Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Martens
 
WEITER LESEN
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Programm Januar–Juni 2020
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Liebe Schöneberger Nachbarn,                         Kiezoase Schöneberg
                                                     Mehrgenerationenhaus
in 2019 stand das Gedenken an den Mauerfall vor      Nachbarschafts- und Familienzentrum              4
30 Jahren im Zentrum. In der ganzen Stadt wurde      Kiezoase
in Ausstellungen, Beiträgen und Installationen
dieses herausragenden Ereignisses gedacht.           Nachbarschafts- und Familienzentrum             36
                                                     Kurmark!
Auch wir in der Kiezoase können so manche
Erinnerung beisteuern:                               Nachbarschaftszentrum                           48
Wer weiß schon, dass unser Café Kiezoase im          Steinmetzstraße
Sommer 1989 gegründet wurde, mit einem
                                                     Ehrenamtliches Engagement
direkten Zugang von der Straße. Ein Treffpunkt für
                                                     Unbezahlbar                                     58
Jung und Alt im Kiez. Und dann ging die Mauer auf.
                                                     Bildungsbotschafter                             59
Tee dampfte und Übernachtungsmöglichkeiten
für neugierige Besucher*innen aus dem Ostteil        Erziehungs- und Familienberatung                60
standen bereit. Doch die Magie der Stadt lag wohl    Beratungsstelle Barbarosssastraße
eher über dem Kudamm – damals.                       Beratungsstelle Kurmärkische Straße
Unermüdlich bauten wir aber weiter Mauern
                                                     Kinder/Jugendliche
ab, mit Selbsthilfegruppen, Familienangeboten
                                                     Café Pink                                       62
und einem stets für alle offenen Café. 2014
                                                     Netti / Internetwerkstatt / Fresh 30            64
durchbrachen wir die Hauswand zum Spielplatz
                                                     Juxirkus                                        66
und schufen einen direkten Zugang. Eltern
                                                     Koralle / therapeutische Wohngruppen            68
spendeten Spielzeug. 2018 folgte die Telefonzelle
als BücherOase. Und schließlich bewilligte uns das   Kindertagesstätten PFH                          69
Grünflächenamt neue Spielgeräte: Zusammen mit        Barbarossastraße / Belziger Straße              70
„unseren“ Eltern hatten wir Ideen entwickelt, wie    Perelsplatz / Rheingaustraße                    72
der Spielplatz auch mehr den Bedürfnissen älterer
Kinder gerecht werden könnte. So gibt es heute       Ganztagsbetreuung
sogar Spielgeräte, die auch von Erwachsenen          Grundschule am Barbarossaplatz                  74
genutzt werden können.                               Neumark-Grundschule                             75
                                                     Stechlinsee-Grundschule                         76
Möglich wurde diese Entwicklung in den               Sternberg-Grundschule                           77
zurückliegenden 30 Jahren durch das große
Engagement von Bewohnerinnen im Stadtteil            Partner im Kiez
und Mitarbeiter*innen des Pestalozzi-Fröbel-         Cura Betreuungsverein                           78
Hauses – getragen von der Idee und dem Wunsch        Nachbarschaftsheim Schöneberg / FAB e.V.8       79
aller Beteiligten, einen einladenden und einfach     Outreach, Villa Schöneberg                      80
zugänglichen Ort der Begegnung zu schaffen.          TÄKS e.V. / Ki.D.T. Kinder-und Jugendambulanz   81
Mauerfrei.                                           Familienzentrum INA.KINDER.GARTEN               81
                                                     Jugendwohnen im Kiez                            82
So soll es bleiben. Und auch in unserem
                                                     Mensa im Kiez                                   83
Programm wollen wir weiterhin Ihre Interessen,
Wünsche und Ideen aufnehmen. Deshalb freuen          Träger
wir uns über Ihren Besuch und auf engagierte         Pestalozzi-Fröbel-Haus in Kooperation mit       84
Nachbarn, die sich bei uns einbringen wollen.        Kiezoase Schöneberg e. V.                       86

Herzliche Grüße
Marianne Konermann
Leiterin des Nachbarschafts- und
Familienzentrums Kiezoase

                                                                                                     1
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Das Mehrgenerationenhaus in Schöneberg

                           Barbarossastraße 65       Nachbarschafts- und Familienzentrum
                           10781 Berlin              Kiezoase                                  4
                           Tel. 030 21 730- 202      Anmeldung                                                 5
                           Fax 030 21 730- 207       Initiativen / Ausstellungen / Veranstaltungen / Feste     6
                           kiezoase@pfh-berlin.de    Trödel / Offene Familientreffen                          11
                           www.kiezoase.de           Eltern-Kind-Kurse / Internationale Eltern-Kind-Gruppen   13
                           Marianne Konermann        Kinder-Kurse                                             18
                                                     Service / Beratung                                       22
                                                     Kurse / Gruppen für Erwachsene                           24
                                                     Selbsthilfegruppen                                       30
                                                     50 plus / Mehrgenerationen / Ausflüge                    31

                           Kurmärkische Straße 1–3   Nachbarschafts- und Familienzentrum
                           10783 Berlin              Kurmark!                                36
                           Tel. 030 2579 7538        Nachbarschaftsangebote                                   37
                           Fax 030 3229 9210         Familienangebote                                         39
                           kurmark@pfh-berlin.de     Eltern-Kind-Kurse                                        41
                           Jutta Husemann            Kurse für Erwachsene                                     42
                                                     Kostenlose Beratungsangebote                             43
                                                     Ausstellungen / Veranstaltungen / Projekte               44
                                                     Gruppen                                                  46

                           Steinmetzstraße 67/68     Nachbarschaftszentrum
                           10783 Berlin              Steinmetzstraße                                          48
                           Tel. 030 2360 8688        Offene Angebote                                          49
                           steinmetz@pfh-berlin.de   Beratungsangebote                                        53
                           Hamad Nasser              Bildungsangebote                                         54
                                                     Angebote für Kinder und Jugendliche                      55
                                                     Angebote für Gruppen                                     57

2                                                                                                             3
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Anmeldung

                                                                      Um die Anmeldesituation für Sie und uns zu
                                                                      entspannen, haben wir unser Anmeldeverfahren
                                                                      verändert!
                                                                      Anmeldungen sind vom 4.–13. Dezember möglich.
                                                                      Bitte benutzen Sie die dafür vorgesehenen
                                                                      Anmeldeformulare und geben Sie diese in der
                                                                      Kiezoase ab oder schicken sie per E-Mail.
                                                                      Ab 17. Dezember erhalten Sie dann von uns eine
                                                                      Rückmeldung.
                                                                                                        NEU!
                                                                      Öffnungszeiten des Büros der Kiezoase
                                                                      montags und mittwochs       15:00–18:00 Uhr
                                                                      dienstags und donnerstags   10:00–13:00 Uhr

                                                                      » Barzahlung, Zahlung mit EC Karte oder
                                                                        Überweisung auf das Konto der Kiezoase
                                                                        Schöneberg möglich!
                                                                      » Achtung: Neue Kontonummer!
                                                                        IBAN: DE18 1002 0500 0003 0367 09
                                                                      » Ermäßigungen für Arbeitslosengeld II
                                                                        und Sozialhilfeempfänger
                                                                      » Erst nach Bezahlung der Kursgebühr bis spätes-
                   Nachbarschafts- und Familienzentrum                  tens 10. Januar ist eine Teilnahme möglich.
                                                                      » Müssen Sie Ihre Anmeldung vor Beginn des
                   Café Kiezoase – Treffpunkt für Jung und Alt          Kurses aus wichtigen Gründen zurückziehen,
                   Willkommen sind alle, die in gemütlicher Atmos-      so bitten wir um schnelle Benachrichtigung.
                   phäre plaudern oder einfach nur verschnaufen         Die Gebühren erhalten Sie zurück, wenn für Sie
                   wollen. Es gibt Kaffee, Kuchen, Säfte und Snacks     ein anderer Teilnehmer gefunden werden kann.
                   zu nachbarschaftlichen Preisen und Informationen
                   zu den Angeboten der Kiezoase.                     Schließzeiten 2019 / 2020
Barbarossastraße

                                                                                                                         Barbarossastraße
                                                                      » 20. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020
                   Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                   » 10. bis 19. April 2020
                   montags–donnersags 10:00–13:00 Uhr                 » 04. bis 26. Juli 2020
                                          14:00–18:00 Uhr
                   freitags               10:00–13:00 Uhr

                   Kiezoase – Ansprechpartner/innen
                   Maxi Juhnke, Alexander Kranemann,
                   Gabriela Kulik, Astrid Lukawsky, Zahra Mohamed,
                   Angela Rauscher, Alexia Schulz, Anna Tesch
                   Leitung: Marianne Konermann

                   Barbarossastraße 65, 10781 Berlin
                   kiezoase@pfh-berlin.de, www.kiezoase.de
                   Infotelefon: 21730- 202

      4                                                                                                                        5
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Initiativen                                         Ausstellungen / Veranstaltungen

                   „Eine Welt-Laden“                                   Kunstprojekt „20/20/20“ –
                   Hier können Sie fair gehandelte Produkte – von      Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
                   Kaffee bis Gummibärchen – von verschiedenen         Zoé Zurawski, Studentin aus dem Kiez, präsentiert
                   Anbietern erwerben und bestellen.                   eine dreigeteilte Kunstausstellung, die generati-
                   Sie finden uns auch auf den Trödelmärkten und       onsübergreifende Aspekte wie z. B. Interessen,
                   bei Veranstaltungen der Kiezoase.                   Erfahrungen oder Lebenssituationen- und Gefühle
                                                                       aufzeigt und vernetzt.
                   Wir freuen uns, wenn Sie verweilen und eine Tasse
                   Kaffee oder Tee mit uns genießen.                   Die drei Schwerpunkte liegen in den zwanziger
                   donnerstags     14:00–17:00 Uhr                     Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts, auf den
                   mittwochs       10:00–12:00 Uhr                     jetzigen Zwanzigjährigen und auf den Kindern, die
                   freitags        18:00–20:00 Uhr                     in den beginnenden Zwanzigern des 21. Jahrhun-
                                                                       derts aufwachsen.
                   im Freiwilligentreff, Barbarossastraße 65
                   Tel. 21730- 185 zu den Öffnungszeiten               Das Projekt soll Raum für Dialog, Verständnis und
                   verantwortlich: Sibylle Hartung                     Austausch eröffnen.

