Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau

Die Seite wird erstellt Valentin Beckmann
 
WEITER LESEN
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
d                                               d
                 Winterinfo 2019 / 2020                        Winterinfo 2019 / 2020

Tourismusbüro Au       Tourismusbüro Schoppernau
T +43 5515 2288        T +43 5515 2495
au@au-schoppernau.at   schoppernau@au-schoppernau.at

                                                       Finde dein Stück vom Glück
                                                                      −◆–
                                                               www.au-schoppernau.at
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
Wir freuen uns ganz besonders, Sie

                                                                                                                                      VERANSTALTUNGEN
als unseren Gast begrüßen zu dürfen.
Bei Fragen stehen Ihnen die Tourismusbüros jeweils
von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und
von 13:30 bis 17:30 Uhr zur Verfügung. Samstags sind
wir von 8:00 bis 12:00 Uhr für Sie erreichbar.

                                                                           Wege zum Wohlbefinden
                                                                                                 −◆–

Herzlich willkommen ...                                              Wir setzen alles daran,
in der Ferienregion Au-Schoppernau.                                  dass Sie sich bei uns wohlfühlen ...
Tauchen Sie ein in die Freiheit der alpinen Schnee-Faszination.      ... und einen erholsamen Urlaub erleben. Falls Sie Fragen oder
In dieser Broschüre finden Sie eine Übersicht über unser Unter­      Anregungen haben, lassen Sie es uns wissen.
haltungsangebot, Wintererlebnis-Programm, Berg­bahnen,
Schneesport­schule, Skiverleih und wertvolle Tipps für Ihre          Genießen Sie unbeschwerte und erlebnisreiche Tage bei uns.
Urlaubsgestaltung!                                                   Und kommen Sie wieder, das würde uns ganz besonders freuen!
Zusätzliche Veranstaltungen sind laut Aushang ersichtlich.           Mit besten Wünschen und Grüßen,
Von Ihrem Vermieter erhalten Sie die WinterCard, Ihr Gratis-         Au-Schoppernau Tourismus
Freizeit-Ticket, für die Benützung der Lang­lauf­loipen, Kinderer-
lebnisland am Diedamskopf, Teilnahme an den Veranstaltungen
wie Sturmlaternen­wanderung, Dorfabend, Hütten­­­­abend,             Monika & Emma		           Annelies & Bianca
Besichtigungen und Kinderprogramm. Weiters erhalten Sie              Tourismusbüro Au          Tourismusbüro Schoppernau
mit der WinterCard Ermäßigungen bei den Liftkarten, für die
Aufführungen der Heimatbühne Schoppernau und beim
Rodelverleih.
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
VERANSTALTUNGEN
Auf der Suche nach Glück ...
                                                      !         Was kann die APP
... machen wir immer wieder die Erfahrung, dass es keine
Luxusgüter oder Exklusivreisen sind, die unser Herz berühren,
                                                                STÜCK VOM GLÜCK?
sondern mehr das Unerwartete, Unverhoffte, das unverfälscht     Sie listet und beschreibt die vielen «Glücklichmacher» von
Erlebbare mit Menschen. Einmal kurz nicht nachgedacht und       Au-Schoppernau, sie bringt auf den Punkt, wonach man sucht,
hoppla: glücklich.                                              von Veranstaltung bis Kulinarik, von Einkaufserlebnis bis Winter-
                                                                aktivitäten. Sie informiert über diensthabende Ärzte, Apotheken
Wir in der Ferienregion Au-Schoppernau möchten dazu             und aktuelles Wetter, zeigt Impressionen und «Glücks-Momente»
beitragen, dass Sie unvergessliche Momente erleben, die für     samt Beschreibungen, Informationen, Karten, Standortanzeigen
Sie ein Stück vom Glück bedeuten können – oder mehr.            und Wegbeschreibungen.

                                                                Die APP erleichtert Ihnen als Gast in Au-Schoppernau und
                                                                Umgebung, nützliche Infos stets bei der Hand und abrufbereit
Erholung, Entschleunigung,                                      zu haben. Einfach mitmachen und ... das Glück abrufen.
                                                                                            −◆–
Bewusstsein, Ruhe ... sind oft gelesene, überstrapazierte
Schlagworte, die in ihrer Bedeutung jedoch wichtiger sind
denn je. Überlastung und Überforderung sind auch bei unseren
Kindern Teil des Alltags. Wie wir dem entgegenwirken und wie
wir selbst zur Ruhe kommen, ist sehr individuell.

Mit der APP www.stückvomglück.com wollen wir aufzeigen,
welche Glücksmomente Au-Schoppernau für Sie bereithält.
Wir wünschen uns, dass das eine oder andere Puzzleteilchen
für Sie dabei ist.

                                                                            APP DOWNLOAD:
                                                                            www.stückvomglück.com
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
KINDERERLEBNISPROGRAMM 2019 | 2020
                                                                   Täglich

                                                                                                                                        VERANSTALTUNGEN
         HITS FOR KIDS                                             17:00 bis
                                                                                  OFFENE STALLTÜREN
                                                                                  IN SCHOPPERNAU
KINDERERLEBNISLAND - Spielabenteuer auf 2020 m                     19:00
Über 300 m2 Spielparadies mit Ganztages-Kinderbetreuung im
Panorama-Bergrestaurant Diedamskopf für Kinder von 3 bis 8
Jahren. Geschwister bis 10 Jahre, von aufgenommenen Kindern,       Schau dem Bauern über die Schulter! Unsere Bauern öffnen für
haben ebenfalls Zutritt. Öffnungszeiten: täglich ab 22.12.2019     euch täglich die Stalltüren!
von 10:00 bis 15:30 Uhr.
Es gibt einen Eltern-Kind-Bereich für Kinder unter 3 Jahren mit
Aufsicht der eigenen Eltern!
HAPPY-RODELBAHN - Viel Spaß beim Grunholz­lift in Au!
Gegen eine Gebühr von € 10,- (die ihr wieder zurückbekommt)
könnt ihr die "Snowtubes" beim Touris­mus­büro Au ausleihen!
Snowtubes werden nur in Begleitung von Aufsichts­personen
über 14 Jahren ausgegeben!

Dienstag                                                           Täglich von 17:00 – 18:00 Uhr:
                                                                   August Albrecht | Niederau 342
                                                                   Raimund Beer | Gschwend 62
                                                                                                      Täglich von 18:00 – 19:00 Uhr
                                                                                                      Franz Willi | Mitteldorf 36
                                                                                                      Markus Oberhauser | Gräsalp 365
                         ERLEBNIS BAUERNHOF                                                           Viktor Zündel | Niederau 343
                                                        17:30
                                   TREFFPUNKT
               Margit's Hofladen, Au, Rehmen 33
                         31.12.2019 – 07.04.2020
                                                                   Mittwoch
                                                                                  KINDERPROGRAMM
                                                                   13:00    bis
                                                                                  IM KINDERERLEBNISLAND
Habt ihr schon einmal beim Melken einer Kuh zugeschaut? Beim
Besuch auf dem Bauernhof der Familie Muxel gewinnt ihr einen       15:00          AM DIEDAMSKOPF
Einblick in das Leben und Wirtschaften auf einem Bauernhof.
Da ist nämlich jede Menge zu tun. Auf dem Hof von Familie          Alle Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren sind herzlich zum Kinder-
Muxel leben 14 Kühe, 10 Jungtiere, 15 Mutterschweine mit Ferkel,   nachmittag mit buntem Programm eingeladen. Wir basteln
10 Mastschweine und 1300 Legehennen. Natürlich sind auch eure      Fensterschmuck, Briefumschläge, Flatter­gespenster, Memory,
Eltern herzlich willkommen! Teilnahme mit der WinterCard gratis!   Osternester, Frühlingsblumen uvm. Wir freuen uns auf euch!
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch                                                        Donnerstag
                        LAMPIONWANDERUNG                                       SCHAF–STALL–WOLLE
                                                     17:30       16:00
                                  TREFFPUNKT                                   TREFFPUNKT
                 Tourismusbüro Schoppernau                                     Kirche in Au, Rehmen
                            08.01. – 22.01.2020                                02.01. – 09.04.2020
                 zusätzlich Freitag, 03.01.2020                                zusätzlich Freitag, 27.12.2019
    Anmeldung bis 12:00 Uhr im Tourismusbüro!
                                                                Mit allen Sinnen erleben wir:
Mit hell erleuchteten Lampions und unseren Maskottchen "DIDI"   • im alten Schafstall große und kleine Schafe
& "BASTI" wandern wir durch das Wintermärchen Schop­pernau.     • duftendes Bergheu auf dem Heuboden
Kennt ihr das Lied: Ich geh’ mit meiner Laterne …?              • wie im Holzschopf Wolle gesponnen wird
Die Lampions können als kleine Erinnerung bei euch zu Hause     • die Herstellung eines duftenden Schafwollkissens
weiterleuchten. Dauer der Wanderung ist ca. 1 Stunde.           • und zum Abschluss eine spannende Schafgeschichte
Teilnahme mit der WinterCard gratis!
                                                                Alter: ab 4 Jahren | Dauer: ca. 1,5 Std.
                                                                Kosten: € 8,- inkl. Schafwollkissen, Getränk und "Schafkekse"
                        LAMPIONWANDERUNG                        Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag im Tourismusbüro
                                                     18:00
                                 TREFFPUNKT
                 Tourismusbüro Schoppernau
                            29.01. – 11.03.2020
    Anmeldung bis 12:00 Uhr im Tourismusbüro!
                                                                Freitag
                                                                               PFERDESCHLITTENFAHRT
                                                                 15:00         "AKTION KINDERSCHNEE"

                                                                               TREFFPUNKT
                                                                               Talstation der Bergbahnen Diedamskopf
                                                                               17.01. | 13.03. | 20.03.2020

