FrühlinG Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen

Die Seite wird erstellt Santiago John
 
WEITER LESEN
FrühlinG Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen
frühling

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen
FrühlinG Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen
Nachgedacht
   ANgeDACHT
Liebe Gemeindeglieder,

nachdem wir am vergangenen Osterfest keine öffentlichen Gottesdienste feiern
durften, bin ich sehr froh, dass es in diesem Jahr wieder anders aussieht.

Auch unser Osterbrunnen wird in diesem Jahr wieder wunderschön geschmückt
werden. Initiiert wurde der Osterbrunnen in Mühlhausen einst vom Frauenkreis.
Später übernahmen dann die Landfrauen diese Tradition. Und in diesem Jahr wird
sich ein neues Team aus der Kirchengemeinde darum kümmern. Im ersten Jahr
wurden echte Eier dafür bemalt. Da diese dem Vandalismus zum Opfer fielen, hat
man im nächsten Jahr auf Plastikeier umgesattelt.

Ein schöner Brauch ist das! Manche Gemeinden erfahren aufgrund ihres präch-
tigen Osterbrunnens gar großes Touristenaufkommen.

„Bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Lichte sehen wir das Licht“, heißt    “Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten” schreibt
es in Psalm 36. Der Osterbrunnen ist für mich ein Hoffnungs- und ein Erinnerungs-     Timotheus in der Bibel. An Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu und damit in
zeichen zugleich. Die bunten Eier und der immergrüne Buchs machen uns Hoff-           seiner Nachfolge aller Toten. Der Osterbrunnen will uns hier und andernorts daran
nung auf neues Leben. Auf einen Frühling nach dem langen Winter. Und der Ort,         erinnern.
der Brunnen, erinnert uns an die Quelle unseres Lebens: An Jesus Christus. Er ist
die nimmer versiegende Quelle in unserem Leben. Wir sind nicht die Produzenten        Ich wünsche Ihnen eine helle, frohe Osterzeit im Lichte unseres Gottes, der die Quel-
des Lebens, wir haben das Leben nicht aus uns, wir sind Empfänger des Lebens,         le des Lebens ist!
wir sind mit Leben Beschenkte. Und zwar mit dem ewigen Leben.
                                                                                      Ihre Pfarrerin Britta Feuersinger
FrühlinG Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen
Freude
 Freude&&Trauer
          Trauer
Bestattungen:
09.03.202	Irmgard Näpfel, geb. Weiß
           91 Jahre
           Weidenbrunnen
	Hebräer 11,1

Bestattungs- Magdalena Barosch
datum noch 92 Jahre
unbekannt Paul Kollmer Haus in Luginsland vormals Aldingerstr.
             Psalm 31

Taufen:

                                                                            Verstarkung gesucht

17.03.2021 Timo Arne Grahl
           Weidenbrunnen
           Psalm 17,8			                                                    Von Ostern bis Erntedank würden wir es gerne wieder möglich machen,
                                                                            unsere besondere Veitskapelle sonntags und dienstags zwischen 14.00 und
                                                                            16.30 Uhr zu öffnen. Dafür suchen wir Verstärkung für unser Kirchenwäch-
                                                                            terteam.

