IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Stoll
 
WEITER LESEN
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
IHR seid
     das SALZ
der ERDE!
Programm 2019
Evangelische Jugend im
Kirchenkreis Ronnenberg
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
                                                             (Ps 31,9)

            Liebe Freunde, Zugehörige, Interessierte der Evan-     Jugend Ronnenberg! Wieder ist es so bunt und viel-
            gelischen Jugend Ronnenberg!                           fältig wie ihr selbst – es ist ganz bestimmt für jede
                                                                   und jeden etwas dabei.
            Hier ist er. Der weite Raum.
                                                                   Und meine Füße? Stehen seit letztem Herbst nun
            Ein neues Jahr liegt vor uns, mit tausenden und        in Gehrden/ Wennigsen. Ich bin „die Neue“ im Kir-
            abertausenden Möglichkeiten. Wie ein leeres Notiz-     chenkreis. Ich komme ursprünglich aus Bremen
            buch, wie ein neu angelegtes Blumenbeet, wie ein       (bzw. „umzu“), lebe schon seit einer Weile mit
            neu erstellter Instagram-Account. Leer, frei, offen.   meinem Mann und meinen zwei kleinen Söhnen
            Platz. Platz für Neues, Raum zum Gestalten, zum        in Ronnenberg und war zuletzt Diakonin in Alfeld.
            Atmen, zum Leben.
                                                                   Jetzt freue ich mich, mit euch gemeinsam hier in
            Auch in diesem Jahr haben sich viele für euch Ge-      meiner Heimat den weiten Raum zu entdecken
            danken gemacht. Es wurde geplant und vorbereitet,      und zu gestalten. Viel Spaß mit dem neuen Jahres-
            gebucht und festgelegt, sich abgestimmt und aus-       programm!
            getauscht. Und am Ende ist es da, ihr haltet es in
            den Händen: das neue Programm der Evangelischen                          Anja Marquardt

                              Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Diakon Helge Bechtloff                               Uta Junginger                                 Sebastian Kühl
   Kirchenkreisjugendwart                       Kirchenkreisjugendpastorin                      Kirchenkreisjugendpastor
Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg               Deisterstr. 3,30890 Barsinghausen            Nienstedter Str. 5,30890 Barsinghausen
      Tel. 0 51 09 - 51 95 86                       Tel. 0 51 05 - 6 62 40 42                       Tel. 0 51 05 - 80 87 22
      Fax 0 51 09 - 51 95 78                        Fax 0 51 05 - 6 62 40 46                         Fax 0 51 05 - 8 05 92
   M: kjd.ronnenberg@web.de                        M: uta.junginger@gmx.de                         M: kuehl.seb@gmail.com
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Diakonin Evelin Vogt-Rosemeyer             Diakon Acki Stein                Diakonin Katrin Wolter
      Region Ronnenberg             Region Ronnenberg/Barsingh.             Region Barsinghausen
Am Kirchhofe 4e, 30952 Ronnenberg   Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg            Nienstedter Str. 5a
       Tel. 0 51 09 - 51 95 41            Tel. 0 51 09 - 51 95 90             30890 Barsinghausen
       Fax 0 51 09 - 51 95 49             Fax 0 51 09 - 51 95 78            M: katrin.wolter@evlka.de
M: evelin.vogt-rosemeyer@evlka.de       Mobil 01 76 - 15 19 54 82
                                           M: ackistein@web.de

    Diakonin Anja Marquard            Diakon Martin Wulf-Wagner             Diakonin Marion Voigt
  Region Gehrden/Wennigsen            Region Gehrden/Wennigsen          Kirchengemeinde Wettbergen
   Kirchstraße 4, 30989 Gehrden     Klosteramthof 3, 30974 Wennigsen   An der Kirche 23/25, 30457 Hannover
      Tel. 0 51 08 - 9 21 98 63             Tel. 0 51 03 - 71 46               Tel. 01 72 - 43 45 394
                                          Fax 0 51 03 - 7 05 79 01         M: MarionFJVoigt@aol.com
                                    M: martin.wulf-wagner@evlka.de

 Diakonin Frederike Flathmann       Diakonin im Anerkennungsjahr        Diakon im Anerkennungsjahr
      Region Ronnenberg                     Susanne Feldgen                       Niklas Koller
Kindergottesdienstbeauftragte       Klosteramthof 3, 30974 Wennigsen   Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg
       des Kirchenkreises                 Tel. 0 51 03 - 7 05 79 03          Tel. 0 51 09 - 51 95 71
Am Kirchhofe 4e, 30952 Ronnenberg         Fax 0 51 03 - 7 05 79 01           Fax 0 51 09 - 81 95 78
      Tel. 0 51 09 - 51 95 822        M: Susanne_Feldgen@web.de           M: kjd.ronnenberg@web.de
       Fax 0 51 09 - 51 95 78
  M: frederike.petereit@evlka.de
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Der Kreisjugenddienst
ist so etwas wie die Arbeits-, Geschäfts- und Ser-              denn wir verleihen, teilweise gegen eine kleine
vicestelle für die Evangelische Jugend im Kirchen-             Leihgebühr, u. a.: Kleinbus, Anhänger, Video-
kreis Ronnenberg. Das heißt, wir kommen gerne                  beamer, DVD-Player, Videorecorder, Videofilme,
zu euch in die Kirchengemeinde, um euch bei der                Playstation mit Singstarzubehör, 2 Aktivboxen, Ho-
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Ver-                ckerkocher, Gasgrill, diversen Freizeitküchenbedarf,
anstaltungen und Aktionen zu unterstützen oder                 Fallschirm, Musikanlage, Bücher und Arbeitshilfen,
gemeinsam Projekte umzusetzen.                                 Brettspiele, Stehtische, 2 – 3 Personenzelte / Rund-
                                                               zelte, Pavillon
Bei Fragen und Problemen rund um die Jugendar-
beit sind wir ebenso für euch da wie bei Ärger und             Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg,
Schwierigkeiten in der Gemeinde. Und auch wenn                 Tel. 0 51 09 - 51 95 86, www.kjdronnenberg.de
alles rund läuft, lohnt sich der Besuch bei uns –              M: kjd.ronnenberg@web.de

                             Schule vorbei – und was dann?

