Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt

Die Seite wird erstellt Linnea Hartung
 
WEITER LESEN
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Ferienprogramm 2021
                 vom 29. Juli bis 12. September   1
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Herausgeber:        Stadtverwaltung Neuenstadt a. K.
                    Hauptstraße 50
                    74196 Neuenstadt a. K.
                    Telefon: 0 71 39 / 97 - 23
                    Mail: ferienprogramm@neuenstadt.de
                    www.neuenstadt.de

Gestaltung:         szwodesign

Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Heilbronn und der Volksbank Möckmühl eG.

Bildnachweise:      Soweit nicht angegeben: Stadt Neuenstadt a. K. | Tommy Seiler | Tobias Böttiger | S. 9: Copperpipe / Freepik | S. 10: Nike159 / Pixabay
                    S. 11: Fauna Wildpark GmbH Bad Mergentheim, Freepik | S. 12: Sandimage / Freepik | S. 13 / 15: Freepik | S. 16: Bpcraddock / Pixabay,
                    experimenta gGmbH Heilbronn | S. 17: Hans / Pixabay, Dietmaha / Pixabay | S. 19: Antranias / Pixabay | S. 20: Oncemedia / Pixabay
                    S. 25: LisaChe / Pixabay, Förch GmbH & Co. KG Neuenstadt | S. 26: HSG Kochertürn / Stein | S. 27: Marijana1 / Pixabay
                    S. 30: 12019 / Pixabay, Mickrh / Pixabay | S. 33: Pixel2013 / Pixabay | S. 34: Justocker / Freepik, Kaiskynet / Freepik

2                                                                                                                                       Ferienprogramm 2021
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Hallo liebe Neuenstadter Mädchen und Jungs,                                Mein herzlicher Dank gilt allen, die das
                                                                           Neuenstadter Ferienprogramm in den
1981 gab es das erste Neuenstadter Ferienprogramm. 2021 sind das           letzten 40 Jahren möglich machten.
40 Jahre voller Spiel, Spaß, Spannung und Action. Und es sind 40 Jahre     Ein herzliches Dankeschön auch an
voller bemerkenswertem ehrenamtlichem Engagement. Genau so wollen          alle engagierten Vereine, Institutionen,
wir auch in Zukunft weitermachen!                                          Privatpersonen und Betriebe, die in
                                                                           diesem Jahr wieder teilnehmen und
Deshalb hat die Stadtverwaltung in diesem Jahr wieder ein kunterbuntes     durch deren Unterstützung wir ein
Programm für alle Kinder und Jugendlichen aus Neuenstadt zusammen-         großartiges Programm anbieten können.
gestellt. In den schönsten 6 Wochen des Jahres soll keine Langeweile       Außerdem bedanke ich mich auch bei
aufkommen.                                                                 allen Veranstaltenden, die in diesem
                                                                           Jahr zum ersten Mal dabei sein werden.
Zahlreiche Neuenstadter Vereine, Institutionen und Privatpersonen bieten   Ohne die vielen fleißigen Helfer wäre
euch in den Sommerferien die verschiedensten Aktionen, Ausflüge und        so ein tolles Programm nicht möglich.
Veranstaltungen. Hier ist sicher für jeden etwas dabei!
                                                                           Ich wünsche euch allen eine sonnige und erlebnisreiche Ferienzeit und
Sucht euch einfach aus den 43 Veranstaltungen das aus, was euch            viel Spaß beim Neuenstadter Ferienprogramm 2021!
Spaß macht und dann schnell das Anmeldeformular ausfüllen und bis
11.06.2021 im Rathaus abgeben, oder online unter                           Euer Bürgermeister

    www.neuenstadt.ferienprogramm-online.de

anmelden – es lohnt sich!                                                  Norbert Heuser

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                         3
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
40 Jahre Neuenstadter Ferienprogramm
1981 hat der Gesamtelternbeirat der Neuenstadter Schulen die
„Ferienveranstaltungen für Daheimgebliebene“ ins Leben gerufen und legte
damit den Grundstein für das heutige Neuenstadter Ferienprogramm.

Wie der Name schon sagte, sollte das Programm vor allem Kinder
ansprechen, die keine Möglichkeit hatten während der Ferien mit ihren
Eltern in den Urlaub zu fahren.

Mit 13 Veranstaltungen, über 6 Wochen der Sommerferien verteilt, begann
das erste Ferienprogramm. Bei den Neuenstadter Mädchen und Jungs
kamen die verschiedenen Aktionen sehr gut an. Schnell war klar, dass es
eine Wiederholung geben musste.

Nach den ersten erfolgreichen Jahren holte der Gesamtelternbeirat die
Stadtverwaltung Neuenstadt mit ins Boot und gestaltete das Ferienprogramm
1987 und 1988 in Zusammenarbeit.
                                                                             Wir freuen uns auf viele weitere Jahre
Seit 1989 kümmert sich die Stadtverwaltung um die Organisation.              voller Action, Spiel und Spaß für die
                                                                             Neuenstadter Mädchen und Jungs und
In den letzten 40 Jahren hat sich das Neuenstadter Ferienprogramm            die Veranstalter.
ständig weiterentwickelt. Was sich nicht geändert hat, ist das großartige
ehrenamtliche Engagement von Vereinen, Institutionen und Privatpersonen,     Am Ende des Hefts machen wir eine kleine
die im Sommer tolle Aktionen anbieten und so jedes Jahr auf’s Neue für ein   Reise durch die letzten 40 Jahre des
kunterbuntes Ferienprogramm sorgen!                                          Ferienprogramms. Schaut doch mal rein!

4                                                                                                                       Ferienprogramm 2021
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Geburtstags-Tombola
                             Wir feiern 40 Jahre Neuenstadter Ferienprogramm -
                             und zu diesem Jubiläum will ich euch beschenken!

                             Alle Kinder, die sich zum Ferienprogramm 2021 anmelden,
                             nehmen automatisch an meiner großen Geburtstags-Tombola teil.

                             Der zugeschickte Teilnehmerausweis ist hierbei das Los. Jeder Teilnehmer
                             und jede Teilnehmerin hat so die Chance auf einen von vielen tollen Preisen
                             die ich für euch ausgesucht habe.

                             Unter anderem gibt es Schlüsselbänder, Turnbeutel oder Eis-Gutscheine zu      LOS
                             gewinnen. Aber keine Angst, niemand wird leer ausgehen. Jedes Kind erhält
                             zumindest einen kleinen Trostpreis.
                                                                                                           TOPF
                             Also nichts wie ran an eure Anmeldung und feiert mit uns!

                             Euer Wölkchen

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                        5
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Wichtige Hinweise zum Ferienprogramm

Anmeldung                                                                      Veranstaltungsgebühr
Um beim Kinderferienprogramm dabei sein zu dürfen, musst du in Neuen-          Die Anmeldegebühr für das Kinderferienprogramm beträgt 3,00 € pro
stadt a. K. oder den Ortsteilen (Bürg, Cleversulzbach, Kochertürn oder Stein   Person. Dazu kommen dann noch die anfallenden Unkostenbeiträge der
a. K.) wohnen. Zur Anmeldung kannst du das Anmeldeformular aus der Mitte       einzelnen Veranstaltungen. Den Gesamtbetrag errechnet die Stadtverwaltung
des Hefts heraustrennen oder du meldest dich ganz bequem von zuhause           für dich. Die Rechnung steht auch auf deinem Teilnehmerausweis.
aus unter www.neuenstadt.ferienprogramm-online.de online an.
                                                                               Nachdem du den Teilnehmerausweis erhalten hast, musst du den Gesamt-
Jeder Teilnehmer muss eine separate Anmeldung ausfüllen. Die gewünschten       betrag bezahlen.
Programmpunkte sind auf dem Anmeldevordruck zu kennzeichnen und die-
ser muss komplett ausgefüllt und von deinen Eltern unterschrieben sein.        Wenn du deine Gebühr nicht rechtzeitig bezahlst, darfst du leider nicht an
                                                                               den Veranstaltungen teilnehmen.
Gruppenanmeldungen
Um bei den Veranstaltungen mit deinen Freunden oder Geschwistern               Von einer Veranstaltung abmelden
zusammen zu sein, kannst du dich in einer Gruppe anmelden. Jedes Kind          Da die ehrenamtlichen Helfer die Programmpunkte meist in ihrer Freizeit
kann nur einer Gruppe angehören. Sobald sich das erste Kind einer Gruppe       anbieten, opfern viele hierfür einen Urlaubstag. Komm also bitte zu den
online anmeldet, erhält es eine Nummer die es an die anderen Kinder            Veranstaltungen zu denen du angemeldet bist. Es wäre schade, wenn
weitergeben muss. Bei der schriftlichen Anmeldung muss der Name jedes          angemeldete Teilnehmer fehlen und eine Veranstaltung vielleicht sogar
Kindes der Gruppe in deinem Anmeldeformular eingetragen werden.                abgesagt werden muss.

