GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador

Die Seite wird erstellt Holger Kramer
 
WEITER LESEN
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
GEMEINDEANZEIGER
                                              Diese Ausgabe erscheint auch online

                         Mittwoch, 19. Juni 2019       Nummer 25

                       Einladung zur
                  Kandidatenvorstellung
                zur Bürgermeisterwahl 2019
    Anlässlich der Bürgermeisterwahl am 30. Juni 2019 veranstaltet die Gemeinde
               Weisenbach eine öffentliche Vorstellung der Kandidaten.
 Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sowie Interessenten sind ganz herzlich
                           zur Kandidatenvorstellung am
                          Montag, 24. Juni 2019 um 19.00 Uhr
                       in die Festhalle in Weisenbach eingeladen.

                                Mit freundlichen Grüßen

                                   Uwe Rothenberger
                       Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses

Amtliches    Seite 2

Jubilare     Seite 3

Sperrmüll    Seite 4

Vereine      Seite 4

Kirchen      Seite 7

Notdienste   Seite 7
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
Amtliche Bekanntmachungen
       Bekanntmachung zu der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag,
      27. Juni 2019, um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Weisenbach
Die am Donnerstag, 27. Juni 2019,                          - Vorstellung der Konzeption             schaft Weisenbach für das
stattfindende Sitzung des Gemein-                          durch die Forstliche Versuchs-           Wirtschaftsjahr 2018/2019
derates, zu der die Bevölkerung                            und Forschungsanstalt Freiburg        8. Annahme von Spenden, Schen-
recht herzlich eingeladen wird, hat                     5. Feststellung von Hinderungs-             kungen und Zuwendungen
folgende                                                   gründen der neu gewählten             9. Information
Tagesordnung                                               Gemeinderäte                          10. Anfragen aus der Mitte des Ge-
                                                        6. Wahl eines Mitgliedes des Ge-            meinderates
1. Bürgerfragestunde
                                                           meinderates zur Verpflichtung
2. Bekanntgaben                                            des Bürgermeisters                    gez.
3. Ehrung von Blutspendern                              7. Feststellung des Rechnungser-         Uwe Rothenberger,
4. Rotwildkonzeption Nordschwarzwald                       gebnisses der Jagdgenossen-           Bürgermeister-Stellvertreter

Öffentliche Sitzung des
Gemeindewahlausschusses                                  Amtliche Nachrichten
am Montag, 1. Juli 2019, um 19 Uhr
in 76599 Weisenbach, Hauptstr. 3,                       Wichtige Mitteilung der Gemeindekasse
Rathaus,Sitzungszimmer, Dachge-
schoss                                                  Zahlungserinnerung an den
                                                        2. Wasser – und Abwasserabschlag
Gegenstand der Sitzung:
                                                        Die Gemeindekasse Weisenbach             damit eine reibungslose Zuordnung
Feststellung des Ergebnisses der
                                                        möchte hiermit alle Zahlungspflich-      der eingegangenen Zahlungen statt-
Wahl des Bürgermeisters am 30. Juni
                                                        tigen darauf aufmerksam machen,          finden kann.
2019.
                                                        dass am 30.06.2019 der 2. Wasser-
                                                        und Abwasserabschlag für das lau-        Die Gemeindekasse weist vorsorglich
Zur Sitzung hat jedermann Zutritt.
                                                        fende Jahr 2019 fällig ist.              darauf hin, dass sie bei Zahlungsver-
                                                                                                 zug gesetzlich dazu verpflichtet ist
Weisenbach, den 12. Juni 2019
                                                        Zahlungspflichtige, die der Gemein-      für jeden angefangenen Monat der
                                                        de Weisenbach ein SEPA-Lastschrift-      Säumnis einen Säumniszuschlag so-
                                                        mandat erteilt haben, wird der 2.        wie Mahngebühren zu erheben.
                                                        Abschlag automatisch zum Fällig-
Uwe Rothenberger
                                                        keitstermin abgebucht. Fällt der
Der Vorsitzende des Gemeindewahl-
                                                        Fälligkeitstag auf ein Wochenende
ausschusses
                                                        / Feiertag verschiebt sich der Fällig-
                                                        keitstag auf den ersten folgenden
                                                        Werktag. Wir bitten Sie, für Konto-
 Impressum
 Amtsblatt der Gemeinde Weisenbach.                     deckung zu sorgen.
 Herausgeber: Gemeinde Weisenbach, Hauptstraße 3,
 76599 Weisenbach, Telefon 07224 9183-0, Fax 07224
 9183-22, E-Mail: buergermeisteramt@weisenbach.de,      Alle anderen werden darauf hinge-
 www.weisenbach.de.                                                                               Öffnungszeiten:
 Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt       wiesen, dass keine Abschlagsrech-
 GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger
 Straße 20, www.nussbaum-medien.de.                     nungen mehr verschickt werden. Die
 Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle                                                   Sonntag:
                                                        Höhe der festgesetzten Abschläge
 sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:                                                      11.15 bis 12.15 Uhr
 Bürgermeisterstellvertreter Uwe Rothenberger,          entnehmen Sie bitte der Schlussab-
 Hauptstraße 3, 76599 Weisenbach.
 Verantwortlich für den Anzeigenteil:                   rechnung 2018.
 Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20,                                                            Mittwoch:
 71263 Weil der Stadt.
 Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich                                                 16.00 bis 19.00 Uhr
 zu entrichtenden Abonnementgebühr.                     Ebenfalls möchten wir Sie nochmals
 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs   darum bitten, Ihre Zahlungen recht-
 GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt,                                              Telefon 9947720
 Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de,         zeitig vorzunehmen und bei der
 Internet: www.gsvertrieb.de
                                                        Überweisung Ihre Buchungszeichen          AUSLEIHE KOSTENLOS
                                                        5.8888.xxxxxx.x mit anzugeben,

                                                              Weisenbach 25 Seite 2
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
Kindergarten St. Christophorus Weisenbach

Andere Zeiten, andere Sitten

Das durften die Vorschüler des Wei-     Vorschülern erklärt.Aber das größ-     ler waren mit großem Eifer bei der
senbacher Kindergartens am Diens-       te Interesse der Kinder - vor allem    Sache.
tag, den 4. Juni, bei dem Besuch des    der Mädchen - galt der damaligen
Rastatter Schlosses erfahren.           Mode. Riesigen Spaß bereitete ihnen    In der Schlosswerkstatt durften die
                                        das Verkleiden. Sie durften sich den   Kinder im Anschluss an die Führung
Bei einer Schlossführung speziell für   Modezwängen des 18. Jahrhunderts       einen, der damaligen Zeit nachemp-
Kinder erlernten sie, wie die dama-     unterwerfen und in Ballkleider oder    fundenen Spiegel basteln, nachdem
ligen Prinzen und Prinzessinnen sich    Gehröcke schlüpfen, um die Erfah-      sie zuvor erfahren hatten, dass Spie-
den strengen Regeln bei Hofe un-        rung zu machen, dass es gar nicht so   gel damals sehr, sehr wertvoll wa-
terzuordnen hatten. Die nicht un-       einfach ist, sich darin zu bewegen.    ren. Und so fertigte jedes Kind sein
bedingt kinderfreundliche Etikette                                             eigenes Andenken an unsere “Zeit-
bestimmte von frühester Kindheit an     So gekleidet unternahmen wir einen     reise“ an.
das Leben in so einem Schloss.          Rundgang durch die markgräflichen
                                        Gemächer.                              Gegen 13.30 Uhr kamen wir mit vie-
Auch die Bedeutung des “Goldenen                                               len neuen Eindrücken wieder am
Mannes“, wie die Rastatter den Ju-      Im Ahnensaal, in dem einst prunk-      Weisenbacher Bahnhof an, wo die
piter auf dem Schlossdach nennen,       volle Bälle und Feste stattfanden,     Kinder von ihren Eltern in Empfang
der seine Pfeile in Form von Blitzen    mussten die Kinder einüben, wie        genommen wurden und ihnen be-
in Richtung des damaligen Feindes       eine Prinzessin bzw. ein Prinz huld-   richten konnten, was sie über das
zu schleudern scheint, wurde den        voll begrüßt wurde. Unsere Vorschü-    “Leben bei Hofe“ erfahren hatten.

