Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen

Die Seite wird erstellt Marius Jakob
 
WEITER LESEN
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Meiningen mit
                 Helba, Welkershausen und Untermaßfeld

                 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dreißigacker

        Gemeinde-E-Brief

                      Ausgabe Juli 2021 | Nr. 001

NEUIGKEITEN DER GEMEINDE UND TERMINE IMMER AKTUELL AUF: WWW.KIM-NET.DE
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
GELEITWORT : ENTFERNUNGEN SIND RELATIV

N     och messen sich Abstand und
      Nähe in 1,5 Meter. Doch eigent-
lich sind Entfernungen relativ, eine
                                          der sich ganz von dem unterscheidet,
                                          was wir auf dieser Erde vorfinden? Ist
                                          Gott einer von uns, oder ist er nicht
Frage des Standpunktes und der Hal-       der ganz andere, der Heilige? Ist Gott
tung.                                     der, der mich trägt und leitet, oder
    Zur digitalen Kreissynode im Kir-     eher der, der die Menschen von oben
chenkreis Schmalkalden ist der letti-     beobachtet? Ist er unser Heil oder
sche Bischof zugegen. Ich sehe und        unser heilsames Gegenüber?
höre ihn auf einem Laptop und er ist         Paulus verändert die Perspektive
doch Hunderte Kilometer entfernt.         der Frage, er denkt von uns Menschen
    In manchen Nächten sind die Ster-     her. Nur aus der Perspektive der Men-
ne zum Greifen nah und doch Licht-        schen kann er etwas über Gott sagen:
jahre von uns entfernt. Einer meiner       Wir „leben, weben und sind“ in
Nachbarn auf der anderen Straßenseite        Gott. Er ist der Rahmen, innerhalb
schätzt die Situation in Meiningen und       dessen wir existieren und uns be-
in unserem Land ganz anders ein als          wegen.
ich. So wohnen wir nur einen Straßen-      Wir „leben, weben und sind“ durch
breite auseinander und doch trennen          Gott. Er ist der Schöpfer, durch den
uns Welten in unseren Standpunkten.          wir die geworden sind, die wir
    „Gott ist nicht ferne von einem je-      sind.
den von uns. Denn in ihm leben, we-        Wir „leben, weben und sind“ bei
ben und sind wir.“ (Monatsspruch für         Gott. Er ist Mensch geworden.
Juli, Apg. 17,27-28)                         Deshalb ist Gott in unserer Nähe.
    Der Apostel Paulus sagt diese
                                              Wir sind Gott näher, als wir glau-
Worte auf dem Areopag in Athen. In
                                          ben. Gott ist nicht ganz weit weg oder
der Diskussion auf dem Marktplatz
                                          nirgends, sondern Gott ist überall, wo
geht es um die Fragen „Wer ist Gott?“
                                          wir sind.
und „Wo ist Gott?“.
                                              Ich wünsche uns, dass wir diese
    Damals wie heute fragen sich die
                                          Gegenwart Gottes spüren, dass sie uns
Menschen: Ist er überall zu finden und
                                          trägt und bewegt.
ganz nah, oder ist er ganz weit weg,
                                              Herzlich grüßt
oben im Himmel? Ist Gott in allen
Dingen, in der ganzen Natur, in jedem
                                                         IHRE SUPERINTENDENTIN
Menschen? Oder ist er nicht eher der,
                                                              BEATE MARWEDE
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
GOTTESDIENST -KALENDER JULI 2021

                                     9. SONNTAG NACH TRINITATIS, 01.08.
                                     Beginn 10 Uhr
                                     Beate Marwede

                                     DONNERSTAG, 05.08.
                                     Beginn 10 Uhr
                                     Tilman Krause

                                     KIRCHE ZUM HEILIGEN KREUZ
                                     9. SONNTAG NACH TRINITATIS, 01.08.
                                     Beginn 10 Uhr
                                     Maria Barbara Glöckner -Latour

                                     KIRCHE D REIßIGACKER
                                     6. SONNTAG NACH TRINITATIS, 11.07.
                                     Beginn 14 Uhr
                                     Tilman Krause
STADTKIRCHE MEININGEN
SAMSTAG, 10.07.                      9. SONNTAG NACH TRINITATIS, 01.08.
Beginn 14 und 16 Uhr                 Beginn 14 Uhr
Abiturgottesdienst EVG               Konfirmation mit Abendmahl
Beate Marwede                        Nikolaus Flämig

6. SONNTAG NACH TRINITATIS, 11.07.
Beginn 10 Uhr                        KIRCHE IN U NTERMAßFELD
Tilman Krause
                                     6. SONNTAG NACH TRINITATIS, 11.07.
7. SONNTAG NACH TRINITATIS, 18.07.   Beginn 17 Uhr
Beginn 10 Uhr                        Tilman Krause
Regionalbischof Tobias Schüfer

8. SONNTAG NACH TRINITATIS, 25.07.
Beginn 10 Uhr
Posaunenchorjubiläum mit Taufe
Tilman Krause
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
GOTTESDIENST -KALENDER JULI 2021 | FÜRBITTEN

                                     KIRCHE HELBA
                                     DONNERSTAG, 05.08.
                                     Beginn 19 Uhr
                                     Mit Abendmahl
                                     TILMAN KRAUSE UND TEAM