Teilnehmerausweis                                                              Solltest du krank werden oder aus einem anderen Grund wirklich nicht kom-
Du erhältst deinen Teilnehmerausweis per E-Mail. Sollten deine Eltern keine    men können, dann melde dich bitte rechtzeitig im Rathaus ab. Leider können
E-Mail-Adresse haben, erhältst du deinen Teilnehmerausweis per Post. Auf       die Veranstaltungsgebühr und der Unkostenbeitrag nicht erstattet werden.
dem Ausweis findest du alle Veranstaltungen an denen du teilnehmen kannst
und die Termine und Treffpunkte dazu.

6                                                                                                                                      Ferienprogramm 2021
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Die wichtigsten
                                                                              Termine in Kürze
Sonstiges                                                                     • Bis spätestens Freitag, 11. Juni 2021, 12 Uhr musst du dein
Bei den meisten Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir bitten     Anmeldeformular im Rathaus, Zimmer 12 abgeben oder dich online
dafür um dein Verständnis. Sollten wir mehr Anmeldungen bekommen als            anmelden unter www.neuenstadt.ferienprogramm-online.de.
Plätze vorhanden sind, entscheidet das Losverfahren. Dazu benutzen wir          Da direkt im Anschluss die Einteilung der Kinder für die Veranstaltungen
eine Computer-Software, die extra für das Ferienprogramm entwickelt             beginnt, können Anmeldungen, die nach 12 Uhr eingehen, leider nicht
wurde. Diese gewährleistet, dass jeder an einer Veranstaltung teilnimmt,        mehr berücksichtigt werden.
bevor ein anderer an zwei Veranstaltungen teilnehmen kann.                    • Zwischen Montag, 14. Juni und Freitag, 18. Juni 2021 erhältst du
                                                                                deinen Teilnehmerausweis mit Rechnung.
                                                                              • Die Veranstaltungsgebühr muss bis Donnerstag, 8. Juli 2021 im
Was muss aufgrund der Corona-Pandemie                                           Rathaus bei Frau Einfalt, Zimmer 12, bezahlt werden.
beachtet werden?                                                                Wenn die Gebühr nicht rechtzeitig bezahlt wurde, darfst du leider
• Für das Ferienprogramm wird von der Stadtverwaltung wieder ein                nicht an den Veranstaltungen teilnehmen.
  Hygienekonzept ausgearbeitet. Dieses muss unbedingt eingehalten             • Ferienbeginn am 29. Juli 2021!
  werden.                                                                       Bitte schau vor der jeweiligen Veranstaltung, ob du etwas mitbringen
                                                                                musst und beachte die Hinweise im Programmheft.
• Auch beim Ferienprogramm soll der Mindestabstand von 1,5 m von
  allen Beteiligten beachtet werden.
• Aufgrund der Corona-Pandemie kann es sein, dass wir die Teilnehmer-
  zahlen auch in diesem Jahr wieder begrenzen oder reduzieren müssen.         Bei Fragen darfst du dich gerne an mich wenden:
• Wichtig:                                                                    Sarah Einfalt
  Aufgrund der Corona-Pandemie behalten wir uns vor, das gesamte              Koordination des Kinderferienprogramms
  Ferienprogramm oder einzelne Programmpunkte auch kurzfristig                Rathaus Neuenstadt a. K., Zimmer 12
  abzusagen oder zu ändern. Die entrichteten Teilnahmegebühren                Telefon: 0 71 39 / 97 - 23
  werden dann natürlich erstattet.                                            Mail: ferienprogramm@neuenstadt.de

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                                 7
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Juli

01 Töpfern Kurs 1                                                           02 Töpfern Kurs 2
       Donnerstag, 29.07.2021                                                    Donnerstag, 29.07.2021
       Ton ist ein natürliches Material, das zum Formen, Kneten und Ex-          Ton ist ein natürliches Material, das zum Formen, Kneten und Ex-
       perimentieren anregt. Im Kurs werden verschiedene Techniken des           perimentieren anregt. Im Kurs werden verschiedene Techniken des
       Gestaltens mit Ton vermittelt. Figuren, Tiere, Gefäße oder Wand-          Gestaltens mit Ton vermittelt. Figuren, Tiere, Gefäße oder Wand-
       bilder können geformt werden und für eigene Ideen bleibt natürlich        bilder können geformt werden und für eigene Ideen bleibt natürlich
       auch genügend Zeit.                                                       auch genügend Zeit.

       Die hergestellten Dinge werden dann gebrannt und (auf Wunsch)             Die hergestellten Dinge werden dann gebrannt und (auf Wunsch)
       glasiert. Der Glasurtermin wird im Kurs besprochen.                       glasiert. Der Glasurtermin wird im Kurs besprochen.

    Treffpunkt:            VHS-Haus, Hofgartenstraße 28                       Treffpunkt:            VHS-Haus, Hofgartenstraße 28
                           Neuenstadt                                                                Neuenstadt
    Uhrzeit:               10.00 Uhr - 12.00 Uhr                              Uhrzeit:               14.00 Uhr - 16.00 Uhr
    Unkostenbeitrag:       5,00 €                                             Unkostenbeitrag:       5,00 €
    Teilnehmerzahl:        10 Teilnehmer                                      Teilnehmerzahl:        10 Teilnehmer
    Alter:                 6 - 10 Jahre                                       Alter:                 6 - 10 Jahre
    Mitzubringen sind:     Schürze, Messer, Brett, altes    			               Mitzubringen sind:     Schürze, Messer, Brett, altes
                           Handtuch und Geschirrtuch                                                 Handtuch und Geschirrtuch
    Veranstalter:          VHS Unterland in Neuenstadt a. K.                  Veranstalter:          VHS Unterland in Neuenstadt a. K.

8                                                                                                                               Ferienprogramm 2021
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Juli

03 Tontopftrommeln und Rasseln Termin 1 04 Spieleolympiade
         Freitag, 30.07.2021 und Montag, 02.08.2021                            Freitag, 30.07.2021
         Hallo liebe Kinder, ich bin Monika Schmid, Schlagzeuglehrerin an      Ferien und Langeweile? Das ist eine schlechte Mischung. Dagegen
         der Musikschule Neuenstadt und möchte mit euch Tontopftrommeln        haben wir etwas: Die etwas andere Sommer-Olympiade!
         und Rasseln aus Papierrollen basteln und damit zu spannender
         Musik musizieren.
                                                                            Treffpunkt:           JuLe Neuenstadt
         Natürlich machen wir auch ein kleines Abschlusskonzert und ihr                           Öhringer Straße 24
         dürft die Instrumente mit nach Hause nehmen!
                                                                            Uhrzeit:              14.00 Uhr - 17.00 Uhr
                                                                            Unkostenbeitrag:      2,00 €
     Treffpunkt:             Musikschule Neuenstadt
                             Hauptstraße 10                                 Teilnehmerzahl:       15 Teilnehmer
                             1. OG Früherziehungsraum F8                    Alter:                8 - 12 Jahre
     Uhrzeit:                10.00 Uhr - 12.30 Uhr                          Mitzubringen sind:    -
     Unkostenbeitrag:        6,00 €                                         Veranstalter:         JuLe / Schulsozialarbeit Helmbundschule
     Teilnehmerzahl:         5 Teilnehmer
     Alter:                  6 - 10 Jahre
     Mitzubringen sind:      Kleidung die schmutzig werden darf
     Veranstalter:           Musikschule Neuenstadt e. V.