                   Stricken ist »in«!                                  Veranstaltungen
                                                                       Elternsalon
                   Gemeinsam mit anderen kleinere Arbeiten für
                   Kopf, Hand und Fuß stricken.                        Wir laden euch ein mit anderen Eltern und einem
                   Die Teilnahme ist kostenlos.                        geladenen Gast über Erziehungs- und Familienthe-
                   Es entstehen Kosten für das Material.               men zu sprechen!

                   Leitung:        Sibylle Hartung                     Medienerziehung. Smartphone, YouTube,
                   mittwochs       10:00–12:00 Uhr                     KiKa – Was ist für mein Kitakind geeignet?
                   freitags        18:00–20:00 Uhr                     Montag, 17. Februar 18:30–20:30 Uhr

                   Tel. 21730- 185 zu den Kurszeiten                   „Jetzt reichts!“
                   im Freiwilligentreff, Barbarossastraße 65           Grenzen als Orientierung für Kinder
                                                                       Montag, 18. Mai 18:30–20:30 Uhr
                                                                       Anmeldungen unter
Barbarossastraße

                                                                                                                           Barbarossastraße
                   Repaircafé                                          tesch@pfh-berlin.de, Tel. 21730-203
                   Toaster kaputt? Lampe brennt nicht ...?             Kosten: 7 (5) € pro Person
                   Nicht wegwerfen, sondern reparieren!                im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   Anleitung zur Selbsthilfe gibt es im Repaircafé.
                   jeden 1. Donnerstag im Monat
                   im Freiwilligentreff, Barbarossastraße 65           Informationsabend
                   Anmeldung erforderlich! Tel. 21730- 202             zur Ausbildung Erzieher/in
                                                                       Voraussetzungen, Kurse zur Vorbereitung mit
                                                                       Sprachförderung, Finanzierung etc.
                                                                       in Kooperation mit PFH und WeTeK
                                                                       Montag, 20. Januar 18:30–20:00 Uhr
                                                                       Café Kiezoase, Barbarossastraße 65

      6                                                                                                                          7
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Veranstaltungen                                       Veranstaltungen

                   Wie möchte ich im Alter                      NEU!     „Sicher und Mobil im Alter
                   wohnen und leben?                                     – Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit“
                   Wie stelle ich mir mein Wohnen im Alter vor?          Verkehrssicherheitsberater der Berliner Polizei
                   » Möchte ich allein oder, wie vielleicht gewohnt,     geben Hinweise und informieren über wichtige
                     mit Partner oder mit Familie leben?                 Regeln für eine sichere Teilnahme am Straßenver-
                   » Bin ich vorbereitet auf Situationen, in denen ich   kehr und erläutern vor allem Möglichkeiten zur
                     Hilfe benötige?                                     besseren Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit,
                   » Kann ich mir das Wohnen in einer größeren           damit Sie sicher in der Großstadt unterwegs sind!
                     Gruppe vorstellen?
                                                                         Donnerstag, 30. Januar, 15:00–16:00 Uhr
                   » Oder ist mir daran gelegen, „direkt vor der
                                                                         im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                     Haustür“ in meinem Kiez lebendige Nachbar-
                     schaft mitzugestalten, um Einsamkeit und
                     Langeweile vorzugreifen?
                                                                         Kiezoasenchor                               NEU!
                   Dr. Bettina Held, Kulturgeragogin,
                   Kulturmanagerin und Kunsthistorikerin                 Gemeinsam Singen! Hier treffen sich
                                                                         Besucher*Innen, Freiwillige und Mitarbeiter*Innen
                   Freitag, 7. und 21. Februar, 6. und 27. März
                                                                         der Kiezoase – Erwachsene, ältere Menschen, Kin-
                   jeweils 15:30–18:30 Uhr
                                                                         der, alle die Freude am Singen haben.
                   sowie Exkursionen nach Absprache zwischen dem
                                                                         Hier müsst ihr nicht singen können, aber singen
                   dritten und dem letzten Termin.
                                                                         wollen. Spaß garantiert!
                   Kosten: 50 €
                                                                         Für alle Menschen aus dem Kiez ab 5 Jahre
                   Anmeldung: Tel. 21730-202, kiezoase@pfh-berlin.de
                                                                         mittwochs 17:30–18:15 Uhr
                                                                         Beginn: 15. Januar,
                   Mutterschutz und Elternzeit                  NEU!     10 € monatlich pro Person, Kinder frei
                   Dr. Josef Toma, Fachanwalt Arbeitsrecht, und          Leitung: Anahí Settón
                   Marei Hellmig, Rechtsanwältin, erklären die wich-     Fachschule des Pestalozzi-Fröbel-Hauses,
                   tigsten gesetzlichen Regelungen zu Mutterschutz       Haus 1, Raum 104
                   und Elternzeit und beantworten Ihre Fragen.
                   Montag, 16. März, 18:30–20:30 Uhr                     Kunst- und Kreativmarkt
Barbarossastraße

                                                                                                                             Barbarossastraße
                   im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65                 Gestricktes und Genähtes, Schmuck und Anderes
                   Anmeldung im Infobüro der Kiezoase:                   für Groß und Klein mit leckerem Kuchen und Waf-
                   Tel. 21730- 202, kiezoase@pfh-berlin.de               feln. Leihtische müssen vorbestellt und im Voraus
                                                                         bezahlt werden.
                                                                         » Bei schönem Wetter im Hof des PFH mit Spiel-
                                                                            platz *ein halber Marktstandtisch,
                                                                         » bei schlechtem Wetter in der Mensa,
                                                                            *ein Schultisch
                                                                         Tischmiete : 15 €
                                                                         Samstag, 6. Juni 14:00–18:00 Uhr
                                                                         Aufbau ab 13:00 Uhr
                                                                         Anmeldung und Information: Tel. 21730-202
                                                                         Eigener Tisch, ohne Voranmeldung, pro m 6 €
                                                                         im Hof des PFH, Karl-Schrader-Straße 7/8

      8                                                                                                                            9
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Gemeinsame Feste                                     Trödel

                   Fest der Nachbarn mit                                Kinder-Baby-Trödel
                   Verschenkemarkt                                      Leihtische*: 12 €
                   Dieses Jahr feiern wir wieder unser Fest der Nach-   Leihtische müssen vorbestellt und
                   barn, diesmal mit einem großen Verschenkemarkt!      im Voraus bezahlt werden.

                   Alle Nachbarn sind herzlich eingeladen gut er-       » Bei schönem Wetter auf dem PFH Gelände,
                   haltene, verschenkenswürdige Kleidung, Hausrat         *ein halber Marktstandtisch,
                   und Kinderspielzeug vorbei zu bringen und sich       » bei schlechtem Wetter in der Mensa,
                   aus dem Fundus der Nachbarn ggf. selbst etwas          *ein Schultisch
                   mitzunehmen.                                         Samstag, 28. März, 16. Mai
                   So wird man Aussortiertes los und macht damit        jeweils 14:00–17:00 Uhr, Aufbau 13:00 Uhr
                   den Nachbarn eine Freude, ganz nach dem Motto        Anmeldung und Information: Tel. 21730-202
                   „My trash is your treasure“!                         Eigener Tisch, ohne Voranmeldung 12 €

                   Freitag, 29. Mai 15:30–18:30 Uhr                     Karl-Schrader-Straße 7/8

                   Mach mit bei der Planung und Organisation des
                   Festes!
                   Kontakt: Anna Tesch                                  Frauentrödel
                   tesch@pfh-berlin.de, Tel. 21730- 203                 Der Frauentrödel bietet:
                                                                        » im Winter: Zubehör für den Weihnachtsbaum ...
                                                                        » im Frühling: Abendkleid, Regenmantel
                   Wir grillen …                                        » im Sommer: Badeklamotten, Sonnenschirm
                   Ein Sommerfest für die ältere Generation des         » im Herbst: Räucherstäbchen, Teekannen, u.v.m.
                   Hauses mit einem leckeren Buffet, fetziger Musik     Alles was Frauen für kleines Geld abgeben, um
                   und Zeit zum Plaudern und Kennenlernen.              Neues kaufen zu können. Das Café bietet Leckerei-
                   Etwas Leckeres für das Buffet mitbringen             en und Getränke für ebenso kleine Preise.
                   oder 5 € zahlen!
                                                                        Samstag, 28. März, 13. Juni
                   Donnerstag, 25. Juni 14:00–17:00 Uhr                 jeweils 12:00–16:00 Uhr, Aufbau 11:00 Uhr
                   Café und Garten der Kiezoase, Barbarossastraße 65    Anmeldung und Information: Tel. 21730-202
Barbarossastraße

                                                                                                                            Barbarossastraße
                                                                        Tischmiete: 6 €
                                                                        im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65

    10                                                                                                                          11
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Offene Familientreffen                               Eltern-Kind-Kurse