                                     SCHLOSSPARK MEININGEN
                                     7. SONNTAG NACH TRINITATIS, 18.07.
                                     Beginn 14 Uhr
                                     Tauffest Kirchenkreis Meiningen
                                     Beate Marwede und Team

KIRCHE WELKERSHAUSEN                 F ÜRBITTEN
6. SONNTAG NACH TRINITATIS, 11.07.   TAUFEN
Beginn 19 Uhr
                                     Diana Kinderknecht
Sommerkirche
                                     Elisabeth Kinderknecht
7. SONNTAG NACH TRINITATIS, 18.07.   Ellie Kinderknecht
Beginn 19 Uhr                        Nina Kinderknecht
Sommerkirche
                                     BESTATTUNGEN
8. SONNTAG NACH TRINITATIS, 25.07.
Beginn 19 Uhr                        Volkmar Walter
Sommerkirche                         Marlene Spengler, geb. Dietz
                                     Sigrid Möbius, geb. Herrmann
9. SONNTAG NACH TRINITATIS, 01.08.   Andreas Amthor
Beginn 19 Uhr
Sommerkirche

DONNERSTAG, 05.08.
Beginn 19 Uhr
Sommerkirche
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
AUS DER GEMEINDE: FÜRBITTENGEBET

                                         zuteilen. Wer aber dennoch die Unter-
                                         stützung anderer im Gebet möchte,
                                         kann seine Anliegen auch anonym
                                         weitergeben. Wir haben die Möglich-
                                         keit der Fürbittkarten in der Stadtkir-
                                         che, es können Anliegen an das Ge-
                                         meindebüro geleitet werden und, wenn
                                         sich eine Gruppe und/oder einzelne
                                         Personen als Beter gefunden haben,
                                         kann auch direkt Kontakt aufgenom-
                                         men werden.
                                             Natürlich können die Mitarbeiter
                                         der Gemeinde und auch des Gemein-
Liebe Gemeindemitglieder,                dekirchenrates angesprochen werden.
ich möchte dafür werben, dass sich           Wer sich bereit erklärt, diese An-
Menschen aus unserer Mitte finden,       liegen im Gebet vor Gott zu bringen,
die für andere beten, alleine zu Hause   möge sich bitte im Gemeindebüro
oder in einem Kreis, gemeinsam mit       melden und bitte auch mitteilen, ob
anderen. Einer trage des anderen Last,   ein gemeinsames Gebet (Gebetskreis)
Gal. 6, 2, und bittet so wird euch ge-   oder alleine zu Hause beabsichtigt ist.
geben, Luk. 11,9 sind klare Aufträge         Ich möchte Mut zu einem lebendi-
und Wegweisung an uns.                   gen Austausch untereinander machen.
    Unsere Gemeinschaft und die Le-      Herzliche Grüße
bendigkeit der Gemeinschaft hängen
sehr davon ab, inwieweit wir es zulas-                    IHRE BEATE BECKER
sen, auch Dinge, die uns persönlich          VORSITZENDE GEMEINDEKIRCHENRAT
bewegen, mit anderen zu teilen und
sich Menschen finden, die sie mit uns
tragen. Das ist nicht alleine die Auf-
gabe der Hauptamtlichen in der Ge-
meinde, sondern eines jeden.
    Nun ist es nicht jedermanns Sache,
persönliche Dinge anderen direkt mit-
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
AUS DEM KIRCHENKREIS : KREISSYNODE

A     m 5. Juni tagte die Kreissynode
      an einem besonderen Ort: Im
Meininger Volkshaus konnte gemäß
                                         Lektor*innen. Sie sind dafür ausgebil-
                                         det, Gottesdienste zu leiten und nach
                                         Predigtvorlagen zu verkündigen.
den Abstands- und Hygieneregeln              Nach dem Ruhestandseintritt von
getagt werden und führte zu der ver-     Pfarrer Thomas Perlick wird Pfarrer
mutlich ersten Abendmahlsfeier und       Lukas Rinecker die Kreispfarrstelle
Segnung von Superintendentin samt        für Entlastungsdienste in den Pfarrbe-
Stellvertreter*innen für die neue        reichen Römhild und Milz voraus-
Amtszeit.                                sichtlich zum 1.11.2021 antreten.
   Neben der Annahme der Jahres-             Der Kirchenkreis freut sich über
rechnung für 2020 wurde die Neuord-      sinkende Inzidenzwerte und dass nun
nung des Pfarrbereichs Obermaßfeld-      manche kirchliche Aktivitäten nicht
Vachdorf beschlossen. Ab 2022 bilden     nur geplant, sondern auch durchge-
die sieben Kirchengemeinden einen        führt werden können: Projekte für
Pfarrbereich mit einer Pfarrstelle mit   Kinder, Familien, Jugendliche, musi-
vollem Dienstumfang. Zahlreiche          kalische Veranstaltungen, die Radtou-
Berichte von Ausschüssen und von der     ren zu den Kirchenschätzen und vieles
Situation im Kirchenkreis standen auf    mehr.
der Tagesordnung und beschrieben ein         Um regelmäßig und möglichst
reges Arbeiten trotz Pandemie-           überschaubar zu informieren, gibt der
bedingter Einschränkungen.               Kirchenkreis Meiningen monatlich
   Einige personelle Veränderungen       einen Newsletter heraus. Er erscheint
ergeben sich im Kirchenkreis: Mit        zu Beginn jedes Monats, wird auf der
Birgit Dittmar (Exdorf), Nadja Rieck     Homepage des Kirchenkreises und
                           und Han-      auch auf KIM-Net „Kirchen in
                           nes Remm-     Meiningen“ veröffentlicht oder kann
                           ler (beide    per Mail im Abo zugeschickt werden
                               Meinin-   (Anmeldung unter suptur@ev-kirche-
                           gen) freut    meiningen.de).
                           sich    der
                              Kirchen-                  IHRE SUPERINTENDENTIN
                           kreis über                        BEATE MARWEDE
                           drei    neu
                           eingeführte
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
EINLADUNG ZU DEN JUBELKONFIRMATION EN 2021

