SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck

Die Seite wird erstellt Hannah Forster
 
WEITER LESEN
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
SPORTLICHT
                    Das Schönebecker Sportmagazin
Informationen der Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck 19 / 68 e. V.

Dezember 2020 · Jg. 31 · Ausgabe 02

» Sportprogramm S. 14
» Functional & Mental Training                                       S. 7

» Kursprogramm S. 18
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
2

ist
                                                                                                                                                                                                                                      aus aller Welt

Hoch
                                                                                                    Über 600 Weine, Sekte,                                                                                                     Im Girardet Haus
                                                                                                                                                                                                                               kostenloses Parken
                                                                                                    Grappe   und Obstbrände

hinaus
                                                                                                    Über 600   Weine,  Sekte,                                                                                                  direkt
                                                                                                                                                                                                                               Im  Girardet   Tür!
                                                                                                                                                                                                                                      vor derHaus
                                                                                                    aus                                                                                                                        kostenloses Parken
                                                                                                    Grappe
                                                                                                        allerund
                                                                                                              WeltObstbrände
                                                                                                                                                                                                                                      Über 600 Weine, Sekte,
                                                                                                                                                                                                                                      Grappe und Obstbrände

                                                                                                                                                                                                                               direkt vor der Tür!

einfach.
                                                                                                    aus aller Welt

                                                                                                                                              Mo - Do
                                                                                                                                                   Mo12
                                                                                                                                                      - Fr
                                                                                                                                                                                    Girardetstr. 10
                                                                                                                                                                               45130 Essen-Rüttenscheid
                                                                                                                                                                                    Girardetstr.
                                                                                                                                                                                   Tel.           10
                                                                                                                                                                                        0201 1029693
                                                                                                                                                        - 1910h-· Fr

                                                                                                                                                                                      Essen-Rüttenscheid
                                                                                                                                                                               45130 Fax  1789174
                                                                                                                                                                  19 10

                                                                                                                                                                                   Tel. 0201 1029693
                                                                                                                                                                             service@weinpalette-essen.de
                                                                                                                                                                                                         Fax 1789174

                                                                                                                                                                                      Fax 1789174
                                                                                                                                                                     h ·-Sa
                                                                                                                                                                                                       Girardetstr. 10

                                                                                                                                                          Öffnungszeiten:

                                                                                                                                                                                    Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                                                      Tel. 0201 1029693

                                                                               sparkasse-essen.de
                                                                                                                                                                             service@weinpalette-essen.de
                                                                                                                                                                       Mo - Do 12 - 19 h · Fr 10 - 19 h · Sa 9 - 17 h

  Sprechen Sie uns persönlich an.
                                                                                                                                                                          199h-· 17
                                                                                                                                                                                                  45130 Essen-Rüttenscheid

                                                                                                                                                                                    Öffnungszeiten:

                                    Wir zeigen Ihnen mögliche Wege.
                                                                                                                                                                                                service@weinpalette-essen.de

                                                                                                                                                                       Mo - Do 12 - 19 h · Fr 10 - 19 h · Sa 9 - 17 h
                                                                                                                                                                        www.weinpalette-essen.de
                                                                                                                        www.weinpalette-essen.de

                                    Wenn man einen Finanzpartner hat, der
                                    für jeden Kunden Ziele erreichbar macht.
                                                                                                                                                                                 Sa 9h - 17 h

                                                                                                                                                                                  www.weinpalette-essen.de
                                                                                                                                                                                                                                           direkt vor der Tür!
                                                                                                                                                                                                                                           kostenloses Parken
                                                                                                                                                                                                                                                            Im Girardet Haus
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
Vorwort                                                                                          3

Liebe Vereinsmitglieder, Unterstützer                                                         Inhalt
und Freunde der SG Essen-Schönebeck,                                                          SGS-Fußball
                                                                                                 SGS-Fußball Herren
meine Aufgabe als Vorsitzender unserer         auch allen Sponsoren und Unterstützern.        		   Erste Mannschaft mit
großen Sportgemeinschaft ist es auch, alle     Umso wichtiger ist es, in diesen schwie-       		 Sensationserfolg vor
Leserinnen und Leser in die jeweilige ak-      rigen Zeiten den Kontakt untereinander         		 „Lockdown-Pause“                4
tuelle Ausgabe der Vereinszeitung „Sport-      auch über das aktuelle „Sportlicht“ zu er-
                                                                                                SGS-Fußball Jugend
licht“ einzuführen. Zunächst richte ich        möglichen. Hervorzuheben ist sicherlich        		 Gamepad statt
meinen großen Dank an alle Autoren der         der gute Start unseres ersten Fußball-Män-     		 Fußballschuhe – SGS
Berichte, die Inserenten, Fotografen und       nerteams in der Bezirksliga-Aufstiegssai-      		 auch an der Konsole top       13
Helfer, denen es erneut gelungen ist, einen    son sowie der überraschende Sieg über den        Helfende Hände für Afrika      30
lebhaften Überblick über das Vereinsleben      Wuppertaler Oberligisten Cronenberger SC
                                                                                                SGS-Fußball Juniorinnen
zu geben.                                      in der ersten Runde des Niederrhein-Ver-
                                                                                              		 Erstes Fazit aus dem
                                               bandspokals. Aber auch die Bundesli-           		 Leistungsbereich der
Aber welchen Behinderungen sind die bei        ga-Frauen scheinen sich nach dem großen        		 Juniorinnen                   23
uns sporttreibenden Kinder, Jugendlichen,      personellen Umbruch und zehn Spieltagen
                                                                                              SGS-Intern
Frauen und Männer in diesem durch die Co-      mit einer ausgeglichenen Bilanz (4 Siege, 2
                                                                                              		 Tim Stebani ist neu im
rona-Pandemie geprägten Jahr ausgesetzt.       Unentschieden, 4 Niederlagen) gefunden
                                                                                              		 Aufsichtsrat der SGS           6
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen        zu haben. Im Magazin finden sich darü-         		Pinnwand                       31
aus dem sportlichen sowie dem Verwal-          ber hinaus unter anderem Berichte über           NEUE KURSE
tungs- und Organisationsbereich haben          soziales Engagement unserer Teams, neue        		 Functional & Mental
sehr großen Einsatz gezeigt, um jeweils auf    Wege bei der Judo-Fitness, eine Koopera-       		 Training                        7
die Corona-Schutzbedingungen zu reagie-        tion des Fitclubs mit der Tischtennis-Ju-      		 Functional Training –
ren und dort, wo es möglich war und ist, die   gend und Übersichten zum umfangreichen         		 ganzheitlich statt isoliert     7
sichere Sportausübung zu gewährleisten.        Sportprogramm aller Abteilungen und Be-        		 Fitclub erweitert
Das ist nicht hoch genug anzuerkennen.         reiche.                                        		 das Angebot                    9
Derzeit befindet sich allerdings nur noch                                                     		 Fitness Videos                26
das in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga        Und nun viel Freude beim Durchblättern         SGS-Judo
beheimatete Fußball-Team im Trainings-         des Magazins und Lesen der Berichte. Ein          Judo meets Fitness            11
und Spielbetrieb, weil es sich um eine un-     besonderes Augenmerk sollte dabei auch
                                                                                              SGS-Leichtathletik
mittelbar vom DFB organisierte Liga han-       auf die Anzeigen unserer zahlreichen Un-          Mach es einfach – das
delt. Alle anderen sportlichen Aktivitäten     terstützer gelegt werden.                         DEUTSCHE SPORTABZEICHEN 15
bei uns ruhen wieder seit Anfang Novem-                                                          Sportabzeichentag der
ber 2020.                                      Im Namen von Aufsichtsrat, Vorstand und           Leichtathletikabteilung 21
                                               Geschäftsführung hoffe ich für alle auf eine
                                                                                              SGS-Sportprogramm                14
Wie bei den Sportverboten im ersten Halb-      ruhige,   besinnliche,
                                                                                              SGS-Kursprogramm                 18
jahr dieses Jahres beweisen unsere Mit-        aber auch „einma-
glieder und Kursteilnehmer derzeit erneut      lige“, Advents- und                            SGS-Tischtennis
eine beispielhafte Treue zu unserer Vereins-   Weihnachtszeit    so-                              Tischtennis-Jugend
gemeinschaft. Es gibt kaum Kündigungen         wie auf ein besseres                               mit neuer Leitung            27
oder Austritte, so dass die Sportgemein-       Jahr 2021.                                         Kooperation zwischen
                                                                                                  Fitclub und Tischtennis      29
schaft Essen-Schönebeck bislang nicht in
finanzielle Schwierigkeiten gekommen ist.
Gleichgültig, ob Einzel- oder Mannschafts-                                                                      Herausgeber:
sportler und –Sportlerin, die Vereinsfüh-                                                             SG Essen-Schönebeck 19/68 e.V.
rung dankt euch herzlich für diesen Beweis     Ulrich Meier                                             Ardelhütte 166 b, 45359 Essen
                                                                                                  Tel.: 0201/675959 · Fax: 0201/8659081
der Zugehörigkeit. Dieses Dankeschön gilt      Vorsitzender des Vorstands
                                                                                                          www.sg-schoenebeck.de
                                                                                                          mail@sg-schoenebeck.de
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
4                                                     SGS-Fußball Herren

           Erste Mannschaft mit Sensationserfolg vor
                     „Lockdown-Pause“
                                               Sieg im Elfmeterschießen
    Im Oktober stand unsere Erste Mannschaft coronabedingt nur wenig auf dem
    Kunstrasen an der Ardelhütte. Durch positive Corona-Fälle innerhalb der Mann-
    schaft musste das Team eine ca. 2 ½-wöchige Trainings- und Spielpause einle-
    gen. Der souveräne 4:0-Heimerfolg gegen das bis dahin ungeschlagene Duisbur-
    ger Top-Team von GSG Duisburg (4:0) war das letzte Spiel vor dieser Pause.

