Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Beckmann
 
WEITER LESEN
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
An einen Haushalt                                             Halten wir
                                                             zusammen!

                                                         Unterstützen wir unsere örtlichen
40. Jahrgang                              Nr. 82/2020      und regionalen Produzenten,
Erscheinungsort Kammern   Verlagspostamt 8773 Kammern   Geschäfte, Gastwirte und Betriebe!

  Frohe und gesegnete Weihnachten
   sowie ein glückliches, friedliches
       und gesundes Jahr 2021

  wünschen Ihnen die Funktionäre der SPÖ, Kinderfreunde,
       Jungen Generation, ASKÖ-Sportverein, SPÖ-Frauen,
   Pensionistenverband und Naturfreunde von Kammern.
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
BÜRGERSERVICE – BÜRGERSERVICE – BÜRGERSERVICE – BÜRGERSERVICE

               Gemeinsamer Einsatz für unsere                                                  Stets um Ihre
                 Marktgemeinde Kammern                                                       Anliegen bemüht!
                                                                                           Die Gemeindevorstandsmitglieder
                                                                                               und Gemeinderäte/innen
                                                                                                  der SPÖ-Kammern

                                                                                           Sollten Sie Probleme, Wünsche,
                                                                                          Anliegen oder Beschwerden haben,
                                                                                              so kommen Sie zu uns oder
                                                                                                   rufen Sie uns an:

                                                                                                   Bürgermeister
                                                                                                   Karl Dobnigg
                                                                                           Wiesenweg 10, Tel.: und Fax: 8270
   Das Team der SPÖ-Gemeinderatsfraktion wünscht                                                 Tel.: 0664/230 82 31
         Ihnen und Ihren Familienangehörigen                                                     Vizebürgermeister
            gesegnete Weihnachten sowie ein                                                       Markus Stabler
                                                                                                  Steinrissergasse 3b
        erfolgreiches und gesundes Jahr 2021.                                                    Tel.: 0664/530 96 04

                                                                                            GRin Marianne Reibenbacher
                                                                                                       Hochweg 7
     ÖFFNUNGSZEITEN                               Hilfe bei der                                  Tel.: 0676/554 19 89
           IM FUHRHOF
    Für die Abgabe von Sondermüll,
                                              Steuerabschreibung                                GR Johann Ruppnig
                                                                                                     Hochstraße 94
       Sperrmüll und Bauschutt:            Die Gemeinderäte/innen der SPÖ Kammern                Tel.: 0660/567 73 74
Jeden Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr   helfen Ihnen, wie bereits in den vergangen-
                                           en Jahren, bei der Steuerab­schreibung.              GR Anton Hammerl
  An anderen Zeiten ist der Fuhrhof aus                                                              Kirchgasse 15
 Sicherheitsgründen (Fehlablagerungen)                                                           Tel.: 0650/761 59 91
              geschlossen.                                 Wann?
                                                       Am Donnerstag,                          GRin Tina Doppelreiter
      Sprechtag mit                                  dem 11. März 2021,                              Baldramweg 4
                                                                                                 Tel.: 0676/935 80 05
Bürgermeister Karl Dobnigg                         von 16.00 bis 18.00 Uhr.
                                                                                                   GR Stefan Gietl
        Jeden Montag zwischen                               Wo?                                       Glarsdorf 19
13.00 und 16.00 Uhr im Gemeindeamt.                                                              Tel.: 0664/130 16 86
                                                    Im Kinderfreundeheim
In dringenden Fällen erreichen Sie ihn
 auf seinem Handy unter der Nummer                      in Kammern.                              GRin Bettina Lieber
                                                                                                 Kalvarienbergweg 12
           0664 / 230 82 31                                                                      Tel.: 0676/637 84 24
                                           Bitte die notwendigen Belege und Rech-
Finanzielle Unterstützung bei              nungen bzw. bei Versiche­   rungen die
                                           Versicherungs­bestä­tigungen mitbringen.
                                                                                              GR Ing. Markus Ettinger
   der Fassadengestaltung!                                                                        Langackerweg 12
                                                                                                 Tel.: 0650/802 06 60
Von Seite der Gemeinde gibt es für die     Achtung: Kanal- und Gasanschlusskosten
Hausfassadengestaltung je Hauswand         sind ebenfalls steuerlich absetzbar. Das für       GRin Monika Britzmann
einen finanziellen Zuschuss in der Höhe    die jeweilige Steuer­abschreibung erforder­               Hochstraße 67
                                           liche Formular erhalten Sie von uns.                  Tel.: 0676/644 71 14
von Euro 100.-.

                                                                      Gesegnete Weihnachten sowie ein
                                                                      gesundes und erfolgreiches Jahr 2021
                                                                      wünschen den geschätzten Kunden sowie
                                                                      der Bevölkerung der Marktgemeinde Kammern
                                                                      die Angestellten sowie der Vereinsvorstand von
                                                                      „Wir für unser Geschäft”.

                                                                2
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE

Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Jugend!                                                                                                           Bgm. Karl Dobnigg

V  orerst möchte ich die Hoffnung ausspre-
   chen, dass Sie und Ihre Familie die letz-
ten Monate und deren großen Herausfor-
                                                  C  orona hat, wie eingangs erwähnt, wohl
                                                     ALLE vor neue Herausforderungen
                                                  gestellt und auch vieles verändert. Die vie-
                                                                                                 Bedarfszuweisungen herzlichst bedanken,
                                                                                                 denn dadurch ist es möglich, doch noch
                                                                                                 viele Vorhaben im kommenden Jahr umzu-
derungen ohne den Corona-Virus doch               len Betriebe und Firmen, ob groß oder          setzen. Es sind Corona bedingt auch für das
einigermaßen gut überstanden haben. Es            klein, die Gastronomie, Busunternehmen,        Land Steiermark die finanziellen Mittel des
bleibt zu hoffen, dass diese Pandemie doch        Reisebüros, die Kulturszene u. a. kämpfen      Bundes weniger geworden.
bald in den Griff zu bekommen ist.                ums Überleben. In unseren Krankenhäusern
                                                  und Pflegeheimen ist das großartige Perso-

N  ochmals recht herzlichen Dank möchte ich
   allen Personen in unserer Marktgemeinde
aussprechen, welche bei der letzten Gemein-
                                                  nal bereits an ihre Grenzen der Belastbar-
                                                  keit gestoßen.

deratswahl von ihrem demokratischen Wahl-
recht Gebrauch gemacht haben. Mein beson-
derer Dank gilt natürlich jenen Personen,
                                                  M   ein ganz großer Dank gilt hier allen
                                                      Personen, welche in dieser äußerst
                                                  schwierigen Zeit für die Allgemeinheit so
welche meinem sehr einsatzfreudigen SPÖ-          GROSSARTIGES leisten bzw. geleistet
Team und mir ihre Stimme bzw. auch die Vor-       haben. Dazu gehören auch die vielen            Gespräche mit LHStv. Anton Lang
                                                                                                 bezüglich der Bedarfszuweisungen
zugsstimme gegeben haben. Besonders bedan-        Beschäftigten in den Kindergärten sowie
                                                                                                 für das Jahr 2021
ken möchte ich mich beim gesamten Unter-          die Pädagoginnen in unseren Schulen.
stützungsteam für den großartigen Einsatz.

                                                  Ü  ber die gesetzten Maßnahmen unserer         S  ehr hart getroffen hat diese Pandemie
                                                                                                    auch unsere örtlichen Vereine, hatte

E s ist dies das beste Ergebnis (707 Stim-
  men, das sind 65,10 % der abgegebenen
gültigen Stimmen), welches die SPÖ-Kam-
                                                     Bundesregierung kann man natürlich
                                                  geteilter Meinung sein und ich will hier
                                                  auch nicht als Besserwisser verstanden
                                                                                                 unsere Marktgemeinde in den letzten Jah-
                                                                                                 ren doch ein sehr intensives Vereinsleben
                                                                                                 mit vielen und überaus beliebten Veran-
mern je erzielt hat, sodass wir nun im            werden. Hinterher ist man immer geschei-       staltungen.
Gemeinderat ein Mandatsverhältnis von 10          ter, was richtig war und was man hätte
SPÖ und 5 ÖVP haben.                              anders machen sollen. Einen Punkt habe
                                                  ich aber überhaupt nicht verstanden,           A  uch die SPÖ-Kammern musste den 42.
                                                                                                    Mehrtagesausflug (Bayrische Königs-

Ich kann Ihnen aber versprechen, dass wir
 durch dieses schöne Ergebnis sicher nicht
„größenwahnsinnig“ werden, sondern wei-
                                                  dass nämlich im 2. Lockdown die Kinder-
                                                  gärten und Schulen geschlossen wurden.
                                                  Man hat gewusst, dass es für viele berufs-
                                                                                                 schlösser) auf das Jahr 2021 (3. bis 6. Juni)
                                                                                                 verschieben. Abgesagt werden mussten
                                                                                                 auch das große Oktoberfest, die Fahrt zum
terhin sachlich und mit vollem Engage-            tätige Mütter und Eltern hier besonders        Christkindlmarkt, die Mitarbeiter- und
ment zum Wohle unserer hier lebenden              schwierig wird. Bei uns in Kammern mus-        Weihnachtsfeier, die Fahrt zu Holiday on
Bevölkerung und für unsere Marktgemein-           sten in dieser Zeit im Kindergarten 65,85 %    Ice und der 45. Nelkenball. Da es aus heu-
de arbeiten und wirken werden.                    und in der Volksschule 31,25 % der Kinder      tiger Sicht nicht möglich ist, für 2021
                                                  die Betreuung in Anspruch nehmen!              unsere Veranstaltungen zu planen, gibt es

A  n dieser Stelle möchte ich mich bei OSR
   Manfred Schopf und bei Franz Bauer,
welche auf eigenen Wunsch dem neuen
                                                  Fahr nicht fort, kauf im Ort!
                                                  Dies sollte für uns alle kein Schlagwort
                                                                                                 diesmal leider keinen Veranstaltungs- und
                                                                                                 auch keinen Fotokalender.