                                                                                Rathaus geschlossen
                                                 Jubilare
                                                                                Am Freitag, 21. Juni 2019 (nach
                                             22. Juni, 70 Jahre
                                                                                Fronleichnam), bleibt das Rathaus
                                              Karl Großmann,
                                                                                geschlossen.
                                             Gaisbachstraße 36
                                             25. Juni, 85 Jahre                 Wir bitten um Beachtung.
                                              Heinz Burkhardt,
                                            Rappenackerstraße 8
                                              25. Juni, 75 Jahre
                                               Kadri Özyilmaz,
                                                Hauptstraße 5

                                          Herzlichen Glückwunsch!

                                              Weisenbach 25 Seite 3
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
Spielvereinigung Weisenbach
 Sperrmüllbörse
 In der „Sperrmüllbörse“ haben die     27. Motorradausfahrt
 Leser jede Woche die Möglichkeit,
 Möbel, Hausrat, sperrige Gegen-
                                       Salzburger Land und Tauern 7. bis 10. Juni
 stände, die nicht mehr gebraucht
 werden, aber noch zu gebrauchen
 sind, an dieser Stelle anzubieten,
 soweit sie verschenkt werden.
 „Anzeigenwünsche“          können
 schriftlich beim Bürgermeisteramt
 abgegeben werden.
 Angebot der Woche
 1. Zwei Küchenunterschränke,
    Telefon 50975
 2. Couchgarnitur, Tisch, kleiner
    Schrank, Telefon 623841
 3. Jugendbett mit Rost, Matrat-
    zenunterlage und Matratze,
    Eiche hell, B: 0,90 m,
    Telefon 1357
 4. TV-Lowboard, B: 1,80 m, Holz,
    braun-weiß, Telefon 6203638
 5. Gartenbank (Plastik), weiß,
                                       Nachdem wir 2018 die nahegele-            noch länger im Freien auf der Pass-
    Telefon 40894
                                       genen deutschen Mittelgebirge             höhe Lueg über dem Tal der Salzach,
                                       besucht hatten, hieß es für die Teil-     um sich über das am vergangenen
                                       nehmer der diesjährigen Ausfahrt,         Tag Gesehene und Erlebte zu unter-
 Vereinsnachrichten                    wieder Kurs auf die Alpenregionen
                                       zu nehmen.
                                                                                 halten.

                                                                                 Am Samstag ging es nach dem Früh-
Kolpingsfamilie Weisenbach             Am Freitag, 7. Juni, trafen sich die 25   stück zur Seen-Tour. Zum Warm-
                                       Teilnehmer bereits um 6:20 Uhr zur        werden ging es die mautpflichtige
Kein Frühschoppen                      Abfahrt zur 27. Motorradausfahrt          kurvenreiche Postalmstraße hoch,
An Fronleichnam findet kein Früh-      der SpVgg auf dem Rathausplatz in         um einen Blick auf den Wolfgang-
schoppen statt!                        Weisenbach.                               see werfen zu können. Weiter ging
                                                                                 es zum Ebensee und über die Groß-
                                       Nach letzten kurzen Instruktionen         almstraße zum Attersee und zur Um-
 DRK Ortsverein Gernsbach              starteten die 20 Motorräder, um           rundung des Mondsees. Nach der
                                       über die A5 und A8 bis nach Augs-         Mittagspause ging es dann zum Fuschl-
 Kleiderkammer                         burg zu gelangen. Hier verließ man        see und über die schmale Sturz-
                                       die Autobahn und die eigentliche          klammstraße zum Wiestalstausee,
 Der DRK-Ortsverein Gernsbach
                                       Ausfahrt mit kurvigen Straßen und         um wieder unser Quartier zu errei-
 bittet um Spenden von Kinder-
                                       schönen Ausblicken auf die nahen          chen.
 kleidern sowie Kinderwagen.
                                       Berge konnte beginnen. Vorbei ging
 Zurzeit ist in der Kleiderkammer
                                       es am Staffel-, Kochel-, Walchen-         Sonntagmorgens machten wir uns
 ein großer Bedarf von Kinderklei-
                                       und Sylvensteinstausee. Danach ge-        trotz einer ersten auftretenden Pan-
 dern sowie Kinderwagen. Diese
 Nachfrage können wir nicht mehr       langten wir über die Grenze nach          ne auf unsere Tagestour. Über den
 decken, da nicht genügend auf         Österreich, um am Achensee vorbei         Pass Gschütt und vorbei am Halstät-
 Lager ist. Daher bitten wir um Ihre   ins Zillertal zu fahren. Über den Ger-    ter See nach Stein an der Enns. Über
 Spende.                               lospass (wo wir uns leider kurzzei-       die Erzherzog Johann Straße erreich-
                                       tig aus den Augen verloren) ging es       ten wir mit unseren 19 Motorrädern
 Öffnungszeiten Kleiderkammer:         vorbei an den Skisprungschanzen           dem Sölkpass auf 1.790 m üNN, das
 Montag von 18:00 - 19:00 Uhr,         von Bischofshofen nach Golling an         Dach unserer Tour. Nach dem Mit-
 Dienstag von 9:00 - 11:00 Uhr         der Salzach. Hier logierten wir für       tagessen auf der Kreuzerhütte gleich
 sowie nach Vereinbarung, Tele-        die Dauer der Tour im Hotel "Pass         hinter der Passhöhe ging es dann
 fonnummer 0173 6710522                Lueg". Nach dem Abendessen saß            wieder das Tal hinunter, um über
                                       man, wie an den Folgetagen auch,          kleinere Höhenstraßen nach Tams-

