Format Das - Das Querformat Magazin

Die Seite wird erstellt Levi Otto
 
WEITER LESEN
Format Das - Das Querformat Magazin
Ausgabe 4 | 2021
EUR 3,50

                   format                                                                      www.dasquerform.at
                                                                           SP 02Z031968 S | Österreichische Post AG

               Magazin   für eine offene und tolerante Gesellschaft.

Das                             Luigi
                                „Die große Masse
                                hat vor nichts
                                mehr Angst als
                                vor der Wahrheit.“
                                                                       1
Format Das - Das Querformat Magazin
Fisch
verliebt!
Format Das - Das Querformat Magazin
Urlaub unterm Regenbogen
Gerade nach den langen Lockdowns über die vergangenen
eineinhalb Jahre, beginnt jetzt nicht nur endlich
der Sommer, sondern mit ihm auch die Urlaubszeit!

                                                        NAME

                                                        ADDRESS

                                                        PHONE

                                                                  3
Format Das - Das Querformat Magazin
© Sabrina Petz     Seite 9 Kämpfen. Damit               © privat       Seite 20
                   darf man niemals aufhören.                          Mein Körper. Mein Glück?
                   Zwei Jahre Gefängnis und das nur                    Einen Überblick über den Begriff
                   wegen einvernehmlichem Petting                      Transgender und wichtige me-
                   mit einem gleichgeschlechtlichen                    dizinische Fakten, die sexuelle
                   Jugendlichen. Der heute 71-jähri-                   Gesundheit von Transgender Per-
                   ge Luigi spricht im Interview mit                   sonen betreffend, geben unsere
                   unseren Redakteur:innen Sarah                       Redakteurinnen Martina Konrad
                   Kirchmayer und Hans-Peter Wein-                     und Daniela Hamberger. Außer-
                   gand über seine Zeit im Gefäng-                     dem erzählt Transmann Mike Rizy
                   nis und wie er danach zurück ins                    von seinen Erfahrungen während
                   Leben fand.                                         des Transitionsprozesses.

                   Seite 14 Mein Leben in Fülle                        Stadtkarte Berlin
                   Viele fülligere Menschen erfahren                   Unser Redakteur Eike Wittrock
                   oftmals eine versteckte und unauf-                  nimmt dich mit auf einen Rund-
                   fällige Form der Diskriminierung                    gang durch Berlin und zeigt dir
                   aufgrund ihres Gewichts. Diese                      einige queere Spots der Metro-
                   fortgesetzte psychische Belas-                      pole. Auf der herausnehmbaren
                   tung kann krank machen. In sei-                     Stadtkarte sind alle Orte markiert,
                   nem Kommentar teilt Roman Klug                      damit du sie gut findest und dich
                   Erfahrungen und Wünsche aus
                   ­                                                   nicht verläufst.
                   ­seinem Leben in Fülle.
         © rok:
  „self portrait
       with … “                                         © Peter Beck
                                                                       Seite 38 Impressum
Format Das - Das Querformat Magazin
Editorial
                 von Ruperta M. Steinwender
                 Chefredakteurin
                 redaktion@dasquerform.at

                 In Ungarn wurde im Juni ein Ge-         Aufzuzeigen, dass wir uns selbst
                 setz beschlossen, dass Kindern          keine Grenzen setzen, sondern
                 und Jugendlichen in Zukunft nicht       ­Diversität leben. Vorzuleben, dass
                 mehr ermöglicht objektiv über            hier nur der Schritt nach vorne zu-
                 Homosexualität, Trans*identität          kunftsweisend ist. Daher haben
                 und      Geschlechtsanpassungen          wir uns entschieden, dass wir für
                 informiert zu werden. Ein fataler        dich noch mehr Beiträge auf unse-
                 Rückschritt.                             rer Website www.dasquerform.at
                                                          zum Teilen zur Verfügung stellen.
                 Wichtiger denn je ist es jetzt unse-
                 re Stimmen für die LGBTIQ-Com-          Tragen wir gemeinsam dazu bei,
                 munity zu erheben, noch präsen-         dass unabhängige Informationen
                 ter und noch sichtbarer zu sein.        für jede*n verfügbar sind!

                 Du möchtest Das Ouerformat als Printmagazin
                                   \

                 frei Haus geliefert bekommen? Mit unserem
                 Förderabo entscheidest du selbst mit welchem
                 Betrag du uns unterstützt. Das Ouerformat
                                                 \

                 soll für jede*n leistbar und zugänglich sein.

© Laura Breban                                       5
Format Das - Das Querformat Magazin
Pride-Flaggen
von Marie Christin Essert

Die Insider Facts sind Pride-Flaggen gewidmet, die nicht so prominent sind wie die
Regenbogenflagge, die mittlerweile zum Symbol der gesamten queeren Community geworden ist.

          Progress Die „neue“                     Genderfluid Auch die                     Pansexuell Erstmals          Mehr Infos findest du
          Regenbogenflagge wur-                    genderfluide   Flagge                   kam die in drei Streifen     auf unserer Website
de 2018 von Daniel Quasar ge-           fand ihre Anfänge in den sozialen       unterteilte Flagge 2010 auf. Pink       dasquerform.at
staltet. Um die Trans*-Community        Medien. JJ Poole veröffentlich-         steht für die Anziehung Frauen
und People of Colour sichtbarer         te die Flagge erstmals 2012 auf         gegenüber, Blau für Männer. Der
zu machen, wurde die klassische         Tumblr. Die Flagge besteht aus          gelbe Streifen in der Mitte steht für
Regenbogenfahne mit einem               fünf Streifen: Weiß repräsentiert       die Anziehung zu Menschen, die
Dreieck versehen, das sowohl die        beispielsweise alle Geschlechter        nicht dem binären Geschlechts-
Farben der Transgender-Flagge           und Schwarz steht für das Fehlen        system zuordenbar sind.
(Rosa, Blau und Weiß) als auch          eines Geschlechts.
Schwarz und Braun beinhaltet.
                                                  Asexuell 2010 wurde                      Non-Binary Diese
          Lesbisch Die bekann-                     die derzeit am weites-                  Flagge wurde 2014
           teste     Lesben-Flagge      ten verbreitete Asexuelle Pride-        von der nicht-binären Person Kye
kam erstmals 2018 in sozialen Me-       Flagge von AVEN im Rahmen               ­Rowan entworfen. Die Flagge be-
dien auf. Sie besteht aus sieben        eines Wettbewerbs entworfen.             steht aus vier Farben: Gelb, Weiß,
Streifen in Orange- und Pinktö-         Die Flagge besteht aus vier Strei-       Lila und Schwarz. Der lila Streifen
nen. Das Original der Flagge von        fen: Schwarz, Grau, Weiß und             steht beispielsweise für diejeni-
Emily Gwen wurde bereits 2010           Lila. Der lila Streifen steht für Ge-    gen, die ihr Geschlecht als eine
veröffentlicht und ist zusätzlich mit   meinschaft, die restlichen Farben        Mischung aus männlich und weib-
einem Kussmund versehen.                stehen für das Spektrum der Ase-         lich betrachten.
                                        xualität.
Format Das - Das Querformat Magazin
Mitarbeiter:innen
                                                             © Sabrina Petz
                                                                                                                    des Monats

Adela Danciu                          Joe Niedermayer                         Sarah Kirchmayer

ist 19 Jahre alt und studiert Jour-   lebt seit 2012 in Graz und ist mit      studiert im ersten Semester
nalismus & PR in Graz. Was sie am     seiner Eventagentur selbststän-         Sprachwissenschaften an der Uni-
Journalismus besonders liebt: Die     dig. Er setzt sich bei den RosaLila     versität Graz. Ob fiebrig vor sich
Sprache und wie man mit Worten        PantherInnen für Menschenrechte         hinschreibend im Park, in ein Buch
spielen kann. Aber auch, immer        ein und schätzt sich selbst als un-     vertieft in der Straßenbahn sitzend
wieder neue Menschen kennen-          konventionell und vielseitig ein.       oder gedankenverloren durch
zulernen und neue Dinge zu er-        Offenheit ist ihm wichtig, so liebt     die Stadt spazierend – egal, wie
leben. Ihre Interessen reichen von    er es, extrovertierte Menschen um       man sie antrifft, es kommt selten
Politik über Musik bis zu Fotogra-    sich zu haben. Er versucht selbst       vor, dass einem dabei nicht auch
fie. Auf den ersten Blick wirkt sie   stets direkt, unkompliziert und kein    der Geruch ihrer stets gefüllten
eher ruhig, wer sie jedoch besser     Schauspieler zu sein. Wichtig ist       Kaffee-Flasche entgegen weht.
kennt, weiß, dass der erste Ein-      ihm Wertschätzung für alle und er       Wenn sie einmal nicht lernt oder
druck täuscht. Normalerweise trifft   hat wenig Verständnis für Gleich-       Aufzeichnungen von Vorlesungen
sie sich in ihrer Freizeit gern mit   gültigkeit. Eines seiner größten        ansieht, geht sie auch gerne ihrer
ihren Freunden, aber da das in        Hobbys ist, neben der Medien-           Leidenschaft für Musik nach – mal
Zeiten wie diesen nicht so einfach    arbeit, sein alter Campingbus und       singend, mal wild und gut gelaunt
ist, müssen stattdessen eine gute     die damit verbundenen Ausflüge          durch die Wohnung tanzend.
Serie und viel Popcorn herhalten.     im Freundeskreis!

