Gedrosselter Antrieb - Autoflotte

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Vetter
 
WEITER LESEN
Gedrosselter Antrieb - Autoflotte
MANAGEMENT & MOBILITÄT                   CNGFUHRPARKS

Gedrosselter Antrieb
Manche Unternehmen und Kommunen setzen gezielt auf CNG-Fahrzeuge. Doch wenn die Tankstelle in der
Nähe schließt, schürt es Unsicherheit oder zwingt zum Kfz-Wechsel. Beispiel: Weingarten in Baden.

                                                                                                                                    Tankstellenzahl rückläufig

                                                                                                                                    Ungeachtet dessen verabschieden sich
                                                                                                                                    Energieversorger, die hauptsächlich als Be-
                                                                                                                                    treiber von CNG-Stationen aktiv sind, aus
                                                                                                                                    dem Geschäft. Das spiegelt sich in der sin-
                                                                                                                                    kenden Zahl an Tankstellen wider. Gemäß
                                                                                                                                    den Zahlen von Zukunft Gas sind es An-
                                                                                                                                    fang 2019 bundesweit 855, ein Jahr später
                                                                                                                                    833 und im März 2021 noch 812 Stationen
                                                                                                                                    gewesen. Zugleich hat sich jedoch der An-
                                                                                                                                    teil drastisch erhöht, der 100 Prozent Bio-
                                                                                                                                    gas vorhält. Diese Zapfstellen haben von
                                                                                                                                    120 Anfang 2019 auf 417 zugelegt.
                                                                                             Fotos: Annemarie Schneider/Autoflotte
                                                                                                                                        Die Schließung einer Erdgastankstelle
                                                                                                                                    hat auch bei einigen Flottenbetreibern in
                                                                                                                                    und um Weingarten in Baden für einen
                                                                                                                                    Paukenschlag gesorgt. Nachdem Erdgas
                                                                                                                                    Südwest die Zapfsäule im Ort zum 31. De-
                                                                                                                                    zember veräußert hatte, stellte der Käufer
                                                                                                                                    den Betrieb bereits zum 26. Januar ein. Zu-
                                                                                                                                    mindest vorerst. Es liefen zwar noch Ver-
Der Franchise-Geber von Extrempizza, Ugur Bingöl, tauscht nun aufgrund einer CNG-                                                   handlungen, eine Wiedereröffnung sei
Tankstellenschließung sukzessive sieben erdgasbetriebene Kleinwagen aus                                                             aber unwahrscheinlich, meinte eine invol-
                                                                                                                                    vierte Person, die lieber nicht namentlich
                                                                                                                                    genannt werden möchte.

Exakt 7.159 erdgasbetriebene Pkw               Mittelbar ausgebremst                                                                Kommune muss investieren
sind hierzulande laut Kraftfahrtbundesamt
(KBA) im Jahr 2020 neu zugelassen worden.      Unterdessen befeuert die Regierung mit                                               In der Gemeinde wird nun unter dem
Insgesamt ist deren Bestand folglich um        Umweltbonus und steuerlichen Subventi-                                               Brennglas deutlich, was eine solche Ent-
1,1 Prozent auf 83.067 Einheiten leicht ge-    onen die dienstlich genutzten E-Autos und                                            scheidung für Flottenbetreiber mit CNG-
stiegen. Der Anteil aller Erdgasfahrzeuge      lässt im Vergleich dazu andere alternative                                           Fahrzeugen heißt. So hat etwa die Kom-
am gesamten Kfz-Bestand verharrt den-          Antriebe wenig attraktiv erscheinen. Und
noch bei schmalen 0,2 Prozent. Die Grün-       das, obwohl insbesondere CNG direkt ei-
de, warum Compressed Natural Gas (CNG)         nen Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissio-
und vor allem Biomethan bei den Pkw vor        nen leistet, wenn das Biogas zum Beispiel
sich hin dümpelt, sind vielfältig. Zum einen   direkt aus landwirtschaftlichen Abfall- und
dürfte die fehlende Anrechnung auf die         Reststoffen hergestellt wird. Mit CNG auf
sogenannten Flottengrenzwerte für Her-         Biomethanbasis ließe sich schon jetzt das
steller eine Rolle spielen. Da die Minderung   Ziel einer klimaneutralen Mobilität errei-
der Treibhausgase durch CNG-Fahrzeuge          chen, konstatiert Zukunft Gas e.V. Deshalb
im Vergleich zu Verbrennern nicht ange-        hofft der Verband, dass im Juni 2021 bei
rechnet wird, besteht auch kein Anreiz ers-    der Revision der Flottengrenzwerte für
tere zu produzieren. Das zeigt sich unter      Pkw und Vans sowie im Jahr 2022 für Lkw
anderem darin, dass die Modellpalette          durch die EU sowohl Bio-CNG als auch Bio-
schrumpft. Die geringer werdende Aus-          LNG eine Anrechenbarkeit finden, damit
wahl schmälert wiederum die Nachfrage.         die Klimaziele erreicht werden können.

