Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen

Die Seite wird erstellt Keno Schütze
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Gemeindebrief
             EV.­LUTH.
     KIRCHENGEMEINDE
              AERZEN
                  Ausgabe 03­2018

                  Sylt 2018

Internetversion
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Inhalt

Inhaltsverzeichnis
       Seite   2­3   An(ge)dacht von Diakonin Selma Conzendorf
    ab Seite   4     Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt
    ab Seite   12    Kinder­ & Jugendseiten
    ab Seite   18    Unsere Gottesdienste
    ab Seite   23    Nachrichten aus den Gruppen & Kreisen
       Seite   25    Rückblick
    ab Seite   26    Infos: In eigener Sache, Impressum, Adressen
       Seite   30    Stiftung

Die Ausgabe 03­2018 beinhaltet den Zeitraum v. 16.08.18 ­ 15.11.18

An(ge)dacht von Diakonin Selma Conzendorf
"Ich bin dann mal weg"
                          Mit diesen Worten verabschiedete sich
                          Hape Kerkeling 2001 für eineinhalb
                          Monate, um einen Teil des Jakobswegs
                          zu pilgern.
                          Ich verabschiede mich für eineinhalb
                          Jahre.     Keine   Pilgerreise,  sondern
                          Elternzeit. Mein Mann, unsere Kinder und
                          ich freuen uns sehr auf unser fünftes
                          Kind. Bei vielen Gruppen und Kreisen in
                          unserer Kirchengemeinde habe ich mich
                          in den letzten Wochen verabschiedet.
                          Gefühlt bin ich vor ein paar Tagen noch
                          mit 107 jungen Menschen auf Sylt um die
Südspitze gewandert, habe mit dem Frauenkreis gegrillt, am
Mittwochabend mit unserer Jugendgruppe gekocht, im Treffpunkt­
Café geklönt und mit den Konfis über den Psalm 23 gesprochen. All
das weicht in den nächsten Wochen dem Windeln wechseln, dem

2
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Vorwort

Stillen und natürlich auch dem Geschichtenvorlesen und
Hausaufgaben erledigen mit den „Großen“. Das wird schön!
Zum Glück ist es nur ein Abschied auf Zeit, denn ich freue mich auch
jetzt schon auf meine Rückkehr. Auf all die schönen Ereignisse, auf
die lauten und die leisen Zeiten, die Gottesdienste, die kleinen
Runden und die großen Feste, auf Sie und Euch!
Und ich bin sehr froh und dankbar, dass Diakonin Marie­Sophie
Kabuß meine Elternzeitvertretung übernehmen wird. Ich habe sie als
freundliche, fröhliche und zugewandte Person kennengelernt und bin
mir sicher, dass sie eine Bereicherung für unsere Kirchengemeinde
ist. Und dass sie ebenso freundlich von Ihnen und Euch willkommen
geheißen wird.

Ich bin dann mal weg.

Ihre/Eure Selma Conzendorf

                                                                   3
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt

Am Weltfriedenstag: Glocken läuten für den Frieden
                                Glocken klingen im Flecken Aerzen:
                                die Glocken der Kirchtürme, die
                                Glocken auf den Friedhöfen und in
                                den Dorfgemeinschaftshäusern – die
                                Glocken laden ein, Frieden zu leben.
                                Vor 100 Jahren endete der Erste
                                Weltkrieg, vor 300 Jahren brach der
                                30jährige Krieg aus. Am inter­
nationalen Tag des Friedens, am 21. September läuten ab 18 Uhr
nicht nur die Glocken im Flecken sondern europaweit: „Frieden sei ihr
erst Geläute“­ Die Glocken mahnen und laden ein zum Friedensgebet
um 18.15 Uhr in der Kirche St. Johannis in Groß Berkel und der
Marienkirche in Aerzen.
„Das Lied von Eis und Feuer“ in Groß Berkel
                               „Game of Thrones“ ist eine der
                               erfolgreichsten und bildgewaltigsten
                               Serien aller Zeiten, die die Welt
                               bewegt und in Atem hält. Die Serie
                               hat die Fernsehlandschaft verändert
                               und neue Maßstäbe gesetzt. Die
                               Fantasy­Saga, die auf Romanen von
George R.R. Martin basiert, fasziniert mit einer brillant durchdachten
eigenen Welt, dichten und tiefsinnigen Charakteren und ungeheurer
Spannung.
An zwei Abenden werden Pastorin Bianca Reineke und Pastor Simon
Pabst über die Serie und deren Bezüge zum Christentum diskutieren.
Dabei sind Liebhaber und Fans der Serie willkommen, aber auch
Skeptiker und Nicht­Kenner. Am Dienstag, 11. September sowie am
Donnerstag, 13. September wird jeweils zwischen 19.30 und 21.30
Uhr im Gemeindesaal der ev.­luth. St. Johannis­Kirchengemeinde
Groß Berkel, An der Kirche 17, vornehmlich über die ersten drei
Staffeln gesprochen.