                                                                                                                7
Format Das - Das Querformat Magazin
50 Jahre
               Entkriminalisierung –
               aber nicht für alle
               Kommentar von Sarah Kirchmayer

               Vor 50 Jahren wurde das Totalver-     Küssen eines 14-Jährigen waren        Anhebung des Schutzalters für
               bot von Homosexualität in Öster-      damals der Grund der Verhaftung       Schwule auf 16 Jahre. Das bedeu-
               reich aufgehoben. Endlich sollte      von Luigi. Er wurde in eine Anstalt   tet, dass heterosexuelle und lesbi-
               es möglich sein, auch gleichge-       für abnorme Rechtsbrecher ein-        sche Paare ab dem 14. Lebens-
               schlechtlich frei und ungehemmt       gewiesen. Besonders hervorzu-         jahr miteinander schlafen durften
               zu lieben, ohne strafrechtliche       heben ist in diesem Belang, dass      – nur für homosexuelle Männer
               Konsequenzen fürchten zu müs-         seit 1803 Menschen in Österreich      galt das nicht. Dieser Paragraph
               sen. Dass Österreich damals wie       ab dem Alter von 14 Jahren se-        wurde erst 2002 abgeschafft.
Gesellschaft

               heute trotzdem noch keine Gleich-     xuell mündig sind – das bedeu-        Das bekam Luigi zu spüren, der
               stellung für alle erreicht hat, ist   tet, dass sexuelle Handlungen         zwei Jahre im Gefängnis ver-
               eine traurige aber nicht zu ver-      mit gegenseitigem Einverständnis      brachte und dessen Haft ohne die
               leugnende Tatsache.                   (außerhalb von Autoritätsverhält-     richtige Unterstützung vermutlich
                                                     nissen) nicht strafbar sind. Das      auf lebenslänglich ausgedehnt
               Im Rahmen meines Interviews           galt bis ins Jahr 1971 allerdings     worden wäre. Doch die Unterstüt-
               mit Luigi (nächste Seite) habe ich    nur für Heterosexuelle. Parallel      zung kam glücklicherweise – und
               auch mit seinem Anwalt Dr. Helmut     zur Abschaffung des Totalverbots      heute spricht der 71-jährige mit
               Graupner darüber gesprochen,          von Homosexualität führte die ös-     uns über seine Zeit während und
               wie es im Jahr 2000 noch möglich      terreichische Regierung vier neue     um die Inhaftierung – verletzt, dis-
               war, wegen seiner Sexualität in-      Gesetze ein, die dieses relativie-    kriminiert, aber immerzu bereit,
               haftiert zu werden: Streicheln und    ren sollten – eines davon war die     für sein Glück zu kämpfen.
Format Das - Das Querformat Magazin
„Kämpfen.          Interview von
                    Sarah Maria Kirchmayer
                    und Hans-Peter Weingand

 Damit darf
                    Fotos von Sabrina Petz

man niemals         Ein einfaches Leben sieht anders
                    aus – August, der sich heute Lui-
                    gi nennt, hat schon viel durchge-

 aufhören.“
                    macht. Mit uns sprach er über sei-
                    ne unzähligen Reisen, vielseitigen
                    Jobs und Anekdoten aus seinem
                    Alltag – doch auch über die dunk-
                    leren Zeiten seines Lebens. Luigi
                    verbrachte zwei lange Jahre im
                    Gefängnis, die sich auf eine le-
                    benslängliche Haft ausgedehnt
                    hätten, wäre nicht die richtige Un-
                    terstützung gekommen. Der Grund
                    für seine Verhaftung war Petting
                    mit einem Jugendlichen – eine se-
                    xuelle Handlung, die nur deshalb
                    bestraft werden konnte, weil sie
                    gleichgeschlechtlich war.

              9 9
Format Das - Das Querformat Magazin
Graz, Lend – Sein lautes, an-          entschieden. Sogar seine Mutter
                                 genehm herzliches Lachen hallt         hat gesagt, sie fände die Inhaftie-
                                 durch den Gemeinschaftsraum            rung absolut lächerlich. Doch das
                                 der RosaLila PantherInnen. Gera-       war egal. Ein Vergehen und noch
                                 de erzählt Luigi stolz von seinen      dazu schwul – das war Grund
                                 Enkelkindern und lockert die Stim-     genug für sie, mich auf unbefris-
                                 mung mit seinen zahlreichen Ge-        tete Zeit wegzusperren – wenn’s
                                 schichten auf. Der Grund für unser     sein muss, auch für immer. Richtig
                                 Interview ist aber ein schweres        geredet haben sie bei den Be-
                                 Kapitel im Leben des 71-Jährigen,      gutachtungen nicht mit mir. Sie
                                 doch von Schwermut, Wut oder           haben mir einfach ihren Stempel
                                 Schmerz kann im Gespräch mit           aufgedrückt.
                                 ihm nicht die Rede sein. Mit einer
                                 jahrelang aufgebauten Resilienz        Wie ist es dir mit der Situation da-
                                 und inneren Ausgeglichenheit           mals ergangen?
                                 spricht der Mann, der sich keiner      Zuerst habe ich gar nichts ge-
                                 Sexualität fix zuordnen möchte,        spürt – ich konnte es einfach nicht
                                 mit uns über die Erfahrung seiner      glauben, es hat sich total surreal
                                 Inhaftierung.                          angefühlt. Doch nach einiger Zeit
                                                                        hat es dann Klick gemacht – und
                                 Du wurdest wegen Küssen und            das war der blanke Horror für
                                 Streicheln eines gleichgeschlechtli-   mich. Ich hatte große Angst da-
                                 chen Jugendlichen nicht nur inhaf-     vor, dass sie mich tatsächlich
                                 tiert, sondern auch in die Anstalt     mein restliches Leben dort behal-
                                 für geistig abnorme Rechtsbrecher      ten würden. Doch noch größer als
                                 eingewiesen – laut dem Richter         die Angst war mein Unverständ-
                                 lag bei dir geistige und seelische     nis. Wenn es sich nicht um einen
                                 Abartigkeit vor. Wie sind die Ge-      jungen Mann, sondern eine junge
                                 spräche mit den Gerichtsgutach-        Frau gehandelt hätte, wäre ich
                                 tern denn abgelaufen?                  niemals für so lange Zeit dort ge-
                                 Luigi: Es war absurd. Es spiel-        landet, das war klar.
                                 te überhaupt keine Rolle für sie,
                                 dass mein Verhältnis mit dem           Wie hast du das alles durchge-
Luigi wurde an der
Murpromenade in Graz
                                 Jungen alles andere als einsei-        standen?
von Sabrina Petz fotografiert.   tig war. Er hat sich freiwillig dazu   Ich habe mich einfach nie gehen
lassen. Ich hatte immer Kontakt       Sticheleien, aber die gingen beim      gestehen. Und so, wie es bei mir
nach außen, bin mit der Welt und      einen Ohr rein und beim anderen        auch lange war – niemand will
dem Leben, das ich davor hatte,       wieder raus.                           sich darum kümmern. Deswegen
in Verbindung geblieben. Und                                                 muss man dranbleiben, niemals
ich gebe prinzipiell nicht auf. Das   Hattest du Probleme damit, wie-        aufgeben und mit aller Kraft, die
habe ich noch nie. Wozu denn          der zurück ins Leben zu finden?        man noch hat, kämpfen.
auch? Wer aufgibt, hat schon ver-     Ich habe mich gar nicht viel darü-
loren.                                ber nachdenken lassen und mich         Vielen Dank für deine Zeit!
                                      immer beschäftigt. Ich bin gleich
Wie hast du es am Ende geschafft      nach Tirol gefahren und habe
trotz des negativen Bescheids aus     dort als Saisonarbeiter in der
dem Gefängnis entlassen zu werden?    Gastronomie gearbeitet. Immer
Ich habe Briefe geschrieben, an       unterwegs und beschäftigt, so hat
jeden, der mir eingefallen ist. An    das funktioniert. Heute habe ich
Politiker:innen, Vereine, ja, sogar   meine Familie, die mich aufbaut.
dem Bundespräsidenten Heinz           Es gibt keine bessere Heilung als
Fischer. Der hat sogar darauf re-     Zeit mit ihr zu verbringen.
agiert und Wirbel gemacht. Die
RosaLila PantherInnen haben im        Denkst du, dass es auch heute
Pride-Magazin einen Spendenauf-       noch passiert, dass Menschen
ruf gestartet und ich bekam einen     aufgrund ihrer Sexualität härter
Anwalt, Dr. Helmut Graupner,          bestraft werden als andere?
ganz jung war der da noch. Aber       Da bin ich mir sicher. Ich weiß
er hat sich wirklich gekümmert –      nicht, wie es in Österreich ist, da
und das macht den großen Unter-       hat sich zumindest auf rechtlicher
schied. Den meisten Leuten war        Ebene schon viel getan. Aber es
es ganz einfach egal. Doch es hat     gibt Länder, die noch nicht so weit
glücklicherweise einige gegeben,      sind – und da passiert das hun-
bei denen es nicht so war. Dafür      dertprozentig noch.
bin ich unglaublich dankbar.
                                      Was würdest du Betroffenen raten?
Haben dich diese zwei Jahre           Kämpfen. Damit darf man niemals        „Heute habe ich meine Familie,
auch nach der Entlassung noch         aufhören. In Wahrheit weiß die         die mich aufbaut. Es gibt
weiterhin verfolgt?                   Justiz auch, dass sie Mist gebaut      keine bessere Heilung als Zeit
Natürlich gab es immer wieder         hat, sie will es sich nur nicht ein-   mit ihr zu verbringen.“