                   Offener Mütter-Baby-Treff                            Babymassage und mehr …
                   Für Mütter mit Babys im Alter von 0 bis 6 Monaten.   Mütter erleben intensive Gemeinsamkeit mit ih-
                   In entspannter Atmosphäre andere Mütter              rem Baby im Alter von 3–6 Monaten durch
                   kennen lernen, sich austauschen, Informationen       » einfache Massagegriffe
                   und Unterstützung bekommen oder sich einfach         » Lieder-, Strampel-, Bewegungsspiele
                   Zeit nehmen.                                         » Materialien für alle Sinne
                   dienstags 10:30–12:00 Uhr, Kosten: 2 € / Termin      Auch für den Austausch ist genügend Zeit.
                   im Café der Kiezoase, Barbarossastraße 65
                                                                        dienstags 14:00–15:30 Uhr
                                                                        Beginn: : 14. Januar, 3. März, 28. April
                   Komm vorbei! Offener Treff für Familien              Kosten: 6 Termine 39 (30) €
                   Hier treffen sich Kinder, ab 6 Monaten, Eltern und   Leitung: Angela Rauscher, Tel. 21730-202
                   Großeltern, um gemeinsam zu spielen.                 im 1.Stock der Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   Getränke stehen bereit und am Ende wird
                   gemeinsam gesungen.
                   Es besteht alle zwei Wochen donnerstags von
                   10:00–11:00 Uhr die Möglichkeit, mit einer           Eltern-Kind-Kurse
                   Mitarbeiterin der Familienberatung des PFH,          nach Emmi Pikler
                   Tanja Berndt, zu sprechen.
                                                                        Wie entdecken die Kinder ihre Umgebung? Wie ar-
                   montags und donnerstags 9:30–12:00 Uhr               beiten sie ihre Bewegungsformen aus? Wir lernen
                   Kosten: 3 € pro Termin                               sie mit anderen Kindern zusammen zu sein?
                   im 1. Stock der Kiezoase, Barbarossastraße 65
                                                                        In vorbereiteter Umgebung haben wir die
                                                                        Möglichkeit, die Kinder zu beobachten und
                   Familiennachmittage im Café                          darüber ins Gespräch zu kommen.
                   Bei Kaffee, Saft und Kuchen können Kinder und        für Kinder von 3–6 Monaten
                   Erwachsene gemütlich sitzen, plaudern und spielen.   1. Kurs, Freitag 09:30–10:30 Uhr
                   Die Familiennachmittage finden montags,              2. Kurs, Freitag 11:00–12:00 Uhr
                   dienstags und mittwochs von 16:00–18:00 Uhr          Beginn: 17. Januar, 14 Termine, 98 (77) €
                   im Café der Kiezoase, Barbarossastraße 65 statt.     im Nebenraum Café Kiezoase
                   montags      Singen mit Christian
Barbarossastraße

                                                                                                                          Barbarossastraße
                                                                        für Kinder von 7–12 Monaten
                   dienstags    Spielnachmittag mit Waffeln             3. Kurs, Donnerstag 13:00–14:00 Uhr
                   mittwochs    Kreativtisch
                                                                        Beginn: 16. Januar, 14 Termine, 98 (77) €
                                                                        fortlaufender Kurs, begrenzte Platzzahl
                   Freundeskreis Lindenspielplatz
                                                                        für Kinder von 12–24 Monaten
                   Ihr habt Lust den Spielplatz neben der               4. Kurs, Donnerstag 14:20–15:20 Uhr
                   Kiezoase mit zu gestalten, zu pflegen                Beginn: 16. Januar, 14 Termine, 98 (77) €
                   und zu bepflanzen? Dann macht mit beim               fortlaufender Kurs, begrenzte Platzzahl
                   Freundeskreis Lindenspielplatz!
                                                                        Leitung: Andrea Lindner
                   Kontakt: Anna Tesch                                  im 1. Stock der Kiezoase
                   Tel. 21730- 203, lindenspielplatz@pfh-berlin.de
                   https://nebenan.de
                   Gruppe Freundeskreis Lindenspielplatz

    12                                                                                                                        13
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Eltern-Kind-Kurse                                    Eltern-Kind-Kurse

                   FenKid                                               Filina – Musik für die Jüngsten
                   Eltern-Kind-Gruppe                                   Singen und Musizieren für die Jüngsten

                   In einer anregenden Umgebung können die              Ein anregender Kurs für Eltern mit ihren Kindern
                   Kinder ihren spontanen Impulsen folgen und auf       nach dem Konzept des Musikgartens
                   Entdeckungsreise gehen.                              für Kinder von 10–15 Monaten
                   Wir singen gemeinsam und sprechen über die           mittwochs 15:30–16:30 Uhr
                   jeweils individuelle Entwicklung der Kinder,         Beginn: 15. Januar
                   achtsame Pflege, Ernährung und die Eltern-Kind-      für Kinder von 1–2 Jahren
                   Bindung.                                             donnerstags 16:30–17:30 Uhr
                   1. Kurs für Kinder von 3–6 Monaten                   Beginn: 16. Januar
                   mittwochs 10:00–11:15 Uhr                            Kosten: 9 Termine 45 (33) €
                   2. Kurs für Kinder von 7–9 Monaten                   Kursleitung: Astrid Lukawsky
                   mittwochs 11:30–12:45 Uhr                            Anmeldung: 21730-202, kiezoase@pfh-berlin.de
                   3. Kurs für Kinder von 10–12 Monaten                 im 1. Stock der Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   mittwochs 13:15–14:30 Uhr
                   Beginn: 15. Januar, 10 Termine 70 (55) €             „Mama singt“ und „Papa singt“               NEU!
                   Leitung: Jessica Rometzki
                   Anmeldung: Tel. 21730-202                            Eine Stunde für dich! Wir singen einfache und
                   kiezoase@pfh-berlin.de                               schöne Lieder aus aller Welt und machen gemein-
                   im 1. Stock der Kiezoase                             sam kleine musikalische Übungen.
                                                                        Dadurch tanken wir auf und sammeln Kraft für
                                                                        den Alltag mit unseren Kindern.
                                                                        Keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.
                   Zusammen aufwachsen                                  Kinder sind herzlich willkommen!
                   Eltern-Kind-Gruppe nach dem Early-Excellence         Mama singt:   donnerstags 09:30–10:30 Uhr
                   Ansatz für Kinder mit und ohne Beeinträchtigun-      Papa singt: donnerstags 10:30–11:30 Uhr
                   gen. Wir gestalten eine Spiel- und Bewegungsland-
                   schaft, in der wir die Kinder in ihrem Spiel beob-   Beginn: 16. Januar, 10 Termine 65 (50) €
                   achten. Im Anschluss tauschen wir uns aus.           Leitung: Anahí Settón
Barbarossastraße

                                                                                                                           Barbarossastraße
                   Zum Abschluss singen wir gemeinsam.                  Anmeldung im Infobüro der Kiezoase: 21730-202
                   Für Kinder von 4–6 Monaten                           kiezoase@pfh-berlin.de
                   montags 14:30–15:45 Uhr                              im Nebenraum Café Kiezoase
                   fortlaufende Gruppe, Warteliste
                   Kosten: 25 (15) € monatlich
                   Leitung: Anna Tesch

                   Für Kinder von 10–15 Monaten
                   dienstags und freitags 10:00–12:00 Uhr
                   fortlaufende Gruppe ab 7. Januar
                   Kosten: 50 (30) €
                   Anmeldung: Tel. 21730-202
                   Leitung: Angela Rauscher & Astrid Lukawsky

    14                                                                                                                         15
Programm Januar-Juni 2020 - Kiezoase
Eltern-Kind-Kurse                                   Internationale Eltern-Kind-Gruppen

                   Glücksmama®Kurse (gern auch mit Baby)               English Playgroup
                   Cantienica-Rückbildung                              Informal get-together for native English-speaking
                   » effektives Training für die tiefliegende          parents and their children providing exposure
                     Rückenmuskuatur                                   to spoken English in a relaxed and playful
                   » nach der Geburt deines Kindes neuen               environment.
                     Körperimpuls erleben                              For 1 to 6 years old children
                   » Dein Kind leicht und schmerzfrei tragen           dominik.huebler@gmx.net
                   montags 09:15–10:15 Uhr                             Every first and third Tuesday from 4 to 6 p.m.
                   montags 11:45–12:45 Uhr                             first floor of Kiezoase, Barbarossastraße 65

                   Bodyshape mit Baby                                  Palánta Találka – Találkozó, baráti
                   » Bauch-Beine-Po-Workout
                   » Beckenboden-Training                              Ungarische Spielgruppe
                   » Rücken-Stärkung                                   összejövetel, játék, beszélgetés, éneklés
                   » Ausdauer-Training mit Baby in der Trage           magyar anyanyelvű szülőknek és gyermekeiknek
                                                                       egy nyugodt és játékos környezetben.
                   montags 10:30–11:30 Uhr                             Èletkortól függetlenül, minden csöppséget és szül-
                                                                       eiket szívesen látunk és szeretettel várunk.
                   Anmeldung:                                          Minden hónap 1. és 3. péntek délutánján
                   www.glücksmama.de, Tel. 6751 5840                   16.00–18.00 óra között a Kiezoase 1. emeletén.
                   Kosten werden z. T. als Präventionskurs von der     Barbarossastraße 65, szilvalvy@gmail.com
                   gesetzlichen Krankenkasse erstattet!
                   im Spiegelsaal, Haus 2b, Karl-Schrader-Straße 7/8   DEČJA IGRAONICA na
                                                                       Serbische Spielgruppe
                                                                       srpskom/bosanskom/hrvatskom jeziku. Dođite
                   Internationale Eltern-Kind-Gruppen                  da se družimo uz igru i muziku! Svakog drugog i
                                                                       četvrtog petka u mesecu od 16 do 18 časova na
                   Canta nenê & Portugiesisch                          prvom spratu Kiezoase (Barbarossastr. 65, 10781).
                   als Fremdprache                                     Prijavljivanje nije potrebno, jednostavno dođite i
                                                                       pridružite nam se!
                   Portugiesischsprachige Babygruppen 0,5–2 Jahre
                   und Spiel-und Lerngruppen 2–14 Jahre                Za dalje informacije: Barbara Frey,
Barbarossastraße

