GEMEINDEBRIEF 4/2019 13. April bis 12. Mai - Sankt Andreas und EBW

 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF 4/2019
13. April bis 12. Mai

ST. ANDREAS – ST. MARIA MAGDALENA – ST. MICHAEL
„Wie kommt Heil in die Welt?“ war vor Kurzem noch die zentrale Fragestellung
bei unserem Krippenprojekt. Doch nicht die Krippe hat sich als christliches
Heilszeichen durchgesetzt, sondern das Kreuz.
Die Bedeutung des Kindes in der Krippe wird erst vom Kreuz her klar: Hier
zeigt sich der vollständige Ernst der Menschwerdung Gottes. Der Kreuzestod
Jesu löst menschliches Leid nicht in Luft auf, aber Gott wird zum
Leidensgenossen und hält die Hoffnung auf das persönliche Ostern hoch.
Allen, die mit irgendeinem Leid umgehen müssen, wünsche ich diese
Erfahrung! Und Ihnen und euch allen wünsche ich gesegnete Kar- und
Ostertage!                                            Siegfried Huber, Pfarrer

    ORGANISATORISCHES
Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den Osterferien (15. – 26. April)
St. Andreas:               Mo, 15.- Do, 18. April: 9-12 Uhr
                           Di, 23. - Fr, 26. April: geschlossen
St. Maria Magdalena:       Di - Fr: 9-12 Uhr und Mi: 16-18 Uhr
St. Michael:               Mo, Di, Do: 15-17.30 Uhr und Fr: 15-16.30 Uhr
Am Gründonnerstag, 18. April, sind die Büros nachmittags geschlossen.
Am Karfreitag, 19. April, und am Ostermontag, 22. April, sind die Pfarrbüros
ganztägig geschlossen.

Nächster Gemeindebrief:
Der nächste Gemeindebrief gilt vom 11. Mai bis 9. Juni 2019.
Redaktionsschluss ist am Montag, 29. April 2019.

Bankverbindung:
Kath. Kirchengemeinde Freiburg Südwest
IBAN: DE25 6805 0101 0002 0768 50 / BIC: FRSPDE66XXX

Herausgeber:
Kath. Kirchengemeinde Freiburg Südwest
Sulzburger Straße 18, 79114 Freiburg

Homepage:
www.kath-freiburg-suedwest.de

2
GOTTESDIENSTE
Samstag, 13.04.2019
14.00 St. Andreas          ”Was feiern wir an Ostern?” EKO (Essig und EKO
                           Team)
14.00 St. Michael          Taufe von Mila Buhleier, Hannah Zöld und Marlene
                           Castonguay (Huber)
16.00 Laurentiushaus       Evangelischer Gottesdienst (Gutwein)
18.00                      Interrelig. Friedensgebet auf dem Mundenhofsteg

Sonntag, 14.04.2019, Kollekte für das Hl. Land                  Palmsonntag
9.30   St. Michael         Treff vor der Kirche, gemeinsam zu Fuß nach St.
                           Andreas; bei Regen Treffpunkt um 10 Uhr in St.
                           Andreas
10.00 St. Andreas          Eucharistiefeier zum Palmsonntag für St. Michael
                           und St. Andreas (Huber, Essig, EKO-Team)
11.00 St. Maria            Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit ökum.
      Magdalena            Beginn vor der Kirche, Kigo und T-Go (Irslinger)
12.30 St. Andreas          Eucharistiefeier der African English Catholic
                           Chaplency (Rev. Ernest Emechebe)

Montag, 15.04.2019
18.30 St. Maria            Andacht in der Karwoche (Weber)
      Magdalena

Dienstag, 16.04.2019
07.30 St. Michael          Eucharistische Anbetung
18.30 St. Andreas          Andacht in der Karwoche (Winterhalder)

Mittwoch, 17.04.2019
16.30 St. Andreas          Rosenkranz
17.00 St. Andreas          Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei
                           Gestalten (Huber)
                           Gedenken an Elisabeth und Johannes Becker; Pius
                           und Brigitte Kress, Josef und Zizilia Kelsch,
                           Alexander Gabiger
18.30                      Friedensgebet im EKZ Weingarten
18.30 St. Michael          Andacht in der Karwoche (Essig)

                                                                              3
Donnerstag, 18.04.2019                                        Gründonnerstag
10.00 St. Michael        Wortgottesfeier der Caritas-Werkstätten (Ostertag)
16.30 St. Andreas        Gottesdienst der Kommunionkinder (Essig und
                         EKO-Team)
20.00 St. Maria          Feier des Letzten Abendmahls (für alle drei
      Magdalena          Pfarreien) (Huber)
21.00 St. Maria          Taizé-Gebet Wachen u. Beten, gestaltet von der
      Magdalena          Taizé-Gruppe

Freitag, 19.04.2019                                                    Karfreitag
09.30 St. Maria          Wortgottesfeier Kreuzweg für Kinder
      Magdalena          (Ökumenische Vorbereitungsgruppe)
10.00 St. Michael        Kinderkreuzweg von St. Michael nach St. Andreas
15.00 St. Andreas        Karfreitagsliturgie (Huber)
15.00 St. Maria          Karfreitagsliturgie (Weber)
      Magdalena
15.00 St. Michael        Karfreitagsliturgie (Maurer)

