Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020

Die Seite wird erstellt Nepomuk Dick
 
WEITER LESEN
Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020
Ganz nah
Nachrichten rund um Ihre Johanniter
in Mannheim | Herbst 2020

Testen auf Antikörper
Johanniter arbeiten an bundesweiter Studie mit
Als Partner der repräsentativen Antikörper-      auf den Grund. Mit ihrem Einsatz an bis zu zehn      Baden-Württemberg im Einsatz. Eine zweite
Studie des Helmholtz-Zentrums für Infekti-       Orten tragen die Johanniter dazu bei, wichti-        Erhebung fand in Reutlingen vom 14.10. bis
onsforschung (HZI) sind die Johanniter für die   ge Erkenntnisse im Kampf gegen das Virus zu          10.11 statt und in Freiburg ist sie vom 18.11. bis
bundesweite Logistik zuständig. Zudem ent-       sammeln.                                             15.12. vorgesehen. Für viele Ehrenamtliche ist
nehmen sie bis zu 90.000 Probanden Blut, um              Wilhelm Salch, Mitglied des Regionalvor-     die Mitarbeit an dem Projekt eine gute Gele-
es auf Antikörper gegen COVID-19 zu testen.      stands in Baden, freut sich: „Wir sind sehr stolz,   genheit, sich sinnvoll zu engagieren. Aktuell
Start des einjährigen Projekts war der 1. Juli   als Johanniter bei dieser Studie einen weiteren      fallen Großveranstaltungen aus und somit auch
in Reutlingen. Den zweiten Studienstandort in    Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie           Sanitätsdienste. „Wir im Ehrenamt sind froh,
Freiburg leitete der Mannheimer Johanniter Kai   zu leisten. Und ich freue mich, dass es uns          stattdessen hier helfen zu können“, sagt Ret-
Mutschler.                                       gelungen ist, innerhalb kürzester Zeit diese         tungssanitäter Marius Beldermann vom Orts-
        Wie viele Menschen in Deutschland        Testzentren aufzubauen und zum Laufen zu             verband Mannheim über die Mitarbeit an der
haben bereits Antikörper gegen COVID-19          bringen. Das ist eine tolle Leistung der Organi-     Studie. Die Erfahrungen der ersten Standorte
entwickelt? Stimmt die Anzahl jener Menschen     satoren und aller Mitwirkenden."                     helfen an den folgenden weiter.
mit Antikörpern mit der Zahl der gemeldeten              Vor Ort in Reutlingen und Freiburg
Infektionsfälle überein? Wie hoch ist die Dun-   wurde jede Hand gebraucht. Je vier Wochen
kelziffer? Diesen Fragen geht die HZI-Studie     lang waren täglich 17 Johanniter aus ganz

