Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020

Die Seite wird erstellt Hannes Ullrich
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Gemeindebrief
für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden
   Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid

         November 2019 – Januar 2020
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Liebe Leserinnen und Leser,

                Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr;
               fremd wie dein Name sind mir deine Wege.
                Seit Menschen leben, rufen sie nach Gott;
             mein Los ist Tod, hast du nicht andern Segen?
               Bist du der Gott, der Zukunft mir verheißt?
             Ich möchte glauben, komm mir doch entgegen.
                Von Zweifeln ist mein Leben übermannt,
              mein Unvermögen hält mich ganz gefangen.
                Hast du mit Namen mich in deine Hand,
              in dein Erbarmen fest mich eingeschrieben?
              Nimmst du mich auf in dein gelobtes Land?
              Werd ich dich noch mit neuen Augen sehen?
               Sprich du das Wort, das tröstet und befreit
              und das mich führt in deinen großen Frieden.
             Schließ auf das Land, das keine Grenzen kennt,
               und lass mich unter deinen Kindern leben.
               Sei du mein täglich Brot, so wahr du lebst.
                Du bist mein Atem, wenn ich zu dir bete.

Vor genau 50 Jahren hat der niederländische Liederdichter Huub
Oosterhuis diese Worte gedichtet, sie stehen ins Deutsche übersetzt in
unserem Gesangbuch (Nr. 382).

Mit leeren Händen dastehen. Das ist auch auf dem Titelbild dieses
Gemeindebriefes zu sehen. Diese Figur aus Stein habe ich während
unseres Herbsturlaubs im Dom in Zwickau entdeckt. Sie zeigt eine
Person aus dem Alten Testament: Hiob.
Dieser Hiob hatte in seinem Leben viel Segen erlebt. Er war ein reich
beschenkter Mensch mit einer Familie, die ihm Halt gab. Er besaß viele
Güter, seine Felder trugen gute Früchte.
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Aber er erlebte auch das Andere: Alles wird mir genommen! Ich stehe
mit leeren Händen da.
Als es ihm so ergeht, ist er kurz davor, neben allem Hab und Gut auch
noch seinen Glauben zu verlieren. Er hadert mit Gott – wer will ihm das
verdenken – und seine Freunde raten ihm: Sag dich los von Gott!
Versuch’s aus eigener Kraft!
Das tut er nicht. An seinem Glauben hält er fest. Als er nichts mehr sein
Eigen nennt ist ihm das letzter Trost und letzter Halt im Leben.
Damit kann Hiob zum Vorbild werden. Vielleicht gerade und besonders
in den nächsten Wochen auch für uns, denn im Kirchenjahr stehen ja im
November zunächst die schweren Tage an, die uns an unsere Verluste
und an unsere leeren Hände erinnern. Wir gedenken unserer
Verstorbenen, der leeren Plätze in unserem Leben.
Und dann folgen Advents- und Weihnachtszeit. Eine Zeit, in der wir in
unseren Kirchen wieder neu davon hören, dass Gott Mensch wird und
dass er seinen Sohn Jesus Christus zu den Menschen sendet, die mit
leeren Händen da stehen.
Gott spricht das Wort, das tröstet und befreit und das mich führt in
seinen großen Frieden. Die Worte von Huub Oosterhuis enden – wie
das Leben von Hiob – mit dem Blick auf Gott und mit der Bitte an ihn,
uns die Hände zu füllen.
Ich wünsche uns, dass uns dieser Gott nahe kommt mit seiner Fülle und
mit seiner Lebensfreude, wenn unsere Hände leer bleiben, wenn wir zu
verzweifeln drohen und wenn die dunkle Jahreszeit ganz dringend ein
Licht braucht, das für uns und in uns angezündet wird.
Ich wünsche uns Gott als Gegenüber für unsere Klage und unsere
Trauer und als den, der uns die Türen öffnet zum Leben, so wie wir die
Türchen am Adventskalender öffnen. Ich wünsche uns die Nähe Gottes
auch im Übergang zum neuen Jahr und all dem, was es uns bringen
wird an Freude und an Sorgen. Ich wünsche Ihnen und Euch eine
gesegnete Zeit!                              Alfred Spekker, Pfarrer
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Gedanken zum Volkstrauertag