                                                                Als krönenden Abschluss der "Aktion Kinderschnee" laden wir
                                                                alle teilnehmenden Kinder recht herzlich zu einer lustigen Pferde-
                                                                schlittenfahrt ein. Die Teilnahme ist für alle Kinder gratis!
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
WINTER-ERLEBNISPROGRAMM                                                   KÄSEREIBESICHTIGUNG

                                                                                                                                    VERANSTALTUNGEN
                                                                  17:00         BERGKÄSEREI SCHOPPERNAU
              2019 | 2020                                                       23.12.2019 – 06.04.2020

                                                                  Der Bregenzerwälder Bergkäse zählt zu den Aushänge­schil­dern
                                                                  der Region. Schauen Sie, wie aus frischer, silofreier Rohmilch
Montag                                                            nach alter Tradition ein schmackhafter Bergkäse entsteht. Sie
                                                                  erhalten einen Einblick in die bäuerliche Milch­wirtschaft und
                                                                  Hartkäseerzeugung. Die KäseMacher führen Sie durch den
     DIEDAMS-PANORAMA SCHNEESCHUHTOUR                             Betrieb und beantworten gerne all Ihre Fragen. Kosten Sie
                                                       12:00      ein Stück Natur. Teilnahme mit der WinterCard gratis!
                                   TREFFPUNKT
        Talstation der Bergbahnen Diedamskopf
                         23.12.2019 – 13.04.2020
Diese Tour bietet ein fantastisches Panorama vom schönsten
Aussichtsberg im Bregenzerwald. Mit der Bergbahn fahren wir
zur Bergstation. Unser erstes Ziel ist das Gipfelkreuz auf dem
Diedamskopf. Von hier wandern wir bergab über flache Tief-
schneehänge zum Diedamssattel. Dort verlassen wir das Skigebiet
und tauchen ein in eine wunderschöne, ruhige Winterlandschaft.
Mit der Panoramabahn gelangen wir wieder zur Bergstation.
Was erwartet Sie? Einfache 100 Höhenmeter im Aufstieg und 400
Höhenmeter im Abstieg mit einer Gesamtlänge von ca. 5 km. Ein
unvergessliches Erlebnis in einer wunderschönen Winterbergwelt.
Preis: € 35,- pro Person inkl. Schneeschuhe und Stöcke, exkl.
Bahnfahrt. Mindestalter für Kinder 6 Jahre.
Ausrüstung: Winter-Wanderschuhe, warme Kleidung, Getränke,
Sonnenschutz
Anmeldung: Moses, Ski- und Bergführer
M +43 664 34 29 465, www.mitmoses.at
                                                                                STURMLATERNENWANDERUNG
                                                                   20:00        EIN BESONDERES NATURERLEBNIS

                                                                                TREFFPUNKT
                                                                                Hotel-Restaurant Schiff in Au
                                                                                23.12.2019 – 06.04.2020

                                                                  Ausgerüstet mit leuchtenden Laternen führt die romantische
                                                                  Winter-Wanderung vorbei an Häusern, Bächen, Waldrändern,
                                                                  Baumgruppen durch die einladende Winterlandschaft von Au-
                                                                  Schoppernau. Es sind seltsame Geräusche, die sich in der Stille
                                                                  der Winternacht breit machen. Knirschen, kratzen, zwitschern,
                                                                  irgendwie gehören sie nicht recht hierher. Aber sie sind die
                                                                  einzigen Geräusche, erzeugt von den eigenen Schritten auf
                                                                  den Winterwanderwegen. Gleichmäßig mischen sie sich in die
                                                                  Ruhe, in Harmonie mit der Bewegung. Lassen Sie sich ein auf
                                                                  ein besonderes Natur-Erlebnis. Unterwegs wärmen und stärken
                                                                  wir uns am Feuerkessel mit einem Punsch und besichtigen die
                                                                  430 Jahre alte Vorsäßhütte im Holdamoos.
                                                                  Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde.
                                                                  Anmeldung: bis 17:00 Uhr im Tourismusbüro
                                                                  Teilnahme mit der WinterCard gratis!
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
Dienstag

                                                                                                                                 VERANSTALTUNGEN
                                                                             SCHNEESCHUHWANDERUNG
                                                                09:45        DURCH UNBERÜHRTE WINTERLANDSCHAFTEN
                                                                             SCHNEESCHUHTOUR KANIS

                                                                             TREFFPUNKT
                                                                             Talstation der Bergbahnen Diedamskopf
                                                                             17.12.2019 – 07.04.2020
                                                               10:00 Uhr Abfahrt mit dem Bus nach Mellau; wir fahren mit der
                                                               Bergbahn zur Rossstelle, verlassen das Skigebiet und wandern
                                                               vorbei an der Alpe Kanis zur Wurzachalpe. Hier genießen wir das
                                                               herrliche Winterpanorama und unsere Jause. Der Abstieg erfolgt
Der nächste Sommer kommt bestimmt!                             über das Öberle und das Auer Ried zurück nach Au. Mit dem
Bregenzerwald Gäste-Card 2020                                  Skibus geht's zurück nach Au-Schoppernau.
                                                               Tourdaten: 280 Höhenmeter bergauf, 800 Höhenmeter bergab,
                                                               Strecke 8,5 km, Rückkehr ca. 16:00 Uhr
Ihre Eintrittskarte für Bergerlebnisse!                        Preis: € 60,- pro Person inkl. Schneeschuhe und Stöcke, exkl.
                                                               Bus- und Bergbahnticket
Sie gilt für beliebig viele Ausflüge mit den Bergbahnen, für   Ausrüstung: Winterbekleidung, Winterschuhe, Sonnenschutz,
umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und      Rucksack mit Getränk und Jause
für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern.        Anmeldung: Moses, Ski- und Bergführer,
                                                               M +43 664 34 29 465, www.mitmoses.at

Die Bregenzerwald Gäste-Card
erhalten Sie, wenn Sie drei und mehr Nächte im Bregenzerwald
wohnen. Sie ist im Übernachtungspreis inkludiert.
Gültig vom 1. Mai bis 31. Oktober 2020.
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
BIOMASSE – DIE WACHSENDE ENERGIE

                                                                                                                                VERANSTALTUNGEN
                                                            16:30         BESICHTIGUNG DES BIOMASSE HEIZWERKS AU

    Ein Ort im Bregenzerwald,                                             TREFFPUNKT
          den die Natur                                                   Gemeindeamt/Tourismusbüro Au
                                                                          07.01. – 14.04.2020
      besonders lieben muss.
                                                           In der Gemeinde Au wurde im Oktober 2010 ein Biomasse Heiz-
       Gemütliches Ambiente, zauberhafte Natur,            werk in Betrieb genommen und leistet seither, gemeinsam mit
         regionale Küche, eigenes Hallenbad,               den Abnehmern, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in
             entspannte Wohlfühl-Oase.                     unserer Region. Wer mit Holz heizt, heizt im Kreislauf der Natur.
                                                           Holz ist ein heimischer Brennstoff der nachwächst und zählt in
                                                           Vorarlberg, neben der Wasserkraft, zur wichtigsten und außer-
                                                           dem stets erneuerbaren Energieressource. Wie das Hackgut
                                                           aufbereitet wird und später zum Einsatz kommt, welche techni-
                                                           schen Raffinessen eingebaut sind u.v.m. erfahren Sie bei einem
                                                           Blick hinter die Kulissen. Wir laden Sie ein, mit uns das Biomasse
                                                           Heizwerk Au zu besichtigen und die "neue, saubere Wärme" aus
                                                           der Nähe zu betrachten. Teilnahme mit der WinterCard gratis!

                                                                       SEIFENSIEDE-WORKSHOP
                                                          19:30        EIN ALTES HANDWERK

                                                                       TREFFPUNKT
                                                                       Karin Beer in Schoppernau, Halde 395
                                                                       21.01. – 24.03.2020

                                                          Ausgesuchte Fette und Öle, Natronlauge und Schoppernauer
                                                          Quellwasser dienen als Grundlage. Blüten und Kräuter aus dem
                                                          eigenen Garten und den umliegenden Bergwiesen sind Zusätze,
                                                          die der handgemachten Naturseife Farbe, Textur und weitere
                                                          Eigenschaften geben. Beduftet mit ätherischen Ölen.
                                                          Naturseifen sind biologisch abbaubar.
Familie Moosbrugger | 6886 Schoppernau im Bregenzerwald
                                                          Preis: € 45,- pro Person inkl. Material und ausführlichem
   info@sporthotel-krone.at | www.sporthotel-krone.at     Manuskript mit Rezepten, ab 14 Jahre
                                                          Anmeldung: bis zum Vortag bei Karin Beer, Kräuter– & Grüne
                                                          Kosmetik–Pädagogin, M +43 664 41 5 53 30
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
Dienstag

