Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...

Die Seite wird erstellt Emma Lauer
 
WEITER LESEN
Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...
Gesamtprogramm
                 Festspielsommer 2019

Harriet Krijgh
Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...
Liebes Festspielpublikum!
                              kart
                                   en
                              unte
                                   r
                             t 038           An was denken Sie bei Mecklenburg-Vorpommern? An die
                            5918 5           Ostsee, weite Landschaften, altehrwürdige Hansestädte? Wir
                                585
                                             fügen diesen Assoziationen im Festspielsommer 2019 weitere
                                             Attribute hinzu: Mecklenburg-Vorpommern ist ein faszinieren-
                                             der Klangraum. Ein ganzes Land wird von Juni bis September
                                             zur Bühne für Sternstunden und zum Raum für Entdeckungen.
                                             Mecklenburg-Vorpommern — das ist auch ein Ort großartiger
                                             Musik, faszinierender Künstler und inspirierender Orte. Wenn
                                             Sie die vorliegende Broschüre in die Hand nehmen und sich in
                                             den Festspielsommer 2019 vertiefen, dann mögen Sie etwas
                                             von der großen Leidenschaft spüren, mit der wir diesen Fest-
                                             spieljahrgang planen durften. Viele Premieren prägen das Fest-
                                             spieljahr 2019; mit neuen Konzertformaten wollen wir Ihre
                                             Ohren für neue Hörerlebnisse öffnen und Sie noch näher an
                                             die Musik heranführen.
                                             Gibt es bei der Fülle des Programms mit seinen mehr als 150
                                             Konzerten einen roten Faden, ein verbindendes Anliegen?
                                             Vielleicht den Wunsch, diese Festspiele als Ort persönlicher
                                             Begegnung, als humane Botschaft zu begreifen. Möge dieses
                                             Festival — mit den Worten Beethovens — »von Herzen wieder
                                             zu Herzen gehen«!

                                             Ich freue mich auf Ihren Konzertbesuch!
                                             Ihr

                                             Dr. Markus Fein
                                             Intendant

Sie suchen Konzerte an                           Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern

bestimmten Orten?
Eine Landkarte finden Sie
am Ende des Programms.
                                        II
Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...
Liebes Festspielpublikum!                                         Die Preisträger der Festspiele MV

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören zu den kul-         SolistenPreisträger                          Christine KÜHNE-preisträger
turellen Aushängeschildern unseres schönen Bundeslandes           seit 2008 WEMAG-Solistenpreis                Ermöglicht durch die Kühne-Stiftung.
                                                                  1995 Daniel Müller-Schott Violoncello        2016 Olena Tokar Sopran
und sind zudem eines der größten Klassikfestivals Deutsch-
                                                                  1996 Viviane Hagner Violine                  2018 Andrew Haji Tenor
lands. Ich bin mir ganz sicher: Auch 2019 werden die Festspiele
                                                                  1997 Julia Fischer Violine
wieder tausende Konzertliebhaber aus Mecklenburg-Vorpom-                                                       EnsemblePreisträger
                                                                  1998 Nikolaj Znaider Violine
                                                                                                               seit 2004 NORDMETALL-Ensemblepreis
mern und ganz Deutschland anlocken.                               1999 Gábor Boldoczki Trompete
                                                                                                               1997 Liszt-Trio Weimar Klaviertrio
Große Namen und junge Talente, kleine Bands und große Or-         2000 Jonathan Gilad Klavier
                                                                                                               1998 London International Piano
                                                                  2001 Li-Wei Qin Violoncello
chester werden auf den Bühnen stehen und das Publikum mit                                                            Quintet Klavierquintett
                                                                  2002 Jozef Hamerník Flöte
ihrem Können faszinieren. Bekannte und beliebte Formate wie                                                    1999 Belcea Quartet Streichquartett
                                                                  2003 Denys Proshayev Klavier
Unerhörte Orte und die Landpartien sind genauso im Programm                                                    2000 Kungsbacka Piano Trio Klaviertrio
                                                                  2004 Sebastian Klinger Violoncello
                                                                                                               2001 Fauré Quartett Klavierquartett
wie neue Angebote. So wird es beispielsweise mit den Vorpom-      2005 Matthias Schorn Klarinette
                                                                                                               2002 Trio Echnaton Streichtrio
mern-Tagen erstmals eine musikalische Reise durch den östli-      2006 María Virginia Savastano Sopran
                                                                                                               2003 Trio con Brio Copenhagen Klaviertrio
                                                                  2007 Gabriel Schwabe Violoncello
chen Landesteil und mit dem Detect Classic Festival ein Drei-                                                  2004 amarcord Vokalensemble
                                                                  2008 Christoph Eß Horn
Tages-Festival in Neubrandenburg geben.                                                                        2005 Quatuor Ebène Streichquartett
                                                                  2009 Alice Sara Ott Klavier
Mit all diesen Veranstaltungen — insgesamt mehr als 180 Kon-                                                   2006 Duo Gerassimez Schlagzeug/Klavier
                                                                  2010 Vilde Frang Violine
                                                                                                               2007 Quintette Aquilon
zerte — beweist die Mannschaft um den Festival-Intendanten        2011 Conrad Tao Klavier
                                                                                                                     Holzbläserquintett
Dr. Markus Fein wieder deutlich, welch Ideenreichtum und Kre-     2012 Igor Levit Klavier
                                                                                                               2008 Doric String Quartet Streichquartett
                                                                  2013 Harriet Krijgh Violoncello
ativität im Team stecken. Ob Festspielfrühling, Festspielsom-                                                  2009 Sitkovetsky Piano Trio Klaviertrio
                                                                  2014 Kit Armstrong Klavier
mer oder die Advents- und Neujahrskonzerte — durch das gan-                                                    2010 Danish String Quartet
                                                                  2015 Tamás Pálfalvi Trompete
ze Jahr hinweg können sich Besucherinnen und Besucher auf                                                            Streichquartett
                                                                  2016 Anastasia Kobekina Violoncello
                                                                                                               2011 Philipp Bohnen Violine
hochkarätige Kunst freuen.                                        2017 Stephen Waarts Violine
                                                                                                                     Wen Xiao Zheng Viola
Dazu die wirklich zauberhaften und manchmal auch überra-          2018 Noa Wildschut Violine
                                                                                                                     Emmanuel Ceysson Harfe
schenden Spielstätten — von Schlössern und Parks, Gutshäu-        PublikumsPreisträger                               Daniela Koch Flöte
sern, Kirchen und Scheunen bis hin zu Fabrikhallen — überall      seit 2018 ermöglicht durch das               2012 Heath Quartet Streichquartett

wird die wunderbare Atmosphäre der Festspiele Mecklenburg-        »C. F. Holtmann-Stipendium«.                 2013 Quatuor Hermès Streichquartett
                                                                  2002 Jermolaj Albiker Violine                2014 Armida Quartett Streichquartett
Vorpommern ihre Spuren hinterlassen.
                                                                  2003 l’Ornamento Barockensemble              2015 Trio Karénine Klaviertrio
Ich lade Sie ein: Genießen Sie dieses wunderbare kulturelle Er-   2004 Veronika Eberle Violine                       Krzysztof Chorzelski Viola
eignis an fantastischen Orten von der Mecklenburger Seen-         2005 Nikolay Borchev Bariton                       Laurène Durantel Kontrabass
platte bis hin zur Ostseeküste. Fühlen Sie sich wohl und neh-     2006 Iwona Sobotka Sopran                    2016 SIGNUM saxophone quartet

men Sie schöne Erinnerungen mit nach Hause.                       2007 Julian Bliss Klarinette                       Saxofonquartett
                                                                  2008 David Kadouch Klavier                   2017 Duo Emmanuel Tjeknavorian/
                                                                  2009 Marie-Elisabeth Hecker Violoncello            Maximilian Kromer Violine/Klavier
                                                                  2010 Sebastian Küchler-Blessing Orgel        2018 Busch Trio Klaviertrio
                                                                  2011 Chad Hoopes Violine
                                                                                                               SonderPreisträger
                                                                  2012 Ramón Ortega Quero Oboe
                                                                                                               2011 Dirigentenpreis
                                                                  2013 Lucas und Arthur Jussen Klavierduo
                                                                                                                     Alondra de la Parra
                                                                  2014 Martynas Levickis Akkordeon
                                                                                                                     Cornelius Meister
                                                                  2015 Aurélien Pascal Violoncello
Manuela Schwesig                                                  2016 vision string quartet Streichquartett
                                                                                                               2013 Nils Mönkemeyer Viola

Ministerpräsidentin des Landes                                    2017 Michael Buchanan Posaune
Mecklenburg-Vorpommern                                            2018 Seong-Jin Cho Klavier

                                                          02      03
Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...
schwerpunktthemen                                                        schwerpunktthemen

                         Preisträgerin in Residence
                         Harriet Krijgh
                         Die Cellistin Harriet Krijgh ist als Preisträgerin in Residence
                         den ganzen Sommer mit von der Partie: Vom Eröffnungskon-
                         zert bis zum Abschlusskonzert mit der NDR Radiophilhar-
                         monie wird sich die niederländische Musikerin in über 20
                         Konzerten präsentieren. Bei einem Amsterdam-Wochenende
                         porträtiert sie die Kulturmetropole und nimmt die Besucher
                         mit auf eine filmische Reise in das Rijksmuseum. Eine Käse-
                         verköstigung darf dabei natürlich nicht fehlen, und da Harriet
                         Krijgh gerne Rad fährt, wird es zum ersten Mal sportlich in
                         einer Residenz. Eine zentrale Rolle nimmt die Kammermusik
                         ein: Die Cellistin musiziert mit Festspielpreisträgern wie Lucas
                         und Arthur Jussen, Matthias Schorn, Daniel Müller-Schott
                         oder Martynas Levickis sowie mit musikalischen Freunden
                         wie Baiba und Lauma Skride.
                         → S. 16, 28–31, 44–47, 53-54, 59, 61–64, 68

