FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...

Die Seite wird erstellt Lennard Rausch
 
WEITER LESEN
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
FREIBURGER
INFEKTIOLOGIE- UND
HYGIENEKONGRESS
10. - 12. OKTOBER 2018
UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON
GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN

Im Konzerthaus Freiburg · Konrad-Adenauer-Platz 1 · D-79098 Freiburg
Veranstalter: BZH GmbH - Deutsches Beratungszentrum für Hygiene
Schnewlinstraße 4 · D-79098 Freiburg/Breisgau · T +49 761 202 678 - 0
F +49 761 202 678 - 11 · kongress@bzh-freiburg.de · www.hygienekongress.de
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
INHALTSVERZEICHNIS
EU
N
                                                                                                                                                     Grußwort Dr. Ernst Tabori und PD Dr. Sebastian Schulz-Stübner..............................................4

                                                                                                                                                     Grußwort Gesundheitsminister Jens Spahn................................................................................5

    Von Noroviren                                                                                                                                    Grußwort Oberbürgermeister Martin W. W. Horn....................................................................6

    gefürchtet,                                                                                                                                      Referenten und Moderatoren.....................................................................................................7

                                                                                                                                                     Programm für Mittwoch, 10. Oktober 2018...............................................................................8
    von Anwendern geliebt!                                                                                                                           Programm für Donnerstag, 11. Oktober 2018...........................................................................9

                                                                                                                                                     Programm für Freitag, 12. Oktober 2018.................................................................................10
                           15
                          Sek.                                                                                                                       Foyerplan 1. OG..........................................................................................................................12

                                                                                                                                                     Ausstellerverzeichnis (A-Z) und Foyerplan 2. OG.....................................................................13
    Noroviren schnellstmöglich inaktivieren?
    Das neue desmanol® care schaff t das
                                                                                                                                                     Sponsoren und Partner..............................................................................................................15
    bereits in 15 Sekunden – ganz zur Freude
    aller Anwender.1
                                                                                                                                                     Lunchsymposien....................................................................................................................16-17

                                                                                                                                                     Tagungsorganisation.................................................................................................................19

                                                                                                                                                     Tagungsbüro und Medienannahme.........................................................................................21

                                                                                                                                                     Anreiseinformationen................................................................................................................22
    desmanol® care – die neue

                                                                                                                                                                                                                                GROEkStoSbe2r 0201199
    Generation der Händedesinfektion
          Ganzjahresprodukt mit breiter und schneller Wirksamkeit                                                                                                                                                         KO. N
                                                                                                                                                                                                                              – 11.
          Begrenzt viruzid PLUS1                                                                                                                                                                                           09
          Inaktiviert Noroviren in nur 15 Sekunden1
          ProPanthenol-Komplex: mit dem Provitamin Panthenol
          Pflegeeffekt klinisch bestätigt2                                          desmanol® care. so sanft. so sicher.

    1
        EN 14476.    2
                         Anwendungs- und Hautverträglichkeitsstudie (DermaTronnier, 2017).

    desmanol® care 700 mg/g + 99 mg/g, Lösung
    • Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten arzneilich wirksame Bestandteile: Propan-2-ol 70,0 g, Ethanol 96 % 9,9 g. Sonstige Bestandteile:
    gereinigtes Wasser, Tetradecan-1-ol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) (Ph. Eur.), Dexpanthenol,
    Methylethylketon. - Anwendungsgebiete: hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Die arzneilich wirksamen Bestandteile Propan-
    2-ol und Ethanol wirken gegen Bakterien (inkl. Mykobakterien), Pilze* und viele Viren. Die Wirksamkeit von desmanol® care gegen Viren
    schließt behüllte Viren (Klassifizierung „begrenzt viruzid“)** ein. - Gegenanzeigen: desmanol® care ist zur Desinfektion offener Wunden,
    für die Antiseptik von Schleimhäuten und zur Anwendung in unmittelbarer Umgebung des Auges nicht geeignet. Nicht anwenden bei
    bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile. - Nebenwirkungen: Beim Einreiben der Haut mit desmanol® care können
    Rötungen und leichtes Brennen auftreten. Auch allergische Reaktionen (z. B. Kontaktekzeme) sind möglich. - Warnhinweise und spezielle
    Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Nicht in offene Flamme sprühen. Von Zündquellen fernhalten. Leicht entzündlich. Nicht
    einnehmen! Bei Augenkontakt die Augen sofort mit reichlich Wasser ausspülen. desmanol® care enthält Cetylstearylalkohol. * Gemäß DGHM/
    VAH-Richtlinien. ** Geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatvirus für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem
    Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z. B. Hepatitis-B-Virus, HI-Virus. Pharmazeutischer
    Unternehmer und Hersteller: Schülke & Mayr GmbH, D-22840 Norderstedt, Tel. +49 40 52100-0, info@schuelke.com

    www.desmanol-care.de
    www.schuelke.com                                                                                                                                                                                                                                                                          3
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
GRUSSWORT DR. E. TABORI UND PD DR. S. SCHULZ-STÜBNER                                            GRUSSWORT GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN

