Gemeindeanzeiger Gemeinde Trausnitz - Ausgabe 20 / Januar - März 2020

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Schuster
 
WEITER LESEN
Gemeindeanzeiger Gemeinde Trausnitz - Ausgabe 20 / Januar - März 2020
Gemeinde Trausnitz

Gemeindeanzeiger
    Ausgabe 20 / Januar - März 2020

                Winterzauber auf Burg Trausnitz – gemalt von Ernst Zimmerer
Gemeindeanzeiger Gemeinde Trausnitz - Ausgabe 20 / Januar - März 2020
JANUAR         Kalender JAnuar - März 2020

          3     FR   Nomienierungsversammlung des CSU Ortsverbandes Seehotel Anzer               19 Uhr                                                                         Gaststätte Seeter-
                                                                                                            11     MI      Vereinsgemeinschaftssitzung                                                  19.30 Uhr
          5     SO   Christbaumversteigerung TSV Trausnitz              Sportheim                                                                                               rasse
                                                                        Gasthof das Land-                   13     FR      Abholung Ihrer Papiertonne
          6     MO   JHV FFW Trausnitz                                                           19 Uhr
                                                                        haus                                14     SA      KDFB - Vortrag in Nabburg                                                     14 Uhr
          9     DO   Orga Treffen Burgfestspiele 2022                   Ritterkeller             20 Uhr     15     SO      Kommunalwahl
          9          Abholung Ihrer Restmülltonne                                                           17     DI      Abholung Ihrer Wertstoffsäcke
          11    SA   JHV FFW Söllitz                                    FFW Haus Söllitz                    18     MI      Abholung Ihrer Restmülltonne
          12    SO   Tauferinnerungsgottesdienst                        Pfarrkirche St. Josef    10 Uhr     19     DO      Patrozinium St. Josef                                Pfarrkirche St. Josef
          13    MO   Seniorenfrühstück im Dorfladen                     Dorfladen               8.30 Uhr    19             Gemeinderatssitzung                                  Sitzungssaal             19 Uhr
          17    FR   Abholung Ihrer Papiertonne
                                                                                                            20     FR      Starkbierfest FFW Trausnitz                          FFW Haus Trausnitz       19 Uhr
                                                                        Gasthof das Land-
          18    SA   JHV Fischerreiverein Trausnitz                                              19 Uhr     20     FR      Frühjahrsaustellung                                  Landkindergarten         15 Uhr
                                                                        haus
                                                                                                            21     SA      JHV Burgschützen                                     Schützenheim
          21    DI   Abholung Ihrer Wertstoffsäcke
          22    MI   Abholung Ihrer Restmülltonne                                                                          Gottesdienst mit anschl. Frühschoppen,
                                                                                                            22     SO                                                                                    10 Uhr
                                                                                                                           Burgschützen
                     Besichtigung der Integrierten Leitstelle Nordober-
          23    DO                                                                              17.00 Uhr   28     SA      Aktion "Saubere Landschaft"
                     pfalz, KDFB
          23         Gemeinderatssitzung                                Sitzungssaal             19 Uhr                                                                         Gasthof das Land-
                                                                                                            28             JHV die Totalen mit Neuwahlen                                                 20 Uhr
                                                                                                                                                                                haus
                                                                        Gasthaus Heuberger
          25    SA   JHV FFW Atzenhof                                                                       30     MO      Palmbüschelbinden, KDFB
                                                                        zur Alm

                                                                                                            Änderungen vorbehalten. Den aktuellen Kalender finden Sie unter www.trausnitz.de. Änderungen oder
FEBRUAR

          1     SA   Versammlung der Jagdgenossenschaft Söllitz         Seehotel Anzer                      neue Veranstaltungen nimmt Hr. Deinzer von der Verwaltung entgegen (Tel. 09606 889 28, gerhard.
          3     MO   Seniorenfrühstück im Dorfladen                     Dorfladen               8.30 Uhr    deinzer@pfreimd.de)
          5     MI   Abholung Ihrer Restmülltonne
          6     DO   Orga Treffen Burgfestspiele 2022                   Ritterkeller             20 Uhr
          8     SA   Schützenball                                       Schützenheim
          13    DO   Gemeinderatssitzung                                Sitzungssaal             19 Uhr
          14    FR   Abholung Ihrer Papiertonne
          15    SA   Kinderfasching
          18    DI   Abholung Ihrer Wertstoffsäcke

