Gemeinde Königsmoos für die

Die Seite wird erstellt Harald Funke
 
WEITER LESEN
Gemeinde Königsmoos für die
für die
                                             Gemeinde Königsmoos
                                                         Nr. 24             Donnerstag, 17. Dezember 2020

         Ich wünsche Allen ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest.
                       Einen guten Start in das Jahr 2021
                mit Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit.

                                                                 Seißler Heinrich, 1. Bürgermeister

                        Gemeindeverwaltung ab 16.12.2020 weitgehend geschlossen!
         Aufgrund der aktuellen Corona Situation und Ausgangsbeschränkungen ist die Gemeindeverwaltung
         nur noch per Telefon und über E-Mail erreichbar. Unbedingt notwendige Erledigungen im Rathaus sind
         auch weiterhin möglich, hierzu ist jedoch vorab ein Termin mit dem Sachbearbeiter zu vereinbaren.
         Das Rathaus ist mit Ausnahme von „Heilig Abend und Silvester“ zu den üblichen Zeiten besetzt.
         Bitte versuchen Sie zunächst die gewohnten Ansprechpartner/innen per Telefon oder E-Mail zu errei-
         chen. Die jeweiligen Kontaktdaten der Mitarbeiter finden Sie auf der Homepage: www.koenigsmoos.de
         unter der Rubrik Gemeinde – Gemeindeverwaltung. Sie können aber auch die Telefonzentrale unter der
         Telefon-Nr. 08433/94090 anrufen, Sie werden dann zum Sachbearbeiter weiterverbunden.
Herausgeber:                                  Verantwortlich:                Homepage: www.koenigsmoos.de
Gemeinde Königsmoos                           1. Bürgermeister               Email:    mitteilungsblatt-koenigsmoos@gmx.de
Neuburger Str. 10 · 86669 Königsmoos          Heinrich Seißler
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                                                           SCHWARZES BRETT

   Kontaktdaten Rathaus                                                       Notrufe
   Homepage Adresse                   http://www.koenigsmoos.de               Polizei                                                110
   E-Mail Adresse Allgemein           gemeinde@koenigsmoos.de
   E-Mail Adresse Mitteilungsblatt    mitteilungsblatt-koenigsmoos@gmx.de     Polizeiinspektion Neuburg                              08431 6711-0

   Telefonzentrale                    08433 9409-0                            Polizeiinspektion Schrobenhausen                       08252 8975-0
   Fax-Nummer                         08433 9409-22                           Feuerwehr                                              112
   Parteiverkehr:
   Montag bis Donnerstag              08.00 - 12.00 Uhr
   zusätzlich donnerstags             13.00 - 18.30 Uhr
   Freitag                            08.00 - 12.00 Uhr                       Müll
   Komm. Verkehrsüberwachung:            08433 9409-88                        Landkreisbetriebe (www.landkreisbetriebe.de)           08431 612-0
   dienstags                             14.00 - 15.00 Uhr
                                                                              Schloss defekt?                                        08431 612133
                                                                              Was kann ich Wo und Wann abgeben?                      08431 612222
   Kontakttelefone                                                            Alles rund um die Gelbe Tonne und
   Kindergarten                                              08433 92842010   Restmülltonne                   (kostenlos)            0800 1004337
   Kinderkrippe                                              08433 9295606
                                                                              Biotonne nicht geleert?            (kostenlos)         0800 6126666

   Jugendreferenten                                                           Öffnungszeiten Wertstoffhof Klingsmoos,
   Philipp Klink                                             0175 7306484     Sandizeller Str.
                                                                              Mittwoch                           von 16.00 - 19.00 Uhr
   Alexander Edler                                           0176 53906422    Samstag                            von 09.00 - 12.00 Uhr

   Schule                                                    08433 494

                                                                              Störungsnummern
   Nachbarschaftshilfe                                       08433 9281378
   Seniorenbeauftragte Gusti Schmid                          08433 1408       Bereitschaftsdienst Vakuumstörung (Kanal)              0160 4520793
                                                                              bis 19.00 Uhr erreichbar, danach bitte auf
                                                                              den Anrufbeantworter sprechen
   Kath. Pfarrgemeinschaft, Ludwigstr. 154                   08433 202
   Evang. Pfarramt Untermaxfeld, Pfalzstr. 83                08433 2999       Wasserversorgung Arnbachgruppe
                                                                              Störungen der Wasserversorgung (24 Std.)               08252 4731
   Evang. Pfarramt Ludwigsmoos, Ludwigstr. 145               08433 920077     Rufbereitschaftsdienst                                 0151 57121976

                                                                              Stromversorger e·on Bayern
   Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen                        08431 57-0       Störungsmeldung (24 Std.)                              0941 28003366
   Platz der Deutschen Einheit 1, 86633 Neuburg
                                                                              Zählerstand                                            0871 96560160

   Wasserverbände Donaumoos I - IV                           08433 213        Kabelpläne/Baustrom                                    0941 28003311
   Neuburger Str. 10, 86669 Königsmoos                                        Vermittlung Kundenservice                              08441 7500

                                                                              Telekom                                                0800 3302000
   Mehrgenerationenhaus - Frau Gabriele Bauer                0176 21036219
   “Lebensräume für Jung und Alt”                            08433 9294966
   Pöttmeser Str. 73, 86669 Klingsmoos

                                                                              Donaumoos-Umweltbildungsstätte HAUS im MOOS
   Senioren-Tagespflege “Alte Schule”                        08433 9298626    mit Freilicht- und Heimatmuseum
   Pöttmeser Str. 77, 86669 Klingsmoos
                                                                              Kleinhohenried 108, 86668 Karlshuld                  Tel. 08454 95205

   Praxis im Moos, Physiotherapie                            08454 9125038    info@haus-im-moos.de                                 Fax 08454 95207
   Pfalzstr. 27, 86669 Untermaxfeld
                                                                              Im Augenblick sind das HAUS im MOOS sowie die
   Diakonie Sozialstation Donaumooser Land                   08454 2070
                                                                              Museumsgaststätte Rosinger Hof geschlossen.
   Augsburger Str. 27, 86668 Karlshuld
                                                                              Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen
                                                                              auch unter www.haus-im-moos.de.

-Seite 2- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                                          AUS DEM RATHAUS

                                     BEREITSCHAFTSDIENSTE
                                                             Mittwoch, 06.01.2021
              Ärztlicher Notfalldienst                       Dr. Ulrich Hartmann
Sprechzeiten der GOIN-Praxis im Krankenhaus Neuburg          Regensburger Str. 20, 86529 Schrobenhausen
Telefon: 08431-543000 · Müller-Gnadenegg-Weg 4               Tel.Nr.: 08252 / 907030
Mittwoch und Freitag               16.00 – 21.00 Uhr
                                                             Samstag, 09.01.2021 und Sonntag, 10.01.2021
Samstag, Sonn- und Feiertage       09.00 – 21.00 Uhr         Dr. Fritz Kreissig
Informationen zum Dienst erhalten Sie immer über die Tele-
                                                             Ingolstädter Str. 22, 86633 Neuburg a. d. Donau
fonnummer 116117.
                                                             Tel.Nr.: 08431 / 646965
In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohlichen Verlet-
zungen oder Erkrankungen, wenden Sie sich bitte an die       Samstag, 16.01.2021 und Sonntag, 17.01.2021
Notrufnummer 112.                                            Heidrun Mayr (A)
                                                             Rot-Kreuz-Str. 1, 86529 Schrobenhausen
                                                             Tel.Nr.: 08252 / 4440

                                                             der im Internet unter www.notdienst-zahn.de
           Zahnärztlicher Notfalldienst
Samstag, 19.12.2020 und Sonntag, 20.12.2020
Dr. Rudolf Dengler,                                                           Urlaub Ärzte • Tierärzte
Lenbachplatz 9-10, 86529 Schrobenhausen
Tel.Nr.: 08252 / 1605                                        Tierarztpraxis Dr. Huber in Ludwigsmoos hat Urlaub
                                                             vom 24. Dezember 2020 - 10. Januar 2021.
Donnerstag, 24.12.2020
Peggy Molkenthin,                                            Die Praxis Dr. med. R. Tüdö ist vom 24. Dezember 2020
Eisengasse C 125, 86633 Neuburg a. d. Donau                  bis einschl. 06. Januar 2021 geschlossen (sh. Anzeige).
Tel.Nr.: 08431 / 42680                                       Die Praxis Dr. med. Edmund Schindele ist vom 28. De-
                                                             zember 2020 bis 30. Dezember 2020 geschlossen (sh. An-
Freitag, 25.12.2020                                          zeige).
Dr. Franz-Werner Glöggler
Mozartweg 11, 86633 Neuburg                                  Die Praxis Dr. med. Anton Wohlfahrt ist vom 04. Januar
Tel.Nr.: 08431 / 41515                                       2021 bis einschl. 08. Januar 2021 geschlossen (sh. Anzei-
                                                             ge).
Samstag, 26.12.2020
Dr. med. dent. Elia Jochanan Bokhobza
Münchener Str. 95, 86633 Neuburg a. d. Donau
Tel.Nr.: 08431 / 9078000

