Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Rösch
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
B
                        Betrocken
                       10.0hel amsamm
                           0-
                              13.021.03lung f
                                  0 U . von ür
                                     hr

     Gemeindebrief der
ev.-luth. Kirchengemeinde
  St. Marien in Loxstedt

 VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
Information                             Liebe Leserin, lieber Leser!

    Dieses Mal fällt der Turmhahn           Im April geht die nächste Konfirmandenflotte wieder aufs Ijsselmeer, im
    etwas anders aus. Leider ist unser      Mai stehen wieder die Konfirmationen an.
    Kirchenvorstandskollege Dietmar         Den Konfirmierten trauen wir zu: probiert euch aus, auch im Glauben. Auf
    Hoffmann schwer erkrankt. Er konn-
                                            der Suche nach dem eigenen Selbst auch das Ebenbild Gottes in sich entde-
    te diese Ausgabe darum nicht selber
                                            cken. Wer bin ich? Wer kann ich sein? Wie kann mein Leben gelingen? Wel-
    gestalten.
                                            che Menschen tun mir gut, um welche muss man besser einen Bogen ma-
    Nun mussten wir in einer Gemein-        chen. Wie handle ich so, dass ich nicht behandelt werde. Familie, Schule,
    schaftsproduktion und mit einer         Peergroup, Gesellschaft, Europa, die ganze Welt – sie binden und formen,
    Fachfrau, die uns freundlicher Wei-     tragen und schützen. Was muss ich tun, dass sie nicht einengen, entstellen
    se tatkräftig zur Seite stand, diese    und beschädigen.
    Ausgabe auf die Schnelle und ohne
                                            Konfirmation: zu Gott gehören, Liebe empfangen, Bestätigung erfahren in
    die Erfahrung von Dietmar erstellen.
    Wir wollten aber auch auf keinen        aller Unzulänglichkeit, sich nicht minderwertig fühlen müssen, sich selbst
    Fall, dass Sie auf die Informationen    annehmen können.
    für März/April/Mai verzichten müs-      Ich bin wertvoll, ich bin einmalig, ich bin ganz, ich bin schön. Das sind die
    sen. Bestimmt fehlt nun der eine oder   Ziele des Selbstvertrauens. Da merken wir, was für ein anstrengender Weg
    andere Termin oder eine Info. Wenn      noch vor unseren Jugendlichen liegt.
    Ihnen etwas auffällt, sagen Sie im
                                            Sich ausprobieren, nachmachen dürfen ohne ausgelacht zu werden. Klei-
    Büro, beim Pastor oder einem Kir-
                                            dung, Frisur, Musik, Bewegen und Reden. Sich orientieren am Denken und
    chenvorsteher Bescheid, dann wird
                                            Fühlen anderer, bis ich mein Eigenes endlich gefunden habe. Entdecken was
    sich in irgendeiner Form darum ge-
                                            zu einem passt und was nicht. Den eigenen Entscheidungen vertrauen. Und
    kümmert.
                                            Grenzen akzeptieren. Im Einklang sein mit sich selbst und mit Gott, Berüh-
    Unserem lieben Dietmar wünschen         rung wagen mit Fremden und mit Ungewöhnlichem, Gott auf meiner Seite,
    wir an dieser Stelle alles Liebe und    nicht gegen mich.
    Gute. Vielleicht geht es ihm beim Er-
                                            „Aus Lustprinzip muss Realitätsprinzip werden“. Ich kenne keinen pas-
    scheinen seines Turmhahns schon et-
    was besser. Das hoffen wir jedenfalls   senderen knappen Satz, der unsere Lebensbedingungen besser zum Aus-
    sehr!                                   druck bringt. Wenig nur von unseren unzähligen Wünschen, Phantasien
                                            und Sehnsüchten können wir umsetzen in die Wirklichkeit, wenn das Leben
                   Der Kirchenvorstand      nicht zerstückeln soll, aber das genügt auch. Letztenendes jagen wir immer
                                            dem ewig Gleichen hinterher.
                  Gott sagt:
                                            In diesem Sinne
     Niemals werde ich dir meine Hilfe
     entziehen, nie dich im Stich lassen.     herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation!!
               Josua 1, Vers 5b                                                                     Euer Pastor Franke