Liebe Kolleginnen und Kollegen,                                                                 Jeden Tag leisten Millionen von Menschen in den Gesundheitsberufen Großartiges für die
sehr geehrte Damen und sehr geehrte Herren,                                                     Patientinnen und Patienten in Deutschland. Gerade im Bereich der Hygiene und des Infekti-
                                                                                                onsschutzes bleibt der Applaus für eine gute Leistung leider viel zu oft aus. Im Gegenteil: Eine
wir freuen uns, Sie in Freiburg begrüßen zu dürfen!                                             ausbleibende Infektion bei einer erfolgreichen Operation wird als Normalfall, als selbstver-
                                                                                                ständlich wahrgenommen.
Der Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress ist als Großveranstaltung aus dem
deutschsprachigen Raum nicht mehr wegzudenken. Kontinuität und Beharrlichkeit sind in           Selbstverständlich ist das aber leider immer noch nicht. Das zeigt eine zu hohe Zahl vermeidbarer
der Hygiene ebenso wichtig wie Kreativität und Flexibilität. Letztere ermöglichen es Lösungen   Infektionen etwa in Krankenhäusern. Unser sehr gutes Gesundheitswesen kann also noch besser
zu finden, wenn Hindernisse auftauchen, während Ausdauer, Zielorientierung und innova-          werden und der Infektiologie- und Hygienekongress in Freiburg macht darauf aufmerksam, wie
tive Ideen dafür sorgen, einen für richtig befundenen Weg nachhaltig zu verfolgen.              das geschehen kann. Ich bin dem Deutschen Beratungszentrum für Hygiene sehr dankbar, dass
                                                                                                es diejenigen zusammen bringt, die in ihrem täglichen Tun etwas bewirken können, etwa in
Diese - zugegebenermaßen wenig erstaunliche – Erkenntnis trifft natürlich auf sehr viele        Bezug auf Krankenhaushygiene, aber auch beim sparsamen und gezielteren Einsatz von Anti-
berufliche Ziele wie persönliche Lebenssituationen zu. In besonderem Maße auf Arbeitsge-        biotika. Sehr gerne habe ich dafür die Schirmherrschaft übernommen, denn auch die Bundes-
biete, die sich der Prävention widmen. Soll ein Ereignis nicht eintreten, so müssen die         regierung arbeitet für spürbare Verbesserungen beim Infektionsschutz und bei der Bekämpfung
Vorkehrungen greifen, bevor das Befürchtete in Sichtweite ist.                                  von Antibiotika-Resistenzen. Mit der Umsetzung der Deutschen Antibiotika Resistenzstrategie
Allerdings ist es bereits ein schwieriges Unterfangen, den hohen Wert vorsorglicher Verhal-     DART 2020 fördern wir das Bewusstsein für den sparsamen Einsatz von Antibiotika in Human-
tensweisen zu vermitteln, die zum gegebenen Zeitpunkt manchem Nicht-Geplagten                   und Tiermedizin weltweit. Auch mit der geplanten Fortsetzung des Hygieneförderprogramms
abstrakt und wenig nutzbringend scheinen, so ist es geradezu eine Herkulesaufgabe dafür         für Krankenhäuser untermauern wir die wichtige Rolle der Hygiene für eine höhere Patienten-
zu sorgen, dass diese dauerhaft etabliert bleiben. Aber genau das ist die Aufgabe unseres       sicherheit.
kleinen, aber wichtigen Fachgebietes, das den beachtlichen Erfolg der modernen Medizin
erst ermöglicht hat.                                                                            Dass es nicht kompliziert sein muss, den Infektionsschutz sichtbar im medizinischen Alltag zu
                                                                                                platzieren, das beweist die Aktion Saubere Hände. Vor zehn Jahren mit Unterstützung des
Der regelmäßige Besuch von infektiologischen Fortbildungsveranstaltungen und Hygiene-           Bundesgesundheitsministeriums ins Leben gerufen, wird diese sehr erfolgreiche Initiative mit
kongressen sowie der intensive kollegiale Austausch ermöglichen es, Tendenzen und               dem „Hygiene-Mobil“ auf dem Kongress gegenwärtig sein. Allen Teilnehmerinnen und Teil-
Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und die erforderlichen Vorbereitungen zu treffen.          nehmern wünsche ich einen ergiebigen Austausch, gelungene Fortbildungen und viele neue
Wissen und Erkenntnisse ermöglichen eine sachliche Beurteilung und können Versäumnisse          Erkenntnisse für ihre wertvolle Arbeit in unserem Gesundheitswesen!
ebenso wie Panik, die in oft unergiebigem Aktionismus mündet, vermeiden. Wir haben in
diesem Jahr eine sehr breitgefächerte Themenpalette, die viele Facetten des Fachgebietes        Jens Spahn
beleuchtet, für Sie zusammengestellt.                                                           Gesundheitsminister

Wir hoffen, Ihnen damit wieder Rüstzeug mit auf den Weg zu geben, um Ihr Engagement
in Sachen Hygiene zu unterstützen, damit Sie weiter Tag für Tag dafür sorgen können, dass
die Rate an Infektionen verringert wird.

Dr. Ernst Tabori, Ärztlicher Direktor des BZH
PD Dr. Sebastian Schulz-Stübner, Ärztlicher Leiter, Wissenschaftlicher Dienst BZH

4                                                                                                                                                                                               5
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
GRUSSWORT OBERBÜRGERMEISTER MARTIN W. W. HORN                                                    REFERENTEN UND MODERATOREN

                                                                                                 Referenten
                                                                                                 Michaela Berger                                    Prof. Dr. med. Hortense Slevogt
                                                                                                 Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg   Universitätsklinikum Jena

                                                                                                 Stefan Brockmann                                   PD Dr. med. Sarah Tschudin Sutter
                                                                                                 Kreisgesundheitsamt Reutlingen                     Universitätsspital Basel

                                                                                                 Dr. med. Bärbel Christiansen                       Stefanie Penth
                                                                                                 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel      Unfallkasse Berlin

