Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt

Die Seite wird erstellt Sebastian Geisler
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt

     Gemeindebrief
             April   u   Mai 2020
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
2

    Haus der Evang. Kirche                Pfarramt Mitte
    Justinus-Kerner-Str. 10               Dekan Werner Trick
    Tel 07441-91569-0                     Marktplatz 34, Tel 07441-6087
                                          Pfarramt.Freudenstadt.Stadtkirche_
    Dekanatamt                            Mitte@elkw.de
    Dekan Werner Trick                    Werner.Trick@elkw.de
    Tel. 07441-91569 - 10
                                          Pfarramt Nord
    Dekanatamt.Freudenstadt@elkw.de
                                          Pfarrer Hans-Jürgen Schlue
    Evang. Verwaltungszentrum             Schulstr. 37, Tel. 07441-8605234
    Kirchenpfleger Markus Rebhuhn         Hans-Juergen.Schlue@elkw.de
    Tel 07441-91569 - 20                  Pfarramt West
    KVST.Freudenstadt@elk-wue.de          Pfarrer Thomas Strohhäcker
                                          Marktplatz 36, Tel. 07441-6554
    Bankverbindung: KSK Freudenstadt
                                          Thomas.Strohhaecker@elkw.de
    IBAN: DE83 6425 1060 0000 0011 88
                                          Gemeindebüro Stadtkirche
    Kantor                                Schulstr. 37, Tel. 07441-572692
    KMD Jörg Michael Sander               Gemeindebuero.Freudenstadt.
    Tel. 07441-91569 - 14                 Stadtkirche@elkw.de
    bezirkskantorat.freudenstadt@
                                          Pfarramt Martinskirche
    elk-wue.de
                                          Pfarrer Uwe Stierlen
    Diakonin                              Vogelsangweg 16, Tel. 07441-3076
    Margret Herrmann                      Uwe.Stierlen@elkw.de
    07441-91569 - 12                      Pfarramt Kniebis
    Mobil 0175-680 40 15                  Pfarrer Stefan Itzek
    Margret.Herrmann@ev-kirche-fds.de     Baiersbronner Str. 15, Kniebis
                                          Tel. 07442-2997
                                          Stefan.Itzek@elkw.de
    Kontakte zu Mesnern:                  Krankenhauspfarramt
    Stadtkirche: Tel. 0151-56529766       Pfarrerin Susanne Thierfelder
    Martinskirche: Tel. 07441-85694       Herrenfelder Str. 36
    Kniebis: Tel. 07442-3496              Tel 07441-9244822
                                          07441-542335 (Klinik)
    Homepage                              Susanne.Thierfelder@elkw.de
    der Gemeinde                          Jugendreferentin Esther Pröger
    www.ev-kirche-                        CVJM, Ringstr. 47, Tel 07441-951188
    freudenstadt.de                       esther.proeger@cvjm-fds.de

    Foto Titelseite: Lotz (Quelle: GEP)

    Impressum:                                                Auflage 5300 Expl.
    Herausgeber: Evangelische                Druck www.gemeindebrief-in-farbe.de
    Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt                         Redaktionsschluss
    Redaktionsteam: Margret Herrmann,        für die nächste Ausgabe Di., 5.5.2020
    Stefan Itzek, Hans-Jürgen Schlue       E-Mail: Gemeindebrief@ev-kirche-fds.de
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
3

                                 Vorwort
Vorwort zum aktuellen Gemeindebrief:

Der Einfluss des Coronavirus macht auch vor dem Gemeindebrief nicht
halt. Viele Termine und Veranstaltungen, die wir in diesem Gemeinde-
brief für Sie zusammengetragen haben, sind möglicherweise zum Zeit-
punkt des Erscheinens des Gemeindebriefs bereits abgesagt oder
verschoben.

Als Redaktionsteam haben wir uns bewusst dafür entschieden, alle
Termine und Artikel im Gemeindebrief wie vorgesehen zu belassen. Da
zwischen Redaktionsschluss und Erscheinen des Gemeindebriefs weiter
mit neuen Einschränkungen zu rechnen ist, wollten wir Ihnen auch
keinen teil-korrigierten Gemeidebrief zumuten.

So halten Sie also nun einen Gemein-
debrief in den Händen, dessen Ter-
mine und Einladungen Sie bei
Interesse bitte noch auf Aktualität prü-
fen sollten. Hierzu weisen wir vor
allem auf die Homepage unserer Ge-
samtkirchengemeinde hin (siehe links
mit dem QR-Code). Aber auch in un-
seren Schaukästen und über die Zei-
tung wollen wir Sie über die Aktualität
unserer Veranstaltungen auf dem Lau-
fenden halten.

Und im Bedarfsfall stehen Ihnen auch
sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitar-
beiter telefonisch zur Verfügung (siehe
Kontaktdaten auf Seite 2), die gern
auf Ihre persönlichen Fragen eingehen.

Ihr Redaktionsteam

Beilagenhinweis:
Diesem Gemeindebrief liegt ein Schrei-
ben der Gesamtkirchengemeinde zum
„Freiwilligen Gemeindebeitrag“ bei. Wir
bitten um Beachtung.
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
4

                               An(ge)dacht
    „Wenn das Weizenkorn nicht            damit es für alle, die an ihn glau-
    in die Erde fällt und erstirbt,       ben, Vergebung gibt. Durch sein
    so bleibt es allein, wenn es          stellvertretendes Sterben nimmt er
    aber erstirbt, so bringt es viel      alles auf sich, was zwischen Gott
    Frucht“. Joh. 12,24                   und uns steht. Wenn wir an ihn
                                          glauben und auf ihn vertrauen,
    Liebe Gemeindeglieder,                schenkt er uns Vergebung. Das
    in der Passionszeit begleiten wir     befreit und lässt uns als Entlastete
    Jesus in Gedanken auf seinem          durchs Leben gehen. Und damit
    Weg ans Kreuz. Wenn Sie diesen        schenkt er uns auch die Gemein-
    Gemeindebrief bekommen, liegt         schaft mit Gott und ewiges Leben.
    der größte Teil der Passionszeit      Er bleibt nicht allein. Durch sein
    hinter uns.                           Sterben am Kreuz gehören alle, die
    Jesus hat immer wieder Bilder aus     an ihn glauben, für immer zu ihm.
    der Landwirtschaft verwendet, um
    seine Botschaft zu veranschauli-      Und noch eine Frucht erwächst aus
    chen. Auch im Wochenspruch für        seinem Sterben: Er besiegt den
    die Woche, die mit dem Sonntag        Tod. Wir spüren zwar noch in un-
    Lätare (22.03.) beginnt, verwen-      serer Welt, wie schwer es ist, wenn
    det Jesus ein solches Bild und        wir Menschen hergeben müssen.
    veranschaulicht damit, warum er       Aber durch Jesu Tod kann der Tod
    den Weg ans Kreuz gehen musste.       die, die an ihn glauben, nicht mehr
                                          festhalten. Die Gemeinschaft mit
                      Wenn ein Land-      ihm und mit Gott bleibt auch nach
                      wirt nach der       diesem Leben.
                      Ernte die Wei-      An einer Stelle allerdings durch-
                      zenkörner ein-      bricht Jesus das Bild vom Weizen-
                      lagert,             korn. Er ist nicht nur gestorben und
                      vermehren sie       im Grab geblieben. Gott hat ihn
                      sich       nicht.   auferweckt. Er ist ein lebendiger
                      Wenn aber ein       Herr, der jeden Tag bei uns sein
                      Weizenkorn in       und mit uns durchs Leben gehen
                      die Erde gelegt     kann. Und mit seiner Auferstehung
    wird, schlägt es aus. Zuerst sieht    schenkt er uns eine Hoffnung, die
    man das grüne Gras, dann den          durch den Horizont schaut. Deshalb
    Halm und schließlich die Ähre mit     ist Ostern Grund zur Freude.
    einer Vielzahl von Körnern. Das
    eine Korn erstirbt, bringt dadurch    So wünsche ich Ihnen vollends eine
    aber viele Körner als Frucht.         gesegnete Passions- und dann eine
    Dieses Bild verwendet Jesus für       frohe und freudige Osterzeit
    sein Sterben am Kreuz. Er stirbt,     Ihr Dekan Werner Trick
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
5

               Glaube in Zeiten des Coronavirus
                                            die Vergebung des Schlimm-
                                            sten, sie halten fest an der
              Glauben in Zeiten             Auferstehung und schauen
              des Coronavirus               über den Horizont des Versteh-
                                            baren hinaus bis in Gottes
              Wie wir unseren               Herrlichkeit hinein.
              Glauben ausdrü-
              cken, hängt damit         Doch: Gibt uns das Apostolische
              zusammen in wel-          Glaubensbekenntnis auch Halt in
              cher Situation er         Zeiten des Coronavirus, wo wir
              Antworten geben           hilflos einem unerwarteten Gegner
              kann und muss.            ausgesetzt sind – und das weltweit?