2                                                                                3
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
DANKE …          Bethelsammlung 21.03.2020

                                                                                                                   Sammlung für Bethel
Herzlichen Dank an …                                                                                         „Sammelt die übrigen Brocken, auf
•	ALLE, die uns im vergangenen Jahr                                                                         dass nichts umkomme“, so heißt es
   (egal ob ehrenamtlich oder haupt-                                                                         im Johannesevangelium (Johannes
   beruflich) bei unseren vielen Aufga-                                                                      6, 12). Mit diesem Leitspruch wur-
   ben unterstützt haben.                                                                                    de die Brockensammlung der v. Bo-
                                                                                                             delschwinghschen Stiftungen Bethel
•	den Besuchskreis, der an die Ge-                                                                          1890 ins Leben gerufen. Heute ist sie
   burtstage und Jubiläen denkt, die Ge-                                                                     der größte Second-Hand-Verkauf in
   stalter der Seniorennachmittage, die für                                                                  Bielefeld und Umgebung. Und der
   Kuchen, Geschichten, Gesang und Spiele                                                                    Leitspruch gilt immer noch.
   sorgen, den Chor und den Posaunenchor, die
   uns beide mit ihren musikalischen Darbietungen                                                            Daher findet – wie in jedem Jahr –
   erfreuen, im Elternbistro können Eltern und Kinder gemütli-                                               auch 2020 wieder die Sammlung in
   che Stunden verbringen, das Kindergottesdienstteam bringt unseren                                         unserer Gemeinde statt. Diesesmal
   Kleinen die Kirche nahe, die jungen Leute, die sich in der ev. Jugend                                     am
   zusammenfinden, die fleißigen Bienen beim Frauenfrühstück, die vie-                                                21.03.2020
   len Turmhahnausträger und auch an das Team vom Kirchencafé.
                                                                                                                 von 10.00 - 13.00 Uhr
•	Auch Danke den zahlreichen emsigen Helfern des Basars am 1. Ad-
   vent. Ohne die Bastler/innen und deren Unterstützer gäbe es keinen                                              Abgabestelle:
   Basar. Durch den Basar und die Kaffeestuben konnten über 1.500 € an                                        Garage vor der Kirche,
   Brot für die Welt überwiesen werden.                                                                         Einfahrt Birkenhof,
•	Herzlichen Dank an das Ehepaar Karl-Heinz und Karin Geffken aus                                           Kirchstr. 5, 27612 Loxstedt
   Düring und Frau Margret Zemke aus Loxstedt, die uns dieses Jahr den
   gut gewachsenen Weihnachtsbaum gespendeten.                                                               Angenommen werden: Kleidungng,
   Danke an Hof Blanken für den Transport und den Aufbau.                                                    Bettzeug, Tischwäsche, Schuhe (bit-
                                                                                                             te paarweise bündeln), Spielzeug,
•	Danke an unsere Mitarbeiter/innen in der Kita, der Krippe und dem                                         Briefmarken und vieles mehr.
   Hort, die hier für eine gute und qualifizierte Betreuung sorgen.
                                                                                                             Wir freuen uns auf Ihre Spenden zur
•	Danke an unsere Mitarbeiter/innen im Gemeindehaus, Büro und Fried-                                        Weiterleitung an Bethel!
   hof, auf die wir uns immer verlassen können.
                                                                                                                            Kristina Wiehn und
•	Dank an alle, die hier nicht aufgeführt sind, aber denen wir ebenfalls
                                                                                                                          W. Dietmar Hoffmann
   zu Dank verpflichtet sind für die vielen kleinen und großen Handgrif-
   fen im Hintergrund.
                                                       Ihr Kirchenvorstand

                                  4                                                                      5
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
Neujahrsempfang vom Kirchencafé           Konfirmationen in Loxstedt 2020

