Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Janßen
 
WEITER LESEN
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
Nummer 12
                                              7. Dezember 2019
                                                  Jahrgang 2019

       Weihnachten                Frohe

                                                                  Bild: PhotoSG - Fotolia

       Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien
 ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und
für das kommende Jahr 2020 Gesundheit und Glück.

                  Wolfgang Leonhardt
                      Bürgermeister
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
2            Samstag, 7. Dezember 2019                                                                      Gemeinde Zschorlau

            Jeder Tag ist Weihnachten auf der Erde, jedes mal, wenn einer dem anderen seine Liebe schenkt,
     wenn Herzen Glück empfinden, ist Weihnachten, dann steigt Gott wieder vom Himmel herab und bringt das Licht.

                                                           - Mutter Teresa –

    Sehr geehrte Damen und Herren,                                    Am 4. Februar stimmte der Gemeinderat dem Abschlussbe-
    liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                               richt zur Städtebaulichen Sanierung zu. Somit liegen 25 Jahre
    sehr verehrte Leser unseres Amtsblattes,                          Sanierungsverfahren in unserem Ort hinter uns. Bauzustände
                                                                      von Gebäuden, Straßen, Wegen und Plätzen wurden sichtbar
    Weihnachten steht vor der Tür, eine Zeit, die für uns alle eine   verbessert, zudem entstand das Ortszentrum mit unserer Py-
    besondere Bedeutung hat. Jeder für sich empfindet Weih-           ramide. Die Zschorlauer KITA, unsere Turnhalle sowie auch
    nachten als etwas ganz Besonderes. „In der Heiligen Nacht         Grund- und Oberschule waren mit bestimmten Maßnahmen
    tritt man gern einmal aus der Tür und steht allein unter dem      in die Sanierung eingeschlossen.
    Himmel, nur um zu spüren, wie still es ist, wie alles den Atem    Mit der Übergabe der ersten Ladesäule für E-Fahrzeuge hat die
    anhält, um auf das Wunder zu warten.“ Ich denke, emotio-          Gemeinde Zschorlau innovativ vorausschauend gemeinsam
    naler als der Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl, kann man      mit enviaM ihren Titel als zertifizierte europäische Energie-
    diese Zeit nicht beschreiben. Ich wünsche Ihnen, dass Sie die     und Klimaschutzkommune Rechnung getragen und Vorausset-
    Advents- und Weihnachtszeit in diesem Sinne für sich genie-       zungen zur Unterstützung der E-Mobilität geschaffen.
    ßen können.                                                       2019 wurde der Bau der Teichstraße in Albernau abgeschlos-
    Ich bitte Sie allerdings auch, an jene Menschen zu denken, die    sen. Im Juni konnte ein langgehegter Wunsch der Fußballer
    diesen Glanz der besinnlichsten Jahreszeit aus sehr persönli-     des SV Blau-Weiß Albernau erfüllt werden. Sie erhielten ihren
    chen Gründen, durch Krankheit oder gar durch einen Todesfall      Rasenplatz.
    in diesem Jahr nicht genießen können. Jenen Menschen ge-          30-jähriges Bestehen feierten unsere Vereinsmitglieder der IG
    hört unser Mitgefühl.                                             Historischer Bergbau Zschorlau. Im Rahmen der Festlichkeiten
    Unmittelbar nach dem bevorstehenden Weihnachtsfest berei-         fand begleitend im August ein Familientag, organisiert vom
    ten wir uns auf den Jahreswechsel vor. Wieder einmal heißt es,    Förderverein Montanregion Erzgebirge, statt. Zu diesem Zeit-
    die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen. Per-         punkt stand fest, dass das Erzgebirge mit ausgewählten Ob-
    sönlich und gemeinschaftlich stellen sich die Fragen: Was war?    jekten Bestandteil des UNESCO Welterbes ist. Wir freuen uns,
    Was ist? Was kommt? Die Bilanzen werden individuell recht         dass unsere Besucherbergwerk St. Anna am Freudenstein und
    unterschiedlich ausfallen.                                        Schindlers Blaufarbenwerk dazu gehören.
    Gestatten Sie mir, diesen Jahresrückblick aus kommunaler          Zum Ende dieses Jahres erfolgt die Grundsteinlegung für die
    Sicht zu betrachten.                                              Wohnanlage mit Tagespflege der Diakonie. Somit werden wei-
    2019 war für Zschorlau mit seinen Ortsteilen erneut ein ereig-    tere Möglichkeiten für betreutes Wohnen geschaffen.
    nisreiches Jahr. Planungen wurden realisiert und die Weichen      Die Aufzählung von dem, was das Jahr 2019 uns gebracht hat,
    für künftige Projekte gestellt. Ein solides finanzielles Funda-   könnte ich beliebig fortführen.
    ment, dass durch hohes Maß an Verantwortung in den ent-           Doch jeder von uns geht mit offenen Augen durch seinen Hei-
    scheidenden Gremien und der Verwaltung geschaffen wurde,          matort und nimmt Veränderungen bewusst wahr.
    bildet die Basis für eine ausgewogene kommunale Arbeit. Mit       Unsere Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das Jahr 2020. Seit
    Sicherheit werden auch im Jahr 2020 nicht alle Wünsche so-        geraumer Zeit laufen die Proben und der Kartenvorverkauf für
    wohl aus Sicht der Gemeinde als auch von Vereinen und Insti-      unser Zschorlauer Passionsspiel vom 10. bis 19. April.
    tutionen erfüllt werden können. Prioritäten müssen und wer-       Selbiges gilt für die Vorbereitungen des Heimatfestes 625 Jah-
    den demnach auch hier gesetzt werden.                             re Burkhardtsgrün. Gefeiert wird vom 3. bis 5. Juli 2020.
    Wichtige kommunale Entscheidungen werden nicht allein             Ich danke allen, die sich für Zschorlau, Albernau und
    durch den Bürgermeister bzw. die Verwaltung getroffen. Der        Burkhardtsgrün einsetzen, allen, die ehrenamtlich arbeiten,
    Gemeinderat wird umfänglich einbezogen. Und Sie, liebe Mit-       sich für das Gemeinwohl einsetzen – wir brauchen Sie vollum-
    bürgerinnen und Mitbürger, haben im Mai dieses Jahres die         fänglich im Ort und in der Gesellschaft.
    Wahl der Gemeinde- und Ortschaftsräte bestimmt. Ich kann
    Ihnen versichern, dass jeder Bürgervertreter seine Aufgabe        Mein Wunsch für Sie gilt einer besinnlichen Weihnachtszeit im
    sehr ernst nimmt. Über Entscheidungen wird oft mit reichlich      Kreise Ihrer Familie, Entspannung, Zeit um Gedanken und Plä-
    Wenn und Aber diskutiert und abgewogen.                           ne zu schmieden für das neue Jahr.
    Gestatten Sie mir nun einen kleinen Rückblick auf das Ortsge-
    schehen 2019.
                                                                            „Die Adventzeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat,
    Seit 2013 realisieren wir im Gemeindegebiet mit hohem Auf-
                                                                              darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt,
    wand und Fleiß die Hochwasserbeseitigungsmaßnahmen.
                                                                                        sich Zeit zu nehmen.“
    Von ursprünglich geplanten ca. 5 Millionen Euro belaufen sich
    mittlerweile die Investitionssummen auf fast 9 Millionen Euro,
                                                                                             Gudrun Kropp
    die bei einem ungewöhnlich hohen Fördersatz umgesetzt
    werden konnten.
    Durch Beschluss des Gemeinderates kann nunmehr der grund-         In diesem Sinne
    hafte Ausbau der Straße „Zum Sportplatz“ erfolgen. Die Inves-
    titionssumme der Gesamtmaßnahme beläuft sich auf rund             Herzliche Grüße
    623.00 Euro. Die Industriebrache Herzogstraße wurde abge-         Ihr
    brochen und die Freifläche so gestaltet, dass im kommenden        Wolfgang Leonhardt
    Jahr eine Blühwiese erstrahlt.                                    Bürgermeister
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
Gemeinde Zschorlau                                                                                  Samstag, 7. Dezember 2019              3