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                   9
Ferienprogramm 2021 vom 29. Juli bis 12. September - Stadt Neuenstadt
Juli

05 Krimi- und Gruselgeschichten Termin 1 06 Ball- und Bewegungsspiele
        am Helmbundkirchle                                              rund um Tennis
        Freitag, 30.07.2021                                             Samstag, 31.07.2021
        Gemeinsam lesen und hören wir Krimi- und Gruselgeschichten      Wir geben euch eine kleine Einführung in den Tennissport. Zuerst
        am Lagerfeuer bei einer gruseligen Ruine.                       gruppieren wir euch nach eurer Vorerfahrung ein. Danach machen
                                                                        wir Lauf-, Fang- und Gleichgewichtsübungen mit euch. Es wird Staf-
                                                                        felwettläufe mit und ohne Tennisschläger geben. Wir üben Schlag-
     Treffpunkt:          Grillplatz beim Helmbundkirchle               techniken mit und ohne Netz und machen zum Schluss Wettspiele im
                                                                        Einzel und Doppel. Zwischendurch machen wir eine kleine Pause, in
     Uhrzeit:             22.00 Uhr - 24.00 Uhr                         der ihr euch mit einer Wurst im Weck stärken könnt.
     Unkostenbeitrag:     1,00 €
     Teilnehmerzahl:      10 Teilnehmer                              Treffpunkt:            Tennisanlage Stein
     Alter:               8 - 12 Jahre                               Uhrzeit:               11.00 Uhr - 14.00 Uhr
     Mitzubringen sind:   Isomatte, Decken und Kissen für            Unkostenbeitrag:       1,00 €
                          bequemes Sitzen/Liegen auf dem
                          Boden, Taschenlampe, evtl. Snack           Teilnehmerzahl:        16 Teilnehmer
                                                                     Alter:                 8 - 14 Jahre
     Veranstalter:        SPD, Ortsverein Neuenstadt a. K.
                                                                     Mitzubringen sind:     Sportschuhe ohne grobe Stollen, Getränke
     Zusatzinfos:         Bei schlechtem Wetter werden wir in den
                          Torturm am Lindenplatz ausweichen.         Veranstalter:          TSV Stein a. K. - Abteilung Tennis
                                                                     Zusatzinfos:           Eine Verpflegung gibt es nur, wenn es die
                                                                                            Pandemiebestimmungen zulassen. Alternativ
                                                                                            könnt ihr euch selbst ein Vesper mitbringen.

10                                                                                                                     Ferienprogramm 2021
August

07 Wildpark Bad Mergentheim                                              08 Klanggeschichten Termin 1
         Montag, 02.08.2021                                                   Montag, 02.08.2021
         Euch erwartet ein spannender und abenteuerlicher Tag im              Gemeinsam erfinden wir unsere eigenen Klanggeschichten.
         Wildpark Bad Mergentheim. Besonders freuen könnt ihr euch auf        Dazu nutzen wir selbstgesammelte Instrumente.
         den Streichelzoo, die Koboldburg und den Erlebnisspielplatz!

                                                                        Treffpunkt:             Dreschhalle Neuenstadt a. K.
     Treffpunkt:             Jugendhaus Neuenstadt				                                          (auf dem Spielplatz an der Brettach)
                             Öhringer Straße 24
                                                                        Uhrzeit:                9.30 Uhr - 11.00 Uhr
     Uhrzeit:                08.30 Uhr - ca. 18.00 Uhr
                                                                        Unkostenbeitrag:        1,00 €
     Unkostenbeitrag:        20,00 €
                                                                        Teilnehmerzahl:         10 Teilnehmer
     Teilnehmerzahl:         7 Teilnehmer
                                                                        Alter:                  6 - 12 Jahre
     Alter:                  7 - 14 Jahre
                                                                        Mitzubringen sind:      Kleidung die auch schmutzig werden darf,
     Mitzubringen sind:      Cap, Regenjacke, Essen, Getränke,                                  Vesper und Getränk
                             Rucksack und Taschengeld
                                                                        Veranstalter:           Musikschule Neuenstadt e. V.
     Veranstalter:           Jugendreferat Neuenstadt a. K.
                                                                        Zusatzinfos:            An jedem Tag sollte noch eine erwachsene
     Zusatzinfos:            Verpflegung inklusive (z.B. Pommes, Curry-                         Person anwesend sein, die Frau Lamb bei
                             wurst und ein Eis). Abholung wieder am 		                          der Veranstaltung unterstützen kann. Gerne
                             Jugendhaus.                                                        dürfen sich Eltern dafür kostenfrei anmelden.

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                 11
August

09 Tontopftrommeln und Rasseln Termin 2 10 Schnupper-Padel
        Dienstag, 03.08.2021 und Mittwoch, 04.08.2021                         Dienstag, 03.08.2021
        Hallo liebe Kinder, ich bin Monika Schmid, Schlagzeuglehrerin an      Padel ist eine Sportart, die sich in den letzten Jahren steigender
        der Musikschule Neuenstadt und möchte mit euch Tontopftrommeln        Beliebtheit erfreut. Es ist eine Kreuzung zwischen Squash und
        und Rasseln aus Papierrollen basteln und damit zu spannender          Tennis und wird immer im Doppel gespielt.
        Musik musizieren.
                                                                              Nach einer Einführung, in der wir euch die Grundregeln erklären,
        Natürlich machen wir auch ein kleines Abschlusskonzert und ihr        fangen wir an zu spielen.
        dürft die Instrumente mit nach Hause nehmen!

                                                                           Treffpunkt:             Sportplatz Kochertürn
     Treffpunkt:           Musikschule Neuenstadt
                           Hauptstraße 10                                  Uhrzeit:                10.00 Uhr - 15.00 Uhr
                           1. OG Früherziehungsraum F8                     Unkostenbeitrag:        2,00 €
     Uhrzeit:              10.00 Uhr - 12.30 Uhr                           Teilnehmerzahl:         12 Teilnehmer
     Unkostenbeitrag:      6,00 €                                          Alter:                  8 - 12 Jahre
     Teilnehmerzahl:       5 Teilnehmer                                    Mitzubringen sind:      Turnschuhe und Turnbekleidung,
     Alter:                6 - 10 Jahre                                                            evtl. Getränk
     Mitzubringen sind:    Kleidung die schmutzig werden darf              Veranstalter:           TSV Kochertürn e. V.
     Veranstalter:         Musikschule Neuenstadt e. V.

12                                                                                                                             Ferienprogramm 2021
August

11 Angel-Casting                                                             12 Klanggeschichten Termin 2
         Mittwoch, 04.08.2021                                                     Mittwoch, 04.08.2021
         Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in die Vielfalt der             Gemeinsam erfinden wir unsere eigenen Klanggeschichten.
         heimischen Fischarten und danach angeln wir am See.                      Dazu nutzen wir selbstgesammelte Instrumente.

         Um die Mittagszeit werden wir uns bei einer Grillwurst und einem
         vom Fischereiverein Heilbronn e. V. gesponserten Getränk stärken.     Treffpunkt:          Dreschhalle Neuenstadt a. K.
                                                                                                    (auf dem Spielplatz an der Brettach)

     Treffpunkt:             Seeanlage Stein, beim Fischerheim                 Uhrzeit:             9.30 Uhr - 11.00 Uhr

     Uhrzeit:                09.00 Uhr - 13.00 Uhr                             Unkostenbeitrag:     1,00 €

     Unkostenbeitrag:        1,00 €                                            Teilnehmerzahl:      10 Teilnehmer

     Teilnehmerzahl:         10 Teilnehmer                                     Alter:               6 - 12 Jahre

     Alter:                  ab 10 Jahren                                      Mitzubringen sind:   Kleidung die auch schmutzig werden darf,
                                                                                                    Vesper und Getränk
     Mitzubringen sind:      wetterbedingte Kleidung
                                                                               Veranstalter:        Musikschule Neuenstadt e. V.
     Veranstalter:           Fischereiverein Heilbronn e. V.
                                                                               Zusatzinfos:         An jedem Tag sollte noch eine erwachsene
                                                                                                    Person anwesend sein, die Frau Lamb bei
                                                                                                    der Veranstaltung unterstützen kann. Gerne
                                                                                                    dürfen sich Eltern dafür kostenfrei anmelden.