                                                                                                                            Barbarossastraße
                   neu: Portugiesisch als Fremdsprache 6–12 Jahre      0178 1862 642, barbara.frey@coleurope.eu

                   Die Kinder können bei uns Portugiesisch auf
                                                                       MaMis en Movimiento e. V.
                   spielerische Weise lernen mit brasilianischen
                   Kursleiterinnen.                                    Los minis musicales
                                                                       andrea.corteschavez@gmail.com
                   samstags von 10:00–14:00 Uhr
                                                                       freitags 15:30–17:30 Uhr
                   Info: vorstand@berlin-bilingua.de
                                                                       im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   www.berlin-bilingua.de
                   im 1. Stock der Kiezoase                            Juego y Aprendizaje
                                                                       Maria Bernal 0176 2338 1751
                                                                       jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
                                                                       16:00–18:00 Uhr
                                                                       mem.schoeneberg@gmail.com
                                                                       im 1. Stock der Kiezoase, Barbarossastraße 65

    16                                                                                                                          17
Kinder-Kurse                                            Kinder-Kurse

                   Turnen für Kinder                                       Vater-Kind-Gruppe
                   mit Müttern und Vätern                                  für Kinder von 3–5 Jahre

                   Auf unterschiedliche Art und Weise:                     Sport, Spiel und Bewegung – triff dich wöchentlich
                   gehen, laufen, springen, kriechen, rollen, fangen ...   mit anderen Vätern und ihren Kindern in der Turn-
                   Zum Teil fortlaufende Kurse, begrenzte Platzzahl        halle des PFHs. Ein Highlight wird unser gemeinsa-
                                                                           mer Ausflug, den wir als Gruppe planen!
                   Beginn: 13. Januar                                      Fortlaufende Gruppe, Warteliste
                   1. Kurs 2–3 Jahre
                      montags 15:45–16:45 Uhr                              freitags 17:45–18:45 Uhr
                      17 Nachmittage, 76,50 (51) €                         17 Termine 76,50 (57) €
                                                                           Leitung: Ingo Fried
                   2. Kurs 3–4 Jahre
                      montags 16:45–17:45 Uhr                              Erzieherfachschule, Turnhalle, Haus 1
                      17 Nachmittage, 76,50 (51) €                         Karl-Schrader-Straße 7/8

                   Beginn: 14. Januar
                   3. Kurs 2–4 Jahre
                      dienstags 15:45–16:45 Uhr                            Ringen, Rangeln und Raufen
                      17 Nachmittage, 76,50 (51) €
                                                                           Vielfältiges Spielangebot nach dem Motto:
                   Beginn: 15. Januar                                      Friedliches Gegeneinander und kämpferisches
                   4. Kurs 3–4 Jahre                                       Miteinander machen Kindern in diesem Alter viel
                      mittwochs 15:30–16:30 Uhr                            Spaß und sind ein guter Ausgleich.
                      17 Nachmittage, 76,50 (51) €
                                                                           Fortlaufende Kurse, begrenzte Platzzahl
                   Beginn: 17. Januar
                   5. Kurs 2–3 Jahre                                       Beginn: 14. Januar
                      freitags 15:45–16:45 Uhr                             1. Kurs 4,5–6 Jahre, ohne Eltern
                      17 Nachmittage, 76,50 (51) €                            dienstags 16:45–17:45 Uhr
                                                                              17 Nachmittage, 85 (60) €
                   6. Kurs 3–4 Jahre
                      freitags 16:45–17:45 Uhr                             Beginn: 15. Januar
                      17 Nachmittage, 76,50 (51) €                         2. Kurs 4,5–6 Jahre, ohne Eltern
                                                                              mittwochs 16:30–17:30 Uhr
                   Leitung: Esther Röhrborn
                                                                              17 Nachmittage, 85 (60) €
Barbarossastraße

                                                                                                                                Barbarossastraße
                   Erzieherfachschule, Turnhalle, Haus 1
                   Karl-Schrader-Straße 7/8                                Leitung: Esther Röhrborn
                                                                           Erzieherfachschule, Turnhalle, Haus 1
                                                                           Karl-Schrader-Straße 7/8

                   Vater-Kind-Turnen
                   Für Kinder von 1–3 Jahren
                   donnerstags 17:00–17:45 Uhr
                   17 Termine 76,50 (57) €, Beginn 16. Januar
                   Leitung: Ingo Fried
                   Erzieherfachschule, Turnhalle, Haus 1
                   Karl-Schrader-Straße 7/8

    18                                                                                                                              19
Kinder-Kurse                                          Kinder-Kurse

                   Klecks- und Kritzelkurs                               Töpfern für Eltern und Kinder
                   für 4–5 Jährige ohne Eltern
                                                                         Für Kinder von 4–10 Jahren mit ihren Eltern
                   Hier können schon die ganz Kleinen Erfahrungen        Gemeinsam mit Ton eigene Skulpturen aufbauen
                   mit künstlerischen Techniken und Materialien          und eigene Ideen umsetzen macht Eltern und
                   sammeln und vielfältige Ausdrucksformen kennen        Kindern gleichermaßen Freude.
                   lernen.
                                                                         montags 16:30–18:00 Uhr
                   mittwochs 16:00–17:00 Uhr
                                                                         Leitung: Andrea Trovato
                   Beginn 15. Januar, 17 Nachmittage, 85 (60) €
                   Leitung: Ulla Hahn, Künstlerin                        Beginn: 24. Februar, 6 Nachmittage
                   in der Kinderwerkstatt Goltzstraße 13a                Erwachsene 51 (33) €, Kinder 16 €
                                                                         Raum 252, Haus 2b, Karl-Schrader-Straße 7/8

                   Ukulele Kurs                                   NEU!   Musik für Kinder
                   Ukulele spielen ist leicht, macht Spaß und Kinder     Tanzen, Singen, Orff-Instrumente
                   lieben es. Wir lernen Kinderlieder auf der Ukulele    Musik hat viele Zugänge. Kinder und Erwachsene
                   zu spielen und singen dazu.                           machen zusammen Musik: Lieder aller Art, Spiel-,
                   So habt ihr immer etwas, das euch begleitet – ob      Spaß-, Bewegungslieder, Kindertänze.
                   beim Aufstehen, auf Reisen oder zum Schlafen          Leitung: Christian Mörsch
                   gehen. Bring dein Kind gerne mit!
                                                                         17 Nachmittage, 76,50 (51) €
                   sonntags 14:00–15:00 Uhr,                             1. Kurs 2,5–3,5 Jahre, Beginn: 15. Januar
                   Beginn: 12. Januar, 10 Termine jeweils 10 €              mittwochs 15:45–16:30 Uhr
                   Leitung: Lilian Masuhr
                                                                         2. Kurs 3,5–5 Jahre, Beginn: 15. Januar
                   im 1 .Stock Kiezoase, Barbarossastraße 65                mittwochs 16:35–17:20 Uhr
                   Anmeldung Tel. 21730- 202
                                                                         Erzieherfachschule, Raum 104, 1.Stock, Haus 1
                   Bei Rückfragen, z. B. zum Instrument gern an Lili     Karl-Schrader-Straße 7/8
                   wenden: 0177 6543 556

                                                                         Kreativer Kindertanz ohne Eltern
Barbarossastraße

                                                                                                                             Barbarossastraße
                                                                         greift die natürliche Freude an Musik und Be-
                                                                         wegung spielerisch auf. Die Kinder lernen freies
                                                                         Tanzen und können sich selbst künstlerisch aus-
                                                                         drücken. Tanzende Kinder lernen ihren Körper gut
                                                                         kennen, erweitern ihre Bewegungsmöglichkeiten
                                                                         und finden ihren persönlichen Ausdruck.
                                                                         1. Kurs 4–5 Jahre
                                                                            dienstags 16:00–16:45 Uhr
                                                                         2. Kurs 5–6 Jahre
                                                                            dienstags 17:00–17:45 Uhr
                                                                         17 Termine 76,50 (57) €, Beginn: 14. Januar
                                                                         Leitung: Valeska Rein
                                                                         im Spiegelsaal, Haus 2b, Karl-Schrader-Straße 7/8

    20                                                                                                                           21
Service / Beratung                                  Service / Beratung

                   Offene Sprechstunde für Eltern                      Familienrechtsberatung
                   Gut beraten durch die Milchzeit (Stillen/Flasche)   Erst- oder Kurzberatung
                   bis zum Familientisch und rund um die Themen        Familienrecht, Unterhalts- und Sorgerecht,
                   Tragen und Schlafen.                                Trennungs- und Scheidungsfragen, Mietrecht
                   Eure Kinder könnt ihr gerne mitbringen. Auch        Beratung durch Frau Briesenick, Rechtsanwältin
                   Schwangere sind willkommen!                         am 2. Dienstag im Monat 13:00–14:30 Uhr
                                                                       Anmeldung erforderlich: Tel. 21730-202
                   2. und 4. Montag des Monats 16:00–17:30 Uhr
                                                                       im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   Myrtó Iatrou, Trage-, Still- und Schlafberaterin