Unser christlicher Glaube stellt sich   Oder passt da das 1945 von Diet-
gerade den schweren Situationen         rich Bonhoeffer gedichtete Glau-
des Lebens. Im Apostolischen            benslied: „Von guten Mächten
Glaubensbekenntnis erinnert er          treu und still umgeben“ besser?
uns daran:
                                        Passen Worte wie:
·   Gott ist der Schöpfer der Welt.
    Er wird sie auch erhalten, vä-      · Fürchte dich nicht; glaube nur!
    terlich begleiten und neu             Lukas 8,5
    schaffen.
                                        · Euer Herz erschrecke nicht!
·   In schweren Stunden weist er          Glaubt an Gott und glaubt an
    auf Jesus Christus am Kreuz           mich. - Johannes 14,1
    hin. Es ist ein Bild dafür, was
                                        · Ich glaube. Hilf meinem Unglau-
    Liebe manchmal aushalten
                                          ben. - Markus 9,24
    muss und kann. Jesus starb,
    aber seine Liebe starb nicht.       · Gott hat uns nicht gegeben den
    Aus der Kraft der Liebe Gottes        Geist der Furcht, sondern der
    stand er wieder auf und beglei-       Kraft, der Liebe und der Beson-
    tet uns als König aller Welten.       nenheit. 2. Timotheus 1,7?
·   Unser Glaube erinnert uns dar-      Was passt in unsere Zeit hin-
    an: Der Heilige Geist ist ein       ein, wo alle Welt beinahe hilflos
    Geist des Trostes. Es ist gut,      vor einem neuen Virus steht?
    dass in den Kirchen deshalb
    viele Menschen in diesem Geist      Ich habe versucht, wie viele vor
    zusammen unterwegs sind. In         mir, ein Glaubensbekenntnis zu
    diesem Geist versuchen sie zu       formulieren, das Antworten gibt
    heilen, zu trösten und Ruhe zu      auf unsere Zeit.
    vermitteln. Sie vertrauen auf
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
6

                 Glaube in Zeiten des Coronavirus
    Da war es gut, dass ich auf das         Ich glaube an die Liebe.
    Apostolische Glaubensbekennt-              Weil Gott Liebe ist (1. Johannes
    nis zurückgreifen konnte.                  4,16b), wird er die Welt erhal-
                                               ten, niemals allein lassen und
    Es gibt durch seine drei Artikel eine
                                               immer wieder neu schaffen.
    gute grundlegende Struktur vor.
                                            Ich glaube an die Liebe.
    Es hilft zu überlegen:
                                               Weil Gott die Welt so sehr ge-
    Was hilft uns heute der Glaube an
                                               liebt und in seinem Sohn Jesus
    Gott den Vater und den Schöpfer,
                                               Christus Krankheiten, Hass und
    der allmächtig ist?
                                               Tod überwunden hat, hilft er
    Was hilft uns heute der Glaube an
                                               auch uns alles in ihm zu über-
    Jesus Christus, der für uns gestor-
                                               winden – in Zeit und Ewigkeit.
    ben ist und nun lebendig herrscht
                                               (Johannes 3,16)
    an der Seite des Vaters im Him-
                                            Ich glaube an die Liebe.
    mel?
                                              Denn nichts kann uns trennen
    Was hilft uns heute der Glaube an
                                              von der Liebe Gottes, die in
    den Heiligen Geist?
                                              Christus Jesus ist, unserm Herrn
                                              - weder Tod noch Leben, weder
    Doch es ist eben auch gut, dass
                                              Engel noch Mächte noch Ge-
    man auf Glaubenslieder und
                                              walten, weder Gegenwärtiges
    Glaubensbe-
                                              noch Zukünftiges, weder Hohes
    kenntnisse
                                              noch Tiefes noch irgendeine an-
    von      guten
                                              dere Kreatur. (Römer 8,38)
    Vorbildern zu-
    rückgreifen
                                            „Noch irgendeine andere Krea-
    kann, die zeit-
                                            tur“ – auch kein Coronavirus.
    lich dichter an
    uns dran sind.                          Ich glaube an die Liebe …

    Und biblische                           Aus dieser Liebe heraus dürfen wir
    Worte     drü-                          auch einmal wichtige Besuche und
    cken    häufig                          Veranstaltungen in Gemeinde, Fa-
    mit einem Satz aus, worauf es           milie, in Pflegeheimen, Kranken-
    ankommt.                                häusern und in der Gesellschaft für
                                            eine gewisse Zeit ruhen lassen;
    So folge ich in meinem Versuch          denn es ist die Liebe zu den
    eines Bekenntnisses der Struktur        Schwachen, die besonders durch
    des Apostolischen Glaubensbe-           das Coronavirus gefährdet sind.
    kenntnisses, der zentralen Bot-
    schaft von Gottes Liebe und             In dieser Liebe sind die geborgen,
    biblischen Worten, die von der Lie-     die sich dem Virus gerade in Kran-
    be handeln:                             kenhäusern, Pflege, Arztpraxen,
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
7

               Glaube in Zeiten des Coronavirus
Krankenwagen ganz besonders              Das ist das Bekenntnis, das
stellen müssen. Was für einen            jetzt passt.
großartigen Dienst der Liebe sie da
                                         Das Coronavirus hat eine scheinbar
tun! In dieser Liebe sind geborgen
                                         sichere Welt ins Herz getroffen und
die Kranken und all die, die sie
                                         tief verunsichert.
begleiten. Diese Liebe weiß auch
um die Sterbenden und um die
                                         „Nun aber bleiben Glaube,
Verstorbenen und um die, die um
                                         Hoffnung, Liebe – diese drei.
sie sind.
                                         Die Liebe aber ist die Größte
                                         unter ihnen.“ (1. Korintherbrief
Diese Liebe ist es auch, die ruhig
                                         13,13)
bleibt, wenn alles nur noch unruhig
fragt: Wie wird es weiter gehen?
                                         Und: „Furcht ist nicht in der
                                         Liebe, sondern die vollkom-
Liebe gibt nicht nur der Vernunft
                                         mene Liebe treibt die Furcht
Raum, sondern auch der Geduld,
                                         aus.“ (1.Johannesbrief 4,18)
der Vergebung und dem Mitleid;
denn „die Liebe ist langmütig und
                                         Bleiben Sie bewahrt
freundlich, die Liebe eifert nicht,
die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie
                                                        Stefan Itzek
bläht sich nicht auf, sie verhält sich
nicht ungehörig, sie sucht nicht das
Ihre, sie lässt sich nicht erbittern,
sie rechnet das Böse nicht zu, sie
freut sich nicht über die Ungerech-
tigkeit, sie freut sich aber an der
Wahrheit; sie erträgt alles, sie
glaubt alles, sie hofft alles, sie
duldet alles. Die Liebe höret nim-
mer auf, wo doch das prophetische               Von guten Mächten
Reden aufhören wird und das Zun-               wunderbar geborgen,
genreden aufhören wird und die                 erwarten wir getrost,
Erkenntnis aufhören wird.“                      was kommen mag.
1. Korintherbrief 13,4f:
                                                  Gott ist bei uns
Die Liebe hört niemals auf,                  am Abend und am Morgen
auch wenn die Wissenschaft,                      und ganz gewiss
Vernunft und unsere Kräfte an                  an jedem neuen Tag.
ihre Grenzen stoßen.
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
8

                             Offener Brief
                           Corona-Virus –
      eine außergewöhnliche Situation, die uns alle herausfordert!