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                     13
August

13 Krimi- und Gruselgeschichten Termin 2 14 Schnitzeljagd
        am Helmbundkirchle                                              Donnerstag, 05.08.2021
        Mittwoch, 04.08.2021
                                                                        Mach mit bei unserer lustigen und kniffligen Abenteuer-Schnitzel-
        Gemeinsam lesen und hören wir Krimi- und Gruselgeschichten      jagd! Mit kniffligen Aufgaben schicken wir euch durch Neuenstadt.
        am Lagerfeuer einer gruseligen Ruine.                           Wir sind sehr gespannt wie gut ihr euch auskennt.

                                                                        Im Anschluss wollen wir gemeinsam grillen.
     Treffpunkt:          Grillplatz beim Helmbundkirchle
     Uhrzeit:             22.00 Uhr - 24.00 Uhr
                                                                     Treffpunkt:            Jugendhaus Neuenstadt
     Unkostenbeitrag:     1,00 €                                                            Öhringer Straße 24
     Teilnehmerzahl:      10 Teilnehmer                              Uhrzeit:               11.00 Uhr - 18.00 Uhr
     Alter:               8 - 12 Jahre                               Unkostenbeitrag:       10,00 €
     Mitzubringen sind:   Isomatte, Decken und Kissen für            Teilnehmerzahl:        16 Teilnehmer
                          bequemes Sitzen/Liegen auf dem
                          Boden, Taschenlampe, evtl. Snack           Alter:                 6 - 13 Jahre
                                                                     Mitzubringen sind:     Mütze/Cap, Regenjacke, Getränke, bei Bedarf
     Veranstalter:        SPD, Ortsverein Neuenstadt a. K.                                  kleines Vesper (jeder bekommt eine Brezel)
     Zusatzinfos:         Bei schlechtem Wetter werden               Veranstalter:          Jugendreferat Neuenstadt a. K.
                          wir in den Torturm am Linden-              Zusatzinfos:           Abholung beim Grillplatz am
                          platz ausweichen.                                                 Helmbundkirchle.

14                                                                                                                     Ferienprogramm 2021
August

15 Radtour mit dem Bürgermeister                                           16 Klanggeschichten Termin 3
         und der Ortsvorsteherin                                                Freitag, 06.08.2021
         Donnerstag, 05.08.2021
                                                                                Gemeinsam erfinden wir unsere eigenen Klanggeschichten.
         Wir wollen mit euch gemeinsam eine Radtour im Kochertal machen.        Dazu nutzen wir selbstgesammelte Instrumente.
         Lasst euch überraschen wo es hingeht!
         Bei einer Zwischenstation werden wir Pause machen um uns zu
         stärken.                                                            Treffpunkt:          Dreschhalle Neuenstadt a. K.
                                                                                                  (auf dem Spielplatz an der Brettach)
     Treffpunkt:             vor dem Rathaus in Neuenstadt                   Uhrzeit:             9.30 Uhr - 11.00 Uhr
                             Hauptstraße 50                                  Unkostenbeitrag:     1,00 €
     Uhrzeit:                13.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr                       Teilnehmerzahl:      10 Teilnehmer
     Unkostenbeitrag:        3,00 €                                          Alter:               6 - 12 Jahre
     Teilnehmerzahl:         10 Teilnehmer                                   Mitzubringen sind:   Kleidung die auch schmutzig werden darf,
     Alter:                  8 - 12 Jahre                                                         Vesper und Getränk
     Mitzubringen sind:      Helm, Getränke                                  Veranstalter:        Musikschule Neuenstadt e. V.
     Veranstalter:           RMC Cleversulzbach und die                      Zusatzinfos:         An jedem Tag sollte noch eine erwachsene
                             Stadtverwaltung Neuenstadt a. K.                                     Person anwesend sein, die Frau Lamb bei
                                                                                                  der Veranstaltung unterstützen kann. Gerne
                                                                                                  dürfen sich Eltern dafür kostenfrei anmelden.

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                   15
August

17 Musikalischer Nachmittag                                            18 Experimenta Heilbronn
        mit Spiel und Spaß                                                  Montag, 09.08.2021
        Freitag, 06.08.2021
                                                                            Ihr habt im Experimenta Science Center den ganzen Tag Zeit
        Wir laden dich ein, gemeinsam mit der Jugendabteilung des           zu experimentieren und zu forschen. Wir freuen uns auf einen
        Musikvereins Stein, deine musikalische Seite kennenzulernen.        spannenden und erlebnisreichen Tag mit vielen AHA-Momenten.

     Treffpunkt:           Altes Rathaus Stein                           Treffpunkt:           Jugendhaus Neuenstadt
                                                                                               Öhringer Straße 24
     Uhrzeit:              14.00 Uhr - 17.30 Uhr
                                                                         Uhrzeit:              09.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr
     Unkostenbeitrag:      3,00 €
                                                                         Unkostenbeitrag:      10,00 €
     Teilnehmerzahl:       20 Teilnehmer
                                                                         Teilnehmerzahl:       7 Teilnehmer
     Alter:                6 - 10 Jahre
                                                                         Alter:                7 - 14 Jahre
     Mitzubringen sind:    Wetterbedingte Kleidung und gute Laune
                                                                         Mitzubringen sind:    Essen, Getränke und Taschengeld
     Veranstalter:         Musikverein Stein e. V. - Jugendabteilung
                                                                         Veranstalter:         Jugendreferat Neuenstadt a. K.
                                                                         Zusatzinfos:          Abholung am Jugendhaus

16                                                                                                                         Ferienprogramm 2021
August

19 Spiel und Spaß mit Bewegung                                               20 Spaß beim Bocciaspiel
         Dienstag, 10.08.2021                                                     Mittwoch, 11.08.2021
         Gemeinsam machen wir tolle Spiele im Freien. Unter anderem mit           Boccia, was ist das eigentlich? Bei der italienischen Sportart geht
         Seilhüpfen, Stelzenlauf, Jojo, Gummitwist, Diabolo und Ähnlichem.        es darum, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere
         Bei Regen werden wir im Clubraum basteln.                                Zielkugel zu setzen.

                                                                                  Wir zeigen euch wie’s geht und spielen gemeinsam. Die beste
     Treffpunkt:             Lindenschule, Schulhof                               Mannschaft bekommt einen Preis.
                             Öhringer Straße 12
     Uhrzeit:                14.00 Uhr - 16.00 Uhr                             Treffpunkt:             Boccia-Bahn beim Dr.-Carl-Möricke-Stift
     Unkostenbeitrag:        1,00 €                                                                    Öhringer Straße
     Teilnehmerzahl:         15 Teilnehmer                                     Uhrzeit:                13.00 Uhr - 17.00 Uhr
     Alter:                  6 - 11 Jahre                                      Unkostenbeitrag:        1,00 €
     Mitzubringen sind:      -                                                 Teilnehmerzahl:         15 Teilnehmer
     Veranstalter:           Landfrauenverein                                  Alter:                  ab 8 Jahren
                             Neuenstadt-Cleversulzbach-Stein                   Mitzubringen sind:      -
                                                                               Veranstalter:           SeniorenRAT Neuenstadt

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                              17
August

21 Nassfilzen                                                                   22 Nadelfilzen
        Donnerstag, 12.08.2021                                                       Donnerstag, 12.08.2021
        Wir werden mit Wasser, Seife und bunter Schafwolle eine Schmuck-             Mit viel bunter Schafswolle und einer Filznadel filzen wir uns
        dose, eine kleine Schale in Sternform oder einen Schatzbeutel filzen.        einen Wandteppich “Unterwasserwelt“ oder ein Fischmobile.

        Ihr könnt euch vorher schon überlegen, was ihr machen möchtet,               Ihr könnt euch vorher schon überlegen, was ihr machen möchtet,
        da nur ein Teil gefilzt werden kann.                                         da nur ein Teil gefilzt werden kann.