Vielleicht liegt der Volkstrauertag am 17. November schon hinter uns,
wenn Sie diesen Gemeindebrief in die Hände bekommen.
Wieder werden wir an den Denkmälern in Frankenheim, Oberweid und
Birx stehen und mit einem Kranz der Opfer von Kriegen und
Gewalttaten gedenken. Der Anlass dieses Gedenkens liegt bereits
mehrere Generationen hinter uns und man kann nach dem Sinn unseres
Tuns fragen. Ich habe diesem Gedenken auch oft kritisch gegenüber
gestanden.
In den letzten Jahren und in diesem Jahr besonders mache ich mir aber
zunehmend Sorgen um unsere Gesellschaft. Das, was wir dort
betrauern, ist kein Fliegendreck deutscher Geschichte, sondern wir
sollten vielmehr daraus lernen für unsere Gegenwart und auch die
Zukunft.
Wieder wird immer häufiger laut gesagt, dass Menschen wegen ihrer
Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Glaubens oder ihrer Art zu leben
weniger wert seien als andere. Hass und Feindschaft verstecken sich
hinter sicherlich oft berechtigter Kritik an Politik und Politikern. Der
Mangel an sozialer Gerechtigkeit wird von immer mehr Menschen
drängend empfunden.
Das gibt aber gerade uns nicht das Recht, uns über andere Menschen
zu erheben und wieder Hass und Hetze zu predigen. Das wäre auch ein
Hohn für die Opfer der Gewaltherrschaften unserer Geschichte.
Lassen wir uns mahnen zum Frieden, stehen wir – wie Jesus – ein für die
Liebe zum Nächsten.
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Ewigkeitssonntag

Erinnerungen gehören zum Leben, auch die Schmerzlichen.
In den Gottesdiensten zum Ewigkeitssonntag gedenken wir der
Verstorbenen des Kirchenjahres und sind als Trauernde und Hoffende
Gäste zum Abendmahl am Tisch des Herrn.
                      Samstag, 23. November
               14 Uhr Gottesdienst in Frankenheim
                      Sonntag, 24. November
                 9 Uhr Gottesdienst in Unterweid
                10.30 Uhr Gottesdienst in Oberweid
                    13 Uhr Gottesdienst in Birx

       Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben!
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Ergebnisse der Wahlen zum Gemeindekirchenrat und
Einführung der Gemeindekirchenräte

                                               Die      Wahlen      zum
                                                 Gemeindekirchenrat
                                               liegen     mit      ihrem
                                               großen           Aufwand
                                               hinter uns.
                                               Zumindest im Bezug
                                               auf                   die
                                               Wahlbeteiligung       hat
                                               sich     der     Aufwand
                                               aber     gelohnt:     Die
Wahlbeteiligung lag in Unterweid bei 50,4 %, in Birx bei 50,0%, in
Oberweid bei 47,9% und in Frankenheim bei 42,2%. Insgesamt haben
von 1059 Walberechtigten 490 Gemeindeglieder (46,3%) ihre Stimme
abgegeben – das ist der erwünschte Rückenwind für die, die sich zur
Wahl gestellt haben.

Es wurden gewählt:

In Birx Corina Hohmann, Hannelore Neumann, Helga Neumann, Harald
Hohmann und Klaus Schmuck.

In Unterweid Silvia Dietzel, Yvonne Döll, Birgit Hübner, Uwe Lünzer,
Siegfried Jockisch und Bernhard Staudt.

In Oberweid haben die Wahl angenommen Susanne Brandt, Karla Fey,
Tino Helmbold und Bruno Möllerhenn.
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
In Frankenheim wurden gewählt: Martina Abe, Hannelore Denner,
Beate Hartmann, Christa Hartmann, Ingrid Städtler, Tanja Teutscher,
Thomas Abe und Jürgen Hartmann.

Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses stand noch nicht fest, wie die
vollständigen Gemeindekirchenräte aussehen werden, es sind noch
Berufungen möglich.
Jedenfalls stehen schon die Gottesdienste fest, in denen die
Einführungen und Verabschiedungen ihren Platz finden sollen.