                        „Die Stimmung im Team ist hervorragend. In den Test-
                        zentren sind Helferinnen und Helfer aus dem ganzen
                        Landesverband sehr engagiert im Einsatz. Alle sind
                        hochmotiviert bei der Studie mitarbeiten zu können.“
                                                             Kai Mutschler, Rettungswachenleiter,
                                                                     Leiter des Teams in Freiburg
Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020
Editorial                                           Johanniter-Pflegecoach
Liebe Lesende,
                                                    Häusliche Pflege im Fokus
die Corona-Pandemie
hat unseren Alltag                                  Die Johanniter bieten ab sofort einen weiteren              Die Plattform ist unter
verändert und uns alle                              Baustein zur Unterstützung von pflegenden                   www.johanniter-pflegecoach.de erreichbar.
deutlich gefordert. Als                             Angehörigen: kostenlose Online-Pflegekurse
Katastrophenschutz-                                 durch den Johanniter-Pflegecoach. Angesichts                 Hier erfahren die Nutzer zum einen, worauf es
und Rettungsdienst-                                 steigender Eigenanteile bei der stationären                 bei der Pflege zu Hause ankommt, und zum
organisation sind wir                               Pflege aufgrund steigender Löhne, wird die                   anderen, wie sie Überlastungssituationen ver-
Krisen gewohnt und                                  häusliche und damit die Rolle der unterstüt-                meiden oder besser damit umgehen können.
in deren Bewältigung                                zenden ambulanten Pflege immer bedeuten-                     Begleitet werden die Teilnehmer durch einen
trainiert. Aber auch für uns war und ist es         der. „Schon heute leben gut zwei Drittel der                qualifizierten Expertenrat.
ausgesprochen anspruchsvoll gegen einen un-         Pflegebedürftigen zu Hause“, sagt Vera Mose-
sichtbaren „Gegner“ wie Covid-19 zu kämpfen.        bach, Pflegedienstleiterin bei den Johannitern
Neben vielen organisatorischen Umstellungen         in Mannheim. „Mit dem Johanniter-Pflegecoach
und einer äußerst aufwändigen und teureren          bieten wir allen an Pflege Interessierten die
Materialbeschaffung waren wir und jeder ein-        Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig um-
zelne Mitarbeitende bei der Bewältigung unse-       fassend über Pflegethemen zu informieren.“
rer Aufgaben unter Coronabedingungen stark                  Gemeinsam mit der Töchter & Söhne
gefordert. Diese beruflichen oder ehrenamtli-       Gesellschaft für digitale Helfer mbH hat die
chen Zusatzaufgaben kamen zu den privaten           Johanniter-Unfall-Hilfe dieses Onlineangebot
Herausforderungen durch Beruf, Kindererzie-         entwickelt, um pflegenden Angehörigen und
hung und ähnlichem hinzu.                           Interessierten digital bei der Vorbereitung und
        Unsere Mitarbeitenden haben dies her-       Durchführung der Pflege zu Hause zu helfen.
vorragend gemeistert. Dafür danke ich ihnen         Die Johanniter runden damit ihr großes Ange-
von Herzen. Dies war und ist eine tolle Leistung    bot zur Unterstützung pflegender Angehöriger
die mich unglaublich stolz macht.                   durch ein zeitgemäßes digitales Angebot ab.
        So haben viele Ihren ganz persönlichen
Beitrag zur Bewältigung oder Verbesserung der
Situation geleistet. Und dies ist eine Bitte, die
ich an alle unsere Lesenden richten möchte:
Bitte machen Sie sich Gedanken, was Ihr per-
                                                    Der Johanniter-Kombinotruf
                                                    Sicherheit für zuhause und unterwegs
sönlicher Beitrag zur Verbesserung der Situa-
tion sein kann. Dabei ist es unerheblich, ob Sie
sich selbst ehrenamtlich oder hauptamtlich bei
den Johannitern oder anderen sozialen Organi-
