Freizeitangebote 2020/21 - Schlieren - wo Zürich Zukunft hat - Schule Schlieren

Die Seite wird erstellt Edith Reichel
 
WEITER LESEN
Freizeitangebote 2020/21 - Schlieren - wo Zürich Zukunft hat - Schule Schlieren
Freizeitangebote
             2020/21

Schlieren - wo Zürich Zukunft hat
2
Angebote der Schule Schlieren
Freizeitkurse bieten den Schülerinnen und Schülern einen idealen Ausgleich
zum hektischen Schulalltag und fördert den sozialen Umgang mit anderen
Kindern.

Die Freizeitkurse starten nach den Herbstferien.

Unterstufe
Kurs 1        Tanzen, Spielen, Kämpfen und Bewegen
              (1. – 3. Klasse)
Wir tanzen und spielen gemeinsam in der Turnhalle. Spass und Freude an der
Bewegung stehen im Vordergrund. Zudem lernen wir spielerisches Kämpfen.
Kursort:      Turnhalle, Schulhaus Reitmen
Kurszeit:     15.45 – 16.30 Uhr
Kursdauer:    Montag, 19. Oktober 2020 – Montag, 5. Juli 2021
Leitung:      Manuela Krah / Silvia Bren
Kursgebühr: Fr. 80.00

Unterstufe  Mittelstufe
Kurs 2        Schachspiel (1. – 6. Klasse)
Du lernst Schach spielen oder verbesserst dein Spiel. Das Spiel ist nicht nur
ein interessantes Hobby das grosse Freude bereitet, sondern hat viele positive
Einflüsse auf die geistige, soziale und schulische Entwicklung der Kinder.
Kursort:      Pavillon, Schulhaus Grabenstrasse
Kurszeit:     15.45 – 16.30 Uhr
Kursdauer:    Donnerstag, 22. Oktober 2020 – Donnerstag, 8. Juli 2021
Leitung:      Bedri Krasniqi
Kursgebühr: Fr. 80.00

                                                                            3
Kurs 3       Tischtennis (1. – 6. Klasse)
Tischtennis ist ein sehr attraktives Spiel. Komm vorbei und lerne eine neue
Sportart, die grosse Freude bereiten kann.
Kursort:     Mehrzweckraum, Schulhaus Grabenstrasse
Kurszeit:    16.30 – 17.15 Uhr
Kursdauer:   Donnerstag, 22. Oktober 2020 – Donnerstag, 8. Juli 2021
Leitung:     Bedri Krasniqi
Kursgebühr: Fr. 80.00

Kurs 4       Trommeln bei den Tambouren (1. – 6. Klasse)
Als Tambouren werden in der Schweiz Trommler bezeichnet. Im Anfängerkurs
wirst du in die Technik des Trommelns eingeführt und lernst dabei verschiede-
ne rhythmische Übungen kennen. Du erwirbst grundlegende Notenkenntnisse
verbunden mit dem Spielen von praktischen Übungen und kannst am Schluss
einen einfachen Vortrag trommeln. Auf Wunsch darf dieser anschliessend an
einem Konzert der Tambouren präsentiert werden.
Kursort:     Übungslokal Keller, Schulhaus Kalktarren
Kurszeit:    18.30 – 19.30 Uhr
Kursdauer:   Freitag, 23. Oktober 2020 – Freitag, 9. Juli 2021
Leitung:     Raffael Hotz
Kursgebühr: Fr. 80.00

                                                                           4
Kurs 5        Saxophon/Trompete/Posaune/Horn/Klarinette
              Workshop (3. – 6. Klasse)
Kinder probieren in der Gruppe verschiedene Blasinstrumente aus und lernen
auf dem Instrument nach Wahl zu spielen und zusammen Musik zu machen.
Die beste Möglichkeit herausfinden, ob ein Blasinstrument etwas für dich ist.
Kursort:      Singsaal, Schulhaus Hofacker
Kurszeit:     13.00 – 14.00 Uhr
Kursdauer:    Mittwoch, 21. Oktober 2020 – Mittwoch, 7. Juli 2021
Leitung:      Jan Wyss
Kursgebühr: Fr. 80.00

