FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt

Die Seite wird erstellt Keno Witt
 
WEITER LESEN
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Ratgeber für eine glückliche Kindheit

 FRECH
 Oktober
  2022

DACHS
Freizeit
Kita
Schule

                            NIENDORFER

       Ein Sonderheft vom                Gratis und unbezahlbar.
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Liebe
                                                             Leserinnen,
                                                             liebe Leser
                                                             Der Sommer ist vorbei, der         die Halloween-Party vorbe-     zeit bleiben. Die Sportver-
                                                             Herbst hält Einzug. Mit den        reitet. Ein paar Anregungen    eine in unseren Stadtteilen
                                                             kürzer werdenden Tagen             haben wir in dieser neuen      haben attraktive Angebote.
                                                             werden viele Aktivitäten           Ausgabe des „Frechdachs“       Einfach mal reinschauen.
                                                             nach drinnen verlegt. Es           zusammengestellt.                      Einen schönen Herbst
                                                             wird gebastelt, gelesen,           Sportlich aktiv sollte man           wünscht das Team vom
                                                             gespielt und vielleicht auch       auch in der dunklen Jahres-          Niendorfer Wochenblatt

                                                                        Niendorfer TSV
                                                                        FITNESS, FREIZEIT, FREUNDE

    Unsere Angebote!              • Förderung, Behandlung
                                    und Begleitung             Viel Bewegung im Verein - Sport an
    • Beratung • Diagnostik       – Heilpädagogik              sieben Tagen in der Woche im NTSV!
    – Medizinisch                 – Ergotherapie
    – Pädagogisch-psychologisch                                Sport vereint uns: Von Aikido über viele
                                  – Logopädie                  Ballsportarten bis Karate, Kung Fu und
    – Pädagogisch-therapeutisch   – Physiotherapie             vieles mehr - der Niendorfer TSV bietet
                                  – Psychologie                ein tolles Sportangebot für alle Kinder
                                                               und Jugendlichen an.
                                                               Entdecke Neues im Niendorfer TSV und
                                                               probiere ein Probetraining kostenfrei
                                                               aus!
                                                                                                          Kinderturnsonntag am
                                                               Infos und Anmeldung unter                                         13. November 2022
    Zentrum für Interdisziplinäre Frühförderung Hamburg        info@niendorfer-tsv.de
                                                                                                                       von 10-13 Uhr
                                                                                                      Ort: Bindfeldweg 37 (Sp
                                                                                                                              ort-Hallen) An diesem
                    Tibarg 40 • 22459 Hamburg                  Tel.: 554 216-0.                      Mitglied werden und die
                                                                                                                             Aufnahmegebühr sowie
                                                                                                                                                    Tag
                                                                                                                                                     den
        Tel.: 0 40 / 52 10 56 30 • Fax: 0 40 / 52 10 56 31     www.niendorfer-tsv.de                              Novemberbeitrag sparen
                                                                                                                                           !
                                                               Wir freuen uns auf euch!
         fruehfoerderung.hamburg@diakonie-hhsh.de
                       www.diakonie-hhsh.de
2                                                                                                                                                             3
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Inhalt
    P Spielen im Wald               6-7     Leben                    18-19
    P Drachen basteln                      P Gefahren im Netz     20-21
       für die Kleinen              8-9   P Sport in der Familie  22-23
    P Familie(n)leben                      P Kinderspiel des Jahres     24
       leicht gemacht            10-11
                                              P Englisch ganz easy      25
    P Buchtipps               12-13
                                                P Kreativ mit
    P Halloween –                                      Technik  26-27
       Gruselspaß         14-15
    P Kinder im
                                                   P Schul-
                                                Übersicht         28-30                                     Kleines Konto.
       Stress         16-17
    P Nachhaltiger
                                                P Impressum             30
                                                                                                             Großes Sparen.
                                                                                                             2 % Zinsenpro Jahr.
                                                                                                             Nichts liegt näher
                 Eintracht                             Lokstedt                                              als die Haspa.
    Wir sind ein Team.
    Du magst Fußball,                                                                                                  Mit dem Haspa MäuseKonto
    du hast Spaß am Spiel?                                                                                             lernen Kinder spielend einfach,
    Dann bist du herzlich zu einem
    Probetraining eingeladen!
                                                                                                                 Hamburger
                                                                                                                       mit Geld umzugehen.

    Im Jugendbereich haben wir noch
    Plätze frei und keine Warteliste.
                                                                                                                 Sparkasse
                                                                                                                   Auch in Ihrer Nähe:
                                                                                                                   Moorflagen 1, niendorfnord@haspa.de
    Auch für Väter gibt es Mannschaften                                                                                Siemersplatz 3, siemersplatz@haspa.de
    in allen Altersklassen.                                                    *Variabler Zinssatz für Beiträge bis    Tibarg 46-48, niendorf@haspa.de
                                                                               500 € bis zum 14. Geburtstag des
                                                                                                                       Wählingsallee 5, schnelsen@haspa.de
    Nimm Kontakt auf per Mail an                                               Kindes. Danach gilt für die gesamte
                                                                               Spareinlage der aktuelle Zinssatz für
    info@eintracht-lokstedt.de                                                 das Haspa StandardSparen mit einer
                                                                               3-monatigen Kündigungsfrist. Die
    Viele weitere Infos findest                                                 aktuellen Zinssätze erfahren Sie in
    du auf                                                                     den Haspa Filialen. Je Kind kann nur
                                                                               ein Haspa MäuseKonto eröffnet und
    www.eintracht-lokstedt.de                                                  geführt werden.

4                                                                                                                                                              5
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Spielablauf:                     Material: Augenbinde          Material:
                                                                                                        Die Kinder bilden einen          Spielablauf:                  Papier,
                                                                                                        großen Kreis, der das Jagd-      Die Kinder teilen sich in     Blei- oder
                                                                                                        revier der Fledermaus ver-       Zweiergruppen auf. Einem      Buntstifte
                                                                                                        körpert. Für das Spiel wer-      Kind werden die Augen mit     Spielablauf:
                                                                                                        den zwei Kinder benötigt;        einer Binde verbunden.        Die Kinder
                                                                                                        eins spielt die Fledermaus,      Nun wird es von seinem        verteilen sich
                                                                                                        das andere den Falter. Der       Partner zu einem Baum ge-     in geringer

        Spielen im
                                                                                                        Fledermaus werden die Au-        führt, dessen Rinde es mit    Entfernung untereinander
                                                                                                        gen mit einer Binde verbun-      seinen Händen ausführlich     im Wald. Wenn es die Witte-
                                                                                                        den. Nun ruft der Falter laut    abtastet. Unter kleinen Um-   rung zulässt, können sie

                              Wald
                                                                                                        „Fledermaus“ und die Fle-        wegen und mit größter Vor-    sich auf den Boden legen.
                                                               Waldspiele der                           dermaus muss anhand der          sicht führt der Partner es    Sie schließen die Augen und
                                                               Schutzgemeinschaft                       Schallortung versuchen, den      wieder zum Ausgangspunkt      lauschen den Geräuschen
                                                               Deutscher Wald                           Falter zu fangen.               zurück, wo ihm dann die       des Waldes. Alle Laute, die
                                                                                                                                         Binde abgenommen wird.               sie heraushören,
    Die Umweltpädagogik bedient sich seit jeher        Freude, Neugier und Spaß, sprechen alle                                           Nun muss es versuchen,                 schreiben oder ma-
    der so genannten Naturerfahrungsspiele.            Sinne an und fördern die Konzentration.          Baum ertasten                    seinen Baum anhand der                  len sie auf ein Blatt
    Die Eigenschaften der Naturerfahrungsspiele        Die NES lassen sich in bestimmte Kategorien      Konzentration, Kinder von        Rinde wieder zu finden.                 Papier. Anschlie-
    (NES) sind die Begegnung vor Ort (Wald), das       einteilen, wobei Kombinationen häufig sind:      6-11 Jahren, Ziele und Inhalt:                                          ßend trägt jeder
    persönliche Erlebnis und das Lernen durch          Bewegung, Entdeckung, Konzentration, Ruhe        Bei diesem Spiel geht es ins-    Waldgeräusche                    seine „gefundenen“
    „be-greifen“. Sie wecken bei den Kindern           und Entspannung, Fantasie und Kreativität.       besondere um die Sinneser-                                         Laute vor.
                                                                                                        fahrung und die Vertrauens-      Ruhe/ Entspannung,                ‰ www.wald.de/wald
               Nachfolgend vier Spiele, die in größeren Gruppen (z.B. Schulen oder Kitas)               bildung der Kinder.              Kinder von 5-10 Jahren              spiele-spiele-im-wald/
                 oder zum Kindergeburtstag ausprobiert werden können. Viel Spaß!!

