GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Geier
 
WEITER LESEN
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
GEMEINDELEBEN
       EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WALDBRÖL

  Die Sonne so groß und die Schatten so klein.
  Alles scheint leichter an solchen Tagen.
  Ich wünsche dir, dass auch in deinem Leben
  die Schatten schrumpfen und du das Licht spürst,
  das dich umgibt, leuchtend und warm
  wie ein Segen.                               Tina Willms

Präsenzgottesdienste
werden weiterhin in der Kirche angeboten.
                                            Bli t z- L icht                   @
(Anmeldung im Gemeindeamt                   Neuer Service der Kirchengemeinde Waldbröl
unter Tel. 02291/92140)                     Wenn Sie zukünftig Informationen
                                            aus der Kirchengemeinde schnell und direkt
Orgelandacht zur Marktzeit
                                            an Ihr persönliches E-Mail-Postfach erhalten
an Markttagen um 10.00 Uhr
                                            möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail
(Anmeldung nicht erforderlich)
                                            an das Gemeindebüro:
                                            ev.gemeindeamt@ev-kirche-waldbroel.de
Bitte informieren Sie sich über unsere      Unter Betreff bitte »Blitz-Licht« vermerken.
Homepage bzw. das Gemeindeamt
über neue Angebote im Zusammenhang          Bitte nicht im Gemeindebüro anrufen,
mit sinkenden Inzidenzen.                   sondern E-Mail senden!

                                              Ausgabe III        -   6/2021 – 8/2021
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
Kurz notiert                                           Wichtige Öffnungszeiten
                                                                                                            Diakonie
                                                       Gemeindeamt:         Öffnungszeiten:
Wichtige Telefonnummern                                                     Montag geschlossen              Diakoniestation Herr Faulenbach
Pfarrer: Jochen Gran 9214-30                           In den Ferien:                                       Tel. 6276 oder 0151/12605295
                                                                            Dienstag 10 bis 12 Uhr
         jochen.gran@ekir.de                           Mittwoch,            Mittwoch    9 bis 12 Uhr
                                                       Donnerstag                                           Hilfe für alte und behinderte Menschen
         Sándor Károly Molnár 0171/8088732                                  Donnerstag 9 bis 12 Uhr
         sandor_karoly.molnar@ekir.de                  10 bis 12 Uhr        Freitag    10 bis 12 Uhr        Frau Seebaum 0151/25554878
         Thomas Seibel 9214-20                                                                              Soziales Zentrum Brölbahnstraße 1
         thomas.seibel@ekir.de                         Frau Romünder, Frau Nöll, Wiedenhof 12 b,
Küster: Jörg Groneberg 9214-40                         51545 Waldbröl, Telefon 92 14-0 . Fax 92 14- 80      Kontakt- ●-Punkt: 1530 / Frau Stahl 807215
         joerg.groneberg@ekir.de
                                                                                                            »Kaufhaus für Alle«: 901235
         Elke Groneberg 9214-41
         Terminabsprachen für das Gemeindehaus                                                              Arbeitslosenzentrum: Büro: 907430
                                                         Kirchliche Beratungsstellen
Kantor: Pascal Salzmann 9214-65                                                                             »Waldbröler Tafel Oberberg Süd«: 9070765
         pascal.salzmann@ekir.de                         Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen: 4068
                                                                                                            waldbroeler.tafel@t-online.de
Gemeindereferent für KiGoDi und CVJM-Arbeit:             Ausländische Flüchtlinge:                          www.tafeloberbergsued.de
Matthias Riegel 9214-70 matthias.riegel@ekir.de
                                                         0 22 61/6 10 33/34
Gemeindereferent für Konfi und Jugend:
Christian Büscher 9214-60 christian.buescher@ekir.de     Fachberatung für Wohnungsnot:
Seniorenreferentin: Anette Weber 9214-92                 Frau Hartwich 0 22 91/80 85 00                     Johanniter-Hausnotruf:
anette.weber.1@ekir.de                                                                                      Tel. 02262/797-136, -138
Ev. Familienzentrum Sonnenstrahl: 1601                   Schuldnerberatungsstelle: 0 22 91/80 8716          Telefax 797-135
Susanne Klitscher                                        Ev.Telefonseelsorge: 0800/1110111 gebührenfrei     hausnotruf.rhein-oberberg@johanniter.de
www.familienzentrum-waldbroel.de
kindergarten@ev-kirche-waldbroel.de                                                                         Johanniter-Fahrdienst: Tel. 02202/2931-11
                                                         Gehörlosenseelsorge:
familienzentrum@ev-kirche-waldbroel.de                                                                      fahrdienst.wiehl@johanniter.de
Ev. Kindertagesstätte Wassertropfen: 9010907             Pfarrerin Dagmar Schwirschke aus Köln,
                                                         E-Mail: Dagmar.Schwirschke@ekir.de,                Ambulanter Hospizdienst
Siska Schenk
www.kita-waldbroel.de                                    Tel. 0221/8905241, Fax 0221/8905242.               Tel. 9265387, Fax 9265388
wassertropfen@ev-kirche-waldbroel.de
                                                         Gehörlosengottesdienste jeden 2. Sonntag im
                                                         Monat, Ev. Kirche Dieringhausen ab 14.30 Uhr.    Impressum: Redaktion: Pfr.Jochen Gran & Team
 Homepage: www.ev-kirche-waldbroel.de
 E-Mail: waldbroel@ekir.de
                                                                                                          Fotos: G. Engelbert, M. Sachse, Pixabay, privat.
                                                         Krankenhausseelsorge:                            Layout: RF Riethig, Zirrer Straße 10, 51674 Wiehl,
 Bankverbindung: Volksbank Oberberg eG                   Birgit Klein, Tel. 82 22 25                      0172/9841480. Druck: Maus-Druck, Nümbrecht
 IBAN DE 40 3846 2135 1001 2960 15
                                                                                                          Nächste Redak­tions­sitzung: 10. Juni 2021, 10 Uhr