4
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt

50 Jahre danach – ein Pastorenleben feiern
Der frühere Pastor an der
Marienkirche, Horst Dieck­
hoff, kann am 25. August auf
50 Jahre als Pastor zurück­
schauen – an jenem Tag im
August 1968 wurde er
ordiniert und hat seither
Generationen von Menschen
in Aerzen begleitet.
Dem goldenen Jubiläum der
Ordination    gedenkt   die
Kirchengemeinde im Gottes­
dienst am 26. August in der
Marienkirche.
Anschließend lädt der Kirchenvorstand zu einem Empfang in der
Kirche, wo alle die Möglichkeit haben, Pastor i.R. Horst Dieckhoff zu
gratulieren.

                                                                    5
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt

frei! – Wir feiern „Freiheit in Verantwortung“
Ende Oktober einmal richtig ausschlafen: Der Landtag von
Niedersachsen hat beschlossen, dass der 31. Oktober Feiertag ist.
Aber wir wollen nicht nur ausschlafen, sondern wir wollen den
Reformationsfeiertag miteinander gestalten: ökumenisch, Religionen
verbindend und mit politischen und zivilgesellschaftlichen
Organisationen im Ort.
Mit der Reformation vor 500 Jahren wurde ein wichtiger Meilenstein
erreicht, allen Menschen ein freiheitliches Leben und Denken in
Verantwortung zu eröffnen. Auch wenn es noch ein weiter Weg war
von den Ereignissen in Wittenberg, Zürich und Genf, aber auch in
Trient, London und Rom und an vielen anderen Orten, so war dies
doch ein früher und wichtiger Schritt. Das wollen wir im Flecken
Aerzen gemeinsam feiern. Die Marienkirchengemeinde lädt mit der
Kirchengemeinde St. Johannis ein, den Nachmittag gemeinsam zu
nutzen:
Bei Kaffee und Kuchen, unterbrochen von Liedern der Reformation,
wollen wir mit Vertretern anderer Konfessionen und Religionen, mit
zivilgesellschaftlich und politisch Aktiven ins Gespräch kommen.
Ausklingen wird der gemeinsame Nachmittag im Gemeindehaus der
Marienkirchengemeinde in der Burgstraße in Aerzen mit einem
Gottesdienst zum Reformationsfeiertag um 17:30 Uhr in der
Marienkirche. Dieser Gottesdienst mündet in den Segen für all die,
die am kommenden Tag Allerheiligen feiern. Weitere Informationen
dazu auf Plakaten, in den Gottesdiensten, auf der Internetseite der
Kirchengemeinde Aerzen und in Facebook.

6
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt

Die dritte „Dorfkino“­Session in Grupenhagen
(jeweils an mittwochs um 19.00 Uhr)
10. Oktober        Ziemlich beste Freunde
7. November        Wasser für die Elefanten
5. Dezember        Monsieur Claude und seine Töchter
16. Januar         Birnenkuchen mit Lavendel
13. Februar        Wer früher stirbt ist länger tot
13. März           Willkommen bei den Hartmanns

Musikalische Früherziehung unterstützt
Der Verein „Liederkranz Aerzen“ musste sich – auch zum Bedauern
der Kirchengemeinde – auflösen. Doch das soll nicht ein Ende
musikalischen Engagements in Aerzen sein, deswegen hat der
Liederkranz sein Restvermögen unter den beiden Kindergärten in
Aerzen aufgeteilt. Damit soll die musikalische Früherziehung von
Kindern gefördert werden – und wer weiß: Vielleicht werden aus den
Kindergartenkindern von heute irgendwann einmal Sängerinnen und
Sänger, die die Tradition des Liederkranzes aufnehmen.