         FSJ im Kirchenkreis Ronnenberg oder im Ausland.
                          Bewerbt Euch!
Bevor du mit einer Ausbildung oder einem Studium               Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilli-
beginnst, ist da oft der Wunsch, sich Zeit zu neh-             gendienst in einer Diakonischen Einrichtung – mit
men, um sich über die eigenen Ziele und zukünf-                dem Programm „Weltwärts“ in einem entwick-
tigen Lebenswege Klarheit zu verschaffen.                      lungspolitischen Projekt im Ausland mitarbeiten,
                                                               Seminare zur Orientierung.
Wir im Kirchenkreis Ronnenberg haben eine FSJ-
Stelle, die immer nach den Sommerferien neu                    Wenn du in diese Richtung Fragen hast, dann berate
besetzt wird! In der Migrationsarbeit, im Meriba               ich dich gerne.
und in der Grundschule Wennigsen und auch im
Kirchenkreisjugenddienst. Hast du Lust, dann
                                                               Diakon Martin Wulf-Wagner
melde dich bei uns! Tel. 0 51 09 – 51 95 86,
M: kjd.ronnenberg@web.de                                       Beauftragter für Freiwilligendienste und
                                                               Friedensarbeit im Kirchenkreis
Natürlich bietet die Ev. Jugend bzw. die Ev. Kirche            Tel. 0 51 03 – 71 46,
für Jugendliche nach der Schule noch mehr: Ein                 M: martin.wulf-wagner@evlka.de

Impressum –                                                    Bilder: S. 4 Morgan DDL stock.adobe.com, S.6 unten li. Jordan Holiday pixabay,
                                                               S. 7 oben li. Geralt pixabay, oben re. kellepics pixabay, S. 11 highwaystarz
Herausgeber: Kreisjugenddienst des Kirchenkreises Ronnenberg
                                                               stock.adobe.com, S.11 oben highwaystarz stock.adobe.com, S. 12 oben li. Engin
V. i. S. d. P.: Helge Bechtloff, Kirchenkreisjugendwart
                                                               Akyurt pixabay, oben re. Maris04 pixabay, unten li. Richoz pixabay, unten re.
Layout: Michaela Hirschhausen, grafik@hemisphaere.net          Rhodan87 pixabay, S. 15 unten li. Sonya Etchison stock.adobe.com, S. 16 unten
Auflage: 1000 Stück                                            li. DEKT/Martin Kirchner, Kreisjugenddienst, privat
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Gruppenleitungsschulung 2019/2020
                            Wenn du Zeit und Lust hast

– eine Kinder- oder Jugendgruppe in deiner Ge-       Termin: 3. – 9.10.2019 in Oldau
meinde zu leiten
                                                     Für Jugendliche, die 2019 oder früher konfirmiert
– Programme und Aktivitäten für Kinder und Ju-       wurden
gendliche auszutüfteln und durchzuführen
                                                     Preis: ca. 190,00 €
– in der Konfirmandenarbeit, bei Kinderbibelwo-
chen, im Kindergottesdienst oder bei Jugendtreffs    Leitung: KJD, Diakoninnen und Diakone aus dem
mitzuarbeiten                                        Kirchenkreis

– Freizeiten zu begleiten                            Zu dieser Gruppenleitungsschulung gehört noch ein
                                                     Praktikum und ein Seminarwochenende im Febru-
– sieben tolle Tage mit Jugendlichen aus verschie-   ar/März 2020.
denen Gemeinden des Kirchenkreises zu erleben
                                                       Lass dich im Kirchenkreisjugenddienst bis April
– und nach dem Kurs eine Juleica bekommen willst,      2019 registrieren und du erhältst die Anmel-
dann melde dich an!                                    dung automatisch zugeschickt!
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Seminare

                                                          ERSTE
   SPIELE                                                 HILFE
   nacht                                                  extrem
Wenn Du Lust hast einmal mit ganz vielen Jugend-       Kenntnisse in der Ersten Hilfe sind sehr wichtig. In
lichen des Kirchenkreises eine Nacht in der Kirche     der Theorie habt ihr sie ja auch. Aber wie sieht es
mit ganz vielen neuen Spielen zu verbringen, dann      praktisch aus?
laden wir dich recht herzlich zur langen Spielenacht   Die Jugendgruppe der Johanniter Ronnenberg wird
ein.                                                   für uns realistische Unfalldarstellungen vorbereiten
Ein Freitag bis Samstag im Dezember (der Termin        und wir sind gefordert, in den gestellten Situati-
wird auf unserer Homepage www.kjdronnenberg.           onen gut zu handeln. Sie werden sich schminken,
de bekanntgegeben.)                                    es fließt viel Theaterblut… und wir werden sie
Veranstalter:                                          versorgen… Damit ihr an diesem Kurs teilnehmen
Ev. Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg                  könnt, solltet ihr bereits an einem Erste Hilfe-Kurs
Informationen:                                         erfolgreich teilgenommen haben. Und das Beste:
Kirchenkreisjugendwart Helge Bechtloff,                Alles was die Gruppe Fit for Cooking (Parallelsemi-
Tel. 0 51 09 - 51 95 86 oder kjd.ronnenberg@web.de     nar) kocht, können wir an diesem Tag aufessen…
                                                       Termin: 4.5.2019
                                                       Kosten: 30,00 € (werden in der Regel von dem Träger
                                                       der Freizeitmaßnahmen, auf denen ihr dabei seit
                                                       oder euren Kirchengemeinden, getragen)
                                                       Informationen und Anmeldung:
                                                       Kirchenkreisjugendwart Helge Bechtloff,
                               WINTER                  Tel. 0 51 09 - 51 95 86 oder kjd.ronnenberg@web.de

                               wochen Fit for COOKING
                               ende   Kochen lernen, auch unter schwierigsten Freizeitbe-
Zu Beginn des neuen Jahres macht sich die Ev.          dingungen für große Gruppen, das ist das Ziel dieses
Jugend wieder auf zum traditionellen „Winter-          Seminars. Für Gruppen kochen bedeutet noch viel
wochenende“. Wir sind in einer alten Mühle beim        mehr: Allgemeines, Recht, Lebensmittelinfos, Lage-
Kloster Marienrode bei Hildesheim und wollen hier      rung und Risiko des Verderbens, Hygiene, Umgang
in aller Ruhe und Besinnlichkeit einen Blick auf das   mit Küchenwerkzeug/Geräten, im Team kochen.
neue Jahr werfen und auf das alte zurückschauen.       Und das Beste: Alles, was ihr an diesem Tag kocht
Gemeinsam kochen, spielen, singen, Musik ma-           dürft ihr zusammen mit dem Parallelseminar Erste
chen, kreativ sein, spazieren gehen und uns nicht      Hilfe Extreme aufessen…
zuletzt mit der Jahresplanung für das neue Jahr        Termin: 4.5.2019
beschäftigen.                                          Die Kosten werden in der Regel vom Träger der
Jugendliche ab 14 Jahren                               Freizeitmaßnahme, auf der ihr kocht, getragen.
Termin: 31.1. – 3.2.2019                               Informationen und Anmeldung:
Informationen und Anmeldung:                           Kirchenkreisjugendwart Helge Bechtloff,
Diakon Martin Wulf-Wagner, Tel. 0 51 03 - 71 46        Tel. 0 51 09 - 51 95 86 oder kjd.ronnenberg@web.de
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Seminare