Sonntag, 27.12.2020
MVZ Zahnarzt Region 10 GmbH Karlshuld
Augsburger Str. 5, 86668 Karlshuld
Tel.Nr.: 08454 / 8200

Donnerstag, 31.12.2020
Dr. Dr. med. Alexander Siebert
Berliner Str. 31, 86633 Neuburg a. d. Donau
Tel.Nr.: 08431 / 49393

Freitag, 01.01.2021
Dr. Georg Ulrich Schäfer
Am Schwalbanger 1, 86633 Neuburg a. d. Donau
Tel.Nr.: 08431 / 67620

Samstag, 02.01.2021 und Sonntag, 03.01.2021
Peter Baierl
Marktstr. 25, 86643 Rennertshofen
Tel.Nr.: 08434 / 920990

                                                              Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 3-
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                                                  AUS DEM RATHAUS

                                                  APOTHEKEN-NOTDIENST
Neuburg · Karlshuld                                                      Schrobenhausen · Pöttmes · Aichach

Do., 17.12. Ostend-A. Neuburg, Sudetenlandstr. 47                        Do., 17.12.   Lenbach-A. Aichach., Lenbachstr. 18

Fr., 18.12. Rosen-A. Neuburg, Rosenstraße 99                             Fr., 18.12.   Wittelsbacher-A Aichach, Stadtplatz 21

Sa., 19.12. Schwalbanger-A. Neuburg, Am Schwalbanger 1                   Sa., 19.12.   Marien-A. Schrobenh., Lenbachstr. 13

So., 20.12. St.Josef-A. Neuburg, Franz-Hoffmann-Str. 41                  So., 20.12.   Bären-A. Aichach, Sudetenstr. 1

Mo., 21.12. Barm.Brüder-A. Neuburg, Bahnhofstr. 107                      Mo., 21.12.   Rathaus-A. Schrobenh., Lenbachplatz 17

Di., 22.12. Donau-A. Neuburg, Neuhofstraße 243                           Di., 22.12.   Easy-A. Aichach, Augsburgerstr. 17

Mi., 23.12. easy-A. Neuburg, Am Südpark 7                                Mi., 23.12.   Ring-A. Schrobenh., Lenbachstr. 2

Do., 24.12. Elisen-A. Neuburg, Ingolstädter Str. 18                      Do., 24.12.   Marien-A. Pöttmes, Erdweg 8

Fr., 25.12. Elisen-A. Nassenfels, Im Straßfeld 4                         Fr., 25.12.   Engelhardt-A.Schrobenh., Lenbachstr. 68

Sa., 26.12. Donaumoos-A. Karlshuld, Ingolstädter Str. 12                 Sa., 26.12.   Marien-A. Pöttmes, Erdweg 8

So., 27.12. Karls-A. Karlshuld, Augsburger Str. 5                        So., 27.12.   Kreuz-A. Schrobenh., Lenbachstr. 31

Mo., 28.12. Marien-A. Neuburg, Schmidstraße 132                          Mo., 28.12.   Marien-A. Aichach, Gerhauser Str. 6

Di., 29.12. Ostend-A. Neuburg, Sudetenlandstr. 47                        Di., 29.12.   Lenbach-A. Schrobenh., Lenbachstr. 18

Mi., 30.12. Rosen-A. Neuburg, Rosenstraße 99                             Mi., 30.12.   St. Stephanus-A. Ehekirchen, Neuburger Str.

Do., 31.12. Schwalbanger-A. Neuburg, Am Schwalbanger 1                   Do., 31.12.   Marien-A. Schrobenh., Lenbachstr. 13

Fr., 01.01. St.Josef-A. Neuburg, Franz-Hoffmann-Str. 41                  Fr., 01.01.   Stadt-A. Aichach, Stadtplatz 29

Sa., 02.01. Barm.Brüder-A. Neuburg, Bahnhofstr. 107                      Sa., 02.01.   Rathaus-A. Schrobenh., Lenbachplatz 17

So., 03.01. Donau-A. Neuburg, Neuhofstraße 243                           So., 03.01.   Wittelsbacher A. Aichach, Stadtplatz 21

Mo., 04.01. easy-A. Neuburg, Am Südpark 7                                Mo., 04.01.   Ring-A. Schrobenh., Lenbachstr. 2

Di., 05.01. Elisen-A. Neuburg, Ingolstädter Str. 18                      Di., 05.01.   Bären-A. Aichach, Sudetenstr. 1

Mi., 06.01. Elisen-A. Nassenfels, Im Straßfeld 4                         Mi., 06.01.   Engelhardt-A.Schrobenh., Lenbachstr. 68

Do., 07.01. Donaumoos-A. Karlshuld, Ingolstädter Str. 12                 Do., 07.01.   Easy-A. Aichach Augsburgerstr. 17

Fr., 08.01. Birken-A. Karlshuld, Augsburger Str. 5                       Fr., 08.01.   St. Stephanus-A. Ehekirchen, Neuburger Str.

Sa., 09.01. Marien-A. Neuburg, Schmidstraße 132                          Sa., 09.01.   Marien-A. Pöttmes, Erdweg 8

So., 10.1.    Ostend-A. Neuburg, Sudetenlandstr. 47                      So., 10.1.    Kreuz-A. Schrobenh., Lenbachstr. 31

Mo., 11.1.    Rosen-A. Neuburg, Rosenstraße 99                           Mo., 11.1.    Marien-A. Aichach, Gerhauser Str. 6

Di., 12.1.    Schwalbanger-A. Neuburg, Am Schwalbanger 1                 Di., 12.1.    Markt-A. Pöttmes, Schrobenhausenerstr. 8

Mi., 13.1.    St.Josef-A. Neuburg, Franz-Hoffmann-Str. 41                Mi., 13.1.    Sebastian-A. Aichach, Bauerntanzgasse 18

-Seite 4- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                                     AUS DEM RATHAUS

                                     ABFALLBESEITIGUNG
Müllabfuhrplan                                              Problemmüllsammlung 2021
                                                           Samstag, 22.05.21            von 09:30 – 10:30 Uhr und
Mo., 21.12.2020 Biotonne
                                                           Samstag, 11.09.21            von 11:15 – 12:15 Uhr
Di., 29.12.2020 Biotonne
                                                        Christbäume kostenlos entsorgen
                                                        Wie in den vergangenen
Di., 29.12.2020	Restmüll                               Jahren bieten die Land-
                (14-tägige und 4-wöchentl. Leerung)     kreisbetriebe auch dieses
                                                        Jahr wieder die Möglichkeit,
                                                        Christbäume an allen Wert-
Mi., 08.01.2021 Biotonne                                stoffhöfen und Kompost-
                                                        anlagen im Landkreis Neu-
Di., 14.01.2021 Biotonne                                burg-Schrobenhausen zu
                                                        den regulären Öffnungszei-
Di., 14.01.2021	Restmüll (14-tägige Leerung)           ten kostenlos zu entsorgen.
                                                        Die Christbäume müssen
                                                        vollständig     abdekoriert
                                                        sein von Lametta und Kugeln, etc.

                   Müllabfuhrtermine 2021 stehen unter:
                  www.landkreisbetriebe.de/abfuhrtermine
                            zum Abruf bereit
           Oder nutzen Sie die kostenlose Landkreisbetriebe-APP

Zustellpreis für das Mitteilungsblatt 2021             Das erste Mitteilungsblatt im Jahr 2021
Der Zustellpreis für das Mitteilungsblatt im Jahr      erscheint am Donnerstag, den 14. Januar 2021
2021 beträgt 5,00 €.                                   (Annahmeschluß: Mo., 11. Januar um 10:00 Uhr)
Bis auf Ludwigsmoos, werden alle Besitzer gebeten,     Die Mitteilungsblätter erscheinen wie gewohnt alle
diesen Betrag ab Januar an die Austräger/innen zu      zwei Wochen. Eine Übersicht aller Erscheinungster-
bezahlen.                                              mine im Jahr 2021, sowie den jeweiligen Annahme-
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Mittei-   schluss, finden Sie auch auf unserer Internetseite.
      lungsblatt der Gemeinde kostenlos ist.
                                                                  Ihre Vereinsnachrichten und Anzeigen
Der Betrag von 5,00 € ist ausschließlich für die zu-
                                                                           schicken Sie bitte an
stellenden Austräger/innen.
Im Gemeindeteil Ludwigsmoos wird der Betrag erst
                                                            mitteilungsblatt-koenigsmoos@gmx.de
im März 2021 kassiert.
                                                             Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige
                                                             Druckerei Satz & Druck Edler Tel. 08454 - 912130

                                                       Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 5-
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                                                  AUS DEM RATHAUS