                                                                 7
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt

Vorstellung von Sophie­Marie Kabuß für den Gemeindebrief
Liebe Gemeindeglieder,
                                      ich übernehme zum 1. Oktober
                                      die Elternzeitvertretung Ihrer
                                      Diakonin Selma Conzendorf.
                                      An dieser Stelle möchte ich
                                      mich kurz vorstellen.
                                      Mein Name ist Sophie­Marie
                                      Kabuß und ich bin 24 Jahre alt.
                                      Ich bin verheiratet und wohne
                                      mit meinem Ehemann in
                                      Hameln. In meiner Freizeit bin
                                      ich gerne beim Wandern oder
                                      Segeln in der Natur, spiele
                                      Gesellschaftsspiele oder singe
                                      am Lagerfeuer.
                                      Nach meinem Studium der
Sozialen Arbeit und Religionspädagogik habe ich in meinem
Anerkennungsjahr als angehende Diakonin in der Jugendkirche
Osnabrück gearbeitet. In dieser Zeit hatte ich viele Begegnungen mit
Jugendlichen, Konfirmanden und Konfirmandinnen.
Voller Vorfreude blicke ich auf meinen Start in Ihrer Kirche. Hierbei
freue ich mich auf Ihr lebendiges Gemeindeleben für jung und alt,
welches ich mitgestalten darf.
Meine Arbeitsschwerpunkte sind die Gestaltung von Angeboten für
Kinder, Konfirmandinnen und Konfirmanden, Jugendliche, Pfadfinder
und Pfadfinderinnen, Erwachsene, Senioren und Seniorinnen.
Am Erntedankgottesdienst (07.10.18) werde ich mich der Gemeinde
vorstellen und in meinen Dienst eingeführt.
Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen mit Ihnen!

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Sophie­Marie Kabuß

8
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt

Dank an die Konfirmierten

Zwei Briefe erreichten das Pfarrbüro – zweimal: Danke. Einmal von
der Stiftung Deutsche Krebshilfe und einmal vom Hospiz Löwenherz.
Die Konfirmierten hatten vorgeschlagen die Kollekte ihres
Konfirmationsgottesdienstes unter den beiden aufzuteilen und so
wurden jeweils knapp über 400 Euro überwiesen. Der Dank gilt allen,
die in diesem Gottesdienst ihre
Kollekte gegeben haben und vor
allem den jungen Menschen für
diesen Vorschlag.

                                                                  9
Gemeindebrief EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE AERZEN - Ausgabe 03 2018 - luth. Kirche Aerzen
Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt

Klimapilgern
                                       (uh) Von September bis
                                       Dezember     pilgert  eine
                                       Gruppe engagierter Umwelt­
                                       schützer von Bonn nach
                                       Katowice also vom Ort der
                                       UN Klimakonferenz 2017
                                       zum Ort der UN Klima­
                                       konferenz    2018.   Viele
                                       Menschen aus verschie­
                                       denen Organisationen und
Kirchen sind mit dabei, um deutlich zu machen: dies Thema ist uns
(überlebens­)wichtig.
Der Zug kommt am Sonntag, den 30.09.18, durch das Emmertal und
jeder kann sich auf dieser Etappe beteiligen: gestartet wird um 9 Uhr
in Bad Pyrmont und wird am Nachmittag nach 28 km Hameln
erreicht. Wer mitgehen möchte, melde sich bitte bei Dr. Ullrich
Händchen (Tel. 05154 2049).

     Mehr Informationen:

 www.klimapilgern.de

               Der Druck dieses Gemeindebriefes wurde
             freundlicherweise finanziell unterstützt von:
      ­ der Stiftung der evangelischen Kirchengemeinde Aerzen
         ­ DRK­Seniorenstift Aerzen & DRK amb. Pflegedienst

10
Nachrichten aus Gemeinde & Pfarramt

Ankündigung des Chorkonzertes in der Marienkirche Aerzen
Herzliche Einladung zum Chorkonzert mit Werken von John Rutter
am 30. September (So.) um 18 Uhr in der Marienkirche Kirche in
Aerzen.
Haben Sie schon einmal von der Chormusik von John Rutter gehört,
etwa „For the beauty of the earth“ oder „The Lord bless you and keep
you”? Seine Musik lädt uns in eine besondere Klangwelt ein:
Ergreifend und romantisch!
John Rutter (1945­) ist einer der weltbekannten Komponisten unserer
Zeit, der zahlreiche wunderschöne Chormusik komponiert hat. Ihm
gelingt es in vortrefflicher Weise alte und neue Stilelemente zu einer
Musik zu vereinen, die mitreißt und begeistert. In diese lassen sich
Mischungen aus der alten a cappella ­ Chormusik bis hin zur heutigen
Gospelmusik erkennen.
Mit einem abwechslungsreichen Programm möchte der Projekt­Chor
unter der Leitung von Young­keum Chung (Kantorin, Bad Pyrmont)
zum Abschluss des Chorprojektes Sie zu diesem besonderen
Chorkonzert einladen. Wir würden uns sehr über Ihr Kommen freuen!
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Chorarbeit sind herzlich
willkommen!