                  TECHNIK
                  SCHNUPPER
                  TAGE                                                     PEN�&
                                                                           PAPER
                                                                           fantasy
              Baut euren ersten Schaltkreis und verseht, woraus        Tauche ein in ein Fantasy-Rollenspiel. Sei ein Held
              die moderne Technik (z. B. euer Smartphone) ge-          und bestreite ein Abenteuer in der Welt „Aventu-
              macht ist. Ihr könnte nach diesem Schnuppertag           rien“. Ob als kräftige Zwergin oder edler Ritter im
              mit dem Lötkolben und Werkzeug umgehen.                  Dienste der Kaiserin...
              für Jugendliche ab 14 Jahre                              für Jugendliche ab 14 Jahre
              Termin: 16.2.2019 und 11.5.2019                          Termin: 19.1.2019 und 16.3.2019
              Kosten: 10,– € für Material und Verpflegung              Kosten: 5,– € für Material und Verpflegung
              Anmeldung per Mail unter Betreff „Technik Schnup-        Anmeldung per Mail unter Betreff „Pen & Paper
              pertage“ mit Angabe von Namen, Alter und Datum           Schnuppertage“ mit Angabe von Namen, Alter und
              an Niklas Koller, M: kjd.ronnenberg@web.de               Datum an Niklas Koller, M: kjd.ronnenberg@web.de

                                                         Jugendtreffs

                         TREFF                                                                                      MERIBA
                            Gehrden                                                                                  Wennigsen

                                                                             HOHEN
                                                                             bostel
Über den Gemeinderäumen im Gemeinde-            Über dem Gemeinderaum der Arche befin-          Auf der Wiese gegenüber des Klosters Wen-
zentrum Gehrden befindet sich der Jugend-       det sich der Jugendraum. Hier kann man          nigsen steht das Kinder- und Jugendhaus
raum. Hier kann man es sich gut gehen las-      es sich gut gehen lassen. Krökeln, Billard      der Ev.-luth. Kirchengemeinde Wennigsen.
sen. Krökeln, Billard und Gesellschaftsspiele   und Gesellschaftsspiele spielen, chillen,       Herzstück ist das Teamertreffen der Ev.
spielen, chillen, quatschen oder Musik hö-      quatschen oder Musik hören – alles ist          Jugend – jeden Freitag treffen sich die
ren – alles ist möglich. Fühlt euch herzlich    möglich. Fühlt euch herzlich willkommen!        Gruppenleiter von 19.00 bis 21.00 Uhr zum
willkommen! Wer Interesse hat mal vorbei        Wer Interesse hat mal vorbei zu schauen,        Krökeln, Tischtennis, Musik hören, Spielen
zu schauen, meldet sich bei                     meldet sich bei                                 und klönen. Für den kleinen Hunger zwi-
Diakonin Anja Marquardt,                        Diakon Acki Stein, Tel. 0 51 09 - 51 95 90      schendurch gibt es Getränke und Speisen zu
Tel. 0 51 08 - 9 21 98 63                       M: ackistein@web.de                             Taschengeldpreisen. An anderen Tagen gibt
                                                                                                es unterschiedliche Kurse und Angebote für
                                                                                                Kinder und Jugendliche.
                                                                                                Aktuelle Angebote unter
                                                                                                www.meriba-wennigsen.de
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Gottesdienste
Jugendgottesdienste sonntags 18.18 Uhr in               Freunde, „Altgruppenleiter“ und wer sich der Ev.
der Region Barsinghausen und Ronnenberg                 Jugend verbunden fühlt. Mit Superintendentin Frau
Die Termine werden unter www.kjd.ronnenberg.de          Marklein, Kirchkreisjugendpastorin Ute Junginger,
zeitnah veröffentlicht. Schaut doch mal rein!           Kirchenkreisjugendpastor Sebastian Kühl, Kirchen-
Kontakt: Acki Stein, Tel. 0 51 09 - 51 95 90,           kreisjugendwart Helge Bechtloff.
M: ackistein@web.de
                                                        Kinderkirche Region Gehrden-Wennigsen
Jugendgottesdienste
                                                        Gehrden
in der Region Gehrden-Wennigsen
                                                        Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00
Das Jugendgottesdienstteam der Ev. Jugend ge-
                                                        bis 11.00 Uhr im Gemeindezeintrum.
staltet 3 bis 4 x jährlich Jugendgottesdienste in der
                                                        www.gehrden-kirche.de
Region. Die Termine findet ihr auf der Internetseite
www.kjdronnenberg.de                                    Lenthe
Kontakt: Anja Marquardt, Tel. 0 51 08 - 9 21 98 63      Jeden letzten Sonntag im Monat um 10.45 Uhr im
                                                        Gemeindehaus
Sonntag, 10. Februar, 17.00 Uhr
                                                        www.kirchenkreis-ronnenberg.de/gemeinden/
Klosterkirche Barsinghausen
                                                        gehrden_wennigsen/lenthe/
Projektgottesdienst „Lebendig, erfrischend, bewe-
gend“ mit Jugendband, Junges Ensemble, Pastorin         Benthe
Junginger und Team                                      1 x im Monat um 10.45 Uhr im Gemeindehaus
                                                        www.kirchenkreis-ronnenberg.de/gemeinden/
Sonntag, 24. März, 10.00 Uhr
                                                        gehrden_wennigsen/benthe/
Klosterkirche Barsinghausen
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
mit Jugendband, Jungem Ensemble, Konfir-                Kinderkirche Region Ronnenberg
manden, Pastorin Junginger, Diakonin Wolter             Empelde
                                                        Jeden 3. Sonntag im Monat von 11.30 bis 12.45 Uhr
Sonntag, 16. Juni, 17.00 Uhr                            Pastorin Christiane Elster, Tel. 05 11 - 2 61 02 62
Klosterkirche Barsinghausen                             Diakonin Frederike Flathmann,
Projektgottesdienst „Lebendig, erfrischend, bewe-       Tel. 0 51 09 - 5 19 58 22
gend“ mit Jugendband, Junges Ensemble, Pastorin         www.johanneskirche-empelde.de
Junginger und Team
                                                        Linderte
Sonntag, 17. März, 17.00 Uhr                            Jeden 1. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr in der
Klosterkirche Barsinghausen                             Osterkapelle, Diakonin Frederike Flathmann,
An diesem Sonntag werden die neuen Gruppenlei-          Tel. 0 51 09 - 5 19 58 22
terinnen und Gruppenleiter durch unsere Superin-
tendentin Frau Marklein in ihr Amt eingeführt. Im       Weetzen
Anschluss gibt es zur Feier des Tages einen Emp-        Jeden 3. Samstag im Monat von 10.00 bis
fang im Gemeindehaus (mit Abendessen und Ge-            12.00 Uhr in der Versöhnungskirche Weetzen
tränken). Herzlich willkommen und eingeladen sind       Diakonin Frederike Flathmann,
alle neuen Gruppenleiter, Eltern, Paten, Verwandte,     Tel. 0 51 09 - 5 19 58 22
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Wettbergen                                            Petrusgemeinde Barsinghausen
Jeden 4. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr im Kin-        Gottesdienste für Minis & Co – Alle zwei Monate
derhaus der Kirchengemeinde, Diakonin Frederike       jeweils der 1. Sonntag um 16.00 Uhr.
Flathmann, Tel. 0 51 09 - 5 19 58 22                  Pastorin Kristin Köhler, Tel. 0 51 05 - 6 21 78
Ihme-Roloven                                          Kirchdorf
Vier Samstage im Jahr von 10.00 bis 12.00 Uhr         1 x im Monat sonntags in der Arche für Kinder von
im Dorfgemeinschaftshaus, Diakonin Frederike          4 bis 11 Jahre
Flathmann, Tel. 0 51 09 - 5 19 58 22                  Termine über www.kirche-kirchdorf-langreder.de
                                                      oder Brigitte Schreiber, Tel. 0 51 05 - 8 21 41
Kinderkirche Region Barsinghausen                     Christusgemeinde Egestorf
Mariengemeinde Barsinghausen                          jeden Sonntag von 10.45 – 11.45 Uhr im Haus
Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 11.15         neben der Kirche (in der Zeit nach den Sommerferi-
Uhr im Gemeindehaus. Mit Susanne Nerge, Claudia       en bis Ostersonntag)
Wellenkötter und Teamern.                             Diakonin Katrin Wolter, katrin.wolter@evlka.de

