Fonds im Portrait 2022 - Börse Express

Die Seite wird erstellt Malte Gerlach
 
WEITER LESEN
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
SONDERTHEMA               IMPRESSUM

   Fonds im Portrait
         2022

                  Fotocredit: Depositphotos.com
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

BE-FONDS-PORTRÄT 3 / 22
RAIFFEISEN-NACHHALTIGKEIT-MOMENTUM

Fokus auf Nachhaltigkeit –
einmal anders
Christa Grünberg              christa.gruenberg@boerse-express.com

2021 waren ESG-Fonds in Österreich wieder
besonders beliebt. Raiffeisen Capital Ma-
nagement (RCM), eine der erfolgreichsten                                                                               Foto: Picker Pixabay

heimischen KAGs auf diesem Gebiet, fokus-
                                                                     von vornherein ausgeschlossen. Nachdem die nachhaltige
siert sich dabei auch auf nachhaltige Ver-                           Performance mithilfe des Raiffeisen-ESG-Scores gemessen
änderung, und zwar in ihrem Aktienfonds                              wurde, gehen alle Unternehmen ins Anlageuniversum
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum.                                  ein, die ein positives Momentum aufweisen.
                                                                       Der Fokus auf Small und Mid Caps erscheint logisch, da
                                                                     diese Unternehmen flexibler sind und ein schnelleres
        CM beobachtet in ihren ESG-Fonds einerseits das ak-          Nachhaltigkeits-Momentum haben. Warum man nur in

R       tuelle Nachhaltigkeitsniveau eines Unternehmens
        in Form des hauseigenen Raiffeisen-ESG-Scores, an-
dererseits aber auch die Entwicklung dieses Scores, das so-
                                                                     europäische Unternehmen investiert liegt wiederum an
                                                                     den hauseigenen Simulationen, die gezeigt haben, dass es
                                                                     in dieser Region die beste Verbindung aus finanzieller und
genannte Raiffeisen-ESG-Momentum. Innerhalb der                      nachhaltiger Performance gibt. Zusätzlich wird noch da-
Titelselektion ist ein hoher Raiffeisen-ESG-Score üblicher-          rauf geschaut, welchen Mehrwert die Produkte eines Un-
                               weise ein Indiz dafür, dass es        ternehmens für Umwelt und Gesellschaft liefern. Dazu
TOP-POSITIONEN                 im Unternehmen ein über-              werden alle Umsätze eines Unternehmens geclustert und

27,7%
                               durchschnittliches Nachhal-           versucht, sie den 17 Sustainable Development Goals der
                               tigkeitsniveau gibt und damit         Vereinten Nationen zuzuordnen. Aus dem so entstehen-
                               verbunden auch eine hohe              den investierbaren Universum von rund 1000 Aktien wer-
                               Qualität des Managements, so          den diejenigen ausgewählt, die nach Einschätzung des
des Aktienportfolios sind der-
zeit in Aktien von Indu-
                               die KAG. Vor allem würden             Fondsmanagements über eine hohe Ertragsstärke verfü-
strieunternehmen veranlagt,    Unternehmen, die derzeit              gen und finanziell solide aufgestellt sind. Schließlich lan-
18% bzw. 16,2% sind in Titel   ihre ESG-Hausaufgaben be-             den ca. 50 Aktien im Portefeuille, die mit jeweils zwei
aus den Sektoren IT bzw.       sonders gut machen und                Prozent gewichtet sind. Aktuell gehört fast die Hälfte der
Roh-, Hilfs- und Betriebs-     ihren Score steigern, eine            Titel den Sektoren Industrie und IT an, darunter bei-
stoffe investiert.
                               Renditeprämie versprechen,            spielsweise Werte wie der Verpackungskonzern Mondi
da einerseits das Geschäft durch die nachhaltige Ausrich-            oder der Cloud-Computing-Dienstleister Sinch.
tung beflügelt wird. Andererseits würden gleichzeitig die              Teil des Risikomanagements ist das halbjährliche Reba-
Aktien oder Anleihen des Titels für immer mehr Anleger               lancing, wobei gut gelaufene Titel wieder auf zwei Prozent
investierbar werden und somit die Nachfrage steigen.                 reduziert, schlecht gelaufenen Aktien auf zwei Prozent
  Und weil dieses Momentum ein so interessanter Ein-                 aufgestockt werden. Mehr dazu und zu anderen Fondsde-
flussfaktor ist, wurde vor einigen Jahren darauf eine ei-            tails erfahren Sie im Interview mit Fondsmanager Michael
gene Investmentstrategie aufgebaut. Anfangs nur als                  Huber auf den folgenden Seiten. <
Spezialfondsmandat für einen institutionellen österrei-
chischen Investor konzipiert, hat sich die aktuell über 420          INFO RAIFFEISEN-NACHHALTIGKEIT-MOMENTUM (R) T
Millionen Euro schwere Aktienstrategie Raiffeisen-Nach-              ISIN: AT0000A1PKP3 (thesau-    Fondsvol.: 423,6 Mio. Euro
haltigkeit-Momentum mittlerweile längst auch als Publi-              rierend)
                                                                                                    Fondswährung: Euro
kumsfonds etabliert. Er investiert derzeit vorwiegend in             Fondstyp: Aktienfonds
                                                                                                    Performance 1 J.: 5,04%
kleine und mittlere Unternehmen Europas mit einem                    KAG: Raiffeisen Capital Ma-
Fokus auf jene, deren Nachhaltigkeit sich in den letzten                                            Performance 3 J.: 11,88% p.a.
                                                                     nagement
drei Jahren deutlich verbessert hat. Branchen wie Rüs-                                              Performance 5 J.: 9,28% p.a.
                                                                     Auflage: 15.11.2016
tung, Atomenergie, fossile Brennstoffe oder grüne/pflanz-                                           Laufende Kosten: 1,67% p.a..
liche Gentechnik sowie in Unternehmen, die etwa gegen                Performance seit Auflage:
                                                                     10,42% (p.a.)                  Mehr gibt’s hier
Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, sind übrigens
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

BE-FONDS-PORTRÄT 3 / 22 INTERVIEW
MICHAEL HUBER

„Gerade kleinere Unternehmen können im Bereich
ESG flexibler reagieren als große Konzerne”
Christa Grünberg               christa.gruenberg@boerse-express.com

Weil Nachhaltigkeit auch mit Veränderung
zu tun hat, konzentriert sich der Raiffeisen-
Nachhaltigkeit-Momentum auf den Verlauf
der ESG-Entwicklung eines Unternehmens.
Fondsmanager Michael Huber erklärt im In-
terview, wie das im Detail funktioniert.