    Liebe Gemeindeglieder, seit Wochen ist das Thema Corona-Virus prä-
    sent. Und in der Redaktionswoche dieses Gemeindebriefes über-
    schlugen sich die Meldungen und Empfehlungen; bis dahin, dass die
    Kindergärten und Schulen zumindest bis nach den Osterferien ge-
    schlossen und sogar die Gottesdienste in unseren Kir-
    chen abgesagt wurden.
    Auf das Virus und die darauffolgenden Entscheidungen
    und Auswirkungen war keiner von uns vorbereitet.
    Plötzlich fühlen wir uns alle wie in eine andere Welt
    versetzt und wir entdecken, dass wir Menschen nicht
    alles machen können und in der Hand haben.
    Es fiel uns schwer, dass wir die Gottesdienste und Veranstaltungen
    absagen mussten. Dabei leitete uns nicht Panik oder geringes Vertrauen
    zu Gott. Es ging uns darum, mitzuhelfen, dass die Ausbreitung des
    Corona-Virus verlangsamt wird und Menschen geschützt werden. Wie
    wichtig hygienisches Verhalten ist, zeigen uns diese Wochen. Wenn wir
    uns nun zulächeln, anstatt die Hände zu schütteln, tut das der
    Freundlichkeit und Herzlichkeit keinen Abbruch.
    Es macht uns betroffen, dass auch unser kirchliches Leben durch das
    Corona-Virus nun so eingeschränkt ist. Und gerade für die Einsamen und
    Kranken unter uns, verstärkt sich die Isolation. Nun fehlen wichtige
    Begegnungen und Begegnungsmöglichkeiten. Virenfreie Kommunikation
    ist nach wie vor per Telefon oder Email möglich. Wir Hauptamtliche
    sind in dieser außergewöhnlichen Zeit nach wie vor für Sie
    telefonisch und per Email erreichbar. Sie können sich gerne bei uns
    melden, wenn Sie ein Gespräch wünschen. Die Telefonnummern und
    Mailadressen finden Sie auf S. 2 des Gemeindebriefes.
                        Zugleich empfehlen wir Ihnen, solange die Gottes-
                        dienste nicht stattfinden können, Fernseh- oder
                        Radiogottesdienste im ZDF oder bei Bibel TV anzu-
                        schauen. Wir wollen aber auch jede Woche per
                        live-stream für die Gesamtkirchengemeinde ei-
                        nen Gottesdienst ohne Gemeinde aus dem Ring-
                        hof übertragen, den Sie sonntags um 10 Uhr
                        über das Internet anschauen können. Der Link zur
                        Übertragung ist auf der Homepage der Kirchen-
                        gemeinde zu finden. Die Gottesdienste sollen dann
                        auch auf CD gebrannt und auch schriftlich verviel-
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
9

fältigt werden. CDs und die schriftlich ausgearbeiteten Gottesdienste
können dann …. abgeholt werden.
Auch empfehlen wir in den Häusern Andachten zu halten. Die Glocken
von allen Freudenstädter Kirchen werden täglich um 19.30 Uhr läuten
und zum Gebet einladen. Vielleicht können wir dann eine Kerze anzün-
den und in unseren Häusern still werden und beten.
Auch das Lesen und Beten von Psalmen ist eine große Hilfe (Psalm 23,
Psalm 91, Psalm 46). Und ebenso das Lesen oder Singen von Gesang-
buchliedern (vgl. EG 369: Wer nur den lieben Gott lässt walten; EG 625:
Herr, weil mich festhält deine starke Hand oder EG 541: Von guten
Mächten wunderbar geborgen).
Gerade auch die Kranken und Schwachen brauchen jetzt unsere Fürbit-
te. Beten wir für alle Betroffenen und deren Angehörige, aber auch für
alle, die sich in den Heimen, in Krankenhäusern, in diakonischen und
anderen Einrichtungen medizinisch, pflegerisch, seelsorgerlich oder
hauswirtschaftlich einsetzen und für Notfallseelsorger, Rettungskräfte,
Polizei und für Verantwortliche in Kirche, Politik und Gesellschaft.
Wichtig wird jetzt auch sein, dass wir nicht nur an uns selbst denken,
sondern auch unseren Nächsten im Blick behalten und uns gegenseitig
unterstützen. Wir sollten auch niemanden, der infiziert wurde, ächten
oder gesellschaftlich isolieren. Das könnte ja auch jedem und jeder von
uns passieren. Auch da ist Fürbitte und Unterstützung gefragt.
Wir sollten uns jetzt auch nicht zersorgen und in panische Angst verfal-
len. In aller Ungewissheit unserer Zeit dürfen wir als Christen wissen,
dass wir uns auch jetzt in Gottes Händen bergen können. Jesus hat uns
nicht versprochen, dass er uns vor allem Schwierigen bewahrt, aber er
hat allen, die ihm vertrauen versprochen, dass er bei uns ist und mit uns
geht. Auch in dieser Situation gilt sein Ver-
sprechen: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage
bis an der Welt Ende“. Und mit Psalm 91
können wir beten: „Wer unter dem Schirm
des Höchsten sitzt und unter dem Schatten
des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem
Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg,
mein Gott, auf den ich hoffe. … .“
Auf ihn, den lebendigen Gott können wir
auch in solchen Zeiten vertrauen. Wie gesagt – er bewahrt uns nicht vor
allem Schwierigen, aber er ist bei uns und hält unser Leben und unsere
Welt in seiner Hand. Seien Sie behütet
Ihre Ev. Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt
Gemeindebrief April u Mai 2020 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Freudenstadt - Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt
10

                           Kirchenmusik
     Zurzeit finden wegen der Corona-Epidemie keine Proben unserer
     Chöre und auch keine Konzerte statt. Wann die Chorproben wieder
     starten, entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse.
11

                 Gesamt-Kirchengemeinderat
Der Gesamtkirchengemeinderat unserer Evangelischen Kirche Freuden-
stadt hat sich am 4. Februar 2020 auf seiner 1. Sitzung konstituiert. Er
setzt sich zusammen aus den am 1. Dezember 2019 gewählten Kirchen-
gemeinderäten, den Pfarrern der drei Teilgemeinden, der Krankenhaus-
pfarrerin und dem Kirchenpfleger. Beratend können der Schuldekan, die
Gemeindediakonin und die Jugendreferentin an den Sitzungen teilneh-
men.
Die gewählten Vertreter/innen der Teilgemeinden sind:
Für die Stadtkirche: Christine Braun, Rosemarie Bürkle, Birgit Busch-
Wurster, Susanne Großbach, Anja Grün, Manfred Haas, Theresa Haiz-
mann, Christian Ruoss, Johannes Ruoss, Richard Zinser und Roberto
Zinser.
Für die Martinskirche: Kurt Breuer, Heidrun Böttcher, Silvia Finkbeiner,
Reinhard Freitag, Reinhardt Orendi und Lilia Sorich.
Für den Kniebis: Sabine Bohnet, Egon Finkbeiner, Ulla Scholz und Ina
Waidelich.

                   Ambulanter Hospizdienst
In Trauer hilft nur Trauern

Das neue TrauerCafé Lebens-Wege
in Freudenstadt lädt Alle ein,
die um einen geliebten Menschen trauern,
sich in einem geschützten Rahmen mit
vertrauensvoller Atmosphäre
ungezwungen mit Menschen zu treffen,
die ähnliche Erfahrungen machen.

Die ersten 3 Termine sind jeweils am Mittwoch
27. Mai, 17. Juni und 22.Juli 2020
von 19:00 bis 20:30 Uhr

Ausgebildete Trauerbegleiter/-innen unterstützen diese Treffen.

Kontaktaufnahme bitte über
Silvia Finkbeiner Tel. 0157 33 78 62 77
12

           LKW
            C Module
           BKF                         PKW
      Di. + Mi.
      jeweils 3,5 Std.
      Beginn 18:30 Uhr

                                       FDS F

           BIKE
         Wir haben garantiert
        die Maschine mit der           Klasse T
       richtigen Sitzhöhe und
      die passende Bekleidung

     info@fahrschule-13.de
      info@fahrschule-13.de

           Forststr. 13 Freudenstadt
                 07441 - 85149

        Für den Inhalt aller Anzeigen sind die jeweiligen Inserenten verantwortlich.
13
14
15