                                                                                                          Schick uns Dein Lied!
Kirchenmusik                                                                                              Wir suchen die Top 5 für das neue Gesang-
                                                                                                          buch. »Lobe den Herrn« oder »Da wohnt ein
                                                                                                          Sehnen tief in uns«? »Anker in der Zeit« oder
 Kirchenmusikalische Veranstaltungen und                                                                  »Von guten Mächten«? Welches Lied singen
 Konzerte sind derzeit nicht durchführbar.                                                                Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr
  Sobald musikalische Angebote wieder                                                                     persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre
    starten können, informieren wir Sie                                                                   TOP 5? Denn genau die suchen wir. Und zwar
  über die Tagespresse, Aushänge sowie                   Zu aktuellen Themen und Veranstaltungen          für das neue Gesangbuch, das bis 2030 er-
            unsere Homepage.                             lesen Sie bitte auch unsere Homepage             scheinen soll. Zunächst digital, später auch
       Orgelandacht zur Marktzeit                        unter www.ev-kirche-waldbroel.de                 in gedruckter Form. Dabei können Sie uns
    am Marktdonnerstag um 10.00 Uhr                                                                       unterstützen. Schicken Sie uns Ihre Lieblings-
           ohne Anmeldung                                                                                 hits und zwar von Platz 1 bis 5. Also genau die
                                                                                                          Songs, die auf jeden Fall im neuen Gesang-
                                                         Im Juli                                          buch stehen müssen. Ab Sonntag, 2. Mai, sind
  Das Tenöre4You Konzert wird wiederum
                                                         Ich wünsche dir innere Ruhe,                     die Leitungen freigeschaltet. Dann können Sie
 verschoben auf den 5. März 2022. Bereits                                                                 im Internet auf der Seite www.ekd.de/top5
 gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.               um Pause zu machen
                                                                                                          drei Monate lang Ihre Vorschläge eintragen.
                                                         und hin und wieder nichts zu tun.
                                                                                                          Aus allen genannten Liedern wird eine ge-
                                                         Es sind die Leerstellen,                         meinsame TOP 5 gebildet, die Sie voraus-
                                                         die einen Text lesbar machen,                    sichtlich Ende dieses Jahres in der Lieder-
                                                         es ist die Langeweile,                           App »Cantico« finden. Das neue »Gesangbuch«
                                                                                                          wird viele Hintergrundinfos und deutlich mehr
                                                         durch die gute Ideen wachsen,                    Lieder enthalten. Auf der Website www.ekd.
                                                         es ist der Schlaf,                               de/evangelisches-gesangbuch finden Sie
                                                         der dir Lust macht                               viele weitere Informationen zur Entstehung
                                                         auf einen neuen Tag.                             des neuen Gesangbuchs, die Geschichte
                                                                                                          des evangelischen Gesangbuchs und ein An-
                                                         Ich wünsche dir Zeiten,                          meldeformular für den E-Mail-Newsletter,
                                                         die still sind,                                  der regelmäßig erscheint.
                                                         in denen Gott dir nahekommt                      Der QR-Code führt Sie direkt
                                                         und dich erfüllt                                 zur Homepage mit der Um-
                                                         mit frischer Kraft.    Tina Willms               frage und zu vielen weiteren
                                                                                                          Informationen.
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
Familiennachrichten

                                     Wegen der DSGVO dürfen Namen und Adressen
                                     hier nicht veröffentlicht werden.
                                     Im gedruckten Gemeindebrief finden Sie diese wie gewohnt.

Wir gratulieren                                                                     Monatsspruch August 2021:

                                                                                    Neige, HERR, dein Ohr und höre!
                                                Gottes Segen                        Öffne, HERR, deine Augen und
                                                                                    sieh her!              2. Kön. 19,16
                                                zum Jubiläum
                                                und Geburtstag

                                         Monatsspruch Juli 2021:

                                         Gott ist nicht ferne von einem
                                         jeden unter uns. Denn in ihm leben,
                                         weben und sind wir.         Apg. 17,27

 Monatsspruch Juni 2021:

 Man muss Gott mehr gehorchen
 als den Menschen.      Apg. 5, 29
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
Tipps + Termine                                   »Link« um sich einzuloggen, wer Hilfe be-
                                                  nötigt, auch dazu stehen wir bereit.
                                                                                                   der Evangelischen Kirchengemeinde Waldbröl
                                                                                                   bietet ein engagiertes Team ca. 50 Kindern
                                                  Anmeldung bitte bis 18.06.2021.                  ein abwechlungsgreiches Betreuungsange-
Nach (Vor) der Arbeit                                                                              bot. Als »offen« wird das Angebot deshalb
zum Impulsspaziergang                             Sobald es möglich ist, beginnt wieder das
                                                                                                   bezeichnet, weil die Teilnahme der Kinder
                                                  Programm »ZeitZusammen« in dem wir
Soweit es möglich ist, starten die Impuls-                                                         nicht zur Schulpflicht gehört. Die Kinder werden
                                                  uns »in Echt« treffen und gemeinsam Zeit
spaziergänge Ende Juni wieder. Hier die                                                            nach dem Unterricht beim freien Spiel beauf-
                                                  verbringen. Darüber werden wir Sie kurz-
Termine:                                                                                           sichtigt, es gibt ein Mittagessen, die Haus-
                                                  fristig informieren.
Montag, den 28.06. um 17 Uhr                                                                       aufgaben werden gemacht und dann gibt es
»Von Herzen…«                                     Kontakt mit anderen Menschen ist ein we-         unterschiedliche Spiel-, Sport- und Bastel-
Montag, den 26.07. um 17 Uhr                      sentlicher Punkt, um über die schwierige         angebote.
»Die eigene Stärke«                               Zeit der Corona-Pandemie hinwegzukommen.         Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Montag, den 23.08. um 7 Uhr                       Auch wenn wir manchmal glauben, es gäbe          2 neue Mitarbeiter*innen für jeweils 6 bzw.
»Vom Aufgang der Sonne!«                          nichts mehr zu sagen. Deshalb melden Sie         12 Stunden/Woche möglichst mit Erfahrung
Für die Teilnahme müssen Sie sich vorher          sich im Seniorenbüro, wenn Sie ein Anliegen      in der Arbeit mit Kindern und wünschens-
anmelden. Die Spaziergänge dauern ca. 2           haben oder einfach mit jemandem »plaudern«       werter Weise mit erzieherischer oder sozial-
Stunden und es ist wichtig, gut zu Fuß zu sein.   wollen: Anette Weber, Telefon 02291/921492,      pädagogischer Ausbildung. Vor allem aber
Eine besondere Kondition ist jedoch nicht         anette.weber.1@ekir.de.                          ist die Freude an dieser Arbeit und dem Um-
erforderlich. Beim gemeinsamen Gehen be-                                                           gang mit Grundschulkindern wichtig. Über
schäftigen wir uns immer mit einem Thema,                                                          die Verteilung der Stunden reden wir gerne
dazu gibt es einen kurzen Impuls und kleine                                                        mit Ihnen. Die Bezahlung erfolgt nach kirch-
Übungen, die uns auf dem Weg begleiten.           Aus unserer Gemeinde                             lichem Tarif.
Es bleibt auch genug Zeit, um mit den an-                                                          Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der
deren Teilnehmenden ins Gespräch zu kom-          Neue Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter           Leitung der OGS, Frau Heike Oelsner (02291/
men und die Natur zu genießen. Anmeldung          für das OGS-Team gesucht                         9072513 bzw. ogs-hermesdorf@ev-kirche-
bei Anette Weber, Telefon 02291/921492,           Seit 15 Jahren gibt es die Offene Ganztags-      waldbroel.de) oder bei Pfr.Jochen Gran (02291/
anette.weber.1@ekir.de.                           grundschule in Hermesdorf. In Trägerschaft       921430 bzw. jochen.gran@ekir.de
Seniorenarbeit
»Zu Fuß und digital« Seniorenarbeit heute
Seniorenarbeit heißt für mich, Kontakt mit
den Menschen zu haben, am Liebsten von               Wort an Sie                                       kennt, weiß jedoch, dass
                                                                                                       man oft so lange mit dem
Angesicht zu Angesicht. Momentan müssen                                                                Sehen und Urteilen beschäf-
wir uns besondere Wege des Kontaktes über-           Seht hin (Mk. 6,38)
                                                                                                       tigt ist, dass man gar nicht
legen.                                               Eines muss man den Machern und natürlich          zum Handeln kommt oder
Das Angebot »der kleine Spaziergang zu               den Macherinnen der Kirchentage lassen: sie       dass man sich so beim Se-
Zweit« besteht weiterhin, solange keine Spa-         schaffen es, aus einfachen biblischen Ne-         hen und Urteilen abgear-
ziergänge in größeren Gruppen möglich sind.          benbei-Bemerkungen vielsagende Kirchen-           beitet hat, dass keine Kapa-
Ich und einige der ehrenamtlichen Helferin-          Leitsätze zu machen. So ist es auch mit dem
                                                                                                       zitäten mehr da sind für das
nen, die sonst beim Treffpunkt »ZeitZusam-           Motto des diesjährigen Kirchentages: Seht hin.
                                                                                                       Handeln und dies folglich von anderen oder
men« dabei sind, treffen sich mit Ihnen zum          Eigentlich geht es darum, dass Jesus seinen