    Skurrilerweise sollte das erste Spiel
    nach der Pause direkt gegen einen
    Oberligisten gehen. Durch die starke
    Leistung im Kreispokal der Saison
    2019/2020 hatte sich unsere Erste
    auch für den diesjährigen verbands-
    weiten Niederrheinpokal qualifiziert
    und die Losfee der SGS den Oberligi-
    sten Cronenberger SC zugelost. Eine
    wirkliche strukturierte Vorbereitung
    auf die Partie war bedingt durch
    die Pause kaum möglich - allerdings
    nutzten Mannschaft und Trainer-
    team die 2-3 Trainingseinheiten vor
    dem Spiel zumindest, um den Team-       pertal ein ziemlicher Schock. Auch      Auch nach dem Seitenwechsel ver-
    spirit für das „Highlight-Spiel“ zu     das spielerische und selbstbewusste     steckten   sich   die   Schönebecker
    schärfen. Auch für das Orga-Team        Auftreten der SGS überraschte die       nicht - allerdings merkte man eini-
    um Vorstand und Helfer der anderen      Cronenberger Elf, die nur langsam in    gen Spielern die Spielpause schon
    Seniorenteams war die Durchfüh-         die Partie kamen. Das Ripke/Busse/      langsam an. Die Frische in den Bei-
    rung und Vorbereitung dieser Partie     Holzmann-Team präsentierte sich         nen fehlte etwas und so wurden die
    mit vielen Aufgaben verbunden ...       hochmotiviert und taktisch diszi-       Räume für Cronenberg größer. In
    was aber sehr gut realisiert wur-       pliniert. Mit Keeper Marcel Ptach       der 79. Spielminute war es dann so-
    de und genehmigungskonform die          hatte die Mannschaft auch einen         weit und der CSC netzte nach einer
    Spieldurchführung mit knapp über        top-aufgelegten Rückhalt zwischen       Hereingabe von der rechten Außen-
    200 Zuschauern ermöglichte. Die         den Pfosten. Zu Spielbeginn war ein     bahn ein. „Die Entscheidung?!?“ ...
    Zuschauer sollten ihr Kommen auch       Klassenunterschied     beider   Teams   das fragten sich viele ... aber Mann-
    nicht bereuen und ein packendes         nicht zu erkennen. Erst ab Mitte der    schaft und Trainerteam gaben sich
    Spiel geliefert bekommen.               ersten Halbzeit kamen die Gäste         nicht auf und wollten bis zum Ende
                                            besser auf und erzielten in der 29.     alles versuchen, die Partie noch aus-
    Im zumindest ligatechnisch gese-        Spielminute den nicht unverdienten      zugleichen. Dies sollte auch gelin-
    henen Duell „David gegen Goliath“       1:1 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis      gen. In der 82. Spielminute schlug
    erwischte die SGS einen perfekten       ging es in die Halbzeitpause, in der    die SGS mit dem Treffer zum 2:2
    Start und ging früh durch Calvin        sich die SGS für die zweite Halbzeit    durch Tim Seidel nach Vorarbeit von
    Küper nach Vorarbeit von Robin Barth    in diesem intensiven Spiel sammeln      Calvin Küper zurück. Großer Jubel
    in Führung. Für die Gäste aus Wup-      wollte.                                 und Leidenschaft! Mit dem 2:2 ging
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
SGS-Fußball Herren                                                      5

                                                                                Schützen beider Teams in die Ver-
                                                                                längerung. Als sechster Schütze traf
                                                                                Julian Dusy zum 7:6 und Cronenberg
                                                                                musste nachlegen. Unter Druck des
                                                                                letzten Schusses scheiterte der CSC
                                                                                allerdings an Keeper Marcel Ptach,
                                                                                der mit seiner Parade den Einzug der
                                                                                SGS in die zweite Runde des Niederr-
                                                                                heinpokals sicherte.

                                                                                „Wahnsinn, was die Mannschaft
                                                                                abgeliefert hat“, so ein euphorisier-
                                                                                ter Trainer Ulf Ripke. „Die Jungs ha-
es in einer langsam auch auf den        unter spielerische Kontrolle und        ben wirklich Kunstrasen gefressen.“
Trainerbänken hitziger werdenden        der SGS eröffneten sich Räume. Das      Auch Trainerkollege Kevin Busse war
Partie in die Verlängerung. Für die     Schiedsrichtergespann zeigte schon      angetan: „Wie die Mannschaft mit
vielen Zuschauer ein echter Pokal-      die letzte Minute der Nachspielzeit     den Rückständen umgegangen ist
fight. Viele erwarteten, dass die SGS   an, als die Ardelhütte dann noch        und sich spielerisch in das Spiel zu-
nach der Corona-Pause nun körper-       vor Jubel „explodieren“ sollte. Mit     rückgearbeitet hat, dies war einfach
lich nicht die Kraft haben würde, das   der letzten Aktion der Verlängerung     herausragend. Auch das SGS-Umfeld
Spiel für sich zu entscheiden und       netzte erneut Tim Seidel - der mit      hat den perfekten Rahmen für einen
der frühe Treffer des CSC in der 93.    Krämpfen auf die Zähne biss und das     Pokalabend geboten, den wir nicht
Spielminute zum 2:3 bestärkte dies.     Spiel im Mittelfeld mit Dennis Wib-     so schnell vergessen werden.“
Statt aber nach dem Rückstand das       be und Calvin Küper dirigierte - zum
Fußballspielen einzustellen und die     3:3-Ausgleich ein, der das Elfmeter-    Man darf nun gespannt sein, welches
Leidenschaft runterzufahren, rea-       schießen bedeutete.                     Los die Losfee vermutlich zu Jahres-
gierte die Mannschaft sensationell.                                             beginn 2021 der SG Schönebeck er-
                                        Durch den Ausgleich und das Erzwin-     möglichen wird. Ein „Lokalderby“ ge-
                                        gen des Elfmeterschießens hatte die     gen den großen RWE ist zumindest
                                        Mannschaft schon einen sensatio-        nicht ausgeschlossen.
                                        nellen Coup gegen einen Oberligi-       Kevin Busse
                                        sten gelandet. Man wollte sich aber
                                        nun noch die Krone mit einem Sieg
                                        aufsetzen und in die nächste Runde
                                        einziehen, in der dann ggf. auch Geg-
                                        ner wie KFC Uerdingen, Rot-Weiss Es-
                                        sen oder Rot-Weiß Oberhausen auf
                                        die SGS warten. Passend zu diesem
                                        Abend wurde das Elfmeterschießen
                                        ein Krimi, in dem sich dann auch
                                        Keeper Marcel Ptach auszeichnen
                                        konnte. Trotz Führung der Cronen-
                                        berger im Elferschießen nach Fehl-
Sowohl läuferisch als auch fußbal-      schüssen der SGS schafften es die
lerisch nahm sie das Spiel wieder in    Gäste nicht, das Spiel final für sich
die Hand. Die Wuppertaler Gäste be-     zu entscheiden und so ging das Elfer-
kamen die Partie trotz Führung nicht    schießen ebenfalls nach jeweils fünf
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
6                                                         SGS-Intern

    Von den Bambini bis in den Aufsichtsrat:

       „Das familiäre Miteinander hat mich einfach gepackt“ –
                                  Tim Stebani ist neu im Aufsichtsrat der SGS

    Bei der Mitgliederversammlung Anfang Oktober wurden der Vorsitzende Ulrich          den Asphalt, genauer gesagt auf die
    Meier sowie sein Stellvertreter Andreas Hüsgen einstimmig im Amt bestätigt.         Rennstrecke. Als Rallye-Fahrer, der
    Im Aufsichtsrat galt es nach dem Tod von Klaus Stebani (siehe Magazin 01/2020)      vom Kartsport kam, schaffte er es
    die nun offene Vakanz neu zu besetzen. Während alle übrigen Mitglieder in ih-       als damals 18-Jähriger sich seinen
    ren Ämtern ebenfalls bestätigt wurden, wurde Tim Stebani einstimmig als neues       Traum zu verwirklichen.
    Mitglied in den Rat gewählt. Der 34-Jährige führt somit nicht nur die eigene fa-
    miliäre Verbundenheit zur SGS weiter. Auch tritt er beruflich sowie in der Aus-     Zurück im Hier und Jetzt will er nun
    übung des Ehrenamtes in die Fußstapfen seines Vaters. Die »Sportlicht«-Redak-       in den kommenden Monaten junge
    tion sprach mit ihm über seine persönliche Beziehung zur SGS und die neuen          Themen und moderne Inhalte ent-
    Herausforderungen des neuen Aufsichtsrates.                                         wickeln und im Aufsichtsrat das