sationen engagieren möchten, durch Ihre Spen-       Bis ins hohe Alter selbstständig in den eigenen             barte Alarmkette in Gang: Auf Wunsch werden
de ein wirksames Engagement anderer erst            vier Wänden leben und sich dabei sicher fühlen              Nachbarn und Angehörige oder, falls nötig,
ermöglichen oder durch Ihr persönliches Wirken      – das wünschen sich viele Menschen. Aber auch               auch Notarzt und Rettungsdienst verständigt.
in Ihrer Familie, Nachbarschaft, in Ihrem Verein    weiterhin mobil im Alltag sein – das ist für uns            „Es ist uns sehr wichtig, einen qualitativ hoch-
etwas zum Wohlbefinden anderer beitragen.           alle eine wichtige Grundlage, um unser Leben                wertigen Dienst anzubieten. Denn die Sicherheit
        Wir alle wünschen uns ein Zurück zur        ohne Einschränkungen zu genießen. Hier kann                 in den eigenen vier Wänden und unterwegs
„Normalität“. Um dies erreichen zu können ist       der neue Johanniter-Kombinotruf ein wichtiger               ist ein sehr wichtiges Stück Lebensqualität“,
das Einhalten der einfachsten Regeln eine sehr      Baustein sein.                                              so Laura Weihrauch, Kundenberaterin für den
wirkungsvolle Maßnahme beim gemeinsamen                     Mit diesem Gerät kann, egal ob in der               Hausnotruf in Mannheim. Diese Freiheit, die der
Kampf gegen die Pandemie und deren Auswir-          eigenen Wohnung oder von unterwegs, im                      Kombinotruf bietet, hat auch unsere 10.000ste
kungen: Händewaschen, Abstandhalten, Nie-           Notfall in kürzester Zeit Kontakt zur Johanniter-           Hausnotrufkundin Wilhelmine Beckmann über-
sen und Husten in die Armbeuge, das korrekte        Hausnotrufzentrale hergestellt werden. Dort                 zeugt.
Tragen der Alltagsmaske und regelmäßiges            nimmt für den Notfall ausgebildetes Fachper-
Lüften.                                             sonal den Ruf entgegen und setzt die verein-                     „Ich bin noch sehr aktiv
        Ich weiß, dass es viele Diskussionen
um die Wirksamkeit und Richtigkeit einzel-
                                                                                                                     und möchte auch weiterhin
ner Verhaltensregeln gibt. Wir Johanniter sind                                                                       selbstbestimmt meinen
allerdings der Überzeugung: Wer sich schützt,                                                                        Alltag gestalten und mein
schützt uns alle! Wenn wir jetzt entschlossen
handeln, können wir die Ausbreitung des Virus
                                                                                                                     Leben ohne Einschränkungen
verlangsamen und Leben retten.                                                                                       genießen.“
        Bleiben Sie zuversichtlich in dieser be-
sonderen Zeit und wir sind an Ihrer Seite.                                                                      Die 84-jährige, aktive Seniorin fühlt sich nach
                                                                                                                zwei Notfällen durch das mobile Hausnotrufge-
Herzlichst Ihr                                                                                                  rät wieder sicher in ihren eigenen Wänden und
                                                                                                                auf ihren ausgedehnten Spaziergängen. „Für
Wilhelm Salch                                                                                                   mich und meine Angehörigen ist es sehr beru-
Mitglied des Regionalvorstands                      Wilhelmine Beckmann und Simone Vohrer, Hausnotrufexpertin
                                                                                                                higend zu wissen, dass Hilfe im Notfall sofort
                                                    von den Johannitern in Sindelfingen                         per Knopfdruck verfügbar ist.“