Gemeinderat nicht mehr angehören, für
ihren jahrzehntelangen Einsatz und ihr
großes Engagement, welches sie für unsere
                                                  sein, sondern auch gelebt werden. Wir
                                                  haben in unserer Gemeinde bzw. in unse-
                                                  rer Region so tolle Produzenten von
                                                                                                 W   ir stehen nun wenige Tage vor dem
                                                                                                     schönsten Fest des Jahres, dem Heiligen
                                                                                                 Abend, und auch der Jahreswechsel steht
Bevölkerung und Marktgemeinde erbracht            gesunden Produkten, welche wir gerade in       vor der Tür.
haben, herzlichst bedanken.                       dieser für sie sehr schwierigen Zeit beson-

E  rstmals in der Geschichte der Marktge-
                                                  ders unterstützen sollten.
                                                                                                 I ch wünsche Ihnen und Ihren Familienan-
                                                                                                   gehörigen ein gesegnetes Weihnachts-
   meinde Kammern ist die SPÖ mit Marian-
ne Reibenbacher, Tina Doppelreiter, Bettina
Lieber und Monika Britzmann mit vier
                                                  D  urch die Corona-Pandemie sind leider
                                                     auch die Ertragsanteile des Bundes für
                                                  unsere Gemeinden geringer geworden.
                                                                                                 fest, in der Hoffnung, dass Corona die
                                                                                                 schönen besinnlichen Feiern im Kreise
                                                                                                 Ihrer Lieben zulassen, sowie ein glück-
Damen im Gemeinderat vertreten, das sind          Einige der für 2021 in unserer Marktge-        liches, friedliches und GESUNDES Jahr 2021
doch sehr erfreuliche 40 %. Darüber hinaus        meinde Kammern geplanten Vorhaben
übt mit GR Marianne Reibenbacher erstmals         müssen dadurch verschoben werden.              Mit freundlichen und dankbaren Grüßen
eine Frau die Funktion als SPÖ-Fraktionsvor-
sitzende aus. Dies soll auch als ein sichtbares
Zeichen der Wertschätzung für Marianne
und für die Frauen verstanden werden.
                                                  A n dieser Stelle möchte ich mich bei mei-
                                                    nem langjährigen Freund, LHStv. Anton
                                                  Lang für die für das Jahr 2021 zugesagten
                                                                                                 Ihr

                                                                       3
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE

Herzlichen Dank für 103 Jahre
vorbildliche Gemeinderatsarbeit
Mit Günter Waggermayer, Hannes Nimpfer, Franz Bauer und OSR Manfred Schopf sind die beiden Erstgenannten während
und die beiden Letztgenannten am Ende der im Juli zu Ende gegangenen Periode aus dem Gemeinderat ausgeschieden.
Diese vier Personen engagierten sich als SPÖ-Gemeinderäte bzw.
als Vizebürgermeister bzw. als Gemeindekassier gemeinsam 103
Jahre in vorbildlicher Weise für unsere Bevölkerung und für
unsere Marktgemeinde.

Günter Waggermayer gehörte dem Gemeinderat vom 18. März
2013 bis 7. Februar 2019 (6 Jahre) an und war auch Obmann des
Bauausschusses.

Hannes Nimpfer war vom 29. Juli 1991 bis 5. April 2005
Gemeinderat und anschließend bis zum 21. März 2019 Vizebür-
germeister und Kulturreferent (gesamt 28 Jahre).

Franz Bauer war vom 19. April 1995 bis 5. April 2000 Gemein-          Die vier aus dem Gemeinderat ausgeschiedenen Gemeinderäte:
                                                                      Von links nach rechts: Franz Bauer (4.), Günter Waggermayer
derat, vom 6. April 2000 bis 6. April 2005 Gemeindekassier und
                                                                      (6.), Hannes Nimpfer (7.), OSR Manfred Schopf (9.)
anschließend bis zum 29. Juli 2020 wieder Gemeinderat (gesamt
25 Jahre).                                                            So konnten sich vorerst nur Bürgermeister Karl Dobnigg und
                                                                      Vizebürgermeister Markus Stabler bei Günter Waggermayer,
OSR Manfred Schopf war vom 24. Mai 1970 bis 6. Mai 1974               Hannes Nimpfer, Franz Bauer und OSR Manfred Schopf mit klei-
Gemeindekassier und vom 23. März 1980 bis 29. Juli 2020               nen Geschenken und Dankesworten einstellen.
Gemeinderat (gesamt 44 Jahre). Seit April 2005 war er auch            Weiters wurde ihnen im Namen der SPÖ-Steiermark und deren
Fraktionsvorsitzender der SPÖ-Gemeinderatsfraktion und                Vorsitzenden LHStv. Anton Lang für die erbrachten Leistungen
Obmann des Schul- Sport- und Jugendausschusses. Er war auch           herzlichst gedankt und neben einem Dankeschön-Tröpferl die
5 Jahre Obmann des Forstausschusses.                                  Verdienstmedaille mit Urkunde überreicht.
                                                                      Die SPÖ-Kammern und die Mitglieder der SP-Gemeinderatsfrak-
Coronabedingt war es derzeit leider noch nicht möglich, diesen        tion bedanken sich an dieser Stelle bei Günter, Hannes, Franz
vier Personen namens der SPÖ – Ortsorganisation für ihren jah-        und Manfred auch nochmals recht herzlich für die jahrelange
relangen und vorbildlichen Einsatz in einem größeren und fest-        ausgezeichnete Zusammenarbeit sowie für die vorbildliche
lichen Rahmen zu danken.                                              Kameradschaft und der gelebten Freundschaft!

                    Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2021 wünscht Ihnen

                         Hötzi`s – Maschinendienst
                  Mit Hötzi`s – Maschinendienst gibt es in Kammern einen kompetenten und verlässlichen Dienstleister.
 Seit Juli des Vorjahres gibt es in unserer Marktgemeinde mit „Hötzi`s Maschinendienst“ erfreulicherweise wieder einen neuen Betrieb.
      Christian Hölzlsauer, wohnhaft mit seiner Gattin Beate in Seiz – Friedenweg, hat den Weg in die Selbständigkeit beschritten.

                    Hötzi`s Maschinendienst bietet der Bevölkerung folgende Dienstleistungen an:
                   Grünraumpflege rund um das Haus             Personalbereitstellung
                   • Baum-, Strauch- und Heckenpflege          • im Bereich – Bau und Industrie
                   • Rasen- und Gartengestaltung               • Sie haben die Maschinen – ich kann sie bedienen:
                   • Winterdienst                              • Baumaschinen
                                                               • LKW`s
                                                               • Kranauto
                    Christian Hölzlsauer hat eine 17-jährige Erfahrung im Bau sowie bei Industriedienstleistungen.
                                     Hötzi`s Maschinendienst ist für Sie jederzeit erreichbar unter:
                                           Telefon: 0660/682 00 78 oder Mail: Office@hoezi.at

 IMPRESSUM:
 Medieninhaber und Herausgeber: SPÖ Kammern, 8773 Kammern, Schriftleiter: Karl Dobnigg I Der Inhalt der Zeitung bewegt sich
 auf dem Boden des SPÖ-Parteiprogrammes, Hauptaufgabe ist die dezentrale Information der Kammerner Bevölkerung.
 REDAKTIONSTEAM: Franz Bauer, Karl und Roswitha Dobnigg, Hannes Nimpfer, Markus Stabler

                                                                  4
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE

Wir arbeiten für unser Kammern!
                                                                                                                       u ri ge n
                                                                                                                  he

                                                                                                              2020

                                                                                                           Im

                                                                                                                               Jah
                                                                                                                                   r
                                                                                                           für
Folgende Vorhaben hat Bürgermeister Karl Dobnigg und sein Team im heurigen Jahr                              Si

                                                                                                                              t!
                                                                                                                  e er edig
für die Menschen in der Marktgemeinde Kammern unter anderem umgesetzt:                                                l

Rege Bautätigkeiten in Kammern
An diesen 3 Bildern ist sehr deutlich sichtbar, dass sich in Kam-
mern bezüglich des Wohnbaues einiges tut. Im Wohnpark werden
die Wohnungsschlüssel für 14 Mietkaufwohnungen noch vor
Weihnachten an die Mieter übergeben. In der Jägergasse werden
gerade 10 Wohnungen gebaut, wovon erfreulicherweise bereits 9
vergeben sind. Im Wohnpark wurden bereits 3 wunderschöne Ein-
familienwohnhäuser bezogen, der Bau eines weiteren Hauses
begonnen und ein fünftes Grundstück bereits gekauft. Im Wohn-
park wurden alle 12 Parzellen von Seite der Marktgemeinde voll
aufgeschlossen, wovon 7 Parzellen noch zu kaufen sind. Der Preis
beträgt pro m/2 € 52,-
Im 2. Bauabschnitt werden hier von der Siedlungsgenossenschaft
Ennstal weitere 4 Häuser mit 15 Wohnungen errichtet. Siehe Seite 8

Der Bau von 10 Wohnungen in der Jägergasse                               Wohnpark nimmt Formen an - das 4. Einfamilienhaus ist bereits
schreitet sehr zügig voran.                                              im Bau. Die vorderen drei Eigenheime sind bereits bezogen.

