Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Weller
 
WEITER LESEN
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
Förderprogramme des DAAD zur
Verbesserung der Rahmenbedingungen
      für das Ausländerstudium

„Studieneingangsphase für internationale Studierende“
                      10. April 2018

      Referat P14 – Mobilitäts- und Betreuungsprogramme
                       Gerda Nellessen
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
Übersicht

 Hintergrundinformationen

 Betreuungsprogramme im Überblick

 Veranstaltungen

 Ausschreibungen

 Kontakt
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
Gründe für ein Studium in Deutschland

 Qualität des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems

 tragbare Kosten für das Studium in Deutschland (im Vgl. zu anderen
  Zielländern wie GB oder USA)

 Attraktivität des Alltags- und Berufslebens in Deutschland

 gute Beratungsleistungen

 transparentes Zulassungsverfahren

 moderne Lehr-/Lernmethoden

Quelle: Befragung von 11.000 ausländischen Studierenden im WS 2013/2014 im Rahmen der Programm-Evaluation STIBET
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
Wie kann die Hochschule unterstützen?

 Ausbau der Beratungs- und Unterstützungsangebote der Hochschulen
     (z. B. in der Einschreibungsphase, zu Studienbeginn, während des Studiums, beim Übergang vom
     Studium in den Beruf)

 allgemeine und fachliche Betreuung

 Sprachkurse (neben Deutsch auch Englisch)

 Unterstützung bei der Wohnungssuche

 Unterstützung bei der Jobsuche und Karriereberatung

Quelle: Befragung von 11.000 ausländischen Studierenden im WS 2013/2014 im Rahmen der Programm-Evaluation STIBET
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
Betreuungsprogramme im Überblick

                                        STIBET I
                                    sowie DAAD-Preis

   AA-Preis für
                                                                        STIBET II –
    exzellente                  Betreuungsprogramme                    Modellprojekte
    Betreuung                       im Referat P14

                    STIBET                              STIBET III
                  Doktoranden                         Matching Funds
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
Wofür steht STIBET?

 STIBET = kombiniertes Stipendien- und Betreuungsprogramm

 Programmziel

  ▪   Integration und Betreuung von ausländischen Studierenden

  ▪   Steigerung der internationalen Attraktivität des Hochschulstandorts
      Deutschland durch verbesserte Rahmenbedingungen

  ▪   stetige Verbesserung der Betreuungsleistungen (allgemein und
      fachbezogen)

  ▪   Förderung der Willkommenskultur
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
STIBET I – Stipendien und Betreuung sowie DAAD-Preis
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
STIBET I sowie DAAD-Preis
Rahmendaten

Programm             Förderung der Rahmenbedingungen zur Betreuung ausländischer
                     Studierender an den deutschen Hochschulen
Geldgeber            Auswärtiges Amt
Förderungen          272 Hochschulen
Budget               ca. 7,5 Mio. € in 2018
Ausschreibungen      jährlich
Vertragslaufzeiten   12 Monate (01.01. – 31.12.)
Förderbeträge        Sockelbetrag 1.500 + Pro Kopf-Pauschalen für eingeschriebene
                     Bildungsausländer an der jeweiligen dt. Hochschule + 1000 Euro für den
                     DAAD-Preis)
Auswahlverfahren     Keine Auswahlkommission
Fördergegenstand     Personalmittel, Sachmittel, Stipendienmittel
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
Beispiele für Betreuungsmaßnahmen

   Einführungsveranstaltungen            > Welcome-Days, Info-Abende, Orientierungstage und –wochen,
    Willkommenspakete

   fachbezogene Veranstaltungen             > Fachbezogene Deutsch- oder Englischkurse, Tutorien, Messebesuche,
    Wissenschaftliches Arbeiten, fachbezogene Sprachkurse, Vortragsreihen, Kolloquien, Seminare

   deutschlandkundliche Veranstaltungen > Theaterbesuche, Filmvorführungen, kunstgeschichtlich- oder
    volkskundlich orientierte Fahrten in die Umgebung des Hochschulortes, Konzerte

   länderkundliche Veranstaltungen > Länderabende, Internationales Kochen, nationale Länderfeste,
    Internationale Tage

   Exkursionen    > Ausflüge in deutsche Städte, ins benachbarte Ausland (in begründeten Ausnahmefällen mit
    deutlichem EU-Bezug)

   Personalausgaben für Stud. (Bachelorstudenten) & wiss. Hilfskräfte (Masterstudierende),
    aber auch für administratives Personal, Honorar- oder Werkverträge > allgemeine + fachliche
    Betreuung, Organisation + Durchführung von diversen Veranstaltungen, Tutorien, Mentorenprogramme

   Informationsmaterial       > Druck- und Portokosten, Flyer, Aufbau/Aktualisierung von Internetseiten

   Wohnraumbeschaffungsmaßnahmen                    > Kontakt zu Wohnheimen + Vermietern, Inserate, Stud. HK
Förderprogramme des DAAD zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ausländerstudium - "Studieneingangsphase für internationale Studierende" ...
STIBET I - Stipendien

 Zielgruppe: Bildungsausländer

 Individuelle Bewilligung von Stipendien erfolgt durch die HS

 Stipendienarten
    Studienabschluss-Stipendium ( bis 6 Mo., Verlängerung möglich)

    Stipendium für besonders engagierte Studierende und Doktoranden (bis 12 Mo.,
     Verlängerung möglich)

    Kontaktstipendium (max. 12 Mo.)

