Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018

Die Seite wird erstellt Florian Pfaff
 
WEITER LESEN
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Gemeinde Mutlangen
32. Kinderferienprogramm
         2018
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Hallo Mädels, hallo Jungs,
endlich - die wohlverdienten Sommerferien sind jetzt da!
Sechseinhalb Wochen Freizeit stehen auf dem Programm. Da kommt
das Sommmerferienprogramm gerade recht.
Vom ersten bis zum letzen Ferientag gibt es ein abwechlungsreiches
Ferienprogramm mit Aktivitäten für jede Alterklasse. Garantiert !
Auch gibt es wieder jede Menge Möglichkeiten neue Freunde oder
Freundinnen zu finden, die die gleichen Interessen haben.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten, die das Ferienprogramm 2018,
so wie es uns hier nun vorliegt, mitgestaltet und wieder ermöglicht
haben, auf das herzlichste bedanken.
Das Ferienprogramm ist ab sofort auch im Internet
(www.info@Mutlangen.de/Freizeit&Kultur/Kinderferienprogramm)
zu finden.
Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß bei den
Veranstaltungen, sowie unvergessliche Sommerferien.
Den Veranstaltern wünsche ich gutes Gelingen, viel Erfolg und sage
meinen allerherzlichsten Dank für das tolle Engagement und den
Einsatz für unsere Kinder und Jugendlichen in den Sommerferien.

Eure Bürgermeisterin

Stephanie Eßwein
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Informationen zum Anmeldeverfahren
Die Anmeldungen (Wünsche) müssen wieder schriftlich mit dem
Formblatt am Ende des Heftchens erfolgen.
Wie werden eure Wünsche erfüllt?
Setzt eure Wünsche in der Reihenfolge, in dem ihr euren größten
Wunsch an die 1. Stelle setzt, euren zweitgrößten Wunsch an die
2. Stelle usw.
Diese Wünsche werden vom Computer berücksichtigt. Anmeldungen
sind zu allen Programmpunkten auch welche, die in unbegrenzter
Teilnehmerzahl stattfinden erforderlich und bis
                           spätestens
                        Montag, 09.07.2018
auf dem Rathaus, Zimmer 20, bei Frau Haynold-Schmid abzugeben.
Eure Teilnehmerausweise könnt ihr dann ab
                        Montag, 16.07.2018
wieder auf dem Rathaus abholen.
Sofern für eine Anmeldung ein Unkostenbeitrag zu bezahlen ist, muss
dieser bei der Abholung des Teilnehmerausweises bezahlt werden.
Nach der Ausweisausgabe kann man sich noch an verschiedenen
Veranstaltungen anmelden, bei denen noch Plätze frei sind.
Anschließend bitte ich euch, nicht zu vergessen, euch auf dem
Rathaus abzumelden, wenn ihr an einer zugesagten Veranstaltung
nicht teilnehmen könnt.
Alle haben sich große Mühe gegeben und es ist immer eine
Enttäuschung, wenn nicht alle angemeldeten Kinder kommen.
Meldet euch also nur zu Veranstaltungen an, die ihr auch tatsächlich
besuchen könnt.
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
VR-PRIMAX-Clubausflug Erlebnispark Tripsdrill
Veranstalter:                     Raiffeisenbank Mutlangen eG
Alter:                            7-11 Jahre
Teilnehmerzahl:                   begrenzte Teilnehmerzahl
                                  Donnerstag, 26.07.2018
Gebühr:               42,00 € Normalpreis
                      37,00 € für VR-MeinKonto-Inhaber
                      32,00 € für Bank-Mitglieder
(Die Preise beinhalten Busfahrt und Eintritt)
Beschreibung: Adrenalin & spritziges Vergnügen – dafür stehen die
Groß-Attraktionen des Erlebnisparks. Neu ist der „Höhenflug“, das
turbulente Flug-Duell. Weitere Höhepunkte sind die spektakuläre
Katapult-Achterbahn „Karacho“ und die Achterbahnen „Mammut“
und „G’sengte Sau“. Für Abkühlung sorgt an warmen Tagen das
Waschzuber-Rafting im reißenden Wildbach oder die Badewannen-
Fahrt zum Jungbrunnen.
Abfahrt: Die Abfahrtszeiten und –orte werden den Teilnehmern vor
dem Ausflug noch schriftlich mitgeteilt.
Anmeldung: ab dem 29. Juni 2018 in der Raiffeisenbank Mutlangen
Anmeldeschluss: 17. Juli 2018 (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl)
Tipp: Bitte Wechselkleidung für die Heimfahrt mitnehmen, wenn im
Park die Wasserattraktionen genutzt werden.