BÖRSE EXPRESS: Aus aktuellem Anlass: Am 2. Februar 2022 hat
die EU-Kommission ihre Liste von Energieformen vorgestellt, die
sie als nachhaltig einstuft, Atomkraft und Erdgas sind demnach
auch dabei. Hat diese Taxonomie Einfluss auf die Auswahl an Ak-
tien für den Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum?                       Michael Huber, Raiffeisen Capital Management    Pia RCM/Roland Rudolph

   MICHAEL HUBER: Im Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momen-
tum wird, unabhängig von der EU-Taxonomie, in Erzeu-                  mentum von Unternehmen. Was hat es damit auf sich und wie lau-
gung von Atomenergie und fossilen Brennstoffen nicht                  fen die einzelnen Selektionsschritte ab?
investiert. Die Entscheidung der EU-Kommission hat                      Neben einem strengen Negativ-Kriterien-Katalog und Min-
daher für unseren Auswahlprozess keinen Einfluss..                    dest-Nachhaltigkeitskriterien wird die ESG-Qualität der Un-
                                                                      ternehmen bewertet. Mit unserer ESG-Datenbank können
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum investiert in nachhaltige      wir den Verlauf der ESG-Entwicklung für jedes Unterneh-
europäische Small- und Mid-Caps zwischen 250 Mio. und 25 Mrd.         men berechnen.
Euro Marktkapitalisierung. Warum fokussieren Sie sich gerade auf                                         Alle   Unternehmen     mit
solche Klein- und Mittelbetriebe, zeigen solche Werte nicht auch      Alle Unterneh-                  einem positiven ESG-Momen-
                                  eine höhere Volatilität?            men mit einem                   tum über einen Zeitraum von
Michael Huber im                     Wir setzen auf qualitativ                                        drei Jahren kommen in das in-
                                  hochwertige       Businessmo-
                                                                      positiven ESG-                  vestierbare Universum. Diese
Interview zum
                                  delle und investieren lang-         Momentum                        verbleibenden Unternehmen
Fonds Raiffeisen                  fristig        in        diese      über einen                      werden einer fundamentalen
Nachhaltigkeit                    Unternehmen. Die letzten                                            Analyse unterzogen. Auch der
                                                                      Zeitraum von
Momentum                          Jahrzehnte haben eine deut-                                         SDG-Beitrag wird berechnet
                                  liche Outperformance von            drei Jahren                     und fließt in die Analyse mit
                                  Small- und Mid Caps gezeigt.        kommen in das ein.
Es ist also eine sehr interessante Asset Klasse, auch wenn in         investierbare
bestimmten Marktphasen die Volatilität etwas höher ist.                                            Welchen Stellenwert im Invest-
Wichtig sind die Auswahl der Titel und die Vermeidung                 Universum.                   mentprozess haben das Nachhal-
schlecht geführter Firmen. Kleinere Unternehmen agieren                                            tigkeits-Reporting         der
oft sehr risikobewusst, da Fehler zu einem hohen finan-               Unternehmen bzw. ihr ESG-Score?
ziellen Risiko führen.                                                  Grundsätzlich haben transparente Unternehmen einen
  Gerade kleinere Unternehmen können auf Veränderun-                  wesentlichen Vorteil. Ohne Datenlieferung ist keine quali-
gen schneller reagieren. Sie können im Bereich ESG flexib-            tative Einschätzung möglich und daher haben diese Unter-
ler reagieren als große Konzerne mit einer breiten                    nehmen auch eine entsprechend schlechte Bewertung.
Produktpalette und etablierten Markenprodukten, die teil-             Natürlich ist die Qualität der Daten wichtig. Entscheidend
weise ungesund sind und erheblichen Schaden in der Ge-                sind auch der Verlauf und die Erreichung der ESG-Ziele.
sellschaft verursachen.
                                                                      Schließlich schaffen es die Aktien von ca. 50 Unternehmen in das
Der Kern des Nachhaltigkeits-Konzepts beruht auf dem ESG-Mo-          Fondsportfolio und werden dort jeweils zu gleichen Teilen gewich-
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

BE-FONDS-PORTRÄT 3 / 22 INTERVIEW
tet. Was hat diese Gewichtung für Vorteile gegenüber einer Ge-
wichtung nach Marktkapitalisierung?
  Wir haben ein sehr konzentriertes Portfolio und sind von
allen Unternehmen überzeugt. Die Marktkapitalisierung
spielt daher keine Rolle. Auch kleinere Unternehmen im
Portfolio können somit einen wesentlichen Beitrag zur Per-                                                                     Foto: Pixabay