                                Liebe Albernauer, liebe Leser des Amtsblattes!
 Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende - eine gute Gelegenheit,           Wir sehen unseren Auftrag wieder als Bindeglied zwischen
 einmal innezuhalten und sich erinnern, was uns im Laufe des          Albernau, dem Gemeinderat, der Gemeindeverwaltung und
 Jahres bewegt hat. Ein Dorffest über mehrere Tage gab es zwar        dem Bürgermeister. Dazu sind uns Hinweise und Anregungen
 nicht, aber die Sportfreunde des SV Blau Weiß hatten Grund           von euch Bürgern, für die weitere Entwicklung und Gestaltung
 zum Feiern. Denn ein schon sehr lange gehegter Wunsch ging           unseres Ortes wichtig und willkommen. Die Vereine und Kirch-
 in Erfüllung - endlich einen Rasenplatz ihr Eigen nennen zu          gemeinden, die Freiwillige Feuerwehr und die Kindereinrich-
 können. Mit viel Einsatz der Vereinsmitglieder, Sponsoren, Un-       tung leisten nach wie vor hervorragende Arbeit, deswegen
 terstützung durch die Gemeinde und hervorragender Zusam-             auch ein Dankeschön für euren Einsatz. Im fernen Baku wurde
 menarbeit mit der Feuerwehr, konnte einer der letzten Hart-          im Juli der Montanregion Erzgebirge/Krusnohori der Welterbe
 plätze in unserer Umgebung verschwinden. - Nun gab es doch           Titel verliehen. Das macht uns Albernauer schon ein wenig
 noch ein Fest in Albernau. Die Mannschaft des FCE ließ es sich       stolz, zumal Schindlerswerk mit aufgenommen wurde - „... als
 nicht nehmen, unsere Fußballer mit einem Freundschaftsspiel          einziges, noch fast vollständig erhaltenes Hüttenwerk im Erz-
 zu ehren. Viele Fans aus Nah und Fern und natürlich der ganze        gebirge“ - so Mike Haustein, Vorsitzender des Vereins Schind-
 Ort feierten mit. Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Ge-       lers Blaufarbenwerk.
 lingen dieses Fußballfestes beigetragen haben!                       Mit dem Anschieben der Pyramide begann jetzt auch die
 Unser Albernau und seine wunderschöne Umgebung kann                  schönste Zeit in unserer Heimat. Zahlreiche Veranstaltungen
 man jetzt auch von der rustikalen Sitzgruppe aus am Stein-           nehmen uns mit hinein in die Advents- und Weihnachtszeit.
 bergwald genießen. Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat das            Sei es in den Kirchen oder bei anderen Gelegenheiten - so
 mit seinem Projekt „Forstwirtschaft und Erholungsnutzung“            beim 5. Olberhaaer Hutzenobnd im Saal der Feuerwehr und
 möglich gemacht. Aber auch im Ort selbst hat sich manches            dem Albernauer Weihnachtsmarkt am 4. Adventswochenende
 getan. Neue Häuser sind im Bau, ältere werden liebevoll um-          beim Sportplatz.
 gebaut und junge Familien haben sich Albernau als Wohnsitz           Für die Mitarbeiter des Zweckverbandes Kommunale Diens-
 gewählt. Ganz herzlich möchte ich die neuen Mitbürger in un-         te beginnt nun mit dem Winter eine verantwortungsvolle
 serem schönen Ort willkommen heißen.                                 Zeit, nachdem sie übers Jahr Straßen und Plätze zuverlässig
 Mit der zügigen Fertigstellung der neuen Muldenbrücke,               gepflegt haben. Dafür danke ich ausdrücklich - auch für den
 konnte der Busverkehr und die individuelle Verbindung nach           Räum- und Streudienst in der nächsten Zeit.
 Bockau wieder aufgenommen werden. Der grundhafte Aus-
 bau der Teichstraße ist abgeschlossen und die Bauarbeiten der        Liebe Albernauer und verehrte Leser des Amtsblattes!
 beiden Kläranlagen geht voran. Der Gehweg an der Bockauer            Ich wünsche euch allen
 Straße muss leider noch warten, weil überörtliche Baumaß-            ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
 nahmen Vorrang hatten.                                               sowie Gottes Segen und
 2019 war auch ein Jahr der Wahlen. Wir fünf Ortschaftsräte be-       ein friedliches Jahr 2020.
 danken uns an dieser Stelle bei allen Wählerinnen und Wählern
 für das entgegen gebrachte Vertrauen.                                Euer Ortsvorsteher Lothar Süß

                         Liebe Burkhardtsgrünerinnen, liebe Burkhardtsgrüner,
 schon wieder sehen wir das Ende für das Jahr 2019 kommen.            Das anstehende Heimatfest – 625 Jahre Burkhardtsgrün - ist in
 Ich hoffe, dass es für Sie alle ein erfolgreiches Jahr gewesen ist   der Planung schon gut vorangekommen. Die Vereine, Organi-
 und Sie sich in unserem schönen Dorf auch wohlfühlten.               satoren/Gemeindeverwaltung und Helfer treffen sich einmal im
 In unserem Ort wird durch das Vereinsleben der Zusammenhalt          Monat. Trotzdem möchte ich daran erinnern, dass jede Spende
 im Dorf großgeschrieben, denn die Feuerwehr, der Sportverein         uns weiterhilft. (Bitte bei M. Koch oder G. Habenicht melden). Wir
 mit seinen Abteilungen Fußball und Triathlon, die Herr-Berge,        Organisatoren freuen uns über jede Anregung, die aus unserem
 unsere Kirchengemeinden, der Heimatverein, die “Kindertages-         Ort an uns herangetragen wird. Wir Burkhardtsgrüner möchten
 stätte Regenbogenland“, der “Bus-Stopp für Jugendliche“ tra-         unseren Einwohnern und Gästen ein schönes Heimatfest bieten –
 gen positiv dazu bei.                                                dafür stehen wir fest zusammen, dieses gilt für Jung und Alt!
 Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken und wünsche             Allen, die bisher mit ihren Ideen hierzu beigetragen haben,
 Allen, dass es auch so bleibt.                                       danke ich von ganzem Herzen.
 Unser Dorf wird von vielen Einwohnern aus den umliegenden            Bei Problemen und Anliegen habe ich als Ortsvorsteher und auch
 Dörfern und Gästen als schöner, sauberer und gepflegter Ort          der Ortschaftsrat immer ein offenes Ohr. So konnte auch im zu-
 bezeichnet. Der Heimatverein hält unsere Aussichtspunkte mit         rückliegenden Jahr, wenn Probleme anstanden, geholfen werden.
 Sitzbänken und die Kneippanlage in Ordnung. Frauen aus der
 Gemeinde gießen die Blumen an den Buswartehäuschen und               Liebe Burkhardtsgrünerinnen, liebe Burkhardtsgrüner,
 pflegen diese. Der Dorfblick wurde von jungen und älteren            im Namen des Ortschaftsrates und in meinem Namen wün-
 Helfern, durch die Gemeinde und Spendern noch schöner ge-            sche ich allen eine besinnliche vorweihnachtliche Zeit und
 staltet. Somit bietet Burkhardtsgrün unseren Einwohnern und          ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise der
 Gästen einen gepflegten Eindruck - hierauf sind wir sehr stolz!!!    Familie.
 Eine neue Wasserleitung vom Sportplatz bis zur Wasserent-            Für das Jahr 2020 wünsche ich Ihnen
 nahmestelle wurde für das Dorffest von freiwilligen Helfern          Gesundheit, gutes Gelingen und
 frostsicher verlegt. Die Gemeinde übernahm die Materialkos-          Gottes Segen bei all Ihren Vorhaben.
 ten. Mein Dank gilt allen Helfern, die hierbei mitgewirkt haben
 und der Gemeinde für die Unterstützung.                              Euer Ortsvorsteher Gerd Habenicht
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
4            Samstag, 7. Dezember 2019                                                                          Gemeinde Zschorlau

              Hinter den Tränen der Trauer verbirgt sich
                     das Lächeln der Erinnerung.
                                                                             Wir trauern um unser Vereinsmitglied
                                                                                                  Edmut Kluge
                            Nachruf                                                 geb. 24.3.1933          gest. 29.10.2019
                     Wir nehmen Abschied von
                                                                            Unser Heimatfreund Edmut Kluge hatte hier im Erzgebirge
                           Edmut Kluge                                      eine neue Heimat gefunden. Mit seinem unverwechselba-
           Seine Hilfsbereitschaft, die Zuverlässigkeit und                 ren Humor schrieb er über sich und seine Mitmenschen
     seine liebenswerte Art werden wir schmerzlich vermissen.               und beschrieb dabei augenzwinkernd Fehler und Schwä-
       Der Verstorbene war tief mit seiner Heimat verwurzelt,               chen. Dem EZV Zschorlau gehörte Edmut Kluge seit der
       unvergessen werden seine Gedichte und Geschichten                    Vereinswiederbelebung im Januar 1990 an und war hier
      bleiben. Er beschäftigte sich intensiv mit der Geschichte             bis 2012 als Schriftführer tätig. Im Hauptverein begleitete
        von Zschorlau und war langjähriges aktives Mitglied                 er über Jahre das Amt des Revisors. Sein Interesse galt bis
                      im Erzgebirgszweigverein.                             zuletzt auch dem Fortgang des Vereins.

       Wir werden ihm ein bleibendes Andenken bewahren.
                                                                                       In seinen Werken bleibt er uns nah.
            Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie.

                                                                               Sein Engagement für unsere erzgebirgische Heimat
                                                                                            ist uns Verpflichtung.