                                                                                                                                               VERANSTALTUNGEN
Erlebnis Gasthof Ur-Alp

                                                                                                                                               VERANSTALTUNGEN
mit Naturlädele
Bundesstraße 533
A-6883 Au                                                                                HEIMATBÜHNE SCHOPPERNAU
T +43 5515 25192                                                           20:00         "TIERISCH VEGETARISCH"
F +43 5515 25192 16                                                                      Komödie in drei Akten von Andreas Wening,
info@ur-alp.at                                                                           aufgeführt in Hochdeutsch.
www.ur-alp.at
Montag Ruhetag                                                                            VERANSTALTUNGSORT
                                                                                          F.M. Felder Saal in Schoppernau
Lust auf Ur-Alp Erleben?                                                                  07.01. – 17.03.2020
Beliebte, regionale Küche von 11:30 bis 21:00 Uhr. Wir bieten                             zusätzlich 26.12.2019 und 02.01.2020
Ihnen vier verschiedene Räume: Restaurant, Ur-Alp Saal, Kristall-
zimmer und Panoramastube. Spiel & Spaß für die Kinder im Spiel-
                                                                          Karin, Agathe und Lotte rufen zum generellen Boykott der
zimmer. Ur-Alp Naturprodukte zum Mitnehmen finden Sie von
                                                                          regionalen Wurst- und Fleischtheken auf. Auch in ihren eigenen
9:00 bis ca. 24:00 Uhr in unserem Lädele (Hochalpbergkäse,
                                                                          Familien soll von nun an nur noch Vegetarisches auf den Tisch
Speck, Kaminwurzen, Salben & Öle, Edelbrände, sinnvolle Ge-
                                                                          kommen. Die Begeisterung von Ehemann Norbert und Sohn
                                                                          Anton hält sich aber sehr in Grenzen! Um des lieben Friedens
schenkartikel für die Gesundheit, Literatur für die Seele, Visiona
                                                                          willen stimmt Karin Norberts Idee zu, im alten Stall selbst eine
Wasserbelebung).
                                                                          Sau zu halten, wovon die naive Lotte und die militante Agathe
Stimmung pur garantieren unsere Hüttenabende und Musikanten-
                                                                          natürlich nichts wissen sollen. Als die beiden jedoch einen Streit
treffs jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr. Die Ur-Alp ist auch bestens
                                                                          zwischen den Eheleuten belauschen, vermuten sie fälschlicher-
vorbereitet auf Busse, Firmen- und Geburtstagsfeiern, Hochzeiten,
                                                                          weise, die Sau „Anita“ sei Norberts Geliebte. Da jeder falsche
Events aller Art und natürlich für gemütliche Stunden im kleinen Kreis.
                                                                          Schlüsse zieht, überschlagen sich die Ereignisse …
                                                                          Die Mitglieder der Heimatbühne Schoppernau freuen sich auf
Wir freuen uns sehr auf
                                                                          Ihren Besuch.
Ihren Besuch – bis dann,
                                                                          Eintrittspreis: Erwachsene € 11,-, Kinder € 6,-, ermäßigte Preise
in der Ur-Alp!
                                                                          mit der WinterCard: Erwachsene € 10,-, Kinder € 5,-

                                                                          Mittwoch
                                                                                         HÜTTENABEND
                                                                          19:30          ERLEBNIS GASTHOF UR-ALP IN AU

                                                                                         08.01. | 15.01. | 22.01. | 29.01.
                                                                                         12.02. | 19.02. | 11.03. | 18.03.
                                                                                         25.03. | 08.04.2020
                                                                                         zusätzlich 25.02.2020 (Faschingsdienstag)
                                          www.ur-alp.at                   Verbringen Sie einen Abend in geselliger Runde und rücken Sie
                                                                          der Hinterwälder Herzlichkeit ein gutes Stück näher. Für Unter-­
                                           Wir sind auf:                  haltung und Stimmung sorgen Volksmusikgruppen aus der
                                                                          Region. Sie sind herzlich eingeladen! Eintritt frei!
Finde dein Stück vom Glück - d - Au Schoppernau
Mittwoch

                                                                                                                                          VERANSTALTUNGEN
                                                                                            Bergbrennerei & Ga#t#tube
                         MUSIKANTENTREFFEN
               ERLEBNIS GASTHOF UR-ALP IN AU           19:30
                        04.12.2019 | 01.01.2020
                     05.02. | 04.03. | 01.04.2020
Immer am 1. Mittwoch im Monat treffen sich begeisterte Musi-
kanten aus der Region im Gasthof Ur-Alp, um miteinander zu
musizieren und lustig zu sein. Sie sind herzlich eingeladen!
Eintritt frei!

Donnerstag
AUSWEICHTERMIN FREITAG
                    SCHNEESCHUHWANDERUNG
                      ZUM NEUHORNBACHHAUS              09:30
                                    TREFFPUNKT
              Schneesportschule Au-Schoppernau
 bei der Talstation der Bergbahnen Diedamskopf
                          26.12.2019 – 09.04.2020                  HERZLICH WILLKOMMEN IM LÖWEN
Mit der Gondelbahn geht es zur Bergstation und dann mit den
Schneeschuhen abwärts zum Diedamssattel, weiter durch das          Gerne begrüßen wir Sie in unserer Bergbrennerei und Gaststube in
wunderschöne Haldental und aufwärts über das Neuhornbachjoch       Au-Rehmen. Jeden Donnerstag und Freitag ab 16.00 Uhr findet
zum Neuhornbachhaus. Zurück ins Tal geht es am "Käsker" vor-                  unsere Haus- und Brennereiführung statt.
bei Richtung Mittelstation und von dort mit der Gondel ins Tal.
                                                                     Blicken Sie dabei unserem Brennmeister bei seiner Arbeit über die
Dauer: ca. 6 Stunden inkl. Pausen                                 Schulter und erleben Sie hautnah mit, wie aus duftenden Bergkräutern
Preis pro Person: ab € 75,- je nach Teilnehmerzahl inkl. Berg-
und Talfahrt, Schneeschuhe                                          edler Gin, feine Liköre und würzige Kräuterspezialitäten entstehen.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen                                 Genießen Sie nach einer gelungenen Brennereiführung ein köstliches
Anmeldung: Schneesportschule Au-Schoppernau, T +43 5515 2133        Schnäpsle, regionale Schmankerl sowie hausgemachte Kuchen
                                                                                  in unserer gemütlichen Gaststube.

                       SENNEREIBESICHTIGUNG
                   IM REHMER SENNHAUS IN AU            16:00
                                                                                 Bergbrennerei & Gaststube Löwen
                         26.12.2019 – 09.04.2020                            6883 Au-Rehmen 87, Bregenzerwald/Österreich
Im "Rehmer Sennhaus" wird mit der Käseharfe sowie dem Käse-                                Öffnungszeiten:
tuch gesennt. Neben dem händisch hergestellten Käse gibt es                 Mittwoch bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
auch andere traditionelle Milchprodukte wie "Sig", Zieger und                     Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr
"Seagen" (Sennsuppe). Jeden Donnerstag um 16:00 Uhr haben
Sie die Möglichkeit, die Sennerei zu besichtigen und im Senn-                           www.loewen-au.at
huslädele frische, regionale Produkte zu erwerben.
Donnerstag und Freitag                                              Freitag

                                                                                                                                       VERANSTALTUNGEN
        FÜHRUNG DURCH DIE BERGBRENNEREI
        IM GASTHAUS LÖWEN IN AU, REHMEN 87              16:00                      NATUR-ERLEBNIS HOLDAMOOS
                                                                    14:00    bis
                                                                                   BESICHTIGUNG DER VORSÄSSHÜTTE
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen          16:00          27.12.2019 – 10.04.2020
ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomati-
schen Kräutern und Wurzeln. Erleben und verköstigen Sie bei
der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den         Das Herzstück vom "Natur-Erlebnis Holdamoos" ist eine 430
Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.                       Jahre alte Vorsäßhütte, die vor Verkauf und Abbruch gerettet
                                                                    wurde. Diese Hütte wurde im Vorsäß Vorderhopfreben abge-
Dauer: ca. 1 Stunde                                                 tragen. Es ist eine Hütte, die im Jahre 1582 erbaut wurde. Diese
Teilnahme mit der WinterCard gratis!                                Zahl ist nicht einfach aus der Luft gegriffen, sondern Hausfor-
                                                                    scher haben mittels dendrochronologischen Unter­suchungen
Donnerstag                                                          festgestellt, dass das Holz aus dem Jahre 1579/1581 stammt.
                                                                    Die Hütte ist sehr urtümlich, nachdem in den letzten Jahr­zehn-
                                                                    ten und Jahrhunderten kaum Veränder­ungen vorgenommen
                                   DORFABEND                        wurden. Die Vorsäß­hütte ist mit Küche, Stube, Gaden, Stall,
          IM F.M. FELDER SAAL IN SCHOPPERNAU            20:30       Schopf, Heuboden und Ziegenstall praktisch original erhalten,
                                                                    das Bemühen um diese Originalität ist spürbar.
                       13.02. | 20.02. | 05.03.2020                 Eintritt mit der WinterCard gratis!
Der Musikverein Cäcilia Schoppernau und die Trachtengruppe
Au-Schoppernau laden zu einem unterhaltsamen Dorfabend ein.                        GENUSS & HANDWERK
Freuen Sie sich auf einen Abend mit feinster Blasmusik, verschie-   16:00    bis
                                                                                   DER NEUE WOCHENMARKT
denen Volkstänzen und Schuhplattler, Überraschungen und gut         18:00          IM F.M. FELDER SAAL IN SCHOPPERNAU
gelaunten Musikanten und Tänzern.
Eintritt: € 9,- pro Person, mit der WinterCard gratis!                             27.12.2019 – 10.04.2020

Freitag                                                             Die Vielseitigkeit unserer Ferienregion widerspiegelt sich in
                                                                    den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Von regionalen Pro-
                                                                    dukten und Handwerk bis hin zur neuesten Mode! Entdecken
                                     UMGANG                         Sie Neues und Altbekanntes und genießen Sie Köstliches aus
                  NEUE BLICKE AUF DIE DÖRFER            09:30       der Region. Musikalisch mit Live-Musik umrahmt findet jeder
                                                                    sein STÜCK vom GLÜCK! Eure Marktfahrer
                                     TREFFPUNKT
                          Tourismusbüro Au bzw.
                    Tourismusbüro Schoppernau
                       10.01. | 07.02. | 06.03.2020
Auf dem "Umgang" durch die Dörfer entdecken Sie die
Gestaltungskraft der Menschen in dieser Region. Im Rahmen
dieser geführten Touren wird Ihnen der Lebensraum Bregenzer-
wald anhand der Themen Architektur, Dorfstruktur und Hand-
werk nähergebracht.
Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag im Tourismusbüro
Teilnahme mit der WinterCard gratis!
Langlaufen, Winterwandern, Rodeln ...