Foto: © Erlebnispark Tripsdrill
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Tennis
Veranstalter:          Tennisverein Mutlangen
Alter:                 8-12 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 12
Treffpunkt:            Tennisanlage Tennisverein
               Freitag, 27.07.2018, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gebühr:                3,00 €
Beschreibung: Uns werden die Grundschläge beigebracht und wir
bekommen tolle Tipps von unseren erfahrenen Trainern. Es wird für
alle ein unterhaltsamer Vormittag, der Spaß macht und vielleicht bei
dem einen oder anderen das Interesse am Tennis weckt.
Mitzubringende Sachen: Wer einen Tennisschläger hat, kann ihn
mitbringen, Sportbekleidung und Sportschuhe (kein grobstolliges
Profil).
________________________________________________________
                             BEACHPARTY !
                   Ballspiele auf der Beachfeldanlage
Veranstalter:          TSV Mutlangen
Alter:                 8-14 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 24
Treffpunkt:            Bei gutem Wetter am Beachplatz, ansonsten
                       Heidehalle
              Samstag, 28.07.2018, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Gebühr:                5,00 €
Beschreibung: Spielt ihr gerne mit Bällen? Dann seid ihr bei uns
genau richtig! Im Mittelpunkt des Tages stehen kleine Spiele zur
Verbesserung der Geschicklichkeit im Umgang mit dem Ball.
Mitzubringende Sachen: Genügend zum Trinken, Sonnencreme,
Schildkappe, Sport-Outfit, Turnschuhe, Handtuch.
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Kinderkirche in den Ferien mit Picknick
Veranstalter:          Kinderkirche St. Georg
Alter:                 ab 3 Jahre
Treffpunkt:            Parkplatz Kindergarten St.
                       Elisabeth
          Sonntag, 29.07.2018, 9.30 Uhr bis ca.12.00 Uhr
Beschreibung: Bei Regenwetter treffen wir uns um 10.30 Uhr vor der
Kapelle in Pfersbach.
Mitzubringende Sachen: Verkehrssicheres Fahrrad, Helm, Vesper
und Getränke. Kinder ohne Fahrradführerschein dürfen nur in
Begleitung der Eltern mitfahren.

                    Wir basteln Musikinstrumente
Veranstalter:          Musikverein Pfersbach e.V.
Alter:                 5-8 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 10
Treffpunkt:            Dorfhaus Pfersbach
              Montag, 30.07.2018, 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Gebühr:                3,50 €
Beschreibung: Wir basteln lustige Musikinstrumente aus
verschiedenen Materialien. Natürlich bekommt ihr auch etwas zu
trinken.
Mitzubringende Sachen: Malhemd
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Kinderdisco
Veranstalter:          Elternbeirat Kindergarten St. Elisabeth
Alter:                 3-5 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 15
Treffpunkt:            Kindergarten St. Elisabeth
              Montag, 30.07.2018, 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Beschreibung: Wir feiern eine Kinderdisco mit Spiel, Tanz und Musik!
Mitzubringende Sachen: Turnschuhe/Hausschuhe und Getränk

________________________________________________________
                  „Besucht uns mal im Kindergarten“
Veranstalter:          Kindergarten Don Bosco
Alter:                 5-8 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 15
Treffpunkt:            Kindergarten Don Bosco, Hornbergstraße 20
          Dienstag, 31.07.2018, 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Beschreibung: Bauecke, Lego, Puppenecke, Mal- und Basteltisch,
eine lustige Sing- und Spielrunde, Sandburgen bauen und noch vieles
mehr erwarten euch an diesem Tag.
Mitzubringende Sachen: Bitte Vesper/Getränk mitbringen.
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Gemeinde Mutlangen 32. Kinderferienprogramm 2018
Süße Blätterteighörnchen!
Veranstalter:        Mutlanger Frauenteam
Alter:               6-7 Jahre
Teilnehmerzahl:      max. 8
Treffpunkt:          Heideschule Mutlangen
                     Rainhaldenweg 6
          Mittwoch, 01.08.2018, 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Gebühr:              3,00 €
Beschreibung: Wir wollen mit euch süße Hörnchen backen! Dazu gibt
es einen Obstsalat den ihr selber macht!
Mitzubringende Sachen: Schürze, Geschirrtuch und gute Laune!(Für
Getränke ist gesorgt!)
________________________________________________________
                        Kinder - Olympiade
Veranstalter:        Elternbeirat Kindergarten Don Bosco
Alter:               3-5 Jahre
Teilnehmerzahl:      max. 24
Treffpunkt:          Kindergarten Don Bosco
          Mittwoch, 01.08.2018, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Gebühr:              3,00 €
Beschreibung: Sportliche und lustige Spiele im Garten (bei
Schlechtwetter drinnen).
Es gibt zum Abschluss eine Wurst im Brötchen und ein Getränk.
Mitzubringende Sachen: der Witterung angepasste Kleidung und für
zwischendurch was zum Trinken.
Kasperle-Theater
Veranstalter:         Gesangverein Germania
Alter:                ab 3 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 50
Treffpunkt:           Kindergarten St. Elisabeth – Saal
          Donnerstag, 02.08.2018, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Gebühr:               2,00 € (Erwachsene 2,50 €)
Beschreibung: Tri-tra-trullala, das Kasperle ist wieder da! Lustige und
spannende Abenteuer mit dem Kasperle und seinen Freunden!
Mitzubringende Sachen: Getränk