                                                                                                            Herzlichen Glückwunsch
          19    MI   Abholung Ihrer Restmülltonne
          21    FR   Weiberfasching                                     Seehotel Anzer
          24    MO   Faschingsveranstaltung FFW Trausnitz               Gemeindehaus
                                                                                                            Wir gratulieren zum 80. Geburtstag: Hr. Johann Pröls, Jägerweg am 10.12.2019
          25    DI   Kinderfasching in Söllitz                          FFW Haus Söllitz
                                                                                                                                                Fr. Anna Frischholz, Lohstraße am 15.12.2019
                     Wahlveranstaltung mit Landrat Thomas Ebeling,                                                                              Hr. Georg Prüll, Köttlitz am 25.12.2019
          29    SA
                     CSU Ortsverband
                                                                                                            Wir gratulieren zum 85. Geburtstag:    Fr. Maria (Mare) Hampl am 24.10.2019

                                                                                                            Wir gratulieren zum 95. Geburtstag:    Fr. Maria Bader, Kalenthal am 22.11.2019
MÄRZ

          2     MO   Seniorenfrühstück im Dorfladen                     Dorfladen               8.30 Uhr
          4     MI   JHV Obst u. Gartenbauverein
          4          Abholung Ihrer Restmülltonne
          5
          7
                DO
                SA
                     Orga Treffen Burgfestspiele 2022
                     Kesselfleischessen FFW Atzenhof
                                                                        Ritterkeller
                                                                        FFW Haus Atzenhof
                                                                                                 20 Uhr
                                                                                                            Wir gratulieren zur Hochzeit
          8     SO   JHV TSV Trausnitz                                  Sportheim                19 Uhr     Fr. Elena Zeiser und Hr. Sascha Reinl, am 25.10.2019
Gemeindeanzeiger Gemeinde Trausnitz - Ausgabe 20 / Januar - März 2020
Aktuelles                                                                                                       Aktuelles