                                                                                                 Dr. med. Winfried Ebner                            Silvia Seitzer-Porrmann
Herzlich willkommen zum Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress 2018! Freiburg ist
                                                                                                 Universitätsklinikum Freiburg                      Klinikum Stuttgart
sehr gerne Gastgeberin dieses wichtigen Kongresses. Es ist eine große Ehre für uns, dass wir
auch in diesem Jahr wieder rund 1.300 Hygieneexpertinnen und -experten hier begrüßen kön-
                                                                                                 Prof. Dr. med. Günter Kampf                        Prof. Dr. habil. Dirk Wagner
nen.
                                                                                                 Hamburg                                            Helmholtz-Zentrum, Potsdam
Freiburg belegt in der ärztlichen Versorgung einen bundesweiten Spitzenplatz und bietet ein
vielfältiges und starkes Angebot mit ambulanten und stationären Praxen, Kliniken und
                                                                                                 Prof. Dr. med. Wolfgang Krüger                     Prof. Dr. med. Andreas Voss
Therapieeinrichtungen. Allein das Universitätsklinikum Freiburg ist mit rund 750.000 Patienten
                                                                                                 Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz              Canisius-Wilhelmina Hospital, Nijmwegen
jährlich und über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das drittgrößte Klinikum
Deutschlands.
                                                                                                 Dr. rer. nat. Anton Linnenbrink                    Dr. med. Agnes Wechsler-Fördös
Inzwischen ist die Marke „Health Region Freiburg“ ein wichtiger Zukunftsschwerpunkt und          Regierungspräsidium Freiburg                       Wien
Wirtschaftsfaktor in der Region am Oberrhein. Die Gesundheitswirtschaft - mit den Branchen
Biotechnologie, Pharmazie, Medizin und Medizintechnik sowie Hygiene - ist ein starker Motor      Dr. med. Friederike Maechler                       David Weißflog
für Wissensproduktion, Wertschöpfung und Beschäftigung.                                          Charité Universitätsmedizin, Berlin                Bundeswehrkrankenhaus Westerstede und
Daneben ist Freiburg international als „Green City“ bekannt. Als Stadt, in der die Umweltwirt-                                                      Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg
schaft eine herausragende Bedeutung hat. Gesundheit und Nachhaltigkeit sind beides Erfolgs-
                                                                                                 PD Dr. med. Elisabeth Meyer
faktoren einer überdurchschnittlich wirtschaftlichen Dynamik, die Freiburg zu einer der be-                                                         PD Dr. med. Walter Zingg
                                                                                                 Berlin
gehrtesten deutschen Städte für junge Menschen machen.                                                                                              Universitätsklinikum Genf
Gesundheit und Nachhaltigkeit sind auch die Themen des Deutschen Beratungszentrums für           Christian Neudeck
Hygiene. Das BZH ist ein „Kind“ Freiburgs und nimmt in der „Health Region Freiburg“ eine         Erwachsenenbildung und Beratung im
wichtige Funktion ein. Die Beratung, die Konzepte des BZH, die wissenschaftliche Expertise       Gesundheitswesen, Leutkirch-Friesenhofen
rund um das Thema Hygiene sind besonders wertvoll. Inzwischen ist das BHZ eines der größten
Hygieneinstitute Deutschlands. Fragen der allgemeinen Hygiene und der gezielten Infektions-
vermeidung sind wesentlich für die Fortschritte der modernen Medizin. Auch zu früheren Zei-
ten konnten medizinische Behandlungen erfolgen, doch durch die Hygiene erst konnte und
kann sich die moderne Medizin so erfolgreich entwickeln.                                         Moderatoren                                        Gastmoderator
Der maßvolle, gezielte Einsatz von Antibiotika statt Breitbandantibiotika beispielsweise und
kluge Präventionskonzepte zur Verhinderung von Übertragungswegen von Krankheitserre-             Frank Halley                                       Prof. Dr. med. Markus Dettenkofer
gern - für diese Ziele arbeitet das BHZ und stellt sein Wissen und Können unter anderem Ge-      Dr. med. Thomas Hauer                              Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
sundheits- und Pflegeeinrichtungen zur Verfügung. Damit leistet das Deutsche Beratungszen-       Dr. med. Hans-Jörg Müller
trum für Hygiene einen enorm wichtigen Beitrag für die Gesundheit der Menschen.                  PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner
Ich wünsche Ihnen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie allen Gästen des Freiburger       Dr. med. Ernst Tabori
Infektiologie- und Hygienekongresses einen guten und nicht nur arbeitsamen Aufenthalt in         Dr. med. Patrick Weißgerber
Freiburg sowie interessante Begegnungen und anregende Gespräche!                                 Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg

Martin W. W. Horn
Oberbürgermeister

6                                                                                                                                                                                                      7
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
PROGRAMM

MITTWOCH, 10. OKTOBER 2018                                                                    DONNERSTAG, 11. OKTOBER 2018
11:00 Uhr     Begrüßung                                                                       Moderation:   Dr. med. Patrick Weißgerber
              PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, Deutsches Beratungszentrum für Hygiene   09:00 Uhr     Die 10 wichtigsten Hygiene-Publikationen des letzten Jahres
              Ulrich von Kirchbach, Erster Bürgermeister Freiburg                                           PD Dr. med. Elisabeth Meyer
Moderation:   PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner                                                          Berlin
11:30 Uhr     „Altes und Neues zu Steinlaus und Co.                                           09:45 Uhr     Technische Hygieneuntersuchungen: Fehler bei der Probennahme
              – Von Loriot zur Geomikrobiologie“                                                           Dr. med. Winfried Ebner
              Prof. Dr. habil. Dirk Wagner                                                                  Universitätsklinikum Freiburg
              Helmholtz-Zentrum, Potsdam
                                                                                              10:30 Uhr     Pause
12:15 Uhr     Mittagspause/Lunchsymposien (S. 16/17)
                                                                                              Moderation:   Dr. med. Hans-Jörg Müller
Moderation:   Dr. med. Thomas Hauer                                                           11:00 Uhr     Ausbrüche und ihre Folgen: Acinetobacter in Kiel
13:45 Uhr     Clostridium difficile: Übertragung, Prävention                                                Dr. med. Bärbel Christiansen
              PD Dr. med. Sarah Tschudin Sutter                                                             Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Kiel
              Universitätsspital Basel
                                                                                              11:45 Uhr     Ausbrüche und ihre Folgen: Acinetobacter in Stuttgart
14:30 Uhr     ABS update: Die neuen PEG-Empfehlungen                                                        Silvia Seitzer-Porrmann
              Dr. med. Agnes Wechsler-Fördös                                                                Klinikum Stuttgart
              Wien
                                                                                              12:30 Uhr     Mittagspause/Lunchsymposien (S. 16/17)
15:15 Uhr     Pause
                                                                                              Moderation:   Prof. Dr. med. Markus Dettenkofer
Moderation:   Dr. med. Ernst Tabori                                                                         PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner
15:45 Uhr     Subletale Wirkstoffkonzentrationen:                                             14:00 Uhr     Begehung von Klinik und Praxis: Wer will was wissen?
              Nicht tödlich, aber mit Folgen                                                                Das Gesundheitsamt
              Prof. Dr. med. Günter Kampf                                                                   Stefan Brockmann
              Hamburg                                                                                       Kreisgesundheitsamt Reutlingen