    Verstecken und                     aufgrund seiner braunen         Boden gelegt. Der Boden
    Entdecken                          Färbung so mit seiner Um-       sollte ausreichend Bewuchs
                                       welt, dass er fast unsichtbar   und Versteckmöglichkeiten
    Entdeckung, Konzentration,         für seine Feinde (z.B. Greif-   bieten. Die Teilnehmer ge-
    ab ca. 6 Jahre, Inhalt und Ziel:   vögel) wird. Spielerisch ler-   hen in einiger Distanz von-
    Wildlebende Tiere schützen         nen und erfahren die Teil-      einander diese Stecke ent-
    sich mit Hilfe ihrer Sinnes-       nehmer, wie wertvoll die        lang und versuchen, alle 10
    organe und Tarnfähigkeit           Tarnung für ein Überleben       Gegenstände aufzuspüren.
    vor Feinden. Besonders In-         in der Natur ist.
    sekten sind auf eine ausge-        Material:                       Fledermaus
    prägte Tarnung angewiesen,
    da sie nur über ein schwach
                                       Ca. 10 Gegenstände, davon
                                       6 aus Naturstoffen z.B. Kork,   und Falter                          Ab 1. Januar 2023 wieder in Lokstedt!
    entwickeltes Nervensystem          Holz etc. und 4 Gegenstände     Bewegung, Kinder ab
    verfügen. Aber auch bei hö-        aus Kunststoffen.               6 Jahren, Ziel und Inhalt:          Ob für Schwangere, Eltern, Babies,
                                                                                                           Kinder, Jugendliche, Erwachsene
                                                                                                                                                                            Niendorf - Lokstedt
    her entwickelten Tierarten         Mögliche Gegenstände:           Fledermäuse sind dämmer-
    gibt es Situationen, in der        Korken, Bierdeckel, Holzlöf-    ungs- bzw. nachtaktive Tie-
    eine gute Tarnung unerläss-        fel, Holzbleistift, Filmdose,   re. Ihre Beutetiere, meist          oder Senioren -
    lich ist. So sind z.B. Enten
    bräunlich gefärbt, da sie
                                       Bonbonpapier, Bleistiftan-
                                       spitzer aus Holz, Radier-
                                                                       Nachtfalter und Insekten,
                                                                       orten sie mit Hilfe von Ultra-
                                                                                                           es ist für jeden etwas dabei!
    sonst während der Brut               gummi etc.                    schall. Diese außerordentli-                                                                         Stapelstraße 8A
                                                                                                                                                                            22529 HH-Lokstedt
    einfache Beute für
    Feinde wären. Der
                                           Spielablauf:
                                            Die Gegenstände wer-
                                                                       che Sinnesleistung können
                                                                       die Kinder anhand des
                                                                                                           Unser aktuelles Kursprogramm:                                    Tel.: 226229770
    Feldhase drückt sich                    den am Wegrand oder        Spiels kennenlernen und             www.fbs-niendorf.de                                              info@fbs-niendorf.de
    bei Gefahr fest an den                 im Gelände in einem Ab-     nachvollziehen.                                                                                      www.fbs-niendorf.de
    Boden und verschmilzt               stand von ca. 1–2 m auf den    Material: Augenbinde
6                                                                                                                                                                                                        7
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Drachen basteln                                                                     FAHRRAD BUCK
              nach Anleitung
            Drachen steigen zu lassen macht schon den Kleinsten Spaß. Für sie eignen
             sich die Einleiner-Drachen, die nur eine Schnur haben und mit ein wenig
               Anlauf in die Luft geschickt werden. Sie können mit wenig Aufwand
                              gebastelt werden. Hier zwei Varianten.
    Der ausgefallene              4. Den Schnabel aus-             1. Die
    Vogel-Drachen – Ein           schneiden, an beiden             Brot-
    echter Hingucker                                               zeittüte
                                                                                                  Lars Hartmann, Inhaber und sein
                                  Seiten Kleber auftragen
    MATERIAL                      und in die Falte an die          mit Farbe                      Mitarbeiter Meiko Radbruch
    ‰ 2 bunte Din-A4-Blätter      offenen Bögen kleben.            und
                                  5. Die Schwanzfedern dei-        Stickern
    ‰ Tacker ‰ Locher
    ‰ Kleber ‰ Filzstift und      nes Drachens ausschneiden,       bemalen und                     Große Auswahl an
    eine Schnur                   eventuell noch bemalen,
                                  zusammenkleben und hin-
                                                                   bekleben.
                                                                   2. An die                        Laufrädern, Fahrrädern, Helmen und Zubehör
                                  ten in die Falz kleben.
                                  6. Zum Schluss die Augen
                                                                   Öffnung
                                                                   viele lange
                                                                                                   Servicearbeiten
                                  auf beide Seiten malen,
                                  die Schnur durchziehen
                                                                   Kreppbänder
                                                                   kleben, die
                                                                                                   Ersatzteile
                                  und festbinden.                  später im Wind
                                                                   flattern werden.
                                                                                                   Zubehör
                                  Drachen basteln mit              3. Wenn der Drache              Kompetente Beratung
                                  Kindern unter 3 Jahren           schön bunt ist, in die Mitte
                                  Ein Flugdrache aus einer
                                  Brotzeittüte: Der fliegt nicht
                                                                   des Bodens einen kleinen
                                                                   Schlitz schneiden.
                                                                                                   Neufahrzeuge
                                  nur toll, sondern lässt sich     4. Durch den Schlitz die
        1. Das Papier für den     auch schön anmalen und           Schnur ziehen und sie von
    Drachen einmal längs in       mit langen Kreppbändern          innen an einem Holzstiel
    der Mitte falten.             verzieren.                       verknoten. Auch das andere
    2. Die beiden vorderen        MATERIAL                         Ende kann an einem Holz-
    Ecken nach unten biegen       ‰ Brotzeittüte aus Papier        stiel befestigt und darauf
    und an der Falz mit einem     ‰ Kreppbänder                    aufgewickelt werden.
    Tacker befestigen.            ‰ Drachenschnur
    3. Direkt dahinter wird       ‰ Wasserfarben, Aufkleber
    das Loch für die Schnur       ‰ Holzstiel
    eingestanzt.

                                                                                                   Tibarg 28 · 22459 Hamburg · Tel.: 58 20 98
                                                                                                    Öffn.: MO - FR 9 - 13 Uhr + 14 - 18 Uhr + SA 9 - 13 Uhr
8                                                                                                                                                             9
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Familie(n)leben
     „Kein Weg ist lang                                                                                      Der Alltag in der Familie
     mit einem Freund                                                                                        ist bunt, vielfältig und oft
     an der Seite.“                                                                                          genug turbulent. Die ver-
     (Sprichwort)

                                    leicht gemacht
                                                                                                             schiedenen Familien-Phasen
     „Familien und Jede und                                                                                  sind für alle Beteiligten neue
     Jeden in ihrem Alltag                                                                                                                                                             Im Fabi-Shop gibt es gut
     zu entlasten, zu unter-
                                                                                                             Herausforderungen.
                                                                                                                                                                                       erhaltene Kinderkleidung
     stützen und zu beglei-                                                                                                                                                            von Größe 50/56 – 146.
     ten ist uns in unserer         Die Evangelische Familien-        der Geburt unterstützen die                                                                                      Annahme: Nach vorheriger
     Arbeit sehr wichtig. Wir                                                                            „Das Wort, das dir hilft,
                                    bildung Niendorf bietet noch      Mitarbeiter/-innen bei der                                                                                       Anmeldung im Büro
     begleiten Sie ein Stück        bis zum 12. Dezember in der       Familiengründung und Unsi-         kannst du dir nicht selbst sagen.“
     des Wegs mit Ihnen             Lippertschen Villa, Garstedter    cherheiten in der Erziehung        „Schon wenige Stunden nach der Geburt
     und Ihren Kindern,             Weg 9, einen Ort für Bildung,     der Kinder. In den Bereichen       eines Kindes ahnen wir es: es ist nichts mehr      „Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“
     nehmen Teil an den             Beratung, Information und         Erziehung, Gesundheit, Haus-       so, wie es war. Ganz egal ob Wohnung, Job
     Sorgen und Nöten Ihres         Austausch, um mit den Her-        halt, Freizeit vermitteln kom-                                                       „Was Martin Buber philosophisch abstrakt aus-
                                                                                                         oder Partnerschaft - alles verändert sich.
     Alltags. Wir geben ganz        ausforderungen des Familien-      petente Kursleitungen lebens-                                                        drückt, kann man bei uns täglich erleben, denn es
                                                                                                         Das Leben mit Kindern ist anders. schöner,
     praktisch und auf die          alltags fertig zu werden. Nach    praktisches Wissen und Fer-                                                          finden viele Begegnungen unterschiedlichster
                                                                                                         erfüllter und anstrengender. Manchmal
     jeweilige Alltagssitua-        den traditionellen „Weih-         tigkeiten. Es gibt spielerische,                                                     Art statt. Begegnungen berühren und geben uns
                                                                                                         kommen wir in Situationen, in denen wir
     tion bezogen Anregun-          nachtsstuben“ ist ein großer      musische, kreative und spor-                                                         das Gefühl, wertvoll zu sein: eine freundliche
                                                                                                         nicht mehr weiter wissen. Dann ist es Zeit,
     gen und Hilfestellun-          Umzug angesagt, wie Leiterin      tive Angebote für Babys, Kin-                                                        Stimme am Telefon, ein Lächeln im Vorüberge-
                                                                                                         sich Hilfe zu holen, denn nicht jedes Prob-
     gen. Es gibt Unterstüt-        Iris Böhm erklärt: „Zurück in     der, Erwachsene – gemeinsam                                                          hen, das Jauchzen des eigenen Kindes beim
                                                                                                         lem können wir alleine lösen. Wer mitten-
     zung, wenn die Hose            unsere Keimzelle, in die Sta-     oder mal nur für sich allein.                                                        Spielen, die besorgte Nachfrage einer anderen
                                                                                                         drin steckt braucht Menschen, die zuhören
     schon wieder zu klein          pelstraße 8 in Lokstedt.“ Hier                                                                                         Teilnehmerin nach dem eigenen Befinden. “
                                                                                                         und begleiten, von außen schauen.“
     geworden ist, der              soll künftig (geplant ist ab 9.   ‰ Das neue Programm für 2023
     Haushalt Kopf steht            Januar 2023) der Ort zum          wird am 1.11. unter www.
     oder dringend eine län-        Durchatmen und Auftanken          fbs-niendorf.de freigeschaltet.
     gere Auszeit dran wäre.        für alle Familien in allen        Anmeldung und Auskunft:

                                                                                                                                                                                                             ©NW
     Auch hier orientieren                                            Tel. 226 229 7-70, Mo–Do
                                    Phasen sein – unabhängig von
     wir uns an unseren                                               9–12 Uhr, Mi+Do 15–17 Uhr
                                    Religion oder Nationalität.       info@fbs-niendorf.de
     christlichen Werten:           Die drei Niendorfer Außen-
     Nächstenliebe ist kein         stellen in den Gemeindehäu-
     abstraktes Thema,              sern bleiben aber erhalten.
     sondern zeigt sich in          Mit Angeboten vor und nach
     der Tat, in der ganz                                                                                                                                Tanz bewegt nicht nur den Körper
     praktischen Hilfe von
     Mensch zu Mensch.                                                                                                                                     Wir unterrichten Kinder ab 3 ½ Jahren,
     Auch das ist uns wich-                                                                                    Wir sind 4 Jahre                            Jugendliche und Erwachsene
     tig: viele Eltern teilen
     diese Idee der prakti-                                                                                    am neuen Standort.
                                                                                                                                                           ■ Kreativer Kindertanz   ■ Musical-Dance
     schen Unterstützung.
     Sie helfen ehrenamtlich                                                                                   Herzlich                                    ■ Kinderballett          ■ Jazz
     mit und engagieren                                                                                        willkommen.                                 ■ Hip Hop                ■ Ballett
     sich in den unter-                                                                                        Wir freuen                                  ■ Stepp                  ■ Pilates und Yoga
     schiedlichsten Berei-
                                                                                                               uns auf Dich!
     chen –vom Flohmarkt
                                                                                                                                                            Anmeldung & Info: Tel. 040-39 11 77
     über wellcome bis zur                                                                                                                                                                               P
     Elternmitarbeit in Kin-                                                                                                                               Jutta Holtschneider • Adlerstraße 2c
     dergarten oder Schule.                                                                                                                                25462 Rellingen Süd • Tel. 040 - 39 11 77
     Hilfe zur Selbsthilfe.“                                                                                                                               mail@schulefuertanzundbewegung.de
     Quelle: Ev. Familienbildung                                                                                                                           www.schulefuertanzundbewegung.de
                        Niendorf
10                                                                                                                                                                                                                 11
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Drei             Buchtipps für                                                          Leseratten                              Der Sommer ist vorbei, der Herbst hält Einzug,
                                                                                                                                                     die Lesestunden auf dem Sofa werden länger.

     Die Geschichte vom               fort zur Stelle. Gemeinsam         Es war einmal im Norden ...         Hamburg, die Bremer Stadt-        Flucht aus dem Geheimlabor      viele verschiedene Rätsel-
     kleinen Siebenschläfer,          krempeln sie den ganzen                                                musikanten, der nordfriesi-                                       typen, die mithilfe von Logik,
     der seine Schnuffeldecke
                                      Wald auf links und lassen sich                                         sche Schimmelreiter oder                                          Kombinationsgabe und ei-
     verloren hatte
                                      so einiges einfallen, um den                                           Fräulein Marie von Jever – die-                                   nem schlauen Kopf gelöst
                                      kleinen Siebenschläfer zu                                              se und viele andere Märchen                                       werden müssen. Bei diesem
                                      trösten. Wer kann schon ah-                                            und Sagen haben ihre Heimat                                       Escape-Room-Spiel aus der
                                      nen, dass die Siebenschläfer-                                          im Norden Deutschlands.                                           Welt der Spionage und Gehei-
                                      mama und der große Wasch-                                              Zwanzig Märchenklassiker                                          magenten wird der Leser und
                                      tag etwas mit der Sache zu tun                                         von Theodor Storm bis zu den                                      Rätsellöser selbst aktiv und
                                      haben und die Schnuffeldecke                                           Brüdern Grimm und weniger                                         schneidet beim Weiterrätseln
                                      vielleicht gar nicht so weit weg                                       bekannte Sagen wurden kind-                                       die richtigen Seiten auf, um
                                      ist wie gedacht … Eine ein-                                            gerecht nacherzählt. Die lie-     Löse den Fall und rette die     weiterzukommen! Das macht
                                      fühlsame Vorlesegeschichte                                             bevollen Illustrationen von       Welt vor der wahnsinnigen       nicht nur allen Rätselfans ab 9
                                      für Kinder ab 4 Jahren, von        …die schönsten norddeut-            Ruben Hilgert ermöglichen         Wissenschaftlerin Zaphira       Jahren Spaß, sondern fördert
     Der kleine Siebenschläfer        Sabine Bohlmann, illustriert       schen Märchen und Sagen in          den Kleinen einen leichten        Zalamander! Durchkreuze         auch noch das logische Den-
     kann seine geliebte Schnuffel-   von Kerstin Schoene.               zeitgemäßer, kindgerechter          Zugang.                           ihre dunklen Pläne, indem du    ken und die Konzentration
     decke nicht mehr finden. Was     Erschienen im Thienemann-          Sprache – farbenfroh illust-        (Vor)lesebuch ab 5 Jahren,        spannende Rätsel und Denk-      der Kinder.
     für eine Katastrophe! Zum        Esslinger Verlag, ISBN             riert. Hase und Igel aus Buxte-     Schünemann-Verlag, ISBN:          aufgaben knackst! In diesem     arsEdition, ISBN: 978-3-
     Glück sind seine Freunde so-     978-3-522-45991-4, 15 Euro         hude, Klaus Störtebeker aus         978-3-7961-1163-1, 24,90 Euro     Gamebuch versammeln sich        8458-5013-9, 12,99 Euro

                                                                                                                  Der Breitensport-Verein für Lokstedt und Umgebung
                                                                                                                        Unser Kinder- und Jugendprogramm
                                                                                                                    Turnen Trend-und                  Kampfsport
                                                                                                                                                Kung Fu
                                                                                                                    Eltern-Kind                Taekwondo
                                                                                                                                           Leichtathletik
                                                                                                                                                               Ballsport
                                           Willkommen in der Krümelkiste! Bei uns in der
                                                                                                                    Kinderturnen                               Badminton
                                                                                                                    Turnen mit Pfiff Tanzen
                                           Krümelkiste leben, lernen und spielen 22 Kinder,
                                           im Alter von 0 bis 6 Jahren.
                                                                                                                                                               Volleyball
                                                                                                                                              Ballett          Tischtennis
                                                                                                                    Gerätturnen
                                           Unser Kindergarten hat 5 großzügige Spielräume
         KITA Krümelkiste e.V.
                                           auf 180qm. Das Einzelhaus befindet sich in
                                                                                                                                            Kindertanz         Hallenfußball
                                                                                                                    LeistungsturnenSport fürModern
                                           einem großzügig angelegten, eigenem Garten.
         Hinter der Lieth 2a                                                                                                                           Jazz
         22529 Hamburg
                                           Vier erfahrene Erzieher geben den Kindern
                                                                               16.00 Uhr .
                                           liebevolle Unterstützung von 7.30 – 17.00                                                         die ganze Familie Softtennis
         040 / 58 22 94
                                                                                                                  www.tv-lokstedt.de           Kinder ab 8 €       Döhrntwiete 20 Tel. 040-564870
         www.kruemelkiste-hh.de
                                                                                                       ©NW