     Treffpunkt:             Kurmainzstraße 14, Stein a. K.                       Treffpunkt:            Kurmainzstraße 14, Stein a. K.
                             gegenüber vom Alten Rathaus                                                 gegenüber vom Alten Rathaus
     Uhrzeit:                10.00 Uhr - 13.00 Uhr                                Uhrzeit:               15.00 Uhr - 18.00 Uhr
     Unkostenbeitrag:        8,00 €                                               Unkostenbeitrag:       8,00 €
     Teilnehmerzahl:         8 Teilnehmer                                         Teilnehmerzahl:        8 Teilnehmer
     Alter:                  6 - 12 Jahre                                         Alter:                 6 - 12 Jahre
     Mitzubringen sind:      Bitte in Arbeitskleidung kommen!                     Mitzubringen sind:     Bitte in Arbeitskleidung kommen!
     Veranstalter:           Frau Andrea Greiß                                    Veranstalter:          Frau Andrea Greiß

18                                                                                                                                   Ferienprogramm 2021
August

23 Wir bauen ein Insektenhotel                                       24 Sport-Spiel-Spaß
         Freitag, 13.08.2021                                              Montag, 16.08.2021
         Sei dabei und baue mit uns dein eigenes Insektenhotel für        Wir machen mit euch verschiedene Übungen und Spiele zur
         Zuhause! Ich freue mich auf dich. Tanja Mosthaf                  Schulung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten.

     Treffpunkt:             VHS-Haus Hofgartenstraße 28               Treffpunkt:           Sportplatz Neuenstadt
                             Neuenstadt
                                                                       Uhrzeit:              14.00 Uhr - 16.00 Uhr
     Uhrzeit:                09.30 Uhr - 12.00 Uhr
                                                                       Unkostenbeitrag:      1,00 €
     Unkostenbeitrag:        4,00 €
                                                                       Teilnehmerzahl:       30 Teilnehmer
     Teilnehmerzahl:         10 Teilnehmer
                                                                       Alter:                6 - 12 Jahre
     Alter:                  6 - 12 Jahre
                                                                       Mitzubringen sind:    Sportkleidung und gute Laune!
     Mitzubringen sind:      Getränke
                                                                       Veranstalter:         TSV Neuenstadt e. V. - Abteilung
     Veranstalter:           VHS Unterland in Neuenstadt a. K.                               Turnen/Leichtathletik

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                             19
August

25 Trommeln bauen und spielen                                           26 SGM Fußball-Challenge
        Mittwoch, 18.08.2021 und Donnerstag, 19.08.2021                      Samstag, 21.08.2021
        Am ersten Tag bauen wir gemeinsam Trommeln und werden diese          Wir werden den kleinen Fußballern verschiedene Übungs- und
        dann von Hand bemalen. Nach der Trockenzeit können wir am            Spielformen näherbringen.
        nächsten Tag gemeinsam spielen.

        Ihr dürft eure Trommeln dann natürlich mit nach Hause nehmen.     Treffpunkt:           Sportplatz Neuenstadt a. K.
                                                                          Uhrzeit:              10.00 Uhr - 12.00 Uhr
     Treffpunkt:           Hofgartenstraße 38           			               Unkostenbeitrag:      1,00 €
                           Neuenstadt
                                                                          Teilnehmerzahl:       25 Teilnehmer
     Uhrzeit:              15.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
                                                                          Alter:                6 - 12 Jahre
     Unkostenbeitrag:      5,00 €
                                                                          Mitzubringen sind:    Fußball- oder Sportschuhe und
     Teilnehmerzahl:       8 Teilnehmer                                                         Sportkleidung
     Alter:                6 - 10 Jahre                                   Veranstalter:         SGM Neuenstadt
     Mitzubringen sind:    Bleistift, Pinsel (mittlere Stärke),
                           Schere und gute Laune
     Veranstalter:         klangkaefer
                           mit Brigitte Käfer
                           Musik- und Klangtherapeutin

20                                                                                                                        Ferienprogramm 2021
Anmeldung zum Ferienprogramm 2021                                                    Nr.   Name                              Termin                  Uhrzeit Unkosten
Kreuze hier deine Wunsch-Veranstaltungen an: 00
                                                                                     22    Nadelfilzen                     Do., 12.08.    15.00 - 18.00 Uhr 8,00 €
 Nr.   Name                                Termin         Uhrzeit         Unkosten   23    Wir bauen ein Insektenhotel     Fr., 13.08.    09.30 - 12.00 Uhr 4,00 €
 01    Töpfern Kurs 1                   Do., 29.07.   10.00 - 12.00 Uhr    5,00 €    24    Sport-Spiel-Spaß                Mo., 16.08.    14.00 - 16.00 Uhr 1,00 €
 02    Töpfern Kurs 2                   Do., 29.07.   14.00 - 16.00 Uhr    5,00 €    25    Trommeln bauen und spielen      Mi., 18.08.    jeweils von         5,00 €
 03    Tontopftrommeln und Rasseln      Fr., 30.07.   jeweils              6,00 €                                          Do., 19.08.    15.00 - 17.00 Uhr
       Termin 1                         Mo., 02.08.   10.00 - 12.30 Uhr              26    SGM Fußball-Challenge           Sa., 21.08.    10.00 - 12.00 Uhr 1,00 €
 04    Spieleolympiade                  Fr., 30.07.   14.00 - 17.00 Uhr    2,00 €    27    Märchen einmal anders erzählt   Mo., 23.08.    14.00 - 15.30 Uhr 1,00 €
 05    Krimi- und Gruselgeschichten 1   Fr., 30.07.   22.00 - 24.00 Uhr    1,00 €    28    FÖRCH-Adventure                 Do., 26.08.    09.00 - 12.00 Uhr 1,00 €
 06    Ball- und Bewegungsspiele        Sa., 31.07.   11.00 - 14.00 Uhr    1,00 €    29    Handball-Schnuppertraining      Do., 26.08.    14.00 - 17.00 Uhr 1,00 €
 07    Wildpark Bad Mergentheim         Mo., 02.08.    8.30 - 18.00 Uhr   20,00 €    30    Eduard Mörike schnuppern        Fr., 27.08.    14.30 - 18.00 Uhr 1,00 €
 08    Klanggeschichten Termin 1        Mo., 02.08.    9.30 - 11.00 Uhr    1,00 €    31    Tennis-Schnupperkurs            Sa., 28.08.    10.00 - 11.30 Uhr 1,00 €
 09    Tontopftrommeln und Rasseln      Di., 03.08.   jeweils              6,00 €    32    Eisstockschießen                Mi., 01.09.    14.00 - 15.30 Uhr 4,00 €
       Termin 2                         Mi., 04.08.   10.00 - 12.30 Uhr
                                                                                     33    Schnupperbasketball             Fr., 03.09.    15.00 - 18.00 Uhr 1,00 €
 10    Schnupper-Padel                  Di., 03.08.   10.00 - 15.00 Uhr    2,00 €    34    Schnupperbogenschießen          So., 05.09.    14.00 - 17.00 Uhr 1,00 €
 11    Angel-Casting                    Mi., 04.08.    9.00 - 13.00 Uhr    1,00 €    35    Inline-Skaten                   Di., 07.09.    15.00 - 17.00 Uhr 1,00 €
 12    Klanggeschichten Termin 2        Mi., 04.08.    9.30 - 11.00 Uhr    1,00 €    36    Kickboxen „Bambini“             Di., 07.09.    15.30 - 16.45 Uhr 1,00 €
 13    Krimi- und Gruselgeschichten 2   Mi., 04.08.   22.00 - 24.00 Uhr    1,00 €    37    Kickboxen „Kids und Jugend“     Di., 07.09.    17.00 - 18.15 Uhr 1,00 €
 14    Schnitzeljagd                    Do., 05.08.   11.00 - 18.00 Uhr   10,00 €    38    KinderBibelWoche                Mi., 08.09.-     täglich von       1,00 €
 15    Radtour mit dem Bürgermeister    Do., 05.08.   13.00 - 17.00 Uhr    3,00 €                                          Fr., 10.09.     9.30 - 12.30 Uhr
 16    Klanggeschichten Termin 3        Fr., 06.08.    9.30 - 11.00 Uhr    1,00 €    39 Historische Stadtrallye            Mi., 08.09.    14.00 - 17.00 Uhr 1,00 €
 17    Musikalischer Nachmittag         Fr., 06.08.   14.00 - 17.30 Uhr    3,00 €    40 Herbstzeit - Kürbiszeit            Do., 09.09.    15.00 - 18.00 Uhr 10,00 €
 18    Experimenta Heilbronn            Mo., 09.08.    9.00 - 18.00 Uhr   10,00 €    41 Spiel und Spaß beim MVK            Fr., 10.09.    14.00 - 17.00 Uhr 4,00 €
 19    Spiel und Spaß mit Bewegung      Di., 10.08.   14.00 - 16.00 Uhr    1,00 €    42 Spiele und Spaß rund um die        Fr., 10.09.    15.00 - 18.00 Uhr 1,00 €
 20    Spaß beim Bocciaspiel            Mi., 11.08.   13.00 - 17.00 Uhr    1,00 €       Feuerwehr
 21    Nassfilzen                       Do., 12.08.   10.00 - 13.00 Uhr    8,00 €    43 Spielerischer Tanz                 Fr., 10.09. 15.30 - 16.30 Uhr     7,00 €

