Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022

Die Seite wird erstellt Horst-Peter Richter
 
WEITER LESEN
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Gemeinde Althütte
Ferienprogramm 2022

                1
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Hallo Kids und Teenies,

endlich ist es wieder soweit! Die schönsten Wochen des Jahres,
die SOMMERFERIEN, stehen vor der Tür. Damit Ihr viel Spaß
habt und tolle Abenteuer erlebt, hat die Gemeindeverwaltung
in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Organisationen und
Institutionen sowie mehreren Privatpersonen wieder ein
buntes       und     abwechslungsreiches      Ferienprogramm
zusammengestellt.

Allen Mitwirkenden möchte ich an dieser Stelle recht herzlich
für ihr Engagement danken. Ich hoffe auch weiterhin auf eine
gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Ohne die Mithilfe der vielen
ehrenamtlichen Helfer wäre die Durchführung eines solchen
Ferienprogramms nicht möglich.
Ich wünsche Euch Kindern schöne Ferien, viel Sonne und vor
allen Dingen viel Spaß bei den einzelnen Veranstaltungen.

Euer Bürgermeister

Reinhold Sczuka

                                                     2
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Und jetzt aufgepasst…
Füllt die Anmeldung in der Mitte des Heftes aus und lasst sie von
Euren Eltern unterschreiben. Weitere Anmeldeformulare sowie
das Ferienprogrammheft findet Ihr auf unserer Homepage
(www.althuette.de). Die Anmeldung muss bis zum 11. Juli 2022
beim Bürgermeisteramt Althütte abgegeben werden. Jeder
kann sich für beliebig viele Programmpunkte anmelden. Falls bei
einem Programmpunkt mehr Anmeldungen eingehen als Plätze
vorhanden sind, entscheidet nach Anmeldeschluss das Los.

Soweit möglich wird das Bürgermeisteramt Althütte
Geschwisterpaare berücksichtigen. Dazu legt Ihr die
Anmeldungen zusammen in ein Kuvert oder heftet sie
zusammen. Eine Anmeldebestätigung für die Programmpunkte,
an denen Ihr teilnehmen könnt, wird Euch rechtzeitig
zugeschickt. Danach müsst Ihr bis zum 21. Juli 2022 die
anfallenden Gebühren beim Bürgermeisteramt Althütte, Frau
Sabrina Kurz, Zimmer 10, bezahlen.

Bezahlt Ihr nicht innerhalb dieser Frist, wird Euer Platz
neu vergeben.

Meldet Euch aber nur dann an, wenn Ihr an diesen Tagen auch
zu Hause und nicht im Urlaub seid. Wenn Euch trotzdem etwas
dazwischen kommen sollte, ruft beim Rathaus (07183 95959-36)
an! Es wäre schade, wenn Ihr anderen Kindern durch eine
sogenannte "Scheinanmeldung" den Platz wegnehmen würdet.
Versicherung: Für alle Teilnehmer besteht Versicherungsschutz
im Rahmen der Ferienprogrammversicherung der Gemeinde

                                                     3
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Althütte. Die Aufsichtspflicht der ehrenamtlichen Helfer
erstreckt sich jedoch nur auf die Dauer der einzelnen
Programmpunkte.

Unkosten: Soweit bei den einzelnen Programmpunkten ein
Geldbetrag erhoben wird, dient dieser ausschließlich zur
Deckung der entstehenden Unkosten. Weder die Gemeinde
noch die durchführenden Vereine, Organisationen und
Institutionen sowie Privatpersonen erzielen damit einen Gewinn.

Weitere Hinweise: Im Mitteilungsblatt der Gemeinde wird für
jede Woche nochmals gesondert das Ferienprogramm
veröffentlicht. Auch eventuelle Änderungen und noch freie
Plätze bei Veranstaltungen werden dort bekannt gegeben. Ihr
müsst also zusätzlich noch das Mitteilungsblatt lesen oder im
Internet nachschauen!