                               Stadtkirche

Gottesdienste im Gemeindehaus Ringhof (Ringstr.47)
Abhängig von der Corona-Epidemie werden die geplanten Gottesdienste längere
Zeit nicht stattfinden. Homepage, Schaukästen und Zeitung informieren Sie.
 05. April.       10 Uhr      „Grenzenlose Liebe“, Markus 14,3-9
                              (Thierfelder)
 06. April        19:30 Uhr   Passionsandacht (Strohhäcker), Martinskirche
 07. April        19:30 Uhr   Passionsandacht (Trick), Martinskirche
 08. April        19:30 Uhr   Passionsandacht (Schlue), Martinskirche
 09. April        15 Uhr      „Beispielhaft“, Johannes 13, 1-15, 34-35
 Gründonners-     und         Gottesdienst mit Abendmahl, (Strohhäcker)
 tag              19:30 Uhr
 10. April        10 Uhr      „Dramatische Versöhnung“, 2. Kor. 5, 19-21
 Karfreitag                   Gottesdienst mit Abendmahl (Schlue)
                  15 Uhr      Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu
                              (Schlue)
 12. April        7 Uhr       „Er-lebt!“,Markus 16, 1-8
 Ostersonntag                 Auferstehungsfeier auf dem Friedhof mit dem
                              Posaunenchor (Schlue)
                  10 Uhr      „Was Jesu Auferstehung uns verheißt“,
                              1. Kor. 15, 19-28
                              Festgottesdienst mit Taufen und cappella vocale
                              (Trick)
 13. April        10:30 Uhr   G.halb11
 Ostermontag
 19. April        10 Uhr      „.... verleiht Flügel!“, Jes. 40, 26-31
                              Gottesdienst (Schlue)
 26. April        10 Uhr      „In der Spur des guten Hirten“, 1. Petr. 2, 21b-25
                              Gottesdienst (Trick)
 03. Mai          9 Uhr       „Un-glaublich“
                              Konfirmation West (Strohhäcker), Taborkirche
 10. Mai          10 Uhr      „Großer Gott wir loben dich“, 2. Chr. 5, 2-5;12-14
                              Musikal. Gottesdienst mit Taufen (Trick)
 17. Mai          9:00 Uhr    „aufgeweckt“
                              Konfirmation Nord (Schlue), Taborkirche
 21. Mai          10 Uhr      „eins sein“, Joh. 17, 20-26
 Christi                      Gottesdienst (Schlue)
 Himmelfahrt
 24. Mai          10:30 Uhr   G.halb11
 31. Mai          10 Uhr      „Pfingsten-was gibt es da zu feiern?“, Apg.2,1-21
 Pfingstsonntag               Musikal. Gottesdienst (Trick)
 01. Juni         10 Uhr      „Schalom“, Johannes 20, 19-23
 Pfingstmontag                Gottesdienst (Strohhäcker)
16

                                     Stadtkirche

        Wochenschlussgottesdienste, samstags 18Uhr,
                    im Marktplatz 36!!
     04. April.    Itzek, Fürbitte          16. Mai     Schlue (Konfi-Abend-
                                                        mahl), Ringhof
     18. April     Strohhäcker              23. Mai     Strohhäcker
     25. April.    Mayer                    30. Mai
     02. Mai       Strohhäcker (Konfi
                   Abendmahl), Ringhof
     09. Mai       Itzek
                                     Tauftermine
                  12. April    10 Uhr         01. Juni         14 Uhr
                  Ostersonntag                Pfingstmontag
                  10. Mai      10 Uhr         21. Juni         10 Uhr
                  Anmeldung im Büro der Stadtkirche, Tel. 572692.
                  Bitte beachten Sie, dass der 14 Uhr-Taufgottesdienst in der
                  Martinskirche stattfindet!

      Gottesdienste und Andachten im Martin-Haug-Stift
     Gottesdienste                          Andachten
     sonntags um 10:15 Uhr                  mittwochs um 16:30 Uhr
     12. April - Ostersonntag               01. April - Pfr. Radunz
                 Pfr. Itzek                 08. April - keine Andacht
     26. April - Pfr. Sattler               09. April - Gründonnerstag
     10. Mai - Pfr. Itzek                   ab 14 Uhr Abendmahl in den
     21. Mai - Himmelfahrt - Ehepaar        Wohngruppen - Pfr. Itzek
     Ludwig mit Abendmahl                   10. April - Karfreitag 15 Uhr
     31. Mai - Pfingstsonntag - Pfr. Ra-    Ehepaar Ludwig
     dunz                                   15. April - Herr Egle
                                            22. April - Pfr. Speidel
     Kath. Gottesdienste mittwochs          29. April - Pastor Mäule
     um 10:15 Uhr                           06. Mai - Herr Egle
     01. April und 06. Mai                  13. Mai - Pastor Mäule
                                            20. Mai - keine Andacht
                                            27. Mai - Herr Egle

     Bibelstunde der Apis, jeden 1. Sonntag im Monat, nachmittags
     um 14:15 Uhr
17

                    Stadtkirche

                  Termine 2020
Der Gottes-       13.04. (Ostermontag), 24.05., 28.06.,
dienst um         26.07., 27.09., 25.10., Sa. 21.11.
10:30 Uhr
Seniorennach-     23.04., 14.05., 17.06. (ökum. Tabor),
mittage im        01.07. (Ausflug), 09.07., 17.09. jeweils von
Gemeindehaus      14:30-16:30 Uhr
Ringhof           Das jeweilige Thema entnehmen Sie bitte
                  den Seiten "Angebote im Ringhof"
Spielenach-       30.04., 28.05., 25.06., 23.07., 24.09.
mittag,           Wir laden zum Kaffeetrinken, miteinander
Donnerstags von   reden und spielen in den Ringhof ein
14:30-16:30 Uhr
                  (Andreas-Veringer-Saal).
Kochlöffeltreff   20.04., 18.05., 22.06., 13.07., 21.09. ein-
                  mal monatlich montags von 10-13 Uhr im
                  Ringhof. Anmeldung bei Diakonin Margret
                  Herrmann bis Donnerstag vor dem jewei-
                  ligen Termin!
Liturgisches      In der Taborkirche!
Abendgebet        Donnerstags 18:30 Uhr
Hochzeits-        Feiern Sie in den nächsten Monaten ein
Jubiläum          Hochzeitsjubiläum und möchten Sie diesem
                  Tag einen kirchlichen Rahmen geben? Spre-
                  chen Sie bitte mit Ihrem Pfarrer!
Krankenhaus-      Jeden Dienstag um 19 Uhr findet in der
seelsorge         Krankenhauskapelle eine Andacht statt.
Bibelstunde    Dienstags 15-16 Uhr, Ringhof,
               (Andreas-Veringer-Saal)
               Termine siehe Seite „Gruppen und Kreise“
Konfirmationen Termine 2020
               03.05.2020 West
               17.05.2020 Nord
               24.05.2020 Martinskirche
Jubiläums-     Goldene Konfirmation: 19. Juli 2020
Konfirmationen Gnaden-Konfirmation: 13. September 2020

Extra-Chor        30.04., 28.05., 18.06., 16.07.
für Senioren
18

                                 Stadtkirche

                  Anmeldung zur Konfirmation 2021
                                Im März wurden alle Jugendlichen unserer
                                Gemeinde, die zur Zeit die 7. Klasse besuchen,
                                eingeladen, sich zum Konfirmandenunterricht
                                anzumelden. Der Infoabend findet am Mitt-
                                woch, 29. April um 19:30 Uhr statt. Der
                                Unterricht wird nach den Pfingstferien begin-
     nen, die Konfirmationen werden im April/Mai 2021 sein. Falls in Ihrer
     Familie ein Kind im Konfirmandenalter bis jetzt noch keine Anmeldeun-
     terlagen erhalten hat, bitten wir Sie darum, sich im Büro der Stadtkirche,
     Tel. 07441-572692 zu melden.

                   Gottesdienste am Ostersonntag
                             07:00 Uhr Auferstehungsfeier Friedhof FDS
                             10:00 Uhr Festgottesdienst im Ringhof
                             Jesus Christus spricht:
                             „Ich war tot und siehe,
                             ich bin lebendig von Ewigkeit
                             zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des
                             Todes und des Hades!“
                                Offenbarung 1,18
                     Auferstehung ist das Schlüsselwort
                    zu unseren Hoffnungen und Ängsten!

                     Herzliche Einladung zur Osternacht
                      um 5:30 Uhr in die Martinskirche

                               Osterfrühstück
     Ganz herzliche Einladung zu einem leckeren,
     kostenlosen Osterfrühstück am Ostersonntag,
     12. April um 8:00 Uhr in den Ringhof, Andreas
     Veringer-Saal! Um besser planen zu können,
     bitten wir um kurze Anmeldung im Büro der
     Stadtkirche unter Tel. 07441-572692 oder per
     E-Mail:gemeindebuero.freudenstadt.
     stadtkirche@elkw.de.
19

                            Stadtkirche

                       Konfirmation West
                                           Der Konfirmationsgottes-
                                           dienst der Gruppe West
                                           von Pfr. Strohhäcker fin-
                                           det am 03. Mai um 9
                                           Uhr in der Taborkirche
                                           statt. Es werden konfir-
                                           miert:
                                           Maurice Anger, Kathrin
                                           Arbogast, Justin Bahr,
                                           Louis Beilharz, Leonie
                                           Bichler, Annika Bräuning,
                                           Levi Dölker, Anna-Marie
                                           Fahrner, Vanessa Gaizen-
reider, Adrian Hacker, Julian Haug, Julia Hettich, Sarina Kaufmann,
Selina Müller, Rune Neumann, Leni Theurer, Cuqui Trautmann, Lea-
Marie Uhlmann, Elias Wurster