Am 5. Januar 2020 war es wieder soweit: Das
Kirchencafé öffnete seine Türen zum Neujahrs-
empfang.
Es war überwältigend, wie viele Gäste das Team
begrüßen durfte – alle 30 Plätze waren belegt.
Viele neue Gesichter waren zu sehen – allen ein
herzliches Willkommen.
Eine Stunde lang erfüllte ein angeregtes Ge-
sprächssummen und -brummen den Raum. Bei
kleinen Snacks, Sekt, Orangensaft und Kaffee
und Kuchen verging die Zeit wie im Flug – jeder saß völlig entspannt an
seinem Platz, so dass es auch nicht störte, wenn die zweite Kanne Kaffee                 Konfirmation 3. Mai 2020 – Diakonin Antje Nessler
evtl. noch nicht ganz durchgelaufen war; jeder nahm sich die Zeit für dieses
                                                                               Torben Wälz (nicht auf dem Foto), John Nier, Tim Krause, Philip Schwerter,
heitere Miteinander.
                                                                               Cliff Siedler, Justin Schröder, Leander John, Tobias Jagst, Johannes Bitzer,
Und so wünschen wir vom Team auf diesem Wege noch einmal allen ein             Marc Meschter, Nele Kück, Ann-Christin Oberkampf
gesegnetes 2020, mögen die Schatten auf dem Jahreslebensweg kurz blei-
ben, mögen wir uns in einem Jahr hier an dieser Stelle alle wieder versam-
meln können.
Simone Fingerling & Käte Schöttke

                                                                                        Konfirmation 10. Mai 2020 – Diakonin Antje Nessler
                                                                               Leonie Kliem, Annika Schnittger, Talea Fischer, Lisa Nordhoff , Malte
                                                                               Berje, Henrike Berje, Henry Koch, Mathis Wencke, Jess Götten (nicht auf
                                                                               dem Foto), Simon Rittker, Dena Ullmann, Leonie Wellbrock, Alica Engel,
                                                                               Leah Rusch

                                     6                                                                              7
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
Konfirmationen in Loxstedt 2020                                                                                       Konfirmationen in Loxstedt 2020

                               Jubliate
         3. Mai um 10.00 Uhr Konfirmation mit Posaunenchor
                         Ltg. Bernd Schmidt
                       Diakonin Antje Nessler
                             Kantate
10. Mai um 10.00 Uhr Konfirmation mit Kirchenchor St. Marien Loxstedt
                       Ltg. Moses Hoffmann
                      Diakonin Antje Nessler
                              Rogate
17. Mai um 10.00 Uhr Konfirmation mit Kirchenchor St. Marien Loxstedt
                       Ltg. Moses Hoffmann
                       Pastor Heinz Franke

                                                                                                                                                                         Konfirmation 17. Mai 2020 – Pastor Franke
                                                                                                                                                           Celine Apel, Tessa Faißt, Rieke Luitjens, Rene Fischer, Jonas Will, Belana
                                                                                                                                                           Hägermann, Lena Kanthack, Lukas Kanthack, Erik Skebe, Luisa Bischoff,
                                                                                                                                                           Sandie Diring, Carla Lottke (nicht auf dem Foto), Jasmin Engelke (nicht auf
                                                                                                                                                           dem Foto)

                                                                        Foto: N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

                                                                                                                       © S. Hermann & F. Richter/pixabay
                                                                                                                                                            Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand
                                                                                                                                                                  ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Sand.

                                                                                                                                                                                     Antoine de Saint-Exupéry

                                 8                                                                                                                                                             9
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
Kinderkirchentag 2020 in Bad Bederkesa

                                                                             Wichtig! Bitte mitbringen:
                                                                             -	Teilnehmerbeitrag (Kinder 6,-e / für Geschwisterkinder 4,- E / Eltern u.
                                                                                Begleitpersonen 6,- Euro, bitte bei der Abfahrt abgeben)
                                                                             -	Turnschuhe für die Turnhalle
                                                                             - Etwas zu Essen für das Picknick (Salat, Obst, kleingeschnittenes Gemüse o.ä.
                                                                             - Für Brot/Brötchen und Getränke wird gesorgt!)
                                                                             Eine Anmeldung ist ausschließlich in den beteiligten Regionen oder Grup-
                                                                             pen der Kirchengemeinden (z. B. Kindergottesdienst) oder Kindertagesstät-
                                                                             ten/Hort möglich.
                                                                                                                                         Antje Nessler