                              GEMEINDLICHE BEKANNTMACHUNGEN
                                                                            2416/11, Gmkg. Berg im Gau mitzutragen. Alle an-
               Sitzung des Gemeinderates                                    fallenden Planungskosten, Gutachterkosten usw. sind
                                                                            mittels städtebaulichen Vertrag auf den Bauwerber zu
Aus der Sitzung des Gemeinderates vom 07.12.2020                            übertragen.
Zu folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Ein-                     •	Die Einbeziehungssatzung Nr. 22 „Ludwigsmoos I“
vernehmen erteilt:                                                          wurde vom Gemeinderat gebilligt und die öffentliche
•	Ausbau eines Wohnhauses mit Garage an das Wohn-                          Auslegung mit Beteiligung der Träger öffentlicher Be-
   haus in Obermaxfeld, Rosenstr. 93                                        lange beschlossen.
•	Neubau einer Terrassenüberdachung in Klingsmoos,                      •	Die Einbeziehungssatzung Nr. 21 „Ingolstädter Str. I“
   Pöttmeser Str. 169                                                       wurde vom Gemeinderat gebilligt und die öffentliche
•	Anbau eines Balkons an das bestehende Wohnhaus in                        Auslegung mit Beteiligung der Träger öffentlicher Be-
   Untermaxfeld, Pfalzstr. 57 a                                             lange beschlossen.
•	Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in                    •	Bürgermeister Seißler informierte über den aktuellen
   Klingsmoos, Pöttmeser Str. 194                                           Stand zur Erweiterung der Kläranlage Karlshuld. Im
•	Anbau eines Wintergartens an das bestehende Wohn-                        kommenden Jahr wird eine Potentialanalyse erstellt,
   haus in Klingsmoos, Erlengraben 160                                      um Fördermittel des Bundes zu generieren. Die Aus-
•	Aufstockung auf Bestandsgebäude und Neubau einer                         schreibung der Maßnahme erfolgt im Jahr 2022, Bau-
   Garage mit Treppenhaus, Neuerrichtung einer zweiten                      beginn voraussichtlich 2023 und Fertigstellung 2024.
   Wohneinheit in Untermaxfeld, Ingolstädter Str. 40                     •	Gegen den Bebauungsplan Nr. 34 der Gemeinde Ehe-
•	Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage in Klings-                      kirchen wurden keine Einwendungen erhoben.
   moos, Pöttmeser Str. 37 a                                             •	Der Gemeinderat hat die Beschaffung eines neuen
•	Anbau einer Terrassenüberdachung an eine Doppel-                         Löschfahrzeugs (MLF) für die Freiwillige Feuerwehr
   haushälfte in Ludwigsmoos, Ludwigstr. 128 a                              Obermaxfeld als Ersatz für das bisherige LF8 (Bau-
•	Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und                            jahr 1992) beschlossen. Die Gesamtkosten betragen ca.
   Schuppen in Stengelheim, Neuburger Str. 99 a                             200.000 €. Die Förderung beträgt 53.900 €. Ein bauglei-
•	Umbau/Erweiterung einer bestehenden Loggia in ei-                        ches Fahrzeug wird gemeinsam mit der Stadt Neuburg
   nen Wintergarten in Klingsmoos, Sandizeller Str. 5                       beschafft.
•	Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einlieger-                     •	Der Gemeinderat hat die Reinigung der Abwasser-
   wohnung und Doppelgarage in Klingsmoos, Pöttmeser                        druckleitungen im gesamten Gemeindebereich be-
   Str. 49                                                                  schlossen. Hierzu ist ein Leitungsumbau in den Va-
•	Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage                      kuumstationen notwendig. Die Kosten betragen pro
   in Stengelheim, Ludwigstr. 14 a                                          Vakuumstation ca. 12.000 €.
•	Anbau einer Einliegerwohnung an ein bestehendes                       •	Die Verwaltung wurde beauftragt, über ein Planungs-
   Wohnhaus in Untermaxfeld, Adrian-von-Riedl-Str. 31                       büro den Anschluss des Rathauses, Gemeindebauhofs
                                                                            sowie des Miethauses an die vorhandene Pelletheizung
Zu folgenden Bauvoranfragen wurde das gemeindliche                          der Schule prüfen zu lassen sowie die Kosten zu ermit-
Einvernehmen erteilt:                                                       teln.
•	Neubau von 2 Doppelhaushälften mit Garagen, Neu-                      •	Dem Gemeinderat wurde mitgeteilt, dass die Firma
   bau eines Wohnhauses mit Garagen in Obermaxfeld,                         GfTD im Bereich Klingsmoos einen Standort für eine
   Rosenstr. 41 a                                                           Mobilfunksendeanlage sucht. Zudem wurde von der
•	Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage                      Firma Telefonica mitgeteilt, dass auf dem Anwesen
   in Klingsmoos, Pöttmeser Str. 69                                         Schrobenhausener Str. 2 eine weitere Mobilfunksende-
•	Altbausanierung mit Kniestockerhöhung, Anbau mit                         anlage errichtet wird.
   Treppenhaus, Windfang und separater Wohnungsein-
   gänge in Obermaxfeld, Rosenstr. 48
•	Errichtung eines Betriebsleiterwohnhauses mit Dop-                      Deutsche Rentenversicherung – Bayern Süd
   pelgarage in Stengelheim, Neuburger Str. 81 a
•	Errichtung einer Garage in Ludwigsmoos, Ludwigstr.                    Aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzwerte hat die
   195                                                                   Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd entschieden,
•	Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage                   alle Rentensprechtage bis vorerst 31.03.2021 auszuset-
   in Stengelheim, Neuburger Str. 35 a                                   zen.
•	Errichtung eines zweigeschossigen Einfamilienhauses                   Sprechtagstermine können voraussichtlich erst wieder ab
   mit Doppelgarage in Obergrasheim, Erdweg 2 a                          dem Frühjahr 2021 angeboten werden.
                                                                         Sie haben Fragen? Sie erreichen die Deutsche Rentenver-
Sonstige Sitzungspunkte:                                                 sicherung Bayern Süd über die kostenfreie Servicenum-
•	Auf Antrag hat der Gemeinderat beschlossen, das not-                  mer 0800 1000 48015. Auch Videoberatung ist möglich.
   wendige Bauleitplanverfahren für eine Bebauung mit                    Kunden können zeitnah direkt über die Internetseite
   einem Doppelhaus am Lampertshofener Weg, Flst.                        www.deutsche.rentenversicherung-bayernsued.de
                                                                         Termine buchen.
-Seite 6- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                                           AUS DEM RATHAUS

                                                             	Nach dem Vorliegen der Baugenehmigung und der
           Dorferneuerung Klingsmoos                           Förderzusage wird die Gemeinde Angebote einholen.
                                                               Nach Prüfung der Angebote und Auftragsvergabe wird
Wegen der starken Einschränkungen durch die Corona-
                                                               mit der Bauausführung begonnen.
pandemie konnten 2020 Projekte nicht wie geplant abge-
wickelt werden. Nachfolgend im Rückblick das Wichtigste.      Wir bedanken uns bei
• Sanierung der Königsmooser Kriegerdenkmäler wur-            allen Mitarbeitern,
    de größtenteils abgeschlossen.
                                                             dem Gesellschaftsbeirat
• Alte Orts-, Haus- und Hofnamen, bzw. alte Gemeinde-
    grenzen
                                                             Dorfladen und der Ge-
	Bei den Haus- und Hofnamen werden die Förderkrite-
                                                             meinde Königsmoos mit
   rien -anbringen von Schildern nur bei historischen Ge-     Bürgermeister Seißler
   bäuden oder Gebäude mit historischem Hintergrund-          und dem Gemeinde-
   nicht erfüllt. Daher gibt es hier keine Förderung durch     rat für die gute Mit- und Zusammenarbeit.
   die Dorferneuerung. Zurzeit werden andere Förder-
   möglichkeiten in Betracht gezogen, bzw. geprüft.                Wir wünschen Allen für das Weihnachts-
	Bei der Anbringung von alten Ortsnamen und Gemein-             fest schöne und besinnliche Stunden, für das
   degrenzen wird ein Konzept erstellt und der Regierung
   zur Prüfung von Fördermöglichkeiten vorgelegt.
                                                                   kommende Jahr 2021 Gottes Segen, alles
• Dorfladen Klingsmoos                                            Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.
	Mit der Baugenehmigung seitens des Landratsamtes                                        Ihre Dorferneuerung Klingsmoo
   wird in Kürze gerechnet. Auch die Förderzusage der
   Regierung von Oberbayern wird demnächst erwartet.