Liebe Jubilare in Meiningen!                  Liebe Jubilare in Untermaßfeld,

Sie sind herzlich eingeladen, das Fest der    am 14. Sonntag nach Trinitatis, den 5.
Goldenen (Jahrgang 1971), der Diamanten       September 2021, um 14 Uhr, wollen wir
(Jahrgang 1961), der Eisernen (Jahrgang       im Gottesdienst mit Pfarrer Nikolaus
1956) und der Gnaden-Konfirmation             Flämig der Konfirmation insbesondere der
(Jahrgang 1951) in unserer Kirchgemein-       Konfirmationsjahrgänge
de zu feiern. Für diejenigen, die noch
Mitglied einer Kirchgemeinde sind, be-           1949, 1950, 1951 (vor 70 Jahren);
ginnen wir am Samstag, den 4. September          1954, 1955, 1956 (vor 65 Jahren);
2021, um 17.00 Uhr in der Stadtkirche mit        1959, 1960, 1961 (vor 60 Jahren);
der Feier eines Abendmahlsgottesdienstes.        1969, 1970, 1971 (vor 50 Jahren)
Der große Festgottesdienst für alle beginnt
am Sonntag, den 5. September 2021, um             gedenken. Unter Gottes Schutz und
10.00 Uhr.                                    mit seiner Hilfe wollen wir mit Ihnen
    Ich bitte die Jubilare, schon um 9.30     feiern. Hierzu laden wir Sie mit Ihren
Uhr zur Stadtkirche zu kommen, damit          Angehörigen, Ihren Familien und Freun-
wir noch vor dem Gottesdienst ein Grup-       den zum Festgottesdienst in die Kirche zu
penfoto machen können.                        Untermaßfeld herzlich ein.
    Damit wir von der ev.-luth. Kirchge-          Es ist Ihr Fest. Sie selbst haben es in
meinde Meiningen alles gut vorbereiten        der Verantwortung, in welcher Erinnerung
können, bitten wir Sie um eine verbindli-     dieser Tag für Sie mit Ihrer Familie, Ihren
che Anmeldung zur Jubelkonfirmation bis       Freunden und Bekannten bleibt. Im An-
zum 30. Juli 2021. Kerstin Klimmt vom         schluss an den Gottesdienst ist Zeit zum
Gemeindebüro (Neu-Ulmer-Straße 25b,           gemeinsamen Austausch bei Kaffee und
98617Meiningen, Tel. 03693/840920)            Kuchen im Gemeinderaum im Bürger-
nimmt Ihre Anmeldung gerne schriftlich        haus.
entgegen. Einen Unkostenbeitrag von               Zur Vorbereitung bitte Ihre Rückmel-
10,00 Euro für Fotos und Urkundenbitten       dung an: Tel. 036949-20097, 036846-
wir bis zum 30. Juli auf das Konto der        68310, Frau Monika Eisenbach, AB ge-
Kirchgemeinde zu überweisen:                  schaltet. Bitte hinterlassen Sie Ihre Nach-
IBAN: DE98 8405 0000 1310 0024 67             richt, Name, Geburtsname, Konfirma-
BIC: HELADEF1RRS                              tions-Jahrgang. Herzlichen Dank.
                                                  In der Vorfreude auf ein Wiedersehen
    In Erwartung eines segensreichen Ta-      bleiben Sie Gott befohlen.
ges grüßt Sie                                                   IHR TORSTEN D IETZE UND
         IHR PFARRER NIKOLAUS FLÄMIG .                                MONIKA E ISENBACH
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
EINLADUNG ZUR JUBELKONFIRMATION 2021 | DREIßIGACKER