                                              Weisenbach 25 Seite 4
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
weg zu fahren. Nach einem letzten        wieder die Passstraße hoch über das     schen Panne war es wieder eine tolle
Tankstopp ging es über Obertauern        Sudelfeld zum Schliersee und vor-       Tour.
wieder zurück zu unserem Hotel.          bei am Tegernsee zur A8 ging, um
                                         dann auf schnellstem Wege nach          Knapp 1.700 Kilometer Wegstrecke
Am Pfingstmontag traten wir dann         Hause zu fahren. Kurz vor unserer       bei fast immer Top-Motorradwetter,
nach einem letzten Frühstück die         Landesgrenze begann es dann auch        kurvigen Straßen, Tälern, Pässen und
Heimreise an. Über die Roßfeldring-      ergiebig zu regnen, so dass wir froh    Seen mit jeder Menge schöner Aus-
straße mit Blick auf den Watzmann        waren, als wir im Landgasthof "Och-     sichten auf die Berge ringsum.
und das Kehlsteinhaus gelangten          sen" ankamen, um unseren Touren-
wir nach Berchtesgaden. Über In-         abschluss zu machen.                    Freuen wir uns auf die Tour im kom-
zell, Reit im Winkl und Walchsee                                                 menden Jahr.
kamen wir nach Oberaudorf, wo es         Abgesehen von einer kleinen techni-     Die Tourleitung

Heimatpflegeverein Weisenbach

Historische Schulstunde - ein Reise in die Vergangenheit
Der diesjährige heimatgeschichtlich
orientierte Halbtagesausflug des
Heimatpflegevereins führte in die
Ortenau und wurde von Vorstands-
mitglied Gottfried Lang organisiert.

Das Schulmuseum in Offenburg-Zell-
Weierbach war das erste Ziel. Nach
der Begrüßung durch den Schulmeis-
ter setzten sich die 48 Teilnehmer in
die Schulbänke und erlebten in einer
historischen Schulstunde einen amü-
santen-nachdenklichen       Rückblick,
teilweise auf ihre eigene Schulzeit.
Die gesamte Besuchergruppe und
einzelne Personen wurden von dem
strengen Lehrer im Frack in den
Unterricht einbezogen. Er gab ein-
dringliche Ermahnungen z. B. sau-
bere Hände und Fingernägel, aber         Ausflugsgruppe vor dem Schulmuseum in Zell-Weierbach
auch Lob und Fleißbildchen für rich-
tige Antworten.                          dernen, zukunftsorientierten Pflege-
                                         zentrum entwickelt. Die Sanierung        Schwarzwaldverein
Vor allem auf korrektes und diszip-      des Weinbrennerbaus im Jahr 2007         Gernsbach
liniertes Verhalten legte er großen      und die Einrichtung eines Palliativ-
Wert. Der Rohrstock wurde aller-         Centrums wurden mit Mitteln der          Mittwoch, 26. Juni 2019
dings nur angedroht. Im Museum           „Hub-Stiftung“ von Winfried Krieg        Treffpunkt für die Wanderer ist
war neben dem Klassenzimmer eine         gefördert. Da Herr Krieg in Weisen-      um 9.45 Uhr der Gernsbacher
Lehrerwohnung um 1900, eine Näh-         bach-Au aufgewachsen war, traf er        Bahnhof zur Busfahrt zum Kalten-
stube, eine Sammlung tausender           ehemalige Bekannte und berichtete        bronn / Kreuzlehütte. Mit Gaby
Schulbücher und ehemalige Lehr-          der Besuchergruppe über sein ideel-      und Harald Brost wandern wir
und Lernmittel zu besichtigen.           les und finanzielles Engagement für      über Langmartskopf, Weithäus-
Nach dem Aufenthalt in einem Café        die Hub.                                 lesplatz, Schörsighalde zum (evtl.
in Achern erfolgte bei der ehemali-                                               durstlöschenden) „Bierrank" in
gen Kreispflegeanstalt „Hub“ in Ot-      Ein gemütlicher Hock schloss sich in     kontinuierlichem Abstieg nach
tersweier eine Führung durch einen       Steinel´s Straußwirtschaft in Otters-    Herrenalb zur Einkehr.
Vertreter des dortigen Bürgerver-        weier an. Nach einem zünftigen Bau-
eins. Das frühere Heilbad, Kurhaus       ernvesper vom kalten Büfett wurde        Die Strecke ist ca. 14 km lang
und Pflegeheim hat sich ab 2004          die Heimreise nach einem wiederum        (Steigung ca. 60 Hm). Für weitere
unter der Trägerschaft der Klinikum      sehr informativen, erlebnisreichen       Nachfragen: 07224 5694.
Mittelbaden gGmbH zu einem mo-           und geselligen Ausflug angetreten.

                                               Weisenbach 25 Seite 5
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
Arbeitsgemeinschaft Weisenbacher und Auer Vereine

Einzug und Prozession zum Fronleichnamsgottesdienst
Am Donnerstag, 20. Juni, treffen sich    sorgeeinheit Forbach-Weisenbach.         on werden von Musiker(inne)n der
alle Vereine vor dem alten Feuer-        Aufstellung ist um 8:45 Uhr.             Musikvereine Au und Weisenbach
wehrgerätehaus in Weisenbach mit                                                  musikalisch begleitet. Es wäre schön,
ihren Vereinsfahnen zum gemeinsa-         Der gemeinsame Kirchgang sowie          wenn die Vereine an diesem gemein-
men Kirchgang anlässlich des Fron-       die sich an den Gottesdienst an-         samen Fest der Seelsorgeeinheit voll-
leichnamsgottesdienstes der Seel-        schließende Fronleichnamsprozessi-       zählig vertreten wären.

LAG Obere Murg

Stabhochsprung, Kugelstoßen, Drei- und Weitsprung mit Musik bei der LAG
An Fronleichnam, 20. Juni, und am        der Klasse U20. Sie versucht die Euro-   gesamte Weit- und Dreisprungelite
Sonntag, 23. Juni, heißt es in Wei-      pameisterschaftsnorm von 4,05 Me-        im Jugendbereich von Baden- Würt-
senbach wieder „Springen und Wer-        ter zu überspringen. Bereits für die     temberg an den Start. Mit dabei der
fen mit Musik“.                          Europameisterschaften qualifiziert       Europameisterschaftsteilnehmer von
                                         ist Johanna Siebler im Siebenkampf.      2018 in der Jugend Nicklas Sammet
Bereits zum 12. Mal findet an Fron-      Die Vizeweltmeisterin im Sieben-         (MTG Mannheim) im Dreisprung und
leichnam das Stabhochspringen un-        kampf von 2017 hält in Weisenbach        Rachel Fruchtmann in der Klasse U18
ter dem Motto: „Erst am Himmel           den Cup- Rekord in der Klasse U18        (SR Yburg Steinbach) die mit 12,09 m
ist die Grenze“ mit dem Kugelsto-        beim Kugelstoßen und wird versu-         in Deutschland mit ganz vorne ist.
ßen der Asse statt. Diese beliebten      chen nun auch in der U20 sich in die     Von Württemberg kommen Cora
Wettkämpfe nutzen viele Sportle-         Rekordliste einzutragen. Auch für        Messner und Lyhs Wiebke, die seit
rinnen und Sportler um Qualifika-        den Nachwuchs und die Senioren/          2018 den Cup-Rekord bei den Frau-
tionen zu erfüllen. So sprang vor        innen wird um 12 Uhr ein Stabhoch-       en hält. Sowohl bei den männlichen-
zwei Jahren die Rekordhalterin im        sprungwettbewerb angeboten. Das          als auch bei den weiblichen Klassen
Stabhochsprung Silke Spiegelburg         Springen der Asse findet um 15.30        könnten beim Dreisprung in diesem
in Weisenbach die Qualifikation für      Uhr statt. Das Kugelstoßen findet        Jahr nicht nur die Cup-Rekorde, son-
die Deutschen Meisterschaften. Be-       um 13.45 Uhr statt.                      dern auch die Stadionrekord fallen.
reits gemeldet hat in diesem Jahr                                                 Bereits ab 10 Uhr finden Schüler-
Ella Bucher vom LC Überlingen, die       Beim Weit- und Dreisprung (12.30         wettkämpfe für alle Klassen statt.
Deutsche Hallenmeisterin 2019 in         Uhr und 14.30 Uhr) geht fast die         Für Bewirtung ist gesorgt.