                       Konfirmation Nord
                                             Am 17. Mai findet der
                                             Konfirmationsgottes-
                                             dienst der Gruppe Nord
                                             mit Pfr. Schlue um 9 Uhr
                                             in    der    Taborkirche
                                             statt. Hier werden konfir-
                                             miert:
                                             Hanna Barth, Lea Götter,
                                             Evelyne Hoffmann, Flori-
                                             an Möhrle, Lea Müller, Juri
                                             Rabek, Melina Rot (nicht
                                             auf dem Foto), Nils Ruoff,
Isabel Schmidt, Jella Schneider, Antonia Schuler, Maximilian Strauch,
Dennis Thierbach, Josefine Walter, Anastasia Zielke, Mike Zielke, Jenny
Zitzer

        Kirchengemeinderatssitzungen - Termine
An folgenden Terminen finden öffentliche Kirchengemeinderats-
sitzungen im Ringhof, Beginn 19:30 Uhr, statt:
Dienstag, 05.05. und Dienstag, 26.05.2020.
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte wenige Tage vor dem jeweiligen
Termin dem Schaukasten! Herzliche Einladung!
20

                              Martinskirche

     Liebe Leserin, lieber Leser,
                               zunächst hoffe ich, dass Sie gesund und von
                               der Virus-Epidemie verschont geblieben sind.
                               Es ist uns nicht leicht gefallen, die kirchliche
                               Arbeit vorübergehend stark zu reduzieren. Wir
                               alle brauchen den Zuspruch des Evangeliums
                               und die Gemeinschaft mit anderen Menschen.
                               Unser Glaube fordert uns aber auch dazu auf,
                               mit klarem Verstand die Zeichen der Zeit zu
                               erkennen und auch für unsere körperliche
                               Gesundheit zu sorgen.
                              Am 13. März erhielten wir von unserem Land-
                              rat und den Bürgermeistern die Aufforderung,
                              Gottesdienste, Zusammenkünfte, Übungs-
     stunden etc. auszusetzen. In Absprache mit unseren Kirchengemein-
     derätinnen und -räten haben wir beschlossen, dieser Aufforderung zu
     folgen, um die Ansteckungsgefahr zu verringern.
     Unsere Fürbitten gelten in dieser Zeit ganz besonders den Kranken und
     wir hoffen, dass sie möglichst bald wieder gesund werden. Wir beten
     auch für die Ärzte und Mitarbeitenden im Krankenhaus und hoffen, dass
     sie die Kraft und die richtigen Mittel finden, um den ihnen anvertrauten
     Menschen zu helfen. Auch diejenigen, die das Haus nicht verlassen
     dürfen und können, begleiten wir in Gedanken und Gebeten. Selbstver-
     ständlich können Sie mich gerade in dieser Zeit telefonisch erreichen.
     Momentan ist noch nicht klar, wie lange wir auf Gottesdienste, Unter-
     richt, Besuche, Kindergärten usw. verzichten müssen. Die Ankündi-
     gungen auf den folgenden Seiten stehen deshalb unter dem Vorbehalt,
     dass sie durchgeführt werden können. Aktuelle Informationen finden Sie
     auf unserer Website.
     Krankheit ist immer auch eine Besinnungszeit. Es ist gut, wenn Sie auch
     die kommenden Tage dazu nutzen, über ihr Leben nachzudenken, in der
     Bibel zu lesen und zu Hause zu beten. Auch im Radio und Fernsehen gibt
     es geistliche Angebote.
     Ich freue mich schon jetzt auf das Wiedersehen mit Ihnen und die Zeit,
     in der wir in unserer Kirche wieder Gottesdienste feiern und in Gemein-
     schaft Gott loben können.
                                                Ihr Pfarrer Uwe Stierlen
21

                           Martinskirche

             Martinskirche weiterhin geöffnet
Für Ihr persönliches Gebet oder ein paar Minuten Ruhe und Besinnung
ist die Martinskirche tagsüber bis auf Weiteres geöffnet.

Vorne in der Kirche hat Frau Zahn eine interessante biblische Darstel-
lung mit Eglifiguren gestaltet, die ganz besonders zu der jetzigen Zeit
passt, die wir erleben:

Jesus betet im Garten Gethsemane. Wenn Sie an der Martinskirche
vorbei kommen, dann nehmen Sie sich Zeit zur Andacht und betrachten
Sie auch diese Szene.

                               Konfi 3
Leider kann momentan auch kein Konfirmanden- und Konfi 3 - Unter-
richt stattfinden.

Dadurch können wir auch das Konfi 3 - Abendmahl, das ursprünglich
auf Gründonnerstag geplant war, nicht durchführen.

Wenn absehbar ist, wie es weitergehen kann, werden wir mit den Fa-
milien der Konfi 3 - Kinder Kontakt aufnehmen. Ich hoffe, dass wir die-
se Feier dann später nachholen können.
22

                              Martinskirche

                            Konfirmation 2020
     Momentan lässt sich auch noch nicht vorhersagen, ob und in welcher
     Weise die Konfirmation in diesem Jahr stattfinden kann.

     Geplant ist bisher, dass am 24. Mai um 10:15 Uhr der Konfirmationsgot-
     tesdienst stattfindet, in welchem folgende Jungs und Mädchen eingeseg-
     net werden:

                                       Max Palekhin
                                       Jana Stelle
                                       Thomas Sagel
                                       Nadine Sagel
                                       Clara Neher
                                       Levin Lisica
                                       Elena Georgotas
                                       Lenny Tauberschmitt
                                       Lisa Braidt
                                       Phillip Müller
                                       Luca Knörzer
                                       David Schmidt
                                       Simon Hölzlberger
                                       Angelina Vogel.

                                       Vorbehaltlich dessen, dass dies von
                                       den Umständen her möglich ist,
                                       lade ich die Konfirmandinnen und
                                       Konfirmanden sowie ihre Eltern
                                       herzlich ein zu einer gemeinsamen
                                       Besprechung am 22. April um 19.30
                                       Uhr in unserem Gemeindehaus. Ich
                                       hoffe, dass wir dann mit größerer
                                       Vorhersagbarkeit planen können.

                        Gemeindeausflug 2020
                                 Unseren diesjährigen Gemeindeausflug ha-
                                 ben wir für 26. Mai geplant.
                                 In diesem Jahr soll es auf die Halbinsel
                                 Reichenau gehen.
                                 Auf unserer Website und in unserem
                                 Schaukasten finden Sie aktuelle Infos dazu.
23

                                     Martinskirche

                                        Termine
So, 05.04.          10:15 Uhr     Gottesdienst (Pfr. Stierlen)
Mo, 06.04.          19:30 Uhr     Passionsandacht (Pfr. Strohhäcker)
Di, 07.04.          19:30 Uhr     Passionsandacht (Dekan Trick)
                                  Anschließend: Probe für die Osternachtsfeier
Mi, 08.04.          19:30 Uhr     Passionsandacht (Pfr. Schlue)
Do, 09.04.          18:00 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl der Konfi3-Kinder
Gründo.                           (Pfr. Stierlen)
Fr,10.04.           10:15 Uhr     Gottesdienst (Dekan Trick)
Karfreitag
Sa, 11.04.          17:00 Uhr     Probe Mitarbeiter (Osternacht)
So, 12.04.          5:30 Uhr      Osternachtsgottesdienst (Pfr. Stierlen und Team)
Ostersonntag
                    10:15 Uhr     Oster-Festgottesdienst mit Taufe (Pfr. Stierlen)
                                  mit dem Kirchenchor
Mi, 15.04.-         9:00 -14:00   Kinderbibelwoche
Fr, 17.04.              Uhr
So, 19.04.           10:15 Uhr    Gottesdienst mit Abschluss Kinderbibelwoche
                                  (Pfr. Stierlen, CVJM)
Di, 21.04.          14:30 Uhr     Martinstreff - Thema: Norwegenreise
Mi, 22.04.          19:30 Uhr     Elternabend zur Konfirmation
Sa, 25.04.          8:30 Uhr      russ.-orth. Gottesdienst (Gemeindehaus)
So, 26.04.          10:15 Uhr     Gottesdienst (Diak.i.R. Mayer)
So, 03.05.          10:15 Uhr     Gottesdienst
Mi, 06.05.          19:30 Uhr     Kirchengemeinderatssitzung
So, 10.05.          10:15 Uhr     Gottesdienst (Pfr. Stierlen)
So, 17.05.          10:15 Uhr     Gottesdienst mit Taufe (Pfr. Stierlen)
                                  und anschl. Kirchenkaffee
Di, 19.05. 19:00 Uhr Ambulanter Hospizdienst (Gemeindehaus)
Do, 21.05. 10:15 Uhr Gottesdienst (CVJM/Pfr. Strohhäcker)
Chri. Himmelfahrt