                                                                                              In ehrendem Gedenken
     Wolfgang Leonhardt                                                                der Erzgebirgszweigverein Zschorlau
     Bürgermeister der Gemeinde

                                                  Amtliche Mitteilungen
                                                                        -   Die Dachrinne am Dorfgemeinschaftszentrum wurde repariert.
                     Amtsblatt Januar                                   -   Der Seniorennachmittag findet am 03.12.2019 statt.
                                                                        -   Ein Gespräch mit dem angrenzenden Anlieger des Feuerwehr-
    Redaktionschluss:     12.12.2019
                                                                            depots hinsichtlich der Schneeräumung vor dem Gebäude
    Erscheinungstermin:   04.01.2020
                                                                            verlief positiv. Die Regelung zwischen der Gemeindeverwal-
                                                                            tung und dem Anlieger muss jetzt erfolgen. Es wird ein Ter-
                                                                            min bzgl. Absprache für den Winterdienst mit dem ZKD, der
        Öffentliche Sitzungen im Dezember                               -
                                                                            Gemeindeverwaltung, den Anliegern und der FFW festgelegt.
                                                                            Der Putz am Dorfgemeinschaftszentrum zeigt Schäden am
                                                                            Gewebe. Die Gemeindeverwaltung ist informiert.
                   Sitzung des Gemeinderates
                                                                        Folgender Beschluss wurde einstimmig gefasst:
Montag, 16.12.2019
                                                                        Z104/2019
18:30 Uhr im Haus der Vereine, Dr.-Otto-Nuschke-Straße 50,              Der Ortschaftsrat Burkhardtsgrün beschließt folgende Sitzungs-
          08321 Zschorlau                                               termine für das Jahr 2020.
Alle interessierten Bürger sind herzlich zu den Sitzungen eingela-      Donnerstag, 02.04.2020
den. Die Tagesordnung wird durch Aushänge rechtzeitig bekannt           Mittwoch,       08.07.2020
gegeben.                                                                Donnerstag, 05.11.2020

