Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...

 
WEITER LESEN
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
Fühle deine Stadt. Wiesbaden.

Oktober 2021 Nr. 95

HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN
GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
sensor 10/21                                                         3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Editorial / Inhalt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Editorial        von Wiesbaden ausgeht, zu unter-             Bekanntem, aber auch mit Neuem.                                    Impressum
                  15.09.2021 —                                                                                                                                                                                                                                                                                                stützen – mit Mitgliedschaften und/          Oder mit Bekanntem neu entdeckt
                  27.03.2022                                                                                                                                                                                                                                                                                                  oder Spenden an entsprechende                und erzählt. Mit einer „Westend              VRM GmbH & Co KG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Handelsregister: Amtsgericht Mainz HR A 535
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dramatische Fernsehbilder im            Vereine, Einrichtungen, Initiativen          Story“, für die ich den Autor der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        phG: VRM Verwaltungs-GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Naherlebnis,                            oder auch Einzelpersonen, die auf            Reportage durch das Viertel führen           Handelsregister: Amtsgericht Mainz HR B 325
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              eigene Faust aktiv werden. Die Not           und zu der ich einen Beitrag über            Geschäftsführer: Dr. Jörn W. Röper, Joachim

                                                                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                                                                                                                                                      diese Erfahrung, liebe sensor-          hat viele Gesichter, die Hilfe ebenso.       meine Lieblingsorte in dem Vier-             Liebler Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz

                                                                                                                                                                                               u m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (zugleich ladungsfähige Anschrift der V.i.S.d.P.)

                                                                                                                                                                                              ä
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Leser:innen, machen viele Men-          Als „Katastrophe“ dürften viele              tel beisteuern durfte. Sie bekom-
Jawlensky Pfad
                                                                                                                                                                                          eir
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wirtschaftliche Beteiligung i. S. § 9 Absatz 4

                                                                                                                                                                                        r
                                                                                                                                                                                                                                                                                      schen aus Wiesbaden immer wie-          auch den Ausgang der Bundes-                 men das gelungene 140-Seiten-

                                                                                                                                                                                      F
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LMG Rheinland-Pfalz:
                                                                                                                                                                                                                                                                                      der und auf der ganzen Welt. Es         tagwahl, einen Tag vor dem Druck             Magazin ab sofort im Buch- und               VRM Holding GmbH & Co. KG, Mainz (94%)
Eine Tour quer                                                                                                                                                                                                                                                                        sind Menschen, die zur Stelle sind,     dieser Oktober-Ausgabe, einord-              Zeitschriftenhandel. Und mit etwas           und Dr. Hans-Peter Bach, Darmstadt (6%).

durch Wiesbaden
Jawlensky Walk                                                                                                                                                                                           entd e c k e n !                                                             wenn die Not am größten ist, wenn
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Krisen und Katastrophen mitunter
                                                                                                                                                                                                                                                                                      unvorstellbare Situationen und Zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      stände hervorrufen. Wo die meis-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      ten von uns über ein „das ist aber
                                                                                                                                                                                                                                                                                      schlimm“ nicht hinauskommen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              nen. Rot-Grün-Gelb oder Schwarz-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Grün-Gelb, das ist jetzt die Frage.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Keine Frage ist mehr, wer Wiesba-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              den künftig in Berlin vertreten wird:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ingmar Jung von der CDU hat das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Direktmandat verteidigt. Das Kopf-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Glück umsonst von uns: Auf www.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sensor-wiesbaden.de verlosen wir
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           zehn Exemplare.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           „Was G-t?“ ist eine aktuelle Frage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           in Wiesbaden mit Blick auf Gast-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ronomie und Kultur. 2G oder 3G ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Objektleitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (Redaktions- & Anzeigenleitung)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dirk Fellinghauer (Inhaltlich verantwortlich)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Langgasse 21 – 65183 Wiesbaden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tel: 0611/355 5268 Fax: 0611/355 5243
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.sensor-wiesbaden.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hallo@sensor-wiesbaden.de

A tour across Wiesbaden                                                                                                                                                                                                                                                               und, wenn wir genug vom Elend
                                                                                                                                                                                                                                                                                      haben, einfach ab- oder umschal-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              an-Kopf-Rennen mit Nadine Ruf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              von der SPD geriet zum Krimi, der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           für alle nun eine Option, es wird
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           heiß diskutiert, von manchen mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Layout/Satz Thorsten Ullrich, www.175lpi.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Titelbild Ida Henrich, idahenrich.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                      ten, schauen diese Menschen nicht       am Wahlabend erst kurz vor Mit-              klarer Ansage entschieden, wäh-              Mitarbeiter dieser Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                      nur genau und andauernd hin. Sie        ternacht aufgelöst wurde. Nadine             rend andere noch unsicher sind.              Text Anja Baumgart-Pietsch, Jan Gorbauch,
                                                                                                                                                                                                                                                                                      packen auch an, lassen oft alles        Ruf könnte noch über die Landes-             Fest steht: Es geht wieder sehr sehr         Hendrik Jung, Marta Moneva, Annika Posth,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dorothea Rector, Falk Sinß, Selma Unglaube
                                                                                                                                                                                                                                                                                      stehen und liegen, um sich auf          liste ihrer Partei in den Bundestag          viel in Wiesbaden. Ich kann Ihnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      den Weg zu machen, setzen sich          einziehen, ebenso Kristina Jeromin           nur empfehlen: Gehen Sie aus und             Foto/Illustration De Da Productions, Marc
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        „King Low“ Hegemann, Julie Hotz, Andreas
                                                                                                                                                                                                                                                                                      selbst Gefahren aus, gehen an ihre      von den Grünen. Das wäre natür-              raus, und nutzen Sie die vielen An-          Kleber, Arne Landwehr, Frank Meißner, Kai
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Grenzen und manchmal auch da-           lich stark, wenn Wiesbaden dreifach          gebote, die Sie erwarten. So wie un-         Pelka, Jan Pieper, Annika Posth, Klaus Ranger,
                                 Tony Kirchhoff und Alexej von Jawlensky auf der Wilhelmstraße in Wiesbaden 1922. Foto ⁄ Photo: Privatarchiv Kirchhoff ⁄ Nachlass Mieze Binsack

                                                                                                                                                                                                                                                                                      rüber hinaus.                           in Berlin präsent wäre. Beides stand         sere 2x5-Interviewpartnerin Fran-            Christoph Rickert, Samira Schulz, Christoph von
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sie lernen in diesem sensor ein paar    bis zum Druck dieser Ausgabe noch            ziska Domes bin auch ich begeistert          Schwanenflug, Veranstalter- und Hersteller­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        fotos, Repro / ISDN Team
                                                                                                                                                                                                                                                                                      dieser Wiesbadener:innen, die auf       nicht fest. Was sich tut rund um die         von den vielen neuen Angeboten,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lektorat Hildegard Tischer
                                                                                                                                                                                                                                                                                      ganz unterschiedliche Weise bei         Bundestagswahl aus der Wiesbaden-            frage mich nur auch manchmal:
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Krisen und Katastrophen im Ein-         Perspektive, lesen Sie immer brüh-           „Wo ist das Publikum?“. Das Pu-              Termine termine@sensor-wiesbaden.de oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        wiesbaden-lokales@vrm.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                      satz sind und großartige humani-        warm auf www.sensor-wiesbaden.de             blikum sind Sie! Zeigen Sie sich.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      täre Hilfe leisten, kennen. Die Por-    Dort finden Sie auch einen Beitrag           Die vielen, die gerade unter immer           Redaktions- und Anzeigenschluss:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        15. des Vormonats
                                                                                                                                                                                                                                                                                      trätierten stehen stellvertretend für   über die neue Ausgabe von Me-                noch widrigen Umständen so vie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Verteilung
                                                                                                                                                                                                                                                                                      sehr viele Wiesbadener:innen, die       rian. Warum? Weil sich diese – nach          les auf die Beine stellen, haben es
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        VRM Logistik GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                      dies tun. Vielleicht regen die Ge-      1950, 1955 und 1987 – endlich mal            verdient.                                    kostenlose Auslage in Wiesbaden | Innenstadt
                                                                                                                                                                                                                                                                                      schichten den einen oder die andere     wieder Wiesbaden (und dem Rhein-                                                          und Vororten an über 1.000 Auslageplätzen |
                                                                                                                                                                                                                                                                                      an, auch etwas zu tun. Was alle tun     gau) widmet. Mit Beiträgen über                                   Dirk Fellinghauer,      Gesamtauflage 42.000 Exemplare
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (21.000 Mainz / 21.000 Wiesbaden)
                                                                                                                                                                                                                                                                                      können: die „Hilfe in der Not“, die     viele Facetten unserer Stadt, mit                         sensor-Katastrophenhelfer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Druck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        VRM Druck GmbH & Co. KG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alexander-Fleming-Ring 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        65428 Rüsselsheim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Social Media
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.facebook.com/sensor.wi

                                                                                                                                                                                                                                      Foto: Flambolé - Der Wiesbadener Jugendzirkus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.twitter.com/sensorWI
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.instagram.com/sensor_wiesbaden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wir danken unseren Förderabonnenten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Andrea Baermann, Ulla Bai, Silvia Bergmann,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sven Biernath, Peter Blähser, Beate Bödeker-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kenke, Michael Brandt, Gloria-Brigitte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Brinkmann, Dennis Centner, renna deluxe,
                                                                                                                                                                                                                                                                                      ((( 6                                                                       ((( 17                                       ((( 35
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sabine Drotleff, Patrick Ebeling, Richard

                                                                                                                                                                                                               tember                                                                                                                                                                                                   Eisenblätter, Fauth & Gundlach GmbH, Flow
                                                                                                                                                                                                        23. Sep 17. Oktober 2021                                                                                                                                                                                        Working, David Geisberger, Daniel Groß,
                                                                                                                                                                                                              -                                                                                                                                                                                       Inhalt            Barbara Haase, Sascha Hillingshäuser, Talley

                                                                                                                                                                                               r t a g e W estend                                                                                                                                                                                                       Hoban, Bernd Hofmann, Kerstin Hennig,