                        1. Advent, 01.12.
                      9.30 Uhr in Oberweid
                     13 Uhr in Frankenheim

                        2. Advent, 08.12.
                            10 Uhr in Birx
                     13.30 Uhr in Unterweid

An dieser Stelle möchte ich allen danken, die ihre Bereitschaft erklärt
haben, im Gemeindekirchenrat ihre Gemeinde zu leiten. Der Dank gilt
auch allen, die die Wahlen als Wahlvorstand unterstützt haben.
Ich   freue   mich    auf    die   Zusammenarbeit    in   den    neuen
Gemeindekirchenräten.

       Gemeinsame Sitzung /Jahresplanung 2020

              Sonntag, 19. Januar 2020, 14 Uhr
                 Karolinenheim Frankenheim
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Advent und Musik

Lassen wir uns einstimmen in die Adventszeit mit wunderschöner
Musik.
Am 1. Advent (1. Dezember) um 13 Uhr feiern wir in Frankenheim
einen besonderen Adventsgottesdienst mit einer Bläsergruppe unter
der Leitung von Christoph Schindler. Im Mittelpunkt aber steht die
wieder eingebaute Orgel, die auf besondere Weise erklingen wird. Max
Wedjelek und Maximilian Hartmann bereiten ein schönes Programm
vor.
Und Besuch bekommen wir auch: Die Thüringer Finanzministerin, Frau
Heike Taubert, wird zur Scheckübergabe für die Orgel erwartet.
Nach dem Gottesdienst gibt es „Kirchenkaffee“.
Am 2. Advent (8. Dezember) gibt es gleich zwei musikalische
Höhepunkte: Um 10 Uhr ist der Männerchor aus Seiferts in Birx zu Gast.
Um 13.30 Uhr beginnt der Adventsnachmittag in Unterweid mit den
örtlichen Chören.
Am 4. Advent (22. Dezember) um 16.30 Uhr lädt der Kirchenchor
„Harmonie“ nach Oberweid ein zu seinem Adventssingen.
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Krippenspielproben
  Oberweid          Unterweid       Frankenheim             Birx
  Mo., 25.11.,       Mo., 25.11.,      Di., 26.11.,       Di.,26.11.,
     16 Uhr            17 Uhr            16 Uhr            17 Uhr
   Pfarrhaus           Kirche        Karolinenheim         Kirche
  Mo., 02.12.,       Mo., 02.12.,      Di., 03.12.,      Di., 03.12.,
     16 Uhr            17 Uhr            16 Uhr            17 Uhr
     Kirche            Kirche            Kirche            Kirche
  Mo., 09.12.,       Mo., 09.12.,      Di., 10.12.,      Di., 10.12.,
     16 Uhr            17 Uhr            16 Uhr            17 Uhr
     Kirche            Kirche            Kirche            Kirche
  Mo., 16.12.,       Mo., 16.12.,       Di. 17.12.,       Di.,17.12.,
     16 Uhr            17 Uhr            16 Uhr            17 Uhr
     Kirche            Kirche            Kirche            Kirche
  Mo., 23.12.,       Mo., 23.12.,      Mo., 23.12.,      Mo., 23.12.,
     15 Uhr            16 Uhr            10 Uhr            11 Uhr
     Kirche            Kirche            Kirche            Kirche
Alle Kinder sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Wir freuen uns auf
Euch. Kontakt: Astrid Spekker – 0172 6969068.

       Gottesdienste am
              Heiligabend
        mit Krippenspiel

14 Uhr in Unterweid
15.15 Uhr in Oberweid
16.45 Uhr in Birx
18 Uhr in Frankenheim
Gemeindebrief für die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid - November 2019 - Januar 2020
Nikolaus
Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Wir feiern eine Andacht in Oberweid
um 16.30 Uhr in der Kirche und in Frankenheim erwarten wir Besuch ab
17.30 Uhr in der Hochrhönhalle.

                                               Brot für die Welt
                                           Auch      in       diesem    Jahr
                                           unterstützen wir wieder gern
                                           diese     Aktion     und    leiten
                                           Spenden weiter. Bei Bedarf
                                           stellen        wir          auch
                                           Spendenquittungen aus.