Liebe Jubilare in Dreißigacker!              GEMEINDENACHMITTAG IM JULI

Bis hierher hat mich Gott gebracht in        Wir hoffen sehr, im Juli wieder mit dem
seiner großen Güte … Wie im letzten Jahr     monatlichen Gemeindenachmittag im
– trotz einiger Unwägbarkeiten – wird es     Langen Bau starten zu können. Wir bitten
auch 2021 in Dreißigacker wieder ein         um Verständnis, dass wir noch keine Ter-
Konfirmationsgedenken geben. Das Fest        mine bekannt geben, aber natürlich wer-
der Jubelkonfirmation in den Spätsommer      den alle Interessierten vor Ort informiert!
zu verlegen, wo traditionell in normalen
Jahren unsere Kirmes steigt, das hat sich    K ONFIRMATION AM 1. AUGUST
offenbar bewährt. Der Termin steht also      Am 1. August 2021 feiern wir endlich die
fest: Am Sonntag, den 29. August 2021,       Konfirmation um 14 Uhr. Wenn die Inzi-
um 14 Uhr ist es soweit. In Ihrer Heimat-    denzzahlen weiterhin so niedrig bleiben,
kirche „Zur Barmherzigkeit Gottes“ wird      sind Sie als Gemeinde natürlich auch ganz
Pfarrer Tilman Krause den Festgottes-        herzlich eingeladen! Denn unsere beiden
dienst leiten.                               Konfirmandinnen, Hedda Nitsche und
    Heuer sind die Jahrgänge an der Reihe,   Wenke Koch, gehören zur jungen Genera-
die vor 25, 50, 60, 65 und 70 Jahren hier    tion unserer Kirchengemeinde und freuen
oder anderswo konfirmiert wurden. Das        sich über eine rege Teilnahme!
heißt, es geht um die Konfirmation in den
Jahren 1996, 1971, 1961, 1956 sowie               Ihr Gemeindekirchenrat Dreißigacker
1951. Die ehemaligen Konfirmanden                         und Pfarrer Nikolaus Flämig
erhalten eine persönliche Einladung für
diesen Tag, sofern die aktuellen Adressen
bekannt sind. Da brauchen wir in jedem
Fall die Aktiven dieser Jahrgänge vor Ort,
um alle Interessierten zu erreichen.
    Rückmeldungen und Anregungen für
diesen besonderen Tag nimmt im Auftrag
des Gemeindekirchenrates die Ortsteilbür-
germeisterin Annelie Reukauf entgegen.
Und dann freuen wir uns auf diesen Hö-
hepunkt im Kirchenjahr und auf ein ge-
segnetes Wiedersehen!

               DAS VORBEREITUNGSTEAM
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
DIAKONIE: ALLES DIGITAL, ODER WAS?

Liebe Gemeinde,                                sat*innen draußen bleiben werden. Jene
immer noch befinden wir uns in der             zum Beispiel, die die technischen Mög-
Kreisdiakoniestelle im Sparmodus, was          lichkeiten nicht haben, sei es Hardware,
die persönlichen Begegnungen betrifft.         sei es der fehlende schnelle Internetan-
Wie kann man soziale Arbeit machen,            schluss. Andere fühlen sich technisch
wenn sich Menschen nicht treffen, kennen       nicht versiert genug oder einfach nicht
lernen, die Hände schütteln, beieinander-      dazu berufen, die Teilnahme auf diese
sitzen und reden oder miteinander essen        Weise zu versuchen. Und leider waren
sollen? In unserer Firma, der Diako Thü-       auch einige Personen ausgeschlossen, die
ringen, findet gerade ein großes Digitali-     es versucht haben, aber aus irgendeinem
sierungsprojekt statt. Nur zufällig traf der   Grund „nicht hineingekommen“ sind in
Zeitpunkt seines Beginns mit dem der           den virtuellen Gesprächsraum.
Corona-Krise zusammen.                             Letztlich haben wir gemerkt, dass die
    Dabei ist das Digitale bei deren Bewäl-    digitalen Möglichkeiten in der Pandemie
tigung enorm hilfreich! Wir haben alle         eine große Hilfe sind. Die wirkliche, leib-
sehr schnell gelernt, wie man mit Teams,       haftige, reale, live, von Angesicht zu An-
Zoom und den vielen anderen Videokon-          gesicht bzw. face to face stattfindende
ferenz-Plattformen arbeitet. Wo noch ein       Begegnung können sie trotzdem nicht
Technik-Bestandteil fehlte, wurde er           ersetzen. So freuen wir uns auf die Zeit, in
schnell angeschafft, und dann hinein ins       der das alles wieder möglich sein wird:
digitale Kommunikationsvergnügen! Tat-         sich treffen, gemeinsam essen, singen,
sächlich ein Segen, denn wie hätte man         lachen, Trost spenden, in den Arm neh-
sonst die vielen Besprechungen, Tagun-         men. Es wird kommen – da sind wir uns
gen, Weiterbildungen, aber auch Andach-        ganz sicher!
ten, Gottesdienste und Einzelberatungen            Nun sind wir optimistisch, dass ab Juli
abhalten sollen, wenn sie doch aufgrund        sich alle Gruppen wieder versammeln
der Infektionslage verboten oder höchst        können. Deshalb gibt es in diesem Ge-
unvernünftig sind?                             meinde-Newsletter auch wieder Termine.
    Nun, was machen wir aber mit unseren       Wir freuen uns auf unsere Besucher und
Gruppen? Wir hatten im Frühjahr begon-         hoffen, dass die Infektionszahlen weiter so
nen, den Trauertreff Meiningen, der sich       niedrig bleiben und dass Corona uns den
über viele Jahre für seine Teilneh-            Sommer nicht vermiesen wird. Wenn Sie
mer*innen als so wichtig, nützlich und         Fragen zu unseren Angeboten haben,
tröstlich erwiesen hat, auf die digitale       rufen uns gerne an.
Ebene zu heben. Da es eben immer noch
besser ist, etwas anderes zu versuchen, als        IHR KIRCHENKREISSOZIALARBEITER*INNEN
gar nichts zu tun. Und dennoch war abzu-          MARC SCHEIDIG UND ISABELL LIEBAUG
sehen, dass dabei einige der Adres-
Gemeinde-E-Brief - Kirchen in Meiningen
NEUER FAMILIENBEGLEITER- KURS IM SEPTEMBER

