FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim

Die Seite wird erstellt Amalia Stark
 
WEITER LESEN
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
FRANKLIN:
MANNHEIMS
BUNTER STADTTEIL

www.franklin-mannheim.de
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
FRANKLIN:
     SIE KÖNNEN
     DIE ZUKUNFT
     SCHON SEHEN!
     FRANKLIN ist Deutschlands größtes
     Stadtentwicklungsprojekt.

02
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
INHALT

FRANKLIN
04   FRANKLIN Factory, MWSP und
     Menschen
06   Zahlen und Fakten

FRANKLIN: FÜNF QUARTIERE
08   FRANKLIN: Fünf Quartiere
     mit Charakter
10   Wir für FRANKLIN:                         ACHIM JUDT & KARL-HEINZ FRINGS
     Unsere Investoren                         Geschäftsführer der MWSP
12   FRANKLIN-Mitte
14   Offizierssiedlung
16   Funari                                    FRANKLIN:
18   Sullivan
                                               MANNHEIMS NEUER STADTTEIL
20   Columbus-Quartier

THEMENSCHWERPUNKTE                             Im Dezember 2015 konnten wir als städtische Entwicklungs-
                                               gesellschaft MWSP das ehemalige Militärgelände Benjamin
22   Grünflächenkonzept
                                               FRANKLIN Village von der Bundesanstalt für Immobilienaufga-
24   Blue Village FRANKLIN
                                               ben (BlmA) erwerben.
26   FRANKLIN Field
                                                    Seither werden auf FRANKLIN Visionen rund um urbanes
28   Stadtteilmanagement
                                               Wohnen und Leben für 9.300 Menschen wahr – und Impulse
30   ZEITSTROM
                                               für Mannheim und die Region gesetzt: Kulturelle Vielfalt, Fa-
                                               milienfreundlichkeit und attraktive Freizeitflächen treffen auf
IMPRESSUM                                      Energieeffizienz und fortschrittliche Mobilität.
Herausgeber                                         Die lange geplanten städtebaulichen und architektoni-
MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH,
                                               schen Highlights wie die Europa-Achse, der „Grüne Hügel“ und
Leoniweg 2, 68167 Mannheim,
info@franklin-mannheim.de | Redaktion:         die Wohn-Hochpunkte in der Konstellation H-O-M-E werden in
Achim Judt, Laura Todaro | Grafiken, Bilder,   nächster Zeit gebaut.
Pläne: MVRDV, Ihr Haus Sahle GmbH,                  Seit 2016 laufen Abbruch- und Erschließungsarbeiten,
Planungsbüro Alessandro Delli Ponti,
                                               Bestandssanierungen und Neubauten befinden sich in der
sinai Freiraumplanung + Projektsteuerung
gmbH, haascookzemrich Studio 2050,             Realisierung und seit Ende 2017 nennen erste Bewohner
Andreas Henn, iStockphoto, Kay Sommer,         FRANKLIN ihr neues Zuhause.
Gallion filmproduktion, PIX-Sportfotos,
GBG Mannheim, evohaus GmbH, Nicola
                                               Lernen auch Sie FRANKLIN kennen! Wir freuen uns auf Sie.
Huber, Orthopädiezentrum Mannheim,
Danile Lukac, Deutsche Wohnwerte GmbH
& Co. KG, Fachbereich Stadtplanung Stadt
Mannheim, Christina Stihler, Annette
Mueck, Werner Wohnbau GmbH & Co.
KG, Instone Real Estate | Redaktion und
Gestaltung: propeller – Agentur für Neue
Kommunikation, Trier/Mannheim
Erscheinung: Dezember 2018
Sie möchten weiterhin über die aktuellen       Achim Judt                  Karl-Heinz Frings
Entwicklungen im Konversionsprozess            Geschäftsführer MWSP        Geschäftsführer MWSP
informiert werden?
Wir versenden regelmäßig einen Newsletter
zur Konversion. Anmeldungen an
info@franklin-mannheim.de oder unter
0621 3096-900
www.mwsp-mannheim.de

                                                                                                                 03
                                                                                                                 03
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
FRANKLIN:
V. l. n. r.: Achim Judt,
Geschäftsführer der
MWSP, Markus
Hagedorn und Albert
Sahle (Sahle), Lothar
Quast, Bürgermeister
                                    MANNHEIMS BUNTER
der Stadt Mannheim
                                    STADTTEIL
                                    Seit 2011 wird FRANKLIN von der städtischen Entwicklungsgesellschaft
                                    MWSP nun detailliert geplant – und umgesetzt. FRANKLIN ist von Beginn an
                                    im Rahmen der FRANKLIN Factory von einer breiten Öffentlichkeit begleitet
                                     worden. Diese Bürgerbeteiligung ist für uns – die MWSP – Grundlage und
                                          Inspiration im Planungsprozess FRANKLINs gewesen.

         „Aus einer autarken amerikanischen Kleinstadt wird
         ein Mannheimer Stadtteil der Vielfalt. Vision wird Re-
                                                                                     FRANKLIN FACTORY
         alität. Die ersten Bewohner sind angekommen und                             Bisher haben 21 offene
         auch wir freuen uns als Pionier vor Ort zu sein.“                           Bürgerinformations­
                                                                                     abende mit mehr als
                                                                                     4.000 Besuchern
         ACHIM JUDT
                                                                                     stattgefunden
         Geschäftsführer der
         MWSP im Gespräch

04
04
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
SAHLE WOHNEN FEIERT
GRUNDSTEINLEGUNG FÜR
307 NEUE WOHNUNGEN IN
FRANKLIN-MITTE

V. l. n. r.: Marvin Kuhn, MWSP,
Lothar Quast, Bürgermeister
der Stadt Mannheim, Uwe
Sahle, Bauherr, Dr. Peter
Kurz, Oberbürgermeister der
Stadt Mannheim, Achim Judt,
Geschäftsführer der MWSP

„Das breite Wohnangebot
schafft auf FRANKLIN
einen attraktiven Mix und
bietet jeder Zielgruppe
das passende Zuhause.
Dabei werden städtebau-
liche Qualitäten gesichert
sowie ökologische und
ökonomische Ziele in der
Bebauung nachhaltig
erreicht.“
KARL-HEINZ FRINGS

Geschäftsführer der MWSP

                                  TAG DES WOHNENS
                                  AUF FRANKLIN

                                                    05
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
ZAHLEN UND FAKTEN

     FRANKLIN: NEUE MÖGLICHKEITEN
     FÜR MANNHEIM
     Mannheim liegt an der Mündung des Neckars in den                   Zwischen 2016 und 2025 werden auf FRANKLIN
     Rhein im Nordwesten Baden-Württembergs. Die Bundes-            Wohnangebote für ca. 9.300 Menschen und etwa 2.000
     länder Hessen und Rheinland-Pfalz grenzen unmittelbar          Arbeitsplätze entstehen. Der Charakter des Quartiers
     an Mannheim.                                                   FRANKLIN wird durch eine unverwechselbare Architek-
          Das Quartier FRANKLIN liegt rund 5,5 Kilometer            tur, eine umweltbewusste sowie komfortable Infrastruk-
     nordöstlich der Mannheimer Innenstadt, südlich von             tur und großzügige Grünflächen geprägt. Für dieses Ziel
     Viernheim (Hessen), und ist über das Autobahnkreuz             wurden Bestandsgebäude zurückgebaut und innovative
     Viernheim an der A 6 und A 659, die Bundesstraße 38            neue Konzepte umgesetzt.
     sowie die Landstraße 597 und die Kreisstraße 9751
     direkt erreichbar.