    SCHÖNEBECK. Das Jahr 2020 war für        denn Beruf, Familie
    Tim Stebani, Geschäftsführer »Glas       und ein Ehrenamt
    Stebani«, weitaus mehr als eine          mussten unter einen
    normale Herausforderung. Die Coro-       Hut gebracht wer-
    na-Pandemie seit dem Frühjahr, der       den. Doch stand die
    überraschende Verlust seines Vaters      Entscheidung für ihn
    Klaus und die damit einhergehende        schnell fest: „Die SGS
    alleinige Geschäftsführung des tra-      lebt wirklich das fa-
    ditionsreichen   Glas-Unternehmens       miliäre Miteinander.
    an der Evonova-Allee 18 – der junge      Die    Zugehörigkeit,
    Familienvater hatte in den vergange-     der liebevolle Um-
    nen Monaten mit vielen Emotionen         gang – trotz aller Se-
    zu kämpfen. Schon einige Jahre ist       riosität und Ersthaftigkeit – ich habe     Pendant zu zweiten SGS-Geschäfts-
    das   Familien-Unternehmen      »Glas    das alles in diesem Jahr persönlich        führer Florian Zeutschler sein. „Die
    Stebani« einer der Unterstützer der      spüren dürfen. Es konnte nur eine          SGS steht in der Frauen-Bundesliga
    SG Schönebeck, so wurde Tim Ste-         Entscheidung geben.“                       vor einem Umbruch und als Gesamt-
    bani im Sommer als Sponsor vom                                                      verein vor neuen, großen Heraus-
    Aufsichtsrat der SGS zum Bundesli-       Im Gegensatz zur neuen ehrenamt-           forderungen. Hier möchte ich mich
    ga-Auswärtsspiel nach Köln eingela-      lichen Tätigkeit ist der Verein für Ste-   persönlich, aber auch mit meinem
    den. „Die dortige Trauerminute für       bani kein unbekanntes Terrain. „Trotz      Netzwerk einbringen.“ Die Digitali-
    meinen Vater in Köln hat mich ge-        meiner erst 34 Jahre kann ich schon        sierung und spezielle Jugend-The-
    packt und emotional tief bewegt“.        auf eine lange Verbundenheit zur           men sollen angestoßen werden. Da-
                                             SGS zurückblicken“, berichtet Ste-         von ahnt sein fast 20-Monate alter
    Auch beim Pokalendspiel, dem Sai-        bani. Dann muss er kurz schmun-            Sohn Lio natürlich noch nichts, wenn
    son-Höhepunkt, war Tim Stebani           zeln. Sein erster Fußball-Trainer bei      er mit seinem Papa im Schloßpark
    erneut persönlich zugegen. „Beim         den Bambini-Kickern sei doch tat-          oder an der Ardelhütte unterwegs
    anschließenden Mannschaftsabend          sächlich Hartmut Bloch gewesen             ist. Doch auch der Weg der nächsten
    wurde ich gefragt, ob ich das Amt        (heute    SGS-Geschäftsführer,      die    Stebani-Generation ist vorgezeich-
    meines Vaters fortführen und durch       Red.). „Gefühlt ist das alles Licht-       net, denn bereits nach einem Tag auf
    meine Person neu bekleiden möchte.“      jahre entfernt.“ Nach dem aktiven          dieser Erde wurde sein Mitgliedsaus-
    Etwas Bedenkzeit hat er sich erbeten,    Fußballsport ging es für Stebani auf       weis bei der SGS beantragt.
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
SGS-Intern                                                          7

                        Functional & Mental Training
                    Neuer Outdoorkurs verbindet Fitness- und mentales Training

Mit einem neuen Kursangebot lockt Fitclubtrainer Niklas Obermann sei-
ne Teilnehmer aus ihrer Komfortzone und lässt sie ihre körperliche           Func tional
                                                                                              & M e nt a l T
Leistungsfähigkeit neu definieren. An der frischen Luft geht es jede                  donnerstag
                                                                                                            raining
                                                                                                  s 18-19 U h
Woche genau darum: physische Herausforderungen gemeinsam zu                                                   r,
                                                                                         07.01.-01.0
                                                                                                     7.2021
meistern und an ihnen zu wachsen. Dadurch wird nicht nur die kör-
                                                                                              88,- €
perliche Fitness verbessert, sondern nachweislich die Resilienz gefördert.
Das bedeutet, im Alltag zielstrebiger und mit mehr Durchhaltevermögen
Hindernisse überwinden zu können.

Die Teilnehmer bereiten sich gezielt
mit Mobilisationsübungen und Atem-
techniken auf den intensiven Teil der
Kursstunde vor. Im Mittelpunkt steht
das Workout des Tages. Eine Kombi-
nation aus funktionalen Übungen mit
und ohne Equipment, die die Teilneh-
mer immer wieder aufs Neue an ihre
Grenzen und darüber hinaus bringen
wird. Zentraler Bestandteil des Kurses
sind Sprints, Kniebeugen, Liegestütz,         Fitness-Trainer Niklas Obermann (im Bild vorne) freut sich auf seinen Kurs
Sit ups und Burpees. Zum Abschluss
liegt der Fokus auf Flexibilität, Ent-   denschaft für hochintensives Training    anlage statt.
spannung und Regeneration, wobei         haben. Der Kurs bildet eine Ergänzung
Elemente aus dem Yoga einfließen.        zum allgemeinen Fitnesstraining und      Weitere Infos in der Kursbeschreibung
Teilnehmer sollten eine körperliche      findet auf der Bezirkssportanlage Ar-    unter www.sg-schoenebeck.de
Grundfitness mitbringen und eine Lei-    delhütte im Bereich der Hochsprung-

                             Functional Training – ganzheitlich statt isoliert
 Betrachtet man die Bewegungen der fördern. Anders als beim Krafttraining kulatur sowie Stabilisationsarbeit u.a.
 Menschen im Alltag, stellt man fest, an Kraftmaschinen, bei dem isoliert der tiefen Bauch-, Oberschenkel- und
 dass fast immer mehrere Gelenke be- und gezielt einzelne Muskeln und Rückenmuskulatur.
 wegt und somit mehrere Muskeln Muskelgruppen nacheinander ange-
 gleichzeitig und aufeinander abge- sprochen werden, liegt der Fokus beim Diesen Ansatz verfolgen gezielt u.a. die
 stimmt kontrahiert werden – ob beim Functional Training auf der Ganzheit- folgenden Kurse (Übersicht S. 18/19):
 Tragen des Wasserkastens, beim Bü- lichkeit und dem Training von ganzen Cross-Fitness            outdoor   (kombiniert
 cken nach dem Schlüssel oder beim Bewegungsabläufen. Ein klassisches mit Lauftraining), Functional Circuit
 Ein-und Aussteigen aus dem Auto. Beispiel einer funktionellen Übung outdoor (Zirkeltraining mit Geräten),
 Genau dort setzt das Functional Trai- sind Liegestütz mit Gelenkwinkelver- TeenFitness Class, Tabata-Mix, Funkti-
 ning an und beinhaltet ganze Bewe- änderungen in Ellbogen und Schulter- onstraining für Senioren und der neue
 gungsabläufe, die Kraft, Beweglichkeit, gelenk, Muskellängenveränderung von Kurs Functional & Mental Training.
 Koordination und das Gleichgewicht Brust-, Schulter- und Armstreckmus-
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
8                                                         Werbepartner

         FAC E B O O K , I N S TAG R A M , W E B S I T E & CO.

                                                      1: 1 - K O M M U N I K A T I O N
                                                      MIT IHRER ZIELGRUPPE
         M O N AT L I C H E
         CO N T E N T- P L A N U N G

                                                                  AKTIVES POSTEN
                     D I G I TA L E R C O N T E N T
                                                                  I H R E R I N H A LT E
                     FÜR IHR UNTERNEHMEN

                                              JETZT ANGEBOT
                                                 SICHERN!

       CONTENT NEWS
       // Social Media Management              Jens Knetsch | Dipl.-Journalist
       // Presse- und Öffentlichkeitsarbeit    mobil +49 (0) 173.58 30 66 1
       // visuelle Dokumentation               www.content-news.de

                         Baby Träume
                         ökologisch natürlich schön
                                              Der Insider-Tipp
                                              Babykleidung
                                              Baby-Tragehilfen
                                              Naturkind-Kinderwagen
                                              Matratzen/Bettwaren
                                              Spielzeug

    Frohnhauser Str. 432              Öffnungszeiten:           Nur   4

                                                                                           P
                                                                        Auto-Minute
                                                                         von der       n
    45144 Essen                       Mo.-Fr. 10-18 h            Schönebecke
    Tel. (0201) 8554305               Sa.     10-14 h              entfernt (c   r Str.
                                                                            a. 2 km)

    www.babytraeume.de                                                                     im Hof
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
SGS-Intern                                                           9

                         Fitclub erweitert das Angebot
                     KidsFitness und TeenFitness als Einstieg ins Fitnesstraining

Mit seiner gut ausgestatteten Trainingsfläche bietet der Fitclub seit 2002 mitt-
lerweile 550 Mitgliedern ab 16 Jahren die Möglichkeit, gezielt an ihrer Fitness
zu arbeiten. Fitnesstraining ist aber nicht nur bei Erwachsenen sehr gefragt,
sondern auch bei Kindern und Teenagern. Zudem fehlt es in dieser Altersklas-
se oft an Sportangeboten, die nicht im Leistungssport mit dem dazugehörigen
Leistungsdruck, Wettkämpfen am Wochenende etc. einhergehen. So entwi-                   Trainerin Laura Behrendt erklärt
ckelte Fitclubleiterin Annika Weichold zusammen mit ihrem Trainerteam Kon-             einem der Teilnehmer die richtige
zepte für zwei Altersklassen:                                                         Handhabung des Latissimus-Zugs

KidsFitness
Das Programm für Kinder zwischen
10 und 12 Jahren verbindet gezieltes,
altersgerechtes Fitnesstraining mit
der Steigerung der motorischen Fä-
higkeiten der Kinder. Seilchensprin-
gen, Hüpfen, Fangen, Rennen, Ball-
spiele – diese Grundlagen sind, teils
verpackt in Spielformen oder kleine
Wettbewerbe, neben Kraft- und Aus-
dauerübungen ein fester Bestand-
teil der Stunden. Das Training an
der frischen Luft stärkt außerdem
das Immunsystem und bildet so ei-
nen optimalen Ausgleich zu Schule
und Indooraktivitäten. Mit Sport-
student und Fitclub-Trainer Frederik
Brüggemann startete die Gruppe
am 18.08.2020 und bietet mittler-        Training mit dem eigenen Körperge-        zwischen auf 27 bzw. 19, von denen
weile 15 sehr motivierten Kindern        wicht im Kursraum (Class). Als Teen-      der Großteil beide Angebote nutzt.
die Möglichkeit, sich richtig auszu-     Fitness Kombi können die Jugend-
powern und einen Einstieg in das         lichen beides buchen und sich 2x
Fitnesstraining zu finden.               wöchentlich auspowern.                    Weitere Infos:
                                                                                   fitclub@sg-schoenebeck.de
TeenFitness                              Ein junges Trainerteam (Laura Beh-
Das Trainingsprogramm für 13- bis        rendt, Matthias Döhmen, Fabian             Mit den beiden Angeboten konn-
15-Jährige schließt altersmäßig an       Lenze und Sophie Rech) betreut die         te bei der SGS eine Lücke im Brei-
KidsFitness an und startete bereits      Jugendlichen und sorgt für ein aus-        tensport    geschlossen    werden.
im Juni 2020. Das Konzept beinhal-       gewogenes, altersgerechtes Training.       Nach den Angeboten der Turn-und
tet mit TeenFitness Gym und Teen-                                                   Spielgruppen für die Altersklasse
Fitness   Class   zwei   verschiedene    Nach dem Start im Juni mit 16 Teil-        von 4-10 Jahren, hat nun auch die
Trainingsmöglichkeiten: Kraft- und       nehmern bei TeenFitness Gym und            Altersklasse von 10-15 Jahren die
Ausdauertraining an den Geräten          11   Teilnehmern     bei   TeenFitness     Möglichkeit, sich ohne Leistungs-
im Fitclub (Gym) und funktionales        Class, wuchs die Teilnehmerzahl in-        druck fit zu halten.
SPORTLICHT - " Sportprogramm S. 14 " Functional & Mental Training S. 7 " Kursprogramm S. 18 - SG Essen-Schönebeck
10                                                  Werbepartner