Und zuallerletzt: Sollten während den Veranstaltungen Fotos
von den Kindern gemacht werden, wird mit der
unterschriebenen Anmeldung eine Zustimmung zur
Veröffentlichung       im    Mitteilungsblatt,    in    den
Vereinsnachrichten, auf unserer Homepage etc. erteilt. Falls
dies nicht erwünscht ist, bitten wir um eine schriftliche
Nachricht vor Beginn der Sommerferien

                                                    4
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Inhalt                                              Seite
Nr. 1/2 Spannung, Spaß und Action bei der LG
Weissache r Tal                                     9/10
Nr. 3 Kinder-, Jugend- und Elterntunier             11
Tischtennis
Nr. 4 Erlebe die Feuerwehr Live!                    12
Nr. 5 The Musical Body – Bodypercussion             13
Nr. 6 Bauen von Nisthilfen für Insekten             14
Nr. 7 Bacherkundung                                 15
Nr. 8 Rechen machen                                 16
Nr. 9 Sommerrodelbahn                               17
Nr. 10 Flughafenführung Stuttgart Airport           18
Nr. 11 Einmal Detektiv sein                         19
Nr. 12 Ein Nachmittag am Bach                       20
Nr. 13 Lamawanderung                                21
Nr. 14Blick hinter die Kulissen des Tierheims       22
Nr. 15 Kurs 1Traumauto in Großformat                23
bildhauen
Nr. 16 Kurs 1Köpfe bildhauen                        24
Nr. 17 Auf heißen Spuren…                           25
Nr. 18 Kurs2 Traumauto in Großformat                26
bildhauen
Nr. 19 Kurs 2 Köpfe bildhauen                       27
Nr. 20 Kleine Olympiade auf und um den              28
Sportplatz Sechelberg
Nr. 21 Ein Tag beim Angelsportverein                29

                                                5
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Zeltlager (7 – 13 Jahre)

Wir wollen vom 10. bis 14. August 2022 wieder unsere Zelte in
Winterbach aufschlagen. Mit viel Spaß und Action, spannenden
Geschichten, tollen Bastelideen, vielen coolen Liedern und bunten
Spielen werden wir wie immer unvergessliche Tage erleben – für
Überraschungen ist gesorgt…

Termin: 10.08, 14.00 Uhr bis 14.08., 11.00 Uhr

Abfahrt: Am Brunnen Althütte

Rückfahrt: Winterbach Waldparkplatz

Kosten:           1. Kind 80,00 €
                  2. Kind 70,00 €
                  jedes weitere Kind 40,00 €

Wenn DU dabei sein willst, füll einfach die Anmeldung aus und gib
sie so schnell wie möglich zurück.(spätestens bis So. 21. Juli!!!)

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Evangelischen Pfarramt
Althütte, Hauptstraße 40, 71566 Althütte Tel. 07183/41939 oder
bei den Mitarbeitern der Jungscharstunden. (Anmeldung Seite 7)

                                                       6
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Jungscharmitarbeiter/innen
Anmeldung
(bitte vollständig ausfüllen)

___________________________________
(Name, Vorname)
___________________________________
(Geburtsdatum)
___________________________________
(Straße)
___________________________________
(PLZ/Wohnort)
___________________________________
(Telefon)

Ich möchte mich für das Zeltlager vom
10. -14. August 2022 in Winterbach
anmelden. Eine(r) meiner Erziehungsberechtigten bestätigt sein/ihr
Einverständnis dazu.

Ort/Datum: ___________________________
________________________________
Unterschrift des Teilnehmers
_____________________________________
(Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten)

Zutreffendes bitte ankreuzen:

Ich bin Vegetarier:    Ja       Nein
Sonstige Lebensmittel-Unverträglichkeiten:

                                                       7
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Tanzschule Beier
Kindertanz Workshop
Kreativer Kindertanz, Tanz- und Bewegungserziehung
                 5 - 6 Jahre     16.00 h - 16.45 h Mo. 05.09.22 & Di.
06.09.22 & Mi. 07.09.22

HipHop - Dance 4 Fans Workshops
Unterrichtet wird eine aktuelle Choreographie aus der Musikszene.
Für die 7- bis 18-Jährigen werden wir die Clips am Montag aufbauen
und am Dienstag und Mittwoch weiterführen.

