Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan

Die Seite wird erstellt Klara Albert
 
WEITER LESEN
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
Gemeindeblatt
  DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE • Nr. 4 • 2021
                     15. August bis 31. September
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
Umfrage
Jubiläums-Mosaik                                                                   Aus dem Inhalt
In diesem Jahr feiern wir 450 Jahre
St. Gertruds Gemeinde. Viele von euch
sind schon lange dabei, einige vielleicht
                                                                                   Kirchenwahl                                4
noch neu. Wir möchten mit euch ein Mo-                                             Filmnachmittage                            7
saik zusammensetzen aus Erlebnissen, An-
ekdoten der letzten 70 Jahre Gemeindele-                                           Beitrag zum Gemeindejubiläum               8
ben. Habt ihr eine besondere Geschichte
zu erzählen? Etwas besonderes erlebt, das                                          Kalendarium                               10
ihr zum Mosaik der Geschichte der Ge-
meinde beitragen möchtet? Meldet euch!

Beiträge an: Lisa Guggomos,
elisabeth.guggomos@svenskakyrkan.se

        Jahresabo Gemeindeblatt
         / Fördermitgliedschaft
        6 Ausgaben/Jahr.
        Inland: 200 SEK • Ausland: 30 ¤
        Kontakt: st.gertrud.forsamling@
        svenskakyrkan.se

                                                                                         SEITE 6                   SEITE 8

Die Welt ist rund, die Welt ist bunt,
doch nichts geschieht da ohne Grund.
Da musst du dich schon etwas schinden,
um diesen Grund herauszufinden.

Christoph Hartlieb

                                                                                                                  SEITE 4
                                                                                                                                  Foto: www.istockphoto.com

       Redaktion: Jörg Weissbach, Lisa Guggomos, Achim
       Klüppelberg, Meike Paschen, Ingemar Petermann
       Layout: Lisa Guggomos
       Herausgeber: Deutsche St. Gertruds Gemeinde
                                                                 Foto: Magnus Aronson

       Kontakt: st.gertrud.forsamling@svenskakyrkan.se
       Titelfoto: Jörg Weissbach
       Produktion: Åtta45, Järfällla, 2021
       Nr. 4/2021 – 96. Jahrgang
       Das Gemeindeblatt erscheint 6 Mal pro Jahr. Die nächste
       Ausgabe erscheint am 1. Oktober 2021.                                            SEITE 7                     SEITE 7

2     GEMEINDEBLATT 4| 2021
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
Zum Geleit
Ihr wisst nicht, was morgen sein wird. Was ist euer Leben? Ein
Rauch seid ihr, der eine kleine Zeit bleibt und dann verschwindet.
Dagegen sollt ihr sagen: Wenn der HERR will, werden wir leben
und dies oder das tun.
Jakobus 4, 14-15

                                                                                                    FOTO: JÖRG WEISSBACH
Liebe Gemeinde,

Bei uns geht es zu wie in einem Vogelnest
(oder eher Taubenschlag?) – diese Redens-
                                                                                Gottesdienst
art beschreibt ein oftmals fröhliches Kom-
men und Gehen und gleichzeitig ein Hei-                                          Sonntags
matgefühl. Ich weiß, wo ich zuhause bin                                          um 11 Uhr
und das Leben sein Zentrum hat. Wo ich
versorgt werde mit allem, was für Leib
und Seele und Leben nötig ist. Nicht zufäl-
lig findet sich bei den Ornamenten der St.
Gertruds Kirche auch ein Vogelnest. Wer
neugierig ist, darf es gerne suchen gehen …
   Auch unsere Gemeinde gleicht ja oft ei-
nem Vogelnest – die Menschen kommen
und fliegen ein, viele bleiben eine länge-
re Zeit, manche ziehen auch bald weiter.
Einige sind hier alt geworden und haben
den Anker in Stockholm geworfen. Es gibt
aber bei uns auch einen großen Durch-
lauf von Studenten und Au-pairs, die dann
wieder die nächste Station in den Blick
nehmen. Expat-Familien, die eben durch
den Zeitvertrag wissen, dass die Zeit be-
grenzt ist. Es gibt Kinder und Jugendliche,
die in unserem Nest versorgt werden und
groß werden und dann auch aus dem Nest
ausfliegen, wenn die eigenen Schwingen
tragen. Es gibt Mitarbeiter, Ehren- und
Hauptamtliche, die das Nest versorgen mit
allem, was nötig ist: Mit Strukturen und
Gremien, mit Angeboten und Haushalts-
mitteln, eine Kontinuität in dieser schnell-
lebigen Zeit.
   Unser Nest in der St. Getruds Gemein-
de ist stabil geblieben in 450 Jahren, auch
wenn Generationen von Menschen ge-
kommen und gegangen sind. Immer wie- Vogelnest Schnitzerei in St. Gertrud