 Stipendienraten
    vom Ausbildungsstand der zu fördernden Person abhängig

    maximal 650 €, 750 €, 1000 € / Monat, ab 09/2018: 750 €, 850 €, 1200 € /Monat

    Zahlung von Teilstipendien möglich (Mindesthöhe 250 Euro)
STIBET I – DAAD-Preis

DAAD-Preis für hervorragende Leistungen und besonderes
Engagement ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen
   ein Preisträger pro Jahr und Hochschule
   Preisgeld: 1.000 €
   Voraussetzung: mind. 30 Bildungsausländer
   2017: 229 DAAD-Preisträger
STIBET II – Modellprojekte zur Verbesserung der
Willkommenskultur
STIBET II – Modellprojekte
Rahmendaten

Programm             Modellprojekte zur Verbesserung der Willkommenskultur

Geldgeber            Auswärtiges Amt
Förderungen          Aktuell (2018-2020): 28 Projekte (16 neue Projekte und 12 Folgeprojekte )
                     1. Runde von 2015-2017: 30 Projekte
Budget               pro Jahr: 1,5 Mio. €

Ausschreibungen      i.d.R. alle 3 Jahre
Vertragslaufzeiten   1. Ausschreibungsrunde 15.07.15 bis 31.12.17 (mit Option zur Verlängerung)
                     2. Ausschreibungsrunde 01.01.18 bis 31.12.20
Förderbeträge        max. 60.000 € pro Jahr
Auswahlverfahren     Auswahlkommission
Fördergegenstand     Personalmittel und Sachmittel
STIBET II
Programmziele

 Erhöhung des Studienerfolgs

 Erleichterung der Studieneingangsphase

 Verbesserung der sozialen Integration

 Stärkung der fachlichen Studienbetreuung

 Erhöhung der interkulturelle Kompetenz von Studierenden und HS-Personal

 Integration von ausländischen Absolventen in den Arbeitsmarkt

  Kurzbeschreibungen der neuen Projekte in Kürze zum Nachlesen
  auf: www.daad.de/stibet
Beispiele für Projekte, die während der
Studieneingangsphase besonders unterstützen

 FAMOS Connect – HU Berlin:
 Fachmentoren-Programm ab ersten Studiensemester
   Kurzbeschreibung S. 5

 inTU - TU Braunschweig:
 Studentische Workshops ab Studienbeginn >
  Vernetzung von deutschen und ausländischen
  Studierenden > Förderung der fachlichen und sozialen
  Integration
   Kurzbeschreibung S. 11


Beispiele für Projekte, die während der
Studieneingangsphase besonders unterstützen

 POINT - U Marburg:
 Hier wird ein Online-Portal zur Studienorientierung,
  Selbsteinschätzung und fachsprachlichen Integration
  und Qualifizierung finanziert.
   Kurzbeschreibung S. 33

 ROOTS – room to stay – HS Worms:
 Willkommensportal / Wohnungsportal
   Kurzbeschreibung S. 53
STIBET III Matching Funds
STIBET III Matching Funds
Rahmendaten
Programmziel         Erhöhung der Gesamtzahl der Stipendien durch Einwerbung privater Drittmittel
                     (Industrie oder private Geldgeber) für ausländische Studierende und
                     Doktoranden
Geldgeber            Auswärtiges Amt
Budget               pro Jahr ca. 2 Mio. €
Ausschreibungen      Jährlich
Vertragslaufzeiten   12 – 36 Monate
Förderbeträge        Aufstockung von Eigen-/Drittmitteln im Verhältnis 1:1
                     DAAD-Fördersumme max. 25.000 €

Auswahlverfahren     Keine Auswahlkommission
Fördergegenstand     Nur Stipendienmittel
STIBET Doktoranden und Postdoktoranden
STIBET Doktoranden und Postdoktoranden
Rahmendaten

Programm             Förderung der Rahmenbedingungen zur Betreuung ausländischer
                     Doktoranden, (Post)Docs
Geldgeber            Auswärtiges Amt
Budget               pro Jahr ca. 2 Mio. €
Ausschreibungen      alle 3 Jahre - Neue Ausschreibung läuft aktuell, Antragsschluss:
                                    7. Mai 2018
Vertragslaufzeiten   12 – 36 Monate (aktuell 2016-2018, Projekte enden am 31.12.2018)
Fördersummen         Komponente I: Sockelbetrag 5.000 € + Pro Kopf-Pauschale (200 €) für
                     ausl. Absolventen eines Promotionsstudium an der jeweiligen dt.
                     Hochschule
                     Komponente II: Aufstockung bis max. 50.000 € pro HS bei Durchführung
                     von Maßnahmen, die in ein Betreuungskonzept für Doktoranden
                     eingebunden sind
Auswahlverfahren     Auswahlkommission
Fördergegenstand     Personalmittel, Sachmittel, Stipendienmittel
Sondermittel des Auswärtigen Amtes
Sondermittel des Auswärtigen Amtes:
AA-Preis

 Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer
  Studierender an deutschen Hochschulen

      ein Preis pro Jahr
      Preissumme: 20.000 €
      Auswahlkommission
      Ausschreibung Frühsommer/ Auswahl Herbst

Preisträger 2017
Betreuungs- und Integrationsinitiative Sport und Kultur des Landesstudienkollegs an der
Hochschule Anhalt
                    > Filmporträt: https://www.daad.de/hochschulen/betreuung/preise/de/14148-aa-preis/
Sondermittel des Auswärtigen Amtes:
 Oktopus
www.oktopus.de

▪ Passwortgeschützte Plattform für Fachinformation und fachlichen
  Austausch zwischen den AAA

   ▪ Adressverzeichnis der AAA

   ▪ Telefonverzeichnis des DAAD

   ▪ Stellenanzeigen aus den AAA

   ▪ Ausschreibungen, …

   Kontakt:, U Mannheim, oktopus@uni-mannheim.de
Vernetzung und Erfahrungsaustausch:
Tagungen und Workshops

 „Jahrestagung Ausländerstudium“: 05.-07. März 2018, U Leipzig
   ▪   AG Ausländerstudium (bestehend aus 10 Hochschulvertretern)

 „Leitertagung“: 14./15. November 2018, Wissenschaftszentrum Bonn
   ▪   AG Leitertagung (bestehend aus 11 Hochschulvertretern)

 Weitere Veranstaltungen:
   ▪ STIBET II-Workshop (Kick Off): 13. Juni 2018 in Bonn
   ▪ Allg. STIBET Workshop: 14. Juni 2018 in Bonn
   ▪ Ausblick:
         Jahrestagung Ausländerstudium“: März 2019, BTU Cottbus
Ausschreibungen

 Programm                      Termin
 STIBET I sowie DAAD-Preis     •   voraussichtlich Sommer 2018
 2019                          •   einjährig

 STIBET II – Modellprojekte    •   Ausschreibung erfolgte im April 2017
 ab 2018                       •   Die neuen Projekte wurden im Sept. 2017
                                   ausgewählt
                               •   mehrjährig (2018 - 2020)
 STIBET III – Matching Funds   •   voraussichtlich Sommer 2018
 ab 2019                       •   einjährig oder mehrjährig

 STIBET Doktoranden            •   Frühjahr 2018
 ab 2019                       •   mehrjährig (2019-2021)

 AA-Preis                      •   voraussichtlich Frühsommer 2018
 2018                          •   Auswahl findet am 25.9. statt
                               •   i.d.R. ein Preisträger/Jahr
Kontakt
Team STIBET im Referat P14 (alphabetisch)

 Ansprechpartner               Zuständigkeiten
 Durontina Gjocaj              •   STIBET I (HS-Standorte A-H)
 Tel.: +49 228 882-440         •   STIBET III- Matching Funds
 E-Mail: gjocaj@daad.de        •   Sonderbetreuungsmittel

 Christina Göbel               •   STIBET II - Modellprojekte
 Tel.: +49 228 882-434         •   Leitertagung (inkl. AG Leitertagung)
 E-Mail: goebel@daad.de
 Gerda Nellessen-Assenmacher   •   Teamleitung STIBET / Grundsatzfragen
 Tel.: +49 228 882-656         •   Jahrestagung Ausländerstudium (inkl. AG
 E-Mail: nellessen@daad.de         Ausländerstudium), Sonderbetreuungsmittel

 Stéphanie Rötzel              •   STIBET Doktoranden
 Tel.: +49 228 882-8822        •   Leitertagung (inkl. AG Leitertagung)
 E-Mail: roetzel@daad.de

 Tatjana Weimer                •   STIBET I (HS-Standorte I-Z)
 Tel.: +49 228 882-695         •   AA-Preis
 E-Mail: weimer@daad.de

                                                         www.daad.de/stibet
Direktlinks zu den Programmen und Tagungen von P14

                                www.daad.de/betreuung:
                             Übersicht über die Betreuungsprogramme

                               www.daad.de/leitertagung:
 Tagung der Leiterinnen und Leiter der Akademischen Auslandsämter sowie Auslandsbeauftragten der
                                          deutschen Hochschulen

                              www.daad.de/jahrestagung:
           Tagung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den AAAs, die für die Betreuung
                                   der Incomings zuständig sind

                                   www.daad.de/preise:
                                        Link zum AA-Preis

                                    www.daad.de/stibet:
     Link zu den Programmen STIBET I sowie DAAD-Preis, STIBET III und STIBET Doktoranden
Referat P14 – Mobilitäts- und Betreuungsprogramme

               Vielen Dank
                  für Ihre
           Aufmerksamkeit !
Sie können auch lesen