                                Wir backen Pizza
Veranstalter:         Kindergarten St. Elisabeth
Alter:                7-10 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 12
Treffpunkt:           Kindergarten St. Elisabeth
              Freitag, 03.08.2018, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gebühr:               3,00 €
Beschreibung: Esst ihr gerne Pizza? Dann kommt zu uns. Jeder darf
hier seine eigene Pizza backen. Natürlich darf auch ein leckeres
Dessert nicht fehlen und Zeit für Spiele bleibt sicher auch. Wir freuen
uns auf euch!
Mitzubringende Sachen: Wer will kann eine Schürze und eine Dose
für Reste mitbringen.
Schnupperaktion – Skispringen auf der Mini-Mattenschanze
Veranstalter:          Ski-Club Degenfeld e.V.
Alter:                 ca. 5-13 Jahre
Treffpunkt:            Mattenschanze Degenfeld
              Freitag, 03.08.2018, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Beschreibung: An diesem Tag könnt Ihr einen Einblick in die Sportart
Skispringen erhalten und unter Anleitung unserer Trainer auf der
Degenfelder Mini-Mattenschanze mit ganz normalen Skiern im
Auslauf abfahren. Natürlich dürfen auch erste Sprünge „gewagt“
werden.
Mitzubringende Sachen: Normale (Alpin-) Ski mit passenden
Skischuhen, einen (Fahrrad-) Helm, feste Handschuhe, langärmelige/-
beinige Kleidung (die auch schmutzig werden darf) sowie eure Eltern.
                      Erlebnis Wald und Wasser
Veranstalter:          Freundeskreis Naturheilkunde
Alter:                 8-12 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 15
Treffpunkt:         Wetzgau,
                    Parkplatz am Himmelsstürmer
          Montag, 06.08.2018, 13.00 Uhr bis ca.17.00 Uhr
Gebühr:                3,00 €
Beschreibung: Nach dem Start beim Himmelsstürmer heißt es „Kugel
dich im Wald“. Entlang der Kugelbahn erleben wir unseren
heimischen Wald bis zum schönen Taubental. Ganz in der Nähe des
Stadtgartens befindet sich die Gmünder Kneipp-Anlage mit ihrem
erfrischendem Wasser. Dort können wir uns abkühlen und nachdem
sich Arme und Beine erholt haben, geht es mit dem Bus zurück nach
Mutlangen.
Mitzubringende Sachen: Laufschuhe, Handtuch, Getränk
Besichtigung der Zuchtanlage mit Kutschenfahrt und Grillen
Veranstalter:           Kleintierzuchtverein Mutlangen
Alter:                  6-12 Jahre
Teilnehmerzahl:         max. 20
Treffpunkt:             Zuchtanlage auf dem
                        Lohwasen
               Montag, 06.08.2018, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Gebühr:                 3,00 €
Beschreibung: Auf der Zuchtanlage warten verschiedene Tiere auf
uns, die man beobachten, füttern und auch anfassen kann.
Mitzubringende Sachen: Dem Wetter und der Aktivität
angepasste Kleidung, Informationen über Allergien.

                     Radtour mit Bürgermeisterin Eßwein
Veranstalter:           Gemeinde Mutlangen
Alter:                  ab 9 Jahre
Treffpunkt:             vor dem Rathaus
         Dienstag, 07.08.2018, 10.00 Uhr bis ca. 15.00 – 16.00 Uhr
Beschreibung: Spannend – spannend!
Heute radeln wir mit unserer Bürgermeisterin um die Wette! Wohin
es geht wird nicht verraten.
Nur soviel – es wird ein wunderschöner, unvergesslicher Tag!
Einige Radsportler vom SG-Team begleiten uns auf unserer Tour.
Zum Mittag gibt’s Rote im Wecken.
Mitzubringende Sachen: verkehrssicheres Fahrrad, Helm und etwas
zum Trinken.
Wir malen unser eigenes Memospiel
Veranstalter:          Kreatives Mutlangen
Alter:                 6-10 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 10
Treffpunkt:            Werkrealschule
                Dienstag, 07.08.2018, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Gebühr:                4,00 €
Beschreibung: Auf hochwertigem festen Passepartoutkarton
gestalten wir unser eigenes Memospiel.
Welche 2 gleiche Motive ihr malen wollt, bleibt euch überlassen.
Ich, Gisela Grimminger, bringe sämtliches Material (Farben und leere
Kärtchen) mit.
Mitzubringende Sachen: Arbeitskittel, Hemd, evtl. Vesper und
Trinken
________________________________________________________
                             Ein Tag an der Tankstelle
Veranstalter:          OMV Tankstelle Mutlangen
Alter:                 10-14 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 6
Treffpunkt:            in der Tankstelle
          Mittwoch, 08.08.2018, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Beschreibung: Kennenlernen der Arbeit in einer Tankstelle. Wie
funktioniert eine Zapfsäule? Und wie viel Wasser braucht eine
Waschanlage? Erlebe einen aktionsreichen Tag rund um die OMV
Tankstelle in Mutlangen. Anschließend backen wir noch Brezeln
Bouleturnier
Veranstalter:         Partnerschaftsverein
Alter:                10-15 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 12

Treffpunkt:           Boulebahn vor dem „Mutlantis“
           Mittwoch, 08.08.2018, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Beschreibung: Wir Boulen auf 2 Bahnen gegeneinander.
Für Getränke ist gesorgt.
Mitzubringende Sachen: Freude am Spiel und gute Laune.