12                                                                                                                                                                                                               13
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Gruselspaß                                                                                         ZUTATEN, 4 PORTIONEN
                                                                                                        ‰ 2 Stück Brioche Burger
                                                                                                                                  „Gehirnsnacks“ zu Halloween
                                                                                                                                         ren, bis der gewünschte hell-
                                                                                                                                         rosa Farbton erreicht ist. Die
                                                                                                                                                                          und rechts davon die Creme
                                                                                                                                                                          in Schlangenlinien aufsprit-

     für Jung und Alt
                                                                                                                                         Creme anschließend in einen      zen. Jeden Gehirnsnack mit
                                                                                                        ‰ 1 kleine Knolle gegarte
                                                                                                                                         Spritzbeutel mit kleiner         1 Esslöffel Rote-Bete-Saft
                                                                                                        Rote Bete
                                                                                                                                         Lochtülle füllen. Das übrige     begießen und nach Belieben
                                                                                                        ‰ 200 g Frischkäse
                                                                                                                                         Rote-Bete-Püree in einem         mit Deko-Spinnen oder
     Die meisten denken, dass Halloween ein rein ameri-                                                 ‰ 1/2 TL Salz
                                                                                                                                         dünnen Streifen mittig auf       -Maden verzieren.       (djd)
     kanisches Fest sei, doch das stimmt nicht so ganz.                                                 ‰ 1 TL geriebener Meerrettich
                                                                                                                                         den Schnittseiten der Bröt-
     Der Name „Halloween“ ist katholischen Ursprungs und                                                ‰ 1 Prise Pfeffer                                                 (Schwierigkeitsgrad: einfach,
                                                                                                                                         chenhälften verteilen. Links
     leitet sich ab von dem Abend vor Allerheiligen, dem                                                ‰ 4 EL Rote-Bete-Saft                                             Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten)
     „All Hallows‘ Day“ oder auch „All Saints’ Day“ genannt.                                            ‰ 4 Deko-Spinnen oder
                                                                                                        -Maden nach Belieben             „Gehirnsnacks“
                                                                                                        ZUBEREITUNG                      aus weichen
                       Ursprung und Geschichte von Halloween                                            Die 4 Brötchenhälften toas-      Brioche-
                                                                                                        ten, mit einer Teigrolle plät-   Burgern
                                      kam der Brauch durch irische      Fest immer größeren Anklang.    ten und anschließend mithilfe    Foto: djd/IBIS-
                                      Einwanderer in die USA und                                        eines Glases Kreise à 7 cm       Backware
                                      fand enormen Anklang.             Süßes oder Saures               Durchmesser ausstechen.
                                      Bis in die Neunzigerjahre war                                     Die gegarte Rote Bete pürie-
                            Der       das Halloween-Fest in Deut-       Das Betteln um Süßes hat je-    ren. Den Frischkäse mit Salz,
                        Ursprung      schland kaum bekannt, doch        doch einen ganz anderen Ur-     Meerrettich und Pfeffer ver-
                      des Festes      durch den Golfkrieg bekam das     sprung. Am 2. November zu       quirlen. Teelöffelweise das
                      entstand al-    Fest unwillkürlich einen inter-   Allerseelen wurde damals von    Rote-Bete-Püree hinzurüh-
          lerdings schon im fünften   essanten Standpunkt. Karneval     europäischen Christen „See-
      Jahrhundert v. Chr. Am kelti-   fiel aus und somit blieben vie-   lenkuchen“ gesammelt. Es
     schen Neujahrstag, 31. Okto-     le Händler auf ihren Kostümen     wurde von Tür zu Tür gezogen.
     ber, dem sogenannten „Sam-       sitzen. Das populäre Hallo-       Im Gegenzug versprach man,
     hain“. Die Kelten glaubten,      ween-Fest, welches in den         für die Seele des Spenders zu
     dass sich an diesem Tag die      USA sehr groß gefeiert wird,      beten, damit diese nach dem
     Welt der Lebenden für die Welt   wurde erstmals als Ersatz ge-     Ableben möglichst schnell aus
     der Toten öffne und die Toten    nutzt, damit Händler ihre Ware    dem Fegefeuer erlöst werde
     nur an diesem Tag eine Chan-     verkaufen konnten. So fand        und in den Himmel empor-
     ce hätten, von der Seele eines   auch in Deutschland dieses        steigen könne.        (ak-o)
     Lebenden Besitz zu ergreifen.
     Dies sei ihre einzige Chance      Kinder gehen zu Halloween
     auf ein Leben nach dem Tod.       von Tür zu Tür und fragen
     Daher verkleideten sich die       nach Süßem
     Menschen mit abschrecken-
     den Kostümen, um von den
                                                                                                               Michaela Getto staatl. gepr. Logopädin, B. Sc. M.A.
     Toten nicht erkannt zu werden                                                                             Rudolf-Klug-Weg 5 · 22455 Hamburg
     und um die Geister davon ab-
     zuhalten, von ihnen Besitz zu                                                                             Tel. (040) 94 77 13 33
     ergreifen.
     Die Römer führten das kelti-
                                                                                                               e-mail@logopaedie-niendorf-nord.de
     sche Samhain in ihre Traditio-                                                                            www.logopaedie-niendorf-nord.de
     nen ein und mit der Zeit nahm
     der Aberglaube ab, jedoch be-
     kam die Verkleidung an diesem
     Tag immer mehr Aufmerksam-
     keit. In den 1840er- Jahren
14                                                                                                                                                                                                            15
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Kinder im Stress
                                                                                                         selbst so ausgeglichen wie

                                                                                                                                          Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/
                                                                                                         möglich sind und realistische
                                                                                                         Erfolgserwartungen entwi-
                                                                                                         ckeln. „Setzen Sie Ihre Kinder
                                                                                                         nicht zu stark unter Leis-                                                                          Wenn Kinder psy-

                                                                                                                                          Getty Images/Nadezhda1906
      Mit Alltagstipps und natürlicher Unterstützung zu mehr innerer Balance                             tungsdruck, sondern zeigen                                                                           chisch überlastet
                                                                                                         Sie Ihr Wohlwollen, vor al-                                                                         sind, reagieren sie
             Schon in Kinderköpfen und -seelen ist viel los: Leistungsdruck in der Schule,               lem, wenn Ihr Kind gerade                                                                              oft gereizt oder
          zu hoher Medienkonsum, Mobbing, Streit in der Familie oder mit Freunden, Versa-                unter Druck ist. Loben Sie es,                                                                               aggressiv
           gensängste – das alles kann die Kleinen psychisch stark mitnehmen. Auch haben                 wenn Sie wissen, dass es sich
          Homeschooling und Distanzunterricht der vergangenen Jahre Spuren hinterlassen.                 angestrengt und sein Bestes
                                                                                                         getan hat – auch wenn die
     Rund ein Drittel der Kinder      wuchs dann in einen Teufels-    still und antriebslos. Beides      Note mal nicht so gut war. So
     kämpfen mit den Folgen der       kreis. Die starken emotiona-    kann längerfristig die sozia-      helfen Sie Ihrem Kind, Selbst-
     langen Einschränkungen, wie      len Reaktionen können zu        len Beziehungen beeinträch-        vertrauen zu entwickeln“, ra-    über den Tag sorgen, beim                           Abend, Entspannungstech-
     die aktuelle COPSY-Studie        Denkblockaden führen, die       tigen. Ein gutes Familienle-       ten die Experten der Techni-     Fahrradfahren, Laufen                               niken wie Atemübungen
     des Universitätsklinikums        das Stresserleben zusätzlich    ben kann eine große Stütze         ker Krankenkasse.                oder Spazierengehen. Auch                           oder Fantasiereisen
     Hamburg zeigt. Typische Fol-     steigern.                       für die Kinder sein. Auch das                                       Sport im Verein ist gut.                            ‰ Behutsam das Gespräch
     gen eines überlasteten kindli-                                   belegt die COPSY-Studie des
                                                                                                         Wie Eltern helfen                ‰ Auf gesunde                                       mit dem Kind suchen. Regel-
                                      Sanft beruhigen bei                                                können
     chen Nervensystems sind                                          UKE Hamburg.                                                        Ernährung achten                                    mäßige „Familienkonferen-
     Müdigkeit, Kopfweh, Stim-
                                      Reizzuständen                   Eltern sollten ihren Kindern       Auch im Alltag sollten Eltern    ‰ Den Medienkonsum                                  zen“ können ebenfalls
     mungsschwankungen und            Manche Kinder werden            deshalb Gelassenheit vorle-        ihre Kinder mit gezielten        verringern                                          helfen, Konflikte schnell zu
     Schlafstörungen.                 aggressiv, andere ziehen sich   ben, so gut es geht. Sie sollten   Maßnahmen unterstützen:          ‰ Voraussetzung für guten                           beheben oder gar nicht erst
     Nicht selten gerät der Nach-     in sich selbst zurück, werden   dafür sorgen, dass sie auch        ‰ Für ausreichend Bewegung       Schlaf schaffen: Ritual am                          entstehen zu lassen (nw/djd)