                 Bildung
                          Grundschule
                          2019/20: zweizügig
                          2020/21: dreizügig
                          2022: vierzügig (Neubau)

                                                                          50 ha
                          KITA
                          10 Krippengruppen
                          für unter Dreijährige

                          12 Kindergartengruppen
                          für Kinder ab 3 Jahren
                                                                          Grün für FRANKLIN
                                                                          Eine Oase für Sport und Naherholung.

     Inklusion/Pflege                                                     110.000                                110.000 Quadratmeter
                                                                                                                 groß ist die Grundfläche
                                                                                                                 der Kasernengebäude, die
                                                                                                                 zurückgebaut und
                          Freireligiöse Gemeinde                                                                 entsiegelt wurden.
                          Stationäre Pflegeeinrichtung
                          Reha-Südwest (ab 2020)
                          Roll In Ambulante Tagespflege (ab 2020)

                                                                               1.350
                          Profund
                          Mehrgenerationenhaus (ab 2020)
                          Familienheim (ab 2020)                                                                 1.350 Bäume werden
                          Wespinstift Torhaus (ab 2020)                                                          in den nächsten Jahren
                          Johannes-Diakonie (ab 2019)                                                            auf FRANKLIN stehen.
                          BARAC Inklusive Wohngruppe
06
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
Wow:
                                                         Sandhofen            Schönau

                                                                                      Waldhof         FRANKLIN

ist so groß wie                                                                            Käfertal            Vogelstang

die Mannheimer
                                                                 Neckarstadt-
                                                                    West
                                                                                   Neckarstadt-Ost/

Quadrate*.
                                                                                                                       Wallstadt
                                                                   INNENSTADT Wohlgelegen
                                                                                                          Feudenheim

                                                                             HBF     Schwetzingerstadt/
                                                                                         Oststadt
* Die Bezeichnung „Mannheimer Quadrate“ oder auch
  „Quadratestadt“ für die 1606 auf dem Reißbrett ent-                                            Neuostheim /
                                                                                                 Neuhermsheim
  worfene Stadt ist auf den markanten, schachbrett-                                                                      Seckenheim
                                                                              Lindenhof
  artigen Grundriss der Innenstadt zurückzuführen.

                                                                                          Neckarau
                                                                                                                          Friedrichsfeld

                                                                                                          Rheinau

9.300                                                                                   FRANKLIN:
                                                                   VERHÄLTNIS MIETEN/KAUFEN
                          Zwischen 2016 und 2025
                          werden auf FRANKLIN               38 %                                                                   73 %
                          Wohnangebote für über
                                                            Mietwohnungen                                                  Wohnungen
                          9.300 Menschen – und

2.000
                                                            im mittleren bis gehobenen                      im mittleren bis gehobenen
                          etwa 2.000 Arbeitsplätze
                                                            Segment (ab 7,50 €/m 2)                           Segment (ab 2.800 €/m 2)
                          entstehen.

                                                                                   40 % MIETE

4.400                   4.400 neue Wohneinheiten
                        in den unterschiedlichsten
                        Wohnformen entstehen auf
                                                            62 %
                                                            günstige
                                                            Miet-                                                                   4%
                        FRANKLIN.                                                               60 % KAUF
                                                            wohnungen                                                          günstige
                                                            (< 7,50 €/m 2)                                                  Wohnungen
                                                                                                                       (bis 2.800 €/m 2)
                                                            12 %
                                                            Hauseigentum im mittleren                                              10 %
                                                            bis gehobenen                                    günstiges Hauseigentum
                                                            Segment (ab 300.000 €)                                    (bis 300.000 €)

1.100
                        1.100 davon sind preisgünstige
                        Wohneinheiten zum Kaufen
                                                            Quelle: MWSP Mannheim
                        oder Mieten.
                                                                                                                                 07
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
FRANKLIN

     FÜNF QUARTIERE
     MIT CHARAKTER
     Wohnen und Arbeiten, Ausbildung und Kinderbe-
                                                                       OFFIZIERSSIEDLUNG
     treuung, Sport, Kultur und Natur: Wer auf FRANKLIN
     leben oder geschäftlich seine Zelte aufschlagen will,        Die Offizierssiedlung in grüner Randlage FRANKLINs
     findet hier in Zukunft alles, was er braucht. Dabei wird     verwandelt sich in ein Wohnquartier mit dem Schwer-
     jedes FRANKLIN-Quartier sein eigenes unverwechsel-           punkt Wohneigentum. Das Quartier behält seinen grünen
     bares Gesicht bekommen.                                      Charakter. Einige der bestehenden Doppelhäuser werden
                                                                  saniert und durch neue Reihen- und Einzelhäuser ergänzt.

         FRANKLIN-MITTE
                                                                       FUNARI
     Eine zügige Entwicklung erfährt bereits FRANKLIN-Mitte
     im Zentrum des Areals. Im Sinne der Nachhaltigkeit           Das Mischgebiet sieht Wohnungen so­wie Gewerbeeinhei-
     werden hier auch bestehende Gebäude genutzt, ener-           ten und Büros vor. Ein Ärztehaus am westlichen Ende be-
     getisch saniert und zeitgemäß modernisiert, um attrak-       findet sich bereits im Bau. Außerdem werden sich hier in-
     tive und bezahlbare Stadthäuser mit Balkonen oder aus-       tegrative Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Angebote
     gebauten Dachgeschossen zu schaffen. Parallel dazu           für betreutes Wohnen ansiedeln. Im Norden entstehen
     entstehen auf den freigeräumten Baufeldern Neubauten         bunte Rei­henhäuser für Familien mit mittlerem Einkom-
     unterschiedlichster Art.                                     men. Ein Ensemble aus drei Bestandsgebäuden aus den
                                                                  30er Jahren prägt das Quartier. Das Clock­house (Kopfge-
                                                                  bäude) ist für Büronutzungen sa­niert worden. Die MWSP
         SULLIVAN                                                 hat dort ihre Räumlichkeiten im März 2018 bezogen.