                   Aus der Arbeit                                       Aus der Arbeit des Verwaltungsausschusses
        des Ortschaftsrates Burkhardtsgrün                              Am Montag, 11.11.2019, fand im Sitzungsraum der Gemeinde-
                                                                        verwaltung, August-Bebel-Straße 78, 08321 Zschorlau, die Sit-
Am Donnerstag, 07.11.2019, fand im Dorfgemeinschaftszen-                zung des Verwaltungsausschusses statt.
trum Burkhardtsgrün, OT Burkhardtsgrün, Hauptstraße 10, 08321
Zschorlau, die Sitzung des Ortschaftsrates statt.                       Nach Abarbeitung des förmlichen Protokolls informierte der Bür-
                                                                        germeister über folgende Sachverhalte:
Nach Abarbeitung des förmlichen Protokolls informierte Ortsvor-         - Im Landesamt für Schule und Bildung fand ein Bewerbungsge-
steher Herr Gerd Habenicht über folgende Sachverhalte:                     spräch für die Schulleiterstelle in der Grundschule Bockau statt.
- Der Aussichtspunkt „Dorfblick“ wurde weiter verschönert.                 Vom Erzgebirgskreis muss 2020 der Schulnetzplan fortgeschrie-
- Die Transportwagen für den Transport der Stühle im Dorfgemein-           ben werden. Auf Grund des geänderten Schulgesetzes ergibt
   schaftszentrum sind beschafft und erweisen sich als sehr nützlich.      sich nunmehr die Möglichkeit, dass Bockau seine Grundschule
- Die Vorbereitungen für das Fest - 625 Jahre Burkhardtsgrün               wieder eigenständig betreiben kann. Dazu wäre die Kündigung
   vom 3. bis 5. Juli 2020 kommen gut voran.                               der bisherigen Schulzweckvereinbarung bis 31.01.2020 nötig.
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
Gemeinde Zschorlau                                                                               Samstag, 7. Dezember 2019           5
Folgender Beschluss wurde einstimmig gefasst:
Z101/2019
                                                                           Aus der Arbeit des Gemeinderates
Leasingvertrag Dienst-Kfz                                           Am Montag, 25.11.2019, fand im Haus der Vereine die Sitzung des
Der Verwaltungsausschuss empfiehlt dem Gemeinderat entspre-         Gemeinderates statt.
chend zu beschließen.                                               Nach Abarbeitung des förmlichen Protokolls informierte Bürger-
Dem Beschlussvorschlag wird einstimmig zugestimmt.                  meister Wolfgang Leonhardt über folgende Sachverhalte:
                                                                    - Einladung zur Grundsteinlegung Wohnanlage mit Tagespflege
Aus der Arbeit des Ortschaftsrates Albernau                            (Diakonie) am Freitag, dem 06.12.19 – 13.00 Uhr, Friedensstraße.
                                                                    - Einladung zur Kirchweih in die Partnergemeinde Markt Die-
Am Donnerstag, 14.11.2019, fand im Anton-Günther-Raum,                 tenhofen vom 12.06. bis 14.06.2020.
OT Albernau, Albernauer Hauptstraße 23 b, 08321 Zschorlau, die      - Mitteilung der amtlichen Einwohnerzahl per 30.06.2019 –
Sitzung des Ortschaftsrates Albernau statt.                            5244 Einwohner. Die Einwohnerzahl ist um 40 Personen zum
                                                                       Stand vom 31.12.2018 gesunken.
Nach Abarbeitung des förmlichen Protokolls informierte Ortsvor-     - Für Januar 2020 plant die Gemeindeverwaltung gemeinsam
steher Herr Lothar Süß über folgende Sachverhalte:                     mit einer Fahrschule eine unentgeltliche Schulung für Ver-
- Die Asphaltierung des Einfahrtbereiches zwischen der Kita            kehrsteilnehmer durchzuführen. Gegenstand sollen neben
   „Sonnenblume“ und der neu errichteten Kläranlage erfolgt            allgemeinen Verkehrsangelegenheiten u.a. die aktuelle Situ-
   Anfang Dezember nach Fertigstellung der Regenwasserablei-           ationen im Gemeindegebiet sein. Der genaue Termin wird
   tungen.                                                             nach Bestätigung der Fahrschule rechtzeitig im Amtsblatt
- Der Bau des Gehweges Bockauer Straße kann leider erst im             und über Aushänge bekanntgemacht.
   Frühjahr 2020 erfolgen, da in diesem Bereich eine Trinkwas-      - Die von der Gemeinde erworbene Geschwindigkeitsmess-
   serleitung verlegt werden muss.                                     anlage wurde probeweise in der Rudolf-Breitscheid-Straße
- Der Bau der privaten Entwässerungsleitungen im Bereich               installiert. Die Bevölkerung hat sich sehr lobend geäußert.
   Kirchstraße und Siedlungsstraße vom Verein Ökologischer             Weitere Standorte, auch an Kreisstraßen, sind im gesamten
   Gewässerschutz Albernau e. V. erfolgen ab Frühjahr 2020.            Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft geplant.
   Entsprechende Umsetzungstermine erfolgen in Absprache            - Bei einem Vororttermin mit Landratsamt, Polizei und Ge-
   mit der Firma FSL aus Schwarzenberg und den Grundstücks-            meindeverwaltung wurden die Straßenbereiche Kreuzung
   eigentümern.                                                        Schneeberger-Straße und Ortsdurchfahrt Burkhardtsgrün –
- Im Bereich Johanneberg wurde die Straße für die Einrichtung          Am Wald besichtigt. Vom Landratsamt werden zeitnah Mes-
   eines Elektroanschlusses an einem Wohnhaus gequert.                 seinrichtungen zur Registrierung der Fahrzeuge und Ge-
- Wie im Wirtschaftsplan des ZAST 2020 geplant, soll die Klär-         schwindigkeit (jeweils eine Woche) angebracht. Nach Aus-
   anlage „Hofgarten“ stillgelegt werden. Die Abwässer sollen          wertung sollen ggf. Maßnahmen eingeleitet werden.
   durch eine Pumpleitung in die Kläranlage an der KITA einge-      - Informationen zur Verbandsversammlungen ZAST vom
   leitet werden.                                                      09.10.2019 und 13.11.2019.
   Aus momentaner Sicht wird die Verlegung der Leitung im Be-       - Informationen zur Verbandsversammlung Zweckverband
   reich des Fußsteiges der Dorfstraße oder mit Bohrtechnik er-        Muldentalradweg vom 04.11.2019.
   folgen, um den Eingriff in die Straße (zwischen Haus-Nr. 4 und   - Informationen zur Verbandsversammlung Zweckverband
   14) so gering wie möglich zu halten.                                Gasversorgung in Südsachsen vom 06.11.2019.
- Nach Rücksprache mit dem ZKD sollen 2020 auch im Bereich          - Informationen zur 7. Mitgliederversammlung des Welterbe-
   Albernau drei weitere Hundetoiletten aufgestellt werden.            vereins Montanregion Erzgebirge e. V. vom 06.11.2019.
- Das diesjährige Pyramidenanschieben in Albernau verläuft          - Die Schulverwaltung des Erzgebirgskreises hat den Auftrag,
   wie alljährlich am 1. Advent unter Mitwirkung der Kita und          die bisherige Schulnetzplanung des Landkreises fortzuschrei-
   Bläser.                                                             ben. Daraufhin fand ein Gesprächstermin zwischen Schulver-
   Die Bewirtung erfolgt durch den Erzgebirgszweigverein               waltung und den Bürgermeistern von Zschorlau und Bockau
   Albernau.                                                           am 11.10.2019 statt.
- Am 13.12.2019 findet im Feuerwehrdepot der 5. Olberhaaer             Es wurde die Möglichkeit erörtert, dass gemäß dem jetzt
   Hutzenobnd statt. Mitwirkende sind MV Holzhacker, Schorler          gültigem Schulgesetz Bockau entsprechend der prognos-
   Bergsänger, Benjamin Georgi und René Herzog/Steinbergpro-           tizierten Schülerzahlen bis 2025 die Grundschule wieder
   jekt.                                                               eigenständig betreiben könnte. Dazu wäre die Kündigung
- Der Albernauer Weihnachtsmarkt wird am Wochenende                    der bestehenden Schulzweckvereinbarung bis spätestens
   21./22.12.2019 (4. Advent) wieder ausgerichtet.                     31.01.2020 nötig, zu der danach die Aufhebung durch die
- Wegen dem notwendigen Wegfall der Linde am alten Kin-                Gemeinderäte beider Kommunen und die Zustimmung der
   dergarten, Teichstraße, wurden als Ersatz zwei Eichen ge-           Rechtsaufsichtsbehörde eingeholt werden muss. Inkrafttre-
   pflanzt. Die beiden Eichen stehen rechts und links an der Zu-       ten würde die Aufhebung per Schuljahresende 2019/20.
   fahrt zum Friedhof, Gabelung der Straßen Farbmühler Berg/           Der Gemeinderat Bockau tagt zu diesem Thema am 27.11.2019.
   Kanzelstraße.                                                    - Zahlen der Schulanmeldungen an der Grundschule Zschor-
- Am Ortseingang Albernau (Bockauer Straße) erfolgt zukünf-            lau: es können zwei Grundschulklassen gebildet werden.
   tig ein Reparaturservice aller KFZ-Marken unter dem Name         - Informationen zum Stand der Baumaßnahmen.
   ML-Automobile, Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr.       Folgende Beschlüsse wurden einstimmig gefasst:
- Der Aufenthaltsraum der Feuerwehr wurde mit neuem Ein-            Z107/2019
   richtungsgegenständen bestückt.                                  Feststellung des Jahresabschlusses 2017
                                                                    Z110/2019
Folgender Beschluss wurde einstimmig gefasst:                       Der Gemeinderat billigt den Entwurf des Bebauungsplanes nach
Z103/2019 Der Ortschaftsrat Albernau beschließt folgende            § 13a Baugesetzbuch (BauGB) für das „Gewerbegebiet an der
Sitzungstermine für das Jahr 2020.                                  Hauptstraße“ auf den Flurstücken 46/20 und 46/23 der Gemar-
Donnerstag, 07.05.2020                                              kung Burkhardtsgrün, einschließlich Begründung in der Fassung
Donnerstag, 16.07.2020                                              vom November 2019 und beschließt nach § 3 Abs. 2 BauGB die
Donnerstag, 12.11.2020                                              öffentliche Auslegung durchzuführen.
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
6           Samstag, 7. Dezember 2019                                                                            Gemeinde Zschorlau
Die Auslegung ist ortsüblich nach § 3 Abs. 2 Satz 2 bekannt zu           Der Entwurf des Bebauungsplanes der Gemeinde Zschorlau, be-
machen. Die öffentliche Auslegung soll unter dem Hinweis, dass           stehend aus Planzeichnung mit Festsetzungen und der Begrün-
Anregungen und Bedenken zu der Satzung von jedermann ge-                 dung, liegt in der Zeit vom:
äußert und zur Niederschrift vorgebracht werden können, in der                                16.12.2019 bis 27.01.2020
Zeit vom 16.12.2019 bis 27.01.2020 durchgeführt werden.                  in der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Zschorlau, Fachbereich
Berührte Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange sind          Gemeindeentwicklung und öffentliche Infrastruktur, August-Be-
nach § 4 Abs. 2 BauGB zu beteiligen.                                     bel-Straße 78, 08321 Zschorlau während der Sprechzeiten:
Z108/2019                                                                Montag             9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Der Gemeinderat beschließt entsprechend der Richtlinie zur För-          Dienstag           9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
derung von Sportvereinen in der Gemeinde Zschorlau für das               Donnerstag         9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Jahr 2018 eine direkte Förderung für die Sportvereine in Höhe            Freitag            9:00 – 12:00 Uhr
von 4.410,00 Euro.                                                       zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.
Z109/2019                                                                Parallel dazu kann der Entwurf des Bebauungsplanes der Ge-
Der Gemeinderat beschließt entsprechend der Richtlinie zur               meinde Zschorlau auf der Internetseite der Gemeinde
Förderung von Sportvereinen in der Gemeinde Zschorlau vom                (www.zschorlau.info.de) sowie auf dem zentralen Internetportal
22.04.2015 für das Jahr 2019 eine direkte Förderung für:                 des Landes Sachsen (www.buergerbeteiligung.sachsen.de) ein-
1. den ESV Zschorlau in Höhe von                             2.500 €,   gesehen werden.
2. den SV Albernau in Höhe von                               1.282 €,   Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interes-
3. den SV Blau-Weiß Albernau in Höhe von                       300 €,   sierten die Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu
4. den SV Grün-Weiß Burkhardtsgrün in Höhe von                 418 €.   schriftlich oder während der Sprechzeiten zur Niederschrift abgeben.
Z106/2019                                                                Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der
Der Gemeinderat Zschorlau beschließt die Vergabe von Bauleistun-         Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben,
gen für die Grundhafte Instandsetzung der Ortsstraße „Zum Sport-         wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte ken-
platz I“ in Zschorlau für das Los 4 mit anteiligen Leistungen der Lose   nen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebau-
1 und 6 an die Firma Lorenz Bau GmbH aus Schwarzenberg zum               ungsplanes nicht von Bedeutung ist (§ 3 Abs. 2 BauGB).
Preis des geprüften Angebotes vom 23.09.2019 mit einer geprüften
                                                                         Zschorlau, den 26.11.2019
Wertungssumme in Höhe von 366.730,14 Euro inkl. MwSt.
Z101/2019
Der Gemeinderat beschließt:
1. Die Beschaffung eines neuen Dienstfahrzeugs Peugeot 308
    Allure PureTech 130 für den Bürgermeister.                           Leonhardt
2. Der bestehende Leasing-Vertrag ist bei der PSA Bank Deutsch-          Bürgermeister
    land GmbH ist aufzulösen.
3. Der Bürgermeister wird beauftragt einen neuen Leasing-Ver-
    trag mit der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10,                     Neue Geschwindigkeitsanzeige
    63263 Neu-Isenburg abzuschließen.
Der neue Leasingvertrag ist der Rechtsaufsichtsbehörde anzuzeigen.
                                                                                      in Betrieb genommen
Z105/2019
Der Gemeinderat Zschorlau stimmt dem Bauantrag zur Errich-
tung eines Schuppen mit Solardachabdeckung auf dem Flurstück
29/39 der Gemarkung Burkhardtsgrün zu.
Z099/2019
Annahme von Spenden
Z112/2019
Der Gemeinderat beschließt das energiepolitische Arbeitspro-
gramm mit Stand vom 19.07.2019 für den Zeitraum 2019 bis 2021.
Nichtöffentlicher Teil
Z111/2019
Beschluss zur Niederschlagung von Ansprüchen.