                                                                                                                                                                                         Kultu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Andreas & Mirjam Kempers-Handke, Kristina
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Krämer, Alexander-Kim Hardt, Susanne Jensen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                      6 )))    Hilfe in der Not – Wie         17 )))   Familienbande:                      31 )))   Auf und zu – Kommen und             Kerstin Kiel, Dr. Julia Kleinhenz, Peter Kabelitz,
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Menschen aus Wiesbaden                  Generationenwechsel auf                      Gehen in der Gastro- und            Kai Klose, Sabine Klug, Kochwerkstatt
                                                                                                                                                                                                                                                                                               sich weltweit bei Krisen und            dem Hofgut Adamstal                          Geschäftswelt                       Wiesbaden, Meike Körner, Karsten Krämer,
                                                                                                                                                                                  Infos, Termine, der Flyer: www.kubis-wiesbaden.de                                                                                                                                                                                     Sabine Klug, Sabine Krug, Frauke Lenz, Helmut
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Katastrophen einsetzen         18 )))   Türöffner zur Literatur:            33 )))   Vision für Wiesbaden:
                                                                                                                                                                                             Facebook: Kulturtage Westend                                                                                                                                                                                               Müller, Jessica Odenwald, Alrun Piur, Sven
                                                                                                                                                                                                                                                                                      10 )))   Was ist los? Gesprächsstoff             Der Vorlesetag zieht immer                   Sechs Etagen Demokratie             Moritz, Michaela Reuthe, Helga Schuler, Dirk
                                                                                                                                                                                                                                                                                               und Gerede                              weitere Kreise                                                                   Scharhag, Ute Schmidt, Bettina Schreiber,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           35 )))   Geschäftsidee des Monats:           Markus Stein, Kerstin Stephan, Marie-Luise
                                                                                                                                                                                                                                                                                      13 )))   Femizide – Tödliche Gewalt     20 )))   Perlen des Monats und                        Outdoor-Kegelbahn                   Stoll-Stephan, Ulrike Stimpel, Thomas Storz,
                                                                                                                                                                                                                                                                                               gegen Frauen ist Alltag                 Veranstaltungskalender              37 )))   Restaurant des Monats:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        SPD-Rathausfraktion, Ticketschmiede GmbH,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Jens Uhlherr, Angela Vockel, Erika Wagner,
                                                                                                                                                                                                                                                                                      15 )))   Die neue Klassik-Klasse –      28 )))   Das große 2 x 5-Interview:                   Bovin´s Pure and natural            Katrin Walsdorfer, Adriano Werner, Mihaela
                                                                                                                                                                                       Wir danken den Sponsoren                                                                                Drei Damen mischen seit zehn            Franziska Domes, Leiterin           38 )))   Kleinanzeigen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zaremba.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.sensor-wiesbaden.de/abo
                                                                                                                                                                                       und Unterstützern vor Ort:
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Jahren die Klassikszene auf             Stadtteilkultur und Freie Szene              das Orts-Rätsel
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
4                                                sensor 10/21                                                  @                                                                                                                                                                                                          sensor 10/21                                         5
      Sag bloß!                                                                                                      Was ist los? Schicken Sie                                                                                                                                                                                                                    Kolumne
                                                                                                                     Ihre Neuigkeiten an
                                                                                                                     hallo@sensor-wiesbaden.de
                                                                       Sag bloß!                                                                                                                                                                Ines Ening (34) &                                                 Falk Fatal
                                                                                                                                                                                                                                                David Frester (33)                                               und der
                                                                       Herbert-Siebert-Gedenkbaum             Expressbus                                                                                                                                                                             Bundestagswahlkampf
                                                                       Seine letzte Ruhe hat Herbert Sie-     fährt länger                                                                                                                             TagWerk-Betreiberpaar
                                                                       bert (05.12.1931-09.10.2020) auf       Die neue Ex-
                                                                       dem Nordfriedhof gefunden. Im          pressbuslinie                                                                                                    Mega-Baustelle am Bismarckring! Mega-Gau                          Ich habe keine Ahnung, wie die
                   Jetzt bewerben auf:                                 Kurpark wächst nun ein Herbert-        928 von ESWE                                                                                                     für euer „TagWerk“?                                               Bundestagswahl ausgegangen ist.
                   kraftundadel.de                                     Siebert-Gedenkbaum, dort fand          Verkehr, ein-                                                                                                    Ines: Die Baustelle haben wir seit Ende August vor                Welche Partei die meisten Stimmen
                                                                       auch eine Gedenkfeier statt für den    gesetzt zu Hauptverkehrszeiten                                                                                   unserer Tür. Unser Außenbereich ist weggefallen                   geholt hat, welche Regierungsko-
                                                                       legendären Dirigenten, Geiger und      im Notprogramm Salzbachtalbrü-                                                                                   und unser Umsatz enorm zurückgegangen. Ge-                        alitionen möglich sind oder ob es
                                                                       Leiter des Johann-Strauß-Orches-       cke, kommt so gut an, dass die Di-                                                                               tränkelieferungen sind durch die Baustelle schwer                 eine unvorhergesehene Wendung
                  FESTE ACCOUNTER                                      ters. Auf die Begrüßung durch den      rektverbindung vom Wiesbadener                                                                                   geworden, und teilweise ist es ziemlich laut.                     gab, denn ich schreibe diese Zeilen
                  (m/w/d)                                                                   Vorsitzenden      Hauptbahnhof (Bussteig A) zum                                                                                    Was sagen eure Gäste zu der Baustelle?                            zwei Wochen vor der Bundestags-
                                                                                            der Wiesba-       Bahnhof Mainz-Kastel bis zum 23.                                                                                 David: Die finden es sehr schade, dass un-                        wahl. Redaktionsschluss sei Dank.       Andererseits besitzt er diese Tef-
                   Agenturerfahren an der Kundenfront?
                                                                                            den Stiftung,     Dezember verlängert wird. www.                                                                                   ser Außenbereich weg ist. Auch die Gäste und                      Aber was war das für ein Wahl-          lonhaftigkeit, die einerseits jede
                   Feuer & Flamme für qualifizierte Beratung?
                   Gespür für Kommunikation?                                                Thomas Mi-        eswe-verkehr.de/salzbachtalbruecke                                                                               Anwohner*innen wollen, dass Wiesbaden grüner                      kampf! Angeblich war's der lang-        Kritik an seinen Rollen bei dem
                                                                                            chel, folgten                                                                                                                      wird. Die 25 Außenplätze am Ring mit Pflanzen,                    weiligste und niveauloseste Wahl-       durch Brechmittel verursachten
                                                                                            berührende        Wiesbaden für die Füße                                                                                           Deko und Tischen hatten dazu schon beigetragen.                   kampf aller Zeiten, in dem es nicht     Tod von Achidi John, den Skandal
                  FREIE TEXTER                                         und persönliche Gedenkreden von        Wiesbaden wurde als Modellstadt                                                                                                                                                    um Inhalte, sondern nur um Perso-       um die Warburg Bank oder der
                  (m/w/d)                                              zwei engen Freunden Sieberts –         für besseren Fußverkehr ausgewählt                                                                                                                                                 nen und Nebensächlichkeiten ging.       dysfunktionalen Finanzaufsicht
                                                                       Stadtverordnetenvorsteher Dr.          – als eine von fünf Modellkommu-                                                                                                                                                   Es ging also zu, wie in den meis-       Bafin, die lieber Journalisten an-
                   Wortgewandt? Leidenschaftlich kreativ?
                                                                       Gerhard Obermayr und Wolfgang          nen wird unsere Stadt bei der Ent-                                                                                                                                                 ten Bundestagswahlkämpfen zu-           zeigte, anstatt den Hinweisen über
                   Texterfahren in allen Bereichen?
                                                                       Vater vom Staatstheater. Natürlich     wicklung einer Fußverkehrsstrate-                                                                                                                                                  vor auch. Unterhalten hat er trotz-     mögliche Bilanzfälschungen und
                                                                       durfte Musik nicht fehlen. Mitglie-    gie vom Fachverband Fußverkehr                                                                                                                                                     dem. Was dieses Mal aber anders         Betrug bei Wirecard nachzugehen,
                                                                       der des Orchesters spielten Herbert    Deutschland FUSS e.V. unterstützt.                                                                                                                                                 war: dass es zwei Kandidaten und        an ihm abperlen lässt, und die beim
                                                                       Sieberts Lieblingsstücke aus sei-      Das Projekt mit dem Titel „Gut ge-                                                                                                                                                 eine Kandidatin gab, die sich alle      politischen Aufstieg noch nie ge-
                                                                       nen Neujahrsprogrammen. (Foto:         hen lassen – Bündnis für attrakti-                                                                                                                                                 drei zeitweise ernsthafte Chancen       schadet hat. Und es hilft natürlich
                                                                       Christoph von Schwanenflug).           ven Fußverkehr“ soll die Sicherheit                                                                                                                                                auf das Kanzleramt ausrechnen           – Kompliment an das Wahlkampf-
                                                                                                              und Attraktivität des zu Fuß Ge-                                                                                                                                                   konnten. Das allein macht diesen        team an dieser Stelle – wenn man
                         kraftundadel Werbeagentur | Taunusstraße 75                       Tandem-            hens erhöhen sowie Stadtverwal-                                                                                                                                                    Wahlkampf so besonders. Es war          aus der Not eine Tugend macht und
                            65183 Wiesbaden| job@kraftundadel.de                           Treffen            tungen entsprechende Maßnahmen                                                                                                                                                     zudem die erste Bundestagswahl          den grauen Kandidaten vor einem
                                                                                           Alle,      die     und Empfehlungen an die Hand ge-                                                                                                                                                   seit 1949, bei der kein Amtsinha-       dunkelroten Hintergrund platziert.
                                                                                           Deutsch bes-       ben. Bis Anfang 2023 wird es di-                                                                                                                                                   ber oder keine Amtsinhaberin zur        Das schafft Kontrast und macht

     Bülowplatz
                                                                                           ser sprechen,      verse Gespräche, Workshops und                                                                                                                                                     Wiederwahl angetreten ist.              plötzlich Konturen erkennbar, die
                                                                       hören und verstehen sowie an-          Aktionen geben. Gesucht werden                                                                                                                                                     Zur Wahl stand das freundlich la-       vorher nicht zu sehen waren. Ob
                                                                       dere Menschen in Wiesbaden             engagierte Bürger:innen als „Quar-                                                                                                                                                 chende Keksgesicht Armin La-            das letztendlich zum Wahlsieg ge-

    Luxemburg-
                                                                       kennenlernen möchten, können           tiers-Geher:innen“ für ihren Stadt-                                                                                                                                                schet, das auch im Katastrophen-        reicht hat, wisst ihr mittlerweile.
                                                                       an Tandem-Treffen wieder wahl-         teil. Interessierte melden sich unter                                                                                                                                              gebiet seinen Humor nicht verliert      Ich habe derweil Spaß am zuneh-
                                                                       weise digital oder „live“ teilneh-     fvs@fuss-ev.de. Infos zum Projekt:                                                                                                                                                 und gerne mal Klausurnoten wür-         mend hitziger geführten Schlag-

      spielplatz
                                                                       men. Die Termine sind vonein-          www.fussverkehrsstrategie.de.                                                                                                                                                      felt. Dafür findet er selbst in der     abtausch und fiebere dem Wahl-
                                                                                                                                                                                                                                                        Hat die Stadt euch vorab informiert?
                                                                       ander unabhängig, Interessierte                                                                                                                                                                                           Wüste Gobi zielsicher das eine,         tag entgegen. So spannend wie
                                                                                                                                                                                                                                                        Ines: Im April hatten wir die Ge-
                                                                       können jederzeit einsteigen und        Speaker Slam-Abräumer                                                                                                                                                              gut versteckte Fettnäpfchen, um         dieses Jahr war die Bundestags-
                                                                                                                                                                                                                                                        nehmigung für den Außenbereich
                                                                       so oft kommen, wie sie möchten,        Beim diesjährigen Rednerwettstreit                                                                                                                                                 dann mit Wonne hineinzusprin-           wahl schon lange nicht mehr.

