Gemeindebrief September, Oktober, November 2021 - Kirchenpark an der Lottbek, Seite 3 20 Jahre Kita "Sonne & Mond", Seite 7 Weltkindertag, Seite 9 ...

Die Seite wird erstellt Josefine Rudolph
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief September, Oktober, November 2021 - Kirchenpark an der Lottbek, Seite 3 20 Jahre Kita "Sonne & Mond", Seite 7 Weltkindertag, Seite 9 ...
September, Oktober, November 2021

An der Lottbek 22-26
                                      Gemeindebrief

            Erntedank Open-Air-Gottesdienst 2020, Foto: KG Hoisbüttel

• Kirchenpark an der Lottbek, Seite 3
• 20 Jahre Kita „Sonne & Mond“, Seite 7
• Weltkindertag, Seite 9
Gemeindebrief September, Oktober, November 2021 - Kirchenpark an der Lottbek, Seite 3 20 Jahre Kita "Sonne & Mond", Seite 7 Weltkindertag, Seite 9 ...
Rückblick – Ausblick
Liebe Leserinnen, liebe Leser unseres       Zeit gehen, wissend, behütet und gebor-
Gemeindebriefes,                            gen zu sein.
wie oft wurden wir in den letzten           Nach wie vor müssen wir bei allen
Monaten gefragt: „Wann gibt es wieder       geplanten Veranstaltungen „Auf Sicht“
einen Gemeindebrief?“ Und immer             fahren.
konnten wir nur hinweisen auf Mittei-       Alle Gottesdiensttermine finden Sie in
lungen unserer Homepage, der Zeitun-        der Gottesdienstübersicht. Bei mögli-
gen und unserer Plakate.                    chen Änderungen schauen Sie in unsere
Nun starten wir und hoffen, es kann         Homepage, auf unsere Aushänge und in
alles so durchgeführt werden, wie es für    die Presse.
die nächsten Wochen geplant ist.            Der kleine Vers des Theologen und
Zunächst aber möchten wir allen dan-        Schriftstellers Lothar Zenetti möge uns
ken, die uns mit Hilfe und Zuversicht       begleiten:
durch diese herausfordernden Monate
in so vielfacher Form getragen und                  Ein Anruf für Sie, sagt
geholfen haben.                                     Die Kollegin fassungslos
                                                   Zu mir herüber: Wenn ich
Es war aber auch eine Zeit, in der wir
                                                    recht verstanden habe,
gelernt haben, nicht aufzugeben, es
                                                      aus dem Paradies.
anders zu machen, vieles möglich zu
machen:                                            Hörst Du mich, so tönt es
Gottesdienste im Freien bei herrlichem               leise aus der Muschel,
Wetter, bei Wind und Wolken, Video-                 hast Du mich noch lieb?
Andachten, Lesepredigten aus dem                     Und ob, sage ich, sehr,
„Holz-Kasten“, Weihnachten auf dem                 gib acht auf Deine Flügel!
Vorplatz „Zum Wandeln“ von Advent
                                                Die Kollegin schaut entgeistert.
bis zur Krippe.
                                                 Es war mein Engel, sage ich.
Liebe Leser, alle, lassen Sie uns gemein-
sam mit Zuversicht und Vertrauen, mit                                     Antje Holz
Mut und Optimismus in die kommende

