Fortbildung Seminarprogramm 2022 - drogoserver.ch

Die Seite wird erstellt Arthur Hoffmann
 
WEITER LESEN
Fortbildung Seminarprogramm 2022 - drogoserver.ch
ng    ebi-pharm.ch

      webadresse

     Fortbildung
       Info

r      Hotline

      Seminarprogramm 2022
Fortbildung Seminarprogramm 2022 - drogoserver.ch
INHALT                                    WILLKOMMEN

                                              Die Pandemie hat auch die Komplementärmedizin vor grosse Herausforderungen gestellt. Die Kenntnisse
    WILLKOMMEN                      3         um die Vermehrung und Ausbreitung eines Virus, seine Virulenz und die damit zusammenhängenden Folge-
                                              erscheinungen für den Menschen sind überall in den Fokus gelangt. Das Wissen über die Physiologie des
    VERBÄNDE / REGISTER             4–5
                                              Immunsystems wurde zum zentralen Instrument, um Strategien zur positiven Unterstützung der Gesundheit
    ALLGEMEINE BEDINGUNGEN          6–7       zu entwickeln.

    DATEN AUF EINEN BLICK           8 –  9    « Entwickle eine Leidenschaft fürs Lernen
                                              		    und du wirst niemals aufhören zu wachsen».
    45-MINUTEN-WEBINARE             10
                                                Anthony J. D’Angelo
    CERES-SEMINARE 2022             11
                                              Dieses Zitat des Autors Anthony J. D’Angelo passt perfekt in diese ausserordentliche Zeit. Mit jedem neu
    REFERENTEN                      12 – 13   erworbenen Wissen werden die Zusammenhänge klarer und ergeben ein umfassendes Bild. Wir können uns
                                              eine eigene Meinung aufgrund unseres Wissens bilden und sind dadurch in der Lage, Berichte und Meinun-
    ebi-seminare detailliert:                 gen sachlich zu interpretieren und zu hinterfragen. Wir können mit unserem Fachwissen über präventive und
                                              therapeutische Massnahmen, die physische und psychische Gesundheit der Menschen positiv beeinflussen.
    ALPMED		                        14 – 16   Die Komplementärmedizin ist damit zu einem noch wichtigeren Pfeiler der Gesundheit der Bevölkerung
                                              geworden.
    BURGERSTEIN / MIKRONÄHRSTOFFE   17 – 23
    HEEL		                          24 – 25   Wir freuen uns, dass wir mit unseren Seminaren dazu beitragen können, Ihre Leidenschaft fürs Lernen zu
                                              unterstützen und Sie Ihr Wissen rund um die Komplementärmedizin vertiefen und erweitern können.
    HEEL TIERWEBINARE               26
                                              Ich freue mich sehr, Sie im Namen des ebi-pharm Teams an einem oder mehreren unserer Seminare 2022
    MODERNE WUNDVERSORGUNG          27 – 28   begrüssen zu dürfen.
    NATURHEILKUNDE ALLGEMEIN        29 – 39
    NATÜRLICHE HAUTPFLEGE           40– 41
    PEKANA		                        42– 44    Stefan Binz
    SANUM		                         45 – 47
    SCHÜSSLER SALZE                 48– 50
    VETERINÄRSEMINARE               51

2                                                                                                                                                         3
Fortbildung Seminarprogramm 2022 - drogoserver.ch
VERBÄNDE / REGISTER

                 Der ASCA Akkreditierungsausschuss hat die meisten der      Das von uns angebotene Weiterbildungsangebot
                 ebi-pharm Seminare in dieser Seminarbroschüre in der       dient der Erhaltung, Verbesserung und Entwicklung
                 Weiterbildungsstufe anerkannt (ausgenommen Kurse           der therapeutischen Handlungskompetenz.
                 für Kosmetikprodukte). Durch die Akkreditierung unse-
                                                                            Die von uns ausgestellten Teilnamebestätigungen
                 rer Seminare durch die ASCA haben wir uns verpflichtet
                                                                            enthalten alle, nach den Richtlinien des SPAK Weiter-
                 die ASCA-Anforderungen für Weiterbildung einzuhalten.
                                                                            bildungsreglementes, erforderlichen Angaben und
                 Dadurch tragen wir einen Teil zur Qualitätssicherung
                                                                            werden in der Regel von der NVS als Weiterbildung
                 der Weiterbildung im komplementärmedizinischen Be-
                                                                            anerkannt.
                 reich bei.
                                                                            Ausgenommen sind folgende Seminare:
                                                                            > Betriebsbesichtigung ALPMED Naturprodukte AG
                 Das von uns angebotene Weiterbildungsangebot dient
                                                                            > Mikronährstoff Produkte-Workshop-Tage
                 der Erhaltung, Verbesserung und Entwicklung der thera-
                                                                            > PRIMAVERA Produkte und Anwendungstipps
                 peutischen Handlungskompetenz. Die von uns ausge-
                                                                            > GOLOY Seminare
                 stellten Teilnahmebestätigungen orientieren sich an den
                                                                            > Burgerstein Produkte Workshop-Tage Teil 1 und 2
                 Richtlinien der Fort- und Weiterbildungsordnung des
                                                                              im Mikronährstoff-Zyklus
                 ErfahrungsMedizinischen Registers EMR. Dies bedeutet
                 jedoch nicht, dass das EMR solche Bestätigungen auto-      Für abschliessende Informationen wenden Sie sich
                 matisch und garantiert anerkennt. Das EMR entscheidet      bitte direkt an die NVS, Naturärzte Vereinigung
                 bei jeder Therapeutin und jedem Therapeuten individu-      Schweiz, Schützenstrasse 42, CH-9100 Herisau,
                 ell, ob sie oder er die Voraussetzungen für die EMR-Zer-   T +41 71 353 90 55, spak@spak.ch
                 tifizierung erfüllt. Für weiterführende Informationen
                 über die Anerkennung von Fort- und Weiterbildungen
                 erkundigen Sie sich vorab unter www.emr.ch.                Die meisten der ebi-pharm-Ausbildungen sind geprüft
                                                                            und empfohlen durch den Schweizerischen Drogis-
                                                                            tenverband (SDV). Drogistinnen/ Drogisten erhalten
                 Um den FPH Titel in Offizinpharmazie aufrecht zu er-       beim Besuch der ebi-pharm-Ausbildungen entspre-
                 halten, benötigen die Apotheker und Apothekerinnen         chende    Stern-Punkte.
                 jährliche Fortbildungsstunden. Die meisten Seminare
                 der ebi-pharm ag sind als Fortbildung von der FPH
                 Offizin anerkannt.                                         Einzelne Seminare sind beim Schweizerischen Heb-
                                                                            ammenverband SHV durch die e-log Anerkennung als
                 Die Informationen zu den Seminarakkreditierungen           Weiterbildung anerkannt. Informieren Sie sich direkt
                 finden Sie entweder in dieser Broschüre direkt bei den     bei der Beschreibung der Seminare in dieser Broschü-
                 Seminarbeschreibungen oder auf unserer                     re oder wenn diese Infos beim Druck der Seminar-
                 Website:                                                   broschüre noch nicht bekannt waren, auf folgenden
                                                                            Websites:
                 www.ebi-pharm.ch
                                                                            www.ebi-pharm.ch und www.e-log.ch

                                                                            Einzelne Seminare sind beim Schweizerischen
                                                                            Verband der Ernährungsberater/innen SVDE als
                                                                            Weiterbildung anerkannt. Informieren Sie sich
                                                                            direkt bei der Beschreibung der Seminare in
                                                                            dieser Broschüre oder auf folgender Website:

                                                                            www.svde-asdd.ch
4                                                                                                                                   5
Fortbildung Seminarprogramm 2022 - drogoserver.ch
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
    Anmeldung                                                                                 Fortbildungslevels
    Für die Teilnahme an sämtlichen Seminaren der ebi-pharm ag ist eine Anmeldung             Diese Einteilung nach drei Stufen ist eine Grundempfehlung um Ihnen die Auswahl zu er-
    erforderlich. Die Anmeldung ist verbindlich.                                              leichtern, um ein bereicherndes Seminar zu erleben. Es ist selbstverständlich möglich auch
    Die Anmeldebestätigungen werden ca. 3–4 Wochen vor Kursbeginn verschickt.                 andere Levels zu besuchen, als Sie sich einstufen.
    Das gleiche gilt für die Rechnungen für mehrtägige Seminare oder Zyklen.
                                                                                              Level •     Basiskurs, keine Vorkenntnisse nötig
                                                                                              Level ••    Basiskenntnisse der Komplementärmedizin oder der beschriebenen
    Gebühren
                                                                                              		          Therapie empfohlen
    > Bei einer Nichtteilnahme am angemeldeten Tagesseminar ohne Abmeldung mindestens
                                                                                              Level •••   Seminar für Fortgeschrittene, gute Kenntnisse der Komplementärmedizin oder
      drei Tage vor dem Seminartag, wird die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
                                                                                                          der beschriebenen Therapie empfohlen
    > Bei allfälligem Rückzug einer Anmeldung von mehrtägigen Seminaren inkl. Zyklen bis 15
      Tage vor Kursbeginn sind 25 % der Seminargebühr fällig, später oder bei unabgemelde-    Beispiel:
      tem Nichterscheinen der ganze Betrag.                                                   > Wenn Sie sich in den Level ••• einstufen, können Sie durchaus ein Seminar mit Level •
      Bei den Seminargebühren handelt es sich um Pauschalen, welche infolge nicht einge-        oder Level •• als Auffrischung oder in einem neuen Therapiegebiet besuchen.
      nommener Mahlzeiten oder teilweiser Abwesenheit am Seminar nicht gekürzt werden         > Wenn Sie sich zu Level • zählen, kann ein Besuch des Levels •• in Erwägung gezogen
      können.                                                                                   werden.
                                                                                                Wir raten Ihnen allerdings ab, ein Seminar mit Level ••• zu besuchen.
    Abmeldung
    Wir bitten Sie dringend, sich im Verhinderungsfall unverzüglich abzumelden, um einem
    anderen Interessenten die Teilnahme am Seminar zu ermöglichen. Wir bitten Sie auch im
    Falle eines kosten­losen Seminars um Abmeldung, falls Sie an der Teilnahme verhindert
    sind.