                                                                                                              11
Frau Ministerin, eine Frage vor-       rechtlich verfolgt wurden, wobei
                                                                         weg: Was bedeutet für Sie Gleich-      Österreich die höchste Verurtei-
                                                                         berechtigung?                          lungsrate in Europa hatte. Als
                                                                         Alma Zadić: Gleichberechtigung         Justizministerin ist es mir wichtig,
                                                                         und Gleichstellung sind Grund-         mich stellvertretend für die Justiz
                                                                         voraussetzungen für ein gutes          bei den Betroffenen und der Com-
                                                                         Zusammenleben und ein gerech-          munity für das erfahrene Unrecht,
                                                                         tes Miteinander. Dafür setze ich       aber auch das lange Schweigen
                                                                         mich tagtäglich als Justizministe-     danach, zu entschuldigen. Wir
                                                                         rin in meiner politischen Arbeit       wollen auch eine Gedenkmöglich-

Überfällige
                                                                         ein. Dazu gehört auch der Einsatz      keit für die Verfolgten unter Ein-
                                                                         gegen Hass, Gewalt und Diskrimi-       bindung der Community schaffen
                                                                         nierung, die Menschen aufgrund         und umsetzen. Aber es gibt noch
                                                                         ihrer sexuellen Orientierung, ihrer    viele Schritte zu gehen, um echte

Entschuldigung?
                                                                         Geschlechtsmerkmale oder ihrer         Gleichstellung zu erreichen.
                                                                         Geschlechtsidentität      erfahren.
                                                                         Gerade die queere Community ist        Trotz Verbesserungen in den letz-
                                                                         von unseren patriarchal gepräg-        ten Jahren gibt es nach wie vor
                                                                         ten Geschlechter- und Familien-        Benachteiligungen von LGTBIQ-
von Robert Altenbacher                                                   bildern besonders betroffen. So        Personen, beispielsweise beim
                                                                         ist es gelungen Hassverbrechen         Blutspenden. Ein Antrag zur Auf-
                                                                         an LGTBIQ-Personen endlich auch        hebung der umstrittenen Rege-
                                                                         statistisch zu erfassen und seit       lung wurde erst in diesem Jahr
                                                                         letztem Jahr Exekutivbeamt:innen       von den Grünen im Nationalrat
                                                                         flächendeckend in dieser The-          abgelehnt. Warum?
                                                                         matik einzuschulen. Es liegt aber      Die Grünen stehen klar für ein
Justizministerin Alma Zadić ent-     um ein dunkles Kapitel der öster-   noch ein langer Weg vor uns.           Ende der Diskriminierung beim
schuldigte sich am 07. Juni 2021     reichischen Geschichte und Un-                                             Blutspenden. Deshalb haben wir
im Wiener Landesgericht stell-       recht an queeren Menschen sei-      Ihre Entschuldigung ist ein histori-   bereits letztes Jahr einen Antrag
vertretend bei allen Personen,       tens des Staates nicht länger zu    sches Ereignis für die queere Com-     beschlossen, damit Blutspenden
die in der zweiten Republik auf-     ignorieren und totzuschweigen.      munity. Sind weitere Schritte wie      endlich diskriminierungsfrei mög-
grund ihrer sexuellen Orientie-      Wir haben mit Alma Zadić ein        Entschädigungszahlungen an die         lich sein wird. Das Gesundheits-
rung diskriminiert und strafrecht-   Gespräch über die LGTBIQ-Com-       betroffenen Personen geplant?          ministerium lässt dazu gerade
lich verfolgt wurden. Dies war       munity und die derzeitige Lage      Ich bedauere zutiefst, dass            Empfehlungen ausarbeiten, die
ein wichtiger und notwendiger        in Österreich geführt.              LGBTIQ-Menschen bis ins neue           bis zum Herbst vorliegen werden.
Schritt in die richtige Richtung,                                        Jahrtausend in Österreich straf-       Zurzeit läuft eine Initiative der
NEOS, welche die sogenannten         des vollständigen Schutzes vor
„Konversionstherapien“ verbieten     Diskriminierung aufgrund der
soll. Während in Deutschland der-    sexuellen Orientierung und Ge-
artige „Umpolungstherapien“ per      schlechtsidentität. Wann wird die-
Gesetz bereits verboten sind, sind   se Barriere durchbrochen?
diese hierzulande noch erlaubt.      Es kann nicht sein, dass beispiels-
Wie stehen sie dazu?                 weise zwei lesbische Frauen aus
Solche Pseudotherapien sind          einem Kaffeehaus verwiesen wer-
gefährlich und sollen verboten       den, nur weil sie lesbisch sind. Ich
werden, denn sie können schwe-       tausche mich dazu regelmäßig
re psychische und emotionale         mit Vertreter:innen von NGOs und
Schäden verursachen – etwa De-       Vereinen aus und nehme dabei
pressionen und Suizidgedanken.       viele Anregungen mit, die ich in
Wir Grüne haben daher Anfang         Gespräche mit dem Koalitions-
Mai einen Antrag zum Verbot von      partner einbringe.
„Konversionstherapien“ im Gleich-
behandlungsausschuss        einge-   Was wünschen Sie sich für die
bracht, der dort auch beschlossen    ­Zukunft des Landes?
wurde. Auch ich als Justizministe-   Ich wünsche mir, dass wir als Ge-
rin unterstütze dieses Verbot. Wir   sellschaft Vielfalt als Bereicherung
haben hier viel Überzeugungs-        und Chance erkennen – und se-
arbeit bei der ÖVP geleistet und     xuelle und geschlechtliche Vielfalt
sind jetzt auf einem guten Weg.      ist ein Teil davon. Es geht um nicht
In derselben Sitzung wurde auch      weniger als ein gerechtes Mitein-
ein Grüner Antrag zum Schutz in-     ander.
tergeschlechtlicher Kinder und Ju-
gendlicher vor nicht notwendigen     Vielen Dank, Frau Justizministerin,
medizinischen Eingriffen an den      für das Interview!
Geschlechtsmerkmalen beschlos-
sen. Beides sind sehr wichtige
Schritte für echte Gleichstellung
und Selbstbestimmung.

Eine wichtige Forderung der Com-
munity betrifft das „Levelling-Up“
– eine gesetzliche Verankerung
                                                                                 © BMJ/Antonio Nedić
                                                                            13
Ich weiß aus eigener Erfahrung,       sondern die psychischen Belastun-
                           dass dicke Menschen diskrimi-         gen etwa durch die Ausgrenzung?
                           niert werden. Es ist eine versteck-   Was ist wenn Dicke per se mehr
                           te, tabuisierte und unauffällige      Einsamkeit erleiden? Oder sie
                           Form der Diskriminierung, die wir     sich öfters konfrontiert sehen mit
                           dicken Menschen erfahren. Dicke       mehr oder weniger unterschwelli-
                           Menschen kriegen weniger Auf-         gen Botschaften, dass sie so wie
                           merksamkeit, weniger Zuwendung        sie sind, nicht okay sind? Wenn
                           und Liebe. Sie gelten landläufig      sie zum Beispiel weniger Strei-
                           als unattraktiv. Sie werden als un-   cheleinheiten erfahren? Wenn sie
                           förmig angesehen. Als „Aus-dem-       sich dauernd mehr und oft viel
                           Leim-Gegangene“. Als „Aus-allen-      mehr anstrengen müssen, um ge-
                           Fugen-Geratene“. Sie werden auf       sellschaftlich und persönlich an-
                           Verdacht wahlweise als gemütlich      erkannt zu werden?
                           bis faul eingeschätzt und sind je-
                           denfalls in gewisser Weise zumin-     Könnte das nicht auch Auslöser
                           dest aber in ihrem Essverhalten       dafür sein, dass dicke Menschen
                           disziplin-, maß- und zügellos.        öfters sozusagen als „Symptome“
                                                                 dieser fortgesetzten psychischen
                           Es herrscht die Meinung vor, dass     Belastung krank werden? Also
                           sie selber Schuld an ihrem Leiden     die körperlich ausgeprägten Fol-
                           sind, denn sie können ja ihr Ver-     geerkrankungen, die dem Dick-