     Sedanplatz
                                                                                                                                                                                                                                                        bekommen, eine Woche später kam
                                                                       immer kostenlos und ohne Voran-        „Internationale Speaker Slam“                                                                                                             dann die E-Mail von der Verkehrs-        gen. Seine ärgste Konkurrentin
                                                                       meldung. Infos, Standorte, Hygie-      nahm auch das Duo Arianna Ca-                                                                                                             behörde, dass ab August hier Groß-       war lange Zeit Annalena Baer-            Rekordstadt
                                                                       neregeln auf: www.vhswiesbaden.        serta und Salvatore Caserta aus                                                                                                           baustelle ist und der Außenbereich       bock, die anfangs auf einer Um-          Wiesbaden

    Wallufer Platz
                                                                       de/tandem oder unter 0611-9889-        Wiesbaden teil – und räumte                                                                                                               weg muss. Auf Anfrage, ob die Bau-       fragen-Monsterwelle surfte, dann
                                                                       113, tandem@vhswiesbaden.              ab. Die Ehe-                                                                                                                              maßnahmen in den Herbst/Winter           aber von Plagiatsjägern erlegt           Der nach Recherchen des Por-
                                                                                                              leute und Ge-                                                                                                                             verschoben werden können, antwor-        wurde. Die zahlreichen Lügen, die        tals mercedes-fans.de „längste
                                                                       Lastenrad-Zuwachs                                                                                                                                                                tete die Stadt nur, auf Einzelschick-

     Reisinger-
                                                                                                              schäftspart-                                                                                                                                                                       über sie verbreitet wurden und ih-       Mercedes Benz 600 Pullman
                                                                                                              ner, bekannt                                                                                                                              sale kann keine Rücksicht genommen       ren Lebenslauf dazu im Vergleich         der Welt“ ist in Wiesbaden zu
                                                                                                              als Betreiber                                                                                                                             werden. Das ist mit Blick auf die Pan-   fast professionell erscheinen las-       bewundern. Das Exemplar ist
                                                                                                                                                      Interview & Foto: Annika Posth, Illustration: Marc “King Low” Hegemann

                                                                                                                                                                                                                                                        demie und den damit verbundenen
                                                                                                              eines Friseur-                                                                                                                                                                     sen, taten ihr Übriges.                  nicht wie üblich „nur“ 6,24

      Brunnen
                                                                                                                                                                                                                                                        Einbußen total schade. Wir sind der
                                                                                                              salons auf der                                                                                                                                                                     So konnte dann Olaf Scholz, ein          Meter lang, sondern um 33
                                                                                                                                                                                                                                                        Stadt aber nur halb böse: Wir wissen,
                                                                                                              Taunusstraße,                                                                                                                             dass die Maßnahmen notwendig sind        Kandidat so farblos, dass er vor         Zentimeter erweitert. Entdeckt
                                                                                                              sprachen über                                                                                                                             und sehen auch jeden Tag, was die        einer grauen Rigipswand stehend          wurde es in dem privaten Au-
                                                                                                              die Wichtigkeit der Differenzie-                                                                                                          Arbeiter vor unserer Tür leisten.        mit seinem Hintergrund ver-              tomuseum „Startimer“, das der
                                                                       Crowdfunding und Spenden sei           rung für Unternehmen in einem                                                                                                                                                      schmilzt, das größte Comeback seit       Geschäftsmann Khaled Ezze-
    Die Verschönerung verschiedener Plätze                                                                                                                                                                                                              Wie macht ihr weiter?
                                                                       Dank, gibt es nun ein zweites          starken Verdrängungsmarkt wie                                                                                                                                                      Rocky Balboa im Rückkampf ge-            dine im Wiesbadener Stadtteil
    ist eins von vielen Projekten mit Bürger-                                                                                                                                                                                                           Ines: Momentan sind wir sehr froh,
                                                                       freies Lastenrad für Wiesbaden.        in Deutschland. Dabei konnten sie                                                                                                                                                  gen Apollo Creed feiern, und bis         Mainz-Kastel eingerichtet hat.
    beteiligung in Wiesbaden. Erfahre mehr in                                                                                                                                                                                                           dass wir für die Werkstatt für Bühne
                                                                       „Kamilla“ heißt das zweite Ge-         nicht nur das Publikum von sich                                                                                                                                                    zum Redaktionsschluss die Umfra-         Mittwochs bis Samstags können
                                                                                                                                                                                                                                                        und Film e. V. im Hofgut Klarenthal
    unserer Broschüre »Was ist los?«                                   fährt, diesmal sogar Familienkut-      überzeugen, sondern auch die Jury                                                                                                                                                  gen anführen. Ich muss gestehen:         dort eine Vielzahl von Oldti-
                                                                                                                                                                                                                                                        das Getränke-Catering übernehmen
    ( und auf dein.wiesbaden.de )                                                                                                                                                                                                                                                                                                         mern und Youngtimern besich-
                                                                       sche. Erste Ausleihstation ist „Zeit   mit ihrer Bühnenperformance be-                                                                                                           dürfen. David: Ansonsten wollen wir      Ich habe nie und nimmer damit
                                                                                                                                                                                                                                                        gerne mit 3G und Musiker*innnen,                                                  tigt werden – und das Gesehene
                                                                       und Klang“ am Sedanplatz. Infos,       geistern – all das in nur 240 Se-                                                                                                                                                  gerechnet, dass gerade Olaf Scholz
                                                                                                                                                                                                                                                        Künstler*innen und Workshops unser                                                und Erlebte im angeschlossenen
                                                                       Anmeldung, kostenfreie Ausleihe        kunden. Sie landeten ganz oben                                                                                                                                                     der Phoenix ist, der die SPD aus
                                                                                                                                                                                                                                                        Konzept weiter vorantreiben.                                                      Café besprochen werden.
                                                                       unter www.lilja-wiesbaden.de           auf dem Siegertreppchen.                                                                                                                                                           der Asche führen kann.
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
sensor 10/21                                           7
                                                                                                                                                                                             Engagement

                                                                                                                                                                         Hilfe in
                                                                                                                                                                         der Not
                                                                                                                                              Naher Osten, Westafrika, Griechen-
                                                                                                                                                      land oder Eifel: Von Wiesbaden
                                                                                                                                                      aus leisten Menschen an vielen
                                                                                                                                                    ­Orten der Welt Hilfe, wenn es zu
                                                                                                                                                   Krisen und Katastrophen kommt.

                                                                                                                                                                            Von Hendrik Jung. Fotos Kai Pelka.

                                             Nachdem Andreas Kleber in Griechenland „apokalyptische“ Folgen der Waldbrände
                                             gesehen hat und 20-Stunden-Arbeitstage hatte, ist der stellvertretende Amtsleiter
                                             der Wiesbadener Berufsfeuerwehr zurück in seiner Einsatzzentrale.

                                                                                                                                 Wo auch immer die Engagierten im Einsatz sind – manchmal helfen sie
                                                                                                                                 im beruflichen Kontext, manchmal im Ehrenamt und manchmal sogar in
                                                                                                                                 Eigeninitiative. Die hier vorgestellten Personen, die von grundsätzlichen
                                                                                                                                 Beweggründen und aktuellen Einsätzen berichten, lassen sich dabei
                                                                                                                                 weder von den Einschüchterungen Rechtsradikaler noch von islamisti-
                                                                                                                                 schem Terror oder von widrigen Witterungsbedingungen abhalten. Sie
                                                                                                                                 scheuen sich nicht vor dem „Tor zur Hölle“ und finden immer wieder
                                                                                                                                 Kraft, zu neuen Einsätzen aufzubrechen.

                                                                                                                                 Andreas Kleber, 54 Jahre, Berufsfeuerwehrmann
                                                                                                                                 „Das ist wirklich apokalyptisch! Es ist alles schwarz, bis auf die Ort-
                                                                                                                                 schaften und ein paar Olivenhaine, die die Bauern mit ihren Wasserfäs-
                                                                                                                                 sern gerettet haben“, berichtet Andreas Kleber von der Region um das
                                                                                                                                 griechische Olympia. Der stellvertretende Amtsleiter der Wiesbadener
                                                                                                                                 Berufsfeuerwehr ist im hessischen Hilfeleistungskontingent, das im
                                                                                                                                 August auf dem Peloponnes im Einsatz gewesen ist, für die Leitung des
                                                                                                                                 Versorgungsmoduls zuständig gewesen.
                                                                                                                                 Rund 180 Einsatzkräfte haben sich mit 40 Großfahrzeugen auf den Weg
                                                                                                                                 gemacht und sind an ihrem Einsatzort angekommen, zwei Tage nachdem
                                                                                                                                 dort die Waldbrände gelöscht waren. „Es gab die Befürchtung, dass
                                                                                                                                 Wieder-Entstehungsbrände und Nachlöscharbeiten entstehen“, erläutert
                                                                                                                                 Andreas Kleber. Um das zu verhindern, sind die hessischen Einsatzkräfte
((( „Seht zu, dass ihr Leute rausbekommt!“                                                                                       in 24-Stunden-Schichten im Dienst gewesen. Mit Auswirkungen auf die
Knapper Einsatzbefehl, große Aufgabe für                                                                                         Arbeit des Versorgungsmoduls.
Marco Kluge und seine Kollegen vom THW                                                                                           Bei Lufttemperaturen um die 40 Grad Celsius hat es abends ab 20 Uhr
beim Hochwasser im Ahrtal. )))                                                                                                   Essen gegeben. Zuerst für die Einsatzkräfte, die um 22 Uhr mit der Nacht-
                                                                                                                                 schicht begonnen haben. Auch die Lieferungen der örtlichen Bäckerei
                                                                                                                                 sind in drei Schichten erfolgt: Um fünf, sieben und neun Uhr. Dies auch,
                                                                                                                                 um durch die Mengen die Versorgung der einheimischen Bevölkerung
                                                                                                                                 nicht komplett lahmzulegen. Aus demselben Grund haben die 38 Einsatz-
                                                                                                                                 kräfte der Wiesbadener Katastrophenschutzeinheiten, die für Betreuung,
                                                                                                                                 Logistik und Sanitätswesen zuständig waren, lieber längere Wege auf
                                                                                                                                 sich genommen, um größere Supermärkte anzufahren.
                                                                                                                                 Bei Arbeitstagen von 20 Stunden, Schlafen im vom Tag aufgeheizten
                                                                                                                                 Zehn-Mann-Zelt und Trinkwasserversorgung aus dem Tankwagen ist
                                                                                                                                 es ein Einsatz mit hohen Belastungen gewesen. „Da lernt man, sich auf
                                                                                                                                 ein Minimum zu reduzieren“, betont Andreas Kleber. Neben der tollen
                                                                                                                                 Zusammenarbeit ist es die Dankbarkeit der Bevölkerung, die ihn beein-
                                                                                                                                 druckt hat. Weil Menschen, die gerade ihre Lebensgrundlage verloren
                                                                                                                                 haben, die Einsatzkräfte mit Oliven und Schafskäse versorgt haben.
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
8                                             sensor 10/21                                                                                                                                                                                                                                       sensor 10/21                                                9
    Engagement                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Engagement
                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: Julie Hotz   Foto: Andreas Kleber

