Gemeinsam - Hoffnung verändert! - max-e lernen

Die Seite wird erstellt Nathaniel Paul
 
WEITER LESEN
Gemeinsam - Hoffnung verändert! - max-e lernen
Ausgabe 70
März - April 2021

Gemeinsam

         Hoffnung verändert!
St. Marien:         Paulus:    St. Petri:
Seite 15            Seite 29   Seite 39

                                  Grafik: Juliette Pita.
Gemeinsam - Hoffnung verändert! - max-e lernen
Foto: Mohamed Al-Sayaghi
                                                                                                                                                                                          Zur Begrüßung

                                                                                                                                                Liebe Leserinnen und Leser!

                                                                                                                                                                                                                                      REGION
                                                                                                                                                auch in der ersten Ausgabe unseres        sagt Jesus in der Jahreslosung (Lu-
                                                                                                                                                GEMEINSAM 2021 werden Ankündi-            kas 6,36) im Blick auf andere und auf
                                                                                                                                                gungen oft mit dem Vermerk „Unter         uns selbst.
                                                                                                                                                Vorbehalt“ versehen: Passionszeit,        In dieser Ausgabe finden Sie auch
                                                                                                                                                Weltgebetstag, Ostern und Konfirma-       den Abschied von Marc Pohlmann,
                                                                                                                                                tionen... Wir planen trotzdem, weil wir   der unsere regionalen Seiten jahre-
                                                                                                                                                hoffen.                                   lang redaktionell ehrenamtlich beglei-
                                                                                                                                                                                          tet hat. Über eine Nachfolgerin/einen
                                                                                                                                                Wir hoffen mit offenen Augen und Oh-      Nachfolger für ihn würden wir uns
                                                                                                                                                ren und dem Ziel, verantwortlich zu       freuen (Kontakt über die Pfarrbüros).
                                                                                                                                                handeln und gleichzeitig neue Wege
    Passionszeit 2021 – Spenden für syrische Flüchtlinge                                                                                        des Miteinanders zu leben. Manchmal
                                                                                                                                                ist es eine Gratwanderung, manch-
                                                                                                                                                                                          Eine hoffentlich anregende, interes-
                                                                                                                                                                                          sante Lektüre wünscht
    In Syrien und seinen Nachbarländern leiden Millionen Menschen                                                                               mal gibt es Ärger oder Enttäuschung.
    seit 10 Jahren unter dem Krieg und seinen Folgen.
    Evangelische Bank IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
                                                                                                                                                „Seid barmherzig, wie auch
                                                                                                                                                euer Vater barmherzig ist“,                                Pastorin
Eine halbe Seite Platz (nicht weniger) für diese Anzeige einplanen!

                                                                                                                                                                                                 Sigrid ten Thoren

                                                                                                                                                INHALT Regionales
                                                                      Werden Sie                                                                Thema: Hoffnung verändert!
                                                                      Wald-Pate                                                                     Begrüßung______________________________________________________ 3
                                                                                                                                                    Was wird aus uns? Wie geht es weiter?_______________________________ 4
                                                                      Schützen Sie mit uns diesen einzigartigen                                     Bildungsfonds Südafrika: Hoffnung schenken___________________________ 5
                                                                      Lebensraum und seine Bewohner.                                                Noch mehr Verzicht?______________________________________________ 6
                                                                                                                                                    Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockade_____________________________ 7
                                                                      Patenschaften gibt es auch für Adler, Wölfe,
                                                                      Schneeleoparden, Fledermäuse, Zugvögel,                                       Häusliche Gewalt überwinden!______________________________________ 8
                                                                      Meere, Flüsse und Moore.                                                  Kirche von A bis Z: Karsamstag-Gefühl___________________________________ 9
                                                                                                                                                Ev. Junge Gemeinde Peter, Paul & Mary______________________________ 10/11
                                                                      www.NABU.de/geschenkpatenschaft
                                                                      www.NABU.de/pate                                                          Familienzentrum Melle____________________________________________ 12/13
                                                                                                                                                Abschied von Marc Pohlmann als leitender Redakteur______________________ 14
                                                                                                                                                Denkanstoß: Alternative zum Querdenken_______________________________ 25
                                                                                        nk-Patenschaft
                                                                        Auch als Gesche                                                         Gottesdienste___________________________________________________ 26/27
                                                                                         licher Urkunde.
                                                                        inklusive persön                                                        Kinder- und Jugendgottesdienste, Gottesdienste in Einrichtungen_____________ 28
                                                                                        für Sie da:                                             Regionale Adressen / Impressum______________________________________ 50
                                            be in                       Wir sind gerne
                           elle sucht Blei                              paten@NABU
                                                                                        .de
              Kauziger Ges                49 84 -15 74                                                                                          Aus der Region: Der neue Regionalbischof Friedrich Selter___________________ 51
                          ge, Tel. 030.28                               030.28 49   84 -1 5 74
              gehobener La                                                                                                                      Weltgebetstag 2021_________________________________________________ 52