                                                                        VERANSTALTUNGEN
63 km Langlaufloipen davon 13 km Skatingloipen
37 km präparierte Winterwanderwege, 7 km Naturrodelbahnen

Immer mehr Gäste entdecken unsere Landschaft auf Langlaufskier.
Langlaufen ist schön und gesund. Unser Loipennetz ladet ein, durch
abwechslungsreiche Landschaften zu gleiten. Die Loipenbenützung
ist für unsere Gäste mit der WinterCard gratis. Für die sanfte Tour
bieten sich unsere präparierten Winterwander­­wege an. Besonders
empfehlenswert ist eine Wanderung zur Bergkristall-Hütte (Montag
und Dienstag Ruhetag).
Ein ausführlicher Plan mit Beschreibungen der Langlaufloipen, Winter-
wanderwegen und Rodelbahnen liegt in den Tourismusbüros auf.
Husky-Touren ...

                                                                    VERANSTALTUNGEN
Das Naturschauspiel einmal anders erleben.

Wer schon einmal eine Schlittenhunde-Tour unternommen hat,
weiß um die Faszination, die dieses Erlebnis mit sich bringt:
Angetrieben durch die Muskelkraft der lauffreudigen Vierbeiner
geht es in zügigem Tempo durch die verschneite Winterland-
schaft. Die Kunst liegt dabei nicht so sehr in der Geschwindig-
keit der Ausfahrt sondern in der Fähig­keit, das vorbeiziehende
Naturschauspiel zu genießen.
Wer das Erlebnis Husky-Tour einmal selbst erleben möchte, dem
bietet Marc van Landeghem auf Anfrage Hundeschlitten-Work-
shops an. Die Route führt durch Au und Schoppernau.
Anmeldung bei: Marc van Landeghem
M +43 664 240 74 22, www.huskytouren.at
Kosten: ab € 300,- für 2 Personen | Dauer: ca. 1,5 Stunden

Pferdeschlittenfahrten ...

Warm eingepackt bieten Pferdeschlittenfahrten, ob bei Tag oder
Nacht, die ideale Möglichkeit, das Dorf und seine Einwohner unter
kundigen Erklärungen des Kutschers kennenzulernen. Durch die
große Anzahl von geräumten und verschneiten Wegen ist eine ro-
mantische, naturnahe Fahrt abseits des Verkehrs gewährleistet!
Anmeldung in Au:
• Familie Erath, T +43 5515 2298
• Franz Josef Dünser, T +43 5515 2295
• Jakob Rusch, T +43 5515 2532
• Peter Erath, M +43 664 514 08 34
Anmeldung in Schoppernau:
• Jakob Lingg, T +43 5515 2928 oder M +43 664 231 55 86
Kosten: bis zu 4 Personen € 48,-, jede weitere Person € 8,-
WEITERE VERANSTALTUNGEN                                                    TERMINANKÜNDIGUNGEN

                                                                                                                      VERANSTALTUNGEN
                                                                    SCHUBERTIADE SCHWARZENBERG
                                                                    20. – 28. Juni und 22. – 30. August 2020
                                                                    KARTENBESTELLUNGEN: www.schubertiade.at

               SCHNEEGESTÖBER
    ERÖFFNUNG DER WINTERSAISON              SA 14.12.2019

 BÄUERLICHES LEBEN & BRAUCHTUM
             IN DER WINTER- UND
                 WEIHNACHTSZEIT             FR 27.12.2019
     NATUR-ERLEBNIS HOLDAMOOS
                                                                    BREGENZER FESTSPIELE
                  JAHRESAUSKLANG                                    23. Juli bis 23. August 2020, Spiel auf dem See
           AB 22:00 UHR, DORFPLATZ           DI 31.12.2019          "Rigoletto" von Giuseppe Verdi
                     SCHOPPERNAU                                    KARTENBESTELLUNGEN: www.bregenzerfestspiele.com

                 NEUJAHRSEMPFANG
                   IN SCHOPPERNAU           FR 03.01.2020

                  MUSIKANTENBALL
              DER BÜRGERMUSIK AU            SA 18.01.2020
                 IM AUER DORFSAAL

                 MUSIKANTENBALL
      DES MV CÄCILIA SCHOPPERNAU            SA 22.02.2020
 F.M. FELDER SAAL IN SCHOPPERNAU

                 TRADITIONELLES
              FUNKENABBRENNEN               SO 01.03.2020
AB 19:30 UHR – ORT SIEHE AUSHANG

Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Wochen-
programm. Programmänderungen vorbehalten!                           © Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
Après-Ski

                                                                                                                                 VERANSTALTUNGEN
                                                                                e   Pub-Ski-Inn in Schoppernau
                                                                                    geöffnet täglich von 10:00 - 18:00 Uhr

                                                                                e   Schrannenhof in Schoppernau
                                                                                    täglich von 15:00 - 18:00 Uhr

                                                                                e   Damülser Après-Ski-Bar
                                                                                    geöffnet täglich ab 10:00 Uhr

                                                                                e   "Alpenkluft" in Damüls
                                                                                    geöffnet täglich ab 20:30 Uhr
                                                                                    Dienstag Ruhetag

                                                                                e   "s’scharfe Eck" in Damüls
                                                                                    geöffnet täglich ab 15:00 Uhr

                                                                                e   Metzgerstüble in Mellau
                                                                                    täglich von 10:00 - 2:00 Uhr geöffnet
                                                                                    Mittwoch Ruhetag



                                                                                e   Bärle in Mellau
                                                                                    täglich von 15:00 - 01:30 Uhr geöffnet
                                                                                    Dienstag Ruhetag
                                                                                                                             e
                                                                                                                d

    %HVXFKHQ6LHXQVHUH)$&+'52*(5,(                                          e   M1 Bar in Mellau
          LQ$X$UJHQDX                                                bei der Talstation
               %XVKDOWHVWHOOH*HPHLQGHDPW       täglich ab 09:00 Uhr geöffnet

                                                                                                              ee e
                         
    0R)UXQG8KU6D8KU
    1HEHQVDLVRQ'RQQHUVWDJQDFKPLWWDJJHVFKORVVHQ
                 ZZZDOSHQGURJHULHFRP

SKIBUSINFO 2019 | 2020

                                                               Richtung Schröcken
                                                                                                                                                                                 SKIBUS

                                                               Landbus Linie 40
                                                                                                                                                                                 AU – DIEDAMSKOPF – SCHOPPERNAU
                                                                                                                                                                                 Lassen Sie Ihr Auto doch einfach stehen.

                                                                                                                 Edelweiß
                                                                                                                                                                                 Unser Skibus bringt Sie schnell und sicher
                                                                                                                                                                                 zur Talstation der Bergbahnen Diedams-

                                                                                    Oberdorf
                                                                                                                                                                                 kopf. Der Skibus verkehrt im 40-Minuten-
                                                                                                                                                                                 Takt. In der Zeit vom 25. Dezember 2019

                                                                                                                Hirschen
                                                                                                                                                                                 bis 12. Jänner 2020 und vom 25. Jänner bis
                                                                                                                                                                                 8. März 2020 im 20-Minuten-Takt. Gleich-

                                                                                                                                                                                                                                 WISSENSWERTES
                                                                                                                                                                                 zeitig sind alle Land­busse Bregenzerwald

                                                                                        Sport Matt
                                                                                                                                                                                 zwischen Au und Schoppernau auch Ski-
                                                                                                                                                                                 busse und können von unseren Gästen
                                                                                                                                                                                 gegen Vorlage der WinterCard kostenlos

                                                                                                                     Gemeindeamt
                                                                                                                      Schoppernau
                                                                                                                                                                                 benützt werden.

         K RA FT P LAT Z A M ÖBE R LE                                                                                                                                            SKIBUS BREGENZERWALD
                                                                                                                                                                                 Mit dem Ski-Bonus-Ticket Bregenzerwald

                                                                                                                       Riese
Für alle, die etwas Besonderes in der Bergwelt suchen!                                                                                                                           kommen Alpin­skifahrer und Langläufer
      Gerne organisieren wir für Sie Geburtstagsfeiern,                                                                                                                          superbequem in die umliegenden Skige-
 Familienfeste, Hochzeiten, Seminare – vom Bergfrühstück                                                                                                                         biete. Alle Landbusse sind Skibusse.
 bis zum feinen Abendessen mit herrlichem Panoramablick.                                                                                                                         Außerdem: Gratis-Landbusbenützung auf

                                                                                                                                      Sport Gorbach
                                                                                                                                                                                 allen Linien für Inhaber eines gültigen
Genießen Sie auf den Schultern der Kanisfluh die saisonalen,                                                                                                                     3TälerPasses (außer Gruppenskipässe)
 regionalen und ursprünglichen Gerichte! Sie sind der Höhe-                                                                                                                      zum Zwecke des Alpinskilaufes und
     punkt einer schönen Wanderung auf die Kanisfluh.                                                                                                                            Snowboardings.

                                                                Kirche Rehmen

                                                                                                                                                             Wieden
        Regionales Bergfrühstück bitte reservieren!

                                                                                                                 Alpenrose
              Wir freuen uns auf Ihre Einkehr
               (von Mai bis Oktober) bei uns!                                                                                                                                                       BUSFAHREN BRINGT VORTEILE:
           Bianca Erath und das Edelweiß-Team
                                                                                                                                                                                                    • Nerven und Geld sparen

                                                                                                                                                                          Sport Fuchs
                                                                                                                                                                                                    • Attraktive Taktzeiten

                                                                                                                             Kreuzgasse
                                                                       Simma

                                                                                                                                                                                                    • Keine Parkplatzsuche

                                                                                                                                                             mit Nachtskilauf
                                                                                                                                                                                                    • Kein Stress

                                                                                                                                                             Grunholzlift
                                                                                                                                                                                                    • Weniger Verkehr
                                                                                                                                                      Gemeindeamt Au
                                                                                                                                                                                                    • Viel mehr Ruhe
                                                                                                      Hubertus

                                                                                                                                                                                                    • Eine saubere Umwelt
                                                                                                     Krone Au

                                                                                                                                    Adler Au
                                                                                                                Argenstein

                                                                                                                                                             Hinterargenzipfel
                                                                                                                                  Haus Kanisfluh
                                                                     Richtung Bregenz
                                                                     Landbus Linie 40

         Öberle 347, 6883 Au im Bregenzerwald
                                                                                                                                                                                 Richtung Damüls
                                                                                                                                                                                 Landbus Linie 43

      M +43 664 432 48 40 | edelweiss@öberle.com
                   www.öberle.com
WINTERCARD 2019 | 2020                                     GRATIS WLAN FÜR ALLE!