KG Hohle Eiche

Einladung zum traditionellen Kestelberghock                                        Gesangverein Eintracht Au
Die KG Hohle Eiche lädt alle Mitglie-    Am Samstag starten wir mit einem
der, Freunde und Gönner zum tradi-       klassischen Frühschoppen. Ab 11 Uhr
                                                                                   Singstunde
tionellen Kestelberghock am 28. Juni     stehen offenes Bier und Brezeln be-       Am Freitag, 21.06.2019, um 18.30
und 29. Juni 2019 herzlich ein.Am        reit. Ab 14 Uhr gibt es dann für alle     Uhr Probe im Vereinsraum. Wir
Freitagabend starten wir mit einer ge-   Hock-Besucher Kaffee und Kuchen.          freuen uns jederzeit über neue
meinsamen Wanderung zum Kestel-          Gegen 17 Uhr steht die "Taufe" der        Stimmen.
berg. Treffpunkt hierfür ist um 18 Uhr   neuen Eicho-Mitglieder an, die sich in
an der ehemaligen evangelischen Kir-     mehreren kleinen Wettkämpfen ihre         Probiert es doch einfach mal aus.
che. Oben angekommen, steht für alle     Sporen verdienen müssen. Im An-           Kontakt: info@gesangverein-ein-
Bergbezwinger ein stärkendes Vesper      schluss daran wollen wir gemütlich        tracht.de
bereit, bevor wir dann, bei hoffent-     unseren Hock ausklingen lassen.
lich sommerlichen Temperaturen und
kühlen Getränken, in unsere "Summer      Die mit dem Event verbundenen Ar-
Party" übergehen. Zu späterer Stun-      beitseinsätze finden wie folgt statt:     Naturfreunde Weisenbach
de besteht die Möglichkeit, mit einer    Mittwoch, 26. Juni: ab 18 Uhr Mähen
Wandergruppe wieder ins Tal hinab-       Donnerstag, 27. Juni: ab 18 Uhr Auf-      Wanderung am 23. Juni
zusteigen. Zur besseren Planung und      bau; Montag, 1. Juli: ab 18 Uhr Abbau     Leider muss die Wanderung am
Kalkulation bitten wir um Voranmel-                                                Sonntag, den 23. Juni, im Mohn-
dung bis zum 21. Juni bei Timo Ossfeld   Die KG Hohle Eiche freut sich auf         bachtal entfallen.
(timo-ossfeld@web.de).                   zahlreiche Besucher!

                                               Weisenbach 25 Seite 6
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
Notdienste der Ärzte und Apotheken
 Allgemeinärztlicher                        (20 Cent aus deutschem Festnetz,        Rheinmünster (Schwarzach),
 Notfalldienst                              max. 60 Cent aus Mobilfunknetzen)       Telefon 07227 8455
                                            Kinder-Notfallpraxis Baden-Baden,
 Telefon 116117 (Anruf kostenlos)                                                   Samstag, 22./Sonntag, 23. Juni
                                            Stadtklinik Baden-Baden, Balger
 Notfallpraxis Baden-Baden,                                                         Dr. Früh, Kaiser-Wilhelm-Straße 12,
                                            Straße 50, Montag bis Donnerstag
 Stadtklinik Baden-Baden, Balger Str. 50,                                           Achern, Telefon 07841 21415
                                            19 bis 22 Uhr, Freitag 18 bis 22 Uhr,
 Freitag 19 bis 22 Uhr, Samstag,
                                            Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis
 Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr
                                            22 Uhr
                                                                                    Apotheken
 Notfallpraxis Rastatt,
                                                                                    Donnerstag, 20. Juni
 Kreiskrankenhaus Rastatt, Engel-
                                                                                    Flößer-Apotheke,
 straße 39,                                 Zahnärztlicher
                                                                                    Landstraße 4, Hörden,
 Montag bis Donnerstag 19 bis 7 Uhr,        Notfalldienst                           Telefon 07224 5513
 Freitag 19 bis 8 Uhr, Samstag 8 bis 8
                                            Telefon 0621 38000810 bzw. unter
 Uhr, Sonn- und Feiertage 8 bis 7 Uhr
                                            www.kzvbw.de/site/service/not-          Samstag, 22. Juni
                                            dienst zu erreichen.                    Sonnen-Apotheke,
 Augenärztlicher
                                                                                    Murgtalstraße 26, Bad Rotenfels,
 Notfalldienst
 Telefon 01805 19292122
                                            Tierärztlicher                          Telefon 07225 72121

 (20 Cent aus deutschem Festnetz,
                                            Notfalldienst
                                                                                    Sonntag, 23. Juni
 max. 60 Cent aus Mobilfunknetzen)          Rufbereitschaft von Samstag 12 Uhr      Wendelinus-Apotheke,
                                            bis Montag 8 Uhr                        Am Zimmerplatz 2, Weisenbach,
 Kinderärztlicher                           Donnerstag, 20. Juni                    Telefon 07224 991780
 Notfalldienst                              Tierpraxis Schwarzach,
 Telefon 01805 19292125                     Körnersbühnd 4,                         Alle Angaben ohne Gewähr!