                         Orchesterkonzerte
                         Große Orchester und Solisten
                         Internationale Klangkörper und gefeierte Solisten verwan-
                         deln Reithallen, Scheunen und Kirchen in Konzertsäle von
                         Weltrang: Zu Gast sind das Symphonieorchester des Bayeri-
                         schen Rundfunks mit Lisa Batiashvili und Mariss Jansons, Die
                         Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und Hilary Hahn
                         unter der Leitung von Omer Meir Wellber, das Deutsche Sym-
                         phonie-Orchester Berlin mit Emanuel Ax und Kent Nagano
                         sowie das New Century Chamber Orchestra San Francisco
                         und Daniel Hope. Julia Fischer, Daniel Müller-Schott und Jan
                         Lisiecki zählen zu den großen Solisten, die den Festspielsom-
                         mer 2019 prägen. Fernab der großen Metropolen erleben Sie
                         die Musiker in einer ganz besonderen Atmosphäre.
                         → S. 16, 18–20, 23, 29, 33, 38, 42, 44, 50–54, 56-59, 63, 68

                    04   05
Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...
schwerpunktthemen                                                schwerpunktthemen

                         360° Gesang
                         Das Vokalmusikfestival mit amarcord auf
                         Schloss Ulrichshusen
                         Die menschliche Stimme — ein besonderes Instrument. Mit
                         360° Gesang widmet sich gleich ein ganzes Wochenende der
                         faszinierenden Welt der Vokalmusik. Gemeinsam mit dem
                         Norddeutschen Kammerchor, Estonian Voices, Olena Tokar
                         und der Neubrandenburger Philharmonie gestalten die Preis-
                         träger vom Vokalensemble amarcord ein Fest des Gesangs —
                         von der Renaissance bis hin zu Jazz und Pop. 360° Gesang ist ein
                         Ohrenöffner, mit dem Sie sich noch tiefer in die Musik versen-
                         ken können: Neben Konzerten stehen auch Hörexperimente,
                         ein musikalischer Spaziergang, eine offene Meisterklasse und
                         ein Sing-Along auf dem Programm.
                         → S. 32–33

                         2 × Hören
                         Zeit zum Zuhören
                         Auf Schloss Ulrichshusen schenken wir Ihnen Zeit zum Zuhö-
                         ren und schärfen Ihre Sinne für ein Werk, das in verschiedenen
                         Interpretationen zweimal hintereinander erklingt. Die Grund-
                         these des Konzertformats 2 × Hören lautet: Wer ein Werk zwei-
                         mal hintereinander erlebt, hört das Werk intensiver. Tauchen
                         Sie u. a. mit Jörg Widmann und den Preisträgern vom Armida
                         Quartett in faszinierende Klangwelten ein und hören Sie das
                         gleiche Werk zweimal — in unterschiedlichen Raum- und Licht-
                         situationen, gespielt von verschiedenen Ensembles, unvorein-
                         genommen und nach einer Hörwerkstatt.
                         → S. 48–49

                         Vorpommern-Tage
                         Eine Konzert- und Kulturreise
                         Erstmals bieten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eine
                         dreitägige Reise durch Vorpommern an. Von Usedom über
                         Stolpe geht es bis nach Torgelow. Neben Konzerten stehen Be-
                         sichtigungen von Dorfkirchen und Parkanlagen sowie eine
                         Schifffahrt auf dem Programm — um so eine einzigartige Kul-
                         turlandschaft zu entdecken.
                         → S. 26–27

                    06   07
Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...
schwerpunktthemen                                                        schwerpunktthemen

Junge Elite
Internationaler Spitzennachwuchs
zu Gast in MV
Malerische Natur und vielversprechende Musiktalente aus aller
Welt — das ist das Erfolgsrezept der Jungen Elite. An idyllischen
Spielstätten wie in Fincken, Nakenstorf, Kotelow oder Groß
Siemen präsentieren sich seit mehr als 20 Jahren die Stars von
morgen. Besondere Konzertformate wie die Bothmer-Musik oder
die Landpartien bieten zudem die Gelegenheit, die internatio-
nalen Musiker von ganz nah zu erleben.
→ S. 17, 20–21, 25, 36–39, 54, 56, 60, 62

Landpartie
Mit der Jungen Elite zu den
schönsten Spielstätten
Bei unseren Landpartien lockt nicht nur der Konzertgenuss, son-
dern auch ein Ausflug ins Grüne. Bereits vor den Abendkon-
zerten mit Musikern der Jungen Elite lernen Sie am Nachmittag
die Künstler in Gesprächen und Kurzkonzerten kennen. Mit
einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm führen wir Sie
vorher an idyllische Orte in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
→ S. 17, 21, 25–27, 40, 56

Bothmer-Musik
Das Kammermusikfest der Jungen Elite
An drei Tagen verwandelt sich Schloss Bothmer in ein Podi-
um für herausragende Talente aus aller Welt. Im malerischen
Klützer Winkel proben die Nachwuchsmusiker zusammen
und erarbeiten Stücke, die sie in Kammermusikkonzerten
präsentieren. Das Festspielpublikum ist hautnah dabei, wenn
sich die Stars von morgen vorstellen. Schlossbesichtigung,
Führung und Podiumsgespräch runden das Programm ab.
→ S. 36–37

                                                           08       09
Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...
schwerpunktthemen                                                       schwerpunktthemen

Open Air
Musikfeste unter freiem Himmel
Vielseitig wie nie geht es zu, wenn Open-Air-Konzerte in die
schönsten Parkanlagen im ganzen Land locken: Faltenradio
spielt im Schlosspark Schwiessel, Götz Alsmann und Thomas
Quasthoff singen gemeinsam in Fleesensee und das Ukulele
Orchestra of Great Britain lockt in den Bleckeder Schlosshof. In
Darguns einmaligem Ambiente gastieren u. a. die King’s Singers,
während Schauspielerin Katja Riemann und das Klavierduo
Katia und Marielle Labèque den Rostocker Zoo zum Klingen
bringen. Matthias Schorn und Harriet Krijgh laden mit dem
ORF Radio-Symphonieorchester zu einer Wiener Nacht in den
Park von Schloss Bothmer, und Daniel Hope begrüßt die Besu-
cher des Fahrradkonzerts auf der Schweriner Freilichtbühne.
Das Kinder- und Familienfest in Hasenwinkel und das Kleine
Fest im großen Park in Ludwigslust sind weitere Höhepunkte
der Open-Air-Saison.
→ S. 16–17, 19–20, 22–23, 32, 50–51, 53, 57

Inselmusik
Das Streichquartettfest auf Rügen
Im Spätsommer geht es an die schönsten Orte der Insel Rügen:
Gehen Sie mit dem Schumann Quartett, dem Quatuor Ardeo
und den Festspielpreisträgern vom Quatuor Hermès auf eine
Entdeckungsreise im Zeichen des Streichquartetts. Neben
Klassikern der Gattung präsentieren die drei Ensembles fast
vergessene Raritäten und Herzensstücke des Repertoires.
Zum Abschluss des Streichquartettfestes wagen die Musiker
gemeinsam mit Preisträgerpianist Kit Armstrong den Blick
über den Tellerrand und verabschieden sich mit Dvořáks zwei-
tem Klavierquintett und dem Streichoktett von Mendelssohn
Bartholdy.
→ S. 66–67

                                                          10       11
Gesamtprogramm Festspielsommer 2019 - Festspiele Mecklenburg ...
schwerpunktthemen                                                        schwerpunktthemen

                         Musik aus MV
                         So klingt das Land
                         Die Reihe Musik aus MV zeigt, wie vielseitig das Musikleben in
                         Mecklenburg-Vorpommern ist. Ensembles wie die Norddeut-
                         sche Philharmonie Rostock, die Neubrandenburger Philhar-
                         monie, die junge norddeutsche philharmonie und das Landes-
                         jugendorchester treten gemeinsam mit Solisten wie Michael
                         Buchanan, Christian Tetzlaff und Lars Vogt auf. Ein ganzer Tag
                         ist der Hofmusik der einstigen Residenzstadt Ludwigslust ge-
                         widmet und zeigt den Schatz der Ludwigsluster Klassik.
                         → S. 16, 30–31, 34, 40, 45–46, 50, 56, 58–59, 64, 68

                         Mäck & Pomm
                         Das Kinder- und Familienprogramm
                         Eine ganz besondere musikalische Entdeckungsreise erwartet
                         Sie, Ihre Kinder und Ihre Familien bei den Veranstaltungen
                         des Kinder- und Familienprogramms. Erleben Sie gemeinsam
                         mit dem entdeckerfreudigen Geschwisterpärchen Mäck & Pomm
                         die Kinderkonzerte mit Nils Landgren oder Gabor Vosteen, fei-
                         ern Sie das große Kinder- und Familienfest in Hasenwinkel
                         mit Juri Tetzlaff oder nutzen Sie bei den Konzerten in Redefin
                         unsere Angebote für die Kinderbetreuung.
                         → S. 16, 20, 22–23, 28, 44, 51, 55, 57, 59–60