                                                                            GEMEINDEBLATT 4| 2021   3
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
der haben sich welche gefunden, die die         sondern ruhelos unterwegs zu sein, nie         spätung. Aber was sind schon 2 Jahre bei
Verantwortung übernommen und getra-             zu Hause, immer zu Gast: Die Vögel unter       450 Gemeindejahren? So Gott will und
gen haben. In den Gruppen und Kreisen,          dem Himmel haben Nester, aber der Men-         wir leben, wie es bei den Kirchentagen
in der Diakonie und der Kirchenmusik,           schensohn hat nichts, wo er sein Haupt         und in der Bibel heißt, werden wir dann
in der Leitung der Gemeinde oder ganz           hinlege. (Mt. 8,20)                            ein neues Kapitel Gemeindegeschichte ge-
praktisch in der Küche. Und sicherlich             Auch wir werden auf ganz andere Weise       schrieben haben und gleichzeitig eine Per-
werden wir auch nach der Kirchenwahl            vorrübergehend ein wenig heimatlos ge-         spektive für die nächste Generation. Sub
im September eine Gemeindevertretung            macht. Wir werden manchmal improvisie-         conditione Iacobaea, unter der Voraus-
und einen Kirchenvorstand haben, der die        ren und wandern müssen. Von der Kirche         setzung, das Gott unser Gemeindenest
Gemeinde in die nächste überschaubare           in den Gildenkeller, ins Gildenhaus, nach      und jedes einzelne Leben behütet und be-
Zukunft führt.                                  Nämdö, solange es in den hellen Mona-          schützt, wollen und werden wir dann ein
   Ab diesem Jahr nun wird unser Nest           ten offen ist, in die Büros, die wir bei der   modernisierter aber auch traditionsrei-
nun eine Weile leer stehen. Das Zentrum         Finnischen Gemeinde angemietet haben.          cher Ort sein, um Glauben weiterzugeben
unserer Gemeinde wird umgebaut. Viel-           Die Zeit ist überschaubar und begrenzt         und immer wieder neu wachsen zu lassen,
leicht kann man sagen, unsere alte Kirche       und wir wissen, dass manche Veränderun-        Menschen in der Not zu begleiten und
selber ist das Herz der Gemeinde, aber das      gen, auch wenn sie mühsam sind, notwen-        neue Wege in die Zukunft zu finden. Der
Gemeindehaus ist das zentrale Nervensys-        dig und heilsam sein können. Wir wer-          Umbau ist notwendig und wichtig, aber
tem. Dort, wo sich alle treffen, vom See-       den Geduld miteinander üben müssen, bis        der Inhalt untrennbar verbunden mit uns,
mannsheim für Kinder und Jugendliche            die Wege klar sind, Routinen und Prozes-       die wir die Botschaft des Evangeliums tra-
bis zur Kantorei und dem Nähverein im           se störungsfrei laufen. Der Pfarrerssohn       gen und als Samen in die neuen Furchen
Gemeindeheim, von den Büros der Mit-            Hermann Hesse mahnt in seinem Gedicht          der Gemeinde streuen. Mit Gottes Hilfe
arbeitenden bis hin zu den Sitzungen der        Stufen an den Sinn des Umbruchs und die        wird das gelingen.
Gremien und Ausschüsse.                         Risiken des traulichen Erschlaffens: „Nur        Euch allen einen schönen Spätsommer
   Jesus beklagt sich nicht oft über das har-   wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag      und einen guten Rhythmus für die einset-
te Los eines heimatlosen Wanderpredigers        lähmender Gewöhnung sich entraffen …“          zenden Wochen des Alltags!
und Rabbis. Aber einmal erinnert er doch           Unser Jubiläum werden wir dann in den
seine Jünger und Gegner an dieses Schick-       renovierten Gemeinderäumen feiern, ab          Ihr und Euer
sal: Wie es ist, eben kein Nest zu haben,       Sommer 2022, also mit einer kleinen Ver-       Jörg Weissbach, Pastor

Wahlhelfer gesucht!
FÜR DIE KIRCHENWAHL AM SONNTAG,
19. SEPTEMBER

Hast du Spaß daran, Stimmen entgegen-
zunehmen oder findest du es spannend,
bei der Auszählung mitzuwirken? Für
den Wahltag am 19. Septemer suchen wir
Wahlhelfer.                                     Kontakt und Anmeldung:                         Jahre alt sind, dürfen an der Wahl teilneh-
   Natürlich wirst du vorher in deine Auf-      bei Angela Bergman,                            men. Bei der Wahl werden die Gremien auf
gaben eingewiesen. Es wird im August            Voristzende des Wahlausschusses,               Landes- Bistums- und Gemeindeebene
eine Fortbildung geben, die entweder ana-       angelabergman@hotmail.com                      gewählt. In St. Gertrud kannst du auf
log oder digital stattfindet. Wir richten uns                                                  Gemeindeebene eine Nominierungs-
bei der Abwicklung der Kirchenwahl nach                                                        gruppe wählen, die den Namen „Tradition
den Vorgaben von Folkhälsomyndigheten,
                                                Kandidatenvorstellung                          och framtid“ trägt. Am Sonntag, den 5.
d. h. unter anderem, dass Abstand einge-                                                       September hast du die Möglichkeit, die
                                                AM SONNTAG, 5. SEPTEMBER                       Kandidaten im Rahmen eines Kirchkaffees
halten wird und entsprechendes Schutz-
material wie Desinfektionsmittel und                                                           nach dem Gottesdienst kennenzulernen.
                                                Am Sonntag, den 19. September ist              Eine gute Voraussetzung, um bei der Wahl
Mundschutz vorhanden ist. Wir freuen
                                                Kirchenwahl in der Schwedischen Kirche.        dann bis zu drei Namen auf dem Wahlzet-
uns über jede helfende Hand. Melde dich
                                                Alle Gemeindeglieder, die am Wahltag 16        tel anzukreuzen. Sei dabei!
bitte beim Wahlausschuss.