16:30 Uhr     Horizontale Prävention durch Ganzkörperwaschung:                                14:30 Uhr     Begehung von Klinik und Praxis: Wer will was wissen?
              Wen, wann, wie?                                                                               Der Arbeitsschutz
              Prof. Dr. med. Andreas Voss                                                                   Stefanie Penth
              Canisius-Wilhelmina Hospital, Nijmwegen                                                       Unfallkasse Berlin

Im Anschluss Get-Together                                                                     15:00 Uhr     Begehung von Klinik und Praxis: Wer will was wissen?
             Sektempfang in der Industrieausstellung                                                        Das Regierungspräsidium
             mit Max Zentawer und seinem Trio à cordes                                                      Dr. rer. nat. Anton Linnenbrink
                                                                                                            Regierungspräsidium Freiburg

Ab Mittwoch 11:00 Uhr ist die Industrieausstellung im Foyer (1. und 2. OG) geöffnet.          15:30 Uhr     Pause
In den Kaffee- und Mittagspausen an allen Konferenztagen besteht für die Tagungsteilnehmer
die Möglichkeit zur individuellen Beratung durch unser BZH-Team.                              16:15 Uhr     Begehung von Klinik und Praxis: Wer will was wissen?
                                                                                                            Die Hygienefachkraft
                                                                             UR                             Michaela Berger
                                                                    H  O N TOWEITE                          Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg
                                                                 S
                                                                A CHLAND R
                                                               DEUTSADSHOW ZUTION             16:45 Uhr     Begehung von Klinik und Praxis: Wer will was wissen?
                                                                 RO ESINFEK RG                              Podiumsdiskussion mit den Referentinnen und Referenten
                                                                      ED         U
                                                               H ND ALT IN FREIB
                                                                Ä
8                                                               MI T H                                                                                                     9
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
PROGRAMM

FREITAG, 12. OKTOBER 2018
Moderation:   Frank Halley
09:00 Uhr     Wie sag ich es meinem Kinde…
              Implementierungsstrategien
              PD Dr. med. Walter Zingg
              Universitätsklinikum Genf

09:45 Uhr     Wie sag ich es meinem Kinde…
              Mitarbeiterfortbildung in der Hygiene, aber wie?
              Christian Neudeck                                                    Lösungen, die Hand
              Leutkirch-Friesenhofen
                                                                                   in Hand gehen                                          Nehmen Sie teil am
10:30 Uhr     Pause
                                                                                   Reduzieren Sie die Infektionsrisiken Ihrer Patienten   Lunchsymposium auf dem
Moderation:   PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner                                 mit dem ganzheitlichen Konzept von HARTMANN:           Freiburger Infektiologie-
11:15 Uhr     Aktueller Stand der Mikrobiomforschung                               • Standardisierte Arbeitsabläufe                       und Hygienekongress:
              Prof. Dr. med. Hortense Slevogt                                      • Spezielle Sets zur sicheren Durchführung
              Universitätsklinikum Jena                                                                                                   „Alles im Griff –
                                                                                   • Starke Qualitätsprodukte                             Wie standardisierte Prozesse
12:00 Uhr     Gezielte Beeinflussung des Mikrobioms:                                                                                      den Infektionsschutz verbessern“
              Stellenwert der SDD beim Intensivpatienten                                                                                  10.10.2018, 12:15 - 13:30 Uhr
              Prof. Dr. med. Wolfgang Krüger                                                                                              Konferenzraum 2-4.
              Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
                                                                                                                                          Besuchen Sie vom
12:45 Uhr     Mittagspause                                                                                                                10.10. - 12.10. auch unseren
                                                                                                                                          Messe-Stand (Nr. 2)
Moderation:   PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner
13:45 Uhr     Präventionsmaßnahmen bei ESBL
              Dr. med. Friederike Maechler
              Charité Universitätsmedizin, Berlin

14:30 Uhr     Infektionsprävention im Auslandseinsatz der Bundeswehr
              David Weißflog
              Bundeswehrkrankenhaus Westerstede und
              Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg

15:15 Uhr     Ende der Veranstaltung

                                                                           UR
                                                                 H  O N TOWEITE
                                                              AS CHLAND R
                                                             DEUTSADSHOW ZUTION
                                                               RO ESINFEK RG
                                                                   ED          U
                                                             HÄND ALT IN FREIB
                                                              MIT H

10                                                                                 www.hartmann.de
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
FOYERPLAN 1. OG                                                                                                                                            AUSSTELLERVERZEICHNIS (A-Z) UND FOYERPLAN 2. OG

                                                                                                                                                           Active Key GmbH & Co. KG.....................................30                   LEGIO.tools GmbH..................................................60
                                                                                         Anlieferung
                                                                                                                                                           amfora health care GmbH.......................................57                  LOFTEX GmbH.........................................................28
                                                                                                                                                           ANTISEPTICA Dr. H.-J. Molitor GmbH......................59                        Lysoform Dr. Hans Rosemann GmbH.......................48
                                                                                                                                                           Aqua free GmbH.......................................................5            MAPA GmbH - NUK MedicPro................................61
                                                                                                       Lasten-
                                                                                                       Aufzug                                              AVIDICARE AB.........................................................14           MedAdvance GmbH & Co KG...................................9
                                                                                                                                                           Becton Dickinson GmbH...........................................3                 Medical Stores e. K.................................................29
                                                              Rolf Böhme Saal
                                                                                                                                                           Berry / Chicopee......................................................58          Medline International Germany GmbH...................41
Bühnen-
Eingang                                                                                                                                                    Borer Chemie Deutschland GmbH...........................47                        MEIKO Maschinen GmbH & Co. KG........................10
                                                                                                                                                           BZgA Bundeszentrale für                                                           Nanosonics Europe GmbH......................................37
          Caterin

                                                                                                                                                           gesundheitliche Aufklärung....................................49                  Neoperl AG.............................................................11
            g