      Kontakt für An-/Abmeldungen                                                             Hinweis für Naturheilpraktiker/innen und Therapeuten/Therapeutinnen
      > www.ebi-pharm.ch                                                                      Bitte beachten Sie, dass in unseren Seminaren neben freiverkäuflichen Produkten auch
      > E-Mail: seminare@ebi-pharm.ch                                                         Heilmittel aus verschiedenen Abgabekategorien (D und B), besprochen werden. Je nach
      > Telefon: 031 828 12 22                                                                Ausbildung und kantonalen Bestimmungen liegen unterschiedliche Abgabebestimmungen
                                                                                              vor. Für abschliessende Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde
                                                                                              Ihres Praxiskantons.

                                                                                              Mit wenigen Klicks zu Präsenzseminaren, Webinaren und E-Learnings
                                                                                              Neue Website ebi-pharm.ch – registrieren lohnt sich.
                                                                                              Als Fachperson haben Sie mit einer einmaligen Registrierung auf ebi-pharm.ch Zugang zu
                                                                                              unserem gesamten Fortbildungsangebot. Einmal registriert, melden Sie sich mit wenigen
                                                                                              Klicks für unsere Präsenzseminare, Webinare und E-Learnings an. Sie erhalten zudem
                                                                                              uneingeschränkten Zugang zu unseren ausführlichen Wissensdatenbanken, Fach- und
                                                                                              Produktinformationen, Therapiekonzepten und vielem mehr.

6                                                                                                                                                                                          7
DATEN AUF EINEN BLICK                                                                                                                  AUSBILDUNGSPROGRAMM 2022

     Datum            Thema                                                  Ort       ReferentInnen        Seite   Datum            Thema                                                     Ort          ReferentInnen        Seite

     Do. 17.03.22     Burgerstein: Mikronährstoffe für die Schwangerschaft   Zürich    R. Brun              17      Do. 02.06.22     Stoffwechsel, Cholesterin und Co.                         St. Gallen   R. Oettmeier         35
     Di. 22.03.22     Burgerstein: Mikronährstoffe für die Schwangerschaft   Webinar   R. Brun              17      Do. 09.06.22     Hautpflege von GOLOY                                      Bern         J. Grégoire          41
     Do. 24.03.22     Frei Durchatmen – Schüssler Mineralsalze               Webinar   M. Müller-Frahling   49      Mo. 13.06.22     Wundversorgung nach Rezept                                Zürich       D. Franz             28
     Fr. 25.03.22     Immunsystem                                            Bern      A. Kraut             42      Di. 21.06.22     Sport in der gesundheitlichen Beratung                    Webinar      S. Mumenthaler       35
     Mo. 28.03.22     Burgerstein: Mikronährstoffe für die Schwangerschaft   Bern      R. Brun              17      Di. 21.06.22     Weibliche Lebensphasen natürlich behandeln                Winterthur   S. Römer             36
     Di. 29.03.22     Wickel für Kinder und Erwachsene                       Webinar   R. Domenig,          15      Mo. 27.06.22     Wundversorgung nach Rezept                                Bern         D. Franz             28
                                                                                       A. Both
                                                                                                                    Do. 11.08.22     ALPMED Betriebsbesichtigung                               Zweisimmen                        16
     Di. 29.03.22     Postinfektiöse Erschöpfung                             Luzern    S. Feldhaus,         19
                                                                                                                    Sa. 27.08.22     Metabolisches Syndrom                                     Olten        S. Feldhaus,         19
                                                                                       H. Schurgast
                                                                                                                                                                                                            H. Schurgast
     Do. 31.03.22 +   Isopathie Basisseminar                                 Olten     div. Referenten      45
                                                                                                                    Di. 30.08.22     Burgerstein: Mikronährstoffe für die Haut                 Olten        M. Leonhardt         18
     Do. 07.04.22
                                                                                                                    Do. 01.09.22     Praktische Hausapotheke                                   Webinar      S. Zürcher           24
     Mo. 04.04.22     Wundversorgung Basis – Kinderwunden                    Webinar   K. Klups,            27
                                                                                       D. Franz                     Do. 01.09.22 –   Mikronährstoff – Zyklus, 9-Tage                           Olten        diverse Referenten   21
                                                                                                                    Do. 24.11.22
     Mi. 06.04.22     Ausleitung – Alter Hut oder topaktuell?                Zürich    T. Rutkowsky         43
                                                                                                                    Sa. 03.09.22     Gesundheitsmanagement bei alternden Tierpatienten         Zürich       S. Vrba              51
     Do. 07.04.22     Burgerstein: Mikronährstoffe für die Schwangerschaft   Webinar   R. Brun              17
                                                                                                                    Mo. 05.09.22     Schüssler Mineralsalze für mehr Kraft                     Webinar      M. Müller-Frahling   50
     Di. 12.04.22     Aktiver Stoffwechsel – Schüssler Mineralsalze          Webinar   D. Busse             49
                                                                                                                    Di. 06.09.22     Burgerstein: Mikronährstoffe für die Haut                 Webinar      M. Leonhardt         18
     Di. 26.04.22     Sanum / Schüssler akute und chron. Entzündungen        Olten     R. Kellenberger,     46
                                                                                       T. Schläppi                  Sa. 10.09.22     Darmbalance                                               Luzern       U. Keim              36

     Do. 28.04.22     ALPMED Abendseminar «Draussen unterwegs»               Webinar   T. Schläppi          15      Mo. 19.09.22     Burgerstein: Mikronährstoffe für die Haut                 St. Gallen   M. Leonhardt         18

     Mo. 02.05.22     Chron. Nierenerkrankungen bei Katze und Hund           Webinar   H. Kübler            26      Di. 20.09.22     Umwelttoxische Belastungen                                Winterthur   R. Oettmeier         37

     Di. 03.05.22     Wundversorgung Basis – Kinderwunden                    Webinar   K. Klups, D. Franz   27      Di. 20.09.22     Chronische Entzündungen                                   Webinar      S. Popat             25

     Do. 05.05.22     Zahnmedizin und Komplementärmedizin vernetzt           Zürich    S. Feldhaus,         29      Sa. 24.09.22     Einfluss der Digitalisierung auf Entwicklung der Kinder   Olten        A. Kracke            46
                                                                                       J. Tartsch                   Mo. 26.09.22     Burgerstein: Mikronährstoffe für die Haut                 Webinar      M. Leonhardt         18
     Do. 05.05.22     Hautpflege von GOLOY                                   Luzern    J. Grégoire          41      Mo. 24.10.22     Das Nervensystem in der ganzheitlichen Medizin            St. Gallen   A. Kraut             43
     Sa. 07.05.22     Schmerz aus Sicht der kPNI                             Zürich    N. Loboda            29      Di. 25.10.22     Einstieg in die Therapie mit biologischen AM              Webinar      H. Kübler            26
     Mo. 09.05.22 + Mikronährstoff Produkt-Workshop-Tage                     Luzern    H. Schurgast,        20      Do. 27.10.22     Schöne Haut – Schüssler Mineralsalze                      Webinar      D. Busse             50
     Mo. 16.05.22                                                                      S. Salvadó
                                                                                                                    Do. 03.11.22     Hautpflege von GOLOY                                      Olten        J. Grégoire          41
     Di. 10.05.22 +   Der Darm im Fokus der Komplementärmedizin              Zürich    div. Referenten      30-31
                                                                                                                    Do. 03.11.22     Sanum Praxisseminar                                       Zürich       R. Oettmeier,        47
     Di. 17.05.22 +
                                                                                                                                                                                                            S. Mumenthaler
     Di. 24.05.22
                                                                                                                    Sa. 05.11.22     Gynäkologische Beschwerden                                Zürich       T. Beck              38
     Do. 12.05.22     Wenn Schule krank macht                                Luzern    M. Ogal              32
                                                                                                                    Mo. 07.11.22     PRIMAVERA Produkte und Anwendungstipps                    Olten        T. Wälti, T. Wildi   40
     Do. 12.05.22     Stress und seine Auswirkungen auf die Psyche           Webinar   S. Popat             24
                                                                                                                    Di. 08.11.22     Hautpflege von GOLOY                                      St. Gallen   J. Grégoire          41
     Sa. 14.05.22     Vom Profisport lernen                                  Zürich    K. Mosetter          33
                                                                                                                    Mi. 09.11.22     ALPMED Abendseminar «Von der ersten Mens…»                Webinar      T. Schläppi          16
     Di. 17.05.22     Mykotherapie – Behandlung mit Vitalpilzen              Webinar   R. Zürcher           34
                                                                                                                    Sa. 12.11.22     Säure-Basenhaushalt                                       Luzern       S. Feldhaus,         38
     Do. 19.05.22     Allergie und Unverträglichkeit                         Olten     S. Feldhaus          34
                                                                                                                                                                                                            K. Mosetter
     Mo. 23.05.22     Hautpflege von GOLOY                                   Zürich    J. Grégoire          41
                                                                                                                    Mo. 14.11.22     Herz/Kreislauf                                            Webinar      T. Rutkowsky         44
     Mo. 30.05.22     Von Frauen, Zyklen und Jahren des Wechsels             Webinar   A. Sprenger-Witte    44
                                                                                                                    Di. 15.11.22 +   Mikronährstoff Produkt-Workshop-Tage                      Olten        H. Schurgast,        20
     Mi. 01.06.22     Praktische Hausapotheke                                Webinar   S. Zürcher           25      Do. 24.11.22                                                                            S. Salvadó
                                                                                                                    Do. 17.11.22     Ausleitung und Entgiftung                                 Zürich       S. Feldhaus          39

 8                                                                                                                                                                                                                                       9
8
45-MINUTEN-WEBINARE 2022                                                                                                                 CERES-SEMINARE 2022
                                                                                                                                               Für weitere Infos siehe detailiertes Ceres-Programm

 Datum            Thema                        Referierende     Dauer         Ort            Datum                 Ort                             Referierende                Dauer           Kosten
                                                                                                                                                                                               (inkl. MWST)