    Marco Kluge, 25 Jahre, Student                                                               Menschen in Burkina Faso mit künstlichen Hüftgelenken wieder in
                                                                                             die Lage zu versetzen, ihre Familien zu ernähren – das ist die Mission
    „Sagt Bescheid, was da los ist, und seht zu, dass Ihr Leute rausbekommt“.
                                                                                             des Chirurgen Etienne Heijens mit seinem Verein „Ortho Hilfe Afrika“.
    Auf diese einfache Formel bringt Marco Kluge den Einsatzbefehl, den er
    gemeinsam mit knapp zwanzig weiteren Mitgliedern des Wiesbadener
    Ortsverbands des Technischen Hilfswerks erhalten hat. Es ist der 15. Juli
    dieses Jahres, und an vielen Stellen im Ahrtal weiß noch niemand, wie es
    dort nach der Flutkatastrophe des Vortags aussieht. Zwei Stunden nach
    Aufbruch aus dem Basislager haben sie es geschafft, zu Fuß über eine
    zumindest noch standsichere Brücke auf die andere Seite des Flussufers
    in Altenahr zu gelangen.
    „Da stand ein 7,5 Tonner auf dem Kopf schräg gegen eine Hauswand.
    In dem Moment haben wir erstmal verstanden, was da für eine Gewalt
    dahintersteht“, verdeutlicht der Student der Studienrichtung Mechat-
    ronik. Bevor die Einsatzkräfte Gebäude erkundet haben, haben in der
    Regel zwei Baufachberater deren Sicherheit beurteilt.
    Nur als ein älterer Herr beim Anblick der Hilfskräfte seinen gepackten
    Koffer geschnappt und sich über die Trümmer der Hausfassade auf den
    Weg zu ihnen gemacht hat, habe man kurzerhand entschieden das Risiko                                                                                                   Die aus Wiesbaden stammende Theresa Breuer lebte seit einigen                             Verheerende Waldbrände zerstörten in Griechenland eine herrliche Landschaft,
                                                                                                                                                                           Jahren in Afghanistan – der überstürzte Truppenabzug des US-Militärs                      die Wiesbadener Berufsfeuerwehr half vor Ort.
    einzugehen, dass noch Fassadenteile hinterher fallen, um den Mann
                                                                                                                                                                           machte sie über Nacht zur Aktivistin. Hunderten Menschen konnte sie
    schneller aus der Gefahrenzone zu bringen. „Ich kenne Hochwasser-                                                                                                      zur Evakuierung verhelfen.
    Einsätze und habe schon mehrfach Sandsäcke gelegt oder Keller aus-
    gepumpt. Jetzt habe ich den Unterschied zwischen einem Hochwasser                                                                                                                                                                                                                                                   Foto: privat

    und einer Springflut verstanden“, verdeutlicht Marco Kluge, der in seiner                                                                                              Theresa Breuer, 35 Jahre, Krisenjournalistin
    bayrischen Heimat bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv gewesen ist.                                                                                                    Die aus Wiesbaden stammende Theresa Breuer berichtet seit 2012 als
                                                                                                                                                Foto: Ortho Hilfe Afrika   Reporterin aus dem Nahen Osten. Nach Stationen in Israel, Kairo und
                                                                                                                                                                           Beirut lebt sie seit Anfang 2018 in Kabul, Afghanistan. Dort wurde sie
                                                                                                                                                                           im Zuge des durch den überstürzten Truppenabzug der Amerikaner                                                                                              „Oft weiß ich,
                                                                                                                                                                           ausgelösten Chaos auch zur Aktivistin. Sie gehört zu den Initiatorinnen                                                                                     dass es ein Gang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       in die Hölle ist“,
                                                                                                                                                                           der „Kabulluftbrücke“ (www.kabuluftbruecke.de) über die unter widri-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sagt Susanne
                                                                                Obwohl er alles gegeben habe, habe er nach diesem Einsatztag bedauert,                     gen Umständen mehrere Hundert Menschen aus Afghanistan evakuiert                                                                                            Seulberger über
                                                                                dass er nicht noch mehr habe helfen können. Da zu diesem Zeitpunkt des                     werden konnten. Unser geplantes Interview mit Theresa Breuer, die                                                                                           ihre Hilfseinsätze,
                                                                                Semesters nur noch eine Prüfung anstand, hat er sich innerhalb eines                       derzeit von Pakistan aus arbeitet, kam trotz mehrerer Anläufe nicht                                                                                         wo immer große
                                                                                Monats noch zwei Mal Einsätzen für jeweils etwa eine Woche beim Auf-                       zustande. Die verabredeten Videointerview-Termine musste sie wegen                                                                                          Not herrscht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ihren Kräftehaus-
                                                                                räumen der Folgen der Flutkatastrophe angeschlossen. Bewundernswert                        der Umstände und Erfordernisse ihres humanitären Einsatzes immer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       halt vertraut sie
                                                                                sei, dass Menschen vor Ort trotz physischer und psychischer Belastung                      wieder verschieben. Wir planen, eine Geschichte mit und über Theresa                                                                                        Gott an – ohne
                                                                                nie aufgegeben haben.                                                                      in einer kommenden Ausgabe nachzuholen.                                                                                                                     streng gläubig zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sein.
                                                                                Etienne Heijens, 65 Jahre, Chirurg                                                         Susanne Seulberger, 51 Jahre, Floristin
                                                                                Im kommenden Jahr soll es wieder los gehen, für die Mitglieder der Ortho                   Ob in Flüchtlingslagern an den europäischen Außengrenzen wie auf
                                                                                Hilfe Afrika. Der Wiesbadener Verein ist dafür verantwortlich, dass seit                   Lesbos oder bei Calais, ob bei rumänischen Kindern, die der Prostitution
                                                                                dem Jahr 2013 bislang 212 Menschen aus Westafrika in Ouagadougou,                          entgangen sind oder nach der Flutkatastrophe im Ahrtal: Susanne Seul-
                                                                                der Hauptstadt von Burkina Faso, mit künstlichen Hüftgelenken versorgt                     berger hat in den vergangenen Jahren an vielen Orten geholfen. „Ob bei
                                                                                werden konnten. Bereits jetzt drängt die Zeit, um die nächste Mission                      Einsätzen mit der Notfallseelsorge oder bei Fahrten in Flüchtlingslager
                                                                                der Orthopäden und OP-Fachkräfte vorzubereiten, weil man erfahren hat,                     oder Katastrophengebiete habe ich immer Respekt und oft ist mein Herz
                                                                                dass sich die Abwicklung von Luftfracht nach Burkina Faso verzögert.                       schwer bei der Gewissheit, was mich erwartet. Oft weiß ich, dass es
                                                                                Aus diesem Grund organisiert man bereits jetzt Sach- und Geldspenden,                      ein Gang in die Hölle ist“, erklärt Susanne Seulberger, „aber ich weiß
                                                                                um Prothesen, Infusionen und Verbandsmaterial in ausreichender Menge                       immer, dass ich die Hölle wieder verlassen kann und auch mit schlimmen                    Foto: THW
                                                                                verschicken zu können. Da die diesjährige Mission ausfallen musste, be-                    Erlebnissen irgendwie fertig werde“.
                                                                                steht zudem keine genaue Kenntnis über die vor Ort noch vorrätigen                         Bei all den Eindrücken, die sie dabei gesammelt hat, habe sie seit fünf-
                                                                                Bestände, so dass man lieber etwas mehr Material mitnehmen möchte.                         zehn Jahren ihr Engagement bei der Notfallseelsorge in Wiesbaden am
                                                                                „Das Projekt ist mir wichtig, weil wir in einem der ärmsten Länder der                     meisten geprägt. Nach mehrmonatiger Schulung ist sie dort zunächst
                                                                                Welt vorwiegend junge Menschen mit künstlichen Hüftgelenken ver-                           als Praktikantin aktiv gewesen und übernimmt auch heute noch Ein-
                                                                                sorgen können. Es sind Menschen, die durch ihr Leiden gefährdet sind,                      sätze, wenn sie gerade in Wiesbaden ist. Hier hat sie Freunde, die sie
                                                                                ihre Erwerbsfähigkeit zu verlieren oder diese schon verloren haben“,                       unterstützen. Einmal habe sie nach einem Einsatz nachts eine Freundin
                                                                                erläutert Etienne Heijens. Er hat sich von einem belgischen Kollegen,                      angerufen, um über das Erlebte zu sprechen. Allerdings sei kurz darauf
                                                                                der bereits seit 2004 in Ouagadougou aktiv ist, dazu inspirieren lassen,                   der nächste Einsatz eingegangen.
                                                                                ebenfalls eine jährliche Mission zu organisieren, die jeweils zwei Wochen                  „Ich bin wieder los, weil für mich die Regel gilt: Gott gibt mir nur so viel,
                                                                                lang dauert. Durch die Operation, die 99 % der Bevölkerung sich im                         wie ich aushalten kann. Ich bin nicht streng gläubig, aber ich lebe im
                                                                                eigenen Gesundheitssystem nicht leisten könnte, sind die behandelten                       Vertrauen auf diese Regel“, berichtet Seulberger. Ihre Unterstützung für
                                                                                Menschen im Anschluss dauerhaft wieder in der Lage, sich selbst und                        Flüchtlingslager in Griechenland hat mit dem Sammeln und Verschicken
                                                                                Ihre Familie zu versorgen.                                                                 von Kleiderspenden begonnen. Mittlerweile hilft sie aber lieber vor Ort,
                                                                                Damit es sich bei den Operierten auch tatsächlich um diese Zielgruppe                      lernt Menschen kennen, erkennt Versorgungslücken und Möglichkeiten zu
                                                                                handelt, müssen sich Interessierte vorab bewerben, damit eine Vorauswahl                   helfen. „Mit dem ganz normalen Leben kann ich nicht mehr viel anfangen,
                                                                                getroffen werden kann. „Aus vielen Rückmeldungen, von dortigen Ärz-                        was wohl die Folge dieser Arbeit ist“, verdeutlicht Susanne Seulberger.
                                                                                ten, aber auch von den Patienten, die uns, wenn wir dort sind, besuchen                    Stattdessen hat sie eine Ausbildung zur Trauerrednerin und eine Wei-
    Der 25-jährige Student bekam es bei seinem jüngsten
                                                                                kommen oder uns kontaktieren, wissen wir, dass es auch gelingt, dass                       terbildung in systemischer Führungskompetenz gemacht und arbeitet                         Selbst erfahrene Katastrophenhelfer hatten Naturgewalten,
    THW-Einsatz mit ungeahnten Naturgewalten zu tun.
                                                                                sie ihre Familien wieder ernähren können, verdeutlicht Etienne Heijens.                    an ihrem Projekt Zuversicht, zu dem etwa ein Trauerhotel gehören soll.                    wie sie im Ahrtal wüteten, noch nicht erlebt.
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
OKT 21
10                                             sensor 10/21
     Stadtgeschehen                                                                                                                                                                                                                                                                                                    14 Do
                                                                                                                                                                                                                                                                                     07    Do
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Jugend     18:00—19:00                          Eine Tour quer
                                                                                                                                                                                                                                                                                     16:30—18:30                       FÜHRUNG                             durch Wiesbaden
     700.000 Euro in der Luft                                                                                                                                                                                                                                                        JUGEND+KUNST+CLUB                 Alles! 100 Jahre Jawlensky        www.jawlenskypfad.de