Büchertisch
Ab    sofort   und    noch     bis   zum
2. Advent steht ein Büchertisch mit
Losungen, Kalendern, Büchern und
kleinen Geschenken zur Verfügung.
Wer      auch        außerhalb       der
Veranstaltungen      stöbern     möchte,
melde sich gern im Pfarramt.
30 Jahre offene Grenze

Am 9. November 1989 gingen die innerdeutschen Grenzen zunächst in
Berlin auf – ein denkwürdiger Tag, der sich in diesem Jahr zum 30. Mal
jährt. In den Orten der Rhön hat es damals noch einige Wochen
gedauert, bis auch hier die Zäun beseitigt waren.
Wenn man von Dippach nach Unterweid fährt, erinnert ein Schild an
den 23. Dezember 1989, als man dort einander begegnen konnte.
Dieser Tatsache wollen wir auf Initiative der Gemeinde Unterweid
gedenken und tun das auch mit einer Andacht in der Kirche in
Unterweid, und zwar am 23. Dezember um 17 Uhr.
Herzlich willkommen!
Ökumenischer Singgottesdienst

                                            In diesem Jahr wollen wir
                                            uns am „Sonntag zwischen
                                            den      Jahren“    in      der
                                            evangelischen      Kirche     in
                                            Stetten zum gemeinsamen
                                            Singen                      von
                                            Weihnachtsliedern        treffen
                                            und mit den Gemeinden der
                                            oberen    Rhön     auf    diese
                                            Weise              gemeinsam
                                            Gottesdienst feiern.
                                            Gern übernehmen wir das
                                            Organisieren                von
                                            Fahrgemeinschaften!

      Sonntag, 29. Dezember 2019, 17 Uhr in Stetten

                              Jahreswechsel
Manchmal tut es auch gut, am letzten Tag des Jahres ganz still zu
werden und daran zu denken, was wir im alten Jahr erlebt haben.
In den Gottesdiensten in Oberweid, Birx und Frankenheim werden in
den           Gottesdiensten          am
31. Dezember alle Namen genannt,
die wir im abgelaufenen Jahr mit
einer    Amtshandlung          verbinden:
Getaufte,     Konfirmierte,     Getraute,
Betrauerte.
Ökumenisches Gespräch
Rückblicke in das Gemeindeleben

                                               Seit der Auftaktfreizeit
                                               in    Brotterode        Ende
                                               August haben unsere
                                               Gemeinden eine neue
                                                    Vorkonfirmanden-
                                               gruppe, die aus 11
                                               jungen         Menschen
                                               besteht      und        sich
                                               mittlerweile             alle
                                               14 Tage freitags zum
                                               Unterricht     trifft   und
                                               fleißig am Gemeinde-
                                               leben          teilnimmt.
                                               Gottes Segen für eine
                                               gute Zeit als Konfis!

1719 – 2019 Marienkirche Unterweid
Über ein       Jahr lang hatte sich der
Gemeindekirchenrat Unterweid mit der
Vorbereitung     des   Festes    zum   300-
jährigen   Jubiläum    der      Marienkirche
beschäftigt.
Und trotz vieler anderer Feste in der
Umgebung dürfen wir nun auf              ein
gelungenes Festwochenende mit vielen
Höhepunkten zurückblicken.
Ein   Vortrag   zur    Geschichte   und   ein
hervorragendes Orgelkonzert mit Familie
Lenz machte den Samstag zu einem
schönen Erlebnis.
Ich   denke     gern     zurück     an    den
Festgottesdienst am Sonntag mit den
Taufen von Lilly und Frieda Bothe – was
kann besser für die Zukunft einer Kirche
stehen als Taufen?
Beim       Gedanken
                            an      das    leckere
                            Mittagsmahl, das
                            die       Landfrauen
                                  vorbereitet
                            haben, lässt mir
                            immer noch das
                            Wasser im Mund
                            zusammen laufen.
                            Daniel Chmell hat
                            viele      begeistert
mit     seiner   Musik   und      seinen   klaren
Glaubens- und Lebensbotschaften, das Kuchenbuffet war kaum zu
übertreffen.     Schnitzereien,     Krippenausstellung,   Achtzylinder…   ein
gelungenes Fest, das mit einem Luftballonwettbewerb seinen Abschluss
fand.