 Di. 11.01.2022   Ceres / Rund um die Frau     K. Klups         19.00-19.45   Swisswebinar   Einführungsveranstaltung: Betriebsbesichtigung in Kesswil am Bodensee
 Di. 25.01.2022   Energie                      T. Schläppi      19.00-19.45   Swisswebinar   26.04.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
 Di. 22.02.2022   Energie                      T. Schläppi      19.00-19.45   Swisswebinar   11.05.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
                                                                                             24.05.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
 Mi. 23.03.2022   Ceres / Verletzungen         T. Schläppi      19.00-19.45   Swisswebinar   07.06.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
 Mo. 25.04.2022   Schwere Beine                T. Schläppi      19.00-19.45   Swisswebinar   23.06.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
                                                                                             05.07.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
 Di. 26.04.2022   Leistungsdruck bei Kindern   C. Sommer        20.00-20.45   Swisswebinar
                                                                                             18.08.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
 Do. 02.06.2022   Leistungsdruck bei Kindern   C. Sommer        19.00-19.45   Swisswebinar   30.08.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
 Do. 07.07.2022   Herpes simplex               T. Schläppi      19.00-19.45   Swisswebinar   15.09.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
                                                                                             27.09.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG                                14.00 – 15.30   kostenfrei
 Di. 23.08.2022   Rund um den Sport            S. Mumenthaler   19.00-19.45   ebi-pharm
                                                                                             Pflanzen-Exkursion: Signaturenlehre und Botanik
 Do. 25.08.2022   Ceres / Herz-Kreislauf       K. Klups         19.00-19.45   ebi-pharm
                                                                                             12.05.2022            Tägerwilen                      M. Plath, R. Stucki         09.00 – 17.00   CHF 80.—
 Mi. 14.09.2022   Rund um den Sport            S. Mumenthaler   19.00-19.45   ebi-pharm
                                                                                             19.05.2022            Toggenburg                      M. Plath, R. Stucki         09.00 – 17.00   CHF 80.—
 Di. 18.10.2022   Immunsystem - up to date     C. Sommer        19.00-19.45   ebi-pharm      08.09.2022            Toggenburg                      M. Plath, R. Stucki         09.00 – 17.00   CHF 80.—
 Do. 10.11.2022   Ceres / Sinnesorgane         T. Schläppi      19.00-19.45   ebi-pharm      Grundlagenseminar: Ceres kennenlernen und verstehen (Abendseminar)
 Do. 17.11.2022   Immunsystem – up to date     C. Sommer        19.00-19.45   ebi-pharm      07.02.2022            Zürich, Hotel Gotthard          C. Kalbermatten             19.15 – 21.15   kostenfrei
 Di. 29.11.2022   Fettes Essen                 K. Klups         19.00-19.45   ebi-pharm      08.02.2022            Basel, Hotel Odelya             C. Kalbermatten             19.15 – 21.15   kostenfrei
                                                                                             09.02.2022            Bern, Kongresszentrum Kreuz     C. Kalbermatten             19.15 – 21.15   kostenfrei
                                                                                             (Bei Abendseminaren werden 30 Minuten vor Beginn ein Imbiss und Getränke angeboten)
                                                                                             Grundlagenseminar: Praxisseminar für Apotheke und Drogerie: Kinderheilkunde
                                                                                             16.03.2022            Basel, Hotel Odelya             M. Lörincze,                10.00 – 16.30   CHF 140.—
                                                                                                                                                   H. Kalbermatten
                                                                                             Grundlagenseminar: Praxisseminar für Apotheke und Drogerie: Frauenheilkunde
                                                                                             07.09.2022            Rorschacherberg,                M. Lörincze,                10.00 – 16.30   CHF 140.–
                                                                                                                   Schloss Wartegg                 H. Kalbermatten
                                                                                             Grundlagenseminar: Herstellung und Anwendung pflanzlicher Urtinkturen:
                                                                                             21.04.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG    M. Plath, S. Hasler         09.00 – 17.00   CHF 160.–
                                                                                             29.09.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG    M. Plath, S. Hasler         09.00 – 17.00   CHF 160.–

                                                                                             Themenseminar: Heilpflanzen für Körper und Seele
                                                                                             31.03.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG    H. Kalbermatten             09.00 – 17.00   CHF 160.–

                                                                                             Themenseminar: Frauenheilkunde
                                                                                             08.04.2022            Bern, Hotel Ambassador          S. Römer, H. Kalbermatten 09.00 – 17.00     CHF 160.–
                                                                                             Themenseminar: Heilpflanzen für die Arbeit mit dem Tier
                                                                                             28.04.2022            Kesswil, Ceres Heilmittel AG    S. Vrba, M. Plath           09.00 – 17.00   CHF 160.–
                                                                                             Themenseminar: Der ältere Mensch
                                                                                             05.05.2022            Luzern, Hotel Continental       E. Bührer, H. Kalbermatten 09.00 – 17.00    CHF 160.–
                                                                                             Themenseminar: Psychosomatik, Stoffwechsel und Atopie – eine ganzheitliche Betrachtung
                                                                                             08.06.2022            Zürich, Hotel Crowne Plaza      K. Böni                     09.00 – 17.00   CHF 160.–
                                                                                             Themenseminar: Heilpflanzen in der Hebammenarbeit
                                                                                             01.09.2022            Zürich, Hotel Crowne Plaza      S. Römer, H. Kalbermatten 09.00 – 17.00     CHF 160.–
                                                                                             Themenseminar: Kinderheilkunde
                                                                                             22.09.2022            Visp, Bildungshaus St. Jodern   H. Kalbermatten             09.00 – 17.00   CHF 160.–
                                                                                             Themenseminar: Wesen und Signatur der Heilpflanzen: ein Einstieg (2 Kurstage)
                                                                                             15. / 16.06.2022      Warth, Kartause Ittingen        H. Kalbermatten, M. Plath   09.00 – 17.00   CHF 320.–

                                                                                             Anmeldungen zu den Ceres-Seminaren: www.ceresheilmittel.ch/weiterbildung
                                                                                             Info: 071 466 82 82 oder weiterbildung@ceresheilmittel.ch

10                                                                                                                                                                                                            11
REFERENTEN

      Dr. med. Teelke Beck      Verena Boltshauser        Annina Both              Richard Brun              Daniela Busse        Mag. Margit Müller-      Stefan Mumenthaler            Dr. med.                    Dr. med.                 Dr. med.
       Ärztin Senologie,          Apothekerin mit      Diplomierte Pflege-      dipl. Arzt, Wissen-      PTA, Mineralstoffbe-            Frahling           Naturheilpraktiker        Mercedes Ogal               Ralf Oettmeier        Siddhartha Popat
       Gynäkologie und           ­Weiterbildung in     fachfrau, Fachfrau       schaft Burgerstein       raterin für Biochemie    Institut f. Biochemie       eidg. dipl. TEN,     Fachärztin für Kinder         Reflextherapie,        Allgemeinmedizin
     Geburtshilfe FMH mit        orthomolekularer     Wickel & Kompressen,     Vitamine, Rapperswil       nach W.H.Schüssler       nach Dr. Schüssler,         ebi-pharm ag        und Jugendliche, FMH        ­H omöopathie und         und Akupunktur,
     Schwerpunkt Komple-         Medizin und Vital-       Kirchlindach                                                             Fachbuchautorin,                                     Akupunktur              Schmerztherapie           St. Katharinen
        mentärtherapie             stofftherapie                                                                                       Referentin

         Rahel Domenig            Dr. med. Simon          Dagmar Franz            Verena Th. Gerber      Richard Kellenberger            Dr. Med.           Tobias Rutkowsky       Dr. sc. Simone Salvadó        Tony Schläppi          Hugo Schurgast
      Naturheilpraktike-             Feldhaus          zertifizierte Pflege-    Dipl. Krankenschwes-      Naturheilpraktiker,        Susanne Römer         Heilpraktiker, PEKANA   eidg. dipl. Apothekerin,    Eidg. dipl. Drogist,   eidg. dipl. Apotheker,
      rin, Pflegefachfrau,      Leiter Zentrum für    expertin Stoma, Kon-       ter, Naturheilprakti-     Inhaber und Ge-        Fachärztin für Gynäko-   Naturheilmittel GmbH,        Wissenschaft          Mitarbeiter und Refe-      Wissenschaft
      Pharmaassistentin,        ärztliche Komple-      tinenz und Wunde,          kerin, Drogistin HF,     schäftsleiter der      logie und Geburtshilfe          Kisslegg         Burgerstein Vitamine,       rent ebi-pharm ag      Burgerstein Vitamine,
          Kirchlindach          mentärmedizin der           Kerecis AG         ­M itinhaberin ALPMED        Naturprodukte           FMH ganzheitliche                                    Rapperswil                                        Rapperswil
                                     Paramed                                                              Kellenberger GmbH              Medizin

           Karin Klups            Dr. med. vet.            Anita Kraut              Dr. med. vet.                Dr. sc. nat.     Anita Sprenger-Witte         Dr. med. vet.            Tanja Wälti             Sandra Zürcher           Ramon Zürcher
       Dipl. Apothekerin,         Anita Kracke           Heilpraktikerin            Heidi Kübler           Monika Leonhardt          Heilpraktikerin          Susanne Vrba           Verantwortliche          Naturheilpraktikerin,     eidg. dipl Drogist,
     eidg. dipl. Ausbilderin,    Tierärztin und         mit Schwerpunkt          prakt. Tierärztin –      dipl. Ernährungswis-                                Ganzheitliche         Verkauf Natürliche           Aussendienst­          Berufsschullehrer
       Mitarbeiterin und        Heilpraktikerin für      Dermatologie,              Biologische           senschaftlerin, Wis-                             Tierarztpraxis, Uzwil       Hautpflege,               mitarbeiterin,
           Referentin               Menschen              Frauen- und               Tiermedizin          senschaft Burgerstein                                                        ebi-pharm ag               ebi-pharm ag
         ebi-pharm ag                                   Kinderheilkunde                                   Vitamine, Rapperswil

                                                                                                                                   Haben Sie Fragen:

                                                                                                                                                                 ADMINISTRATION                                           KURSINHALTE,
                                                                                                                                                                 DER SEMINARE:                                            SEMINARAUSWAHL:

                     Nicolai Loboda                     Jeanine Grégoire             Med. pract.         Dr. med. Kurt Mosetter                                  Frau Astrid Wermuth                                      Frau Sylvia Brodbeck
      Physiotherapeut (Bsc NL), Sportphysiothera-     Drogistin, Beratungs-          Sarah Monz              Begründer der                                       Tel. 031 828 12 22,                                      Tel. 031 828 12 22 (MO und DI)
          peut (ESP), Ernährungsberater (SPT),         tagsmitarbeiterin,          Fachärztin für         ­Myoreflextherapie,                                    seminare@ebi-pharm.ch                                    seminare@ebi-pharm.ch
       klinische Psychoneuroimmunologie (kPNI),           ebi-pharm ag         Anästhesiologie/Spezi-        Leiter des ZiT –
               Inhaber Circles. GmbH, Bern                                     elle Schmerztherapie      Zentrum für interdisz.
                                                                                 (D), Arlesheim/BL             Therapien
12                                                                                                                                                                                                                                                             13
ALPMED
                                                                                                   Webinar

     Reinste Frischpflanzenkraft aus dem Berner Oberland
                                                                                                 Wickel für Kinder und Erwachsene –
     Die ALPMED Naturprodukte AG ist ein Schweizer Unternehmen, das auf einen reichen            eine Wohltat für Körper und Seele
     Erfahrungsschatz bei der Herstellung von Urtinkturen und Frischpflanzenölen zurück-
     greifen kann. Der Firmensitz befindet sich mitten im Herzen von Zweisimmen.
                                                                                                 Wickel und Umschläge sind altbewährte, praktische
                                                                                                                                                         Dienstag / 29. März 2022
     Bereits unsere Vorfahren nutzten die Energie frischer, sonnenverwöhnter Pflanzen zur        und wirksame Hausmittel, die ganz einfach zuhause       Swisswebinar.ch
     Erhaltung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Für die Herstellung der ALPMED-     oder unterwegs angewendet werden können. Sie
     Produkte werden frische Wildpflanzen sorgfältig von Hand gesammelt, auf ausgesuchten        lindern Schmerzen und Beschwerden auf sanfte                          2    	Punkte
                                                                                                                                                                                          Level ●
     Wiesen und Wäldern der Berner Alpen und der unberührten toskanischen Natur. Durch die       und natürliche Art. Die Selbstheilungskräfte werden                   1     Punkt
     sofortige Weiterverarbeitung wird sichergestellt, dass die Pflanzen- und Sonnenkräfte den   angeregt und sofort stellt sich ein Wohlgefühl ein.
     Weg in die Urtinkturen und Frischpflanzenöle finden.                                        Sogar Wickel und Auflagen, die nur kurz angewendet      Referentinnen
                                                                                                 werden, können eine wunderbare Wirkung haben und        Rahel Domenig, Naturheilprak-
     Hand- und Herzarbeit                                                                        sowohl Kindern wie auch Erwachsenen guttun.             tikerin, Pflegefachfrau, Pharma-
     Die Urtinkturen für die Frischpflanzentüchlein werden gesonnt, von Hand rhythmisiert                                                                assistentin, Kirchlindach
     und achtsam zubereitet. Das ausgeprägte Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen          Lassen Sie sich inspirieren und von der Begeisterung    Annina Both, Diplomierte Pflege-
     Mensch und Natur spielt dabei eine wichtige Rolle. Die einzeln verpackten, praktischen      unserer beiden Referentinnen anstecken, die sich das    fachfrau, Fachfrau Wickel &
     Feuchttüchlein sind in ihrer Form und Vielseitigkeit einzigartig. Sie können zur sanften    Wickeln zur Leidenschaft gemacht haben. In diesem       Kompressen, Kirchlindach
     Hautpflege und Reinigung, für Fuss- und Handbäder sowie als gebrauchsfertige Um-            Webinar werden bekannte und weniger bekannte
     schläge eingesetzt werden.                                                                  Wickel und Auflagen Schritt für Schritt gezeigt und     Dauer 19.30 – 21.00 Uhr
                                                                                                 erklärt. Sie erhalten Informationen über die Wirkun-    Kosten kostenfrei
     Breites Anwendungsspektrum                                                                  gen und Indikationen der verschiedenen Pflanzen
     Für die Frischpflanzenöle werden die geernteten Pflanzen mit Hilfe von kaltgepresstem,      und lernen diverse einfache Wickelmaterialien bis hin
     biologischem Olivenöl verarbeitet und während des Herstellungsprozesses rhythmisiert        zu fertig erstellten Wickelboxen kennen.
     und gesonnt. So entstehen energetisch hochwertige, gut verträgliche Frischpflanzenöle
     für Öllappen-Auflagen, rhythmische und energetische Massagen und für die kosmetische
     Pflege. Das violette Spezialglas der Ölflaschen bewahrt die Pflanzen- und Sonnenkraft
     und das intensive Aroma. Zudem garantiert es eine lange Haltbarkeit – ganz ohne               Webinar
     Konservierungsstoffe.                                                                       Draussen unterwegs –
     Pures Gold für die Seele                                                                    Pflanzliche Hilfe bei stumpfen Verletzungen
     Das einzigartige Goldtüchlein von ALPMED besteht aus natürlich verarbeitetem Leder
     und ist belegt mit 22-karätigem Gold. Der wiederverwendbare Umschlag bringt über die
     Strahlkraft des Goldes das Licht in den Körper und harmonisiert so das Zusammenspiel        Was gibt es Schöneres als in der wärmeren Jahres-
                                                                                                                                                         Donnerstag / 28. April 2022
     von Körper, Geist und Seele.                                                                zeit die Freizeit draussen zu verbringen. Ob beim       Swisswebinar.ch
                                                                                                 Wandern, Velofahren, Fussball spielen, Herumtollen
                                                                                                 oder anderes, wir können die Natur wieder so richtig                  2   Punkte         Level ●
                                                                                                 geniessen. Schnell ist jedoch auch ein Misstritt, ein
                                                                                                 Sturz oder eine Prellung passiert. Dafür sind die       Referent
                                                                                                 praktischen Frischpflanzentüchlein von ALPMED die       Tony Schläppi, eidg. dipl. Drogist,
                                                                                                 richtige erste und zweite Hilfe. Sie sind leicht und    Mitarbeiter und Referent
                                                                                                 klein verpackt und als wertvolle Begleiter immer da-    ebi-pharm ag
                                                                                                 bei. Rasch bringen verschiedene Pflanzen Linderung
                                                                                                 und helfen bei der Heilung.                             Dauer 19.30 – 21.00 Uhr
                                                                                                                                                         Kosten kostenfrei
                                                                                                 Lassen Sie sich an diesem Abend entführen, in die
                                                                                                 wunderbare Welt der Heilpflanzen, die sich zur Be-
                                                                                                 handlung von Verletzungen eignen. Erfahren Sie
                                                                                                 mehr über die praktische Anwendung der Frisch-
                                                                                                 pflanzen- und dem wertvollen Goldtüechli.

14                                                                                                                                                                                    ebi-seminare / 15
BURGERSTEIN / MIKRONÄHRSTOFFE
        Webinar

     Von der ersten Menstruation bis zu den Wechseljahren                                                    Unter diesem Sammelbegriff werden Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine
                                                                                                             zusammengefasst, die eine wichtige Rolle in der Prävention und Behandlung von
                                                                                                             Krankheiten spielen.
     Ob bei Krämpfen im Unterleib, Kreislaufbeschwer-
     den, venösen Durchblutungsstörungen, Schwäche-             Mittwoch / 09. November 2022
                                                                Webinar, Anmeldung unter                     Die Mikronährstoffe sind in jeder einzelnen Zelle an wichtigen Aufgaben beteiligt wie z. B.
     zuständen nach der Geburt, bei Stress, Nervosität          ebi-pharm.ch ab 2. Semester 2022
                                                                                                             an der Kontraktion von Muskelfasern, der Produktion von Hormonen und Neurotransmittern
     und Schlafstörungen u. a., die Natur stellt uns für alle
                                                                                                             oder der Regulation des Immunsystems.
     diese Beschwerden helfende Pflanzen zur Verfügung.                        2   Punkte          Level ●

                                                                Referent                                     Diese und viele weitere Funktionen hängen von einer genügenden Versorgung und optimalen
     Die Frischpflanzenzubereitungen von ALPMED aus
                                                                Tony Schläppi, eidg. dipl. Drogist,          Aufnahme von allen Mikronährstoffen ab.
     dem schönen Berner Oberland sind bei vielen Be-
     schwerden eine sanfte und wirkungsvolle Hilfe. Prak-       Mitarbeiter und Referent
                                                                ebi-pharm ag                                 Die Zufuhr von ausgewählten Mikronährstoffen ist in vielen Situationen eine sehr wichtige
     tisch verpackt als Frischpflanzentüchlein haben sie
                                                                                                             Therapie, denn unser Körper kann nur optimal funktionieren, wenn von den benötigten
     in jeder Tasche Platz und eignen sich neben verschie-
                                                                Dauer 19.30 – 21.00 Uhr                      Stoffen genügend vorhanden sind.
     denen Anwendungen zuhause auch für die schnelle
     Hilfe unterwegs. Die aus rhythmisierten Sonnenaus-         Kosten kostenfrei
     zügen frischer Pflanzen hergestellten Frischpflan-
     zenöle eignen sich hervorragend für Umschläge und                                                       Mikronährstoffe Abendseminare &    Webinare
     Massagen. Lassen Sie sich an diesem Webinar von der
     wunderbaren Welt der Heilpflanzen für die Behand-                                                       Mikronährstoffe für Kinderwunsch,
     lung von Frauenbeschwerden inspirieren.
                                                                                                             Schwangerschaft und Stillzeit

     Betriebsbesichtigung ALPMED Naturprodukte AG                                                            Mit der Planung einer Familie beginnt eine neue und                             FPH-Nr. 202868-01 P-12.50