HipHop           7 - 8 Jahre          16.00 h - 16.45 h      Mo. 05.09.22 & Di.
06.09.22 & Mi. 07.09.22

HipHop           9 - 11 Jahre         17.00 h - 17.45 h      Mo. 05.09.22 & Di.
06.09.22 & Mi. 07.09.22

HipHop          12 - 18 Jahre         17.00 h - 17.45 h      Mo. 05.09.22 & Di.
06.09.22 & Mi. 07.09.22

Ballett Workshops
Prä Ballett     4 - 6 Jahre 16.00 h - 16.45 h                Do. 08.09.22

Ballett             7 - 9 Jahre 17.00 h - 17.45 h            Do. 08.09.22

Jazz Dance / Modern Dance Workshop
Jazz Dance        ab 10 Jahre 18.00 h - 18.45 h              Do. 08.09.22

Abschlusspartys / Disco (nicht nur für die Teilnehmer der Workshops)
Kinderparty        4 - 6 Jahre      15.00 h - 16.15 h   Fr. 09.09.22

Dance 4 Fans Party 7 - 11 Jahre          17.00 h - 18.30 h     Fr. 09.09.22
Jugenddisco       13 - 18 Jahre          19.00 h - 22.30 h     Sa. 15.10.22 oder Sa.
22.10.22

Anmelden können sich die Kinder und Jugendliche nur unter:
https://www.tanzschule-beier.de/cms/ferienprogramm.html

                                                                        8
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Nr. 1
Kurs 1: Spannung, Spaß und Action bei der LG Weissacher
Tal
Veranstalter: LG Weissacher Tal e. V.

Alter:                6-12 Jahre                      Teilnehmerzahl: 15

Treffpunkt:           Stadion Bize Weissach im Tal (Place de Marly 1)

Termin:               Freitag, 29. Juli, 10:00-12:30 Uhr

Gebühr:               3,00 €

Mitzubringende Sachen:

Sportkleidung für draußen und Getränk.

Bei starkem Regen oder Gewitter fällt die Veranstaltung aus.

Beschreibung:

Du hast Lust auf Laufen, Springen und Werfen?
Dann komm zur LG Weissacher Tal! Wir bieten Dir Leichtathletik zum Anfassen
und Ausprobieren. Wir warten mit spannenden Stationen auf Dich und Du
kannst so Deine Talente entdecken. Leichtathletik - Sport mit Spiel, Spaß und
Bewegung. Wir freuen uns auf Dein Kommen!

                                                                 9
Gemeinde Althütte Ferienprogramm 2022
Nr. 2
Kurs 2: Spannung, Spaß und Action bei der LG Weissacher
Tal
Veranstalter: LG Weissacher Tal e. V.

Alter:                6-12 Jahre                 Teilnehmerzahl: 15

Treffpunkt:           Stadion Bize Weissach im Tal (Place de Marly 1)

Termin:               Freitag, 29. Juli, 14:30-17:00 Uhr

Gebühr:               3,00 €

Mitzubringende Sachen:

Sportkleidung für draußen und Getränk.

Bei starkem Regen oder Gewitter fällt die Veranstaltung aus.

Beschreibung:

Du hast Lust auf Laufen, Springen und Werfen?
Dann komm zur LG Weissacher Tal! Wir bieten Dir Leichtathletik zum Anfassen
und Ausprobieren. Wir warten mit spannenden Stationen auf Dich und Du
kannst so Deine Talente entdecken. Leichtathletik - Sport mit Spiel, Spaß und
Bewegung. Wir freuen uns auf Dein Kommen!

                                                                 10
Nr. 3 Kinder-, Jugend- und Elterntunier für
Nichtmitglieder
Veranstalter: TSV Althütte, Abt. Tischtennis

Alter:                8-17 Jahre + Eltern       Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Treffpunkt:           Sporthalle Althütte, Am Brunnen 12

Termin:               Samstag, 30. Juli, 10:00-13:00 Uhr
                      Hallenöffnung ab 9:30 Uhr

Gebühr:               gebührenfrei

Mitzubringende Sachen:

Hallenschuhe, Sportklamotten, Tischtennisschläger (wer hat)

Beschreibung:

Du hast Lust bei einem Tischtennisturnier mit zu spielen, dann bist du bei uns
genau richtig. Bringe deine Eltern und Geschwister mit. Es werden Einzel und
Doppelspiele gespielt. Jeder Spieler erhält eine Urkunde. Für Getränke ist
gesorgt.