formance des Fonds erzielen. Damit das Risiko im Auge be-
halten wird, findet zwei Mal im Jahr ein Rebalancing statt.           Teil des Risikomanagements ist die halbjährliche Rebalancing-Stra-
Um eine Gleichgewichtung zu gewährleisten ist auch die Li-            tegie. Was ist damit konkret gemeint und wie hat diese Strategie
quidität der Unternehmen an der Börse entscheidend.                   in den letzten beiden Corona-Jahren funktioniert?
                                                                        Wir führen dieses Rebalancing zwei Mal im Jahr durch.
                             Gibt es Branchen, die aufgrund           Dabei werden gut gelaufene Titel wieder auf 2 Prozent re-
Wir haben ein                ihres ESG-Momentums stärker              duziert und die schlecht gelaufenen Unternehmen auf 2
sehr konzen-                 bzw. schwächer ins Auge fallen?          Prozent aufgestockt. Aus Risikosicht macht das sehr viel
triertes Portfolio             Grundsätzlich gibt es in               Sinn, da gerade kleinere Unternehmen einen sehr starken
                             jeder Branche Veränderungen.             Kursverlauf aufweisen, allerdings auch wieder stark korri-
und sind von
                             Für unsere Entscheidung sind             gieren können. Gerade in der Corona-Zeit haben wir im
allen Unterneh-              jedoch auch das Ausmaß der               Sommer 2020 Titel nachgekauft, die stark unter Druck ge-
men überzeugt.               Veränderung und das Level,                                              kommen sind. Aufgrund der
Die Marktkapi-               auf dem diese stattfindet, von           Aus Risikosicht                Qualität haben diese Firmen
                             großer Bedeutung. Die Finanz-            macht Rebalan- die Krise überstanden und
talisierung                  branche ändert sich derzeit                                             konnten sich wieder erholen.
spielt daher                 sehr stark und könnte in Zu-
                                                                      cing sehr viel                 Ende 2020 haben wir die sehr
keine Rolle.                 kunft auch für Investments im            Sinn, da gerade                gut gelaufenen Renewables
                             Fonds interessant werden. Der-           kleinere Unter-                wieder auf 2% reduziert. Die
                             zeit halten wir allerdings noch                                         sehr hoch bewerteten Titel
                                                                      nehmen einen
keine Banken. Eine spannende Entwicklung findet auch bei                                             haben seither stark konsoli-
einigen Privat Equity Firmen statt. Das Bewusstsein, ESG Kri-         sehr starken                   diert. Beim letzten Rebalan-
terien in die Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen,             Kursverlauf                    cing haben wir diese Werte
steigt auch hier.                                                     aufweisen,                     wieder aufgestockt. Natürlich
                                                                                                     ist der Zeitpunkt nicht immer
Welche Titel im Portfolio gefallen Ihnen derzeit am besten und wel-   allerdings auch                optimal, aber über die letzten
che Stärken zeichnen diese Werte aus?                                 wieder stark                   Jahre hat sich diese Strategie
  Wir sind von allen 50 überzeugt, sonst würden wir sie aus-          korrigieren                    sehr bewährt.
tauschen. Wir haben einen sehr strengen Ansatz und zie-
hen keine Portfolio-Leichen mit uns mit. Wenn wir nicht
                                                                      können.                        Wie hat sich der Fonds seit Corona
mehr überzeugt sind, findet kein Rebalancing mehr statt                                              gegenüber dem Gesamtmarkt ge-
und wir suchen eine Alternative. Natürlich gibt es immer              schlagen?
wieder Favoriten, aber meistens freut man sich über die Un-              Der Fonds hat sich seit Ausbruch von Covid-19 bis zum
ternehmen, die gerade gut performen.                                  Jahresende 2021 deutlich besser entwickelt als der Europa
  Langfristig ist uns aber wichtig, dass das Management un-           Mid Cap und Large Cap Markt. Im Jänner ist es allerdings zu
sere Themen ernst nimmt. Hier kommt es immer wieder zu                einer starken Value-Rallye am Markt gekommen. Viele Qua-
Fehlentwicklungen. Ich hatte letzte Woche ein Gespräch                litätstitel sind stark unter Druck geraten. Wir haben beim
mit dem CEO und dem CFO von Borregaard. In diesem Ge-                 Rebalancing im Jänner diesen Rückgang genutzt, um wie-
spräch hatte ich den Eindruck gewonnen, dass dieses Un-               der nachzukaufen.
ternehmen unsere Themen sehr ernst nimmt und die
Nachhaltigkeit nicht nur auf Präsentationsfolien vermarktet           Den Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum sollte ich lieber heute als
wird. Es gibt allerdings bei allen Unternehmen Punkte, die            morgen kaufen, da...
verbessert werden müssen, so auch bei Borregaard. Dieses                … ich mich mit diesem Investment an Unternehmen be-
Unternehmen verarbeitet Holzabfälle und stellt eine Reihe             teilige, die sich bei Umwelt und sozialen Themen in den
von Materialien und Hilfsstoffe als Ersatz für Öl-basierte Pro-       letzten Jahren verbessert haben und dadurch einen positi-
dukte her. Die Wertschöpfung aus dem Werkstoff Holz ist               ven Beitrag leisten, um unsere Welt nachhaltiger zu gestal-
hier besonders hoch.                                                  ten.<                               Mehr zum Fonds gibt’s hier
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

          Machen Sie
          sich 昀t für
          die Börse.
          Jetzt 15 % Neujahrsbonus
          auf zahlreiche Seminare sichern!
          Buchbar vom 3. bis 21. Jänner 2022
                                               Anzeige
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

BE-FONDS-PORTRÄT 2 / 22
IQAM STRATEGIC COMMODITY FUND (RT)
Rohstoffinvestment –
innovativ und nachhaltig
Christa Grünberg              christa.gruenberg@boerse-express.com

Das Interesse für Rohstoffe im Zeitalter des
Klimawandels nimmt stark zu, weil sie                                                                                   Foto: Picker Pixabay

wichtige Inputfaktoren auf dem Weg in
eine grüne Zukunft sind. Wer als nachhal-                            searchagentur rfu auch gefunden“, erklärt Kaiser. Heute
                                                                     wird der IQAM Non-Food Commodity Index durch die Pa-
tiger Anleger in die Assetklasse investieren                         rameter Value und Sentiment quantitativ gesteuert und
will, hat allerdings kaum Auswahl. Einer                             gewichtet aus 15 Rohstoffen (Industriemetalle: Alumi-
der ersten Fonds mit hellgrünem Ansatz ist                           nium, Kupfer, Blei, Nickel, Zink; Energie: Heizöl, Erdgas,
                                                                     Benzin bleifrei, Gasöl, Rohöl Brent, Rohöl WTI und Edel-
der IQAM Strategic Commodity Fund.                                   metalle: Gold, Silber, Platin, Palladium) die zehn, auf-
                                                                     grund ihrer rfu-Nachhaltigkeits-Scores (von A+ bis C-),
   m „verlorenen Jahrzehnt“ für Rohstoffe, wie Fondsma-              attraktivsten.

I  nager Thomas Kaiser es nennt, kam es nach der Fi-
   nanzkrise zu starken Preiskorrekturen. Nun
bekommen Rohstoffe wieder Aufwind, vor allem einige In-
                                                                       Derzeit wird Nickel mit 14,5 Prozent am höchsten ge-
                                                                     wichtet, gefolgt von Kupfer mit 13,5 Prozent. Bleifreies
                                                                     Benzin und Gasöl stellen aktuell mit 5,5 und 7,5 Prozent
dustriemetalle, die in Anlagen für Erneuerbare Energien              die am niedrigsten bewerteten Rohstoffe dar. Neben den
                              wie z.B. Photovoltaik zum Ein-         Swaps setzt sich das Fondsvermögen überwiegend aus auf
TOP-POSITIONEN                satz kommen oder für E-Mo-             Euro lautenden Anleihen und Geldmarktinstrumenten zu-