Konfirmation 22
 Anmeldung Konfirmation 22
                                                                            Sie könnten das Team der Kirchenwächter auf zweierlei Weise bereichern:
                                                                            Entweder einfach nur durch eine „Sitzwache“ in der Veitskapelle während der
                                                                            Öffnungszeiten. Oder Sie lassen sich in die Geschichte der Kapelle einlernen
                                                                            oder lesen sich selbst ein und können in Zukunft Führungen geben.
Anmeldung zur Konfirmation 2022                                             Wichtig ist, dass Sie selbst entscheiden können wie viele Dienste Sie über-
Der Anmeldeabend zur Konfirmation 2022 findet am 17. Juni um 19.30 Uhr      nehmen möchten. Auch schon zwei oder drei Dienste helfen uns weiter.
im Walpurgisgemeindehaus statt.
Alle evangelisch getauften Jugendlichen die gerade in der 7. Klasse sind,   Bei Interesse melden Sie sich gerne im Pfarramt oder bei
werden vom Pfarramt auch gesondert noch einmal eingeladen.                  einem unserer Kirchenwächter.
FrühlinG Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen
Gottesdienste
  Gottesdienste & Termine
                                  April 2021                                                                              Mai 2021
      „Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.„           „Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen!„
                                            Kol 1,15                                                                               Spr 31,
      Datum Uhrzeit                                                                             Datum Uhrzeit
                           Gottesdienst am Gründonnerstag                                                         Gottesdienst zu Kantate
                                                                                            So. 02.05. 10.30                                               Pfrin. Feuersinger
Do. 01.04. 19.00 Innenhof Gemeindehaus mit                            Pfrin. Feuersinger                          in der Veitskapelle
                           Abendmahl                                                                              Gottesdienst zu Okuli
                                                                                            So. 09.05. 10.30                                               Pfrin. Feuersinger
                           Gottesdienst am Karfreitag                                                             in der Veitskapelle
Fr.   02.04. 10.30                                                    Pfr. Spur
                           in der Veitskapelle                                                                    Gottesdienst an Himmelfahrt
                           Auferstehungsfeier zu Ostern                                                09.30      Steinhaldenfeldkirche
So. 04.04. 08.30                                                      Pfrin. Feuersinger                                                                   Pfrin. Niethammer-
                           auf dem Friedhof Mühlhausen                                      Do. 13.05. und        Mit Bitte um Anmeldung im Gemeindebüro
                                                                                                                                                           Schwegler
                           Gottesdienst an Ostern                                                      10.30      NeuSteinHofen, Tel.: 0711 / 53 26 36
So. 04.04. 10.30                                                      Pfrin. Feuersinger
                           Innenhof Gemeindehaus                                                                  gemeindebuero.neusteinhofen@elkw.de
                           Gottesdient am Ostermontag                                                             Gottesdienst zu Exaudi in der
Mo. 05.04. 10.30                                                      Pfr. Reinhuber        So. 16.05. 10.30                                               Pfr. Reinhuber
                           in der Veitskapelle                                                                    Veitskapelle
                           Gottesdienst zu Quasimodogeniti                                                        Gottesdient am Pfingstsonntag in der
So. 11.04. 10.30                                                      Pfr. Spur             So. 23.05. 10.30                                               Pfrin. Feuersinger
                           in der Veitskapelle                                                                    Veitskapelle
                           Gottesdienst zu Misericordias Domini                                                   Gottesdienst am Pfingstmontag
So. 18.04. 10.30                                                      Pfr. Spur                                                                            Dekan
                           in der Veitskapelle                                              Mo. 24.05. 10.00      Herzliche Einladung in die Stadtkirche
                                                                                                                                                           Schultz-Berg
                           Gottesdienst zu Jubilate                                                               Bad Cannstatt
So. 25.04. 10.30                                                      Pfrin. Feuersinger                          Gottesdienst zu Trinitatis in der
                           in der Veitskapelle                                              So. 30.05. 10.30                                               Prädikant Stauß
Ab Ostersonntag nehmen unsere Kirchenwäch-                                                                        Veitskapelle
terInnen vorerst sonntags ihren Dienst auf. Dann
kann die Veitskapelle wieder zwischen 14.00 und
16.30 Uhr besichtigt werden.                                      GRUPPENTermine
                                                                   Gruppen & Kreise
                                                                                                                        Zum Redaktionsschluss des Veitsblättles finden keine
                                                                                                                        Gruppen und Kreise statt. Sobald diese wieder stattfin-
                                                                                                                        den können, werden wir die Termine als Aushang und
                                                                                                                        auf der Internetseite veröffentlichen.
FrühlinG Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen
Seniorensport
 Seniorensport                                                                            Ostern    2021
                                                                                           Ostern 2021
                                                                                          Wie feiern wir Ostern
Neuer Starttermin für die DRK Seniorensportgruppe ist nach aktuellem Stand leider erst
im Mai im Walpurgishaus an Donnerstagen von 9.30- 10.30 Uhr, wenn es die Zahlen
dann zulassen.
Leitung: Anita Raeder, Inhaberin von C-Lizenz, B-Lizenz (Prävension) REHA-Trainerin und   An Gründonnerstag feiern wir einen
Sport nach Krebs. Gebühren: 10 €/pro Monat.                                               Abendgottesdienst (19 Uhr) im In-
Wichtig: Bitte Anmeldung und Info unter: Tel. 0711 538529 oder                            nenhof unseres Gemeindehauses. In
per E-Mail: anita.raeder@arcor.de                                                         diesem Gottesdienst wird auch das
                                                                                          Abendmahl gefeiert, zu dem insbe-
Bitte informieren Sie sich direkt bei Frau Raeder über den genauen Startzeitpunkt, da     sondere die Konfirmanden herzlich
noch nicht abgeschätzt werden kann, ob die Corona-Lockdown verlängert wird.               eingeladen sind. Der Eingang erfolgt
                                                                                          über die Treppen, der Ausgang über
                                                                                          die Wenzelstraße.
                                                                                          An Karfreitag findet der Gottesdi-