           Ortsübliche Bekanntmachung
über die öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungs-
planes „Gewerbegebiet an der Hauptstraße“ in Burkhardts-
grün nach § 13a BauGB (Stand November 2019)                              Die Gemeindeverwaltung konnte Anfang November ein zweites
Der Gemeinderat der Gemeinde Zschorlau hat in seiner Sitzung             Geschwindigkeitsanzeigensystem beschaffen.
                                                                         Mit diesem variablen und transportablen Geschwindigkeitsan-
am 25.11.2019 den Entwurf des Bebauungsplanes nach § 13 a
                                                                         zeigesystem soll ein Beitrag zur Verkehrssicherheit und Verkehrs-
BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) „Gewerbegebiet
                                                                         erziehung im gesamten Gemeindegebiet geleistet werden.
an der Hauptstraße“ in Burkhardtsgrün gebilligt und die öffentli-
                                                                         Ziele sind, die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer zu erhö-
che Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.
                                                                         hen, Tempo zu senken und Fakten mit der integrierten Datener-
Die Aufstellung des Bebauungsplanes wird im beschleunigten
                                                                         fassung zu schaffen. Am 11. November 2019 wurde die Anzeige im
Verfahren nach § 13 a BauGB i.V.m. § 13 BauGB durchgeführt.
                                                                         Bereich der Rudolf-Breitscheid-Straße durch den Zweckverband
Dementsprechend wird gemäß § 13 Abs. 2 BauGB von der Um-
                                                                         Kommunale Dienste erstmals installiert und kurz darauf erreichten
weltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht
                                                                         schon das Rathaus positive Resonanzen von Verkehrsteilnehmern.
nach § 2a BauGB, zu umweltrelevanten Informationen nach § 3
                                                                         Weitere Aufstellorte im Gemeindegebiet sind bereits geplant!
Abs. 2 Satz 2 BauGB sowie von der zusammenfassenden Erklä-
rung nach § 10 a BauGB abgesehen.                                        Th. Langer, Fachbereichsleiter Leben & Ordnung
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
Gemeinde Zschorlau                                                                                   Samstag, 7. Dezember 2019      7
Informationstag an der Oberschule Zschorlau                                      Gedenken zum Volkstrauertag
Am 09.11.2019 fand auch in diesem Schuljahr unser Informations-        Der Albernauer Ortsvorsteher Lothar Süß (CDU) legte mit Ort-
tag für Eltern und Schüler der Klassen 4 statt. Von 10:00 Uhr bis      schaftsrätin Sandy Solbrig (AA) anlässlich des Volkstrauertages
12:00 Uhr bestand die Möglichkeit, Informationen zum weiterfüh-        ein Gebinde nieder.
renden Bildungsweg, dessen Anforderungen, anstehende schulor-          In seiner Ansprache erinnerte er an die Toten aus Weltkriegen,
ganisatorische Abläufe u. a. m. zu sammeln. Praxisberaterin, Schul-    nationalen und internationalen Konflikten und terroristisch ge-
sozialarbeiterin, Beratungslehrerin, ein Vertreter weiterführender     prägten Anschlägen.
Schulen, Fachlehrer und selbstverständlich die Schulleitung waren      Rund 25 Besucher kamen zur Gedenkstunde. Vier Kameraden der
beratend für alle Fragen der Eltern und Schüler offen. Die Rückmel-    FFw Albernau umrahmten mit Fackeln die Niederlegung und der
dung fiel durchweg positiv aus, was uns natürlich darin bestärkt       junge Johann Unger aus Burkhardtsgrün spielte Trompete.
diese Veranstaltung im nächsten Jahr weiterhin anzubieten.
Liebe Eltern, vielen Dank für das Interesse und den regen Austausch!

           Digitalisierung ja – aber wie?
Digitale Medien sind in unserer heutigen Zeit nicht mehr aus dem
Alltag wegzudenken. Ob allgemeine Kommunikation, das Bezie-
hen von Informationen oder das Koordinieren des Alltages – alles
läuft über das Smartphone. Die aktuelle Generation unserer Kin-
der und Jugendlichen wurde in eine digitale Welt hineingeboren.
Sie sind mit Smartphone, Tablet und PC aufgewachsen. Es ist nor-
maler Lebensstandard. Doch können unsere Kinder adäquat mit
diesen Medien umgehen? Können Sie einen PC mit seinen An-
wenderprogrammen bedienen? Sind sie genügend für den Be-
rufs- und Lebensweg nach dem Schulabschluss vorbereitet? Wie
Social Media Kanäle genutzt werden, wissen unsere Kinder bis
zum kleinsten Detail. Einen Brief schreiben bereitet ihnen jedoch
große Probleme. Die Nutzung des Smartphones zur Gestaltung
                                                                       Text und Foto: Gina Maekler
des Alltages und zur Kommunikation mit anderen Menschen
lässt unsere Kinder die Fähigkeit verlieren aktiv mit Sprache um-
zugehen. Eine Verrohung der Sprache hält in Deutschland Einzug.
Zudem gehen soziale und interaktive Kompetenzen verloren,
da unsere Kinder als Individuen für sich bleiben und aus Ihren
Zimmern heraus in die Welt via Smartphone, PlayStation, Social
Media o.ä. kommunizieren und leben. Auch die Schulen sollen
„digitaler“ werden. „Medienbildung in der Schule als Bildungs-
ziel“ heißt es unter anderem im Konzept für „Medienbildung und
Digitalisierung in der Schule“ des Staatsministerium des Kultus.                  Schöpfverbot an Gewässern
Um unseren Schülern der Oberschule Zschorlau hierbei einen
Weg aufzuzeigen, der einen einfacheren Einstieg ins Berufsleben
                                                                                im Erzgebirgskreis aufgehoben
darstellen kann, wird es ab Januar 2020 ein Angebot für Schüler        Das am 9. Juli 2019 erlassene Schöpfverbot an Gewässern im
ab Klassenstufe 8 geben, welches Frau Köhler (Schulsozialarbei-        Erzgebirgskreis ist nunmehr aufgehoben. Darauf weist die
terin) und ich, Frau Gottschlich – Praxisberaterin, ins Leben geru-    Untere Wasserbehörde des Erzgebirgskreises hin.
fen haben. „Soziale Medienkompetenz in der Schule“ befasst sich        Obwohl die Regenfälle in den vergangenen Tagen und Wochen
mit Themen wie: Anwenderwissen PC (Umgang mit Word, Excel,             es anders vermuten lassen, befinden sich die Wasserstände der
Outlook) – gerade im Hinblick auf den Ausbildungs- und Berufs-         meisten Fließgewässer im Erzgebirgskreis nach wie vor im Nied-
weg; Bewerbungen schreiben (klassisch, online, „Speed Dating“)         rigwasserbereich. Allerdings hat sich die Lage etwas entspannt.
– in diesem Zusammenhang auch Bewerbungs- und Vorstel-                 Auch die Notwendigkeit der Bewässerung von Gärten, Sport-
lungsgespräche (auch via Webcam) führen; Umgang mit Social             plätzen, Grünanlagen usw. ist auf Grund der Jahreszeit geringer
Media – was können künftige Vorgesetzte alles über mich erfah-         geworden.
ren? Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler zu verschie-          Vor diesem Hintergrund wird darauf hingewiesen, dass Wasser-
denen Themen sensibilisieren, schulen, informieren - einfach fit       entnahmen aus Fließgewässern im Rahmen des Gemein- bzw.
machen. Gerade auch im Hinblick auf den Lebensweg nach der             Anlieger- und Eigentümergebrauchs dennoch mit Augenmaß
Schule. Viele Basics werden in der Ausbildung abverlangt, die die      und Verantwortungsbewusstsein durchgeführt werden müssen.
Schulen teilweise nicht vertiefend vermitteln können. Daher freu-      Auf keinen Fall dürfen Bachläufe durch die Wasserentnahme aus-
en wir uns sehr auf eine konstruktive Zusammenarbeit.                  trocknen.
                                                                       Dies gilt auch für die Entnahme durch Eigentümer und Nutzer
                                                                       von Grundstücken an Bächen, Kleingärtner, Kleingartenvereine
Das gesamte Lehrerkollegium                                            und Gemeinden.
der Oberschule Zschorlau und                                           Informationen zum Durchfluss und zu den Wasserständen der
                                                                       Hauptfließgewässer liefern auch die Daten des Landeshochwas-
wir wünschen ein gesundes und                                          serzentrums unter https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/
erfolgreiches Jahr 2020!                                               infosysteme/hwims/portal/web/wasserstand-uebersicht.
                                                                       Für Fragen zum geltenden Wasserrecht steht Bürgerinnen und
                                                                       Bürgern die Untere Wasserbehörde des Erzgebirgskreises zu den
Anne Gottschlich                                                       allgemeinen Sprechzeiten telefonisch unter 03735 601-6190 zur
Praxisberaterin                                                        Verfügung.
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
8            Samstag, 7. Dezember 2019                                                                                       Gemeinde Zschorlau