                                                                                                                                                           Cantel Medical........................................................55          P. J. Dahlhausen & Co. GmbH..................................20
                                                                                                                                                           Cepheid GmbH........................................................12            Pall GmbH...............................................................13
                                                                                                                                         41
                                                                                                                                                           Cerner Deutschland...................................................6            Paul Hartmann AG....................................................2

                                                                                                            Eingang Saal
                                   Eingang Saal

                                                                                                                                     40                    Com4Cure GmbH....................................................52               Pfizer Pharma PFE GmbH........................................40
                                                                                                                                                           CPS Color Printer Systems Vertriebs-GmbH.............45                           PROMEDIA MEDIZINTECHNIK A. Ahnfeldt GmbH ....15
                                                                                                                                     39
                                                                                                                                                           Dt. Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH....32                                   Quidel Germany GmbH.............................................8
                27                                                                                                                                         Diagramm Halbach GmbH & Co. KG.......................31                           R-Biopharm AG.......................................................51
                                   28
                    26                                                                                      38
                                                                                                                                                           DORNER GmbH & Co. KG.......................................24                     Rein Medical GmbH................................................25
                                   29
                    25                                                                                      37                                             Dr. Schumacher GmbH..............................................1                Roche Diagnostics Deutschland GmbH...................34
                     24                                                                                     36
                                                                                                                                                           Dr. Weigert GmbH & Co. KG....................................17                   SafeDon..................................................................54
                                                                                                                                                           Drägerwerk AG & Co. KG aA...................................39                    Schülke und Mayr GmbH..........................................4
                         23                                                                                                                                Ecolab Deutschland GmbH......................................16                   SILENTIA GmbH......................................................35
                                                                                                                                                Catering   epiNET AG...............................................................50        Steripower GmbH & Co. KG....................................38
                         22
                                                                                                                                                           Hagleitner Hygiene International GmbH.................18                          STERIS Deutschland GmbH.....................................53
                          21                                                                                                                               i3 Membrane GmbH...............................................19                 Stiftung viamedica..................................................42
                                                                                                       35
                          20                                                                                                                               ICU Medical Germany GmbH..................................21                      SYNLAB Analytics & Services Germany GmbH........43
                              19                                                                                                                           InfectoPharm Arneimittel GmbH.............................62                      Tauro-Implant GmbH..............................................22
                                                                Eingang Saal                                               Aufzug
                                                     30                                     31                                                             Infuser Deutschland GmbH.....................................36                   Tristel GmbH...........................................................33
                              18                                                              Foyer                                                        Intersurgical Beatmungsprodukte GmbH................56                            UVDI Ultraviolet Devices Europe.............................26
                                                  Foyer           3                           Rechts                                33     34
                                                  Links                         1                                                                          Johnson & Johnson Medical GmbH.........................46                         Weiss Klimatechnik GmbH......................................27
                                                          4                                                                43
                                   17                             2                                         32                                             Kimetec GmbH..........................................................7           Wilbert Hygiene GmbH...........................................23
                                                                Foyer Mitte
                                                                                                                                                                                                                                                                                Catering
                                                                                                                                                              Konf. 2-4
                                                                                                                                                                                        Catering                                                             62                                 61
                                                          14           9        5

                                                                                                                                                                              Konf. 5
                                                                  12                                                                                                                                                                                                          60
                                                                                                                                                                                                                                                       Foyer
                                                          15           10       6                                                                                                                  50        51       52       53       54             Rechts

                                                                                                                                                                                -7 und
                                                                                                                                         Konferenzräume                                      49                                                 55
                                                                  13 11         7                                                          Novotel am
                                                          16                                                                               Konzerthaus
                                                                                                                                                                                  9
                                                                                8                                                                                                            48                                                 56
                                                                                                                                                                    Konf. 1
                                                                  Catering                                                                                                                   47                                                 57
                                                                                    42
                                                                                                                                                                                             46                                                 58

                                                                                                                                                                                             45                                                 59
                                                                  Balkon                                                                                                                                                                                                     Runder Saal

12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   13
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
SPONSOREN UND PARTNER

                                                                                                                                               Wir danken folgenden Sponsoren und Partnern für Ihre Unterstützung:
                                                                                                                                               Platin-Sponsor

   Stoppt
  Korrosion,                                                                                                                                                                 Dr. Schumacher GmbH

      bevor sie entsteht!                                                                                                                      Gold-Sponsoren
Mit der selbsttätigen Reinigungsleistung
 von neodisher® PreStop schützen Sie
  Ihre Instrumente bis zu 72 Stunden.

          www.drweigert.de
                                                                                                                                               Becton Dickinson GmbH         Hagleitner Hygiene International GmbH

                                                                                    und deshalb
                                                                Kennzeichnung sfreierf reundlich!
                                                                besonders anwend

                                                                                                                                               PAUL HARTMANN AG              Schülke & Mayr GmbH

                                                                                                                                               Silber-Sponsoren

                                           Infektionsprävention
                                           Patientenmanagement optimieren & Verbreitung verhindern                                             Cepheid GmbH                  ECOLAB Deutschland GmbH
                                           • Bekämpfung von Ausbrüchen mit On-Demand, bedienerfreundlicher
                                             Cepheid Technologie und Cepheid ® C360 Epidemiologie
                                           • Optimierung der Antibiotikatherapie und des Therapiemanagements
                                             durch das zur Verfügung stellen von äußerst exakten Ergebnissen
                                           • Größtes Testmenüportfolio ermöglicht die Konsolidierung auf einem                                 Dr. Weigert GmbH & Co. KG
                                             einzigen System
                                           • Labor- und POC-Tests auf der gleichen Plattform für optimalen
                                             Patientenzugang und geringe Verweildauer                                                          Medienpartner
                                                               Xpert® MRSA NxG                            Xpert® Norovirus
                                                               Xpert® SA Nasal Complete                   Xpert® MTB/RIF Ultra
                                                               Xpert® C. difficile BT                     Xpert® Xpress Flu/RSV
                                                               Xpert® Carba-R                             Cepheid C360
                                                               Xpert® vanA/vanB
                                                                                                                                               Management & Krankenhaus      KTM

                                           Unterlindau 29 | Frankfurt am Main, 60323 | DE
                                           TEL +49 (0)69 7104800 | WEB www.Cepheidinternational.com