4     GEMEINDEBLATT 4| 2021
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
Renovierung des Gemeindehauses
GEMEINDELEBEN WÄHREND DER RENOVIERUNG
Die Erreichbareit der Gemeinde über Mail      Gemeindehaus ist im Juli fertiggestellt       Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von
und Telefon ist gewährleistet. Gruppen        worden. Das Gemeindehaus wird Mitte           13 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12
finden weiterhin statt, keine Veranstaltung   August für die Renovierung geräumt und        Uhr.
wird aufgrund der Renovierung abgesagt,       die Büroräume ziehen in die finnische
allerdings sind einige Funktionen, wie die    Gemeinde um.                                  VERANSTALTUNGEN UND GRUPPEN
Küchennutzung, sehr eingeschränkt. Das                                                      Das Gemeindeleben findet bis zum Som-
Gemeindebüro ist im Turmzimmer erreich-       PFARRBÜRO                                     mer 2022 in den übrigens Räumlichkeiten
bar. Auch wenn das Haus zu ist, bleibt die    Das Pfarrbüro wird im Turmzimmer des          statt: Kirche, Gildenhaus, Gildenkeller und
Gemeinde offen.                               Gildenhauses eingerichtet und ist zu den      Freizeitheim auf Nämdö.
                                              gewohnten Zeiten für Besucher geöffnet
GEMEINDEHAUS                                  sowie telefonisch zu erreichen:
Die Rampe mit barrierefreiem Zugang zum

Auf Wiedersehen, liebe Gemeinde               men. Dennoch verlasse ich meine Aufga-        Ein herzliches Dankeschön dafür oder wie
                                              ben als Hausmutter/Husmor in der Ge-          man in Bayern sagt: ”Vergelt´s Gott!” Auf
                                              meinde auch mit einem wehmütigen Ge-          Wiedersehen, bleibt behütet und gesund!
                                              fühl, denn die Tätigkeit und der liebevol-
                                              le und warmherzige Umgang mit Euch            Ingeborg Kuntze
                                              hat mir großen Spaß bereitet und mir vom
                                              ersten Arbeitstag an das Gefühl vermittelt
                                              „heimisch und am rechten Platz“ zu sein.      Bayerischer Karfoffelsalat
                                                 Meinen Kolleginnen, Kollegen und den       Und für alle Freunde des bayerischen
                                              Verantwortlichen der Gemeinde möch-           Kartoffelsalats (Nämdö) hier das Rezept
                                              te ich recht herzlich danken für mehr als     für 4 Personen:
                                              7 Jahre in denen ich Nächstenliebe und
                                              Glauben, Freundschaft, Vertrauen, Hilfs-      800 g feste Kartoffeln in kochendem Wasser
                                              bereitschaft und eine immer gute Zusam-       25 Minuten kochen. Wasser abgießen, Kartof-
                                              menarbeit erfahren durfte. Ich wünsche        feln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
                                              Euch für die Zukunft und dem Umbau
                                              im Gemeindehaus alles erdenklich Gute.        1 feingewürfelte Zwiebel, 50 ml (Weißwein-)
                                              Danken möchte ich auch allen Ehrenamt-        Essig, 75 ml (Sonnenblumen-)Öl, 1 TL Salz
                                              lichen, insbesondere „meinem Kernteam“,       und Pfeffer mit den Kartoffeln mischen.
In diesem Gemeindeblatt möchte ich mich       die mich tatkräftig unterstützten, Fes-
von Euch verabschieden, denn zum 1. Sep-      te nach deutscher und/oder schwedischer       150 ml (noch heiß) Gemüsebrühe über die
tember beende ich meine Anstellung in         Tradition vorzubereiten und durchzufüh-       Kartoffeln gießen und gut unterheben.
der Deutschen Kirche, Sankt Gertrud als       ren. Durch Euer Engagement - gemein-
Eure Hausmutter/Husmor und gehe in            sam - konnten wir unser Gemeindeleben         Nun kommt das Wichtigste: abschmecken
den Ruhestand.                                mit vielen Veranstaltungen bereichern und     und gegebenenfalls nachwürzen! Der Sa-
   Die Jahre bei und mit Euch waren sehr      einige unserer heimatlichen Traditionen       lat schmeckt am besten, wenn er über Nacht
kurzweilig und sie sind daher schnell ver-    für uns und unsere Nachkommen leben-          durchzieht. Und nicht vergessen: Vor dem Ser-
flogen, so beginnt nun für mich ein neuer     dig halten.                                   vieren nochmal abschmecken (ggf. nachwür-
Lebensabschnitt dem ich mit Freuden ent-         Es war mir eine große Ehre und Freu-       zen!) und mit fein geschnittenem Schnittlauch
gegen sehe. Ich werde die Zeit als Pensi-     de, dass ich in diesen historischen Mauern,   garnieren, fertig!
onär mit meiner Familie genießen, reisen      in dieser traditionsreichen Gemeinde wir-
und mich alten und neuen Hobbys wid-          ken durfte und Euch kennenlernen durfte.      Gutes Gelingen!