                         Veranstaltungen für Kinder
Region Ronnenberg                                     Kind eine wichtige Rolle spielt. Wichtiger als Talent
Sinai-Kids                                            ist die Lust der ganzen Familie zum Mitmachen. Ab
Gott erleben, feiern und Spaß haben, immer            den Herbstferien nehmen wir neue Kinder ab 6 Jah-
mittwochs von 16.00 bis 17.45 Uhr im Gemeinde-        ren auf. im Winterhalbjahr wird jeden Samstag trai-
saal der Ev.-luth. Michaeliskirchengemeinde           niert, im Sommer und ab den Osterferien treten wir
                                                      regelmäßig auf. Informationen und Probetraining
Kinderhotel Bambini
                                                      unter info@kinderzikus-giovanni.de
Auch im 11. Jahr öffnet unser Kinderhotel wieder
3 x seine Pforten. 12 bis 15 ausgebeildete Juleica-   Famlienzentrum Johannesgemeinde
Jugendliche unter der neuen Leitung von Christian     Empelde
Gaidzik und Henning Zehrt erwarten alle Kiner im      Wir bieten ein vielseitiges Programm für Kinder und
Alter von 5 bis 10 Jahren mit einem spannenden        Jugendliche, z. B. Tanz- und Musikangebote, Spiel
Programm.                                             und Bewegung, Sprache und Kreativwerkstatt,
Genaue Kosten und Termine findet ihr unter www.       Ferienpassaktionen und Eltern-Kind-Angebote.
kirchengemeinde-wettbergen.de Buchungen für           Ansprechpartnerin: Christiane Zimmermann, Ko-
eine Übernachtung im Kinderhotel erfolgen über        ordinatorin, Hallerstraße 3, Ronnenberg-Empelde,
kinderhotel-bambini@gmx.de                            Tel 01 76 - 57 86 15 66
                                                      familienzentrum-johanneskirche@gmx.de
Kinderzirkus Giovanni
Zirkus als Familienprojekt in der Johannes-der-       Karneval der Kinder
Täufer-Kirchengemeinde Wettbergen: Jedes Jahr         Faschingsfeier mit tollen Kostümen, Musik und
bauen wir ein neues Programm auf, in dem jedes        Spielen! Termin: 5.3.2019 von 15.30 bis 17.30 Uhr
IHR seid der ERDE! Programm 2019 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg - das SALZ
Kochkurse für Kids                                       Region Barsinghausen
Zusammen mit dem Jugendzentrum der Stadt                 Kindersommer in Heilig-Kreuz
Ronnenberg könnt ihr an 10 Freitagnachmittagen           Gott erleben, feiern und Spaß haben, jeden Mitt-
in zwei Kursblöcken eure Fähigkeiten in der Küche        woch in den Sommerferien von 10.30 bis 16.00 Uhr
kennenlernen!                                            im Gemeindehaus Arche in Kirchdorf, Landstraße
Jeweils von Januar bis März 2019 und Oktober bis         für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Dezember 2019 werden tolle Gerichte ausprobiert.
                                                         Filmprojekt Mariengemeinde
Der Flyer erscheint ab November 2018 im Familien-
                                                         Jeden 2. Freitag im Monat ab 16.30 Uhr zeigen wir
zentrum
                                                         einen Film für Kinder und Jugendliche. Es gibt Ge-
für Kinder von 7 bis 11 Jahren
                                                         tränke, bunte Tüten und Knabbereien. Lukas, Justus,
                                                         Lenny, Eva, Pastorin Uta Junginger u. a.

                                      Kinderbibeltage
Wennigser Kinderkirchentage                              singen, kreativ sein. Die Kinder können im Gemein-
In den Osterferien ist es wieder soweit. Die Ev. Ju-     dehaus übernachten. Am Sonntag feiern wir einen
gend Wennigsen lädt von Mittwoch bis Samstag             Familiengottesdienst.
von 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem großen roten Tep-         Termin: 29. - 30.6.2019
pich in der Klosterkirche zu den Kinderkirchentagen      für Kinder von 5 bis 12 Jahren
ein, um in die Welt einer biblischen Geschichte ein-     Pastorin Christiane Elster, Tel. 05 11 - 2 61 02 62
zutauchen. In unterschiedlichen Altersgruppen wird       www.johanneskirche-empelde.de
das Erlebte vertieft und gestaltet. Zum Abschluss
feiern alle mit ihren Familien am Samstagnachmit-        Kinderbibeltage Mariengemeinde
tag einen Abschlussgottesdienst mit Familienfest.        Von Mittwoch bis Freitag treffen sich ca. 60 Kinder.
Termin: 10. bis 13.4.2019                                Die Teamer spielen eine spannende biblische Ge-
für Kinder von 6 bis 11 Jahren                           schichte vor. Wir singen, beten, feiern und in Klein-
Diakon Martin Wulf-Wagner, Tel. 0 51 03 – 71 46          gruppen wird die Geschichte vertieft. Am Sonntag
M: martin.wulf-wagner@evlka.de                           feiern wir ein Abschlussfest in der Klosterkirche mit
                                                         gemütlichem Beisammensein im Anschluss.
                                                         Termin: 10. bis 12.7.2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr
                                                         Abschlussgottesdienst: 14.7.2019, 10.00 Uhr
                                                         für Kinder von 6 bis 12 Jahren
                                                         Pastorin Uta Junginger, Tel. 0 51 05 - 6 62 40 42
                                                         M: uta.junginger@gmx.de