Mein Leben
                           halten ändern, weniger fette und      sein zugeschrieben werden, in
                           zuckerreiche Nahrung zu sich neh-     Wahrheit Folgeerkrankungen von
                           men und endlich mehr Bewegung         psychischen Folgeerkrankungen
                           und Sport treiben. Dicke erkran-      einer gesellschaftlich verankerten

in Fülle
                           ken öfters und schwerer an den        Dicken-Phopie und Dicken-Aus-
                           sogenannten Zivilisationserkran-      grenzung sind?
                           kungen wie zum Beispiel Herzin-
                           farkt, Diabetes, usw. Auch treffen    Anderer Denkzugang
                           sie häufiger schwere Verläufe der     Ich möchte damit keineswegs be-
Kommentar von Roman Klug   Covid-19 Erkrankung.                  haupten, dass es krankmachende
                                                                 Fettleibigkeit bzw. Fettleibigkeit
                           Psychische Folgen                     als Krankheitsbild nicht gibt. Wird
© rok: „self portrait
with … “, ink drawing,
                           Was wäre wenn nicht das Dick-         beim BMI (Body-Mass-Index) ein
21 cm x 30 cm, 2009        sein selbst per se krank macht,       von der WHO in den internationa-
len Klassifikationen E65-E68 fest-    in der Welt auf eine geheimnisvol-     der mich ablehnt. Ich bin füllig,
gelegter Wert überschritten, leidet   le Art und Weise – auch wenn es        fühlend und lebe in Fülle. Alle, die
man unter Adipositas (Fettleibig-     oft nicht so scheint – verbunden       an dieser Fülle teilhaben wollen
keit/Fettsucht), einer chronischen    bin und daher kann mir die Ein-        und mit dem Herzen sehen, sind
Erkrankung, so die Definition.        samkeit, die ich am eigenen Leib       herzlich willkommen. Wir werden
                                      erfahren habe, dieses grausame         diese Welt ein Stück weit mit unse-
Ich habe das Glück, dass mich         Gefühl, nichts mehr anhaben. Ich       ren Taten verändern, vielleicht ein
einige Menschen in der Familie        bin mir gegenüber nicht mit- oder      Stück weit lebenswerter machen.
und Freund:innen, fast immer so       wehleidig, sondern mitfühlend.         Das wünsche ich mir für uns alle,
mögen wie ich bin. Leider gibt es                                            für Menschen in jeder erdenkli-
auch im Verwandten- und Bekann-       Angst vor Liebesentzug                 chen Form!
tenkreis Vorurteile und diskrimi-     Ich verstehe mittlerweile die
nierende Äußerungen gegenüber         Angst vor Dicken als Ausdruck
dicken Menschen, bezeichnen-          einer Lieblosigkeit der Menschen
derweise meist gegenüber ab-          sich selbst gegenüber. Dünne,
wesenden „Dritten“. Ich spürte,       sogenannt normale Menschen,            © rok: „self portrait+ “, mixed media montage, 2021
spüre mein ganzes Leben die           spüren eigentlich genau wie und
Diskriminierung durch mein Dick-      wann sie Dicke meiden, die Blicke

                                                                                                                                   High Density Lipoprotein: 50 Milligramm pro Milliliter
                                                                                                                                   Low Density Lipoprotein: 48 Milligramm pro Deziliter
sein. Ich für mich habe beschlos-     von ihnen abwenden, sie weniger

                                                                                                                                   Mein Körper-Ich in Zahlen (Stand 13.06.2021):
sen, dies zu einer/meiner Tugend      lieben können und zurückstellen.
zu machen. Meine persönlichen         Eine ihrer Ängste ist es, so den-
Erfahrungen geben mir die Kraft       ke ich, selbst dick zu werden und

                                                                                                                                   Cholesterin: 109 Milligramm pro Deziliter
mich mit anderen ausgegrenzten        dadurch Ausgrenzung erfahren zu

                                                                                                                                   Triglycerid: 55 Milligramm pro Deziliter
diskriminierten Menschen solida-      müssen. Es ist so ähnlich wie mit
risch zu zeigen. Ich lernte mich      den Armen und Bettler:innen die
abzugrenzen, nicht abhängig           wir im Stadtbild nicht mehr sehen
zu machen, von den Vorurteilen,       wollen. Weil sie uns eventuell be-
den Vorverurteilungen oder den        wusst machen könnten, dass es
Meinungen anderer. Ich gebe mir       jede/jeden treffen könnte zu ver-
selbst die Liebe und Zuwendung,       armen und von Almosen abhän-
den Respekt, die Wertschätzung        gig zu sein. Oder so wie wir den

                                                                                                                                   Gewicht: 138 kg
und die Anerkennung, die ich ver-     Tod aus unserem Sichtfeld verban-

                                                                                                                                   Größe: 1,78 m
diene. Ich genieße das Alleinsein     nen, damit wir selbst nicht mit un-

                                                                                                                                   BMI: 43,56
als vielstimmigen Dialog mit mir      serer Endlichkeit konfrontiert sind.
selbst. Ich weiß, dass ich so wie     Aus tiefer Überzeugung heraus,
jede und jeder mit allen und allem    lehne ich niemanden mehr ab,
                                                                                                                             15
40 Jahre HIV
                                                                       Eine Entwicklung vom Schrecken, Leid und Tod
                                                              für Millionen hin zu einer wirklich guten Lebensqualität
                                                           bei normaler Lebenserwartung für HIV-positive Menschen.

                                                           in Kooperationn mit Aids Hilfe Wien, von Andrea Brunner,
                                                                                   Geschäftsführerin Aids Hilfe Wien

             Anfang Juni 1981 wurde auf zwei     ne Stigma als „Schwulenseuche“      hilfe. Zu dieser Zeit führte eine
             knappen Seiten eines Mitteilungs-   wirkt leider bis heute nach und     HIV-Infektion fast immer zu AIDS
             blatts des US Centers for Disease   verursacht(e) Diskriminierung in    und dem sicheren Tod. Weltweit
             Control die Beobachtung eines       weiten Teilen der Gesellschaft.     verloren Millionen Menschen bis
             damals noch sehr mysteriösen                                            heute ihr Leben aufgrund dieser
             Virus beschrieben. Im Raum Los      1982 wurde dann AIDS (Acquired      Immunschwächekrankheit.
             Angeles erkrankten fünf schwule     Immune Deficiency Syndrome) be-
             Männer an einer seltenen Lungen-    nannt und 1983 der auslösende       Im Jahr 2021 kommt es in Öster-
Gesundheit

             entzündung, die nur Menschen        Virus entdeckt, der 1986 in HIV     reich nur mehr selten zu AIDS als
             mit einem stark geschwächten Im-    (Human Immunodeficiency Virus)      Folge einer HIV-Infektion bzw. ei-
             munsystem bekommen.                 umbenannt wurde.                    nem daraus resultierenden Todes-
                                                                                     fall. HIV-positive Menschen unter
             Kurze Zeit später erkrankten in     AIDS-Epidemie                       Therapie haben bei uns eine gute
             New York eine größere Zahl an       Mitte der 1980er Jahre schlug die   Lebensqualität bei normaler Le-
             homosexuellen Männern an einer      AIDS-Epidemie mit voller Wucht      benserwartung. Dass wir dorthin
             speziellen Krebsart – dem Kapo-     zu – auch in Österreich wurde       gekommen sind war ein weiter
             si-Syndrom. Der damals bald ge-     im Jahr 1983 der erste AIDS-Fall    Weg. So erlebten damals HIV-po-
             fundene Name des Syndroms als       entdeckt. Und schon zwei Jahre      sitive Menschen, die besonders
             Gay-Related Immune Deficiency       später gründete sich in Wien als    betroffenen Gruppen sowie deren
             (GRID) und das damit verbunde-      Reaktion darauf die erste Aids-     Angehörige, Ausgrenzung und An-
feindungen, die wir auch leider        ben ein höheres Risiko für einen        schen dazu zu motivieren, ihren       Alle Informationen
heute noch als klassische Diskrimi-    schwereren Krankheitsverlauf und        Status zu kennen. Ein Ansatzpunkt     zur Kampagne:
nierung wahrnehmen und gegen           frühzeitige Sterblichkeit, die es bei   dafür ist die Kampagne #einfach-      www.aids.at/einfachtesten
die es deutlich aufzutreten gilt.      früher Diagnose nicht gibt. Auf         testen, die darauf hinweist, dass
                                       gesellschaftlicher Ebene führt der      jede sexuell aktive Person poten-
Als Mitte der 1990er Jahre die an-     verzögerte Zugang zu Therapie           tiell von HIV betroffen sein könnte
tiretrovirale Therapie eingeführt      zu weiteren – vermeidbaren – In-        und dass es ganz einfach ist den
wurde, kam es zu einer deutlichen      fektionen sowie höheren Behand-         Test zu machen. Es geht um die
Reduktion der HIV-assoziierten Er-     lungskosten.                            Normalisierung von sexueller Ge-
krankungen und AIDS-bezogenen                                                  sundheit und Mut machen mit dem
Todesfälle und HIV wurde damit         #einfachtesten                          Hinweis, dass ein gutes Leben als
zu einer gut behandelbaren chro-       Darum ist eine der zentralen Auf-       HIV-positive Person heute nicht nur
nischen Infektion. Seit damals gilt,   gaben der Aidshilfen in ganz Ös-        möglich, sondern üblich und ganz
dass der Nutzen hinsichtlich einer     terreich auch 40 Jahre nach der         normal ist.
individuellen Risikosenkung am         Entdeckung von HIV viele Men-
höchsten ist, wenn früh mit der
Therapie begonnen wird.