                                                                                                       von Jesus selbst übernommen werden muss
Spazieren gehen. Wer gerne raus geht und             Jüngern sagt, sie sollen mal nachschauen,
                                                                                                       oder eben wegfällt. Doch offenbar hat die
einfach keine Lust (mehr) hat, alleine zu ge-        wieviel Brot noch da ist (seht hin), um es dann
                                                                                                       Wahrheit des Konziliaren Prozesses nichts
hen, kann sich bei mir melden und es wird ein        an die 5.000 zu verteilen, die der Rede Jesu
                                                                                                       von ihrer Bedeutung verloren, warum es nach
Termin vereinbart. Treffpunkt für einen ca.          zugehört hatten. Aus dem banalen Nach-
45-minütigen Spaziergang ist das Gemeinde-                                                             40 Jahren wiederum heißt: »Seht hin und han-
                                                     schauen wird jetzt das vielsagende »Seht
haus oder bei Ihnen vor der Haustüre. 2 Per-         hin!«. In diesem Jahr hat das Motto allerdings    delt. Bleibt zu hoffen, dass der Kirchentag in
sonen an der frischen Luft sind auch in Zeiten       noch eine ungewollte Komik erhalten, weil der     diesem Jahr nicht nur hingesehen und all
von Corona erlaubt. Wir freuen uns auf Ihr In-       Kirchentag digital abgelaufen ist, und so         die katastrophalen Zustände beschrieben hat,
teresse. Sobald Spaziergänge in größeren             immer wieder dieses »seht ihr mich« zu hören      die wir im Blick auf die Schöpfung, das Mit-
Gruppen stattfinden dürfen, werden wir dies          war, das wir von Zoom-Konferenzen kennen.         einander der Geschlechter, die Kirche, die
anbieten.                                            Dennoch: das Motto ist gelungen, finde ich,       Flüchtlinge, die Gleichberechtigung usw. sehen
                                                     vor allem, weil der Zusammenhang aus dem          und lediglich zum Handeln aufgerufen hat,
                                                     es genommen wurde zeigt, dass es nicht            was dann andere tun müssen. Hoffentlich
                                                     nur um ein bloßes Sehen, ein vielleicht sogar     wurde deutlich: es gab im Jüngerkreis Jesu
                                                     emotionsloses Zuschauen geht, sondern um          keine Aufgabenverteilung, nach dem Motto:
                                                     ein Hinsehen, das ein Handeln in Gang setzt.      die einen sehen hin, und die anderen han-
Digitales Treffen, probieren Sie es aus, ein         Im Anschluss an das Nachschauen, wieviel          deln, sondern beides lag in ein der und
bisschen Mut braucht man schon für die               Brot da ist, werden 5000 satt. Das Motto des      derselben Person; denn nur so wird unser
Teilnahme an einer Videokonferenz. Viele             diesjährigen Kirchentages erinnert mich an        Glaube glaubwürdig. Mit anderen Worten:
werden es nicht glauben und das Treffen er-          das Motto des so genannten Konziliaren            wer gar nicht erst hinsehen will oder wer nur
setzt auch nicht den persönlichen Kontakt,           Prozesses, der auf der Vollversammlung des        hinsieht und nicht handelt, lebt nicht im
aber lassen Sie, lasst Euch überraschen. Am          Ökumenischen Rates der Kirchen 1983 in            Sinne Gottes. Denn Gott sah den Zustand
Dienstag, den 22. Juni 2021 treffen wir uns          Vancouver in Gang gesetzt wurde. Es geht          der Welt und handelte, indem er Jesus sandte.
um 15 Uhr zum »Erzählcafe im Internet«               bei diesem Prozess um Gerechtigkeit, Frie-        Wir dürfen uns drauf verlassen: wenn das
per Zoom. Das Thema lautet: »Unterwegs               den und Bewahrung der Schöpfung, und die          Auge Gottes etwas sieht und es beurteilt,
in der Welt…« und wir erzählen von nahen             Methode, um dies zu erreichen, wurde mit          dann wird Gott selbst auch handeln. Darum
und fernen Reisezielen. Es gibt schöne Bil-          dem Dreiklang von »Sehen, Urteilen und Han-       sollten wir es ebenso tun.
der zu sehen und Wissenswertes über das              deln« beschrieben. Wer kirchlichen Alltag                                          Jochen Gran
Reisen, lassen Sie sich überraschen. Wer
sich anmeldet, erhält den entsprechenden
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
zurückliegenden Jahres sind für uns Alltag
Der Geburtstagsbesuchsdienst                     Kreuzweg in Hermesdorf                             geworden. Eine gewisse »Müdigkeit« hat sich
sucht Verstärkung                                Die aktuelle Pandemielage führte dazu, dass        eingestellt. Trotzdem oder gerade deshalb
Seit vielen Jahren gibt es in unserer Gemeinde   auch in diesem Jahr der geplante Ostergarten       müssen wir uns dieser Müdigkeit entgegen-
den Besuchsdienst, der sich bemüht, alle         nicht durchgeführt werden konnte. Aber das         stellen. Wir dürfen nicht müde werden für
Gemeindemitglieder ab ihrem 80. Geburts-         Ostergartenteam hatte sich für Karfreitag eine     unseren Nächsten da zu sein und uns auch
tag zuhause zu besuchen. Mit einem klei-         Alternative überlegt und in Hermesdorf einen       weiterhin anzuspornen, denjenigen zu helfen,
nen Präsent schauen wir vorbei und gra-          Kreuzweg organisiert.                              die unsere Hilfe dringend benötigen.
tulieren. Manchmal stehen wir nur kurz an        Bei schönem Wetter konnte man während eines        Auch die Diakonie wird nicht müde und ist
der Haustüre und wechseln 3 Worte, manch-        Spaziergangs auf der einen Wegseite zwölf          trotz der schwierigen Lage für ihre Nächsten da.
mal werden wir auf einen Kaffee eingeladen.      beeindruckende Bilder des Malers und Theo-         Durch Ihre Unterstützung bei der Diakonie-
Viele Menschen freuen sich riesig über die-      logen Sieger Köder auf sich wirken lassen, er-     sammlung kann viel bewegt werden. Viele Fa-