                                                                11
Nr. 4 Erlebe die Feuerwehr Live!
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Althütte

Alter:                7-14 Jahre                 Teilnehmerzahl: 25

Treffpunkt:           Feuerwehr Gerätehaus Althütte

Termin:               Samstag, 30. Juli, 14:00-17:00 Uhr

Gebühr:               gebührenfrei

Mitzubringende Sachen:

Wechselkleidung

Beschreibung:

Du willst die Feuerwehr kennenlernen? Dann melde dich schnell an und erlebe
mit uns alles rund um die Feuerwehr!

                                                               12
Nr. 5 The Musical Body – Bodypercussion
Veranstalter: Musikverein Althütte

Alter:                7-14 Jahre                   Teilnehmerzahl: 15

Treffpunkt:           Musikerheim MV Althütte, Am Brunnen 9, Althütte

Termin:               Montag, 01. August, 10:00-14:00 Uhr

Gebühr:               gebührenfrei

Beschreibung:

Gemeinsam mit unserem Jugenddirigenten Daniel Roncari, begeben wir uns in
die rhythmische Welt ganz ohne Instrumente. Wir studieren gemeinsam ein
Bodypercussion Stück ein, welches wir am Nachmittag stolz den Eltern
präsentieren können. Wer Instrumentenluft schnuppern möchte, kann gerne
das ein oder andere Instrument ausprobieren. Eine kleine Schnitzeljagd rundet
unseren musikalischen Tag ab.

Für Essen und Getränke ist gesorgt.

                                                                13
Nr. 6 Bauen von Nisthilfen für Insekten
Veranstalter: BUND Ortsgruppe Althütte

Alter:                6-10Jahre                    Teilnehmerzahl: 10

Treffpunkt:           Am Bühlhauweiher

Termin:               Dienstag, 09. August, 09:30-12:30 Uhr

Gebühr:               3,00 €

Mitzubringende Sachen:

Angepasste Kleidung

Beschreibung:

Wir bauen Insekten-Nisthilfen aus Holz und verzieren den Bühlhauweiher mit
lustigen Baumgesichtern.
Für Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen ist gesorgt .

                                                                14
Nr. 7 Bacherkundung
Veranstalter: Waldkindergarten e.V.

Alter:               7-12 Jahre                    Teilnehmerzahl: 10

Treffpunkt:          Parkplatz, Straße gegebüber vom Spielplatz
Steinbachtal

Termin:              Donnerstag, 11. August, 08:45-12:30 Uhr

Gebühr:              3,50 €

Mitzubringende Sachen:

Wasserschuhe oder Wassersandalen, Vesper, Trinken und evtl. Sonnenschutz

Beschreibung:

Wir erkunden vorsichtig den Bach und schauen uns einen größeren Abschnitt
genauer an. Mit dabei haben wir ein paar Lupen, um genauer hinschauen zu
können und auch Schnitzmesser, mit denen du später dein Andenken deiner
Bachbegehung verschönern kannst. Um uns zu stärken machen wir an einem
schattigen Plätzchen am Bach Rast. Dort können wir vespern und trinken und
dein gefundenes „Schmuckstück“ mit Schnitzmessern und weiteren
Materialien verschönern.

Auf dem Rückweg entdeckst du bestimmt viele weitere schöne Dinge, die dir
beim Hinweg nicht aufgefallen sind. Viel Spaß.
Wir freuen uns auf dich.

                                                               15
Nr. 8 Rechen machen
Veranstalter: HeimatKultur Althütte e.V.

Alter:                8-16 Jahre                             Teilnehmerzahl: 6

Treffpunkt:           Am Heimatmuseum Althütte, Rathausplatz 3

Termin:               Freitag, 12. August, 14:00-17:00 Uhr

Gebühr:               15,00 €

Beschreibung:

Traditionelle Herstellung eines Holzrechens. Mit Reppeleisen, Schnitzmesser,
Holzhammer und weiteren Werkzeugen fertigen wir einen Rechen aus
heimischen Hölzern.

Für den Kostenbeitrag kann der fertige Holzrechen mit nach Hause genommen
werden.