                                                                                                     GEMEINDEBLATT 4| 2021                5
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
Abschied von Ingeborg Kuntze
Dank an unsere Hausmutter
Die Tische hast du gedeckt und die Blumen          schen mit ihren Bedürfnissen und Wün-       am Ende auch alle satt kriegen, die Über-
gegossen, Besteck geputzt und selten Applaus       schen, seien sie kulinarischer Art oder     sicht behalten und die Menschen einar-
genossen, den Kuchen gebacken und das Es-          ganz anders menschlich verortet. Du hast    beiten.
sen gekocht, wir haben es gefuttert und im-        dein Team gepflegt und deine Mitarbeite-       Nun ist erst mal deine Küche weg, im
mer gemocht.                                       rInnen haben es dir gedankt.                Baulärm verschwunden, und du bist es
Ob Ostern, Erntedank oder Nikolaus,                  Und wir anderen haben dir zwar im-        dann auch: Noch einmal Nämdö mit vie-
bei dir zu feiern war oft besser als zu Haus.      mer wieder Mühe gemacht und dich vor        len Gästen beim Gemeindeausflug, dann
Für die Stipendiaten und dein Küchenperso-         neue Aufgaben gestellt: Konfirmanden-       gehst du in den verdienten Ruhestand, und
nal hattest du stets ein offenes Ohr, deine Hel-   wochenende hier und Geburtstagsbrunch       hast hoffentlich etwas mehr Zeit mit Tho-
fer danken dir und singen im Chor: „Hoch soll      dort, Kirchkaffee im Gemeindeheim oder      mas und der Familie.
sie leben, DANKE, DANKE dir dafür!“                im Kirchengarten, Nämdö und Basar vom          Wir danken dir von Herzen und hoffen,
                                                   Nähverein, Weihnachtsfeiern und Kinder-     dass wir dich doch so manches Mal wie-
Tja, mit dem Dichten ist es so eine Sache          übernachtungsgäste, Masken nähen und        dersehen und auch Gründe genug finden,
– Reim dich oder ich fress dich, heißt es          Abstandsschilder kleben, du hast alle He-   gemeinsam mit dir zu feiern.
ja. Und auch wenn wir dir nicht die Haa-           rausforderungen gemanagt und mit Bra-          Du bleibst ja in der Nähe und darüber
re vom Kopf gefuttert haben, und wenn              vour gemeistert.                            freuen wir uns sehr! Bleib behütet und ge-
der Reim mal gerade so geht: Du warst für            Denn vieles bleibt ja unsichtbar und im   nieß die freie Zeit!
uns immer da und eigentlich bist du uner-          Hintergrund: Das Bestellen und oftmals
setzbar. Mit deiner bayrischen Gemütsru-           das Schleppen von Waren ins Gemeinde-       Jörg Weissbach für die St. Gertruds Gemein-
he und deinem wachen Auge für die Men-             heim, die Vorräte richtig einschätzen und   de, mit allen Großen und Kleinen

6     GEMEINDEBLATT 4| 2021
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
Filmnachmittage

                                                                                                                                                                                            FOTO: MAGNUS ARONSON
                            HAMPSTEAD PARK -                                        MONSIEUR PIERRE GEHT
                            AUSSICHT AUF LIEBE                                      ONLINE
                            DONNERSTAG, 2. SEPTEMBER VON                            DONNERSTAG, 30. SEPTEMBER VON
                            13 BIS 15 UHR IM GILDENHAUS                             13 BIS 15 UHR IM GILDENHAUS

                            Britischer Spielfilm von 2017.
                            Emily Walters (Diane Keaton) ist Ameri-
                                                                                    Originaltitel: Un profil pour deux,
                                                                                    Spielfilm Frankreich/Belgien/Deutsch-
                                                                                                                                      Seniorennachmittag
                            kanerin und lebt in dem schicken Londo-                 land/Österreich, 2017.                            DONNERSTAG, 16. SEPTEMBER VON
                            ner Viertel Hampstead, direkt neben ei-                    Die Geschichte des Pariser Rentners            13 BIS 15 UHR IM GILDENHAUS
                            nem wunderschönen Park. Ihr Mann, der                   Pierre kommt daher wie eine moderne
                            ihr untreu war, ist unlängst verstorben                 Version des Cyrano de Bergerac, eben ins          Nach fast einem Jahr Pause wollen wir uns
                            und sie ist nicht so recht glücklich. Mit ih-           digitale Zeitalter versetzt. Pierre lebt iso-     treffen und in gemütlicher Runde bei Kaf-
                            ren Freundinnen fühlt sie sich nicht wohl,              liert und einsam, verlässt seit dem Tod sei-      fee und Kuchen voneinander hören. Vie-
                            denn diese haben nicht ihre Wellenlänge,                ner Frau nicht mehr seine Wohnung und             les ist geschehen, seit wir uns das letzte
                            sind sie doch eher elitär eingestellt.                  hat mit der Welt abgeschlossen.                   Mal gesehen haben. Wie habt ihr die Zeit
                               Eines Tages wird Emily Zeugin, wie der                  Seine Tochter schenkt ihm einen Com-           erlebt?
                            in einer Hütte im Park lebende Einsiedler               puter und beauftragt Alex, den Freund von            Das Treffen findet im Gildenhaus mit
                            von einer Gruppe Schlägertypen zusam-                   Pierres Enkelin Juliette, den älteren Herrn       geringerem Platzangebot statt. Bitte mel-
                            mengeschlagen wird. Beherzt ruft sie die                computertechnisch auszubilden. Monsi-             det euch bei Diakonin Michaela Kratz an
FOTO: WWW.ISTOCKPHOTO.COM