Dieses Anmeldeformular muss bis spätestens Freitag, 11. Juni 2021 um 12 Uhr im Rathaus Neuenstadt a. K. abgegeben werden.
Anmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

22                                                                                                                                               Ferienprogramm 2021
Bitte trennen Sie diese Doppelseite vorsichtig aus dem Heft und                Einverständniserklärung der Eltern
füllen Sie die Anmeldung vollständig und in Druckbuchstaben aus:               Die „Wichtigen Hinweise zum Ferienprogramm“ auf Seite 6 und 7 des
                                                                               Programmheftes habe ich gelesen und verstanden.
                                                                               Mir ist bekannt, dass aufgrund der Corona-Pandemie das gesamte
                                                                               Ferienprogramm oder einzelne Programmpunkte auch kurzfristig
* Name, Vorname des Kindes                                                     geändert oder abgesagt werden können.
                                                                               Ich erlaube hiermit meinem Kind an den Veranstaltungen des Kinderferien-
                                                                               programms der Stadt Neuenstadt a. K. teilzunehmen. Ich bin damit ein-
* Straße, Hausnummer                                                           verstanden, dass die von mir angegebenen Daten an die Veranstalter der
                                                                               Programmpunkte weitergeleitet werden, an denen mein Kind teilnimmt.
                                                                               Für die Dauer der Veranstaltung/en übertrage ich die Erziehungsverantwortung
* PLZ, Wohnort                                                                 und Aufsicht den Veranstaltern.
                                                                               Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die entrichtete Gebühr nicht zurück-
                                                                               gefordert werden kann wenn mein Kind wider Erwarten nicht an den einzel-
* Geburtsdatum des Kindes                          * Alter bei Veranstaltung   nen Veranstaltungen teilnimmt, auch nicht wenn es abgemeldet wurde.
                                                                               * Ich gestatte, dass im Rahmen des Ferienprogramms entstandene Fotos
                                                                                 von meinem Kind in örtlichen Druckmedien (z. B. Heilbronner Stimme),
* E-Mail-Adresse (wichtig für Teilnehmerausweis)                                 im Internet (z. B. Homepage der Gemeinde oder des Veranstalters) und
                                                                                 im Programmheft veröffentlicht werden dürfen:        JA         NEIN

* Telefonnummer (für Rückfragen)

* Allergien und Unverträglichkeiten                                             Ort, Datum

                                                                                                                                                              * Pflichtangaben
 Gruppenanmeldung mit                                                          * Unterschrift des Erziehungsberechtigten

 Gruppenanmeldung mit                                                           Unterschrift des Teilnehmers

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                               23
August

27 Märchen einmal anders erzählt                                           28 FÖRCH-Adventure
         Montag, 23.08.2021                                                     Entdeckungsreise mit Basteln, Spiel und Spaß
                                                                                Donnerstag, 26.08.2021
         Was wollen die Märchen heute noch sagen? Was für Unterschiede
         gibt es, zwischen unseren Märchen und denen aus anderen                Wir basteln und bauen mit FÖRCH-Produkten. An verschiedenen
         Ländern (z.B. chinesische Märchen und andere)? Diesen Fragen           Stationen könnt ihr z.B. einen Schreibtischhalter, ein Schrauben-
         wollen wir auf den Grund gehen. Außerdem machen wir mit euch           männchen, Armbänder oder Schlüsselanhänger basteln.
         ein Märchenquiz und natürlich werden wir auch Märchen erzählen.
                                                                             Treffpunkt:            Förch iNNOCenter Neuenstadt
     Treffpunkt:             ehem. Stadt-Café                                                       Neckarsulmer Straße 47
                             Helmbundstraße 20, Neuenstadt
                                                                             Uhrzeit:               9.00 Uhr - 12.00 Uhr
     Uhrzeit:                14.00 Uhr - 15.30 Uhr
                                                                             Unkostenbeitrag:       1,00 €
     Unkostenbeitrag:        1,00 €
                                                                             Teilnehmerzahl:        15 Teilnehmer
     Teilnehmerzahl:         20 Teilnehmer
                                                                             Alter:                 6 - 10 Jahre
     Alter:                  ab 6 Jahren
                                                                             Mitzubringen sind:     Gute Laune und Freude am Werkeln
     Mitzubringen sind:      -
                                                                             Veranstalter:          Theo Förch GmbH & Co. KG
     Veranstalter:           SeniorenRAT Neuenstadt

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                          25
August

29 Handball-Schnuppertraining                                                30 Eduard Mörike schnuppern
        Donnerstag, 26.08.2021                                                    Freitag, 27.08.2021
        Genug von Langeweile in den Ferien?                                       Wir besichtigen gemeinsam das neu gestaltete Mörike-Museum und
        Lust, dich mal so richtig auszupowern?                                    wandern mit „Eduard“ zu seinen Lieblingsplätzen. Es gibt viel Inter-
                                                                                  essantes über unseren großen Dichter Eduard Mörike zu sehen und
        Dann bist du beim Handball-Schnuppertraining für Mädchen und              hören, außerdem habt ihr die Möglichkeit euch selbst mit einzubringen.
        Jungs der HSG Kochertürn/Stein genau richtig!
                                                                                  Zum Abschluss werden wir im Museumshof gemeinsam grillen
        Wir bringen euch spielerisch dem Handballsport näher. Anschließend        (für Essen und Trinken ist gesorgt).
        lassen wir den Tag durch ein gemeinsames Grillen ausklingen. Für
        Essen und Getränke ist gesorgt.
                                                                               Treffpunkt:             Cleversulzbach
                                                                                                       im Hof des Mörike-Museums
     Treffpunkt:            Helmbundhalle 1
                            Gymnasiumstraße                                    Uhrzeit:                14.30 Uhr - 18.00 Uhr

     Uhrzeit:               14.00 Uhr - 17.00 Uhr                              Unkostenbeitrag:        1,00 €

     Unkostenbeitrag:       1,00 €                                             Teilnehmerzahl:         15 Teilnehmer

     Teilnehmerzahl:        20 Teilnehmer                                      Alter:                  7 - 12 Jahre

     Alter:                 6 - 9 Jahre                                        Mitzubringen sind:      Neugier, Freude am Wandern,
                                                                                                       dem Wetter angepasste Schuhe und
     Mitzubringen sind:     Sportkleidung und Sportschuhe                                              Kleidung, Schildmütze
     Veranstalter:          HSG Kochertürn/Stein                               Veranstalter:           Freundeskreis Mörike-Museum
                                                                                                       Cleversulzbach e. V.

26                                                                                                                                  Ferienprogramm 2021
August

31 Tennis-Schnupperkurs für Kinder                                           32 Eisstockschießen
         Samstag, 28.08.2021                                                      Mittwoch, 01.09.2021
         Gemeinsam wärmen wir uns auf und machen uns fit zum Sport.               Wir wollen euch zeigen, was Eisstockschießen überhaupt ist und
         In Gruppen werdet ihr spielerisch den Umgang mit dem Ball und            wie man einen Eisstock bewegt. Zum Abschluss gibt es noch ein
         Grundkenntnisse und Grundschläge des Tennissports erlernen.              Lattlschießen mit kleinem Turnier.