________________________________________________________
                            Kino – „Peter Hase“
Veranstalter:         Gemeinde Mutlangen
Alter:                für Kinder und Erwachsene
Treffpunkt:           Spielplatz an der Rosensteinstraße
                      (Rückkehr zwischen 12.00 Uhr und 12.30 Uhr)
Vom Spielplatz aus wandern wir durchs Bauernhölzle nach
Schwäbisch Gmünd ins Kino Brazil
          Donnerstag, 09.08.2018, 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Gebühr:               3,50 €
Beschreibung: Der quirlige Hase Peter ist ebenso rebellisch wie
charmant und hält nicht sonderlich viel davon, Regeln zu befolgen.
Entsprechend hat das Langohr meist nur Unfug im Sinn, womit es
regelmäßig für gehöriges Chaos sorgt.
Mitzubringende Sachen: Geld für Getränke und evtl. für Chips
Flohmarkt und Bedarfsbörse
Veranstalter:          Gemeinde Mutlangen
Alter:                 alle Kinder
Treffpunkt:            Grundschule, Hauptstraße
               Freitag, 10.08.2018, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Beschreibung: Schnäppchenjäger aufgepasst! Aussortierte Spiele,
Bücher, Kleider usw., die nicht mehr benötigt werden, können heute
verkauft oder getauscht werden. Ab 10.00 Uhr werden „Rote“ vom
Grill sowie Getränke auf dem Schulhof verkauft. Zusätzlich lassen wir
um 11.00 Uhr gemeinsam Luftballone steigen.
Mitzubringende Sachen: Tische oder Decken, Wechselgeld
________________________________________________________
                                 Großes Schnuppertauchen
Veranstalter:          Die Flosse
Alter:                 8-15 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 12
Treffpunkt:            Freizeitbad Mutlantis
         Sonntag, 12.08.2018, 19.00 Uhr und Montag, 13.08.2018
Gebühr:                37,00 €
Beschreibung: Am ersten Tag erfolgt die Einweisung ins Tauchen mit
dem Pressluftgerät. Am zweiten Tag ist der Treffpunkt bei „Die
Flosse“, Kornhausstraße 31 und das Gelernte wird im Freiwasser
umgesetzt. Voraussetzung: Kinder müssen schwimmen können und
dürfen keine Atemwegserkrankungen haben.
Mitzubringende Sachen: ABC-Ausrüstung: Tauchermaske,
Schnorchel, Flossen, Badezeug, Handtuch. Für den 2. Tag: Getränke,
großes Handtuch.
Hokus Pokus Fidibus
Veranstalter:         Zauberer Rondini
Alter:                ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 20
Treffpunkt:           Rathaus Mutlangen im Foyer
              Montag, 13.08.2018, 14.00 Uhr bis 16.00Uhr
Gebühr:               5,00 €
Beschreibung: Zaubertricks lernen mit Rondini. Wie kann man
Münzen verschwinden lassen, so dass sie nachher in einer anderen
Stelle wieder auftauchen? Und wie verschwinden Spielkarten ganz
plötzlich? Zauberer Rondini lüftet für euch sein Geheimnis.
________________________________________________________
                         Tapas kreieren
                           -edel und mediterran-
Veranstalter:         Restaurant „Le Roc“
Alter:                10-12 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 6
Treffpunkt:           im Restaurant „Le Roc“
          Dienstag, 14.08.2018, 14.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Gebühr:               5,00 €
Beschreibung: Wir kreieren zusammen leckere, mediterrane Tapas.
Mitzubringende Sachen: Schürze, Kopfbedeckung
Der Prinz und der Bettelknabe
Veranstalter: Gemeinde Mutlangen
Alter: Von 3 bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Elternteils
Teilnehmerzahl: max. 50
Treffpunkt: Omnibushaltestelle Grundschule, Hauptstraße
             Mittwoch, 15.08.2018, 13:30 Uhr – 18:30 Uhr
                             Naturtheater Heidenheim

Gebühr: 9,00 € für Kinder und Erwachsene
Beschreibung: Prinz Edward ödet sein einigermaßen unglückliches Leben bei Hofe
mit feinstem Essen und ausdauernden Lernstudien an. Aus Zufall begegnen sie sich im
Schloß und trauen ihren Augen kaum. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Die
beiden schmieden einen Plan, tauschen kurzerhand die Kleider – so wird aus Tom der
Prinz und der Prinz wird zum Bettelknaben und keiner merkt etwas. Erst als der König
stirbt durchschaut der Hauptmann das falsche Spiel.
Mitzubringende Sachen:
Vesper, Getränk, Geld für ein Eis
_________________________________________________________________
                            Nachtwanderung
Veranstalter:               Sportgemeinschaft Mutlangen e.V.
Alter:                      8-12 Jahre
Teilnehmerzahl:             max. 25
Treffpunkt:                 Parkplatz MutlangerForum
             Donnerstag, 16.08.2018, 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Gebühr:                     3,00 €
Beschreibung: Sobald es dämmert, geht unsere Nachtwanderung los. In
der Dunkelheit durchstreifen wir Waldstücke, überqueren kleine Bäche
und bezwingen Hügel. Anschließend stärken wir uns am Lagerfeuer mit
einer selbstgebratenen Wurst.
Mitzubringende Sachen: Zieht feste Schuhe an und bringt wärmere
Kleidung mit. Eventuell Regenschutz, denn die Nachtwanderung findet bei
jeder Witterung statt.
Spiel und Spaß im Freizeitbad
Veranstalter:         Gemeinde Mutlangen
Alter:                7-12 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 30
Treffpunkt:           Freizeitbad Mutlantis
              Freitag, 17.08.2018, 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Beschreibung: Badespaß im Freizeitbad Mutlantis! Wettschwimmen,
Wasserball und vieles mehr. Toben, tollen, spielen!
Mitzubringende Sachen: Badekleidung

Hinweis: Mit Einverständniserklärung der Eltern kannst du auch noch
länger im Bad bleiben!
Voraussetzung: Kinder müssen schwimmen können !
________________________________________________________
          Handgemachte Bonbons nach alter Tradition
Veranstalter:         Gemeinde Mutlangen
Alter:                6-9 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 8
Treffpunkt:           Rathaus Mutlangen, Haupteingang
          Montag, 20.08.2018, 9.30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Gebühr:               13,00 €
Beschreibung: In der Gmünder Bonbonmanufaktur könnt ihr eure
Bonbons und Lutscher selbst herstellen. Habt ihr schon mal frische
Bonbons probiert? Es warten verschiedene Sorten auf euch von A wie
Apfel bis Z wie Zitrone, von fruchtig und sauer bis zu scharfen Chili-
Kirsch-Bonbons.
Schwimmabzeichen Seepferdchen
                    Schwimmabzeichen Seeräuber
                      Schwimmabzeichen Bronze
                       Schwimmabzeichen Silber
                       Schwimmabzeichen Gold

Veranstalter:         Gemeinde Mutlangen – Freizeitbad Mutlantis
Alter:                5-15 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 40
Treffpunkt:           Freizeitbad Mutlantis
              Dienstag, 21.08.2018, 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
Gebühr:               4,00 €
Beschreibung: Heute könnt ihr das Schwimmabzeichen
Seepferdchen, Seeräuber, Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder
Gold ablegen. Nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer das
Abzeichen des Deutschen Schwimmverbandes sowie ein Abzeichen
zum Annähen.