                                                                    11
Kinder­ & Jugendseite

Krabbelgruppe im Gemeindehaus (Burgstr. 1)
Donnerstags: 10 – 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Bianca Binder, Tel.: 05154/533267

Jugendtreff

Evangelische Jugend
mittwochs ab 18.30 Uhr
Jugendkeller im Pfarrhaus
Kontakt: Pfarrbüro

                        Impressionen Sylt 2018

12
Kinder­ und Jugendseite

Konfi­Termine:
16.08. 16:30 bzw. 17:30 Uhr      Konfiunterricht
18.08. 10:00 ­ 16:00 Uhr         Konfisamstag
30.08. 16:30 bzw. 17:30 Uhr      Konfiunterricht
31.08. 18:30 ­ 20:00 Uhr         Freizeiten­Spirit@work in der
                                 Martin­Luther­Gemeinde
                                 Hameln (Schillerstr. 19)
13.09. 16:30 bzw. 17:30 Uhr      Konfiunterricht
22.09. 10:00 ­16:00 Uhr          Konfisamtag
27.09. 16:30 bzw. 17:30 Uhr      Konfiunterricht
18.10. 16:30 bzw. 17:30 Uhr      Konfiunterricht
20.10. 10:00 ­16:00 Uhr          Konfisamstag
26.10. 15:00 ­19:30 Uhr          Luthertag in Hameln (Start am
                                 Münster, Ende an der
                                 Heilig­Kreuz­Kirche)
01.11. 16:30 bzw. 17:30 Uhr      Konfiunterricht
15.11. 16:30 bzw. 17:30 Uhr      Konfiunterricht
17.11. 10:00 ­ 16:00 Uhr         Konfisamstag
Freizeiten­Spirit@work
Unser Kirchenkreis feiert regelmäßig
Jugendgottesdienste Spirit@works.
Am 31. August 2018 ist um 18:30 Uhr
bis ca. 20 Uhr ein großer Freizeiten­
Spirit in Hameln (Schillerstr. 19)
geplant. Dort treffen sich alle
Jugendlichen, die im Sommer mit
einer Jugendfreizeit unterwegs waren
­ egal ob Frankreich, Schweden oder
Sylt. Die Evangelische Jugend
Aerzen ist natürlich auch dabei. Und
alle Neugierigen sind auch herzlich
eingeladen.

                                                                 13
Kinder­ & Jugendseite

Kindergottesdienst
Vor den Sommerferien war „Paulus – Saulus“ unser Thema. Ein
Mann, der vom Christen­Verfolger zum großen Jesus­Fan wurde. Bis
es so weit war, musste er drei Tage in Blindheit verbringen. Das
KiGo­Team hatte deshalb einen Blinden­Parcours und ein
Fühlmemory vorbereitet. Außerdem gab´s natürlich Spiele, Obst und
als Überraschung eine Kugel Eis für jedes Kind. So lässt sich in die
Sommerpause starten.
Weiter geht´s im November, wenn Diakonin Marie Sophie Kabuß als
Elternzeitvertretung startet. Wir freuen uns!

Kinder­Ferien­Projekt – Überraschung!!
Wann: Vom 8. bis zum 12. Oktober jeweils von 8 – 12:30 Uhr
Wo: im Pfarrhaus (Burgstr. 1, Eingang Pöhlenstr.)
Kosten: 10 €
In den Herbstferien warten einige Überraschungen auf DICH.Jeden
Tag hören wir eine spannende Geschichte und werden passend dazu
singen, basteln, spielen und gemeinsam frühstücken.
Da wir viel draußen sind, bringt bitte wetterfeste Kleidung und für
drinnen Hausschuhe mit.
Anmeldungen laufen wieder über den Flecken Aerzen.
Wir freuen uns auf eine überraschend gute Woche mit euch!
Diakonin Marie Sophie Kabuß und Team