         Zum Abschluss spielen wir natürlich noch in kleinen Gruppen.
                                                                               Treffpunkt:           Eisstockgelände am Sportplatz
                                                                                                     Neuenstadt a. K.
     Treffpunkt:             Tennisanlage Neuenstadt
                                                                               Uhrzeit:              14.00 Uhr - 15.30 Uhr
     Uhrzeit:                10.00 Uhr - 11.30 Uhr
                                                                               Unkostenbeitrag:      1,00 €
     Unkostenbeitrag:        1,00 €
                                                                               Teilnehmerzahl:       15 Teilnehmer
     Teilnehmerzahl:         12 Teilnehmer
                                                                               Alter:                ab 10 Jahren
     Alter:                  6 - 14 Jahre
                                                                               Mitzubringen sind:    Festes Schuhwerk und gute Laune
     Mitzubringen sind:      Sportschuhe ohne Noppen, möglichst glattes
                             Profil, Getränk, Sportkleidung                    Veranstalter:         TSV Neuenstadt e. V. - Abteilung Eisstock

     Veranstalter:           TSV Neuenstadt e. V. - Abteilung Tennis           Zusatzinfos:          Die Veranstaltung findet bei jedem
                                                                                                     Wetter statt, da wir bei Regen auf einer
     Zusatzinfos:            Allgemeine Infos über den Sport und die 		                              überdachten Bahn spielen können.
                             Tennisabteilung geben wir gerne auch euren
                             Eltern.

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                         27
Hey Kids,
     hier habe ich ein Rätsel, mit dem ihr euch die Zeit
     während der Sommerferien vertreiben könnt.

     Einige Hinweise zu den Fragen findet ihr auch im Heft,
     blättert einfach mal durch, falls ihr eine Antwort nicht
     wisst.

     Ich wünsche euch viel Spaß beim Rätseln!

     1   Sie sind in der Mitte des Jahres und dauern ungefähr 6 Wochen.    8     Sie hat die Organisation 1989 übernommen.

     2   Der … hat das Kinderferienprogramm ins Leben gerufen.             9     An diesem Fluss liegt unsere Gemeinde.
         Viele von Ihnen beteiligen sich jedes Jahr mit
     3   tollen Veranstaltungen.                                           10 Wir feiern den 40. in diesem Jahr!
         Die dürfen sich anmelden und an den vielen verschiedenen Aktio-
     4   nen teilnehmen.                                                   11 Wer sich online anmelden möchte,
                                                                              kann das einfach über das … machen.
     5   So heißt unsere Gemeinde.                                         12 Neunzehnhundert…   gab es das erste
                                                                              Kinderferienprogramm in Neuenstadt am Kocher.
     6   Das ist der Name des Neuenstadter Ferien-Maskottchens.            13 Damals  hieß das Neuenstadter Ferienprogramm noch
                                                                              „Ferienveranstaltungen für …“.
     7   In diesem Jahr gibt es einige davon zu gewinnen.                  14 Die Feier zum Jahrestag eines bestimmten Ereignisses
                                                                              wird so genannt.

28                                                                                                                            Ferienprogramm 2021
29                                                                                                                                                                      Stadt Neuenstadt am Kocher
     Lösung: 1. Sommerferien, 2. Gesamtelternbeirat, 3. Vereine, 4. Kinder, 5. Neuenstadt, 6. Wölkchen, 7. Preise, 8. Stadtverwaltung, 9. Kocher, 10. Geburtstag, 11. Internet, 12. Einundachtzig,
             13. Daheimgebliebene, 14. Jubiläum
                                                                                                                    Ä                                                       14
                                B                                                                                             H                          13
                                                            Z                                              D                                                      12
                                                                      T                                                                 I      11
                                                                                                                                                                   B                          10
                                                                                                                    9
                                                   U                                                                V                                                        8
                                                            S                                              7
                                                                                                                                                          Ö                  6
                                                                                                                                       5
                                                                                                                    4
                                                                               I                                              3
                                                                     B                                                        E                                     S                           2
                                                                                                                                                                   1
                                                                                       Lösungswort
September

33 Schnupperbasketball                                                     34 Schnupperbogenschießen
        Freitag, 03.09.2021                                                     Sonntag, 05.09.2021
        Wir werden bei unserem Schnuppertraining Dribbeln, Passen,              Ihr bekommt bei uns eine Einweisung in die Sicherheitsrichtlinien
        Fangen, Werfen, Korbleger und Freiwürfe mit dem Basketball üben.        des Bogenschießens. Danach lernt ihr den richtigen Umgang mit
        Spielen werden wir mit vereinfachten Regeln.                            Pfeil und Bogen. Um das Gelernte umzusetzen, veranstalten wir ein
                                                                                Wettkampfschießen auf Strohscheiben und 3-D-Ziele. Dazwischen
        Ihr könnt das Basketball-Abzeichen in Bronze ablegen.                   gibt es eine Pause mit Grillwürstchen und Getränk.

                                                                             Treffpunkt:           Bogenplatz des NBAV
     Treffpunkt:           Basketballplatz beim TSV Sportheim                                      zwischen Kochertürn und Neuenstadt a. K.
                           Neuenstadt
                                                                             Uhrzeit:              14.00 Uhr - 17.00 Uhr
     Uhrzeit:              15.00 Uhr - 18.00 Uhr
                                                                             Unkostenbeitrag:      1,00 €
     Unkostenbeitrag:      1,00 €
                                                                             Teilnehmerzahl:       48 Teilnehmer
     Teilnehmerzahl:       20 Teilnehmer
                                                                             Alter:                8 - 14 Jahre
     Alter:                6 - 12 Jahre
                                                                             Mitzubringen sind:    Sonnen- und Insektenschutz (wichtig),
     Mitzubringen sind:    Sportkleidung und Getränke                                              keine zu weite Kleidung, geschlossene
                                                                                                   Turnschuhe (keine Sandalen), zus. Getränke
     Veranstalter:         TSV Neuenstadt e. V. - Abteilung Basketball
                                                                             Veranstalter:         NBAV - Neuenstädter Bogen- und
     Zusatzinfos:          Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im                            Armbrustverein e.V.
                           Freien statt, ansonsten in der Helmbundhalle.
                           Basketbälle stellt der Verein.                    Zusatzinfos:          Bitte bei der Anmeldung eine Telefonnummer
                                                                                                   inkl. Vorwahl angeben, damit bei schlechtem
                                                                                                   Wetter ggf. abgesagt werden kann. Bitte Park-
                                                                                                   Info auf der Homepage des NBAV beachten!

30                                                                                                                            Ferienprogramm 2021
September

35 Inline-Skaten                                                               36 Kickboxen „Bambini“
         Dienstag, 07.09.2021                                                       Dienstag, 07.09.2021
         Inlineskaten für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir fahren, fallen,        Wir erlernen spielerisch die Kickbox-Techniken. Dabei fördern wir
         bremsen und überwinden außergewöhnliche Hindernisse! Auch                  die Koordination, das Gleichgewicht und die Dehnung.
         eure Eltern dürfen gerne mitmachen.
                                                                                    Außerdem üben wir Grundlagen der Selbstverteidigung.

     Treffpunkt:              Parkplatz beim Sportgelände
                              des TSV Neuenstadt                                 Treffpunkt:            Fighters Akademie Neuenstadt
                                                                                                        Öhringer Straße 45
     Uhrzeit:                 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
                                                                                 Uhrzeit:               15.30 Uhr - 16.45 Uhr
     Unkostenbeitrag:         1,00 €
                                                                                 Unkostenbeitrag:       1,00 €
     Teilnehmerzahl:          unbegrenzt
                                                                                 Teilnehmerzahl:        20 Teilnehmer
     Alter:                   ab 6 Jahren
                                                                                 Alter:                 6 - 8 Jahre
     Mitzubringen sind:       Getränke, Inliner, komplette
                              Schutzausrüstung und Helm                          Mitzubringen sind:     Sportkleidung und stilles Wasser
      TSV Neuenstadt e. V. - Abteilung
     Veranstalter:                                                               Veranstalter:          Fighters Akademie
      Turnen/Leichtathletik
                                                                                 Zusatzinfos:           Die Veranstaltung findet in einem
      Betreuer: Manfred Haußecker                                                                       professionellen Kickboxraum statt.
     		Inlinetrainer
     Zusatzinfos:             Bei schlechtem Wetter und nasser
                              Straße fällt die Veranstaltung leider aus.