2
Aus der Kirchengemeinde

 Kirchenpark an der Lottbek             soziale Aktivitäten können fortge-
      Wir retten unsere Kirche          führt und sogar deutlich ausgebaut
                                        werden.
Wie die meisten unserer Leser
sicherlich wissen, sind wir, die        Weiterer wichtiger Aspekt: Der
Kirchengemeinde Hoisbüttel, mehr        Kirchenpark an der Lottbek wird
denn je von akuter Finanznot            CO2-neutral und so umweltverträg-
betroffen. Doch das wollen wir so       lich und klimafreundlich wie mög-
nicht hinnehmen, denn der Erhalt        lich errichtet. In einem Workshop-
unserer Kirche vor Ort hat für uns      verfahren soll allen Interessierten
oberste Priorität. Deshalb
planen wir zur Rettung
und zum Erhalt unse-
rer Gemeinde ein neues
soziales Quartier auf dem
Gelände der Gemeinde.
Wir schaffen Wohnraum
und haben dafür einen
Plan entwickelt, bei dem                 Foto: Modell – KG Hoisbüttel
der Charakter des Quar-
tiers erhalten bleibt. Gemeinsam mit    im Herbst die Möglichkeit gegeben
einem sozialen Partner, wie wir ihn     werden, das neue Quartier aktiv
nun endlich mit der „Kirchenpark        mitzugestalten und Vorschläge und
an der Lottbek GmbH“ gefunden           Wünsche einzubringen.
haben, retten wir die Kirche vor        Pastor Weisswange: „Wir freuen uns,
dem Abriss und erhalten das Ge-         einen Partner gefunden zu haben,
meindeleben. Mit einer geringen         der unser Interesse am Erhalt der
aber notwendigen neuen Bebauung         Gemeinde und der Entwicklung
entstehen so nicht nur dringend         eines sozialen Quartiers teilt. So
benötigter bezahlbarer Wohnraum,        machen wir die Kirchengemeinde
sondern auch neue Räumlichkeiten.       Hoisbüttel finanziell zukünftig un-
Das aktuelle Kirchenschiff bleibt wie   abhängig. Dies ist aus unserer Sicht
bisher bestehen.                        die letzte Chance! Wenn wir jetzt
Die Lebensqualität rund um den          nicht handeln, kann dies im schlech-
Kirchenpark wird dank der Angebo-       testen Fall den Abriss der ganzen
te für Jung und Alt erheblich stei-     Kirchengebäude und das Aus des
gen, und bisherige kirchliche und       Gemeindelebens bedeuten.“