                         Unerhörte Orte
                         Entdeckungsreisen zu Architektur und Musik
                         Eckart Runge und Jacques Ammon erkunden das Neustrelitzer
                         Paketzentrum, während Pianist Jarkko Riihimäki, Kontrabas-
                         sist Georg Breinschmid und Geiger Benjamin Schmid einen
                         Blick hinter die Kulissen einer Straßenbahnwerkstatt werfen.
                         Nils Landgren spielt in der ehemaligen Turbinenhalle in Lub-
                         min, und das SIGNUM saxophone quartet wandelt bei ZIM
                         FLUGSITZ in Schwerin auf den Spuren Otto Lilienthals.
                         → S. 34, 40, 64, 68

                    12   13
Sommerkonzerte
Juni — September
2019
juni                                                                                                                                                                                 juni

                                                                                                                                                           Mettis Quartet

                                     Harriet Krijgh
                                                                                                         David Orlowsky Trio
     Anna Vinnitskaya                                                 Juri Tetzlaff

Sa    15.06.                   Eröffnungskonzert                                                    Mi   19.06.                Landpartie
                               Eröffnung der Musikland MV-Saison
     18:00 Uhr                                                                                           Gottin                16:00 Uhr Auftakt im Gutshaus und Führung durch den
     Wismar                    NDR Elbphilharmonie Orchester · Guillaume                                 Gutshaus              Rosengarten Gottin · Kurzkonzert · Verköstigung
     St.-Georgen-Kirche        Couloumy Trompete · Harriet Krijgh Violoncello ·
                                                                                                         Schwiessel            19:30 Uhr Konzert der Jungen Elite
     € 65.–/50.–/35.–*         Anna Vinnitskaya Klavier · Jugendkammerchor des
                                                                                                         Schloss               Mettis Quartet Streichquartett
                               Musikgymnasiums Schwerin · Bernd Spitzbarth
                                                                                                         € 18.–*               Haydn Streichquartett Nr. 75 G-Dur op. 76 Nr. 1 ·
                               Chorleitung · Krzysztof Urbański Leitung
                                                                                                                               Schostakowitsch Streichquartett Nr. 7 fis-Moll ·
                               Koehne Festspiel-Ouvertüre für Violoncello und Chor ·
                                                                                                                               Beethoven Streichquartett Nr. 14 cis-Moll
                               Schostakowitsch Konzert Nr. 1 c-Moll für Klavier,
                                                                                                                               Mit freundlicher Unterstützung der Dustmann Vermögens-
                               Trompete und Streichorchester · Klavierkonzert Nr. 2                                            verwaltung GmbH & Co. KG, der DORIAN-Stiftung und der Oscar
                               F-Dur · Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-Moll                                                      und Vera Ritter-Stiftung
                               Konzert der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
                               Mit freundlicher Unterstützung unseres Partners, der Sparkassen-                                Tagesticket € 40.–* (inkl. Verköstigung)
                               Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern, und unserer Hauptspon-
                               soren und -förderer BMW Group, NORDMETALL-Stiftung, AIDA
                               Cruises, Radeberger Exportbierbrauerei und der arcona HOTELS &
                               RESORTS                                                              Mi   19.06.                Die große Abschiedstournee
                               »Festspiel-Ouvertüre«: Kompositionsauftrag der Festspiele
                               Mecklenburg-Vorpommern, mit freundlicher Unterstützung der
                                                                                                         19:30 Uhr             David Orlowsky Trio Weltkammermusikensemble
                               Ostdeutschen Sparkassenstiftung                                           Pasewalk              Nach 20 gemeinsamen Bühnenjahren verabschiedet
                                                                                                         Lokschuppen           sich das David Orlowsky Trio im Sommer 2019 von
                                                                                                         € 30.–/20.–*          seinem Publikum. Mit im Gepäck sind viele Lieblings-
So    16.06.                   Kinder- und Familienfest
                                                                                                                               stücke in einer einzigartigen Mischung aus mediterranen
     12:00–                    Juri Tetzlaff Moderation · Orchester des Deutsch-                    Do   20.06.                und jüdischen Melodien, kultiviertem Jazz, Klezmer und
     16:45 Uhr                 Polnischen Musikschulzentrums Stralsund ·                                                       klassischer Virtuosität.
                                                                                                         20:00 Uhr
     Hasenwinkel               Wildes Holz · Body Rhythm Factory · BAGGS ·                                                     Orlowsky Indigo · Noema · Dohrmann Balkanplatte ·
                                                                                                         Dargun
     Schloss und               »Jugend musiziert«-Preisträger u. v. m.                                                         Des Nachts u. a.
                                                                                                         Kloster- und
     Schlosspark               12:00 Uhr »Fest-Ouvertüre« auf der großen Open-Air-                                             19.06.: 18:00 Uhr Führung € 5.–*
                                                                                                         Schlossanlage
     Open Air                  Bühne · 13:00 Uhr Bühnenprogramm auf über 15 Bühnen                                                    Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Uecker-Randow
                                                                                                         Open Air
     € 10.–* Erwachsene,       in Schloss und Park: Klassik-, Jazz-, Pop-, Chor- und                                           20.06.: 18:45 Uhr Führung € 2.–* · festlicher Ausklang mit Feuerwerk
                                                                                                         € 40.–/30.–/20.–*
     € 5.–* Kinder             Weltmusikkonzerte, Workshops, Instrumente zum                                                          Festspielfreunde 18:30 Uhr Künstlergespräch · frei/Begl. € 5.–*

     (4–18 Jahre),             Anfassen und Ausprobieren, Mitmach- und Picknick-                                                      Mit freundlicher Unterstützung der Ostmecklenburgisch-
     € 18.–* Familien-         wiese u. a. · 16:00 Uhr »Fest-Finale« auf der großen                                                   Vorpommerschen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsgesell-
                                                                                                                                      schaft mbH (ABG) und der Darguner Brauerei
     ticket (2 Erw./           Open-Air-Bühne mit Juris »Peer Gynt Suite«
     2 Kinder), Kinder         Einlass ab 11:00 Uhr
     bis 3 Jahre frei          Fest der NORDMETALL-Stiftung
                               Mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung
                               Patronat: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr                                                           16                17
juni                                                                                                                                                                             juni

                                                           Julia Fischer

     Faltenradio

                                                                                                          Ulrichshusen

Do    20.06.                   10 Jahre Faltenradio                                                  Fr   21.06.             Welcome, Daniel Hope!
     19:30 Uhr                 Faltenradio Weltmusikensemble                                              19:30 Uhr          New Century Chamber Orchestra San Francisco ·
     Landsdorf                 Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert das Weltmusik-                        Ulrichshusen       Daniel Hope Violine, Music Director
     Kornspeicher              ensemble um Matthias Schorn ein vielseitiges Pro-                          Festspielscheune   Von der West Coast nach Mecklenburg-Vorpommern:
     € 35.–*                   gramm im unverwechselbaren Klang von Faltenradio.                          € 55.–/45.–/      Daniel Hope präsentiert als Music Director sein
                               Werke von C. P. E. Bach, Mozart, Rimski-Korsakow                             35.–/25.–*       neues Orchester aus San Francisco. Im Gepäck haben
                               und Schostakowitsch bis Artie Shaw, Friedrich                                                 die Musiker Werke aus den USA, die ein faszinierend
                               Gulda, Slavko Avsenik u. a.                                           Sa   22.06.             vielseitiges Porträt ihres Heimatlandes zeichnen.
                               Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung                                     Copland Old American Songs · Barber Adagio for
                                                                                                          16:00 Uhr
                                                                                                                             Strings b-Moll · Schulhoff Konzert für Violine, Klavier
                                                                                                          Stolpe
                                                                                                                             und Orchester · Adams Shaker Loops · Glass Echorus ·
Fr    21.06.                   Orchesterkonzert mit Julia Fischer                                         (bei Anklam)
                                                                                                                             Songs von Gershwin für Violine und Orchester
                                                                                                          Haferscheune
     19:30 Uhr                 Dresdner Philharmonie · Julia Fischer Violine ·                                               yes we go! — Reisen Sie mit anderen Gästen zum Konzert. Siehe S. 79
                                                                                                          € 55.–/45.–/
     Neubrandenburg            Michael Sanderling Leitung                                                                    21.06.: Mit freundlicher Unterstützung von Dr. Bernd-Albrecht
                                                                                                            35.–/25.–*
     Konzertkirche             Brahms Violinkonzert D-Dur ·                                                                         Freiherr von Maltzan

     € 55.–/45.–/35.–*         R. Strauss Eine Alpensinfonie                                                                 22.06.: Konzert der Owe Gluth GmbH
                                                                                                                                    Mit freundlicher Unterstützung der Mecklenburgischen
                               Festspielfreunde 18:00 Uhr Führung durch die Kunstsammlung
                                                                                                                                    Versicherungsgruppe und der E.DIS AG
                               Neubrandenburg · € 5.–*/Begl. € 10.–*
                               yes we go! — Reisen Sie mit anderen Gästen zum Konzert. Siehe S. 79
                               Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Neubrandenburg-
                                                                                                     Sa   22.06.             10 Jahre Faltenradio
                               Demmin und der Weber Maschinenbau GmbH
                                                                                                          18:00 Uhr          Faltenradio Weltmusikensemble
                                                                                                          Schwiessel         Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert das Weltmusik-
Fr    21.06.                   25 Jahre Festspielscheune Ulrichshusen
                                                                                                          Schlosspark        ensemble um Matthias Schorn ein vielseitiges Pro-
     18:00 Uhr                 Dr. Matthias von Hülsen (Gründungsintendant der                            Open Air           gramm im unverwechselbaren Klang von Faltenradio.
     Ulrichshusen              Festspiele MV), Helmuth Freiherr von Maltzahn                              € 35.–*            Werke von C. P. E. Bach, Mozart, Rimski-Korsakow
     Schloss                   (Schloss und Gut Ulrichshusen) und Zeitzeugen                                                 und Schostakowitsch bis Artie Shaw, Friedrich
     € 5.–*                    erinnern sich an das erste Konzert in der Festspiel-                                          Gulda, SLAVKO Avsenik u. a.
                               scheune Ulrichshusen im Jahr 1994 mit Lord Yehudi                                             Mit freundlicher Unterstützung der Dustmann Vermögens-
                               Menuhin.                                                                                      verwaltung GmbH & Co. KG und der OSPA-Stiftung