60%
                              bilität Verwendung finden.             sammen, deren Emittenten ebenfalls aufgrund von Nach-
                              Außerdem spricht das Szena-            haltigkeitskriterien für Staaten und Unternehmen
                              rio aus steigenden Inflations-         selektiert werden. Für diese Nachhaltigkeitsorientierung
                              raten      und      sinkenden          wurde der Fonds im Vorjahr erneut von der Österrei-
des dem zugrundeliegenden
IQAM Non-Food Commodity
                              Anleiherenditen      für eine          chischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) mit
Index bestehen derzeit aus    Portefeuille-Beimischung    mit        dem Prädikat „gut tauglich“ ausgezeichnet.
der Rohstoffklasse Industrie- Rohstoffen als Inflations-               Abgesehen von der sehr guten Fondsperformance von
metalle und 40% aus Roh-      schutz. Dazu gibt es eine              24,7 Prozent gab es 2021 für IQAM Invest noch einen
stoffen aus dem               breite Palette an internationa-        Grund zum Feiern: Das Fondsvolumen sprengte die 100
Energiebereich.
                              len Rohstofffonds, was aller-          Millionen Euro-Marke. „Wir konnten in den letzten drei
                              dings fehlt, sind derartige            Jahren das Fondsvermögen verzehnfachen", freute sich
Fonds mit nachhaltigem Ansatz – nicht ohne Grund. Denn               CIO und Geschäftsführer Thomas Steinberger. Welchen
aufgrund des invasiven Abbaus von Rohstoffen, der meist              Rohstoffen die größten Preisanstiege zugetraut werden
mit hohen gesellschaftlichen und ökologischen Risiken                und was es mit dem Swap-Konzept des IQAM Strategic
verbunden ist, galten sie bislang pauschal als „unnach-              Commodity Fund auf sich hat, darüber spricht Fondsma-
haltig“. Lange Zeit kam daher nur ein Non-Food-Ansatz in             nager Thomas Kaiser im Interview auf den folgenden Sei-
Frage.                                                               ten. <
  So auch 2018, im Jahr der Übernahme des Fondsmana-
gements des Strategic Commodity Fund durch die vormals               INFO IQAM STRATEGIC COMMODITY FUND (RT)
noch unter Spängler IQAM Invest firmierende heimische                ISIN: AT0000A04UL2 (thesau-     Fondsvol.: 119,6 Mio. Euro
Fonds-Boutique. In einem ersten Schritt wurde auf Nach-              rierend)
                                                                                                     Fondswährung: Euro
haltigkeit umgestellt, in dem man über Swaps in den                  Fondstyp: Alternative Invest-
                                                                                                     Performance 1 J.: 31,20%
IQAM Non-Food Commodity Index investierte und damit                  ments
Nahrungsmittel komplett ausschloss. Doch IQAM Invest                                                 Performance 3 J.: 10,87% p.a.
                                                                     KAG: IQAM Invest
wollte mehr: „Für den zweiten Schritt ein Jahr später, der                                           Performance 5 J.: 3,51% p.a.
                                                                     Auflage: 09.05.2007
Klassifizierung unterschiedlicher Rohstoffe nach Nach-                                               Laufende Kosten: 1,33% p.a.
haltigkeitsgesichtspunkten, haben wir uns einen Partner              Performance seit Auflage:
                                                                                                     Mehr gibt’s hier
gesucht und mit den Nachhaltigkeits-Spezialisten der Re-             -1,31% (p.a.)
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

INTERVIEW ZUM FONDS-PORTRÄT 2 / 22
THOMAS KAISER

„Übergewichtet werden Rohstoffe, die eine zentrale
Rolle beim „grünen Transformationsprozess“ spielen“
Christa Grünberg                 christa.gruenberg@boerse-express.com

Die Assetklasse Rohstoffe gewinnt an Be-
deutung, auch für Investoren in nachhaltige
Geldanlagen. Welche Gründe dafür spre-
chen und wie einer der weltweit wenigen
grünen Rohstofffonds auf Basis von Deriva-
ten funktioniert, darüber erfahren wir
mehr im Interview mit Thomas Kaiser,
Fondsmanager des IQAM Strategic Commo-
dity Fund.
BÖRSE EXPRESS: Mit dem IQAM Strategic Commodity Fund kann
sich ein Investor an der Performance der Assetklasse Rohstoffe be-
teiligen. Welche Zukunft bzw. Bedeutung hat diese Assetklasse an-
gesichts von Inflationsrisiken und Klimawandel in den Portefeuilles
von institutionellen und privaten Investoren?.
THOMAS KAISER: Die Bedeutung von Rohstoffen ist gerade                  Thomas Kaiser, IQAM Invest                          Foto: beigestellt

jetzt enorm hoch – sowohl in der realen Verwendung als
                                   auch in Portefeuilles von In-        zial insbesondere bei Nickel und Palladium. Die Lagerbe-
Thomas Kaiser im vestoren. Zum einen haben                              stände bei Nickel sind niedrig und der Markt befindet sich
Interview zum                      globale Initiativen, wie die         weiterhin im Defizit. Zusätzliche Nachfrage durch die sich
                                   UN-Entwicklungsziele und             erholende Edelstahl-Produktion in China und steigender
Fonds IQAM                         das Pariser Klimaabkom-              Elektroauto-Absatzzahlen verschärfen die Lage. Ebenfalls
Strategic                          men, es geschafft, uns zum           gut unterstützt ist Palladium in der Erwartung einer sich er-
Commodity                          Umdenken zu bewegen. Um              holenden Auto-Produktion und einem Markt, der im Defi-
                                   eine nachhaltige ökosoziale          zit bleibt. Beide Metalle könnten zwischenzeitlich ebenfalls
Entwicklung zu erreichen, ist die Abkehr von alten Tech-                ordentliche Preissprünge aufgrund der politischen Span-
nologien hin zu neuen Technologien notwendig. Wir benö-                 nungen Russlands verzeichnen, da das Land einen erhebli-
tigen neue Kraftwerke, neue Netzwerke und neue                          chen Anteil der globalen Produktion für Palladium mit etwa
Infrastruktur. Das erfordert in den nächsten Jahren einen               37% und für Nickel mit 7% hat.
massiven Einsatz an Rohstoffen und verleiht den Preisen                   Längerfristig sehen wir das größte Potenzial bei allen Roh-
vieler Rohstoffe Rückenwind. Zum anderen erleben wir ex-                stoffen, die eine zentrale Rolle im Wandel hin zu einer nach-
plodierende Inflationsraten, die auch längerfristig auf er-             haltigen, ökosozialen Wirtschaft spielen. Dazu zählen
höhtem Niveau verharren werden. Grund dafür sind                        insbesondere Nickel, Silber, Kupfer und Aluminium. Den-
steigende Rohstoff- und Produzentenpreise, die sich schritt-            ken Sie z.B. an Mobilitätstrends: bis 2030 sollen in Europa
weise auf die Preise der Konsumenten niederschlagen und                 mindestens 50% der Neuwagen Elektroautos sein. In einem
Notenbanken zum Ausstieg der ultra-lockeren Geldpolitik                 E-Auto ist mit 100 kg Kupfer etwa viermal so viel Kupfer und
bewegen. Die damit einhergehenden fallenden Anleihe-                    mit 240 kg Aluminium etwa doppelt so viel Aluminium ver-
kurse kommen in den Portefeuilles der Anleger an. Roh-                  baut wie in einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
stoffe können in diesem Umfeld einen guten
Inflationsschutz bieten.                                                Das Investmentziel des IQAM Strategic Commodity Fund wird mit-
                                                                        tels Swaps auf den IQAM Non Food Commodity Index umgesetzt.
Welchen Rohstoffen trauen Sie die größten Preissteigerungen zu          Wie funktioniert dieses Swap-Konzept konkret und warum wird
bzw. welche Rohstoffe haben Ihrer Ansicht nach die besten Zu-           gerade dieses derivative Konzept verwendet?
kunftschancen?                                                             Ziel des Fonds ist es, an der Wertentwicklung der Asset-
  Für die kommenden Monate sehen wir das größte Poten-                  klasse Rohstoffe zu partizipieren. Die Umsetzung dieses Zie-
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