                                                                          3
Aus der Kirchengemeinde
Das im Juni der Öffentlichkeit             Räumlichkeiten entsprochen wer-
vorgestellte Projekt der Kirchen-          den. Das Wohngebäude „versteckt“
gemeinde Hoisbüttel wird äußerst           sich als verschachtelter Fassadenbau,
zustimmend von den Ammersbeker so ist etwa das obere Staffelgeschoss
Bürgerinnen und Bürgern ange-              nur aus weiter Entfernung von mehr
nommen. Das positive Feedback              als 70 Metern sichtbar und die ganze
bestärkt uns in unserem Vorhaben.          Struktur des Gebäudes passt sich an
Wir könnten die meisten Woh-               das Gelände an. Pastor Weisswange
nungen direkt heute vermieten.             ergänzt: „Eine immer wiederkeh-
Die Nachfrage nach genau diesem            rende Frage in den letzten Wochen
Wohnraum, barrierefrei und im              war die nach dem Glockenturm.
Quartier, ist
wie erwartet
riesig. Es wur-
de bereits eine
Liste mit In-
teressenten für
die geplanten
Wohnungen
als auch für
die Nutzung
der neuen
multifunktio-
nalen Räum-                  von links nach rechts: Pastor Ralf Weisswange,
lichkeiten                         Thomas Hintze, Mike Hemmerich
angelegt. Es                              Foto: KG Hoisbüttel
sollen im neu-
en Wohngebäude rund 12 bis 15              Dieser wird zwar erst abgerissen, es
Mietwohnungen entstehen. Unser             soll aber natürlich ein neuer Gloc-
Kirchenschiff kann auch während            kenturm entstehen, worin dann
der Bauphase weiter genutzt werden. unsere jetzigen Glocken wieder wie
Neu entsteht ein multifunktiona-           gewohnt läuten werden.“
ler Raum von 125 Quadratmetern,            Aktuelle Informationen und Neuig-
der flexibel genutzt werden kann.          keiten finden sie auch unter:
Dadurch können die Angebote der            www.kirchenpark-an-der-lottbek.de
Gemeinde ausgeweitet werden und                                  Walter Hasenclever
auch der hohen Nachfrage nach
4
Aus der Kirchengemeinde
             Ein Gedenken                     chen – so, dass es auch fundiert ist
 Im Dezember vorigen Jahres schrie- – das war immer mein Ding.“ Die
 ben wir Corona-bedingt den letzten gebürtige Schlesierin zog mit ihrer
 Gemeindebrief, und so blieben                Familie 1981 in den Ammersbeker
 manche Mitteilungen                                          Schäferdresch. Bis
 ungeschrieben.                                               1999 war das Ehepaar
 Sehr betroffen war                                           Eggers mit seinem
 die Gemeinde, als                                            Konditorei-Ver-
 sie erfuhr, dass                                             kaufswagen auf den
 Gerlinde Eggers in die-                                      Wochenmärkten der
 sem Frühjahr gestor-                                         Umgebung zu finden,
 ben ist.                                                     schon im Jahr darauf
                                                              wurde die ausgebilde-
 Die Redaktion die-                                           te Krankenschwester
 ses Gemeindebriefs                                           in der Kirchengemein-
 hätte gerne ihre große                                       de Hoisbüttel aktiv
 Dankbarkeit, die sie
 Frau Eggers schuldet,       Foto: Gerlinde Eggers - K. Kisse und sehr bald in den
                                                              Kirchenvorstand ge-
 öffentlich gewürdigt.                        wählt. Mit Rat und Tat setzte sie sich
Wir haben uns entschieden, dies               ein, im „Treffpunkt Frau“, im sonn-
 auch jetzt noch zu tun, denn ihr             täglichen Küsterdienst, bei Bürover-
 vielseitiger Einsatz in unserer Kir-         tretungen und im Besuchsdienst.
 chengemeinde ist nicht vergessen.            Während ihrer Mitgliedschaft in
       Die Kirchengemeinde                    der Kirchenkreis-Synode vertrat
       Hoisbüttel trauert um                  Gerlinde   Eggers die Belange ihrer
                                              Kirchengemeinde. Als Vertreterin
           Gerlinde Eggers
                                              unserer Kirchengemeinde wurde sie
 In einer relativ kleinen, ländlichen         in den Friedhofsverband Bergstedt
 Kirchengemeinde wie Hoisbüttel               gewählt, und das Beauftragtengre-
 weiß man besonders zu schät-                 mium der Bergstedter Kirchenge-
 zen, wenn jemand bereit ist, sich            meinde fand in ihr einen erfahrenen
 mit Überzeugung, Freude und all              Ratgeber.
 seinem Können einzusetzen. So wie
                                              Die Gestaltung besonderer
 Gerlinde Eggers.
                                              Gottesdienste – Weltgebets-
„Es war nie langweilig“, resümierte           tag, Bürgerkanzel-Gottesdienste,
 sie vor zwei Jahren in unserem Ge- „Sinnlicher Sonntag”, ein besonderer
 meindebrief: „Gestalten und Ma-              Gottesdienst gemeinsam mit Men-
                                                                                   5
Aus der Kirchengemeinde
schen mit Behinderungen – geschah Büro. Im Besuchsdienst war sie bis
unter ihrer Mitarbeit. Große Unter- zuletzt aktiv, solange es ihre Kräfte
stützung gab ihr die Mithilfe ihres zuließen.
Mannes Günter. Ob im Besuchs-       Nun ist Gerlinde Eggers nach langer
dienst oder wenn es etwas zu feiern schwerer Krankheit in ihrem Haus
gab: Die Torten und Kuchen des      im Schäferdresch im Alter von 77
Konditors und Bäckermeisters wa-    Jahren gestorben. In tiefer Dankbar-
ren heiß begehrt. Viele Ausfahrten  keit gedenkt die Kirchengemeinde
mit den Seniorinnen und Senioren    Hoisbüttel ihrer. Unser herzliches
betreuten sie gemeinsam.            Beileid gilt ihrer Familie.
Zur Wahl des Kirchengemein-         Wir wissen Gerlinde Eggers bei Gott
derats im Jahr 2016 kandidierte     geborgen.
Gerlinde Eggers nicht wieder. Doch  Für den Kirchengemeinderat der
wann immer sie gefragt und ge-      Kirchengemeinde Hoisbüttel
braucht wurde, half sie weiterhin
gerne, ob im Küsterdienst oder im                               Antje Holz
                                                   Pastor Ralf Weisswange