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr                                                          18                  19
juni                                                                                                                                                                                      juni

                                        Bidla Buh                                                      Nakenstorf

Duo Kaos                                                              Daniel Hope

                                                                                                                                                                          Ildikó Szabó

So    23.06.                    Musik bewegt                                                           Mi   26.06.              Landpartie
                                Das Fahrradkonzert der Festspiele MV
     11:00–                                                                                                 Greifswald          15:00 Uhr Auftakt im Caspar-David-Friedrich-Zentrum ⋅
     17:00 Uhr                  Erkunden Sie auf Ihrem Fahrrad neue und bekannte                            Caspar-David-       geführte Fahrradtour zum Fischerdorf Wieck ⋅
     Schwerin                   Konzertorte in Schwerin und erleben Sie Musik von                           Friedrich-Zentrum   Verköstigung
     diverse Orte               Klassik bis Jazz, von Weltmusik bis Pop! Radeln Sie von
                                                                                                            Aula der Universität 19:30 Uhr Konzert der Jungen Elite
      teilw. Open Air           Ort zu Ort: zum Strandpavillon Zippendorf, HANGAR 19,
                                                                                                            € 18.–*             Aris Alexander Blettenberg Klavier
     € 25.–* Erwachsene         zur Seewarte und vielen weiteren Orten.
                                                                                                                                Haydn Sonate Nr. 58 C-Dur ⋅ Schubert Vier Impromp-
     (inkl. Fahrrad             Hören und erleben Sie auf den verschiedenen Bühnen
                                                                                                                                tus op. 90 ⋅ Debussy Préludes u. a.
     plus € 15.–**),            das Gitarrenduo Café del Mundo, das Weltmusiken-
                                                                                                                                Mit freundlicher Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und
     € 5.–* Kinder              semble Faltenradio mit Preisträger Matthias Schorn,                                             Halbach-Stiftung und der Oscar und Vera Ritter-Stiftung
     (4–18 Jahre)               die Münchner Band Buffzack, das New Piano Trio, das
                                Jazzensemble Three Fall & Melane, Musikcomedy mit                                               Tagesticket € 40.–* (inkl. Verk. · inkl. Fahrrad plus € 15.–**)
                                Bidla Buh und dem Flötenmann Gabor Vosteen, den
                                Cellisten Aurélien Pascal auf einer Bühne mit dem
                                                                                                       Do   27.06.              Junge Elite
                                Tubisten Thomas Leleu, das Fahrrad-Akrobatik-Ensemble
                                Duo Kaos u. a. Zum Abschluss spielt der Festspielpreis-                     19:30 Uhr           Ildikó Szabó Violoncello · István Lajkó Klavier
                                träger Daniel Hope mit dem New Century Chamber                              Nakenstorf          Schubert Cellosonate a-Moll »Arpeggione« ⋅ de Falla
                                Orchestra San Francisco ein Programm von BARBER                             Kunstscheune        Suite populaire espagnole ⋅ Strawinski Suite italienne u. a.
                                und SCHULHOFF bis GERSHWIN.                                                 € 18.–*             In Kooperation mit der Deutschen Stiftung Musikleben
                                Ein Kinder- und Familienprogramm lädt die jungen                                                Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung

                                Radfahrer zum Zuhören und Staunen ein.
                                Startpunkt und Registrierung: 10:30–11:30 Uhr Bertha-Klingberg-        Do   27.06.              Die Junge Elite aus Georgien
                                Platz · Ziel und Abschlussveranstaltung: 16:00–17:00 Uhr Open Air                               zu Gast in MV
                                auf der Freilichtbühne Schwerin · Bei der Registrierung erhalten Sie        19:30 Uhr
                                das Kartenmaterial und weitere Informationen · Detailliertes                Groß Siemen         Alle großen georgischen Musiker haben dieses
                                Programm ab 01.06.2019 unter www.festspiele-mv.de                           Orangerie im        Nadelöhr durchlaufen: die Hauptstadt Tiflis mit ihren
                                Mit freundlicher Unterstützung der Stiftungen der Sparkasse                 Rosenpark           Meisterschulen. Eine Musikerauswahl aus den
                                Mecklenburg-Schwerin und der Stadtwerke Schwerin GmbH                       € 18.–*             Spitzenklassen zeigt in der Orangerie im malerischen
                                                                                                                                Rosenpark von Groß Siemen ihr Können. Auf dem
Mi    26.06.                    Junge Elite                                                                                     Programm stehen Werke von Beethoven, Chopin,
                                                                                                                                Rachmaninow für Streicher und Klavier.
     19:30 Uhr                  Jay Campbell Violoncello
                                                                                                                                Ab 16:00 Uhr: Möglichkeit zur Besichtigung des Rosenparks und
      Penzlin                   Werke für Violoncello solo von J. S. Bach,                                                      gastronomisches Angebot · 17:30 Uhr Führung € 4.–*
     (Gallin-Kuppentin)         Elliott Carter und Jay Campbell
                                                                                                                                Mit freundlicher Unterstützung der Martha Pulvermacher Stiftung
     Gutshaus                   18:00 Uhr Führung € 3.–*
     € 18.–*                    Mit freundlicher Unterstützung der DORIAN-Stiftung

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr · ** begr. Kapazität                                         20                21
juni                                                                                                                                                                                       juni

                                                            The Ukulele Orchestra of Great Britain                                   Thomas Quasthoff

                                                                                                                                                                                   Kent Nagano
                                                                                                     Götz Alsmann und SWR Big Band
Elbtonal Percussion

Fr    28.06.                   Auf die Trommel, fertig, los!                                         Sa    29.06.                    Weltstars in Redefin
                               Kinder- und Familienkonzert                                                                           Emanuel Ax und Kent Nagano
      16:00 Uhr                                                                                            Redefin
      Ulrichshusen             Elbtonal Percussion Percussionensemble ⋅                                    Landgestüt                ab 12:00 Uhr Einlass und Picknick im Park ⋅
      Festspielscheune         André Gatzke Moderation                                                    € 70.–/55.–/              15:00 Uhr Pferdeshow ⋅ 17:00 Uhr Konzert in der Reithalle
      € 10.–* Erwachsene,      Regentonnen, Töpfe, Teller, Pfannen, Eimer, Kochlöffel,                      40.–/25.–*               Deutsches Symphonie-Orchester Berlin ⋅ Emanuel Ax
      € 5.–* Kinder            Schneebesen oder Zahnbürsten — die Klangschatzkiste                                                   Klavier ⋅ Kent Nagano Leitung
                                                                                                           Hunde nicht
      (4–18 Jahre)             von Elbtonal Percussion ist reich gefüllt. Zusammen                                                   Schubert Ouvertüre D-Dur »Im italienischen Stil« ⋅
                                                                                                           gestattet
                               mit André Gatzke laden die Musiker ein zur Entde-                                                     Mozart Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453 ⋅
                               ckungstour zum Staunen, Zuhören und Mitmachen.                                                        Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur
                               Konzert ohne Pause · Empfehlung ab 5 Jahren                                                           »Italienische«
                               Das Kinder- und Familienprogramm »Mäck & Pomm« wird unterstützt                                       Kinder (4–12 Jahre): Kinderbetreuung € 5.–* · Kinderkonzertkarte
                               durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur                                            inkl. Kinderbetreuung auf Wunsch € 10.–*, ermöglicht durch B + K
                               Mecklenburg-Vorpommern, die NORDMETALL-Stiftung, die Hanns                                            Bau und Kunst Sven Buck und Partner · yes we go! Siehe S. 79 ·
                               R. Neumann Stiftung, die coop Stiftung und die Dieter Lück                                            Mit freundlicher Unterstützung der J.J.Darboven GmbH & Co. KG
                               Jugend-Stiftung.