     Königsmooser Mitteilungsblatt                                   KIRCHLICHE NACHRICHTEN

                                                             Untermaxfeld 14.00 Uhr	Kleinkindergottesdienst
 Katholische Pfarreiengemeinde Königsmoos                                            gestaltet von Müttern
Termine vom                                                               16.00 Uhr	Kinder- und Jugendgottes-
19.12. bis 10.01.2021                                                                dienst mit WGD-Team
Samstag, 19.12.                                                           18.00 Uhr	Familienmette
Klingsmoos     19.00 Uhr Vorabendmesse                                               mit Pfarrer Thomas

Sonntag, 20.12.                                              Freitag, 25.12.
Untermaxfeld 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst                     Ludwigsmoos 10.00 Uhr Hochamt mit Kindersegnung
Ludwigsmoos 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst                      Klingsmoos   10.00 Uhr Gottesdienst mit WGD-Team
                                                             Untermaxfeld 10.00 Uhr Gottesdienst mit WGD-Team
Donnerstag, 24.12.
Ludwigsmoos 14.00 Uhr	Kleinkindergottesdienst ge-
                                                             Samstag, 26.12.
                       staltet von Ehrenamtlichen
                                                             Ludwigsmoos 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst
            16.00 Uhr	Kinder- und Jugendgottes-
                       dienst mit WGD-Team                   Untermaxfeld 10.00 Uhr	Pfarrgottesdienst mit Kinder-
                                                                                     segnung
            18.00 Uhr	Familienmette mit
                       WGD-Team                              Klingsmoos   11.30 Uhr	Pfarrgottesdienst mit Kinder-
                                                                                     segnung
            19.30 Uhr	Christmette mit Pfarrer Tho-
                       mas
                                                             Sonntag, 27.12.
Klingsmoos     14.00 Uhr	Kleinkindergottesdienst
                            gestaltet von Müt-               Untermaxfeld 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst
                           tern und Vätern                   Klingsmoos        10.30 Uhr Pfarrgottesdienst
               16.00 Uhr 	Kindermette
                           mit Pfarrer Thomas                Donnerstag, 31.12.
                                                             Untermaxfeld 16.00 Uhr	Jahresschlussgottesdienst für
               18.00 Uhr	Familienmette                                              alle drei Pfarreien
                           mit WGD-Team
                                                             Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 7-
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                                             KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Freitag, 01.01.2021                                                       Evangelische Kirchengemeinde Untermaxfeld
Klingsmoos  10.30 Uhr Hl. Amt
Ludwigsmoos 18.00 Uhr Hl. Amt                                            Wir möchten auch in diesen besonderen
Samstag, 02.01.                                                           Zeiten mit spirituellen Angeboten für Sie
Ludwigsmoos 19.00 Uhr Vorabendmesse                                      da sein. Darum werden wir auch in redu-
                                                                         ziertem Umfang Gottesdienste in und um
Sonntag, 03.01.                                                          die Kirche anbieten. Aufgrund der Infektionslage möch-
                                                                         ten wir Ihnen aber verstärkt ans Herz legen, Gottesdiens-
Klingsmoos   09.00 Uhr Pfarrgottesdienst                                 te zu Hause im Familienkreis zu feiern oder Fernsehgot-
Untermaxfeld 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst                                 tesdienste mit zu feiern.

Dienstag, 05.01.                                                         Auch die digitalen Gottesdienste aus dem Dekanat laden
                                                                         zum Mitfeiern ein: www.kirchraum-ingolstadt.de.
Untermaxfeld 19.00 Uhr Vorabendmesse
                                                                         Sollten Sie an einem Gottesdienst an Weihnachten oder
Mittwoch, 06.01.                                                         am Jahreswechsel persönlich teilnehmen wollen, benöti-
Ludwigsmoos 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst                                  gen wir dafür eine Anmeldung mit Adresse, Telefonnum-
                                                                         mer und Anzahl der Personen pro gemeldetem Haushalt.
Klingsmoos  10.30 Uhr Pfarrgottesdienst                                  Per email an johannes.spaeth@elkb.de oder telefonisch bei
                                                                         Pfr. J. Späth (08454-9141343) oder im Pfarrbüro Donau-
Samstag, 09.01.                                                          moos (Di 16-18 Uhr, Mi & Fr 10-12 Uhr unter 08454-584
Klingsmoos         19.00 Uhr Vorabendmesse                               und Do 11-12 Uhr unter 08454-2999)
Sonntag, 10.1.
Untermaxfeld 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst                                 Gottesdienste vom 20.12. - 10.01.2021
Ludwigsmoos 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst                                  Sonntag, 20. Dezember 2020 - 4. Advent
                                                                         09.00 Uhr       Gottesdienst mit Pfr. J. Späth

                                                                         Donnerstag, 24. Dezember - Heilig Abend
                                                                         Beide Gottesdienste finden stehend im Freien auf dem
              Pfarrei St. Josef Klingsmoos                               Platz vor der Kirche statt, es muss durchgehend eine MNB
                                                                         getragen werden und zwischen den Hausständen der nö-
Die Pfarrgemeinde St. Josef Klingsmoos muß leider nach                   tige Mindestabstand eingehalten werden. So feiern wir am
Absprache mit der Diözese Augsburg das                                   Heiligen Abend um
                                                                         16:00 Uhr 	   Weihnachtsgottesdienst für Familien mit
für den 4. Adventsonntag von 15-17 Uhr
                                                                                        Präd. M. und Pfr. W. Last
geplante „Advent der Lichter“ wegen den
                                                                         18:00 Uhr	Christvesper mit Präd. M. und Pfr. W. Last
verschärften Lockdown absagen. Da es sich
hier nicht um einen Gottesdienst handelt, ist                            Freitag, 25. Dezember - 1. Weihnachtstag
diese Veranstaltung nach den neuesten Re-                                09.00 Uhr 	Gottesdienst mit Pfr. J. Späth, in der Kirche
geln nicht mehr möglich. Wir bitten um Verständnis.
                                                                         Samstag, 26. Dezember - 2. Weihnachtstag
                                                                         09.00 Uhr 	Gottesdienst mit Pfr. G. Rupprecht, in der
                                                                                     Kirche

                                                                         Der Gottesdienst am Sonntag, 27.12.2020 entfällt.
       Katholischer Frauenbund Königsmoos
                                                                         Donnerstag, 31. Dezember
    Der katholische Frauenbund Königsmoos                                18:00 Uhr 	Gottesdienst mit Pfr. J. Späth, in der Kirche
 wünscht seinen Mitgliedern und den Bürgerin-
 nen und Bürgern von Königsmoos ein wunder-                              Freitag, 01. Januar 2021 - Neujahr
  schönes und friedliches Weihnachtsfest 2020.                           19:00 Uhr 	Gottesdienst mit Präd. B. Dausend, in der
   Ein gottgesegnetes und gesundes Jahr 2021.                                        Kirche
       Wir wünschen uns und allen Men-                                   Sonntag, 10. Januar 2021- 1. So. n. Epiphanias
           schen eine coronafreie Zeit.                                  09:00 Uhr	Gottesdienst mit Pfr. J. Späth, in der Kirche
Liebe Mitglieder, wenn wir Corona frei sind, werden wir                  Bitte beachten Sie die Informationen auf der Homepage
mit unserem Programm sofort beginnen. Bleiben Sie ge-                    (donaumoos-evangelisch.de) und aktuelle Aushänge an
sund.    Das katholische Frauenbundteam Königsmoos.                     der Kirche. Dort werden wir versuchen, Sie nach dem
                                                                         aktuellsten Stand zu informieren.