     Glas- und Gebäudereinigung seit 1950 Meisterbetrieb

                                           Gebäudereinigung GmbH

     Ein Begriff für hochwertige Dienstleistungen

                                                                                      • Fensterreinigung
     Alte Bottroper Str. 44
                                                                                      • Büroreinigung
     45356 Essen
                                                                                      • Betriebsreinigung
     Tel.: 02 01 / 86 14 23-0                                                         • Treppenhausreinigung
     Fax 02 01 / 86 14 23-40
                                                                                      • Spezialreinigung

     www.kwahs.de · kwahs@t-online.de                                                  auf Anfrage

     Kwahs Anzeige Sportlicht1/2S.indd 1                                                                            28.10.15 13:06

                                                Bedarfsgerechte Vorsorge         Wie wär´s mit einer
                                            Bedarfsgerechte  Vorsorge
                                                braucht fachkundige       Beratung.Bandenwerbung
                                            braucht fachkundige Beratung.        an der Ardelhütte!
                                                Bei uns  erhalten
                                            Bedarfsgerechte         Sie
                                                             Vorsorge
                                            Bei uns erhalten Sie beides!
                                                                         beides!
                                            Bedarfsgerechte   Vorsorge
                                            braucht fachkundige    Beratung.
                                            braucht  fachkundige   Beratung.
                                            Bei uns erhalten Sie beides!        ca. 300.000 Besucher im
                                            Bei uns   Ihr LVM-Servicebüro
                                                 Ihr erhalten
                                                     LVM-Servicebüro
                                                              Sie beides!       Jahr sehen Ihre Werbung
                                                Ralf Dusy
                                                  Ralf  Dusy
                                                Ihr LVM-Servicebüro
                                                Ihr LVM-Servicebüro
                                                                                    Sprechen Sie uns an!
                                                Ralf
                                                45359Dusy
                                                Aktienstraße 45
                                                Ralf Dusy
                                                     Aktienstraße
                                                       Essen         45               T. 0201-675959
                                                Aktienstraße
                                                     45359
                                                Telefon      45
                                                              Essen
                                                        (0201)45
                                                               86 86 30
                                                Aktienstraße
                                                45359  Essen
                                                info@dusy.lvm.de
                                                     Telefon
                                                45359
                                                Telefon (0201) (0201)
                                                       Essen   86 86 3086 86   30
                                                     info@dusy.lvm.de
                                                Telefon (0201) 86 86 30
                                                info@dusy.lvm.de
                                                info@dusy.lvm.de

                                                                                              Hier könnte Ihre Werbung zu sehen sein!
SGS-Judo                                                               11

                                    Judo meets Fitness
                                        Alles anders in Corona-Zeiten

Nachdem wir uns über die Sommerferien noch ausschließ-
lich mit Fitnesstraining beschäftigen mussten, konnten wir
danach wieder mit dem „normalen“ Judotraining begin-
nen.

Natürlich war diese Normalität noch eine andere als vor Co-
rona, denn überstanden ist die Pandemie, wie man zurzeit
sieht, noch lange nicht. So haben wir uns ein Konzept über-
legt, wie wir trotz der aktuellen Situation verantwortungs-
voll Judo ausüben können. Neben der Bildung von Klein-
gruppen, die auf getrennten Matten trainieren, haben wir
vorerst mehr Augenmerk auf Wurftechniken, Fallübungen,
Rollen und Beweglichkeitsübungen gelegt. Das Wettkampf-
training und Übungen am Boden wie z. B. Haltegriffe muss-
ten vorerst vollständig aus dem Trainingsplan gestrichen
werden. Die Partnerübungen haben wir nur langsam gestar-
tet und (unter Berücksichtigung von Geschwisterpaaren)
feste Paarungen gebildet. Für alle nicht aus einem Haushalt
stammenden Paare galt zudem, während der Übungen eine         Eine wesentliche Säule des Judo-Sports ist natürlich die
Maske zu tragen.                                              körperliche Fitness, die wir jetzt eben noch intensiver trai-
                                                              nieren. Die Zeit des Wettkampftrainings nutzen wir nun,
Mit diesen und anderen Maßnahmen, wie beispielswei-           neben den herkömmlichen Übungen, verstärkt für Fitness
se der Mattenreinigung zwischen den Trainingseinheiten,       Workouts und Konditionsgymnastik, ohne dass die Judo-
wurde uns zwar immer wieder bewusst, dass es noch lange       techniken dabei vernachlässigt werden. Gut, dass unsere
nicht so ist, wie es einmal war. Dennoch hatten wir wieder    Trainer auch da ausgebildet sind.
die Chance, im Judoanzug mit einem Partner Judotechniken      Doch nun zeigt sich, dass wir trotz all der neuen Konzepte
und -würfe zu trainieren.                                     das Training in der Halle vorerst im November aussetzen
                                                                                             müssen. Aber natürlich heißt
                                                                                             das nicht, dass unsere Judoka
                                                                                             gar kein Training bekommen.
                                                                                             Für die nächste Zeit haben
                                                                                             wir einige Alternativange-
                                                                                             bote geplant, die jeder Judo-
                                                                                             ka zuhause umsetzen kann,
                                                                                             um so nicht völlig auf den
                                                                                             Sport verzichten zu müssen
                                                                                             (z.B. Judo-Safari@home).

                                                                                             Im Hinblick auf Kontakt- und
                                                                                             Hallensport jedoch heißt es:
                                                                                             Jetzt müssen wir leider wie-
                                                                                             der warten und geduldig
                                                                                             sein.      Rainer Hagelgans
12                                                         Werbepartner

     WINTERZEIT IST
     EINBRUCHSZEIT
     Wir schützen Sie vor ungebetenen
     Gästen und vor Feuer.
     • Überwachung und Installation von Brand- und
       Einbruchmeldeanlagen
     • Kurzzeitüberwachung durch mobile
       Sicherheitskräfte während Ihres Urlaubs
     • Gesicherte Aufbewahrung von Dokumenten,
       Urkunden, Daten und Erinnerungsstücken während
       Ihrer Abwesenheit in unseren Schließfächern
                                                                          [2 4/ 7] 02 08 58 8 57 7
                                                                           Wir sch ütz en Ihr Eig ent um .
                     Zuverlässigkeit seit über 70 Jahren                   Nic ht nur in der Url aub sze it.
                                www.vollmergruppe.de

                                      TITHEK –
               WIR FEIERN 25 JAHRE OP
                                        TREUE!
                LICHEN DANK FÜR IHRE

                                aft für gute
                              ch
                                                     sS
                         s
                   Leiden

                                         JAHRE
                                                       ehen

                                                                               *Beim Kauf Ihrer neuen Brille mit ZEISS
                                                                               SmartLife Brillengläsern bis 31.03.2021.
                                                                               Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

                                                                              Opti thek
                                                                                Meisterbetrieb         Unthan-Langen

                                                                             Von Einem-Str. 1
                                                                             Ecke Rellinghauser Str.
                                                                             45130 Essen
                                                                             Tel. 02 01 / 26 71 52
                                                                             www.optithek.de
SGS-Fußball Jugend                                                           13

                    Gamepad statt Fußballschuhe –
                     SGS auch an der Konsole top
         Premiere des EBE eSports Stadtpokals endete mit Vizemeisterschaft der SGS
Schon seit jeher haben Spiele am Computer, vor dem Fernseher oder neuerdings
an der Spielekonsole nicht nur Sportbegeistere in ihren Bann gezogen. Erstmals
traten Essener Sportler im Januar beim von Rot-Weiss Essen und den Entsor-
gungsbetrieben Essen GmbH (EBE) ausgerichteten eSports Stadtpokal gegen-
einander an. Hierbei tauschten sie die Fußballschuhe gegen das Gamepad und
trafen in der Fußballsimulation EA SPORTS FIFA nun auf dem virtuellen Rasen
aufeinander.

Skurrilerweise sollte das erste Spiel
nach der Pause direkt gegen einen
OberIn der digitalen Welt zeigten die
Vertreter unseres Vereins, dass sie
auch an der Konsole zu den Besten
der Stadt gehören. Said Tahiru, Hus-
sein Alameddine, Massoud Haijat, Ju-
lius Nosal (alle B1) und Rafik Alhasan
(A2) zogen nach einer erfolgreichen
Qualifikation samt Viertelfinale bei
dem neuartigen Wettbewerb souve-
rän ins Halbfinale ein. Jedes der 16
gemeldeten Teams (bestehend aus
vier Spielern) musste sich zuerst ei-    ausgerichtete Veranstaltung stieß             Schafften es bis ins Halbfinale v.l.
ner Online-Qualifikation stellen und     bei der Premiere auf großes Interes-        Said Tahiru, Hussein Alalameddine,
später in insgesamt sechs Live-Events    se. „Mit dem EBE eSports Stadtpokal      Rafik Alhasan und Massut Oudhaijat.
vertreten sein. Die von der Ober-        konnten wir sowohl Gaming-Fans als
hausener eSports-Agentur TARGET          auch den Essener Sportvereinen und
eSports Entertainment professionell      ihren Mitgliedern eine völlig neuar-    Rasen und schafften es ins große
                                                  tige Möglichkeit bieten,       eSports-Stadtpokalfinale. In der Ze-
                                                  sich abseits des Fußball-      che Hafenstraße trafen die vier auf
                                                  platzes   miteinander    zu    das Quartett der SG Kupferdreh-By-
                                                  messen”, erklärt TARGET        fang, welches sich am Ende den Titel
                                                  eSports    Geschäftsführer     sichern konnte. „Byfang war richtig
                                                  Michael Decker.                stark. Aber das Turnier war perfekt
                                                                                 organisiert und hat viel Spaß ge-
                                                  Im Halbfinale musste sich      macht. Jetzt gehen wir ins heimische
                                                  das SGS-Team dann mit          Trainingslager“, lacht Hussein Al-
                                                  den Sportfreunden Kar-         ameddine. „Dann sind wir für den
                                                  tenberg    messen.     Said,   zweiten eSports Stadtpokal noch
                                                  Hussein, Rafik und Mas-        besser vorbereitet.“ Es steht wohl
                                                  soud jagten mit ihren vir-     außer Frage, das Turnier hat den Puls
                                                  tuellen Helden über den        der Zeit getroffen.
14                                                                     Sportprogramm