                35. Kinderkirchentag                                         Spendenübergabe des Shanty-Chors Loxstedt

       „Ich habe Recht(e)!“
                                                                             Der Shanty-Chor Lox-
                                                                             stedt hatte zu seinem
                                                                             traditionellen Weih-
      Die Geschichte von der Segnung der Kinder                              nachtskonzert im An-
                                                                             schluss an den Advent-
            Herzliche Einladung an alle Kinder ab Schulalter!                basar in die Kirche
            Sonntag, den 17. Mai 2020, 9.45 Uhr bis 15.00 Uhr                eingeladen und konn-
Wir fahren mit dem Bus nach Bad Bederkesa! Nach der Begrüßungsandacht        te sich wieder über ein
in der St.-Jakobi Kirche geht es in einem bunten Umzug durch den Ort zur     volles Haus und be-
Turnhalle an der Oberschule. Dort erwartet uns ein buntes Programm rund      geisterte Gäste freuen.
um die biblische Geschichte von Jesus, der die Kinder segnet.                Grund zur Freude hat- KV Vorsitzender Hans Schöttke, Norbert Braune Shanty-
                                                                                                       Chor, Pastor Heinz Franke
                                                                             te der Kirchenvorstand
Nach dem gemeinsamen Picknick in der Turnhalle treffen sich alle draußen     dann noch einmal, als Norbert Braune während der ersten Vorstandssit-
beim Spielfest. Eine Vielzahl von Spiel- und Bastelständen warten dort auf   zung im neuen Jahr erschien und eine üppige Spende an die Kirchenge-
die Kinder. Mit einem gemeinsamen Abschluss endet die Veranstaltung um       meinde aus dem Erlös des Konzertes überbrachte. Wir bedanken uns herz-
15 Uhr.                                                                      lich für die Unterstützung unserer Arbeit durch den Shanty-Chor Loxstedt.
Eltern und Angehörige sind herzlich eingeladen, ihre Kinder zu begleiten.                                                            Der Kirchenvorstand
Kinder unter 6 Jahre benötigen in jedem Fall eine Begleitperson!

                                    10                                                                             11
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
Veranstaltungen

                  „Dr. Swing und die Medizinmänner“
Am Sonntag den 8. März um 10 Uhr wer-
den „Dr. Swing und die Medizinmänner“:
Mikael Börresen - Klarinette / Jan-Hendrik
Ehlers - Piano und Kurt Mieritz - Baß den
Gottesdienst musikalisch begleiten. Swing-
und schwingende Musik, u.a. „Wild cat
Blues“ und „Petit Fleur“ werden zu genießen
sein. WELCOME TO SWINGLAND !
                             Abendmusik
Orgel- und Chormusik zur Passionszeit. Barocke Orgelwerke von Bach und
Buxtehude (Präludium und Fuge d-moll) und Chormusik u.a. von W.A.
Mozart das berühmte „Ave verum corpus“, erklingen am 28. März 2020
um 17 Uhr in der St. Marienkirche.
Abendlieder zum Zuhören und Mitsingen und solistische Beiträge werden
präsentiert vom Chor St. Marien unter Leitung von Roland Hoffmann und
Yulia Sauer an der historischen Schreiber-Orgel.
Herzliche Einladung!
                            Bläserkonzert
Am Samstag, den 16. Mai findet nachmittags (genaue Uhrzeit wird noch
bekanntgegeben) im Rahmen des „Weser-Festivals“ ein Bläserkonzert der
Landesposaunenwarte in der St. Marien Kirche statt.

                                  13
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
Förderverein St. Marien       Kleidersammlung für Bethel

Für unsere langjährigen, treuen Mitglieder möchten wir die Einnahmen und
Ausgaben des Fördervereins zur Erhaltung der St. Marien Kirche für das
Jahr 2019 mitteilen:
Zinsen                                                             1,02 ,-
Beiträge Förderverein                                            570,00 ,-
Spenden                                                          326,13 ,-
Einnahmen aus Veranstaltungen                                    455.00 ,-
Einnahmen                                                      1.352,15 ,-                               durch die
Bankgebühren/Steuer                                               40,27 ,-                 Ev.luth. Kirchengemeinde St. Marien
Strom Kirchenbeleuchtung                                         350,00 ,-                                   Loxstedt
Ausgaben                                                         390,27 ,-
                                                                                              am Samstag, den 21. März 2020
Überschuss                                                   961,88 ,- E
                                             Übertrag auf das Jahr 2020