-Seite 8- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                                    KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Bitte beachten Sie auch weiterhin die bekannt gemachten       11 Heute ist euch der Retter geboren worden, in der Stadt
Hygienevorschriften.                                          Davids: Christus, der Herr! 12 Und dies ist das Zeichen,
Achten Sie auf den Mindestabstand und tragen Sie bitte        an dem ihr ihn erkennt: Ihr werdet ein neugeborenes Kind
durchgehend eine Mund-Nasenschutz-Maske.                      finden, das liegt in Windeln gewickelt in einer Futterkrip-
                                                              pe.«[1] 13 Und plötzlich war bei dem Engel ein ganzes
Wir haben auch weiterhin Mund-Nasenschutz-Masken              Heer von Engeln, all die vielen, die im Himmel Gott die-
vorrätig, die Sie gerne gegen eine Spende erhalten können.    nen; die priesen Gott und riefen: 14 »Groß ist von jetzt an
                                                              Gottes Herrlichkeit im Himmel; denn sein Frieden[2] ist
Friedenslicht                                                 herabgekommen auf die Erde zu den Menschen, die er er-
Auch in diesem Jahr haben die Pfadfinder wieder das Frie-     wählt hat und liebt!«[3]
denslicht nach Untermaxfeld geholt. Das Licht, das in der
Geburtskirche in Bethlehem entzündet wurde, hat seinen        ...von Hirten bekannt gemacht
Weg nun bis hierher gefunden. Damit auch Sie es mit nach      15 Als die Engel in den Himmel zurückgekehrt waren, sag-
Hause nehmen können, wird es ab dem vierten Advent bei        ten die Hirten zueinander: »Kommt, wir gehen nach Bet-
Gottesdiensten in einer Laterne bereitgehalten. Dort kön-     lehem und sehen uns an, was da geschehen ist, was Gott
nen Sie Ihre eigenen Laternen entzünden und so das Frie-      uns bekannt gemacht hat!« 16 Sie liefen hin, kamen zum
denslicht weitertragen.                                       Stall und fanden Maria und Josef und bei ihnen das Kind
                                                              in der Futterkrippe. 17 Als sie es sahen, berichteten sie, was
Vielleicht kommen Sie in diesem Jahr aus dem einen oder       ihnen der Engel von diesem Kind gesagt hatte. 18 Und alle,
anderen Grund nicht zum Weihnachtsgottesdienst der            die dabei waren, staunten über das, was ihnen die Hirten
Kirchengemeinde. Um sich die Stimmung eines Weih-             erzählten. 19 Maria aber bewahrte all das Gehörte in ihrem
nachtsgottesdienstes in die heimische Stube zu holen, gibt    Herzen und dachte viel darüber nach. 20 Die Hirten kehr-
es mehrere Möglichkeiten:                                     ten zu ihren Herden zurück und priesen Gott und dankten
-	Sie können digital mit uns feiern: auf der Plattform       ihm für das, was sie gehört und gesehen hatten. Es war alles
   www.kirchraum-ingolstadt.de finden Sie Andachten           genauso gewesen, wie der Engel es ihnen verkündet hatte.
   und Gottesdienste aus dem Dekanat, am Heilig Abend         Pfr. Späth ist vom 01.01.2021 bis 08.01.2021 nicht im
   auch einen „Sofa-Gottesdienst“ zum Mitmachen von           Dienst. Die Vertretung hat Pfr. Herbert Sperber aus Ma-
   und mit Pfr. J. Späth                                      rienheim (08431/8553)
-	Sie können mit dem Faltblatt, das dem letzten Kirchen-
   blatt beigelegt war, zu Hause eine Weihnachtsandacht
   feiern.
                                                                  Pfarramt geschlossen
                                                                  Vom 23.12. bis 31.12.2020 ist das Pfarramt Donau-
-	Oder Sie lesen einfach die vertrauten Worte der Weih-          moos geschlossen. Ab Dienstag, 05.01.2021 stehen wir
   nachtsgeschichte. Sie finden sie im Lukasevangelium,           wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie zur
   im 2. Kapitel, die Verse 1-20. Wer gerade keine Bibel          Verfügung. Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich
   zur Hand hat, kann dieses Mitteilungsblatt nehmen.             bitte direkt an die diensthabenden Pfarrer.
   In diesem Jahr haben wir für Sie die Übertragung der
   „Gute Nachricht Bibel“ ausgewählt:
                                                              Weihnachtswünsche
Jesus, der Retter, wird geboren...
1 Zu jener Zeit ordnete Kaiser Augustus an, dass alle Men-    Wir wünschen Ihnen, liebe Leser ein frohes
schen in seinem Reich gezählt und für die Steuer erfasst      und gesegnetes Weihnachtsfest. Möge uns
werden sollten. 2 Diese Zählung war die erste und wurde       dieses Weihnachtsfest trotz aller widrigen
durchgeführt, als Quirinius Statthalter der Provinz Syrien    Umstände zeigen, dass Gott in diese Welt
war. 3 Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen,   gekommen und noch spürbar unter uns ist.
jeder in die Heimatstadt seiner Vorfahren. 4 Auch Josef       Sein Licht wärme unsere Herzen und See-
machte sich auf den Weg. Aus Galiläa, aus der Stadt Naza-     len.
ret, ging er nach Judäa in die Stadt Davids, nach Betlehem.   Wir danken für das gute und herzliche Mit-
Denn er stammte aus der Familie von König David. 5 Dort-      einander in diesem besonderen Jahr 2020,
hin ging er, um sich einschreiben zu lassen, zusammen mit     in dem vieles nicht stattfinden konnte, was
Maria, seiner Verlobten; die war schwanger. 6 Während sie     geplant war, und vieles ganz unkonventio-
dort waren, kam für Maria die Zeit der Entbindung. 7 Sie      nell neu entstand. Unser Gruß und Dank
gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, wickelte ihn in Win-     gilt: Unserer katholischen Schwesterge-
deln und legte ihn in eine Futterkrippe im Stall. Denn in     meinde; den Vertretern der Kommune im
der Herberge hatten sie keinen Platz gefunden.                und ums Rathaus; der Schule, den Kindertagesstätten, den
                                                              Banken und Institutionen, den Betrieben und Vereinen;
...von Engeln verkündet ...                                   allen MitarbeiterInnen, Gruppen und Kreisen, die unsere
8 In jener Gegend waren Hirten auf freiem Feld, die hiel-     Gemeinde und unser Dorf bereichern!
ten Wache bei ihren Herden in der Nacht. 9 Da trat der
Engel des Herrn zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn      Wir wünschen Ihnen allen von Herzen ein gesegnetes und
umstrahlte sie und sie fürchteten sich sehr. 10 Aber der      erfüllendes Jahr 2021 unter dem Schutz und Geleit Gottes.
Engel sagte zu ihnen: »Habt keine Angst! Ich habe eine                     Pfr. J. Späth im Namen des Kirchenvorstandes
große Freudenbotschaft für euch und für das ganze Volk.

                                                              Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 9-
Gemeinde Königsmoos für die
Königsmooser Mitteilungsblatt                            SONSTIGES

-Seite 10- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
Königsmooser Mitteilungsblatt                                                  SONSTIGES

                 Betrug an Senioren                                        Rätsel-Aktion Adventsfenster
Die Straftaten im Deliktsbereich „Callcenterbetrug“ neh-
men seit Jahren kontinuierlich zu. Seniorinnen und Senio-    1
ren werden teilweise in Höhe ihres gesamten Vermögens
geschädigt. Oft bleiben erhebliche Einschränkungen in der    2
weiteren Lebensgeschichte der Opfer die Folge. Das Phäno-
men zerstört teilweise ganze Existenzen älterer Menschen.    3
Allein im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord      4
entstand im bisherigen Jahr 2020 ein Schaden in Höhe von
etwa 2,7 Mio. Euro. Zwar wurde bereits vielfältige Präven-   5
tions- und Aufklärungsarbeit geleistet, dennoch nehmen
die vollendeten Taten weiterhin sprunghaft zu.               6
Das Polizeipräsidium hat als Reaktion auf die zunehmen-
den Fallzahlen eine Kampagne entwickelt, durch die der       7
Aufklärungsgrad potentieller Opfer weiter vorangetrieben
werden soll. Neben umfangreicher Berichterstattung in        8
den Printmedien werden auch Interviews mit Ermittlern        9
in Hörfunk und Fernsehen durchgeführt. Ein weiterer
Baustein ist die Verteilung von Postkarten, die einen Auf-   10
kleber mit der zentralen Botschaft „LEG´AUF!“ zur An-
bringung in der Nähe des Telefons enthalten. Denn viele      11
Opfer berichten davon, bereits von der Betrugsmasche ge-
hört zu haben, jedoch erinnerten sie sich im Moment des      12
Anrufes nicht daran.
Diese Postkarten liegen ab sofort auch im Rathaus aus.       13
                                                             14
 Kartoffelkönigin Stephanie Brüderle am 21.12.2020
 im Bayerischen Fernsehen                                    15
 Im Rahmen der Kochsendung „Grillen mit Ali und Ad-          16
 nan“ am Montag, 21.12.2020 um 21.00 Uhr im Baye-
 rischen Fernsehen wird der Kartoffelanbaubetrieb der        17
 Familien Brüderle aus Untermaxfeld vorgestellt. Dabei
 kümmert sich Adnan um die Grillzutaten und holt die         18
 Produkte direkt beim Erzeuger. Zusammen mit Kartof-
 felkönigin Stephanie Brüderle wird Adnan die Erzeu-         19
 gung der Kartoffel vorstellen und war mit einem Kame-
 rateam vor Ort in Untermaxfeld.                             20
                                                             21
                                                             22
                                                             23
                                                             24

                                                             Liebe Gemeindebürger,
                                                             wie manche vielleicht schon gesehen haben, hat in Klings-
                                                             moos die „Adventsfenster-Aktion“, bei der vom 1.12.-
                                                             24.12. jeden Tag ein anderes „Fenster“ eröffnet wird,
                                                             begonnen. Da wir in diesem Jahr im Rahmen der „Fens-
                                                             teraktion“ nicht zu einem Adventstreffen einladen können,
                                                             sind alle aufgerufen einen Spaziergang von der Pöttmeser
                                                             Straße von Pöttmes kommend, über den Mandlrain bis zur
                                                             Kirche zu machen und nach den Zahlen zu suchen. Wer
                                                             bis 31.12.2020 alle 24 Nummern gefunden hat, schreibt
                                                             auf einen Zettel die Nummern von 1-24, daneben Haus-
                                                             Nr. oder Name des Bewohners, darunter seinen eigenen
                                                             Namen und Tel.Nr. dazu und wirft den Zettel bei Tanja
                                                             Leitner, Pöttmeser Str. 160 ein.
                                                             Die ersten 3 Zettel werden mit einem Preis belohnt.
                                                             Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 11-
Königsmooser Mitteilungsblatt                                            SONSTIGES