                                                       Herzlich Willkommen
Weihnachtsgrüße des Bürger-                                                                                     Anrufbus BAXI schließt Verbind-                        sorgungsmöglichkeiten und
                                                                                                                                                                       Freizeiteinrichtungen für alle
meisters                                                                                                        ungslücken - Landkreis Schwandorf                      Alters- und Gesellschafts-
                                                                                                                                                                       gruppen       einfach   und
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,    Als neuen Mitarbeiter am Bauhof begrüßen wir Hrn.        erweitert Angebot im öffentlichen                      kostengünstig erreichbar zu
das Weihnachtsfest steht vor der Tür und das Jahr      Christian Schober. Er ist seit 1.12 bei der Gemeinde
2019 neigt sich langsam aber sicher wieder dem         tätig und wird Mitte des Jahres die Nachfolge des        Nahverkehr                                             machen.
Ende zu. Ein Jahr, in dem in unserer Gemeinde viel     Wasserwartes antreten.                                   Seit dem 16. Dezember ergänzt ein modernes und         Dank der etwa 650 Haltestellen
bewegt wurde und mit dem Winterzauber auf un-                                                                   bedarfsorientiertes Anrufbus-System den normalen       werden auch die Haltestellen in der
serer Burg einen verdienten Abschluss nahm.            Seit dem 1.12 ist Fr. Christine Schlagenhaufer im Ein-   Linienbusverkehr. Mit rund 650 Haltestellen auf        Gemeinde Trausnitz ins Netz eingebunden.
                                                       wohnermeldeamt in unserer Verwaltung tätigt.             12 Linien wird der gesamte Landkreis Schwandorf
Mit unglaublich engagierten und motivierten Men-       Wir wünschen beiden einen guten Start und gute           abgedeckt.                                             Da das BAXI nur bei Bedarf fährt, ist für jede Fahrt
schen konnten wir einen eindrucksvollen Markt mit      Zusammenarbeit.
                                                                                                                                                                       eine rechtzeitige Anmeldung unter der Telefon-
viel Liebe zum Detail präsentieren.                                                                             Ein Arztbesuch, der wöchentliche Großeinkauf oder      nummer 09431 / 802 8005 erforderlich. Im Fahr-
                                                                                                                ein Treffen mit Freunden – ohne Auto können sol-       planheft (erhältlich in den Gemeinden)
Das Lob vieler Besucher möchte ich an dieser Stelle
an Sepp Dobmeier und seinen vielen Helfern weiter
                                                       Brennholz – Selbsterwerber gesucht                       che alltäglichen Dinge zur Herausforderung werden.     und unter www.baxi-schwandorf.de sind die Linien
                                                       Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister.      Doch bald gibt es dafür im Landkreis Schwandorf        mit den jeweiligen Abfahrts- und Ankunftszeiten
geben. Seien Sie versichert, die Gemeinde weiß dies                                                             ein neues Angebot: das BAXI. Dieser Anrufbus kom-      sowie alle Infos zur Anmeldung zu finden.
zu schätzen und zu honorieren. Wir wissen vor allem,                                                            biniert die günstigen Fahrpreise und klaren Struk-
dass dies keine Selbstverständlichkeit darstellt und                                                            turen von Bussen mit dem Komfort und der Flexibil-     Das BAXI holt den Fahrgast dann zur bestätigten
haben deshalb höchste Hochachtung und Respekt.         Baum-, Sträucher- und Hecken-                            ität von Taxis.                                        Abfahrtszeit an der vereinbarten Haltestelle ab und
Ich sage “Vergelt´s Gott” allen, die sich am Winter-                                                                                                                   bringt ihn ganz bequem bis zur gewünschten Zie-
zauber aber auch das ganze Jahr über für unsere        rückschnitt - Zeit bis zur Vegeta-                       Seit 16.12. ist das BAXI auf zwölf Linien quer durch   ladresse. Die Fahrtkosten richten sich ohne Aufpreis
Heimat einbringen und sich ehrenamtlich in unserer     tionsphase nutzen                                        den Landkreis unterwegs und ergänzt den beste-         nach dem Tarif Oberpfalz Nord (TON). Schüler mit
Gemeinde engagieren.                                                                                            henden Linienverkehr. Ziel des BAXIs ist es, Arbe-     einer Monatskarte können das BAXI so beispielweise
                                                       Grundstücksbesitzer deren Bäume, Sträucher oder          itsstätten, Ämter, Ausbildungseinrichtungen, Ver-      ohne zusätzliche Kosten nutzen.
In der Weihnachtszeit danke ich besonders für den      Hecken auf öffentliche Straßen, Wege oder Plätze
Weihnachtsschmuck auf den Dorfplätzen, dem             ragen, werden gebeten, den Überhang bis spä-
Burghof und dem Sachsenturm.                           testens 29. Februar 2020 zurückzuschneiden. Die
                                                       gesetzlichen Bestimmungen schreiben vor, dass
Herzlichen Dank an Kunstmaler Ernst Zimmerer,          überhängendes Gehölz nicht in den freizuhaltenden
dessen Motiv wieder den Titel des Gemeindeanzei-       Luftraum hineinragen darf.
gers und unsere Weihnachtskarten schmückt.
                                                       Freizuhaltender Luftraum:
Ich wünsche Ihnen allen frohe Weihnachten, etwas       Straßen, Wege, Plätze:
Ruhe und Gemütlichkeit sowie ein glückliches und       Vom Boden bis 4,50m Höhe
friedvolles Jahr 2020.
Bleiben Sie oder werden Sie wieder gesund und zu-      Gehwege:
frieden.                                               Vom Boden bis 2,50m Höhe