Es war wieder ein erfolgreiches Jahr für den Förderverein. Der Förderverein
würde sich riesig über neue Mitglieder passiv oder aktiv freuen. Der Jahres-
beitrag beträgt 20,- Euro und kann überwiesen werden auf das Konto
                                                                                                  Kirchengemeinde St. Marien
                                                                                                in der Garage Mushardstraße 3
Förderverein St. Marien Kirche zu Loxstedt                                                           Einfahrt zum Birkenhof
Volksbank eG Bremerhaven Cuxland
                                                                                                            Kirchenstraße 5
IBAN DE58 2926 5747 3611 3328 00
                                                                                                            27612 Loxstedt
Der Vorstand
                                                                                                      von 10.00 - 13.00 Uhr
Christa Lange

                              Nicht vergessen:
                              am 29. März beginnt
                              die Sommerzeit!
                                                                               %

                                     14                                                                         15
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
Förderverein freun.de      Konfirmandenprojekt Flotte

                    Die Flotte: Auf zu neuen Welten                                    Wie kann ich die Flotte und die Evangelische Jugend
Das ist das Motto des Konfirmand*-innenseminars „Die Flotte“. Seit 15                     im Kirchenkreis Wesermünde unterstützen?
Jahren stechen jährlich 500 jungen Menschen auf bis zu 25 Schiffen in See,
um Gemeinschaft zu erfahren, Glauben zu erleben und bleibende Erinne-
rungen zu schaffen.
Jeden Morgen in einem anderen Hafen auf dem niederländischen IJsselmeer
Andacht zu feiern und zusammen neue Orte zu erkunden stellt für viele
Konfirmand*innen einen Höhepunkt in ihrer Konfirmand*innenzeit dar.
Um diese Reise für die Jugendlichen und die über einhundert Ehrenamtli-
chen möglich zu machen, werden immer wieder Gelder von außerhalb be-
nötigt. Der Förderverein der Ev. Jugend unterstützt die Flotte und sammelt
Spenden für die Aktivitäten der kirchlichen Jugendarbeit. Durch Mitglied-
schaftsbeiträge, Kollekten, Spenden und Aktionen gelingt es dem Förder-
verein zur Zeit, vier Personalstellen im „Freiwilligen sozialen Jahr“ zu fi-
nanzieren.
Da die Flotte ein sehr aufwendiges Projekt ist, dass nur durch die vielen
Spenden aufrecht erhalten werden kann, würden sich die Evangelische Ju-
gend und der Förderverein über Ihre Mitgliedschaft oder Spende sehr freuen!

                Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

                                     16                                                                        17
Gemeindebrief der St. marien in loxStedt - ev.-luth. KirchenGemeinde - VAusgabe 01, März 2020 - Mai 2020V - max-e lernen
Termine in unserer Kirchengemeinde

                                   Soweit nicht anders angegeben, treffen    Kindergottesdienst
                                   sich die Gruppen im Gemeindehaus          Freitag 20.03. und 17.04., jeweils
                                   in der Mushardstraße 3. Wer Lust hat      von 14.30 - 16:00 Uhr
                                   mitzumachen, kommt gerne einfach          Sonntag 17.05. Kinderkirchentag
                                   mal vorbei oder fragt im Kirchenbüro      in Bad Bederkesa
                                   nach der jeweilligen Ansprechperson.
                                                                             Kirchenchor
                                   Posaunenchor                              Jeden Donnerstag um 19:30 Uhr
                                   Jeden Dienstag um 19:00 Uhr               JuKiMAB (Jugend- und Kinder-
                                   Frauenfrühstück                           MitarbeiterInnenbesprechung)
                                   Dienstags 10.03., 14.04., 12.05. und      am 06.03., 24.04. und 15.05.2020
                                   09.06. immer um 9:30 Uhr. Männer          jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr.
                                   sind ebenfalls herzlich willkommen!       Weitere Infos zur Ev. Jugend unter
                                                                             www.freun.de
                                   Kirchenvorstand
                                   Mittwoch 01.04., 06.05., 03.06., immer    Spiele-Nachmittag des Fördervereins
                                   um 19:30 Uhr, Gäste willkommen.           Jeden 2. Donnerstag im Monat
                                   Elternbistro                              09.04., 14.05. und 11.06.2020,
                                                                             immer um 15:00 Uhr
                                   Mittwochs um 9:30 Uhr
                                                                             Senioren „klönen“
                                   Seniorencafe                              Freitag, den 24.04., 29.05., 26.06.
                                   Wir sind sehr traurig unser Senioren-     und 24.07.2020, immer um 15:00 Uhr
                                   Café, das immer am dritten Sonntag
                                   des Monats stattfand, wegen mangeln-      Internationales Café
                                   der Teilnahme oder Interesse been-        Montags, 14:30 Uhr im Familien-
                                   den zu müssen.                            zenrum in Stotel
                                   Mit besten Grüßen                         Mittwochs, 16:00 Uhr im Gemein-
                                   Christa Lange und                         dehaus der kath. Kirchengemeinde
                                   Christa Sommerfeld-Schröder               Loxstedt