Konfirmationsjubiläen
                                                                                          enst ohne Abendmahl in der Veits-

 Konfirmations-Jubiläen                                                                   kapelle statt (10.30 Uhr).
                                                                                          Den Ostersonntag beginnen wir um
                                                                                          8.30 Uhr mit einer kurzen Andacht
Auch in diesem Jahr jähren sich Konfirmationen und wir freuen uns und beglück-            mit Posaunenmusik auf dem Fried-
wünschen die Konfirmationsjubilare dazu von Herzen!                                       hof.
Folgende Konfirmationen wurden vor 50, 60 und 70 Jahren in der Veitskapelle
abgehalten:                                                                               Um 10.30 Uhr findet dann ein Gottesdienst im Freien, wieder
21.März 1971 - Goldene Konfirmation                                                       im Innenhof des Gemeindehauses, statt. Wir werden auch ein
12.März 1961 Mönchfelder – Diamantene Konfirmation                                        paar Sitzplätze bereithalten. Der Eingang erfolgt über die Trep-
19.März 1961 Mühlhäuser – Diamantene Konfirmation                                         pen, der Ausgang über die Wenzelstraße. Im Anschluss an den
11.März 1951 - Gnadenkonfirmation                                                         Gottesdienst verkauft das Kreativteam ihre vielfältigen Dinge.
Leider war es uns auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie und der daraus resultie-      Bitte ziehen Sie sich bei allen Gottesdiensten dem Wetter ent-
renden Abstände nicht möglich, einen Festgottesdienst in der Veitskapelle abzuhalten.     sprechend an.
Wir hoffen jedoch, dass wir mit der Überreichung von Jubiläumsurkunden eine Freude
bereiten konnten. Hoffen und beten wir, dass wir zukünftig bald wieder Feste wie diese
feiern können.
FrühlinG Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen
Kreativteam
                           Schönes vom KreativTeam
                         Unser KreativTeam hat in der Pandemiezeit in Heimarbeit ein unglaublich
                                                                                                                    Preisliste                      Preis in €
                         schönes Sortiment erarbeitet. Neben farbenfrohen Alltagsmasken können Sie                  Socken bis Größe 40/41                 12,00
                         die sehr praktischen Kuchentaschen oder Wärm- und Kühlkissen erwerben. Die                 Socken ab Größe 42/43                  15,00
Damen unseres KreativTeams sind wahre Meisterinnen in Sachen Häkeln und Stricken. Die                               Socken ab Größe 46/47                  18,00
beliebten Socken sind auf Märkten nahezu immer ausverkauft. Bestellen Sie sich einfach die gewün-                   Bettschuhe                             10,00
schte Größe. Für die Kids wurden liebevoll gestaltete Bärchen und Trompetenschnüffler erstellt. Und für             Kindersocken & Babyschuhe               6,00
Gourmets können wir leckere Marmelade, schmackhaften Himbeeressig oder Zitronensirup anbieten.
                                                                                                                    Wärme- oder Kühlkissen                 14,00
   Bestellen Sie die von Ihnen gewünschten Produkte per Telefon oder per Mail:
                                                                                                                    Kuchentaschen                          15,00
      Tel.: 0711 53 23 13, Mail: pfarramt.stuttgart.muehlhausen@elkw.de
  Alle Artikel werden auf unserer Homepage in der Rubrik “KreativTeam” einzeln mit Bild und Beschreibung gezeigt!   Netze                                   6,00
                                                                                                                    Topflappen                              5,00
                                                                                                                    Lavendelsäckle                          7,50
                                                                                                                    Karten                                  2,50
                                                                                                                    Marmelade                               2,50
                                                                                                                    Himbeeressig                            3,00
                                                                                                                    Zitronensirup                           4,00
                                                                                                                    Flaschenhüllen groß/klein       3,00 / 2,00
                                                                                                                    Netze für Obst und Gemüse               1,00
                                                                                                                    Brotkörbchen                            4,00
                                                                                                                    Kosmetiktaschen groß/klein      8,00 / 3,00
                                                                                                                    Blütenbänder                            3,00
                                                                                                                    Bärle und Trompetenschnüffler           5,00
                                                                                                                    Kleiderbügel                            3,00
                                                                                                                    Tempotäschle                            3,00
                                                                                                                    Ketten                                  9,50
                                                                                                                    Filzmäpple                             7,00
FrühlinG Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen
Cafele   imTurm
 Caféle im  turm Projekt  laptop für
                  Projekt „Laptop      schüler*innen
                                  für Schüler*innen“
                 Die Corona-Verordnung des            Ihr alter Laptop bekommt einen zweiten Frühling!
                 Landes Baden-Württemberg             Liebe Gemeinde,
                 lassen auch weiterhin nicht
                zu, dass unser Caféle im Turm         wir alle leiden mehr oder weniger unter den Einschränkungen, welche derzeit durch
                  geöffnet werden könnte.             das Coronavirus und die Pandemie auferlegt werden. Seit Wochen sind die Schulen
                    Das ganze Caféle-Team             größten Teils geschlossen und die Kinder und Jugendlichen sind nicht mehr in ihrem gewohnten
                    vermisst Sie alle und sendet      Lernumfeld unterwegs. Auch ist die Digitalisierung unseres Bildungswesen ärgerlicherweise auch nicht weiter,
                    die besten Grüße!                 wie andere Teile unseres Landes oder Gesellschaft.
                                                      Nun haben wir bereits für Kinder, welche keine optimale Infrastruktur für das schon seit Wochen andauernde
                 Bleiben Sie gesund!
                                                      Homeschooling haben, Laptops zur Verfügung gestellt. In vielen Familien sind solche Geräte gar nicht oder nicht
                                                      in ausreichender Zahl vorhanden. Smartphone und Tablet eignen sich auf Dauer und längere Zeit für diesen An-
                                                      wendungsfall nur ungenügend.
                                                      Alte Geräte werden von uns wieder ertüchtigt, damit sie den Anforderungen für Fernunterricht genügen. Mei-