sen persönlichen Gruß. Vor einigen Wochen        gänzt durch inspirierende Texte.
                                                                                                    milien sind im letzten Jahr in finanzielle Nöte
öffnete auf mein Klingeln hin eine Frau, der     Auf der anderen Seite waren
                                                                                                    geraten. Durch Kurzarbeit oder gar Jobverlust
ich mein Anliegen vortrug. Sie erzählte mir,     die Stationen ganz auf Kinder
                                                 ausgerichtet, die auch ein Quiz                    wurden die Einkäufe des täglichen Lebens
dass ihre Schwiegermutter, die Jubilarin, nur                                                       schon zur großen Herausforderung. Durch
zeitweise in Deutschland lebe und nun, kurz      lösen konnten. Als Belohnung
                                                 wurde den Kindern mit einem                        Homeschooling wurde eine gewisse techni-
nach ihrem Geburtstag, wieder abgereist sei.                                                        sche Ausstattung nötig. Durch Ihre Beteili-
Sie habe aber großes Interesse an dem,           netten Brief ein Eisgutschein
                                                 übersandt. Hier und da tauch-                      gung an der Diakoniesammlung kann diesen
was in der Gemeinde geschieht. Die Frau                                                             Familien geholfen werden, sowohl direkt durch
                                                 ten Elemente aus dem Ostergarten auf.
bot an, ihr meine Geburtstagsschokolade                                                             Sachspenden, als auch durch Beratung, wie
                                                 Wir sind dankbar und froh, dass wir auch
und das Heft zu schicken und so wird nun                                                            sie ihre Ansprüche gegenüber Ämtern geltend
                                                 in diesen Zeiten die Möglichkeit anbieten
der Gruß inzwischen in England angekom-                                                             machen können.
                                                 konnten, den letzten Weg Jesu nachzuemp-
men sein. Hier ein weiteres Erlebnis eines
                                                 finden. Fast 200 Besucherinnen und Besucher        Nicht nur die Familien wurden vor digitale
ehrenamtlichen Helfers des Besuchsdiens-         nutzten die Gelegenheit. Ein Dank gilt allen       Herausforderungen gestellt. Besuche in Senio-
tes: »Die Besuche und Gespräche mit den          Helferinnen und Helfern.                           renheimen und Pflegeeinrichtungen waren
Menschen geben einem selbst sehr viel. Von       Wer weiß, vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr   durch Social Distancing nicht mehr möglich.
einer meiner eindrucksvollen Begegnungen         wieder einen Ostergarten . . . Das Ostergarten-    Um diese Personen vom Leben nicht auszu-
möchte ich einmal berichten. Der Besuch          team aus Hermesdorf würde sich freuen.
war bei einer älteren kranken Dame, die teil-                                                       schließen, greift auch hier die Diakonie ein.
                                                 www.cvjm-hermesdorf.de                             Tablets konnten angeschafft werden, wodurch
nahmslos in ihrem Rollstuhl saß. Da ich um
ihre Erkrankung wusste, habe ich ihr statt des                                                      die pflegebedürftigen Menschen Kontakt zu
üblichen Buches eine Rose mitgenommen.                                                              ihren Familien und Freunden aufnehmen konn-
Als ihr Mann ihr die Vase mit der Rose brach-    Du                                                 ten und das Pflegepersonal konnte entspre-
te, ging ein Leuchten über ihr Gesicht. Es       für den                                            chend der neuen Bedürfnisse geschult werden.
war für mich ein besonderes Erlebnis und         Nächsten                                           Doch was ist mit denen, die es ohnehin –
hat mir gezeigt, dass man die Menschen,                                                             auch ohne Corona – in unserer Gesellschaft
                                                 Sommersammlung                                     schon schwer haben? Für Obdachlose stellt
egal wie krank sie sind, nicht aufgeben darf.
                                                 der Diakonie                                       diese Zeit eine große Herausforderung dar –
Es zeigt auch den Angehörigen, dass diese
                                                 vom 5. bis 26. Juni                                keine Not-Unterkunft, keine Mahlzeiten. Durch
Menschen nicht vergessen sind«.
Es ist also eine sinnvolle und schöne Auf-       Im letzten Jahr um diese Zeit blickten wir noch    Ihre Beteiligung kann diesen benachteiligten
gabe, Menschen zu ihrem Geburtstag zu            hoffnungsvoll auf das kommende Jahr 2021:          Menschen weiterhin geholfen werden, zum
gratulieren. In den letzten Monaten ge-          Zum jetzigen Zeitpunkt sollte wieder etwas Nor-    Beispiel durch spezielle Mahlzeitenausgaben.
schah dies teilweise nur durch den Einwurf       malität eingekehrt sein. Stattdessen haben wir     Die Diakonie achtet darauf, dass neue ge-
des Geschenks oder einen Anruf. Aber             uns heute mit unserer »neuen« Normalität           setzliche Regelungen nicht zum Nachteil für
auch dazu brauchen wir Helferinnen und           arrangiert. Die großen Herausforderungen des       diese Personengruppe werden können.
Helfer, da einige von denjenigen, die uns
lange unterstützt haben, ausgeschieden sind.     Bitte nutzen Sie dieses Überweisungsformular:
Vielleicht möchten Sie ja in unser Team                                                                                                                
kommen? Sie haben natürlich freie Zeitein-
teilung. Wir treffen uns (wenn dies wieder er-
laubt ist) einmal im Monat zum Austausch
und bieten Ihnen unsere Unterstützung an.
Bei Interesse melden Sie sich bei Anette
Weber, 02291/921492, anette.weber.1@ekir.de.