Herzlichst
Martin Schwandner
1.Bürgermeister
Gemeindeanzeiger Gemeinde Trausnitz - Ausgabe 20 / Januar - März 2020
Aktuelles                                                                                                       Aktuelles Grundschule & Landkindergarten

Verkauf eines John Deere                                 und Caritative / soziale Einrichtungen im Gemeinde-    bearbeiten, der Rest wurde unterwegs erledigt. Im
                                                         gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Pfreimd (Stadt      Anschluss ging es ab in den Wald, wo die Kinder auf                   Landkindergarten
Kommunaltraktors                                         Pfreimd und Gemeinde Trausnitz).                       lustige Tierbildsuche gingen: Welche Gruppe findet
                                                                                                                als erste alle Bilder?
Die Verwaltungsgemeinschaft Pfreimd veräußert            Besichtigungstermine:
einen JohnDeere Kommunaltraktor vom Typ 455.             Vereinbaren Sie bitte mit Herrn Muntanjohl Markus      Eine weitere Aufgabe war während der Wanderung            Frühjahrsaustellung
                                                         (Tel.: 0173/8644/189).                                 kleine Naturmaterialien zu sammeln. Nebenher              Am Freitag, den 20.03.2020 von 15.00 bis 18.00
Weitere Details zu dem Fahrzeug finden Sie auf der                                                              erhielten die Kinder stete Informationen zu Pflanzen,     Uhr veranstaltet der Landkindergarten eine Früh-
Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft Pfreimd.       Es können nur Angebote berücksichtigt werden, welche   Tieren und richtigem Verhalten im Wald. Das lust-         jahrsausstellung in der Aula der Grundschule.
Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Sportvereine       bis zum 29. Februar 2020 abgegeben worden sind.        igste Spiel zwischendurch: Die Kinder wurden zu
                                                                                                                Eichhörnchen, mussten Samen verstecken, sich den          Es werden Frühjahrs- und Osterdekorationen zum
                                                                                                                Platz merken und nach einiger Zeit versuchen, so          Verkauf anbieten. Alles natürlich von den Kindern,
                                                                                                                viele Verstecke wie möglich wieder zu finden. Wer         Eltern und dem Team handgearbeitet.
                                                                                                                hat die meisten Samen, damit die größte Brotzeit          Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. Einge-
                                                                                                                und ist somit das fitteste Eichhörnchen?
    Aktuelles Grundschule & Landkindergarten                                                                                                                              laden ist die gesamte Bevölkerung!
                                                                                                                Abschließend durften die Schüler mit ihren unter-
                                                                                                                wegs gesammelten Materialien Mandalas am Wald-
                                                                                                                boden legen.                                              „Klassenzimmer im Grünen”
Naturpark-Kita & Natupark-Schule
                                                                                                                Eine erlebnisreiche und informative Wanderung!            Im Rahmen des Naturparkprojekts ist ein „Klassen-
Seit dem 22. Oktober 2019 sind wir offiziell                                                                                                                              zimmer im Grünen“ entstanden. Dieses steht im sog.
                                                                                                                                                                          Poppenholz und kann von den Kindern bei Ihren
                                                                                                                                                                          Ausflügen in die Natur genutzt werden.
                                                                                                                Kulturtour durch Trausnitz                                Wir bedanken uns bei den Firmen Richard Kurz
                                                                                                                                                                          Wohnträume in Holz, Josef Prechtl und Günter
                                                                                                                Klein ist sie in der Tat die Gemeinde Trausnitz! Aber     Schober für die großzügigen Spenden. Herzlichen
                                                                                                                wie heißt es so schön? „Klein, aber fein!“ oder „Klein,   Dank auch Hans Frohmann und unserem Bauhof.
                                                                                                                aber oho!“. Auch an unscheinbaren Orten gibt es viel
                                                                                                                zu entdecken und Geschichten zu erzählen.