                 Verabschiedung in den Ruhestand
 So sehr wir unserer langjährigen Mitarbeiterin den verdienten Ruhestand
 gönnen, so einig sind wir uns, dass wir sie eigentlich gar nicht entbehren
 können.
 Seit mehr als 20 Jahre sorgte
 Renate Wiesemann für ein sauberes Kirchenge-
 meindezentrum, und das mit aller Gründlich-
 keit, Zuverlässigkeit, Umsicht und Pünktlich-
 keit.
 Vielen Dank, liebe Frau Wiesemann, wir alle
 wünschen Ihnen, dass Sie jetzt Zeit finden für
 sich und Ihre Interessen, für Ihre Familie, für
 Ihre Camping-Urlaube und alles, was Sie sich            Foto: Abschied
 aufbewahrt haben, es im Ruhestand zu tun.              Frau Wiesemann,
                                                          KG Hoisbüttel
 Wir alle im Haus der Kirchengemeinde wün-
 schen Ihnen eine erfüllte Zeit und Gottes Segen.
                                                                   Antje Holz
                                                     Pastor Ralf Weisswange
6
Kindergarten Sonne & Mond

                      HerzlichenGlückwunsch!!!
                     20 Jahre Ev. Kita Sonne & Mond
Auch wenn wir die-                                        liche Entwicklung
ses Jubiläum in der                                       in unserer Ge-
jetzigen Pandemie-                                        meinde anpassen.
zeit nicht gebüh-                                         So hatten wir für
rend feiern können,                                       ein paar Jahre die
so blicken wir doch                                       Grundschulkinder
dankbar und stolz                                         in der Kometen
auf zwei Jahrzehnte zurück.             Hortgruppe, und mittlerweile finden
Mit der Sonnengruppe (Elemen-           auch die 1-3 jährigen bei unseren
tarkinder) sind wir im Oktober          Sternschnuppen einen Platz in der
2001 gestartet. Vom 1. Tag an dabei:    Krippe.
Gabriele Schmidt-Weisswange als         So wie sich im Laufe der Jahre die
Kita-Leitung, Jill Jungnickel als       Anzahl der Gruppen erhöht hat, so
Erzieherin und Renate Wiesemann         hat sich auch die tägliche Öffnungs-
als Reinigungskraft. So viel Bestän-    zeit ausgeweitet. Die ersten Jahre
digkeit und Kontinuität ist wirklich    gab es ein Angebot bis maximal 13
etwas Besonderes und Wertvolles,        Uhr; heute ermöglichen wir eine
gerade in der Arbeit mit Kindern.       Betreuung bis 16 Uhr.
Viele der jetzigen Mitarbeiterinnen     Aus meiner ganz persönlichen Sicht,
sind ebenfalls seit vielen Jahren bei   als ehemalige Kita-Mutter, kann ich
uns tätig.                              sagen, dass der Kindergarten für uns
Wenn dieser Gemeindebrief er-           ein Segen war und ist! Ein Kitaall-
scheint, ist Frau Wiesemann bereits     tag mit vielen Ritualen und festen
seit einigen Wochen im Ruhestand.       Gruppen und vor allem mit einer
Wir danken Ihr an dieser Stelle         gelebten Religionspädagogik.
noch einmal ganz herzlich für Ihre      Zu den besonderen Höhepunkten
langjährige, zuverlässige, wichtige     im Jahr zählen immer wieder das
Tätigkeit in unserer Kita und Kir-      Osterfrühstück, das Laterne laufen
chengemeinde!                           am Martinstag, Ausflüge, z.B. in die
Schon bald kam die Mondgruppe           Kunsthalle oder in das Planetarium,
(Elementarkinder) dazu. Im Laufe        die Gottesdienste zum Schulforscher
der Jahre konnten wir unser Ange-       Abschied und zur Einschulung, das
bot immer wieder an die Bedürfnis-      Fest zum Weltkindertag...
se der Familien und die gesellschaft-
                                                                          7
Kindergarten Sonne & Mond
jedes Kind wird wahrscheinlich          viele Namen nennen, die uns in all
noch etwas anderes nennen.              den Jahren unterstützt haben.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle    Stellvertretend für alle geht unser
Mitarbeiter/innen, die Tag für Tag      Dank an Frau Finnern.
unsere Kita Kinder begleiten! Vor       Fast die ganzen 20 Jahre hatten wir
allem ein großer Dank an Gaby, die,     mit ihr eine super kompetente An-
wenn man auch noch die Zeit der         sprechpartnerin für alle Kita Belan-
Spielstube mitrechnet, bereits eine     ge. Vielen Dank für die vertrauens-
ganze Generation Ammersbeker            volle und tolle Zusammenarbeit!
Kinder begleitet. Dass wir auf 20       Die meisten Kirchengemeinden im
Jahre positive Entwicklung Ev. Kita     Kirchenkreis haben in den letzten
Sonne & Mond zurückblicken kön-         Jahren die Trägerschaft an den Kir-
nen, ist vor allem Gabys Verdienst      chengemeindeverband abgegeben.
als Kita-Leitung!                       Ein Wunsch unter vielen für die
Vielen Dank an die Familien, die        Zukunft ist, dass unsere Kirchenge-
uns tatkräftig unterstützen und an      meinde noch lange die Trägerschaft
Menschen in der Gemeinde, die           behalten kann, und wir so die Ei-
uns teilweise schon viele Jahre, ganz   genständigkeit behalten können, wie
regelmäßig mit Spenden berück-          wir sie all die Jahre hatten.
sichtigen!                                                      Eyke Juckenack
Auch ein Dank geht an die Gemein-               Kitabeauftragte für den Träger
de Ammersbek. Hier könnten wir