                                               Was ist los?
     Spannender Moment mit Happy                                                                                                                                                                                                                                                     Sammlung Moderne und              in Wiesbaden
     End. Der „einsame LKW“, dessen                                                                                                                                                                                                                                                  Gegenwart
     „Schicksal“ viele bewegte, ist ge-
     rettet. Das 700.000 Euro teure, 32
                                                                                                                                                                                                                                                                                     18:00—19:00
                                                                                                                                                                                                                                                                                     FÜHRUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       16 Sa                Kinder

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Jawlensky auf der Wilhelmstraße in
     Tonnen schwere Untersichtgerät                                                                                                                                                                                                                                                                                    11:00—13:45

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wiesbaden 1922. Foto: Privatarchiv
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Alles! 100 Jahre Jawlensky

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kirchhoff, Nachlass Mieze Binsack
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       MUSEUMSWERKSTATT

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tony Kirchhoff und Alexej von
     wurde sicher von der Salzbach-            Gesprächsstoff und Gerede                                                                                                                                                                                                             in Wiesbaden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       FÜR KINDER
     talsperre geborgen – mit einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Malen wie die Höhlen-
     330-Tonnen-Kran mit bis zu 80             schnellstmöglichen Abbau zu „lö-
     Meter ausfahrbaren Teleskopaus-           sen“. Die Initiatoren wollen das
                                                                                                                                                                                                            Volles Jubiläumsprogramm
                                                                                                                                                                                                             mit Führungen, Vorträgen                                                09 Sa                  Kinder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       maler — Erdfarben selbst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       herstellen
     leger. Das Happy End für die ma-          Projekt aber nicht einfach sang-                                                                                                                                  und Performances.                                                   11:00—13:45
                                                                                                                                                                                                                    Alle Infos hier:                                                 MUSEUMSWERKSTATT                  14:00—15:00
     rode Brücke selbst lässt nun noch         und klanglos aufgeben, sondern                                                                                                                                                                                                                                          FÜHRUNG
     länger als befürchtet auf sich war-       zur (ergebnis) offenen Diskussion                                                                                                                                                                                                     FÜR KINDER
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Einhorn, Waldnymphe               Alles! 100 Jahre Jawlensky    24 So                                                            Alles!
     ten. Die Notstabilisierung ist seit       stellen. Am Samstag, 9. Oktober, ab                                                                                                                                                                                                   und Troll — Märchenhaf-           in Wiesbaden                  14:00—15:00                                                      100 Jahre Jawlensky
     Kurzem abgeschlossen. Die Siche-          16 Uhr sind alle „Anwohner, Geg-                                                                                                                                                                                                      tes aus dem Jugendstil.                                         FÜHRUNG                                                          in Wiesbaden
     rung der unter der Brücke befind-         ner und Befürworter“ sowie Ver-                                                                                                                                                                                                       Wir illustrieren unser                                          Alles! 100 Jahre Jawlensky                                       17 Sep 21 — 27 Mär 22
     lichen Infrastruktur hat begonnen.        treter von Stadt, Ortsbeirat, Polizei                                                                                                                            mu-wi.de/beuys-100                                                   eigenes Märchen                   17 So                         in Wiesbaden
     In den nächsten Wochen werden             und weitere eingeladen zum Aus-                                                                                                                                                                                                       14:00—15:00                       14:00—15:00                   15:00—16:00
     Bundesstraße, Bahngleise, Klär-           tausch – auch über „Themen, die                                                                                                                                                                                                       FÜHRUNG                           FÜHRUNG                       FÜHRUNG

                                                                                                                                                                                                                                   Joseph Beuys, Ohne Titel (Sanitätstasche),

                                                                                                                                                                                                                                   überarbeitet. Foto: Museum Wiesbaden ⁄
                                                                                                                                                                                                                                   Peter Quirin © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
     werk und der Salzbach gesichert.          auf gesellschaftlicher Ebene dis-                                                                                                                                                                                                     Alles! 100 Jahre Jawlensky        Jugendstil                    Kristalle — Vom Diamanten

                                                                                                                                                                                                                                   um 1978, Sanitätstasche aus Segeltuch,
     Aktuelle Prognose für die Spren-          kutiert werden müssen“, wie: Wie                                                                                                                                                                                                      in Wiesbaden                      15:00—16:00                   bis zum Gips                                                 30Sa                 Kinder
     gung: November. Bekannt wurde             nutzen wir den öffentlichen Raum?                                                                                                                                                                                                                                       FÜHRUNG                                                                                    11:00—13:45
                                                                                       Das „Schicksal“ des einsamen LKW auf der einsturzgefährdeten                                                                                                                                                                    Kristalle — Vom Diamanten
     inzwischen auch: Ein hitzebedingt         Wo ist ein Platz für Obdachlose?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   MUSEUMSWERKSTATT
     kaputtes Rollenlager hat offen-           Welche Angebote gibt es für Ju-
                                                                                       Salzbachtalbrücke bewegte viele Menschen. Nun wurde das so                                                                                                                                    10 So                             bis zum Gips                  26 Di                                                        FÜR KINDER
                                                                                       schwere wie teure Gefährt sicher von der Brücke herunter bewegt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                     14:00—15:00                                                     11:00—13:00                                                  Deutschlands Panda,
     bar die Schäden an der Brücke –           gendliche? Und welche Bedürfnisse
                                                                                                                                                                                                                                                                                     FÜHRUNG                                                         ZEICHENKURS                                                  der Gartenschläfer —
     und damit den monatelangen GAU
     für die Verkehrssituation rund um
                                               haben Anwohner, die momentan
                                               unter der Situation leiden? „Und
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Jugendstil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Familien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       19 Di                         Zeichnen und Skizzieren                                      mit dem Zeichenstift
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     im Museum*                                                   erforschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                     15:00—16:00                       15:00—16:00
     Wiesbaden – verursacht.                   dann wird sich ein Stimmungs-                                                                                                     BEUYS100
                                                                                                                                                                                                                                                                                     FAMILIENFÜHRUNG                   60+                           15:00—18:00                                                  14:00—15:00
                                               bild ergeben, welches darüber ent-                                                                                                Intervention                                                                                                                          Kristalle*                                                                                 FÜHRUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kristalle erkunden                                              LEHRER:INNEN-
     Brückenschlag-Diskussion                  scheidet, ob die Aktion noch eine                                                                                                 „Die Heilkräfte der Kunst“                                                                                                                                                                                                       Alles! 100 Jahre Jawlensky
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       18:00—19:00                   FORTBILDUNG
     Ein Geschenk an das Viertel soll/         Chance hat oder ein Ende findet“,                                                                                                 5—12 Okt 21                                                                                                                                                                                                                      in Wiesbaden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       FÜHRUNG                       Alles! 100 Jahre Jawlensky
     te der „Brückenschlag“ sein, die          so die Akteure vom Verein Brü-                                                                                                                                                                                                        12   Di
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Alles! 100 Jahre Jawlensky    in Wiesbaden
     ­Installation von vier überdimensi-
      onierten Tischen an der Kreuzung
                                               ckenschlag Westend e. V.
                                                                                                                                                                                                                                                                                     11:00—13:00                       in Wiesbaden                  Mehr Infos unter:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     mu-wi.de/lehrkraefte                                         31 So
      Goebenstraße/Scharnhorststraße           Knall und Fall am Staatstheater                                                                                                   02 Sa                                                                                               ZEICHENKURS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     17:45—19:45                                                  10:30—13:00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Familien