                                                                                                     So    30.06.                    Open Air im Schlosspark
Fr    28.06.                   Open Air mit dem Ukulele
                               Orchestra of Great Britain                                                 16:00 Uhr              Götz Alsmann Gesang, Moderation ⋅ Thomas
      19:30 Uhr
                                                                                                           Göhren-Lebbin         Quasthoff Gesang ⋅ SWR Big Band
      Bleckede                 Mit ihrem neuen Programm »Ukes und Dollerei«
                                                                                                           Schlosspark           Mit seinem malerischen Landschaftspark ist Schloss
      Schlosshof               kommt das Ukulele Orchestra of Great Britain zurück
                                                                                                           Fleesensee            Fleesensee ein architektonisches Juwel. Hier laden zwei
      Open Air                 nach Deutschland. Die acht Briten haben neben ihren
                                                                                                           Open Air              alte Bekannte zu einem lässig-leichten Sommerabend.
      € 40.–/30.–*             altbekannten und beliebten Hits viele neue, unerwartete
                                                                                                          € 40.–/30.–/20.–*      Der König des deutschen Jazzschlagers Götz Alsmann
                               und höchst amüsante Songs im Gepäck. Die Musik
                                                                                                                                 greift tief in sein Repertoire und singt deutschsprachige
                               reicht von Pop, Rock, Punk über Folk, Jazz und Oldies                       Einlass ab
                                                                                                                                 Jazz- und Swingschlager, während der gefeierte Bariton
                               bis hin zur Klassik.                                                       14:00 Uhr
                                                                                                                                 Thomas Quasthoff Höhepunkte seines Programms
                               Eurythmics Sweet Dreams · Bowie/Eno Heroes ·
                                                                                                                                 präsentiert. Dazu entzündet die SWR Big Band ein mit-
                               Prokofjew Tanz der Ritter aus: Romeo und Julia ·
                                                                                                                                 reißendes Feuerwerk der Swingmusik u. a. mit Klassikern
                               AC/DC Highway to hell u. a.
                                                                                                                                 von Benny Goodman, Nat King Cole oder Count Basie.
                               Mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Lüneburg, des
                                                                                                                                     Buchen Sie Ihr exklusives VIP-Ticket oder individuelles Übernachtungs-
                               Lüneburgischen Landschaftsverbandes aus Mitteln zur regionalen
                                                                                                                                     angebot im SCHLOSS Fleesensee unter T 039932 8010 3500 oder
                               Kulturförderung und der Stadt Bleckede
                                                                                                                                     schloss.reservations@fleesensee.de.
                                                                                                                                     Exklusiver Preisvorteil für Nordkurier-Abonnenten beim Kartenkauf
                                                                                                                                     unter T 0800 4575 033 und im Nordkurier-Servicepunkt
                                                                                                                                     yes we go! — Reisen Sie mit anderen Gästen zum Konzert. Siehe S. 79
                                                                                                                                     Konzert des SCHLOSS Fleesensee
                                                                                                                                     Mit freundlicher Unterstützung des BMW Partners Autohaus Wolter &
                                                                                                                                     Steiner, des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. und der
                                                                                                                                     Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr                                                                 22           23
juli                                                                                                                                                                juli

                                                                Emmanuel Tjeknavorian

                                                                                             Mira Tujakbajewa                                4 Times Baroque
Stradivari Quartett

Mi    03.–                      Mythos Stradivari                                            Mi    03.07.         Landpartie
Do    04.07.                    Ein Zwei-Tages-Festival auf Schloss Schwiessel
                                                                                                   Krumbeck       16:30 Uhr Musikalischer Auftakt ⋅ Führung durch den
      Schwiessel
                                                                                                  Kirche          Lennépark Krumbeck ⋅ Verköstigung
Mi    03.07.
                                                                                                   Fürstenhagen   19:30 Uhr Konzert der Jungen Elite
      15:00 Uhr                 Auftakt I
                                                                                                  Kirche          4 Times Baroque Barockensemble
      Schloss                   Ein Einblick in das Leben der Familie Stradivari ·
                                                                                                  € 18.–*         Händel Ouvertüre zu »Rinaldo« ⋅ Vivaldi Kammer-
      € 20.–*                   Geigentest live: Emmanuel Tjeknavorian (Violine) und
                                                                                                                  konzert F-Dur · Kammerkonzert g-Moll »La Notte« ⋅
                                Gaspar Borchardt (Geigenbaumeister) vergleichen
                                                                                                                  Corelli Violinsonate d-Moll u. a.
                                Stradivari-Instrumente und moderne Geigen.
                                                                                                                  Mit freundlicher Unterstützung der DORIAN-Stiftung, der DKB AG
      19:30 Uhr                 Konzert I                                                                         und der Oscar und Vera Ritter-Stiftung

      Schloss                   Emmanuel Tjeknavorian Violine (Stradivari) · Maximilian
                                                                                                                  Tagesticket € 40.–* (inkl. Verköstigung)
      € 35.–/20.–*              Kromer Klavier · Beethoven Violinsonate Nr. 4 a-Moll ·
                                Schubert Violinsonate A-Dur · Poulenc Violin-
                                sonate · Szymanowski Nocturne und Tarantella u. a.           Do    04.07.         Landpartie
                                Tagesticket (03.07.) € 45.–/35.–*                                  Darchau        16:30 Uhr Entdeckung des Biosphärenreservats
                                                                                                  Fähranleger     »Niedersächsische Elbtalaue« ⋅ Floßfahrt ⋅ Verköstigung
Do    04.07.
      15:00 Uhr                 Auftakt II                                                         Konau          19:30 Uhr Konzert
      Schloss                   Lesung aus W. Wondratschek: Mara — die Lebensge-                  (Amt Neuhaus)   Mira Tujakbajewa Violine · Denys Proshayev Klavier
      € 20.–*                   schichte des Stradivari-Cellos · Geigenbauwerkstatt live          Konau 25        Schnittke Suite im alten Stil · Beethoven Violinsonate
                                mit Gaspar Borchardt Geigenbaumeister aus Cremona                 Frohe Zukunft   Nr. 9 A-Dur »Kreutzer« · Schostakowitsch Violin-
                                                                                                  € 35.–/25.–*    sonate G-Dur
      19:30 Uhr                 Konzert II
                                                                                                                  Mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Lüneburg, der
      Schloss                   Stradivari Quartett Streichquartett                                               Sparkassenstiftung Lüneburg, der DORIAN-Stiftung und der Oscar
      € 35.–/20.–*              Puccini Crisantemi · Boccherini Streichquartett                                   und Vera Ritter-Stiftung
                                Nr. 10 g-Moll · Verdi Streichquartett e-Moll u. a.
                                                                                                                  Tagesticket € 55.–/45.–* (inkl. Verköstigung)
                                Tagesticket (04.07.) € 45.–/35.–*

                                2-Tagesticket € 75.–/55.–*

                                Mythos Stradivari wird ermöglicht durch die Dustmann
                                Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG.

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr · ** begr. Kapazität                                       24        25
juli                                                                                                                                                                                       juli

                                                                      Seong-Jin Cho

Landschaft in Vorpommern                                                                           Quadro Nuevo
                                                                                                                                                       The Ukulele Orchestra of Great Britain

Fr    05.–                     Vorpommern-Tage                                                          18:00 Uhr            Volkslied Reloaded — Quadro Nuevo in MV
So    07.07.                   Eine Konzert- und Kulturreise                                            Stolpe               Quadro Nuevo Weltmusikquartett
                                                                                                        (bei Anklam)         Fast vergessen — als Schatz geborgen. Unter diesem
                               Erstmals bieten die Festspiele Mecklenburg-Vorpom-
                                                                                                        Haferscheune         Motto widmet Quadro Nuevo sein neues Progamm
                               mern eine dreitägige Reise durch Vorpommern an. Von
                                                                                                        € 40.–/30.–/20.–*    dem Volkslied. Die Liebe, die Schönheit, die Freiheit, der
                               Usedom über Stolpe (bei Anklam) geht es bis in die
                                                                                                                             Rausch: Die einst besungenen Themen des Lebens
                               Eisengießerei nach Torgelow.
                                                                                                                             erklingen nun als lässiger Bossa Nova, leidenschaftlicher
                               Auch Einzelbuchungen sind möglich.
                                                                                                                             Tango und vertontes Abenteuer im unverkennbaren
                                                                                                                             Quadro-Nuevo-Sound.
Fr    05.07.
                                                                                                                             »Kein schöner Land« · »Am Brunnen vor dem Tore« ·
     15:30 Uhr                 Landpartie
                                                                                                                             »Die Gedanken sind frei« u. a.
     Mellenthin                Brauereiführung im Wasserschloss Mellenthin · Besuch
                                                                                                                             yes we go! — Reisen Sie mit anderen Gästen zum Konzert. Siehe S. 79
     Wasserschloss             der Messe »Landpartie Usedom« · Verköstigung
                                                                                                                             Mit freundlicher Unterstützung der BUST Steuerberatung für Ärzte
     € 20.–* (inkl. Verk.)     Mit freundlicher Unterstützung der Oscar und Vera Ritter-Stiftung
                                                                                                                             Tagesticket (06.07.) € 60.–/50.–/40.–*
     19:30 Uhr                 Preisträger-Konzert
     Benz                      Seong-Jin Cho Klavier                                               So   07.07.
     Kirche St.-Petri          Liszt Sonate h-Moll · Brahms Sechs Klavierstücke u. a.                   13:00 Uhr            Landpartie
     € 30.–/20.–/15.–*         Verleihung des Publikumspreises 2018 (ermöglicht durch das               Christiansberg       Besichtigung des Botanischen Gartens Christiansberg
                               »C. F. Holtmann-Stipendium«) an Seong-Jin Cho                            Botanischer Garten   Konzert im Garten mit dem Arcis Saxophon Quartett
                                                                                                        € 15.–*              Farkas Alte ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert ·
                               Tagesticket (05.07.) € 40.–/30.–/25.–* (inkl. Verk.)
                                                                                                                             Bartók Rumänische Volkstänze ·
Sa    06.07.                                                                                                                 Gershwin Porgy and Bess Suite
     11:00 Uhr                 Landpartie                                                                                    Mit freundlicher Unterstützung der Oscar und Vera Ritter-Stiftung
     Stolpe                    Schifffahrt auf der Peene · Spaziergang durch Stolpe ·
                                                                                                        16:00 Uhr            The Ukulele Orchestra of Great Britain in MV
     (bei Anklam)              Möglichkeit zum Mittagessen · Ausflug zur Burg
                                                                                                        Torgelow             Mit ihrem neuen Programm »Ukes und Dollerei« kommt
     Treffpunkt: Fährkrug      Klempenow mit Führung und Konzert mit dem Dudok
                                                                                                        Eisengießerei        das Ukulele Orchestra of Great Britain zurück nach
     € 30.–*                   Quartet Amsterdam Streichquartett · Kaffee und
                                                                                                        € 40.–/30.–/20.–*    Deutschland. Die Musik der acht Briten reicht von Pop,
                               Kuchen vor Ort erhältlich
                                                                                                                             Rock, Punk über Folk, Jazz und Oldies bis hin zur Klassik.
                               Die Fahrt von Stolpe zur Burg Klempenow und zurück erfolgt
                               eigenständig mit dem Auto (Entfernung ca. 23 km).
                                                                                                                             Eurythmics Sweet Dreams ⋅ Bowie/Eno Heroes ⋅
                               Mit freundlicher Unterstützung der Oscar und Vera Ritter-Stiftung
                                                                                                                             Prokofjew Tanz der Ritter aus: Romeo und Julia ⋅
                                                                                                                             AC/DC Highway to hell u. a.