                   Keine Anmeldung erforderlich                        Beratung zur Vereinbarkeit
                   im 1. Stock der Kiezoase, Barbarossastraße 65       von Familie und Beruf
                                                                       Strategien für den Wiedereinstieg nach Elternzeit,
                                                                       familiär bedingter Unterbrechung wegen Kinder-
                   Erste Hilfe bei Kindern                             erziehung oder Pflege von Angehörigen
                   im Säuglings- und Kleinkindalter                    Marianne Konermann, Tel. 21730-274
                   Samstag, 25. April, 10:00–13:30 Uhr
                   Leitung: Tara Rödel
                                                                       Perspektive Arbeit
                   Anmeldung:
                   Tel. 21730- 202, kiezoase@pfh-berlin.de             Beschäftigungsperspektiven für Erwachsene er-
                   Kosten: 42 € / Person, Paare (70) €                 kennen und entwickeln
                   mit Familiengutschein                               Das Projekt wendet sich an Frauen und Männer ab
                                                                       25 aus dem Schöneberger Norden, die Interesse
                   im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65               an der Entwicklung einer langfristigen beruflichen
                                                                       Perspektive haben und kontinuierlich und wir-
                                                                       kungsvoll beim Berufseinstieg unterstützt werden
                                                                       möchten.
                   Verbraucherrechtsberatung
                                                                       Marianne Konermann, Tel. 21730-274
                   Erst- oder Kurzberatung zu Verbraucherrecht
                   Beratung durch Herrn Kurandt, Rechtsanwalt
                                                                       Offene Sprechstunde
Barbarossastraße

                                                                                                                            Barbarossastraße
                   an jedem 4. Mittwoch des Monats                     für Arbeitsuchende und Interessierte
                   17:00–18:00 Uhr
                                                                       in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim
                   Anmeldung erforderlich: Tel. 21730- 202
                                                                       Schöneberg e.V.
                   im Freiwilligentreff, Barbarossastraße 65
                                                                       Ein Informations- und Beratungsangebot zu The-
                                                                       men wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ak-
                                                                       tueller Arbeitsmarkt und aktuelle Stellenangebote
                   Beratung in Fragen zu Psychotherapien
                                                                       3. März, 9:00–11:00 Uhr
                   Informationszentrum Psychotherapie e.V.             Veranstalter: Jobcenter Tempelhof-Schöneberg
                   Beratung zur Orientierung bei der Suche nach        und Agentur für Arbeit
                   einer geeigneten Therapieform.
                                                                       Claudia Schult und Caroline Krüger
                   Dr. Ekatarina Fedorova                              Nachbarschaftsheim Schöneberg
                   Bitte anmelden, Tel. 3270 9137                      Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin, Raum 1.25

    22                                                                                                                          23
Kurse für Erwachsene                                Kurse für Erwachsene

                   Berufsorientierungskurse für Frauen                 Gehirntraining –
                   in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim           lass die Hirnhälften hüpfen!
                   Schöneberg e. V.                                    Du hast Lust etwas für Dich und Dein Gehirn zu
                                                                       tun? Nach 12 Wochen Life Kinetik®-Training kannst
                   Der Kurs wendet sich an nicht erwerbstätige         Du schneller zwischen zwei Aufgaben hin- und
                   Frauen und Mütter, die einen (Wieder)-Einstieg in   herschalten, bist konzentrierter und aufmerksa-
                   das Berufsleben planen.                             mer und dazu noch stressresistenter.
                   Kontakt:                                            Das moderate Bewegungstraining macht viel Spaß
                   Marianne Konermann, Tel. 21730- 274                 und lässt neue Synapsen entstehen.
                                                                       montags 19:00–20:00 Uhr
                                                                       12 Termine, Beginn: 13. Januar
                   Frauen auf neuen Wegen                              Informationen und Anmeldung unter:
                                                                       Sandra Teuffel, Tel. 0179 5109 528
                   Auf der Basis einer ausführlichen Bestandsaufnah-   teuffel@hirnhälftenhüpfen.de
                   me der gegenwärtigen Lebenssituation, der Ziele     16 Euro/Termin (gesamt: 192,00 Euro)
                   und Wünsche, Interessen und Neigungen sowie         im 1. Stock der Kiezoase
                   Fähigkeiten und Qualifikationen wird im Kurs eine
                   tragfähige, integrierte Berufs- und Lebensplanung
                   für jede einzelne Frau entwickelt.                  Sprachkurs Spanisch
                                                                       für Fortgeschrittene Niveau B1+
                   Schwerpunkte
                                                                       Sandra Bettoni
                   » Wie sieht meine gegenwärtige Situation aus?       donnerstags 16:00–17:30 Uhr,
                   » Wie kann ich mit Veränderungen in meinem Le-      10 Termine 55 €, Beginn: 9. Januar
                     ben umgehen? (Verlust des Arbeitsplatzes, die     Anmeldung: Tel. 21730-202
                     Familie verändert sich, Work-Life-Balance)        Raum 124, Haus 3, Karl-Schrader-Straße 7/8
                   » Wo liegen meine Stärken? Woran möchte ich
                     noch arbeiten?
                                                                       Yoga für Schwangere
                   » Welche Alternativen gibt es für mich?
                                                                       In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit und Raum,
                   » Wie können erste Schritte aussehen?               um die körperlichen und emotionalen Verände-
                                                                       rungen in der Schwangerschaft wahrzunehmen
Barbarossastraße

                                                                                                                            Barbarossastraße
                   Leitung:                                            und zu spüren.
                   Marianne Konermann, Christiane Pods
                                                                       Mit gezielten Yoga- und Atemübungen wollen wir
                   Kurstermine: 2. März–15. Juni 2020                  Entspannung, Entlastung, Vorbereitung und Stär-
                   jeweils montags und donnerstags 9:00–13:00 Uhr      kung für die Zeit der Schwangerschaft und danach
                   Kursort: Nachbarschaftsheim Schöneberg              erfahren. In geschütztem Rahmen kannst du dich
                   Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin                 mit deinem Baby verbinden und den Signalen
                                                                       deines Babys zu lauschen.
                   www.frauen-auf-neuen-wegen.de
                                                                       Leitung: Christine Owosekun
                   Anmeldung:                                          mittwochs 17:15–18:45 Uhr,
                   Kiezoase Schöneberg, Tel. 21730- 274                Beginn: 15. Januar, 25. März, 8 Termine, 60 (45) €
                   Nachbarschaftsheim Schöneberg, Tel. 8599 51640
                                                                       Anmeldung im Infobüro der Kiezoase: 21730-202
                                                                       kiezoase@pfh-berlin.de
                                                                       im 1. Stock der Kiezoase

    24                                                                                                                          25
Kurse für Erwachsene                                 Kurse für Erwachsene

                   Hatha Yoga                                           Feldenkrais am Abend
                   1. Kurs: Yoga am Morgen                              Leitung: Heike Schmidt, Feldenkrais-Päd.
                      Dynamisches Yoga zum Aufwachen
                                                                        15 Abende, 105 (75) €, donnerstags
                      montags 9:00–10:00 Uhr, Beginn: 13. Januar
                                                                        Beginn: 16. Januar, 19:30–21:00 Uhr
                      15 Termine, 85 (60) €, Spiegelsaal
                                                                        Anmeldung: 21730-202
                   2. Kurs: Körper und Geist zur Ruhe bringen.          Erzieherfachschule, Raum 202
                      Bewegung (Sonnengruß) und Innehalten in ei-       Karl-Schrader-Straße 7/8
                      ner Körperhaltung (Asana), Atemübungen und
                      -pausen (Pranayama) helfen beim Loslassen.
                      dienstags 18:00–19:15 Uhr, Beginn: 14. Januar
                                                                        Standard- und Lateintänze für Paare
                      Anfänger und Fortgeschrittene sind
                      willkommen!                                       und Singles (Fussnote)
                      15 Termine,105 (75) €, Spiegelsaal                Walzer, Tango, Rumba, ChaChaCha ...
                   3. Kurs: Yoga 60 Plus                                » Anfänger und Wiederbeginner
                      (Wieder) flexibel & stabil werden mit Yoga          montags 18:30–20:00 Uhr
                      donnerstags 18:15–19:30 Uhr                         10 Abende, 60 (45) €, Beginn: 13. Januar
                      15 Termine, 105 (75) €                              Leitung: Eike Seeanner, Susanne Schneider
                      Beginn: 16. Januar, 1. Stock, Kiezoase              Tel. 7899 1450

                   Leitung: Annette Bauer, Yoga-Lehrerein,              » Fortgeschrittene und Wiederbeginner
                   Heilpraktikerin, Anmeldungen: 21730- 202               dienstags 18:30–20:00 Uhr,
                   Spiegelsaal, Haus 2b, Karl-Schrader-Straße 7/8         10 Abende, 60 (45) €
                                                                          Einstieg nach Rücksprache, Beginn: 14. Januar
                                                                          Leitung: Anke Steuber, Brigitte Vogel
                                                                          Tel. 0160 9676 3119, Tel. 0173 6051 759
                   Feldenkrais, Bewusstheit                             » Fortgeschrittene „plus“
                   durch Bewegung                                         dienstags 20:00–21:30 Uhr,
                                                                          10 Abende, 60 (45) €
                   Über das Erlernen neuer Bewegungsmöglichkeiten
                                                                          Einstieg nach Rücksprache, 14. Januar
                   kann die ursprüngliche Beweglichkeit des eigenen
                                                                          Leitung: Anke Steuber, Brigitte Vogel
                   Körpers wiederentdeckt werden.
Barbarossastraße