                                                                                                           Kita Bindfeldweg
                                                                                                            Die integrative Kita
                                                                                                            mit dem großen,
                                                                                                            grünen Außengelände.
                                                                                                            Für Kinder von acht
                                                                                                            Wochen bis zur
                                                                                                            Einschulung.
                                                                                                            Mit Frühförderstelle!
         Offene Ganztagsschule im grünen               • Profilierung zur Europa- und MINT-
         Herzen Eidelstedts                              Schule
         • mathematisch-naturwissen-                   • Schwerpunkte auch in den
           schaftliche Ausrichtung                       Bereichen Umwelt, Wettbewerbe
                                                         soziales Lernen
         • breites Sprachenangebot
                                                 • weitläufiges Außengelände,                               Bindfeldweg 30
           (Englisch, auch bilingual,

                                                                                                                                                                                                                        Foto: Michael Meyborg
                                                                                                            22459 Hamburg
           Französisch, Latein, Italienisch;       großzügige Sportanlagen,
                                                                                                            Telefon 040/589 74 20
           Spanisch als 3. Fremdsprache)           Kooperation mit dem SVE                                  kita-bindfeldweg@
           Sprachzertifikate)              www.doerpsweg.de          gd.hamburg.de                          elbkinder-kitas.de                                                      www.elbkinder-kitas.de
16                                                                                                                                                                                                                                              17
FRECH DACHS Freizeit Kita Schule - Hamburger Wochenblatt
Nachhaltiger Leben                                                                             genutzt wird, desto besser ist
                                                                                                    es für die Umwelt. Denn so
                                                                                                    muss keine neue Ware produ-
                                                                                                    ziert und später entsorgt wer-
                                                                                                    den.
                   Praktische und einfache Tipps für den Alltag
                                                                                                    Plastikmüll reduzieren
                                 Mehrweg und                      Nachfüllbarkeit dabei ein ent-    und Energie sparen
                                 Second Hand                      scheidender Faktor. Das kann
              Mehrwegbecher      Damit Produkte nachhaltig        der Seifenspender im Bad          Plastikmüll in der Natur belas-
            nutzen, öfter Rad    sind, ist es wichtig, dass sie   sein, aber auch der Stift zum     tet die empfindlichen Ökosys-
        fahren oder Produkte     eine lange Lebensdauer ha-       Schreiben der Einkaufsliste       teme immens. Es gilt daher,
     nachfüllen statt neue zu    ben. Neben hoher Qualität ist    oder der Hausaufgaben. Auch       im Alltag genau zu schauen,
          kaufen – oft sind es                                    ein Blick in Gebrauchtbörsen      wo man Einwegplastik redu-
         kleine Dinge, die den                                    lohnt sich. Ob Kleidung, Mö-      zieren und stattdessen auf
       Unterschied in Sachen                                      bel oder Elektrogeräte – oft      natürliche oder recycelte          Schon kleine Änderungen im Alltag helfen, das Leben
     Nachhaltigkeit machen.                                       gibt es in Second-Hand-Lä-        Materialien setzen kann. Zu        nachhaltiger zu gestalten
        Dabei ist dranbleiben                                     den, auf Flohmärkten oder         guter Letzt: Strom ist ein kost-
             die Devise. Denn                                     online gut erhaltene Stücke,      bares Gut, bei dem man in          anderen kann man in den ei-    energiesparenden Eco-Pro-
      Veränderungen bleiben                                       die nicht nur preiswerter sind,   mehrfacher Hinsicht etwas          genen vier Wänden Strom        gramm wäscht. Bei Neugerä-
         von Mal zu Mal mehr                                      sondern zum Teil echte Vinta-     tun kann. Zum einen lohnt es       sparen, indem man beispiels-   ten ist es außerdem ratsam,
           im Gedächtnis und                                      ge-Schätze. Hier kommt eben-      sich, auf erneuerbare Energi-      weise die Kapazität der        ein besonderes Augenmerk
            werden somit zur                                      falls die Langlebigkeit zum       en zu setzen und gezielt           Spül- und Waschmaschine        auf den Energieverbrauch zu
               neuen Routine.                                     Tragen: Je länger ein Produkt     Ökostrom zu beziehen. Zum          voll ausnutzt und mit einem    legen.                (djd)

     Kinderhaus                                           KRIPPE und ELEMENTAR

                                                                                                                                                 Über
                                                                                                                                                 30
                                 Die Kindertagesstätte in Hamburg-Schnelsen
              Ausflüge,
      Erkundungen, Waldtage,
                                          Seit 1996 fördern, bilden, erziehen und betreuen
                                          wir Kinder im Alter von 0 bis zum Schuleintritt in
                                                                                                                                                 29
      Theaterbesuche, Feste,              einer familiären Atmosphäre in der blauen Villa
     Sprachförderung, Englisch,           mit eigenem Garten.
     Vorschul- u. Projektarbeit,          Vor dem Hintergrund eines pädagogischen Kon-
     Übernachtung und Kinder-             zeptes, eines zertifizierten Qualitätsentwicklungs-                                                     Für alle Kinder (auch Integrationskinder)
        reise sind ein fester             verfahrens, den Hamburger Bildungsempfehlungen                                                          – von der achten Woche bis zur
        Bestandteil unserer               und pädagogischen Fachkräften, ist unser Haus                                                           Einschulung. Mit Frühförderstelle!
               Arbeit.                    bekannt für eine liebevolle,fürsorgliche und
                                          individuelle Erziehung.
                                          Wir betreuen die Kinder täglich von 6-18 Uhr
           Tel. 55 00 004                 mit individuellen Betreuungszeiten und bieten
     Frohmestraße 63a•HH-Schnelsen
                                          abwechslungsreiche Aktivitäten in kleinen
          www.wundertuete-ev.de
         info@wundertuete-ev.de           Gruppen innerhalb eines Wochenplanes.

18                                                                                                                                                                                                   19
Ein                                                                                 senen Nutzergruppen statt.       Videobeiträgen, einem On-        kann man sich überall im

        Grundrecht ist noch
                                                                                                         Doch wie können solche Dis-      line-Workshop und einer Pro-     Netz selbstbestimmt und
                                                                                                         kussionen fair geführt wer-      jektidee stehen auf dem Portal   proaktiv in die Diskussion
                                                                                                         den?                             hilfreiche Tipps und Regeln      einbringen.
                                                                                                                                          zum Diskutieren im Netz. Ei-     ‰ Sich einmischen:

         längst kein Freibrief
                                                                                                         Fördern fairer                   nige wichtige Tipps und Re-      Bei Beleidigungen nicht
                                                                                                         Debattenkultur                   geln sind zum Beispiel:          wegschauen. Wenn sich alle
                                                                                                                                                                           sagen „Die anderen werden
                                                                                                         Eine demokratische Debat-        ‰ Respektvoll bleiben:           schon eingreifen“, wird
                        Gefahren im Netz: Meinungsfreiheit muss mit                                      tenkultur lebt vom gegenseiti-   Verbale Beleidigungen und        niemand etwas tun.
                                                                                                         gen Respekt. Auch im Netz.       respektlose Wortäußerungen       ‰ Hasskommentare
                            Grenzen und Regeln verbunden sein                                            Mit der digitalen Diskussions-   sind für eine konstruktive       melden: Diese können
                                                                                                         kultur beschäftigt sich etwa     Diskussion nicht angebracht.     direkt beim Plattforman-
                                                                                                         Teachtoday, die Bildungsini-     ‰ Perspektive wechseln:          bieter gemel-
                                                                                                         tiative der Deutschen Telekom    Ein Perspektivwechsel            det werden.
                                                                                                         zur Förderung der sicheren       eröffnet mitunter eine neue      Eine weitere
      Soziale                                                                                            und kompetenten Mediennut-       Sichtweise auf das Thema         Option ist,
      Netzwer-                                                                                           zung für Kinder und Jugendli-    und ist förderlich für ein       bei der Po-
      ke kön-                                                                                            che im Alter von neun bis 14     besseres Verständnis.            lizei Anzei-
      nen Spaß                                                                                           Jahren. Speziell zum Thema       ‰ Haltung zeigen:                ge zu erstat-
      machen                                                                                             Netzdebatten wurde ein The-      Hierbei geht es um eine          ten. (djd)
      und das                                                                                            mendossier entwickelt (Infos:    generelle positive und
      Leben be-                                                                                          www.teachtoday.de). Neben        wertschätzende Sprache
      reichern,                                                                                          Hintergrundinformationen,        und Argumentation. So
      wenn
      man dort
      respekt-
      voll mit-
                                                                                                                                                                           hsen!
      einander                                                                                                                                          Wir sind gewac e 1.
                                                                                                                                                                           rd
                                                                                                                                                        Aus 2 Kitas nwSiue herzlich ein.
      umgeht
                                                                                                                                                                        lade
                                                                                                                                                         Interesse? Wir