Mit der WinterCard GRATIS für Sie:                             Kostenloses WLAN in Au-Schoppernau
                                                               Gratis surfen – an ausgewiesenen Hotspots. Au-Schoppernau
• die Benützung der Langlaufloipen in Au-Schoppernau           bietet ein kostenloses WLAN-Service für Gäste und Einhei-
• Kinderbetreuung im Kindererlebnisland am Diedamskopf         mische. Egal ob E-Mails checken, per Skype daheim anrufen,
  für Kinder von 3-8 Jahren täglich von 10:00-15:30 Uhr        einfach nur surfen oder ein Bild vom Urlaub auf Facebook
• Skibus und Landbus zwischen Au und Schoppernau               hochladen: In Au-Schoppernau steht Ihnen an folgenden
• Veranstaltungen wie Dorfabend, Hüttenabend, Sturm­-          Punkten gratis WLAN zur Verfügung:
  laternen­wanderung, und das gesamte Kinderprogramm
  mit Erlebnis Bauernhof, Lampionwanderung                     • Tourismusbüro/Gemeindeamt Au
• Führungen (Natur-Erlebnis Holdamoos, Käserei,                • Dorfsaal/Schule in Au-Schrecken
  Biomasseheizwerk)

                                                                                                                             WISSENSWERTES
                                                                                                                            WISSENSWERTES
                                                               • Dorfplatz bei der Kirche in Au-Rehmen
                                                               • Kinderspielplatz/Freibad/Fußballplatz Au
Mit der WinterCard erhalten Sie:                               • Ortsteil Au-Lugen im Bereich Bushaltestelle
• 		€ 5,-   Ermäßigung für Berg- und Talfahrt für Erwachsene   • Vorplatz im Bereich Volksschule Schoppernau
   		       am Diedamskopf                                     • Gräsalperstube / Waldbad in Schoppernau-Gräsalp
• 		€ 1,-   Ermäßigung beim Kauf einer Tageskarte für          • Tourismusbüro/Gemeindezentrum Schoppernau
   		       Erwachsene bis 11:00 Uhr                           • und im Skigebiet Diedamskopf
• 		€ 1,-   Ermäßigung beim Rodelverleih Grunholz
• 		€ 1,-   Ermäßigung beim Eintritt für die Heimatbühne

• 		10 %
            in Schoppernau
            Ermäßigung auf reguläre Eintrittspreise im         Staunen und tief durchatmen ...
			         Erlebnisbad "Aquaria" in Oberstaufen (D)

Bei Verlust gibt es keinen Ersatz!
                                                               auf      der      Drehscheibe
                                                               zu den schönsten Skigebieten im Bregenzerwald.

Gewinnen Sie Ihren nächsten Urlaub!
Geben Sie einfach Ihre
WinterCard am Ende
Ihres Urlaubs im
Tourismusbüro ab und
nehmen Sie an einem
Gewinnspiel teil!

Zu gewinnen gibt es
Urlaubs­aufenthalte
für 2 Personen in
Au-Schoppernau!

                                                               www.au-schoppernau.at
WISSENSWERTES VON A-Z                                  AUTOVERMIETUNG
                                                                 Opel-Lang, Schwarzenberg, T +43 5512 2995
                                                                 BABYSITTERVERMITTLUNG
                                                                 • Daniela Grabher, Au, M +43 676 833 733 80
ÄRZTE UND HAUSAPOTHEKEN | NOTARZT                                • Margit Moosbrugger, Schoppernau, M +43 676 544 70 57
                                                                 BANKEN / GELDWECHSEL
IN AU                                                            • Raiffeisenbank Au
Dr. Franz Anton Ganthaler                                          geöffnet: Mo-Fr von 8:00-12:00 und von 14:00-16:00 Uhr
Am Stein 367, T +43 5515 2205                                    • Raiffeisenbank Au mit Bankstelle Schoppernau
praxis@ganthaler.at | www.ganthaler.at                             geöffnet: Mo-Fr von 8:00-12:00 Uhr
Ordinationszeiten: MO, DI, MI, FR von 7:30 bis 11:30 Uhr, MO     • Sparkasse Egg mit Zweigstelle Schoppernau
von 16:00 bis 18:00 Uhr, DI und MI von 13:00 bis 15:00 Uhr.        geöffnet: Mo-Fr von 8:00-12:00 und von 14:00-16:00 Uhr
Keine Direkt-Verrechnung über EHIC. Privatarzttermine sind         Beratungszeiten: Mo-Fr von 7:00-19:00 Uhr,

                                                                                                                                  WISSENSWERTES
nach telefonischer Voranmeldung oder bei gegebener Dring-          nach Terminvereinbarung
lichkeit auch kurzfristig möglich. Die Hausapotheke ist zu den
Ordinationszeiten geöffnet.                                      BANKOMAT
                                                                 • Raiffeisenbank Au, Lisse 94 und Bankstelle in Schoppernau,
Notarzt: 144                                                       Gemeindeamt
Medizinische Beratung: 1450                                      • Sparkasse Schoppernau, Unterdorf 2b
Aktuelle Notdienste, Praxiszeiten ...
App-Download "WälderDoc" www.waelderdoc.at                       FRISEUR
                                                                 • Auszeit - Naturfriseur & Naturkosmetik, Au, Wieden 454,
IN SCHOPPERNAU                                                     M +43 664 883 880 45; bitte um Terminvereinbarung!
Dr. Andreas Wüstner                                              • Natur-Frisur - Frisör ohne Chemie, Au, Schrecken 499,
Praxis für Allgemeinmedizin/Hausapotheke                           M +43 664 389 36 28; bitte um Terminvereinbarung!
Unterdorf 2c, T +43 5515 25373                                   • Strolz & Haare, Schoppernau, T +43 5515 2480, geöffnet:
praxis@dr-wuestner.at | www.dr-wuestner.at                         Di, Mi, Fr von 8:30-18:00 Uhr, Do von 8:30-19:00 Uhr, Sa
Ordinationszeiten: Montag 8:00-11:30 und 15:00-17:00 Uhr,          von 8:00-13:00 Uhr, Montag Ruhetag;
Mittwoch 8:00-11:30 und 17:00-19:00 Uhr, Donnerstag                bitte um Terminvereinbarung!
8:00-11:30 und 15:00-17:00 Uhr, Freitag 8:00-11:30 Uhr
Privatordination nach Terminvereinbarung                         FUNDAMT
                                                                 • Gemeindeamt Au, T +43 5515 2220 14
NOTRUFNUMMERN:                                                   • Gemeindeamt Schoppernau, T +43 5515 2113 17
Rettung: 144, Feuerwehr: 122, Polizei: 133, Euro-Notruf: 112     • www.fundamt.gv.at
APOTHEKE                                                         GOTTESDIENSTE
Katharinen-Apotheke in Bezau, T +43 5514 20102                   AU:
Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 8:00 bis 12:00 Uhr und             Pfarrkirche: Sonntag 9:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr, Sa von 8:00 bis 12:00 Uhr                   Kirche Rehmen: Samstag 19:30 Uhr
Notdienstplan unter: www.katharinenapotheke.at                   SCHOPPERNAU:
OPTIKER                                                          Pfarrkirche: Samstag 19:00 Uhr und Sonntag 9:00 Uhr
Optik Simma in Andelsbuch, T +43 5512 3840                       KINDERBETREUUNG
ZAHNARZT                                                         Täglich von 10:00-15:30 Uhr im Kinder­erlebnisland in der
• Dr. Kuntzer in Mellau, T +43 5518 20444                        Bergstation der Bergbahnen Diedamskopf.
• Dr. Scharf in Bezau, T +43 5514 3535                           Aufnahmealter: Kinder von 3 bis 8 Jahren. Für Gästekinder
• Dr. Huber in Andelsbuch, T +43 5512 4191                       von Au-Schoppernau gratis! Eltern-Kind-Bereich, in dem Kinder
                                                                 bis 3 Jahre unter Aufsicht der Eltern spielen und sich erholen
AUTO-SERVICE / ABSCHLEPPDIENST                                   können!
• Suzuki-Opel KFZ-Werkstatt Madlener, Au, T +43 5515 2442        LANGLAUFSCHULE AU-SCHOPPERNAU
• Toyota KFZ-Werkstatt Natter, Au, T +43 5515 2433               M +43 677 610 960 22
• VW-Audi KFZ-Werkstatt Martins Autohaus, Mellau,
  T +43 5518 2144 oder Notrufnummer: M +43 664 256 56 48         NACHTSKILAUF
• Auto-Touring Club ÖAMTC, Dornbirn, T +43 5572 23 232           Beim Grunholzlift in Au, je nach Schneelage jeden Mittwoch
• ÖAMTC-AIT/FIA/FIM-Pannenhilfe: 120                             und Freitag (27.12.2019 bis 06.03.2020) von 19:00-22:00 Uhr,
  (Kurzrufnummer ohne Vorwahl) Tag und Nacht                     Skibus laut Fahrplan
ÖFFENTLICHER INTERNETZUGANG / SURFSTATION
                                                                  • Tourismusbüro Schoppernau
                                                                  • Postpartnerstelle Au
                                                                    (zu den Öffnungszeiten)

                                                                  POLIZEI
                                                                  Au, Lisse 94, T +43 59133 8122-100

                                                                  PORTO
                                                                  Postkarten und Briefe: Inland € 0,80, Ausland Europa € 0,90,
                                                                  übriges Ausland € 1,80

                                                                  POSTPARTNERSTELLE AU
                                                                  T +43 5515 2220 23, geöffnet: Mo-Fr von 8:00-12:00 Uhr und

                                                                                                                                  WISSENSWERTES
                                                                  von 14:00-17:00 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen!