                                                                                                                          Barbarossastraße
                                                                          Tel. 0160 9676 3119, Tel. 0173 6051 759
                   Das körperliche, geistige und seelische Wohlbefin-
                   den verbessert sich.                                 Salsa und Rueda
                   Leitung: Anke Albinger, Feldenkrais-Päd.             Feurige Musik, schwingende Hüften und
                   Tel. 7800 1043, 0162 6007 910                        spielerische Drehungen!
                   Fortlaufender Kurs, 10 Termine, 75 (55) €
                                                                        » Fortgeschrittene
                   dienstags 9:00–10:00 Uhr
                                                                          montags 20:00–21:30 Uhr,
                   Spiegelsaal, Haus 2b, Karl-Schrader-Straße 7/8         10 Abende, 60 (45) €, Einstieg nach
                                                                          Rücksprache, Beginn: 13. Januar
                                                                          Leitung: Eike Seeanner, Susanne Schneider
                                                                          Tel. 7899 1450

                                                                        Erzieherfachschule, Raum 202
                                                                        Karl-Schrader-Straße 7/8

    26                                                                                                                        27
Gruppen                                              Gruppen

                   Passagen –                                           Musikgruppen
                   Blog für die zweite Lebenshälfte
                                                                        Die Kiezoase stellt Übungsräume für Musikgrup-
                   Die Redaktion eines unkonventionellen Blogs für      pen zur Verfügung. Die Bands haben auch die
                   ältere Menschen sucht engagierte, teamfähige         Möglichkeit, ihre Anlage hier unterzustellen.
                   Mitarbeiter und Autoren für Reportagen,
                   Lebensgeschichten, Interviews, Fotos und             Kontakt: Inga Backofen, Tel. 0151-7278 0248
                   Organisatorisches. Möglich sind regelmäßige          backofen@pfh-berlin.de
                   Mitarbeit ebenso wie Gastbeiträge.
                   blog.passagen-berlin.de
                   Kontakt: Dorothee Ruddat,                            Kreistänze
                   Tel. 6923 150                                        Tänze aus aller Welt, alte und neue Tanzformen,
                   ruddat@passagen-berlin.de                            zu meditativer, folkloristischer und klassischer
                                                                        Musik. Begabung und Vorkenntnisse sind nicht
                                                                        erforderlich.
                   Kreative Schreibgruppen
                                                                        Marita von Assel, Tel. 496 17 56
                   Blood, Sweat & Tears                                 Doris Brands-Ridder, Tel. 305 12 53
                   dienstags 10:00–12:00 Uhr                            Kosten bitte telefonisch erfragen
                   Mein Leben & Ich                                     montags 17:15–19:15 Uhr
                   donnerstags 18:00–20:00 Uhr                          Spiegelsaal, Haus 2b, Karl-Schrader-Straße 7/8
                   Preis: 95 € für 6 Termine, inkl. Material
                   Kontakt: Gitta Schierenbeck, Schreibdozentin
                   gitta@schreibcollagen.de, Tel. 3730 2955             Die Alternative
                   Barbarossastraße 64                                  Türkische klassische Musik
                                                                        Kontakt: Dündar Atalay, Tel. 7889 6812
                   Nähgruppe                                            dienstags 19:00–22:00 Uhr
                                                                        Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   Frauen und Männer aller Altersgruppen geben
                   sich gegenseitig Anregungen und lernen voneinan-
                   der. Material bringt jede/r selber mit, Nähmaschi-   Sande-Dellan
Barbarossastraße

                                                                                                                           Barbarossastraße
                   nen sind vorhanden.
                   Vorkenntnisse erforderlich!                          Iranische Musikgruppe
                                                                        Wir spielen iranische Schlager, Folklore und
                   mittwochs 18:30–20:30 Uhr, Tel. 21730- 202           klassische Musik.
                   Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                                                                        Reza Soltani, Tel. 0163 8049 296
                                                                        donnerstags 18:00–22:00 Uhr
                   Theosophische Gesellschaft                           Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   Studien vergleichender Religionen und
                   Philosophien. Offene Gruppe
                                                                        Iranischer Rentnerclub
                   Herr Fredrich, Tel. 4954 475
                   jeden 2. und 4. Montag des Monats                    Herr Koohgilani, Tel. 4033 942
                   19:00–21:00 Uhr                                      freitags 18:00–22:00 Uhr
                   im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65                im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65

    28                                                                                                                         29
Selbsthilfegruppen                                 Selbsthilfegruppen / 50 plus / Mehrgenerationen

                   Selbsthilfegruppe Depression                       Al – Anon
                   Die Gruppe ist offen für Frauen und Männer.        Englischsprachiges Gruppentreffen
                   Es gibt noch freie Plätze.                         für Angehörige von Alkoholikern
                   montags 18:30–20:30 Uhr                            mittwochs 19:00–20:30 Uhr
                   Eine Voranmeldung ist hilfreich, aber ihr könnt    Barbarossastraße 64
                   auch einfach vorbeikommen.
                   Kontakt: Tel. 5490 5979                            50 plus / Mehrgenerationen
                   selbsthilfe.depri@gmail.com
                                                                      Offener Gymnastiktreff
                   im Freiwilligentreff, Barbarossastraße 65
                                                                      Gymnastik und Bewegung auf dem Stuhl
                                                                      Anschließend gibt es Zeit für Fragen, Austausch
                   Burnout-Selbsthilfegruppe                          und Kaffee.
                   jeden 2. und 4. Donnerstag des Monats              Leitung: Jutta Pursch
                   18:00-20:00 Uhr, Vorgespräch ist notwendig         montags 11:00–11:45 Uhr, Kosten: 2 €
                   Kontakt: Beate, Tel. 8149 4953, bebro22@web.de     Kiezoase, Nebenraum Café, Barbarossastraße 65
                   http://burnout-support.jimdo.com
                   kostenfrei, Förderung durch GKV Spitzenverband     Methoden zur Entspannung
                   im Freiwilligentreff, Barbarossastr. 65            Funktionale Gymnastik, Entspannung nach
                                                                      Jacobsen, Austausch
                   OA – Overeaters Anonymous                          Leitung: Angelika Wrase, Fachsportlehrerin
                   Selbsthilfegruppe für Menschen, die den Wunsch     dienstags 11:30–13:30 Uhr, Fortlaufender Kurs
                   haben, von einer Essstörung zu genesen.            Kosten: 20 € monatlich
                   Tel. 01577 0281691 Claudia                         Spiegelsaal, Haus 2b
                   Literaturmeeting: samstags 16:00–17:30 Uhr
                   Barbarossastraße 64 / Seitenflügel, EG             Donnerstagsgruppe 60+
                                                                      Donnerstag ist Gruppentag –
                                                                      bei Kaffee und Kuchen die Dinge des Lebens
                   AA – Anonyme Alkoholiker                           austauschen. Gesellschafts- und Ratespiele,
                                                                      Denksport, Geschichten erzählen.
Barbarossastraße

                                                                                                                        Barbarossastraße
                   Alcoholics Anonymous
                   Englischsprachiges Gruppentreffen für Menschen     Kontakt: Maxi Juhnke
                   aus verschiedenen Ländern                          donnerstags 14:30–16:30 Uhr
                   Lunchmeeting                                       im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   mittwochs, donnerstags, freitags 12:00–13:00 Uhr
                   samstags, sonntags               12:00–13:30 Uhr   Offener Pflegestammtisch
                   Hotline 7875 188                                   Tauschen Sie sich über die Pflege Ihrer
                   Barbarossastraße 64                                Angehörigen aus.
                                                                      Unverbindlich, kostenfrei, ohne Anmeldung!
                   Anonyme Alkoholiker – Frauengruppe                 1. und 3. Dienstag im Monat, 18:00–20:00 Uhr
                   montags 19:30–21:00 Uhr,                           im Freiwilligentreff, Barbarossastraße 65
                   Extra: Jeder 2. Montag im Monat Sprechermeeting    in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim
                   Barbarossastraße 64                                Schöneberg/Kontaktstelle PflegeEngagement

    30                                                                                                                      31
50 plus / Mehrgenerationen                             50 plus / Mehrgenerationen

                   Mal was anderes!                                       PC / Smartphone / Tablet
                   Gemeinsam verschiedene Maltechniken auspro-            Offener Treff für Nutzer neuer Medien
                   bieren. Ohne Vorkenntnisse mit Pinsel, Stift und       Unterstützung, Austausch und Information
                   Schere Bilder gestalten. Fortlaufende Gruppe,          jeden 3. Mittwoch im Monat 14:00–16:00 Uhr
                   Warteliste, Leitung: Ulla Hahn (Künstlerin)            Netti, Barbarossastraße 64
                   montags 14:30–16:30, Treffpunkt: 14:00 Uhr
                   15 Termine, 67,50 (45) €, Beginn: 13. Januar           1. Kurs Grundkurs
                   Café Kiezoase, Barbarossastraße 65                     Smartphone und Tablet mit Android
                                                                          » Gerät kennenlernen: Startbildschirm und
                                                                             Symbole, Bedienung, Apps, Telefon, Kontakte,
                   Collagen, Decollagen und Mixmedia                         Nachrichten, SMS
                   Mit den künstlerischen Techniken der Surrealisten      » Einstellungen , Standard-Apps: Telefon,
                   u. a. wird hier Gefundenes, Altes oder vermeintlich       Kontakte und Nachrichten (SMS)
                   Wertloses durch Umformung oder Übermalung in           » Google-Account verwalten
                   etwas vollkommen Neues verwandelt. Ein Kurs für        27./28./29. April – Smartphone Grundkurs
                   Anfänger, die Lust am Experimentieren haben.           Kosten: 40 (30) €, Alexander Kranemann
                   donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr
                   15 Termine, 67,50 (45) €, Beginn: 16. Januar           2. Kurs Aufbaukurs
                   Leitung: Ulla Hahn (Künstlerin)                        Smartphone und Tablet mit Android
                   Barbarossastraße 64, Seitenflügel EG                   » Google-Konto anlegen, E-Mails nutzen, weitere
                                                                             Apps kennenlernen z.B. zur Navigation,
                   Frauengesprächskreis                                      Fotos herstellen, bearbeiten und versenden,
                                                                             Fragen und Einstellungen zur Sicherheit
                   Sie stehen nicht (mehr) im Arbeitsleben und               und Datenschutz
                   möchten sich bei einer Tasse Kaffee mit anderen        25./26./27. Mai – Smartphone Aufbaukurs
                   Frauen austauschen? Dabei auch Informationen           Kosten: 40 (30) €, Alexander Kranemann
                   und Neuigkeiten aus dem Kiez erfahren? Dann
                   kommen Sie zu uns.
                   Kontakt: Maxi Juhnke
                   2. Mittwoch im Monat, 15:00–17:00 Uhr                  Skat- und Canastarunde
                   Freiwilligentreff, Barbarossastraße 65
Barbarossastraße