INTERVIEW ZUM FONDS-PORTRÄT 2 / 22
les erfolgt mittels Swaps auf den IQAM Non-Food Commo-
dity Index. Das bedeutet, es wird direkt über Derivate in die
Rohstoffe des Index investiert, nicht indirekt z.B. in Aktien
von Rohstoffproduzenten. Ein Swap ist ein Derivat zum
Tausch von Ertragszahlungen zwischen zwei Parteien. Steigt
also der Rohstoffindex, erhält der Fonds die Gewinne von
der Gegenpartei des Swaps gutgeschrieben, sinkt der Roh-
stoffindex, zahlt der Fonds an die Gegenpartei. Der Index
weist außerdem eine breite Streuung hinsichtlich der ent-
haltenen Rohstoff-Sektoren auf, investiert jedoch nicht in
                             Nahrungsmittel. Diese breite
In einem E-Auto Streuung ist über das deriva-
                                                                                                                       Foto: Picker Pixabay
ist mit 100 kg               tive Konzept möglich, wohin-
                             gegen        eine      physische
Kupfer etwa                  Investition bei einigen Metal-         hin erwähnten Swap-Zahlungen.
viermal so viel              len möglich, aber bei Öl, Erd-           Das Fondsmanagement sollte insbesondere die Rollren-
Kupfer und mit gas, Benzin und anderen                              dite in der Anlageentscheidung berücksichtigen, die län-
                             Rohstoffen nur schwer um-              gerfristig genauso wichtig wie die eigentliche
240 kg Alumi-
                             setzbar ist. Die breite Streuung       Preisentwicklung der meisten Rohstoffe ist. Aktuell beste-
nium etwa                    ermöglicht es auch den IQAM            hen z.B. am Energiesektor hohe Rollgewinne, die über einen
doppelt so viel              Strategic Commodity Fund als           Horizont von einem Jahr einen Mehrertrag von deutlich
Aluminium                    UCITS Fonds anzubieten – die-          über 10% bedeuten können.
                             ses Rahmenwerk ist für viele
verbaut wie in               institutionelle aber auch für          Das Besondere am IQAM Strategic Commodity Fund ist sein nach-
einem Fahrzeug private Investoren wichtig und                       haltiger Ansatz, mit dem man versucht, Rohstoffe anhand eines
mit Verbren-                 bietet entsprechende Transpa-          Nachhaltigkeitsratings investierbar zu machen. Was waren die Be-
                             renz und Sicherheit.                   weggründe, sich für diesen Ansatz zu entscheiden?
nungsmotor.                                                           Es war ein Prozess über mehrere Jahre. Wir verwalten be-
                                Die Rohstoffpreisentwicklung er-    reits seit einiger Zeit einen Rohstoff-Fonds, den wir nicht
klärt nur einen Teil des Ertrags aus einem derartigen Rohstoffin-   erst seit der Diskussion um Investments in Agrarrohstoffe
vestment auf Basis von Derivaten. Welche anderen Komponenten        nachhaltiger ausrichten wollten. Die Ausklammerung der
beeinflussen den Ertrag und wie kann hier das Fondsmanagement       Nahrungsmittel im Jahr 2018 war dann der erste Schritt. Für
agieren?                                                            den zweiten Schritt ein Jahr später, der Klassifizierung un-
  Der Gesamtertrag eines Rohstoffinvestments auf Basis von          terschiedlicher Rohstoffe nach Nachhaltigkeitsgesichts-
Derivaten setzt sich einerseits aus der Preisentwicklung des        punkten, haben wir uns einen Partner gesucht und mit den
Rohstoffes, anderseits aus der Rollrendite des Derivates und        Nachhaltigkeits-Spezialisten der Researchagentur rfu auch
dem Zinsertrag des Anleihe-Collaterals zusammen. Die                gefunden. Ziel war es einerseits, Investoren die Möglichkeit
Preisentwicklung entspricht der Wertänderung des physi-             zu bieten, Nachhaltigkeitsaspekte auch bei Rohstoffinvest-
schen Rohstoffes: das entspricht z.B. dem Kauf einer Gold-          ments zu berücksichtigen. Andererseits bietet der Fonds die
münze, die Sie eine Zeit lange unter dem Kopfpolster                Möglichkeit, an den aktuellen Trends der Rohstoffmärkte
verstecken und später wieder verkaufen. Die Rollrendite             teilzunehmen – nämlich hin zu einer nachhaltigen Ent-
stellt eine zusätzliche Ertragskomponente dar, die bei Deri-        wicklung auf ökologischer und sozialer Ebene.
vaten, genauer bei Rohstoff-Futures, erzielt wird. Auf Futu-
res-Märkten werden, wie der Name sagt, zukünftige Preise            Als das Management des Fonds 2018 von Macquarie Asset Ma-
gehandelt. Aus verschiedenen Gründen können zukünftige              nagement übernommen wurde, kam es zunächst zur Umstellung
Preise niedriger oder auch höher sein als der heutige Roh-          auf einen Nahrungsmittel-freien Rohstoff-Fonds. Ab April 2019
stoffpreis. Die Differenz zwischen dem zukünftigen und              wurde im zugrundeliegenden Index und damit im Fonds bei der
dem aktuellen Preis entspricht der Rollrendite. Da ein Fu-          Gewichtung der Rohstoffe auch die Nachhaltigkeit berücksichtigt.
ture ein Derivat ist, für das vorab kein Geld investiert wer-       Wie geht man bei letzterem sogenannten Sustainability Screening
den muss, wird das Kapital zu einem „risikolosen Zinssatz“          vor und wie hat sich seitdem der IQAM Non Food Commodity Index
z.B. in Staatsanleihen investiert – diese liefern einen Zins-       gegenüber anderen Indizes entwickelt?
ertrag. Diese Komponente dient der sicheren Verwahrung                Der IQAM Non-Food Commodity Index wird durch die Pa-
des Kapitals und der Bereitstellung der Liquidität für die vor-     rameter Bewertung (Value) und Stimmung (Sentiment) rein
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

INTERVIEW ZUM FONDS-PORTRÄT 2 / 22
quantitativ gesteuert und wählt dabei aus 15 Rohstoffen die
zehn attraktivsten Anlagemöglichkeiten aus. Das Rohstoff-
Universum kommt aus den drei Sektoren Industriemetalle
(Aluminium, Kupfer, Blei, Nickel, Zink), Energie (Heizöl, Erd-
gas, Benzin bleifrei, Gasöl, Rohöl Brent, Rohöl WTI) und
                             Edelmetall (Gold, Silber, Platin,
Auch Öl ist nicht Palladium). Die Gewichtung
verpönt, aber                der zehn ausgewählten Roh-
                             stoffe basiert ausschließlich an-
Brent wird                   hand                        ihrer
bevorzugt, denn Nachhaltigkeitsrankings. Wir
die Gewinnung                schauen uns dabei die gesamte                                                            Foto: Picker Pixabay