14
Info

 15
Kinder­ & Jugendseite

Sylt 2018
Der erste Tag der Sommerferien begann für 90 Jungen und Mädchen
zwischen 11 und 15 Jahren aus der Gemeinde Aerzen und
Umgebung mit dem Abschied von den Eltern für die nächsten zwei
Wochen. Ein paar der Teilnehmenden wussten schon, was auf sie zu
kommen würde, viele der Mitfahrenden aber haben in diesem Jahr
zum ersten Mal diese Freizeit mitgemacht.
Die Spannung war schon im Bus auf dem Weg zum Autozug vor Sylt
zu spüren. Auf Sylt selbst wich der Spannung schnell
Ausgelassenheit und so endete der erste Tag am Strand bei
perfektem Wetter.
Die nächsten zwei Wochen waren geprägt von Aktionen bei denen
die Teilnehmenden alleine etwas für sich machen durften, aber sich
auch bei teamfördernden Spielen und Wettkämpfen, bei denen die
Gemeinschaft ganz besonders im Vordergrund stand, beweisen
mussten.
Nach den zwei Wochen haben alle nicht nur zum ersten Mal ein
Waschhaus putzen müssen und für alle anderen das Geschirr
abgewaschen, sondern auch viele neue Freunde gefunden und die
Bedeutung von Kirche und Gemeinschaft wahrhaftig gelebt. Nicht nur
die Teilis freuen sich auf das nächste Jahr, sondern auch den 18
Betreuerinnen und Betreuern haben die zwei Wochen so gut gefallen,
dass sie sich direkt nach der Freizeit wieder zusammensetzten, um
schon mal über die nächste Freizeit 2019 zu reden und erste Pläne
zu schmieden.

16
Kinder­ und Jugendseite

Impressionen Sylt 2018

                                         17
Unsere Gottesdienste

Sa. 25.08.18 16.30 Uhr   „Drei vereint“, Abendsegen a. Hühnerbusch
                         Pastor Vetter
So. 26.08.18 10.00 Uhr   GD m. Taufen & 50 jähriges Ordinations­
                         jubiläum Pastor i.R. Dieckhoff
13.So.n.Trin.            Pastor Vetter
So. 02.09.18 10.00 Uhr   Regions­GD f. a. Aerzener Gemeinden
14.So.n.Trin.            P. Riesner / P. Vetter / P. Pabst i. Hemeringen
Fr. 07.09.18 10.00 Uhr   Andacht im DRK­Stift
                         Pastor Vetter
So. 09.09.18 10.00 Uhr   Gottesdienst
15.So.n.Trin.            Pastor Vetter in Reher
Sa. 15.09.18 14.00 Uhr   GD z. Jubliläum 10 J. Eversteiner Löwen
                         Pastor Vetter mit VCP
Fr. 21.09.18 18.15 Uhr   Friedensandacht
                         Pastor Vetter
So. 23.09.18 10.00 Uhr   GD ­ Jubiläumskonfirmation m. Abendmahl
17.So.n.Trin.            Pastor Vetter
So. 30.09.18 10.00 Uhr   Gottesdienst zu „Hallo Luther“
18.So.n.Trin.            Superintendent Meyer in Reinerbeck
Fr. 05.10.18 10.00 Uhr   Andacht im DRK­Stift
                         Pastor Vetter
So. 07.10.18 10.00 Uhr   Familiengottesdienst zum Erntedank
                         Einführung unserer Dia. Sophie­Marie Kabuß
Erntedank                Pastor Vetter
So. 14.10.18 14.00 Uhr   GD zum Erntedank. m. anschl. Kaffeetafel
20.So.n.Trin.            Pastor Vetter in Grupenhagen
So. 21.10.18 10.00 Uhr   Gottesdienst
21.So.n.Trin.            Lektorin Karin Rischmüller
So. 28.10.18 10.00 Uhr   Gottesdienst mit Taufen
22.So.n.Trin.            Pastor Riesener

18
Unsere Gottesdienste

So. 31.10.18 17.30 Uhr       Gottesdienst mit Abendsegen
Reformationstag              Pastor Vetter
Fr. 02.11.18 10.00 Uhr       Andacht im DRK­Stift
                             Pastor Vetter
Fr. 02.11.18 10.00 Uhr Wochenschlussandacht mit Abendmahl
                             Pastor Vetter in Grießem
So. 04.11.18 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen
23.So.n.Trin.                Pastor Vetter
Fr. 09.11.18                 Andacht z. Gedenken a. d. Judenpogrom
                             Pastor Vetter
Fr. 09.11.18 18.30 Uhr Wochenschlussandacht mit Abendmahl
                             Pastor Vetter in Reinerbeck
So. 11.11.18 10.00 Uhr Gottesdienst
Drittlzt. So. i. Kirchenjahr Lektorin Karin Rischmüller
Fr. 16.11.18 18.30 Uhr Wochenschlussandacht mit Abendmahl
                             Pastor Vetter in Reher
So. 18.11.18 10.00 Uhr Gottesdienst und anschl. Gedenken am
                             Denkmal der Gefallenen
Vorlzt.So.im Kirchenjahr Pastor Vetter

                                                                19
Kinder­ & Jugendseite

Pfadfinder­, Pfadfinderinnen­Treffen
Pfadfinder­, Pfadfinderinnen Wölflinge (7­11 J.)
freitags 16:30­18:30 Uhr,
Jugendkeller im Pfarrhaus