Viele Karten sind zurück gekommen.
Die Preisverleihung erfolgt am 2. Advent!
Zum     Open-Air      Gottesdienst        am
Thüringer    Rhönhaus      haben    wir   am
21. September gemeinsam mit Familie
Lümpert eingeladen. Selten waren so viele
Besucher gekommen, ein wunderschöner
Spätsommertag      belohnte        uns    mit
herrlichem Sonnenschein.

Ein großes Kompliment der Gruppe der
Hauptkonfirmanden, die den Gottesdienst
ganz toll vorbereitet und durchgeführt hat.
Ihr seid eine Bereicherung für unsere
Gemeinden!
Die      folgenden          Bilder
zeigen     Eindrücke          der
Erntedankfeste in allen
Orten.     In     sehr        gut
besuchten Gottesdiensten
zeigten uns die Kinder der
Christenlehre,        was     Dankbarkeit     bedeutete       und   die   herrlich
geschmückten Kirchen sprachen für sich. So muss Kirche sein: bunt,
fröhlich, modern und offen für alle. Das macht mich dankbar!

                                            links: Oberweid

rechts: Frankenheim
links: Unterweid

         rechts oben u. unten: Birx
Am Abend des 2. Oktober versammeln wir uns jedes Jahr zum
Friedensgebet       aus    Anlass    des
Tages der Deutschen Einheit. Einer
der gemeinsamen Gottesdienste in
ökumenischer        Freundschaft      im
Team der Oberen Rhön mit unseren
Nachbarinnen und Nachbarn beider
Konfessionen.

                                    Und dazu noch gut geführt von den
                                    Kameraden der Jugendfeuerwehr auf
                                    dem Weg zur Peter-und-Paul-Kirche.
                                    Danke auch für diesen Dienst!

Längst nicht nur die Pflege alter Bräuche steht in unseren Orten in der
                                                  Kirmes im Mittelpunkt.
                                                  Junge Menschen setzen
                                                  sich für ihren Ort ein,
                                                  bereiten schöne Feste vor
                                                  und auch der Besuch des
                                                  Gottes-dienstes   ist    in
                                                  allen     Orten     fester
                                                  Bestand-teil            des
                                                  Wochenendes.
                                                  Und     manche    bringen
                                                  sogar den Pfarrer zum
                                                  Tanzen…
Foto: Kirmesgesellschaft Oberweid
Zur 3. Gemeindefahrt
                                              des      Jahres     2019
                                              brachen       wir    am
                                              9.      Oktober     früh
                                              morgens auf. Der Bus
                                              war mit 53 Menschen
                                              bis auf den letzten
                                              Platz     besetzt   und
                                              Mario     kannte     wie
                                              immer den Weg und
                                              war nicht einmal durch
zahlreiche Baustellen zu bremsen. Die Fahrt führte ins Leipziger
Neuseenland und ich bin immer noch beeindruckt, welche schöne
Landschaft aus völlig zerklüftetem Tagebau wieder werden kann.
Ich habe an diesem Tag gespürt, was Gott damit meinte, als er dem
Menschen den Auftrag gab, die Erde zu bebauen und zu bewahren.

Leider habe ich es versäumt, am Reformationsfest Bilder zu machen,
so bleibt hier der Dank für einen sehr gut besuchten gemeinsamen
Gottesdienst und an den Oberweider Gemeindekirchenrat, der wieder
zeigen konnte: Wir sind tolle Gastgeber!
Kinderseiten
Nachtreffen Gemeindefahrten

Es gab auch in diesem Jahr zu den Busfahrten manches zu erleben: Wir
waren in Mühlhausen, im Sommer in Kolberg und erst neulich im
Leipziger Neuseenland.
In Bildern und Filmen wollen wir uns erinnern und gleichzeitig Pläne
machen für das neue Jahr.
Montag, 03.02.2020, 19 Uhr im Karolinenheim

                         Konfirmationstermine
Mit den Familien haben wir die Termine der Konfirmation 2020
festgelegt:
Konfirmandenfreizeit in Hoheneiche vom 12.-14. März 2020
Vorstellungsgottesdienst in Unterweid am 29. März 2020, 10 Uhr
Konfirmation in Frankenheim am 19. April 2020, 13.30 Uhr
Konfirmation in Oberweid am 3. Mai 2020, 13.30 Uhr