Samstag, 20.04.2019
10.30 AWO Weingarten     Wortgottesfeier (Sr. Petra)
15.00 St. Andreas        Taufe von Chrystal Agbelekpo (Eklou)
16.00 Laurentiushaus     Katholische Wortgottesfeier (Hoping)
21.00 St. Maria          Feier der Osternacht (Kleiser/Irslinger)
      Magdalena
21.00 St. Michael        Feier der Osternacht (Huber)

Sonntag, 21.04.2019                                                 Ostersonntag
06.00 St. Andreas        Feier der Osternacht (Huber)
11.00 St. Maria          Festgottesdienst zu Ostern, parallel ökum. Feier für
      Magdalena          Kinder und Familien (Huber)
11.00 St. Michael        Festgottesdienst zu Ostern (Appel)
12.30 St. Andreas        Eucharistiefeier der African English Catholic
                         Chaplency (Rev. Ernest Emechebe)
18.30 St. Michael        Ostervesper (Sr. Petra)

Montag, 22.04.2019                                                  Ostermontag
10.00 St. Andreas        Eucharistiefeier (Huber)

Dienstag, 23.04.2019
07.30 St. Michael        Eucharistische Anbetung

4
Mittwoch, 24.04.2019
16.30 St. Andreas        Rosenkranz
17.00 St. Andreas        Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei
                         Gestalten (Kleiser)
                         Gedenken an Wilhelm Krzonkalla und Stanislaus

Donnerstag, 25.04.2019
09.30 St. Michael        Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei
                         Gestalten (Krettenauer)
                         Gedenken an Sofie und Josef Tomczyk; Anna
                         Foos; Josef Eckert
18.00 St. Andreas        Eucharistische Anbetung

Freitag, 26.04.2019
18.00 St. Michael        Rosenkranz für Opfer von Naturkatastrophen
19.00 St. Maria          Eucharistiefeier zum Gedenken an die
      Magdalena          Verstorbenen des letzten Monats (Huber)

Samstag, 27.04.2019
14.00 St. Michael        Taufe von Jonathan Schätzle (Maurer)
18.00                    Interrelig. Friedensgebet auf dem Mundenhofsteg
18.00 St. Andreas        Rosenkranz
18.30 St. Andreas        Eucharistiefeier (Huber)
                         Gedenken an Marie und Franz Pietrek, Josef
                         Schwierz, Ewald Rohn, Dorota Fila

Sonntag, 28.04.2019                                  2. Sonntag der Osterzeit
09.15 St. Michael        Eucharistiefeier (Huber)
11.00 St. Maria          Eucharistiefeier (Huber)
      Magdalena
12.30 St. Andreas        Eucharistiefeier der African English Catholic
                         Chaplency (Rev. Ernest Emechebe)

Montag, 29.04.2019
19.00 St. Michael        Eltern und Großeltern beten für ihre Kinder
                         (Kolping)

Dienstag, 30.04.2019
07.30 St. Michael        Eucharistische Anbetung
16.30 St. Michael        Gruppentreffen der Kommunionkinder (EKO)
                         (Essig)

                                                                                5
Mittwoch, 01.05.2019                                    Hl. Josef, der Arbeiter
18.30 St. Michael        Maiandacht (Maurer)

Donnerstag, 02.05.2019
09.30 St. Michael        Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei
                         Gestalten (Huber)
                         Gedenken an Peter Häringer, Franz Zähringer,
                         Manfred Rees
18.00 St. Andreas        Eucharistische Anbetung

Freitag, 03.05.2019
18.00 St. Michael        Rosenkranz für die Erstkommunionkinder

Samstag, 04.05.2019
10.30   AWO Weingarten   Wortgottesfeier (Sr. Petra)
14.00   St. Andreas      Taufe (Essig)
16.00   Laurentiushaus   Katholische Wortgottesfeier (Hoping)
18.00   St. Andreas      Rosenkranz
18.30   St. Andreas      Eucharistiefeier (Huber)
                         Gedenken an Nikolae Apreotesei

Sonntag, 05.05.2019                                   3. Sonntag der Osterzeit
09.15 St. Michael        Wortgottesfeier mit Tauferneuerung der
                         Kommunionkinder (Essig)
10.00 St. Maria          Feier der Erstkommunion
      Magdalena          (Huber, Weber, EKO-Team)
10.30 St. Michael        Familiengottesdienst (Maurer)
12.30 St. Andreas        Eucharistiefeier der African English Catholic
                         Chaplency (Rev. Ernest Emechebe)
16.00 St. Michael        Eucharistiefeier der italienisch-katholischen Mission
                         (P. Domenico Fasciano)

Montag, 06.05.2019
10.00 Seniorenresidenz Wortgottesfeier (Hoping)
      Erlenhof
18.00 St. Maria        Dankgottesdienst zur Erstkommunion (Huber)
      Magdalena

Dienstag, 07.05.2019
07.30 St. Michael        Eucharistische Anbetung

6
Mittwoch, 08.05.2019
16.30 St. Andreas        Rosenkranz
17.00 St. Andreas        Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei
                         Gestalten (Huber)

Donnerstag, 09.05.2019
09.30 St. Michael        Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei
                         Gestalten (Huber)
                         Gedenken an Agnes und Peter Beck