                                                                      Unsere Lesenden erhalten
                                                                     ein besonderes Jubiläums-Angebot.
                                                               Neukunden können den Hausnotruf oder den neuen Kombinotruf einen Monat kostenlos
                                                              testen, zahlen keine Anschlussgebühren und sparen somit 93 Euro!
                                                             Dieses Angebot gilt vom 14.11. bis 31.12.2020

                                                         Weitere Informationen erhalten Sie unter der
                                                        gebührenfreien Hotline 0800 0191414 mit dem Stichwort „Ganz nah – Herbst 2020”.
Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020
Johanniter-Bevölkerungsschutz
Ehrenamtliche Profis schützen Gesundheit und Leben

Was verbindet die aktuelle Corona-Krise mit dem    dienst an ihre Grenzen kommen. Dem 31-jährigen       nen Menschen in Not, die schnellste und
Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten            Maschinenbautechniker wurde die Freude am            bestmöglichste Rettung, medizinische Versor-
Weltkrieg oder einem Herbststurm, der einen        Helfen praktisch in die Wiege gelegt: „Meine         gung, Unterkunft und Verpflegung zu bieten.
vollbesetzten Zug auf offener Strecke zum          Eltern sind beide ehrenamtlich bei den Johanni-      Dazu kommen drei Rettungshundestaffeln und
Anhalten zwingt? Bei Notfällen wie diesen          tern. Und wenn man da so reinwächst, dann will       vier Teams, die sich in der Krisenintervention,
werden schnell viele Helfer gebraucht. Und genau   man das auch machen.“ Für ihn heißt das: gut         Notfallseel- und Einsatznachsorge engagieren.
dann kann man den ehrenamtlichen Einsatzkräf-      zehn Stunden Verwaltungsarbeit die Woche, dazu       Mittlerweile verfügen die Johanniter auch über
ten des Johanniter-Bevölkerungsschutzes            normalerweise jeden Donnerstag der Helferabend       Spezialeinheiten, wie die SEG F.L.I.G.H.T., die mit
begegnen.                                          und dann natürlich das, was sich eben nicht          ihren drei Drohnen immer dann gefragt ist, wenn
                                                   planen lässt: ein verunfallter Reisebus, mehrere     ein schneller Blick aus der Luft erforderlich ist. So
                         „Erst neulich waren wir   Fälle von Lebensmittelvergiftung im Zug oder         kommt die Einheit zum Beispiel beim Suchen von
                         bei einem Brand in        jetzt für die aktuelle Corona-Pandemie. Hier         vermissten Personen oder auch komplizierten
                         einem Altenheim in        stehen die Einheiten des Bevölkerungsschutzes        Einsatzlagen, beispielweise großen Flächenbrän-
                         der Mannheimer            als Rückfallebene bereit, um im Falle einer          den, zum Einsatz. „Mit den verschiedenen
                         Oststadt“, sagt Philip    Überlastung des Gesundheitssystems einzusprin-       Gruppen in unserer Katastrophenschutzabteilung
                         Bergmann, der für die     gen. Denkbar sind dabei die Unterstützung des        bieten wir Sicherheit, medizinische Erstversor-
                         Johanniter ehrenamt-      normalen Rettungsdienstes oder die Errichtung        gung und wenn es notwendig ist, auch eine
                         lich als 1. Zugführer     von Notkrankenhäusern.                               schützende Decke oder eine warme Mahlzeit“, so
                         der Einsatzeinheit in              Neben den Feuerwehren und dem               Michael Kautt, Katastrophenschutzbeauftragter
                         Mannheim immer            Technischen Hilfswerk sind darin auch Hilfsorga-     im Landkreis Ravensburg, der bei Bedarf mit
Philip Bergmann          dann ausrückt, wenn       nisationen wie die Johanniter-Unfall-Hilfe eng       seinen Helfern medizinische Anlaufstellen und
1. Zugführer             es brenzlig wird und      eingebunden. Diese Struktur der Aufgabenteilung      Notunterkünfte einrichtet.
                         die Feuerwehr und der     ist weltweit tatsächlich einmalig und ermöglicht             Michael Kautt ist ebenfalls seit vielen
                         kommunale Rettungs-       es, in kurzer Zeit einen umfassenden Schutz für      Jahren ehrenamtlich bei den Johannitern im
                                                   die Bürger bereitstellen zu können. Allein bei den   Einsatz und Teil der Bevölkerungsschutzeinheit
            „Ich erwarte ja auch,                  Johannitern in Baden-Württemberg sind es mehr        des Landes. Unsere Helfer stehen auch für
                                                   als 2.300 aktive Ehrenamtliche, davon 182 im Be-     gefährliche Einsätze bereit. „Wir haben eine gute,
            dass mir jemand hilft,                 völkerungsschutz, die rund um die Uhr erreichbar     junge Truppe, mit echt motivierten Helfern, die
            wenn ich in Not bin, und               sind und dafür einen großen Teil ihrer Freizeit      gut ausgebildet sind und von ihren Arbeitgebern
            deshalb finde ich das                  opfern, um sich bei den regelmäßigen Helfer-         im Ernstfall freigestellt werden“, sagt Michael
                                                   abenden und bei Aus- und Weiterbildungen auf         Kautt. „Das macht uns zu einem starken Partner
            selbstverständlich, ande-              dem aktuellen Stand zu halten.                       für die Bürger und Kommunen.“
            ren zu helfen.“                                 Organisiert sind sie dabei in 22 Bevölke-
                          Philip Bergmann          rungsschutz-Einheiten: Ziel ist es, den betroffe-