                             Baupläne 2020
In   Oberweid     soll    die   bereits   laufende   Orgelreinigung   und
Teilrestaurierung zu einem guten Ende gebracht werden. Die Orgel
befindet sich in der Werkstatt in Ostheim und soll im Sommer 2020
wieder erklingen und im Rahmen der 1225-Jahr-Feier wieder
eingeweiht werden.
In Frankenheim stehen weitere Dacharbeiten an und das Konzept
„Grenzenlose Kirche“ soll fertig werden.
In Unterweid haben wir Angebote für die Dachsanierung der Kirche und
die Restaurierung der Bleiglasfenster. Ob wir da 2020 einen Anfang
finden, bleibt abzuwarten.
In Birx werden wir nicht bauen, sondern feiern: Die Martin-Luther-Kirche
wird 150 Jahre alt. Wir planen das Fest für den 18. Juli.
Urlaub und Fortbildungen

Pfr. Alfred Spekker macht eine Fortbildung vom 25.-29. November im
Kloster Drübeck und bereitet sich dort auf die Dienste und Predigten in
der Advents- und Weihnachtszeit vor. Die Vertretung im Pfarramt
übernimmt Pfr. Graul in Kaltensundheim (Tel. 036946 20716).
Urlaub hat der Pfarrer vom 2.-16. Januar 2020. Die Vertretung
übernimmt Pfr. Ehrhardt in Empfertshausen (Tel. 036964 93111).

                                     Kirchgeld
In Frankenheim können Sie Ihr Kirchgeld gern jederzeit im Pfarramt
oder bei den Mitgliedern des Gemeindekirchenrates entrichten.
Kommen Sie gern montags vormittags ins Büro, da ist immer jemand
da… In Birx wenden Sie sich zur Zahlung bitte an unsere Kirchrechnerin
Corina Hohmann. Wer in Oberweid und Unterweid den Zahltag
versäumt hat, kann sein Kirchgeld gern über die Mitglieder der
Gemeindekirchenräte nachreichen. Danke!

                               Gemeindebriefe
Wenn Sie zu den Kosten des Gemeindebriefes einen Beitrag leisten
wollen, sind 5 € pro Jahr ein angemessener Beitrag, den Sie auch gern
an die Kirchengemeinde Frankenheim überweisen können.
IBAN: DE26 5206 0410 0008 0117 37

                                   Impressum
Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchengemeinden Birx, Frankenheim, Oberweid und
Unterweid. Herausgeber: Ev. Pfarramt Frankenheim, Reichenhäuser Str. 6,
98634 Frankenheim. Tel./Fax: 036946/32104; Tel. privat: 29529
E-Mail: pfarramt-frankenheim@t-online.de
V.i.S.d.P. Pfarrer Alfred Spekker Auflage 920 Stück; Mitarbeit: Astrid Spekker; Michaela
Zickler; Fotos: Fam. Spekker Image (Bergmöser & Höller Verlag, Aachen); Druck:
Rhöndruck Mihm, Frankenheim
Sie erreichen uns:
E-Mail:       pfarramt-frankenheim@t-online.de
              alfred.spekker@kkbasa.de
              astridspekker@t-online.de
              astrid.spekker@kkbasa.de
Handy:        0172 – 5331368          (Alfred Spekker)
              0172 – 6969068          (Astrid Spekker)
Festnetz:     036946/32104 (dienstl.) oder 29529 (privat)
                Sprechstunden in Oberweid
               Donnerstags von 9 – 10 Uhr im Pfarrhaus:
                 21. Nov.; 5. u. 12. Dez.; 23. u. 30. Jan.
          Bürozeit Michaela Zickler in Frankenheim
                          Montags 8 – 14 Uhr
                Kirchendienst (mit Tel. 036946/…)
                Birx       Frankenheim          Oberweid        Unterweid
                Klaus           Beate             Susanne        Siegfried
November
               Schmuck        Hartmann            Brandt         Jockisch
  2019          31482          32226               26302          26129
              Hannelore        Martina        Karla Fey 26218    Bernhard
Dezember
              Neumann           Abe            Tino Helmbold      Staudt
  2019          32024          32008               26082          22031
               Harald         Hannelore            Bruno          Birgit
 Januar
              Hohmann          Denner           Möllerhenn        Hübner
  2020          32218          32152               26009          30501