 Kirchliche Nachrichten
KATHOLISCHE                                       Kath. Pfarramt St. Wendelin, Weisenbach und Maria-Königin, Au
PFARRGEMEINDE                                                          22.06.2019 bis 30.06.3019
                                            Samstag, 22. Juni                        Samstag, 29. Juni
Kirchliche Nachrichten                      15.30 WB Trauung des Brautpaares 16.30 AU Beichtgelegenheit
St. Wendelin, Weisenbach und                            Diana Krieg und Hans 17.00 AU Hochamt zu Ehren der
Maria Königin, Au                                       Christian Herzog                         Apostel Petrus und Pau-
                                                                                                 lus, für Ludwig Wörner,
22.06.2019 bis 30.06.2019                   Sonntag, 23. Juni
                                                                                                 Anita Merz, Barbara und
Vorabend- und Sonntagsgottes-               10.15 WB Hl. Messe, für die Leben-
                                                                                                 Adelheid Herrmann
dienste der SE am 22.06./23.06.2019                     den und Verstorbenen der
                                                        Gemeinde anschl. Gemein- Sonntag, 30. Juni
Samstag,       22. Juni                                 detreff und Eine-Welt-Ver- 13.30 AU Rosenkranzgebet
18.30 LB       Vorabendmesse zum                        kauf im Belzerhaus           14.00 WB Rosenkranzgebet
               Sonntag                      13.30 AU Rosenkranzgebet
                                            14.00 WB Rosenkranzgebet                 Pfarrbüro Weisenbach
Sonntag,       23. Juni
                                                                                     Das Pfarrbüro Weisenbach ist am
8.45   BB      Hl. Messe                    Dienstag, 25. Juni
                                            8.00 AU Rosenkranzgebet                  Dienstag, den 25.06.2019, geschlos-
10.15 FB       Hl. Messe
                                            18.30 WB Hl. Messe                       sen. Die Bürostunden von Herrn
10.15 WB       Hl. Messe
                                                                                     Pfarrer Holler entfallen.
Fahrdienst zu Gottesdiensten:               Mittwoch, 26. Juni
                                            8.30 AU Hl. Messe
Forbach:               0151/15895053                                                 Gemeindetreff und
Gausbach:                  07228/1216       Donnerstag, 27. Juni                     Eine-Welt-Verkauf im Belzerhaus
                                            7.30 WB Schülermesse                     Am Sonntag, den 23. Juni, sind alle
Bermersbach:             07228/950978
                                            Freitag,    28. Juni                     wieder nach dem Gottesdienst zum
Langenbrand:               07228/1434       8.00 WB Rosenkranzgebet                  Gemeindetreff und Eine-Welt-Ver-
Weisenbach/Au:           0163/6644621       8.00 AU Rosenkranzgebet                  kauf ins Belzerhaus eingeladen.

                                                  Weisenbach 25 Seite 7
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
EV. KIRCHENGEMEINDE FORBACH-WEISENBACH
Sonntag, 23.06.                        Donnerstag, 27.06.                      Abfahrtszeiten:
10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant      15.00 Uhr Senioren-Kaffee im Café       Gernsbach Bahnhof            9.00 Uhr
H.-P. Körner)                          Henriette in Forbach                    Weisenbach                   9.08 Uhr
Pflichtkollekte der EKD                                                        Langenbrand                  9.12 Uhr
                                       Sonntag, 30.06.
                                                                               Gausbach                     9.15 Uhr
Dienstag, 25.06.                       10.00 Uhr Familiengottesdienst im       Forbach                      9.16 Uhr
12.15 Uhr „Gemeinsam schmeckt‘s        Grünen in Heselbach mit Wande-
besser!“                               rung und Einkehr                        Wir treffen uns im vorderen Wagen
Gemeinsames Mittagessen im Ka-                                                 der S-Bahn. Rückfahrt erfolgt wieder
tholischen Gemeindezentrum             Wir werden nach Heselbach fahren,       mit der Bahn.
Weisenbach, Anmeldung unter Nr.        dort in der Petruskirche Gottesdienst
07228/2344 (Pfarrerin Eger) oder       feiern und anschließend nach Klos-      Wir laden alle Gemeindeglieder und
07224/1434 (Marlies Fritz)             terreichenbach wandern mit Einkehr      Familien mit Kindern herzlich zu
19.30 Uhr Sitzung des Ältestenkrei-    im Seidtenhof.                          diesem Ausflug ein und freuen uns
ses in Forbach                         Anfahrt mit der Stadtbahn.              über viele Mitwanderer.

 Partnergemeinde                                                                Was sonst noch interessiert
Partnergemeinde Kriebstein zu Gast in Weisenbach                               AK Tourismus und Freizeit
vom 4. bis 7. Juli 2019                                                        Gaggenau

                                                                               Radfahren und
                                                                               Wandern im Murgtal
                                                                               Die Radsaison hat begonnen und der
                                                                               Murgtäler Radexpress fährt von Hei-
                                                                               delberg aus bis zum 20. Oktober je-
                                                                               den Sonn- und Feiertag. Im Juli gibt
                                                                               es zudem drei geführte Touren an
                                                                               Samstagen.

                                                                               Am Samstag, 6. Juli, ist bei einer Kir-
Vom 4. bis 7. Juli 2019 werden 26      Samstag ist ein Besuch mit Führung      chentour der Start am Stadtbahnhof
Personen aus Kriebstein inklusive      in Baden-Baden inklusive Casino         in Freudenstadt um 10.45 Uhr. Ent-
der Bürgermeisterin Maria Euch-        und der Möglichkeit zum Besuch der      lang der Strecke sind verschiedene
ler zu Gast in Weisenbach sein. Die    Therme geplant. Am Samstagabend         Besichtigungen und Führungen in
Reisegruppe wird am Donnerstag,        werden die Kriebsteiner auf dem         evangelischen und katholischen Kir-
4. Juli 2019 gegen 15.00 Uhr / 15.30   Jubiläumsfest des Musikvereines         chen geplant. Der Ausklang ist ab 16
Uhr in Weisenbach ankommen und         Weisenbach den Abend ausklingen         Uhr an der Radfahrerkirche in Hör-
mit Kaffee und Kuchen in der Kelter    lassen.                                 den mit einer kleinen Bewirtung.
in Weisenbach begrüßt, bevor es zur                                            Gelegenheit zur Weiterfahrt be-
Quartierverteilung ins Hotel Stadt     Am Sonntagmorgen wird der 4-tägi-       steht für die Radler aus dem unteren
Gernsbach geht. Am Abend wird          ge Besuch mit einer Altstadtführung     Murgtal mit dem Radexpress Rich-
man zu einem gemeinsamen Abend-        durch Gernsbach und einem Mittag-       tung Rastatt-Karlsruhe und für die
essen in das„Ristorante Melissone“     essen beim Fest des Musikvereines       Radler aus dem oberen Murgtal mit
(Grüner Baum) einkehren.               Weisenbach abgeschlossen, bevor es      den fahrplanmäßigen Stadtbahnzü-
                                       wieder zurück nach Kriebstein geht.     gen mit Halt in Hörden.
Auch in den folgenden Tagen wird       Der Besuch soll unter anderem auch
den Gästen aus Sachsen ein schönes     dazu genutzt werden, um weitere         Am Samstag, 13. Juli, ist der Start
Programm geboten. Am Freitag ste-      Aktivitäten im nächsten Jahr zu be-     der Tour de Murg am Stadtbahn-
hen z. B. ein Besuch der Mönchhof-     sprechen. Unter anderem feiern die      hof Freudenstadt um 10.45 Uhr.
sägemühle im Waldachtal, ein Erleb-    Gemeinde Weisenbach und die Ge-         Betreut wird die Fahrt von Frank
nisbauernhof in Kälberbronn sowie      meinde Kriebstein im nächsten Jahr      Eisold vom AK Tourismus Gagge-
ein Besuch in Freudenstadt und das     ihr 30-jähriges Bestehen der Partner-   nau und seinem Team. Stopps sind
Turmbräu auf dem Programm. Am          schaft.                                 eingeplant in Friedrichstal (Tal der