     Das Quartier Sullivan grenzt im Norden und Osten an aus-
     gedehnte Waldgebiete. Im Westen wird es von der neu
                                                                       COLUMBUS-QUARTIER
     entstehenden Parkanlage begrenzt. Das Areal ist u. a. für
     Eigentumsbau vorgesehen. Es gibt unterschiedliche An-        Als zukünftiges Gewerbegebiet wartet das Columbus-
     gebote von Seiten der Investoren sowie Grundstücke für       Quartier mit seiner logistisch exzellenten Lage direkt an
     individuelle Einfamilienhäuser. Zudem werden einige der      der B 38 auf tatkräftige und kreative Unternehmen. Bereits
     Be­standsgebäude aus den 30er Jahren in hochwer­tigen        zwei große Investoren konnten gewonnen werden. Weitere
     Wohnraum mit gemeinschaftlicher Nutzung der Höfe             Teilflächen sind noch frei und bieten ideale Bedingungen
     umgewandelt. Auch einige Funktionsge­bäude, wie die          für Dienstleistungs-, Gewerbe- oder Handwerksbetriebe.
     am Waldrand gelegenen Garagen, haben auf Grund ihrer
     Raumhöhe das Potenzial zur Umgestaltung in attraktive
     Industrielofts.                                             EINE GUTE ADRESSE

                                                                 Auf FRANKLIN werden die zentralen Straßen nach berühm-
                                                                 ten US-Präsidenten benannt. So gibt es z. B. die Abraham-
                                                                 Lincoln-Allee und die George-Washington-Straße – für eine
                                                                 Adressbildung mit Strahlkraft.

08
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
STATUS FRANKLIN-GELÄNDE 2018

                        FLÄCHEN DER
O         S             FÜNF FRANKLIN-QUARTIERE

                           FRANKLIN-MITTE (41 ha)
                           FUNARI (11 ha)
                           SULLIVAN (44 ha)
                           OFFIZIERSSIEDLUNG (12 ha)
                           COLUMBUS-QUARTIER (35 ha)
    F     C

                                                       09
FRANKLIN: MANNHEIMS BUNTER STADTTEIL - www.franklin-mannheim.de - Franklin Mannheim
WIR FÜR FRANKLIN
                                                                                  FRANKLIN-MITTE:

     UNSERE PART-                                                                  1

                                                                                   3
                                                                                        EVOHAUS
                                                                                        INSTONE
                                                                                                    2

                                                                                                    4
                                                                                                        FAMILIENHEIM RHEIN-NECKAR
                                                                                                        GBG MANNHEIM

     NER AUS DER                                                                   5

                                                                                   6
                                                                                        GFB BAUGEMEINSCHAFTEN
                                                                                        GWH BAUPROJEKTE          7   HASAN CELIK

     WIRTSCHAFT                                                                         RVI       SAHLE WOHNEN
                                                                                   8          9

                                                                                   10   TRAUMHAUS       11   WERNER WOHNBAU
                                                                                   12   ESPERANZA       13   INNOVATIO   14   P+B MANAGEMENT

     Für uns, die MWSP, ist FRANKLIN nicht ein Wohnsied-                    S     SULLIVAN:
     lungsprojekt wie jedes andere. Es ist vielmehr eine große                     1    PROJEKT „BARAC“
     Vision über das zukünftige Leben und Arbeiten in Mann-                        2    BOXHEIMER + SCHEUERMANN
     heim entstanden.                                                              3    MANNHEIMER WOHNWERTE
          Im Bündnis WIR FÜR FRANKLIN arbeiten wir für die                         4    GRUNDSTÜCKE FÜR EINFAMILIENHÄUSER
     Umsetzung dieser Ziele intensiv mit Partnern aus der                          5    TOM BOCK GROUP
     (Immobilien-)Wirtschaft zusammen. Gemeinsam planen
     wir ein Wohnangebot mit der bisher breitesten Palette an
                                                                            O     OFFIZIERSSIEDLUNG:
     Mannheimer Wohntypologien, was wiederum Hochbauin-
                                                                                  IHR HAUS SAHLE
     vestitionen von rund einer Milliarde Euro entspricht.
          Uns eint der Wunsch, FRANKLIN verantwortungs-
                                                                            F     FUNARI:
     voll zu entwickeln. Damit wir unsere gemeinsamen Ziele
                                                                                   1    TRAUMHAUS
     erreichen, arbeiten wir eng mit Stadtverwaltung,
                                                                                   2    ORTHOPÄDIE MANNHEIM
     Baufirmen und einer engagierten Bürgerschaft zu-
                                                                                   3    REHA-SÜDWEST FÜR BEHINDERTE
     sammen, um FRANKLIN für alle Beteiligten zu einem
                                                                                   4    HAUS+CO PROJEKTMANAGEMENT
     Erfolg zu machen.
                                                                                   5    FREIRELIGIÖSE GEMEINDE

                                                                            C     COLUMBUS-QUARTIER
                                                                                   1    BAUHAUS
                                                                                   2    SEGMÜLLER

                  UNSERE ZIELE:
                                                                 DAS FRANKLIN-ZERTIFIKAT
     1. Preiswerter Wohnraum
     • Preiswerter Eigentumserwerb (Grundstück,                  Damit alles zusammenpasst und alle angestrebten Quali-

       Haus, Wohnung)                                            täten entstehen, haben wir mit allen beteiligten Partnern

     • Wohnungen in Selbst(aus)bauweise                          das FRANKLIN-Zertifikat entwickelt. Dieses bietet einen

     2. Großes Spektrum an Wohn- und Bauformen                   Rahmen, der für das über mehrere Jahre entstehende

     • Große Wohnungen (WE > 100 m2) in Bestandsgebäuden         Quartier sicherstellt, dass alle Qualitäten wie geplant um-
     • Grundstücke für Einfamilienhäuser                         gesetzt werden. Gleichzeitig wird mit diesem bundesweit
     • Grundstücke für Baugruppen/-gemeinschaften                einmaligen Zertifikat eine soziale, ökologisch ausgewoge-
                                                                 ne, inklusive, energetische Quartiersmischung erreicht.