                                                                                               Wunderschöner Blumenschmuck!
                                                                                               An dieser Stelle sei allen Blumenbetreue-
                                                                                               rinnen und Blumenbetreuern an unseren
                                                                                               öffentlichen Anlagen für ihr großes Enga-
                                                                                               gement herzlichst gedankt. Herzliche Gra-
                                                                                               tulation an dieser Stelle auch an die Blu-
                                                                                               menliebhaber, welche beim diesjährigen
                                                                                               Landesblumenschmuckwettbewerb mit
                                                                                               Silber oder Bronze ausgezeichnet wurden.
                                                                                               Ein ebenso großer Dank ergeht an alle Per-
                                                                                               sonen, welche durch ihre Blumenprachten
                                                                                               unsere Marktgemeinde auch im heurigen
                                                                                               Jahr wieder so wunderschön zum Erblühen
                                                                                               brachten. Die vorderen drei Häuser sind
                                                                                               bereits bezogen.

       Gesegnete Weihnachten sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021 wünscht Ihnen

                                                                                                               A-8773 Kammern
                                                                         Elektrotechnik                            Friedenweg 28
                                                    Elektroinstallationen • Verteilerbau                        Tel. 0650 9429979
                                                 Störungsbehebung • Satellitentechnik                        elektro-felix@aon.at

                                                                     5
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE

Wir arbeiten für unser Kammern!
Folgende Vorhaben hat Bürgermeister Karl Dobnigg und sein Team im heurigen Jahr
für die Menschen in der Marktgemeinde Kammern unter anderem umgesetzt:
Gemeinsamer Kampf gegen weitere Schottergruben!

                                                                                  Die Planungsarbeiten für die Erweiterung
                                                                                  und Sanierung des Rüsthauses der FF
                                                                                  Seiz sind abgeschlossen. Die zuständige
                                                                                  Fachabteilung des Landes hat nach einer
                                                                                  eingehenden Prüfung dazu auch bereits
Gemeinsamer Kampf von Bgm. Karl Dobnigg und                                       eine positive Stellungnahme abgegeben.
Bgm. Joachim Lackner (Traboch), den beiden Sprechern                              Hier wird auch ein Schwerpunkt für den
der Bürgerinitiative Gerhard Wohlmuther und Norbert                               Katastrophenschutz – Blackout – geschaf-
Schnedhuber mit den schon über 1.600 Unterstützern                                fen. Mit eingebunden ist dabei auch der
gegen die Errichtung weiterer Schottergruben in unmittel-                         Kindergarten, wo für eine entsprechende
barer Nähe zur bestehenden. Das Bild zeigt eine Staub-                            Versorgung der Kinder des Kindergartens
wolke von der bestehenden Schottergrube und derer gibt                            und der Bevölkerung gesorgt werden kann.
es täglich sehr viele. Nun würden noch zusätzliche Belas-
tungen durch einen verstärkten LKW-Verkehr dazukommen.
Solche Situationen sind für die Anrainer unzumutbar!

                                                                                  Seit Schulbeginn gibt es für 14 Kinder
                                                                                  aus unserem Kindergarten und der Volks-
                                                                                  schule auch eine Nachmittagsbetreuung.
Im Heimatsaal wurden noch viele kleinere                                          Dies zeigt auch, dass uns die Familien
Fertigstellungsarbeiten durchgeführt.        Heimatsaal Kellerbeleuchtung         und deren Kinder sehr am Herzen liegen.

Asphaltbahn beim Kinderfreundeheim mit neuen Planen versehen.

    Gesegnete Weihnachten
    sowie ein erfolgreiches und
    gesundes Jahr 2021 wünscht
    der Bevölkerung der
    Marktgemeinde Kammern

                                                                6
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE – DIE MARKTGEMEINDE

                                                                                               u ri ge n
                                                                                          he
Um IHRE Sicherheit bemüht!                                                            2020

                                                                                   Im

                                                                                                       Jah
                                                                                                           r
                                                                                   für
Sicherheit auf                                                                       Si

                                                                                                      t!
                                                                                          e er edig
unseren Gemeindestraßen                                                                       l

Da es an einigen Stellen unserer Gemein-
destraßen trotz Geschwindigkeitsbe-
schränkungen immer wieder zu Beschwer-
den von Anrainern über „Autoraser“
kommt, wurde ein Experte vom Kuratori-
um für Verkehrssicherheit von Seite der
Marktgemeinde beauftragt, hier entspre-                                                             Da entlang eines Teilstückes am Dirns-
chende Gutachten zu erstellen bzw. Tipps                                                            dorferweg nach jedem stärkeren Regen
für eine erhöhte Sicherheit unserer Bevöl-                                                          der Schotter neben dem Asphalt ausge-
kerung zu geben. Am 26. November gab es        Alte Leitschienen - Eisenbahnschwellen -
                                               hinter dem Amtshaus erneuert                         schwemmt und auf der Fahrbahn abge-
hier diesbezüglich mit Bgm. Karl Dobnigg                                                            lagert wurde, wurde dieser Streifen nun
eine Besichtigung dieser betroffenen Stra-                                                          asphaltiert
ßenabschnitte.

                                                                                                    Verkehrsspiegel vor der Unterführung
                                               Straßenbau Mochl                                     in den Mühlgraben

Verbindungsweg Hauptstraße zum
Kalvarienbergweg wurde asphaltiert           Neue Solar-Straßenlaternen auf einem Teil der Hochstraße
und mit Straßenlaternen versehen             sowie bei den beiden Bushaltestellen Schwarzenbach

                                                     EBNER
                                                                                                                     Wir freuen uns
                                                                                                                 bereits wieder auf
                                                                                                                  viele gemeinsame
                                                                                                               Ausflüge und Reisen.

                                                     REISEN                                                                     Bleiben
                                                                                                                            Sie gesund.

 Wir haben einen Kleinbus mit 17 Sitzplätzen. Unser Reisebus (55 Sitzplätze)
 ist ausgestattet mit Klimaanlage, Toilette, Getränkebar, CD und DVD Anlage.                        E-mail: ebnertrans@inode.at

                                                                   7
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
w o h nen                     in          kammern                     –       w o h nen                    in      kammern

Wohnpark Kammern im Liesingtal –
1. Bauabschnitt fertiggestellt.
Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL hat in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal
im 1. Bauabschnitt des Wohnparks Kammern, 14 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet.
In sonniger und ruhiger Lage entstanden so Wohnungen, welche
in Miete mit Kaufoption angeboten wurden, und Größen von rd.
73-90 m² aufweisen. Die Wohnungen, aufgeteilt auf vier Häuser,
zeichnen sich durch ihre durchdachten Grundrisse sowie ihre ökolo-
gische Qualität aus. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon
oder eine Terrasse mit Gartenanteil, welche zum Verweilen an son-
nigen Tagen einladen. Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal, als
Vorreiter im energieeffizienten Wohnbau – setzt auch bei diesem
Projekt auf eine nachhaltige Heizung und Warmwasseraufbereitung
mittels Pellets. Allen Wohnungen ist zudem ein überdachter Abstell-
platz zugeordnet. Die sonnige Lage, die gute Infrastruktur und das
angenehme Wohnklima vervollständigen die Vorzüge dieser Wohn-
anlage und sorgen für ein rundum gelungenes Wohnerlebnis.
Transparenz für alle Kunden der Wohnbaugruppe                             Am 9. Dezember fand die Schlüsselübergabe für diese
Transparenz und Kundenzufriedenheit sind für die Wohnbaugruppe            Wohnungen statt. Corona verhinderte auch hier eine
ENNSTAL nicht nur Schlagworte. So können auch die neuen Bewoh-            entsprechende gemeinsame Feier.
ner in Kammern – wie alle anderen auch – künftig sowohl über die          Über die Wohnbaugruppe ENNSTAL
Homepage der Wohnbaugruppe als auch mittels der wohnbaugrup-              Leistbarkeit, Wohnkomfort und Energieeffizienz – diese drei
pe.at-App für Smartphones alle wohnungsrelevanten Daten (Jahres-          Parameter verbindet die Wohnbaugruppe ENNSTAL seit 70 Jah-
abrechnung, Belege, Ansprechpersonen) jederzeit abrufen.                  ren. Damit ist sie ein verlässlicher und langfristiger Partner für
2. Bauabschnitt in der Projektierungsphase. Jetzt vormerken!              alle Wohnfragen in der Steiermark, Kärnten und Oberösterreich.
Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL setzt ihre Bautätigkeit im            Die große Bedeutung des energieeffizienten Bauens unterstreicht
Wohnpark Kammern fort und plant in Zusammenarbeit mit der                 auch die hauseigene Energieabteilung. Errichtet und verwaltet
Marktgemeinde Kammern im Liesingtal weitere Wohnungen zu                  werden Bauten und Wohnungen für alle Lebensbereiche – vom
errichten. Um bereits in der Projekt- und Planungsphase auf die           Kindergarten über Schulen und Studentenwohnhäuser, Kommu-
Wünsche und Bedürfnisse etwaiger Wohnungsinteressenten ein-               nalbauten und Wohnhäusern bis hin zu Sport- und Freizeitanla-
gehen zu können, mögen sich Interessierte bereits jetzt an die            gen und betreuten Wohnangeboten für Senioren. Privatpersonen
Marktgemeinde bzw. das Kundencenter der Siedlungsgenossen-                setzen ebenso auf die langjährige Erfahrung und Kompetenz der
schaft ENNSTAL wenden. Nach abgeschlossener Planung und der               Wohnbaugruppe ENNSTAL wie Kommunen und Gewerbetreiben-
positiven Beurteilung durch das Land Steiermark soll ehestmöglich         de. Eine bedarfs- und zielgruppengerechte Architektur nach
mit dem Bau begonnen werden.                                              modernen Standards ist bei allen Projekten selbstverständlich.