                                             Weisenbach 25 Seite 8
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
Hämmer), bei der Erzgrube Sophia,       einem Ausstieg in Forbach werden         98444, veranstaltung@nlp.bwl.de
im Sensenmuseum sowie gegen 12          Wanderern und Bikern gesonderte          Der Radexpress führt spezielle Fahr-
Uhr ein Getränkehalt am Rosenplatz      Programme angeboten. Die Aktion          radwagen mit und hält in Rastatt
bei der Baiersbronn Touristik. Wei-     wird begleitet durch die Tourist-        9.21 Uhr, Kuppenheim 9.26 Uhr,
tere Stopps bei der Klosterkirche       Infos im Zweckverband im Tal der         Gaggenau. 9.33 Uhr, Gernsbach 9.41
in Klosterreichenbach sowie an der      Murg sowie die Baiersbronn Touris-       Uhr, Weisenbach 9.50 Uhr, Forbach-
Landesgrenze Schönmünzach für ei-       tik und die Nationalparkverwaltung.      Gausbach 9.58 Uhr. Die Ankunft am
nen besonderen Halt zum Vespern.        Für die Teilnahme am Nationalpark-       Stadtbahnhof Freudenstadt ist um
Die Tour führt weiter über Forbach      express wird ein Sonderprogramm in       10.31 Uhr.
(Holzbrücke), Weisenbach (Heimat-       Kürze veröffentlicht.                    Unterstützt wird die Tour de Murg
museum mit einem Stopp zur Ver-                                                  durch das Medizinische Betreu-
köstigung) und dann vorbei an der       Für die Teilnehmer besteht eine          ungsteam Gaggenau, die Natur-
Klingelkapelle Gernsbach. Der ge-       Helmpflicht. Aufgrund der begrenz-       backstube Weber, den Verein für
mütliche Abschluss ist gegen 16 Uhr     ten Teilnehmerzahl und der Versi-        Heimatgeschichte Hörden, die AOK
bei der Radfahrerkirche in Hörden       cherungspflicht ist eine Anmeldung       Baden-Württemberg und die Evan-
mit einer kleinen Bewirtung.            für alle Touren erforderlich unter       gelische Kirchengemeinde. Weite-
                                        Tel: 07442 84140 oder E-Mail ser-        re Infos unter www.bwegt.de und
Am Samstag, 20. Juli, fährt der Nati-   vice@baiersbronn.de. Für den Natio-      www.bahn.de und bei www.aktf-
onalparkexpress bis Baiersbronn. Bei    nalparkexpress unter Tel: 07449 929      gaggenau.de

Am kommenden
Wochenende,
vom 21. bis 23.
Juni, findet in
Gernsbach die
Rotwildhege-
schau    Nördli-
cher Schwarz-
wald statt.

Am Abend des
21.6. um 18 Uhr
eröffnet die Ver-
anstaltung mit
einem Fachvor-
trag der FVA.
Die Jagdhorn-
bläser Bühl um-
rahmen       den
Abend musika-
lisch.

Der Samstag ist
eher ein "Brü-
ckentag",    an                         Schweißhundestation Nordschwarz-         vor Ort. Björn Kraft bietet Wild-Ge-
dem Geweihe begutachtet werden          wald, der Lebensraum Rheinaue und        richte aus seinem Smoker an.
können. Für das leibliche Wohl wird     der LJV mit seinem Auerwildprojekt
von der Metzgerei Joachim Seeger        und dem „Schwarzwaldfuchs“ infor-        Am Sonntag sind bewusst auch die
aus Kuppenheim gesorgt. Aussteller      mieren über ihre Aktivitäten. Lern-      Bevölkerung und sonstige Interes-
sind an diesem Tag allerdings nicht     ort Natur zeigt Interessantes für die    sierte herzlich zur Veranstaltung
zugegen. Musikalisch begleiten die      kleinen Besucher.                        eingeladen, um zu zeigen, was Jagd
Murgtäler Jagdhornbläser durch den      Die Freudenstädter Jagdhornblä-          alles ausmacht, vom Jagen selbst
Nachmittag.                             ser stellen einen Teil ihres musikali-   über die Hunde- und Nachsuchenar-
Der Sonntag stellt dann den Hö-         schen Repertoires vor. Verschiedene      beit bis zu Hege und Naturschutz. Es
hepunkt der Veranstaltung dar.          Hundeführer stellen im persönlichen      kann hier die Gelegenheit genutzt
Aussteller, die FVA, der Naturpark      Gespräch ihre Hunde und deren Ein-       werden, möglichst viele Facetten der
Schwarzwald, der Nationalpark, die      satzbereich vor. Auch Falkner sind       Jagd kennen zu lernen.

                                              Weisenbach 25 Seite 9
GEMEINDEANZEIGER - lokalmatador
10 | Anzeigen                                                                                           Gemeindeanzeiger Weisenbach • 19. Juni 2019 • Nr. 25

 Juni/Juli 2019

 Zielgruppenorientiert werben –
 planen Sie Ihre Kommunikation
 Überregionale Themenkollektive Juni/Juli 2019

Mit dieser Übersicht der Themenkollektive, die im Juni/Juli 2019 in den Amts- und privaten Mitteilungsblättern erscheinen,
möchten wir Ihnen Ihre Werbeplanung erleichtern!

          25                                             26                                                 27                                    28
          - Haus und Energie                             - Altbausanierung                                  - Bauen und Wohnen                    - Gartenparadies
          - Pflegeberufe                                 - Rechtsanwälte in der                             - Heimische Produkte                  - Fit und gesund
                                                           Region*
          - Reise und Freizeit                                                                              - Ausbildung, Studium,                - Auto und Zweirad
                                                         - Leben im Alter                                     Weiterbildung

 MO       18                                             25                                                 02                                    09
 DI       19                                             26                                                 03                                    10
 MI       20                                             27                                                 04                                    11
 DO       21                                             28                                                 05                                    12
 FR       22                                             29                                                 06                                    13
 SA       23                                             30                                                 07                                    14
 SO       24                                             01                                                 08                                    15

                               finden Sie unter www.nussbaum-medien.de · Änderungen vorbehalten.
   Alle Vollverteilungstermine finden
   *Erscheinung nur in Amts- und privaten Mitteilungsblättern der Standorte St. Leon-Rot und Bad Rappenau

                                Außenstelle Gaggenau              Außenbüro Echterdingen           Außenbüro Ettlingen                                        Druckerei Stein
                                Luisenstraße 41                   Kanalstraße 17                   Hertzstraße 30                                             Kirchenstraße 10
                                76571 Gaggenau                    70771 Leinfelden-Echterdingen    76275 Ettlingen                                            74906 Bad Rappenau
                                Tel. 07225 9747-0                 Tel. 0711 99076-0                Tel. 07243 5053-0             DRUCK & VERLAG               Tel. 07264 4032
                                gaggenau@                         echterdingen@                    ettlingen@                                                 rappenau@
                                nussbaum-medien.de                nussbaum-medien.de               nussbaum-medien.de                                         druckerei-stein.de