                                                                                                                             Tagesticket (07.07.) € 45.–/35.–/25.–*

                                                                                                                             3-Tagesticket € 120.–/90.–/65.–*

                                                                                                                             Die Vorpommern-Tage werden ermöglicht durch den
                                                                                                                             Vorpommern-Fonds.

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr                                                           26               27
juli                                                                                                                                                                                   juli

                                                Rijksmuseum Amsterdam                                   Candida Thompson

Harriet Krijgh
                                                                                                                                                Lucas und Arthur Jussen

Sa     06.–                      Amsterdam-Wochenende                                                        20:00 Uhr           Preisträger-Konzert
So     07.07.                    Die Niederlande zu Gast in Schwerin mit                                     Schelfkirche        Lucas und Arthur Jussen Klavierduo
       Schwerin                  Harriet Krijgh, Lucas und Arthur Jussen,                                    € 40.–/30.–/20.–*   Mozart Sonate D-Dur für zwei Klaviere KV 448 ·
                                 der Amsterdam Sinfonietta u. a.                                                                 Schubert Allegro a-Moll für Klavier zu vier Händen
                                                                                                                                 »Lebensstürme« · Strawinski Le Sacre du Printemps
Sa     06.07.
                                                                                                                                 Tagesticket (06.07.) € 80.–/65.–/45.–* (inkl. Fahrrad plus € 15.–**)
      11:00–                     Eröffnung Ein musikalischer Ausflug auf dem Rad
      13:30 Uhr                  Harriet Krijgh Violoncello, Moderation · Magda Amara                   So   07.07.
      Schelfkirche               Klavier · Brabants Fietsharmonisch Orkest Fahrrad-                          11:00 Uhr           Musik im Museum
      € 20.–* (inkl. Verk.)      orchester                                                                   Staatliches         Barocke Musik und niederländische Meister
      (inkl. Fahrrad             ab 10:30 Uhr Auftakt mit dem Brabants Fietsharmonisch                       Museum              Lucie Horsch Blockflöte · Candida Thompson Violine ·
       plus € 15.–**)            Orkest                                                                      € 30.–/20.–*        Harriet Krijgh Violoncello · Alexandra
                                 11:00 Uhr Kurzkonzert                                                                           Nepomnyashchaya Cembalo
                                 Schumann Drei Romanzen · Chopin Introduction et                                                 Sammartini Flötensonate Nr. 21 B-Dur · Vivaldi Cello-
                                 Polonaise brillante C-Dur                                                                       sonate Nr. 5 e-Moll · van Eyck Derde doen Daphne
                                 Im Anschluss: Fahrradtour mit Musik (5 km) · Käseverkostung ·                                   d’over für Flöte solo aus: Der Fluyten Lust-Hof u. a.
                                 für Familien geeignet · Empfehlung ab 8 Jahren                                                  Führung durch die niederländische Sammlung in der Konzertpause
                                 Festspielfreunde 14:00 Uhr Kulinarischer Treff € 15.–*/Begl. € 20.–*

                                                                                                             15:00 Uhr           Auftakt Ein Gespräch über das Lebensgefühl der Stadt
      16:00 Uhr                  Harriet Krijgh im Rijksmuseum Amsterdam
                                                                                                             Aula der            Amsterdam mit Harriet Krijgh, Simon Reinink, Lucie
       Mecklenburgisches         Eine filmisch-musikalische Begehung
                                                                                                             Volkshochschule     Horsch sowie Lucas und Arthur Jussen
      Staatstheater,             Lucie Horsch Blockflöte · Candida Thompson Violine ·
                                                                                                             € 5.–*
      Großes Haus                Harriet Krijgh Violoncello · Magda Amara Klavier ·
      € 35.–/25.–/15.–*          Rauwkost-Collective Videoproduktion u. a.                                   16:30 Uhr           Orchesterkonzert
                                 Telemann Triosonate d-Moll · Händel Sonate F-Dur                            Schelfkirche        Amsterdam Sinfonietta · Harriet Krijgh Violoncello ·
                                 für Flöte und Basso continuo · Haydn Klaviertrio Nr. 39                     € 45.–/35.–/25.–*   Candida Thompson Violine, Leitung
                                 G-Dur »Zigeuner«                                                                                Biber Battalia à 10 D-Dur · Vivaldi Cellokonzert c-Moll ·
                                 Konzert ohne Pause                                                                              Doppelkonzert B-Dur · Bartók Divertimento
                                 Mit freundlicher Unterstützung des Concertgebouws Amsterdam
                                                                                                                                 Tagesticket (07.07.) € 70.–/50.–/40.–*
                                 und des Rijksmuseums Amsterdam

                                                                                                                                 2-Tagesticket € 135.–/100.–/80.–* (inkl. Fahrrad plus € 15.–**)
      19:00 Uhr                  Auftakt
      Aula der Volks-            Simon Reinink (Direktor Concertgebouw Amsterdam) im                                             Das Amsterdam-Wochenende wird ermöglicht durch die
       hochschule                Gespräch                                                                                        ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Stadtwerke
                                                                                                                                 Schwerin GmbH.
      € 5.–*

      * zzgl. VVK- /AK-Gebühr · ** begr. Kapazität                                        28                 29
juli                                                                                                                                                                          juli

                                                                                                                               David Orlowsky Trio

                                                                      Harriet Krijgh

     SIGNUM saxophone quartet
                                                                                                 Veronika Eberle                                                 Magda Amara

Fr    05.07.                    Ein Tag mit Harriet Krijgh und                                   Do    11.07.             Triogipfel
                                Magda Amara
                                                                                                       19:30 Uhr          Veronika Eberle Violine · Julian Steckel Violoncello ·
      Schwiessel                16:00 Uhr Porträt Harriet Krijgh                                       Bad Doberan        William Youn Klavier
     Schloss                    geführte Fahrradtour zum Gut Dalwitz (ca. 10 km) ·                     Festsaal im        Rachmaninow Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll · Messiaen
                                Käseverkostung · Gespräch über die Parallelen von                      Großherzoglichen   Thema und Variationen für Violine und Klavier ·
                                Musik und Sport mit Harriet Krijgh und einem Mitglied                  Salongebäude       Debussy Cellosonate d-Moll · Tschaikowski
                                des SSC Palmberg Schwerin · Im Anschluss: Rückfahrt                    € 35.–/25.–*       Klaviertrio a-Moll »À la mémoire d’un grand artiste«
                                zum Schloss Schwiessel mit dem Rad                                                        Mit freundlicher Unterstützung der OSPA-Stiftung

     19:30 Uhr                  Konzert
      Schwiessel                Harriet Krijgh Violoncello · Magda Amara Klavier                 Do    11.07.             Die große Abschiedstournee
     Schloss                    Brahms Cellosonate Nr. 1 e-Moll · Bartók Rumäni-
                                                                                                       19:30 Uhr          David Orlowsky Trio Weltkammermusikensemble
     € 30.–*                    sche Volkstänze · Bosmans Cellosonate a-Moll ·
                                                                                                       Grabow             Nach 20 gemeinsamen Bühnenjahren verabschiedet
                                Chopin Introduction et Polonaise brillante C-Dur
                                                                                                       Schützenhaus       sich das David Orlowsky Trio im Sommer 2019 von
                                Tagesticket € 40.–* (inkl. Fahrrad plus € 15.–**)                      € 35.–/25.–*       seinem Publikum. Mit im Gepäck sind viele Lieblings-
                                                                                                                          stücke in einer einzigartigen Mischung aus mediterra-
                                Mit freundlicher Unterstützung der Dustmann Vermögens-
                                verwaltung GmbH & Co. KG
                                                                                                                          nen und jüdischen Melodien, kultiviertem Jazz, Klezmer
                                                                                                                          und klassischer Virtuosität.
                                                                                                                          Orlowsky Indigo · Noema · Dohrmann Balkanplatte ·
Mi    10.07.                    Junge Gipfelstürmer
                                                                                                                          Des Nachts u. a.
     19:30 Uhr                  Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern ·                                            Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Grabow, der Stadtwerke
      Niendorf                  Michael Buchanan Posaune · Stanley Dodds Leitung                                          Ludwigslust-Grabow GmbH und der WBV mbH Grabow