Kurs 6        Ballsport (3. – 6. Klasse)
Wir spielen Ballspiele wie Fussball, Volleyball, Basketball, Handball, Unihockey
oder Tischtennis. Wir schulen dabei Ballgefühl und Koordination und haben
viel Spass daran. In der Mannschaft lernen wir miteinander respektvoll umzu-
gehen und die Mitspieler zu akzeptieren
Kursort:      Turnhalle oben, Schulhaus Hofacker
Kurszeit:     16.30 – 17.30 Uhr
Kursdauer:    Montag, 19. Oktober 2020 – Montag, 5. Juli 2021
Leitung:      Urs Hagger
Kursgebühr: Fr. 80.00

                                                                              5
Mittelstufe
Kurs 7       Tanzen stärkt Mädchen (4. Klasse – 6. Klasse)
Wir tanzen und bewegen uns zu Musik aus aller Welt. Zudem lernst du Selbst-
behauptung und wirkungsvolle Pallas Selbstverteidigungstechniken.
Kursort:     Turnhalle, Schulhaus Reitmen
Kurszeit:    16.30 – 17.30 Uhr
Kursdauer:   Montag 19. Oktober 2020 – Montag, 5. Juli 2021
Leitung:     Manuela Krah / Silvia Bren
Kursgebühr: Fr. 80.00

Mittelstufe  Sekundarstufe
Kurs 8       Einsteigerkurs Capoeira (4. Klasse – 3. Sek.)
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, welche Elemente aus Kampf und
Akrobatik mit Tanz und Musik verbindet. Die Grundlagen dieser Kampfkunst
werden in diesem Kurs spielerisch beigebracht.
Kursort:     Turnhalle, Schulhaus Reitmen
Kurszeit:    16.00 – 17.30 Uhr
Kursdauer:   Donnerstag 22. Oktober 2020 – Donnerstag, 8. Juli 2021
Leitung:     Florian Müller
Kursgebühr: Fr. 80.00

                                                                         6
Kurs 9       Zumba Fitness (4. Klasse – 3. Sek.)
Zumba ist eine Kombination von Aerobic und lateinamerikanischen sowie in-
ternationalen Tänzen.
Kursort:     Turnhalle, Schulhaus Reitmen
Kurszeit:    14.00 – 15.00 Uhr
Kursdauer:   Mittwoch, 21. Oktober 2020 – Mittwoch, 7. Juli 2021
Leitung:     Monia Magurano
Kursgebühr: Fr. 80.00

Kurs 10      Pop/Musical/Show (4. Klasse – 3. Sek.)
In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam die tollsten Musical Songs aller
Zeiten. Komm mit auf die musikalische Reise von 'We Will Rock You', über
'The Greatest Showman' bis zu 'Frozen' und vielen Weiteren. Am Ende des
Schuljahres führen wir die gelernten Choreographien vor.
Kursort:     Singsaal, Schulhaus Schulstrasse
Kurszeit:    17.30 – 18.30 Uhr
Kursdauer:   Donnerstag, 22. Oktober 2020 – Donnerstag, 8. Juli 2021
Leitung:     Natascha Polke
Kursgebühr: Fr. 80.00

Kurs 11      Bühne frei (6. Klasse – 3. Sek.)
Hast Du Lust in einer Gruppe Pop, Rock und Soul Tunes zu singen? Vielleicht
hast du schon immer davon geträumt, der Star auf der Bühne zu sein? Wenn
ja, dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich! Gemeinsam stellen
wir ein Repertoire zusammen, welches wir jeweils in einem Semesterkonzert
mit Live-Band aufführen werden.
Kursort:     Singsaal, Schulhaus Schulstrasse
Kurszeit:    18.30 – 19.30 Uhr
Kursdauer:   Donnerstag, 22. Oktober 2020 – Donnerstag, 8. Juli 2021
Leitung:     Natascha Polke
Kursgebühr: Fr. 80.00