                                              schenken, in der ein lebensverkürzt er-
                                              kranktes Kind lebt. Als Voraussetzung
                                              zur ehrenamtlichen Kinderhospizarbeit
                                              sollte man Liebe zum Menschen, Empa-
                                              thie, Spaß im Umgang mit Kindern und
                                              einfach ein offenes Herz mitbringen. Per-
                                              sönliche Auseinandersetzung mit der
                                              eigenen Sterblichkeit, mit Trauer und
                                              Verlust-erfahrungen ist ebenfalls Voraus-
                                              setzung für die Begleitung schwerstkran-

I  n Deutschland leben etwa 22600 Kinder
   mit einer lebensverkürzenden Erkran-
kung. Die Diagnose einer unheilbaren
                                              ker Kinder und deren Familien.
                                                  Auch wenn die Arbeit nicht immer
                                              einfach ist, so gibt sie doch unendlich viel
Erkrankung stürzt die Betroffenen in eine     Dankbarkeit, Sinnhaftigkeit, Erfüllung
belastende, völlig neue Lebenssituation:      und Liebe zurück. Die Ausbildung glie-
24 Stunden Betreuung, Erschöpfung,            dert sich in 40 Stunden Grundkurs, 20
Schlafmangel, Isolation, Zukunftsängste,      Stunden Praktikum und 40 Stunden Ver-
innerfamiliäre Konflikte, organisatorische    tiefungskurs.
Alltagsprobleme, keine Zeit und Freiräu-          Der neue Familienbegleiter-Kurs in
me für sich und Freunde, Schuldgefühle        der Leitung von Marcella Cagnetta Ste-
…                                             phan und Astrid Iwig beginnt am 16. Sep-
    Hierbei wollen wir die Familien nicht     tember 2021. Er findet donnerstags, 17
allein lassen und sie in ihrer schwierigen    bis 20 Uhr, in den Räumlichkeiten des
Situation unterstützen und begleiten: Trost   ambulanten Hospizdienstes im Sozialwerk
für die Seele durch Gespräche, Entlastung     Meiningen, Ernststraße 7, statt.
und Freiräume schaffen durch alltagsprak-         Anmeldung und Informationen unter
tische Unterstützung (z.B. bei organisato-    (03693)456470 sowie 0152.59228252
rischen Dingen), Spielen und Unterneh-        oder auch per E-Mail: akjh@sozialwerk-
mungen mit den Erkrankten und ihren           meiningen.de.
Geschwistern, damit die Eltern wieder
Zeit für sich finden, Trauerbegleitung,
Hilfe und Beratung bei Vermittlung von
Fachdiensten und vieles mehr. Die Beglei-
tung erfolgt immer angepasst an die indi-
viduellen Bedürfnisse der Familie.
    Gesucht werden ehrenamtlich tätige
Frauen und Männer, die ihre Zeit Familien
MUSIK – WELT – KIRCHE: KIRCHENMUSIK IM JULI

                                               Sjaella – Vokalsextett
                                               Sky du Mont – Rezitationen

                                               ► Termin: Samstag, 17. Juli,
                                               um 19 Uhr, Stadtkirche Meiningen. Ti-
                                               ckets: 25 / 20 / 15 Euro im Vorverkauf
                                               unter www.mkgd.de oder (03681)
                                               707165

                  Sjaella und Sky du Mont.     F EIERLICHE B LÄSERSERENADE MIT DEM
                                               MEININGER P OSAUNENCHOR
SJAELLA UND SKY DU MONT:                       In diesem Jahr feiert der Meininger Po-
„ÜBER LIEBE“                                   saunenchor sein 70-jähriges Bestehen.
Erleben Sie das Rezitationskonzert „Über       Aus diesem Anlass gestalten die Musike-
Liebe“, das einen delikaten Einstieg in ein    rinnen und Musiker gemeinsam mit viel
praktisch jeden Menschen berührendes           Verstärkung von befreundeten Posaunen-
Thema bietet. Mit Liedern und Texten           chören eine feierliche Bläserserenade aus.
„die nur um die Liebe sich dreh’n“, wird
das Publikum voll Wärme, Intensität,           Meininger Posaunenchor und Gäste
Dramatik und liebevoller Heiterkeit ver-       Kantor Sebastian Fuhrmann – Orgel
zaubert.                                       Leitung: LPW Matthias Schmeiß
    Mit dem Schauspieler und Autor Sky
du Mont und den Sängerinnen des Vokal-         ► Termin: Samstag, 24. Juli, 18 Uhr,
sextetts Sjaella aus Leipzig ist dieser Kon-   Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
zertnachmittag exzellent besetzt. In die-
sem abwechslungsreichen Programm
erlebt das Publikum mehrere Tag-Nacht-
Zyklen hintereinander. Der Morgen steht
für all die Gedanken, mit denen man auf-
wacht und die nur dem/der abwesenden,
fernen Geliebten gelten. Jazz, Pop, deut-
sche, finnische, norwegische und schwe-
dische Volkslieder wechseln sich ab.
    Darüber hinaus weiß Sky du Mont
über die „Kunst des Liebens“, wie Erich        Meininger Posaunenchor. Foto: D. Brandt
Fromm es 1956 nannte, Literarisches zu
erzählen.
ORGELSOMMER: JULI 2021

                                                Karten zu den Mittwochskonzerten
                                            sind ausschließlich an der Abendkasse
                                            erhältlich. Die genauen Preise sind auf den
                                            aushängenden Plakaten oder der Homepa-
                                            ge www.meininger-orgelsommer.de zu
                                            finden. Zu beachten sind die jeweils zu
                                            den Konzertterminen gültigen Hygiene-
                                            vorschriften.