                                                                                                             spannende Zeit im Leben. Können Mikronährstoffe          Donnerstag / 17. März 2022
                                                                                                             den Kinderwunsch unterstützen? Welche Mikro-             Hotel Courtyard by Marriott,
                                                                                                                                                                      Max-Bill-Platz 19, 8050 Zürich Oerlikon
                                                                                                             nährstoffe sind in der Schwangerschaft und
     Herzlich Willkommen zur Besichtigung der wunder-                                                        Stillzeit besonders wichtig und warum?                                          FPH-Nr. 202868-02 P-12.50
                                                                Donnerstag / 11. August 2022
     samen Welt von ALPMED Naturprodukte AG, mitten             ALPMED Naturprodukte AG,
     im schönen Berner Oberland.                                                                                                                                      Montag / 28. März 2022
                                                                Bahnhofstrasse 2, 3770 Zweisimmen            Beraten Sie werdende Mütter und Väter kompetent          Hotel Ambassador & Spa,
                                                                                                             nach diesem spannenden Abendseminar / -webinar.          Seftigenstrasse 99, 3007 Bern
     13 & 13 & Gold: Erfahren Sie, wo die 13 Frischpflanzen-                                       Level ●
                                                                                                                                                                                             FPH-Nr. 202868-03 P-12.50
     tüchlein, 13 Frischpflanzenöle und das Goldtüchlein
     authentisch und in liebevoller Handarbeit hergestellt      Dauer 10.00 – ca. 16.00 Uhr                                                                           Dienstag / 22. März 2022
                                                                                                                                                                      Swisswebinar.ch
     werden. Von der Pflanze auf dem Bio-Knospe zerti-          Kosten kostenfrei
                                                                                                                                                                                             FPH-Nr. 202868-04 P-12.50
     fizierten Ökohof Laubegg bis zum verkaufsbereiten
     Produkt im Firmengebäude in Zweisimmen. Mit                                                                                                                      Donnerstag / 07. April 2022
     vielen Tipps für die Beratung und zur praktischen                                                                                                                Swisswebinar.ch
     Anwendung.
                                                                                                                                                                                      2    	Punkte        Level ●
                                                                                                                                                                                    1,5     Punkte
     Melden Sie sich zu einer Führung mit feinem
     Mittagessen an – liebevoll zubereitet mit Kräutern                                                                                                               Referent
     und Gemüse vom eigenen Hof.                                                                                                                                      Richard Brun, dipl. Arzt,
                                                                                                                                                                      Wissenschaft Burgerstein
     ALPMED, da wo selbst die Natur sich wohlfühlt!                                                                                                                   Vitamine, Rapperswil

                                                                                                                                                                      Dauer 19.30 – 21.00 Uhr
                                                                                                                                                                      Kosten kostenfrei

16                                                                                                                                                                                                   ebi-seminare / 17
Mikronährstoffe Abendseminare &   Webinare                                                               Postinfektiöse Erschöpfung –
     Mikronährstoffe für die Haut                                                                             Welche Mechanismen kennen wir?

     Eine schöne und gesunde Haut prägt unser Erschei-                            FPH-Nr. 202851-01 P-12.50
                                                                                                              Nach durchgestandenen Infekten kommt es immer                                         FPH 202709-01 P-50.00

     nungsbild. Mikronährstoffe und andere wirksame Ak-    Dienstag / 30. August 2022                         wieder zu chronischen Folgezuständen mit ausge-          Dienstag / 29. März 2022
     tivstoffe können eine gesunde Haut auch von innen     Hotel Arte,                                        prägter Erschöpfung oder chronischen Krankheits-         Hotel Radisson Blu,
                                                           Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten                                                                            Inseliquai 12, 6005 Luzern
     unterstützen und den Alterungsprozess verlangsa-                                                         Symptomen. Doch was genau sind die Gründe und die
     men. In diesem Seminar/Webinar lernen Sie sinnvolle                          FPH-Nr. 202851-02 P-12.50   pathologischen Vorgänge im Körper? Es kommt zu
                                                                                                                                                                                       4   Punkte           Level ● ●
     Mikronährstoffe, Kombinationen und Pflanzenextrak-    Montag / 19. September 2022                        komplexen Interaktionen zwischen Umweltfaktoren,
     te kennen, um all Ihre Kunden und Kundinnen mit dem   Hotel Einstein,                                    dem Immunsystem und den Mitochondrien.
                                                                                                                                                                       Referenten
     Wunsch nach einem schönen Hautbild fachkundig zu      Berneggstrasse 2, 9000 St. Gallen
                                                                                                                                                                       Dr. med. Simon Feldhaus,
     beraten.                                                                     FPH-Nr. 202851-03 P-12.50   In diesem Seminar besprechen wir die pathologischen
                                                                                                                                                                       Paramed, Baar, ebi-pharm ag
                                                                                                              Abläufe im Körper, mögliche diagnostische Methoden
                                                           Dienstag / 06. September 2022                                                                               Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apo-
                                                           Webinar, Anmeldung unter                           und sich daraus ableitende integrative therapeuti-
                                                                                                                                                                       theker, Wissenschaft Burgerstein
                                                           ebi-pharm.ch ab 2. Semester 2022                   sche Optionen.
                                                                                                                                                                       Vitamine, Rapperswil
                                                                                 FPH-Nr. 202851-04 P-12.50
                                                                                                              Im Zentrum steht die orthomolekulare Medizin aber
                                                           Montag / 26. September 2022                                                                                 Dauer 09.30 – ca. 17.00 Uhr
                                                           Webinar, Anmeldung unter                           auch regulationsmedizinische Behandlungen, Phyto-
                                                                                                                                                                       Kosten CHF 160. – (inkl. MWST)
                                                           ebi-pharm.ch ab 2. Semester 2022                   therapie sowie Homotoxikologie spielen eine wichtige
                                                                                                                                                                                 (inkl. Verpflegung)
                                                                                                              Rolle.
                                                                          2    Punkte          Level ●

                                                           Referentin
                                                           Dr. sc. nat. Monika Leonhardt,
                                                           dipl. Ernährungswissenschaft-
                                                                                                              Metabolisches Syndrom – Welche Möglichkeiten
                                                           lerin, Wissenschaft Burgerstein                    bietet die orthomolekulare Medizin
                                                           Vitamine, Rapperswil

                                                           Dauer 19.30 – 21.00 Uhr                            Von einem metabolischen Syndrom spricht man,                                      FPH: 202707-01 P-50.00

                                                           Kosten kostenfrei                                  wenn verschiedene Risikofaktoren für die Entwick-        Samstag / 27. August 2022
                                                                                                              lung einer Herz- Kreislauferkrankung zusammen-           Hotel Arte,
                                                                                                                                                                       Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten
                                                                                                              kommen. Dazu gehören die Insulinresistenz, erhöhter
                                                                                                              Blutdruck und eine Fettstoffwechselstörung sowie
                                                                                                                                                                                       4   Punkte
                                                                                                              ein auf das Bauchfett betontes Übergewicht.                              6   Punkte
                                                                                                                                                                                                            Level ● ●

                                                                                                              Hier gilt es vor allem präventiv zu arbeiten was durch   Referenten
                                                                                                              den Einsatz der orthomolekularen Medizin gut mög-        Dr. med. Simon Feldhaus,
                                                                                                              lich ist.                                                Paramed, Baar, ebi-pharm ag
                                                                                                                                                                       Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apo-
                                                                                                              In diesem Seminar betrachten wir die vernetzten Zu-      theker, Wissenschaft Burgerstein
                                                                                                              sammenhänge der Pathologie, diagnostische Optio-         Vitamine, Rapperswil
                                                                                                              nen sowie die sich daraus ableitenden Behandlungen
                                                                                                              aus der orthomolekularen Medizin.                        Dauer 09.30 – ca. 17.00 Uhr
                                                                                                                                                                       Kosten CHF 160. – (inkl. MWST)
                                                                                                                                                                                 (inkl. Verpflegung)