58      Autoflotte 6/2021
Gedrosselter Antrieb - Autoflotte
CNGFUHRPARKS          MANAGEMENT & MOBILITÄT

   Chancen nicht weiter vertun

   Ob Erdgas, Elektroantrieb, Plug-in-Hybrid, Benziner, Diesel        aus umweltpolitischer Per-
   oder Dienstrad: Zukunft Mobil Baden-Württemberg berät              spektive für mehr Techno-
   Kommunen und Unternehmen im Bundesland rund um die                 logieoffenheit und eine
   Mobilität. Der Verein als Initiative regionaler Stadtwerke und     gerechtere Verteilung der
   Energieversorger hat sich dabei zum Ziel gesetzt, möglichst        Fördermittel für alle alter-
   alternative Antriebe voranzubringen. Dafür stehen Fuhrpark-        nativen Antriebe.
   berater bereit. Sie zeigen die Möglichkeiten und Vergleiche        Für Martin liegen insbe-
   aller Alternativen auf, um die Flotten in Sachen Umweltbilanz      sondere die Vorteile des
   und Alltagstauglichkeit bestmöglich aufzustellen. „Die Anfra-      CNG auf der Hand. „Es
   gen sind jedoch durch die politischen Rahmenbedingungen            handelt sich um den einzi-
   zur massiven Förderung von Elektrofahrzeugen zurückge-             gen konventionellen Kraft-
   gangen. Für viele existiert nur noch der E-Antrieb als Alterna-    stoff, der mit Biomethan      Timo Martin, Vorstandsmitglied
   tive zu Benziner oder Diesel in den Köpfen“, sagt Vorstands-       zu 100 Prozent regenerativ bei Zukunft Mobil Baden-Würt-
   mitglied Timo Martin.                                              hergestellt werden kann.      temberg: Er plädiert für eine ge-
   Die Zukunft des Compressed Natural Gas (CNG) ist daher für         Die Treibhausgasemissio-      rechtere Verteilung der Förder-
   ihn zunehmend ungewiss. Das gilt nun umso mehr, weil er in         nen können damit dras-        mittel für alternative Antriebe
   Weingarten als Gemeinderatsmitglied und Mitarbeiter bei            tisch sinken“, so der Vertre-
   Erdgas Südwest selbst sieht, wie sich die Rahmenbedingun-          ter von Zukunft Mobil BW.
   gen mit Schließung einer Tankstelle ändern können. „Wenn           „Außerdem verbrennt er nahezu rückstandsfrei, zeichnet sich
   nicht schlagartig Ernüchterung eintritt, beispielsweise bei        durch weniger Verschleiß aus und die Kosten für eine Tankla-
   der Betrachtung der Gesamt-CO₂-Bilanz der Plug-in-Hybride          dung CNG belaufen sich im Durchschnitt gegenüber klassi-
   und es keine Förderungen für den Aufbau der Infrastruktur          schem Sprit auf etwa die Hälfte.“ Deshalb hofft er, dass die
   oder für einen wirtschaftlichen Betrieb etwa durch Reduzie-        Politik den Ball zugunsten des CNG-Antriebs richtig auf-
   rung oder Vermeidung von hohen Netzentgelten wie in an-            nimmt. Ansonsten rechnet er damit, dass die Zahl der CNG-
   deren Ländern Europas gibt, wird die Situation für CNG blei-       Tankstellen weiter sinkt.
   ben wie sie ist oder sich verschlechtern.“ Er plädiert vor allem   Weitere Informationen unter: zukunft-mobil-bw.de