                Sportprogramm
         über 300 Stunden aktive Freizeit
     Aktuelle Informationen über unsere Abteilungen
                   unter www.sg-schoenebeck.de

     Fitclub (ab 16 Jahre)                                                    Fußball-Senioren
     Mitgliedschaft ab 16 Jahre                                               1. Herren                Di.   19.30 - 21.00 Uhr     Ardelhütte
                               Montag - Donnerstag 08.00 - 13.00 Uhr          (Bezirksliga A)          Mi.   19.30 - 21.00 Uhr     Ardelhütte
     			                                           15.00 - 21.30 Uhr                                   Fr.   19.30 - 21.00 Uhr     Ardelhütte
                               Freitag             08.00 - 13.00 Uhr          2. Herren                Mo. 19.30 - 21.00 Uhr       Ardelhütte
     			                                           15.00 - 20.00 Uhr          (Kreisliga A)            Mi. 19.30 - 21.00 Uhr       Ardelhütte
                               Samstag / Sonntag		10.00 - 15.00 Uhr                                    Fr. 19.30 - 21.00 Uhr       Ardelhütte
     KidsFitness Outdoor 10-12 Jahre                                          3. Herren                Mi.   19.30 - 21.00 Uhr     Ardelhütte
                               Di. 17.30 - 18.30 Uhr                          (Kreisliga A)            Fr.   19.30 - 21.00 Uhr     Ardelhütte
     TeenFitness 13 - 15 Jahre
                                                                              4. Herren                Mi.   19.30 - 21.00 Uhr     Ardelhütte
     TeenFitnessGym            Sa. 15.00 - 18.00 Uhr
                                                                              (Kreisliga B)            Fr.   19.30 - 21.00 Uhr     Ardelhütte
     TeenFitnessClass          Di. 17.00 - 18.00 Uhr
                               Di. 18.00 - 19.00 Uhr                          Alte Herren              Mo. 19.45 - 21.00 Uhr       Ardelhütte
                                                                              FB-Treff                 Mo. 19.45 - 21.00 Uhr       Ardelhütte
     Anmeldung / Info:       Tel.: 8659082                                    1. Vorsitzender: Frank Neuhaus, Tel.: 0163-4089747
                             annika.wichold@sg-schoenebeck.de
     Leitung:                Annika Weichold
     Frauen-Fußball                                                           Gymnastik
                                                                              Frauen                   Mo.   09.00 - 10.00 Uhr     SGZ Ardelhütte
     1. Frauen               Mo .   17.30 - 19.30 Uhr   Raumerstraße
                                                                                                       Di.   09.00 - 10.00 Uhr     SGZ Ardelhütte
     (FLYERALARM Frauen-     Di.    17.30 - 19.30 Uhr   Raumerstraße
                                                                                                       Di.   20.00 - 21.00 Uhr     SGZ Ardelhütte
     Bundesliga)             Do.    17.30 - 19.30 Uhr   Raumerstraße
                                                                                                       Do.   19.30 - 20.30 Uhr     TH Eichend.-Schule
                             Fr.    16.30 - 18.30 Uhr   Raumerstraße
                                                                                                       Do.   17.00 - 18.00 Uhr     SGZ Ardelhütte
     2. Frauen               Di.    19.30 - 21.00 Uhr   Ardelhütte            Fitness 30+              Mi.   20.00 - 21.00 Uhr     TH A.-Liebm.-Sch.
     (Frauen-Regionalliga)   Do.    19.30 - 21.00 Uhr   Ardelhütte
                                                                              Fitness 60+              Mi.   15.00 - 16.00 Uhr     TH A.-Liebm.-Sch.
                             Fr.    19.30 - 21.00 Uhr   Ardelhütte
                                                                              Fit am Ball              Mi.   18.00 - 19.00 Uhr     TH A.-Liebm.-Sch.
     3. Frauen               Di.    19.30 - 21.00 Uhr   Ardelhütte
     (Niederrheinliga)       Do.    19.30 - 21.00 Uhr   Ardelhütte            Badminton (Hobby)        Mi.   19.00 - 20.00 Uhr     TH A.-Liebm.-Sch.
                                                                              Abteilungsleitung:       Gunthild Bahls, Tel.: 45323023
                                                                                                       Barbara Weingartz, Tel.: 676224
     Fußball-Jugend
                                                                              Senioren:                Rosemarie Pleuse, Tel.: 675480
     Trainingszeiten unter www.sg-schoenebeck.de
     Jugendleiter: Thomas Kasten Tel.: 0151/61001747
                                                                              Judo
     Passangelegenheiten: Wilfried Huber Tel.: 0172/2450663                   Kinder / Jugendliche     Mo. 17.30 - 19.30 Uhr TH Eichend.-Schule
     Kassierer: Jürgen Menne Tel.: 689749                                                              Do. 17.30 - 19.30 Uhr TH Eichend.-Schule
     Mädchenkoordinator: Christian Kowalski Tel.: 0177/4210669                Erwachsene               Mo. 19.30 - 21.00 Uhr TH Eichend.-Schule
     Geschäftszeiten Fußball-Jugend: Do. 17.00-19.00 Uhr                      Abteilungsleitung:       Rainer Hagelgans, Tel. 0152/23913944
Sportprogramm                                                                               15

Leichtathletik (Winter bis Osterferien 2021)                             Volleyball
alle Altersklassen      Mo. 18.00 - 19.30 Uhr     Ardelhütte (Laufen)    Mixed 1                         Fr.   20.00 - 22.00 Uhr   TH Geschw.-Scholl-Sch.
6 - 10 Jahre            Di. 15.30 - 16.30 Uhr     TH A.-Liebmann-Sch.    Mixed 2                         Di.   20.00 - 22.00 Uhr   SpH Wüstenhöferstr.
                        Do. 16.00 - 17.00 Uhr     TH Schloßschule
                                                                         Mixed 3                         Di.   18.00 - 20.00 Uhr   SpH. Unterstrasse
10 - 15 Jahre           Di.   16.30 - 17.30 Uhr   TH A.-Liebmann-Sch.
                                                                         Jugend                          Mi.   19.00 - 20.30 Uhr   TH Traug.-Weise-Sch.
Hobbygruppe             Do.   17.00 - 18.00 Uhr   TH Schloßschule
                                                                         Abteilungsleitung:              Michael Abel, michaelabel1@gmx.de
15 - 19 Jahre           Mi.   18.00 - 19.30 Uhr   TH Schloßschule
                        Fr.   18.00 - 19.30 Uhr   Ardelhütte
Jedermänner             Mo. 20.00 - 21.45 Uhr     TH A.-Liebm.-Sch.
                                                                          Hier beantworten wir Ihre Fragen zu
Jederfrauen             Di. 18.30 - 20.00 Uhr TH Schloßschule
Abteilungsleitung:      Klaus Diekmann, Tel.: 689092                      unseren Beiträgen und Spenden an den
Jugendleiterin:         Regina Hallmann, Tel.: 681049                     Verein. Wenn Sie keine Antwort finden,
Jugendtrainer:          Marc Spies, E-Mail: marcspies@aol.com
                                                                          rufen Sie einfach in der Geschäftsstelle an
Mutter/Vater-Kindturnen                                                   (675959) oder formulieren Sie Ihre Frage
2-4 Jahre               Mo. 16.00 - 17.00 Uhr TH Schloßschule             unter "Kontakt". Wir helfen Ihnen gerne.
                        Mo. 16.00 - 17.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch.
                        Mo. 17.00 - 18.00 Uhr TH Schloßschule
                        Mo. 15.30 - 16.30 Uhr TH Eichendorffschule
                        Mo. 16.30 - 17.30 Uhr TH Eichendorffschule
                        Di. 15.00 - 16.00 Uhr TH Eichendorffschule
                        Di. 16.30 - 17.30 Uhr TH Schloßschule
                                                                           Mach es einfach –
                        Di. 16.00 - 17.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch.
                        Mi. 16.00 - 17.00 Uhr TH Schloßschule
                                                                           das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN
                        Mi. 16.00 - 17.00 Uhr TH A.-Liebmann-Sch.          auf der Sportanlage Ardelhütte 166a,
                        Mi. 17.00 - 18.00 Uhr TH Eichendorffschule
                        Do. 16.30 - 17.30 Uhr TH Eichendorffschule
                                                                           45359 Essen am:
                        Do. 16.00 - 17.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch.
                        Fr.   16.30 - 17.30 Uhr TH Traug.-Weise-Sch.
                                                                           Freitag, 07. Mai 2021		                             18.00 Uhr
                        Fr.   17.30 - 18.30 Uhr TH Traug.-Weise-Sch.
Abteilungsleitung:      Anja Rech, Tel.: 675959 (Büro SGS)                 Freitag, 28. Mai 2021		                             18.00 Uhr
                                                                           Freitag, 04. Juni 2021		                            18.00 Uhr
Tanzen
alle Paare              Mo. 19.30 - 21.00 Uhr Pfarrh. St. Antonius         Freitag, 18. Juni 2021		                            18.00 Uhr
Abteilungsleitung:      Bruno Nierfeld		Tel.: 673480                       Freitag, 02. Juli 2021		                            18.00 Uhr
Tischtennis                                                                Freitag, 03. September 2021                         18.00 Uhr
Kinder (8- 12)          Mi.   18.00 - 19.00 Uhr   TH Eichendorffschule     Freitag, 17. September 2021                         18.00 Uhr
                        Fr.   18.00 - 19.00 Uhr   TH Eichendorffschule
                                                                           Freitag, 01. Oktober 2021                           18.00 Uhr
Kinder (13- 17)         Mi.   19.00 - 20.00 Uhr   TH Eichendorffschule
                        Fr.   19.00 - 20.00 Uhr   TH Eichendorffschule
                                                                           Freitag, 15. Oktober 2021                           18.00 Uhr
U 15 Fitness Training   Do.   18.00 - 19.00 Uhr   TH Eichendorffschule
Damen und Herren        Di.   18.00 - 22.00 Uhr   TH Eichendorffschule     Ansprechpartner:
                        Fr.   20.00 - 22.00 Uhr   TH Eichendorffschule
                                                                           Klaus Diekmann, Tel.: 0201 / 689092
Hobbygruppe             Mi.   20.00 - 22.00 Uhr   TH Eichendorffschule
Abteilungsleitung:      Heinz-Günter Holzgrebe, Tel.: 6099491