Sa, 23.05.          18:00 Uhr Abendmahl der Konfirmanden (Pfr. Stierlen)
So, 24.05.          10:15 Uhr Konfirmation
                              mit dem Kirchenchor (Pfr. Stierlen)
Di, 26.05.                    Gemeindeausflug auf die Insel Reichenau
Di, 26.05.                    Abholung Gemeindebriefe-kein Treffen
So, 31.05.          10:15 Uhr Gottesdienst (Diak.i.R. Mayer)

Die Veranstaltungen bis 19.4. (in kursiver Schrift) können voraussichtlich nicht
stattfinden. Wegen der Veranstaltungen ab 21.4. beachten Sie bitte unsere
Homepage:
http://www.ev-kirche-fds.de/martinskirche/aktuelles/veranstaltungen/
24

                                   Kniebis

                        Gottesdienste April / Mai
     Sonntag, 05. April - Palmsonntag
     10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Itzek)

     Donnerstag, 09. April - Gründonnerstag
     19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Diakon i.R. Mayer)

     Freitag, 10. April - Karfreitag
     10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Itzek)

     Sonntag, 12. April - Ostersonntag
     7 Uhr Impulse-Gottesdienst auf dem Friedhof
     mit dem Chörle (Pfr. Itzek)
     Es findet um 10 Uhr kein Gottesdienst in der Kirche statt!

     Montag, 13. April - Ostermontag
     Zentraler Gottesdienst um 10:30 im Ringhof
     Freudenstadt

     Sonntag, 19. April
     10 Uhr Gottesdienst (Schuldekan Dieter)

     Sonntag, 26. April
     10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Itzek)

     Sonntag, 03. Mai
     10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Itzek)

     Sonntag, 10. Mai
     10 Uhr Gottesdienst (Präd. Wörner)

     Sonntag, 17. Mai
     10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Itzek)

     Donnerstag, 21. Mai - Christi Himmelfahrt
     10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Itzek)

     Sonntag, 24. Mai
     10 Uhr Gottesdienst (Pfr.in Thierfelder)

     Sonntag, 31. Mai - Pfingstsonntag
     10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Strohhäcker)

     Montag, 01. Juni - Pfingstmontag
     10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Itzek)
25

                                Kniebis

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Kirche!
Wir feiern Gottesdienst! Zwar finden zurzeit keine Gottesdienste in der
Kirche statt. Wir feiern dennoch gemeinsam. Wenn Sie wollen, machen
Sie immer am Mittwoch um 18 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr zu Hause
mit.
Dazu können Sie einen Ablauf einer Hausandacht von www.stefan
itzek.de herunterladen. Dort finden Sie auch weitere Gebete und Texte.
Bleiben Sie bewahrt.
                        Pfr. Stefan Itzek und der Kirchengemeinderat Kniebis

                             Jungschar
Die nächsten Jungschar-Termine sind:
Freitag, 24. April und Freitag, 22. Mai
jeweils von 14:30-16:30 Uhr. Treffpunkt im
evang. Gemeindehaus/Kindergarten Kniebis.
Wir freuen uns auf Euch!

                        Geöffnete Kirche
Zur Ausstellung "Jesus begegnen" mit biblischen Er-
zählfiguren lädt die Kirchengemeinde Kniebis bis 08.
November 2020, täglich von 10-18 Uhr in die Kirche
Kniebis ein.
Lassen Sie sich an verschiedenen Stationen, auch zum
Thema Passion und Ostern, mit hineinnehmen in das
Leben und Wirken Jesu.
Infos zur Ausstellung bei
Sabine Bohnet 0171 65 79 058
Eintritt frei, über Spenden würden wir uns freuen.

       Rückblick Konzert mit Pavlos Hatzopoulos
                         Zu einem Gesprächskonzert mit dem be-
                         kannten Pianisten Pavlos Hatzopoulos unter
                         dem Motto „Sehnen, hoffen, leben!“ wurde am
                         02. Februar eingeladen. Hatzopoulos Anliegen
                         ist es, nicht nur die Musik zu vermitteln, son-
                         dern auch die Komponisten zu verstehen. Er
                         spielte Werke von Bach, Beethoven, Chopin
und Debussy und erklärte dazu die Meisterwerke. Mit seinen Gesprächs-
konzerten ist der Künstler weltweit unterwegs. Im Anschluss gab es die
Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen.
26

                                        Kniebis

                        Kirchengemeinderatssitzung
     Herzliche Einladung zur nächsten öffentlichen Kirchengemeinderats-
     sitzung am Dienstag, 05. Mai um 20 Uhr ins Hotel Waldblick.

                 Bericht aus dem Kirchengemeinderat
     Am 12. März fand im Hotel Waldblick die Kirchengemeinderatssitzung
     statt. Es wurden Informationen über die verschiedenen Arbeitsbereiche
     und Ausschüsse, wie z.B. Jugend-, Konfirmanden- und Seniorenarbeit
     ausgetauscht. Des Weiteren wird bei den zuständigen Stellen angefragt,
     ob nicht entlang oder an verschiedenen Stellen des Heimatpfades Engel
     aus Holz aufgestellt werden können. Außerdem wurde der Termin des
     Gottesdienstes mit „Dienet einander“ (Verein für Menschen mit Behin-
     derung und ihre Angehörige) mit Kurt Stotz vom 19.07. auf den 28.06.
     verschoben. Wir bitten Sie auch weiterhin, die Arbeit der Kirchengemein-
     de zu unterstützen und im Gebet zu begleiten.
                Einsetzung neuer Kirchengemeinderat
                                                           Im Gottesdienst am 2. Februar
                                                           wurde der neue „alte“ Kirchen-
                                                           gemeinderat in der Kirche Knie-
                                                           bis in sein Amt eingesetzt. In
                                                           den nächsten 6 Jahren wird
                                                           dieses Gremium die Geschäfte
                                                           und Aufgaben der Kirchenge-
                                                           meinde leiten. Pfarrer Itzek
                                                           sprach allen Mitgliedern Gottes
         v.l. Egon Finkbeiner, Ulla Scholz, Ina Waidelich, Segen für die kommende
                Sabine Bohnet und Pfr. Stefan Itzek
                                                           Amtsperiode zu und überreichte
     jedem eine Taschenlampe, symbolisch dafür, das Licht, bzw. das Wort
     Gottes in die Welt zu tragen.
     Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken, die zur
     Wahl gegangen sind und Sie bitten, begleiten Sie die Arbeit des Kirchen-
     gemeinderates im Gebet.
                    Anmeldung zur Konfirmation 2021
     Der Infoabend für die Anmeldung zur Konfirmation 2021 findet am
     Dienstag, 28. April um 19:30 Uhr im evang. Gemeindehaus/ Kinder-
     garten statt. Der Unterricht wird nach den Pfingstferien beginnen, die
     Konfirmationen werden im April/Mai 2021 sein. Falls in Ihrer Familie ein
     Kind im Konfirmandenalter bis jetzt noch keine Anmeldeunterlagen
     erhalten hat, bitten wir Sie darum, sich im Büro der Stadtkirche, Tel.
     07441-572692 zu melden.
27
28

                                              Ostergottesdienst

     Für den Inhalt aller Anzeigen sind die
     jeweiligen Inserenten verantwortlich.
29

                 Frühstückstreffen für Frauen
                     Herzliche Einladung zum Frühstücks-Treffen für
                     Frauen am Samstag, 04.04.2020
                     von 9.00 Uhr – ca. 11.30 Uhr (Einlass 8:30 Uhr)
                     im Freudenstädter Kurhaus, im Großen Kursaal.
Dorothee Döbler spricht über das Thema: „Wege aus der Einsamkeit“
Das Gefühl, einsam zu sein, betrifft nicht nur Menschen, die alleine
leben. Auch wer in intakten Beziehungen lebt, kann Einsamkeit empfin-
den. Im Vortrag geht die Referentin auf verschiedene Formen der
Einsamkeit ein und gibt Tipps zur Bewältigung.
               Dorothee Döbler, Jahrgang 1957, ist verheiratet, hat
               erwachsene Töchter, wohnhaft in Berlin, berufstätig als
               Finanzbeamtin, Ausbildung zur seelsorgerlichen Lebens-
               beraterin, tätig in der persönlichen Beratung und in der
               online-Beratung beim erf (Evangeliumsrundfunk).
               Die Gäste erwartet ein reichhaltiges Frühstücksbüfett
               und gute Musik. Es besteht die Möglichkeit zu einem
               Gespräch mit der Referentin.
               Kinderbetreuung wird nicht angeboten.
Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich bei
Magda Hilligardt Tel. 07443 – 86 87 und Rosemarie Bürkle,
Tel. 07441 - 8 15 02 E-Mail: rosemarie.buerkle@web.de.