8
Kindergarten Sonne & Mond

              Fest zum Weltkindertag am 20.09.2021
              Im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde
                   Hoisbüttel, An der Lottbek 22-26
             17 Uhr Aufführung des Tanderas Figurentheater:
                     Bettmän kann nicht schlafen
Auch in diesem Jahr lädt der           Empfohlen ist diese Geschichte für
Ammersbeker Kulturkreis zu ei-         Menschen ab 4 Jahren und der Ein-
ner spannenden Geschichte vom          tritt kostet für Kinder: 2 € und für
Tandera Figurentheater ein:            Erwachsene: 4 €. Der Kartenverkauf
Tagsüber ist Sascha ein ganz norma-    beginnt um 16.30 Uhr.
ler Junge, mal Piratenkapitän, mal     Und vorher findet ein kleines Fest
Fußballweltmeister, mal Rennham-       mit Spiel und Spaß im Garten rund
sterzüchter oder Kek-                                    um den Glocken-
stester. Aber abends                                     turm statt.
kann er oft nicht                                       Ab 15 Uhr sind alle
einschlafen. Wegen                                       herzlich eingeladen
allem Schönen und                                        mit der Ev. Kita
Doofen, Netten und                                       Sonne & Mond den
Hässlichen, was so                                      Weltkindertag mit
passiert. Dann ist er Bettmän, der     Spielen, Rätseln und kleinen Baste-
schläfrigste Superheld aller Zeiten!   leien zu feiern. Lasst Euch überra-
Und Bettmän weiß genau: das Ein-       schen! Wir freuen uns auf Euch!
zige, das gegen Nicht-einschlafen-     Dieses Fest mit der Theaterauffüh-
können hilft, ist, noch schnell eine   rung findet unter den Hygienevor-
Heldentat zu begehen.                  schriften und den Pandemierichtli-
Wenn jemand Hilfe braucht. keine       nien, die am 20.09.2021 gelten, statt.
Angst! Bettmän fliegt sofort los……             Gabriele Schmidt-Weisswange

                                                                           9
Wir freuen uns wieder, mit euch Kindergottesdienste zu feiern.
                  Wir …
                    • … hören Geschichten aus der Bibel
                    • … suchen Spuren Gottes
                    • … erleben Gemeinschaft
                    • … sprechen Gebete
                    • … spielen, basteln, backen, und vieles mehr
                    • … und wir haben Spaß!

  Einfach am letzten Sonntag im Monat
            zur Kirche kommen.
 Wir treffen uns von 10 Uhr bis 11.30 Uhr
      Wer nur mal schauen möchte,
          ist herzlich eingeladen!

          Wir freuen uns auf euch,
         kommt vorbei, seid dabei!