                            Polizei. Es stellt sich heraus, dass hinter             eur Pierre ist anfangs voller Zweifel, findet     unter Telefon 08-412 38 85 oder per Mail
                            der Aktion ein Bauunternehmen steckt,                   aber schnell sehr viel Gefallen an der di-        michaela.kratz@svenskakyrkan.se.
                            das im Park Luxuswohnungen plant.                       gitalen Welt und nutzt bald begeistert ein
                            Emily beginnt sich für die Sache zu inter-              Datingportal. Dann nimmt das Schicksal
                            essieren. Nach und nach lernen sich Emily                                     bst!
                                                                                    seinen Lauf. Seht selbst!
                            und der Einsiedler Donald Horner immer
                            besser kennen und kommen sich näher.

                                                      Wir trauern um                              Wir freuen uns über die Taufe von

                                                      Charlotte Marie Louise Siegel               Nora Elke Margareta Zimmerman
                                     Freud und Leid

                                                      geb. am 12.5.1969, gest. am 9.6.2021        am 20.6.2021

                                                      Harald Wolfgang Alberti                     Tanja Claudia Jaehn
                                                      geb. am 9.12.1940, gest. am 25.6.2021       am 20.6.2021

                                                      Käthe Liesa Heinrichs                       Anton Renström
                                                      geb. am 2.6.1928, gest. am 14.7.2021
                                                                                                                                             FOTO: MAGNUS ARONSON

                                                                                                  am 27.6.2021

                                                      Doris Ute Grete Kavelmacher                 Elias Fabian Walter-Montén
                                                      geb. am 15.10.1935, gest. am 16.7.2021      am 4.7.2021

                                                      Hedwig Wahl
                                                      geb. am 26.10.1927, gest. am 18.7.2021

                                                                                                                                                                    GEMEINDEBLATT 4| 2021   7
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
450 Jahre St. Gertrud
Beitrag zum Gemeindejubiläum

KAREN SCHEPKE, PFARRERIN

Herzlich und freundlich wurde ich im August 1997 in der St. Gertruds
Gemeinde aufgenommen. Sechs Wochen Gemeindepraktikum unter der
Anleitung von Pastor Gerhard Fues lagen vor mir. Ich befand mich in der
Mitte meines Theologiestudiums, das mich zuerst nach Göttingen, dann
für ein Auslandsjahr nach Atlanta/USA und jetzt nach Stockholm brachte.

Bisher kannte ich die Stadt und das Land    vom Betriebsausflug – eine sonnige Fahrt    dienste und andere Veranstaltungen teil-
der roten Holzhäuser nur von Sommer-        durch die Stockholmer Schären – zeugen      weise lange Wegstrecken in Kauf nahmen,
urlauben mit meiner Familie, die wir Jahr   noch heute davon.                           beeindruckte mich – sprach es doch für
für Jahr von Buchholz in der Nordheide         Neben den pfarramtlichen Terminen,       den guten Zusammenhalt und die heimat-
(bei Hamburg) aus unternahmen. Nun          bei denen ich Gerhard begleiten durfte,     stiftende Funktion von St. Gertrud.
durfte ich für kurze Zeit hier leben, in    profitierte ich auch von den Einblicken,    Von den vielen, wunderbaren Menschen,
den Gemeindealltag eintauchen und ers-      die ich im Sekretariat bei Elke Eckerhall   mit denen ich zu tun hatte und die ich in‘s
te pastorale Erfahrungen sammeln – wie      bekam. Egal in welchem Land – das Büro      Herz schloss, ist mir das Ehepaar Wil-
z. B. meine erste öffentliche Predigt im    ist die Visitenkarte einer Gemeinde. Hier   helm Kempff, der jüngst verstorben ist,
Got-tesdienst am 21. September 1997. Ich    geschieht oft „Seelsorge zwischen Tür und   und Erika Kempff (+ 2008) in besonde-
fühlte mich geehrt, in dieser erhabenen     Angel“.                                     rer Erinnerung, weil der Kontakt zu Wil-
Kirche predigen, lesen, beten und singen       Während der Zeit meines Praktikums       helm auch in den letzten Jahren leben-
zu dürfen!                                  bekam ich eine kleine, gemeindeeigene       dig blieb. Das Corona-Jahr 2020 hat einen
                                            Wohnung in der Själagårdsgatan 15 zuge-     Besuch bei ihm im Pflegeheim unmöglich
MITTENDRIN IN ST. GERTRUD                   wiesen. Dadurch bot sich die Gelegenheit,   gemacht, aber 2019 durften wir noch ei-
Mit vielen Gemeindegliedern und Mitar-      die Altstadt kennenzulernen und immer in    nen sommerlichen Ausfl ug nach Drott-
beitenden ergab sich ein freundschaftli-    erreichbarer Nähe zur Kirche zu sein.       ningholm (siehe Foto) unternehmen. Am
cher Kontakt, sodass ich schnell das Ge-                                                12.3.2021 konnte ich im Internet den Beer-
fühl bekam, dazuzugehören. Die fröhli-      LEBENDIGE GEMEINDE                          digungs-Gottesdienst für ihn nachverfol-
chen Bilder vom Tag auf Nämdö und           Dass viele Gemeindeglieder für Gottes-      gen und war sehr bewegt.