10
5

                                                           4
                                                                   4

                                                               2
                                                                           1
                                                                   4
                                      5
                                                                           3
                          2
                                          9
            6
                                                                       2           5
                13                4               1
        10
                                      8       4
                3
                                                  12                           5
                     7        8           8
                8

                     11        4

                          5                            8

            1
2
    3
                              14                       1
        4
                5
                                          2

                                                                                       11
FRANKLIN-MITTE

     DIE NEUE SKYLINE
     MANNHEIMS                                                                                          FRANKLIN-MITTE

     Wohnen auf FRANKLIN-Mitte bedeutet nahezu unendli-              Ihre Arbeitsergebnisse können sich sehen lassen:
     che Möglichkeiten: Mit der Umwandlung bestehender Flä-     Die vier Gebäude in Form der Buchstaben H, O, M und E
     chen und Gebäude lassen sich Wünsche für die zukünf-       werden „lesbare“ Architektur – und zusammen das Wort
     tige Lebenssituation erfüllen. Hier entstehen attraktive   HOME bilden.
     und bezahlbare Wohnflächen in unterschiedlichen Lagen           Eine weitere architektonische Besonderheit wird
     und Größen, aber auch freistehende Einfamilienhäuser,      die Europa-Achse bilden, die die ehemaligen monotonen
     Reihenhäuser und gemeinschaftliche Bauprojekte.            Kasernenstrukturen auf dem Gelände bewusst durchbre-
          So reicht das Angebot von bezugsfähigen Woh-          chen soll. Dabei handelt es sich um einen Fuß- und Rad-
     nungen zur Miete oder zum Kauf bis zu Apartments           weg, der sich von der Birkenauer Straße im Süden bis zum
     und Wohnhäusern, die vielfältige Gestaltungsmöglich-       Käfer­taler Wald im Norden quer durch FRANKLIN zieht.
     keiten zulassen. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden        Die Gebäude, welche die Achse streifen, werden durch
     auf FRANKLIN-Mitte einige der bestehenden Gebäude          Baumaßnahmen an den entsprechenden Fassaden­
     energetisch saniert und zeitgemäß modernisiert. Parallel   stellen abgeschnitten.
     dazu werden frei werdende Flächen neu bebaut. Auch als          Auf diese Weise teilt der neue Weg die alten Ge-
     Kapitalanlage gibt es in Mannheim derzeit wohl kaum in-    bäude wortwörtlich – eindrücklicher kann Architektur die
     teressantere Immobilien als die auf FRANKLIN.              Verbindung von Altem und Neuem kaum darstellen.
                                                                     Das dritte Highlight im Zentrum des neuen Quar-
     HOME SWEET HOME                                            tiers trägt den Arbeitstitel „Der Hügel“ und ist ein öffentli-
                                                                ches Gebäude in Hügelform. Auch der Hügel wird von der
     FRANKLIN-Mitte erhält eine ganz besondere Stadt-           Europa-Achse untergraben und bildet mit seiner begrün-
     silhouette. Vier architektonische Hochpunkte werden zu-    ten Oberfläche einen markanten Teil der Freiraumplanung.
     künftig FRANKLIN-Mitte markieren. Drei Architekturbüros    Er soll unter anderem eine Tiefgarage, ein Ärztehaus und
     (haascookzemmrich STUDIO2050, MVRDV, Albert Speer &        einen Supermarkt beherbergen. Der Hügel vervollständigt
     Partner) sind ausgewählt worden, um nach erfolgter         die architektonischen Besonderheiten FRANKLINs, deren
     Machbarkeitsstudie FRANKLIN-Mitte ein charakteristi-       Strahlkraft über Mannheim hinausreichen wird.
     sches und unverwechselbares Gesicht zu geben.

                                                          evohaus GMBH

                                                                             DAS H-GEBÄUDE
                                                                             (GBG MANNHEIM)
                                             SQUARE
                                             (GBG MANNHEIM)

12
HÄUSER               KAUFEN       MIETEN        WOHNUNGEN   KAUFEN        MIETEN

                             INSTONE REAL ESTATE

                                                                 WERNER WOHNBAU
                                                                 GMBH & CO. KG

                             DAS O-GEBÄUDE UND
                             DAS M-GEBÄUDE
                             (RVI GMBH)

MIDDLE SCHOOL
(GBG MANNHEIM &
UNIVERSITÄTSKLINIKUM)

                                                                  evohaus GMBH

                                                                                      13
OFFIZIERSSIEDLUNG

     MITTENDRIN –
     UND NATURNAH                                                                       OFFIZIERSSIEDLUNG

     LEBEN
     Das grüne Areal der Offizierssiedlung am Rand von          Insgesamt werden in der Offizierssiedlung 216 Neubau-
     FRANKLIN umfasst 12 Hektar und liegt in unmittelbarer      ten und 59 Bestandshäuser realisiert. Ende 2017 konn-
     Nähe zur Natur. Die Bestandsgebäude wurden zum Teil        ten bereits die ersten sanierten Doppelhaushälften be-
     erhalten und saniert. Zusätzlich werden neue Haustypen     zogen werden.
     wie Reihen- und Einzelhäuser entstehen und damit eine
     neue Struktur geschaffen. So entsteht ein attraktives,     Im Jahr 2019 werden auch die ersten Käufer der Neu-
     grünes Wohnquartier für Singles, Paare oder Familien.      bauten in ihr neues Zuhause einziehen können. So füllt
          Das Quartier mit seinen vielfältigen Wohnformen       sich die Offizierssiedlung mit Leben.
     wird in enger Kooperation mit unserem Immobilien­
     partner IHR HAUS vermarktet. Der Verkauf von großzü-
     gigen Doppel- und Reihenhäusern im „Grant Circle“ hat
     bereits begonnen. Leben im „Grant Circle“ heißt zuhause
     sein in einem hochwertigen und modernen Wohnquar-
     tier, das alt und neu architektonisch verbindet und die-
     sen Ort mit Geschichte neu belebt.

14
HÄUSER              KAUFEN

     ENTWURF 2015

                             15
FUNARI:

     SO BUNT
     WIE DAS LEBEN
                                                                                                                    FUNARI

     Auf Funari entstehen u. a. moderne Wohnformen mit Gär-                                                  WINY MAAS

     ten und integrierten öffentlichen Grünflächen. Hier finden in                                           Architekt,
                                                                                                             MVRDV Niederlande
     Zukunft vor allem Familien mit Kindern ideale Wohnbedin-
     gungen. Außerdem werden verschiedene sozial-inklusive
     Wohnangebote z. B. der Reha-Südwest für Behinderte, der
     Orthopädie Mannheim und ein Projekt der freireligiösen
     Gemeinde auf Funari eine neue Heimat finden.

     FRANKLIN-KLINIK                                                 MODULARE MODERNITÄT

     Auf Funari an der Ecke Bensheimer Straße und Was-               In   Kooperation   mit   dem    niederländischen    Star-
     serwerkstraße entsteht auf 4.500 Quadratmetern ein              Architektur­büro MVRDV plant der Investor Traumhaus
     neues Gesundheitszentrum. Ende 2019 soll das Projekt            auf einem Teilgebiet Funaris zwei bunte Baufelder mit
     fertig gestellt werden. Dr. Thomas Rupp und Dr. Olaf            ca. 27.000 m² (siehe rechte Seite). Die beiden Partner
     Jacobsen, welche das Vorhaben realisieren, ziehen hier          haben sich während des FRANKLIN-Planungsprozesses
     mit ihrer orthopädischen Gemeinschaftspraxis und                „gefunden“ und bündeln nun auf Funari ihre Stärken:
     Operationssälen ein. Zusätzlich wird es im Gebäude              Moderne anspruchsvolle Architektur, die auch für junge
     weitere Arztpraxen sowie ein Sanitätshaus und einen             Familien bezahlbar sein soll.
     Pflegedienst geben. Darüber hinaus sind Flächen für                  So sind die Bauformen des modularen Traum-
     eine Bäckerfiliale und eine Apotheke geplant.                   haus-Standardsystems von der MVRDV architektonisch
                                                                     weiterentwickelt worden. Mit dem lebensfrohen und
                                                                     spielerischen Umgang einfacher modularer Formen
                                                                     erzeugt die MVRDV eine beeindruckende Vielfalt an mög-
                                                                     lichen Typologien und Hausformen.

