Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic

Die Seite wird erstellt Kevin Behrens
 
WEITER LESEN
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Forum
                 Nachwuchsförderung und
                             Ausbildung

                 BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport

                              10. Dezember 2019

                                                    Bild: Keystone
                                      Magglingen
Bild: Keystone
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
2
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Agenda

01 Résumé Plenums-Diskussion: Umsetzung KaPla

02 Update

03 Partner-Projekte

04 Elitesportinsights - esi

05 BIZ-Netzwerk Leistungssport 2.0

06 Abschluss und Organisatorisches

                                                3
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Résumé Plenum

                4
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Umsetzung Karriereplanung

 • Take Home Messages?

                            5
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Update

         6
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Update

 • Beratungsleitfaden

                        7
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Systemischer Beratungsansatz
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Update

 • Planungshilfe: Mehrjahresplanung

                                      9
Forum Nachwuchsförderung und Ausbildung - BIZ Netzwerk BSLB Leistungssport 10. Dezember 2019 Magglingen - Swiss Olympic
Planung

          10
Planung

          11
Update

 • Von der Broschüren zum «Wissens-Hub»
 • Fact-Sheets von EY zu Vermögens- / Einkommens-/
   Mehrwerts- / Schenkungssteuer / Sozialversicherung
   und Vorsorge

                                                        12
Partner-Projekte

                   13
Sportpsychologische Unterstützung von
Spitzensportlern beim Karriereende

 • Einzelfallstudie
 • Interview in Anlehnung an einen Fragekatalog zum
   Rücktritt von Spitzensportlern (Küttel et al., 2017)

 • Resultate
 • Konklusion

                                                          14
•   Informationen zum Forschungsprojekt „Karriereende im Spitzensport“

    Forschungsprojekt „Karriereende im Spitzensport“
Allgemeine Informationen

Leitung:                Prof. Dr. Achim Conzelmann,
                        Dr. Claudia Zuber
Mitarbeitende:          Michael Schmid,
                        Merlin Örencik
Finanzierung:           Swiss Olympic, Universität Bern
Laufzeit:               1.1.2020 - 31.06.2021
Start Befragung:        Voraussichtlich April/Mai 2020
•        Informationen zum Forschungsprojekt „Karriereende im Spitzensport“

          Forschungsprojekt „Karriereende im Spitzensport“
Ausgangslage und Fragestellung

    Berner Zeitung, 28.12.2017

                                 NZZ am Sonntag, 30.12.2018

•     Fragestellung
•     Welchen Einfluss hat ein langjähriges Engagement im Hochleistungssport auf
    den weiteren Lebensweg (insbesondere nach der sportlichen Karriere) und auf die
    Persönlichkeitsentwicklung der Sportlerinnen und Sportler?
•   Informationen zum Forschungsprojekt „Karriereende im Spitzensport“

    Forschungsprojekt „Karriereende im Spitzensport“
Vorgehen

     Stichprobe:
     Schweizer Olympiateilnehmer*innen (Winter/Sommer) zwischen 1988 (OS
     Calgary/Seoul) und 2012 (OS London)

     Methode:
     - Webbasierter Fragebogen zu den Themen: Sportkarriere, Ausbildung & Beruf,
       Familie, Gesundheit & Lebenszufriedenheit
     - Einzelne vertiefende Interviews mit ausgewählten Sportler*innen

     Sportpraktischer Nutzen:
     Positive sowie negative Folgen einer Karriere im Hochleistungssport sollen identifiziert
     werden, um Spitzensportler*innen zukünftig besser beraten und begleiten zu können.
Forum NWF 2019

Berufsberatung im Leistungssport/
Orientation professionnelle dans le sport
d’élite

Kurze Vorstellung eines laufenden Projekts im Kanton Bern

Mattias Rubin, BIZ Biel

Die BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren sind eine Dienstleistung der Erziehungsdirektion des Kantons Bern
OPjeune est une prestation de la Direction de l’instruction publique du canton de Berne
Berufsberatung im Leistungssport

              Berufs- und Studienberatung
              Orientation professionnelle et universitaire   19
Berufsberatung im Leistungssport
Ausgangslage/Entstehung/Hintergrund

 - Professionalisierung im Rahmen eines Mandates (SFV)
 - Ausweitung erwünscht – Voraussetzungen nicht gegeben

 - Enge, nationale Zusammenarbeit
 - Wunsch der Partner nach einem einheitlichen Angebot

 - Kanton Bern mit diversen Efforts im Bereich Leistungssport – Partner werden gesucht
    (Strategie «Sport Kanton Bern»)

                               Berufs- und Studienberatung
                               Orientation professionnelle et universitaire              20
Wichtigstes aus dem Projektauftrag
Ziele/ Nutzen

- Zusammenarbeit zwischen den Regionen verbessern
- Gemeinsames Beratungsverständnis aufbauen/pflegen

- Potenzial nützen (2200 Sporttalente mit Talent Cards)
- «Am Ball bleiben»: POM (BSM) und ERZ (AKVB) mit Projekten