mune selbst fest damit gerechnet, dass die     ist und durch Verlässlichkeit, Sparsamkeit       Geplant ist jetzt, ein E-Auto und vier
Station bleibt. Mit ihren fünf erdgasbetrie-   und Umweltfreundlichkeit überzeugt. Die       Nutzfahrzeuge mit konventionellen Moto-
benen VW Caddy steht sie unter Zug-            Reichweite einer CNG-Tankladung beläuft       ren als Ersatz zu beschaffen. „Je nach Ver-
zwang. „Die Gemeinde hat aufgrund der          sich bei den Fahrzeugen nach seinen Da-       kaufserlös für die Gebrauchtwagen wer-
überraschenden Stilllegung beschlossen,        ten auf rund 580 Kilometer. Die nächsten      den wir zirka 80.000 Euro investieren
die CNG-Modelle zu ersetzen“, sagt Bürger-     Stationen in Bruchsal oder am anderen En-     müssen“, schätzt das parteilose Oberhaupt
meister Eric Bänziger. Er bedauert dies,       de im benachbarten Karlsruhe sind für die     der Kommune. Er fügt hinzu: „Der Schritt
weil der Antrieb seit zehn Jahren im Einsatz   Mitarbeiter jedoch zu weit weg.               folgt ausschließlich den Fakten. Da ich von
                                                                                             der E-Mobilität nicht überzeugt bin, son-
                                                                                             dern in den gas- und wasserstoffbetriebe-
                                                                                             nen Fahrzeugen die Zukunft sehe, werden
                                                                                             die konventionellen Fahrzeuge eine Über-
                                                                                             gangslösung darstellen. Sollte der Wasser-
                                                                                             stoff kommen, werden wir gerne richtig
                                                                                             investieren – unserer Umwelt zuliebe.“

                                                                                             ❚ 1 Die Damen von Edukativa nutzen die
                                                                                             CNG-Seat sowohl für dienstliche Fahrten
                                                                                             als auch privat ❚ 2 Eric Bänzinger, Bürger-
                                                                                             meister von Weingarten, muss sich von der
                                        1                                             2
                                                                                             CNG-Flotte trennen

                                                                                                               Autoflotte 6/2021        59
Gedrosselter Antrieb - Autoflotte
MANAGEMENT & MOBILITÄT                   CNGFUHRPARKS

                                                                                               pro Jahr und legen mit einer Erdgas-La-
                                                                                               dung – je nach Modell – rund 400 Kilome-
                                                                                               ter zurück. Darüber hinaus senkt Edukativa
                                                                                               mit den neuen Modellen die Treibstoffkos-
                                                                                               ten um etwa die Hälfte. „Alle vorherigen
                                                                                               Modelle waren mit Benzinantrieb. Unsere
                                                                                               Seat Ibiza fahren jetzt 400 Kilometer weit
                                                                                               mit einer Tankfüllung und bezahlen dafür
                                                                                               zirka 16 Euro“, erläutert Häußner.