                                                                  SKIDEPOTS
                                                                  gibt es bei der Talstation der Bergbahnen Diedamskopf,
                                                                  Mellaubahn, Skigebiet Warth-Schröcken (Steffisalpbahn,
  Jeder Mensch ist einzigartig – diese Einzigartigkeit hat uns    Jägeralpbahn, Salober-Jet) und Uga-Express Damüls
inspiriert, ein Schlafsystem zu entwickeln, das individuell und
                nur auf Bestellung gefertigt wird.                SKISCHULE
                                                                  Alpin, Langlauf, Snowboard, Carving, Skitouren,
                                                                  Skikindergarten etc.
                                                                  Schneesportschule Au-Schoppernau, Leiter Markus Kobald
                                                                  T +43 5515 2133 oder M +43 664 141 83 83

                                                                  SCHNEE- UND WETTERINFO
                                                                  T +43 5515 4110 99

                                                                  STRASSENSPERREN
                                                                  während der Wintermonate:
                                                                  • die Verbindung Warth - Lech sowie
                                                                  • die Verbindung zwischen dem Bregenzerwald und dem
                                                                    Laternsertal, das Furkajoch.

                                                                  TANKSTELLE
                                                                  • Shell-Tankstelle Rüscher, Au, Am Stein 388, T +43 5515 2311

                                                                  ELEKTRO-TANKSTELLE
                                                                  • Talstation Bergbahnen Diedamskopf, Schoppernau, Halde 300
                                                                  • Gemeindeamt Au, Argenau 376
                                                                  • Gemeindeamt Schoppernau, Unterdorf 2a

                                                                  TAXI
                                                                  • Taxi Mani, Bezau, M +43 664 211 05 12
                                                                  • Taxi Veli, Andelsbuch, M +43 664 523 34 77
                                                                  • Zündel Mathias, Schwarzenberg, M +43 664 985 31 13
Öffnungszeiten:
Unsere
DI       Öffnungszeiten
   - FR: 09:00 - 12:00 Uhr finden Sie -auf
                           und 14:00      unserer
                                       18:00 Uhr Homepage
SA: 09:00 - 12:00 Uhr www.wolena.at                               TELEFONZELLEN
                                                                  Au-Lugen (Nähe Spar)
Holderstauden 283/8 | 6886 Schoppernau | Österreich
T +43 664 51 900 14 | wolena@wolena.at | www.wolena.at            VIGNETTENVERKAUF
                                                                  • Shell-Tankstelle Rüscher, Au, Am Stein 388
                                                                  • Sport Fuchs, Au, Argenau 119a
SHOPS

 Kulinarische Spezialitäten                          BLUMEN
   direkt vom Bauernhof                              ADEG Berlinger, Au, Lisse 335, T +43 5515 2303

                                                     DROGERIE
                                                     Alpendrogerie Beer, Au, Argenau 100, T +43 5515 2276,
                                                     geöffnet: Mo-Fr von 9:00-12:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr,
                                                     Sa von 9:00-12:00 Uhr, in der Nebensaison Donnerstag-
                                                     nachmittag geschlossen

                                                     ELEKTROFACHGESCHÄFT

                                                                                                                      WISSENSWERTES
                                                     expert hannes, Au, Schrecken 160, T +43 5515 4114 0
                                                     geöffnet: Mo-Fr von 8:30-12:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr,
                                                     Sa von 8:30-12:00 Uhr, Donnerstagnachmittag geschlossen

                                                     FOTOGESCHÄFT
                                                     Foto-Geiger, Schoppernau, Riese 295, T +43 5515 2374,
                                                     geöffnet: März bis August Mo-Mi von 8:30-12:00 Uhr und von
                                                     14:00-18:00 Uhr, Do von 8:30-12:00 Uhr; Sept. bis Februar
                                                     Mi-Fr von 8:30-12:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr,
                                                     Donnerstagnachmittag geschlossen

                                                     GESCHENKESHOPS
                                                     • Blickfang - Geschenke, Au, Wieden 377, T +43 5515 30088
                                                       geöffnet: Mo-Fr von 9:00-12:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr,
                                                       Sa von 9:00-12:00 Uhr, Donnerstagnachmittag geschlossen,
       Die Eier unserer ca. 1000 Hühner,               erster Samstag im Monat von 9:00-17:00 Uhr geöffnet
 die Milch unserer Milchkühe und das Fleisch         • stilecht, Au, Am Stein 440, M +43 650 396 97 90, geöffnet:
     unserer Schweine werden zu feinsten               Mo-Sa von 9:00-11:30 Uhr, Di, Fr von 14:00-17:00 Uhr,
  Spezialitäten verarbeitet und in unserem             Mittwoch geschlossen
       Hofladen direkt ab Hof verkauft.              • Matt - Souvenirs, Schoppernau, Mitteldorf 34,
   Auch andere Produkte die in der Region              T +43 5515 2409, geöffnet: Mo-Fr von 8:30-12:00 Uhr und
       hergestellt werden bieten wir an.               14:00-18:00 Uhr, Sa von 8:30-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
                                                     • Wolena - Geschenke aus der Natur & Naturbettwaren,
                Eier, Schinken                         Schoppernau, Holderstauden 283/8, M +43 664 519 00 14,
             Wurst & Speckwaren                        geöffnet: Di-Fr von 9:00-12:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr,
           Alpkäse & Milchprodukte                     Sa von 9:00-12:00 Uhr, Montag geschlossen
              Spirituosen & Wein                     HOFLADEN
             Sirup, Marmelade ...                    • Bio Ziegenhof Berlinger, Au, Lebernau 21,
                                                       T +43 664 148 68 58, geöffnet: Mo-Sa von 8:00-11:00 Uhr
  Besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie!           und 17:00-19:00 Uhr
                                                     • Margit's Hofladen, Familie Muxel, Au, Rehmen 33,
                                                       T +43 5515 2177, geöffnet: Di-Sa von 9:00-11:00 Uhr, zusätz-
      DI bis SA 9.00 – 11.00 Uhr                       lich Mi-Sa von 17:00-18:00 Uhr, frische Eier rund um die Uhr
      MI bis SA 17.00 – 18.00 Uhr                    • Ur-Alp Naturlädele, Au, Bundesstraße 533,
                                                       T +43 5515 25192, geöffnet von 9:00 bis ca. 22:00 Uhr,
Fam. Margit & Arnold Muxel | Rehmen 33 | A-6883 Au     Montag geschlossen
      T +43 (0)5515 2177 | www.hofladen-au.at
LEBENSMITTELGESCHÄFTE
 Für Menschen,                                             • ADEG-Markt, Dietmar Strolz, Schoppernau, Unterdorf 9,
 die ihre Schuhe lieben ...                                  T +43 5515 2117 0, geöffnet: Mo-Fr von 6:30-12:00 Uhr und
 und ihre Füße                                               14:00-18:30 Uhr, Sa von 6:30-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
 noch viel mehr!                                           • ADEG-Berlinger, Au, Lisse 335, T +43 5515 2303, geöffnet:
                                                             Mo-Fr von 7:00-12:00 Uhr und 14:00-18:30 Uhr, Sa von 7:00-
                                                             12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
                                                           • SPAR-Markt Moosbrugger, Au, Lugen 189, T +43 5515 30170,
                               schuh beer                    geöffnet: Mo-Fr von 7:00-19:00 Uhr und Sa von 7:00-17:00 Uhr
                                                           MODE- UND SPORTGESCHÄFTE
                                                           • Fuchs - Sportmoden, Au, Argenau 119a, T +43 5515 2315,
                                                             geöffnet: Mo-Fr von 8:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr,
SCHUHWERKSTATT − SCHUH-UNIKATE − SCHUHVERKAUF                Sa von 8:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, So von 9:00-11:30
                                                             Uhr und 17:00-18:00 Uhr

                                                                                                                             WISSENSWERTES
In der Schuhwerkstatt von Schuh-Beer entstehen handge-     • Gorbach - Sport und Mode, Au, Lugen 95, T +43 5515 4141 0,
fertigte Schuh-Unikate: Haferlschuhe, Trachtenschuhe,        geöffnet: Mo-Fr von 8:30-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr,
Holzarbeiterschuhe mit Griff und Tricouni-Beschlägen und     Sa von 8:30-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, So von 9:00-11:30
diverse Spezialanfertigungen. Diese werden vornehmlich       Uhr und 16:00-17:30 Uhr
aus Naturmaterialien, wie verschiedene Lederarten, Jute,   • Matt - Sport, Mode, Schoppernau, Mitteldorf 34,
Kork, Gummi, Felle etc. gefertigt.                           T +43 5515 2409, geöffnet: Mo-Fr von 8:30-12:00 Uhr und
                                                             14:00-18:00 Uhr, Sa von 8:30-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
                                                           • Matt - Sport, Mode [Depot - Service - Skiverleih]
                                                             bei der Talstation Diedamskopf in Schoppernau,
                                                             T +43 5515 4120, geöffnet: täglich von 8:30-18:00 Uhr
                                                           • Wolford-Factory Outlet, Schoppernau, Holderstauden 283,
                                                             T +43 5515 2419, geöffnet: Mo-Fr von 9:00-13:00 Uhr und
                                                             14:00-18:00 Uhr, Sa von 9:00-13:00 Uhr
                                                           SCHUHGESCHÄFT
                                                           Schuhhaus Beer, Au, Argenau 371, T +43 5515 2327,
                                                           geöffnet: Mo-Fr von 8:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr,
                                                           Sa von 8:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
                                                           SENNEREIEN UND KÄSEVERKAUF
                                                           • Bergkäserei Schoppernau, T +43 5515 30151, geöffnet: Mo-Fr
Wer sich nicht von seinem liebsten Paar trennen kann und
                                                             von 8:30-11:30 Uhr und 15:00-18:00 Uhr, Sa von 8:30-11:30 Uhr
auch Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist bei Schuh-Beer in
                                                             und 15:00-17:00 Uhr, Mo 17:00 Uhr Käsereibesichtigung
                                                           • Alpenkäse, Au, Argenau 354, T +43 5515 2310, geöffnet:
besten Händen. Hier ist man bemüht, Ihren Schuh wieder
                                                             Mo-Sa von 8:00-12:00 Uhr
salonfähig zu machen, dabei werden Reparaturen aller Art   • Rehmer Sennhaus, Sennhuslädele, Au, Rehmen 88,
durchgeführt.                                                T +43 5515 2959, geöffnet: Mo-Sa von 8:30-11:30 Uhr,
                                                             Mo, Do, Fr, Sa von 16:00-18:00 Uhr