Turn- und Spielgruppen
4-6 Jahre               Mo.   14.30 - 15.30 Uhr   TH Eichendorffschule
                        Mo.   17.00 - 18.00 Uhr   TH Traug.-Weise-Sch.
                        Di.   17.00 - 18.00 Uhr   TH Traug.-Weise-Sch.
                        Di.   17.00 - 18.00 Uhr   TH Eichendorffschule
                        Di.   17.30 - 18.30 Uhr   TH Schloßschule
                        Mi.   16.00 - 17.00 Uhr   TH Eichendorffschule
                        Mi.   17.00 - 18.00 Uhr   TH A.-Liebmann-Sch.
                        Do.   17.00 - 18.00 Uhr   TH Traug.-Weise-Sch.
                                                                            foto: klaus.in.der.wiesche
6-10 Jahre              Di.   16.00 - 17.00 Uhr   TH Eichendorffschule
                        Mi.   15.00 - 16.00 Uhr   TH Eichendorffschule
                        Fr.   15.30 - 16.30 Uhr   TH Traug.-Weise-Sch.
                                                                           SGS Sportabzeichenprüfer (v.l.n.r.):
Parcours/Teamspiele     Fr.   16.00 - 17.00 Uhr   TH Eichendorffschule
6-10 Jahre              Fr.   17.00 - 18.00 Uhr   TH Eichendorffschule     Reinhard Risch, Klaus Diekmann, Ulrich Stump,
Abteilungsleitung:      Anja Rech, Tel.: 675959 (Büro SGS)                 Roswitha Gawlick, Hans-Jürgen Parusel, Josef Komander,
                                                                           Regina Radtke, Norbert Stakemeier
                                                                           (es fehlen: Andreas Hüsgen, Eva Brozio)
Weihnachtska

          10       9       18      23

           1       8       15      21

          16      17        5       4

          Frauen-Bundesliga in Essen präse
                    Gewinnspiel mitmache
Anzeige
alender 2020

   22         3    14   13

   19         24   12   7

   11         6    2    20

entiert von
en: www.sgs-essen.de
18                                                                       Kurse

               Kursprogramm
                           07.01. bis 04.07.2021
                                Anmeldung und Infos:
                                                                                                   Sport- und Gesundheitszentrum
               www.sg-schoenebeck.de oder 0201/675959

     Fitness
     Aerobic-Step-BOP                                                        Tabata-Mix
     14 Montag          20.00 - 21.15 Uhr     Michaela Brüning     110,- €   25 Donnerstag 18.00-19.00 Uhr           Charlotte Rullich       88,- €
     50 Mittwoch        18.00 - 19.00 Uhr     Claudia Gerig         92,- €   Wassergymnastik (Traugott-Weise-Schule, Wüstenhöferstr. 175)
     20 Mittwoch        19.00 - 20.00 Uhr     Regina Radtke         92,- €   66 Freitag       18.45 - 19.30 Uhr   Tom Schnittka                  (*
     62 Donnerstag      20.00 - 21.15 Uhr     Michaela Brüning     110,- €   67 Freitag       19.30 - 20.15 Uhr   Tom Schnittka                  (*
     Aqua Power                                                              43 Samstag       12.30 - 13.15 Uhr   Jennifer Weingartz             (*
     15 Samstag         14.00 - 14.45 Uhr     Jennifer Weingartz        (*   44 Samstag       13.15 - 14.00 Uhr   Jennifer Weingartz             (*
     Body-Fitness                                                            Zumba®
     19 Dienstag        18.00 - 19.00 Uhr     Charlotte Rullich     88,- €   90 Sonntag         10.00 - 11.00 Uhr    Alicia Janßen          115,- €
     BOP-Mix                                                                 Gesundheit & Entspannung
     88 Freitag         09.00 - 10.00 Uhr     Eva Brozio		          96,- €
                                                                             Asiatische Ausgleich- u. Rückengymnastik
     Cross-Fitness - outdoor                                                 32 Freitag         18.00 - 19.15 Uhr   Chris Yim		             120,- €
     64 Dienstag         18.30 - 19.30 Uhr    Annika Weichold       20,- €
                                                                             Feldenkrais
     Fit forever                                                             30 Mittwoch        16.00 - 17.00 Uhr    Claudia Opp            115,- €
     23 Mittwoch        20.00 - 21.00 Uhr     Tanja Marschan        88,- €   80 Mittwoch        17.00 - 18.00 Uhr    Claudia Opp            115,- €
     03 Freitag         08.45 - 10.00 Uhr     Margret Kemner       120,- €
                                                                             Osteoporose-Gymnastik
     Fit forever 50+
                                                                             06 Montag       11.00 - 12.15 Uhr       Margret Kemner         110,- €
     75 Mittwoch        17.00 - 18.00 Uhr     Jennifer Weingartz    92,- €
                                                                             01 Mittwoch     10.00 - 11.00 Uhr       Margret Kemner          92,- €
     Fit-Mix 50+ (2x wöchentlich)
                                                                             Pilates (*für Fortgeschrittene)
     Dienstag 13.00 - 14.00 Uhr und Freitag 10.00 - 11.00 Uhr
                                                                             78 Mittwoch         17.00 - 18.00 Uhr   Susanne Schumacher      92,- €
     02 Dienstag + Freitag				               Margret Kemner        184,- €
                                                                             79 Mittwoch         18.00 - 19.00 Uhr   Susanne Schumacher      92,- €
     Fit werden - fit bleiben                                                28* Freitag         10.00 - 11.00 Uhr   Eva Brozio		            96,- €
     11 Montag            08.45 - 10.00 Uhr   Margret Kemner       110,- €
                                                                             Pilates-Mix
     17 Mittwoch          11.00 - 12.15 Uhr   Margret Kemner       115,- €
     91 Mittwoch          20.00 - 21.00 Uhr   Uschi Szymiczek       92,- €   24   Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr       Lena Biesemann          88,- €

     Funktionsgymnastik für Senioren (65+)                                   Qi Gong - Atemtechnik und Heilgymnastik
     95 Dienstag      11.30 - 12.30 Uhr    Margret Kemner           88,- €   31 Freitag       13.45 - 15.00 Uhr   Chris Yim		               120,- €
                                                                             33 Freitag       15.00 - 16.15 Uhr   Chris Yim		               120,- €
     Functional Circuit - outdoor
     10 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr          Annika Weichold      110,- €   Rücken-Fit
                                                                             51 Mittwoch        19.00 - 20.00 Uhr    Anja Rech		             92,- €
     Functional & Mental Training - outdoor
     26 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr        Niklas Obermann         88,- €   Wirbelsäulengymnastik
                                                                             07 Montag       17.00 - 18.00 Uhr       Hartmut Bloch           88,- €
     Kung Fu Si Fang Chuan (ab 17 Jahre)
                                                                             83 Montag       18.00 - 19.00 Uhr       Miriam Krosch           88,- €
     35 Freitag        19.15 - 20.45 Uhr      Chris Yim		          144,- €
                                                                             09 Montag       18.00 - 19.00 Uhr       Hartmut Bloch           88,- €
     Power-Mix                                                               45 Montag       19.00 - 20.00 Uhr       Miriam Krosch           88,- €
     22 Dienstag        19.00 - 20.00 Uhr     Charlotte Rullich     88,- €   52 Dienstag     19.00 - 20.00 Uhr       Brigitte Hartwig        88,- €
Kurse                                                                             19