8     GEMEINDEBLATT 4| 2021
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
SENIOREN-AUSFLUG 2013
Bei einem Stockholm-Aufenthalt 2013 traf
es sich, dass die Senioren gerade in Beglei-
tung der damaligen Pastorin Susanne Blatt
aus Württemberg, wohin es mich selbst
mittlerweile als Pfarrerin verschlagen hat,
eine Ausfahrt machten. Kurzerhand durf-
te ich mitfahren und genoss die lebhafte
Gemeinschaft, die anregenden Gespräche
und das kulturelle Programm.

LANGJÄHRIGE FREUNDSCHAFT
Meinem Gemeindepraktikum habe ich
auch die Freundschaft mit dem Stockhol-
mer Organisten Bengt Tribukait zu ver-
danken, dessen Vater vor langer Zeit der
Chef meiner zwischenzeitlich verstorbe-
nen Mutter Christa Schepke, geb. Flath im
Karolinska-Krankenhaus war. Auf alten
Bildern in Nämdö ist meine Mutter Ende
der 60er Jahre noch zu sehen.
  Dass es zu Gegenbesuchen und Orgel-
konzerten kam, die Bengt in Süddeutsch-
land gab, ist eine große Freude.

450 JAHRE ST. GERTRUD
Nach wie vor interessiert und anteilneh-
mend lese ich das Gemeindeblatt der St.
Gertruds Gemeinde und weiß schon gar
nicht mehr, wie oft in den vergangenen
24 Jahren das Büro meine Postadresse än-
dern musste. In der Ausgabe 1/2021 blie-
ben meine Gedanken bei der Überschrift
„Jubiläums-Mosaik“ hängen und tauch-
                                               Collage Turm St. Gertruds Kirche, Karen Schepke, 1997
ten in die Erinnerung ab. Die Idee kam
auf, als Mosaik-Beitrag auf eine abstrak-
te Acryl-Collage vom Turm der Gertruds
Kirche hinzuweisen, die ich als Abschieds-
und Dankesgeschenk für mein Praktikum
gestaltete und dem Pfarramt überreichte.
Aus dem Mail-Verkehr mit Lisa Guggo-
mos hat sich nun diese Reminiszenz erge-
ben – vielen Dank!
   Für das Jubiläum und darüber hinaus
wünsche ich St. Gertrud von Herzen, dass
sie eine lebendige, einladende und von
Gottes Geist inspirierte Gemeinde bleibt,
die in stürmischen Zeiten Halt und Hoff-
nung schenkt. Neben allem eigenen Be-
mühen ist es doch die Kirche selbst, die
seit 450 Jahren den Menschen, die in ihr
ein- und ausgehen, Kraft und Trost spen-
det. Sie wird es auch weiterhin tun!
                                               Karen Schepke mit Wilhelm Kempf bei Schloss Drottningholm

                                                                                                       GEMEINDEBLATT 4| 2021   9
Gemeindeblatt DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE Nr. 4 2021 - August bis 31. September - Svenska kyrkan
KALENDARIUM

Gottesdienste um 11 Uhr                     Kinder und Jugend                           Seniorennachmittag
                                                                                        DONNERSTAG, 16. SEPTEMBER VON
Sonntags-Gottesdienste um 11 Uhr finden                                                 13 BIS 15 UHR IM GILDENHAUS
wieder ohne Restriktionen vor Ort in der
                                            Krabbelgruppe                               Anmeldung bei Diakonin Michaela Kratz:
                                            JEDEN FREITAG AB DEM 10. SEPTEMBER
Kirche statt.                                                                           08-412 38 85,
                                            VON 10 BIS 12 UHR IM GILDENHAUS
                                                                                        michaela.kratz@svenskakyrkan.se
                                            Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 0
SONNTAG, 15. AUGUST
                                            bis 1 Jahr. Keine Anmeldung erforderlich.
Gottesdienst, Pastor Jörg Weissbach
                                            Kontakt: Max Rehse, 08-412 38 88 oder       Filmnachmittag
                                                                                        DONNERSTAG, 2. SEPTEMBER VON
                                            max.rehse@svenskakyrkan.se
SONNTAG, 22. AUGUST                                                                     13 BIS 15 UHR IM GILDENHAUS
Gottesdienst, Pastor Jörg Weissbach,                                                    Hampstead Park - Aussicht auf Liebe
                                            Krümelmonster                               Britischer Spielfilm von 2017
SONNTAG, 29. AUGUST, AUF NÄMDÖ              MITTWOCH, 15. SEPTEMBER, 16 BIS
Gottesdienst, Pastor Jörg Weissbach im      18 UHR IM GILDENHAUS. DIE GRUPPE
                                                                                        DONNERSTAG, 30. SEPTEMBER VON
Rahmen des Gemeindeausfluges nach           TRIFFT SICH EINEN MITTWOCH IM MO-
                                                                                        13 BIS 15 UHR IM GILDENHAUS
Nämdö, kein Gottesdienst in St. Gertrud     NAT.
                                                                                        Monsieur Pierre geht online
                                            Die Gruppe ist eine Eltern-Initiative für
                                                                                        Spielfilm von 2017
SONNTAG, 5. SEPTEMBER                       Eltern mit Kindern zwischen 3–6 Jahren.
Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Jörg     Anmeldung bei Max Rehse:
                                            kruemelmonster.stgertrud@gmail.com          Gespräche über Gott und
Weissbach, Diakonin Michaela Kratz,
ansclhießend kleines Kirchkaffee mit Vor-
                                                                                        die Welt
                                                                                        EINEN MONTAG IM MONAT VON 10.30
stellung der Kandidaten zur Kirchenwahl     Fishermen‘s friends
                                                                                        BIS 11.30 UHR, DIGITAL ÜBER ZOOM
                                            Treffpunkt fürJugendliche zwischen 13
                                            und 18 Jahren. Die Treffen im Septem-       Digitale Gruppe für den spirituellen Aus-
SONNTAG, 12. SEPTEMBER
                                            ber werden im Internet bekanntgegeben.      tausch. Den Link erhältst du über Diakonin
Gottesdienst, Diakonin Michaela Kratz
                                            Kontakt: Max Rehse, 08-412 38 88 oder       Michaela Kratz:
                                            max.rehse@svenskakyrkan.se                  michaela.kratz@svenskakyrkan.se
SONNTAG, 19. SEPTEMBER
Gottesdienst, Pastor Jörg Weissbach,
Kirchenwahl                                                                             Männerkreis