      im Westend – selbst entworfen und        Der Intendant des Staatstheaters                                                                                                  10:00—18:00                         05   Di                                                         Zeichnen und Skizzieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                     im Museum*                        20Mi                          ZEICHENKURS                                                  NATUR UNTER
      aufgestellt von dem Architekten          Wiesbaden hat per Brief an seine                                                                                                  EINTRITTSFREIER                     11:00—13:00                                                                                                                     Zeichnen und Skizzieren                                      DER LUPE
                                                                                                                                                                                                                                                                                     17:45—19:45                       12:15—12:35                                                                                Exkursion: Baumbe-
                                                                                                                                                                                 SAMSTAG                             ZEICHENKURS                                                                                                                     im Museum*
      Björn Barbatschi, der dort auf der       Dienstherrin, Kunstministerin An-                                                                                                                                                                                                     ZEICHENKURS                       NATURPAUSE                                                                                 stimmung durch Blätter,
                                                                                                                                                                                 Freier Eintritt für alle            Zeichnen und Skizzieren
      Ecke auch sein Büro hat. Einladend       gela Dorn, seine Quasi-Kündigung                                                                                                                                                                                                      Zeichnen und Skizzieren           Ernst Haeckel                 18:00—19:00                                                  Rinde und Früchte*
                                                                                                                                                                                 Besucher:innen                      im Museum*
      für alle sollen die Tische sein und      eingereicht. „Hiermit möchte ich                                                                                                                           Familien                                                                   im Museum*                                                      FÜHRUNG
                                                                                                                                                                                 12:00—12:30                         18:00—19:00                                                                                                                     Jugendstil                                                   15:00—16:00
      sind es auch. In besten Momenten         Ihnen mitteilen, dass ich mein Amt
      bevölkern die Ecken Hipster, Kids,       ab der Spielzeit 24/25 zur Verfü-
                                                                                                               Als entspannten Treffpunkt, der verbindet, hatte sich Initiator   FAMILIENFÜHRUNG                     FÜHRUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                     18:00—19:00
                                                                                                                                                                                                                                                                                     ONLINE VORTRAG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       21 Do                                                                                      FÜHRUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kristalle — Vom Diamanten
                                                                                                            Björn Barbatschi (rechts) den „Brückenschlag“ vorgestellt. Nach      Alles! 100 Jahre Jawlensky          Alles! 100 Jahre Jawlensky
      Arbeiter, Ältere ... Die Kreuzung ist
      zu einem beliebten und vielfälti-
                                               gung stelle“, lautet der Satz, mit
                                               dem der so streitbare wie umstrit-
                                                                                                                einem Jahr hat sich die Idee für viele ins Gegenteil verkehrt.   in Wiesbaden
                                                                                                                                                                                                          Familien
                                                                                                                                                                                                                     in Wiesbaden
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Globaler Klimawandel im
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Industriezeitalter. Phäno-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       18:00—19:00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       FÜHRUNG                       27 Mi                                                        bis zum Gips

                                                                                                                                                                                 12:45—13:15                         17:45—19:45                                                     mene, Ursachen und                Jugendstil                    12:15—12:35                                                  14:00—15:00
      gen Treffpunkt geworden. Seit ei-        tene Uwe Eric Laufenberg das Ende       schiedsgerichtliche Bewertung ei-           hieß es – mit Dank für „die bishe-                                                                                                                                                                                                                                             FÜHRUNG
                                                                                                                                                                                 FAMILIENFÜHRUNG                     ZEICHENKURS                                                     Folgerungen                                                     KUNSTPAUSE
      niger Zeit aber ist es am „Brücken-      seiner 2014 begonnenen Amts-            ner aus seiner Sicht „als Kräftemes-        rigen künstlerischen Verdienste“,             Alles! 100 Jahre Jawlensky          Zeichnen und Skizzieren                                         Mit Prof. Dr. Christian-Diet-                                   Die Klassische Moderne                                       Jugendstil
      schlag“ nicht nur schön, sondern
      auch mehr als vielen lieb ist, ver-
                                               zeit besiegelt. Der 60-Jährige re-
                                               agiert damit auf Diskussionen um
                                                                                       sen angelegten Abmahnung“ durch
                                                                                       das Ministerium, die als ungültig
                                                                                                                                   aber ohne ein Wort des Bedau-
                                                                                                                                   erns. In einer Stellungnahme ge-
                                                                                                                                                                                 in Wiesbaden                        im Museum*                                                      rich Schönwiese                   23 Sa                Kinder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     im Museum Wiesbaden
                                                                                                                                                                                                                     18:30—19:30                                                     18:00—19:00                       11:00—13:45
      mehrt laut und dreckig. Was Men-         seine Person und auf das „laute         festgestellt worden sei, nachwirke.         stand die Ministerin, verbunden                                                   KUNST & RELIGION                                                FÜHRUNG
      schen verbinden sollte (und auch         Schweigen“ der Ministerin – ein         In seinem Schreiben erwähnt Lau-            mit einer persönlichen Entschul-              03 So                               Erleuchtet — Alexej von                                         Alles! 100 Jahre Jawlensky
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       MUSEUMSWERKSTATT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       FÜR KINDER                    28 Do                  Jugend                                               Tickets
      weiterhin tut), spaltet zunehmend.       anstehen­der Gesprächstermin zur        fenberg auch die Diskussion über            digung bei Laufenberg, ein, den               14:00—15:00                         Jawlensky, Nikita, 1910                                         in Wiesbaden                      Mein Gegenüber und            16:30—18:30                                                                 vor Ort
      Nun gibt es offenbar Ansinnen            Vertragsverlängerungsklausel sei        die Fortsetzung seiner Amtszeit in          entscheidenden Gesprächstermin                FÜHRUNG                                                                                                                               ich — Porträts der Alten                                                                                oder online
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     JUGEND+KUNST+CLUB
      der Stadt, die Probleme mit einem        verstrichen. Er frage sich, ob die      der Wiesbadener Stadtgesellschaft           verpennt zu haben. Wenige Tage                Alles! 100 Jahre Jawlensky                                                                                                            Meister bis zur               Sammlung der Moderne
                                                                                       „mit gutem Pro und größtenteils             nach dem Laufenberg-Knall folgte              in Wiesbaden                        06 Mi                                                           13 Mi                             Klassischen Moderne           und Gegenwart
                                                                                       lächerlichem Contra“. Laufenberg            der buchstäblich nächste Pauken-              15:00—16:00                         12:15—12:35                                                     12:15—12:35                       14:00—15:00                   18:00—19:00
                                                                                       schließt mit dem Versprechen, er            schlag. Der Chef des Hessischen                FÜHRUNG                            NATURPAUSE                                                      KUNSTPAUSE                        FÜHRUNG                       FÜHRUNG
                                                                                       werde bis zu seinem Abgang das              Staatsorchesters, Patrick Lange,              Natur sehen: Formen,                Quarz und Silizium —                                            Die Installationen von            Alles! 100 Jahre Jawlensky    Alles! 100 Jahre Jawlensky
                                                                                                                                                                                 Farben und Fossilien                Minerale der Moderne                                            Rebecca Horn                      in Wiesbaden                  in Wiesbaden
                                                                                       Staatstheater „selbstverständlich           hat darum gebeten, seinen Ver-
                                                                                       weiterhin verantwortungsbewusst             trag als Generalmusikdirektor des
                                                                                       und vertragsgerecht führen und              Hessischen Staatstheaters Wiesba-
                                                                                                                                                                                 Sponsoren und Förderer                                                                                                                                              Öffnungszeiten
                                                                                       hoffe auf eine bessere, gedeihliche         den vorzeitig zu beenden – „auf-
                                                                                       Zusammenarbeit für die noch ver-            grund von künstlerischen Diffe-                                                                                                                                                                                   Mo Di             Mi                         Do                      Fr        Sa + So
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     —    10—20 Uhr 10—17 Uhr 10—20 Uhr 10—17 Uhr 10—18 Uhr
                                                                                       bleibende Zeit.“                            renzen mit dem Intendanten“.
                                                                                       Auf diese hofft die Ministe-                                                                                                                                                                                                                                  An Feiertagen, auch montags, 10:00—18:00 Uhr geöffnet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1 Jan, 24, 25 und 31 Dez geschlossen.
                                                                                       rin auch, reagierte aber ansons-                               Dirk Fellinghauer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden
                                                                                       ten kühl auf Laufenbergs Schritt:                      Fotos De Da Productions,                                                                                                                                                  Karin Müller
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fon 0611 ⁄ 335 2250
     Die Tage von Staatstheater-Intendant Uwe Eric Laufenberg in Wiesbaden             „Diesen Schritt respektieren wir“,              Dirk Fellinghauer, Autobahn AG                                                                                                                                                                                www.museum-wiesbaden.de
     sind gezählt. Er hat seinen Abgang zur Spielzeit 2024/25 angekündigt.
                                                                                                                                                                                 Marketingpartner              Mobilitätspartner                                                Medienpartner                               Kulturpartner

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     * Beachten Sie die Anmeldebedingungen auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       museum-wiesbaden.de/kalender
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
12                                         sensor 10/21                                                                                                                                                                                                                          sensor 10/21                                         13
     Politik                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Gesellschaft

     Der Jung
     macht´s                                                                                                                                                                                                                                                                                       Beim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Namen
                                                                                                                                                                                                             „Frauen*rechte und
                                                                                                                                                                                                             Frauen*hass“ heißt das
                                                                                                                                                                                                             Buch, aus dem Judith
     Bundestags-Wahlabend aus Wiesbaden-                                                                                                                                                                     Götz im Rahmen der

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 nennen
                                                                                                                                                                                                             Reihe „Stoppt Femizide“
     Perspektive: Lang und spannend mit                                                                                                                                                                      lesen wird.