                                           CE-IVD. In Vitro Diagnostic Medical Device. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich.
                                                                                                                                               Hygiene & Medizin                                                     15
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
LUNCHSYMPOSIEN                                                                                               LUNCHSYMPOSIEN

Mittwoch, 10.10.2018, 12:15 - 13:30 Uhr                                                                      DONNERSTAG, 11.10.2018, 12:30 - 13:45 Uhr
KONFERENZRAUM 2-4                                     KONFERENZRAUM 9                                        KONFERENZRAUM 2-4                                     KONFERENZRAUM 9
LUNCHSYMPOSIUM                                        LUNCHSYMPOSIUM                                         LUNCHSYMPOSIUM                                        LUNCHSYMPOSIUM
PAUL HARTMANN AG                                      CEPHEID GMBH                                           SCHÜLKE & MAYR GMBH                                   DR. SCHUMACHER GMBH
Thema: Alles im Griff – Wie standardisierte           Aktives Screening auf Carbapenemase-                   Thema: Infektionsprävention aus                       Thema: Neue Aspekte der Hygiene
Prozesse den Infektionsschutz verbessern              bildende Enterobakterien                               verschiedenen Blickwinkeln
                                                                                                                                                                   Vorsitz / Chairman
                                                      – Überflüssig oder sinnvoll?
Prozessoptimierung als Schlüssel für                                                                         Moderation                                            Prof. Dr. M. Dettenkofer
                                                      Prof. Dr. rer. nat. Brigitte König
Infektionsprävention und Infektiologie                                                                       Dr. Timo Casto                                        Radolfzell
                                                      Stellvertretende Direktorin des Institutes für
Prof. Dr. Simone Scheithauer                                                                                 Schülke & Mayr GmbH
                                                      medizinische Mikrobiologie und Infektions-                                                                   Welche Sporizidie brauchen wir im
Universitätsmedizin Göttingen                                                                                und
                                                      epidemiologie am Universitätsklinikum                                                                        klinischen Alltag?
                                                                                                             Dr. Stefan Maßen
Bei der Hygiene über den Tellerrand schauen:          Leizpig                                                                                                      Dr. S. Werner
                                                                                                             Schülke & Mayr GmbH
Neue Konzepte für die transsektorale                                                                                                                               Schwerin
                                                      Auswirkungen der Molekularbiologie
Versorgung                                                                                                   Sauberes Trinkwasser als Quelle noso-
                                                      in einer Infektionskontrollstrategie zur                                                                     Desinfektionsmittelbeschaffung im Einkauf:
Hans Eberhardt                                                                                               komialer Infektionen
                                                      Bekämpfung von CPE (Carbapenemase-                                                                           Hauptsache billig?
Klinikum Heidenheim                                                                                          Prof. Dr. rer. nat. Thorsten Kuczius
                                                      bildende Enterobakterien)                                                                                    Dr. J. Leuthold
                                                                                                             Universitätsklinikum Münster
Ganzheitliche Prävention: Mit optimierten             Prof. Thierry Naas                                                                                           Potsdam
Arbeitsprozessen und vorsortierten Sets               Außerordentlicher Professor am Universitäts-           Präoperative Staphylococcus aureus
                                                                                                                                                                   Nutzen und Risiken remanenter Wirkstoffe
zu mehr Patientensicherheit                           klinikum Paris Süd, Direktor des assoziierten          Dekolonisation – Handlungsbedarf?
                                                                                                             Dr. Johannes Tatzel                                   in Händedesinfektionsmitteln
Dr. Carolin Bürck                                     Labors des französischen nationalen
                                                                                                             Klinikum Heidenheim                                   Prof. Dr. G. Kampf
BODE SCIENCE CENTER                                   Referenzzentrums (NRC)
                                                                                                                                                                   Hamburg
und
Jan Zeuke
PAUL HARTMANN AG                                                                                             KONFERENZRAUM 5-7
                                                                                                             LUNCHSYMPOSIUM
                                                                                                             BECTON DICKINSON GMBH
KONFERENZRAUM 5-7                                                                                            Thema: Die Nadel(n) sicher im Heuhaufen
LUNCHSYMPOSIUM                                                                                               finden – Diagnostik von MRGN
HAGLEITNER HYGIENE INTERNATIONAL
GMBH                                                                                                         MRGN – Prävalenz und Screening
                                                                                                             Dr. med. Klaus Oberdorfer
Projekt »Mehrwert Hygiene«                                                                                   MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen
– Durch Spendermonitoring höhere
                                                                                                             The need for speed – The benefits of fast
Compliance in der Händehygiene und mehr
                                                                                                             screening of carbapenemases
Patientensicherheit
                                                                                                             Paul van der Torre
Iris Hermes, Hygienefachkraft
                                                                                                             Check-Points Health B.V.
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Aufbereitung von Flüssigspendern – durch
patentierte Spendertechnik Aufbereitung
nicht mehr nötig?
Dr. Arno Sorger, Mikrobiologe
W.H.U. Bischofshofen

Vorherige Teilnahmeanmeldung an den Firmenständen ist erforderlich. Zu allen Lunchsymposien wird ein         Vorherige Teilnahmeanmeldung an den Firmenständen ist erforderlich. Zu allen Lunchsymposien wird ein
Imbiss gereicht. Alle Konferenzräume befinden sich im 2. OG des Konzerthauses. Für die inhaltliche Gestal-   Imbiss gereicht. Alle Konferenzräume befinden sich im 2. OG des Konzerthauses. Für die inhaltliche Gestal-
tung zeichnen die jeweiligen Firmen verantwortlich.                                                          tung zeichnen die jeweiligen Firmen verantwortlich.