                                                         Kinderbibeltag in Kirchdorf
                                                         Termin: 6.4.2019 von 10.30 bis 16.00 Uhr und
Weihnachtszauber 2019
                                                         5.10.2019 von 10.30 bis 16.00 Uhr
Die Weihnachtszeit rückt näher. Am 1. Advent ent-
                                                         für Kinder von 4 bis 10 Jahren
zünden wir das erste Licht in der Dunkelheit. Die
                                                         Gemeindehaus Arche, Landstraße, Kirchdorf
Adventszeit strahlt einen besonderen Zauber auf
uns aus, dem wir auf die Spur kommen wollen.
                                                         Empelder Sommervergnügen
Termin: bitte erfragen, für Kinder von 6 bis 10 Jahren
                                                         Ein Fest für alle rund um die Kirche mit Mitmachak-
Diakon Martin Wulf-Wagner , Tel. 0 51 03 – 71 46
                                                         tionen für Kinder und Jugendliche, dazu Musik und
M: martin.wulf-wagner@evlka.de
                                                         ein internationales Buffet.
Ökumenische Kinderbibeltage                              Termin: 1.9.2019, 15.00 bis 18.00 Uhr
Region Ronnenberg                                        Christiane Zimmermann, Tel. 01 76 - 57 86 15 66
Im Mittelpunkt steht eine biblische Geschichte zu        Familienzentrum Empelde, Hallerstr. 3
einem spannenden Thema. Wir wollen spielen,              www.johanneskirche-empelde.de
..
CHORE
Benthe                                   Jugend-Chorgruppe
Hohes C, Jugendchor Benthe               (ab 5. Klasse)
ab 6. Klasse                             donnerstags 16.00 – 17.00 Uhr
donnerstags 17.30 – 19.00 Uhr            Gemeindezentrum Gehrden
Gemeindehaus Benthe                      Leitung: Frau Schwerdtfeger
Leitung: Lisa Bockemüller                Tel. 05 11 - 57 58 65
Tel. 0 51 08 - 92 69 62 (Gemeindebüro)
                                         Barsinghausen
Kinderchor Benthe                        Kindersingkreis Marien Barsinghausen
ab 7 Jahre                               6 – 12 Jahre
donnerstags 16.15 – 17.15 Uhr            donnerstags 18.00 – 18.45 Uhr
Gemeindehaus Benthe                      Gemeindehaus der Mariengemeinde
Leitung: Melanie Schulze,                Leitung: Gabriele Hemb, Tel. 0 51 05 - 70 98
Tel. 0 51 08 - 28 29                     und Lars Peter, Tel. 0 51 05 - 77 96 33
                                         Wir proben für ein Musical im Frühjahr und
Gehrden                                  an Weihnachten.
Eltern-Kind-Gruppe
(Kinder bis einschl. 6 Jahren)
donnerstags 17.00 – 17.45 Uhr
Gemeindezentrum Gehrden
Leitung: Frau Schwerdtfeger
Tel. 05 11 - 57 58 65
Kinder-Chorgruppe I
(1. – 2. Klasse)
donnerstags 15.15 – 16.00 Uhr
Gemeindezentrum Gehrden
Leitung: Frau Schwerdtfeger
Tel. 05 11 - 57 58 65                                                    BANDS
Kinder-Chorgruppe II                     Jugendband in Marien „Die Band(e)“
(3.-4. Klasse)                           montags 17.00 – 19.00 Uhr
donnerstags 16.00 – 16.45 Uhr            Gemeindehaus der Mariengemeinde
Gemeindezentrum Gehrden                  (außerhalb der Schulferien)
Leitung: Frau Schwerdtfeger              Leitung: Gerald Pursche
Tel. 05 11 - 57 58 65                    Tel. 0 51 37 - 8 12 86 4
Beratung und Hilfe
                                                         Schwerpunkt ist die Schwangerenberatung und

                                     WIR
                                     brauchen
                                                         Schwangerschaftskonfliktberatung.
                                                         Beratungen in Barsinghausen, Bergstraße 13 und in
                                                         Ronnenberg, Am Kirchhofe 4b

                                     DICH

Aktiv in der Gruppenarbeit und bei Projekten!
                                                                             AMBULANTER
Für ausgebildete Gruppenleiterinnen und Grup-                                HOSPIZDIENST
penleiter und interssierte Jugendliche gibt es eine
Reihe von Möglichkeiten aktiv zu werden, Erfah-                              Aufgefangen
rungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
zu sammeln, die Leitungskompetenz zu erweitern           Ein guter Freund/eine gute Freundin ist gestorben
oder einfach nur Spaß zu haben.                          oder jemand aus deiner Familie – und du weißt
                                                         nicht weiter. Willst einfach mal drüber reden...
Mitarbeit in den Leitungsteams der Freitzeiten, in
der Konfirmandenarbeit, bei Jugendtreffs, bei Ju-        „Aufgefangen“ nimmt sich deiner Trauer an und
gendgottesdiensten und Andachten, im Kindergot-          unterstützt und begleitet dich.
tesdienst, bei Kinderbibeltagen.                         Maria Bernarding
Informationen erhältst du bei                            Hinterkampstraße 14, 30890 Barsinghausen
Kirchenkreisjugendwart Helge Bechtloff,                  Tel. 0 51 05 - 5 82 51 14 oder 01 72 - 52 51 742
Tel. 0 51 09 - 51 95 86 oder kjd.ronnenberg@web.de       M: info@aufgefangen.de, www.aufgefangen.de