Diskriminierung wegen HIV
Leider verhindern aber gerade
auch heute noch die HIV-bezo-
gene Diskriminierung und auch
das damit oftmals verbundene
(Selbst-)Stigma, dass Menschen
über ihren HIV-Status Bescheid
wissen. Als großes Problem in
europäischen Ländern gilt daher
nach wie vor, dass viele HIV-posi-
tive Menschen ihre Diagnose erst
erhalten, wenn das Immunsystem
schon geschwächt ist. Diese spä-
ten HIV-Diagnosen haben Auswir-
kungen auf individueller und ge-
sellschaftlicher Ebene: Menschen,
die zu einem späten Zeitpunkt
eine HIV-Diagnose erhalten, ha-            © unsplash.com, Tim Marshall

                                                                                                                17
SEXSHOPS | SEXKINO | SEPAREES
      Jakoministraße 12 + 25, 8010 Graz
                www.lust-spiel.at
Eh klar – ich
mache einen
HIV Test!
HIV kann alle treffen,
die sexuell aktiv sind.
Ein Test geht einfach
und bringt dir Klarheit.

Damit HIV nicht
AIDS wird.

                                Du auch?
                                — Candy Licious, 29

#EINFACHTESTEN
#EINFACHTESTEN
                                      /einfachtesten
                           19
Mein Körper. Mein Glück?
von Daniela Hamberger und Martina Konrad

Das Geschlechtersystem ist kom-      sich in seiner eigenen Haut wohl-    Menschen, die mittels Kleidung        erklärt Mottl. Erst nach all diesen
plex und vielfältig, so wie jede*r   zufühlen.“                           und Make-Up die Rolle des eines       Schritten, und der Zustimmung der
von uns. Wir blicken mit der                                              anderen Geschlechts einnehmen.        behandelnden Ärzt:innen, kann
Sexualmedizinerin, Paar- und
­                                    Trans*                                                                     die Hormonbehandlung starten.
Sexualtherapeutin sowie Frau-        Generell kann trans* als ein Über-   Sich selbst erkennen
enärztin Miriam Mottl und dem        begriff verstanden werden, für all   Zu Beginn einer geschlechtsan-        Vor dem operativen Eingriff wird
Trans*Mann Mike hinter die Kulis-    jene Personen, die sich in einem     gleichenden Behandlung, ver-          meist dazu geraten, die Hormone
sen des Themas Transgender.          geschlechtsbezogenen       Wandel    deutlicht die Sexualmedizinerin,      mindestens ein Jahr lang wirken
                                     befinden, so die Sexualmedizi-       steht immer ein dreiteiliger dia-     zu lassen, um sich auf den kom-
Laut Miriam Mottl werden Men-        nerin Miriam Mottl. Der Begriff      gnostischer Prozess, welcher sich     menden Prozess vorzubereiten.
schen als transgender bezeichnet,    Transsexualität dient lediglich      aus einer psychotherapeutischen,      Für Mike war die Hormonbehand-
deren körperliches Geschlecht        der medizinischen Diagnose. Als      psychiatrischen und einer klinisch-   lung der erste Schritt Richtung
zeitweise oder dauerhaft nicht       Synonym wurde das Wort Trans-        psychologischen Diagnostik zu-        Freiheit: „Die schönste Verän-
mit ihrem gefühlten Geschlecht       gender herangezogen, da die          sammensetzt. Dieses Verfahren         derung, die Testosteron mit sich
übereinstimmt. Einer dieser Men-     Geschlechtsidentität nichts mit      soll eine eventuell übereilte Ent-    brachte war, dass ich anfing mich
schen ist Mike, geboren als Frau.    der Sexualität zu tun hat. Weiters   scheidung oder andere Diagno-         im Spiegel selbst zu erkennen.“
Durch die Transition kann er nun     nennt Mottl einen dritten Begriff,   sen ausschließen können. Sollten      Für einen operativen Eingriff, so
mit dem Geschlecht leben, mit        den Transvestismus, welcher sich     sich die fallführenden Diagnosti-     Mottl, ist eine erneute psychologi-
dem er sich auch in seiner Ge-       auf die sexuelle Orientierung oder   ker:innen einig sein, stehen als      sche oder psychotherapeutische
fühlswelt identifiziert. Und zwar    den beruflichen Werdegang, zum       Folgeschritte      gynäkologische     Stellungnahme und eine psych-
als Mann. Mike appelliert: „Jeder    Beispiel Travestiekünstler:innen,    oder urologische Untersuchungen       iatrische Freigabe notwendig.
Mensch sollte das Recht haben,       bezieht. Hier handelt es sich um     an, sowie ein Risikoscreening”,       Transpersonen lassen nicht immer
die vollständigen Operationen         Ebenso sind erhöhte Suizidalität-
vornehmen, da oft auch nur die        und gesteigerte Depressionsraten
Hormonbehandlungen          ausrei-   nachgewiesen, daher ist die the-
chend sind, um sich im eigenen        rapeutische Begleitung über den
Körper wohl zu fühlen. Mike lässt     gesamten Prozess anzuraten, so
seinen operativen Eingriff Revue      die Sexualtherapeutin. Vor allem
passieren:      „Die Mastektomie      auch, um die sozialen Hürden und
(Entfernung der Brustdrüsen) war      die damit einhergehenden Ab-
für mich der ultimative Befreiungs-   lehnung Ängste abzufangen. Ein
schlag. Durch ein paar Schnitte,      stabiles Netzwerk von Freund:in-
wurde mir eine unglaubliche Last      nen und Familie kann hierbei eine
von der Seele genommen. Ich hat-      wichtige Stütze bieten.
te das Gefühl endlich frei zu sein.
Ich war lange gefangen in einer       Ein Körper, der glücklich macht
Hülle, die nicht passte.“             Sexualität ist natürlich auch nach
                                      der Transition ein Thema, so die
Die Kehrseite der Medaille            Sexualtherapeutin, und dank der
Die Sexualmedizinerin betont,         heutigen medizinischen Technik
dass vor jedem Behandlungsstart       ist ein erfülltes Sexualleben nach
ein Risikoscreening durchgeführt      dem körperlichen Eingriff mög-
wird, bei dem über alle eventu-       lich. Lustempfinden steht bei allen
ellen Gefahren aufgeklärt wird.       Menschen im Zusammenhang mit
Aufgrund der Einnahme der Me-         Selbstliebe. Dafür ist es notwen-
dikamente steigen die Risiken von     dig in dem Körper zu leben, in
Thrombose, Herzerkrankungen, Le-      dem man sich wohlfühlt und der
berinsuffizienz und ähnlichen mög-    einen glücklich macht. Mike reflek-
lichen Nebenwirkungen an. Eine        tiert: „Vor meiner Transition war
jährliche Untersuchung wird daher     jeder Tag schwer. Geprägt von
angeraten. Mottl erwähnt außer-       Last, Wut, Enttäuschung, Leid und
dem, dass es bisher keine Medi-       Einsamkeit. Heute fühle ich mich
kamente gibt, die für trans* Per-     leicht, frei mich zu entfalten, voller
sonen zugelassen wurden – das         Tatendrang und Lust, die Schönheit
bedeutet, dass Medikamente ver-       des Lebens zu genießen.”
schrieben werden deren Neben-
wirkungen im Zusammenhang mit         Beratung:
Transitions nicht erforscht wurden.   www.transx.at und www.homo.at            © privat