     Vorsprung mal hier und mal da. Am Ende
     Jubel bei der CDU, lange Gesichter bei
     der SPD.                                                                                                                                                                                                                                               Tödliche Gewalt gegen Frauen ist Alltag
                                                                                                                                                                                                                                                                in Deutschland. Ein neues Wiesbadener
     „In der Haut von denen will ich       den Bundestag über die SPD-Lan-                                                                                                                                                                                 Bündnis kämpft für die richtigen Begriffe
                                                                                                                 Die CDU feierte in der Obermayr Business School –
     jetzt auch nicht stecken“, meinte     desliste hoffte). Am Ende hatten                                     und jubelte am Ende über den Sieg von Ingmar Jung.                                                                                              – und gegen herrschende Strukturen.
     Wiesbadens FDP-Fraktionschef          Jung 26,3 Prozent und Ruf 25,8
     Christian Diers am Abend der Bun-     Prozent der Erststimmen ergattert.
     destagswahl im Rathaus. Da war
     es kurz vor 22 Uhr, mit „denen“       Die SPD-Frau hatte bis dahin im                                                                                           In Deutschland bezahlt jeden drit-                                                ist am 1. Februar 2018 in Deutsch-       entwickelt und Kennzahlen erfasst
     meinte der Liberale Ingmar Jung       Rathaus-Fraktionsraum, in Gesell-                                                                                         ten Tag eine Frau männliche Ge-                                                   land in Kraft getreten – ihre Umset-     werden, ist mein Traum“, so Veit-
     und Nadine Ruf. Der CDU-Mann          schaft unter anderem von OB Gert-                                                                                         waltexzesse mit ihrem Leben. Diese                                                zung liegt zu einem großen Teil bei      Prang. Die Kommunale Frauenbe-
     und die SPD-Frau lieferten sich ein   Uwe Mende, der früheren Bundes-                                                                                           Tötungen sind die Folge einer all-                                                den Ländern und Kommunen.                auftragte hat eine Bedarfsanalyse
     Rennen um das Wiesbadener Di-         tagsabgeordneten und Ministerin                                                                                           gemeinen Abwertung und Unter-                                                                                              erstellt und wird dem Parlament
     rektmandat für den Bundestag, das     Heidemarie Wieczorek-Zeul, Par-                                                                                           drückung von Frauen in einem                                                      Nur die Spitze des Eisbergs              demnächst entsprechende Hand-
     spannender kaum hätte sein kön-       teichefin Patrica Eck und SPD-                                                                                            System der Gewalt, das Ungleich-                                                  Laut Saskia Veit-Prang ist in            lungsempfehlungen vorstellen.
     nen. Mal lag der eine, mal die an-    Fraktionschef Hendrik Schmehl,                                                                                            behandlung und hierarchische Ge-        In Wiesbaden wurde am 1. Februar 2021     puncto Femizide in Deutschland
                                                                                                                                                                                                             die Wellritzstraße zum Schauplatz eines
     dere vorne, zwischendrin trennten     Stunden voller intensiver banger                                                                                          schlechterverhältnisse aufrechter-                                                nur die Spitze des Eisbergs sicht-       Gewalt im Vorfeld verhindern
                                                                                                                                                                                                             Femizids. Nach dem Mord an Sevinc M.
     die Beiden nicht mal zehn Stimmen     hoffnungsvoller Blicke auf Ta-                                                                                            hält. Es sind Femizide. „Unter Fe-      wurden am Tatort Blumen und Kerzen        bar. Und sie findet deutliche Worte:     Vorgesehen ist unter anderem die
     Abstand. Die Ergebnisse der letzten   blet und Smartphone verbracht.                                                                                            mizid wird im Allgemeinen der           niedergelegt.                             „Femizide müssen ein Straftatbe-         Schulung der Justiz, die Gewalttä-
     fünf von 260 Wahlbezirken woll-       Bei den Genossen schauten im                                                                                              vorsätzliche Mord an Frauen ver-                                                  stand sein“. Kriminalstatistiken         tern beispielsweise den Zugang zu
     ten und wollten nicht eintrudeln.     Lauf des Abends immer wieder                                                                                              standen, weil sie Frauen sind.“, lau-   Gewalt gegen Frauen wird                  würden nicht richtig geführt und         ihren Kindern ermöglicht und da-
                                           Vertreter:innen anderer Parteien                                                                                          tet die Definition der World Health     verharmlost                               lediglich Partnerschaftstötungen         rüber auch einen Zugriff auf die
     Bange Blicke auf die Smartphones      vorbei, seien es Grüne, FDP, Die                                                                                          Organisation (WHO).                     In den Medien wird Gewalt gegen           statistisch erfasst. „Dass ein ver-      schutzsuchenden Frauen und Müt-
     Um 23:40 Uhr stand dann fest:         Partei oder gar CDU-Kontrahent                                                                                                                                    Frauen häufig verharmlost. Es ist         bindliches System von Statistiken        ter möglich macht. Ein besonde-
     CDU-Mann Ingmar Jung – an-            Ingmar Jung.                                                                                                              Dass die Bundesregierung nicht          dann von „Beziehungstaten“, „Ver-                                                  res Augenmerk setzt sie zudem auf
     getreten mit dem Slogan „Der                                                                                                                                    von diesem Begriff Gebrauch ma-         brechen aus Leidenschaft“, „Fami-                                                  Prävention. Gewalt müsse vorher
                                                                                                                                                                                                                                                        „Fassaden“-Film über
     Mensch macht´s“ – ist und bleibt      Mitternachtssüppchen nach der         SPD-Kandidatin Nadine Ruf studiert die eintrudelnden Zahlen, gespannt sind auch     chen möchte, will das Aktions-          liendramen“ und „erweitertem Su-                                                   verhindert werden, bevor Frauen
                                                                                                                                                                                                                                                        Prostitution
     Wiesbadens Mann in Berlin. Der        Entscheidung                          SPD-Chefin Patricia Eck und „die rote Heidi“ Wieczorek-Zeul.                        bündnis in Wiesbaden nicht län-         izid“ die Rede. „Vor Gericht kön-                                                  Schutz in Frauenhäusern suchen.
     43-Jährige hat sein Direktmandat      Als hätte er Ergebnis und Zeitpunkt                                                                                       ger hinnehmen. Bei einem ersten         nen Täter außerdem mit einer               „Prostitution tötet und ist ein         Sie führt das Nordische Modell aus
     verteidigt. Das Nachsehen hatte       der Entscheidung geahnt, hatte In-    portierten Inhalte. Auch Lucas            auf 14,0 %, die AfD auf 7,1 %, Die        öffentlichen Auftritt im frauen mu-     erstaunlichen Milde rechnen, ver-          Hindernis auf dem Weg zur               Schweden und Norwegen als Bei-
     Nadine Ruf, die sich über lange       gmar Jung am frühen Abend bei         Schwalbach von der FDP war zu-            Linke auf 5,3 %. Unter ferner liefen      seum kündigten Matthias Chal-           glichen mit anderen Gewaltdelik-           Gleichstellung der Geschlech-           spiel an, mit dem dort vor 22 Jah-
     Strecken des langen Abends Hoff-      der CDU-Wahlparty im Café der         frieden über seine 10,4 %.                rangierten die Basis (1,4 %), Tier-       movski (Amnesty International) als      ten“, erklärt Matthias Chalmovski          ter.“ Warum das so ist, und was         ren die Prostitution abgeschafft
     nung auf das Ticket nach Berlin       Obermayr Business School ange-                                                  schutzpartei (1,2 %), Freie Wähler        einziger männlicher Teilnehmer so-      von Amnesty. „Femizide sind keine          die Wiesbadener Frauenrechtle-          wurde. Zunächst habe die Zustim-
     machen konnte (und die am Wahl-       kündigt: „Wir haben für später ei-    Auf den Erststimmen-Plätzen folg-         (1,0 %), VOLT (1,0 %), Team Toden-        wie Christa Leiffheidt (Wiesbadener     unvermeidbaren Einzelschicksale.           rin Amely Bölte damit zu tun            mung in der Bevölkerung bei un-
     abend noch auf einen Einzug in        nen Mitternachtssnack vorberei-       ten AfD-Mann Erich Heidkamp mit           höfer (1,0 %) Die PARTEI (0,8 %),         Burgfestspiele), Saskia Veit-Prang      Sie werden begünstigt durch un-            hat, zeigt der Dokumentarfilm           ter 40 Prozent gelegen. Heute sei
                                           tet“. Das Süppchen hat den Wiesba-    6,8 %, Daniel Winter von den Lin-         Piraten (0,4 %), Die Humanisten           (kommunale Frauenbeauftragte)           zureichende Schutzmaßnahmen                „Fassaden“ von Kristine Tauch           sie mit 89 Prozent groß. „Man muss
                                           dener CDU-Anhänger:innen dann         ken mit 4,9 % sowie Ulrike Fröh-          (0,2 %) und weitere Kleinstparteien       und Kim Engels (frauen museum           und strukturelle Probleme der Un-          und Matthias Gathof. Die bei-           einfach irgendwann anfangen.“
                                           wohl besonders gut geschmeckt.        lich (Die Basis, 1,7 %), Samater          mit maximal 0,1 %.                        wiesbaden) an, „eine Definition         gleichheit in Politik und Rechtspre-       den Filmschaffenden aus Wies-
                                           Ganz anders als das Bundestags-       Liban (Volt, 1,4 %), Lukas Haker                                                    von Femizid vorantreiben und zu-        chung,“ ergänzt Kim Engels vom             baden begleiten die Abolotions          „Stoppt Femizide“-Veranstaltun-
                                           ergebnis insgesamt: „Ich bin scho-    von Die PARTEI und Andre Witt-            Auf diese Zahlen dürfte auch ge-          grundeliegende Strukturen gesell-       Frauenmuseum.                              (Ausstieg aus der Prostitution)-        gen im Roncallihaus: Lesung Judith
                                           ckiert, dass wir als CDU uns über     mann von den Freien Wählen mit            schaut werden, wenn man, wie am           schaftlich, politisch und juristisch                                               Aktivistin Manuela Schon auf            Götz am 15. Oktober, 19 Uhr, hoch-
                                           25 % freuen müssen“, nahm Haus-       je 1,2 % sowie Yasmin Schulze (Pi-        Wahlabend in Aussicht gestellt            angehen“ zu wollen.                     In Wiesbaden ist die Bekämpfung            den Spuren der Prostitution             karätig besetzte Podiumsdiskussion
                                           herr Gerhard Obermayr in einem        raten, 0,6 %), Felicitas Klings (Die      wurde, nach dieser Wahl nun end-                                                  von Gewalt gegen Frauen und Mäd-           Wiesbadens und zeigen, dass es          „Femizid – Jeden 3. Tag“ am 23.
                                           ersten Statement gegenüber sensor     Humanisten, 0,3 %), Lucien Peter          lich doch nochmal Anläufe unter-          Aktuell organisieren sie eine Ver-      chen übrigens Chefsache: Oberbür-          die Diskussion um Gewalt und            November, 19 Uhr. Alle Veranstal-
                                           kein Blatt vor den Mund.              (LKR, 0,1 %), Alexander Hartmann          nommen werden, ein Regierungs-            anstaltungsreihe „Stoppt Femi-          germeister Gert-Uwe Mende hat die          Menschenverachtung in der               tungen finden live statt und sind
                                                                                 (Büso, 0,1 %).                            bündnis für das Wiesbadener Rat-          zide“. Unterstützt wird das Bünd-       Verantwortung für die Umsetzung            Prosti­tution und Abolitions-­          außerdem digital auf der Website
                                           Sehr glücklich über ihr Ergebnis                                                haus zu schmieden. Schließlich            nis durch Wildwasser Wiesbaden,         der „Istanbul Konvention“ in seinem        Hilfen wahrscheinlich schon ge-         der Burgfestspiele, dem YouTube-
                                           von 19,2 % äußerte sich die Dritt-    SPD hat bei Zweitstimmen die              liegt die Kommunalwahl nun ein            Frauen-Kommunikationszentrum            Dezernat behalten und der Kommu-           nauso lange gibt, wie die Prosti-       Kanal des Frauenmuseums und den