     Quellen: Gemeindebrief.de ©

18                                                                          19
Kindergottesdienst                                                                                                                                               Kirchliche Amtshandlungen

                                                                                                                                                                                                                                     Taufen                               Beerdigungen
Am 20. Dezember feierten wir mit
                                                                                                                                                                                                                         Juna Grace Graupner, Loxstedt           Ernst-August Lühr (84J.), Loxstedt
unseren St. Marien Kids, in un-
                                                                                                                                                                                                                       Sharine Sonja Bernert, Bremerhaven           Erika Else geb. Müller (89J.),
serer Kirche eine kleine weih-
                                                                                                                                                                                                                           Gianna Steinberg, Loxstedt                         Loxstedt
nachtliche Andacht zum Thema:
„ Kommt, wir woll´n ein Licht an-                                                                                                                                                                                                                                 Gusta Dombrowski geb. Tietjen

                                                                             Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, revidiert 2017, © 2017 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart - Grafik: © GemeindebriefDruckerei
zünden“. Mit einer von den Kin-                                                                                                                                                                                                                                            (93J.), Loxstedt
dern lebendig erzählten Geschich-                                                                                                                                                                                                                                     Anneliese Wojciechowski
te, weihnachtlichen Liedern und                                                                                                                                                                                                                                     geb. Jenschke (94J.), Loxstedt
das gegenseitige Überbringen ei-                                                                                                                                                                                                                                 Renate Bindrim geb. Albers (80J.),
nes Lichtes mit Segen.                                                                                                                                                                                                                                                        Loxstedt
                                                                                                                                                                                                                                                                   Ludwig Menke (87J.), Loxstedt
   Beate Tienken /Claudia Skebe                                                                                                                                                                                                                                  Ilse Kappesser geb. Lübben (96J.),
                                                                                                                                                                                                                                                                              Loxstedt
                                                                                                                                                                                                                                                                 Heike Faißt geb. Kummerow (67J.),
                     Kindertagesstätte St. Marien:                                                                                                                                                                                                                            Loxstedt
                     Ich sag‘ dann einfach mal Tschüß                                                                                                                                                                                                             Wilhelm Gerdes (94J.), Loxstedt
                     Am Donnerstag, 19.12.2019 wurde die Erzieherin An-
                     nelie Boettcher im Rahmen einer kleinen Feierstunde
                     im Gemeindehaus in den verdienten Ruhestand verab-
                     schiedet. Im Kreise ihrer Kollegen und in Anwesen-
                     heit der Leitung, des Pastors und eines Mitglieds des
                     Kirchenvorstandes wurde ihre 25-jährige Tätigkeit in
                     der Ev. Luth. Kindertagesstätte St. Marien in mehre-
                     ren kleinen Beiträgen besonders gewürdigt.
Frau Boettcher war Gruppenleiterin der „Delfingruppe“. Bei ihr standen
das Wohl und die Bedürfnisse der Kinder immer an erster Stelle. Auch zu                                                                                                                                                                               Friedhof
den Eltern hatte sie immer ein gutes Verhältnis. Mit ihren Ideen und ihrem
Schwung hat sie manche Kollegin inspiriert und mitgerissen.                                                                                                                                                             Bitte denken Sie daran, wenn Sie eine Grabstelle auf der „Stillen Wie-
                                                                                                                                                                                                                        se“ oder dem Urnengarten haben, dass Sie alle Gegenstände (Vasen,
Nach den offiziellen Reden wurde das reichhaltige Buffet eröffnet, das die                                                                                                                                              Deko-Utensilien, Blumen, Grablichter usw.) bis zum 31. März 2020
Kollegen liebevoll vorbereitet hatten. Dabei wurden in vertrauter Runde                                                                                                                                                 wieder entfernt haben. Ab dem 01. April 2020 werden die Gegenstände
rege Erinnerungen ausgetauscht und von gemeinsamen Erlebnissen erzählt.                                                                                                                                                 von dem Friedhofsmitarbeiter abgeräumt. Dieser zusätzliche Zeitauf-
Wir wünschen Annelie Boettcher alles erdenklich Gute und viel Glück,                                                                                                                                                    wand wird in Rechnung gestellt. Daher bitten wir die Nutzungsberech-
Freude und Gesundheit für ihren neuen Lebensabschnitt.                                                                                                                                                                  tigen, ihr Eigentum vor dieser Maßnahme zu entfernen.
                                                                                                                                                                                                                                                                          Der Kirchenvorstand
                                                     Helma Rademacher
                                    20                                                                                                                                                                                                                      21
Gottesdienste   Gottesdienste