  Das Vogelhäuschen
  Beim Gedanken daran sehe ich eine tief verschneite Landschaft, Sonnenblumenkerne, Meisenknödel, ein Holzhäus-
  chen mit Tannengrün, staunende Kinderaugen und einen bunten Mix von Vögeln, die ein und ausfliegen und sich am
  Futter laben. Vögel füttern im Winter ist umstritten. Aber es hat durchaus etwas Zauberhaftes und es macht immer
  wieder Spaß, das Treiben am Vogelhäuschen zu beobachten. Für Kinder bietet es die schöne Möglichkeit, unsere ein-
  heimischen Vogelarten kennen - und unterscheiden zu lernen.
  Der empfohlene Fütterungszeitraum liegt zwischen November und Februar.
  Bei der Standortwahl des Vogelhäuschens wäre zu beachten, dass er Schutz vor Fressfeinden (vor allem Katzen) bie-
  tet und dass das Futter durch Wind und Wetter nicht verderben kann. Leider können große Glasscheiben mit ihren
  Durchsichten und Spiegelungen für die Vögel zum Problem werden. Gefährliche Scheiben sollten daher von außen mit
  beliebigen Aufklebern und/oder Mustern beklebt werden, um schwerwiegenden Kollisionen vorzubeugen.
  Was die Hygiene betrifft, wären Futtersilos die bessere Wahl, da hier die Tiere nicht im Futter herumlaufen und es mit
  Kot verschmutzen können. Im Futterhäuschen sollte daher nicht zu viel Futter auf einmal liegen und v. a. die Boden-
  fläche zwischendurch gereinigt werden.
  Der Naturschutzbund rät dazu, möglichst hochwertiges Vogelfutter zu verwenden, da billiges meist mit großen Antei-
  len an Weizenkörnern gestreckt wird. Diese werden von den Vögeln erst dann gefressen, wenn alle anderen Samen auf-
  gebraucht sind, sonst aber aus der Futterstelle entfernt. Dies führt meist zu großen Mengen ungenutzten Vogelfutters
  am Boden. Beim Kauf von Meisenknödeln und ähnlichen Produkten bitte unbedingt darauf achten, dass diese nicht
  (wie leider allgemein üblich) in Plastiknetze eingewickelt sind. Die Vögel können sich mit ihren filigranen Beinchen
  darin verheddern und somit verletzen. Salzige Nahrung wie Speck und Salzkartoffeln sind als Futtermittel ungeeignet,
  ebenso wie Brot, da es im Magen der Vögel aufquillt und schnell verdirbt.
  Als Basisfutter für fast alle Vogelarten eignen sich Sonnenblumenkerne. Futtermischungen enthalten zusätzlich an-
  dere Samen, die von unterschiedlichen Arten bevorzugt werden. Insbesondere Meisen lieben Gemische aus Fett und
  Samen. Dieses Fettfutter ist eine echte Kalorienbombe für die Vögel und lässt sich ganz leicht selber herstellen. Der
  Vorteil ist, man weiß, was drinsteckt! Das Grundrezept ist einfach: Fett und gemischte Körner im Verhältnis 1:1. Ge-
  eignet sind v. a. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken, Hirse, Hanf, Nussbruch etc. Als Fettgrundlage ist Ko-
  kosfett zu empfehlen. Eine günstigere Variante besteht in Rindertalg, der der Geschmeidigkeit wegen mit einem Schuss
  Pflanzenöl versetzt wird. Während Rindertalg zur Verarbeitung geschmolzen werden muss, kann Kokosfett bereits bei
  Raumtemperatur mit den Körnern vermischt werden. Nach dem Erkalten der Masse wird diese in geeignete Gefäße
  gefüllt (Tasse, Tontopf, halbe Kokosnussschale...) und am Futterplatz aufgehängt. Wichtig: Ein Holzstöckchen mit ca.
  10 cm Überstand in die Masse drücken, damit die Vögel bequem darauf sitzen und fressen können.

  Viel Spaß A Zita Kein
  Informationen und Anregungen unter NABU.de/Winterfütterung oder Waschbaer.de/Magazin/Vogelfutter

  Sehr geehrte Damen und Herren,
  wie wir alle wissen, erleben wir seit Jahren einen enormen Rückgang heimischer Tierarten. Bezeichnend ist, dass das
  älteste lebende Säugetier – der Igel – Gefahr läuft in unserer oder der kommenden Generation auszusterben.
  Die Bayerische Staatsregierung bezeichnet die Fürsorge für diese Tierarten als „Staatsziel“ und fordert dazu auf, sich
  der Verantwortung bewusst zu sein und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um dem Rückgang entgegen zu wirken.
  Hier sind wir alle gefordert und in unserer täglichen Tierschutzarbeit erkennen wir häufig, dass sich sehr viele Privat-
  personen (insbesondere auch Jugendliche) und auch Kommunen dieser Problematik bewusst sind und auch gerne
  bereit wären, einen Beitrag zu leisten.
  Der Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V. versteht sich nicht als „Hunde- und Katzenverein“, sondern fühlt
  sich verpflichtet, auch in den angesprochenen Bereichen nach seinen Möglichkeiten zu helfen.
  Unsere neu errichtete Anlage in Ingolstadt – Etting soll als „Zweigstelle“ des Tierheims in Neuburg diese Aufgabe
  übernehmen. – Eigentümer und Betreiber ist der Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
  Welche Beiträge können / wollen wir leisten:
      ▶    Ständige Erreichbarkeit für Notfälle über die Notrufnummer des Vereins
      ▶    Beratung durch kompetente Mitarbeiter
      ▶    Koordination von Pflegestellen
      ▶    Aufnahme und Versorgung von pflegebedürftigen Tieren
  Diese Leistungen stellen wir kostenlos zur Verfügung.
  Wenn Sie Interesse haben, zu helfen, dann wenden Sie sich bitte an uns.

-Seite 12- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
Königsmooser Mitteilungsblatt                                              VEREINSANZEIGER

             SV Ludwigsmoos - Jugend                                          Gartenbauverein Königsmoos
Der SV Ludwigsmoos sagt DANKE!                                     Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, auch unseren
Die Jugendabteilung des SVL möchte sich                                        Moosgärtnern mit ihren Fami-
auf diesem Wege bei den vielen Helfern des                                     lien, sowie allen Gemeindebür-
Christbaumverkaufes recht herzlich bedan-                                       gern ein frohes und friedliches
ken.                                                                            Weihnachtsfest und recht viel
Für die großartige Unterstützung geht ein besonderer                           Glück und vor allem Gesundheit
Dank an:                                                                                   für 2021
     Schnell Bautechnik und dem Gasthaus Kraus                   Statt unserer Adventsfeier geben wir eine Spende an den
Ein großer Dank geht natürlich auch an die Besucher, die         Kindergarten, an die Pflegestation Alte Schule und an die
mit ihrem Kommen die Jugendarbeit des SVL gefördert              Sozialstation Karlshuld. Wir hoffen damit im Sinne unse-
haben.                                                           rer Mitglieder gehandelt zu haben.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern,
sowie allen Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein ge-                             Königsmooser Musi
sundes Neues Jahr!
                                                                 Es fällt nicht leicht, auf d´Musi zu verzichten,
                 TSG Untermaxfeld                                Und stumm sein Tagwerk zu verrichten.
                                                                 Am Friedhof fehl´n andächtige Töne,
                                                                 Zur Weihnachtsfeier fehlt das Schöne.
Die TSG-Untermaxfeld wünscht euch allen           TSG            Doch klingt Musik in unserm Ohr,
                                                           d
                                                       fel

ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten                    Ein Aufruf schallt dabei hervor:
                                                     ax
                                                    m
                                                   ter

Rutsch ins neue Jahr!                                     1967
                                                                 Zusammenhalt, Geduld und Liebe spenden!
                                                  Un

                                                       e.V.
                                                                 Dann wird es sich zum Guten wenden.
Danke…                                                           Wir freu´n uns auf die neue Zeit.
Hiermit möchten wir uns für die Spenden für                      Und steh´n dazu für euch bereit.
den neuen Rasenmäher Traktor recht herzlich
bedanken.                                                        In diesem Sinne wünscht euch die Königsmooser Musi
                                                                 schöne Weihnachtstage und ein GESUNDES Jahr 2021.

Weihnachtsfeiern…                                                      Schützenverein Birkenlaub Klingsmoos
Die beiden Weihnachtsfeiern der TSG-Unter-
maxfeld müssen wir aufgrund der aktuellen                        Wir wünschen allen, besonders unseren
Corona-Situation leider absagen.                                 Vereinsmitgliedern mit Familie, Freunden
                                                                 und Gönnern, ein frohes und besinnliches
Fasching…                                                        Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und
Auch die Faschingsbälle entfallen.                               erfolgreiches Jahr 2021.
Bleibt alle gesund!
                                                                 Das traditionelle Neujahrsanschießen der Böllergruppe
                                     Die Vorstandschaft
                                                                 auf dem Sportplatz in Klingsmoos muss coronabedingt lei-
Papiersammlung der TSG am 9. Januar 2021                         der das erste Mal seit 1999 ausfallen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir die
Sammlung leider nicht wie gewohnt durchführen. Es wer-                   Schützengesellschaft 1922 Obermaxfeld
den am Sportheim der TSG und in Obermaxfeld (Spreng)
jeweils ein Container aufgestellt, wo ihr euer Altpapier         Liebe Mitglieder,
selbst anliefern könnt. Bitte informiert auch Nachbarn und       leider ist es der Schützengesellschaft 1922
Bekannte, die diese Nachricht vielleicht nicht erreicht.         Obermaxfeld wegen der aktuellen Situation
Danke für die Mithilfe         euer Altpapierteam der TSG       mit dem Corona-Virus nicht möglich, wie
                                                                 geplant die Jahreshauptversammlung am
                                                                 05.01.2021 abzuhalten. Diese ist auf unbestimmte Zeit ver-
                    SV Klingsmoos
                                                                 schoben. Wir werden den neuen Termin mitteilen, wenn
Am Ende dieses schwierigen Jahres 2020 steht                     dieser festgelegt werden kann.
ein erneuter harter Lockdown. Der SV Klings-                     Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit und bleibt ge-
moos wünscht allen seinen Mitgliedern und                        sund.                                 Die Vorstandschaft
Freunden trotz allem ein besinnliches Weih-
nachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Wir                                     CSU Königsmoos
möchten uns bei allen bedanken, die uns trotz der wid-
rigen Umstände in diesem Jahr die Treue gehalten haben           Allen Bürgerinnen und Bürgern und ihren Familien un-
und uns bei den wenigen Aktionen, die möglich waren,             serer Gemeinde Königsmoos eine besinnliche, friedvolle
tatkräftig unterstützt haben. Auf ein hoffentlich besse-         und frohe Weihnachtszeit, ein Gott gesegnetes, gesundes,
res 2021, in dem der SV Klingsmoos im September sein             glückliches und erfolgreiches Jahr 2021!
75-jähriges Bestehen feiern möchte.  Die Vorstandschaft                                            Ihre CSU Königsmoos