DER MEININGER ORGELSOMMER IST               K ONZERTPROGRAMM JULI
ZURÜCK!                                     07.07. Eröffnungskonzert
Nachdem im vergangenen Jahr Pandemie-       Anton Bruckner Symphonie Nr. 7 E-Dur
bedingt der Meininger Orgelsommer nur       Fassung für Kammerensemble
in einer kleineren Ausführung stattfinden   (10 Euro)
konnte, lädt Kantor Fuhrmann in diesem
Jahr wieder neben den samstags stattfin-    14.07.
denden OrgelPunkt12-Konzerten auch zu       Torsten Pech und Uwe
den Mittwochskonzerten in die Meininger     Komischke
Stadtkirche ein. Viele renommierte Gast-    Trompete und Orgel
Künstler werden jeden Mittwoch im Juli      (10 Euro)
und August das Instrument des Jahres
2021 erklingen lassen. Konzertbeginn ist    21.07.
jeweils 19.30 Uhr.                          Istvan Ella, Budapest
    Zu den Mittwochskonzerten werden        (5 Euro)
abwechslungsreiche Besetzungen und
Programme geboten. So erfreut sich die      28.07.
Kombination Trompete und Orgel höchs-       Gesang und Orgel
ter Beliebtheit, sie wird am 14. Juli von   Alena Maria Stolle, Mike Nych
den Künstlern Torsten Pech und Uwe          (10 Euro)
Komischke dargeboten. Auch Meiningens
„Stammgast“ Istvan Ella wird wieder ein     04.08.
Orgelkonzert bestreiten. Zum Abschluss      Orgel zu vier Händen und vier Füßen
des Orgelsommers am 25. August wird         Ludwig Zeisberg und Sebastian Fuhrmann
dann mit „Abba, Queen und Harry Potter“     (5 Euro)
Michael Schütz (Berlin) den klassischen
Pfad verlassen und die Welt von Pop und
Filmmusik in die Kirche zaubern.            Foto: Dana Seugling
KINDERHAUS REGENBOGEN : WALDWOCHEN 2021

Trotz Corona durften wir in diesem        Hochebene. Danach machten wir uns
Jahr endlich wieder in unsere gelieb-     dann wieder auf den Weg Richtung
ten Waldwochen starten. Auch wenn         Kinderhaus, welches wir dann gegen
das Wetter nicht auf unsrer Seite war,    15 Uhr nach ausgiebigem Spiel im
haben wir die Zeit sehr genossen. Die     Wald wieder erreichten.
Kinder haben sich den ganzen Tag in
der Natur beschäftigt. Ihre Spielideen              DIE IGEL/ BIENCHENGRUPPE
waren sehr vielfältig und so konnten
wir alle viele tolle Sachen entdecken
und erleben.
    Stöckchen, Käfer, Steine, Kiefer
zapfen, Schneckenhäuser und vieles
mehr wurden bis ins kleinste Detail
erforscht. Lange haben wir darüber
gesprochen, warum Schnecken und
Käfer sich im Wald wohler fühlen als
in der Brotdose und diese dann vor Ort
genauer betrachtet.
    Jeden Morgen gegen 9 Uhr mach-
ten wir uns auf den Weg. Tapfer wan-
derten die Kinder mit kleinem Vesper-     Fotos: Bei den Waldwochen haben
rucksack auf dem Rücken den Berg          sich die Kinder der Kita Regenbogen
Richtung Dreißgacker hinauf. Unter-       den ganzen Tag mit der Natur be-
wegs suchten wir uns immer wieder         schäftigt.
tolle Plätze, an denen wir uns Zeit
zum Spielen und Vespern nahmen.
    Dabei haben wir das Dietzhäus-
chen, den Dietrichskopf, das Weingar-
tental, den Sternplatz, den Steinbruch,
den Bielstein und unseren Kinderhaus-
Garten ganz genau erkundet.
    Mittagessen gab es täglich an uns-
rem Essensplatz, neben dem Henriet-
tenplatz auf der Dreißickackerer
ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE UND KINDER