                                           platzierte Dr. Uta Brehm von den      Nase vorn                                 halbes Jahr zurück.                       KOMZ, Demokratie leben, Trä-            nalen Frauenbeauftragten Saskia            tution selbst. Der 26-minü­tige         sozialen Medien abrufbar.
                                           Grünen und berichtete begeistert      Bei den Zweistimmen lag in Wies-                                                    gerkreis Wir in Wiesbaden und           Veit-Prang übertragen. Das Überein-        Film ist frei zu sehen auf You-
     Kein Mandat, aber Happy über großen
     Zuspruch: Grünen-Kandidatin Dr. Uta
                                           von den Erfahrungen des Wahl-         baden die SPD vorne mit 24,9 %,                                                     Schlachthof. Dort fand auch Ende        kommen des Europarats zur Verhü-           Tube (Suchbegriffe „Fassaden                              Selma Unglaube
     Brehm am Ende eines langen Abends     kampfs und großem Zuspruch für        gefolgt von CDU mit 21,1 % und                                  Text und Fotos      September die Auftaktveranstal-         tung und Bekämpfung von Gewalt             Wiesbaden“, „MiWi Stories“).                       Fotos Dirk Fellinghauer,
     im Rathaus.                           sie als Person wie für die trans-     Grünen mit 19,9 %. Die FDP kam                                Dirk Fellinghauer     tung statt.                             gegen Frauen und häuslicher Gewalt                                                                       Klaus Ranger
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
14                                                                                sensor 10/21                                                                                                                                                                                                                                                                                    sensor 10/21                                              15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kultur
                                                                          5 ; :$ D  5 C}3 $ :> + ʡ 8}>3B}/ʡ  ʡ7
                                                                                                                                                                                           7AC7ʡ C7ʡ=DC&>
                       8+ y&.yA7?7$7DyʟC>}957$<     $ < y&y: % %ADDʔ
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
16   sensor 10/21                                                                                                                                                      sensor 10/21                                                17
                    ((( Nach Jahrzehnten unter Regie                                                                                                                                                         Familienbande
                    von Reinhard und Gabi Faust
                    bringen nun deren Kinder Katharina
                                                         Das Hofgut Adamstal an einem lauen Sommer-          Katharinas jüngster Bruder Paul befindet sich             Audrey Hepburn in der Reithalle
                    Stein und Rouven Faust ihre Ideen    abend. Beim Spaziergang bleibe ich an einem         noch in der Ausbildung und steht vor dem ers-             Schauplatz großer Veranstaltungen war das
                    in das traditionsreiche Hofgut       märchenhaften Holzfenster stehen, als plötz-        ten juristischen Staatsexamen. Zum Studieren              Adamstal schon früher. Zur UNICEF-Gala in der
                    Adamstal ein. )))                    lich ein älterer Herr aus der Dämmerung er-         sei er nach Berlin gegangen, Frankfurt als Al-            Reithalle kam 1991 Audrey Hepburn als Gast.
                                                         scheint. All das, auch die Fenster, hätte er dort   ternative sei zu nah daran gewesen: Ständig               Überhaupt waren Veranstaltungen viel unkompli-
                                                         vor langer Zeit selbst gebaut, erzählt er, bevor    hätte er einspringen müssen, sagt er lachend.             zierter, erinnert sich Faust senior: (Der damalige
                                                         er sich vorstellt. Es ist der 1945 geborene Rein-   Andererseits hilft er sehr gerne aus und könnte           OB) „Achim Exner hat dann einfach die Straße
                                                         hard Faust, einer der beiden Hofgutbesitzer.        sich durchaus vorstellen, in dem Familienbetrieb          gesperrt und gut war es”. Eventpotenzial sei auch
                                                                                                             voll einzusteigen, wenn irgendwann der Gene-              jetzt da – „aber mittlerweile haben die Genehmi-
                                                         1949: Vater verkauft Ziegen,                                                                                               gungen überhandgenommen“.
                                                         Mutter reist durch Amerika
                                                         Seit 1670 überhaupt in Wiesba-                                                                                               Wer der größte Familienbandit sei,
                                                         den, sei die Familie seit 1954 im
                                                         Adamstal ansässig. Gleich ist auch
                                                         von Fausts Mutter Margot die Rede.
                                                         Die reiste 1949 als erste deutsche
                                                                                                             PS und DJs                                                               will ich wissen. Der vierjährige Maxi,
                                                                                                                                                                                      ihr kleinster Sohn, lacht Katharina.
                                                                                                                                                                                      „Wir sind alle starke Persönlichkei-
                                                                                                                                                                                      ten“, erklärt Paul. Und wer ist Streit-
                                                         Landfrau für drei Monate in die                                                                                              schlichter? „Mutter Gabi, zwar nicht
                                                         USA zum Austausch – eine zur da-            In dieser Rubrik stellen wir Menschen                                            so berühmt wie Margot Faust, aber
                                                         maligen Zeit schon ungewöhnliche                                                                                             sie hält alles zusammen und opfert
                                                         Reise. Ihr Mann blieb mit den drei          vor, die als Familie etwas Besonderes                                            sich viel auf“, antwortet Katharina.
                                                         kleinen Kindern daheim und ver-             verbindet. Die Ur-Wiesbadener Familie
                                                         kaufte an guten Tagen eine Ziege                                                                                         Zurück zur Viehzucht?
                                                         auf dem Markt, während sie durch              Faust sät im Hofgut Adamstal Ideen                                         Ideen für die Zukunft gibt es viele.
                                                         Amerika tourte. Überaus engagiert,                             für die Zukunft.                                          Man überlegt, wieder mit artge-
                                                         war sie später auch Stadtverordnete                                                                                      rechter Tierhaltung in der Vieh-
                                                         und Mitglied im Magistrat.                                                                                               zucht einzusteigen. Mit Tieren ar-
                                                                                                                                                                                  beiten bedeute aber auch 365 Tage
                                                         Wie es nach Margot weiter mit dieser Fami-          rationswechsel vollzogen ist – und er gründlich           im Jahr tätig sein, so Paul. Für Reinhard Faust
                                                         lie ging, möchte man gleich wissen. Bei einem       überlegt habe. Die Zugehörigkeit zum Familien­            steckt die Zukunft in der Landwirtschaft, das
                                                         diesmal verabredeten Termin mit Reinhard            betrieb berge Vor- und Nachteile. Wenn er in              Land sei da und warte darauf, beackert zu wer-
                                                         Faust sind auch seine Kinder Katharina Stein        Wiesbaden verweilt, ist er derjenige, der auf dem         den. Man möchte für die regionalen und saiso-
                                                         (39), Rouven (35) und Paul (27) Faust dabei.        Gelände wohnt und wird immer bei Bedarf ge-               nalen kleinen Speisen, die man anbietet, noch
                                                         „Eine lange Geschichte“, winkt Reinhard beim        rufen, auch mitten in der Nacht.                          mehr Kräuter und Gemüse selbst anbauen.
                                                         Outdoor-Plausch die Frage ab, wie es die Fa-
                                                         milie einst überhaupt hierher verschlagen hat.      Geheimpartys und Alapakazucht                             Das Adamstal soll bei alledem Geheimtipp blei-
                                                         Von der Kupfermühle an der Mainzer Straße           Bruder Rouven ist Kommunikationsdesigner und              ben, so Katharina Stein – „auch wenn es na-
                                                         musste man mit der ganzen Landwirtschaft            Fotograf. Die Familie schwärmt für seine Wolfs­           türlich verlockend ist, 500 Portionen Pommes
                                                         und Vieh umziehen. Die Viehhaltung hat Rein-        kinderfotos. Er ist aber keinesfalls nur Künstler         an einem Nachmittag zu verkaufen”. Und in
                                                         hard Faust 1970 aufgelöst und mit fünf Pfer-        und Gestalter. Seine Idee ist es, eine Alpakazucht        Zukunft möchte man wahrgenommen werden
                                                         den den Reiterhof gegründet. Zum heutigen           aufzuziehen. Für neue Formate wie DJ-Abende,              als ein Ort, wo man „auch reiten kann“ - und
                                                         Betrieb gehören der Reitstall mit Schule und        Konzerte und fast geheime Partys für cooles Sze-          nicht hauptsächlich als Reiterhof. Das ist Rein-
                                                         Pferdepension, Restaurant und Eventlocation.        nevolk sind er und Paul zuständig. Aber auch              hard Fausts innigster Wunsch. Er wünscht sich,
                                                                                                             das Herz des Vaters schlägt für Kultur. Viele aus-        dass jetzt etwas gesät wird, was seine eigene
                                                         Die ganze Familie packt an                          ländische Künstler waren im Adamstal schon                1970 begonnene Sparte in den Hintergrund rü-
                                                         Damit alles rund läuft, bedarf es starken Zu-       Gast. Ganz besonders wichtig ist ihm aber das             cken lässt.
                                                         sammenhalts. Auch Frau Gabi packt kräf-             „kuenstlerhaus43”, das er als sein viertes Kind
                                                         tig mit an, aber als „General“ wird scherz-         bezeichnet. Das Gebäude im Bergkirchenviertel                                                    Marta Moneva
                                                         haft Tochter Katharina bezeichnet. Die Pferde-      hat er vor einem Abriss gerettet und in die Zu-                                            Fotos Samira Schulz
                                                         und Betriebswirtin hat in einer Eventagentur        kunft geführt. Nun steht ein Umbau an.
                                                         und mit vielen Persönlichkeiten, von der Bun-
                                                         deskanzlerin bis Nobelpreisträger Muhammad
                                                         Yunus, gearbeitet. Relativ lange habe sie ge-
                                                         zögert, bis sie Anfang 2018 in den Familien-
                                                         betrieb eingestiegen ist. Lachend erzählt sie,
                                                         dass sie in der Agentur nur den IT-Service an-
                                                         rufen musste, wenn es Probleme gab, während
                                                         Sie auf dem Hofgut den Kauf eines Laptops
                                                         erst auf Betriebskosten beim Onkel Hans-Jür-
                                                         gen Faust und ihrem Vater beantragen musste.
                                                         Die Herren waren eher der Meinung, die Lis-
                                                         ten könne man doch weiter handschriftlich
                                                         mit dem Kuli führen. Die Böden ihres Büros
                                                         habe sie selbst abgeschliffen, und manche Ka-
                                                         bel durfte sie auch selbst verlegen. Dass sie
                                                         auch Mutter zweier jungen Söhne ist, hat al-               Idylle pur, aber auch harte Arbeit. Beim immer vielfältigeren Betrieb des Hofguts – von Reitstall/schule und
                                                         les noch lebendiger gemacht.                           Pferdepension über Gastronomie bis Kultur- und Eventlocation und Szenetreff – packt die ganze Familie mit an.
Fühle deine Stadt. Wiesbaden - HILFE IN DER NOT ADAMSTAL-FAMILIENBANDE SO HAT WIESBADEN GEWÄHLT FEMIZIDE VORLESETAG VISION FÜR JUGENDDEMOKRATIE ...
Sie können auch lesen