                                                                 Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 13-
Königsmooser Mitteilungsblatt                                                   VEREINSANZEIGER

               Schützenverein Stengelheim                                                      TC Klingsmoos
Wir wünschen allen ein frohes
                                                                          Liebe Mitglieder,
Weihnachtsfest, erholsame Tage
                                                                          leider konnten wir heuer viele unserer geplan-
und ein friedvolles gesundes                                              ten Veranstaltungen nicht durchführen. Gott
Neues Jahr 2021.                                                          sei Dank durften wir im Freien ab Mai wenigsten wieder
                                                                          Tennis spielen, was vielen anderen Sportarten leider ver-
Nachdem das Coronajahr 2020 alle Vereinsaktivitäten
                                                                          sagt blieb. Doch wir Sportler halten zusammen, lassen uns
lahm gelegt hat, hoffen wir, dass es im Laufe des neuen Jah-
                                                                          von Corona nicht unterkriegen.
res wieder besser wird und wir unser Vereinsleben wieder
starten können – bleiben Sie alle gesund.                                 Auch wenn die Einschränkungen viele unserer Aktionen
                                                                          verhindert haben, werden wir im neuen Jahr einen neuen
                                                                          Anlauf versuchen und unsere Aktionen anbieten. Es wird
                                                                          immer weitergehen. Nur wer resigniert und aufgibt hat
 Schützenkameradschaft Immergrün Grasheim e.V.                            schon verloren.

Liebe Vereinsmitglieder,
                                                                          Wir möchten auf diesem Wege allen Bürgern und
                                                                          Bürgerinnen unserer Gemeinde und darüber hi-
das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir hatten                            naus, ganz besonders unseren treuen Mitgliedern
eigentlich viel geplant. Gestartet wurde noch mit
unserem Königsschießen im Januar. Kinderfa-                               ein friedliches, vor allen Dingen ein gesundes und
sching und dem traditionellen Rosenmontagsball, auch                      gesegnetes Weihnachtsfest wünschen und möge
ein paar Wettkämpfe konnten noch bestritten werden.                       das Neue Jahr besser werden. Gesund bleiben,
Doch dann kam alles anders und die CORONA-Pandemie                        aufpassen und nicht unterkriegen lassen
beherrschte uns von nun an.                                                                     Euer Vorstand des TC Klingsmoos
Zahlreiche Veranstaltungen mussten wir leider absagen,
auch unser 45-jähriges Jubiläum mit Familienfest und
Rock im Donaumoos. Im Herbst gab es kurzzeitig Locke-
rungen und wir konnten, wenn auch eingeschränkt, unse-                                      SKC-KÖNIGSMOOS
ren Schießsport wieder nachgehen. Durch die steigenden
Infektionszahlen musste die Politik jetzt wieder handeln                  Wir wünschen allen unseren Mitgliedern,
mit dem 2. Lockdown.                                                      Freunden und Gönnern ein frohes
Gerne hätten wir dieses Jahr so gestaltet wie wir es plan-                Weihnachtsfest, besinnliche Feierta-
ten, doch die Gesundheit unserer Mitglieder und Mit-                      ge und einen guten Rutsch ins neue
menschen geht vor. Wir wünschen allen trotz dieser Ein-
schränkungen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest,
                                                                          Jahr.
vielleicht mit weniger Stress und dafür mit mehr Erholung.                Für 2021 wünschen wir Gesundheit,
Weiterhin viel Gesundheit und hoffentlich wieder bis bald.                Glück und Zufriedenheit
                                                                                                               Die Vorstandschaft
               Unser Weihnachtswunsch:
             Strahlend hell und wunderbar,
            so sei für Euch das nächste Jahr!
               Freude und Besinnlichkeit,                                                 GZV Donaumoos e.V.
                das wünschen wir in der
                     Weihnachtszeit!
                                                                          Wir wünschen unseren Mitgliedern und
Freundlichen Schützengruß                     die Vorstandschaft
                                                                          ihren Familien, Freunden und
                                                                          Bekannten ein fröhliches und be-
                                                                          sinnliches Weihnachten.
                                                                          Kommt gut ins neue Jahr und vor allem
                                                                          bleibt gesund!
                                                                          Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und dass 2021
                                                                          wieder ein bisschen Normalität mit sich bringt.
                                                                                                               Die Vorstandschaft

-Seite 14- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
Königsmooser Mitteilungsblatt                                           VEREINSANZEIGER

    Heimat- und Volkstrachtenverein Grasheim e.V.                                  VdK-OV-Königsmoos!

2020 geht z´End und es konn nur besser werdn!
Zwoarahoibe Vereinsomd und a hoiber Volks-                     Frohe Weihnachten, 
tanzkurs san ois, wos mir vorzoagn kinna. Koa                  einen Guten Rutsch und Glück
Fest, koa Jubiläum, koa Versammlung, koa Vor-                  für das Jahr 2021, wünscht Euch der VdK-
bereitung für de nächste Zeit. Koa Bsuach zum                  OV-Königsmoos!
Geburtsdog, ned moi da Gang auf letztn Weg mid unsere          Hoffentlich ohne Corona, das wir unser Le-
Gstorbna.                                                      ben wieder so gestalten können,
Aba vui Hoffnung auf bessere Zeitn, vui Vertrauen, dass        wie wir es wollen.
des wieda zruck kimmt, wos mia so gern hobn, vui Gwiss-        Wir hoffen, dass wir uns nächste Jahr gesund und munter
heit, dass ma uns ned untergriang lassn!                       wieder sehen.                         Die Vorstandschaft
Heid scho a Dankschön an olle, de a in Zukunft zum
Trachtenverein hoitn werden.
Drum bleibts olle gsund!
Mir wünschen a gsegnets Weihnachtsfest und an guatn                            Bayernfanclub Bierstüberl
Rutsch ins neie Johr 2021!
(As erste Johr seit langer, langer Zeit, des ned mid an Ver-
einsomd eigleit werd.)                                         Liebe Fanclubmitglieder und
                                                               rot-weißen Freunde,
         Schäferhundeverein OG Karlshuld                       ein für uns alle außergewöhnliches Jahr
                                                               2020 neigt sich dem Ende zu. Leider ruht
Liebe Vereinsmitglieder,                                       unser bisher so aktives Fanclub-Leben seit
Nach all den ausgefallenen Veranstaltungen dieses Jahr,        dem Frühjahr.
müssen wir auch die geplante Jahreshauptversammlung            Vom gemeinsamen Volksfestbesuch bis zur Weihnachts-
im Januar 2021 absagen. Unser Vereinsleben steht bis auf       feier und natürlich den wöchentlichen Fahrten ins Stadi-
einen kurzen Abschnitt dazwischen still und ein Ende ist       on sind sämtliche Veranstaltungen der Corona Pandemie
auch noch nicht abzusehen.                                     zum Opfer gefallen.
                                                               Wir blicken dennoch zuversichtlich ins neue Jahr und hof-
     Wir wünschen trotzdem allen, ein Frohes Weih-
                                                               fen alle unsere Aktivitäten baldmöglichst wieder mit euch
      nachtsfest und ein Gutes neues Jahr 2021 !!
                                                               zusammen erleben zu können.
                  Bleibts alle Gsund !!
                                      Die Vorstandschaft            Wir wünschen euch eine schöne restliche
         Bürgergemeinschaft Königsmoos                               Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeier-
                                                                     tage und an guadn Rutsch ins neue Jahr.
Die Bürgergemeinschaft Königsmoos
wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern                          Bleibt’s alle gsund und bis bald !
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein                                                     Euer Bayernfanclub Bierstüberl
gesundes und erfolgreiches Jahr 2021
                                                                      SV Grasheim Abteilung Stockschützen
              Freie Wähler Königsmoos                          Das traditionelle Spanferkelessen am 06.01.2021 muss auf-
                                                               grund der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und                                      Die Abteilung wünscht allen Stock-
Bürgern ein friedvolles, gesegnetes                                      schützen, Mitgliedern und Gönnern
Weihnachtsfest und viel Glück und Ge-                                      ein schönes Weihnachtsfest und
sundheit im Neuen Jahr!                                                   einen guten Rutsch ins neue Jahr.