     ORTHOPÄDIE MANNHEIM
     AUF FUNARI

                                                                                                     MWSP MANNHEIM
                                                                                                     IM CLOCKHOUSE

                                                                                                     Auf Funari werden auch drei
                                                                                                     Bestandsgebäude aus den 30er
                                                                                                     Jahren erhalten. Sie prägen
                                                                                                     Funari städtebaulich und
                                                                                                     architektonisch.
16
HÄUSER      KAUFEN       MIETEN       GEWERBE      KAUFEN   MIETEN

WOHNUNGEN       KAUFEN       MIETEN

                          ENTWURF TRAUMHAUS 2016

                                                                     17
SULLIVAN

     LEBEN
     AM WALDRAND                                                                                             SULLIVAN

     Vielfalt, Naturnähe, einzigartige Kiefernbestände und      soll die Möglichkeit bieten, gemeinschaftliche Wohn-
     somit attraktivster Wohnraum mit individuellen Gestal-     projekte umzusetzen. Die Gebäudestruktur lässt eine
     tungsmöglichkeiten machen die ehemaligen Sullivan          Umgestaltung zu einzelnen Wohnungen zu und bietet
     Barracks zu einem besonderen Ort. Sowohl im Norden         gleichzeitig großzügige Flächen zur gemeinschaftlichen
     als auch im Osten grenzt Sullivan an ausgedehnte Wald-     Nutzung. Neben den Bestandsgebäuden wird es auch
     gebiete. Diese unmittelbare Nachbarschaft zum Käfer-       anspruchsvolle Neubauprojekte sowie Grundstücke für
     taler Wald prägt den einzigartigen Charakter des neuen     den Bau individueller Einfamilienhäuser geben.
     Wohngebietes. Wie auf FRANKLIN-Mitte wird auch in               Der Rahmenplan für Sullivan umfasst insgesamt 10
     Sullivan die Mischung aus Bestandsbauten und neuen         Baufelder, auf denen Wohnbebauung realisiert wird. Im
     Gebäuden eine unverwechselbare Qualität und Atmo-          südlichen Teil von Sullivan, direkt am Friendship Circle,
     sphäre schaffen.                                           wird auf einem weiteren Baufeld ein urbaner Eingang in
          In Sullivan bieten historische Gebäude die Mög-       das sonst eher weniger dichte Gebiet entstehen. Hier ist
     lichkeit, außergewöhnliche Wohnformen im Bestand zu        ein Wohn- und Gewerbemix vorgesehen.
     realisieren. So haben etwa die am nördlichen Waldrand
     gelegenen Hallen aufgrund ihrer Raumhöhe das Po-
     tenzial, in attraktive Stadtlofts umgestaltet zu werden.
     Eines der U-förmigen Gebäude aus den 30er-Jahren

                                                                                                DEN KÄFERTALER WALD
                                                                                                VOR DER HAUSTÜR

18
HÄUSER           KAUFEN       MIETEN       GRUNDSTÜCKE   KAUFEN

    WOHNUNGEN            KAUFEN       MIETEN

DEUTSCHE WOHNWERTE
GMBH & CO. KG

                                                                      19
COLUMBUS

     MEHR ALS EIN
     GEWERBEGEBIET                                                   COLUMBUS-QUARTIER

     Mit seiner logistisch exzellenten Lage direkt an der
     B 38 wird das Columbus-Quartier zum neuen Standort für
     großflächigen Einzelhandel sowie kleinere Gewerbebe-
     triebe und Dienstleister entwickelt. Das 35 Hektar große
     Areal bildet eine räumliche Einheit mit FRANKLIN-Mitte
     und eine direkte Verbindung zum Mannheimer Stadtteil
     Vogelstang.
          Dienstleistern und Einzelhandel wird das Colum-
     bus-Quartier ideale Bedingungen bieten. Den städte-
     baulichen Wettbewerb um das Quartier gewann das
     Planungsbüro KH_studio Ilaria Novielli und Alessandro      Die Lage am Stadteingang
     delli Ponti mit Ferdinand Schmelzer und dem Atelier EEM.   von Mannheim und entlang
                                                                der Bundesstraße B 38 bietet
                                                                die Möglichkeit, Mannheims
                                                                Stadteingang neu und
                                                                attraktiv zu gestalten.

                                                   START 2019

20
GEWERBEIMMOBILIEN   KAUFEN       MIETEN   GEWERBEGRUNDSTÜCKE   KAUFEN

                       ENTWURF 2016

                                                                        21
Gelungener Praxistest
                                                             für das grüne U:
                                                             Der FRANKLIN-Meilenlauf
                                                             begeistert – und bringt
                                                             1.300 LäuferInnen auf die

     GRÜNFLÄCHENKONZEPT                                                                    MEILENLAUF
                                                             drei Konversionsflächen
                                                             FRANKLIN, Spinelli und

     FRANKLIN                                                Taylor.