 SOZIAL- u.
 SCHWANGEREN SOZIALE
 beratung    SCHULDNER
                                                          beratung
Als Kirchenkreissozialarbeiterin ist Andrea Schink       Die Schuldnerberaterinnen Annette Becker und Sa-
tätig. Ihr erreicht sie für Terminabsprachen unter der   bine Taufmann im Kirchenkreis Ronnenberg helfen
Telefonnummer 0 51 09 - 51 95 43. Außerdem hat           dir, wenn du in finanziellen Schwierigkeiten bist.
sie eine regelmäßige Sprechstunde in Ronnenberg          Terminvereinbarungen sind notwendig.
und Barsinghausen.                                       Tel. 0 50 41 - 94 50 32 (für Barsinghausen)
Andrea Schink unterstützt Familien, Alleinestehen-       M: schuldnerberatung.barsinghausen@evlka.de
de und Jugendliche bei persönlichen, familiären          Tel. 0 51 09 - 5 19 58 27 (für Ronnenberg)
und sozialen Fragen. Sie hilft mit Informationen         M: schuldnerberatung.ronnenberg@evlka.de
über gesetzliche Ansprüche und zustehende Ver-
günstigungen, bei Anträgen, Schriftverkehr, Kon-         Beratungen in Barsinghausen, Bergstraße 13 und in
takt zu Behörden und anderem mehr. Ein weiterer          Ronnenberg, Am Kirchhofe 4b
EV. JUGEND
unterwegs
SKIFREIZEIT
.. in
OSTERREICH
Wenn anderswo noch keine Flocke vom Himmel            einen Jugendgottesdienst. Und sonst? Spieleabend,
gefallen ist oder während anderswo schon längst       Spielshow, Gemeinschaft erleben und eine riesige
der letzte Schnee geschmolzen ist... dann fährt man   Menge Spaß! Damit wir uns alle schon vorher ein
nach Obertauern.                                      wenig kennenlernen und ihr eure Fragen loswerden
                                                      könnt, wird ein Vortreffen stattfinden. Falls du keine
Obertauern ist eines der schneesichersten Skige-      Ski- oder Boardausrüstung hast, kannst du es vor
biete der Alpen. Und das heißt für uns: perfekte      Ort leihen. (Die Kosten sind nicht im Freizeitpreis
Bedingungen von Ende November bis Anfang Mai!         enthalten und betragen ca. 50 €).
Inmitten der fantastischen Salzburger Bergwelt,       Alles klar?
zwischen 1630 m und 2400 m erwarten uns rund          Dann einfach anmelden.
100 km traumhafte Pisten, die von uns erkundete
und befahren werden wollen.                           Skifreizeit Ramsau am Dachstein
                                                      6. bis 13.4.2019
                                                      Leistungen:
                                                      Busfahrt ab/an Gehrden, Unterkunft im Mehr-
                                                      bettzimmer, Verpflegung (Frühstück, Lunchpaket,
                                                      warmes Abendessen), Skipass für 6 Tage Skigebiet
                                                      Obertauern (inkl. Bustranfers), Skiunterricht wenn
                                                      nötig oder gewünscht, Snowboardunterricht wenn
                                                      nötig oder gewünscht
                                                      Preis: 525,– €
                                                      Anzahlung: 175,– € nach Anmeldebestätigung
Oberhalb von Schladming, in Ramsau, liegt unser       Anmeldeschluss: 1.12.2018*
gemütliches Haus in herrlicher Lage. Jedes Zimmer     Diakonin Katrin Wolter
hat Dusche/WC und TV. Zu den Liftanlagen von          Tel. 01 71 - 2 05 61 45
Obertauern und ggf. dem Dachsteingletscher fah-       M: katrin.wolter@evlka.de
ren wir mit dem Bus.                                  Diakon Helge Bechtloff
                                                      Tel. 0 51 09 - 51 95 86
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein, wenn du
                                                      M: kjdronnenberg@web.de
mitfährst. Auf der Ski- und Snowboardfreizeit wer-
                                                      Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg
den wir Ski und Board fahren ohne Ende (oder du
wirst es lernen) und dabei viele neue Leute kennen    *erfahrungsgemäß ist die Freizeit schon lange voher
lernen. Natürlich gibt es auch Jugendandachten und    ausgebucht
JUGENDFrederikshavn
                                   PARTNERSCHAFT

Wir sind eingeladen zur Ev. Jugend Fredrikshavn in   Jugendpartnersschaftsbegegnung Frederikshavn
Dänemark.                                            7. bis 11.6.2019
                                                     Anmeldungen und Informationen bei
Gemeinsam wollen wir dänische Jugendliche            Kirchenkreisjugendwart Helge Bechtloff,
treffen, uns kennenlernen, Pfingsten feiern...       Tel. 0 51 09 - 51 95 86, M: kjdronnenberg@web.de

  ABENTEUER                                            FAMILIENZEIT
     in der                                                    auf
  LOCCUMER HEIDE                                       SPIEKEROOG
Wir reisen in den Wilden Westen! Es wartet eine      Kinder bis 12 Jahre und Eltern erleben eine Ferien-
spannende Abenteuerwoche mitten in der Natur         woche gemeinsam. Mit anderen Familien ist Zeit
mit Lagerfeuer, Pferdereiten und vielen anderen      für kreative Angebote, Strandbesuche, Ausflüge,
tollen Angeboten auf die Teilnehmer.                 Spiele, Lagerfeuer und mehr.
Abenteuerferienlager in der Loccumer Heide           Sommerferienfahrt für Eltern und Kinder nach
6. bis 7.7.2019                                      Spiekeroog, 13. bis 20.7.2019
Alter: von 8 bis 13 Jahren                           Preis: auf Anfrage
Preis: 125,– €                                       Pastorin Christiane Elster
Geschwisterkinder 75,– €                             Tel. 0 511 - 2 61 02 62
Anmeldung ab 1.1.2019 ausschließlich per E-Mail an   M: christiane.elster@gmx.de
ferienlager-loccum@gmx.de                            Diakonin Frederike Flathmann
www.zeltlager-loccum.de                              Tel. 0 51 09 - 5 195 8 22
                                                     www.johanneskirche-empelde.de
Alle zwei Jahre findet der Kirchentag in Deutsch-      Und die Schule? Für den Kirchentag erhaltet ihr,
land statt. Zu dem Fest des Glaubens werden rund       wenn nötig, eine Schulbefreiung.
140.000 Menschen erwartet, für die ca. 2.500 Ver-
anstaltungen auf die Beine gestellt werden.            Du musst mindestens 14 Jahre alt sein (bzw. kon-
                                                       firmiert), wenn du mitfahren möchtest. Die Teilneh-
„Was für ein Vertrauen“ ist das Motto des Kirchen-     menden benötigen Taschengeld für weitere Verpfle-
tages in Dortmund. Ihr könnt selbständig in kleinen    gung und Getränke für 5 Tage.
Gruppen die Angebote des Kirchentages und Dort-
mund entdecken und erleben.                            Eine Ermäßigung ist möglich – aus finanziellen
                                                       Gründen sollte keiner zu Hause bleiben müssen.
Wir werden uns regelmäßig auf dem Kirchentag
und in unserer Unterkunft (einer Schule) treffen und   Kirchentag in Dortmund
auch einige Veranstaltungen gemeinsam erleben.         19. bis 23.6.2019
Damit ihr euch aber in den Wirren des Kirchentages     Leistungen:
zu recht findet, haben wir zwei Vortreffen für euch    Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Gepäcktransport
organisiert. Die Termine erhaltet ihr mit der Anmel-   zur Unterkunft und zurück, Unterbringung mit
debestätigung.                                         Frühstück in einer Schule, Kirchtagsdauerkarte, Fahr-
                                                       schein für den öffentlichen Nahverkehr, Abschluss-
                                                       gottesdienst, Kirchentagsprogramm
                                                       Preis: 95,– € (für Ev.-luth. Jugendliche)
                                                       120,– € für Jugendliche, die nicht der Ev.-luth.
                                                       Kirche zugehörig sind.
                                                       Anmeldeschluss: 20.3.2019
                                                       Diakon Helge Bechtloff
                                                       Tel. 0 51 09 - 51 95 86
                                                       M: kjdronnenberg@web.de
                                                       Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg
USLAR KINDERFREIZEIT
                                 Abenteuerzeit
Direkt am Waldrand gelegen, fügen sich die Häuser
und Zelte des Jugendcamps auf verschiedenen Ter-
rassen in die reizvolle Landschaft des Sollings ein.
Während der Freizeit verwandelt sich das Gelände
mit seinen vielfältigen Spielmöglichkeiten in ein
Abenteuerland. Wie ein roter Faden zieht sich das
Thema der Freizeit durch das Programm. Mit einem
großen Fest wird das Thema mit viel Kreativität auf
spielerische Weise für die Kinder in einer ganz be-
sonderen Form lebendig. Ein Geländespiel und der
Besuch im Stadtzentrum sind weitere Höhepunkte.