        Kontonummern unserer Kirchengemeinden:
Kirchengemeinde Oberweid:             DE 56 5206 0410 0008 0183 75
Kirchengemeinde Unterweid             DE 12 5206 0410 0008 0183 91
Kirchengemeinde Birx                  DE 88 5206 0410 0008 0204 18
Kirchengemeinde Frankenheim           DE 26 5206 0410 0008 0117 37
Oder:                                 DE 16 8405 0000 1345 0000 88
Freude und Leid
Getauft wurden:
Am 8. September in Unterweid:
Lilly Bothe
Frieda Bothe
Am 13. September in Frankenheim:
Malte Albin Loth
Am 26. Oktober in Oberweid:
Johann Engelhardt aus Berlin

                                            Kirchlich bestattet wurden:
                                        Am 7. September in Frankenheim:
                                                  Else Friedrich, 86 Jahre
                                    Am 12. September in Frankenheim:
                                                   Erna Dietzel, 92 Jahre
                                         Am 28. September in Unterweid:
                                                 Erhard Dänner, 71 Jahre
                                             Am 1. Oktober in Oberweid:
                                              Susanne Lümpert, 55 Jahre
                                         Am 12. Oktober in Frankenheim:
                                                  Hilmar Rauch, 77 Jahre
                                        Am 9. November in Frankenheim:
                                                  Lina Nitschke, 89 Jahre
Alles vergehet, Gott aber stehet
ohn alles Wanken;seine Gedanken,
sein Wort und Wille hat ewigen Grund.
Sein Heil und Gnaden,
die nehmen nicht Schaden,
heilen im Herzen
die tödlichen Schmerzen,
halten uns zeitlich und ewig gesund.
               Paul Gerhardt
Gemeindegruppen
                                     Wann und
 Orte                Was?                                 Datum
                                       Wo?
                                        monatlich
                                       mittwochs,           4. Dez.
  Birx

                   Frauenkreis
                                      15 Uhr in den         15. Jan.
                                        Häusern
                                                          21. Nov.
                                         14-tägig
                                                         Mo. 09.12.,
                                       donnerstags,
  Frankenheim

                   Frauenkreis                             19 Uhr
                                        14.30 Uhr
                                                        Adventsfeier
                                       im Pfarrhaus
                                                        16. u. 30. Jan.
                                                             nach
                                        dienstags,
                                                          Absprache
                 Band „Elation“        19.30 Uhr im
                                                           Kontakt:
                                      Karolinenheim
                                                          Sabine Abe

                                        monatlich
                                                            nach
                  Männerrunde          donnerstags,
                                                          Absprache
Frankenheim

                                        19.30 Uhr
  und Birx

                                                           18. Nov.
                    KaroKids –                              siehe
                                         montags,       Krippenspiel-
                Kirche mit Kindern
                                         15.00 Uhr       proben im
                   (Christenlehre
                                     im Karolinenheim    Dezember
                      Kl. 1-6)
                                                        13. u. 27. Jan.
                                       monatlich
                   Gemeinde-           mittwochs,          11. Dez.
  Unterweid

                   nachmittag         14.30 Uhr im          8. Jan.
                                     Gemeinderaum
                                                             nach
                                          Proben
                                                          Absprache;
                   Männerchor            freitags,
                                                            Kontakt:
                                        19.30 Uhr
                                                         Siegmar Bott
Wann und
     Orte                 Was?                              Datum
                                         Wo?
                                         monatlich
                        Gemeinde-        dienstags,           10. Dez.
     Oberweid

                        nachmittag      14.30 Uhr im          21. Jan.
                                       Gemeinderaum
                                       Proben dienstags       nach
                       Kirchenchor           oder           Absprache;
                       „Harmonie“        donnerstags       Kontakt: Tino
                                         18.30-20 Uhr       Helmbold
                                       dienstags in drei
                                                             19. Nov.
                                          Gruppen:
Unterweid
Oberweid

                                                               siehe
                                       16.00-16.40 Uhr
   und

                                                           Krippenspiel-
                       Christenlehre     Klasse 1+2
                                                            proben im
                                       16.45-17.25 Uhr
                                                            Dezember
                                         Klasse 3+4
                                       17.30-18.10 Uhr
                                                           14. u. 28. Jan.
                                         Klasse 5+6
                                                            22. Nov. in
                                                            Oberweid
                         Neue Vor-     freitags, 15.00 –
                                           16.30 Uhr
                       Konfirmanden                          17. Jan. in
 Oberweid, Unterweid
  Birx, Frankenheim,