Invokavit                                                               Kantate
01.03. 10:00 Uhr Gottesdienst                      Christa Lange        10.5. 10:00 Uhr Konfirmation                      Antje Nessler
                                                                        		              mit Kirchenchor St. Marien, Ltg. Moses Hoffmann
Reminiszere
08.03. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Swingband *      P. Franke            16.05. Bläserkonzert der Landesposaunenwarte in der St. Marien Kirche
                                                                                im Rahmen des „Weser-Festivals“
Okuli                                                                           Uhrzeit wird noch über die Tageszeitung bekanntgegeben.
15.03. 10:00 Uhr Familienkirche                    P. Franke
                                                                        Rogate
Lätare                                                                  17.05. 10:00 Uhr Konfirmation                      P. Franke
22.03. 10:00 Uhr Gottesdienst + Taufen *           P. Franke            		               mit Kirchenchor St. Marien, Ltg. Moses Hoffmann
Judika                                                                  Exaudi
29.03 10:00 Uhr Gottesdienst                       Dustin Lindtner      24.05. 10:00 Uhr Gottesdienst                          Dustin Lindtner
Palmarum                                                                Pfingsten
05.04. 10:00 Uhr Gottesdienst                      Christa Lange        31.05. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl            P. Franke
Karfreitag
10.04. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl        P. Franke           Taufen finden während des Sonntagsgottesdienstes,
		               mit Kirchenchor St. Marien, Ltg. Moses Hoffmann       in der Regel nach Bedarf einmal monatlich, statt.
                                                                       Bitte fragen Sie Pastor Franke (Tel. 04744 / 2667).
Ostersonntag
12.04. 06:00 Uhr Osterfrüh-Andacht Kirchenchor St. Marien
       10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufen           P. Franke                                  Die Oster-Früh-Andacht am
                                                                                           Ostersonntag um 6.00 Uhr morgens
Quasimodogeniti
                                                                         beginnt nach traditioneller Liturgie mit dem Einzug der Osterkerze in
19.04. 10:00 Uhr Gottesdienst *             P. Franke/Claudia Skebe      die noch dunkle Kirche. Der Anbruch des Tages, das gesungene Oster-
                                                                         lob und der Ruf „Christus ist wahrhaftig auferstanden“ eröffnet, mit ge-
                                                                         meinsam gesungenen Liedern und ausgewählten Texten den Osterfest-
Miserikordias Domini                                                     kreis im Kirchenjahr. Mitglieder des Chores St. Marien werden die An-
26.4. 10:00 Uhr Gottesdienst                       P. Franke             dacht musikalisch gestalten.
Jubilate                                                                                Im Anschluss sind ALLE eingeladen
03.05. 10:00 Uhr Konfirmation                      Antje Nessler                 am Osterfrühstück im Gemeindehaus teilzunehmen.
		               mit dem Posaunenchor, Ltg. Bernd Schmidt                            Es ist für alles gesorgt. Herzliche Einladung !