                             Wertschöpfungskette         eines
ist eine andere              Rohstoffs an. Das heißt von            und ranken die Rohstoffe danach – der Rohstoff mit der bes-
als bei US-Öl,               den ökologischen Folgen und            ten Performance kommt auf Platz 1. Diese Rankings kom-
Stichwort                    sozialen Aspekten (u.a. den Ar-        binieren wir zu einem Gesamtranking und wählen dort die
Fracking.                    beitsbedingungen)           beim       10 besten Rohstoffe aus. Im nächsten Schritt schauen wir
                             Abbau, über die Verarbeitung           uns nochmals Terminkontraktkurven dieser Rohstoffe an
                             bis hin zur Nutzung. Infolge           und investieren in den Futures Kontrakt mit der höchsten
werden die Rohstoffe gewichtet. So hat Nickel, was vor              erwarteten Rollrendite. Die Gewichtung im Index erfolgt
allem zunehmend in den Batterien von Elektroautos Ein-              dann nach Nachhaltigkeitskriterien. Wäre etwa Gold im
satz findet, aktuell auch rund 15 Prozent Anteil im Index.          Index (was es aktuell nicht ist), könnte es nicht mehr als
Kupfer, Zink und Erdgas folgen, Benzin bleifrei bildet mit          5,5% Gewichtung haben.
nur rund 5,5 Prozent das Schlusslicht. Auch Öl ist nicht ver-
pönt, aber Brent wird bevorzugt, denn die Gewinnung ist             Abgesehen von den Swaps, wie setzt sich das Fondsvermögen der-
eine andere als bei US-Öl, Stichwort Fracking. Übergewich-          zeit außerdem zusammen und welche Nachhaltigkeitskriterien wer-
tet werden somit genau jene Rohstoffe, die eine zentrale            den hier wie berücksichtigt?
Rolle für einen „grünen Transformationsprozess“ spielen.              Neben den Swaps wird Liquidität zu aktuell 86% in euro-
Seit der Veröffentlichung des IQAM Non Food Commodity               päischen Staatsanleihen und zu 14% auf Konten verschie-
Index im April 2012 konnte der Index alle üblichen, tradi-          dener Banken gehalten. Bei den Anleihen haben wir einen
tionellen Rohstoff-Benchmarks schlagen. Ebenfalls seit der          Nachhaltigkeitsansatz, der die strengen Ausschlusskriterien
Implementierung des Sustainability Screening ab April 2019          des Österreichischen Umweltzeichens erfüllt sowie einen
hat der IQAM Non Food Commodity Index die Nase vorne.               Best in Class-Ansatz verfolgt. Damit ist das Nachhaltigkeits-
                                                                    konzept des Fonds auch konsistent: Berücksichtigung von
Welche klassischen Bewertungsfaktoren fließen in das Index-Ran-     Nachhaltigkeitsaspekten bei den Rohstoffen und strenge
king der Rohstoffe noch mit ein und wie sieht deren Einbindung in   Nachhaltigkeitskriterien beim Anleihe-Collateral.
die Strategie aus?
  Wir ranken die 15 Rohstoffe nach den Faktoren Value und           Den IQAM Strategic Commodity Fund sollte ich lieber heute als
Sentiment. Hinter dem Faktor Value steht die erwartete              morgen kaufen, …
Rollrendite, nach der wir ranken – je höher die erwarteten           …um am Wandel hin zu einer ökosozialen, nachhaltigen
Rollgewinne desto besser das Ranking. Beim Sentiment                Wirtschaft teilzunehmen. <
schauen wir auf die Einjahresperformance der Rohstoffe                                              Mehr zum Fonds gibt’s hier

                                                                                                mit Heiko Geiger,
be Podcast #24                                                                                          Vontobel
Von Bullen und Bären - für Einsteiger und Profis
Fonds im Portrait 2022 - Börse Express
BÖRSE EXPRESS

BE-FONDS-PORTRÄT 1 / 22
3 BANKEN SACHWERTE-AKTIENSTRATEGIE
Der Inflation trotzen
Christa Grünberg              christa.gruenberg@boerse-express.com

In Zeiten erhöhter Inflationserwartung
kommt man in der Geldanlage an einem                                                                                     Foto: Picker Pixabay

Asset nicht vorbei: Sachwerten. Eine bis-
lang erfolgreiche Fondslösung bietet der 3                             Weil Kaser glaubt, dass die Treiber der steigenden
                                                                     Energie- und Rohstoffpreise längerfristiger Natur sein wer-
Banken Sachwerte-Aktienstrategie.                                    den, hat er jüngst eine Umschichtung im Portfolio vorge-
                                                                     nommen, um den Fonds einen Schritt „offensiver“
      ür die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft ist           auszurichten: „Wir haben Lindsay Corp. (US-Stahlbaupro-

F     das Big Picture für die Zukunft an den Börsen klar.
      Drei Trends lassen sich ausmachen: erstens, das von
Digitalisierung, Energiewende und Infrastruktur getrie-
                                                                     duktehersteller) verkauft und das Kupfer-Unternehmen Au-
                                                                     rubis gewichtet. Aurubis ist weltweiter Marktführer im
                                                                     Recycling metallhaltiger Sekundärmaterialien und stellt
bene Wachstum der Weltwirtschaft dürfte im laufenden                 unter anderem Gießwalzdraht, Stranggussformate und
Jahrzehnt real bei drei bis vier Prozent p.a. liegen. Zwei-          Walzprodukte für Industrie und Architektur her.”
tens: Geldmengenausweitung, aktive Notenbanken, sin-                   Bisher hat sich der 3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie
kende Zinsen und steigende Schulden waren die Antworten              als Fonds erwiesen, der auch in turbulenten Zeiten gut ver-
der Politik auf die Krisen der vergangenen 20 Jahre und dies         anlagt hat, was die jährliche Rendite von 7,37 Prozent seit
wird auch so bleiben mit der Konsequenz, dass eine echte             Auflage zeigt. Das vergangene Jahr war mit einem Plus von
nachhaltige Zinswende nicht in Sicht ist und die kurzfris-           über 22 Prozent besonders erfolgreich: „Viele Unterneh-
                               tigen Euro-Zinsen in diesem           men profitierten durch ein weltweites Wiederhochfahren
TOP-POSITIONEN                 Jahrzehnt kaum jemals wieder          der Wirtschaft, darunter auch die im Fonds investierten