                   BMV Klingsmoos                                       Freiwillige Feuerwehr Untermaxfeld

                           Wir                                 wünscht seinen
                    wünschen unseren                           Mitgliedern und deren
                   Mitgliedern und den                         Angehörigen sowie allen
                 Bürgerinnen und Bürgern                       Jugend Feuerwehrlern und
              von Königsmoos ein friedvolles,                  Gemeindebürgern
            gottgesegnetes Weihnachtsfest 2020                 ein frohes Weihnachtsfest
      und ein gesundes, frohes, glückliches Jahr 2021.         und einen guten
                  Euer BMV Klingsmoos                                             Rutsch ins Jahr 2021
                                                               Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 15-
Tel. 08454 962288 · Neuburger Straße 35 · 86668 Karlshuld
                                                                                        www.salon-michaela.com · info@salon-michaela.com

                                                                          Liebe Kunden,
                                                                          wie Sie alle wissen, sind wir mit dem heutigen Tag
                                                                          in den staatlich verordneten Lockdown gegangen.
                                                                          Wir sind unter der Nummer:
                                                                          08454 962288 von 12.00 - 15.00 Uhr erreichbar.
                                                                          Allgemeine Terminanfragen, Gutscheine oder Produkte,
                                                                          die Sie benötigen, liefern wir Ihnen gerne.
                                                                          Bleiben Sie gesund. Wir freuen uns auf Sie von Herzen
                                                                              Ihre Michaela und Nadja mit Team

       Das erste Mitteilungsblatt im neuen Jahr er-
        scheint am Donnerstag, 14. Januar 2021.
       Anzeigenschluss ist Montag, 11. Janaur 2021
     mitteilungsblatt-koenigsmoos@gmx.de
                  Anmerkung der Redaktion:
         Bitte geben Sie ihren Artikeln eine eindeutige
          Zuordnung (Verein/Gemeindlich/Kirche...).
        Es würde uns die Zuordnung leichter machen.
                         Vielen DANK.
       Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige
       Druckerei Satz & Druck Edler Tel. 08454 - 912130

-Seite 16- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
t´s                                                       Augsburger Str. 140
  Auf geh nn“
                                                             te
                                                         rich ! Karlshuld Grasheim
                                                     e Ge holen
       arma
                                                    l
                                                  Al Ab            Tel.: 08454/533
„Zum K
                                                   zum        www.zum-karmann.de
            Liebe Gäste, wir danken euch von ganzen Herzen in dieser Zeit für

  ?
            eure überwältigende Unterstützung und wünschen euch vor allem
              Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr 2021!                ?
                Was soll ich nur zu Weihnachten schenken?
            Einfach an einen Gutschein vom Karmann denken!

Dienstags ab 17.30 Uhr Kesselfleisch Portion 7.-€ (bitte bis 12 Uhr vorbestellen!)
                       Kesselfleisch auch am 22.12. + 29.12. + 5.1.21 …
         Samstags ab 17.30 Uhr: (bitte bis spätestens12 Uhr vorbestellen)
Am 19.12. u. ab 2.01.21 wieder jeden Samstag knusprige Schweinshaxn u. Schäuferle, Schnitzel
                  u. Cordon Bleu ; Großer Salat m. Kartoffelfrischkäsetaschen
         Sonntag 20.12 ab 11.30 Uhr: (bitte bis Samstag vorbestellen!)
                  -Zwiebelbraten (durch) mit Spätzle u. Kroketten 10,90 €
   -Hirschbraten mit Spätzle und Blaukraut 12,90 €; -Schaschliktopf mit Pommes 8,90 €
                -Champignonlendchen mit Spätzle und Kroketten 10,90 €
       -Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes 8,50 €; -Cordon Bleu mit Pommes 9,90 €
                         -Käsespätzle 7,50 €; Beilagensalat 2,50 €
Am 27.12. geschlossen; Am 3.01. + 6.01 + 10.01.21 gibt´s; Hirsch, S-Braten, Zitronenbackhendl,
                     Wildlachs, Schnitzel, Cordon Bleu, Sauerbraten,…
         Weihnachtsmenü am 1 & 2. Feiertag von 11 – 13.30 Uhr
   Entenbrust in Orangen-Pfeffersauce mit hausgemachten Spätzle u. Kroketten 12,90 €
         Kalbsrahmbraten mit hausgemachten Spätzle u. Semmelknödel 11,90 €,
         Filet im Speckmantel mit hausgemachten Spätzle und Kroketten 11,90 €
   Hirschbraten aus der Keule in Rotwein-Preiselbeersauce mit hausgemachten Spätzle u.
 Semmelknödel 12,90 €; Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes 8,90 €; Beilagensalat 2,50 €;

 ?                                                                                  ?
                                  Gemüselasagne 7,50 €
                          Silvestermenü von 17 bis 19.30 Uhr
       Rehragout v. heimischen Wild m. hausgem. Spätzle u. Semmelknödel 13,90 €
               Schweinefilet in Sherrysauce mit Spätzle und Kroketten 11,90 €
          Ochsenbraten mit hausgemachten Spätzle und Semmelknödel 10,90 €
                                 Champignonlasagne 7,50 €
      Pfeffersteak aus d. Lende medium gegrillt, mit Pommes u. Kräuterbutter 14,90 €
 Zwiebelrostbraten als Steak aus der Lende medium gegrillt, mit Spätzle u. Kroketten 14,90 €;
      (auf Wunsch auch durch); Champignonlasagne 7,50 €; Beilagensalat 2,50 €

                   An Weihnachten und Silvester gibt´s als Dessert:

-                                                                                     -
       Panna cotta mit Himbeertopping Spekulatius Parfait u. Crème brûlée je 3,50 €
                    Bitte bis spätestens 20.12 für Weihnachten und
                    bis spätestens 27.12. für Silvester vorbestellen.

                                                                                                 Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 17-
Neuburger Str. 4
                                                                             86668 Karlshuld    Christian Niemann
                                                                             Tel. 08454 9141914 Internistische Praxis

                                                                                           Wir wünschen Ihnen
                                                                                 frohe Weihnachtstage
                                                                             und ein gesundes neues Jahr!

                                                                               Wir haben von 24.12. - 03.1. Urlaub
                                                                               und sind ab dem 04.1. wieder für Sie da!
                                                                                             Vertretung übernimmt:
                                                                                        Dr. Höche, Weichering, 08454 755
        Großer
  Christbaumverkauf
                             Für 2021 Christbäume ab 5 Meter
                                    bitte vorbestellen                                 könnte Ihre
                                     Verkauf täglich von 9.00 - 17.30 Uhr                    neue
                                       Sonntags von 10.00 - 17.00 Uhr         Das                                    Seite werden!
              Wir bedanken uns bei unseren Kunden
            für das entgegengebrachte Vertrauen
                und wünschen allen besinnliche
                                                                            Websites - Online Shop - App - Netzwerk Support - IT Beratung
                Weihnachten und einen guten
                  Rutsch ins neue Jahr!                                       www.a nn- ka t ri nwe i g l .d e
                           Bleiben Sie gesund!                                c o nt a c t @ a nn- ka t ri nwe i g l .d e          ak
     Fam. Hecht . Schrobenhausener . Str. 100 . Grasheim . Tel.: 91 22 25

-Seite 18- | Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020
Hammerer Bauunternehmung GmbH & Co.KG
Ihr kompetenter Meisterbetrieb
vor Ort für:

         Rohbauarbeiten
    Altbausanierung und
    schlüsselfertiges Bauen                                        B ÄCKEREI • KONDITOR E I
                                                                  Augsburger Straße 7 · 86668 Karlshuld · Tel. 0 84 54/25 53
 Wir freuen uns auf eine
        Nachricht von Ihnen:
                                                                    ANGEBOTE BIS HEILIGABEND30
                                                                Blätterteigpasteten                            Stück       1, €
                                                                zum Füllen, z.B. mit Ragout
                                                                                                               500 g Stück 2, €
                                                                                                                             50
                                                                Kartoffel-Zwiebelbrot lange frisch
                                                                                                               750 g Stück 2, €
                                                                                                                             50
                 Ingolstädter Straße 41 · 86669 Königsmoos      Backhausbrot mit Bio-Sauerteig
                 Mobil:
                 Mail:
                          0176 21603554
                          info@hammerer-bau.de
                                                                Kastanienbrot top lecker, echt delikat         Stück       2,00 €
                                                                Baguettes haben wir in reichlicherAuswahl, ebenso andere
        Wir wünschen allen Kunden, Freunden                     Spezialitäten.
       und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest                  Wir haben an Heiligabend von 5.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.Wir machen
                                                                Betriebsferien von 25.12.2020 bis Heilig Drei König am 6. Januar.
         und einen guten Rutsch ins neue Jahr
                                                                Wir sind immer für Sie da und für Kundenwünsche offen.
                                                                 Das gesamt Stahl-Team bedankt sich für die Treue und
                                                                           wünscht schöne Weihnachten!
                                                                                                     Ihr Michael Stahl & Team

                                          Wir wünschen allen Kunden,
                                           Freunden und Bekannten
                                                  Frohe
                                  Weihnachten
                                     Verbunden mit bestem Dank
                                     für die gute Zusammenarbeit
                                       und allen guten Wünschen
                               für das neue Jahr und bleiben Sie gesund!
 Alfred Gludas · Ingolstädter Str. 24a · 86668 Karlshuld · www.immobilien-gludas.de · Tel. 08454 9627 63
                                                             Königsmooser Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 17. Dezember 2020 | -Seite 19-
Sie können auch lesen