                                                                                                                     Burgwedel
       Das in Artikel 5 des Grund-     Verstöße müssen                  Verstoß mit Konsequenzen
            gesetzes beschriebene
       Grundrecht auf Meinungs-
                                       geahndet werden                  geahndet werden, etwa mit
                                                                        der Löschung von Beiträgen,                        Freie
     freiheit gehört zu den wich-
       tigsten Gütern eines freien
                                       Insbesondere die fehlende Mi-
                                       mik und Gestik können zu
                                                                        der Verwarnung des Nutzers,
                                                                        der Isolierung oder sogar dem
                                                                                                                       Krippenplätze
     und demokratischen Staate.        Missverständnissen führen,       Ausschluss oder der Anzeige
           Das bedeutet aber, dass     was nicht regelkonformes Ver-    der Person. Grundsätzlich bie-
         nicht alle die gleiche Mei-   halten zur Folge haben kann      ten Netzdebatten gute Mög-            Frau Stephanie
                                                                                                              Frau Carmen Kaufmann
                                                                                                                             Peter-Hashamdoost
          nung haben müssen und        – von verbalen Beleidigungen,    lichkeiten zum fairen Aus-            Burgwedel 3 • 22457 Hamburg
          dass man dies tolerieren     kommentarlosen Dislikes bis      tausch von Argumenten.                Telefon 040/550 87 77
         muss. Hier zeigt sich, wie    hin zu anonymen Hasskom-         Denn sie finden weltweit ver-
                                                                                                              kitaburgwedel@asb-hamburg.de
        wichtig eine faire und res-    mentaren. Gibt es Dialog-        netzt, zeitlich unbegrenzt in
                                                                                                              www.asb-hamburg.de/kita-burgwedel
     pektvolle Debattenkultur ist      regeln auf digitalen Plattfor-   Bild, Video, Ton und Text so-
     - vor allem auch im Internet.     men, so wird auch hier ein       wie in offenen wie geschlos-

20                                                                                                                                                                                                      21
Sportliche Vorbilder
                                                                                                                                                                           Sportarten für die
                                                                                                                                                                           ganze Familie
                                                                                                                                                                           Wikinger-Schach, Ultimate
                        Passende Sportarten                                                                                                                                Frisbee oder Crossminton, ei-

         in der Familie sind wichtig                                                                                                                                       ne spektakuläre Variante des
                                                                                                                                                                           Federballspiels sind Sportar-
                                                                                                                                                                           ten, die den Zusammenhalt
                                                                                                                                                                           der Familie stärken und Spaß
        Die sportliche Aktivität      Damit Sport und Bewegung           ge und Wochenenden bewegt                                                                         machen. Neben traditionellen
          der Kinder hängt ent-       über die gesamte Lebensspan-       zu gestalten, ist also besonders                                                                  Sportarten wie Wandern, Ra-
             scheidend von ihren      ne zu einem festen Bestandteil     wichtig. Ob mit kleinen Spie-                                                                     deln und Schwimmen sind
        Eltern ab. Treiben diese      im Alltag werden, lohnt es         len im eigenen Garten, auf                                                                        auch Bouldern und Slackli-
              Sport, ist die Wahr-    sich, früh anzufangen. Denn        dem Spielplatz oder im Verein                                                                     ning gut für Familien geeignet.
             scheinlichkeit groß,     gerade die Kleinsten besitzen      – im Idealfall profitiert davon                                                                   Auch beim interaktiven Sport-
             dass ihre Kids ihnen     einen natürlichen Bewe-            die ganze Familie. Wichtig ist,                                                                   rad ist Teamgeist angesagt.
          nacheifern. Aktive El-      gungsdrang. In Kindergärten        dass Kinder herausfinden,                                                  Freude an der          Wer schafft im Team drei Run-
        tern geben ihre sportli-      und Kitas wird in der Regel        welcher Sport beziehungswei-                                               Bewegung               den und meistert die Übun-
        chen Interessen an ihre       ausreichend gespielt und ge-       se welche Art von Bewegung                                                 vermitteln             gen? Hier können Eltern in
         Sprösslinge weiter, sie      tobt. Kritisch wird es meist mit   ihnen am meisten Spaß                                                       Eltern ihren          einem lustigen Quiz auch he-
              melden sie eher für     dem Übergang in die Schule,        macht. Denn nur so lernen sie,                                             Kindern am             rausfinden, wie viel Kind noch
              Sportkurse oder im      da sich die Sitzzeit hier deut-    die positiven Seiten des Sports                                            besten, wenn           in ihnen steckt. Ist Papa noch
             Sportverein an. Und      lich erhöht und Sportunter-        zu schätzen und bleiben lang-                                              sie sich selbst        der Actionheld von damals –
       dann ist die ganze Fami-       richt höchstens zwei Mal pro       fristig motiviert. Dasselbe gilt                                           beteiligen             oder plant er insgeheim schon
          lie aktiv und bleibt fit.   Woche stattfindet. Nachmitta-      auch für die Eltern.                                                                              seinen Ruhestand?        (djd)
                                                                                                              Foto: djd/www.viactiv.de/GettyImages/Nakic, Dongel, Wagner

                                                                                                      ©NW
                                                                                 Kindertanz
                                                                                 Workshops
                                                                                 Kinder-

                                                                                                                    t
                                                                                  geburtstage

                                                                                                               u  f
                                                                                 Ballett

                                                                                                            Lä
                                                                                 Tänzerische
                                                                                  Früherziehung
                                                                                 Tanz für Kids

                                                                                                                t
                                                                                 Hip Hop

                                                                                                              i
              ios
        3 Stud urg                                                               Kreativer

                                                                                                            m s.
              b
       in Ham                                                                     Kindertanz

22
     Studio Niendorf · Tibarg 56 ■ Studio Hoheluft · Hoheluftchaussee 97 ■ Eppendorfer Weg 64 ·
        20253 Hamburg Laura Lippold Tel. 0157-35 12 65 57 www.kinderwerk-hamburg.de                          un                                                                    kiju-hamburg.de

                                                                                                                                                                                                             23
Mithilfe von Murmeln

                                                                                                                                                                                      Englisch lernen
                                                werden die Zauberer-
                                                figuren auf die Reise

                                                                                                                     Foto: djd/Studienkreis/Michael Printz
                                                                                   Wenn Kinder Gesellschafts-
                                                geschickt                          spiele spielen, ist das für die

                                                                                                                                                                                            ganz easy
                                                                                   meisten ein großer Spaß. Für
                                                                                   manche jedoch wird die Par-
                                                                                   tie bitterer Ernst. Immer
                                                                                   dann, wenn sie verlieren und
                                                                                   damit noch nicht umgehen
                                                                                   können. Hier bieten sich ko-
                                                                                   operative Spiele an: Alle Mit-                                                                                                   Wie man Kindern das Lernen
                                                                                   spieler bilden ein Team und                                                                                                      schmackhaft machen kann
                                                                                   gewinnen oder verlieren ge-
                                                                                   meinsam. Auch das gegen-                                                   Mit Englisch als Fremdspra-    oder wollen sich auf den Un-      verrücktes und lustiges Engli-
                                                                                   seitige Helfen ist erlaubt.                                                  che kommt man durch die      terricht vorbereiten. Für bei-    schwissen. Hier gibt es witzige