                            Hauskreise
Momentan aktualisieren wir unsere bestehende Liste der Hauskreise,
um bei Anfragen entsprechende Angaben weiterleiten zu können und
bitten dafür um Ihre Unterstützung: Sind Sie Verantwortlicher
eines Hauskreises oder findet bei Ihnen ein Hauskreis statt? Wenn ja,
dann melden Sie sich bitte kurz bei uns im Büro der Stadtkirche, Tel.
07441-572692, damit wir die nötigen Daten aufnehmen können.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

                       Passionsandachten

                    Die Passionsandachten finden dieses Jahr in
                    der Martinskirche statt und zwar am
                    06., 07. und 08. April jeweils um 19:30 Uhr.
30

                    Verabschiedung Frau Widmaier
                                                        Am 27. Februar haben wir
                                                        Doris Widmaier in die wohl-
                                                        verdiente Altersteilzeit verab-
                                                        schiedet. Frau Widmaier war
                                                        seit 2001 bei der Kirchenge-
                                                        meinde Freudenstadt, bzw.
                                                        dem Kirchenbezirk Freuden-
                                                        stadt beschäftigt. Zuletzt war
                                                        Sie für die Kasse der Kirchen-
                                                        gemeinde Freudenstadt zu-
       Frau Widmaier mit ihren Kolleginnen und Kollegen
              der Verwaltungsstelle Freudenstadt        ständig. Im Rahmen des
                                                        Mitarbeiterfrühstücks wurde
     Frau Widmaier für Ihre langjährige, zuverlässige Arbeit und ihre freund-
     liche, unkomplizierte und fröhliche Art gedankt. Die Wertschätzung von
     Frau Widmaier war von allen Seiten zu spüren. Wir wünschen ihr Gottes
     Segen und dass sie ihre Altersteilzeit und den anschließenden Ruhestand
     noch lange bei guter Gesundheit genießen kann.

                       Seniorenausflug Stadtkirche
                                 Bad Urach ist das Ziel unseres diesjäh-
                                 rigen Seniorenausfluges am Mittwoch,
                                 den 1. Juli. Der Marktplatz ist von wun-
                                 derschönen Fachwerkhäusern umgeben
                                 und die ev. Amanduskirche neben dem
                                 Stift Urach fasziniert durch ihre besondere
                                 Ausgestaltung. Bei einer Führung (1 Std.)
                                 werden wir mehr über die Stadt und die
                                 Amanduskirche erfahren. Zuvor stärken
     wir uns im Cafe „Ruf“ am Marktplatz und werden auf der Heimfahrt im
     „Hofgut Domäne“ bei Hechingen zum Abendessen einkehren.
     Abfahrtszeiten:
     10:45 ZOB / 10:50 Marktplatz-Brauhaus /
     10:55 Bahnhofstr. - Landratsamt / 11:00 HBF
     Rückkehr : 21 Uhr
     Kosten für Bus und Führung: 19 €
     Anmeldungen bis 26. Juni ans Gemeindebüro
     Tel. 07441/572692
     Wir freuen uns auf den Tag mit Ihnen!
     Diakonin Margret Herrmann
     Pfr. Hans-Jürgen Schlue
31

                     Angebote im Ringhof
Angesichts der Corona-Virus-Ausbreitung konnten wir bei Redak-
tionsschluss noch nicht absehen, ob die Termine wie geplant
stattfinden können. Bitte beachten Sie die aktuellen Infos in der
Presse oder fragen Sie einfach bei Margret Herrmann nach.

         Seniorennachmittag der Stadtkirche
         jeweils von 14:30 - 16:30 Uhr
         im großen Saal

Donnerstag 23. April
Piemont - Land für Romantiker
Reise-Bilder-Bericht von Friedrich Haas

Donnerstag 14. Mai
"Interessantes über Freudenstadt aus dem Munde der Trachtenmarie"
mit Stadtführerin Elli Eberhardt

             Spielenachmittag
            Donnerstag 30. April & 28. Mai
von 14:30 – 16:30 Uhr im Andreas-Veringer-Saal
… miteinander reden … Kaffee trinken … spielen

              Kochlöffeltreff
              Für Leute, die Freude
              am gemeinsamen Kochen & Essen haben.
              Teilnehmerzahl: 25 Personen

Montag 20. April & 18. Mai
von 10:00 bis 13:00 Uhr
im Veringer-Saal (EG - rechts vom Haupteingang)

Anmeldung bis Donnerstag davor bei M.Herrmann.
Bitte eine Kochschürze mitbringen.

Wir freuen uns auf SIE – schauen Sie doch mal vorbei!
Kontakt für alle Angebote:
Diakonin Margret Herrmann, Tel.Nr. 07441-9156912
email: Margret.Herrmann@ev-kirche-fds.de
32

                          Gruppen und Kreise
     Gustav-Adolf-Kreis                    Gebet für die Stadt
     Donnerstag, 02. April                 Jeden Freitag um 18 Uhr,
     14:30 Uhr Gedanken zur Passion        Ringhof, Bonhoeffer-Saal
     und Ostern mit Pfr. Martin Frank      Kontakt: D. Spiegel
     Donnerstag, 07. Mai                   Tel. 07441-1781
     14:30 Uhr Georgien, eine span-
     nende Zeitreise durch ein fremdes     Bibelstunde
     Land mit Ulrich Hirsch, Geschäfts-    Dienstags, 15-16 Uhr
     stellenleiter a.D. des GAW            Der Prophet Jesaja
     Treffpunkt jeweils im Ringhof,        07.04., 28.04., 12.05., 26.05.
     Andreas-Veringer-Saal                 Andreas-Veringer-Saal
     Kontakt: Margarete Nothacker,         Kontakt: Thomas Strohhäcker,
     Tel. 07441-869966                     Tel. 07441-6554

     SoFa Sonntags-                        Gemeindediensttreffen
     Familientreff                         Mit Margret Herrmann am Diens-
     Die Termine für 2020 standen bei      tag, 26. Mai um 15 Uhr im
     Redaktionsschluss leider noch nicht   Ringhof. In der Martinskirche fin-
     fest!                                 det kein Treffen statt, da an die-
     Kontakt: Familie Markovits Hoopii,    sem Tag der Ausflug stattfindet!
     Tel. 07441-4010650                    Kontakt:
                                           Diakonin Margret Herrmann,
                                           Tel. 915 69 - 12
     Extra-Chor (für Senioren)
     um 10:00 Uhr im Ringhof
     30.04., 28.05., 18.06., 16.07.

                              Glaubenskurs
                       „Erzähl mir deine Geschichte – Mose I“
                       2. Mose 1 - 15
                       Termine: Mittwoch 06./ 13./ 20./ 27. Mai 2020
                       und Abschluss 17. Juni 2020
                       im Gemeindehaus Ringhof
     Vormittagsgruppe 9.00 – 11.00 Uhr; Abendgruppe 19.30 – 21.30 Uhr

     Leitung: Pfarrerin Marlene Trick, Diakonin Margret Herrmann

     Anmeldung bis 21. April 2020 an Diakonin Margret Herrmann
     Tel. 07441-9156912 , email: Margret.Herrmann@ev-kirche-fds.de
33

                           Freud und Leid

        Es wurden
                                              Wir trauern um
        getauft