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                              31
September

37 Kickboxen „Kids und Jugend“                                              38 KinderBibelWoche
        Dienstag, 07.09.2021                                                     Mittwoch, 08.09.2021 bis Freitag, 10.09.2021
        Wir erlernen spielerisch die Kickbox-Techniken. Dabei fördern wir        Alles gut im Schneckenhaus – begleite Theodor und Tiffany und
        die Koordination, das Gleichgewicht und die Dehnung.                     entdecke Gottes herrliche Schöpfung.

        Außerdem üben wir Grundlagen der Selbstverteidigung.                     Dich erwarten spannende Geschichten, tolle Angebote und vieles
                                                                                 mehr. Wir freuen uns auf dich!

     Treffpunkt:            Fighters Akademie Neuenstadt
                            Öhringer Straße 45                                Treffpunkt:           Gemeindehaus Neuenstadt
     Uhrzeit:               17.00 Uhr - 18.15 Uhr                             Uhrzeit:              täglich 9.30 Uhr - 12.30 Uhr
     Unkostenbeitrag:       1,00 €                                            Unkostenbeitrag:      1,00 €
     Teilnehmerzahl:        20 Teilnehmer                                     Teilnehmerzahl:       unbegrenzt
     Alter:                 ab 9 Jahren                                       Alter:                ab 6 Jahren

     Mitzubringen sind:     Sportkleidung und stilles Wasser                  Mitzubringen sind:    -
                                                                              Veranstalter:         Ev. Kirchengemeinde Neuenstadt
     Veranstalter:          Fighters Akademie
                                                                              Zusatzinfos:          Am Sonntag gibt es einen gemeinsamen
     Zusatzinfos:           Die Veranstaltung findet in einem                                       Abschlussgottesdienst für die ganze Familie.
                            professionellen Kickboxraum statt.

32                                                                                                                             Ferienprogramm 2021
September

39 Historische Stadtrallye                                                     40 Herbstzeit - Kürbiszeit
         Mittwoch, 08.09.2021                                                       Donnerstag, 09.09.2021
         Ihr kennt euch aus in Neuenstadt? Dann zeigt es uns! Kommt mit             Hier erfahrt ihr Wissenswertes rund um den Kürbis, schnitzt euren
         zu unserer Stadtrallye und erkundet mit uns die historischen Plätze        eigenen Kürbis und dürft ihn – unterschiedlich zubereitet – auch
         und Gebäude.                                                               essen. Zwischendurch machen wir lustige Spiele und basteln
                                                                                    Herbstdekorationen.

     Treffpunkt:             Lindenanlage
                                                                                 Treffpunkt:            Gemeindehalle Kochertürn
     Uhrzeit:                14.00 Uhr - 17.00 Uhr
                                                                                 Uhrzeit:               15.00 Uhr - 18.00 Uhr
     Unkostenbeitrag:        1,00 €
                                                                                 Unkostenbeitrag:       10,00 €
     Teilnehmerzahl:         15 Teilnehmer
                                                                                 Teilnehmerzahl:        20 Teilnehmer
     Alter:                  8 - 12 Jahre
                                                                                 Alter:                 8 - 12 Jahre
     Mitzubringen sind:      Schreibstift
                                                                                 Mitzubringen sind:     -
     Veranstalter:           Verein für Geschichte und Heimatkunde e. V.
                                                                                 Veranstalter:          Kultur im Dorf
                                                                                                        Miteinander-Füreinander e. V.

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                                                                          33
September

41 Spiel und Spaß beim MVK                                                 42 Spiele und Spaß
        Freitag, 10.09.2021                                                      rund um die Feuerwehr
                                                                                 Freitag, 10.09.2021
        Wir bauen mit Säge, Bohrmaschine und Feile Blasinstrumente,
        die ähnlich klingen wie ihre großen Geschwister. Jeder darf sein         Gemeinsam machen wir Spiele mit Wasser. Ihr werdet die
        Instrument mit nach Hause nehmen.                                        Feuerwehr, Fahrzeuge und Geräte kennenlernen.

        Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss.
                                                                             Treffpunkt:           Feuerwehrhaus Neuenstadt a. K.
                                                                                                   Schafgasse 8
     Treffpunkt:            Gemeindehalle Kochertürn                         Uhrzeit:              15.00 Uhr - 18.00 Uhr
                            Probelokal
                                                                             Unkostenbeitrag:      1,00 €
     Uhrzeit:               14.00 Uhr - 17.00 Uhr
                                                                             Teilnehmerzahl:       30 Teilnehmer
     Unkostenbeitrag:       4,00 €
                                                                             Alter:                6 - 14 Jahre
     Teilnehmerzahl:        12 Teilnehmer
                                                                             Mitzubringen sind:    Ersatzkleidung und Handtuch
     Alter:                 6 - 10 Jahre
                                                                             Veranstalter:         Freiwillige Feuerwehr Neuenstadt a.K. -
     Mitzubringen sind:     Gute Laune und Interesse an Musik und 		                               Abteilung Jugendfeuerwehr
                            Musikinstrumenten                                .
     Veranstalter:          Musikverein Kochertürn e.V.

34                                                                                                                           Ferienprogramm 2021
September

43 Spielerischer Tanz                                                    Platz für Notizen:
         Freitag, 10.09.2021
         Wir machen eine spielerische Entdeckungsreise des eigenen
         Körpers.

         Ihr lernt, wie ihr euch zu jeder Musik mit orientalischen
         Tanzbewegungen und Elementen des Balletts bewegen könnt.

     Treffpunkt:             Charisma Dance Center
                             Drosselweg 2
                             74861 Neudenau-Herbolzheim
     Uhrzeit:                15.30 Uhr - 16.30 Uhr
     Unkostenbeitrag:        7,00 €
     Teilnehmerzahl:         8 Teilnehmer
     Alter:                  6 - 12 Jahre
     Mitzubringen sind:      Tanzschläppchen oder Antirutschsocken,
                             bequeme Sportkleidung, wenn vorhanden
                             Hüfttuch
     Veranstalter:           Wahima - ausgebildete Tanzlehrerin für
                             orientalischen Tanz
     Zusatzinfos:            Die Veranstaltung findet nur statt, wenn
                             sich mindestens 3 Kinder anmelden.

Stadt Neuenstadt am Kocher                                                                            35
Rückblick auf 40 Jahre

                                           Amtsblatt, 27.05.1981

                   Amtsblatt, 12.02.1981

36                                             Ferienprogramm 2021
Heilbronner Stimme, 13.08.1982

Amtsblatt, 09.07.1981

Stadt Neuenstadt am Kocher                               37
Heilbronner Stimme, 26.07.1986

Heilbronner Stimme, 21.08.1992

38                                                                Ferienprogramm 2021
Amtsblatt, 19.08.1993

Stadt Neuenstadt am Kocher                      39
Ferienprogramm-Heft 1994

     Heilbronner Stimme, 05.09.1995

40                                                               Ferienprogramm 2021
Heilbronner Stimme, 05.09.2001

Stadt Neuenstadt am Kocher       41
Heilbronner Stimme, 07.08.2002

42                                    Ferienprogramm 2021
Heilbronner Stimme,
                             03.07.2003

                                                   Heilbronner Stimme, 07.07.2003
Stadt Neuenstadt am Kocher                                                     43
Stadtverwaltung Neuenstadt a. K.
     Hauptstraße 50 • 74196 Neuenstadt a. K.

                 0 71 39 / 97 - 0
              post@neuenstadt.de
44
              www.neuenstadt.de
Sie können auch lesen