                                                                                                                Also holte uns der ortsansässige Künstler und
                                                                                                                Dorfkenner Herr Zimmerer am Dienstag, dem
In einer Naturpark-Kita oder Naturpark-Schule                                                                   08.10.2019, um 8.00 Uhr ab und machte sich mit
werden Naturpark-Themen wie Natur und Land-                                                                     uns zusammen auf Entdeckungstour / eine Reise
schaft, regionale Kultur und Handwerk, Land- und                                                                durch die Geschichte in Trausnitz.
Forstwirtschaft regelmäßig im Alltag, in Exkursionen
oder Projekttagen behandelt.                                                                                    Er zeigte uns die wunderschöne Kirche „St. Josef“,
                                                                         Grundschule                            erklärte die Bedeutung der Heiligenfiguren und
Die Kinder lernen auf diese Art ihre Region kennen                                                              Bilder und führte uns auf den Glockenturm. Darauf-
und werden für sie begeistert. Im Mittelpunkt des                                                               hin besichtigten wir die „Versöhnungskapelle“ und
Projekts stehen die bewusste Auseinandersetzung          Naturparkwanderung                                     bestiegen den „Sachsenturm“. Hört sich jetzt evtl.
des Menschen/Kindes mit der Natur sowie die Sen-                                                                nicht besonders spannend an. Von wegen! Eine
                                                         Um unserem Namen „Naturparkschule“ Ehre zu             Person war dabei, die Blut und Wasser schwitzte:
sibilisierung für natürliche Kreisläufe im Sinne einer   machen, bekamen wir am 05.11.2019 Besuch von
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).                                                                      In die Höhe klettern und dann wieder Richtung fes-
                                                         Frau Seitz, unserer zugewiesenen Naturparkrangerin.    tem Boden unter den Füßen schleichen müssen, ist
                                                         Nach kurzer Einführung in der Schule ging es raus in   wahrlich kein Spaß, wenn man Höhenangst hat!!

Vergelt´s Gott
                                                         die Natur.
                                                                                                                Aber das Wichtigste ist ja: Die Kinder haben viel In-
                                                         Der Kalvarienberg wurde erklommen und dort             teressantes gesehen und gehört! Freude hat es ihnen
Herzlichen Dank an den OWV Zweigverein Traus-            erhielten die Schüler bei den Bänken unter dem         allemal gemacht!
nitz, der die Kaffee und Kucheneinnahmen in Höhe         Kreuz Fragenhefte rund um die Themen „Sträucher,
von 600€ vom Backofenfest der Grundschule und            Bäume, Tiere des Waldes“. Bereits an Ort und Stelle
dem Landkindergarten spendete.                           durften sie eingeteilt in vier Gruppen einige Fragen
Aus der Gemeindepolitik

Erschließung Baugebiet Bierlhof
                                                        Gemeinderatssitzungen:
Die Gemeinde hat im OT Bierlhof 2 Bauparzellen mit
je 1200qm erworben. Mit den nötigen Erschließung-       Donnerstag, 23. Januar 2020, 19.00 Uhr
sarbeiten hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom
10.Oktober 2019 den wirtschaftlichsten Bieter, die      Donnerstag, 13. Februar 2020, 19.00 Uhr
Fa. Hartinger aus Kleinschwand beauftragt. Die Ar-      Donnerstag, 19. März 2020, 19.00 Uhr
beiten beginnen im März 2020. Die Auftragssumme
beträgt 25.000 €. Die beiden Parzellen sind bereits     Jeweils im Sitzungssaal, Hauptstraße 22
reserviert und werden nach Erschließung veräußert.

      Impressum
      Der nächste Gemeindeanzeiger erscheint am 03. April 2020. Anzeigenschluss ist am
      23. März 2020. Er liegt an folgenden Stellen kostenlos zur Mitnahme auf:

      Söllitz per Postwurf                     Reisach + Bierlhof im Briefkasten „Der neue Tag“
      Atzenhof per Postwurf                    Trausnitz im Gemeindehaus, der Bäckerei Seegerer
      Köttlitz im Dorfgemeinschaftshaus        im Dorfladen und in der Pfarrkirche

      Herausgeber: Gemeinde Trausnitz · Hauptstraße 22 · 92555 Trausnitz · www.trausnitz.de

Winterzauber
Sie können auch lesen