                                                       Kinderfreizeit Jugendcamp Uslar
                                                       7. bis 16.7.2019
                                                       Alter: Kinder von 8 bis 12 Jahren
                                                       Leistungen:
                                                       Hin- und Rückfahrt, Unterbringung, Verpflegung,
                                                       Programm
                                                       Preis: 260,– € für Kinder aus dem Kirchenkreis
                                                       Ronnenberg
                                                       Diakon Martin Wulf-Wagner
Die Kinder wohnen in Zeltgemeinschaften mit 4 bis      Tel. 0 51 03 - 71 46
8 Kindern. Gruppenräume, Küche und der Sanitär-        M: martin.wulf-wagner@evlka.de
bereich sind in festen Gebäuden untergebracht.         Klosteramthof 3, 30974 Wennigsen
PINEDA
    de mar
SPANIEN
Unser Campingplatz liegt in besonders schöner
Lage in Pineda de mar in Spanien. Die Costa Brava
lädt mit ihrem warmen Wasser zum Baden ein.
Nach Calella ist es nicht weit und die Stadt lädt zum
Bummeln und Shoppen ein. Das Klima ist mediter-
ran mit wamen sonnigen Sommern.

                                                            Sommerfreizeit Spanien, Pineda de mar
                                                            7. bis 21.7.2019
                                                            Alter: 13 bis 18 Jahre
                                                            Leistungen:
                                                            Busfahrt ab/an Gehrden, Unterkunft in Zelten,
                                                            Vollverpflegung
Wir wohnen in Zelten mit Schlafkabinen und einem            Preis: 525,– €
Vorzelt für das Gepäck. Die Anreise erfolgt in moder-       555,– € für Jugendliche, die nicht im Kirchenkreis
nen und komfortablen Reisebussen. Wir fahren mit            Ronnenberg wohnen oder nicht der ev. Kirche
drei Gruppen (13 bis 14 Jahre, 14 bis 15 Jahre und 16       angehören
bis 18 Jahre) und drei Teams, erleben die Zeit aber         Anzahlung: 225,– € nach Anmeldebestätigung
in getrennten Camps auf dem selben Campingplatz,
zum Teil mit gemeinsamen Programmpunkten.                   Anmeldeschluss: 28.10.2018*
                                                            Veranstalter: Ev.-luth. Kirchenkreis Ronnenberg,
Die sympathischen Teams sorgen für ein kreatives,           Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg
cooles Programm! Dbei geht es auch um knackige
                                                            Diakon Helge Bechtloff
Themen rund um Leben und Glauben . Und das al-
                                                            Tel. 0 51 09 - 51 95 86, M: kjdronnenberg@web.de
les natürlich mit viel freier Zeit zum Relaxen, Baden
                                                            Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg
oder Sonnen am Strand und Ausflügen. Und jetzt?
Gleich anmeldelden und dann weiterträumen von               Diakon Acki Stein
Spanien....                                                 Tel. 0 51 09 - 51 95 90, M: ackistein@web.de