SONNTAG, 26. SEPTEMBER
                                            Treffpunkte                                 DONNERSTAG, 15. SEPTEMBER UND
                                                                                        13. OKTOBER VON 15-17 UHR
Gottesdienst                                                                            IM GILDENHAUS
                                            Gemeindeausflug nach Nämdö                  Anmeldung bei Pastor Jörg Weissbach
SONNTAG, 3. OKTOBER                         AUSGEBUCHT!                                 08-412 38 84,
Gottesdienst, Diakonin Michaela Kratz       SONNTAG, 29. AUGUST                         joerg.weissbach@svenskakyrkan.se
                                            Ein Tag für Jung und Alt auf Nämdö.
Gottesdienste in Uppsala
Vindhemskyrkan (geplant)                    Nähverein
ERNTEDANK, 10. OKTOBER, 16 UHR              DONNERSTAG, 9. UND 23. SEPTEMBER
DRITTER ADVENT, 12. DEZEMBER, 16 UHR        VON 13 BIS 15 UHR IM GILDENHAUS
                                            Kontakt: Waltraud Masuhr, 08-34 73 52

10    GEMEINDEBLATT 4| 2021
Deutsch in Stockholm
MIT DER GEMEINDE BEFREUNDETE
VEREINE UND INSTITUTIONEN
                                                DEUTSCH-SCHWEDISCHE HANDELSKAMMER
                                                Valhallavägen 185
                                                                                        Deutsche St. Gertruds
DIAKONIEVEREIN
                                                102 52 Stockholm
                                                Tel.: 0046-8-665 18 00
                                                                                        Gemeinde
Diakonin Michaela Kratz, 08-412 38 85,          E-Mail: info@handelskammer.se           Svartmangatan 16 A
michaela.kratz@svenskakyrkan.se                 www.handelskammer.se                    111 29 Stockholm
Pastor Jörg Weissbach, 08-412 38 84,                                                    Tel: 08-411 11 88
joerg.weissbach@svenskakyrkan.se                GOETHE-INSTITUT SCHWEDEN                st.gertrud.forsamling@svenskakyrkan.se
                                                Bryggargatan 12 A
NÄHVEREIN                                       111 21 Stockholm                        Kirchenvorstand:
Vorsitzende: Waltraud Masuhr,                   Tel.: 0046-8-459 12 00                  Daniel Höffker, Vorstandsvorsitzender,
                                                E-Mail: info-stockholm@goethe.de        daniel@hoffker.de
Tel.: 08-34 73 52
                                                www.goethe.de/stockholm
                                                                                        www.svenskakyrkan.se/deutschegemeinde
NÄMDÖVEREIN                                                                             www.facebook.com/deutschegemeinde
Vorsitzende: Birgit Heinz,                      DEUTSCHE SCHULE STOCKHOLM
E-Mail: namdo.bokning@gmail.com                 Karlavägen 25
                                                114 31 Stockholm                        Besuchs- und Telefonzeiten des Pfarrbüros
                                                Tel.: 0046-8-409 194 00                 im Turmzimmer des Gildenhauses
FUHRMANNSCHE STIFTUNG                                                                   Di, Mi, Do: 13 bis 16 Uhr, Fr: 9 bis 12 Uhr
Exekutoren: Hans-Alfred Ehrhardt,               E-Mail: dss@tyskaskolan.se
Martin Kauffner, Erik Hygrell                   www.tyskaskolan.se
                                                                                        Öffnungszeiten Kirche
Kontakt über Deutsche Gemeinde,                                                         Freitag bis Sonntag von 11–15 Uhr
Fuhrmannsche Sprachschule:                      FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG
                                                Västmannagatan 4, 111 24 Stockholm      außerhalb der Gottesdienste
Kontakt: Stefanie Weiß,
stefanie.weiss@svenskakyrkan.se und             Box 3107, 103 62 Stockholm              weitere Besuchsmöglichkeiten bei vorheriger
Catrin Flodén, catrin.floden@svenskakyrkan.se   Tel.: 0046-8-454 65 92                  Anmeldung im Pfarrbüro
                                                E-Mail: info@fesnord.se                 Gottesdienst in deutscher Sprache
DEUTSCHER HÜLFSVEREIN                           www.fesnord.org                         jeden Sonntag um 11 Uhr
Vorsitzender: Hans-Alfred Ehrhardt, komm.
Kontakt: Elke Schmölder-Hanson                  KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG
E-Mail: elke.schmoelder@telia.com               e.V. Nordische-Länder-Projekt
                                                Regionalprojekt Nordische Länder
DEUTSCHE GESELLSCHAFT                           Blasieholmsgatan 2A
Vorsitzender: Dr. Ulrich Adamheit               111 48 Stockholm
                                                Tel.: 0046-8-611 70 00
DEUTSCHER DAMENCLUB STOCKHOLM                   E-Mail: Info.Nordics@kas.de
Vorsitzende: Petra Wikström                     www.kas.de/web/nordische
Kontakt: 08-71 63 556 oder
petrawkstrm@gmail.com                           IN SCHWEDEN LEBEN UND ARBEITEN –
                                                Das Netzwerk in Schweden
SVENSK-TYSKA FÖRENINGEN                         www.inschweden.se
erbjuder föredrag, fester, utfärder mm.         info@inschweden.se
www.svensk-tyskaforeningen.com
Information om medlemskap:                      FACEBOOK: DEUTSCHE IN STOCKHOLM
Tel.: 08-756 58 81                              www.facebook.com/groups/167633154315/