       Die nächsten Treffen sind am
     28.08. / 26.09. / 24.10. / 28.11.2021

                                                       Manuela Beiser-Zell

10
Aus unserer Kirchengemeinde

                     Herzlichen Glückwunsch
Nicht nur unser evangelischer Kindergarten „Sonne & Mond” feiert in
diesem denkwürdigen Jahr ein Jubiläum, auch der Ammersbeker Kultur-
kreis und der Ammersbeker Bürgerverein ist unter den Jubilaren.
Vierzig Jahre bietet der Ammersbeker Kulturkreis seinem Publikum
Kultur vom Feinsten.
Und vor dreißig Jahren gründete sich der Ammersbeker Bürgerverein,
der es weiß, die Aktivitäten auszufüllen, die Ammersbek noch braucht.
Und das Gute ist, in idealer Zusammenarbeit mit unserer Kirchenge-
meinde schließt sich ein Kreis.
Die Kirchengemeinde gratuliert den Jubilaren und dankt für dieses ge-
genseitige Geben und Nehmen.
                                                             Antje Holz

                         Austräger gesucht
An dieser Stelle möchten wir allen ganz herzlich danken, die viermal im
Jahr unseren Gemeindebrief in die Hoisbütteler Briefkästen tragen und
viele Male ausgetragen haben
Aus verschiedenen Gründen mussten Einige dies Ehrenamt abgeben.
Sowohl im Dorf als auch im Ortsteil Lottbek sind Straßen „verwaist“.
Unsere Frage: Wer ist gerne zu Fuß an der frischen Luft, und wer hat die
Zeit und die Lust, dieses Amt zu übernehmen?
Bitte, melden Sie sich im Kirchenbüro, montags bis freitags von 10 bis 12
Uhr unter der Telefonnr.: 040/605 07 58.
                                                               Antje Holz