Im Jahr 1829 gab es in Althütte insgesamt 17 Handwerksbetriebe, die vor allem
Rechen für die Landwirtschaft herstellten.

28 Jahre später hatte sich die Zahl dieser Betriebe mehr als verdoppelt, so das
die Althütter

Rechenmacher bald nur noch „Rechenspitzer“ genannt wurden.

1855 wurden in Althütte ca. 40 000 Rechen hergestellt.

                                                                   16
Nr. 9 Sommerrodelbahn
Veranstalter: 1. Narrenzunft Althütte e.V.

Alter:                7-12 Jahre                    Teilnehmerzahl: 12

Treffpunkt:           Sommerrodelbahn, Kaisersbach

Termin:               Samstag, 13. August, 12:00-15:30 Uhr

Gebühr:               6,00 €

Mitzubringende Sachen:

Angemessene Kleidung

Beschreibung:

Gemeinsam fahren wir zusammen zwei Stunden auf der Sommerrodelbahn.
Anschließend Grillen wir Würstchen und Stockbrot. Daher bitte angeben ob
Fleisch, moslem oder vegitarische Wurst bevorzugt wird. Kinder unter 8 Jahren
benötigen einen Erziehungsberchtigten.

                                                                17
Nr. 10 Flughafenführung Stuttgart Airport
Veranstalter: Gemeinde Althütte

Alter:               7- 14Jahre                       Teilnehmerzahl: 15

Treffpunkt:         Backnang Bahnhof, vor dem Haupteingang des
                    Bahnhofsgebäude

Termin:              Dienstag, 23. August, 07:15-15:00 Uhr

Gebühr:              2,00 €

Beschreibung:

 Wolltest du schon immer einmal wissen wie der Flughafen funktioniert, dann
 bist du hier genau richtig. Wir schauen uns gemeinsam den Flughafen an und
 bekommen Einblicke hinter die Kulissen.

                                                               18
Nr. 11 Einmal Detektiv sein
Veranstalter: Landfrauen Althütte

Alter:               8-10 Jahre                         Teilnehmerzahl: 10

Treffpunkt:          Parkplatz an den Tennisplätzen

Termin:              Donnerstag, 25. August, 09:00-11:30 Uhr

Gebühr:              gebührenfrei

Mitzubringende Sachen:

Getränk, Sonnenschutz, Gutes Schuhwerk (keine Sandalen)

Beschreibung:

Du wolltest schon immer einmal auf Spurensuche wie ein Meisterdetektiv
gehen und einen spannenden Fall lösen? Dann bist du genau richtig!

                                                               19
Nr. 12 Ein Nachmittag am Bach
Veranstalter: Landfrauen Althütte

Alter:               5-7 Jahre                        Teilnehmerzahl: 10

Treffpunkt:          Parkplatz an den Tennisplätzen

Termin:              Donnerstag, 25. August, 14:00-16:30 Uhr

Gebühr:              gebührenfrei

Mitzubringende Sachen:

Getränke, Gummistiefel und Sonnenschutz

Beschreibung:

Wir basteln und bauen kleine Boote und Wasserräder und verbringen einen
tollen Nachmittag am Bach.

                                                               20
Nr. 13 Lamawanderung
Veranstalter: Sozialraumprojekt 4 Mi

Alter:               10-12 Jahre   Teilnehmerzahl: 8

Treffpunkt:          Wanderparkplatz Schleißweiler, 71560 Sulzbach

Termin:              Mittwoch, 31. August, 11:00-15:00 Uhr

Gebühr:              10,00 €

Mitzubringende Sachen:

Vesper für ein Picknick, Getränke, festes Schuhwerk, wetterangepasste
Kleidung, Sonnenschutz

Beschreibung:

Nach einer kleinen Einführung im Stall, bekommt jeder von euch sein Lama
und schon geht es los auf eine kleine Wanderung ca. 5- 6 km. Wir werden zu
unserem Pausenplatz wandern an dem wir eine kleine Rast einlegen. Hierfür
sollte jeder von euch ein Vesper und ausreichend Getränke mitgebracht
werden. Nach der Pause geht es auf einem anderen Weg zurück zum Stall, dort
dürft Ihr euer Lama füttern und nochmal ausgiebig streicheln. Wenn
ihr schon vorab schauen wollt was euch erwartet, dann schaut
doch auf der Seite www.murrtal-andenkamele.de vorbei.