SCHUHHAUS BEER | Leonhard Beer
IHR SCHUHMACHERMEISTER IN AU IM BREGENZERWALD
Argenau 371, 6883 Au, Österreich
T +43 5515 2327 | info@schuhbeer.at | www.schuhbeer.at
AKTIV- UND ALTERNATIVPROGRAMME

Es muss nicht immer Skilauf sein ...!
Aktivprogramme bieten folgende Veranstalter:
• Schneesportschule Au-Schoppernau, T +43 5515 2133
  (Schneeschuhwandern, Skitouren, …)
• Individuelles Bergerlebnis mit Moses, M +43 664 34 29 465
  (Skitouren, Schneeschuhwandern, Freeriden, Eisklettern ...)
• Wandern mit Michi, M +43 650 55 13 415 (Schneeschuhwandern)
BAUERNHOF BE-GREIFEN
Das Lebensthema Bauernhof und alles was dazugehört und
was daraus entstehen kann, wird für jeden be-greifbar gemacht.
(Kuh-Laufstall, Ziegen-Tollhaus mit Besuchergalerie, Kleintier-

                                                                    WISSENSWERTES
Kuschel-Zone, Kräutergarten, Molke-Kosmetikverarbeitung, Hof-
laden, ...) Info und Buchung: Metzler Käse-Molke GmbH in Egg,
T +43 5512 3044 oder www.molkeprodukte.com
CINEPLEXX WORLD in Hohenems und Lauterach, 9 Kinosäle mit
modernsten Tonanlagen und Ausstattung, Erlebnisgastronomie

HALLENBÄDER
GESUNDHOTEL BAD REUTHE (ca. 16 km entfernt):
Thermen/Wellnessbad mit 3 Innen- und 1 Außenbecken und
vielen Wasserattraktionen; täglich von 8:00-21:00 Uhr geöffnet,
Eintritt: € 14,50 Erwachsene für 2 Stunden inkl. der Benützung
des Sauna- und Wellnessbereiches, € 12,30 pro Kind (ohne Sau-
nabenützung), Reservierung erforderlich, T +43 5514 2265
VITALHOTEL QUELLENGARTEN UND QUELLENBAD
in Lingenau (ca. 30 km entfernt): 25 m Schwimmbecken,
Kinderplanschbecken, Mo-So 8:00-20:00 Uhr,
Eintritt für 2 Stunden: € 8,70 Erwachsene, € 6,20 Kinder,
Kinder von 0 bis 3 Jahre gratis
AQUA NOVA in Steeg / Lechtal (ca. 33 km entfernt):
täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet, Montag geschlossen,
Eintritt für 2 Stunden: € 8,- Erwachsene, € 6,- Jugendliche,
Kleinkinder € 2,50
STADTBAD DORNBIRN (ca. 40 km entfernt):
Di u. Do 7:00-21:00 Uhr, Mi u. Fr 9:00-21:00 Uhr, Sa 9:00-20:00
Uhr, So 9:00-18:00 Uhr, Montag geschlossen,
Eintritt für 2 Stunden: € 6,80 Erwachsene, € 3,40 Kinder,
Jugendliche und Senioren € 5,70
VAL-BLU in Bludenz (ca. 40 km entfernt):
Mo 10:00-21:00 Uhr, Di 13:00-21:00 Uhr, Mi u. Do 10:00-21:00 Uhr,
Fr, Sa, So 9:30-21:00 Uhr, Eintritt für 3 Stunden: Mo-Sa Erwach-
sene € 10,- und Kinder € 5,-, an Sonn- & Feiertagen Erwachsene
€ 11,50 und Kinder € 6,50
ERLEBNISBAD AQUARIA in Oberstaufen (ca. 50 km entfernt):
täglich von 9:00-22:00 Uhr geöffnet, von November bis März am
Fr und Sa bis 23:00 Uhr geöffnet, Eintritt für 2 Stunden: Erwach-
sene € 15,-, Kinder € 8,- und Familien € 36,-
Mit der WinterCard 10 % Ermäßigung!
INDOOR SPIELPARK im Dachgeschoss des Mehrzweckgebäudes Al-                • Kunsthaus Bregenz [Ausstellungen zeitgenössischer Kunst]
penrose in Damüls, Kirchdorf 138; Kletter- und Spielelemente, Klein-        Di-So 10:00-18:00 Uhr, Do 10:00-20:00 Uhr, Eintritt: Erwachsene € 11,-,
kinderbereich, Kletterwand, Tischfußball und Tischhockeykasten.             ermäßigt € 9,-, bis 19 Jahre frei
Täglich von 9:00-17:00 Uhr, kostenfrei u. öffentlich für alle Familien.   • vorarlberg museum Bregenz [Klassisches kunst- u. kulturgeschicht-
KÄSESTRASSE BREGENZERWALD                                                   liches Museum, das Einblick in die Entwicklung Vorarlbergs gibt]
zeigt alles lebendig auf und beinhaltet die KäseLandschaft, Bäu-            Di-So 10:00-18:00 Uhr, Do 10:00-20:00 Uhr, Eintritt: Erwachsene € 9,-,
erlichkeit, KäseMacher, Milch- und Käsespezialitäten, KäseWirte,            ermäßigt € 7,-, bis 19 Jahre frei
KäseHändler, KäseKultur, KäseGeschichte etc.                              NATURRODELBAHNEN
KIRCHENBESUCH: Pfarrkirche Au und Schoppernau                             werden je nach Schneelage und Witterung präpariert. 6 Naturrodel-
                                                                          bahnen stehen Ihnen in Au und Schoppernau zur Verfügung. Ein Plan
LESEN / LEIHBÜCHEREI / SPIELE                                             ist in den Tourismusbüros erhältlich.
• Bücherei Au und Spielothek im Auer Dorfsaal
  Dienstag von 16:00-18:00 Uhr, Mittwoch von 8:15-10:15 Uhr und           Nachtrodeln: jeden Mittwoch und Freitag von 19:00-22:00 Uhr
  Freitag von 17:00-19:00 Uhr                                             (27.12.2019 bis 06.03.2020) je nach Schneelage am Grunholzlift in Au
• Bücherei und Spielothek – Mehrzweckgebäude Schoppernau                  Rodeln am Grunholzlift: Rodelverleih an der Talstation Grunholz,