16    Donnerstag 09.00 - 10.00 Uhr          Iris Gallina		               88,- €     Sport in der Krebsnachsorge
18    Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr          Angelika Mertel              88,- €     200 Dienstag       10.00 - 11.00 Uhr        Margret Kemner
Wirbelsäulengymnastik für Senioren                                                  Herzsport
05 Montag       10.00 - 11.00 Uhr           N.N.		                       88,- €     302    Montag        14.00 - 15.00 Uhr      Margret Poerschke
12 Montag       10.00 - 11.00 Uhr           Margret Kemner               88,- €     300    Montag        15.00 - 16.00 Uhr      Margret Poerschke
47 Dienstag     10.00 - 11.00 Uhr           Angelika Mertel              88,- €     303    Mittwoch      13.30 - 14.30 Uhr      Iris Gallina
48 Dienstag     11.00 - 12.00 Uhr           Angelika Mertel              88,- €     301    Donnerstag    10.00 - 11.00 Uhr      Alessia Hermes
Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule                                              Lungensport
08 Freitag      11.00 - 12.15 Uhr   Chris Yim		                         120,- €
                                                                                    401    Dienstag      13.00 - 14.00 Uhr      Alessia Hermes
Yoga (*für Fortgeschrittene; ** für 50+)                                            400    Dienstag      14.00 - 15.00 Uhr      Alessia Hermes
73 Montag          09.45 - 11.15 Uhr        Sabine Herrmann             132,- €     402    Mittwoch      16.00 - 17.00 Uhr      Anja Rech
55 Montag          17.30 - 19.00 Uhr        Brigitte Becker             132,- €     403    Donnerstag    08.45 - 09.45 Uhr      Alessia Hermes
54 Dienstag** 10.00 - 11.30 Uhr             Brigitte Becker             132,- €     404    Freitag       13.15 - 14.15 Uhr      Iris Gallina
58 Mittwoch        09.00 - 10.30 Uhr        Sabine Herrmann             138,- €
                                                                                    Innere Medizin
77 Mittwoch        18.00 - 19.30 Uhr        Christian Rumpel            138,- €
60** Mittwoch      19.30 - 21.00 Uhr        Christian Rumpel            138,- €     500 Freitag          12.15 - 13.15 Uhr      Iris Gallina
85 Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr             Sabine Herrmann             132,- €
84* Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr            Sabine Herrmann             132,- €      Kinder / Jugendliche
                                                                                    Bewegungsanregungen (1-2 Jahre)
Rehasport                                                                           96 Dienstag    15.00 - 16.00 Uhr            Uschi Szymiczek        88,- €
 *(Dürerschule, Wallstr.2),                                                         97 Dienstag    16.00 - 17.00 Uhr            Uschi Szymiczek        88,- €
**(Hockergymnastik)                                                                 99 Dienstag    17.00 - 18.00 Uhr            Uschi Szymiczek        88,- €
                                                                                    65 Mittwoch    09.00 - 10.00 Uhr            Uschi Szymiczek        92,- €
Orthopädie                                                                          37 Mittwoch    10.00 - 11.00 Uhr            Uschi Szymiczek        92,- €
102 Montag      17.00 - 18.00 Uhr           Anja Rech                               36* Mittwoch   11.00 - 12.00 Uhr            Monika Hammer          92,- €
103 Montag      19.00 - 20.00 Uhr           Tom Schnittka                           81 Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr             Uschi Szymiczek        88,- €
104 Montag      20.00 - 21.00 Uhr           Tom Schnittka                           82 Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr             Uschi Szymiczek        88,- €
114 Dienstag    08.30 - 09.30 Uhr           Iris Gallina
                                                                                    Dance Kids (4-5 Jahre)
100 Dienstag    12.00 - 13.00 Uhr           Angelika Mertel
                                                                                    94 Mittwoch        15.00 - 16.00 Uhr        Monika Hammer          96,- €
107 Dienstag* 17.30 - 18.30 Uhr             Melanie Fuhrmann
                                                                                    93 Freitag         16.00 - 17.00 Uhr        Monika Hammer          96,- €
108 Dienstag* 18.30 - 19.30 Uhr             Melanie Fuhrmann
110 Dienstag* 19.30 - 20.30 Uhr             Melanie Fuhrmann.                       Dance Kids (6-8 Jahre)
109 Mittwoch    09.00 - 10.00 Uhr           Iris Gallina                            98 Mittwoch        16.00 - 17.00 Uhr        Monika Hammer          92,- €
120 Mittwoch** 12.00 - 13.00 Uhr            Melanie Fuhrmann                        92 Freitag         17.00 - 18.00 Uhr        Monika Hammer          96,- €
116 Mittwoch    13.00 - 14.00 Uhr           Melanie Fuhrmann                        Kung Fu Si Fang Chuan (ab 10 Jahre)
118 Mittwoch** 14.00 - 15.00 Uhr            Melanie Fuhrmann                        34 Freitag        16.30 - 18.00 Uhr         Chris Yim		           144,- €
121 Mittwoch    12.15 - 13.15 Uhr           Iris Gallina                            TeenFitness Class (13 - 15 Jahre)
111 Donnerstag 10.00 - 11.00 Uhr            Iris Gallina                            04 Dienstag        17.00 - 18.00 Uhr			                            88,- €
115 Donnerstag**11.15 - 12.15 Uhr           Iris Gallina                            13 Dienstag        18.00 - 19.00 Uhr			                            88,- €
119 Donnerstag 13.00 - 14.00 Uhr            Tina Witte-Hungerbach
117 Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr            Tina Witte-Hungerbach
105 Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr            Angelika Mertel                          Kurse im Wasser (Traugott-Weise-Schule, Wüstenhöferstr. 175)
122 Donnerstag 14.00 - 15.00 Uhr            Tina Witte-Hungerbach                   Seepferdchenkurs (4-6 Jahre)
101 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr            Angelika Mertel                         69     Freitag       15.00 - 15.30 Uhr      Hannah Hübel              (*
113 Freitag     10.00 - 11.00 Uhr           Iris Gallina                            70     Freitag       15.30 - 16.00 Uhr      Hannah Hübel              (*
106 Freitag     11.15 - 12.15 Uhr           Iris Gallina                            40     Samstag       09.30 - 10.15 Uhr      Monique Ihe               (*
                                                                                    41     Samstag       10.15 - 11.00 Uhr      Monique Ihe               (*
                                                                                    42     Samstag       11.00 - 11.45 Uhr      Monique Ihe               (*
                                                                                    38     Samstag       11.45 - 12.30 Uhr      Monique Ihe               (*

(* Preis stand bei Drucklegung noch nicht fest.) Kurse im Wasser beginnen sobald das Schwimmbad freigegeben wird.

                                                                                                                                      Girardetstraße
                                                                                                                                           Girardetstraße
                                                                                                                                                     2 - 38
                                                                                                                                                          2 - 38
                                                                                                                             Eingang
                                                                                                                                 Eingang
                                                                                                                                     Rüttenscheider
                                                                                                                                          Rüttenscheider
                                                                                                                                                     Straße
                                                                                                                                                          Straße
Ergonomie & Design                                                                                                                             45131
                                                                                                                                                   45131
                                                                                                                                                      EssenEssen
                                                                                                                                              www.kreuzfidel.de
                                                                                                                                         www.kreuzfidel.de
20                                                            Werbepartner

                                                                                                Impressum
                                                                             Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck 19/68 e.V.
     PRAXIS FÜR PRIVATE PHYSIOTHERAPIE                                  Redaktion: Annika Weichold/Anja Rech/Hartmut Bloch
                                                                                   Texter: Jens Knetsch (Content News)
                                                                                 Mediengestaltung: Klaus in der Wiesche
                                                                                 Druck: B&W Druck & Marketing GmbH
                                                                                              Auflage: 13.000
                        DIRK LUNNEMANN
           PHYSIOTHERAPEUT | HEILPRAKTIKER (PHYSIOTHERAPIE)                  Das nächste Sportlicht erscheint zum 01.07.2021
               ARDELHÜTTE 69 | 45359 ESSEN
           0201/64619797 TERMINE NACH VEREINBARUNG

      In unserer Mannschaft
      ist jede Position
      optimal besetzt.

      Nils Lehrich                     Andreas Lehmann                 Patrick Wasniewski             Kristin Dumke
      Verkaufsberater                  Verkaufsberater                 Verkaufsberater                Verkaufsberaterin
      Großkunden                       Volkswagen Nutzfahrzeuge        Škoda                          Volkswagen
      Tel. 0201 8743-221               Tel. 0201 8743-363              Tel. 0201 8743-518             Tel. 0201 8743-355
      nils.lehrich@                    andreas.lehmann@                patrick.wasniewski@            kristin.dumke@
      gottfried-schultz.de             gottfried-schultz.de            gottfried-schultz.de           gottfried-schultz.de

                                                                      Volkswagen Zentrum Essen
                                                                      ThyssenKrupp Allee 20, 45143 Essen, Tel. 0201 8743-560

         Gottfried Schultz Automobilhandels SE                        ŠKODA Zentrum Essen
         gottfried-schultz.de                                         ThyssenKrupp Allee 20, 45143 Essen, Tel. 0201 8743-561
SGS-Leichtathletik                                                         21

  Sportabzeichentag der Leichtathletikabteilung
                          Mehr als 50 Teilnehmer erhalten ihr Sportabzeichen

Um unsere jungen Athletinnen und           Sprinten und ihre Ausdauer wurde          Insgesamt sind derzeit 41 Sportabzei-
Athleten auch in Zeiten der Coro-          beim 800m Lauf unter Beweis gestellt.     chen beurkundet, weitere 20 sind in
na-Pandemie fit zu halten, haben die       Zudem wurden im Bereich Koordinati-       Bearbeitung.
Trainer der Leichtathletikjugend in die-   on die Leistung im Weitsprung und im
sem Jahr mit ihren Schützlingen zwei       Bereich Kraft die Disziplinen Werfen      Ein insgesamt sehr gutes Ergebnis, zu
Sportabzeichentage durchgeführt.           oder Standweitsprung geprüft. Zu-         dem im Dezember noch weitere Sport-
                                           sätzlich zu den leichtathletischen Dis-   abzeichen    hinzukommen      könnten,
Am 29.07. und am 14.10. trafen sich        ziplinen müssen die Athletinnen und       falls es die sportliche Situation in der
die Mitglieder der Leichtathletikju-       Athleten für das Sportabzeichen eine      Corona-Pandemie zulässt.
gend an der Ardelhütte, um im Laufen,      Schwimmfähigkeit nachweisen, die
Springen und Werfen ihre Fitness zu        mittels eines Schwimmabzeichens in
überprüfen.                                Bronze oder Silber erfüllt ist.
                                           Nach diesen Anstrengungen haben
Für   das Deutsche     Sportabzeichen      wir den Tag gemütlich bei selbstgeba-
zeigten die Kids ihre Schnelligkeit beim   ckenen Waffeln ausklingen lassen.
22                                               Werbepartner

     SP: Ney                                       +           Wir machen für euch die Welle!
     Ihr Service-Partner
             TV-Reparaturen
                                  -Fachhändler

       SAT-Montage • Liefer-Service
                                                                                        La la
                                                                                           Veranstaltungen jeder art
       Kaffeeautomaten-Reparatur                                          das Vereinslokal auf dem gelände der sg-schönebeck.
      Wüstenhöferstraße 226 • Essen-Borbeck                              Ardelhütte 166 b • 45359 Essen • Telefon: 0201.67 38 01
       02 01 / 68 70 06 • Inhaber: Albo Mirto

                                                                                            w.laola-essen.
                                                                                      w   w                d                   e

                                                                                    Mit einem Kasten Stauder tun
                                                                                    Sie nichts für den Regenwald.