                                      Kinderspiel
                                                                                                                                                               Welt. Als Vorbereitung auf    des können sie online Eng-        Videos und (d)englische Sprü-
                                                                                                                                                             den nächsten Urlaub und als     lisch üben. Das muss keines-      che, ebenso Lifehacks, wie
                                                                                                                                                             Ergänzung zum Schulunter-       wegs langweilig und trocken       Englisch lernen Spaß machen
                                                                                                                                                               richt können Schülerinnen     sein. 2022 hat das Nachhil-       kann, und einen kostenlosen
                                                                                                                                                               und Schüler sich online mit   feinstitut Studienkreis bei-      Schüler-Sprachguide, in dem
     Fotos: djd/AMIGO Spiel + Freizeit GmbH
                                              des Jahres                                  Magischer
                                                                                          Murmel-Wettlauf
                                                                                                                                                              der Sprache beschäftigen –
                                                                                                                                                                und das muss keineswegs
                                                                                                                                                             langweilig und trocken sein.
                                                                                                                                                                                             spielsweise die Initiative „Can
                                                                                                                                                                                             you English?“ ins Leben geru-
                                                                                                                                                                                             fen. Auf der dazugehörigen
                                                                                                                                                                                                                               man die wichtigsten Rede-
                                                                                                                                                                                                                               wendungen für den nächsten
                                                                                                                                                                                                                               Urlaub findet. Auch erfährt
     Murmeln stoßen                           aus dem Beutel. Sie platzieren       Bekanntes Spielzeug                                                                                       Website www.studienkreis.         man, welche englischen Rede-
     Spielfiguren an                          diese so, dass sie beim Hinab-       neu gedacht                                                               Viele Kinder machen mit ih-     de/can-you-english finden         wendungen man besser nicht
     In dem kooperativen Spiel                rollen über den unebenen             Das Spiel ist zum Kinderspiel                                             ren Eltern Urlaub im Ausland    Kinder eine Menge nützliches,     wörtlich übersetzt.     (djd)
     Zauberberg von Amigo Spiele              Spielplan möglichst einen            des Jahres 2022 gewählt wor-
     schlüpfen Kinder ab fünf Jah-            Zauberlehrling treffen. Ge-          den. Die Expertenjury begrün-
     ren in die Rolle von schlauen            meinsam beraten die Spieler,         det ihre Entscheidung: „In
     Zauberlehrlingen. Der Magier             welcher Startpunkt am geeig-         ‚Zauberberg‘ kommt die be-
     Balduin ruft sie zur Hilfe. Er           netsten für die Kugel ist. Trifft    liebte Kugelbahn auf neue Art
     schickt Irrlichter aus, die die          das Geschoss eine Figur, egal        zum Einsatz. Der attraktive
     Spieler durch den geheimnis-             ob Hexe oder Zauberlehrling,         Spielablauf zieht die Kinder
     vollen Wald ins Tal geleiten             so wird diese den Weg entlang        an den Spieltisch und der in-
     sollen. Doch äußerste Vor-               nach unten auf das nächste           novative Murmelmechanis-
     sicht ist geboten: Die bösen             freie Feld, das der Farbe der        mus lässt sie nicht mehr so
     Hexen sind ebenfalls auf dem             Murmel entspricht, vorge-            schnell los.“ Sollten bei dem
     Weg zum Zauberer. Jetzt müs-             rückt. Ziel des Spiels ist es,       Spiel einmal die Hexen gewin-
     sen es die zwei bis vier Nach-           vier Zauberlehrlinge den Berg        nen, ist das in der Gruppe bes-
     wuchszauberer schaffen, die              hinabzubringen, bevor drei           ser auszuhalten und das Spie-
     Irrlichter in Form von Mur-              Hexen dort ankommen.                 lerteam kann direkt in eine
     meln möglichst geschickt                                                      zweite Runde starten. Wenn
     über den 3-D-Spielplan rollen                                                 der Frust über das Verlieren
     zu lassen, sodass sie nur den                                                 trotzdem überhandnimmt,
     Lehrlingen, nicht aber den                                                    gilt es als Erwachsener ruhig
     Hexen den Pfad zu Balduin                                                     zu bleiben, das Kind ernst zu
     weisen.                                                                       nehmen, aber doch zu signa-
     Zuerst werden alle Lehrlings-                                                 lisieren, dass davon die Welt
     und Hexenfiguren auf ihre                                                     nicht untergeht.         (djd)
     entsprechenden Felder auf
     den Spielplan gestellt. Reih-                                                Das Kinderspiel Zauberberg
     um ziehen die Mitspieler un-                                                 ist zum Kinderspiel des Jahres
     terschiedlich farbige Kugeln                                                 2022 gewählt worden
24                                                                                                                                                                                                                                                               25
Kreativ werden mit                                                                        ckeln dabei die Fähigkeit, aus
                                                                                                            Fehlern zu lernen. Nicht zu-
                                                                                                            letzt sind technische Kennt-
                                                                                                                                              Spielerischer Umgang
                                                                                                                                              mit Technik und
                                                                                                                                              Elektronik beim

              Elektronik und Technik
                                                                                                            nisse auch wichtig, damit Kin-
                                                                                                                                              digitalen Basteln
                                                                                                            der ihre Umwelt aktiv mitge-
                                                                                                            stalten und künftige Heraus-
                                                                                                            forderungen gut bewältigen
           Beim digitalen Basteln können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen                           können.

                         Digitale und    Den richtigen Umgang mit          ders heraus. Außerdem lernen     Bastelanleitungen
               elektronische Geräte      Technik und Elektronik für        Kindern beim Basteln den         für zu Hause
                  wie Computer und       seine Kinder zu finden, ist       Umgang mit verschiedenen         Die entsprechenden Anlei-
                        Smartphones      manchmal gar nicht so leicht.     Materialien kennen.              tungen reichen von digitalen
                bestimmen unseren        Ein sehr spannender Zugang                                         Grußkarten über elektroni-
                   Alltag. Sie sind zu   kann das Basteln sein. Kinder     Basteln mit Technik              sche Singvögel bis hin zu
               Hause, bei der Arbeit     profitieren davon in vielfälti-   und Elektronik                   leuchtenden       Superhel-
                  oder in der Schule     ger Weise. Basteln macht          Wenn Kinder und Jugendliche      den-Masken. Mit solchen ein-                             Foto: djd/coding-for-tomorrow.de/Frederik Ferschke
                     allgegenwärtig.     nicht nur viel Freude, es un-     mit Technik und Elektronik       fachen Bastelprojekten lernen
                    Aber was steckt      terstützt zudem die Kreativi-     tüfteln und basteln, können      Kinder spielerisch den Um-       technische, soziale und krea-        tales-basteln beispielsweise
                eigentlich dahinter?     tät, die feinmotorischen Fä-      sie besser verstehen, wie neue   gang mit Technik und Elekt-      tive Kompetenzen. Neugierig          gibt es die zu Hause umsetz-
                  Wie funktionieren      higkeiten und das Konzentra-      Technologien funktionieren.      ronik. Beim gemeinsamen          geworden? Der Einstieg in die        baren Bastelanleitungen. Mit
                    die vielen Dinge,    tionsvermögen eines Kindes.       Sie nutzen bei solchen Projek-   Basteln und Ausprobieren mit     digitale Bastelwelt ist gar nicht    ihnen kann man das Thema
                   die wir jeden Tag     Anspruchsvolle Aufgaben           ten ihre Kreativität, um Prob-   Freunden, Geschwistern oder      schwer. Auf der Seite www.           gemeinsam mit der Familie
                             nutzen?     fordern die Fantasie beson-       leme zu lösen. Und sie entwi-    Eltern entwickeln sie dabei      coding-for-tomorrow.de/digi-         entdecken.            (djd)

                                                                                                            ©WB
                                                     • Therapeutische Arbeit
                                                       mit Kindern
                                                     • Abenteuerliche Waldgruppen
                                                       im Niendorfer Gehege ab 3 J.
                                                     • Regelmäßige Feriencamps
                                                       im der Natur                                                                             Entdecke Deine Natur
                                                     • Kindernaturgeburtstage                                                                   Angebote für Kitas und Schulen
                                                                                                                                                Mit Wasser matschen, Versteckspiele, Tierspuren
                                                     • Elterncoaching                                             WaldSchule Niendorf
                                                                                                                  Bondenwald 108
                                                                                                                                                suchen, Bäume finden, Schnitzeljagden, Mutproben,
                                                                                                                                                Klima schützen. Seien Sie mit Ihren Kindern dabei!
                                                     • u.v.m.                                                     22453 Hamburg
                                                                                                                  Tel: 55 40 36 -85/-77
                                                                                                                                                Begreifen Sie den Wald und lüften Sie seine
                                                                                                                                                Geheimnisse. Angebote für Familien: Ferienwochen,
                                                                                                                  waldschule@wald.de            öko- logische Kindergeburtstage, Jahreszeitentage.
                                                                                                                  Besuchen Sie uns
     ©NW

                                                                                                                  auf Facebook:                 Die Waldschule Niendorf ist seit mehr als 25 Jahren
                  Info und Anmeldung: Marlies Haase, Tel. 55 00 98 73                                             www.facebook.com/             ein Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
                                                                                                                  waldschule.niendorf           mitten im Niendorfer Gehege.
                             www.projekte-lebensraum.de
26                                                                                                                                                                                                                        27
Schul-                              Übersicht                                                                                                                  Grundschule Frohmestraße                                      Schule Rönnkamp

                                                                                                                                         Schnelsen/Grundschule
      als Entscheidungshilfe                                                                                           Das Wichtigste
                                                                                                                       auf einen Blick

                     19 Schulen gibt es in Niendorf,        Schwerpunkte und hat ganz                              i   Im Januar
                                                                                                                       startet der                                  Frohmestraße 42, 22457 Hamburg                                Rönnkamp 5, 22457 Hamburg
                     Lokstedt und Schnelsen.                eigene Stärken. Da lohnt ein                         Anmeldezeitraum für                                Tel.: 428 962 60                                              Tel.: 428 962 130
                     Jede setzt unterschiedliche            genauer Blick.                                       das neue Schuljahr                                 www.schule-frohmestrasse.hamburg.de                           www.roennkamp.de

                            Grundschule Bindfeldweg                                  Grundschule Sachsenweg                                                         Schule Röthmoorweg                                            Grundschule Döhrnstraße

                                                                                                                                         Schnelsen/Grundschule

                                                                                                                                                                                                           Lokstedt/Grundschule
     Niendorf/Grundschule

                            Bindfeldweg 37, 22459 Hamburg                            Sachsenweg 74, 22455 Hamburg                                                   Röthmoorweg 9, 22459 Hamburg                                  Döhrnstraße 42, 22529 Hamburg
                            Tel.: 428 881 610                                        Tel.: 428 964 90                                                               Tel.: 428 96 76-0                                             Tel.: 428 962 50
                            www.grundschule-bindfeldweg.hamburg.de                   www.grundschule-sachsenweg.de                                                  www.roethmoorweg.de                                           www.schule-doehrnstrasse.hamburg.de