                        Abholtermine                                                  5. Olberhaaer Hutzenobnd
    Restabfall                                                                            am 13. Dezember, 19.00 Uhr
    Zschorlau                         12.12., Sa., 28.12.                              im Saal der Albernauer Feuerwehr
    OT Burkhardtsgrün                 09.12., 23.12., 06.01.
    OT Albernau                       17.12., 31.12.                Wir laden herzlich zu unserem Hutzenobnd in die Feuerwehr ein.
    Blaue Papiertonne                                               Traditionell spielen wieder die „Holzhacker“ und die „Schorler
    Zschorlau, OT Albernau            18.12.                        Bergsänger“ unter Leitung von Adalbert Geiger auf. Sie werden
    Burkhardtsgrün                    Sa., 04.01.                   uns mit weihnachtlichen und bergmännischen Liedern erfreuen.
    Bioabfallentsorgung                                             Gemeinsam soll auch wieder viel gesungen werden. In diesem
    Zschorlau, OT Albernau            Mo., 30.12.                   Jahr wird uns René Herzog vom „Steinbergprojekt“ auf der Gitarre
    OT Burkhardtsgrün                 10.12., 24.12.                begleiten. Wir freuen uns auf einen gemütlichen, aber auch be-
    Gelbe Tonne                                                     sinnlichen Abend mit vielen Gästen.
    Zschorlau                         13.12., Sa., 28.12., 10.01.   Durch das Programm des Abends führt Benjamin Georgi und für
    OT Albernau, OT Burkhardtsgrün 11.12., Sa., 21.12., 08.01.      das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
    Entsorgung mit dem kleinen Sonderfahrzeug
    Geltend für die Straßen Am Sacherstein, Burkhardtsgrüner        Ortsvorsteher Lothar Süß und Team
    Weg, Seifenweg, Wiesenstraße, Zum Sportplatz 3 - 20 und Auer
    Weg.
    Restabfall:
    Papiertonne:
                                      13.12., Mo., 30.12.
                                      10.12., 07.01.
                                                                                                                             Herzliche
    Bioabfall:                        12.12., Sa., 28.12.                                                                 Einladung zum
    Die Straße Bodenreform fällt mit in die Tour Burkhardtsgrün.
    Für die Leerung der Restabfalltonnen fällt die Straße Forst-                                                         Weihnachtsmarkt
    hausweg mit in die Tour Albernau. Die Gelben Tonnen des
    Auer Weges und des Burkhardtsgrüner Weges werden bei der
    Tour Albernau geleert.
                                                                     In diesem Jahr laden die Mitglieder des Vereins „Zschorlau-
                                                                     er Heimatfreunde e. V.“ alle Interessierten und Neugierigen
                                                                     noch einmal zu einem kleinen Weihnachtsmarkt auf das Ge-
                                                                     lände vor der „Wartburg“ ein. Am 14.12.2019 ab 15 Uhr erwar-
       Sprechzeiten Bürgerpolizist POM Veit                          ten Sie unsere Mitglieder mit verschiedenen kulinarischen
                                                                     Köstlichkeiten. Vielleicht braucht auch noch jemand ein klei-
Im Dezember 2019 findet kein Sprechzeit statt.                       nes Geschenk oder möchte einfach nur ein paar gemütliche
                                                                     Stunden mit uns verbringen …

                                                                     Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                 Ende der amtlichen Mitteilungen
                                                                     Ab 15.12.2019 begeben wir uns in eine „Weihnachts- und
                                                                     Umzugspause“ und sind dann ab Januar 2020 im „alten Ge-
                                                                     meindeamt“ August-Bebel-Straße 76 zu finden. Bis dahin
                            I-Punkt                                  haben wir jedoch noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns und
                                                                     werden recht bald den Termin für die Wiedereröffnung be-
                                                                     kanntgeben.

                                Veranstaltungen                                    Wir wünschen auf diesem Wege
                                  im Dezember                            allen eine frohe Advents- und Weihnachtszeit und
                                                                                  alles Gute für das kommende Jahr!
                                                                     Ihre Zschorlauer Heimatfreunde

ABB – Albernauer Bücherbörse
Montag bis Freitag
15 – 18 Uhr Bücher zum Lesen und ausleihen – gern können Sie
                                                                                 Amtsblatt der Gemeinde Zschorlau
            eigene Bücher mitbringen.                                            Das Amtsblatt der Gemeinde Zschorlau mit den Ortsteilen Albernau und Burkhardtsgrün
Ort:        CVJM Albernau                                                        erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.
                                                                                 - Herausgeber, Verlag und Druck:
Donnerstag, 12. Dezember
                                                                     IMPRESSUM

                                                                                    LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster),
10 Uhr      Zschorlauer Bücherwürmchen                                              An den Steinenden 10, Telefon: 03535 489-0
                                                                                   Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
            in der Bibliothek Zschorlau                                          - Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Sonntag, 8. und 15. Dezember                                                        Gemeinde Zschorlau, August-Bebel-Str. 78, 08321 Zschorlau
                                                                                    Telefon: 03771 4104-0
ab 17 Uhr Verkauf von Roster, Steaks und Glühwein                                - Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil und Anzeigenteil/Beilagen:
                                                                                    LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10
            (Fleischerei König)                                                     vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan,
Ort:        Ortspyramide Zschorlau                                                  www.wittich.de/agb/herzberg
                                                                                 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen
Montag, 30. Dezember                                                             Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
zwischen 13:30 Uhr und 19:00 Uhr DRK-Blutspendeaktion                            ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des
                                                                                 Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe-
Ort:        Haus der Vereine, Dr.-Otto-Nuschke-Str. 50                           sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
            in Zschorlau
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
Gemeinde Zschorlau                                                                               Samstag, 7. Dezember 2019            9
            ‚s weihnachtet in Olberhaa
Wie bereits in den vergangenen Jahren findet am Wochenende
des 4. Advents (21. & 22. Dezember) traditionell der Weihnachts-
markt auf dem Sportplatzgelände in Albernau statt.
An beiden Tagen lädt neben dem liebevoll gestalteten Weih-
nachtsmarkt im Freien auch unser beheizter Vereinsraum zum
gemütlichen Beisammensein (bei Fassbier oder Glühwein) ein.
Am Samstag unterhalten uns ab 17 Uhr die Bläser des Allianzpo-
saunenchors mit stimmungsvoller Musik.
Und am Sonntag kommen unsere kleinen Besucher von 16 -
18 Uhr beim Pfefferkuchenhausbau mit dem Bäcker Daniel Bau-
mann sowie dem Besuch des Weihnachtsmannes auf ihre Kosten.
Die Fußballer aus Albernau freuen sich Samstag und Sonntag ab
15 Uhr auf euer Kommen!                                            Da die Blutpräparate teilweise nur wenige Tage haltbar sind und
                                                                   auch an den Feiertagen für die Patienten zur Verfügung stehen
                                                                   müssen, ist es besonders wichtig, die DRK-Blutspendetermine
                                                                   über Weihnachten und zum Jahreswechsel wahrzunehmen. Das
                                                                   Deutsche Rote Kreuz freut sich über alle, die in der Weihnachts-
                                                                   zeit Teil der Blutspender-Familie werden.
                                                                   Informationen und alle Termine zur Blutspende erhalten Sie
                                                                   unter www.blutspende.de (bitte das jeweilige Bundesland an-
                                                                   klicken) oder über das Servicetelefon 0800 1194911 (kostenlos).
                                                                   Bitte zur Blutspende den Personalausweis bereithalten!
                                                                   Die nächste DRK-Blutspendeaktion in Ihrer Region findet
                                                                   statt am Montag, den 30. Dezember 2019 zwischen 13:30
                                                                   und 19:00 Uhr im Haus der Vereine, Dr.-Otto-Nuschke-Str. 50
                                                                   in Zschorlau.

                                                                                   Vereinsnachrichten
                                                                                 Rund 90 Aussteller
                                                                          präsentierten 492 Rassekaninchen
                                                                   Am Wochenende 16./17. November fand in Zschorlau die
                                                                   25. Kreisschau der Rassekaninchen des Kreisverbandes Aue-
                                                                   Schwarzenberg statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren war
                                                                   unser Rassekaninchenzüchterverein S 558 Zschorlau für die Orga-
                                                                   nisation und Durchführung verantwortlich. Der 1. Kreisvorsitzende
                                                                   des Kreisverbandes Werner Weigel brachte es auf den Punkt: „Kein
                                                                   anderer Verein bringt es besser als Zschorlau“, nämlich die Präsenta-
                                                                   tion dieser hervorragenden Schau. Anwesend war zudem Doreen
                                                                   Kalusok, Stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes der
                                                                   Sächsischen Rassekaninchenzüchter. Auch sie lobte die Schau.
                                                                   Bürgermeister Wolfgang Leonhardt betonte die jahrelange Be-
                                                                   ständigkeit des Vereins und dankte für das Engagement, das oft
                                                                   weit über die Zucht hinaus im Ort reicht.