   Ich wünsche dir den Mut,
   Neues zu wagen und dich
   auch Fremdem zu öffnen.
   Andere Menschen,
   andere Länder,
   andere Sprachen,
   andere Sitten.
   Sie erzählen
   von Gottes Liebe zur Vielfalt
   und seiner Fantasie für das Leben.
                                Tina Willms
                                              
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
Sanierung der Kreienbrink-Orgel
in der Stadtkirche
Für den Hörer unsichtbar, für den Spielenden
fast spürbar: die elektrische Anlage der Kreien-
brink-Orgel.
Seit 1984 fasziniert die größte Orgel im Land-
kreis Zuhörerinnen und Zuhörer in Gottes-
diensten und Konzerten. Doch das geht nicht
ganz spurlos an ihr vorüber. Neben dem sonn-
täglichen Gottesdienst, wird die Orgel fast
täglich bis zu 6 Stunden bespielt.
Neben den natürlichen Verschleißerschei-
nungen, wie das Abreiben von Filzen und
Dämpfern, hängt allmählich die elektrische
Anlage von 1984 durch – sie wird müde.
Daher ist es dringend notwendig, um einen
reibungslosen und sicheren Spielbetrieb her-
zustellen, dass diese Anlage überholt wird.
Netzgeräte und Druckschalter erreichen nach
kurzer Betriebszeit Temperaturen bis zu 80°C!