*erfahrungsgemäß ist die Freizeit schon lange voher ausgebucht
Wenn bis zum 28.10.2018 mehr Anmeldungen eingehen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, behalten wir uns vor,
eine öffentliche Verlosung durchzuführen! Zu dieser wird per Mail eingeladen.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
für Seminare, Freizeiten und sonstige Veranstaltungen für   unter Umständen die Plätze. Die Teilnehmenden werden
Kinder und Jugendliche des Kirchenkreis Ronnenberg          darüber rechtzeitig informiert. Gehen weniger Anmel-
Grundsätzliches                                             dungen als 8/10 der Teilnehmendenzahl ein, können
Evangelische Jugendarbeit will allen jungen Menschen        wir bis 14 Tage vor Maßnahmebeginn absagen und
das Evangelium von Jesus Christus in ihnen gemäßer          zahlen die bereits gezahlte Teilnahmegebühr zurück.
Weise bezeugen, sie mit der biblischen Botschaft in ihrer   Bei Deinem/Ihrem Rücktritt innerhalb von weniger als
Lebenswirklichkeit begleiten und sie ermutigen, in der      - acht Wochen vor der Maßnahme können wir die halbe
Nachfolge Jesu Christi als mündige Christinnen und Chris-   Teilnahmegebühr
ten kirchliches Leben mitzugestalten und Verantwortung      - sechs Wochen vor der Maßnahme können wir drei Vier-
in der Welt wahrzunehmen. (Aus der »Ordnung der Evan-       tel der Teilnahmegebühr
gelischen Jugend in der Landeskirche Hannovers«)
                                                            - vier Wochen vor der Maßnahme oder Nichtantritt kön-
Wenn wir als Evangelische Jugend gemeinsam unter-           nen wir die Teilnahmegebühr
wegs sind, ist es notwendig, vorher Vereinbarungen zu
                                                            als Schadensersatz einbehalten, es sei denn, uns entsteht
treffen, damit die Freizeit/das Seminar (im Folgenden:
                                                            nachweislich kein oder ein geringerer Schaden oder eine
Maßnahme) gelingt und alle Beteiligten zufrieden sind.
                                                            geeignete Ersatzperson nimmt an der Maßnahme teil.
Das bedeutet unter anderem, dass wir versuchen, rück-
sichtsvoll und wertschätzend miteinander umzugehen.         Wir weisen ausdrücklich auf die Möglichkeit hin, vor der An-
Dazu zählt auch die Teilnahme an Vorbereitungstreffen       meldung eine Reiserücktrittskosten- und/oder -gepäck-
und den von den Mitarbeitenden vorbereiteten Program-       versicherung abzuschließen (bitte in einem Reisebüro
men während einer Maßnahme. Weiterhin erwarten              oder bei Deiner/Ihrer Versicherung erkundigen).
wir von allen Teilnehmenden (auch Volljährigen!), dass      Zahlung der Teilnahmegebühr
sie Vorgaben der Leitung, die den ordnungsgemäßen           Die Zahlung ist spätestens 2 Monate vor Maßnahmebe-
Ablauf, die Gemeinschaft in der Gruppe und gesetzliche      ginn fällig, es sei denn, wir haben Abweichendes mitge-
Vorgaben betreffen, nachkommen. Wir behalten uns vor,       teilt. Die Teilnahmegebühr kann in Fällen der Bedürftigkeit
Teilnehmende, die sich dieser Vereinbarung entziehen,       ermäßigt werden. Bitte unbedingt nachfragen! Die Teil-
vorzeitig von der Maßnahme auszuschließen und auf           nahmegebühr wird auf das Konto des Kirchenkreisamtes
eigene Kosten nach Hause zu bringen. Die Entscheidung       überwiesen. Die Bankverbindung, Verwendungszweck
darüber trifft ausschließlich die Maßnahmeleitung.          usw. werden Ihnen/Dir nach oder bei der Anmeldung mit-
Für alle Maßnahmen versenden wir rechtzeitig einen          geteilt. Wir können den Reisepreis nicht anteilig erstatten,
Informationsbrief, in dem die genauen Einzelheiten          wenn Teilnehmende Leistungen, die wir im Rahmen der
der jeweiligen Maßnahme genannt werden. Wir bit-            Maßnahme angeboten haben, aus Gründen, die in der
ten um Nachsicht, dass sich zwischen Programmer-            Person liegen, nicht in Anspruch genommen haben. Wir
stellung und Anmeldung aus sachlichen Gründen               kalkulieren unsere Maßnahmen sorgfältig und ohne Ge-
Änderungen bei Preisen und Leistungen ergeben kön-          winnabsicht, um die Teilnahmegebühr möglichst gering
nen. Dies teilen wir Dir/Ihnen selbstverständlich mit.      zu halten. Sollten nach der Schlussabrechnung der Maß-
Auf Deine/Ihre Nachfrage hin übersenden wir gern die        nahme unerwartet Überschüsse entstanden sein, verwen-
Qualitätsstandards der Evangelischen Jugend. Sie sind       den wir diese für weitere Maßnahmen. Alle Freizeitmaß-
auch unter www.ejh.de im Internet zu finden.                nahmen sind über den Reisepreissicherungsschein der
Zu den notwendigen Vereinbarungen gehören auch einige       Landeskirche Hannovers abgesichert.
formale Aspekte. Aus diesem Grund machen wir auch das       Die Gesundheit unserer Teilnehmenden
Nachfolgende zum Inhalt des zwischen Dir/Ihnen und uns      Wir sorgen uns sehr um die Gesundheit und Sicherheit
mit der Anmeldung zustande kommenden Teilnahmever-          unserer Teilnehmenden. Dafür ist es unbedingt notwen-
trages.                                                     dig, die Leitung im Vorfeld schriftlich über den Gesund-
Die Anmeldung                                               heitszustand der Teilnehmenden zu informieren. Nur
Durch unsere schriftliche Bestätigung der Anmeldung         so kann die Leitung bei Unfall/Krankheit die richtigen
kommt der Teilnahmevertrag zustande. In vielen Fällen       Maßnahmen ergreifen. Diese Informationspflicht gilt ins-
ist es notwendig, spätestens 1 Monat nach Anmeldung         besondere für Allergien und Unverträglichkeiten, ständig
eine Anzahlung zu leisten. Wird die Anzahlung nicht         einzunehmende Medikamente – auch die, die unter das
rechtzeitig geleistet, können wir den Rücktritt vom Teil-   Betäu-bungsmittelgesetz fallen – akute, chronische und/
nahmevertrag erklären und Rücktrittskosten geltend          oder psychische Krankheiten oder Anomalien sowie Ver-
machen. Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze vor-          haltensauffälligkeiten. Sollten wir im Vorfeld nicht schrift-
handen sind, öffnen wir eine Warteliste und verlosen        lich über Besonderheiten informiert worden sein, müssen
wir jegliche Haftung für daraus entstehende Schäden (z.                                 werden für jede Maßnahme im Vorfeld schriftlich ab-
                           B. gesundheitliche Folgeschäden, verfrühte Heimreise)                                   gefragt. Für die Organisation der Maßnahme speichern
                           ablehnen.                                                                               wir elektronisch Daten. Diese werden nicht kommerziell
                           Die Leitung versorgt kleinere Wunden (Schnitt-/Schürf-                                  genutzt.
                           wunden, Prellungen, Insektenstiche, Splitter o. ä.) selbst.                             Um öffentliche Zuschüsse zu bekommen und die Teilnah-
                           Bei größeren Verletzungen und Krankheiten ziehen wir vor                                megebühr niedrig zu halten, müssen wir einige Daten
                           Ort Ärzte hinzu. Im Zweifelsfall kannst Du/können Sie da-                               an öffentlichen Stellen und Zuschussgeber weitergeben
                           von ausgehen, dass die Leitung dazu neigt, ärztlichen Rat                               (insbesondere dem Landesjugendpfarramt der Ev.-luth.
                           einzuholen. Sollte die Leitung die Erziehungsberechtigten                               Landeskirche Hannvers und die kommunale Region Han-
                           nicht rechtzeitig erreichen, ist der Arzt/die Ärztin bevoll-                            nover).
                           mächtigt, für das Wohl der Teilnehmenden die notwen-                                    Schlussbestimmungen
                           digen Behandlungen zu veranlassen. Die Leitung und der                                  Die Haftung für Gepäck und persönlichen Besitz schließen
                           Träger der Maßnahme werden von den entstehenden Ko-                                     wir aus und weisen auf die Möglichkeiten einer Reisege-
                           sten freigestellt. Bitte überlegen Sie, eine Reisekranken-                              päckversicherung hin. Ansprüche wegen nicht vertragsge-
                           und/oder Reiserücktransportversicherung abzuschließen.                                  mäßer Erbringung der Maßnahme müssen binnen eines
                           Die Leitung darf keinerlei Medikamente verabreichen                                     Monats nach Maßnahmeende geltend gemacht werden.
                           (kann aber die ärztlich verordnete Einnahme überwa-                                     Alle weiteren Ansprüche verjähren ein Jahr nach Maßnah-
                           chen). Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, muss                                        meende.
                           diese selbst mitbringen.                                                                Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen, ins-
                           Persönlichkeitsrechte und                                                               besondere das Reisevertragsgesetz in der Fassung der §§
                           Datenschutz unserer Teilnehmenden                                                       651a ff. BGB. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
                           Während der Maßnahme werden oft Foto-, Video- oder                                      des Teilnahmevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des
                           Tonaufnahmen aufgezeichnet. Die Zustimmung bzw. ein                                     gesamten Vertrages zur Folge.
                           Widerspruch für die Foto-, Video- oder Tonaufnahmen

                                                                                              Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung .................................................................................................................................
                                                                                                                                                    Name der Veranstaltung

nach........................................................................................................ vom............................................................................................. an.
                                           Veranstaltungsort                                                                                        Zeitraum der Veranstaltung

Name: .................................................................................................... Vorname: .........................................................................................

Straße: ................................................................................................... PLZ, Ort:...........................................................................................

Telefon: .................................................................................................. Mail:.................................................................................................

Geburtsdatum:........................................................................................ Kirchengemeinde: ............................................................................

.........................................................................................................................................................................................................................
Datum, Ort, Unterschrift

bei Minderjährigen:

Hiermit melde ich meine Tocher/meinen Sohn zu der oben genannten Veranstaltung der Ev. Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg an.

.........................................................................................................................................................................................................................
Datum, Ort, Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Sie können auch lesen