                                                                       11
Bericht

                                  TAN*DEM
 Een Steern güng op an den
 düüster-swatten hoochdüüt-
 schen Nachtheven. Un de
 Steern hett ok al een‘n Naam‘n
 kregen, dat is de Gender-
 Steern (Djender...). Fröher
 hebbt de Hoochdüütschen
 bloots „Sportler“ seggt, un
 för alle weer dat kloor: dat
 sünd Fruunslüüd un Manns-
 lüüd. Man för de fienföhligen
 Ohrn vun hüüt klingt „Sport-
 ler“ jo veel to maskulin, un de
 Fruunslüüd, de sik sportlich              Allermeist sitt de grote Keerl vöörn
 wiesen doot, de kaamt dor bi to kott.     un hett dat Stüü‘r. Un de meist wat-
 Süh, un üm düsse perfide Unge-            lüttere Fru sitt achtern un kiekt op
 rechtigkeit uttoglieken, hebbt wi nu      dat brede Krüüz vun dat Mannsbild,
 endlich den Gender-Steern (Dj...).        man mutt jüüst so pedden. Mit den
 Man harr jo egens seggen kunnt,           Gender-Steern (Dj...) büst du op
„Sportlerinnen und Sportler“; man          Tandem fohrt: Maskulin sitt vöörn,
 dat is veel to lang, so veel Tied hebbt   un Feminin klappert achteran.
 wi nich mehr, all‘ns mutt een beten       Wenn dat nu de Fortschritt bi de
 afkött warrn! Un dorüm deent sik          Hoochdüütschen sien schall, denn is
 nu de Gender-Steern (Dj...) an. Un        dat lachhaftig.
 dat süht so ut: „Sportler*innen“. Ut-     Elke Heidenreich hett mit gallige
 spraken ward dat mit so‘n lüe-lütten      Wöör ehr Meen‘n dor to seggt un
 Hickser för den Steern: „Sportler *       vele anner ok: So ward det hooch-
 innen“. De Dänen nöömt dat den            düütscheSpraak verhunzt.
„stöd“. - De Medien hebbt dat begei-
                                           Un wat segg ik dor to? Laat doch
 stert opgrepen: Endlich de gerechte
                                           de Hoochdüütschen ehr Spraak
 Spraak! Man will jo mit de Tied
                                           verhunzen! Wi hebbt jo doch noch
 gahn un korrekt sien, överkorrekt.
                                           de plattdüütscheSpraak, un mit de
Wenn ik so‘n Woortgebilde as               kannst du so‘n dummerhaftigen
„Jäger*innen“ lesen do, denn heff          Kraam nich maken.
 ik een Bild för Ogen, een Tandem.
                                                                     Cord Denker
12
Aus unserer Kirchengemeinde
      Informieren Sie sich bitte vor              Termine,Gottesdienste, Veranstaltun-
    jedem Sonntag oder kirchlichem                gen oder sonstige Änderungen infor-
      Feiertag, auf welche Weise der              mieren.
     Gottesdienst bei uns stattfindet:            Sprechen Sie uns gerne an. Und keine
•   Open Air, auf dem                             Scheu, es ist ganz einfach diese News-
    wunderschönen Außengelände                    letter zu abonnieren.
    unserer Kirchengemeinde                       Sie können das tun, indem Sie sich über
•   als Online Video auf                          unseren Newsletter anmelden: über die
    unserer Homepage                              Startseite unserer Homepage (s.o.).
•   als Online Lesepredigt auf
                                                  Jederzeit besteht die Möglichkeit, sich
    unserer Homepage
                                                  wieder abzumelden.
•   oder als Lesepredigt zur Entnahme
    aus unserem Holz-Kasten.                      Gleichzeitig können Sie Frau Preußer
                                                  im Kirchenbüro bitten (mo-fr von 10-
Vielen Dank Klaus Holz, der den Ka-               12 Uhr, mi 16-18 Uhr, do 17-18 Uhr,
sten gebaut und dem Holzkasten seinen             Tel.: 040 6050758), dass sie Sie regelmä-
doppeldeutigen Namen verliehen hat.               ßig anruft, und fragt, ob Sie zu unserem
In der gegenwärtigen Situation hat es             Gottesdienst kommen mögen.
sich bewährt, dass wir eine gut aufge-            Das erleichtert uns sehr bei den Vor-
baute und ständig aktualisierte Home-             bereitungen und bei der schriftlichen
page www.kirchehoisbuettel.de haben.              Aufnahme aller Kontakte, damit eine
Dies alles verdanken wir Sabine Reichel!          mögliche Nachverfolgung gewährleistet
                Newsletter                        ist.
Unser aktuelles Medium, neben der                 Außerdem verweisen wir auf die vielen
Website, ist immer auch der News-                 Pressemitteilungen in den in Ammers-
letter, unser Kirchenkurier. Wenn Sie             bek vorhandenen Zeitungen.
eine E-Mailadresse haben, helfen wir                                        Antje Holz und
Ihnen gerne, sich dort anzumelden.                                  Pastor Ralf Weisswange
So können wir Sie kurzfristig über

                                         Impressum:
                    Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel,
                          An der Lottbek 22-26, 22949 Ammersbek
    Auflage: 3.500 Exemplare · Druck: Schneider Druck eK, Industriestraße 10, 25421 Pinneberg
    Redaktion: V.i.s.d.P. Pastor Ralf Weisswange (RW), An der Lottbek 22-26, 22949 Ammersbek;
                                     Antje Holz, Christine Ulbricht
      Nächster Erscheinungstermin: Dezember 2021 · Redaktionsschluss: 1. November 2021.
    Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
    Zusendungen bitte spätestens zum Redaktionsschluss möglichst per E-Mail an buero@kirche-
    hoisbuettel.de oder aber schriftlich an das Kirchenbüro mit dem Vermerk „Gemeindebrief ”.