B ERGCAMP                                Juli bei Diakon Frank Schnabel unter
EBERTSHÄUSER WIESE                       0176.22110133 oder info@oa-mgn.de
In der Zeit vom 24. bis zum 26. Au-      an. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich
gust 2021 bietet die Offene Arbeit       auf 150 Euro.
Meiningen gemeinsam mit der Evan-
gelischen Jugend Henneberger Land                                  IHR D IAKON
ein Bergcamp an der Ebertshäuser                            FRANK SCHNABEL
Wiese für Kinder und Jugendliche an.
Wer also Interesse an Abseilaktionen,
Baden, Wasserfall, Lagerfeuer und        KINDERCAMP HELMERSHAUSEN
Stockbrot hat, der melde sich noch bis   Drei Tage zelten, Spaß haben, wer-
23. Juli bei Diakon Frank Schnabel       keln, schmieden, weben, und schmau-
unter 0176.22110133 oder info@oa-        sen! Geschichten erzählen und
mgn.de an. Der Teilnehmerbeitrag         Nachtwandern, kochen, tauschen und
beläuft sich auf 30 Euro.                genießen. Dies alles und noch viel
                                         mehr wollen wir unternehmen ge-
                                         meinsam mit euch! Falls wir nicht
SOMMERTOUR UCKERMARK                     zelten dürfen, wird es trotzdem statt-
FÜR JUGENDLICHE                          finden. Dann wird aus dem Kinder-
In der Zeit vom 29. August zum 3.        camp-Ferienspiele, alles wie geplant,
September 2021 bietet die Offene         nur die Übernachtung im Pfarrgarten
Arbeit Meiningen gemeinsam mit der       entfällt.
Evangelischen Jugend Henneberger         Wann: 26. bis 28. Juli 2021
Land eine Sommertour in die Ucker-       Wo: Pfarrgarten Helmershausen
mark für Jugendliche an. Die Ferien-     Wer: alle abenteuerlustigen Kinder
tour führt die TeilnehmerInnen in die    Kosten: 25 Euro
Uckermark nach Nordwestuckermark-        Anmeldung: bei Gemeindepädagogin
Sternhagen.                              Christiane Müller-Abt unter
   Wer also Interesse hat, Erholung in   0171.3434342
der schönen Landschaft und am See
zu bekommen, Gemeinschaft bei ge-
meinsamen Unternehmungen zu spü-                       IHR G EMEINDEPÄDAGOGIN
ren, der melde sich noch bis zum 23.                CHRISTIANE MÜLLER-ABT
NEUES AUS DEM EVG: E IN GARTEN FÜRS LERNEN UND FÜRS LEBEN

                                              Staudenanlage wurden angelegt. Im Früh-
                                              jahr 2020 pflanzten die Freiwilligen eine
                                              sechzig Meter lange Vogelschutzhecke, es
                                              folgten ein kleines Moor-Biotop – in dem
                                              bisher noch niemand verschwunden ist –
                                              und ein Teich.
„Baut Häuser und wohnt darin, pflanzt             Nun besteht der kleine Schulgarten un-
Gärten und esst ihre Früchte!“ (Jer           seres Gymnasiums seit fünf Jahren. Aus
28,26b)                                       dem Ödland ist tatsächlich ein blühender
                                              Garten geworden, mit vielen schönen
Gemäß dem biblischen Propheten, ent-          Gewächsen, schattenspendenden Bäumen,
stand mit dem Neubau des EVG auch ein         frischen Kräutern, in den Nistkästen brü-
Schulgarten – obgleich dies nicht von         tenden Vögeln und summenden Insekten.
Beginn an abzusehen war.                      Nach und nach überwuchern Polsterstau-
    Durch den Bau des neuen Schulgebäu-       den die unansehnlichen Betonelemente,
des unseres Gymnasiums wurde eine             die das abfällige Gelände terrassieren.
grundsätzliche Neugestaltung der Außen-       Jetzt soll der so gut wie fertiggestellte
anlagen notwendig. So befand sich etwa        Schulgarten noch mehr ins Schulleben
an der heutigen Stelle der Naturwissen-       integriert werden: als Erholungsort für die
schafts-Kabinette ein Spielplatz, im zum      Pausen, als Lernort für den naturwissen-
Frauenbrunnen hin zeigenden Teil des          schaftlichen Unterricht sowie für die Ar-
Geländes hingegen ein von alten Weiden        beitsgemeinschaften.
umgrenzter Asphalt-Platz. An der Südseite         Am schönsten aber ist es, wenn man
des Neubaus, abgelegen vom Schulhof,          an einem Sommerabend den Ferien-
war noch ein Stückchen Bauschutt frei,        Gießdienst übernimmt und nach getaner
der ob der schlechten Einsehbarkeit zu-       Arbeit von der gespendeten Holzbank aus
nächst keine Verwendung fand.                 auf das Geschaffene schaut. Wenn dann
    Das änderte sich jedoch im Sommer         bei lauer Luft die Amsel singt und die
2016, als wenige Schüler – damals in der      Nachtviolen ihre süßlich-duftenden Blüten
siebenten Klasse – sich in den Kopf ge-       öffnen, fällt einem auf: der kleine Schul-
setzt hatten, dieses Stückchen Ödland in      garten ist auch ein Erholungsort fürs Le-
einen blühenden Schulgarten zu verwan-        ben und ein Lernort dafür, wie reich uns
deln. Eifrig ging man ans Werk – zunächst     Gott mit seiner Schöpfung doch be-
in der Freizeit als Schülergruppe, dann als   schenkt.
Arbeitsgemeinschaft „Gartenbau“. Auf-
wuchs wurde entfernt, Beete und Wege,                            IHR H ANNES REMMLER
eine Kräuterspirale und eine großzügige
GRUPPEN UND KREISE | GEMEINDEBÜRO

                                         TRAUERTREFF MEININGEN
                                         ►Termine: 06.07. und 04.08., um 17.30
                                         Uhr, Neu-Ulmer-Straße 25 b

                                         HERBSTTREFFEN FÜR MENSCHEN
                                         MIT B EHINDERUNGEN
                                         ►Termin: 11.09., 14.30 bis 17 Uhr
                                         Kirche zum Heiligen Kreuz