 Bitte unterstützen Sie unsere
 ehrenamtlichen Helfer mit einer Spende!
 Jeden Einsatz absolvieren unsere freiwilligen Helfer mit Herzblut. Doch ihre Ausbildung und
 Materialien müssen finanziert werden. Es braucht Menschen wie Sie, die uns unterstützen. Ohne
 Ihre Förderung könnten wir diese Hilfe nicht anbieten. Vielen Dank!
 Mehr zur ehrenamtlichen Arbeit unter: www.johanniter.de/helden-bw
 Bitte spenden Sie an:
 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Landesverband Baden-Württemberg
 Bank für Sozialwirtschaft, DE67 3702 0500 0004 3001 00
 Stichwort: Ehrenamt/Bevölkerungsschutz/Ganz nah
Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020
Johanniter eröffnen Rettungsdienstschule in Mannheim
Die Notfallrettung gehört zu den Kernkompeten-
zen und Stärken der Johanniter. Rund 10.000 Mal
rückten die Rettungskräfte in Mannheim, Heidel-
berg und Ketsch im letzten Jahr zu Einsätzen aus.
Um auch die theoretische Ausbildung der Ret-
tungsdienstmitarbeitenden aktiv mitzugestalten,
eröffnete im Oktober am Standort Mannheim die
erste Johanniter-Rettungsdienstschule in Baden-
Württemberg.
         „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die
Notfallrettung in Baden-Württemberg weiter zu
verbessern und dem Fachkräftemangel im Ret-
tungsdienst entgegenzuwirken. Mit der neuen
Rettungsdienstschule werden wir dazu einen
wichtigen Beitrag leisten,“ erklärt Schulleiter And-
reas Zimmermann.                                        Im ersten Schuljahrgang starteten 19 junge Menschen aus ganz Baden-Württemberg ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter.

         An der Berufsfachschule für den Ret-
tungsdienst lernen angehende Notfallsanitäte-           fallmedizinischen Themen nach den anerkannten                                              Württemberg und wird durch den Regionalver-
rinnen und Notfallsanitäter die theoretischen           Standards der Fachverbände und Berufsorganisa-                                             band Baden betrieben. Zur Akademie gehört das
Grundlagen ihres Berufs. Die praktischen Teile          tionen. Unsere Angebote stehen selbstverständ-                                             Bildungszentrum für Pflegeberufe in Wertheim
der 3-jährigen Ausbildung absolvieren sie an            lich Interessierten aller Organisationen offen,“ so                                        sowie der Bereich der Lehrkräftequalifizierung
den Lehrrettungswachen der Johanniter und in            Zimmermann.                                                                                mit Standorten in ganz Baden-Württemberg. Die
unterschiedlichen Kliniken. „Zusätzlich werden                   Und auch die ehrenamtlich Mitarbeiten-                                            bundesweite Akademie-Struktur gewährleistet
wir ein breites Spektrum an aufbauenden Qua-            den im Katastrophenschutz profitieren von den                                              eine hohe Qualität der Lehre mit einheitlichen
lifizierungen anbieten, etwa zum Mentor oder            Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Rettungsdienst-                                           Lehrplänen und modernen pädagogischen
Praxisanleiter, aber auch Fortbildungen zu not-         schule ist Teil der Johanniter-Akademie Baden-                                             Ansätzen.

Schulsanitätsdienste wieder gestartet
                                                        Mit Beginn des Regelunterrichts konnten auch                                               oder Prellungen, sicher helfen. „Längere Betreuun-
                                                        die Schulsanitätsdienste der Johanniter endlich                                            gen im Sanitätsraum, wie zum Beispiel bei Bauch-
                                                        weitergeführt werden. Im Ablauf musste jedoch                                              schmerzen, sollten jedoch vermieden werden und
                                                        einiges geändert werden. „Um alle geltenden                                                lieber Zuhause oder in einer Arztpraxis erfolgen,“
                                                        Bedingungen und Vorschriften zu berücksichtigen                                            so Maaß weiter.
                                                        und gleichzeitig unseren Schulsanitäterinnen und                                                    Aus- und Fortbildungen finden außerdem
                                                        Schulsanitätern die Möglichkeit zu geben, Verant-                                          nur innerhalb einer Klassenstufe statt. Therese
                                                        wortung zu übernehmen, haben wir ein Hygiene-                                              Helfert ist Koordinatorin für die Johanniter-Schul-
                                                        und Schutzkonzept entwickelt,“ erklärt Arne Maaß,                                          sanitätsdienste in Mannheim und zieht ein posi-
                                                        Sachgebietsleiter Jugend bei den Johannitern in                                            tives Resümee: „Die Weiterführung war für uns
                                                        Baden. Alle, die im Schulsanitätsdienst aktiv sind,                                        sehr wichtig. Wir wollten vermeiden, dass etab-
                                                        tragen im Einsatz einen Mund-Nasen-Schutz.                                                 lierte Strukturen verloren gehen und später unter
                                                                Das gilt auch für die verletzte oder be-                                           großem Aufwand neu aufgebaut werden müssen.
                                                        troffene Person, wenn es die Situation erlaubt. So                                         Daher sind wir aktiv auf unsere Partnerschulen
                                                        können die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter                                          zugegangen und haben unser Konzept an ihre
                                                        bei Erstversorgungen, etwa bei Schnittwunden                                               Erfordernisse angepasst.“