                                                                                                                              Barbarossastraße
                                                                          Hier wird an Tischen in geselliger Runde gereizt,
                                                                          Canasta und Skat gespielt. Vor dem munteren
                   „Quo Vadis – Auf ein Neues“                            Spielchen kommt auch Kaffee und Kuchen nicht zu
                   Haben Sie Lust und Interesse eine Gruppe für           kurz. Machen Sie mit!
                   Menschen +/- 50 Jahren mit zu gestalten?
                                                                          Kontakt: Waltraud Bürger, Tel. 2137 408
                   Einige Themenideen:                                    donnerstags 14:00–17:30 Uhr
                   » Lebens- und Wohnumfeld erkunden
                   » Kiezgeschichte / eigene Geschichte im Kiez           im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65
                   » kreative und kulturelle Aktivitäten, Ausflüge, ...
                   » Lebens- und Wohngestaltung, Gesundheit, ...
                   1. u. 3. Mittwoch im Monat, Kosten 4 € pro Treffen
                   Bitte im Info-Büro Uhrzeiten und Treffpunkte
                   erfragen und bei Interesse anmelden.
                   Kontakt: Maxi Juhnke, Tel. 21730- 202

    32                                                                                                                            33
Ausflüge                                             Ausflüge

                   Gemeinsam unterwegs …                                Classic Remise

                   Austellung im Palais Populaire                       Einblicke in unsere mobile Vergangenheit.
                                                                        In einem restaurierten wilhelminischen Straßen-
                   Caline Aoun: seeing is believing                     bahndepot werden mehrere Hundert Oldtimer
                   Caline Aoun verbindet in ihrem Werk Strategien       ausgestellt. Einkehr im Remisenrestaurant mög-
                   des Minimalismus und der Konzeptkunst mit der        lich. Für nicht Auto-Interessierte lohnt allein schon
                   Frage, wie digitale Technologien unsere Wahrneh-     die Architektur den Weg.
                   mung von Bildern und Informationen verändern.        Mittwoch, 3. Juni, 16:00 Uhr
                   Mit Kurzführungen.                                   Treffpunkt: Wiebestrasse 36–37, 10553 Berlin,
                   Montag, 17. Februar, 14:00 Uhr                       vor dem Eingang
                   Treffpunkt: Unter den Linden 5, 10117 Berlin,        Kosten: 3 €, Anmeldung bis 26. Mai
                   vor dem Eingang                                      Büro Kiezoase 21730-202
                   Kosten: 3 €, Anmeldung bis 10. Februar
                   Büro Kiezoase 21730- 202
                                                                        Gemeinsam unterwegs …

                   Führung durch den Rundfunk Berlin-                   in Kooperation mit
                   Brandenburg (RBB)                                    Treffpunkt Nachbarschaft
                                                                        des Nachbarschaftsheim Schöneberg
                   Besuch der Fernsehstudios, Einsichten in den
                   Redaktionellen Ablauf, Studiotechnik von Blue Box    Weitere Mehrgenerationen-Ausflüge
                   bis Teleprompter u.s.w.                              werden organisiert vom Treffpunkt 50 plus
                   Maximal 8 Teilnehmer.                                des Nachbarschaftsheims Schöneberg e. V.
                   Samstag, 25. April, 15:00 Uhr
                                                                        Ausflugsziele und Besichtigungen der
                   Treffpunkt: rbb-Fernsehzentrum,                      1. Jahreshälfte 2020 bitte direkt erfragen.
                   Masurenallee 16-20, 14057 Berlin,
                   vor dem Eingang                                      Anfragen und Anmeldungen unter
                   Kosten 3 €, Anmeldung mit Namensangabe bis           Tel. 8599 51-363, www.nbhs.de
                   17. April, Büro Kiezoase 21730- 202
Barbarossastraße

                                                                                                                                Barbarossastraße
                   Besuch des Futuriums
                   Das Futurium ist ein Haus der Zukünfte. Hier dreht
                   sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In
                   der Ausstellung können Besucher*innen viele
                   mögliche Zukünfte entdecken.
                   Anschließend Besuch des Cafés im Hause.
                   Mittwoch, 13. Mai, 15:45 Uhr
                   Treffpunkt: Alexanderufer 2, 10117 Berlin, vor
                   dem Eingang
                   Kosten: 3 €, Anmeldung bis 7. Mai,
                   Büro Kiezoase 21730- 202

    34                                                                                                                              35
Nachbarschaftsangebote

                                                           Offenes Café
                                                           Es gibt Kaffee, Tee, Snacks zu kleinen Preisen.
                                                           Informationen zu den Angeboten im Haus.
                                                           Sie können entspannen, Nachbarn treffen und
                                                           sich austauschen.
                                                           montags bis freitags 9:30–13:00 Uhr

                                                           Frauenfrühstück                              NEU!
                                                           Am 1. Montag im Monat 10:00–12:00 Uhr
                                                           Getränke vor Ort, Essensbeitrag bitte mitbringen
                                                           Ansprechpartnerin: Raoudha Ben Abdallah

                                                           Mittagstisch
                                                           Dienstags möchten wir gemeinsam mit Ihnen zu
                                                           Mittag essen. Herzlich willkommen!
                                                           dienstags 13:00 Uhr,
                                                           Kosten: Erwachsene 3 € / Kinder 1,50 €

                                                           Gedächtnistraining
                                                           Offene Gruppe, einfach vorbeikommen!
                                                           Am 1. und 3. Dienstag im Monat 14:00–15:30 Uhr
           in Kooperation mit dem Amt für Soziales, dem    Spenden erwünscht
           Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)      Ansprechpartnerin: Joanna Kalkowski
           und dem Jugendamt des Bezirks
           Tempelhof-Schöneberg
                                                           Leben im Alter: Übergang in den Ruhe-
           Öffnungszeiten:
           Mo–Fr                        9:00–13:00 Uhr     stand, Versorgung, Wohnen und Pflege
           Mo–Do                       14:00–18:00 Uhr     Monatliche Veranstaltungsreihe
           Schließzeiten: 11. Juli–2. August 2020          am 4. Dienstag im Monat 14:00–15:30 Uhr
           Ansprechpartnerinnen:                           Aktuelles Thema und Newsletter unter:
           oanna Kalkowski, Raoudha Ben Abdallah, Admira   kurmark@pfh-berlin.de oder 25797-538
Kurmark!

                                                                                                               Kurmark!
           Cviko, Ioanna Liakou, Anja Goo
           Leitung: Jutta Husemann
           Kurmärkische Straße 1–3, 10783 Berlin
                                                           Teestunde für Frauen
           kurmark@pfh-berlin.de                           Offene Veranstaltung im Café
           www.pfh-berlin.de/kurmark                       Einmal im Monat mittwochs 9:30–10:30 Uhr
           Tel. 25797-538 telefonisch erreichbar:          Mit verschiedene Referenten zu aktuellen Themen.
           Mo–Fr 9:00–13:00 Uhr, Mo–Do 14:00–16:00 Uhr     Ansprechpartnerin: Anja Goo

           Amt für Soziales
  36       Tempelhof-Schöneberg                                                                                  37
Nachbarschaftsangebote                             Familienangebote

           Computerzeit                                       Die Terrasse mit Spielplatz ist bei schönem
                                                              Wetter geöffnet!
           Kostenfreie Nutzung, einfach im Café melden!
           mittwochs 15:00–17:00 Uhr
                                                              Offenes Familiencafé
           Karten- und Brettspiele                     NEU!   Zum Treffen und Verschnaufen, Informationen zu
                                                              Angeboten, Getränke und Kleinigkeiten zu Essen
           Offene Gruppe, einfach vorbeikommen!
           mittwochs 18:00–20:00 Uhr im Café                  montags und mittwochs 15:00–18:00 Uhr
           mit Claudia Quankies, Spenden erlaubt!
                                                              Singen, Spielen, Ringelreihen
           Speisegut-Depot für Ernteanteile            NEU!   Ab 6 bis 18 Monate, mit Anja Goo
           Als Teilnehmer*in bekommst du regionale, biolo-    montags 10:00–12:00 Uhr, 2 € pro Termin
           gische und saisonale Lebensmittel. Du kennst den   Offene Gruppe, einfach vorbeikommen!
           Bauern, andere Mitglieder und weißt woher deine
           Lebensmittel kommen. Mit Helfereinsätzen und
           Probemonat! Liefertag ist Mittwoch.                Lernclub
           Mehr Informationen: www.speisegut.com
                                                              für Kinder von 1.–7. Klasse
                                                              montags, dienstags, donnerstags 16:00–18:00 Uhr
           Sprachcafé
                                                              Anmeldung bei Elisabeth Korte im Haus
           Offene Konversationsgruppe auf Deutsch             Kosten: 5 € pro Kind im Monat
           ab A 2 Niveau mit Carlos Spierer / David Quick
           donnerstags 10:00–12:00 Uhr, Spenden erlaubt!
                                                              Frühstarter Krabbelgruppe
           Deutsch-Konversationsgruppe                 NEU!   in der Kita „Haus der Kinder“ (Nicht in den Ferien)
                                                              Für Kinder ab 6–8 Monate mit Eltern / Großeltern
           Offene Gruppe für russische Nachbarn               dienstags 9:00–11:00 Uhr, Kurmärkische Straße 2–8
           donnerstags 14:00–15:00 Uhr
                                                              Anja Goo und Anke Meyer
           mit Claudia Quankies, Spenden erlaubt!
                                                              Offene Gruppe, einfach vorbeikommen!