                                                                      Informationen und Vormerkungen:
                                                                                     03612/273-8100

                           Mein neues Zuhause...
                           Wohnpark Kammern

                                                                      8
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
BETRIEBSGRÜNDUNG – BETRIEBSGRÜNDUNG – BETRIEBSGRÜNDUNG

Wir stellen vor:
www.bm-steinkellner.at
Seit dem Sommer dieses Jahres ist Baumeister DI (FH) Hans Peter Steinkellner mit seinem Firmensitz in Kammern.
Nach über 10 Jahren Tätigkeit in einem Ziviltechniker-Büro in Graz           Bauvorhaben werden zunehmend komplexer und anspruchs-
entschloss sich Hans Peter Steinkellner im Jahr 2015 sein eigenes Büro       voller. Durch die wachsende Flut an Normen und gesetzlichen
für den Bereich Projekt- und Baumanagement zu gründen. Ob priva-             Vorschriften ist es für Bauherren unabdingbar, einen Profi an
ter Hausbau oder gewerbliches Großprojekt bearbeitet er entweder             seine Seite zu holen.
mit Partnern oder Mitarbeitern Projekte in jeder Größe. Im Sommer            Baumeister Hans Peter Steinkellner und seine Partner steuern
2020 verlegte er nun seinen Standort von Niklasdorf nach Kammern             und koordinieren den gesamten Projektablauf wobei ihr Fokus
wo er nun in den Räumlichkeiten über der Ordination seiner Frau,             stets auf Qualitäten, Quantitäten, Kosten, Termine und Organisa-
Dr. Beate Steinkellner, seine spannenden Projekte bearbeitet.                tion gerichtet ist.

DI (FH) Hans Peter und Dr. Beate Steinkellner
Kein Bauprojekt gleicht dem anderen.                                         Anlässlich der Verlegung seines Firmensitzes und der Eröffnung
Immer wieder sind Bauherren mit unterschiedlichen und neuen                  des Büros in der Marktgemeinde Kammern stellten sich bei dem
Herausforderungen konfrontiert. Mit seinem Engagement, seiner                überaus engagierten Baumeister Hans Peter Steinkellner namens
Flexibilität und mit großen persönlichem Einsatz bietet er mit               der Marktgemeinde und der SPÖ Kammern Bürgermeister
seinen Partnern ein sehr professionelles Management der Prozesse             Karl Dobnigg und GR Bettina Lieber mit Präsenten als Gratulanten
und Schnittstellen an und somit können optimale Ergebnisse für               ein und wünschten ihm gleichzeitig alles Gute sowie viel geschäft-
den Bauherrn erzielt werden.                                                 lichen Erfolg.

    Frohe Weihnachten
    und ein glückliches
    Neues Jahr
    wünscht der Bevölkerung
    der Marktgemeinde
    Kammern sowie den
    geschätzten Kunden

                                                                         9
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2021
BETRIEBSGRÜNDUNG – BETRIEBSGRÜNDUNG – BETRIEBSGRÜNDUNG

Wir stellen vor:
MoKa consulting
MoKa – Monika Kain gibt es seit 1985 in Kammern
MoKa Consulting – meine Firma gibt es seit Jänner 2018 in Kammern

MoKa – steht auch für das Prinzip, nach welchem ich Systemische Unternehmensberatung,
Organisations- und Personalentwicklung sowie persönliches Coaching anbiete.

M – im Mittelpunkt steht der Mensch          Ich habe Mut, Herz und Hirn sowie Leiden-
Ich mag Menschen, sie interessieren mich,    schaft Menschen in ihrer Originalität zu
ich lerne sie gerne kennen, möchte sie       erfassen, ihre Fähigkeiten zu erkennen und
verstehen, sie in ihrer Gesamtheit wahr-     gemeinsam mit ihnen und ihrem Unter-
nehmen, in ihrer Einzigartigkeit erfassen    nehmen eine Weiterentwicklung und Ver-
und ihr Potenzial fördern.                   änderung zu initiieren.
O – wie Organisation
Jedes Unternehmen benötigt eine              Und warum in Kammern?                        Namens der Marktgemeinde und
Organisationsform, sie kann Offenheit        Weil das mein zu Hause ist, ich mich hier    der SPÖ Kammern stellten sich
und Originalität fördern oder verhindern.    wohl fühle, ich mich da jeden Tag in der     Bürgermeister Karl Dobnigg und
K – steht für Kultur                         freien Natur bewegen kann und in erreich-    Gemeinderätin Marianne Reibenbacher
Sie entscheidet über das Miteinander in      barer Nähe von Städten wie Leoben, Graz      bei der jungen und kompetenten Unter-
einer Gesellschaft, einem Unternehmen,       und Wien bin.                                nehmensberaterin MMag. Monika Kain
einer Beziehung. Kontakt, Kommunikation,     Mit Adina, meinem Partner und Magdalena      mit Präsenten als Gratulanten ein
Kompetenz und Kreativität begleiten diese.   unserer Tochter ist mein Lebensmittel-       und wünschten ihr viel Erfolg.
A – die Analyse                              punkt hier.
Ohne sie ist keine Beratung möglich. Jah-
relange Berufserfahrung, eine breitgefäch-   Viele Menschen in Kammern kennen mich        MMag. Monika Kain
erte Aus- und Weiterbildung sowie schnel-    und allen, die mich oder mein Unterneh-      office@moka-consulting.at
le Auffassungsgabe, Aufmerksamkeit und       men näher kennen lernen möchten, ist es      www.moka-consulting.at
Achtsamkeit sind mein Rüstzeug.              leicht mit mir in Kontakt zu kommen.         0650/91 090 27

                                                                10
GEBORGENHEIT – GEBORGENHEIT – GEBORGENHEIT – GEBORGENHEIT

SeneCura - Seniorenhaus -                                                                 DANKE
VIOLA „das Haus des Lebens“
Großer und herzlichster Dank an das gesamte Pflegepersonal
Leisten alle Pflegerinnen und Pfleger in unserem Seniorenhaus             In dieser Zeit mussten natürlich auch viele der schönen und tra-
Viola schon seit der Eröffnung am 1. Februar 2007 Großartiges, so         ditionellen Feiern und Aktivitäten abgesagt werden.
gab es für sie seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie noch
zusätzliche Herausforderungen. Unser Seniorenhaus ist weithin             Das gesamte Team unseres Seniorenhauses hat in dieser sehr
bekannt und genießt auch einen ausgezeichneten Ruf.                       schwierigen Zeit aber immer wieder versucht, unter Einhaltung
                                                                          aller Sicherheitsregeln, mit verschiedenen anderen Aktivitäten
Durch die vielen Sicherheitsmaßnahmen gegen den Corona-Virus              den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner zu verschönern.
mussten leider auch die Besuche der Angehörigen von den                   Die SPÖ Kammern möchte dem gesamten Team im Seniorenhaus
Bewohnerinnen und Bewohnern reduziert oder teilweise fast ganz            Viola für ihren großartigen und aufopfernden Einsatz, in dieser
eingeschränkt werden.                                                     sehr schwierigen Zeit, herzlichst danken.

Brennsterz kochen                 Salbei-Ernte                           Herbstgestecke           Herbstdeko

                                                                         Erntedank und Selbstgemachtes

                                                                         Steinerne Hochzeit: Stefanie und Josef TRENNER
                                                                    11
GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION

                   Wir gratulieren
                       Sich Zeit nehmen für unsere ältere Generation

  S     eit der letzten Ausgabe der
       „Zeitung für Kammern“ konnte
         namens der SPÖ sowie des
       Pensionisten­verbandes wieder
      zahl­reichen Geburtstagskindern
         anlässlich ihres Ehrentages                                      97
        herzlichst gratuliert werden.                                                                Eleonora KONETSCHNIK (Viola)

                                                        95                94
Hermine Bäck (Viola)                                                                                 Elisabeth UNTERRAINER (Viola)

                                                        94                93
Augusta KROEMER (Viola)                                                                                       Hildegard HERMANN

                       Ich wünsche Ihnen ein frohes
                       und besinnliches Weihnachtsfest
                       sowie ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2021.