                                                                                          21
Gabaliers
            pinke Welt
            Kommentar von El(l)i Schneider
Lifestyle

            © unsplash.com, Icons8 Team
„Man hat’s nicht leicht auf derer      sich zumindest aus unzähligen         Stonewall gerät langsam aber          nicht nur den wundersamen Hauch
Welt, wenn man als Manderl noch        Medienberichten, denn mit Veröf-      sicher in Vergessenheit. Stattdes-    der Toleranz und Aufgeschlossen-
auf a Weiberl steht“, ließ Andreas     fentlichung der neuen Single folgt    sen gibt es Regenbogenlogos           heit, sondern einen ganz neuen
Gabalier im März 2015 noch ver-        anscheinend auch ein großange-        großer Konzerne in den sozialen       Markt. Der “pink dollar”, wie er
lauten. Drei Monate später legte       legter Push für ein neues, offenes    Medien, Werbungen von Banken          im Amerikanischen genannt wird,
er mit „Man muss doch nicht je-        Image. Er will “reinen Tisch” ma-     in denen es ums Schmusen geht         ist einiges wert – das sehen wir
den Tag schmusende Männlein            chen und mit all den falschen Vor-    und ganz, ganz viel Rot, Orange,      rein daran, wie sehr Konzerne
in der Zeitung oder auf Plakaten       würfen aufräumen, die über ihn in     Gelb, Grün, Blau, Violett zu kau-     uns derzeit mit Regenbogenpro-
drucken. Das löst das Gegenteil        die Welt gesetzt wurden. So wie       fen. Queeren Projekten und Hilfs-     dukten überhäufen wollen. Die
aus. Abwehr, Überdruss, Antipa-        es berichtet wurde habe er das        organisationen kommt leider oft       Authentizität und Glaubwürdigkeit
thie, selbst bei Leuten, die es doch   Ganze schließlich nie gemeint, es     weder ein Teil des Erlöses aus        Gabaliers bleiben ob seiner Aus-
eigentlich tolerieren“ noch einen      sei von der Presse falsch aufge-      diesen Einnahmen zugute, noch         sagen in der Vergangenheit doch
drauf. Dann kam bis 2019 lange         griffen worden - und er wäre alles    wird von den meisten Regenbo-         etwas auf der Strecke.
nichts und da auch nur ein halb-       andere als homophob. Im Gegen-        genfahnen schwenkenden Firmen
herziges “Ich hab überhaupt kein       teil: “Ich bin nicht homophob und     etwas getan, um auf nach wie vor      Es bleibt zu sehen, ob Gabaliers
Problem mit Schwulen, mit gleich-      habe niemals ein Problem damit        herrschende Benachteiligungen         Aktivismus auch so plötzlich ver-
geschlechtlichen Partnerschaften       gehabt, wer wen liebt.” Warum         und Diskriminierungen aufmerk-        schwindet wie die Regenbogenlo-
und auch sonst mit keinen Rand-        er sich in den vergangen sechs        sam zu machen. Aber darum             gos so mancher Konzerne – hoffen
gruppierungen, die es sonst noch       Jahren nie der Richtigstellung be-    geht es ja auch nicht: Gehen tut      wir’s mal nicht. Oh, und wenn du
so gibt”. Danke Andreas, da fühlt      müht hat und erst im Juni 2021 so     es nämlich ums Image. Alle sich       schon mit den Richtigstellungen
mensch sich wertgeschätzt, als         eine klare Aussage bringt, lässt er   in Regenbogenfahnen hüllende          anfängst, Andreas: Beim Thema
Randgruppierung.                       außen vor.                            Konzerne stehen als offene und        Sexismus gibts auch noch einiges
                                                                             tolerante Vorbilder da, nur um        nachzuholen.
Und jetzt?                             Pinker Kapitalismus                   dann die restlichen elf Monate im
Jetzt gibt es 2021 plötzlich das       Und da ist er ja auch schon, der      Jahr die Flaggen fallen zu lassen
neue Lied “LiebeLeben” und der         Knackpunkt: Die Veröffentlichung      und business as usual zu machen.
Ton hat sich radikal geändert.         der neuen Single gerade im Pri-       Pinker Kapitalismus in action also.
Im Refrain heißt es da plötzlich       de Monat ist nämlich alles an-
“Ob Frau und Mann oder Mann            dere als ein Zufall. Wir sehen in     Pink Dollar
und Mann oder zwei Mädchen             den letzten Jahren immer mehr         In Anbetracht dessen ist es klar,
dann irgendwann / wenn der For-        und mehr wie Pride kommerziali-       dass Gabaliers plötzliche Wand-
rest Gump nimma laufen kann /          siert wird. Die kämpferische Rol-     lung eher als Publicity Stunt an-
ist es Liebe”. Andreas Gabalier,       le der Parade, das Einnehmen          mutet - Regenbogenästhetik des
queere Liebe liebender Volksmu-        eines öffentlichen Raumes, der        Videos (angelehnt an den Film
siker, der sich eindeutig gegen        uns sonst verwehrt bleibt und der     La La Land) mit eingeschlossen.
Homophobie stellt? So liest es         Ursprung als Aufstand während         Seine Positionierung eröffnet ihm
                                                                                                              23
Haarspalterei
Fotos von Verena Fussi und Ruperta M. Steinwender
Models Maxi und Emma
25
27
Zusammenhalt                         Schutz sexueller Minderheiten
                                            „Ein Jugendfilm wie ‚Love, Simon‘    „Derartige Maßnahmen werden
                                            über einen schwulen Schüler, in      nicht ohne Folgen bleiben“, erin-
                                            Österreich mit dem Prädikat ‚se-     nert Niedermayer an ähnliche Ak-
                                            henswert‘ ausgezeichnet, darf in     tionen angesichts von Regionen
                                            Ungarn Jugendlichen nicht ge-        in Polen, die sich 2019 als „LGBT-
                                            zeigt werden“, bringt Rosalila       Ideologiefreie Zonen“ deklariert
                                            Pantherinnen Vorsitzender Joe        hatten und sich gegen homo-,
                                            Niedermayer die Absurdität auf       bi- und transsexuelle Bürger:innen
                                            den Punkt. Er appelliert nun an      wandten. Im März 2021 verurteilte
       Gemeinsam gegen Orbán                das Bewusstsein für Menschen-        das europäische Parlament diese
       von Hans-Peter Weingand              rechte in Österreich und an die      Maßnahmen, und will alle zur Ver-
                                            guten Beziehungen zu Ungarn.         fügung stehenden Mittel bis hin
       Bewusst vermischt mit Gesetzen zu    Denn es gibt in Österreich über 50   zur Streichung von EU-Mitteln nut-
       Kinderschändern hat die Orbán-       Städte und Gemeinden mit Städ-       zen, um die Grundrechte sexueller
       Partei Fidesz am 15. Juni 2021       tepartnerschaften mit dem Nach-      Minderheiten zu schützen.
       ein Gesetz beschlossen, mit dem      barland. „Angesichts Orbáns
       homosexuelle oder transsexuel-       menschenrechtswidriger Propa-
       le Menschen völlig aus der Öf-       gandapolitik ersuchen wir alle
       fentlichkeit verschwinden sollen.    Bürgermeister:innen, ihre ungari-
       Vertreter:innen von NGOs dürfen      schen Amtskolleg:innen zu bitten
       keine Mitarbeiter:innen mehr in      sich gegen Orbáns Maßnahmen
       die Schulen schicken, um Jugend-     auszusprechen“, so Niedermay-
       liche über anders gelebte Sexua-     er: „Wir bitten die steirischen
       lität aufzuklären oder die jungen    Orte Feldbach, Bad Radkersburg,
       Menschen für einen respektvol-       Bruck an der Mur, Feldbach, Fürs-
       len Umgang mit Mitschüler:innen      tenfeld, Gleisdorf, Knittelfeld,
       zu sensibilisieren. International    Mariazell, Semriach, Stainz, Weiz,
       sorgte besonders für Empörung,       Wolfsberg und Zeltweg und ganz
News

       dass alle Filme und Bücher für       besonders den Grazer Bürger-
       Jugendliche verboten werden, in      meister Siegfried Nagl, in der
       denen Sexualität dargestellt wird,   Partnerstadt Pécs alle Kontakte zu
       die von der heterosexuellen ab-      nutzen, um in Ungarn Nachdenk-                  © unsplash.com, Brian Kyed
       weicht.                              prozesse einzuleiten.“
I’m walking on rainbows              Zebrastreifen Österreichs gibt,            Den Ball wirklich ins Rollen ge-        unterwegs sind“, so Pinter auf die
von Katharina Wakonig                weigerte sich Graz lange ein der-          bracht hat der Grüne Gemeinde-          Frage, ob er dennoch einen wei-
                                     artiges Zeichen für die Akzeptanz          rat und Menschenrechtssprecher          teren Regenbogen-Zebrastreifen
                                     der LGTBIQ-Community zu setzen.            Gerald Kuhn. Auf seine Frage hin,       in Geidorf umsetzen möchte.
Während Wien in Margareten           Das Aufmalen und Aufstellen von            sagte Verkehrsstädträtin Elke Kahr
einen weiteren Trans*-Pride Zeb-     Zebrastreifen und Parkbänken ist           von der KPÖ im Gemeinderat zu,
rastreifen bekommt, gibt es in der   in der Steiermark eigentlich Sache         dass Graz seinen ersten Regen-
Menschenrechtsstadt Graz ab Juli     der Bezirksrät*innen. Fügt man             bogen-Zebrastreifen bekommt.
den ersten Regenbogen-Zebra-         dem aber eine Regenbogensym-
streifen.                            bolik hinzu, so ist die Gemeinde           „Was in vielen Städten längst
                                     zuständig und diese hat Regen-             selbstverständlich ist, wird nun
Warum erst jetzt                     bogen-Zebrastreifen bisher immer           endlich auch in der Menschen-
Während es in anderen österrei-      blockiert. Anträge für die bunten          rechtsstadt Graz Realität. Ein Re-
chischen Städten schon länger        Schutzwege gab es in Graz be-              genbogen-Zebrastreifen       direkt
Regenbogen-Zebrastreifen und in      reits viele, zuletzt vom Grünen Be-        vor dem Kunsthaus ist ein sehr
Wien seit Ende März diesen Jah-      zirksrat in Geidorf und Landtags-          wichtiges Signal zu mehr queerer
res auch den ersten Trans*-­Pride    abgeordneten Alexander Pinter.             Sichtbarkeit“, zeigt sich Kuhn laut
                                                                                einem Bericht der Grünen über
                                                                                die Grazer Gemeinderatssitzung
                                                                                am 17. Juni erfreut.