45%
                               über die Inflationsrate steigen       Rohstoffunternehmen mit steigenden Preisen für Öl, Kup-
                               sollten. Und drittens, daraus         fer und Co“, freut sich Kaser und gibt im Interview auf den
                               lässt sich der Schluss ziehen,        folgenden Seiten Auskunft zum Investmentprozess und an-
                               dass diese negative Realverzin-       deren Fonds-Details.<
des Portfolios sind derzeit in
US-Aktien investiert, 17,7%
                               sung die Logik für Sachwerte
                               stärke, allen voran für Aktien,        3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie seit Auflage
in kanadischen Titeln, 10,2%
in französischen, 7,0% sind    weil diese auch noch vom be-
in deutschen und 3,9% in bri- schriebenen Wachstumspoten-
tischen Aktien veranlagt.      zial der Wirtschaft direkt
                               profitieren könnten.
   Wer sich dieser Logik anschließt, kann in das entspre-
chende Produkt investieren, die 3 Banken Sachwerte-Ak-
tienstrategie. Der internationale Aktienfonds wurde 2012
von der heimischen Kapitalanlagegesellschaft vor allem für
langfristig-orientierte Anleger aufgelegt, „die zukünftig
wieder höhere Inflationsraten erwarten und daher mög-
lichst inflationsunabhängige Investments suchen“, wie
Fondsmanager Michael Kaser erklärt. Der Fonds eignet sich
aber auch als Portfoliobeimischung, mit der man die Ni-              INFO 3 BANKEN SACHWERTE-AKTIENSTRATEGIE (R)(T)
sche Gold/Rohstoffe einfach abdecken kann, sind im Fonds             ISIN: AT0000A0S8Z4 (thesaurie-   Fondsvol.: 69,80 Mio. Euro
derzeit mehr als ein Drittel der 40 Top-Titel – von insge-           rend)
                                                                                                      Fondswährung: Euro
samt 50 gleichgewichteten Aktien im Portfolio – dem Roh-             Fondstyp: Aktienfonds
                                                                                                      Performance 1 J.: 18,95%
stofflager zuzurechnen. Darunter finden sich einerseits              KAG: 3 Banken-Generali
viele nordamerikanische Unternehmen wie z.B. die US-                                                  Performance 3 J.: 16,85% p.a.
                                                                     Auflage: 2.1.2012
Goldriesen Newmont und Barrick Gold oder der kanadische                                               Performance 5 J.: 8,51% p.a.
Kupferproduzent First Quantum Minerals, aber anderer-                Performance seit Auflage:
                                                                                                      Laufende Kosten: 1,92% p.a.
seits auch der weltgrößte Aluminiumkonzern, die britisch-            7,37% (p.a.)
                                                                                                      Mehr gibt’s hier
australische Rio Tinto Group.
BÖRSE EXPRESS

INTERVIEW ZUM FONDS-PORTRÄT 1 / 22
MICHAEL KASER

„Die aktuell hohen Inflationsraten und steigende
Zinsen sprechen klar für Sachwerte-Aktien“
Christa Grünberg                 christa.gruenberg@boerse-express.com

Warum (Sachwerte)-Aktien anderen Sach-
werten derzeit überlegen sind, darüber
spricht Michael Kaser, Fondsmanager des 3
Banken Sachwerte-Aktienstrategie im
Interview. Zudem über aktuelle Inflations-
treiber, den Investmentprozess, Branchen-
gewichtungen....

BÖRSE EXPRESS: Das inflationäre Umfeld mit negativen Realren-
diten begünstigt ein Investment in Sachwerte. Dies sind nicht nur
Aktien, sondern auch Gold, Rohstoffe, Immobilien usw. Was spricht
derzeit gerade für das Aktienkonzept des 3 Banken Sachwerte-Ak-
tienstrategie?.
Was verstehen Sie im Zeiten von Nullzinsen unter starken Divi-
denden? Ist das eine relative oder absolute Größe?
MICHAEL KASER: Der 3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie                   Michael Kaser, 3 Banken Generali                     Foto: beigestellt

wurde 2012 unter Berücksichtigung der beiden Kriterien
                                  Krisenresistenz und Inflati-          schecks, die an einen Großteil der US-Bürger verschenkt
Michael Kaser im onsschutz aufgelegt. Wir in-                           wurden. Es ist dadurch sehr viel mehr Geld im System, das
Interview zum                     vestieren     in    etwa     50       sich nun auch in steigenden Preisen bemerkbar macht. Wir
                                  gleichgewichtete       Aktien,        gehen nicht davon aus, dass sich alle diese Treiber über das
Fonds 3 Banken                    denen in Zeiten höherer In-           gesamte Jahr 2022 so fortsetzen, aber dennoch werden wir
Sachwerte-Aktien- flation eine bessere Entwick-                         mit höheren Inflationsraten, als wir das aus den letzten Jah-
strategie                         lung zugetraut wird. Dazu             ren kennen, rechnen müssen.
                                  zählen neben Edelmetallmi-
nen und Produzenten von Industrierohstoffen auch Unter-                 Aktien zählen zu den Sachwerten, aber nicht automatisch alle Ak-
nehmen aus konjunkturunabhängigeren Branchen wie                        tien. Welche sind keine Sachwerte und warum?
Gesundheit und klassischer Basiskonsum. Mit dem Konzept                    Für uns, als 3 Banken-Generali KAG, sind Sachwerte-Ak-
des Fonds begegnen wir neben dem Inflationsrisiko damit                 tien Beteiligungen an Unternehmen, denen aufgrund ihrer
auch konjunkturellen Risiken, wie zuletzt jenen, die sich               Marktstellung zugetraut wird, mögliche Preissteigerungen
im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ergaben. Im                     an den Endverbraucher weitergeben zu können und sub-
Gegensatz zu anderen Sachwertekonzepten investieren wir                 stanzstarken Firmen, die aufgrund ihrer Bilanzstruktur kein
ausschließlich in die Assetklasse Aktien. Diese können                  Problem bei möglicherweise steigenden Zinsen aufgrund
neben der negativen Realverzinsung auch direkt vom dies-                steigender Inflation haben. Im Umkehrschluss haben kei-
jährigen Wachstumspotenzial der Wirtschaft profitieren.                 nen Sachwertecharakter: Unternehmen mit hohen Schul-
                                                                        den, Unternehmen aus dem Finanzbereich und der
Apropos Inflation: Was sind Ihrer Meinung nach derzeit ihre stärks-     klassischen Industrie.
ten Treiber?
  Aufgrund von Lieferkettenbrüchen mangelt es weltweit                  Mit welchen Kriterien bzw. Filtern grenzen Sie im 3 Banken Sach-
noch an vielen Rohstoffen, so etwa Öl, Erdgas, vielen In-               werte-Aktienstrategie das Aktienuniversum ein und wie geht der
dustriemetallen und Zwischenprodukten wie Kunststoffen                  Auswahl- und Investmentprozess in der Praxis vor sich?
und Halbleitern. Aber auch der Mangel an Arbeitskräften                   Grundsätzlich schätzen wir konzentrierte Portfolios.
wird ein wesentlicher Treiber für die Inflation in diesem               Wichtig ist, alle Investments zu kennen und zu verstehen.
Jahr sein. Hinzu kommt eine seit Jahren sehr lockere Geld-              Neben den klassischen Kriterien wie Gewinn oder Divi-
und Fiskalpolitik; denken wir zum Beispiel an die Geld-                 dende, beleuchten wir die Investments bei Sachwerte-Ak-
BÖRSE EXPRESS