                       Seiz 15 • 8773 Kammern im Liesingtal • Tel.: 0699 110 733 08
                       info@christoph-kugler.at • www.christoph-kugler.at
                                                                                                     Christoph Kugler
                       Bitte kontaktieren Sie mich für einen Termin!                                    Heilmasseur und
                       Terminvereinbarung bitte telefonisch, per E-Mail oder direkt in der Praxis.    Gewerblicher Masseur

                                                                  12
GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION

recht herzlich
                       Sich Zeit nehmen für unsere ältere Generation

                                            92
Friederike ZÖTSCH                                                      Franz REIBENBACHER

                                       92        91
Rosa LAMPL (Viola)                                               Elfriede WAFFENSCHMIDT

                                            91
Barbara HAMM (Viola)                                                   Josef TRENNER (Viola)

 Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2021 wünscht Ihnen

                                            13
GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION

                   Wir gratulieren
                    Sich Zeit nehmen für unsere ältere Generation

                                    91        90
Margareta KALTENEGGER (Viola)                                                Helene HUBER (Viola)

                                         90
Ing. Lambert SCHÜSSLER                                                         Ilse WOLFGRUBER

                                         90
Theresia AUER                                                        Hermann KÜHBERGER (Viola)

  Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr wünscht der
  Bevölkerung der Marktgemeinde Kammern sowie den geschätzten Gästen

  Restaurant „PURGAR“
  Inh. ROBERT PURGAR                                                             Öffnungszeiten:
                                                              Montag, Donnerstag und Sonntag:
  Hauptstraße 52                                                               11.00 - 22.00 Uhr
  8773 Kammern                                           Freitag und Samstag: 11.00 - 24.00 Uhr
  Tel. 038 44/870 42                                            Dienstag und Mittwoch: Ruhetag
  Mob. 0676/300 79 80                              An Feiertagen von 11.00 - 22.00 Uhr geöffnet.

                                         14
GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION

recht herzlich
                    Sich Zeit nehmen für unsere ältere Generation

                                          90            85
Maria FÖTSCH                                                                     Christine STREICHER (Viola)

                                                 85
Katharina KISLICK                                                                     Christine SALLFELNER

                                                 80
Margarete MÜLLER                                                                       Berta KRAUTGASSER

  Landgasthof Gietl
          Seiz 5 I 8773 Kammern I Tel.: 03844/82 03 I Fax: DW 5 I www.landgasthof-gietl.at
                Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 6:00 - 10:00 und 16:00 - 22:00 Uhr
                                 Warme Küche: von 17:00 - 21:30 Uhr
                                       Sonntag: 6:00 - 10:00 Uhr
    Gerne veranstalten wir Ihre Feste, Feiern und Anlässe auch außerhalb unserer Öffnungszeiten!
 Wir wünschen gesegnete Weihnachten sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021. Barbara und Petra.
                                                  15
GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION

                    Wir gratulieren
                    Sich Zeit nehmen für unsere ältere Generation

                                               80
Manfred MAROLD                                                                               Stefanie GIETL

                                               80
Sieglinde SATTLER                                                                 Margarete SCHATTLEITNER

                                               80
Wilhelmine SEIDL                                                                     Elsa POLLINGER (Viola)

                             Mit den besten Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren
                             Dank für die gute Zusammenarbeit und wünschen ein
                             erfolgreiches gesundes neues Jahr.
                             Wir freuen uns bereits wieder auf viele
                             gemeinsame Ausflüge und Reisen.
                             Bleiben Sie gesund.

                             ING. ULRICH BUSREISEN GMBH
                             Luxusbusse mit 50, 30 und 8 Sitzplätzen
                             A-8773 Kammern, Mochl 25, Tel: 03844/8311 (Fax 4),
                             Handy: 0650 / 2307775, e-mail: bus.ulrich@aon.at
                    Ihr Partner – wenn es um Busreisen geht!
                                                16
GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION

recht herzlich
                   Sich Zeit nehmen für unsere ältere Generation

                                        75
Herbert PIRKER                                                                                  Anna HOCH

                                        75
Erika HIRNER                                                                                      Josef PILZ

                                        75
Franz WOHLMUTHER                                                                              Elfriede RESL

                                                 Die Jungen können von
                                                 den „Älteren“ viel lernen
                                               Seit der letzten Ausgabe hatten in unserer Marktgemeinde
                                                diese zwei Ehepaare einen besonderen Grund zu feiern.

                                             Die Silberhochzeit feierten:
                                                   Bettina und Manfred ZÖTSCH
                                                   Hildegard und Johann ZÜNDEL
                                   75           Wir gratulieren diesen Paaren nochmals recht herzlich
                                                   zu ihrem Hochzeitsjubiläum und wünschen ihnen
                                               gleichzeitig auf ihrem weiteren gemein­samen Lebensweg
Dr. Helmut ROLKE                                        alles Gute, Glück und beste Gesundheit.

                                        17
GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION - GRATULATION

                        Wir gratulieren
                        recht herzlich
                            Schöne und
           zur goldenen, diamantenen, eisernen und steinernen Hochzeit

                                                erholsame
                              sowie zum Nachwuchs

                                                Urlaubstage
                                                wünscht
                                             50 Goldene                                                    60 Diamantene

                                                WOLF PLASTICS
                                             Jahre   Hochzeit   Theresia und Josef TORMANN
                                                                                                           Jahre   Hochzeit
Rosa und Albin HOCHFELLNER

                                                                geburten
                                                                 Seit der letzten Ausgabe dieser Zeitung hat sich der Storch
                                                                 erfreulicherweise 11 Mal bei den glücklichen Eltern in unserer
                                                                  Marktgemeinde eingestellt und brachte uns folgende Erden-
                                                                   bürger, über welche wir uns mit deren Eltern mitfreuen:

                                                                              Hanna GroSS-Ebner
                                                                            Magdalena Elisabeth Kain
                                             65 Eiserne                          Lara Silvia Kaser
Hermine und Ing. Lambert SCHÜSSLER           Jahre   Hochzeit
                                                                                   Miriam Koini
                                                                         Franziska & Viktoria Mossauer
                                                                              Laura Marie Schnabl
                                                                         Annika Schöne       und
                                                                                 Josephina Wernitznig
                                                                                 erholsame
                                                                                     Emily KÖCK
                                                                             Emilian Wolfgang Mitter
                                                                                 Urlaubstage
                                                                               Matthias Schwarz
                                                                                   wünscht
                                                                  Wir gratulieren den Eltern dieser Kinder sehr herzlich zu
                                                                                   WOLF PLASTICS
                                                                ihrem Nachwuchs, wünschen ihnen damit viel Freude und nicht
                                     67½ Steinerne               zu viele Sorgen. Den Kindern wünschen wir alles Gute, Glück,
Stefanie und Josef TRENNER (Viola)
                                     Jahre      Hochzeit         beste Gesundheit, Geborgenheit und eine friedliche Zukunft.

  Frohe und gesegnete Weihnachten
  und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2021
  wünscht WOLF PLASTICS

                                                                                                           AUSTRIA
  www.wolfplastics.eu                                                               www.wolfplastics.eu
                                                                                                          AUSTRIA

                                                 www.wolfplastics.eu
                                                         18
SOZIALES ENGAGEMENT – SOZIALES ENGAGEMENT – SOZIALES ENGAGEMENT

                             SPÖ – Frauen
                   Hilfe und Einsatz mit Leidenschaft
Leider musste der 10. Adventmarkt im           Für viele Betriebe, Institutionen, Kranken-   forderungen. Das höchste Gut ist aber die
Museumshof, wie so viele andere Veran-         häuser, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten,    Gesundheit und deshalb ist zu hoffen, dass
staltungen, wegen Corona abgesagt wer-         Schulen, Einsatzorganisationen, Vereine       es hier bald einen Impfstoff oder ein Medi-
den. Diese Pandemie hat innerhalb weniger      sowie für viele Arbeitnehmerinnen und         kament dagegen gibt und damit wieder eine
Monate weltweit vieles verändert.              Arbeitnehmer gab und gibt es neue Heraus-     gewisse Sicherheit und Normalität einkehrt.

Weihnachtskekse                                                                              Rezeptbücher –
Da es bereits im Vorjahr beim 9. Adventmarkt   tung der Corona- Bestimmungen im Kinder-      Kammern kulinarisch
eine überaus große Anzahl an Vorbestellun-     freundeheim. So wie in der Vergangenheit,     Da es bezüglich der beiden herausgegebe-
gen für die von den SPÖ-Frauen gebackenen      wird auch der diesjährige Erlös für in Not    nen Rezeptbücher, 2015 – „Schmankerln
Weihnachtskeksen für heuer gab, wurden         geratene oder vom Schicksal schwer getrof-    von uns dahoam“ und heuer „Süße kleine
natürlich diese Wünsche erfüllt.               fene Personen in der Marktgemeinde Kam-       Köstlichkeiten“ immer wieder Nachfragen
Die von den vielen Frauen mit viel Liebe       mern gespendet. Roswitha Dobnigg und ihr      für einen Kauf gibt, können diese ab sofort
zubereiteten Kekse wurden im Kinderfreun-      Team möchten sich auf diesem Wege noch-       sowohl beim Hofladen der Familie Stabler
deheim auf die Teller verteilt und verpackt.   mals bei allen Käuferinnen und Käufern        oder bei Roswitha Dobnigg (0650/4414806)
Die Ausgabe erfolgte ebenfalls unter Einhal-   der Weihnachtskekse, herzlich bedanken.       zum Preis von je € 10,- erworben werden.