Hinweis: Mit Einverständniserklärung der Eltern könnt ihr auch
länger im Bad bleiben als 10:30 Uhr.
Voraussetzung: Kind muss mind. 7 Jahre alt sein und schwimmen
können.

Nachfolgende Leistungen müsst Ihr erbringen:
Für das Seepferdchen:
1 Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen,
Tauchen mit Heraufholen eines Gegenstandes.

Für den Seeräuber:
100 m Schwimmen,
5 m Streckentauchen.
Für das Jugendschwimmabzeichen in Bronze:

Sprung vom Beckenrand und 200 m Schwimmen in höchstens 15
Minuten.
Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit
Herausholen eines Gegenstandes.
Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung und natürlich solltet ihr
Kenntnis von den Baderegeln haben.

Für das Abzeichen in Silber:

Startsprung und 400 m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon
300 m in Bauch- und 100 m in Rückenlage.
Zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit
Herausholen je eines Gegenstandes.
10 m Streckentauchen, Sprung aus 3 m Höhe.
Kenntnis von Baderegeln und Selbstrettung.

Für das Abzeichen in Gold:

600 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten
50 m Brustschwimmen in höchstens 70 Sek.
25 m Kraulschwimmen
50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
oder
50 m Rückenkraulschwimmen
15 m Streckentauchen
Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Herausholen von drei
kleineren Tauchringen aus der Wassertiefe von etwa 2 Metern
innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen.
Sprung aus 3 m Höhe.
50 m Transportschwimmen: Schieben od. Ziehen
Nachweis folgender Kenntnisse:
Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen
(Selbstrettung und einfache Fremdrettung)
Baderegeln
 1.   Kühle dich ab, bevor du ins Wasser gehst.
 2.   Verlasse das Wasser sofort, wenn du frierst.
 3.   Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohl fühlst.
 4.   Gehe nur bis zum Bauch ins Wasser, wenn du nicht schwimmen
      kannst.
 5.   Springe nur ins Wasser, wenn es tief genug ist.
 6.   Überschätze deine Kraft und dein Können nicht.
 7.   Rufe nie um Hilfe, wenn du nicht wirklich in Gefahr bist, aber
      hilf andere, wenn sie Hilfe brauchen.
 8.   Luftmatratze, Autoschlauch oder Gummitiere
      bieten dir keine Sicherheit.
 9.   Bade nie, wo Schiffe und Boote fahren.
10.   Tauche andere nicht unter!
11.   Bei Gewitter ist Baden lebensgefährlich. Verlasse das Wasser
      sofort.
12.   Gefährde niemanden durch deinen Sprung ins Wasser.
13.   Halte das Wasser und seine Umgebung sauber, Abfälle wirf in
      den Mülleimer.
14.   Gehe niemals mit ganz vollem oder ganz leerem Magen baden.

                   Selbsthilfe bei Gefahren im Wasser
 1. Gefahren: Schwimmen ohne Aufsicht
    Verhalten: In jedem Falle unterlassen, sonst
               Lebensgefahr.

 2. Gefahren: Übermüdung und Unwohlsein beim
               Schwimmen
    Verhalten: Auf dem schnellsten Wege aus dem Wasser!

 3. Gefahren: Muskelkrampf beim Schwimmen
    Verhalten: Ruhe bewahren! Auf dem kürzesten Wege aus dem Wasser!
               Beim Wadenkrampf in Rückenlage mit den Armen rudern!
               Beim Fingerkrampf Hände schütteln, Wasser treten! Im
               Notfall Hilfe herbeirufen.
1.     Gefahren: Unsachgemäßes Tauchen (Lebensgefahr!)
       Verhalten: Tauchen unter Aufsicht üben, nie zu oft hintereinander!
                  Sicherungsmaßnahmen beachten (Tauchfloh)!
2.     Gefahren: Kaltwasserströmung und Schlinggewächse
       Verhalten: Gefahrenstellen nach Möglichkeit meiden! In
                  unvorhergesehenen Fällen flach darüber
                  hinwegschwimmen! Ruhe bewahren, Schlingpflanzen in
                  Rückenlage abstreifen! Im Notfall Hilfe herbeirufen (Boot)!

3.     Gefahren: Unkenntnis der Ufer- und Strömungsverhältnisse
       Verhalten: Erfahrene Leute vorher um Rat fragen! Durch geübte
                  Taucher nachprüfen! Immer mit dem Strom an Land
                  schwimmen! Aus dem Strudel nach unten heraustauchen!

4.     Gefahren: Anschwimmen an vorbeifahrenden und ankernden Schiffe
       Verhalten: Möglichst weit weg davon bleiben, Sog-Gefahr!
                  Wellenschlag berechnen, Gefahren nicht herausfordern!

5.     Gefahren: Bootsunfälle
       Verhalten: Bootfahren nur für Schwimmer! Wetterlage und
                  Wellenverhältnisse beachten! Später am treibenden Boot
                  festhalten! Falls unter dem Boot, tieftauchen und seitwärts
                  herausschwimmen. Signale geben und Hilfe herbeirufen!