           Dziel się wiedzą i inspiruj
                                                              Elterncafé
           Offenes Netzwerktreffen für polnisch sprechende    Kinder bis zu 6 Jahren
           Frauen in Berlin, einfach vorbeikommen!
                                                              Vielfältige Angebote für groß und klein
           Am 2. Donnerstag im Monat 18:00–20:00 Uhr
Kurmark!

                                                                                                                    Kurmark!
                                                              Spiele, kreative Aktionen, Mitarbeiterinnen der
           Patrycja Zając und Joanna Kalkowski
                                                              Erziehungs- und Familienberatung stellen von
           Kontakt: Tel. 2300 4254, kalkowski@pfh-berlin.de
                                                              Zeit zu Zeit pädagogische Themen zur Diskussion,
                                                              Bilderbücher, Getränke und Kuchen.
           Gesprächskreis für Miet-Themen              NEU!   Im Advent basteln wir Weihnachtliches.

           Kontakt: Wolfgang, Tel. 8255 884                   dienstags 16:00–18:00 Uhr (Nicht in den Ferien)
           Am 4. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr             Anja Goo und Sherin Al Ahmad
           Offene Gruppe, einfach vorbeikommen!               Offene Gruppe, Spende willkommen!
  38                                                                                                                  39
Familienangebote                                       Eltern-Kind-Kurse

           Mütter-Baby-Treff                                      Rückbildungskurs mit Baby möglich NEU!
           Für Mütter mit Babys bis 6 Monaten.                    Angebot finanziert über die Krankenkasse zur Un-
           In entspannter Atmosphäre andere Mütter ken-           terstützung der Regeneration nach einer Geburt
           nen lernen, sich austauschen, Informationen und        10 Termine fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich
           Unterstützung bekommen.                                Nur Krankenkassenkarte und Handtuch nötig!
           donnerstags 10:30–12:00 Uhr
                                                                  montags 10:00–11:00 Uhr
           Kosten: 2 € pro Termin
                                                                  Bitte melden bei Hebamme Saskia Böhm
           Ansprechpartnerin: Joanna Kalkowski
                                                                  Tel. 0174 9156 143
                                                        NEU!
           Am 2. und 4. Donnerstag im Monat zusammen mit
           Familienhebamme Saskia Böhm                            Polska Zerówka – Polnisch für Kinder
           Offene Gruppe, einfach vorbeikommen!                   montags 16:00–16:50 Uhr, 5–6 J. / Vorschule
                                                                  montags 17:00–17:50 Uhr, 7–10 J. / Grundschule
           Spielnachmittag                                        Kursleitung: Ewa Gruszczynska
                                                                  Kosten für 10 Termine 40 (30) €, fortlaufend
           Für Kinder von 1–3 Jahren und ihre Familien. Ge-
           meinsam den Tag ausklingen lassen. Begleitet mit
           Liedern, Fingerspielen, Gesprächen                     Rymowanki Rozwijanki
           donnerstags 16:00–17:30 Uhr                            Sprechen und spielen auf Polnisch für Kinder
           Anja Goo, Kosten: 2 € pro Termin                       Kursleitung: N.N.
           Offene Gruppe, einfach vorbeikommen!                   montags 16:00–16:50 Uhr, 1,5–3 Jahre
                                                                  montags 17:00–17:50 Uhr, 3–5 Jahre
           Bulgarische Familien                                   In Zusammenarbeit mit SprachCafé Polnisch e. V.
           Beratung und Informationen auf Bulgarisch.             Kosten:10 Termine 40 (30) € / Familiengutschein,
           Eltern-Kind-Gruppe in Planung.                         fortlaufend
           Kontakt:Hristina Karastaneva, hristikar@abv.bg
                                                                  Wyliczanki Bujanki
           Gadka Szmatka                                          Bewegung und Musik auf Polnisch
           Spotkania dla rodzin polskojęzycznych                  1. Kurs mittwochs 16:00–16:50 Uhr, 2–4 Jahre
           Sonntagstreffen für polnisch sprechende Familien       2. Kurs mittwochs 17:00–17:50 Uhr, 4–6 Jahre
           Essen kann mitgebracht werden.                         Kursleitung: Małgorzata Gajdemska
           Getränke gegen Spende.                                 Kosten: 10 Termine 40 (30) €, fortlaufend
           Am letzten Sonntag im Monat 11:00–13:00 Uhr
           Offene Gruppe, einfach vorbeikommen!
Kurmark!

                                                                                                                       Kurmark!
           Info: Tel. 2300 4254, kalkowski@pfh-berlin.de

           Russische Eltern-Kind Gruppe                    NEU!
           Offene Gruppe für russisch sprechende Familien
           freitags 16:00–17:30 Uhr
           Kontakt: Liudmila, Tel. 0176 3489 2355

  40                                                                                                                     41
Kurse für Erwachsene                                  Kostenlose Beratungsangebote

           Deutsch- und Alphabetisierungskurse                   Erziehungs- und Familienberatung
           Info/Anmeldung: donnerstags 14:00–15:00 Uhr           Beratung auch in Arabisch, Türkisch oder mit
           Kurse finden am Vormittag statt.                      Sprachmittlern.
           Einstieg jederzeit und Kinderbetreuung möglich        Termine nach Vereinbarung Tel. 7885 2734
           Kursleitung: Ioanna Liakou                            Hüsniye Tekin, Tel. 8092 2734
                                                                                                              NEU!
           Kosten 12 € pro Halbjahr                              Offene Sprechstunde montags 9:00–11:00 Uhr

           Eltern-Deutschkurse                                   Sprechstunde des Kinder- und Jugend-
           in Kooperation mit der Volkshochschule                Gesundheitsdienstes KJGD
           Tempelhof-Schöneberg                                  Beratung zur Gesundheit, Pflege und Ernährung
           z. T. mit Kinderbetreuung, Kosten 25 € / Trimester    der Kinder sowie bei finanziellen Fragen
           Info / Anmeldung: Frau Gelencser 90 277-66 87         freitags 10:00–12:00 Uhr
                                                                 Ärztin: Fr. Gümüsoluk-Tanriverdi / Fr. Mouchegh
                                                                 Tel. 90 277-65 01
           Erste Hilfe am Kind mit Baby möglich         NEU!
                                                                 Sozialarbeiterin: Frau Kaminski, Tel. 90 277-6128
           Notfallkurse für (Groß)-Eltern, mit Anmeldung!
           1. Kurs: Donnerstag, 20. Februar 10:00–13:30 Uhr      Ausländer- und Familienrecht
           2. Kurs: Donnerstag, 18. Juni, 10:00–13:30 Uhr
                                                                 Erstberatung zur Klärung möglicher juristischer
           Leitung: Tara Rödel, Kosten 35 (25) € / Person oder
                                                                 Schritte. Anmeldung erforderlich!
           mit Familiengutschein
                                                                 am 1. und 3. Mittwoch im Monat, 11:00–12:00 Uhr
                                             NEU!                Rechtsanwalt Jan Bornkessel
           Orientalischer Bauchtanz für Frauen
           montags 11:00–12:00 Uhr für Anfängerinnen             Mieterberatung
           Mina Babaei, Kosten 10 Termine 40 (30) €              Beratung zu allen mietrechtlichen Fragen.
                                                                 Jeden 3. Mittwoch im Monat, 10:00–11:00 Uhr
           Upcycling Nähkurs                            NEU!     Rechtsanwalt Dietrich Steinhof
           Aus alter Kleidung Neues nähen, reparieren oder       Anmeldung erforderlich!
           ergänzen. Bitte alte Kleidung mitbringen
           donnerstags 18:00–20:00 Uhr                           Bildungsberatung auf Arabisch
           Kursleitung: Monika Sokolowska                        Beratung zu Ausbildung, Studium und Arbeit
           Kosten: 10 Termine 50 (30) € + ggf. Material
                                                                 Mit Rajab Sheikh Hussein, LernLaden Ostkreuz,
                                                                 Mobiler Bildungsberater
           Kostenlose Beratungsangebote
                                                                 dienstags 10:00–12:00 Uhr
Kurmark!

                                                                                                                     Kurmark!
                                                                 Sozialberatung mit Anmeldung
                                                                 in Türkisch und Deutsch
                                                                 montags 9:30–11:30 Uhr, Canan Halici
                                                                 in Arabisch und Deutsch
                                                                 donnerstags 11:00–13:00 Uhr
                                                                 Raoudha Ben Abdallah, Asmaa Hayar

  42                                                                                                                   43
Sie können auch lesen