Die Frauen haben wieder wunderschöne und ausgezeichnet schmeckende Kekse gebacken.

Einsatzfreudiges Frauenteam im Gemeinderat

Erstmals in der Geschichte hat die SPÖ im      Doppelreiter, Bettina Lieber und Monika       Gemeinderätinnen sind in den diversen
Gemeinderat in Kammern 10 Mandate und          Britzmann vertreten hier die SPÖ und mit      Ausschüssen sehr stark eingebunden und
davon sind erfreulicherweise 4 Gemeinde-       Marianne Reibenbacher hat die SPÖ-            mit Tina Doppelreiter wird auch die Vorsit-
rätinnen (40 %), was es bisher ebenfalls       Gemeinderatsfraktion erstmals eine Frau       zende des Sozial-, Gesundheits-, Familien-,
noch nie gab. Marianne Reibenbacher, Tina      als Fraktionsvorsitzende. Alle diese vier     Jugend- und Bildungsausschusses gestellt.

                                Ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches und
                          gesundes Jahr 2021 wünschen der Bevölkerung unserer Marktgemeinde

                                               Roswitha Dobnigg und die SPÖ-Frauen

                                                                   19
UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG

                         Das 26. Kammerner Familienspielfest
                         war wieder ein gelungenes Fest für Jung und Alt
                         Viel Spaß gab es am Samstag den 12. September beim 26. Familienspielfest der SPÖ, der Kinderfreunde,
                         des ASKÖ-Sportvereines, der SPÖ-Frauen und des Pensionistenverbandes Kammern.
Kinderfreundeobmann
Franz Bauer

Dieses schon zur Tradition gewordene
Fest für die Kinder bis zur älteren Genera-
tion erfreut sich immer einer großen
Beliebtheit und so konnten die beiden
Hauptorganisatoren, Bgm. Karl Dobnigg
und Kinderfreundeobmann Franz Bauer,
viele Gäste an diesem sonnigen Tag
begrüßen.

Ging es bei den lustigen Spielen wie:
Zwetschenkern spucken, Besen weitwer-
fen, nageln, fischen, Ring werfen oder
Krug schieben unter den Teilnehmern um
die Ehre, so war der Ehrgeiz beim Span-
                                                Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum getragen
gerlschießen und bei der Russischen
Kegelbahn sehr groß, ging es hier doch um       Spangerlschießen einige ausgezeichnete     schnitten. Unter Mithilfe von Kinderfreun-
schöne Pokale.                                  Schüsse abgab.                             deobmann Franz Bauer und Vzbgm. Markus
                                                                                           Stabler sägten abwechselnd die Kinder
Sehr sportlich zeigte sich dabei auch die       An diesem Nachmittag wurde auch der        diesen von Fritz Rahm jun. gespendeten
91-jährige Anna Brunner, welche beim            Maibaum mit vereinten Kräften umge-        Maibaum um.

                                                                          Anna Brunner zeigte sich
                                                                          mit ihren 91 Jahren noch   Strahlende Gesichter
Kinder beim Fischen                           Bierkrug schieben           immer überaus sportlich    nach der Siegerehrung

  Frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein erfolgreiches
  Jahr 2021 wünscht der Bevölkerung der Marktgemeinde Kammern
  sowie den geschätzten Kunden

                                                                  20
UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG

                                                                                     Die Pokalgewinner beim
                                                                                     Spangerlschießen: 5-Schübe
                                                                                     (max. zu erreichen waren 60 Punkte)
                                                                                     Kinder bis 6 Jahre:              Punkte
                                                                                     1. Liam Ruprecht                    55
                                                                                     2. Lilou Zötsch                     43
                                                                                     3. Emely Eglauer                    26
                                                                                     Mädchen 6 bis 10 Jahre:          Punkte
                                                                                     1. Johanna Peißl                    47
                                                                                        Alice Zötsch                     47
                                                                                     2. Viktoria Kapaun                  44
                                                                                     Knaben 6 bis 10 Jahre:           Punkte
Gewinner des Hauptpreises bei der Verlosung – Willi Puchwein                         1. Julian Eglauer                   52
Unter allen Teilnehmern des Familien-        Den Hauptpreis, einen Geschenkskorb –   2. Simon Thonhauser                 49
spielfestes wurden auch wunderschöne         gespendet von Bgm. Karl Dobnigg -       Damen:                           Punkte
Warenpreise verlost, so dass jeder einen     gewann Willi Puchwein.                  1. Edith Eibegger                   60
Gewinn mit nach Hause nehmen konnte.                                                 2. Margit Nimpfer                   56
                                                                                        im Stechen                       32
                                                                                     3. Antonia Peißl                    56
                                                                                        im Stechen                       31
                                                                                     Herren:                          Punkte
                                                                                     1. Bgm. Karl Dobnigg                57
                                                                                     2. Johann Klammer                   53
                                                                                        Vzbgm. Markus Stabler            53
                                                                                     Die Pokalgewinner auf der
                                                                                     Russischen Kegelbahn: 5-Schübe
                                                                                     (max. zu erreichen waren 45 Punkte)
                                                                                     Kinder bis 6 Jahre:              Punkte
                                                                                     1. Emely Eglauer                    21
                                                                                     2. David Stejskal                   17
                                                                                     3. Liam Ruprecht                    11
Pokalgewinner beim Spangerlschießen                                                  Mädchen 6 bis 10 Jahre:          Punkte
                                                                                     1. Viktoria Kapaun                  19
                                                                                        Johanna Peißl                    19
                                                                                     2. Patricija Purgar                 17
                                                                                     Knaben 6 bis 10 Jahre:           Punkte
                                                                                     1. Simon Thonhauser                 24
                                                                                     2. Julian Eglauer                   20
                                                                                     Damen:                           Punkte
                                                                                     1. Antonia Peißl                    23
                                                                                     2. Stefanie Klammer                 22
                                                                                     3. Marianne Fürbacher               21
                                                                                     Herren:                          Punkte
                                                                                     1. Franz Bauer                      27
                                                                                     2. Bgm. Karl Dobnigg                21
                                                                                        Erwin Peißl                      21
Pokalgewinner auf der russischen Kegelbahn

                                                                        Gesegnete Weihnachten sowie ein
                                                                    erfolgreiches und gesundes Jahr 2021
                                                                                 wünscht der Bevölkerung
                                                                            der Marktgemeinde Kammern
                                                                            sowie den geschätzten Gästen

                                                                               das   Café Ladi       Andrea Ladinig

                                                               21
SENIOREN AKTIV – SENIOREN AKTIV – SENIOREN AKTIV – SENIOREN AKTIV

                        Nicht einsam -
                        sondern gemeinsam!
                        Ein Bericht vom Obmann des
                        Pensionistenverbandes, Hannes Nimpfer

Ein durch die Corona-Pandemie völlig verändertes Vereinsleben hat leider auch dazu geführt, dass im heurigen Jahr
sehr viele und traditionelle Veranstaltungen sowie Ausflüge unseres Pensionistenverbandes abgesagt werden mussten.
Nur wenige Veranstaltungen konnten in der 2. Jahreshälfte unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.

 Sport-Aktiv-Tag
 Ob Gummistiefelwerfen, Bierkrügelrut-         Wiedersehen mit Freunden. Die Teilneh-
 sche, Ringwerfen, Asphaltstockschießen        mer waren sehr diszipliniert und hielten
 oder Dosenwurf, für Alle war etwas dabei!     den nötigen Abstand ein. Das Wetter
 Spiel und Spaß standen im Vordergrund         spielte auch mit und so stand einem
 und jeder freute sich schon - während         gemütlichen Nachmittag nichts mehr im
 dieser schwierigen Coronazeit - auf ein       Wege.

 Die jeweils drei Erstenplatzierten in ihrer Klasse zwischen den Gratulanten GR Marianne
 Reibenbacher, Josef Csatalinatz und Obmann Hannes Nimpfer

Gemütlicher Radwandertag von Kammern zum Trabochersee
Alles hat seine Premiere und so waren beim Radwandertag das erste Mal mehr "Nichtradler" als Radler.
Gemütlich wurde von Kammern zum Trabo-        Drahtesel zu schonen, fuhren wir nicht
chersee geradelt. Eine Labestation befand     sofort nach Hause, sondern besuchten Dorli
sich auch auf dem Weg und so stärkten wir     Mitterhuber im Minigolfbuffet um auch dort
uns im GH. Zur Schmied'n in Timmersdorf,      unseren Durst zu löschen. Dort trennte sich
wo wir anschließend über den Radweg zum       die Partie und die flotten Pedalritter traten
Trabochersee fuhren. Obmann Hannes Nimp-      die Heimreise an. Aber wir hatten Glück! Der
fer war erstaunt, dass soviele Pensionisten   Regen erwischte uns nicht, da wir wiederum
die Radlerpartie in Michi's Seeschenke emp-   ein trockenes Plätzchen im GH. Zur Schmied'n
fingen. Hier wurde gut gespeist und natür-    fanden. Glücklich und Zufrieden traten wir
lich kam der Spaß nicht zu kurz. Um unsere    erst am späten Nachmittag die Heimreise an.