6.     Gefahren: Unkenntnis der Gezeitenwirkung am Meeresstrande
       Verhalten: Gezeitenwarnung beachten. Badezeiten einhalten! Nicht zu
                  weit hinausschwimmen, Küste im Auge behalten! Ruhe und
                  Ausdauer bewahren, Notsignale geben!

     7. Gefahren: Eislaufen im Winter
        Verhalten: Unbeaufsichtigte oder verbotene Stellen nicht betreten!
                   Knisternde Eisflächen sofort verlassen! Beim Einbrechen
                   flach aufs Eis legen und wegkriechen! Im Eiswasser ständig
                   bewegen, laut um Hilfe rufen! (Fremdhilfe mit Leitern,
                   Brettern, Ästen, Schlitten.)
Badminton-Nachmittag
Veranstalter:          TSV Mutlangen
Alter:                 10-15 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 25
Treffpunkt:            Hornberghalle

                Mittwoch, 22.08.2018, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Gebühr:                2,50 €
Beschreibung: Die Kinder erlernen und üben in dieser Lektion die
grundlegenden Bewegungsformen mit anschließendem Turnier.
Mitzubringende Sachen: Sportklamotten, Hallenschuhe, ggf.
Badmintonschläger
________________________________________________________
                  Wir bauen eine Insektenbehausung
Veranstalter: Friedenswerkstatt Mutlangen e.V.
Alter:    7-12 Jahre
Teilnehmerzahl: max: 12
Treffpunkt: Pressehütte Mutlangen, Forststraße 3
               Donnerstag, 23.08., 14:00 - 18:00 Uhr
Gebühr:   4,50 €

Beschreibung:
Am Feriennachmittag in der Pressehütte bauen wir Behausungen für
Waldbienen und andere Insekten.
Diese Tiere sind wichtige Helfer der Natur und brauchen Lebensraum.
Wenn ihr die selbstgebastelten Behausungen in eurem Garten
aufhängt, helft ihr der Natur und habt die Chance die Tiere gut zu
beobachten.
Hokus Pokus Fidibus
Veranstalter:          Zauberer Rondini
Alter:                 ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 20
Treffpunkt:            Rathaus Mutlangen im Foyer
              Freitag, 24.08.2018, 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Gebühr:                5,00 €
Beschreibung: Zaubertricks lernen mit Rondini. Wie kann man
Münzen verschwinden lassen, so dass sie nachher in einer anderen
Stelle wieder auftauchen? Und wie verschwinden Spielkarten ganz
plötzlich? Zauberer Rondini lüftet für euch sein Geheimnis.
Malen wie ein Künstler
Veranstalter:          Kreatives Mutlangen
Alter:                 8-12 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 10
Treffpunkt:            Werkrealschule
              Montag, 27.08.2018, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Gebühr:                4,00 € (Leinwand, Farbe)
Beschreibung: Ihr dürft malen was euch gefällt. Alles ist erlaubt! Mit
leuchtenden Acrylfarben auf Leinwand könnt ihr auf
Entdeckungsreise gehen.
Mitzubringende Sachen: malgerechte Kleidung, evtl. Vesper und
etwas zu trinken
________________________________________________________
                     Spiel und Spaß im Freizeitbad
Veranstalter:          Gemeinde Mutlangen
Alter:                 7-12 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 30
Treffpunkt:            Freizeitbad Mutlantis

              Dienstag, 28.08.2018, 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Beschreibung: Badespaß im Freizeitbad Mutlantis! Wettschwimmen,
Wasserball und vieles mehr. Toben, tollen, spielen!
Mitzubringende Sachen: Badekleidung
Hinweis: Mit Einverständniserklärung der Eltern kannst du auch noch
länger im Bad bleiben!
Voraussetzung: Kinder müssen 7 Jahre alt sein und schwimmen
können.
Besuch beim Imker auf dem Gelände der Landesgartenschau
Veranstalter:          Irmgard Kurz
Alter:                 3-6 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 12
Treffpunkt:            an den drei bunten Imkerpavillons
              Mittwoch, 29.08.2018, 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Gebühr:                4,00 € inkl. Verköstigung verschiedener
                       Honigsorten
Beschreibung: Heute dreht sich alles um die Bienen. Wir erfahren
unter anderem was Bienen leisten, und lernen die Lebensweise und
Sprache der Bienenarten kennen. Wir dürfen Honig verkosten und
Frau Kurz bringt selbstgebackenen Hefezopf mit.
Mitzubringende Sachen: Dem Wetter angepasste Kleidung.