Freitag, 10.05.2019
16.00 St. Andreas       Tauferinnerung der Kommunionkinder, mit Taufe
                        von Giulia Kaufmann, Riccardo Moreira, Elias
                        Futterer, Manolito Stadelmayer, (Essig und EKO-
                        Team)
18.30 Melanchthonkirche Ökumenisches Abendgebet (Gutwein)

Samstag, 11.05.2019
10.00 St. Andreas        Feier der Erstkommunion
                         (Huber, Essig, EKO-Team)
18.00                    Interrelig. Friedensgebet auf dem Mundenhofsteg

Sonntag, 12.05.2019                                 4. Sonntag der Osterzeit
09.30 St. Maria          Ökumenischer Gottesdienst Kleine Kirche für
      Magdalena          Kinder im Krabbelalter (Klenk/Weber)
10.00 St. Michael        Feier der Erstkommunion
                         (Huber, Essig, EKO-Team)
11.00 St. Andreas        Wortgottes-Bild-Feier zu Kirchenfenstern von Emil
                         Wachter (Melcher/Purschke/Schill/Bruckmeir)
11.00 St. Maria          Ökumenischer Taizé-Gottesdienst
      Magdalena          (Ökum. Vorbereitungsgruppe)
12.30 St. Andreas        Eucharistiefeier der African English Catholic
                         Chaplency (Rev. Ernest Emechebe)
14.00 St. Maria          Taufe von Ella Winker und Luca Reinbold (Huber)
      Magdalena

                                                                               7
AUS DER GEMEINDE
Wir haben Abschied genommen von:
Gerhard Boch, 76 Jahre             Else Duffner, 82 Jahre
Irmgard Gerber, 86 Jahre           Gabriele Böhler, 91 Jahre
Norbert Brehm, 84 Jahre

In unserer Kirchengemeinde wurden getauft:
Josephine Bergmann                 Mila Eble
Laetitia Bergmann                  Carl Henri Hewer
Lara-Aurelia Schönberger           Marcel Murrizi
Niels Mansion                      Josefine Syla
Christian Reinhard                 Qerim Syla

Gelegenheit zum Beichtgespräch:
nach Vereinbarung mit Pfarrer Huber.

8
REGELMÄSSIGE ANGEBOTE
KINDER/JUGEND                     Freitag, 17.00                  SPIRITUELLES
                                  (St. Maria Magdalena)
Montag, 17.30                     Mädchengruppe                   Montag, 19.30 (St. Andreas)
(St. Maria Magdalena)             5./6. Klasse                    Hauszellgruppe bei
Jungengruppe 3./4. Klasse         Jugendräume
                                                                  Mathilde Roentgen
Jugendräume                                                       Krozinger Str. 78, 7.Stock
                                  Freitag, 17.30 (St. Andreas)
Montag, 18.30 (St. Andreas)       Ministrantengruppe              Dienstag, 18.30
Ministrantengruppe                14-16 Jahre                     (St. Maria Magdalena)
12-14 Jahre                       Jugendheim St. Andreas          Meditation –
Jugendheim St. Andreas                                            gemeinsames Sitzen
                                  Freitag, 18.00
Montag, 19.00                     (St. Maria Magdalena)           in der Stille
(St. Maria Magdalena)     Mach Mit!                               Kapelle
Jugendliche, 7./8. Klasse ab der 9. Klasse
Jugendräume                                                       3. Mittwoch, 18.00
                                  Jugendräume
                                                                  (St. Andreas)
Mittwoch, 16.00                                                   Interreligiöses
(St. Maria Magdalena)             MUSIK                           Friedensgebet
Jungengruppe 1./2. Klasse                                         Einkaufszentrum Weingarten,
Jugendräume                       Montag, 15.00 (St. Michael)
                                                                  Krozinger Str.
                                  Seniorentanz
Mittwoch, 17.00 (St. Michael)     14-tägig im Carlsbau            Donnerstag, 18.30
KjG-Jungengruppe                  1.+3.Montag d. Monats           (St. Maria Magdalena)
Saal unter der Kirche                                             Meditation –
                                  Montag, 19.30 (St. Michael)
Mittwoch, 17.00                   Singtreff                       gemeinsames Sitzen
(St. Maria Magdalena)             Treffpunkt St. Michael          in der Stille
Mädchengruppe                                                     Kapelle
                                  Dienstag, 16.30 (St. Michael)
3./4. Klasse                                                      2.+ 4. Samstag, 18.00
Jugendräume                       Ökumenischer
                                                                  (St. Andreas)
                                  Kinderchor                      Interreligiöses
Mittwoch, 18.00                   Vigeliuszimmer der
(St. Maria Magdalena)             Melanchthongemeinde             Friedensgebet
Mädchengruppe                                                     Mundenhofsteg
                                  Mittwoch, 19.30 (St. Michael)
1./2. Klasse                                                      Sonntag, 20.00
Jugendräume                       Kirchenchor
                                                                  (St. Maria Magdalena)
                                  Carlsbau
Donnerstag, 17.00 (St. Andreas)                                   Meditation –
                                  Mittwoch, 20.00                 gemeinsames Sitzen
Ministrantengruppe
                                  (St. Maria Magdalena)
9-12 Jahre                                                        in der Stille
                                  Ökum. Kirchenchor               Kapelle
Jugendheim St. Andreas
                                  Gemeindesaal
Freitag, 16.30
(St. Maria Magdalena)             Donnerstag, 16.30
Jungengruppe 5./6. Klasse         (St. Maria Magdalena)
Jugendräume                       Ökumenischer
                                  Kinderchor
                                  Gemeindesaal
Kontakt/Informationen: Homepage und Pfarrbüros. Abweichungen in den Schulferien.
                                                                                                9
TERMINE UND ANGEBOTE
KURS FÜR BESUCHE BEI ALTEN MENSCHEN
Vier zusammengehörende Termine: 29. April, 6. Mai, 13. Mai und 27. Mai
2019, Beginn jeweils 19 Uhr. Ort: Gemeindehaus Maria-Hilf, Schützenallee 15,
79102 Freiburg. Teilnahme kostenfrei.
Ein Einführungskurs für Besuche bei alten Menschen zuhause oder im
Pflegeheim. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zur Hospitation bei aktiven
Ehrenamtlichen.
Themen sind die eigene Motivation für das Tun, Situation alter Menschen,
Grundlagen der Gesprächsführung, Umgang mit Krankheit und Grenzen wie
auch die Rolle und Aufgaben bei Besuchen.
Veranstalter: CKD-Diözesanverband Freiburg e.V. Anmeldung bis 17. April:
ehrenamt@ckd-freiburg.de, 0761/809720-0. Infos: www.ckd-freiburg.de.