Maxim Mehringer
                                      Heinz Bronner, 85 Jahre
Thaddäus Schumacher
                                      Frida Bruder, 101 Jahre
Amilia Unterberg
                                      Nikolai Buck, 67 Jahre
Leonard Fritz Armin Unterberg
                                      Norbert Decker, 77 Jahre
Cuqui Trautmann
                                      Dr. Rolf Decker, 90 Jahre
Lio Sam Klumpp
                                      Werner Fahrner, 70 Jahre
                                      Dieter Grammel, 75 Jahre
        Kirchlich getraut             Ilse Hofmann, geb. Häßler, 85
        wurden                        Jahre
                                      Manfred Kisselmann, 85 Jahre
Andreas & Irina Feist, geb. Zander
                                      Heidrun Klöpfer, geb. Böhm, 77
                                      Jahre
                                      Käthe Krüger, 81 Jahre
                                      Gertraude Nieguth, geb. Weber,
Haus-Abendmahl                        96 Jahre
Gern weisen wir auf die Möglichkeit   Rosemarie Nübel, 62 Jahre
hin, dass Menschen, die nicht mehr    Frieda Ott, geb. Albrecht, 97 Jahre
in unsere Gottesdienste kommen        Ingund Preußler, 81 Jahre
können, auch zuhause das Abend-       Irma Rahm, 88 Jahre
mahl feiern können. Wenden Sie
                                      Ruth Ruge geb. Laufer, 98 Jahre
sich dazu an Ihren zuständigen
Pfarrer, er vereinbart gerne einen    Adele Schäfer, geb. Riedel, 89
Termin mit Ihnen und kommt zur        Jahre
Abendmahlsfeier zu Ihnen ins          Ruth Schmelzle, geb. Haist, 81
Haus.                                 Jahre
                                      Gerhard Schuler, 92 Jahre
                                      Anneliese Steffens, geb. Möller, 79
                                      Jahre
                                      Gerhard Weickert, 82 Jahre
                                      Irene Widmann, geb. Lang, 89
                                      Jahre
                                      Margarete Wolf, geb. Ziegler, 88
                                      Jahre
                                      Hedwig Zahn, geb. Haist, 93 Jahre
  0800 - 111 0 111 (gebührenfrei)
34

                                           Ende von Jesus House den eben
                                           genannten „richtigen“ Lebensweg
     Jesus House                           für jeden Einzelnen, erklärt.

                                           Doch leider fand diese tolle Veran-
                                           staltung am dritten Tage ein ra-
                                           sches Ende.
                                           Als Präventionsmaßnahme gegen
                                           Corona mussten wir Jesus House
                                           leider absagen.
                                           Trotz allem bleiben die drei Tage
                                           unvergessen, mit einer hammer
                                           Band, mit toller Stimmung, gutem
                                           Essen,     schönen
     „A new way to be human!“              Gesprächen und
     Unter diesem Motto fand dieses        das     Wichtigste:
     Jahr das Jesus House im CVJM          Jesus in unserem
     Jugendhaus statt.                     Haus.
     Ein von der Jugendallianz Freuden-
     stadt veranstaltetes Event, welches   Wir bedanken uns
     zur Jugendevangelisation dient und    recht herzlich bei
     vor allem jungen Leute den christ-    allen    Mitarbei-
     lichen Glauben näher bringen will.    tenden und Gäs-
     Als     Predigerin                    ten, die sich trotz allem nicht
     durften wir die                       abschrecken ließen und mit uns
     Jugendreferentin                      den Namen des Herrn feierten!
     Steffi    Schwarz                                        Coline Gaiser.
     vom EJW Stutt-
     gart begrüßen.
     Sie brachte uns                       Unser Leitbild
     den Weg, ein                          Ende letzten Jahres hat der CVJM
     neuer Mensch zu                       Vorstand ein Klausurwochenende
     sein, durch Bi-                       auf dem Schönblick gemacht.
     belstellen    und                     In dieser Zeit entstand ein neues
     Beispielen    des                     Leitbild, welches mit dem Aus-
     Alltags in ihren                      schuss noch weiterentwickelt wur-
     Predigten näher.                      de.
     Jeder Tag stand                       Nun können wir das Ergebnis prä-
     hierbei      unter                    sentieren:
     einem anderen
     Motto, was am
35

                                    Dieses Jahr dürfen alle Kinder von
                                    der 1. bis zur 5. Klasse kommen.
                                    Für Verpflegung und Getränke wird
                                    gesorgt.
                                    Wir freuen uns über Finger-
                                    foodspenden.

                                    Wir bitten um Voranmeldung Ih-
                                    rer Kinder bis zum 3. April bei
                                    den FSJlern Noah Hölzlberger und
                                    Coline Gaiser unter
                                    noah.hoelzlberger@cvjm-fds.de
                                    oder coline.gaiser@cvjm-fds.de
                                    Die Teilnahme ist kostenlos,
Powerday                            um Spenden wird gebeten.

Am 28.März wollten wir eigentlich
zum Powerday fahren, aber leider    Waldheim
wurde dieser wegen des Corona-      Die Anmeldung läuft noch bis
Virus abgesagt.                     zum 12.April.
Merkt Euch schon den 20. März       Wir freuen uns
2021 vor, da wird er wieder         über      Anmel-
stattfinden.                        dungen von Teil-
                                    nehmenden und
Kinderbibelwoche                    Mitarbeitenden.
Vom 15.- 17. April findet eine      Beides bitte on-
Kinderbibelwoche in der Martins-    line über die
kirche und deren Gemeindehaus       CVJM      Home-
statt, jeweils von 9:00- 14:00      page.
Uhr.                                Das     Waldheim
                                    findet vom 30.Juli bis 09.August
               Am 19. April wird    auf dem CVJM Plätzle für alle 1. bis
               die Kinderbibelwo-   7. Klässler statt.
               che mit einem
               Abschlussgottes-
               dienst um 10:15      CVJM Büro
               Uhr in der Mar-      Ringstr. 47, 07441/951188
               tinskirche been-     Esther.proeger@cvjm-fds.de
               det.                 Büro geschlossen
                                    vom 03. bis 19.April.
Gottesdienste der Evang. Gesamtkirchengemeinde
                  April / Mai 2020
   Datum            Martinskirche              Stadtkirche              Kirche Kniebis
                                               im Ringhof
04.04.                                    18:00 Itzek (MP36)
05.04.            10:15 Stierlen          10:00 Thierfelder            10:00 Itzek,
Palmsonntag
Mo., 06.04.       19:30 Strohhäcker       Herzliche Einladung in die   Herzliche Einladung in
Passionsandacht                           Martinskirche                die Martinskirche
Di., 07.04.       19:30 Trick             Herzliche Einladung in die   Herzliche Einladung in
Passionsandacht                           Martinskirche                die Martinskirche
Mi., 08.04.       18:00 Konfi3-Abendm. Herzliche Einladung in die      Herzliche Einladung in
Passionsandacht 19:30 Schlue              Martinskirche                die Martinskirche
Do., 09.04.       18:00 Stierlen mit      15:00 und 19:30 Uhr          19:00 Mayer mit
Gründonnerstag    Abendmahl               Strohhäcker, Abendmahl       Abendmahl
Fr., 10.04.,      10:15 Trick mit         10:00 Schlue, Abendm.        10:00 Itzek mit
Karfreitag        anschl. Abendmahl       15:00 Schlue, Musik.         Abendmahl
                                          Andacht Todesstunde Jesu
12.04.            5:30 Stierlen, Osternacht 7:00 Schlue, Friedhof      7:00 Itzek, Impulse-
Ostersonntag      10:15 Stierlen, Tau-      10:00 Trick, Taufen        Gottesdienst mit dem
                  fen, Kirchenchor                                     Chörle, Friedhof
13.04.            Herzliche Einladung in    10:30 G.halb11             Herzliche Einladung in
Ostermontag       den Ringhof                                          den Ringhof
18.04.                                    18:00 Strohhäcker,
                                          Abendmahl (MP36)
19.04.            10:15 Stierlen          10:00 Schlue                 10:00 Dieter
25.04.                                    18:00 Mayer (MP36)
26.04.            10:15 Mayer, Abendm.    10:00 Trick, Kinderkir.      10:00 Itzek
02.05.                                    18:00 Strohhäcker mit
                                          Konfirmanden-Abendmahl
03.05.            10:15 N.N.              9:00 Strohhäcker, Kon- 10:00 Itzek
                                          fi West, Taborkirche
09.05.                                    18:00 Itzek (MP36)
10.05.            10:15 Stierlen          10:00 Trick, musik.          10:00 Präd. Wörner
                                          Gottesdienst mit Tau-
                                          fen, Kinderkirche
16.05.                                    18:00 Schlue mit Kon-
                                          firmanden-Abendmahl
17.05.            10:15 Stierlen mit      9:00 Schlue, Konfi           10:00 Itzek
                  Taufe                   Nord, Taborkirche
Do., 21.05.       10:15                   10:00 Schlue                 10:00 Itzek
Himmelfahrt       CVJM/Strohhäcker
23.05.            18:00 Stierlen, Konfir- 18:00 Strohhäcker
                  manden-Abendmahl        (MP36)
24.05.            10:15 Stierlen, Konfir- 10:30 G.halb11, Kiki         10:00 Thierfelder
                  mation
30.05.                                    18:00 N.N. (MP36)
31.05.            10:15 Mayer             10:00 Trick, musikal.        10:00 Strohhäcker
Pfingstsonntag                            Gottesdienst
  *MP 36 = Gemeindesaal im Marktplatz 36 (Pfarrhaus West)
Sie können auch lesen