- Auftritt als kompetenter Partner im Leistungssportbereich

                               Berufs- und Studienberatung
                               Orientation professionnelle et universitaire   21
Hintergrund
Athletenweg

              Berufs- und Studienberatung
              Orientation professionnelle et universitaire   22
Wichtigstes aus dem Projektauftrag
Projektgrenzen/ Ausblick

- Grenze bei 25 Jahren – je nach Sportart fliesst Laufbahnberatung mit rein

- Beschränkung auf Sport - Talente aus den Bereichen Musik, Gestaltung und Kunst könnten
  zu einem späteren Zeitpunkt in die Produkte integriert werden

- Arbeitsmaterialien werden nicht selber erstellt – ZH ist da weiter (Toolbox Sporteltern), ev.
  Zusammenarbeit zu einem späteren Zeitpunkt möglich

                                 Berufs- und Studienberatung
                                 Orientation professionnelle et universitaire                     23
Wichtigstes aus dem Projektauftrag
Projektphasen

- Start im Sommer 2019

- Pilot (Kurzgespräche) ab Schuljahr 20/21

- Start der Produkte ab Schuljahr 21/22

                               Berufs- und Studienberatung
                               Orientation professionnelle et universitaire   24
Diskussion/ Fragen

              Berufs- und Studienberatung
              Orientation professionnelle et universitaire   25
Weitere

 • Breuer, Christoph; Wicker, Pamela; Dallmeyer, Sören;
   Illgner, Michael. Die Lebenssituation von
   Spitzensportlern und –sportlerinnen in Deutschland.
   Oktober 2018
 • Dual-Career Quality Framework. Research Report.
   Dezember 2016

                                                          26
Elitesportinsights - esi
Alain Croisier

                           27
Was ist elitesportinsights – esi?

                                    28
29
esi – elitesportinsights

                           30
esi – elitesportinsights

 •   …   beantwortet Fragen rund um den Leistungssport
 •   …   identifiziert automatisch Experten für gestellte Fragen
 •   …   digitalisiert unser Erfahrungswissen im Leistungssport
 •   …   unterstützt den interdisziplinären, sportartübergreifenden
         Wissens- und Erfahrungsaustausch

 •   … vernetzt bestehende Wissensquellen und Tätigkeitsfelder
 •   … fördert eine kollaborative Kultur im Umgang mit Wissen
 •   … zeigt uns als System auf, wo wir Wissensgebiete, aber
       auch Wissenslücken haben
                                                                      31
Wie funktioniert esi?

                        32
Frage stellen

                33
Lösung schreiben

                   34
Bewertung abgeben

                    35
Wissensprofil

                36
Fragestream

              37
Cockpit, Wissensrad

                      38
Wie kann ich esi im Alltag einsetzen?

                                        39
Als Nachschlagwerk

 •   Wie ist die Sportart xy
     schon wieder
     strukturiert?
 •   Wie hoch ist der
     Trainingsaufwand als
     Nachwuchs-Triathlet?
 •   Wo bestehen überall
     Leistungszentren, welche
     Aufnahmebedingungen
     haben diese?
                                40
Fragen platzieren

•   Ich brauche Informationen
    von einer spezifischen
    Sportart/ Kanton/ Schule/
    Swiss Olympic/ BASPO/
    etc.?
•   An wen wende ich mich?
•   Wer kann mir Auskunft
    geben?

                                41
Austausch zwischen BIZ

 •   Wie beratet ihr folgenden Fall: xy?
 •   Auf welche Tücken sind zu achten?
 •   Hat jemand Erfahrung mit den Belastungen und
     Besonderheiten von Seglern in Bezug auf die Berufswahl?

                                                               42
Austausch zwischen BIZ (Beispiel)

                                    43
Person suchen

 •   Wer ist
     der
     Ansprech-
     partner
     für
     Problem/
     Thema
     xy?

                 44
esiLive
Themenworkshops BIZ-Netzwerk Leistungssport

Zielsetzungen
•   Austausch innerhalb des Netzwerks fördern/intensivieren
•   Wissenstransfer im System sicherstellen

Rahmenbedingungen
•   1-2 Workshops auf Anmeldung
•   ½ Tag (3-4h)
•   Themenauswahl (Eingabe Label-Schulen od. Vorgabe SOA; Input)
•   Freiwilligkeit
                                                                   45
BIZ-Netzwerk Leistungssport 2.0
eduwo

        47
eduwo?

         48
eduwo - Konkrete Lösungen

                            49
eduwo – Möglichkeit
Leistungssport Berufsberatungsseite

                                      50
51
Label BIZ-Netzwerk Leistungssport?

 • Umfrage zu Labels ausfüllen

                                     52
Abschluss und Organisatorisches

                              53
Feedback

• Themenvorschläge für esiLive?
• Entwicklungsthemen BIZ-Netzwerk?
• «Standorte»? Ittigen?

                                     54
Organisatorisches
Abendprogramm

                    55
Bild: Keystone

                                  Herzlichen Dank!

                 Bild: Keystone
Sie können auch lesen