     (auf Poel)                 Beethoven Ouvertüre zu »Egmont« · Brahms Unga-
     Gutsscheune                rische Tänze (Auszüge) · Grøndahl Posaunenkonzert ·
                                                                                                 Fr    12.07.             Stars im Dorf
     € 40.–/30.–*               Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll »Unvollendete« u. a.
                                Exklusiver Preisvorteil für Abonnenten der OSTSEE-ZEITUNG beim         19:30 Uhr          Harriet Krijgh Violoncello · Magda Amara Klavier
                                Kartenkauf unter T 0381 38303017 und in den OZ-Service-Centern         Golchen            Brahms Cellosonate Nr. 1 e-Moll · Bartók Rumäni-
                                Mit freundlicher Unterstützung der Norddeutschen Pflanzenzucht         (Treptower         sche Volkstänze · Schumann Drei Romanzen ·
                                und der Oscar und Vera Ritter-Stiftung                                 Tollensewinkel)    Bosmans Cellosonate a-Moll
                                                                                                       Dorfkirche         Verleihung des Nordkurier-Spielstättenpreises
Mi    10.07.                    Virtuos & Vertanzt                                                     € 30.–/20.–*       Ab 17:00 Uhr »Golchen stellt sich vor« — kostenfreie Führungen,
                                                                                                                          Chormusik und mehr
     19:30 Uhr                  Harriet Krijgh Violoncello · SIGNUM saxophone
      Loitz                     quartet Saxofonquartett
     Ballsaal im                Haydn Streichquartett Nr. 37 h-Moll op. 33 Nr. 1 ·
     Hotel Tucholski            Tschaikowski Rokoko-Variationen · Piazzolla Four for
     € 40.–/30.–*               Tango · Le Grand Tango · Ginastera Danzas Argentinas

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr · ** begr. Kapazität                                      30             31
juli                                                                                                                                                                            juli

                                                             amarcord                                 Estonian Voices

Schloss Ulrichshusen                                                                                                                                    Olena Tokar

Fr    12.–                     360° Gesang                                                                  15:00 Uhr            Meisterklasse mit Prof. Juan M. V. Garcia
So    14.07.                   Das Vokalmusikfestival mit amarcord                                          Schloss              Offener Unterricht mit einem preisgekrönten
      Ulrichshusen             auf Schloss Ulrichshusen                                                     € 5.–*               Nachwuchsensemble auf Empfehlung von amarcord

                                                                                                            18:00 Uhr            Kaleidoskop Gesang
Fr    12.07.
                                                                                                            Festspielscheune     Ein bunter Sommerabend im Zeichen der Stimme
      16:00 Uhr                Faszination Gesang
                                                                                                            € 45.–/30.–/20.–*    amarcord Vokalensemble ·
      Remise                   amarcord Vokalensemble · Ludwig Hartmann
                                                                                                                                 Estonian Voices Vokalensemble u. a.
     € 10.–*                   Moderation u. a.
                                                                                                                                 Folk aus dem Baltikum · Evergreens und Songs aus
                               Einführung in die Klangwelt der Vokalmusik · Konzert-
                                                                                                                                 Amerika · Jazz, Musical und R&B · Samuel Barber,
                               beiträge und Hörexperimente · Künstler- und
                                                                                                                                 Cole Porter, Tom Waits u. a.
                               Expertengespräch
                                                                                                                                 Tagesticket (13.07.) € 60.–/45.–/30.–*
      18:00 Uhr                Ein Fest der Renaissance
      Schloss                  amarcord Vokalensemble · Marthe Perl Gambe ·                           So    14.07.
     € 35.–/25.–/15.–*         Lee Santana Laute · Michael Metzler Percussion                               11:00 Uhr            Kunstlied & Opernarie
                               Ein musikalisches Schauspiel im Geist der Commedia                           Schloss              Olena Tokar Sopran · Igor Gryshyn Klavier
                               dell’arte: die Madrigalkomödie »L’Amfiparnaso« von                           € 20.–/15.–/12.–*    Lieder und Arien von C. Schumann, r. Schumann,
                               VECCHI u. a.                                                                                      Dvořák, Wagner u. a.
                               Konzert ohne Pause                                                                                Konzert ohne Pause

      21:00 Uhr                Chormusik zur blauen Stunde                                                  14:00 Uhr            Sing mit!
     Treffpunkt:               Spaziergang zur Wüsten Kirche · Freiluftkonzert                              Treffpunkt: Remise   Vom Aufwärmen mit amarcord bis zum Singen mit der
      Schloss                  Norddeutscher Kammerchor · Maria Jürgensen Leitung                           € 5.–*               Neubrandenburger Philharmonie
      Open Air                 Eccard Messe zu fünf Stimmen (Auszüge) · Mendels-
                                                                                                            16:00 Uhr            Orchesterkonzert
     € 20.–*                   sohn Bartholdy Im Grünen (Auszüge) u. a.
                                                                                                            Festspielscheune     Neubrandenburger Philharmonie · Olena Tokar
                               Konzert ohne Pause
                                                                                                            € 45.–/30.–/20.–*    Sopran · amarcord Vokalensemble · Eckehard Stier
                               Tagesticket (12.07.) € 55.–/45.–/35.–*                                                            Leitung
                                                                                                                                 R. Strauss Vier letzte Lieder · Widmann Kinderreime
Sa    13.07.
                                                                                                                                 und Nonsensverse · Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll
      11:00 Uhr                Vokalmusik der europäischen Romantik
                                                                                                                                 »Unvollendete« · Lieder für Männerchor
      Schloss                  amarcord Vokalensemble
     € 20.–/15.–/12.–*         Reinecke »Wie der Frühling kommt« · Bruch »Morgen-                                                Tagesticket (14.07.) € 60.–/45.–/30.–*
                               ständchen« · Grieg Album for mandssang (Auszüge)
                                                                                                                                 3-Tagesticket € 140.–/100.–/70.–*
                               sowie Lieder aus Schweden, Litauen, England u. a.
                               Konzert ohne Pause                                                                                360° Gesang wird ermöglicht durch die NORD/LB Kulturstiftung.
                               Festspielfreunde 12:30 Uhr Kulinarischer Treff € 15.–*/Begl. € 20.–*

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr                                                             32                33
juli                                                                                                                                                                               juli

                                                                                                                                                  Edgar Moreau und David Kadouch

                     Eckart Runge und Jacques Ammon                                                   Quadro Nuevo

Sa    13.07.                   Musikfest Landow                                                       Mi   17.07.               Volkslied Reloaded
     Landow                    Das Traditionskonzert der Festspiele MV und der
                                                                                                           19:30 Uhr            Quadro Nuevo Weltmusikquartett
     Kirche                    Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)
                                                                                                           Rostock              Fast vergessen — als Schatz geborgen. Unter diesem
     14:00 Uhr                 Prof. Stephan Imorde Künstlerische Leitung, Moderation ⋅                    Halle 207            Motto widmet Quadro Nuevo sein neues Progamm
     € 25.–/20.–*              Vocalisti Rostochienses Kammerchor ⋅ Musik- und                             € 40.–/30.– /20.–*   dem Volkslied. Die Liebe, die Schönheit, die Freiheit, der
                               Schauspielstudierende der hmt und ihre Lehrenden                                                 Rausch: Die einst besungenen Themen des Lebens
     18:30 Uhr
                               sowie herausragende Talente der young academy                          Do   18.07.               erklingen nun als lässiger Bossa Nova, leidenschaftli-
     € 25.–/20.–*
                               rostock stellen sich vor.                                                                        cher Tango und vertontes Abenteuer im unverkennba-
                                                                                                           19:30 Uhr
                                                                                                                                ren Quadro-Nuevo-Sound.
                               Tagesticket € 40.–/30.–*                                                    Mestlin
                                                                                                                                »Kein schöner Land« · »Am Brunnen vor dem Tore« ·
                                                                                                           Kulturhaus
                               Mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung                               »Die Gedanken sind frei« u. a.
                                                                                                           € 40.–/30.– *
                                                                                                                                17.07.: Mit freundlicher Unterstützung von LOTTO Mecklenburg-
                                                                                                                                      Vorpommern
So    14.07.                   Unerhörte Orte                                                                                   18.07.: Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Parchim-Lübz

     16:00 Uhr                 Eckart Runge Violoncello · Jacques Ammon Klavier
     Neustrelitz               Umgeben von den Paketbändern der Deutschen Post:                       Fr   19.07.               Vive la France!
     Paketzentrum der          Filmmusik-Klassiker von Morricone, Rota und Chaplin ·
                                                                                                           19:30 Uhr            Edgar Moreau Violoncello ⋅ David Kadouch Klavier
     Deutschen Post AG         Tangos von Gardel und Piazzolla · Psycho-Suite mit
                                                                                                           Beidendorf           Franck Cellosonate A-Dur ⋅ Poulenc Cellosonate ⋅
     € 40.–/30.–*              originalen Filmsequenzen u. a. · Neu arrangiert: Jacques
                                                                                                           Dorfkirche           Strohl Cellosonate F-Dur »Titus et Bérénice«
                               Tatis »Postboten-Szenen« sowie eine musikalische
                                                                                                           € 35.–/25.–*
                               Filmdokumentation über das Paketzentrum Neustrelitz
                               14:30 Uhr oder nach Konzertende: Führung · begr. Kapazität · € 2.50*
                               In Kooperation mit dem Landesmarketing - MV tut gut.
                               Mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung,
                               der Oscar und Vera Ritter-Stiftung und der Sparkasse Mecklenburg-
                               Strelitz

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr                                                            34                 35
juli                                                                                                                                                               juli

                                                                                              Amatis Piano Trio
                                                                                                                                            Sarah Christian