18                                                                                                                                                                                                     ebi-seminare / 19
Mikronährstoff Produkt-Workshop-Tage –                                                               Mikronährstoff-Zyklus
     ein Power-Update!
                                                                                                          Der Mikronährstoff-Zyklus wird bereits seit 30    Tage zur Verfügung. Sie erhalten einen Einblick
                                                                                                          Jahren angeboten und war bisher bekannt als       in das Konzept der Individualisierung durch
     Möchten Sie sich als Fachperson einen raschen und                                                    OM Zyklus. Er erfreut sich einer stetigen Nach-
                                                             Montag / 09. Mai 2022                                                                          Burgerstein microcare.
     effizienten Überblick über die gesamte Burgerstein
                                                             Montag / 16. Mai 2022                        frage und Beliebtheit. Die Themen wurden in
     Produktepalette von Arzneimitteln, Nahrungsergän-       Hotel Radisson Blu,                          dieser Zeit stets den aktuellen Bedürfnissen      Kursthema
     zungsmitteln und Pflanzenextrakten machen.              Inseliquai 12, 6005 Luzern
                                                                                                          angepasst.                                        Mikronährstoffe und deren Einfluss in der
                                                                                                                                                            Prävention und Therapie im Alltag, besondere
     Die beiden erfahrenen Referenten geben Ihnen wert-      Dienstag / 15. November 2022
                                                                                                          Diese Ausbildung richtet sich vor allem an        Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von
     volle Informationen über die einzelnen Zusammen-        Donnerstag / 24. November 2022
                                                             Hotel Arte,                                  Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich, die      Burgerstein Produkten.
     setzungen, die Wirkungen, die Einsatzgebiete und die    Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten             sich auf dem Gebiet der Mikronährstoffe & Co
     präventiven und therapeutischen Dosierungen. Ähn-                                                    in kurzer Zeit ein gutes und praxisnahes Wissen   Kurscharakter
     liche Produkte werden einander gegenübergestellt                        8   Punkte         Level ●   aneignen möchten. Der Kurs ist sowohl für Ein-    Praxisbezogen, umfassend, verständlich.
     und deren unterschiedliche Einsatzgebiete erklärt.                                                   steiger ins Thema Mikronährstoffe wie auch für
     Sie erhalten eine Menge Tipps für die Beratung und      Referenten                                   Fachpersonen mit Grundkenntnissen geeignet,       Umfang
     Argumente für den erfolgreichen Verkauf. An der Hot-    Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apo-             mit dem Ziel ihr Basiswissen zu vertiefen.
     line von Burgerstein tauchen täglich viele spannende    theker, Wissenschaft Burgerstein                                                               > 7 Kurstage enthaltend Einführung, Nährstoff-
     Fragen auf. Sie erfahren an diesem praxisnahen Semi-    Vitamine, Rapperswil                         Systematische Schulung                              Steckbriefe, praxisrelevante Krankheitsbilder
     nar die Antworten auf viele häufig gestellten Fragen.   Dr. sc. Simone Salvadó, eidg.                der Mikronährstoffe & Co.                         > 2 Zusatztage Produkte-Workshop (fakultativ).
                                                             dipl. Apothekerin, Wissenschaft              Die Eigenschaften und Wirkungen der einzel-         Jedem Teilnehmer, der den neuen 7-tägigen
     Nach diesem Seminar sind Sie fit in der Beratung der    Burgerstein Vitamine, Rapperswil             nen Mikronährstoffe & Co. werden neu syste-         Mikronährstoff-Zyklus besucht hat, offerieren
     Burgerstein Produkte.                                                                                matisch geschult                                    wir den Besuch der beiden Produkte-
                                                             Dauer 09.00 – ca. 17.00 Uhr                  > Vitamine                                          Workshop-Tage.
     Frühjahr                                                Kosten CHF 240.–(inkl. MWST)                 > Mineralstoffe, Spurenelemente
     Burgerstein Produkt-Workshop-Tag 1                             für beide Tage                        > Aminosäuren                                     Das Diplom, das nach dem 7. Kurstag und nach
     > Produktecharakteristiken, Verkaufsargumente,                    (inkl. Verpflegung)                > Probiotika und Pflanzenstoffe                   bestandener Prüfung überreicht wird, berech-
       Beratungstipps, die häufigsten Fragen                                                                                                                tigt die Kursteilnehmenden, die Bezeichnung
     > Präsentation Microcare                                                                             Praxisrelevante Krankheitsbilder                  «Fachberater/in Mikronährstoffe» zu verwen-
     Burgerstein Produkt-Workshop-Tag 2
                                                                                                          > ...werden fokussiert auf Symptome, bei          den. Alle neun Tage zusammen machen Sie zu
     > Produktecharakteristiken, Verkaufsargumente,
                                                                                                            denen eine aktive Beratung und praktische       einer / einem kompetenten Berater/in im Be-
       Beratungstipps, die häufigsten Fragen
                                                                                                            Umsetzung gerade in Apotheken und               reich der Mikronährstoffe und deren Präparate.
                                                                                                            Drogerien täglich vorkommen.
     Herbst
                                                                                                                                                             In Ausnahmefällen können aus dem 7-tägigen
     Burgerstein Produkt-Workshop-Tag 1
                                                                                                          Praxisnahe Themeninhalte                          Zyklus auch nur einzelne Tage zu bestimmten
     > Produktecharakteristiken, Verkaufsargumente,
                                                                                                          Die Themeninhalte werden praxisnah vorgetra-      Themen belegt werden. Der optionale Produk-
       Beratungstipps, die häufigsten Fragen
                                                                                                          gen und Sie erhalten viele Hilfestellungen, die   te-Workshop kann ausschliesslich als 2-tägiger
     > Präsentation Microcare
                                                                                                          für die Beratungssituationen wichtig sind:        Block gebucht werden.
     Burgerstein Produkt-Workshop-Tag 2
                                                                                                          > welche Mikronährstoffe stehen zur Auswahl?
     > Produktecharakteristiken, Verkaufsargumente,
                                                                                                          > welches sind die objektivierbaren Unter-        Kursunterlagen
       Beratungstipps, die häufigsten Fragen
                                                                                                            schiede (Dosierung, Wirkstoff, Biover-          Werden jeweils vor den einzelnen Kurstagen per
                                                                                                            fügbarkeit, «ehrliche» Produkte, Nutzen         Mail verschickt.
     Nur als 2-tägiger Block buchbar.
                                                                                                            für den Kunden usw.)
                                                                                                          > wie komme ich in der Beratung zu einer          Abschluss
                                                                                                            umsetzbaren und kundenorientierten              Diplom und Zertifikat: «Fachberater/in
                                                                                                            Empfehlung?                                     Mikronährstoffe»

                                                                                                          Burgerstein Produkte                              Kontaktperson
                                                                                                          Für die ausführliche Besprechung der Eigen-       Astrid Wermuth, ebi-pharm ag,
                                                                                                          schaften der Burgerstein-Produkte stehen zwei     Tel. 031 828 12 47
                                                                                                                                                                                                           >

20                                                                                                                                                                                          ebi-seminare / 21
Mikronährstoff-Zyklus

                                                                        FPH 202756-01 P-50.00                                            FPH 202760-01 P-50.00
     01.09. – 24.11.2022
                                             Kurstag 1 / Donnerstag / 01.09.2022                  Kurstag 5 / Donnerstag / 29.09.2022                                   Kurstag 8 / P1 / Dienstag / 15.11.2022
                4     Punkte/Tag
                                   Level ●
                    18 Punkte                > Einführung in die Orthomolekulare                  > Erkrankungen des Verdauungstraktes                                  Besprechung Burgerstein Produkte, Teil 1
                                               Medizin                                            > Probiotika                                                          > Produktecharakteristiken, Verkaufs-
     Referenten                              > Toxikologie, toxische Metalle                                                                                              argumente, Beratungstipps, die
                                                                                                  Richard Brun, dipl. Arzt, Wissenschaft
     Richard Brun, dipl. Arzt, Wissen-       > Wechselwirkungen von Arzneimitteln                                                                                         häufigsten Fragen
                                                                                                  Burgerstein Vitamine, Rapperswil
     schaft Burgerstein Vitamine,              auf den Mikronährstoffhaushalt                                                                                           > Präsentation Microcare
                                                                                                  Dr. sc. nat. Monika Leonhardt, dipl.
     Rapperswil
                                             Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker,               Ernährungswissenschaftlerin,                                          Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker,
     Verena Boltshauser, eidg. dipl.         Wissenschaft Burgerstein Vitamine,                   Wissenschaft Burgerstein Vitamine,                                    Wissenschaft Burgerstein Vitamine,
     Apothekerin, Winterthur                 Rapperswil                                           Rapperswil                                                            Rapperswil
                                                                                                                                                                        Dr. sc. Simone Salvadó, eidg. dipl. Apo-
     Dr. med. Simon Feldhaus,                                           FPH 202757-01 P-50.00                                             FPH 202761-01 P-50.00
                                                                                                                                                                        thekerin, Wissenschaft Burgerstein
     Paramed, Baar, ebi-pharm ag             Kurstag 2 / Donnerstag / 08.09.2022                  Kurstag 6 / Donnerstag / 27.10.2022                                   Vitamine, Rapperswil
     Dr. sc. nat. Monika Leonhardt,
     dipl. Ernährungswissenschaft-           > Fett- und wasserlösliche Vitamine                  > Osteoporose
     lerin, Wissenschaft Burgerstein         > Mineralstoffe und Spurenelemente                   > Rheumatische Erkrankungen,                                          Kurstag 9 / P2 / Donnerstag / 24.11.2022
     Vitamine, Rapperswil                    > Laboranalytik                                        Schmerzen, Entzündungen
                                                                                                  > Sport                                                               Besprechung Burgerstein Produkte, Teil 2
     Dr. sc. Simone Salvadó, eidg. dipl.     Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker,
                                                                                                                                                                        > Produktecharakteristiken, Verkaufs-
     Apothekerin, Wissenschaft               Wissenschaft Burgerstein Vitamine,                   Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker,                                  argumente, Beratungstipps, die
     Burgerstein Vitamine, Rapperswil        Rapperswil                                           Wissenschaft Burgerstein Vitamine,                                      häufigsten Fragen
                                             Richard Brun, dipl. Arzt, Wissenschaft               Rapperswil
     Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apo-                                                                                                                                   Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker,
                                             Burgerstein Vitamine, Rapperswil                     Dr. sc. Simone Salvadó, eidg. dipl. Apo-
     theker, Wissenschaft Burgerstein                                                                                                                                   Wissenschaft Burgerstein Vitamine,
                                                                                                  thekerin, Wissenschaft Burgerstein
     Vitamine, Rapperswil                                               FPH 202758-01 P-50.00
                                                                                                                                                                        Rapperswil
                                                                                                  Vitamine, Rapperswil
                                             Kurstag 3 / Donnerstag / 15.09.2022                                                                                        Dr. sc. Simone Salvadó, eidg. dipl. Apo-
     Kursort Hotel Arte                                                                                                                  FPH 202762-01 P-50.00
                                                                                                                                                                        thekerin, Wissenschaft Burgerstein
             Riggenbachstrasse 10            > Fettsäuren                                         Kurstag 7 / Donnerstag / 10.11.2022                                   Vitamine, Rapperswil
             4600 Olten                      > Herz-Kreislauf-Erkrankungen
             Tel. 062 286 68 00              > Zuckerstoffwechsel (Diabetes)                      >   Schwangerschaft, Stillzeit
                                                                                                  >   PMS, Menopause, Fertilitätsstörungen
                                             Richard Brun, dipl. Arzt, Wissenschaft
     Dauer   09.00 – ca. 17.00 Uhr                                                                >   Depressionen, ADHS                                              > Die Prüfung muss bestanden werden und der Prüfungsnach-
                                             Burgerstein Vitamine, Rapperswil                                                                                           weis ist zu erbringen
                                                                                                  >   Abschlussprüfung                                                > Sie sind anerkannt als Naturheilpraktiker/in WAM/AVM/TCM
     Kosten                                                             FPH 202759-01 P-50.00                                                                           oder Arzt/Ärztin
                                                                                                  Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker,
     Gesamter Kurs: CHF 1160.– (inkl.        Kurstag 4 / Donnerstag / 22.09.2022                  Wissenschaft Burgerstein Vitamine,                                  Für abschliessende Informationen betreffend Anerkennung der
     MWST) inkl. Burgersteins Hand-                                                                                                                                   Aus- bzw. Weiterbildung des Mikronährstoff-Zyklus durch die
                                                                                                  Rapperswil                                                          ASCA, bitten wir Sie, sich vor dem Seminar direkt mit der ASCA
     buch – Nährstoffe, im Wert von          >   Aminosäuren                                      Verena Boltshauser, eidg. dipl.                                     in Verbindung zu setzen.
     CHF 45.90                               >   Immunsystem                                      Apothekerin, Winterthur                                             EMR: Sollten Sie den Mikronährstoff-Zyklus beim EMR als
                                             >   Erkältungskrankheiten
     Einzelne Tage: CHF 180.– (inkl.                                                                                                                                  Ausbildung registrieren lassen wollen, so sind folgende Be-
                                             >   Hauterkrankungen, Allergien                                                                                          dingungen zu erfüllen:
     MWST) pro Kurstag 1-7                                                                                                                                            > Für eine erfolgreiche Registrierung empfehlen wir Ihnen die