Pfadfinder­, Pfadfinderinnen (12­16 J.)
donnerstags 18:00­20:00 Uhr,
Jugendkeller im Pfarrhaus

Pfadfinder­, Pfadfinderinnen Ranger/Rover (ab 16 J.)
freitags ab 18:30 Uhr
Jugendkeller im Pfarrhaus

Kontakt:
Michael v. Stuckrad
(Tel. 4737; E­Mail: pfadfinder@ev­kirche­aerzen.de)

20
Kinder­ und Jugendseite

Wie so viele gute Pfadfindergeschichten fing auch die
Geschichte der Eversteiner Löwen an einem Lagerfeuer an.
                          Vor 10 Jahren trafen sich Thomas Mayer
                          und Michael von Stuckrad an einem Feuer.
                          Schnell stellten sie fest, dass beide von
                          der Pfadfinderei begeistert waren. Mit
                          einer Handvoll Teenagern und alten
                          Pfadfinderzelten, die noch auf einem
                          Dachboden lagerten, wurde der kleine
                          Pfadfinderstamm aus der Wiege gehoben.
                          Mit viel Engagement, Lagerfeuerrauch und
                          Guitarrengesang machten wir unsere
                          ersten Erfahrungen.
                          Im Laufe der Jahre ist der Stamm ständig
                          gewachsen und es gibt Gruppen in allen 3
                          Altersstufen und ca. 30 Mitglieder. Die
                          Teilnahme an Bezirkspfingstlagern wurde
                          mit der Zeit zu traditionellem Programm.
                          Die Pfingstlager sind Treffen von ungefähr
                          300 Pfadfinderinnen und Pfadfindern in der
                          Region. Außerdem waren wir bei noch
größeren Landes­ und Bundeslagern, sowie als Helfende im
Ordnungsdienst bei den Kirchentagen. Die engagierten Jugendlichen
und jungen Erwachsenen des Stammes sind in den letzten Jahren
bei vielen Großveranstaltungen maßgeblich organisatorisch beteiligt
gewesen. Mittlerweile sind aus diesen Begegnungen großartige
Freundschaften entstanden und weitreichende soziale Netzwerke
geflochten worden. Die erste Generation junger Erwachsener verfügt
inzwischen über alle Eigenschaften, die zur Stammesleitung gehören.
Im Stamm wird das 10 jährige Jubiläum deshalb zum Anlass
genommen, die Leitung in ihre Hände zu legen. Am 15. September
wird das Jubiläum gefeiert und wir hoffen auf den Besuch zahlreicher
Gäste aus Aerzen, der Region, dem Land und der Welt.

                                                                  21
Kinder­ & Jugendseite

Regionaler Kinder­Bibel­Tag "Daniel in der Löwengrube"
                                  WER?
                                  Kinder zwischen 4 und 10 Jahren

                                  WANN?
                                  Samstag, 1. September
                                  von 10 bis 15.00 Uhr
                                  mit einem gemeinsamen Essen
                                  Sonntag, 2. September
                                  um 11.00 Uhr
                                  Familiengottesdienst im
                                  Pfarrgarten

                                  WO?
                                  Im Gemeindehaus Hemeringen,
                                  Kirchstraße 31

                                  WAS?
                                  Thema in diesem Jahr ist „Daniel
                                  in der Löwengrube“.

Wie er da hingerät und ob er es auch wieder raus schafft, erleben wir
mit euch.

Wir wollen mit euch basteln, toben, singen und gemeinsam essen.
Brötchen und Butter besorgen wir. Es wäre toll, wenn jeder etwas
mitbringen würde,
z.B. Obst, Gemüse, Wurst oder Käse.

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung:
an das Pfarramt eurer Gemeinde
Hemeringen­Lachem, Groß Berkel oder Aerzen.

22
Nachrichten aus den Gruppen und Kreisen

Gregorianik – gesungenes Nachtgebet
Verbindung Atem ­ Körper ­ Glaube

In der von Kerzen erleuchteten Prieche unserer Aerzener
Marienkirche unter dem romanischen Gewölbe von 1153 singen wir
beim ‚Gregorianischen Abendgebet‘ Psalmen und Gebete auf
sogenannte ‚Meditationstöne‘. Viel Gewicht wird auf die Atemführung
und stille Pausen gelegt, so dass Körper und Atmung zur Ruhe
kommen. Weitere Mitsänger, Mitsängerinnen und Gäste sind sehr
willkommen. Eine Viertelstunde vor den Abendgebeten üben wir mit
allen ‚Neuen‘ die gregorianischen Gesänge gern ein.
Wir treffen uns in der Prieche der Aerzener Marienkirche

Der nä. Termin ist der 30.08. um 20.45 Uhr.
Weitere Termine nach Absprach (Tel. 7177)
Lektorin Karin Rischmüller

 Treffpunkt­Cafe
 Das Treffpunkt­Cafe befindet sich im Gemeindehaus Burgstr.1 und ist
 jeden Mittwoch, außer in den Ferien, von 9­12 Uhr geöffnet.
 Ansprechpartnerin für das Café ist Christiane Klose (Tel. 3570)
 Zum Team gehören Frau Erika Miserre, Helga Müller, Ulrike Schnüll,
 Angelika Oehme.