                                                                   22
SENIOREN AKTIV – SENIOREN AKTIV – SENIOREN AKTIV – SENIOREN AKTIV

Wanderung des Pensionistenverbandes Kammern
Rüstige Pensionisten wanderten auf den Spuren des Marterlweges eine große Runde            Wir trauern um
durch unsere Heimatgemeinde. Organisiert wurde diese schöne Wanderung von Edith            Franz Frischer
Eibegger. Csatalinatz Josef - unser „Sepp" - betreute die Labestation und Klammer Johann
spendete zur Stärkung Selbstgebranntes. Der gemütliche Teil fand im Restaurant Purgar                            Allzufrüh, erst im
statt, wo Obmann Hannes Nimpfer unseren Bgm. Karl Dobnigg begrüßen durfte, der uns                               71. Lebensjahr ste-
dankenswerterweise auf eine Getränkerunde einlud.                                                                hend, verstarb am
                                                                                                                 Donnerstag dem 5.
                                                                                                                 November 2020 mit
                                                                                                                 Franz Frischer ein
                                                                                                                 lieber Freund und
                                                                                                                 engagierter lang-
                                                                                                                 jähriger Funktionär.
                                                                                           Franz war von 1977 bis zum Jahr 2006 in
                                                                                           Kammern wohnhaft und hat sich in der
                                                                                           Marktgemeinde Kammern in diesen rund
                                                                                           29 Jahren in vielen Bereichen sehr stark
                                                                                           engagiert. Er gehörte in diesem Zeitraum
                                                                                           dem SPÖ-Ortsparteiausschuss an und
                                                                                           wurde bereits 1980 in den Gemeinderat
                                                                                           gewählt. Hier engagierte er sich beson-
                                                                                           ders im Bereich des Umweltschutzes.
 Gratulation                                                                               In Donawitz, wo Franz Frischer in der
                                                                                           Werksschule die Schlosserlehre absolvier-
 Kürzlich konnten GR Marianne Reibenba-                                                    te, war er anschließend im Feinwalzwerk
 cher und Obmann Hannes Nimpfer, Julia-                                                    beschäftigt und setzte sich bereits hier
 na Brandner (Bildmitte) zum                                                               als Betriebsrat für seine Kollegenschaft
 runden Geburtstag gratulieren.                                                            ein. Ihm war es, gemeinsam mit
                                                                                           Karl Dobnigg gelungen, dass der Schicht-
 Wir wünschen Juliana weiterhin                                                            lerbus über die Russenhöhe eingeführt
 viel Gesundheit und noch viele
                                                                                           wurde.
 glückliche Jahre!
                                                                                           Franz Frischer übernahm in Kammern
                                                                                           auch als Obmann die Kinderfreunde und
                                                                                           führte erstmals die unvergessenen
Tablet-PC-Kurs im Kinderfreundeheim                                                        Schwimmkurse ein. Da gerade der Bau
                                                                                           des Kinderfreundeheimes im Gange war,
Von Seite des Landesverbandes werden in allen Bezirken der Steiermark für die Funktio-     wurden, um das notwendige Geld aufzu-
närinnen und Funktionäre in den einzelnen Ortsgruppen Tablet-PC-Kurse mit Unterstüt-       treiben, 3 Tombolas und anschließend die
zung von Fachexperten angeboten. Dieser mehrtägige Kurs für den Bezirk Leoben wurde        weithin bekannten Zeltfeste durchge-
unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsvorschriften in unserem Kinderfreundeheim         führt, wo er als Mitorganisator und
durchgeführt. Zum Abschluss konnte ich auch unsere Landessekretärin Manuela Kunst          Moderator viel Zeit investierte.
und Bürgermeister Karl Dobnigg herzlich begrüßen, welche in ihren Ansprachen auf die       Franz war ja auch ein beliebter Humorist
Notwendigkeit des Umganges mit den neuen und modernen Medien bzw. der unaufhalt-           und sorgte bei vielen Veranstaltungen als
samen Digitalisierung, hinwiesen.                                                          der „Fidele Franz“ immer für eine ausge-
                                                                                           zeichnete Stimmung. Diese großartige
                                                                                           Stimmung gab es ebenfalls immer bei den
                                                                                           Ausflügen unseres Pensionistenverban-
                                                                                           des, wo Franz Frischer auch mehrere Jahre
                                                                                           ein überaus engagierter Obmann war.
                                                                                           Ihm war es gelungen, dass auch schon
                                                                                           jüngere Personen Mitglieder unseres Pen-
                                                                                           sionistenverbandes wurden. Franz Fri-
                                                                                           scher konnte durch seine humorvolle und
                                                                                           freundliche Art, von der Jugend bis hin
                                                                                           zur älteren Generation, alle begeistern.
                                                                                           Bürgermeister Karl Dobnigg hat Franz
                                                                                           Frischer bei seiner Verabschiedung in
         Abschließend möchte ich mich bei meinem tatkräftigen Team für die in diesem       Kalwang namens der Marktgemeinde
                  Jahr gewährte Unterstützung auf das Herzlichste bedanken!                Kammern, der SPÖ, der Kinderfreunde
                    Ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein               sowie des Pensionistenverbandes Kam-
                erfolgreiches und gesundes Jahr 2021 wünscht Ihnen und Ihren               mern für seine großartigen Leistungen,
                                           Familien Ihr                                    welche er zum Wohle der Kammerner
                                                                                           Bevölkerung erbracht hat, nochmals
                                                                                           gewürdigt und herzlichst gedankt.

                                                                     23
ASKÖ SPORTVEREIN – ASKÖ-SPORTVEREIN – ASKÖ-SPORTVEREIN

                                          Werte Damen und Herren,
                                          liebe Jugend!
                                          Ein Bericht über die Aktivitäten des
                                          ASKÖ-Sportvereines Kammern im Sommer – Herbst 2020
Obmann Vzbgm. Markus Stabler

Sektion Stocksport
Das Stocksportjahr hat heuer neben den regelmäßigen Trainings-                                                              Feuerwehr immer so
einheiten, welche auch von Corona immer wieder unterbrochen                                                                 toll organisiert war,
wurden, nur 3 Turniere ermöglicht. Am 14. März nahm unser                                                                   heuer leider nicht
ASKÖ-Team noch beim Schneider und Mossauer Turnier in Juden-                                                                stattfinden konnte.
burg teil wo sie von 7 starken Mannschaften den 4. Platz erreich-                                                           Nichts desto trotz
ten. Beim Trabocher-Duo-Turnier wurde unsere Mannschaft bei                                                                 ist Bewegung, spa-
der Vorrunde am 7. Oktober erster und beim Finale am 10. Oktober                                                            zieren gehen oder
erreichten sie den 4. Platz.                                                                                                eben auch gemütli-
Sollte der Lockdown zu Ende sein und das Wetter es erlauben,                                                                ches laufen ein
wird wieder jeden Freitag ab 14.00 Uhr auf unserer Asphaltbahn                                                              besonders wichtiger
beim Kinderfreundeheim Asphaltstock geschossen. Dazu sind                  T-Shirt Übergabe                                 Bestandteil, um uns
alle Stocksportfreunde herzlichst eingeladen. Ansprechpartner              körperlich und geistig fit zu halten. Ein Ausgleich zum anstrengen-
ist hier Sektionsleiter Erich Putz (0664/73 530 973).                      den Corona-Alltag.
                                                                           Leider kann der Langsam-Lauftreff während eines Lockdowns unter
                                                                           geltenden Ausgangsbeschränkungen nicht durchgeführt werden,
                                                                           aber jeder Lockdown ist mal vorbei und so lädt die Sektion-Laufsport
                                                                           besonders zum wöchentlichen Langsam-Lauftreff ein.
                                                                           Laufbegeisterte und jene die es noch werden wollen, wären jeden
                                                                           Donnertag um 18 Uhr, herzlich willkommen sich hier anzuschlie-
                                                                           ßen. Tempo und Entfernung wird an die Teilnehmer individuell
                                                                           angepasst. Gelaufen wird bei jedem Wetter und im Winter bei Dun-
                                                                           kelheit mit Stirnlampe und Warnweste. Treffpunkt Marktplatz
Beim Ferienprogramm der Marktgemeinde durften wir rund 14                  Kammern!
Kinder begrüßen welche mit großer Begeisterung die Grundlagen
des Stocksportes erlernten, beim Spangerlschießen ihre Zielgenau-          Sektion-Schach
igkeit beweisen konnten und sogar beim Spiel in die Kästen den             Ab Jänner 2021 kann wieder Schach gespielt werden. Für nähere
Spaß am Sport entdeckten.                                                  Informationen können sich Interessierte Personen gerne bei
                                                                           Vzbgm. Markus Stabler unter 0664/530 96 04 melden. Alle Per-
Sektion Kinderturnen                                                       sonen ab 14 Jahre sind dazu herzlichst eingeladen. Das man bis ins
Mit besonderen Hygienemaßnahmen und Auflagen wurde dieses                  hohe Alter sich mit dem Schach spielen geistig fit halten kann, zeig-
Schuljahr mit dem Kinderturnen begonnen an dem trotz aller                 te hier Ferdinand Marchler, welcher bis zu seinem für uns alle über-
Besonderheiten 10 Kinder teilgenommen haben, bis auch hier der             raschenden Tod, noch immer ein ausgezeichneter Schachspieler war.
Lockdown wieder zu einer Unterbrechung führte. Sollten die Ver-
ordnungen es wieder erlauben, wird hier der Turnunterricht natür-          Ein sehr schwieriges und anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu
lich wieder aufgenommen. Die zusätzliche Turneinheit sowie die             und wir haben nun erkennen müssen, dass es nicht immer höher,
Bewegung ist für die Entwicklung der Kinder besonders wichtig              schneller, besser usw. geben kann, sondern, dass uns mehr denn je
und wird hoffentlich bald wieder erlaubt werden.                           aufgezeigt wird, was im Leben wirklich wichtig ist. Jetzt liegt es aber
Einen großen Dank an unsere Sektionsleiterin und Trainerin Mar-            an uns, dies auch anzunehmen, das Positive in der Situation zu
tina Doppelreiter für die vorbildliche Einhaltung aller Auflagen           sehen und dafür zu sorgen, einfach wieder zufrieden und dankbar
und Bereitschaft, unter diesen Voraussetzungen, das Turnen zu              zu sein, wenn wir gesund sind.
veranstalten.
Wenn das Turnen wieder erlaubt wird. können Kinder jeden                   Wenn uns dies gelingt, stehen ganz
Montag von 14:00-15:00 Uhr, beim Turnen einsteigen und teil-               besonderen Weihnachten, nichts im Wege.
nehmen. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Martina Doppelrei-
ter (Tel.: 0650/ 3767717), welche auch gerne Ihre Anmeldung                Gesundheit und Zufriedenheit wünsche ich euch von
entgegennimmt.                                                             ganzem Herzen auch für das neue Jahr 2021!