     Schloss Bothmer

Mi    17.–                     Bothmer-Musik                                                  17:30 Uhr            Mozart Gesellschaft Dortmund e. V. präsentiert:
Fr    19.07.                   Das Kammermusikfest der Jungen Elite                           westl. Pferdestall   Cristiana Neves Custódio Horn ⋅ Ikuko Odai Klavier
     Klütz                     Wettbewerbe, Musikinstitutionen und Klassikstars               € 10.–*              Werke von Hindemith, Schumann u. a.
     Schloss Bothmer           präsentieren den internationalen Spitzennachwuchs
                                                                                              20:00 Uhr            International Telekom Beethoven Competition Bonn
                                                                                              westl. Pferdestall   präsentiert:
Mi    17.07.
                                                                                              € 30.–/20.–*         Alberto Ferro Klavier
     15:00 Uhr                 Kronberg Academy präsentiert:
                                                                                                                   Schumann Kreisleriana ⋅ Liszt Ungarische Rhapsodie
     westl. Pferdestall        Santiago Cañón Valencia Violoncello ⋅ Mishka Rushdie
                                                                                                                   Nr. 12 cis-Moll sowie mit dem Ensemble der Bothmer-
     € 10.–*                   Momen Klavier
                                                                                                                   Musik: Brahms Sextett Nr. 1 B-Dur
                               Cellosonaten von Schubert und Schostakowitsch
                                                                                                                   Mit freundlicher Unterstützung der DORIAN-Stiftung
     16:30 Uhr                 Führung durch die Festonallee mit Musik
                                                                                                                   Tagesticket (18.07.) € 50.–/40.–*
     € 10.–*                   Treffpunkt: westl. Pferdestall
                                                                                         Fr   19.07.
     18:00 Uhr                 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern präsentieren:
                                                                                              15:00 Uhr            Borletti Buitoni Trust präsentiert:
     Festsaal                  Quartet Gerhard Streichquartett
                                                                                              westl. Pferdestall   Diyang Mei Viola ⋅ Chiyan Wong Klavier
     € 10.–*                   Schubert Streichquartett Nr. 15 G-Dur
                                                                                              € 10.–*              Schumann Märchenbilder ⋅ Hindemith Violasonate
     20:00 Uhr                 Deutsche Stiftung Musikleben präsentiert:
                                                                                              16:00 Uhr            Schlossbesichtigung mit Musik
     westl. Pferdestall        Veriko Tchumburidze Violine · Lilit Grigoryan Klavier
                                                                                              € 10.–*              Treffpunkt: Festsaal
     € 30.–/20.–*              Violinsonaten von Schumann und Janáček u. a. sowie
                               mit dem Ensemble der Bothmer-Musik: Schumann                   17:30 Uhr            Internat. Musikwettbewerb der ARD präsentiert:
                               Klavierquartett Es-Dur                                         westl. Pferdestall   Sarah Christian Violine ⋅ Lilit Grigoryan Klavier
                               Mit freundlicher Unterstützung der DORIAN-Stiftung             € 10.–*              Lutosławski Partita für Violine und Klavier ⋅
                                                                                                                   Beethoven Violinsonate Nr. 9 A-Dur »Kreutzer«
                               Tagesticket (17.07.) € 50.–/40.–*
                                                                                              20:00 Uhr            Abschlusskonzert
Do    18.07.
                                                                                              westl. Pferdestall   Ensembles der Bothmer-Musik
     15:00 Uhr                 BBC Radio 3 New Generation Artists präsentiert:
                                                                                              € 30.–/20.–*         Brahms Horntrio Es-Dur ⋅ Mozart Klavierquartett Nr. 1
     westl. Pferdestall        Amatis Piano Trio Klaviertrio
                                                                                                                   g-Moll KV 478 ⋅ Mendelssohn Bartholdy Streich-
     € 10.–*                   Klaviertrios von Schostakowitsch und
                                                                                                                   oktett Es-Dur u. a.
                               Mendelssohn Bartholdy
                                                                                                                   Mit freundlicher Unterstützung der DORIAN-Stiftung
     16:00 Uhr                 Gespräch mit Experten, Musikern und Vertretern der
                                                                                                                   Tagesticket (19.07.) € 50.–/40.–*
     östl. Pferdestall         Partnerinstitutionen · Musikbeiträge
     € 10.–*                                                                                                       3-Tagesticket € 110.–/90.–*

                                                                                                                   Konzerte tagsüber alle ohne Pause
                                                                                                                   Die Bothmer-Musik wird ermöglicht durch die ALE-Stiftung und
                                                                                                                   die Oscar und Vera Ritter-Stiftung.

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr                                                        36        37
juli                                                                                                                                                                            juli

                                                   Krzysztof Urbański

                                                                                                                                                                   Tabea Debus
                                                                                                          Urban Brass
Busch Trio

Sa    20.07.                   Preisträger-Konzert                                                   Mi   24.07.              Junge Elite
      18:00 Uhr                Busch Trio Klaviertrio                                                     19:30 Uhr           Urban Brass Blechbläserquintett
      Waren (Müritz)           Schubert Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur ⋅                                        Salow               Bach Konzert D-Dur BWV 972 · Jørgensen Quintett ·
      Produktionshalle         Dvořák Klaviertrio Nr. 4 e-Moll »Dumky«                                    Speicher            Lutosławski Mini Overture · Cheetham A Brass
      der MMG GmbH             Verleihung des NORDMETALL-Ensemblepreises 2018 an das Busch Trio           € 18.–*             Menagerie · Bernstein Divertimento u. a.
      € 35.–/25.–*             16:30 Uhr Führung durch die Produktionshalle der MMG GmbH € 3.–*                               Mit freundlicher Unterstützung der DORIAN-Stiftung
                               Konzert der NORDMETALL-Stiftung

                                                                                                     Mi   24.07.              Preisträger-Konzert
Sa    20.07.                   Orchesterkonzert
                                                                                                          19:30 Uhr           Noa Wildschut Violine · Elisabeth Brauß Klavier
                               mit Daniel Müller-Schott
      16:00 Uhr                                                                                           Basthorst           Franck Violinsonate A-Dur · SCHUBERT Violinsonate
                               Australien in MV I
      Ulrichshusen                                                                                        Schloss             A-Dur u. a.
      Festspielscheune         Australian Youth Orchestra ⋅ Daniel Müller-Schott                          € 35.–*             Verleihung des WEMAG-Solistenpreises 2018 an Noa Wildschut
      € 50.–/40.–/            Violoncello ⋅ Krzysztof Urbański Leitung                                                       Mit freundlicher Unterstützung der WEMAG AG
        30.–/20.–*             Schostakowitsch Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur ⋅
                               Dvořák Sinfonie Nr. 7 d-Moll u. a.
                                                                                                     Do   25.07.              Junge Elite
                               yes we go! — Reisen Sie mit anderen Gästen zum Konzert. Siehe S. 79
                               Mit freundlicher Unterstützung der Oscar und Vera Ritter-Stiftung          19:30 Uhr           Tabea Debus Blockflöte · Jonathan Rees Violoncello ·
                                                                                                          Starkow             Johannes Lang Cembalo
                                                                                                          St.-Jürgen-Kirche   Telemann 12 Fantasien für Flöte solo (Auszüge) ·
So    21.07.                   Junge Elite
                                                                                                          € 18.–*             Händel Flötensonate D-Dur · J. S. Bach Triosonate
      16:00 Uhr                Aoi Trio Klaviertrio                                                                           Nr. 1 Es-Dur BWV 525 · Penman Mirrored Lines für
      Kotelow                  Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 1 c-Moll ·                                                     Flöte solo · Telemann Flötensonate d-Moll u. a.
      Jagdschloss              Schumann Klaviertrio Nr. 3 g-Moll ·                                                            18:00 Uhr Führung durch den Pfarrgarten € 1.–*
      € 18.–*                  Beethoven Klaviertrio Nr. 7 B-Dur                                                              Mit freundlicher Unterstützung der DORIAN-Stiftung
                               Mit freundlicher Unterstützung der DORIAN-Stiftung

                                                                                                     Do   25.07.              Junge Elite
So    21.07.                   Orchesterkonzert mit Jan Lisiecki
                                                                                                          19:30 Uhr           Michael Buchanan Posaune · Kasia Wieczorek Klavier
                               Australien in MV II
      16:00 Uhr                                                                                           Hagenow             Šulek Sonate für Posaune und Klavier »Vox Gabrieli« ·
      Stolpe                   Australian Youth Orchestra ⋅ Jan Lisiecki Klavier ⋅                        Alte Synagoge       Bach Prélude aus: Suite Nr. 2 d-Moll für Posaune solo
      (bei Anklam)             Krzysztof Urbański Leitung                                                 € 18.–*             BWV 1008 · Bruch Kol Nidrei für Posaune und Klavier ·
      Haferscheune             Mendelssohn Bartholdy Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll ⋅                                            Xenakis Keren für Posaune solo u. a.
      € 50.–/40.–/            Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-Moll u. a.                                                   Verleihung des Fanny Mendelssohn Förderpreises an Michael Buchanan
        30.–/20.–*             yes we go! — Reisen Sie mit anderen Gästen zum Konzert. Siehe S. 79                            Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Hagenow GmbH
                               Konzert der ECOVIS Grieger Mallison Management AG                                              und des Fanny Mendelssohn Fördervereins
                               Mit freundlicher Unterstützung der Oscar und Vera Ritter-Stiftung

     * zzgl. VVK- /AK-Gebühr                                                              38              39
Sie können auch lesen