     WIRD GRÜNER
     Schon die Lage von FRANKLIN direkt am Käfertaler Wald
     ist eine Qualität für sich. Doch nicht nur die unmittelbare
     grüne Umgebung bietet Bewohnern viel Platz für Erholung
     und Sport. Mit der Entwicklung des Quartiers entstehen
     neue Freiflächen. Sie bilden sich durch den Rückbau von
     nicht mehr benötigten versiegelten Flächen und Gebäuden,
     die in enger Verbindung mit den städtebaulichen Ideen für
     FRANKLIN stehen. Auf FRANKLIN werden circa 23 Hektar
     Grün- und Freiflächen (das grüne U) das Quartier durchzie-
     hen und FRANKLIN so zu einem grünen Quartier machen.
          Ob Privatgärten vor dem eigenen Haus, Urban Garde-
     ning in der Nachbarschaft oder weite Wiesenflächen, um
     Freunde zu treffen und die Sonne zu genießen – für alle ist
     etwas dabei.
                                                                     ERSTE KUKUK BOX
          Im Quartier selbst verbinden sich attraktive Wege und      AUF FRANKLIN
     Blickwinkel miteinander und bieten ganz neue Aussichten.
     Diese neu gestalteten Wege verbinden sich zu mehreren                Im Juni 2018 ist der Spielplatzcontainer KuKuk Box
     großen „Sport-Loops“, die zum Joggen oder zum Spazieren­        auf FRANKLIN eingeweiht worden. Mit der KuKuk Box erhält
     gehen einladen. Die neue Europa-Achse quer durch das            FRANKLIN seinen ersten offiziellen Spielplatz, mit dem den
     Gebiet schafft ganz neue Verbindungen und kürzeste Wege         jungen Anwohnerinnen und Anwohnern von FRANKLIN eine
     innerhalb des Quartiers.                                        neue Freizeitmöglichkeit geboten wird. Die mobile KuKuk Box
          Verschiedene Grünkonzepte sorgen dafür, dass sich          ist auf Basis eines Seefracht-Containers entwickelt worden
     nicht nur die Bewohner auf FRANKLIN wohl fühlen, son-           und in ihrer Art die erste in Mannheim.
     dern das Quartier auch ein Anziehungspunkt für Aktivitä-             Insgesamt wird es zukünftig auf FRANKLIN sechs Haupt-
     ten im Freien für das ganze Umland wird. So wird zwischen       spielplätze mit unterschiedlichen Themen geben: der erste wird
     FRANKLIN-Mitte und der Sports Arena ein Sportpark mit           das Thema American Landscape haben und 2019 umgesetzt
     vielfältigen Möglichkeiten entstehen, in dem außer für Ver-     werden. Weitere Themen werden u. a. Wald, Sand und Teufels-
     einssport und kommerzielle Nutzungen auch viel Platz für        berg sein.
     private und neue genossenschaftliche Konzepte sein wird.
     Mit dieser Mischung werden die verschiedenen Kulturen
     und Lebensstile auch außerhalb der Wohnquartiere zu-
     sammengebracht und neue Qualitäten auch im Bereich
     Inklusion geschaffen.

22
23
BLUE VILLAGE FRANKLIN

     FRANKLIN MACHT MOBIL
     Das Mobilitätskonzept Blue Village FRANKLIN ist eine gemeinsame Entwicklungsarbeit der MWSP und der Stadt­
     verwaltung Mannheim. Es vereint die komplexen Aspeke der Energieversorgung und der Mobilität in nem Konzept.

     Die ganzheitliche Mobilitätsplanung stützt sich auf drei Säulen:

                     1                                          2                                         3
                                                                                           MOBILITÄTS­
     STÄDTEBAULICHE                                                                        ANGEBOTE UND
     STRUKTUR                                  ÖPNV                                        -MANAGEMENT

     Für   die   städtebauliche    Struktur    In Planung ist eine neue Stadtbahn­         FRANKLIN mobil ist die neue Gesell-
     FRANKLINs ist ein Erschließungs-          linie, die die einzelnen Teile des Quar-    schaft für das Mobilitätsmanage-
     und Wegenetz charakteristisch, das        tiers miteinander verbindet und an          ment im Quartier. Ihre Aufgabe ist
     sämtliche Mobilitätsangebote gleich-      die bestehenden ÖPNV-Linien von             es, innovative Mobilitätsangebote
     behandelt und den Menschen in den         Bus und Bahn anschließt. Ab Dezem-          und Dienstleistungen zu entwickeln
     Mittelpunkt rückt: Das Quartier der       ber 2018 fährt im Vorlaufbetrieb ein        und anzubieten. Die BewohnerInnen
     kurzen Wege steht für eine effi­ziente,   Bus über FRANKLIN. Der Bus wird             FRANKLINs können zukünftig diese
     sichere und komfortable Fortbewe-         auch die Grundschulkinder FRANK-            Angebote als sinnvolle Ergänzungen
     gung. Der so genannte „Loop“ und die      LINs in die Käfertaler Grundschule          oder Alternativen zum privaten PKW
     „Europa-Achse“ stellen autofreie Ver-     befördern, bis die Grundschule auf          nutzen.
     bindungen zwischen den einzelnen          FRANKLIN ihren Betrieb aufnimmt.                 Im Mittelpunkt steht der Auf-
     Quartiersteilen her und laden zum         An ausgewählten Punkten im Quar-            bau und Betrieb einer batterie­
     Promenieren, Spazieren und Sport-         tier sollen Mobilitätsangebote wie          elektrifizierten Fahrzeugflotte: Die
     treiben ein. Der weitgehend barriere­     ÖPNV-Haltestellen, öffentliche Lade-        Fahrzeuge stehen entweder exklusiv
     freie öffentliche Raum ermöglicht         punkte, Stellplätze für PKWs, Fahr-         den Bewohnerinnen und Bewohnern
     älteren oder körperlich eingeschränk-     räder    und    Leihfahrrad-Stationen       einzelner Immobilien zur Verfügung
     ten Personen sowie jungen Familien        konzentriert werden und so für eine         (Carpooling) oder sind für alle Quar-
     die problemlose Fortbewegung im           unkomplizierte öffentliche Fortbewe-        tiersbewohnerInnen öffentlich nutz-
     Quartier. Eine Reduzierung von Stell­     gung sorgen.                                bar (Carsharing). Darüber hinaus
     plätzen auf FRANKLIN-Mitte sowie               Der ÖPNV soll langfristig durch        wird die Fahrzeugflotte um Sonder-
     Sammelparkplätze, Tief­garagen und        autonom fahrende Fahrzeuge ergänzt          fahrzeuge für Umzüge, Transport
     Parkraumbewirtschaftung sollen ver-       werden, welche die Bewohner­Innen be-       und Lang­strecken ergänzt.
     meiden, dass der öffent­liche Raum        darfsorientiert und flexibel an die regu-
     durch ruhenden oder Parksuchver-          lären Haltestellen befördern können.
     kehr dominiert wird.

24
pp
   F R A N K L IN A
                               e                                                         ZENTRALE
                   nklin.d
    bluevillagefra

                                                                            NUTZERINNEN UND NUTZER

ÜBERSICHT
GEPLANTE MOBILITÄTSANGEBOTE

   NEUE STADTBAHNLINIE
   TESTSTRECKE AUTOMATISIERTES ÖPNV-SHUTTLE
   E-BUSLINIE 67, VORLAUFBETRIEB
   FLEXIBLE STRECKENFÜHRUNG JE NACH
   BAUSTELLENSITUATION
   STADTBAHNLINIE 5
                                                                                                      ANDREW-
                                                                                                      JACKSON-STRASSE
   ÖFFENTLICHE LADESÄULEN                                                                        H                                       H    ENDSTELLE
                                                                                     P
   BIKESHARING-STATION
                                                                                                                                 ABRAHAM-
                                                        OFFIZIERSSIEDLUNG    H                                                LINCOLN-ALLEE
   FAHRZEUG-SHARING (ÖFFENTLICHE NUTZUNG)
   E-PKW/E-ROLLER/E-LASTENRAD/                                                                                        H
   SONDERFAHRZEUGE
   FAHRZEUGPOOLING                                                                                       FRANKLIN-MITTE
   (IMMOBILIENBEZOGENE NUTZUNG)
                                                                                GEORGE-
                                                                                                     H
   E-PKW/E-ROLLER
                                                                             WASHINGTON-STR.
   MOBILITÄTSZENTRALE                                                H                   H
                                                                                                                                              P
                                                                  FRANKLIN-
                                                                   SCHULE                                                 P                               H
                                                                                 H
                                                                                                                                                        PLATZ DER
                                                                                                                                                      FREUNDSCHAFT
                                                                                                                                                        LINIE 5/54