                                                FACEBOOK: DEUTSCHSPRACHIGE ELTERN
WEITERE DEUTSCHE INSTITUTIONEN                  IN STOCKHOLM
UND GRUPPEN                                     www.facebook.com/
                                                groups/498756256971396/
DEUTSCHE BOTSCHAFT STOCKHOLM
Förbundsrepubliken Tysklands ambassad,
Box 27832, 115 93 Stockholm
Skarpögatan 9, 115 27 Stockholm
Tel.: 0046-8-670 15 00
www.stockholm.diplo.de

                                                                                                 GEMEINDEBLATT 4| 2021                11
KONTAKTE                                                                                BANKVERBINDUNG
DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE                                                          DEUTSCHE ST. GERTRUDS GEMEINDE
Hauptpastor                                 Diakonie / Kinder- und Jugendarbeit         Schweden:
Jörg Weissbach                              Sozialpäd. / Socionom Max Rehse             Tyska församlingen, Bankgiro: 177-7994
Sprechstunde: nach Vereinbarung             Di–Fr 9.30–11.30, 08-412 38 88*             IBAN: SE 2350 0000 0005 2671 1386 60
0046 8-412 38 84 / 072 541 00 14            max.rehse@svenskakyrkan.se                  BIC: ESSESESS
joerg.weissbach@svenskakyrkan.se                                                        Swish-Nummer: 123 694 2908
                                            Gemeindepädagogin
Sekretariat u. Öffentlichkeitsarbeit        Sandra Schwebe (in Elternzeit)
                                                                                        Deutschland:
Elisabeth Guggomos                          Lisa Peters
Di–Do 13–16 und Fr 9–12,                                                                Deutsche Gemeinde,
                                            08-412 38 86*
o. n. Vereinbarung, 08-412 38 81*           lisa.peters@svenskakyrkan.se                Ev. Kreditgenossenschaft EG Hannover
elisabeth.guggomos@svenskakyrkan.se                                                     Girokonto 618594
                                            Kirchenmusiker                              Bankleitzahl 520 604 10
Kämmerer                                    Dr. Michael Dierks                          IBAN: DE42 5206 0410 0000 6185 94
Christian Hesse                             08-412 38 83*                               BIC: GENODEF1EK1
Mi–Fr 8–12, 08-412 38 82                    michael.dierks@svenskakyrkan.se
christian.hesse@svenskakyrkan.se
                                                                                                                                 FOTOS: MAGNUS ARONSON
                                            Hauswirtschafterin
Küsterin                                    Ingeborg Kuntze
Birgit Heinz                                Di–Do 9.30–11.30
Di–Do 13–16 und Fr 9–12,                    08-412 38 87
oder nach Vereinbarung                      ingeborg.kuntze@svenskakyrkan.se
08-412 38 80*
birgit.heinz@svenskakyrkan.se               Gebäudeverwaltung
                                            Gustav Ålåker
Diakonie                                    gustav.alaker@svenskakyrkan.se
Diakonin Michaela Kratz                     +46 70 75 12 475
Di–Fr 9.30–11.30, 08-412 38 85*
michaela.kratz@svenskakyrkan.se             * Festnetz- und Mobilnummer

 Hilfe in Notsituationen
 Wachsen Ihnen die Probleme über den        tung oder Seelsorge. In Einzelfällen gibt   KONTAKT
 Kopf? – Geldsorgen, Krankheit oder         es auch die Möglichkeit zur finanziellen    Diakonin Michaela Kratz
 Arbeitslosigkeit – Die Deutsche St. Ger-   Unterstützung.                              08-412 38 85
 truds Gemeinde unterstützt Sie, diese                                                  Pastor Jörg Weissbach
 schwierige Situation zu bewältigen. Nut-   Alle Anfragen werden vertraulich            08-412 38 84
 zen Sie gerne unsere Angebote zur Bera-    behandelt.
Sie können auch lesen