                                                                                Regenbogen-Zebrastreifen
                                                                                in Innenstadt
                                                                                Kommen wird der bunte Zebra-
                                                                                streifen allerdings nicht in Geidorf,
                                                                                sondern in der Grazer Innenstadt,
                                                                                direkt nach der Erzherzog-Johann-
                                                                                Brücke vor dem Kunsthaus.

                                                                                „Natürlich würde es mich sehr
                                                                                freuen, so ein Zeichen auch in Gei-
                                                                                dorf setzen zu können – g  ­ erade       Gerald Kuhn freut sich auf
                                                                                weil dort am Hasnerplatz auch            einen bunten Zebrastreifen
                                                 © unsplash.com, Greg Rosenke                                            © Philipp Podesser
                                                                                sehr viele Kinder und Jugendliche
                                                                                                                  29
Jüdisch und homosexuell               sie ihn bei der Gestapo. Diese              Die gesetzliche Lage                 ein Netzwerk bieten. „Das Projekt
von Adela Danciu                      übergab den Fall an das Wiener              Der Paragraph 129 beschrieb          Trans* Expert*innen Café ist vor
                                      Landesgericht und er wurde zu               Handlungen mit Personen des-         allem deshalb wichtig, weil es
Wie war es, in der Nazizeit jüdisch   einem Jahr Kerker verurteilt. Der           selben Geschlechts als Unzucht,      noch immer viele Vorurteile und
und homosexuell zu sein? Dieser       Zahntechniker Heinrich S. war               das Strafmaß betrug ein bis fünf     Vorbehalte gegenüber trans* Per-
Frage widmeten sich Svenja Mi-        ebenfalls Jude und homosexuell.             Jahre. In Wien wurden ungefähr       sonen gibt. Auch der Zugang zu
riam Kalmar und Friederike Sud-       Die Kripo fand heraus, dass er              1.400 Menschen der Unzucht be-       Informationen gestaltet sich noch
mann vom Zentrum für queere           gelegentlich mit einem jungen               schuldigt. Dieser Paragraph wur-     immer zu schwierig, dies gilt so-
Geschichte „QWIEN“ im virtuellen      Mechanikergehilfen gegenseitig              de erst 1972 abgeschafft. Hein-      wohl für trans* Personen als auch
Pride Talk „Als ‚jüdisch‘ und als     onanierte. Nach der Festnahme               rich S. konnte nach der Verbüßung    für Angehörige und Professionelle
‚homosexuell‘ verfolgt“.              wurde er zu vier Monaten Ker-               seiner Strafe fliehen, Bernhard W.   im Sozial- und Medizinbereich.“
                                      ker verurteilt, sein Partner bekam          wurde in einem Konzentrations-       Wann diese Termine stattfinden,
Wie es für homosexuelle Jüd:innen     zwei Monate. Die höhere Strafe              lager ermordet. In beiden Fällen     wird auf Instagram via @rosali-
während des Nationalsozialismus       von Heinrich S. ergab sich jedoch           zeigt sich, dass homosexuelle        lapantherinnen     bekanntgeben.
war, musste der Damenschneider-       nicht dadurch, dass er Jude war,            Jüd:innen im Strafverfahren nicht    Anmeldungen erfolgen direkt
                                                                                                                       ­
meister Bernhard W. erleben. Als      sondern weil er der Ältere war              anders beurteilt wurden als nicht-   über patricia@homo.at.
seine Frau ihn mit einem ande-        und als „Verführer“ galt.                   jüdische Personen, so Kalmar und
ren Mann erwischte, denunzierte                                                   Sudman.

                                                                                  Neues Trans*
                                                                                  Expert:innen Café
                                                                                  von Helene Purt

                                                                                  Die RosaLila PantherInnen luden
                                                                                  am 2. Juni zum ersten Treffen des
                                                                                  Trans* Expert*innen Cafés ein. Im
                                                                                  Café besprechen die Teilnehmen-
                                                                                  den trans* und damit zusammen-
                                                                                  hängende Themen. Organisatorin
                                                                                  Patricia Deutschmann möchte mit
                                                                                  spezifischen     Themenabenden
                                                                                  Trans* Personen, Angehörigen,
                                              © unsplash.com, Karsten Winegeart                                             © pexels.com, Liza Summer
                                                                                  Mediator:innen und Interessierten
(Un)sichtbare Geschichten             von dem aus man die Innenstadt      Werde Teil der Geschichte             des Schauspielhauses Graz. Ab
von Katharina Wakonig                 akustisch erkunden kann. Dank       Aber nicht nur reine Information      Juli gibt es auch die Möglichkeit
                                      GPS-Steuerung kann man das          wird den Zuhörer:innen geboten,       sich vor Ort ein Handy und Kopf-
Das ist der Titel eines queer femi-   Handy dabei einfach wegpacken       viele Dinge sind auch szenisch ge-    hörer auszuleihen, um so einen
nistischen Hörspaziergangs durch      und sich von Maximiliane Haß als    löst und ermöglichen es so ein Teil   niederschwelligen Zugang zu er-
die Stadt, welcher von einem          Erzählerin führen lassen.           der Geschichte zu werden.Neben        möglichen.
Team des Schauspielhauses Graz                                            dem Kernteam rund um Sebastian
zusammengestellt wurde. Die           Thematisch nimmt der Audiowalk      Klinser, Katrin Brehm, Elisabeth
Idee dahinter ist, einen kostenlo-    eine feministische Perspektive      Frauscher, Elisabeth Tropper und
sen und nicht termingebundenen        ein und beleuchtet Themen, die      Timo Staaks wurden besonders
Stadtspaziergang anzubieten.          Jugendliche betreffen, jüdische     bei der Recherche auch viele Ver-
                                      Geschichte, aber auch postkolo-     eine und Institutionen wie zum
„Die Themen sind an Graz gebun-       niale Themen. Generell ist es ein   Beispiel die RosaLila PantherIn-
den und liegen uns am Herzen“,        sehr diverses Themenspektrum,       nen, die sich mit queer feminis-
drückt es Sebastian Klinser, Regis-   welches ein breites Publikum an-    tischen Themen befassen, in die
seur des Audiowalks, aus. Start-      sprechen soll. Auch deshalb ist     Entwicklung des Audioguides ein-
punkt des 90-minütigen Spazier-       der Audioguide in Alltagssprache    bezogen. Zu finden ist der Audio-
ganges ist das Schauspielhaus,        gehalten.                           guide kostenlos auf der Webseite

                                       © Sabrina Petz                       © Sabrina Petz

                                                                                                           31
Verbot von                           Verbot von „Homo-Heilungen“                habe, der nur beschlossen wer-        seien Dinge beschlossen worden,
„Konversionstherapien“               Nachdem ein ebenfalls einstim-             den müsste.                           bei denen sich das Parlament
in Kooperation mit GGG.at            mig beschlossener Antrag des                                                     selten so einig war. Es gehe nicht
                                     SPÖ- Gleichbehandlungsspre -               Die Initiative der Regierungspar-     um Ideologie oder Parteipolitik,
von Herwig Hakan Mader
                                     chers Mario Lindner aus dem                teien soll Durchführung, Vermitt-     sondern um den Schutz von Kin-
                                     Jahr 2019, der „Homo-Heilern“              lung und Bewerbung aller Maß-         dern und Jugendlichen vor nicht
Der Nationalrat hat sich am 16.      das Handwerk legen sollte, bis             nahmen verbieten, die darauf          notwendigen medizinischen Ein-
Juni einstimmig für ein Verbot von   jetzt ohne Folgen blieb, forderten         abzielen, die sexuelle Orientie-      griffen bei Intergeschlechtlichkeit
„Konversionstherapien“ an Min-       die Abgeordneten nun Justizmi-             rung bei Minderjährigen zu ver-       und vor Konversionstherapien, be-
derjährigen ausgesprochen. Auch      nisterin und Gesundheitsminister           ändern, sowie bei Erwachsenen,        tonte sie.
das Verbot von medizinisch nicht     erneut auf, ein Gesetz zum Verbot          deren Einwilligung keine klare
notwendigen Operationen für in-      von Maßnahmen zur Verände-                 eigene Entscheidung ist. Basis für    Auch Nico Marchetti von der ÖVP
tergeschlechtliche Kinder bekam      rung der sexuellen Orientierung            den Entschließungsantrag ist eine     zeigte sich erfreut über die große
eine parlamentarische Mehrheit.      bei Minderjährigen vorzulegen.             Initiative der Neos, die von den      Einigkeit. Es zeige sich, dass Poli-
Damit hat das Plenum die ergan-      Lindner betonte, dass die SPÖ              Regierungsparteien ausgeweitet        tik mit geballter Faust nicht so gut
genen Beschlüsse des zuständi-       bereits einen fertigen Gesetzes-           wurde.                                funktioniere wie mit ausgestreck-
gen Gleichbehandlungsausschus-       entwurf zum Verbot von Konver-                                                   ter Hand. Er forderte aber auch
ses erwartungsgemäß bestätigt.       sionstherapien in der Schublade            Schutz für inter-                     den Respekt vor allen Lebensrea-
                                                                                geschlechtliche Kinder                litäten ein.
                                                                                Ebenfalls mehrheitlich beschlos-
                                                                                sen wurde ein Entschließungsan-
                                                                                trag von ÖVP und Grünen, der
                                                                                intergeschlechtliche Kinder künf-
                                                                                tig vor nicht notwendigen medi-
                                                                                zinischen Eingriffen schützen soll.
                                                                                Diese Genitalverstümmelung soll
                                                                                intergeschlechtliche Kinder in eine
                                                                                Geschlechterrolle drängen – un-
                                                                                geachtet, ob sie sich als Erwach-
                                                                                sene auch diesem Geschlecht zu-
                                                                                gehörig fühlen.