Nussbaum Medien                 Nussbaum Medien                   Nussbaum Medien                  Nussbaum Medien               Nussbaum Medien              Nussbaum Medien
Weil der Stadt GmbH & Co. KG    St. Leon-Rot GmbH & Co. KG        Bad Rappenau GmbH & Co. KG       Rottweil GmbH & Co. KG        Uhingen GmbH & Co. KG        Horb GmbH & Co. KG
Merklinger Straße 20            Opelstraße 29                     Kirchenstraße 10                 Durschstraße 70               Ludwigstraße 3               Industriestraße 45
71263 Weil der Stadt            68789 St. Leon-Rot                74906 Bad Rappenau               78628 Rottweil                73061 Ebersbach a. d. Fils   72160 Horb am Neckar
Tel. 07033 525-0                Tel. 06227 873-0                  Tel. 07264 70246-0               Tel. 0741 5340-0              Tel. 07163 1209-500          Tel. 07451 534-400
Fax 07033 2048                  Fax 06227 873-190                 bad-rappenau@                    Fax 07033 3204928             Fax 07033 3204929            Fax 07451 534-410
wds@nussbaum-medien.de          rot@nussbaum-medien.de            nussbaum-medien.de               rottweil@nussbaum-medien.de   uhingen@nussbaum-medien.de   horb@nussbaum-medien.de
Gemeindeanzeiger Weisenbach • 19. Juni 2019 • Nr. 25                                                                                                        Anzeigen | 11

                                                                                                                                    TRAUER

 Sudoku Nr. 25 | 2019 | mittel

                                                                                                                         Bestattungsinstitut    Erd- und Feuerbestattung,
                                        6                                     3                        7                                        Überführungen, Vorsorge,
                                                                                                                         Werner Krieg           Erledigung aller Formalitäten
    2                7                  3                                                              9
                                                                                                                           Gaisbach 41 • Weisenbach •             21 81
    3                                                            2            5                        1
    1                5           9
                                                                                                                                DIE GUTE TAT
                                        7                        8
                                                                              2           1            3         Verschenke zwei Monstera
                                                                                                                 Pflanzen ca.150 bis 180 cm hoch, sowie 6 Kücheneinzel-
    9                            7      8                                                              6         möbel in Holz Kiefer/ Fichte Tel.015228931204

    8                                                            3                        9            2
                                                                                                                       Fragen zur Zustellung
    4                            3                               7                                                  Ihres Mitteilungsblattes:

 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte
                                                                                                                    07033 / 69 24-0
 und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung                        www.nussbaum-lesen.de
 des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM
 MEDIEN St. Leon-Rot unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen.

                                                                                                                    Traumjob in Ihrer Region?

                                     Frühere Abbuchung
                                     Ihrer Abonnementgebühren

         Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten,

         in Kürze steht die Abbuchung der Bezugsgelder an.
         Aus diesem Grunde möchten wir Sie schon heute
         darüber informieren, dass wir die Abonnement-
         gebühren für den nächsten Abrechnungszeitraum
         nicht wie gewohnt Anfang Juli, sondern ein paar
         Tage früher, also Ende Juni, abbuchen werden. Dies
         hilft uns, die Abläufe intern zu verbessern und den
         Verwaltungsaufwand zu minimieren.

         Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen
         Ihnen eine schöne Sommerzeit.

                                                                 www.nussbaum-medien.de
12 | Anzeigen
                        NEUES AUS DEM NUSSBAUM CLUB             Gemeindeanzeiger Weisenbach • 19. Juni 2019 • Nr. 25

                                                                                                  Ausgabe Juni 2019

Liebe Leserinnen und Leser,

Unsere Nussbaum Club-Aktionen und die Angebote unserer         Club und können von unterschiedlichen Aktionen wie bspw.
Vorteilspartner nehmen immer weiter zu und stoßen mitt-        Vergünstigungen bei unseren Vorteilspartnern durch die
lerweile bei unseren Lesern auf große Beliebtheit. Als Leser   Einlösung eines Coupons und der Teilnahme bei unseren
unserer Amtsblätter & Lokalzeitungen sind Sie übrigens         attraktiven Verlosungen und Gewinnspielen profitieren.
automatisch und kostenlos Mitglied in unserem Nussbaum
Gemeindeanzeiger Weisenbach • 19. Juni 2019 • Nr. 25                                                                             Anzeigen | 13

     5 x 2 Tickets gewinnen!                                                          Facebook & Instagram
     Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder *

                                                                                      Kennen Sie schon unsere beiden Nussbaum Club Kanäle auf
                                                                                      Facebook & Instagram? Dort werden Sie nach und nach unsere
                                                                                      Partner kennenlernen und jede Menge Vorteile mitnehmen!
                                                                                      Nebenbei erwarten Sie lustige Sprüche, knifflige Rätsel und
                                                                                      spannende Gewinnspiele! Sie verpassen keine unserer Aktio-
                                                                                      nen und sind immer ganz vorne mit dabei.

                                                                                      www.instagram.com/NussbaumClub
                                                                                      www.nussbaum-medien.de/facebook

                                                                                                          Nicht vergessen zu liken und
                                                                                                          an Freunde weiterzuteilen!

                                                                                      Neue überregionale
                                                                                      Partner und Aktionen
                                                                                      Wir begrüßen DIGEL Fabrikverkauf, Stuttgart Tourist, Fried-
                                                                                      drichsbau Varieté Stuttgart, Seemaxx Outletcenter Radolf-
                                                                                      zell, Sea Life KONSTANZ, BurdaDirect, Württembergischer
                                                                                      Judo Verband und Bondi Kidswear. Freuen Sie sich auf
                                                                                      deren Aktionen und achten Sie auf die entsprechenden
                                                                                      Couponveröffentlichungen.

     KSK music Open: Michael Patrick Kelly iD live Open Air am
     Donnerstag, den 25.07.2019 um 20 Uhr im Residenzschloss
     Ludwigsburg. Weitere Infos unter www.ksk-music-open.de

     Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes und
     Ihren vollständigen Adressdaten bitte per Post an Nussbaum Medien
     Weil der Stadt oder per Mail an marketing@nussbaummedien.de

     Falls Sie eine Veröffentlichung auf unserer Homepage www.nussbaum-medien.de/
     gewinner nicht wünschen, vermerken Sie das bitte bei Ihrer Zuschrift.

     Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des
     Verlages und deren Angehörige.

           Lösungswort:                               Teilnahmeschluss:
              iD live                                 Sonntag, 30.06.2019

                                       Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG
                                       Merklinger Straße 20 ∙ 71263 Weil der Stadt
                                       www.nussbaum-medien.de

Verlosungsaktionen
Im Rahmen des Nussbaum Clubs finden regelmäßig spannen-
de Verlosungen und Gewinnspiele statt. Jetzt teilnehmen und
absahnen. Das Nussbaum Club-Team wünscht viel Erfolg!