 ANDACHTEN IN DER KARWOCHE
 Machen Sie die Karwoche für sich persönlich zur „Heiligen Woche“ durch die Feier
 der Gottesdienste zu Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern, aber vorher auch
 schon mit Andachten in den drei Kirchen:
 St. Maria Magdalena: Montag, 15. April, 18.30 Uhr
 St. Andreas: Dienstag, 16. April, 18.30 Uhr
 St. Michael: Mittwoch, 17. April, 18.30 Uhr

 BEISAMMENSEIN NACH DER OSTERNACHT
 Feiern Sie nach dem Osternachtsgottesdienst weiter!
  St. Michael : Osternachtsfeier Sa. 20. April, 21 Uhr, anschließend im
     Saal unter der Kirche
  St. Maria Magdalena: Osternachtsfeier Sa. 20. April, 21 Uhr: Gerne
     können Sie Osterbrot mitbringen! Für Getränke ist gesorgt.
  St. Andreas: Osternachtsfeier am So. 21. April, 06 Uhr, danach
     Osterfrühstück im Mehrgenerationenhaus EBW

50 PLUS IM RIESELFELD
Samstag, 13. April 10 Uhr: Wanderung ab der Kirche Maria Magdalena
Montag, 15. April, 15 Uhr: Radtour ab der Kirche Maria Magdalena
Dienstag, 16. April, 15 Uhr: Wir spielen! – Maria Magdalena, EG.
Donnerstag, 16. Mai, 16 Uhr: Wir singen! – Maria Magdalena, EG.

10
NÄCHSTE SITZUNGEN DER GEMEINDETEAMS
Zu allen Sitzungen sind interessierte Gäste willkommen:
St. Andreas: Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, MGH/EBW
St. Michael: Donnerstag, 9. Mai, 20 Uhr, Carlsbau

ÖKUMENISCHES BIBELGESPRÄCH IN HASLACH
Montag, 8. April und 13. Mai, jeweils 19.30 Uhr, Vigeliuszimmer der
Melanchthongemeinde.

Samstag, 13. April (St. Maria Magdalena)
MUSIK ZUR MARKTZEIT IN DER FASTENZEIT
Ökum. Frauenschola – A-cappella-Musik zur Fasten-und Passionszeit.

Samstag, 13. April (St. Maria Magdalena)
PALMEN BASTELN FÜR KINDER UND ELTERN
10 - 13 Uhr Gemeindesaal: Bitte Scheren, Klebeband und Stock bis 1,50 m
mitbringen. Die Familien der Erstkommunionkinder treffen sich um 14.30 Uhr
zur Einstimmung auf Ostern.

Dienstag, 16. April (St. Michael)
GLAUBENSGESPRÄCH
9.30 Uhr, Seniorenwohnanlage Erlenhof: Glaubensgespräch mit Helga Link.

Dienstag, 16. April (St. Johann)
REQUIEM – GOTTESDIENST ZUM GEDENKEN AN DIE TOTEN
AN DEN EU-GRENZEN
19 Uhr, Johanneskirche (Günterstalstraße). Ein Gottesdienst zum Gedächtnis
der vielen oft namenlosen Toten, die auf der Flucht oder auf der Suche nach
einer besseren Zukunft ihr Leben verloren haben.

Donnerstag, 18. April (St. Michael)
GOTTESDIENST DER CARITASWERKSTÄTTEN
Um 10 Uhr feiert die Caritas-Hauptwerkstätte St. Georg, Uffhauser Straße, mit
ihren Außenstellen Wiesentalstraße und Schönberg ihren jährlichen
Gottesdienst zur Vorbereitung auf das Osterfest. Eingeladen sind alle, die sich
mit den Werkstätten und ihren Mitarbeitenden verbunden fühlen.