                                                              21
Nr. 14 Blick hinter die Kulissen des Tierheims
Veranstalter: Tierschutzverein Backnang

Alter:               8-15 Jahre                          Teilnehmerzahl: 15

Treffpunkt:          Tierheim Erlach, Erlach 9, 71577 Großerlach

Termin:              Mittwoch, 31. August, 14:30-16:00 Uhr

Gebühr:              gebührenfrei

Beschreibung:

Besichtigung des Tierheims, auch in Bereiche wo Besucher sonst keinen Zutritt
haben.

                                                                   22
Nr. 15
Kurs 1 Traumauto in Großformat bildhauen
Veranstalter: X-fluss Atelier am Rathaus Althütte

Alter:               8-16 Jahre                         Teilnehmerzahl: 5

Treffpunkt:          Schillerstraße 1, 71566 Althütte

Termin:              Montag, 05. September, 09:00-12:30 Uhr
                     Dienstag, 06. September, 09:00-12:30 Uhr

Gebühr:              26,00 €

Mitzubringende Sachen:

Lieblingsauto (Modellauto) oder Bilder (von allen 4 Seiten)
Arbeitskleidung für draußen (evtl. Handschuhe), Getränk. Vorkenntnisse nicht
erforderlich.

Beschreibung:

Aus ca. 25 x 25 x 50 cm großen Ytong-Blöcken fertigen wir mit Säge,
Raspel,Hammer und Meißel unser Traumauto, Traum-Truck. Traum-
Oldtimer....... www.x-fluss.de ).

Die Arbeiten werden zum Tag des schwäbischen Waldes am 18. Sept.
ausgestellt und können abends ab 17.30 Uhr mitgenommen werden.

                                                                23
Nr. 16
Kurs 1 Köpfe bildhauen
Veranstalter: X-fluss Atelier am Rathaus Althütte

Alter:               10-16 Jahre                        Teilnehmerzahl: 5

Treffpunkt:          Schillerstraße 1, 71566 Althütte

Termin:              Montag, 05. September, 14:00-17:30 Uhr
                     Dienstag, 06. September, 14:00-17:30 Uhr

Gebühr:              26,00 €

Mitzubringende Sachen:

Spielzeugfigur oder Bilder / Zeichnung (von allen 4 Seiten des Kopfes)
Arbeitskleidung für draußen (evtl. Handschuhe), Getränk. Vorkenntnisse nicht
erforderlich.

Beschreibung:

Aus ca. 25 x 25 x 50 cm großen Ytong-Blöcken fertigen wir mit Säge,
Raspel,Hammer und Meißel unseren Lieblings-Kopf (Tier / Mensch / Monster /
Starwars /...... www.x-fluss.de ).

Die Arbeiten werden zum Tag des schwäbischen Waldes am 18.Sept.
ausgestellt und können abends ab 17.30 Uhr mitgenommen werden.

                                                                24
Nr. 17 Auf heißen Spuren…
Veranstalter: Gemeinde für Christus

Alter:               5-10Jahre                        Teilnehmerzahl: 25

Detektivbüro LUPO (Eingang großer Saal)
Rotemad 3, Kaisersbach

Termin:              Mittwoch, 07. September, 14:30-17:30 Uhr

Gebühr:              gebührenfrei

Beschreibung:

In bewaldeten Rotenmad treibt ein Gauner sein Unwesen. Er hält die
Bevölkerung in Atem und Meisterdetektiv LUPO auf Trab. Weil dieser allein
nicht weiterkommt, braucht er zum Lösen des Falls dringend Deine Mithilfe.
Hast Du Lust auf einen echt kriminalistischen Nachmittag? Dann melde Dich
über das Ferienprogramm an!

                                                                25
Nr. 18
Kurs 2 Traumauto in Großformat bildhauen
Veranstalter: X-fluss Atelier am Rathaus Althütte

Alter:               8-16 Jahre                         Teilnehmerzahl: 5

Treffpunkt:          Schillerstraße 1, 71566 Althütte

Termin:              Donnerstag, 08. September, 09:00-12:30 Uhr
                     Freitag, 09. September, 09:00-12:30 Uhr

Gebühr:              26,00 €

Mitzubringende Sachen:

Lieblingsauto (Modellauto) oder Bilder (von allen 4 Seiten)
Arbeitskleidung für draußen (evtl. Handschuhe), Getränk. Vorkenntnisse nicht
erforderlich.