     Produkte-Workshop-Tage                  Dr. med. Simon Feldhaus, Paramed, Baar                                                                                     aktuellen Registrierungsbedingungen des EMR sowie die
                                                                                                Mikronährstoff-Zyklus – Informationen                                   EMR Methodenliste zu beachten
     (2 Tage): CHF 240.– (inkl. MWST)                                                           zur EMR und ASCA-Registrierung                                        > Alle 9 Tage des Mikronährstoff-Zyklus müssen absolviert sein
                                                                                                                                                                        (dies kann auch über 2 Jahre geschehen)
                                                                                                                                                                      > Die Prüfung muss bestanden werden und der Prüfungsnach-
     Die angegebenen Preise verste-                                                             ASCA: Für Naturheilpraktiker/innen WAM/AVM/TCM oder
                                                                                                                                                                        weis ist zu erbringen
                                                                                                Ärzte/Ärztinnen ist es möglich, diese Ausbildung als zusätzliche
     hen sich jeweils inkl. Verpflegung                                                         Methode 438 Orthomolekulare Therapie (min. 50 Stunden)
                                                                                                                                                                      Für die Registrierung bei anderen Verbänden/Organisationen
     und elektronische Kursunterlagen.                                                          registrieren zu lassen.
                                                                                                                                                                      beachten Sie bitte deren Vorgaben. Alle anderen Therapeu-
                                                                                                Sollten Sie den Mikronährstoff-Zyklus bei der ASCA als                ten/innen können den Mikronährstoff-Zyklus als anerkannte
     Die Teilnehmerzahl ist limitiert.                                                          Ausbildung registrieren lassen wollen, so sind folgende               Weiterbildung besuchen. Zum Nachweis der Fort- und Weiter-
                                                                                                Bedingungen zu erfüllen:                                              bildung benötigt es keine Abschlussprüfung. Sie können auch
                                                                                                > Alle 9 Tage des Mikronährstoff-Zyklus müssen absolviert sein        einzelne Tage geltend machen.
                                                                                                  (dies kann auch über 2 Jahre geschehen. In diesem Fall bitten wir
                                                                                                  Sie, sich vor dem Seminar bei uns zu melden)
22                                                                                                                                                                                                                ebi-seminare / 23
HEEL
                                                                                                          Webinar

     Der Firmenname bildet sich aus einer Kombination der Anfangsbuchstaben des lateinischen
                                                                                                       Praktische Hausapotheke
     Satzes «Herba est ex luce» – die Heilpflanze bezieht ihre Kraft aus dem Sonnenlicht. Mithilfe
     der wissenschaftlichen Forschung treibt Heel das Konzept der Integrativen Medizin voran           Die homöopathischen Komplexpräparate von Heel
     und baut die Brücke zwischen Homöopathie und Schulmedizin. Bereits in den ersten Unter-           unterstützen die Fähigkeit des Körpers zur Selbstre-     Mittwoch / 01. Juni 2022
                                                                                                                                                                Swisswebinar.ch
     nehmensjahren legte Firmengründer Dr. Hans-Heinrich Reckeweg die Grundlagen für den               gulation. Sie fördern die Aktivierung der körpereige-
     Erfolg von Heel.                                                                                  nen Mechanismen, die eine wichtige Voraussetzung
                                                                                                                                                                Donnerstag / 01. September 2022
                                                                                                       für die Genesung sind.                                   Webinar, Anmeldung unter
     Basierend auf den Prinzipen der Bioregulatorischen Systemmedizin (BrSM) aktivieren Heel                                                                    ebi-pharm.ch ab 2. Semester 2022
     Medikamente die Selbstregulierung des Körpers auf natürliche Weise und helfen, ein gesun-         Die praktische Anwendung der biologischen Heilmit-
     des Gleichgewicht herzustellen.                                                                   tel von Heel ist sehr gut für die Hausapotheke und für                  2   Punkte           Level ●

                                                                                                       unterwegs geeignet. Für viele Beschwerden gibt es
     Heel gilt als Wegbereiter der Komplexhomöopathie. Die Kombinationspräparate bestehen aus          ein Präparat, das auf praktische und effektive Weise     Referentin
     mehreren potenzierten Einzelsubstanzen. Heel Arzneimittel erleichtern Patienten/ innen und        eingesetzt werden kann. In diesem Webinar lernen         Sandra Zürcher, Drogistin, Natur-
     Fachpersonen die Anwendung, da die bioregulatorischen Arzneimittel indikationsbezogen             Sie die Möglichkeiten der bioregulatorischen System-     heilpraktikerin, Aussendienstmit-
     eingesetzt werden können. Heel Gründer Reckeweg verstand es als eine Lebensaufgabe, den           medizin (BRSM) bei verschiedenen Indikationen wie        arbeiterin ebi-pharm ag
     Nutzen seiner Medikamente nach wissenschaftlichen Massstäben zu belegen und nachzu-               Verdauungsstörungen, Infekten, Verletzungen und
     weisen. Dementsprechend ist Heel bis heute Vorreiter bei der Erforschung der natürlichen          Entzündungen, Stress und Schlafbeschwerden und           Dauer 19.30 – 21.00 Uhr
     Medizin nach wissenschaftlichen Standards. Das Unternehmen investiert jedes Jahr einen            weiteren Indikationen kennen.                            Kosten kostenfrei
     zweistelligen Millionenbetrag in die medizinisch-wissenschaftliche Forschung und baut so
     die Brücke zur Schulmedizin, mit dem Ziel Patientenversorgung und Gesundheit zu verbes-
     sern. Von Heel vertreibt ebi-pharm Einzel- und Komplexmittel. Die bekanntesten Präparate
     sind Viburcol, Traumeel und Oculoheel.
                                                                                                          Webinar

                                                                                                       Chronische Entzündungen
       Webinar

     Stress und seine Auswirkungen auf die Psyche                                                      Bei der Entstehung vieler Zivilisationserkrankungen,
                                                                                                                                                                Dienstag / 20. September 2022
                                                                                                       wie z. B. dem metabolischen Syndrom, Arteriosklero-      Webinar, Anmeldung unter
                                                                                                       se, rheumatischen Erkrankungen etc. sind chronische      ebi-pharm.ch ab 2. Semester 2022
     Die Folge von Dauerstress ist eine anhaltende Über-                                               Entzündungen massgeblich beteiligt. Die Entzün-
                                                               Donnerstag / 12. Mai 2022               dungsreaktionen können zu strukturellen Verände-                        2   Punkte          Level ● ●
     reizung des Sympathikus mit einer erhöhten Cortisol-      Swisswebinar.ch
     und Adrenalinausschüttung. Unser System kann sich                                                 rungen der Organe und Gewebe führen und viele Be-
     nicht mehr erholen und es kommt zu ersten Sympto-                       2   Punkte    Level ● ●   schwerden begünstigen. Dabei handelt es sich oft um      Referent
     men wie z. B. Konzentrationsstörungen. Können wir                                                 stille Entzündungen, die symptomlos ablaufen und im      Dr. med. Siddhartha Popat,
     den Stress nicht reduzieren, so kommen nach und           Referent                                Untergrund den Organismus schädigen.                     Allgemeinmedizin und
     nach weitere physische und psychische Symptome            Dr. med. Siddhartha Popat,                                                                       Akupunktur, St. Katharinen
     hinzu und führt unbehandelt in ein Burn-out.              Allgemeinmedizin und                    Was können wir effektiv gegen diese stillen Entzün-
                                                               Akupunktur, St. Katharinen              dungen unternehmen und wo und mit was beginnt            Dauer 19.30 – 21.00 Uhr
     Sie erhalten in diesem Webinar das Basiswissen zum                                                die Prävention?                                          Kosten kostenfrei
     Verständnis der Entwicklung der Beschwerden und           Dauer 19.30 – 21.00 Uhr
     mögliche therapeutische Interventionen aus der bio-       Kosten kostenfrei                       Sie erhalten in diesem Webinar das Basiswissen zum
     regulatorischen Systemmedizin.                                                                    Verständnis der Entwicklung der Beschwerden und
                                                                                                       mögliche therapeutische Interventionen aus der bio-
                                                                                                       regulatorischen Systemmedizin.

24                                                                                                                                                                                          ebi-seminare / 25
HEEL TIERWEBINARE                                                                           MODERNE WUNDVERSORGUNG
       Webinar                                                                                   2007 wurde die Firma Phytoceuticals AG in der Schweiz gegründet und lancierte 2011 das
                                                                                                 rein pflanzliche Wundheilprodukt ➀ PRIMARY WOUND DRESSING® als Medizinprodukt auf
     Chronische Nierenerkrankungen bei Katze und Hund –                                          dem Schweizer Markt. ➀ ist eine speziell formulierte Kombination aus Johanniskraut Rotöl
     biologisch behandeln                                                                        (Oleum Hyperici) und Neemöl (Oleum Azadirachtae). Es wird von Fachpersonen in Spitälern,
                                                                                                 Arztpraxen und Pflegeheimen für die Behandlung akuter und chronischer Wunden einge-
                                                                                                 setzt.
     Mit steigendem Alter nimmt die Häufigkeit von
                                                            Montag / 02. Mai 2022                Gemeinsam mit ebi-pharm entwickelte Phytoceuticals eine Produktvariante für die Selbst-
     chronischen Nierenerkrankungen (CNE) vor allem         Swisswebinar.ch                      behandlung von Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen und schlecht heilenden
     bei Katzen zu. Auch bei Hunden spielen sie eine
                                                                                                 Wunden. Ihr Handelsname lautet schlicht und einfach WUNDE, erhältlich in Apotheken und
     wichtige Rolle. Tierhalter/innen erwarten heutzutage
                                                                                                 Drogerien. WUNDE ermöglicht eine äusserst einfache und natürliche «all-in-one»-Behand-
     umfassende Diagnostik und Therapie. In Internet-
                                                                                                 lung von Wunden. WUNDE hat eine antimikrobielle Wirkung, fördert die Wundheilung und
     Tierhalterforen wird sich über die «SUC-Therapie»      Referentin
                                                                                                 ermöglicht einen schmerzarmen Verbandswechsel.
     ausgetauscht. Lernen Sie in diesem Webinar die Ein-    Dr. med. vet. Heidi Kübler,
     satzmöglichkeiten dieser Biologischen Therapieop-      prakt. Tierärztin – Biologische
                                                                                                 2019 fusionierte die isländische Firma Kerecis mit Phytoceuticals. Kerecis ist spezialisiert auf
     tion ausführlich kennen und in der Praxis umsetzen.    Tiermedizin
                                                                                                 natürliche Hautersatzprodukte auf Basis von Omega-3 Fischhaut für Spitäler bei chronischen
                                                                                                 Wunden. Phytoceuticals AG heisst nun Kerecis AG.
                                                            Dauer 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
                                                            Kosten kostenfrei