Gewinnen Sie eine                                                                                Tierpark
                                                                                                 Kfz-Kennz.
                                                                                                                                                             Rauferei                                          Chem. Z.
                                                                                                                                                                                                               Eisen
                                                                                                                                                                                                               Brannt-

von drei Sporttaschen
                                                                                                 Stuttgart                                               2 lat. Kunst                           4              wein                        6

                                                                                                                                                             gezahntes
                                                                                                                                                             Werkzeug

                                                                                                 engl.                          Begeis-                                                             Freund                     Schulter-
Senden Sie das Lösungswort mit E-Mail-Betreff                                                    Schritt         Nagetier       terung,                                                             spanisch                   tuch
                                                                                                                                Schwung
oder Stichwort: „Ganz nah“ per Post an
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,                                                                                                                               Stadt im       Wasser-
Saarburger Ring 61, 68229 Mannheim                                                                           5
                                                                                                                                                             Sauerland      vogel
                                                                                                                                                                                                                           1
oder per E-Mail an                                                                               Gebirge                        Kfz-           poet. Atem
gewinnspiel.mannheim@johanniter.de.                                                              zwischen                       Zeichen                                                                        engl. neu
                                                                                                 Europa u.                      Essen
Aus den richtigen Antworten werden                                                               Asien                                         Bestand

die Gewinner gezogen.
                                                                                                                                                                            Vorname
                                                                                                                                                                            Venturas
                                                                                                                            3
Einsendeschluss: 30. Dezember 2020
                                                                                                 Schroff                        reflek-
                                                                                                 ansteigend                     tierende
Die Gewinner werden im nächsten „Ganz nah“ veröffentlicht.                                                                      Fläche

Mitarbeitende und aktive Mitglieder der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. sind
                                                                                                                                                                            Bundes-
nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.                                     ein Balte                                                                  staat der
                                                                                                                                                                            USA

    Herausgeber:                         Redaktion Mannheim:                                   Das Lösungswort lautet:
                                                                                                                                                                                            Ihre personenbezogenen Daten werden
    Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.        Philip Bergmann, Arne Maaß, Kai                                                                                                                    ausschließlich für die Durchführung des
    Regionalverband Baden                Mutschler, Wilhelm Salch, Martin                                                                                                                   Gewinnspiels und zur Gewinnbenach-
    Saarburger Ring 61                   Spies, Jana Stimmel, Andreas Zimmer-                                1              2              3             4              5               6   richtigung verwendet und nicht an Dritte
                                                                                                                                                                                            weitergegeben. Weitere Informationen zum
    68229 Mannheim                       mann, Wolfgang Brenner, Sabine Zeller                                                                                                              Datenschutz erhalten Sie unter:
                                                                                                                                                                                            www.johanniter.de/datenschutzinformation.
                                         info.mannheim@johanniter.de
    V.i.S.d.P.:                                                                                                                                                                             Sie können der Verwendung Ihrer Daten
    Wilhelm Salch                        Fotos: Johanniter                                      Gewinner der letzten Ausgabe:                                                               jederzeit widersprechen:
                                                                                                                                                                                            info.bw@johanniter.de
                                                                                                Dieter Loewe

                                        | Impressum
    Redaktionsschluss:
    16. Oktober 2020                                                                            Liselotte Cizmarik
                                                                                                A.-Arnulf Traeber
Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020 Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020 Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020 Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020 Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020 Ganz nah Nachrichten rund um Ihre Johanniter in Mannheim | Herbst 2020
Sie können auch lesen