    Besuch beim Imker auf dem Gelände der Landesgartenschau
Veranstalter:          Irmgard Kurz
Alter:                 7-10 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 12
Treffpunkt:            an den drei bunten Imkerpavillons
          Donnerstag, 30.08.2018, 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Gebühr:                4,00 € inkl. Verköstigung verschiedener
                       Honigsorten
Beschreibung: Heute dreht sich alles um die Bienen. Wir erfahren
unter anderem was Bienen leisten, und lernen die Lebensweise und
Sprache der Bienenarten kennen. Wir dürfen Honig verkosten und
Frau Kurz bringt selbstgebackenen Hefezopf mit.
Mitzubringende Sachen: Dem Wetter angepasste Kleidung.
Pommes wachsen nicht auf Bäumen
Veranstalter:          Freundeskreis „Historische Fahrzeuge“
Alter:                 5-12 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 20
Treffpunkt:            Feuerwehrgerätehaus,
                       Brunnengasse 7
  Freitag, 31.08.2018, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Beschreibung: Wir sehen wie Kartoffeln gepflanzt und geerntet
werden und bearbeiten sie zu leckeren Pommes Frites weiter, die wir
dann gemeinsam essen.
Mitzubringende Sachen: Kleidung, die schmutzig werden darf.
________________________________________________________
              Tiere und Pflanzen in heimischen Wäldern
Veranstalter:          Jäger Mutlangen/Pfersbach
Alter:                 8-12 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 20
Treffpunkt:            Fa Allbeton, Ecke
                       LindacherStraße/Haldenstraße
              Samstag, 01.09.2018, 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Gebühr:                2,00 €
Beschreibung: Heute entdecken wir in unseren Wäldern rund um
Mutlangen, Tiere und Pflanzen, die wir bestimmt schon lange nicht
mehr gesehen haben. Bitte kein Vesper mitbringen.
Mitzubringende Sachen: Dem Wetter angepasste Kleidung.
Schnupperaktion – Skispringen auf der Mini-Mattenschanze
Veranstalter:          Ski-Club Degenfeld e.V.
Alter:                 ca. 5-13 Jahre
Treffpunkt:            Mattenschanze Degenfeld
              Montag, 03.09.2018, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Beschreibung: An diesem Tag könnt ihr einen Einblick in die Sportart
Skispringen erhalten und unter Anleitung unserer Trainer auf der
Degenfelder Mini-Mattenschanze mit ganz normalen Skiern im
Auslauf abfahren. Natürlich dürfen auch erste Sprünge „gewagt“
werden.
Mitzubringende Sachen: Normale (Alpin-) Ski mit passenden
Skischuhen, einen (Fahrrad-) Helm, feste Handschuhe, langärmelige/-
beinige Kleidung (die auch schmutzig werden darf) sowie eure Eltern.
________________________________________________________
                  Waldwerkstatt
Veranstalter:          Ruth Bohn, Naturparkführerin
Alter:                 6-12 Jahre
Teilnehmerzahl:        max. 15
Treffpunkt:            Rathaus
              Dienstag, 04.09.2018, 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Gebühr:                2,00 €
Beschreibung: Die Waldwerkstatt bietet die Möglichkeit sich mit
einfachen Werkzeugen zur Holzbearbeitung als Handwerker zu
betätigen. Ihr könnt aus Holz und anderen Naturprodukten
Waldmännchen für den Garten basteln.
Mitzubringende Sachen: Für den Wald zweckmäßige und
wetterbedingte Kleidung, Mütze. Evtl. Taschenmesser.
VR-GO-Clubausflug Skyline Park
Veranstalter:                   Raiffeisenbank Mutlangen eG
Alter:                          12-17 Jahre
Teilnehmerzahl:                 begrenzte Teilnehmerzahl
                                  Mittwoch, 05.09.2018
Gebühr:               46,00 € Normalpreis
                      41,00 € für VR-MeinKonto-Inhaber
                      36,00 € für Bankmitglieder
(Die Preise beinhalten Busfahrt und Eintritt)
Beschreibung: Nervenkitzel, Pulsbeschleunigung, atemlose Spannung
und ein wohlig-schauriges Kribbeln im ganzen Körper –
Actionbegeisterte kommen im Erlebnispark in Bad Wörishofen voll
auf ihre Kosten.
Abfahrt: Die Abfahrtszeiten und –orte werden den Teilnehmern vor
dem Ausflug noch schriftlich mitgeteilt.
Anmeldung: ab dem 29. Juni 2018 in der Raiffeisenbank Mutlangen
Anmeldeschluss: 27. Juli 2018 (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl)
Tipp: Bitte Wechselkleidung für die Heimfahrt mitnehmen, wenn im
Park die Wasserattraktionen genutzt werden.

Foto: © Allgäu Skyline Park
Fit in Erster Hilfe
Veranstalter:        DRK Ortsgruppe Mutlangen
Alter:               12-14 Jahre
Teilnehmerzahl:      max. 15
Treffpunkt:          Hornbergschule

          Mittwoch, 05.09.2018, 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Beschreibung: Vielleicht braucht deine Freundin, dein Freund oder
deine Eltern schon morgen deine Hilfe in einer Notlage. – Mach dich
fit in Erster Hilfe.

Vermittlung von Grundlagen der Ersten Hilfe.
________________________________________________________
          Ein Nachmittag in der Backstube
Veranstalter:        Bäckerei Hummler
Alter:               3-6 Jahre
Teilnehmerzahl:      max. 15
Treffpunkt:          Bäckerei Hummler

          Donnerstag, 06.09.2018, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Gebühr:              3,00 €
Beschreibung: Beim Bäcker gibt es volle Körbe mit Brezeln, Brötchen
und vielem mehr. Doch wie werden Brezeln oder Laugenstangen
eigentlich hergestellt? Das alles wird euch beim Bäckermeister
Hummler gezeigt und erklärt. Natürlich wird dies auch praktisch
erprobt und ihr dürft viele Backwaren selber produzieren.
Mitzubringende Sachen: Schürze
Action bei der Feuerwehr
Veranstalter:         Feuerwehr Mutlangen
Alter:                6-11 Jahre
Teilnehmerzahl:       max. 40
Treffpunkt:           Feuerwehrhaus
                Freitag, 07. 09.2018, 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Beschreibung: Wir erkunden das Feuerwehrhaus und lernen wie man
einen Notruf absetzt. Zusätzlich dürft ihr mit dem Feuerwehrauto
mitfahren, mit Wasser spritzen und vieles mehr.
Mitzubringende Sachen: Kleidung, die nass und schmutzig werden
darf.
Wichtige Infos an die Eltern!