                                                                              11
Ostermontag, 22. April (St. Andreas / Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde)
ÖKUMENISCHE OSTERWANDERUNG
9.30 Uhr am evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum, Bugginger
Str. 42. Wir wandern zusammen zur Berghauser Kapelle, singen, hören Texte,
denken nach und feiern um ca. 12.30 Uhr einen kleinen Gottesdienst mit
anschließendem Picknick. Danach wandern wir wieder zurück. Mitzubringen:
gutes Schuhwerk, Essen und Trinken, Sitzunterlage für die Wiese. Wer nicht
mitwandern kann, aber beim Gottesdienst dabei sein möchte, melde sich im
evangelischen Gemeindebüro Südwest, Tel 45969-0 oder im Pfarrbüro
St. Andreas, Tel. 4 90 78-0.

Montag, 29. April (St. Michael)
KOLPINGFAMILIE HASLACH
19 Uhr, Werktagskapelle St. Michael: Gebetsabend – Eltern und Großeltern
beten für ihre Kinder.

Montag, 29. April
SITZUNG DES PFARRGMEINDERATES
20 Uhr, Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Str. 18. Interessierte Gäste
sind herzlich willkommen! Die Tagesordnung wird vorab in den Schaukästen
und Kirchen veröffentlicht.

 ab 30. April
 „ICH LASS MICH GEHEN … UND KOMME ZU MIR!“
 Meditatives Gehen um den Dietenbachsee im Schweigen und anschließend
 stille Gebetszeit in der Kapelle der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde.
 Termine: 30.04., 13.05., 29.05., 03.06., 18.30-19.45 Uhr; Treffpunkt vor
 dem Abenteuerspielplatz, Bugginger Str. 81b (nahe der Adolf-Reichwein-
 Schule).
 Über das ökumenische Angebot, der Hektik und Schnelligkeit im Alltag
 wirksam zu begegnen, informiert ein Flyer, der in den Kirchen ausliegt.

Dienstag, 30 April bis Sonntag, 5. Mai (St. Michael)
ALTPAPIERSAMMLUNG
Der Altpapiercontainer steht hinter der Kirche St. Michael. Bitte keine
Kartonagen, keine Umverpackungen und kein geschreddertes Papier
einwerfen. Der Erlös geht in die Partnergemeinde San Antonio de Padua in
Chile und in Projekte der Eine-Welt-Arbeit.

12
Dienstag, 30 April (Maria Magdalena)
 TANZ IN DEN MAI: JUST FOR FUN – TWENTY-ONE
 Ab 20.15 Uhr im Foyer der Kirche im Rieselfeld. Zum 21. Mal findet die
 Tanzparty der „Kirche im Rieselfeld“ zum 1. Mai statt. Deshalb lautet das
 Motto des Abends „Just for fun – twenty-one“. Die Musik- und Partyfreunde
 können zu Partyklassikern der vergangenen Jahre, aktuellen Hits, Rock &
 Pop, Disco, Schlager und Standard bis in die frühen Morgenstunden das
 Tanzbein schwingen. Für die Tanzpausen stehen Häppchen und Cocktails
 zur Auswahl. Der Erlös des Abends ist für die Jugendarbeit der beiden
 Kirchengemeinden und ein Flüchtlingsprojekt bestimmt. Der Eintritt ist frei!
 Wir suchen Helferinnen und Helfer am Tanzabend für Auf- und Abbau,
 Theken- und Spüldienst. Listen dazu liegen im Kirchenladen und nach den
 Gottesdiensten aus.

Montag, 6. Mai (St. Michael)
SENIORENTANZ IN HASLACH
15 Uhr, im Saal unter der Kirche

Dienstag, 7.Mai (St. Andreas, St. Michael)
WANDERUNG DER SENIOREN
9.10 Uhr, Hauptbahnhof: Abfahrt der Elztalbahn. Wir wandern entlang der Wilden
Gutach von Obersimonswald (Stegenbrücke) nach Simonswald zum Restaurant
„Krone-Post“. Dauer der Wanderung: ca. 2 Stunden. Wanderführer: Johann Brey

Mittwoch, 8. Mai (St. Michael)
ÖKUMENISCHER SENIORENNACHMITTAG
14.30 Uhr, Begegnungsstätte des Laurentiushauses. Cordes Schmidt mit
„CIS-m“ sorgt für die musikalische Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

ERSTKOMMUNION-VORBEREITUNG
St. Andreas
 Samstag, 13. April, 14 Uhr: „Was feiern wir an Ostern?“, mit Palmenbasteln
 Sonntag, 14. April, 10 Uhr: Feier des Palmsonntags
 Montag 15. April, 16.30 Uhr: Erstkommunionkerze verzieren
 Dienstag, 16. April: Besuch im Ostergarten Waldkirch
 Donnerstag, 18. April, 16.30 Uhr: Feier des Gründonnerstags
 Freitag, 19. April, 10 Uhr, St. Michael: Feier des Kreuzwegs (Ende: in St.
    Andreas)

                                                                            13
    Sonntag, 21. April, 6 Uhr: Osternachtsfeier
    Montag, 29. April, 16.30: Gruppentreffen
    Montag, 6. Mai, und Donnerstag, 9. Mai: 16 Uhr Probe
    Freitag, 10.Mai, 18 Uhr: Tauferinnerung
    Samstag, 11.Mai, 10 Uhr: Feier der Erstkommunion
    Montag, 13. Mai, 18 Uhr: Dankgottesdienst in der Kirche St. Michael