                                         TANZKREIS FÜR ERWACHSENE
                                         ►Termine: nach Vereinbarung

SELBSTHILFEGRUPPE FÜR                    F RAUENABEND mit Marita Krüger
PSYCHISCH KRANKE MENSCHEN
                                         ►Termine: 15.07., 12.08. und 16.09.,
►Termine: 06.07.,13.07., 03.08. und      jeweils um 19.30 Uhr, in der Kirche
17.08., jeweils um 14 Uhr, Neu-          zum Heiligen Kreuz
Ulmer-Straße 25 b                         (03693) 502833

SELBSTHILFEGRUPPE FÜR                    B IBELKREIS HOSPIZ
P ARKINSON-P ATIENTEN                    mit Marita Krüger und Inge Werner
►Termine: 21.07., 18.08. und 15.09.      ►Termine: nach Vereinbarung
jeweils um 14 Uhr, in der Kirche zum      (03693) 502833
Heiligen Kreuz
                                         GEMEINDEBÜRO
KREISDIAKONIESTELLE                      Wegen Urlaub ist das Gemeinde-
Die Kreisdiakoniestelle Meiningen in     büro im August geschlossen. Ab
der Neu-Ulmer-Straße 25 b bietet         1. September bin ich wieder für Sie
allgemeine Sozial- und Lebensbera-       da. Herzliche Grüße, Ihre Kerstin
tung an. Bei Interesse an den Angebo-    Klimmt
ten vereinbaren Sie bitte einen Termin
unter  (03693) 503057 oder
kds.mgn@diako-thueringen.de
ANGEBOTE UNTERMAßFELD | GRUPPEN UND KREISE

                                    ► Termin: Donnerstag,
                                    05.08.2021, 19.00 Uhr
                                    Wir kommen an einen Tisch – zum
                                    Thema Hexenverfolgungen in
                                    Meiningen und Untermaßfeld im
                                    17. Jahrhundert mit Dr. Kai Leh-
                                    mann

                                    SENIORENKREIS
                                    ►Termin: 15.07., um 14.30 Uhr,
                                    in der Kirche zum Heiligen Kreuz

                                    GEMEINDENACHMITTAGE
TERMINE IN DER DORFKIRCHE
                                    In der Kirche zum Heiligen Kreuz
UNTERMAßFELD
                                    mit Marita Krüger. Hierzu sind
                                    auch die Senioren aus Helba herz-
„Wir kommen an einen Tisch“
                                    lich eingeladen; Fahrgelegenheiten
                                    vermittelt das Gemeindebüro.
► Termin: Freitag 09.07.2021,
                                    ► Termine 15.07., 12.08. und
19.00 Uhr
                                    16.09., jeweils um 14.30 Uhr, in
Wir kommen an einen Tisch – zum
                                    der Kirche zum Heiligen Kreuz
Gespräch zwischen Christ*innen
                                     (03693) 502833
und Muslim*innenüber die Ge-
meinsamkeiten ihres Glaubens, mit
Musik, Tee und arabischen Snacks
und Dr. Siham Alqattesh, Ibrahim
Bajo, Dr. Iris Helbing, Friedrike
Kayser, Pfarrer Tilman Krause
IHRE MEINUNG IST GEFRAGT : GEMEINDEBRIEF

                                            Können wir Sie mit einem elektroni-
                                            schen Gemeindebrief erreichen?
                                            Ein Gemeinde-E-Brief ist eine Umstel-
                                            lung. Und vorerst ist er auch einfach erst
                                            einmal ein Versuch. Wir können in der
                                            digitalen Form häufiger erscheinen und
                                            flexibler und schneller auf das Geschehen
                                            in der Gemeinde reagieren. Das allerdings
                                            hilft nur, wenn wir Sie auf diesem neuen
                                            Wege auch erreichen können.

                                            Möchten Sie sich in der Erstellung des
                                            Gemeindebriefes engagieren? Unsere
WIR WÜRDEN GERNE WISSEN                     kleine Redaktion sucht Verstärkung: Sie
                                            schreiben gerne? Sie fotografieren gerne?
Am Ende dieses Gemeindebriefes, der
                                            Sie lesen gerne Korrektur? Sie haben
zum ersten Mal Ihre elektronischen Brief-
                                            Themenideen? Melden Sie sich bei uns!
kästen erreicht, haben wir einige Fragen
an Sie:

                                            SCHREIBEN SIE UNS
Was schätzen Sie an Ihrem Gemeinde-
brief? Sind es die Service-Informationen
                                            Büro Kirchgemeinde Meiningen
zu Gruppen, Kreisen und Terminen? Sind
                                            Neu-Ulmer Straße 25 b
es die Rückschauen auf Ereignisse im
                                            98617 Meiningen
Gemeindeblieben? Sind es Texte zur Be-
sinnung und zur Anregung?
                                            info@ev-kirche-meiningen.de
                                            (03693) 840920
Welche Themen interessieren Sie?
Möchten Sie mehr erfahren zum Beispiel
über die Arbeit in Gruppen und Kreisen?
Über Bauvorhaben? Über Menschen, die
sich in der Gemeinde engagieren? Was
fehlt bisher vielleicht ganz in Ihrem Ge-
meindebrief?
Sie können auch lesen