                                                   Die Kirchengemeinde freut sich über Ihre Spende, die Sie auch über den QR-Code
                                                   vornehmen können. Stichwort: Sanierung Orgel.
                                                   Konto bei der Volksbank Oberberg eG, IBAN DE40 3846 2135 1001 2960 15
                                                   Weitere Fragen oder Orgelführungen beantwortet und übernimmt Kantor
                                                   Pascal Salzmann, Tel. 02291/921465, pascal.salzmann@ekir.de

                                                      Thema

Hinzukommend eine veraltete Beleuchtungs-
technik, die eine natürliche Wärmeabgabe
von gut 40°C am Spieltisch herstellt.
Diese hohen Temperaturen sorgen unter an-
derem dafür, dass der Orgelcomputer von
1984 regelmäßig abstürzt und gespeicherte
Kombinationen unwiederbringlich löscht –              DIGITAL UNTERWEGS                                  wir aufgebaut haben sind Podcasts, die
                                                                                                         unter »ins Grüne gesprochen« im Internet
sogar während eines Gottesdienstes oder               Im vergangenen Jahr haben wir uns notge-
Konzertes.                                                                                               zu hören sind.
                                                      drungen vermehrt digitalen Angeboten ge-
Ziel der Baumaßnahme ist die Erneuerung von           öffnet und sie selbst produziert. Mittlerweile     Das Produzieren der digitalen Angebote war
mehreren Metern Kabel innerhalb der Orgel             sind es mehr als hundert geworden. Ange-           nicht nur etwas Neues für uns Hauptamtliche
und die dadurch resultierende elektrische Ab-         fangen hat es mit den Gottesdiensten zur Kar-      der Gemeinde, sondern kostet natürlich auch
sicherung nach heutigem Standard. Ebenso              woche vor einem guten Jahr und nun über-           viel Geld für die Experten und die Technik.
werden sämtliche alte Materialien ausge-              legen wir uns, ob wir aufhören oder doch das       Wir müssen uns nun als Gemeinde entschei-
tauscht, wie Asbest und korridierte Blei-             ein und andere Angebot weiterhin produzie-         den, ob wir kein, wenig oder viel Geld in die
Werkstoffe.                                           ren. Es erfolgt eine Auswertung, um eine Ent-      Hand nehmen sollen, um digitale Angebote
                                                      scheidungshilfe zu bekommen. Sehr wichtig          aus unserer Kirche weiterhin zu produzieren
                                                      sind uns aber auch die Stimmen aus der             für Zeiten wie diese aber auch für Menschen,
                                                      Gemeinde. Wer von Ihnen nutzt die Angebote?        die nicht an einem analogen Gottesdienst,
                                                      Welche Formate gefallen Ihnen am Besten?           Musikangebot oder Kreis teilnehmen können
                                                      Welche Art Gottesdienst zu feiern? Wie lang        oder möchten.
                                                      sollen die Gottesdienste oder Podcasts sein?       Über Ihre Meinungsäußerung zu dem Thema
                                                      Wir haben extra verschiedenen Formate aus-         wären wir sehr dankbar, denn es ist uns be-
                                                      probiert.                                          wusst, dass es viele auch erheblich bessere
                                                      Vor allem haben wir digitale Gottesdienste         Angebote digital in den öffentlichen Medien
Das Ergebnis wird von außen nicht sicht-              produziert als Kurzgottesdienste, die wir vor-     gibt. Sollen wir wegen des Lokalkolorits in-
bar sein, jedoch präsentiert sich das Innere          her aufgenommen haben. Allerdings haben            vestieren und damit auch ein Stück die Ge-
der Orgel gemäß den aktuellen Standards der           wir auch Gottesdienste, die in der Kirche ge-      meindearbeit umstrukturieren? Diese wichtige
Elektrotechnik und ermöglicht einen sicheren          feiert wurden einfach gefilmt und sofort ins       Frage möchten wir nicht ohne Sie beantworten.
                                                      Netz gestellt. Z.B. an Heiligabend, am 18. April   Schreiben Sie uns, sprechen Sie mit uns.
Betrieb für die nächsten 80 Jahre.
                                                      und am 16. Mai. Das zweite digitale Bein, das                                 Ihr Thomas Seibel
Die Sanierung hat ein Kostenvolumen von
ca. 65.000 Euro.
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
Kinder + Jugendliche                               rückt« gibt es als Dankeschön für die Mitar-
                                                   beitenden, es geht zum Erwachsenentheater-
                                                   stück der Freilichtbühne Freudenberg (es lohnt
KinderFerienProgramm 2021                          sich also, zu helfen). Ihr seht, es ist für jedes
Zum 24. Mal könnt ihr vom 5. bis 18. Juli live                                                         Neues aus
                                                   Interesse & Alter was dabei. Anmeldungen            den Kitas
das KiFeProg der ev. Kirche Waldbröl erleben.      gibt's ab Mitte Juni in diesem Jahr wohl leider
Neben bekannten Highlights wie der Freilicht-                                                          Seit über einem Jahr beschäftigt uns nun
                                                   nur per Mail bei Gemeindereferent Matthias          Corona und das Leben mit der Pandemie.
bühne?? (Räuber Hotzenplotz),
                                                   Riegel, Wiedenhof 12b, Waldbröl. Weitere Infos      Wir, die Kita Wassertropfen und Sonnenstrahl
dem Elspe-Festival (Der Ölprinz)
                                                   gibt es unter Tel. 02291/921470 oder M.Riegel       haben in der schwierigen Zeit unterschied-
& Mc Play Kinderland Freuden-
                                                   @Ev-Kirche-Waldbroel.de per E-Mail. Hier            liche Wege gefunden, mit Familien Kontakt
berg (Wasserspiele), der Fahrt                                                                         zu halten und im Gespräch zu sein.
in das Irrland bei Kevelaer, ist                   gibt es den ganzen Prospekt 2021 auch per
                                                   E-Mail direkt nach Hause und auch auf der           Die Brücken zwischen den Kitas und Familien
dieses Jahr wieder Wasser, Musik und Krea-                                                             wurden von beiden Seiten weiter ausgebaut
tivität, das Bergwerk Grube Bindweide (dort        Homepage der Ev. Kirche.
                                                                                                       und so ganz anders gestaltet und begangen,
fahren wir richtig ein) und Hundertwasser für      Wer keine Möglichkeit zum Ausdrucken hat,           als wir es bisher vielleicht alle kannten und
Kinder mit dabei. Wir entspannen mit Snacks        kann den Prospekt auch bei mir abholen!!            gewohnt waren. So bekamen Telefonate, E-
bei den Kinos für Kids und den Familienkinos                                                           Mails, die Kita-App, der Besuch an der Haus-
auf Großbildleinwand. In diesem Jahr gibt es ein   Jungscharfreizeit 2021                              tür und der Postweg einen großen Stellen-
              großes altersgerechtes Angebot,                                                          wert.
                                                   Auch in diesem Jahr gestalten Mitarbeitende
              Wir steigen in den Turm der ev.      des KiGoDi und aus den 9 Jungschargruppen           Obwohl die Kinder sich den verschiedenen
              Kirche und erkunden sie mit einem                                                        Situationen, Regelungen, Begrenzungen, Vor-
                                                   der 4 CVJM‘s und der ev. Kirchengemeinde            gaben und Einschränkungen immer wieder
              Quiz, machen ein großes Gelände-     wieder die Jungscharfreizeit für alle Kinder
spiel rund um den Wiedenhof, ein Stadtspiel,                                                           gut angepasst haben, war es sicherlich nicht
                                                   ab der 2. Klasse bis 16 Jahren.                     immer einfach für sie. Man kann sich bestimmt
evtl. gibt es Bogenschießen, lernen das Kauf-
                                                   Es geht vom 9. bis 16.(17.) Oktober                 vorstellen, dass in dieser unruhigen Zeit die
haus für Alle und die Tafel kennen und ar-                                                             Kinder besonders viel Zuwendung, Fürsorge
                                                   nach Otterberg in das Freizeitheim.
beiten wieder aktiv mit. Eine Radtour für die                                                          und intensive Begleitung benötigen, damit
ganze Familie ins Homburger Land                   Anmeldungen gibt es ab Mitte Juni
                                                                                                       sie sich wohl und geborgen fühlen können.
und ein besonderer Gottesdienst                    in den Jungschargruppen, zu die-
                                                                                                       Für die Zeit vor den Sommerferien hoffen wir
zum Ende des KiFeProg sind ge-                     sen laden wir gern alle Kinder
                                                                                                       alle, dass die Brücke gemeinsam überquert
plant. Alles leider unter Vorbehalt                aus Waldbröl auch herzlich ein.                     werden kann, dass alle Kinder wiederkommen
wegen Corona!                                      Anmeldungen, Infos über unsere Jungschar-           dürfen und die Vorschulkinder die letzten Wo-
Abschluss soll diesmal ein Spielepark mit          Freizeit und die vielen Jungschargruppen gibt       chen ohne Unterbrechung genießen können.
mehreren Angeboten sein. »Sind denn alle ver-      es bei Gemeindereferent Matthias Riegel.                    Siska Schenk und Susanne Klitscher