                                                                                                                                                      WISSENSWERTES
  Mo 16:00-18:00 Uhr, Do 9:00-11:00 Uhr, Fr 17:00-19:00 Uhr,              Preis: € 6,- für einen ganzen Vor- bzw. Nachmittag, € 5,- mit der
  So 9:30-11:30 Uhr, Feiertag geschlossen, € 10,- Kaution, pro            WinterCard, € 5,- Pfand. Der Lifttransport ist im 3TälerPass enthalten,
  Medium wird € 1,- verrechnet                                            Abend- oder 10-Fahrtenkarte erhältlich.
MASSAGEN UND KOSMETIK (Terminvereinbarungen erforderlich!)                SAUNA UND WELLNESS
• Hirschen - Wohlfühlhotel in Schoppernau, T +43 5515 2115 0              • Hotel Adler in Au DAYSPA (18 m - Infinity-Außenpool, Finnische
• Hotel Krone in Au, T +43 5515 2201                                        Sauna, Bio-Sauna, Infrarotliegen, Ruheraum) tägl. von 11:00-19:30 Uhr,
• Hotel Schiff in Au, T +43 5515 2229 (nur Massagen)                        nur auf Voranmeldung T+43 5515 2264, Preis: € 45,- inkl. süße
• Kosmetikstudio Julia in Au, M +43 664 974 75 70                           NASCHmittagsjause
• Gesundhotel Bad Reuthe, T +43 5514 2265 560                             • Hirschen Wohlfühlhotel in Schoppernau BREAKFAST & WELLNESS
• Vitalhotel Quellengarten in Lingenau, T +43 5513 6461 0                   (Wohlfühl-Bag, Schwimmbad, Sauna und Sportraum) tägl. von
MUSEUMSBESUCHE                                                              8:00-17:00 Uhr, nur auf Voranmeldung T+43 5515 2115-0, Preis: € 70,-
• Franz-Michael-Felder Museum im Mehrzweckgebäude in Schopper-              inkl. Wohlfühlfrühstück, € 10,- Gutschein für eine SPA-Behandlung,
  nau, Mo 16:00-18:00 Uhr, Do 9:00-11:00 Uhr, Fr 17:00-19:00 Uhr, So        Gutschein für einen alkoholfreien Cocktail
  9:30-11:30 Uhr, Feiertag geschlossen [Briefe und Dokumentationen        • Gesundhotel Bad Reuthe (ca. 16 km entfernt): großzügiger Sauna/
  über Leben und Schaffen des Heimatdichters, Hörstationen; Vitri-          Wellnessbereich mit Fichtensauna, Biosanarium, türkisches Hamam,
  nen mit verschiedenen Gegenständen aus dem Leben von Franz-               Soledampfbad, Kräuterdampfbad, Whirl-Pool, Ruhebereich, täglich
  Michael Felder] Eintritt mit der WinterCard gratis!                       von 11:00-21:00 Uhr geöffnet, Reservierung erforderlich,
• Natur-Erlebnis Holdamoos [Besichtigung einer über 430 Jahre               T +43 5514 2265
  alten Vorsäß-Hütte, bäuerliche Wohnkultur] jeden Freitag von            • Vitalhotel Quellengarten und Quellenbad in Lingenau
  14:00-16:00 Uhr. Eintritt mit der WinterCard gratis!                      (ca. 30 km entfernt): Saunalandschaft mit Dampfsauna, Bio-Sauna,
• Kulisse Pfarrhof – Skimuseum Damüls: 100-jährige Vorarlberger             Finnische Blockhaussauna im Außenbereich, Tauchbecken, …
  Skigeschichte; Di und Fr von 15:00–18:00 Uhr                              Mo-Fr 14:00-20:00 Uhr, Sa, So 11:00-20:00 Uhr
• Heimatmuseum Bezau [Trachten, Käseerzeugung, sakrale Kunst]             GEFÜHRTE SKITOUREN
  jeden Dienstag 14:00 Uhr einmalige Führung durchs Museum,               • Schneesportschule Au-Schoppernau, T +43 5515 2133
  Eintritt: Erwachsene mit der WinterCard € 5,-, Kinder € 1,-,            • Individuelles Bergerlebnis mit Moses, M +43 664 34 29 465
  Gruppenführungen auf Anfrage: M +43 677 62318655                        • Der Skitourenführer Bregenzerwald ist im Tourismusbüro
• Werkraumhaus Andelsbuch [Ausstellungs- und Informations-                  erhältlich
  plattform für Handwerkskultur im Bregenzerwald] Di-Sa von
  10:00–18:00 Uhr, So, Mo und Feiertag geschlossen, Eintritt:             TANDEMFLÜGE MIT PARAGLEITER vom Diedamskopf
  Erwachsene € 7,50, ermäßigt € 5,- (Schüler, Studenten)                  Flugtaxi Moosbrugger, M +43 664 512 77 65
• Frauenmuseum Hittisau [erstes und einziges Frauenmuseum                 TENNISHALLEN / TENNISUNTERRICHT:
  Österreichs] Mi von 14:00–17:00 Uhr, Do-So von 10:00-17:00 Uhr,         Hotel Post Bezau, 2 Hallenplätze, T +43 5514 2207
  öffentliche Führung am Mo um 18:00 Uhr und jeden 1. Sonntag
  im Monat um 17:00 Uhr, ohne Anmeldung, Eintritt: € 8,-, freier          WINTERWANDERN
  Eintritt bis 19 Jahre                                                   Rund 37 km gebahnte, verkehrsfreie Winterwanderwege in Au-
• Inatura Dornbirn [eines der modernsten Naturmuseen Europas,             Schoppernau (Plan in den Tourismusbüros) stehen Ihnen zur Verfü­
  hier erleben Sie die Wunder der Natur in spektakulären Präsen-          gung. Besonders empfehlenswert: Wanderung zur Bergkristall-Hütte
  tationsformen] täglich von 10:00-18:00 Uhr, Eintritt: Erwachsene        (bewirtschaftet, Mo und Di Ruhetag), Gehzeit ca. 1,5 h von Au aus,
  € 11,50, Kinder € 5,70, Familie € 14,90 / 25,30 / 26,40 (24.12. und     oder Wanderung zum Körbersee mit Einkehrmöglichkeit im Hotel
  31.12.2019 von 10:00-15:00 Uhr geöffnet; 25.12.2019 und                 Körbersee, Gehzeit ca. 1 h ab Hoch­tannberg­pass/Schröcken.
  01.01.2020 geschlossen)
Restaurants                                                                     ... in Au   Wir freuen uns,
                                                                                            Sie verwöhnen zu dürfen!

Krone in Au - Das                  Warme Küche                    Ruhetag                   Wir kochen mit heimischen saisonalen Produkten,
Bregenzerwaldhotel                 12:00 – 13:30                  Sonntag                   die zu einem 5-gängigen Gourmetmenü veredelt
Jaghausen 4                        18:00 – 20:30                    und                     werden. (14 Punkte/1 Haube Gault Millau 2019).
T +43 5515 2201 0                                                 Montag                    Wir bitten um Tischreservierung.
office@krone-au.at | www.krone-au.at

Hotel Adler in Au                    Warme Küche                  Ruhetag                   Alles neu im Adler! Nur Tone und seine Küchencrew
Lisse 90                          Mittags geschlossen             Dienstag                  nicht – zum Glück! Kreativ, authentisch mit hoch-

                                                                                                                                                     WISSENSWERTES
T +43 5515 2264                  Abends 18:00 – 20:45               (außer                  wertigen Zutaten. Kurz gesagt: Schmeckt schön!
hotel@adler-au.at                                               Silvester und               Wir bitten um Tischreservierung.
www.adler-au.at                                                  Fasching)

Hotel Gasthaus Hubertus              Warme Küche                 Ruhetag                    Neues 4-Sterne-Hotel, Familienbetrieb, bekannt
Bundesstraße 397                     11:30 – 13:30               Mittwoch                   gute Küche, vom Chef zubereitet. Alle Gerichte gibt
T +43 5515 2342                      17:00 – 20:30                                          es auch als kleine Portion. Hausgemachte Strudel,
info@hubertus-au.at                                                                         Kuchen, Kinderkarte.
www.hubertus-au.at

Hotel Tannahof                       Warme Küche                  Ruhetag                   Am Abend täglich wechselndes 4-Gänge Menü mit
Argenstein 331                       18:00 – 20:00                 keinen                   frischen und saisonalen Produkten. Wir bitten um
T +43 5515 2210                                                                             Tischreservierung.
hotel@tannahof.at
www.tannahof.at

Alpen Hotel Post                     Warme Küche                  Ruhetag                   Unser traditionelles à la Carte Restaurant die Wälder-
Argenau 100                          12:00 – 13:30                 keinen                   stube bietet eine erlesene Speisekarte mit feinen
T +43 5515 4103                      18:00 – 21:00                                          Wildgerichten aus eigener Jagd, hausgemachten
info@alpenhotel-post.com                                                                    Strudel und Kuchen. Freitags Dessertbuffet. Kinder-
www.alpenhotel-post.com                                                                     spielzimmer mit Kinderbetreuung bis 21:00 Uhr.

Das Schiff in den Bergen              Warme Küche                 Ruhetag                   Fisch- und Grillspezialitäten, Salatbuffet, Kaiser-
Lugen 79                              11:30 – 14:00                keinen                   schmarren, Apfel- und Topfenstrudel, W-LAN gratis.
T +43 5515 2229                       17:15 – 20:45                                         Reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Vorreservierung.
info@hotel-schiff.at             nachmittags kleine Karte mit
www.hotel-schiff.at                  warmen Gerichten

Erlebnis-Gasthof Ur-Alp               Warme Küche                 Ruhetag                   Beliebte, regionale Küche aus der Region;
mit Lädele                            11:30 – 21:00               Montag                    Käse- und Fleischfondue, vegetarische Gerichte, ...
Bundesstraße 533                                                                            Naturprodukte und Geschenksartikel zum
T +43 5515 25192                                                                            Mitnehmen. Direkt an der Langlaufloipe.
info@ur-alp.at | www.ur-alp.at

Café-Restaurant Sägerstuben           Warme Küche                Ruhetag                    Aus heimischen Produkten zaubert unser Chef die
Kreuzgasse 355a                       11:30 – 14:00              Mittwoch                   Kässpätzle, Cordon-Steaks, Gulasch, Kaiserschmar-
T +43 5515 2949                       17:30 – 21:00                                         ren, Palatschinken, buntes Salatbuffet, vegetarische
info@saegerstuben.at                                                                        Gerichte, Kinderkarte.
www.saegerstuben.at

Bergbrennerei & Gaststube Löwen         Tagescafé                 Ruhetag                   Hausgemachte Kuchen. Spezialitäten aus der Region.
Rehmen 87                             11:30 – 17:15               Montag                    Saal für Veranstaltungen. Jeden DO und FR um
T +43 5515 25964                                                    und                     16:00 Uhr Führung durch die Bergbrennerei inkl.
office@loewen-au.at                                               Dienstag                  Verköstigung. Schnaps und Löwen GIN. Souvenirs
www.loewen-au.at                                                                            und Geschenke.
Restaurants                                               ... in Au                           Wir freuen uns,
                                                                                                               Sie verwöhnen zu dürfen!

                  Hotel Apartments Alpenrose      Tagescafé     Ruhetag                                        Tagescafé mit Kaffee- und Strudelspezialitäten und
                  Lugen 91                       geöffnet bis    keinen                                        kleinen Gerichten. Frühstück gegen Voranmeldung.
                  T +43 5515 2247                 22:00 Uhr                                                    Die Alpenrose liegt direkt an der Feldloipe Nr. 2.
                  hotel@alpenrose-au.at
                  www.alpenrose-au.at

                  Bergkristall-Hütte            Warme Küche     Ruhetag                                        Schönes Ausflugsziel im Dürrenbachtal. Unsere
                  Au-Bodenvorsäß 299, 1.250 m   durchgehend     Montag                                         gemütliche Stube bietet Platz für 50 Personen.

                                                                                                                                                                    WISSENSWERTES
                  T +43 664 180 84 82           bis 18:00 Uhr     und                                          Nach gutem Essen & Trinken geht’s auf dem
                  bergkristallhuette@gmx.at                     Dienstag                                       Schlitten wieder ab ins Tal. Schlitten nicht
                  www.bergkristallhuette.com                                                                   vergessen!

Die Spezialität, traditionelle, exotische und experimentelle               Und so werden die einfachsten Speisen zu Delikatessen, wenn
Variationen von Produkten aus regionaler Landwirtschaft auf den            man weiß, dass hier die Suppe gemeinsam ausgelöffelt wird.
Teller zu bringen, ist eine genüssliche Angelegenheit.                     www.au-schoppernau.at
Sie können auch lesen