                                                                                                                           www.nussbaum-medien.de
14 | Anzeigen                                                        Gemeindeanzeiger Weisenbach • 19. Juni 2019 • Nr. 25

 Über 4.300
 Jobs in Baden-
 Württemberg
 Stand: 15.04.2019

                               inkl. Stellenanzeigen
                               aus den Lokalzeitungen

                               mobiloptimiert

                     Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg
 Im letzten Jahr hat Nussbaum Medien in seinen über 360 Amtsblättern und Lokalzeitungen ca. 40.000
 Stellenangebote veröffentlicht. Umgerechnet entspricht dies ca. 800 Stellenangeboten pro Woche.
 Auf www.jobsuchebw.de fi   finden
                            nden Sie ab sofort viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern
 und Lokalzeitungen, die ansonsten auf keinem weiteren Online-Stellenportal veröffentlicht sind. Darüber
 hinaus werden auf jobsucheBW auch Stellenanzeigen aus Partnerportalen mit ausgespielt.

                                    jobsucheBW ist ein Angebot von
Gemeindeanzeiger Weisenbach • 19. Juni 2019 • Nr. 25                                                                                         Anzeigen | 15

                                                                                 Gemeinsam unsere Zukunft gestalten!
                                                                                                          Liebe Bürgerinnen und
                                                                                                          Bürger von Weisenbach,
                                                                                                          Au und Neudorf,
                                                                                                          Ihre Wahl bestimmt das Wohl und die Entwicklung
                                                                                                          von Weisenbach in den nächsten Jahren.
                                                                                                          Denn vieles hängt von der Kompetenz und
                                                                                                          Persönlichkeit Ihres neuen Bürgermeisters ab.

                                                                                 Die einschlägige fachliche Qualifikation des Bewerbers ist dabei ein wichtiger
                                                                                 Gesichtspunkt. Was kann ein Kandidat an Ausbildung und beruflichem
                                                                                 Hintergrund vorweisen? Hat er die Kompetenz und das Können, die
                                                                                 Herausforderungen als Bürgermeister zu stemmen?

                                                                                 Mit meiner umfassenden Verwaltungsausbildung und Berufserfahrung in
                                                                                 einer ähnlich wie Weisenbach strukturierten Gemeinde traue ich
                                                                                 mir diese verantwortungsvolle Aufgabe zu.
             »Nette Worte kosten                                                 Keine    Frage:   Ein    Bürgermeister     muss     fachkompetent sein.
            nicht viel. Sie erreichen                                            Aber reicht das? Um ein so verantwortungsvolles Amt ausüben
                                                                                 zu können, bedarf es mehr. Neben der fachlichen Qualifikation verlangt

              aber eine Menge.«                                                  das Bürgermeisteramt vor allem Persönlichkeit und Werte.

                                                                                 Ich stehe insbesondere für eine ehrliche, allgemeinwohlorientierte und
                                 Blaise Pascal                                   zukunftsgerichtete Politik. Ich möchte in Weisenbach das Geschaffene
                                                                                 bewahren und die Gemeinde gemeinsam mit Ihnen weiter voranbringen.

                                                                                 Wenn Sie sich einen kompetenten, engagierten und unabhängigen
                                                                                 Bürgermeister wünschen, der gemeinsam mit Ihnen an einer
                                                                                 lebendigen und liebenswerten Gemeinde Weisenbach arbeitet, dann
                                                                                 freue ich mich über Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 30. Juni 2019.

                                                                                 Herzliche Grüße
    Die Nussbaum Stiftung wurde im April 2011 gegründet.                         Ihr                                                Telefon: 01 51/ 61 46 54 00
                                                                                                                             E-Mail: kontakt@daniel-retsch.de
    Stiftungszweck ist es, die Umsetzung gemeinnütziger
    Projekte zu ermöglichen:                                                     Daniel Retsch                           Weitere Informationen unter
                                                                                                                              www.daniel-retsch.de
    Gefördert werden Vereine in den Bereichen Sport und
    Kultur, außerdem unterstützt die Stiftung unschuldig in
    Not geratene Menschen oder Personengruppen.

    Sie möchten in der Region etwas Gutes tun?
                                                                                               VERANSTALTUNGEN
    Wir freuen uns über jede Spende, die wir an die Region
    weitergeben. Ein Gremium von fünf Personen entscheidet
    dann gemeinsam über den Einsatz der Spendengelder.
    Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt im Verbreitungsge-
    biet der Nussbaum Medien-Betriebe.

    www.nussbaum-stiftung.de                                                                           DIE GROSSEN ESC- & GRAND-PRIX HITS

    Die Spendenhotline lautet:           Volksbank Kraichgau
                                         Wiesloch-Sinsheim eG
    09001 22 55 44-0                     IBAN: DE61 6729 2200 0033 6374 03
                                         BIC: GENODE61WIE

    Kontaktadresse:
    Nussbaum Stiftung
                                                                                                                                                             an
    gemeinnützige GmbH
                                                                                                                                 STARGAST: Johnny Log
    Opelstraße 29

                                                                                                   27.-29.08.2019
    68789 St. Leon-Rot

    Tel. +49(0)6227 5449-1350
    info@nussbaum-stiftung.de            Brigitte Nussbaum - Ansprechpartnerin
    www.nussbaum-stiftung.de             für den Raum Weil der Stadt                     FREILICHTBÜHNE ÖTIGHEIM | OPEN AIR
                                                                                                 Tickets: 07222 /96 87 90        www.volksschauspiele.de
16 | Anzeigen                                                                                            Gemeindeanzeiger Weisenbach • 19. Juni 2019 • Nr. 25

  3. Gernsbacher Lachnacht                                                                                                       PFLEGE

  Ole Lehmann                  Ausbilder Schmidt
                                                 Michael Steinke

                                                                  COMEDY &
                                                                  KABARETT

                                                                   made by

                                                                          grenzfrequenz
   Vera Deckers
                                   El Mago Masin                   K Ü N S T L E R M A N A G E M E N T

  12. Juli 2019 • 20 Uhr
     Stadthalle Gernsbach
              Eintritt: 20 €uro / VVK: 18 €uro
            Veranstalter: Kulturamt Gernsbach • Igelbachstr. 11
                76593 Gernsbach • Telefon 07224 644-44

                     Mehr Infos unter
                     museum-der-alltagskultur.de

    5 x 2 Cocktail-Gutscheine gewinnen!
    Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder *

    30 Jahre Museum der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch
    Freuen Sie sich über den Gewinn von 5 x 2 Cocktail-Gutschei-
    nen, die Sie am Samstag, 29.06.2019, ab 20.30 Uhr im Open-Air-
    Kino (Eintritt frei) einlösen können.
    Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes, Ihren voll-
    ständigen Adressdaten bitte per Post an Nussbaum Medien Weil der Stadt                                  Wie kann man Nussbaum Club-
    oder per Mail an marketing@nussbaummedien.de **
    * Unsere Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club.
                                                                                                            Mitglied werden?
    ** Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und auf unserer
    Homepage unter www.nussbaum-medien.de/gewinner veröffentlicht.                                          Alle Leser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club
    Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des                                          und dürfen an den damit verbundenen Aktionen, die in
    Verlages und deren Angehörige.
                                                                                                            den Mitteilungsblättern beworben werden, teilnehmen.
         Lösungswort:                                    Teilnahmeschluss:
        30-Jahre-Museum                                  Sonntag, 23.06.2019

                                        Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG
                                        Merklinger Straße 20 ∙ 71263 Weil der Stadt
                                        www.nussbaum-medien.de                                                                                   www.nussbaum-medien.de
Sie können auch lesen