St. Maria Magdalena
 Samstag, 13. April, 14.30 Uhr: „Was feiern wir an Ostern?
 Sonntag, 14. April, 11 Uhr: Feier des Palmsonntags
 Donnerstag, 18. April, 16.30 Uhr: Feier des Gründonnerstags
 Freitag, 19. April, 10 Uhr, St. Michael: Feier des Kreuzwegs (Ende: in St.
    Andreas)
 Samstag, 20. April, 21 Uhr: Osternachtsfeier
 Donnerstag, 2. Mai, und Freitag, 3. Mai: 16.30 Uhr Probe
 Sonntag, 5. Mai, 10 Uhr: Feier der Erstkommunion
 Montag, 6. Mai, 18 Uhr: Dankgottesdienst
St. Michael
 Samstag, 13. April, 10 Uhr: „Was feiern wir an Ostern?“ mit Palmenbasteln
 Sonntag, 14. April, 9.30 Uhr: Feier des Palmsonntags (zu Fuß von St.
    Michael nach St. Andreas, dort Gottesdienst)
 Dienstag, 16. April: Besuch im Ostergarten Waldkirch
 Do., 18. April, 16.30 Uhr: Feier des Gründonnerstags in St. Andreas
 Freitag, 19. April, 10 Uhr: Feier des Kreuzwegs (Ende: in St. Andreas)
 Samstag, 20. April, 21 Uhr: Osternachtsfeier
 Dienstag, 30. April, 16.30 Uhr: Gruppentreffen
 Sonntag, 5. Mai, 9.15 Uhr: Gottesdienst mit Tauferinnerung
 Dienstag, 7. Mai und Freitag, 10. Mai, 16.30 Uhr: Proben
 Sonntag, 12. Mai, 10 Uhr: Feier der Erstkommunion
 Montag, 13. Mai, 18 Uhr: Dankgottesdienst

Dienstag, 21. Mai (St. Michael)
NACHTREFFEN FRAUENFASNET
19 Uhr, Carlsbau: Bei einem Nachtreffen wollen wir mit Fotos die Frauenfasnet
noch einmal Revue passieren lassen. Eingeladen sind alle, die sich für die
Frauenfasnet engagiert haben, und alle, die interessieren. Für Getränke wird
gesorgt, über Beiträge zum Fingerfoodbuffet freuen wir uns. Anmeldung bitte
bis 14. Mai im Pfarrbüro St. Michael.

14
INFOS AUS SÜDWEST
ERSTKOMMUNIONKINDER 2019
St. Andreas
Chrystal Agbelekop, Melissa Apa, Aurelia Berguio, Pascal Berkmann, Shannon
Beutemüller, Lenno Dabrowicz, Sammy Discher, Sofia Elia, Theodora Folly,
Joshua Futterer, Alicia Herrmann, Laura Hug, Rebekka Indlekofer, Jentino
Kaiser, Giulia Kaufmann, Luka Ljevar, Giny Mastrodomenico, Riccardo Moreira,
Robino Reinhardt, Jimania Reinhardt, Sven Scheider, Delainy Stadelmayer,
Ramon Vazquez Alvarez, Fabio Vieira Da Costa .

St. Maria Magdalena
Melia Aniol, Rafael Bast, Josephine Bergmann, Julia Deipenwisch, Gabriella
Della Corte, Maximilan Ehling, Maximilian Fieger, Benjamin Franz, Sophia
Götz, Claire Hersi, Adelina Kabashi, Anita Kabashi, Lasse Kaiser, Lara
Kaufmehl, Laura Kaufmehl, Severin Koch, Lucia Langer, Luca Lazar, Joel
Lazar, Merle Littwin, Nino Mimietz, Samuele Marco Di, Robert Qagos, Rosalina
Qagos, Clara Rösslein, Lara-Aurelia Schönberger, Leonie Schwarz, Johann
Seiler, Aryan Sharma, Felix Wehrle, Yael Zeller.

St. Michael
Ben Asal, Laura Benz, Alessio Clemente, Aileen Dilger, Lara Dilger,
Lucas Fogarassy, Niklas Golla, Melina Haag, Lilly Hauser, Mila Kiefer,
Luiza Kuß, Romeo Loyal, Cinderella Maier, Lorenzo Martorana, Jasper Meister,
Orazio Puccio, Naila Rudishauser Pimentel, Qerim Syla, Alessio Verta,
Thalia Wiederkehr, und ein weiteres Kind.

DATENSCHUTZ IN KIRCHLICHEN VERÖFFENTLICHUNGEN
Nach dem Kirchlichen Datenschutzgesetz (Amtsblatt Nr. 7, 2018) dürfen wir
Daten zu Taufe, Erstkommunion, Trauung, Ehejubiläum, Beerdigung) im
Gemeindebrief oder auf der Homepage veröffentlichen (§ 6, Abs. 1f KDG). Wir
achten darauf, die Angaben so gering wie nötig zu halten (keine Adressen oder
Geburtsdaten). Sie haben aber die Möglichkeit, der Veröffentlichung zu
widersprechen – dann verzichten wir selbstverständlich darauf. Schreiben Sie
in diesem Fall eine Mail an das Pfarrbüro oder rufen Sie an (Kontaktdaten
finden Sie auf der Rückseite).