Beschreibung:

Aus ca. 25 x 25 x 50 cm großen Ytong-Blöcken fertigen wir mit Säge,
Raspel,Hammer und Meißel unser Traumauto, Traum-Truck. Traum-
Oldtimer....... www.x-fluss.de ).

Die Arbeiten werden zum Tag des schwäbischen Waldes am 18. Sept.
ausgestellt und können abends ab 17.30 Uhr mitgenommen werden.

                                                               26
Nr. 19
Kurs 2 Köpfe bildhauen
Veranstalter: X-fluss Atelier am Rathaus Althütte

Alter:               10-16 Jahre                        Teilnehmerzahl: 5

Treffpunkt:          Schillerstraße 1, 71566 Althütte

Termin:              Donnerstag, 08. September, 14:00-17:30 Uhr
                     Freitag, 09. September, 14:00-17:30 Uhr

Gebühr:              26,00 €

Mitzubringende Sachen:

Spielzeugfigur oder Bilder / Zeichnung (von allen 4 Seiten des Kopfes)
Arbeitskleidung für draußen (evtl. Handschuhe), Getränk. Vorkenntnisse nicht
erforderlich.

Beschreibung:

Aus ca. 25 x 25 x 50 cm großen Ytong-Blöcken fertigen wir mit Säge,
Raspel,Hammer und Meißel unseren Lieblings-Kopf (Tier / Mensch / Monster /
Starwars /...... www.x-fluss.de ).

Die Arbeiten werden zum Tag des schwäbischen Waldes am 18.Sept.
ausgestellt und können abends ab 17.30 Uhr mitgenommen werden.

                                                               27
Nr. 20 Kleine Olympiade auf und um den Sportplatz
Sechselberg
Veranstalter: TSV Sechselberg

Alter:              4-14 Jahre               Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Treffpunkt:         Sportplatz Sechselberg

Termin:             Samstag, 10. September, 14:30-17:30 Uhr

Gebühr:             gebührenfrei

Mitzubringende Sachen:

Sportkleidung und Sportschuhe, ausreichend Getränke

                                                              28
Nr. 21 Ein Tag beim Angelsportverein
Veranstalter: Angelsportverein Althütte

Alter:                6-16 Jahre   Teilnehmerzahl: 25

Treffpunkt:           Am See an der Kreuzmühle

Termin:               Samstag, 27. August, 11:00-16:00 Uhr

Gebühr:               5,00 €

Mitzubringende Sachen:

Bei schlechtem Wetter Regenjacke

Beschreibung:

  Einführung in die Angelpraxis und Fischkunde.

                                                             29
Die Anmeldung bitte heraustrennen, gut lerserlich ausfüllen, unterschrieben bis
spätestens 11. Juli beim Bürgermeisteramt Althütte abgeben.

Bitte für jedes Kind ein Formular ausfüllen!

 Vorname:                                              Name:

 Straße:                                               Telefon:
 PLZ:                                                  Ort:
 Geburtsdatum:                                         Alter:
 E-Mail:

Bitte Entsprechend aunkreuzen:

        Nr.   Datum              Veranstaltung                                              Alter
 O      1     29.07.2022         Spannung, Spaß und Action LGW                              6-12
 O      2     29.07.2022         Spannung, Spaß und Action LGW                              6-12
 O      3     30.07.2022         Kinder-, Jugend und Elterntunier                           8-17
 O      4     30.07.2022         Erlebe die Feuerwehr Live!                                 7-14
 O      5     01.08.2022         The Musical Body – Bodypercussion                          7-14
 O      6     09.08.2022         Bauen von Nisthilfen für Insekten                          6-10
 O      7     11.08.2022         Bacherkundung                                              7-12
 O      8     12.08.2022         Rechen machen                                              6-16
 O      9     13.08.2022         Sommerrodelbahn                                            7-12
 O      10    23.08.2022         Flughafenführung Stuttgart Airport                         7-14
 O      11    25.08.2022         Einmal Detektiv sein                                       8-10
 O      12    25.08.2022         Ein Nachmittag am Bach                                     5-7
 O      13    31.08.2022         Lamawanderung                                              10-12
 O      14    31.08.2022         Blick hinter die Kulissen des Tierheims                    8-15
 O      15    05.+06.09.2022     Kurs 1 Traumauto in Großformat bildhauen                   8-16
 O      16    05.+06.09.2022     Kurs 1 Köpfe bildhauen                                     10-16
 O      17    07.09.2022         Auf heißen Spuren…                                         5-10
 O      18    08.+09.09.2022     Kurs 2 Traumauto in Großformat bildhauen                   8-16
 O      19    08.+09.09.2022     Kurs 2 Köpfe bildhauen                                     10-16
 O      20    10.09.2022         Kleine Olympiade auf und um den Sportplatz Sechelberg      4-14
 O      21    27.08.2022         Ein Tag beim Angelsportverein                              6-16

 Mit ihrer Unterschrift erklären die Erziehungsberechtigten, dass sie mit der Teilnahme ihres
 Kindes bei vorgenannten Veranstaltungen im Rahmen des Sommerferienprogramms der
 Gemeinde Althütte einverstanden sind und die Teilnahmebedingungen anerkannt werden.

 Ort, Datum                                       Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

                                                                             30
Die Anmeldung bitte heraustrennen, gut lerserlich ausfüllen, unterschrieben bis
spätestens 11. Juli beim Bürgermeisteramt Althütte abgeben.

Bitte für jedes Kind ein Formular ausfüllen!

 Vorname:                                                Name:

 Straße:                                                 Telefon:
 PLZ:                                                    Ort:
 Geburtsdatum:                                           Alter:
 E-Mail:

Bitte Entsprechend aunkreuzen:

        Nr.   Datum              Veranstaltung                                               Alter
 O      1     29.07.2022         Spannung, Spaß und Action LGW                               6-12
 O      2     29.07.2022         Spannung, Spaß und Action LGW                               6-12
 O      3     30.07.2022         Kinder-, Jugend und Elterntunier                            8-17
 O      4     30.07.2022         Erlebe die Feuerwehr Live!                                  7-14
 O      5     01.08.2022         The Musical Body – Bodypercussion                           7-14
 O      6     09.08.2022         Bauen von Nisthilfen für Insekten                           6-10
 O      7     11.08.2022         Bacherkundung                                               7-12
 O      8     12.08.2022         Rechen machen                                               6-16
 O      9     13.08.2022         Sommerrodelbahn                                             7-12
 O      10    23.08.2022         Flughafenführung Stuttgart Airport                          7-14
 O      11    25.08.2022         Einmal Detektiv sein                                        8-10
 O      12    25.08.2022         Ein Nachmittag am Bach                                      5-7
 O      13    31.08.2022         Lamawanderung                                               10-12
 O      14    31.08.2022         Blick hinter die Kulissen des Tierheims                     8-15
 O      15    05.+06.09.2022     Kurs 1 Traumauto in Großformat bildhauen                    8-16
 O      16    05.+06.09.2022     Kurs 1 Köpfe bildhauen                                      10-16
 O      17    07.09.2022         Auf heißen Spuren…                                          5-10
 O      18    08.+09.09.2022     Kurs 2 Traumauto in Großformat bildhauen                    8-16
 O      19    08.+09.09.2022     Kurs 2 Köpfe bildhauen                                      10-16
 O      20    10.09.2022         Kleine Olympiade auf und um den Sportplatz Sechelberg       4-14
 O      21    27.08.2022         Ein Tag beim Angelsportverein                               6-16

 Mit ihrer Unterschrift erklären die Erziehungsberechtigten, dass sie mit der Teilnahme ihres
 Kindes bei vorgenannten Veranstaltungen im Rahmen des Sommerferienprogramms der
 Gemeinde Althütte einverstanden sind und die Teilnahmebedingungen anerkannt werden.

     Ort, Datum                                Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

                                                                               31
Bürgermeisteramt Althütte
       Nina Kunath
nina.kunath@althuette.de
     07183/95959-36
      Rathausplatz 1
      71566 Althütte

                            32
Sie können auch lesen