                                                                                                    Webinare

                                                                                                 Wundversorgung Basis –
       Webinar
                                                                                                 Typische Kinderwunden und worauf es ankommt
     Einstieg in die Therapie mit biologischen
     Arzneimitteln: Einsatzgebiete und Nutzen –                                                  Windeldermatitis, ein aufgeschlagenes Knie, eine                                   FPH: 202708-01 P-12.50

     Mit vielen praktischen Beispielen                                                           Platzwunde an der Stirn oder die Finger an der Herd-       Montag / 04. April 2022
                                                                                                 platte verbrannt sind nur einige typische Kinderwun-       Swisswebinar.ch
                                                                                                 den. Bei Kindern sind die Voraussetzungen für eine                                FPH: 202708-02 P-12.50
     Die Nachfrage nach natürlichen Therapieverfahren                                            funktionierende Wundheilung gegeben. Dennoch
     steigt auch in der Veterinärmedizin stetig an. Die bio-  Dienstag / 25. Oktober 2022                                                                   Dienstag / 03. Mai 2022
                                                              Webinar, Anmeldung unter           kann diese durch eine korrekte Wundversorgung              Swisswebinar.ch
     logischen Tierarzneimittel von Heel enthalten Wirk-      ebi-pharm.ch ab 2. Semester 2022   unterstützt werden.
     stoffe aus der Natur. Erfahrungen aus der alltäglichen                                                                                                               2    	Punkte       Level ●
     Praxis überzeugen Tierärzte/innen und Tierhalter/                                           An diesem Abendwebinar erfahren Sie die korrekte                       1,5     Punkte
     innen von der Wirksamkeit der Produkte. Auch in                                             Wundversorgung bei unkomplizierten Wunden mit
     vielen Studien konnte der therapeutische Nutzen der      Referentin                         dem Fokus Kinder. Zudem werden komplementärme-             Referentinnen
     biologischen Tierarzneimittel nachgewiesen werden.       Dr. med. vet. Heidi Kübler,        dizinische Präparate und Massnahmen, welche die            Karin Klups, eidg. dipl.
     Gerade komplexe Erkrankungen lassen sich mit diesen      prakt. Tierärztin – Biologische    Wundheilung oder die Unfallverarbeitung unterstüt-         Apothekerin, ebi-pharm ag
     Arzneimitteln aufgrund ihrer besonderen Zusammen-        Tiermedizin                        zen, besprochen. Sie erhalten viele praktische Tipps,      Dagmar Franz, zertifizierte
     setzung und ihrer unterschiedlichen Angriffspunkte                                          welche Sie direkt in Ihrer Praxis, Drogerie oder Apo-      Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz
     im Stoffwechsel nebenwirkungsarm therapieren.            Dauer 19.30 Uhr – 21.00 Uhr        theke umsetzen können.                                     und Wunde, Kerecis AG
     Dieses Webinar, welches für Einsteiger/innen geeig-      Kosten kostenfrei
     net ist, vermittelt Ihnen die Grundlagen der Therapie                                                                                                  Dauer 19.30 – 21.00 Uhr
     und bewährte, erfolgreiche und in der Praxis sofort umsetzbare Therapieschemata zu häufig                                                              Kosten kostenfrei
     in der tierärztlichen Praxis vorkommenden Problemen, wie:
     > Traumata und Wundheilung
     > Chronische Nierenerkrankung – CNE – SUC
     > Arthrose bzw. degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates
     > Virusinfektionen

26                                                                                                                                                                                       ebi-seminare / 27
NATURHEILKUNDE ALLGEMEIN
     Wundversorgung nach Rezept –
     Man nehme ...
                                                                                                                Zahnmedizin und Komplementärmedizin vernetzt
                                                                                    FPH-Nr. 202774-01 P-12.50
     Es gibt unzählige Verbandsmaterialien und diverse
     Möglichkeiten eine Wunde zu versorgen. Nur welche       Montag / 13. Juni 2022                             Vernetztes Denken und Handeln ist ein zentraler                                   FPH-Nr. 202744-01 P-50.00

     ist denn jetzt die richtige?                            Hotel Courtyard by Marriott,                       Faktor in der integrativen Medizin. Im Alltag zeigt sich   Donnerstag / 05. Mai 2022
                                                             Max Bill-Platz 19, 8050 Zürich-Oerlikon
                                                                                                                dies insbesondere im Bereich der Zusammenhänge             Hotel Crowne Plaza,
                                                                                                                                                                           Badenerstrasse 420, 8040 Zürich
     Dieses Aufbauseminar eignet sich für Fachpersonen,                             FPH-Nr. 202774-02 P-12.50   von Krankheiten mit dem Mund-Zahnapparat.
     welche bereits ein Wundberatungsbasisseminar be-                                                           Der Auslöser vieler akuter und chronischer Erkran-
                                                             Montag / 27. Juni 2022                                                                                                        4   Punkte          Level ● ●
     sucht haben und erste Erfahrungen im Behandeln          Hotel Ambassador & Spa,                            kungen kann im Zahn- resp. Kieferbereich liegen. Eine
     von Wunden sammeln konnten. Sie erhalten einen          Seftigenstrasse 99, 3007 Bern                      chronische Störung in diesem Bereich muss somit als
                                                                                                                                                                           Referenten
     tieferen Einblick in die Versorgung von chronischen                                                        eine krankheitsrelevante Belastung angesehen wer-
                                                                             2   Punkte        Level ● ●                                                                   Dr. med. Simon Feldhaus,
     Wunden und die gängigsten Verbandsmaterialien in                                                           den und sollte in die Behandlungsplanung integriert
                                                                                                                                                                           Paramed, Baar, ebi-pharm ag
     der modernen Wundversorgung.                                                                               werden.
                                                             Referentin                                                                                                    Dr. med. dent. Jens Tartsch,
                                                                                                                Das Immunsystem und das autonome Nervensystem
                                                             Dagmar Franz, zertifizierte                                                                                   Privatpraxis Kilchberg/ZH
     Nach der ersten Wundversorgung erwarten wir, dass                                                          werden durch Dauerbelastungen wie Zahnfleischent-
     die Wunde innerhalb einer gewissen Zeit anfängt zu      Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz                    zündungen, Kieferknochenentzündungen, Toxinen
                                                             und Wunde, Kerecis AG                                                                                         Dauer 09.30 – ca. 17.00 Uhr
     heilen. Doch nicht immer ist dies der Fall. Verschie-                                                      aus Zähnen und dentalen Werkstoffen in ihrer Funk-
                                                                                                                                                                           Kosten CHF 160. – (inkl. MWST)
     dene Faktoren spielen bei der Heilung eine wichtige                                                        tion empfindlich beeinträchtigt.
     Rolle, sind diese Faktoren aus dem Gleichgewicht        Dauer 19.30 – 21.00 Uhr                            Ziel dieses Seminares ist die Vernetzungen zu zeigen
                                                                                                                                                                                     (inkl. Verpflegung)

     geraten kommt es zu Wundheilungsstörungen.              Kosten kostenfrei                                  und mögliche Handlungskonsequenzen darzustellen.

     Was bedeutet es, wenn die Wunde nicht heilt und wie
     kann ich die Wundheilung unterstützen?
                                                                                                                Schmerz aus Sicht der klinischen Psychoneuroimmuno-
     Welches Verbandsmaterial eignet sich für welche
     Wundsituation?                                                                                             logie (kPNI) – Umgang mit chronischen Schmerzen
     Diese und weitere Fragen werden an diesem Seminar                                                                                                                                            FPH-Nr. 202987-01 P-50.00
                                                                                                                Die Psychoneuroimmunologie (PNI) ist ein interdiszi-
     besprochen und helfen Ihnen, bei Ihren Patienten/in-
                                                                                                                plinäres Forschungsgebiet, das sich mit der Wech-          Samstag / 07. Mai 2022
     nen, Kunden/innen anspruchsvollere Situationen der
                                                                                                                selwirkung der Psyche, des Nervensystems und des           Hotel Courtyard by Marriott,
     Wundbehandlung, sicher und professionell managen                                                                                                                      Max Bill-Platz 19, 8050 Zürich-Oerlikon
                                                                                                                Immunsystems beschäftigt. Die klinische Psycho-
     zu können.
                                                                                                                neuroimmunologie (kPNI) ist die klinische Applikation
                                                                                                                                                                                           4   Punkte         Level ● ● ●
                                                                                                                der wissenschaftlichen Ergebnisse in die Arbeit am
                                                                                                                Patienten. So ist die kPNI eine neue Wissenschaft, die     Referent
                                                                                                                zum Ziel hat, die wirkliche(n) Ursache(n) von Prob-        Nicolai Loboda, Physiotherapeut
                                                                                                                lemen, sowie den individuellen Weg den ein Patient         (Bsc NL), Sportphysiotherapeut
                                                                                                                genommen hat, herauszufinden, sichtbar und so auch         (ESP), Ernährungsberater (SPT),
                                                                                                                behandelbar zu machen. Egal auf welcher Ebene sich         klinische Psychoneuroimmunolo-
                                                                                                                das augenscheinliche Problem zunächst zeigt. Die           gie (kPNI), Inhaber Circles. GmbH,
                                                                                                                kPNI versucht die Krankheiten zu Grunde liegenden          Bern
                                                                                                                Störungen, Symptome oder Beschwerden in Wirkme-
                                                                                                                chanismen zu übersetzen und diese dann im Sinne            Dauer 09.30 – ca. 17.00 Uhr
                                                                                                                des Patienten zu beeinflussen. In diesem Seminar           Kosten CHF 160. – (inkl. MWST)
                                                                                                                geht es darum neben Anatomie und Neurophysiologie                    (inkl. Verpflegung)
                                                                                                                auch die Hintergründe für die Entstehung von
                                                                                                                chronischem Schmerz und wo immer möglich dazu
                                                                                                                passende Interventionen für die Arbeit mit Patienten
                                                                                                                darzustellen.

28                                                                                                                                                                                                         ebi-seminare / 29
Sie können auch lesen