         Jugendarbeit
           Jugendarbeit
                                                      stens reichen hierzu schon Geräte, welche bis zu 10 - 12 Jahre alt sind. Wir tauschen die vorhandenen Festplatten
                                                      der Laptops aus und ersetzen sie durch Modelle, welche den aktuellen Stand der Technik darstellen. Das bewirkt
                                                      meistens schon einen sehr großen Effekt. Wenn notwendig erweitern wir noch den Arbeitsspeicher. Sollte das
Aufgrund der Corona-Pandemie Situation dürfen         Gerät keine Webcam besitzen, geben wir noch eine dazu. Alles in allem kostet das dann unter 30,-€ für Material.
wir leider auch weiterhin keine Gruppentermine        Die Geräte werden noch mit einem Microsoft Office Paket ausgestattet und erhalten einen Virenschutz.
anbieten.                                             Wenn sie noch ein älteres Gerät (mit Netzteil!) haben und dieses nicht mehr nutzen, können sie es gerne bei
Wir sind allerdings dabei, ein Konzept für die Zeit   Andreas Allgayer in der Schirmerstrasse 30 (hinter dem Haus, unter dem Balkon auf dem Tisch) oder im Pfarramt
nach Corona zu erarbeiten. Wer Interesse hat          abgeben. Sollten noch Daten auf dem Gerät sein, bitte diese im Vorfeld zu sichern und anschließend zu löschen.
daran mitzuarbeiten, darf sich gerne im Pfarramt      Die ausgebauten Festplatten werden sicher gelöscht und im Nachgang vernichtet.
melden.
                                                      Vielen Dank für ihre Unterstützung. Mit ihrer Sachspende helfen sie Kindern und Jugendlichen, in Zeiten von
Wir wünschen allen “Bleibt gesund” damit wir          Homeschooling besser am Unterricht teilhaben zu können.
uns bald wiedersehen.
                                                      Beste Grüße,
Eure Mitarbeiter*innen
                                                      Andreas Allgayer, Vorsitzender Kirchengemeinderat
Ostersuche
 Mühlhäuser Ostersuche –
   Kinder Ostersuche Familien                                                                                    Frohe
Liebe Kinder,
wir haben für Euch eine kleine Osteraktion vorbereitet: Eine Art Ostersuche rund um die Veitskapelle.
Es sind eine ganze Reihe an Ostersymbolen entweder als Original oder als einlaminiertes Bild versteckt.
                                                                                                                 Ostern
An folgenden Orten müsst Ihr suchen (Zeitraum 1. April bis 8. April 2021):
Vom Hof des Walpurgis-Gemeindehauses, um und am Pfarrhaus herum, um die Veitskapelle herum
und im Veitskapellenhof, an der Turmapotheke bis zur Metzgerei Schlag.
.