                            Schule Burgunderweg                                      Schule Moorflagen                                                              Grundschule Vizelinstraße                                     Schule Hinter der Lieth

                                                                                                                                         Lokstedt/Gr undschule
     Niendorf/Grundschule

                            Burgunderweg 2, 22453 Hamburg                            Wagrierweg 18, 22455 Hamburg                                                   Vizelinstraße 50, 22529 Hamburg                               Hinter der Lieth 61, 22529 Hamburg
                            Tel.: 428 962 30                                         Tel.: 428 964 80                                                               Tel.: 428 763 40                                              Tel.: 428 845 210
                            www.schule-burgunderweg.hamburg.de                       www.schule-moorflagen.hamburg.de                                               www.schule-vizelinstrasse.hamburg.de                          www.schulehinterderlieth.de

                            Schule Sethweg                                                   Grundschule Anna-Susanna-Stieg                                         École française de Hambourg
                                                                     Schnelsen/Grundschule

                                                                                                                                         Lokstedt / franz. Schule
     Niendorf/Grundschule

                            Sethweg 56, 22453 Hamburg                                        Anna-Susanna-Stieg 3, 22457 Hamburg                                    Antoine de Saint-Exupéry
                            Tel.: 428 964 70                                                 Tel.: 428 962 20                                                       Hartsprung 23, 22529 Hamburg
                            www.schule-sethweg.hamburg.de                                    www.schule-anna-susanna-stieg.hamburg.de                               Tel.: 790 14 70, www.efhh.de
28                                                                                                                                                                                                                                                                      29
Gymnasium Bondenwald                                                  Gymnasium Ohmoor

                                                                                                                                                                                                                                                                ©NW
     Niendorf/Gymnasium

                                                                                                                                                                                                   Besorgte Eltern finden Rat
                                Bondenwald 14b, 22453 Hamburg
                                Tel.: 428 88 250
                                                                                                      Sachsenweg 76, 22455 Hamburg
                                                                                                      Tel.: 428 96 680                                                                           LOS, damit Lernen
                                                                                                                                                                                                 wieder Spaß macht
                                www.gymnasium-bondenwald.de                                           www.gymnasium-ohmoor.de

                                Gymnasium Corveystraße                                                         Anna-Warburg-Schule
                                                                                                                                                                Gutes Lesen und richti-       • 87 Prozent der Eltern LOS- Schüler kontinuierlich fort-

                                                                                  Niendorf/Berufliche Schule
     Lokstedt/Gymnasium

                                                                                                                                                                ges Schreiben sind            geförderter Kinder geben         setzt, wenn er Normalni-
                                                                                                                                                                Grundvoraussetzungen                                           vieau erreicht
                                                                                                                                                                                              an, ihr Kind habe seine Leis- veau      erreicht hat.
                                                                                                                                                                                                                                               hat.
                                                                                                                                                                für schulischen Erfolg.       tungen im Lesen und in der Insgesamt geben 93 Prozent
                                                                                                                                                                Bei Problemen im Lesen        Rechtschreibung bereits          der Eltern an, dass sie ihr
                                                                                                                                                                                              nach einem Jahr verbessert. Kind wieder bei LOS an-
                                                                                                                                                                oder Schreiben reicht der
                                                                                                                                                                                              • 52 Prozent stellen darüber melden würden.
                                                                                                                                                                Schulunterricht manch-
                                                                                                                                                                                              hinaus eine Steigerung der Wenn Schüler ihre Lese-
                                Corveystraße 6, 22529 Hamburg                                                  Niendorfer Marktplatz 7a, 22459 Hamburg          mal aber nicht aus.           gesamten Schulleistungen         und Rechtschreibfähig-
                                Tel.: 428 867 90                                                               Tel.: 428 86 920
                                www.gymnasium-corveystrasse.de                                                 www. anna-warburg-schule.de                                                    fest. Sogar Schüler mit          keiten verbessern, wird
                                                                                                                                                                LOS ist mehr als ein Nach-    Legasthenie schaffen es          dadurch automatisch auch
                                                                                                                                                                hilfe-Institut. Beim „Lehr-   nach drei Jahren, den an-        ihr Selbstbewusstsein ge-
                                Stadtteilschule Niendorf                                                       Julius-Leber-Schule                              institut für Orthographie und fänglichen Wert ihrer Leis-      stärkt.
                                                                                                                                                                Sprachkompetenz“ geht es      tungen durchschnittlich um In    In 40
                                                                                                                                                                                                                                  überJahren  haben
                                                                                                                                                                                                                                        30 Jahren     vonvon
                                                                                                                                                                                                                                                  haben
                                                                                  Schnelsen/Stadtteilschule
     Niendorf/Stadtteilschule

                                                                                                                                                                nicht darum, kurzfristig die  mehr als die Hälfte zu stei- der      LOS-Methodeschon
                                                                                                                                                                                                                               der LOS-Methode      schon
                                                                                                                                                                nächste Schulnote zu ver-     gern. Auffallend ist, dass      mehr    als 300.000
                                                                                                                                                                                                                               mehr als   300.000Schüler
                                                                                                                                                                                                                                                    Schülerin
                                                                                                                                                                bessern. Die engagierten      sich der Lernzuwachs der        in
                                                                                                                                                                                                                               120120  Instituten
                                                                                                                                                                                                                                    Instituten    profitiert.
                                                                                                                                                                                                                                               profitiert.
                                                                                                                                                                Pädagogen finden heraus,       anfänglich schwachen
                                                                                                                                                                was dem Lernerfolg jedes
                                                                                                                                                                einzelnen Kindes im Wege
                                                                                                                                                                steht. Nach einer kostenlo- Lassen Sie Ihr Kind im LOS kostenfrei testen
                                Paul-Sorge-Str. 133-135, 22455 Hamburg                                         Halstenbeker Straße 41, 22457 Hamburg            sen Beratung und Diagnostik
                                Tel.: 428 885 60                                                               Tel.: 428 932 60                                 fördert LOS gezielt mit       LOS Hamburg-West,
                                www.stadtteilschule-niendorf.hamburg.de                                        wwww.jls-hh.info                                 fundierten Methoden und       Dipl.-Psych. Marita Ellesat,
                                                                                                                                                                innovativen Materialien. Als Eidelstedter Platz 1,
                                                                                                                                                                einzige Fördereinrichtung     22523 HH, Tel. 040 67 04 48 30,
                                                                                                                                                                unterzieht LOS seine Erfolge hh-west@los-hamburg.de
                                                                                                                                                                                              info@los-hamburg-west.de
     Impressum                                                                                                                                                  einer wissenschaftlichen
                                                                                                                                                                Prüfung. Ergebnisse der       LOS Hoheluft, Institutsleiterin
                  Verlag:                                  Vermarktung:                                                  Tel. (040) 5550-53040, isgard.         Studie:                       Katrin Petrucci,
                  FUNKE Hamburger                          FUNKE MediaSales Hamburg/                                     golisch@funkemedien.de
                  Wochenblatt GmbH                         FUNKE Services GmbH                                           Druck: Lehmann Offsetdruck             • LOS-Schüler verbessern      Hoheluftchaussee 42,
                  Großer Burstah 18-32                     Verantwortlich für Anzeigen:                                  und Verlag GmbH, Gutenberg-            sich doppelt so schnell wie   20253 HH, Tel. 040 42 10 24 10,
                  20457 Hamburg                            Dennis Rößler                                                 ring 39, 22848 Norderstedt             ihre Altersgenossen, die      hoheluft@los-hamburg.de
                                                                                                                                                                                              info@los-hoheluft.de
                  Niendorfer Wochenblatt                   www.funkemediasales.de                                        Vertrieb: FUNKE LOGISTIK Hamburg
                                                                                                                                                                nicht durch LOS gefördert
                  Geschäftsführung:
                  Andrea Glock, Simone Kasik,
                  Ulf Kowitz, Christoph Rüth,
                                                           Redaktion:
                                                           Alice Friedrich, Daniela Barth
                                                           Layout: Christine Wessels
                                                                                                                         Erscheinungstag: 21.10.2022
                                                                                                                         Auflage: 6000 Exemplare
                                                                                                                         Titelfoto, Fotos und Illustrationen:
                                                                                                                                                                werden.                         www.los-hamburg.de
                  Christian Siebert                        Koordination: Isgard Golisch,                                 GettyImages

30                                                                                                                                                                                                                                                                    31
Unser Angebot für Sie:
 Beratung für Eltern
 Tiefgründige Diagnose
 Integrative Lerntherapie
 Fachvorträge

Erfolgreich lernen.
Sicher werden.
Wir helfen bei:
 Rechenschwäche
 Lese-Rechtschreib-Schwäche
 LRS in Englisch

Lassen Sie sich beraten und rufen Sie an!

Mehr Informationen online unter:
                                                                              Jo_2022051

www.duden-institute.de

Duden Institut für Lerntherapie Hamburg · Schippelsweg 63 f · 22455 Hamburg
Telefon: 040 55549912 · E-Mail: hamburg@duden-institute.de
Sie können auch lesen