16                                                                                                                                                                                                                   17
FREIBURGER INFEKTIOLOGIE- UND HYGIENEKONGRESS - 12. OKTOBER 2018 UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON GESUNDHEITSMINISTER JENS SPAHN - BZH Gmbh ...
TAGUNGSORGANISATION

                                                                           BZH-Ansprechpartner
                                                                           Anmeldungen
                                                                           Brigitte Strübin . kongress@bzh-freiburg.de . Tel. +49 761 202 678 -0 . Fax -11
                                                                           Aussteller
                                                                           Simon Radewic . radewic@bzh-freiburg.de . Tel. +49 761 202 678 -12
                                                                           Referenten
                                                                           Ursula Häberlein . haeberlein@bzh-freiburg.de . Tel. +49 761 202 678 -14

DA                                                                         BZH GmbH – Deutsches Beratungszentrum für Hygiene . Schnewlinstraße 4 . D-79098 Freiburg

                                                                           Kongressanmeldung
HABEN                                                                      Für Mitarbeiter aus BZH-dauerbetreuten Einrichtungen entfällt die Teilnahmegebühr gemäß
                                                                           Vertragsvereinbarung. Tageskarten können im Tagungsbüro erworben werden.
                                                                           Teilnahmegebühren

SIE GUT                                                                    (Kongress-/Tagespreise gemäß AGB, inkl. Kongressunterlagen und Verpflegung)
                                                                           Hygienefach- u. Pflegekräfte..............................................................................€ 225,00/115,00
                                                                           Amts- u. Assistenzärzte, Apotheker, Laborangestellte, Biologen.....................€ 295,00/150,00

LACHEN:
                                                                           Chef- u. Oberärzte, Leiter Apotheke, Labor, Praxisinhaber..............................€ 360,00/180,00

                                                                           Fortbildungspunkte
                                                                           Landesärztekammer Baden-Württemberg
                                                                           18 Punkte (6 Punkte pro Tag)
                                                                           Akademie für Infektionsmedizin e. V.
                                                                           19 iCME Punkte (1. Tag 5 Punkte, 2. Tag 8 Punkte, 3. Tag 6 Punkte)
                                                                           Registrierung beruflich Pflegender (RbP)
                                                                           12 Punkte (1 Tag 6 Punkte, 2 Tage 10 Punkte, 3 Tage 12 Punkte)

                                                                           Vorankündigung 2019
              XIBU senseDISINFECT                                          Besuchen Sie auch im kommenden Jahr unseren Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress
              Der Händedesinfektions-Spender                               vom 09. bis 11. Oktober 2019.
                                                                           Aktuelle Informationen zu unserem Kongress finden Sie unter www.hygienekongress.de
              |   berührungslos | aufbereitungsfrei
              |   monitoringfähig                                          BZH-Beratungsleistungen
                                                                           Gerne beraten wir Sie auch zu unseren übrigen Leistungen in einem persönlichen Gespräch hier
                                                                           auf dem Kongress (1. OG, Stand-Nr. 32). Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer
                                                                           Homepage unter www.bzh-freiburg.de
                                                                           Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 761 202 678 -0
                                                                           oder per E-Mail unter info@bzh-freiburg.de zur Verfügung.

HAGLEITNER HYGIENE INTERNATIONAL GmbH
Lunastraße 5 · 5700 Zell am See · Austria
                                                                                                                                                                                                  19
Tel. +43 5 0456 · office@hagleitner.at                www.hagleitner.com
Professionelle Reinigungs- und Desinfektionstechnik
                                                                                                                                TAGUNGSBÜRO UND MEDIENANNAHME

                                                                                                                                Tagungsbüro
                                                                                                                                Das Tagungsbüro befindet sich im Eingangsfoyer des Konzerthauses Freiburg.
                                                                                                                                Anmeldung und Zahlung vor Ort via EC-Karte sowie Kreditkarte möglich.
 „Spülen, Reinigen                                                                                                              Öffnungszeiten:

 und Desinfizieren ohne                                           TopLine – Sicherheit, die überzeugt
                                                                                                                                Mi. 10.10.2018 08:00 - 18:00 Uhr
                                                                                                                                Do. 11.10.2018 08:00 - 18:00 Uhr
                                                                                                                                                                           Tel. +49 761 38 81 -24 00
                                                                                                                                                                           Fax +49 761 38 81 -24 01

 Kompromisse.“                                                   Hygienesicherheit ist mehr denn je das A und O im Pflege-
                                                                 bereich. Stets im Mittelpunkt: das Wohl des Patienten.
                                                                                                                                Fr. 12.10.2018 08:00 - 15:30 Uhr
                                                                                                                                Ansprechpartnerin: Brigitte Strübin
                                                                 Für die einwandfreie hygienische Aufbereitung braucht es
                                                                 flexible und jederzeit anpassungsfähige Technik: MEIKO hat     WLAN-Zugangsdaten (kostenfrei)
                                                                 die saubere Lösung. Die Gerätereihe TopLine passt sich den     SSID: BZH 2018
                                                                 individuellen Anforderungen Ihrer Patienten und den unter-
                                                                 schiedlichen Infektionen perfekt an. Der besondere Komfort:
                                                                                                                                Passwort: Kongress2018
                                                                 TopLine Steckbeckenspüler können jederzeit mit den gerade
                                                                 geforderten A 0-Werten aktiviert werden – Sie bestimmen        Fortbildung Ärzte / Pflegepersonal
                                                                 das Programm. In Abstimmung mit der Krankenhaushygie-
                                                                 ne können für die Basis-Hygiene sowie bei Bedarf folgende      Im Tagungsbüro liegen Unterschriftenlisten der Landesärztekammer Baden-Württemberg
                                                                 A0-Werte gewählt werden: A 0 60, A 0 600, A 0 3000.            und der Akademie für Infektionsmedizin e. V. aus. Die Anwesenheit ist jeden Tag durch
 Besuchen Sie uns                                                                                                               Unterschrift zu bestätigen. Bitte bringen Sie Ihre Barcode-Aufkleber mit.
 Stand Nr. 10 · 1. OG                                            Saubere Lösungen für optimale Hygiene und Wirtschaftlich-
                                                                 keit – made by MEIKO.                                          Punkteregistrierung RbP: Bitte Teilnahmebescheinigungen bei Registrierung beruflich
 Wir beraten Sie gerne.                                                                                    www.meiko.de         Pflegender RbP einreichen (info@regbp.de).