                                                                                                        KONFIRMATIONSWUNSCH
                                                                                                        Herausgewachsen bist du
                                                                                                        aus den Kinderschuhen
                                                                                                        und gehst deinen eigenen Weg.
                                                                                                        Freude wünsche ich dir
                                                                                                        an Kraft und Können,
                                                                                                        Fantasie, die Zukunft zu erträumen,
                                                                                                        Mut, neues Land zu betreten,
                                                                                                        Lust, die Welt zu gestalten.
                                                                                                        Menschen wünsche ich dir,
Wegen der DSGVO dürfen Namen und Adressen                                                               die es gut mit dir meinen,
hier nicht veröffentlicht werden.                                                                       die dich begleiten und unterstützen,
Im gedruckten Gemeindebrief finden Sie diese wie gewohnt.                                               und dir, wenn’s sein muss,
                                                                                                        auch mal die Meinung geigen.
                                                                                                        Dass du behütest gehst,
                                                                                                        wünsche ich dir,
                                                                                                        unter einem weiten Himmel,
                                                                                                        gehalten von Gottes Hand.
                                                                                                                                       Tina Willms

                                                       Konfirmandenjahrgang 2021/2022
                                                       Der Konfirmandenunterricht startet dieses Jahr erst im Oktober.
                                                       Bereits getaufte Kinder, die bis zum 30. September 2021 12 Jahre alt sind/werden,
                                                       wurden von uns in den vergangenen Wochen angeschrieben.
                                                       Darüber hinaus Interessierte können sich an das Gemeindeamt wenden, um eine
                                                       Anmeldung zu bekommen.
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
Gottesdienstplan für Juni bis August 2021
ACHTUNG - Gottesdienstplanänderungen sind coronabedingt möglich. Bitte beobachten Sie Aushänge, Homepage und Lokalanzeiger! - ACHTUNG
 		 Datum            Chor/Kirche                     Waldbröl                         Helten             Lützingen          Bladersbach         Rossenbach            Thierseifen         Hermesdorf        Marktand. 9:30

06.06.2021
     10.30 Molnár                                                                                          9.30                 10.45                9.30                                                       04.06.
                                                                                      ----------                                                                         ----------           ----------
  				                                                                                                    Molnár                Seibel              Seibel                                                      Seibel
 		13.06.2021		 10.30 Seibel                                                           9.30                                   9.30                                                            10.45             ----------
                                                                                             ---------- ---------- ----------
 					                                                                                Seibel				                              Stahl                                                           Stahl
 		20.06.2021		 10.30 Büscher                                                                              10.45               9.30                  9.30                                                       17.06.
                              ----------                                                                                                                  ---------- ----------
 						                                                                                                    Gran               Büscher                Gran			                                                    Stahl
 		27.06.2021		                                     10.30 Gran                         9.30                                  10.45                                                            9.30              ----------
                                                                                            ---------- ---------- ----------
  				                                          18.00 Gospelchurch                     Gran		 		                             Molnár                                                          Molnár
 		04.07.2021 Posaunenfest 10.30 Gran                                                                   01.07.
                                      ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ----------
  											                                                                                           Gran
 		11.07.2021		 10.30 Seibel                                                           9.30                                    9.30                                                          10.45              ----------
                                                                                             ---------- ---------- ----------
  					                                                                               Seibel		 		                             Molnár                                                         Molnár
 		18.07.2021		 10.30 Riegel                                                                               10.45                9.30                 9.30                                                       15.07.
                                                                                      ----------                                                           ---------- ----------
 					                                                                                                     Gran                 Gran                Molnár			                                                   Seibel
 		25.07.2021		 10.30 Seebaum                                                         9.30                                   10.45                                                            9.30              ----------
                                                                                            ---------- ---------- ----------
 					                                                                              Seebaum				                              Gran                                                             Gran
 		01.08.2021		 10.30 Gran                                                                                 9.30                 10.45                9.30                                                       29.07.
                           ----------                                                                                                                      ---------- ----------
 						                                                                                                    Gran                 Seibel              Seibel			                                                   Molnár
 		08.08.2021		 10.30 Molnár                                                           9.30                                     9.30                                                          10.45             ----------
                                                                                             ---------- ---------- ----------
 					                                                                                Molnár				                              Engelbert                                                     Engelbert
 		15.08.2021		 10.30 Seibel                                                                               10.45                9.30                 9.30                                                       12.08.
                             ----------                                                                                                                    ---------- ----------
 						                                                                                                    Stahl                Stahl               Seibel			                                                   Seibel
 		22.08.2021		 10.30 Gran                                                             9.30                                  10.45                                                             9.30             ----------
                                                                                            ---------- ---------- ----------
 					                                                                                 Gran				                              Seibel                                                           Seibel
 		29.08.2021		 10.30 Seibel                                                                   26.08.
                             ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- ----------
  											                                                                                  Stahl
 		05.09.2021		 10.30 Stahl                                                                                9.30             10.45 Seibel             9.30
                            ----------                                                                                                                     ---------- ---------- ----------
 						                                                                                                    Stahl             Jahresfest             Seibel

AG = Abendmahlsgottesdienst mit Wein / AG* = Abendmahlsgottesdienst mit Traubensaft / In der Regel werden bei Abendmahlsfeiern in der Kirche Wein und Saft gereicht. / –– – = Gottesdienst in besonderer Form
Tauftermine bitte bis auf weiteres mit den Pfarrern persönlich abstimmen.
GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl GEMEINDELEBEN - Evangelische Kirche Waldbröl
Sie können auch lesen