                                                                                                                                    H
                        KÄFERTAL FRIEDHOF                                                                                       COLUMBUS
                                                                                                                                LINIE 5/54

                                           H
                          KÄFERTAL
                           SCHULE

                                                        H
                              MALZSTRASSE                                                    H       BENSHEIMER STRASSE
                                                  WASSERWERKSTRASSE                                       LINIE 5/54
                                     H                                                                                                  Stand Dezember 2018

                                                    LADENBURGER
                                                      STRASSE

                                                    H
                                   H
                                                                                                 P   Auf ganz FRANKLIN ist eine flächendeckende
                            KÄFERTAL                                                                 Parkraum­bewirtschaftung für öffentliche
                            RATHAUS                                                                  Parkplätze geplant.
                                                                                                     Öffentliche Parkplätze sind im Straßenraum und
                                                                                                     auf Sammelparkplätzen ausgewiesen.

                                       H   KÄFERTAL BAHNHOF
                                             LINIE 5/5A/15/
                                              53/54/56/64

                                                                                                                                                          25
2

                                         5                     1
                                 7                       3

                                     6

                                             4                              ZUFAHRT ÜBER
                                                                            PLATZ DER
                                                                            FREUNDSCHAFT

                                                     1
                                                             Sports Arena (Bouldern)
                                                     2
                                                             Little FRANKLIN
                                                     3
                                                             ZEITSTROM-Haus
                                                     4
                                                             FRANKLIN Store und
                                                             Alfred Packer Company
                                                     5
                                                             Sportplatz
                                                             (Beachvolleyball & Bolzplatz)
                                                     6
                                                             Festwiese
                                                     7
                                                             Hunde-Nachhilfe

     ROLLSCHUH-DISCO

                       WOHNBAR

26
FLOHMARKT

                                                                                                   AUTOKINO

FRANKLIN FIELD

DER FREIRAUM FÜR
DEINE URBAN EXPERIENCE
Mitten im zukünftigen Quartier FRANKLIN-Mitte liegt das       Plätzen, Sportanlagen und Infrastruktur bietet nicht nur
FRANKLIN Field: die erste öffentliche Freizeitfläche des      neue Räume für die unterschiedlichsten Interessen – sie
neuen Stadtquartiers.                                         ist auch nachhaltig, weil Ressourcen nicht länger unge-
     FRANKLIN wurde früh für die BürgerInnen der Stadt        nutzt bleiben. In der ehemaligen Sports Arena hat das
aktiv erleb- und erfahrbar. Rund um die denkmalge-            Boulderhaus Mannheim mit Bistro für alle Kletterbegeis-
schützte Sports Arena bietet das FRANKLIN Field auf ca.       terten seine Tore geöffnet und der erste Kindergarten
14 Hektar Fläche ein buntes und offenes Feld für vielfäl-     hat seinen Betrieb aufgenommen. Es gibt viel Raum für
tige Nutzungs­arten:                                          Aktivitäten: Zum Beispiel werden Park­plätze zu lebendi-
     Mit FRANKLIN Field wird im wahrsten Sinne des            gen Plätzen umgenutzt, im Stadion wird die Kunststoff-
Wortes ein offenes und weites Feld geschaffen, auf dem        bahn neu hergerichtet und das Volleyballfeld steht Sport-
sich das neue Quartier mit sozialen, Umwelt-, Kultur-         lerinnen und Sportlern zur Verfügung.
und Sportangeboten als Ort der Vielfalt zeigt. Die frühzei-        Der FRANKLIN Field e. V. stärkt die Belebung der
tige gezielte Um- und Zwischennutzung von Gebäuden,           Fläche durch eigene Aktionen und die Präsenz vor Ort.

                                                                                                                          27
FRANKLIN-AUFSIEDLUNGSMANAGEMENT

     HIER ENTSTEHT HEIMAT
     Auf FRANKLIN werden in den nächsten Jahren über                In der Praxis verlangt diese Zielsetzung viel Engage-
     9.300 Menschen mit unterschiedlichem Lebensentwurf,       ment und Tatkraft bei Planung und Umsetzung der sozia-
     gesellschaftlichem Hintergrund, aus allen Altersgruppen   len Infrastruktur. Die Voraussetzungen dafür schafft das
     und Nationalitäten ein neues Zuhause finden. Diesen       sogenannte Aufsiedlungsmanagement. Das Team des
     Prozess der Gesellschaftsbildung möchten wir mit dem      FRANKLIN-Aufsiedlungsmanagements arbeitet eng mit
     FRANKLIN-Aufsiedlungsmanagement konstruktiv beglei-       den an der Entwicklung FRANKLINs beteiligten Personen
     ten und unterstützen.                                     und Gruppen zusammen. Zu den Aufgaben des Aufsied-
            FRANKLIN braucht Bewohner, die das neue Quar-      lungsmanagements zählen Kontaktpflege und Begleitung
     tier mit Werten wie soziale Nähe, Ordnung und Vielfalt    der sozialen Träger, die Vernetzung von Dienstleistern mit
     sowie mit ihren individuellen Lebensentwürfen berei-      Investoren, das Infomanagement zur Baustelle, die Orga-
     chern. Diese Menschen sollen den bunten, ökologischen     nisation ökologischer/sozialer Projekte sowie die Organi-
     Charakter FRANKLINs prägen und Inklusion im wahrsten      sation der Zwischennutzung im Rahmen von Events und
     Sinne des Wortes für alle erlebbar machen.                Aktionen z. B. auf dem FRANKLIN Field.