                                                                   23
Nachrichten aus den Gruppen und Kreisen

                            Frauenkreis Reher
              jd. 2. Dienstag im Monat, 18.30 Uhr im DGH Reher
                     Kontakt: Rosemarie Lücke (Tel. 8723)

                           Frauenpower Reher
              jd. 2. Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr im DGH Reher
                       Kontakt: Elke Haasler (Tel. 4396)

                           Männerkreis Aerzen
           jd. 1. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr im Pfarrhaus Aerzen
                      Kontakt: Günther Meyer (Tel. 522)

                      Termine Gemeindenachmittag
                         Jeweils 15 Uhr bis 17 Uhr
                           Thema im September:
           „10 Jahre Eversteiner Löwen – Pfadfinder in Aerzen"
     mit Dr. Michael v. Stuckrad (5.9.), Pastor Chr. Vetter (19.9, 26.9.)
          Termine: 5.9. Grupenhagen, 19.9. Aerzen, 26.9. Reher
                            Thema im Oktober:
                             „Reformation“
                        mit Pastor Christof Vetter
       Termine: 10.10. Grupenhagen, 17.10. Aerzen, 24.10. Reher
                           Thema im November:
                    "Feuermelder und Brandschutz"
                    mit Ortsbrandmeister Heinz Brand
        Termine: 7.11. Grupenhagen, 21.11. Aerzen, 28.11. Reher

 Team Aerzen:               Jutta Gruse, Tel. 1414
                            Helga Lohmann, Tel. 682
 Team Grupenhagen:          Renate Alpers, Tel. 8483, Fax 707938
                            Gisela Bartsch, Tel. 2042
                            Christa Grote, Tel. 2530
 Team Reher:                Helga Jürgens, Tel. 8402
                            Bärbel Niehoff, Tel. 3308

24
Rückblick

Willkommenscafé
                                         Nachdem       die    ersten
                                         Flüchtlinge    in   Aerzen
                                         angekommen waren, küm­
                                         merte sich ein großer Kreis
                                         Helfender        um     die
                                         steigende Zahl geflohener
                                         Menschen. Von einem
                                         Team aus diesem Helfer­
                                         kreis wurde das Willkom­
                                         menscafé in den Räumen
der evangelisch­lutherischen Kirchengemeinde Aerzen gegründet.
Vom 4. März 2016 bis zum 2.Juni 2018 fanden erst unregelmäßig
dann regelmäßig Treffen statt, die den Schutzsuchenden Information,
Austausch und Hilfestellung boten. In entspannter Atmosphäre bei
Kaffee und Kuchen entwickelten sich gute Gespräche und lustige
Spielrunden sowie ein reges Miteinander für Jung und Alt.
Unsere Gäste bereicherten im Verlauf der Zeit immer wieder mit
kulinarischen Genüssen ihrer Heimat das Kuchenbuffet.
Die vielen Kinder, die gerne jedes Spiel­ und Bastelangebot
annahmen, wurden von den Konfirmanden und zeitweise auch von
den Pfadfindern betreut. Den Jugendlichen, die das Café tatkräftig mit
unterstützt haben, gilt unser Dank, das haben sie toll gemacht.
Allen haupt­ und ehrenamtlich Helfenden aus aus Politik und Kirche,
von INA (Interkulturelles Netzwerk Aerzen) und auch den anderen,
die einfach so dazu gekommen sind, danken wir für die verlässliche
und entspannte Zusammenarbeit.
Viele Familien haben in Aerzen und den umliegenden Ortschaften ein
neues Zuhause gesucht und gefunden. Der erste Ansturm ist vorbei
und es ist etwas Normalität eingezogen. Die Besucherzahl im Café
ging langsam zurück und wir sahen unsere Aufgabe als erfüllt an.