Sektion Laufsport                                                          Euer
Corona hat auch die Laufsportveranstaltungen hart getroffen. So
wurden Marathonveranstaltungen über Apps durchgeführt. Mit
dieser Variante wurde es ermöglicht, dass die Leistungen, egal wo
gelaufen wurde, in einer Wertung berücksichtigt wurde. Es war auch
sehr schade, dass der Seizer Herbstlauf, welcher von unserer Seizer        Vzbgm. Markus Stabler

                                                                      24
UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG – UNTERHALTUNG

CORONA verhinderte auch das diesjährige Oktoberfest –
die Verlosung von 200 Preisen wurde aber durchgeführt!
Am 3. und 4. Oktober dieses Jahres sollte in Kammern das 2. große Oktoberfest im Heimatsaal stattfinden.
Dieses Oktoberfest löste das traditionelle
Zeltfest der Kinderfreunde, der SPÖ und des
Pensionistenverbandes ab, welches 29 Jahre
lang immer einer der festlichen Höhepunk-
te im Liesingtal und auch weit darüber
hinaus, war. So war wegen Corona am
Sonntag dem 4. Oktober nur mehr ein klei-
ner Frühschoppen beim Kinderfreundeheim
geplant, welcher schlussendlich aus Sicher-
heitsgründen ebenfalls abgesagt wurde.
Daher gab es an diesem Sonntag nur die
Verlosung von 200 wunderschönen Prei-
sen im Gesamtwert von € 15.068,- , wel-
che im Festsaal des Kinderfreundeheimes
durchgeführt wurde. Unter notarieller
Aufsicht von Mag. Friedrich Kahlen fun-
gierten Isabella Pichler und Nico Doppel-
reiter, beide im Alter von 4 Jahren, als      Das gesamte für diese Verlosung verantwortliche Team mit den beiden Glücksenkerln
Glücksenkerln. Die Ziehung wurde auch         Isabella Pichler und Nico Doppelreiter sowie Notar Mag. Friedrich Kahlen.
live auf Facebook übertragen.                 Den 3. Preis, ein handgemaltes Bild von        Kammern im Wert von € 500,-, gewann
Den 1. Preis, Kammerner Einkaufsgut-          Robert Berger im Wert von € 500,-,             Jasmin Velghe aus St. Michael.
scheine im Wert von € 1.500,-, gespendet      gewann Raimund Berger aus Leoben.              Die Veranstalter möchten sich an
von Bürgermeister Karl Dobnigg, gewann        Den 4. Preis, einen Gutschein für ein          dieser Stelle bei allen Firmen und
Manfred Sallriegler aus Kammern.              Hochbett, gespendet von der Fa. Leier-         Spendern dieser 200 Preise sehr herz-
Den 2. Preis, Kammerner Einkaufsgut-          Durisol in Mautern im Wert von € 500,-,        lich bedanken, denn es ist allen wohl
scheine im Wert von € 1.000,-, gespendet      gewann Gerhard Herold aus Trofaiach.           sehr bewusst, dass durch Corona auch
von ÖSTU Stettin, gewann Andreas Till aus     Den 5. Preis, einen Gutschein, gespendet       viele wirtschaftliche Probleme ent-
Kammern.                                      von der Fa. Thomas Neubauer aus                standen sind.

Der Hauptpreis (Kammerner Einkaufsgut-        Der 2. Preis (Kammerner Einkaufsgut-           Ein handgemaltes Bild von Robert
scheine im Wert von € 1.500,-) wurde          scheine im Wert von € 1.000,-) wurde           Berger war der 3. Preis, überreicht
vom Hauptorganisator Bgm. Karl Dobnigg        von GR Ing. Markus Ettinger an Andreas         an Raimund Berger durch Bgm.
an Manfred Sallriegler überreicht.            Till überreicht.                               Karl Dobnigg.

                      Wir wünschen der Bevölkerung der Marktgemeinde Kammern und den geschätzten                 Ihr Partner
                            Kunden gesegnete Weihnachten sowie ein gesundes erfolgreiches Jahr 2021.

   Neubauer thomas                                                                                               Erdbau
          Bauunternehmen                                                                                         Pflasterungen
                                                                                                                 Fassaden
           Pfaffendorf 3a                                                                                        Gerüsteverleih
           A-8773 Kammern
           Mobil: +43 680 4035 825                                                                               Maschinenverleih
           Fax: +43 3844 8561-11                                                                                 Fliesenlegen
           office@bau-neubauer.at                                                                                Winterdienst
           www.bau-neubauer.at

                                                                   25
UNSERE KLEINSTEN – UNSERE KLEINSTEN – UNSERE KLEINSTEN

 NEUES AUS DEM KINDERGARTEN
 Mit viel Freude und Energie sind wir heuer in ein
 herausforderndes und außergewöhnliches Kindergartenjahr gestartet.
 Bereits am ersten Kindergartentag bekamen wir Besuch von Herrn Bürgermeister Karl Dobnigg, der alle Kinder mit einer
 Packung Schnitten im neuen Kindergartenjahr begrüßt hat. Nach einer etwas anderen Eingewöhnungsphase (auch wir
 im Kindergarten haben viele „Corona Regeln“), haben sich die Kinder schnell eingelebt und Freundschaften geschlossen.

                                           Die beiden neuen Kindergartengruppen.

               Einblicke in den Kindergartenalltag:

                  Feuerwehrübu
Gemeinsam mit den Feuerwehrmännerng
wir auch heuer wieder eine Feuerwehn der FF Seiz führten
                                       rübung durch. Nach                                      Erntedankfest
dem Sirenenalarm verließen wir den Kind                                                                     kfest – konnten wir erstmalig unse-
sammelten uns im Rüsthaus der Feuerweh ergarten und ver-             Zu unserem ersten Fest – dem Erntedan üßen. Gemeinsam mit ihm und
noch einige Teile der Ausrüstung der r. Dort wurden uns              ren neuen Herrn Pfarrer, Pater Egon, begrergartens das Erntedankfest und
gezeigt. Bedanken möchten wir uns bei Feuerwehrmänner                den Eltern feierten wir im Garten des Kind
                                                                                                             Kinder waren gut vorbereitet und
die jedes Jahr mit uns gemeinsam dies der Feuerwehr Seiz,            dankten Gott für die reiche Ernte. Die Anschluss ließen wir uns die Korn-
                                     e Übung durchführt.             sangen den Gästen einige Lieder vor. Im r Karl Dobnigg) schmecken.
                                                                     spitze (gesponsert von Herrn Bürgermeiste

                        Laternenfest
  Unser Laternenfest mussten wir auf Grund von Corona heuer                               Weihnachtskrip
                                                                         Bedanken möchten wir uns bei Herr pe
  ganz anders feiern. Leider konnten wir keine Gäste zu unserem
  Fest einladen und so haben wir nur mit den Kindern einen               Mautern, der uns eine handgefertigtn Erwin Techler aus
                                                                                                                 e Weihnachtskrippe
  ganz besonderen Martinstag im Kindergarten verbracht. Die              geschenkt hat. Die Kinder waren begeister
  Kinder waren begeistert, als sie zum ersten Mal das Licht in der       schön gestalteten Krippe und freuten sich t von der wunder-
                                                                                                                   schon sehr auf die
  Laterne leuchten sahen. Eine Besonderheit an diesem Tag war            Adventzeit.
  das „Kindergartenkino“ wo wir uns die Geschichte vom heili-
  gen Martin gemeinsam ansehen konnten. Am nächsten Tag
  haben uns dann viele Kinder erzählt, dass sie gemeinsam mit              Das Team vom Kindergarten Kammern
  den Eltern und den selbst gebastelten Laternen am Abend
  noch einen Laternenspaziergang gemacht haben.                            wünscht allen frohe Weihnachten und einen
                                                                                 guten Rutsch ins neue Jahr.
                                                                      26
Sie können auch lesen