                                                                          7
1. bis 3. Sekundarstufe

Kurs 12      10-Finger Tastaturschreiben (1. – 3. Sek.)
Erlernen des 10-Finger Tastaturschreibens mit Online-Programm. Die Schüle-
rinnen und Schüler erhalten Unterstützung beim Anwenden des 10-
Fingersystems und können jederzeit zu Hause trainieren. Der Test findet vor
den Sommerferien statt und stellt bei erfolgreichem Bestehen das anerkannte
TOC-Zertifikat in Aussicht. (Die Testanmeldung erfolgt zu einem späteren Zeit-
punkt).
Kursort:      F01 Informatikraum, Schulhaus Reitmen
Kurszeit:    16.35 – 17.20 Uhr
Kursdauer:   Montag, 19. Oktober 2020 – Montag, 5. Juli 2021
Leitung:     Dominik Reichlin
Kursgebühr: Fr. 80.00 + Fr. 50.00 (Diplomtest)

Kurs 13      10-Finger Tastaturschreiben (1. – 3. Sek.)
Erlernen des 10-Finger Tastaturschreibens mit Online-Programm. Die Schüle-
rinnen und Schüler erhalten Unterstützung beim Anwenden des 10-
Fingersystems und können jederzeit zu Hause trainieren. Der Test findet vor
den Sommerferien statt und stellt bei erfolgreichem Bestehen das anerkannte
TOC-Zertifikat in Aussicht. (Die Testanmeldung erfolgt zu einem späteren Zeit-
punkt).
Kursort:      F01 Informatikraum, Schulhaus Reitmen
Kurszeit:    16.35 – 17.20 Uhr
Kursdauer:   Freitag, 23. Oktober 2020 – Freitag, 9. Juli 2021
Leitung:     Dominik Reichlin
Kursgebühr: Fr. 80.00 + Fr. 50.00 (Diplomtest)

                                                                            8
Informationen zum Kursangebot
  Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Ein-
   gang berücksichtigt. Nach Ablauf der Anmeldefrist wird eine Bestätigung
   versandt.
  Wer sich für einen Kurs anmeldet, verpflichtet sich, diesen lückenlos zu
   besuchen. Die Anmeldung für einen Kurs gilt für das Schuljahr 2020/21
   und startet nach den Herbstferien 2020.
  Bei Absenzen oder bei Krankheit muss eine Abmeldung direkt bei der
   Kursleitung erfolgen.
  Die Anmeldung ist nur mit der Unterschrift der Eltern oder Erziehungsbe-
   rechtigten gültig.
  Seitens der Schule bestehen weder eine kollektive Haftpflicht- noch eine
   Unfallversicherung für die Kursteilnehmer/-innen. Dies ist ausschliesslich
   Sache der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
  Bei zu wenigen Anmeldungen findet der Kurs nicht statt.

Anmeldung
Mit separatem Talon bis spätestens Montag, 28. September 2020 an:

   Stadt Schlieren
   Schulverwaltung
   Freiestrasse 6
   Postfach
   8952 Schlieren

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter
Tel. 044 738 15 62 oder per
Mail: claudia.stuessi@schlieren.ch

                                                                           9
Anmeldetalon
Freizeitangebote Schuljahr 2020/21

Kurs Nr.:

Kurs:

Name:

Vorname:

Adresse:

Klasse Schuljahr 2020/21:

Schulhaus:

Geburtsdatum:

Tel. Privat:

Mobile Mutter:

Mobile Vater:

E-Mail:

Ort/Datum:                          Unterschrift Eltern:

        Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach
        Eingang berücksichtigt.
        Bitte Anmeldetalon bis spätestens am 28. September 2020
        einsenden.

                                                                    10
Notizen

          11
Freizeitkurse Schule Schlieren 082020

Schulverwaltung
Freiestrasse 6
Postfach
8952 Schlieren

www.schlieren.ch/schule
Telefon 044 738 14 60
Fax      044 738 15 90
schule@schlieren.ch

                             12
Sie können auch lesen