Eure Aufgabe ist es, die folgenden Symbole zu finden und die jeweilige Anzahl aufzuschreiben:
   Ostereier laminiert,        Osterkreuze               Osterlamm                       Osterhasen
    Aufschrift Frohe Ostern       aus Holz                  aus Holz                          aus Holz

Wir freuen uns über zahlreiche Einsendungen bis 11. April 2021
Alle Einsender erhalten ein kleines Geschenk.
                                                    Frohe und erfolgreiche Ostersuche
Bitte Namen und Adresse aufschreiben und im Pfarrhaus einwerfen:
 Vorname                      Name                          Straße                                       HsNr.

Hiermit erteilen wir die Genehmigung den Vor- und Namen unseres Kindes einmalig im Veitsblättle
zu veröffentlichen.

							                                                                Unterschrift Erziehungsberechtigte*r
Durchkreuzte Wege – aktuelle Änderung
Ökumenischer Frauenkreuzweg in Stuttgart
Karfreitag, 2. April 2021, 12:30 und 13:45 Uhr

Auch in diesem Jahr versammeln wir uns an Karfreitag, 02.04.2021 zum Ökumenischen
Frauenkreuzweg in der Stuttgarter Innenstadt. Wir nehmen Leid und Not durchkreuzter
Lebenswege von Frauen in den Blick und bringen sie vor Gott - im Gedenken an den
Kreuzweg Jesu. Impulse, Stille, Bibeltexte, Gebet und Musik begleiten unseren Weg.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist der ursprünglich vorgesehene Weg mit Stationen nicht
möglich. Stattdessen findet der Frauenkreuzweg in zwei verkürzten Gottesdiensten
nacheinander auf dem Platz neben der Hospitalkirche statt, um vielen Frauen eine Teilnahme
zu ermöglichen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerinnen-Anzahl
ist begrenzt.

Ort: Hospitalplatz (neben der Hospitalkirche Stuttgart)

Beginn: 12:30 Uhr und 13:45 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Bitte bringen Sie bei Bedarf eine Sitzgelegenheit mit.

Liturgie:                      Claudia Schmidt, Geistliche Beirätin KDFB
                               Heidrun Stohrer, EFW BAF Stuttgart

Musikalische Gestaltung:       Rebekka Konz, Querflöte

Der Ökumenische Frauenkreuzweg findet bei jedem Wetter statt.
                                                                                                   Ab Januar werde ich jedes zweite Mal die ökumenischen Abendrot Gottesdi-
Anmeldung mit Namen, Mail-Adresse und Angabe der gewünschten Uhrzeit an
frauenbund@blh.drs.de oder direkt unter www.kdfb-drs.de.                                           enste begleiten.
Achten Sie pandemiebedingt vor dem Gottesdienst auf aktuelle Hinweise auf unseren                  Sie finden immer am dritten Sonntagabend (19 Uhr) des Monats statt. Viel-
Homepages!
                                                                                                   leicht haben Sie ja mal Lust auf einen Gottesdienst in anderer Form! Sie sind
                                                                                                   herzlich nach St. Ruppert auf der Steig eingeladen!
Kontakt:
Katholischer Deutscher Frauenbund
                                             Veranstalter:
                                             Evangelische Frauen in Württemberg (EFW),
                                                                                                   Ihre Pfarrerin Britta Feuersinger
Jahnstr. 30                                  www.frauen-efw.de
70597 Stuttgart                              Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB),
0711/9791-4720                               www.kdfb-drs.de
www.kdfb-drs.de                              Katholisches Bildungswerk Stuttgart (keb), www.kbw-
                                             stuttgart.de
Weltgebetstag
                                                                              Weltgebetstag
                                                                             Mit Abstand konnten wir am Welt
                                                                             gebetstag der Frauen einen sehr schö-
                                                                             nen Gottesdienst in der Veitskapelle
                                                                             feiern.
                                                                             Die Einblicke in den Südseestaat Vanua-
                                                                             tu haben uns neue Einblicke geschenkt
                                                                             und die rhythmische Musik, umsetzt
                                                                             von Hildegund Treiber, hat uns positiv
                                                                             mitgenommen. Außerdem gab es Dank
                                                                             Karin Diez noch ein „Care Paket“ mit
                                                                             nach Hause.