                                                                                                                                Referenten und Medienannahme
      EINFACH · STABIL · EFFIZIENT                                                                                              Die Referenten werden gebeten, ihre Präsentation mind. 60 Minuten vor ihrem Vortrag im
                                                                                                                                Tagungsbüro abzugeben.
      BIS ZUM LETZTEN TUCH                                                               NEU!                                   Ansprechpartnerin: Ursula Häberlein

                                                                                                                                Industrieausstellung
      Incidin™ Wipes FlexPack                                                                                                   Die umfangreiche Industrieausstellung befindet sich im 1. und 2. OG des Konzerthauses
                                                                                                                                Freiburg. Details sind dem Ausstellerplan zu entnehmen (S.12/13).
      Hygienischer Einweg-Tuchspender für die                                                                                   Ansprechpartner: Simon Radewic
      einfache und effiziente Flächendesinfektion.
                                                                                                                                Hygiene-Cartoons von Ulrich Flury
      ◢ EINFACH – in nur 15 Minuten einsatzbereit                                                                               Ausstellung in den Mittagspausen im Runden Saal
      ◢ STABIL – bis zum letzten Tuch
      ◢ EFFIZIENT – spart Zeit, Platz, Kosten und Müll                                                                          ASH on Tour in Freiburg
                                                                                                                                Die Roadshow »Hygiene-Mobil« von der Aktion Saubere Hände kann auf der Fläche vor
                                                                                                                                dem Konzerthaus frei zugänglich besucht werden.

                              Einsatzbereit                                      Eine Gebrauchs-
                                                                                                                                Get-Together
                                  15 Min.
                                                                                 anleitung und weitere                          Am Mittwoch, 10. Oktober 2018, laden wir alle KongressteilnehmerInnen ganz herzlich
                                                                                 Informationen finden                           im Anschluss an den letzten Vortrag zum Get-Together mit Sektempfang in das Foyer des
                               Einsatzbereit   Farbcodierung   Transportabel     Sie hier:
                                                                                                                                Konzerthauses im Rahmen der Industrieausstellung ein.
                                                                                                                                Freuen Sie sich mit uns auf Max Zentawer mit seinem Trio à cordes.

www.ecolabhealthcare.de                                                                                                                                                                                             21

© 2018 Ecolab Inc. Alle Rechte vorbehalten.                                                                     Stand 08/2018
ANREISEINFORMATIONEN

     A5
     Ausfahrt/
     Exit/S ortie
     Freiburg Mitte

                                                            Messe
                                                            Freiburg
                                                             Messe
                                                            Hermann-Mitsch-Str.3
                                                             Freiburg
                                                            79108 Freiburg

                                                                                   FWTM

                                                                                     Historisches
                                                                                     Kaufhaus

                                  Konzerthaus
                                  Konrad-Adenauer-Platz 1
                                  79098 Freiburg

Anreise mit dem Auto
Von Norden und Süden über die Rheintalautobahn A5 Frankfurt-Basel nehmen Sie die Aus-
fahrt Freiburg Stadtmitte und folgen der Beschilderung zum Konzerthaus.
A81 Stuttgart-Singen und B31 (Höllental), Donaueschingen, Titisee-Neustadt: Freiburg auf
der Schwarzwaldstraße passieren, Übergang in Schreiberstraße, Richtung Autobahnzubringer
Mitte. Ausschilderung zum Konzerthaus Freiburg folgen.
                                                                                                    LÖSUNGEN VON DER PROBENENTNAHME BIS ZUR BEFUNDÜBERMITTLUNG.
Vergünstigte Parkmöglichkeiten bestehen in der Konzerthaus-, der Bahnhofs- und der Rotteck-         BD ist ein international tätiges Medizintechnologie-Unternehmen, das den Fortschritt
garage (Euro 18.-/Tag). Sie erhalten die Reduzierungstickets im Tagungsbüro.                        für die Welt der Gesundheit vorantreibt. Ziel von BD ist es, die Erforschung von
                                                                                                    Krankheiten, die Diagnostik sowie die Behandlung und Versorgung von Patienten
Anreise mit dem Zug
                                                                                                    zu verbessern.
Bequem und klimafreundlich zum Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress
und zurück mit der Bahn ab € 99 – deutschlandweit. Nähere Informationen auf                         BD zählt zu den führenden Anbietern innovativer Technologien für die Patienten- und
www.hygienekongress.de unter:Buchung > Anreise mit der Deutschen Bahn
                                                                                                    Anwendersicherheit, die medizinische Forschung und das klinische Labor.
Anreise mit dem Flugzeug
Der Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (EuroAirport) ist der nächstgelegene internationale           Erfahren Sie mehr über
Flughafen in einer Entfernung von ca. 80 km. Er ist von Freiburg aus direkt mit dem Airport
                                                                                                    BD unter bd.com/Effizienz
Bus, mit der Bahn mit Umsteigen in Basel oder mit dem Auto über die A5 Basel-Frankfurt
(Ausfahrt Freiburg-Mitte) erreichbar.                                                               © 2018 BD. BD und das BD Logo sind Marken
                                                                                                    der Becton, Dickinson and Company. MC8309

22
Dr. Schumacher
                                                                                                                  Lunchsymposium
                                                                                                         „Neue Aspekte der Hygiene“

                                                                                                                    11. Oktober 2018,
                                                                                                                    12.30 – 13.45 Uhr,
                                                                                                                    Konferenzraum 9

Extra-Portion:
Für jeden Geschmack das Richtige
Wir feiern 40 Jahre Dr. Schumacher.
Freuen Sie sich auf unsere Jubiläumstorte für die

                                                                                                                                         Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Flächendesinfektion: von erfahrenen Spezialisten
kreiert, mit ausgesuchten Zutaten verfeinert. Für
jeden Anspruch das Passende. Und obendrauf
gibt´s eine Extra-Portion Tücher.

Wenn das kein Grund zum Feiern ist:
www.schumacher-online.com

Dr. Schumacher GmbH · Am Roggenfeld 3 · 34323 Malsfeld · Germany · T +49 5664 9496-0 · F +49 5664 8444 · www.schumacher-online.com

Wir schützen
    Ihre Gesundheit.
                                                                                                 Dr. Schumacher
Sie können auch lesen