   Zu Weihnachten Lebensretter werden: DRK ruft über
          die Feiertage und zum Jahreswechsel
               wieder zum Blutspenden auf
Blutspender beweisen mit ihrem gesellschaftlichen Engagement
nicht nur Solidarität, sondern auch ein hohes Maß an Mitgefühl
für andere Menschen. Sie leben Hilfsbereitschaft und Verant-
wortungsbewusstsein vor – und fast jeder kann es nachmachen.
Denn nur gemeinsam mit Menschen, die soziale Verantwortung
übernehmen, kann die Blutversorgung in Deutschland auch
langfristig sichergestellt werden. Gerade in der Advents- und      Der Rassekaninchenzüchterverein S 558 Zschorlau e. V. feiert in
Weihnachtszeit hat eine lebensrettende Blutspende eine ganz        diesem Jahr sein 110-jähriges Bestehen. Dazu den herzlichsten
besondere Bedeutung. Mit ihrer Hilfe schenken Sie zahlreichen      Glückwunsch.
Patienten und deren Angehörigen die Hoffnung auf Heilung und
Genesung und tragen zu einer besinnlichen Weihnachtszeit bei.      Text und Foto: Gina Maekler
Frohe Weihnachten - Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020 Gesundheit ...
10          Samstag, 7. Dezember 2019                                                                            Gemeinde Zschorlau

 Albernauer SV Volleyball erhält Förderung                             Und eine kleine Vorausschau
                                                                       gibt es auch noch, denn so viel
Die Handwerkskammer Chemnitz fördert im Rahmen der Image-              sei schon an die Leser verraten,
kampagne des Deutschen Handwerks den Nachwuchs durch                   das nunmehr 16. Schnauzer-
Sponsoring von Jugendmannschaften. So sollen die Kinder und            turnier findet im Frühjahr 2020
Jugendlichen für das Handwerk sensibilisiert werden und durch          statt, diesmal wieder als Mann-
die Werbung auf den Shirts die Kampagne auch weiter in die             schaftsturnier. Dabei bilden 4
Öffentlichkeit getragen werden.                                        Spieler jeweils eine Mannschaft,
Der Albernauer SV hatte sich daraufhin für diese Fördermaßnah-         also schon mal vormerken und
me beworben und T-Shirts, sowie Volleybälle für die Jugend-            fleißig üben, denn die Zeit bis
mannschaft erhalten. Vielen Dank dafür!                                dahin vergeht rasend schnell.
                                                                       Danke an alle sagt das Organisa-
SV Albernau                                                            torenteam Jürgen (Luden) und
                                                                       Peter Hinkelmann Scheiter.
                                                                       SV Grün-Weiß Burkhardtsgrün

                                                                                       Rückblick auf unser
                                                                                  15. Rollstuhlbasketballturnier
                                                                       Am 26.10.2019 fand unser 15. Turnier mit Jubiläumsveranstaltung
                                                                       statt. Dieses Jahr standen erstmals 5 Mannschaften auf dem Spielfeld,
                                                                       die für spannende Spiele und knappe Spielstände sorgten. Zur Eröff-
                                                                       nung unseres Jubiläumsturniers besuchten uns Bürgermeister Wolf-
                                                                       gang Leonhardt als Schirmherr und ESV-Präsident Ulrich Richter mit
                                                                       vielen Glückwünschen und Präsenten, aber auch Alexander Krauß
                                                                       (CDU Bundestagsabgeordneter) ließ es sich nicht nehmen, wieder
                                                                       persönlich zu dem Turnier vorbeizukommen. Diesmal wurde unser
                                                                       jährliches Rollstuhlbasketball-Turnier in dieser Form ausgetragen: 5
                                                                       Mannschaften nahmen teil und wir bedanken uns bei allen Teams für
                                                                       ihr Kommen. Der 1. Platz ging wie gewohnt an das Team der RSG Hof
                                                                       e. V., wir als Gastgeber konnten uns den 2. Platz sichern. Auf Platz 3.
             15. Schnauzerturnier                                      folgte die Mannschaft des TuS Schmölln e. V. Platz 4. ging an das RBB
       des SV Grün-Weiß Burkhardtsgrün                                 Team Niners Chemnitz und Platz 5. an das erstmals angereiste Team
                                                                       fit4rolli e. V. aus Ebern. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern,
Wie schnell doch die Zeit vergeht, kaum haben wir das 10-jährige       Unterstützern und Sponsoren, die unser Jubiläumsturnier zu so einer
Jubiläum gefeiert, gab es am 26.10.2019 schon wieder eins. Der         unvergesslichen Veranstaltung in unserer Vereinsgeschichte wer-
SV Grün-Weiß Burkhardtsgrün hatte zum 15. Turnier die Freun-           den ließen. Besonderer Dank geht an die Gemeindeverwaltung für
de des beliebten Kartenspiels geladen. Und die kamen reichlich,        die Bereitstellung der Turnhalle, der LEC GmbH für die Technik, der
denn diesmal wurde der Wettkampf als Einzelwertung ausgetra-           Maffay-Show-Band aus Sosa sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus Al-
gen. An 8 Tischen mit insgesamt 33 Spielern wurde um Pokale            bernau für die Absicherung und der Abteilung SKI des ESV Zschorlau
gespielt. Die Regeln sind einfach und eigentlich von jedermann         e. V. für die Verpflegung. (Bilder und Impressionen vom Turnier und
schnell zu erlernen. Hier eine kurze Erläuterung: Gespielt wird        dem Abend finden Sie auf unser Facebook Seite)
Schnauzer mit dem deutschen Skatblatt, wobei jeder Spieler 3           Wir möchten uns in diesem Zusammenhang bei Ihnen für
Karten hat und diese reihum mit 3 auf dem Tisch liegenden Kar-
ten getauscht werden können, bis nichts mehr geht. Wer die we-         dieses Jahr verabschieden und wünschen Ihnen und Ihren
nigsten Augen hat, hat verloren. Der höchste Gewinn sind dabei                  Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und
3 Asse, der „Schnauzer“.
Und davon gab es diesmal eine regelrechte Flut. Während der 2               einen guten Start in ein gesundes neues Jahr 2020.
Runden mit jeweils 5 Spielen wurden insgesamt 34 „Schnauzer“           Euer ESV Zschorlau e. V. Abteilung Rollstuhlbasketball
erspielt, also hatte jeder Teilnehmer statistisch gesehen jeweils
mindestens einen. Nach einem turbulenten Spielverlauf gab es
zwei punktgleiche Spieler, so dass ein Stechen über den ersten
Platz entscheiden musste. Und in diesem Stechen gab es eine kla-
re Gewinnerin. Sieger im diesjährigen Turnier wurde Petra Hecht
aus Schönheide, die mit 67 Punkten noch dazu eine respektable
Punktzahl erreichte.
Den 2. Platz belegt bei Punktgleichheit Paul Colditz aus Burkhard-
tsgrün und den 3. Platz Wencke Colditz-Unger aus Sosa. Unter
großem Jubel wurden die Pokale an die verdienten Sieger über-
geben. Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Musik aus der
Jukebox fand der Abend zu später Stunde seinen würdigen Ab-
schluss. An dieser Stelle möchten die Organisatoren auch einmal
den vielen fleißigen Helfern, die für das leibliche Wohl der Spieler
und Gäste sorgen, ein herzliches Dankeschön sagen. Wenn sie im
Sportlerheim gebraucht werden, sind sie da.
Vielen Dank an Gudrun Leonhardt, Petra Stephan, Sylvana
Colditz, Dietmar Leonhardt, Silvio Unger und Gerald Stephan.
Gemeinde Zschorlau                                                                                Samstag, 7. Dezember 2019          11

      Nichtamtliche Informationen                                              ML Automobile lnh. M. Löffler
                                                                     Marcus Löffler ist seit 2006 Kfz-Technikermeister und Selbst-
           und Mitteilungen                                          ständig seit 2011. In Zusammenarbeit mit Dip\.lng. M. Bleyl sind
                                                                     Hauptuntersuchungen für Anhänger, Motorräder und Fahrzeuge
                                                                     möglich.
          Einen herzlichen Glückwunsch
                                                                     Zum Leistungsangebot:
             unseren Altersjubilaren                                 Service aller Kfz-Marken, Unfall-Instandsetzung, Küs-Prüfstelle für
Zschorlau                                                            HU/AU Standheizungen, Kfz-Teilehandel/Zubehör, Sonderum-
08.12.   Frau Helga Schott                        80. Geburtstag     bauten.
22.12.   Herrn Egon Hermann                       85. Geburtstag
22.12.   Herrn Raimund Kowanski                   80. Geburtstag     Die Neueröffnung seiner Firma mit Sitz in Albernau, Bockauer
23.12.   Frau Gisela Döhler                       75. Geburtstag     Str. 2, erfolgte am 1. Oktober dieses Jahres.
24.12.   Herrn Dieter Geyer                       80. Geburtstag     Telefonisch ist Marcus Löffler unter 0173 5660605 zu erreichen.
24.12.   Herrn Wolfgang Köcher                    80. Geburtstag     Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.00 – 17.00 Uhr.
31.12.   Herrn Wolfgang Schramm                   75. Geburtstag     Nach Vereinbarung sind auch abweichende Termine möglich.
31.12.   Frau Waltraud Unger                      85. Geburtstag

oT albernau
14.12.   Frau Anneliese Bauer                     75. Geburtstag

oT Burkhardtsgrün
29.12.  Frau Elfriede Süß                         90. Geburtstag