     Anmeldungen müssen persönlich auf dem Rathaus
      abgegeben werden.
     Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass ihr Kind
      auf Fotos von Veranstaltungen während des
      Kinderferienprogramms, veröffentlicht wird, vermerken
      Sie dies bitte auf der Anmeldung.
     Die persönlichen Daten des Kindes werden im Rahmen
      des Kinderferienprogramms gespeichert und an die
      Veranstalter weitergegeben.

Datum            Bezeichnung der Veranstaltung
26.07.2018       VR-PRIMAX-Clubausflug Erlebnispark Tripsdrill
27.07.2018       Tennis
28.07.2018       Beachparty
29.07.2018       Kinderkirche in den Ferien mit Picknick
30.07.2018       Wir basteln Musikinstrumente
30.07.2018       Kinderdisco
31.07.2018       Besucht uns mal im Kindergarten
01.08.2018       Süße Blätterteighörnchen
01.08.2018       Kinder – Olympiade
02.08.2018     Kasperle-Theater
03.08.2018     Wir backen Pizza
03.08.2018     Skispringen auf der Mini-Mattenschanze
06.08.2018     Erlebnis Wald und Wasser
06.08.2018     Besichtigung der Zuchtanlage mit
               Kutschenfahrt und Grillen
07.08.2018     Radtour mit Bürgermeisterin Eßwein
07.08.2018     Wir malen unser eigenes Memospiel
08.08.2018     Ein Tag an der Tankstelle
08.08.2018     Bouleturnier
09.08.2018     Kino „Peter Hase“
10.08.2018     Flohmarkt und Bedarfsbörse
12.08.2018 +   Großes Schnuppertauchen
13.08.2018
13.08.2018     Hokus Pokus Fidibus
14.08.2018     Tapas kreieren
15.08.2018     Der Prinz und der Bettelknabe
16.08.2018     Nachtwanderung
17.08.2018     Spiel und Spaß im Freizeitbad
20.08.2018     Handgemachte Bonbons nach alter Tradition
21.08.2018     Schwimmabzeichen
22.08.2018     Badminton-Nachmittag
23.08.2018     Wir bauen eine Insektenbehausung
24.08.2018      Hokus Pokus Fidibus
27.08.2018      Malen wie ein Künstler
28.08.2018      Spiel und Spaß im Freizeitbad
29.08.2018      Besuch beim Imker auf dem Gelände der
                Landesgartenschau
30.08.2018      Besuch beim Imker auf dem Gelände der
                Landesgartenschau
31.08.2018      Pommes wachsen nicht auf Bäumen
01.09.2018      Tiere und Pflanzen in heimischen Wäldern
03.09.2018      Skispringen auf der Mini-Mattenschanze
04.09.2018      Waldwerkstatt
05.09.2018      VR-GO-Clubausflug Skyline Park
05.09.2018      Fit in Erster Hilfe
06.09.2018      Ein Nachmittag in der Backstube
07.09.2018      Action bei der Feuerwehr

 Bitte Anmeldung bis spätestens Montag, 09.07.2018
 bei Frau Haynold-Schmid auf dem Rathaus, 1. Stock, Zimmer
 20, abgeben:
Name:                                   Geburtsdatum:

Straße:                                 Telefon:

Datum:        Veranstaltung:

Darf Ihr Kind während des Kinderferienprogramms fotografiert, und
im Mitteilungsblatt, Homepage oder Zeitung veröffentlicht werden?
Ja               Nein

Leidet Ihr Kind an einer Allergie?

                                         ……………………………………….
                                         Unterschrift eines
                                         Elternteils
Als besonderes Angebot für alle
                      Daheimgebliebenen ist das

                                    Freizeitbad Mutlangen

              die gesamten Sommerferien vom
          26. Juli bis 9. September 2018 geöffnet.

Neben den bekannten Attraktionen wie Wasserrutsche, Sport-, Spaß- und
Kinderplanschbecken, und vieles mehr in der Schwimmhalle ist bei schönem Wetter vor allem
die große Liegewiese und die Sonnenterrasse im Freien ein besonderer Anziehungspunkt.
Wipptiere, Schaukeln und die Tischtennisplatte freuen sich über rege Nutzung.

Im Freibereich sind Sonnen- und Schattenplätze garantiert. Nahtlose Bräune gibt es im
Außenbereich der schönen Saunaanlage.

Die Cafeteria bietet nicht nur in den Ferien innen und außen Speisen und Getränke an, so
dass einem Tagesausflug ins Mutlantis-Freizeitbad Mutlangen nichts mehr im Weg steht.

In den Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Hallenbad:
Montag                          13.00 bis 21.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag   11.00 bis 21.00 Uhr
Mittwoch                         6.30 bis 21.00 Uhr
Samstag                          8.00 bis 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertag               8.00 bis 19.00 Uhr

Sauna:
Montag bis Mittwoch               geschlossen
Donnerstag Damensauna             13.00 bis 21.00 Uhr
Freitag     Gemischte Sauna       13.00 bis 21.00 Uhr
Samstag     Gemischte Sauna        9.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag     Gemischte Sauna        8.00 bis 19.00 Uhr

Kommen und genießen Sie die einzigartige Kombination von wetterunabhängigem Baden und erholsamer Freizeit
unter freiem Himmel im Mutlanger Hallen-Freibad.

                                         Freizeitbad Mutlantis
                                   Feldstraße 36, 73557 Mutlangen
                                 Telefon: 07171/777822 oder -823
                                 E-Mail:    mutlantis@mutlangen.de
                                    Internet: www.mutlantis.de
Sie können auch lesen