                                                                                                13
Gottesdienstübersicht
05.09.2021   14. Sonntag         Plattdeutscher           Pastor i.R.
             nach Trinitatis     Gottesdienst             Cord Denker
                                 Open-Air
12.09.2021   15. Sonntag         Tauf-Gottesdienst        Pastor Ralf Weisswange
             nach Trinitatis     Open-Air
19.09.2021   16. Sonntag         Predigt-Gottesdienst     Pastor Ralf Weisswange
             nach Trinitatis     Open-Air
26.09.2021   17. Sonntag         Predigt-Gottesdienst     Pastor i.R.
             nach Trinitas       Open-Air                 Christian Dehm
26.09.2021                       Kindergottesdienst       Manuela Beiser-Zell
                                                          und Adelgund Schreiber
03.10.2021   Erntedank           Fest-Gottesdienst        Pastor Ralf Weisswange
                                 Open-Air
10.10.2021   19. Sonntag         Predigt-Gottesdienst     Propst i.R.
             nach Trinitas       Open-Air                 Helmer-Chr. Lehmann
17.10.2021   20. Sonntag         Tauf-Gottesdienst        Pastor Ralf Weisswange
             nach Trinitas       Open-Air
24.10.2021   21. Sonntag         Predigt-Gottesdienst     Propst i.R.
             nach Trinitas       Open-Air                 Helmer-Chr. Lehmann
31.10.2021   Reformationstag     Plattdeutscher           Pastor i.R.
                                 Festgottesdienst         Cord Denker
                                 Open-Air
31.10.2021                       Kindergottesdienst       Manuela Beiser-Zell
                                                          und Adelgund Schreiber
07.11.2021   Drittletzter        Regionaler Gottesdienst Pastor Richard Tockhorn
             Sonntag des         Sinnlicher Sonntag      und Team
             Kirchenjahres       in Bergstedt
14.11.2021   Vorletzter Sonntag Volkstrauertag            Pastor Ralf Weisswange
10 Uhr       des Kirchenjahres Ehrenmal Hoisbüttel
14.11.2021   Vorletzter Sonntag Volkstrauertag       Pastor Ralf Weisswange
11 Uhr       des Kirchenjahres Ehrenmal Bünningstedt
21.11.2021   Letzter Sonntag     Predigtgottesdienst      Pastor Ralf Weisswange
             des Kirchenjahres   Open-Air
             Ewigkeitssonntag
28.11.2021   1. Sonntag im       Gottesdienst mit Taufe   Pastor Ralf Weisswange
             Advent              Open-Air
28.11.2021                       Kindergottesdienst       Manuela Beiser-Zell
                                                          und Adelgund Schreiber

14
Gottesdienstübersicht
          Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Gottesdienste
              um 10 Uhr und finden im Gemeindezentrum statt.
                     Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften und Landesverordnungen

                               Weil jeder Abschied besonders ist

                                 Telefon 04102-69 15 62
                              Eilbergweg 3, 22927 Großhansdorf
                               www.goedecke-bestattungen.de

       www.pflege-und-diakonie.de
Tel. 0800 - 011 33 33

                                                                          15
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel
                 An der Lottbek 22-26, 22949 Ammersbek
 Pastor und Vorsitzender
 des Kirchengemeinderates: Ralf Weisswange Tel. 040/605 07 58
                             am sichersten zu erreichen dienstags 10-10.30 Uhr
                             und donnerstags 17-18 Uhr (außer in den schleswig-
                             holsteinischen Ferien) und nach Vereinbarung
 Gemeindezentrum:            Telefon 040/605 07 58
                             Telefax 040/605 507 07
                             E-Mail: buero@kirchehoisbuettel.de
                             pastor@kirchehoisbuettel.de
                             Web: www.kirchehoisbuettel.de
 Stellv. Vorsitzende:        Antje Holz, Telefon 040/605 02 00
 Büro:                       Sabine Reichel & Tina Hansen – Gemeindesekretärinnen
 Büroöffnungszeiten:         montags bis freitags 10 bis 12 Uhr
                             Konfirmandensprechstunde mittwochs 16 bis 18 Uhr
 Bankverbindung:             Sparkasse Holstein, IBAN: DE88 2135 2240 0260 0006 68
 Kindergarten:               Teichweg 27, Haus V, Tel. 040/645 08 790
                             E-Mail: kindergarten@kirchehoisbuettel.de
                             Sparkasse Holstein, IBAN: DE95 2135 2240 0260 0119 88
 Leiterin:                   Gabriele Schmidt-Weisswange
 Service-Telefon der Kirche und Diakonie:             040-30 620 300
 Beratungsinitiative Wohnraumanpassung (BIWA): Telefon: 040-609 504 52
 Ammersbeker Pflegedienst                             Telefon: 040-30 92 93 34
 Sie finden unsere Gottesdienste auch in „Evangelische Zeitung“, der „Ahrensburger
 Zeitung“, dem „Stormarner Tageblatt“, im Schaukasten am Gemeindezentrum und auf
 unserer Homepage.

16
Sie können auch lesen