                 Liebe Grüße
       aus dem Bus-Stop Burkhardtsgrün
                                   Wir wollen gern mal berich-
                                   ten, was bei uns so läuft. Auch
                                   in diesem Jahr haben wir wie-
                                   der viel gespielt, gebastelt
                                   und Spaß gehabt. Egal, ob
                                   beim Eisbecher essen, beim
                                   Pizza backen oder Musik hö-
                                   ren und dazu tanzen, bei uns
                                   gibt es immer was zu lachen.
                                   Auch ein Kinobesuch im Ni-
                                   ckelodeon-Center Aue war
                                   dabei. Die große Wasserbom-
                                   benschlacht war echt toll.
                                   Am 02.11.2019 haben wir mit
                                   20 Personen 2 Jahre Wiederer-
                                   öffnung gefeiert.
Das war ein sehr toller Abend und eines der Highlights dieses
Jahres. Wir haben die Einrichtung in ein Kino verwandelt und uns
türkische Spezialitäten (Döner) schmecken lassen.
                                                                                    Kirchennachrichten
Unser Bus-Stop ist jeden Freitag von 16 – 19 Uhr geöffnet. Ihn
besuchen durchschnittlich 7 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.
Jede Woche wird ein kleines Angebot für die Kinder vorbereitet.
                                                                                   Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Da die Angebote für die Kinder in der Regel kostenfrei sind, wür-
de ich mich sehr über eine kleine finanzielle Unterstützung freu-                                Zschorlau
en. Kontaktieren Sie mich gerne unter der angegebenen Num-           sonntag, 08.12.
mer. Ich gebe dann die nötigen Daten weiter. Auch wenn jemand        09.00 Uhr Gottesdienst, parallel dazu Kindergottesdienst
Lust hat, seine Zeit mit Kindern zu verbringen, ist er im Bus-Stop   17.00 Uhr Adventsmusik zum Hören und Mitsingen
richtig. Ich freue mich über jede Unterstützung. Mobilnummer:        sonntag, 15.12.
017655941839.                                                        09.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, parallel
                                                                                 dazu Kindergottesdienst
Text und Foto: Mandy Beyreuther
                                                                     sonntag, 22.12.
                                                                     09.00 Uhr Gottesdienst, parallel Ki.gottesdienst-Weihnachts-
                                                                                 feier
                                                                                 Umgangssingen der Kurrende am Heiligabend von
           Besuchen Sie uns im Internet                                          8.30 Uhr bis 11.00 Uhr im unteren Ortsbereich (begin-
                                                                                 nend am Lerchenberg)
                                                                     heiliger abend, 24.12.
                    wittich.de                                       14.00 Uhr Christvesper mit dem Kinderkrippenspiel
                                                                     16.00 Uhr Musikalische Christvesper
12          Samstag, 7. Dezember 2019                                                                   Gemeinde Zschorlau
1. Christtag, 25.12.                                              1. Christtag, 25. 12.
05.00 Uhr Christmette                                             06.00 Uhr Christmette mit dem Mettenspiel
09.00 Uhr Weihnachts-Festgottesdienst                             09.30 Uhr Weihnachts-Festgottesdienst
2. Christtag, 26.12.                                                           mit Heiligem Abendmahl
09.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Krippenspiel der           2. Christtag, 26.12.
             Konfirmanden & Jungen Gemeinde                       09.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Krippenspiel der
Sonntag, 29.12.                                                                Kinder und Taufgedächtnis
10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Wunschweihnachts-          Silvester, 31. 12.
             liedersingen,                                        19.30 Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss
             parallel dazu Kindergottesdienst                                  mit Heiligem Abendmahl
Silvester, 31.12.
23.30 Uhr Jahresschlussandacht                                                 Ev.-meth. Kirchgemeinde
Neujahr, 01.01.
17.00 Uhr Neujahrs-Andacht                                                                  Zschorlau
Sonntag, 05.01.                                                   Sonntag, 08.12.
09.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Heiligem                   09:30 Uhr     Gottesdienst zum 2. Advent vom Posaunenchor
             Abendmahl in Albernau, parallel dazu Kindergottes-                 mit ausgestaltet
             dienst                                               18:00 Uhr     Lichterabend (Lebendiger Adventskalender)
                                                                  Sonntag 16.12.
                     Sonntag, 5. Januar 2020                      09:30 Uhr     Familiengottesdienst zum 3. Advent
               17.00 Uhr Ev.-Luth. Kirche Zschorlau               Sonntag, 22.12.
     „Der Messias“ - Weihnachten mit Georg Friedrich Händel       09:30 Uhr     Familiengottesdienst zum 4. Advent
                                                                                mit Krippenspiel der Kinder
  Es musizieren die Kirchenchöre Zschorlau, Albernau & Gäste,     1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.
              Solisten aus Dresden & Plauen und                   05:00 Uhr     Christmette mit Krippenspiel
   das Collegium Instrumentale Chemnitz unter der Leitung         Sonntag, 29.12.
                  von Kantor Andreas Conrad.                      09:30 Uhr     Weihnachtsliedergottesdienst mit Taufe
                                                                  Silvester, 31.12.
          Eintrittskarten zu 10 €/7 € sind ab 9. Dezember         16:00 Uhr     Jahresschlussgottesdienst
        im Vorverkauf im Ev.-Luth. Pfarramt Zschorlau und         Sonntag, 05.01.
                im Buchladen Antje Hamp erhältlich.               09:30 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl
        Restkarten werden an der Abendkasse angeboten.
                                                                                        Burkhardtsgrün
                                                                  Sonntag, 08.12.
                       Burkhardtsgrün                             09:30 Uhr     Kindergottesdienst
                                                                  10:30 Uhr     Gottesdienst zum 2. Advent
Sonntag, 08.12.                                                   Sonntag, 15.12.
10.30 Uhr Gottesdienst                                            14:00 Uhr     Allianzweihnachtsfeier des Kindergottesdienstes
             mit Heiligem Abendmahl und Heiliger Taufe                          m.Krippenspiel anschl. Kaffeetrinken
Sonntag, 15.12.                                                   Sonntag, 22.12.
11.00 Uhr Ev.-Luth. Gottesdienst in der HERR-BERGE                09:30 Uhr     Kindergottesdienst
14.00 Uhr Allianz-Kindergottesdienst,                             10:30 Uhr     Gottesdienst zum 4. Advent mit Einsegnung zur
             Weihnachtsfeier Ev.-meth. Kirche                                   Diamantenen Hochzeit
Sonntag, 22.12.                                                   1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.
09.30 Uhr Gemeinschaftsstunde                                     06:00 Uhr     Christmette mit Krippenspiel
1. Christtag, 25.12.                                                            anschließend Weihnachtsfrühstück
06.00 Uhr Allianz-Christmette in der Ev.-meth. Kirche             2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.
2. Christtag, 26.12.                                              10:30 Uhr     Allianzgottesdienst in der Ev.-luth. Kirche
10.30 Uhr Allianz-Weihnachtsgottesdienst                          Sonntag, 29.12.
             in der Ev.-Luth. Kirche                              09:30 Uhr     Weihnachtsliedergottesdienst in Zschorlau
Silvester, 31.12.                                                 Silvester, 31.12.
14.30 Uhr Allianz-Jahresschlussgottesdienst                       14:30 Uhr     Gottesdienst zum Jahresschluss
             in der Ev.-meth. Kirche                              Neujahr, 01.01.
Neujahr, 01.01.                                                   10:30 Uhr     Allianzgottesdienst in der Ev.-luth. Kirche
10.30 Uhr Allianz-Neujahrs-Gottesdienst                           Sonntag, 05.01.
             mit Heiligem Abendmahl                               09:30 Uhr     Kindergottesdienst
             in der Ev.-Luth. Kirche                              10:30 Uhr     Gottesdienst

                           Albernau                                                         Albernau
                                                                  Sonntag, 15.12., 22.12., 29.12.
Sonntag, 15.12./22.12.                                            09:00 Uhr    Gottesdienst und Kindergottesdienst
09.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl,                    Sonntag, 08.12.
             parallel dazu Kindergottesdienst                     15:30 Uhr    Advents-Feier mit Krippenspiel der Kinder
Sonntag, 15. 12.                                                  Weihnachten, 24.12.
09:00 Uhr Gottesdienst                                            15:45 Uhr    Christvesper
17.00 Uhr Weihnachtsliedersingen                                  1. Weihnachtsfeiertag, 25.12
             im Kerzenschein - St. Johannis-Kirche Albernau       06:00 Uhr    Christmette
Freitag, 20.12.                                                   Dienstag, Silvester, 31.12.
18.00 Uhr Mettenhauptprobe                                        16:00 Uhr    Gottesdienst zum Jahresabschluss
Sie können auch lesen