                                                                                               Effektiv und ökologisch

                                                                                               Die Entscheidung pro CNG ist bei Häußner
Der Leiter des heilpädagogischen Zentrums Edukativa, Ludwig Peter Häußner, stellt die          bewusst gefallen, weil er sich viel mit alter-
zehn Firmenwagen soweit möglich auf Erdgasantrieb um                                           nativen Antrieben beschäftigt hat. Er be-
                                                                                               gründet seine Wahl:„Es ist meines Erachtens
                                                                                               ‚die‘ Übergangstechnologie zum Wasser-
                                                                                               stoffantrieb, da das Gas auch aus Abfällen
Pizzeria sucht neue Optionen                   punkt: Jenseits von Schrammen und Del-          oder Windkraft gewonnen werden kann.
                                               len kann er trotz extremer Beanspruchung        Die Fahrzeuge haben zudem deutlich weni-
Ein Unternehmer, der seit etwa sieben Jah-     von keinen Problemen mit den Fahrzeu-           ger NOx-Emissionen und praktisch keinen
ren nur Erdgasautos im Fuhrpark hat und        gen berichten. Dennoch ist ihm die Lage         Rußausstoß respektive Feinstaub – im Ge-
sich davon bei jedem notwendigen Ersatz        jetzt zu unsicher, um weiter auf Erdgas zu      gensatz zu schweren Elektrofahrzeugen,
künftig trennen will, ist Ugur Bingöl. Der     bauen. Welche Modelle es stattdessen sein       wie eine aktuelle OECD-Studie darlegt.“
Franchise-Geber von Extrempizza mit drei       werden, ist noch offen. Derzeit tendiert er         Als vormals langjähriger Manager in der
Standorten in Karlsruhe, Pfinztal und Gra-     zu Kleinwagen mit sparsamen Verbren-            freien Wirtschaft trommelt er dafür, dass
ben-Neudorf hat vor, die drei VW Eco Up        nern oder gar LPG-Motor (Flüssiggas).           sich Unternehmen wieder intensiver damit
und die vier Seat Mii Ecofuel nicht durch                                                      beschäftigen sollten.„Denn auch das Spek-
neue CNG-Modelle zu ersetzen. Zum einen,       Wechsel zu CNG-Dienstwagen                      trum an Fahrzeugen vom Seat Ibiza TGI mit
weil derzeit lediglich VW den Wagen noch                                                       90 PS über den VW Golf TGI und den Škoda
im Programm hat. Zum anderen, weil die         Dagegen stellt das Heilpädagogische Zen-        Octavia G-Tec mit 130 PS bis zum Audi A4
Tankstellen in unmittelbarer Nähe zu den       trum Edukativa seit Januar 2020 soweit wie      und A5 G-tron mit 170 PS reicht für den ge-
Filialen weniger werden. Den ersten spür-      möglich auf CNG-Pkw um, sobald einer der        wöhnlichen Fuhrpark völlig aus“, wirbt
baren Einschnitt hat es für den Lieferdienst   bisherigen Firmenwagen ersetzt werden           Häußner. Und er zieht ein erstes Zwischen-
mit der Schließung der Station in Karlsruhe    muss. „Wir möchten sowohl umwelt- als           fazit für sein Institut: „Wir sind mit den Au-
Durlach gegeben. Jetzt kommt Weingarten        auch kostenbewusstes unternehmerisches          tos rundum zufrieden und hoffen, dass die
dazu. Bingöl erläutert: „Mit den Autos wer-    Handeln in Einklang bringen“, sagt Dr. Lud-     CNG-Tankstellen mindestens in der derzei-
den pro Tag bis zu 300 Kilometer und ins-      wig Paul Häußner, Leiter des Karlsruher In-     tigen Zahl erhalten bleiben und die Steuer
gesamt rund 50.000 Kilometer pro Jahr          stituts. Auch der Abbau der Erdgas-Tank-        auf CNG so bleibt – mindestens bis 2030.“
gefahren. Sie müssen außerdem schnell          stellen in der Umgebung schreckt den            Gut wäre es aber seines Erachtens nach,
einsatzbereit sein. Deshalb können wir         Betriebswirt und Pädagogen nicht: „Wir ha-      wenn es 2.000 CNG-Tankstellen gäbe – vor
nicht erst durch die ganze Stadt kutschie-     ben sogar noch eine Station nur einen Ki-       allem entlang der Autobahnen.
ren, um zu tanken.“                            lometer von Edukativa entfernt.“ Die Schlie-        Dieser Wunsch würde sich wohl nur er-
                                               ßung in Weingarten trifft eine Mitarbeiterin,   füllen, wenn technologieoffene Förderun-
Bei Beanspruchung bewährt                      die jetzt nur noch in Karlsruhe tankt.          gen für den Aufbau von Infrastruktur und
                                                   Aktuell besitzen bereits sieben von         vor allem eine vergünstigte Besteuerung
Die Entwicklung findet der Geschäfts-          zehn Pkw einen Erdgas-Antrieb. Diese sind       von Dienstwagen – analog der E-Mobili-
mann nicht gut. Er hatte sich bewusst für      für 24 respektive 36 Monate geleast und         tät – dem Erdgas-Antrieb neuen Schwung
CNG entschieden. „Ich habe damals nach         rekrutieren sich aus vier Seat Ibiza CNG,       verleihen. Verdient hat er es. Denn Bio-
sparsamen und möglichst CO₂-armen Au-          zwei Seat Leon ST TGI sowie einen Seat          methan ist grün, Autos sind vorhanden
tos geschaut und bin bei den Kleinwagen        Arona TGI. Alle Fahrzeuge sind nicht nur        und das Angebot der Hersteller wäre
fündig geworden“, so Bingöl. „Vorher hat-      auf Kurz- und Mittelstrecken in Stadt und       schnell weiter ausbaubar. Aktuell ist ledig-
ten wir Benziner. Diese haben wir jeden        Landkreis im mobilen heilpädagogischen          lich der Volkswagen-Konzern mit den Mar-
zweiten Tag für gut 50 Euro betankt. Mit       Dienst unterwegs, sondern dienen auch           ken Audi, Seat, Škoda und VW am CNG-
den Erdgasautos sind es pro CNG-Ladung         zur privaten Nutzung. Die Mitarbeiterin-        Markt vertreten. Früher waren es Mercedes,
nur noch rund 15 Euro.“ Zusätzlicher Plus-     nen fahren damit rund 10.000 Kilometer          BMW, Volvo, Opel, Ford ...         A. Schneider

60      Autoflotte 6/2021
Gedrosselter Antrieb - Autoflotte Gedrosselter Antrieb - Autoflotte Gedrosselter Antrieb - Autoflotte
Sie können auch lesen