                                                                           15
50 JAHRE KIRCHE ST. ANDREAS
Am 15. Juni 1969 wurde die Kirche St. Andreas geweiht und ihrer Bestimmung
übergeben. Die Kirche und die Gemeinde, Gebäude und die Menschen, fanden
in einer Zeit des großen gesellschaftlichen Wandels zueinander. In den späten
60-er-Jahren sollte das Vergangene einen Wandel erfahren. Die Priester und
Pfarrer rückten in vielerlei Hinsicht näher an die Gemeinde. Die Bürger konnten
in der Politik und in der Kirche mitreden und ihre Gedanken einbringen. St.
Andreas steht für diese Kultur des Miteinanders. Ein Ort, der ein Willkommen
verspricht und sich wünscht, dass die Menschen in der Kirche und in der
Gemeinde eine Heimat finden. 50 Jahre sind für ein gelungenes Miteinander
kein Alter. Und doch ein Grund, dankend zu feiern. Das Jubiläum feiern wir auf
vielfältige Weise das ganze Jahr hindurch. Hier die Termine des ersten
Halbjahres:

 Sonntag,    12. Mai     11.00 Uhr   Wortgottesfeier zu den Kirchen-
                                     fenstern von Emil Wachter
 Freitag,    31. Mai     20.00 Uhr   Klangfenster: Geistliches Konzert zu
                                     den Kirchenfenstern, mit Musik für
                                     Vokal- und Streichensemble
 Samstag     1. Juni     10.00 Uhr   St. Andi-Cup: Jugendfußballturnier
                         18.00 Uhr   Eröffnung Kirchweihfest
 Sonntag,    2. Juni     10.00 Uhr   Festgottesdienst, anschl. Feierlichkeiten
                                     auf dem Kirchplatz
                         14.30 Uhr   Geschichte und Geschichten aus
                                     50 Jahre St. Andreas (M. Brey)
 Dienstag,   25. Juni    20.00 Uhr   Vortrag und Gespräch mit Dr. Johanna
                                     Rahner: „Befreit. Gemeinsam. Wirksam
                                     am Ort. Ökumene im Freiburger
                                     Südwesten“

Zum Jubiläum: Wortgottes-Bild-Feiern
In drei Wortgottesfeiern zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten wollen
wir die von Emil Wachter gestalteten Kirchenfenster in St. Andreas in den Blick
nehmen. Je nach Jahres- und Tageszeit ergeben sich besondere
Lichtstimmungen. Am 12. Mai um 11 Uhr betrachten wir einige Fenster im
Giebel der Altarwand.
Weitere Termine: 14. Juli, morgens um 5 Uhr, und am 7. Dezember um 21 Uhr.

Zum Jubiläum: Persönliche Gedanken zu Kirchenfenstern
Die Kirchenfenster von Emil Wachter fallen beim Betreten der Kirche in den
Blick und ziehen in den Bann. Wir möchten Sie gewinnen, sich ein
Kirchenfenster auszuwählen und Ihre persönlichen Gedanken dazu
aufzuschreiben. Die Beiträge werden in ein Buch aufgenommen und im

16
Wechsel auf der Homepage eingestellt. Hinweise liegen in der Kirche aus. Das
Ehepaar Purschke, Herr Melcher, Frau Schill und Frau Bruckmeir geben gerne
auch persönlich Auskunft. Wir freuen uns auf Beiträge aus allen drei Pfarreien.

Zum Jubiläums-Kirchweihfest: Bücher gesucht
Für den Bücherflohmarkt am Kirchweihfest 1./2.Juni werden aktuelle Romane,
Krimis, Bildbände und gut erhaltene Kinderbücher und Hörbücher gesucht.
Abgabe während der Bürozeiten im Pfarrbüro St. Andreas.

 AUS DEN EINRICHTUNGEN
KINDER- UND FAMILIENZENTRUM ST. MICHAEL
Feldbergstr. 3a, E-Mail: familienzentrum.st.michael@kath-freiburg-suedwest.de

Regelmäßige Angebote
Montag 14.30-17.30 Uhr         Montags-Café
Dienstag 08.30-09.30 Uhr       Familien- und Sozialberatung
         08.30-10.30 Uhr       Eltern-Café
         09.30-10.30 Uhr       Sprach- und Spieltreff
         11.00-12.00 Uhr       Allgemeine Beratung zum Kita-Einstieg
Mittwoch 10.00-11.30 Uhr       u3-Bewegungstreff
Freitag  09.00-11.30 Uhr       Eltern-Kind-Treffen

Freitag, 10. Mai
WALDTAG
14 Uhr Abfahrt ab Kita St. Michael mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder
direkt 14.30 Uhr am Waldhaus, Wonnhaldenstr. 6. Gemeinsam wird der Wald
entdeckt, Feuer gemacht und Stockbrot gegessen.

MEHRGENERATIONENHAUS EBW WEINGARTEN
Sulzburger Str. 18, E-Mail: info.mgh@kath-freiburg-suedwest.de, Tel. 490 78-40

Regelmäßige Angebote
Montag               20.00 Uhr Offener Spieltreff im Stüble
Dienstag       12.00-13.30 Uhr Offener Mittagstisch
                  ab 15.00 Uhr Offener Treff für Handarbeit

                                                                                 17
Mittwoch   09.00-11.00 Uhr      Sprechstunde des Caritas-Sozial-Dienstes
           12.00-13.30 Uhr      Offener Mittagstisch
Donnerstag 12.00-13.30 Uhr      Offener Mittagstisch
Montag bis 15.00-18.00 Uhr      Kleinkopierservice
Donnerstag
Montag bis 15.00-17.00 Uhr      Öffnungszeiten des Cafés
Freitag    18.30-22.30 Uhr      Gaststätte in der EBW
           Nach Absprache       Offene Fahrradwerkstatt

Dienstag, 30. April
OFFENER DEUTSCH-RUSSISCHER CLUB „BESEDA“
15.15 Uhr: Gesprächsnachmittag zu Themen aus Kultur, Geschichte, Religion,
Kunst für aus Russland stammende Menschen, Einheimische und Interessierte.