                         (Klasse 7)                        Frankenheim
                                          Orte nach
                                          Absprache
                                                           31. Januar in
                                                            Unterweid
                                                            28. Nov. in
                                                           Frankenheim
                                         donnerstags
                                                            12. Dez. in
                                         oder freitags,
                                                            Unterweid
                       Konfirmanden    15.15 – 16.45 Uhr
                         (Klasse 8)
                                                             9. Jan. in
                                          Orte nach
                                                             Oberweid
                                          Absprache
                                                              23. Jan.
                                                               in Birx
Gottesdienstplan
                                 Franken-          Ober-          Unter-
                    Birx
                                   heim             weid           weid
17. November      14.30 Uhr       9 Uhr mit      10.30 Uhr mit
                                                                     ----
Volkstrauertag     Friedhof       Gedenken        Gedenken

20. November      18 Uhr m.       19 Uhr m.                       17 Uhr m.
                                                     ----
Buß- u. Bettag     Beichte         Beichte                         Beichte

                                  14 Uhr m.
23. November                     Abendmahl
                     ----                            ----            ----
  Samstag                        u. Gedenken
                                  a. d. Verst.
                   13 Uhr m.                     10.30 Uhr m.      9 Uhr m.
24. November
                 Abendmahl u.                    Abendmahl       Abendmahl
  Ewigkeits-                         ----
                  Gedenken a.                    u. Gedenken     u. Gedenken
   sonntag
                    d. Verst.                     a. d. Verst.    a. d. Verst.
1. Dezember                         13 Uhr         9.30 Uhr
                      ----                                           ----
  1. Advent                        Einf. GKR       Einf. GKR

6. Dezember                       17.30 Uhr       16.30 Uhr
                      ----                                           ----
  Nikolaus                       Hochrhönhalle      Kirche

                  10 Uhr m.                                       13.30 Uhr
8. Dezember      Männerchor                                       Advents-
                                     ----            ----
  2. Advent         Seiferts                                     nachmittag
                  u. Einf. GKR                                   u. Einf. GKR

15. Dezember
                     9 Uhr           ----            ----         10.15 Uhr
  3. Advent
                                                  16.30 Uhr
22. Dezember
                      ----          10 Uhr       Adventssingen       ----
  4. Advent
                                                  des Chores
                                                                    17 Uhr
23. Dezember          ----           ----            ----          30 Jahre
                                                                 Grenzöffnung
Franken-          Ober-             Unter-
                      Birx
                                        heim            weid              weid
24. Dezember        16.45 Uhr            18 Uhr       15.15 Uhr            14 Uhr
 Heiligabend       Krippenspiel       Krippenspiel   Krippenspiel       Krippenspiel

25. Dezember                                             9 Uhr
                        ----           10.15 Uhr                            ----
 1. Weihn.tag                                          mit Chor

26. Dezember                                                             10.15 Uhr
                       9 Uhr              ----            ----
 2. Weihn.tag                                                            mit Chor

29. Dezember
                               17 Uhr Ökum. Sing-Gottesdienst in Stetten
 So. n. Weihn.

31. Dezember        16 Uhr m.         17.30 Uhr m.   14.30 Uhr m.
                                                                            ----
Altjahrsabend      Abendmahl          Abendmahl      Abendmahl

  1. Januar                                                           10.30 Uhr m.
                      13 Uhr            14 Uhr            ----
   Neujahr                                                            Abendmahl

  5. Januar                      Keine Gottesdienste im Pfarrbereich!

 12. Januar            9 Uhr                          10.15 Uhr
                                          ----                              ----
1. So. n. Epiph.   Astrid Spekker                    Astrid Spekker

 19. Januar
                        ----            13 Uhr            ----            10 Uhr
2. So. n. Epiph.

 26. Januar
                    10.30 Uhr             ----         9.15 Uhr             ----
3. So. n. Epiph.

   2. Febr.
                        ----           10.15 Uhr          ----             9 Uhr
Le. So.n. Epiph.
Jahreslosung 2020
Sie können auch lesen