Das Plaudertelefon bringt Sie zusammen.
Hier werden Telefon­freund­schaften geknüpft – wenn mög­lich im glei­chen
Vier­tel. Es ist doch so viel schöner, wenn man in Kontakt ist.

Rufen Sie an, wenn Sie sich als Telefon­freund·in enga­gieren möchten oder
gerne jemanden zum Plaudern hätten.
Ansprechpersonen Kirchengemeinde Stgt.-Mühlhausen
Pfarramt                   Pfarrerin Britta Feuersinger Meierberg 11               0711/53 23 13            pfarramt.stuttgart.muehlhausen@elkw.de
Pfarramtssekretärin        Andrea Hettich                                          0711/53 23 13            Dienstag und Donnerstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Pfarramt
Kirchengemeinderat         Andreas Allgayer (Vors.)       Schirmerstraße 30        0711/91 29 30 62         andreas.c.allgayer@web.de
Kirchenpfleger             Ernst-Peter Wörz               Stumpstraße 20           0711/53 79 78            woerzep@t-online.de
                           LBBW, Evangelische Kirchengemeinde                       Volksbank Stuttgart, Evangelische Kirchengemeinde     Volksbank Stuttgart, Krankenpflegeverein Stgt.-Mühlhausen
                           IBAN: DE97600501010002348038, BIC: SOLADEST600           IBAN: DE91600901000590536001, BIC: VOBADESSXXX        IBAN: DE20600901000590834002, BIC: VOBADESSXXX

Mesner/Hausmeister         Christina Gross                                         0152/ 03 51 79 67
Organist                   Rainer Stolle                                           0711/54 51 97
KreativTreff               Heidi Eisenhuth                Baltenstraße 36          0711/53 45 40            hei-joe.eisenhuth@t-online.de
Frauentreff/               Karin Diez                     Mühlgartenweg 5          0711/53 44 97
Caféle im Turm             Brigitte Kambeck               Memelerstr. 4A           0711/53 49 57
Frühstückstreff            Andrea Megna                                            0711/3 80 79 84
                           Gisela Riegraf                 Eybgasse 8               0711/53 51 07
Förderverein               Dr. Armin Brendle              Arnoldstraße 94          0171/8 60 74 46          info@foerderverein.veitskapelle.de
Veitskapelle e.V.                                                                                           Spendenkonto: Förderverein Veitskapelle e.V.
                                                                                                            IBAN: DE67 6009 0100 0386 0580 08, BIC: VOBADESSXXX
Diakoniestation             Helmut Schumacher             Mönchfeldstraße 12       0711/550385-380
Hauswirtschaftliche Dienste Svetlana Hanisch
und Nachbarschaftshilfe
veitskapelle.de und        Christof Kövesi                Arnoldstraße 18          0711/53 69 24            christof@koevesi.de
Veitsblättle Redaktion

                           Impressum Veitsblättle                                            Homepage: www.veitskapelle.de
                           Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde S-Mühlhausen            Layout: Christof Kövesi, Stuttgart.
                           Meierberg 11, 70378 Stuttgart                                     Erscheinungsweise: Alle zwei/drei Monate
                           Redaktion: Christof Kövesi (Anschrift siehe Ansprechpartner)      Redaktionsschluss: Für die nächste Ausgabe ist am 15.05.2021
Sie können auch lesen