INTERVIEW ZUM FONDS-PORTRÄT 1 / 22
tien auch aus verschiedenen anderen Blickwinkeln wie der            telproduzenten gelegt. Steigende Agrarpreise und sich ver-
Marktstellung und Schuldenstruktur. Wir unterteilen die             ändernde Wetterbedingungen sollten mittelfristig für Rü-
Unternehmen vereinfacht dargestellt in „defensive“ und              ckenwind dieser Produzenten sorgen.
„offensive“ Geschäftsmodelle. Zu den defensiven Branchen
zählen wir konjunkturunabhängigere Branchen wie Ge-                 In welchen anderen Sektoren bzw. ist der Fonds derzeit noch in-
sundheit und klassischer Basiskonsum. „Offensiv“ hingegen           vestiert und warum?
sind für uns Substanzaktien, die durch externe Faktoren wie           Im Rahmen unserer Fondsstrategie investieren wir auch
beispielsweise Rohstoffpreise Rückenwind erhalten. Je nach          in Unternehmen, denen in wirtschaftlich unsicheren Pha-
Weltbild unsererseits und allgemeiner Kapitalmarktumge-             sen eine bessere Entwicklung zugetraut wird. Das sind für
bung wird der Fonds offensiver oder defensiver ausgerich-           uns Unternehmen aus konjunkturunabhängigeren Bran-
                             tet.                                   chen wie Gesundheit und dem klassischen Basiskonsum,
Aktien von                                                          die Güter des täglichen Bedarfs wie Essen oder Trinken.
Wohnimmobi-                  Im 3 Banken Sachwerte-Aktien-          Auch hier achten wir auf hohe Marktanteile und eine nied-
                             strategie liegt der aktuelle Anteil    rige Schuldenstruktur bei den Unternehmen. Nicht selten
lien erscheinen              Nordamerikas am Aktienporte-           sind das die Unternehmen aus der ersten Reihe wie eine
für uns                      feuille bei über 60 Prozent.           P&G oder Coca-Cola.
aufgrund stei-               Warum sind Sie gerade für diese
                             Aktienregion so optimistisch und       Der Aufwind für Sachwerte und besonders für Aktien hat dem 3
gender Refinan-
                             wird es bei dieser Übergewichtung      Banken Sachwerte-Aktienstrategie im vergangenen Jahr eine Per-
zierungskosten               bleiben?                               formance von mehr als 22 Prozent beschert. Wird sich diese Ent-
aktuell einfach                Das hat zwei Gründe. Zum             wicklung 2022 toppen lassen?
weniger attrak-              einen kann man seit Jahren               Das ist schwer zu beantworten. 2021 war ein sehr gutes
                             eine bessere Entwicklung des           Jahr an den Aktienmärkten. Viele Unternehmen profitier-
tiv als der Roh-             US-Aktienmarkts gegenüber              ten durch ein weltweites Wiederhochfahren der Wirtschaft,
stoffsektor.                 dem Rest der Welt beobachten.          darunter auch die im Fonds investierten Rohstoffunterneh-
                             Zum anderen sind einfach               men mit steigenden Preisen für Öl, Kupfer und Co. Auch
viele Top Unternehmen, die unseren Kriterien Krisenresis-           wenn hohe Inflationsraten und steigende Zinsen für eine
tenz und Inflationsschutz entsprechen, in dieser Region an-         über dem Markt liegende Performance von Sachwerten in
gesiedelt. Wie sie sehen, selektieren wir die Unternehmen           diesem Jahr spricht, wird das Toppen der letztjährigen Per-
sowohl Top-Down, als auch Bottom-Up. Ob wir diese Ge-               formance eine Herausforderung.
wichtung beibehalten, wird sich zukünftig zeigen. Die USA
haben weiter die Führungsrolle, man muss aber ein Auge              Für welchen Anleger ist der 3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie
darauf haben, dass die Indexentwicklung zuletzt nur von             geeignet?
einer Handvoll von Unternehmen aus dem Tech-Bereich ge-               Die Fondsstrategie zielt auf risikobewusste Anleger ab, die
tragen wurde. Europa reizt aus Sicht der absoluten und der          zukünftig wieder höhere Inflationsraten erwarten und
relativen Bewertung.                                                daher möglichst inflationsunabhängige Investments su-
                                                                    chen. Mit der 3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie bieten
Aus Branchensicht ist der Rohstoffsektor im Fonds aktuell überge-   wir einen Fonds an, der sich in der historischen Betrachtung
wichtet, Immobilienunternehmen sind untergewichtet. Welche          auch in turbulenten Zeiten als erfolgreiche Veranlagung be-
Gründe sprechen für diese Strategie und welche Rohstoffe bzw.       wiesen hat. Grundsätzlich eignet sich der Fonds aber für alle
Rohstoffunternehmen sind die aussichtsreichsten und warum?          langfristigen Anleger als Portfoliobeimischung, mit dem
  Wir gehen beim Anlageprozess pragmatisch vor. Aktien              man die Ecke Gold/Rohstoffe sehr einfach abdecken kann;
von Wohnimmobilien erscheinen für uns aufgrund stei-                die Betonung liegt hier jedoch auf langfristig – sprich über
gender Refinanzierungskosten aktuell einfach weniger at-            den Wirtschaftszyklus von mehreren Jahren hinaus.
traktiv als der Rohstoffsektor. Rohstoffe sind nur endlich
vorhanden; die Preise sind eine Funktion der Kapazitäten,           Den 3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie sollte ich lieber heute als
die speziell in der Covid-Krise deutlich reduziert wurden.          morgen kaufen, da....
Auf der Gegenseite steht eine enorme Nachfrage besonders              …die aktuell hohen Inflationsraten und steigende Zinsen
für Industriemetalle durch den „Green Deal“, weshalb wir            klar für ein Investment in Sachwerte-Aktien sprechen. Der
im Fonds besonders auf die Metalle Kupfer, Zink und Alu-            Fonds hat aus unserer Sicht in einem ausgewogenen und
minium setzen. Betrachtet man die Rohstoffpreise langfris-          langfristig ausgerichteten Portfolio eine absolute Berechti-
tig, so kann man davon noch enormes Potenzial ableiten.             gung. <
Ein besonderes Augenmerk haben wir auch auf Düngemit-                                                  Mehr zum Fonds gibt’s hier
Sie können auch lesen