                                                                    25
Info

26
Info

6. Aerzener Tauschparty mit Kaffeeklatsch nur für Frauen
                                  Der Kollektionswechsel im Klei­
                                  derschrank ist bereits im vollen
                                  Gange und am Samstag, 10.
                                  November, kann wieder von 14
                                  bis 16.00 Uhr sehr gut erhaltene,
                                  modische Marken­Damenbeklei­
                                  dung ab Größe 36 sowie Schuhe
                                  und Accessoires nach Herzens­
                                  lust im ev. Pfarrhaus in der Aer­
                                  zener     Burgstraße    getauscht
                                  werden. „Haben auch Sie den
einen oder anderen Fehlkauf in der letzten Herbst­ oder Wintersaison
getätigt und möchten sich nun von dem vielleicht noch ungetragenen
oder nur wenige Male ausgeführten Kleidungsstück trennen, dann
sind Sie in der Aerzener Frauenrunde genau richtig“, verspricht das
Organisationsteam. Um mitmachen zu können, gilt es aber, ein paar
Spielregeln zu beachten: An der Tauschparty können nur Frauen
teilnehmen, die sich im Vorfeld telefonisch verbindlich angemeldet
und ihre Tauschware (maximal zehn Teile) bereits am Freitag, 9.
November, in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus
Burgstraße abgegeben haben. Anmeldungen sind ab sofort unter den
Telefonnummern 05154/96786 oder 05154/2570 möglich.

                                                                  27
Info

Immer aktuell Informiert sein
Gemeinde sein, heißt miteinander leben, feiern, jubeln und trauern.
Wer miteinander leben will, muss voneinander wissen: Deshalb
informiert die Kirchengemeinde Aerzen auf vielerlei Wegen: Durch die
Bekanntmachungen am Ende eines Gottesdienstes, durch den
Gemeindebrief, der vier Mal im Jahr erscheint, aber auch mit den
modernen digitalen Medien sollen die Menschen erreicht werden. Auf
der Internetseite "kirche­aerzen.de" finden sich ebenso alle
Neuigkeiten wie auch in täglichen kurzen Informationen auf
Facebook: @EvKircheAerzen. Sowohl die Internetseiten wie auch
die Posts auf Facebook lassen sich schnell und unkompliziert teilen
oder per Mail weiter versenden. Und neben all den medialen
Möglichkeiten, sich zu informieren, bleiben selbstverständlich auch die
Möglichkeiten zum persönlichen Gespräch im Pfarramt oder am
Telefon.

 Impressum

 Herausgeber:         Ev.­Luth. Kirchengemeinde Aerzen
                      Burgstr.1, 31855 Aerzen
                      Dr. Ullrich Händchen (Tel. 05154­2049)
                      Vorsitzender des Kirchenvorstandes

 Satz und Gestaltung: IT­Service Niki Beckmann (Tel. 05154­705888)
 Texte: Christina Ritter (Freud & Leid) & andere
 Bildmaterial: Eigenes Material, PD, Martin Hoefft & Gemeindebrief.de
 Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen
 Auflage: 3250 Exemplare

                  Verteilung: durch Ehrenamtliche
              Kontakt: gemeindebrief@kirche­aerzen.de

                 Homepage: www.kirche­aerzen.de

28
Info

Wichtige Kontaktdaten & Adressen unserer Kirchengemeinde
Pastor
Christof Vetter
Burgstraße 1, 31855 Aerzen, Tel. Pfarramt: 05154/3473
Mobil: 0160/4411011
christofvetter@gmail.com

Pfarrbüro (Christina Ritter)             Diakonin
Burgstr. 1,                              Sophie­Marie Kabuß (ab 01.10.)
31855 Aerzen                             Burgstraße 1
Öffnungszeiten:                          31855 Aerzen
Di., Mi. und Fr. 9 – 12.00 Uhr           Tel./Mobil: 0157/38072248
Tel.: 05154/3473 Fax: 05154/3220
pfarrbuero@kirche­aerzen.de

Teilpfarrbezirk I (Süd­West)             Küster
Pastor Jens Riesener                     Udo Bruns
& Pastorin D. Knackstedt­Riesener        Alverdisser Str. 22
Kirchstr. 31, 31840 Hess. Oldendorf      31855 Aerzen
Tel.: 05158/533 Fax: 05158/990649        Mobil: 0162/9896420
Jens.Riesener@evlka.de

Vorsitzender d. Kirchenvorstandes Dorfgemeinschaftshäuser
Dr. Ullrich Händchen                     Grießem        Höhenweg 16
Pöhlenstr. 22                            Grupenhagen    Schulstr. 1
31855 Aerzen                             Multhöpen      Haubenweg 2
Tel. 05154­2049                          Reher          Hauptstr. 56
dr.ullrich@familie­haendchen.de          Reinerbeck     Alverdisser Str. 24

                                                                           29
Sie können auch lesen