Dienstag, 30. April
KURS: ORIENTALISCH TANZEN FÜR FORTGESCHRITTENE
20.00 – 21.30 Uhr: 10 Termine, (€ 59), für Frauen mit Freude am orientalischen
Tanz, oder die andere Tanzstile kennenlernen möchten.

Dienstag, 7. Mai
KURS: YOGA
18.00 – 19.30 Uhr: 6 Termine (€ 35,40)

Dienstag, 7. Mai
KURS: IMPROVISATIONSTHEATER
19.00 – 20.30 Uhr: 8 Termine (€ 47,20), für Anfänger/innen, Fortgeschrittene
und Wiedereinsteiger/innen.

Mittwoch, 8. Mai
OFFENER DEUTSCH-RUSSISCHER CLUB „BESEDA“
19.00 Uhr: Wir gedenken und feiern den Frieden, Gedenken zum Kriegsende.

Donnerstag, 9. Mai
JAKOBS-STAMMTISCH
19.30 Uhr: Austauschabend Jakobsweg. Pilger und Interessierte sind
willkommen.

Sonntag, 12. Mai
KLASSIK IN WEINGARTEN
19.30 Uhr: Aleksander Geladze (Klavier) und Lásló Fogarassy (Violine)
Spenden statt Eintritt

Das vollständige Programm bis Juli 2019 gibt in den Kirchen, Pfarrbüros, im
Mehrgenerationenhaus oder unter: www.mehrgenerationenhaus-ebw-freiburg.de

18
KONTAKT ZUR KIRCHE
  Stefanie Bruckmeir, Gemeindereferentin
  stefanie.bruckmeir@kath-freiburg-suedwest.de              4 90 78-20
  Markus Essig, Diakon
  markus.essig@kath-freiburg-suedwest.de                    4 90 78-33
  Michael Hartmann, Pastoralreferent
  michael.hartmann@kath-freiburg-suedwest.de                4 90 78-16
  Prof. Dr. Helmut Hoping, Diakon                      5 95 75 78-0
  pfarrbuero.st.michael@kath-freiburg-suedwest.de
  Siegfried Huber, Pfarrer
  siegfried.huber@kath-freiburg-suedwest.de                 4 90 78-25
  Ursula Mächtel, Gemeindereferentin                   5 95 75 78-0
  pfarrbuero.st.michael@kath-freiburg-suedwest.de
  Andreas Maurer, Diakon                               5 95 75 78-0
  pfarrbuero.st.michael@kath-freiburg-suedwest.de
  Sarah Weber, Pastoralreferentin (Di 16-18 Uhr im Kirchenladen)
  sarah.weber@kath-freiburg-suedwest.de                     1 37 43-11
  Jörg Winterhalder, Gemeindereferent
  joerg.winterhalder@kath-freiburg-suedwest.de        5 95 75 78-11
  Pfarrgemeinderat, Patrick Melcher, Vorsitzender
  pfarrgemeinderat@kath-freiburg-suedwest.de                476 90 80
  Gemeindeteam St. Michael, Andrea Hug, Sprecherin
  gemeindeteam.st.michael@kath-freiburg-suedwest.de
  Gemeindeteam St. Andreas, Patrick Melcher, Sprecher
  gemeindeteam.st.andreas@kath-freiburg-suedwest.de
  Gemeindeteam St. Maria Magdalena, Peter Miller, Sprecher
  gemeindeteam.st.maria.magdalena@kath-freiburg-suedwest.de

  Bei Gesprächswunsch vereinbaren Sie bitte einen Termin!

KATHOLISCHE SEELSORGEBEREITSCHAFT 0800 404433377 (kostenfrei)

                                                                         19
St. Andreas
Sulzburger Str. 18, 79114 Freiburg                Öffnungszeiten:
pfarrbuero.st.andreas@kath-freiburg-suedwest.de   Mo, Di, Do      09.00-12.00 Uhr
Sekretärin: Petra Schneckenburger                 Mo-Do           15.00-17.30 Uhr
Tel. 0761 / 4 90 78-0                             Fr              15.00-16.30 Uhr

St. Maria-Magdalena
Maria-von-Rudloff-Platz 1, 79111 Freiburg         Öffnungszeiten:
kirche.im.rieselfeld@kath-freiburg-suedwest.de    Di-Fr           09.00-12.00 Uhr
Sekretärin: Anita Disch                           Mi              16.00-18.00 Uhr
Tel. 0761 / 1 37 43-10

St. Michael
Carl-Kistner-Str 49, 79115 Freiburg               Öffnungszeiten:
pfarrbuero.st.michael@kath-freiburg-suedwest.de   Mo, Di, Do, Fr  09.00-12.00 Uhr
Sekretärinnen: Anja Mayer / Birgit Nunn           Mo, Di, Do      15.00-17.30 Uhr
Tel. 0761 / 5 95 75 78-0

20
Sie können auch lesen