                                  22                                                                          23
Monatslied im Gottesdienst

     März: EG 97 „Holz auf Jesu Schulter“
     Von dem Niederländer Wilhelm Barnard (*1920) gedichtet. Die Übertra-
     gung ins Deutsche von Jürgen Heynks. Eines der neueren Passionslieder
     mit einem starken Bezug zur österlichen Thematik. Mit der Textzeile „ward
     zum Baum des Lebens“ in der ersten und letzten Strophe wird Passion und
     Auferstehung sinnhaft verbunden.

     April: EG 502 „Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit“
     Ein schwungvoller Choral aus dem Abschnitt „Natur und Jahreszeiten“ des
     Ev. Gesangbuches. Melodie und Text sind von Matthäus Apelles von Lö-
     wenstein aus Schlesien, 17. Jahrh.

     Mai: Freitöne Nr. 1; „Du bist ein Gott, der mich anschaut“
     Zum Evangelischen Kirchentag 2017 wurde dieses Lied zur Eröffnung aus-
     gewählt. Ein fröhliches und beschwingtes Lied mit einem Text von Susanne
     Brandt.
                                         Ausführungen von Moses Hoffmann

24
Kontakt

Name:			           Adresse:			      Telefon / Mail:
www.kirchengemeinde-loxstedt.de                                                                                     Wir danken
Franke, Heinz 		   Kirchenstr. 5 		 04744 / 2667                                                                    allen, die die
Pastor			27612 Loxstedt			heinzfranke@hotmail.com                                                                   Finanzierung
Nessler, Antje		Mushardstr. 3			                        04744 / 820818                                              des „Turmhahn“
Regionaldiakonin					antje@freun.de                                                                                 unterstützen!
Schöttke, Hans						04744 / 8210305
1. Vorsitzender des Kirchenvorstandes
Blanken, Elisabeth       Küsterin
Schmidt, Bernd	Hohewurtstr. 17			                       04744 / 821575
Leiter Posaunenchor
Hoffmann, Roland         Königsstrasse 8			             04744 / 730021
Leiter Kirchenchor
Schwarz, Manfred	An der kleinen Heide 17                0176 / 21409406
Friedhofsgärtner
Danjus, Birgit		         Parkstr. 17			                 04744 / 2636
Leiterin ev.-luth. Kindertagesstätte
Wilkens, Gudrun	Mushardstr.3			                         04744 / 2319
Kirchenbüro		            Öffnungszeiten:             Mo. u. Mi. 9:00-12:00 Uhr
Diakonisches Werk	Diakonisches Werk Wesermünde 04745 / 78 34 200
			Mattenburger Str. 30, 27624 Geestland
Ev. Beratungszentrum Bremerhaven			                     0471 / 32021
Beratungsstelle d. Vereins zur Bekämpfung der Suchtgefahren
			Reinekestr. 12, Cuxhaven                             04721 / 370-67-69
Anonyme Alkoholiker u. Angehörige, mittwochs 20 - 22 Uhr im Gemeindehaus
Redaktion: Heinz Franke (V.i.s.d.P.), Hans Schöttke, W. Dietmar Hoffmann
Design + Anzeigen: Dietmar Hoffmann, Kontaktadresse: h.wiehn@t-online.de         © S.Hermann & F. Richter/pixabay
Auflage: 3.500 Exemplare + online!
Redaktionsschluss für den kommenden „Turmhahn“ ist am 31.04.2020 !!!
Der „Turmhahn“ wird 4 x
pro Jahr kostenlos heraus-
gegeben von der ev.-luth.                            Wir wünschen unseren
Kirchengemeinde St. Ma-                              Leserinnen und Lesern
rien (für Loxstedt, Düring
und Nesse). Die nächste                              ein frohes und gesegnetes
Ausgabe erscheint ca. am                             Osterfest!
04.06.2020.

                                      26
Sie können auch lesen