     VOLL IM EINSATZ
                                                                                    Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet.

      AUF DEM PLATZ UND IN DER WERKSTATT

                                                                     Axel Stauder                      Thomas Stauder

                                                                         Stauder
                                                                                  t über
                                                                     unterstütz
                       KarosserieTechnik                             70 Fußball-
                                                                                     und
                                                                         or tv erei ne in
                                                                      Sp
                                                                        der Region!

          Frintroper Straße 33-35 · 45355 Essen
          www.bergmann-karosserietechnik.de
                                                                                            Ehrlich wie das Ruhrgebiet.

                                                  STAUDER_Anz_Fussball_Regenwald_92x132.indd 1                                           06.05.11 09:00

                                 Bei mir erhalten Sie ein maßgeschneidertes
                                 Immobilienpaket für die
                                               Immobilienvermittlung
                                       Wohnungseigentums- / Mietverwaltung
                                                  Wertermittlung
                             MiG Immobilien GmbH • 0201- 74 75 63 00 • www.mig-nrw.de
SGS-Frauenfußbal Juniorinnen                                                     23

Erstes Fazit aus dem Leistungsbereich der Juniorinnen
Im Sommer wurden die Strukturen im Juniorinnenbereich angepasst mit dem
Ziel, die Entwicklung von Talenten zu verbessern und so den Übergang ins Bun-
desligateam zu optimieren. Vereinsstrukturell wurden erste Weichen gestellt.
Die U20 wurde in den Ausbildungsprozess der Jugend unter der Verantwortung
von Nachwuchskoordinator Christian Kowalski eingegliedert. Im Bereich Athle-
tik wurde mit Erskine Baker der Speedtrainer der ersten Mannschaft einbezogen,
durch diese Maßnahme ist ein sinnvoller Übergang für junge Talente geschaffen
worden. Auch das Aufgabenfeld von Kirsten Hüttemann, die als Athletiktrai-
nerin für die U17 und U20 verantwortlich ist, wurde erweitert. Sie entwickelte
eine Leistungsdiagnostik, die sowohl bei den Jugendteams als auch beim Bun-
desligateam angewendet werden soll. Außerdem wurden Tracker zur Messung
der Laufwerte für die 1. Frauen und die U20 angeschafft, die in Ergänzung der
anderen Maßnahmen sowohl die Entwicklung von Talenten aufzeigen als auch
Vergleiche zum Bundesligateam ermöglichen.
                                                                                               Trainer Jonas Kaltenmaier
Weiterhin wurden einige hoffnungs-        Mit einem Altersdurchschnitt von 17,8
volle Talente an die 1. Mannschaft he-    Jahren – an manchen Spieltagen sogar
rangeführt und so durften vier Talente    noch jünger – startete das SGS-Team      Coronapause resultierten, zeigte die
mit in die Coronatestung und nahmen       in der dritthöchsten Spielklasse. Das    U20 sehr ansprechende Leistungen
an Trainingseinheiten von Chefcoach       Auftaktprogramm hätte anspruchs-         und holte gegen den letztjährigen Re-
Markus Högner teil. Dies ist aus fi-      voller kaum ausfallen können. An den     gionalligameister Köln einen Punkt,
nanzieller Sicht für einen Verein ohne    ersten fünf Spieltagen trat man gegen    bei besserer Chancenverwertung wäre
Herrenbundesligisten im Hintergrund       fast alle favorisierten Teams um den     ein Sieg durchaus möglich gewesen.
bemerkenswert.     Es   beweist,   dass   Regionalligatitel an. Letztendlich be-   Gegen den mit Bundesligaerfahrung
die Entwicklung weiterer Talente für      finden sich auch genau diese Teams in    gespickten Aufsteiger aus Warbeyen
SGS-Geschäftsführer Florian Zeutsch-      Kontakt zur Spitze. Lediglich Aleman-    gelang sogar ein sensationell heraus-
ler ein besonders wichtiges Thema ist.    nia Aachen setzte seinen Saisonstart     gespielter 4:0- Sieg. So rangieren die
                                          als selbst ernannter Aufstiegsaspirant   Perspektivspielerinnen aus der Ruhr-
Sportlich   war   der   Umbruch    des    komplett in den Sand. Trotz großer       metropole nach weiteren Siegen ge-
U20-Perspektivteams     am    größten.    Verletzungssorgen, die aus der ersten    gen Aachen und Budberg in der oberen
                                                                                   Tabellenhälfte mit 6 Punkten Rück-
                                                                                   stand auf die Tabellenspitze.

                                                                                   Das U17-Team um Cheftrainerin Kyra
                                                                                   Malinowski knüpfte fast nahtlos an die
                                                                                   Leistungen des letztjährigen Meister-
                                                                                   teams an. Durch dominante Auftritte
                                                                                   zählt die U17 auch in diesem Jahr zu den
                                                                                   heißen Anwärterinnen auf den Titel.
                                                                                   Mit dem besten Angriff und der zweit-
                                                                                   besten Defensive führen die Talente
                                                                                   von der Ardelhütte einige Argumente
                                                                                   an, die für das Team sprechen. Ma-
                                                                                   linowski scheint ihre Erfahrungen als
                                                                                   Topstürmerin hervorragend an ihre
24                              Werbepartner

                                          Sehkomfort
                                                       auf den Punkt gebracht ...

      Pflanzstr. 20
      45355 Essen
      Tel.: 0201/608101
      Fax: 0201/59227571                        Kompetent für
      Pflanzstr. 20                            Design & Qualität
      45355 Essen                                                                              Peter Seidel

      Tel.: 0201/608101                                                                  Unsere Leistungen für Sie:
      Fax: 20
            0201/59227571
                                                                                         • Sehergonomieberatung
Pflanzstr.                                                                               •
                                                                                         •
                                                                                           Beratung zu Filter- und Gleitsichtgläsern
                                                                                           Fassungen aller namhaften Hersteller

45355 Essen
                                                                                         • Eigene Brillenkollektionen
                                                                                         • Spezialbrillen
                                                                                           (z.B. Tauch- und Schießbrillen)

Tel.: 0201/608101
                                          BRILLEN • CONTACTLINSEN                        • Sehhilfen für Sehbehinderte
                                          Rechtstraße 13-15 • 45355 Essen                  (z.B. Lupenbrillen, elektronische Sehhilfen)
                                                                                         • Optimale Anpassung und Betreuung
Fax: 0201/59227571
                                          Tel.: (0201) 67 46 71 • Fax: (0201) 67 70 61
                                                                                           in unserem Contactlinsen-Institut

     Pflanzstr. 20                        www.optik-roecken.de
     45355 Essen
     Tel.: 0201/608101
     Fax: 0201/59227571

                     r a m Ba l l !
                Imme

                                                                                                                         Anzeige
SGS-Frauenfußball Juniorinnen                                                    25

                                                                                  gang zum Bundesligateam weiter ver-
                                                                                  bessern, damit nicht nur eine tolle qua-
                                                                                  litative Durchlässigkeit in der Jugend
                                                                                  existiert, sondern auch der Output für
                                                                                  die erste Mannschaft regelmäßig und
                                                                                  hochwertig fortbesteht. Zudem ist der
                                                                                  Kontakt zwischen den Trainern deut-
                                                                                  lich verbessert. So ist der Austausch
                                                                                  mit Markus Högner für mich nicht nur
                                                                                  sehr lehrreich, sondern aufgrund der
                                                                                  Regelmäßigkeit besonders produktiv.
                                                                                  Genauso effektiv ist auch das wöchent-
                                                                                  liche Gespräch mit Kyra Malinowski.
                                                                                  Hier wird viel über die Leistungsstände
                                                                                  der Talente, ihre Perspektive, aber auch
                                                                                  über Entwicklungspotenziale für uns
                                                                                  als Verein gesprochen. Wenn wir sol-
                                                                                  che positiven Prozesse strukturell im
                                                                                  Verein verankern, ist nicht fraglich, ob
                                                                                  neue hoffnungsvolle Talente zum Bun-
                                                                                  desligateam stoßen, sondern wie stark
                                                                                  diese Talente einschlagen.“

Spielerinnen weiterzugeben. Mit ledig-   Sobald die Saison weitergeht, wird uns
lich fünf Verlustpunkten rangiert das    dieses U17-Team noch mit einigen tol-
Team aktuell auf Tabellenplatz zwei.     len Spielen und Siegen erfreuen.
Aber im Topspiel gegen den Werkself-
nachwuchs erkannte man die individu-      Kommentar U20 Trainer Jonas Kal-
elle Überlegenheit der Essenerinnen,     tenmaier: „Wir haben einen guten Weg
weshalb es umso bitterer war, dass       eingeschlagen und verbesserte Struk-
Bayer mit einer beträchtlichen Portion   turen geschaffen. Allerdings können
Glück einen Punkt entführen konnte.      und sollten wir sie speziell im Über-
26                                                 Werbepartner/SGS-Intern

         Gemeinsam fahren.
         Gemeinsam siegen.
         Günstige Mehrsitzer gibt´s bei:
         Europcar Autovermietung GmbH
         Daniel Zbick
         Fürstäbtissinstr. 18
         45355 Essen
         Tel. 0201 / 68 12 02

     Für alle Mitglieder und Interessierte haben wir für die Zeit des Lockdowns ver-
     schiedene Mitmach-Videos erstellt, die ein angeleitetes Training zu Hause er-
     möglichen. Also runter von der Couch, PC, Laptop oder Handy einschalten, unter
     www.sg-schoenebeck.de ein Video auswählen und mitmachen! Folgende Videos
     stehen zur Auswahl:

     - Beweglichkeit und Mobilisation (30 Min) –
       das Richtige nach einem langen Bürotag!
     - Functional Training (50 Min) – knackiges Intervalltraining zum Auspowern
     - Kraftgymnastik (70 Min) – leichtes Training gegen das Einrosten
     - Workout für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene (45 Min)

     - kurze Videos gegen das Einrosten verschiedener Körperbereiche:
       Nacken/Schulter, Rumpf, Hüfte, Knie, Füße
Sie können auch lesen