                                                                                Für die Grüne LGBTIQ-Sprecherin
                                                  © unsplash.com, Isi Parente
                                                                                Ewa Ernst-Dziedzic war deshalb
                                                                                im Nationalrat ein Freudentag: Es
Wir bringen
Bio zu dir                    Wien als „Freiheitsraum
                              für LGBTIO-Personen“
                                                                   Zeichen gegen                       Parlaments, das am 14. März

nach Hause                                       \
                                                                   „LGBTIQ-freie Zonen“                2021 die Europäische Union zur
                              In Kooperation mit GGG.at            Es ist eine bewusste Gegenposi-     „LGBTIQ Freedom Zone“ erklärt
                                                                   tionierung zu den „LGBTIQ-ideo-     hat. „Wien ist die Stadt des Zu-
                              Von Herwig Hakan Mader
                                                                   logiefreien Zonen“, die es etwa     sammenhalts und der Solidarität“,
                                                                   in Polen oder vereinzelt auch in    so Berger-Krotsch.
                                                                   Ungarn gibt. „Ein offener Aufruf
                              Wien ist ab sofort symbolischer      zu Diskriminierung, der absolut
                              „Freiheitsraum für LGBTIQ-Perso-     inakzeptabel ist“, so Nicole Ber-
                              nen“. Das haben SPÖ, Grüne und       ger-Krotsch,   LGBTIQ-Sprecherin
                              Neos in der Gemeinderatssitzung      der Wiener SPÖ, und Thomas We-
                              am 27. Mai beschlossen. Damit        ber, LGBTIQ-Sprecher der Wiener
                              möchte die Stadt „ein starkes Zei-   Neos.
                              chen gegen Ausgrenzung, Hass
                              und Diskriminierung von Schwu-       Mit der Erklärung Wiens zum
                              len, Lesben, Bisexuellen, trans-     „Freiheitsraum für LGBTIQ-Perso-
                              identen, intergeschlechtlichen und   nen“ unterstreicht die Stadt die
                              queeren Personen“ setzen.            Entscheidung des Europäischen

Im ADAMAH BioKistl liefern
wir dir Bio-Gemüse und Bio-
Obst sowie eine Vielfalt an
Bio-Spezialitäten   bequem
nach Hause und ins Büro.       © unsplash.com, Teddy Österblom

     www.adamah.at
      02248 2224                                                                                  33
Dragshow mit Botschaft
                 von Daniela Hamberger

                 „Irgendwas mit bunt“, „ein Abend
                 ohne Schubladendenken“ und
                 „eine Bühne für ‚Underdogs‘ und
                 Nachwuchstalente“ darüber waren
                 sich die Kleinkunstprinzessin und
                 Metamorkid, zwei herausragen-
                 de und überaus unterschiedliche
                 Dragqueens, sofort einig, als die
                 künstlerische Leitung des „neuen“
                 Vindobona, Rita Sereinig, an sie
Kunst & Kultur

                 herangetreten und ein gemeinsa-                                                              © Katharina Schiffel
                 mes Event vorgeschlagen hat.

                 Unter dem klingenden Titel „Club     Eingebettet in die wunderbare         Licious diese Rolle ein, um auf die
                 Couleur“ fand am 27.05.2021 die      Dragkunst wird hier gemeinsam         weltweit prekäre Situation vieler
                 Premiere der vielfältigen und        die Vielfältigkeit, unter anderem     Homosexueller aufmerksam zu
                 farbenprächtigen Veranstaltungs-     mit Burlesque, Gesang, Tanz, Lip-     machen.
                 reihe statt. Geschäftsführer Wolf-   sync und auch Comedy, gefeiert.
                 gang Ebner hat die Pforten des       Die Premiere füllten Künstler:innen   Die Veranstaltungsreihe wird ab
                 Hauses für alle Sparten geöffnet     wie Philisha Conditioner, Enigma,     dem Herbst monatlich stattfinden.
                 und somit ist es den beiden Künst-   Pixie Baroque, Andreas Brencic        Die nächste Möglichkeit diese
                 lerinnen von nun an möglich, di-     und Hisham. Aber auch der ern-        amüsante, erfrischende und extra-
                 versen Regenbogenkünstler:innen      ste Aspekt kommt hier nicht zu        vagante Show erleben zu dürfen
                 eine Bühne und einem großen          kurz und so wird es in jeder Show     bietet sich am 9.September.
                 Publikum eine unvergessliche
                 ­                                    eine Botschafter:in geben. Dies-
                 Show zu bieten.                      mal nahm Drag-Aktivistin Candy
Die Leichtigkeit der Kunst
     Das Gemälde ist derzeit in der Art 3
                                            Monika Herschberger ist eine          Monika Herschberger genießt die      Bernhard Fleischanderl ist
 Galerie ausgestellt und kann dort noch     Künstlerin, die sich in abstrakten    Arbeit im Atelier. Wie vielen gro-   seit über zwei Jahrzehnten
bis zum 3. September besichtigt werden.
                        © Klaus Ranger      Gemälden ausdrückt. Sie studier-      ßen Künstler:innen der Geschichte    Kunstsammler und beschäftigt
                                            te an der Wiener Kunstschule,         geht es ihr weniger um das Ergeb-    sich seit vielen Jahren mit
                                            entdeckte dabei auch ihre Lei-        nis als um den Akt. Ihre Energie     der Förderung von bildender
                                            denschaft für die Musik, genau-       wird zum Bild, dem man die pure      Kunst. Sein Unternehmen
                                            er gesagt für den Gesang. Nach        Lust am Tun ansieht. Bildgewor-      Artosphäre unterstützt
                                            der Ausbildung in Jazzgesang am       dene, farbige Freude ist, was sie    talentierte Künstler:innen bei
                                            Konservatorium zog es die Künst-      produziert. Eine Emotion, die viel   der Vermarktung. Für das
                                            lerin jedoch wieder vermehrt zur      Leichtigkeit und Positives ermög-    O uerformat verfasst er
                                                                                                                        \

                                            Malerei.                              licht. Ich durfte sie 2019 im Rah-   die Kunst­kolumne.
                                                                                  men des Internationalen Künst-
                                            Durch jahrelanges Experimentie-       lersymposiums „Atelier an der
                                            ren mit verschiedenen Techniken       Donau“ in Ybbs kennenlernen.
                                            und Materialien fand sie ihre         Ihr weittragendes Lachen, das        Porträt: Katerina Teresidi
                                            künstlerische Mitte in expressiven,   ihre pure Lebensfreude ausdrückt,
                                            abstrakten Gemälden. Sie arbei-       habe ich immer noch im Ohr. Ihre
                                            tet auf großen Leinwänden ge-         Gemälde wurden im Laufe der
                                            nauso, wie auf kleineren Papieren     Zeit immer blumiger und leichter.
                                            und genießt die Unterschiede des      Gerade jetzt, nach dem endlos
                                            Untergrunds, um sich in die Ar-       erscheinenden Lockdown, sehnen
                                            beit einzuschwingen. Nicht ohne       wir uns nach der Leichtigkeit, die
                                            Grund heißt eine ihrer Serien „Im     uns verloren schien – und die uns
                                            Rhythmus der Farbe“. Beim Ma-         das Betrachten eines Gemäldes
                                            len singt sie oder hört spezielle     von Monika Herschberger wieder
                                            Jazzsongs, die sie inspirieren.       fühlen lassen kann.
                                                                                                                  35
Sie können auch lesen