                                                                                              SOZIALE INFRASTRUKTUR
                                                                                                          Bildungsstandorte

                                                                                                          Grundschule

                                                                                                          Kitas

                                                                                                          Sonderwohnformen
                                6                                             8
                                                                                                        1 Freireligiöse Gemeinde
                                                                                                          Stationäre Pflegeeinrichtung
                          5
                                                                                                        2 Reha-Südwest
                                                                                                        3 Roll In: Ambulante Tagespflege
                                                                                                        4 Profund:
                                                                                                          Mehrgenerationenhaus
                    4                                                                                   5 Johann-Peter-Hebel-Heim
                                                                                                        6 Wespinstift Torhaus
                                                                                                        7 Johannes-Diakonie
                                                         7                                              8 BARAC: Inklusive Wohngruppe

                                                                                                          Nahversorgung
                                                                                                          Hügel
        3
                                                                                                          Gesundheit
                                                                                                          FRANKLIN Klinik & Hügel

 2

28                   1
AUFGABEN DES FRANKLIN-AUFSIEDLUNGSMANAGEMENTS:

            • Vernetzung sozialer Träger, Organisationen und Akteure
            • Koordinierung sozialer Dienstleister mit Investoren
            • Infomanagement zu Planungs- und Entwicklungsfortschritt
            • Belebung der Fläche durch Veranstaltungen/Aktionen
            • Ökologische und soziale Projekte zur Nachbarschaftspflege mit dem FRANKLIN Field-Verein

    Strukturen für
    Jugendhilfe, Bildung,
    Gesundheit & Pflege                                                     Bunte Zielgruppe,
                                                                            neue Wohnformen,
                                                                            Barrierefreiheit,
                                                                            soziale Infrastruktur

Quartiers-
kommunikation,                                                                        Regenerative Energie &
                            Aufsiedlungsmanagement                                    Mobilitätsformen wie
Veranstaltungen,
Baustellen-                                                                           E-Mobilität, Bikesharing,
Infomanagement                                                                        Carsharing, ÖPNV

 Interkulturelle Vereine,
 Integrations- & Inklusionsarbeit                       FRANKLIN Field:
                                                        Sport & Freizeit,
                                                        Kultur & Musik

                                                                                                                  29
2
     zeitstrommannheim

     FRANKLINS GESCHICHTE –
     IM STROM DER ZEIT
     ZEITSTROM ist das aktive Geschichtsprojekt der Mannhei-    biete in neue Quartiere für die Mannheimer Stadtgesell-
     mer Konversionsflächen, das im Rahmen des Weißbuch-        schaft betreibt die MWSP eine zukunftsorientierte und
     prozesses aus Bürgerideen entstanden ist. Es soll der      zugleich geschichtsbewusste Art der Stadtentwicklung.
     Vorgeschichte, der Gegenwartsgeschichte sowie der Zu-      Auf allen Konversionsflächen wurden historische Gebäu-
     kunft gerecht werden. Mit dem Ziel, Natur und Geschichte   de und Relikte aus der Zeit der Amerikaner in Mannheim
     in Mannheim für alle Generationen erfahrbar zu machen.     erhalten bzw. aufbewahrt.
     Dabei werden Schlaglichter auf drei Themenschwerpunk-      Ziel ist es, flächenübergreifend ein historisches Band so-
     te gelegt:                                                 wie Ausstellungen zu entwickeln, die sich mit der reich-
                                                                haltigen und zuweilen auch konfliktvollen Beziehungsge-
                            Naturzeit
                                                                schichte zwischen dem US-amerikanischen Militär und
                  Demokratie und Globalisierung                 der Mannheimer Stadtgesellschaft befassen und diese in
                   US-Geschichte in Mannheim                    Zusammenhang stellen mit aktuellen Herausforderungen
                                                                von Stadtentwicklung.
     Die MWSP betreut die inhaltliche Ausgestaltung und Um-
     setzung der dritten Säule US-Geschichte/Amerikaner in      Die MWSP und die Geschäftsstelle Kulturelle Stadtent-
     Mannheim.                                                  wicklung der Stadt Mannheim haben mit mehreren Part-
     Beinahe 70 Jahre lang waren die Amerikaner in Mannheim,    nern wie beispielsweise den Reiss-Engelhorn-Museen
     mehr als 500.000 Amerikaner kamen zwischen 1945 und        und dem Deutsch-Amerikanischen Frauenarbeitskreis
     2015 in die Stadt, um hier zu leben und zu arbeiten. Mit   das Projekt ZEITSTROM ins Leben gerufen.
     der Konversion der ehemals amerikanischen Militärge-

                                                     1
            „Historisches
            Band“ des
            ZEITSTROM-
            Projekts

      1     Coleman Barracks

      2     FRANKLIN                                                                                   Mit dem ZEITSTROM-Haus
                                                                                                       errichtete die MWSP im Gebäu­

      3     Taylor Barracks                                                                            de der ehemaligen Vorschule

                                                                                 2                     FRANKLINs eine öffentliche
                                                                                               3       Fläche für wechselnde Ausstel­
      4     Spinelli Barracks                           MANNHEIM                                       lungen, Workshops sowie das
                                                                                                       Stadtmodell des zukünftigen
      5     Turley Barracks                                                                            Quartiers FRANKLIN.
                                                          5                  4
30
SPIRIT OF FRANKLIN

  Das Projekt ZEITSTROM hat es sich zur
Aufgabe gemacht, den „Spirit of FRANKLIN“                                Auch die MWSP lebt Geschichte:
 einzufangen und lebendig zu halten. Dieser                            2018 hat sie ihr Büro im ehemaligen
 Geist wird von Gastfreundschaft, Inklusion,                             Headquarter auf Funari bezogen.
Offenheit und kulturellem sowie sportlichem                            Mit dem Fotografen Horst Hamann
  Engagement geprägt – aber auch von den                              sind Bildbände entstanden, welche die
  Widersprüchlichkeiten des militärischen                                Fläche in ihrem ursprünglichen
         Alltags der US-Amerikaner.                                              Zustand zeigen.

                                                           Der Film dokumentiert mit
                                                           eindrucksvollen Bildern den
                                                           Umbruch und Aufbruch der
                                                           Fläche.

                                                                                         VITRINE DES MONATS
                                                                                         Wichtige Erinnerungsstücke gehen ins
                                                                                         ZEITSTROM-Archiv, um für Samm­
                                                                                         lungen und Ausstellungen ausgewer­
                                                                                         tet und nutzbar gemacht zu werden.

                                                           ERSTE ZEITZEUGENFÜHRUNG
                                                                 ÜBER FRANKLIN

                                                  In so genannten Zeitzeugenführungen können Interessierte
                                                  gemeinsam mit MWSP-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
            ZEITZEUGENFÜHRUNG
                                                    und Zeitzeugen die Konversionsflächen erkunden und in
            Der amerikanische Medizinsoldat
                                                  deutscher und englischer Sprache mehr über die Vergangen-
            Stanley Reams war von 2009 bis 2012   heit und Zukunft ausgewählter Orte und Gebäude erfahren.
            auf dem Areal stationiert und damit
            einer der letzten amerikanischen
            Bewohner FRANKLINs.

                                                                                                                           31
MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH   Unser Team informiert   info@franklin-mannheim.de
Leoniweg 2                                Sie gerne telefonisch   www.mwsp-mannheim.de
68167 Mannheim                            unter 0621 3096-900     www.franklin-mannheim.de
Sie können auch lesen