                                                                                                                                                                                                                                  3
Gemeinsam - Hoffnung verändert! - max-e lernen
Thema: Hoffnung verändert!                                                                    Thema: Hoffnung verändert!

         Was wird aus uns? Wie geht es weiter?                                                  Hoffnung schenken
REGION

                                                                                                                                                                                        REGION
         In diesem Jahr fällt es schwer, den        leere Grab und die Botschaft „Jesus         Fröhlicher Kindergesang in der klei-
         Blick auf Ostern zu richten. Die Passi-    ist nicht hier, er ist auferstanden“, das   nen Kirche neben unserem Wohn-
         on will uns nicht loslassen.               alles bringt sie völlig durcheinander.      quartier im Township machte uns
         Noch immer Maske, Abstand, Angst           Zitternd und entsetzt laufen sie weg.       beim Besuch der Partnergemeinde in
         und Sorge um die Gesundheit, einge-        Dabei sollen sie die frohe Botschaft        Südafrika neugierig. Im Kirchenraum
         schränktes Leben. Vielleicht verste-       doch weitertragen.                          probten Schulkinder der Gemeinde
         hen wir die Jüngerinnen und Jünger                                                     für ihren Auftritt beim großen Ge-
         Jesu besser als sonst, wie sie in ihrer    Die biblischen Berichte von der Aufer-      sangswettbewerb in Pietermaritzburg.
         Trauer verstört da saßen. Jesus war        stehung sind keine glatten Erfolgsge-       Im Gespräch mit der Lehrerin erfuh-          zen sind. Der Partnerschaftsaus-
         tot. Ihre Lebensfreude, der Aufbruch,      schichten, so als könnte man den He-        ren wir, dass die Situation der Schul-       schuss unseres Kirchenkreises ruft
         das gute andere Leben mit ihm war          bel umlegen von Trauer auf Freude.          kinder oft sehr schwierig ist. Sie           zu einer neuen Spendenaktion auf.
         durchkreuzt. Nichts machte mehr                                                        kommen häufig aus armen Familien,            Jetzt werden Grußkarten mit einem
         Sinn. Und die Angst war da: Was wird       Es braucht Zeit und es braucht jeman-       denen es schwer fällt, die Kinder in         kleinen Magnetbild (Verwendung
         aus uns? Wie geht es weiter? Krei-         den, der sie einem sagt – immer wie-        die Schule zu schicken. Bei Arbeitslo-       u.a. als Kühlschrankmagnet) zu 10 €,
         sende Gedanken, wie Trauernde sie          der, immer neu, um sie zu begreifen,        sigkeit und Verdienstausfall der Eltern      20 €, 50 € oder 100 € in unseren Kir-
         kennen und wie sie viele Menschen in       die gute Nachricht: Jesus lebt, der         müssen Kinder mithelfen, die Ernäh-          chengemeinden angeboten. Die Bil-
         den dunklen, einsamen Tagen dieses         Tod hat nicht das letzte Wort, neues        rung der Familie zu sichern. Mit dem         der zeigen symbolisch die Spende,
         Winters im Lockdown bewegt haben.          Leben wird uns geschenkt in Christus        Hinweis auf ein Bild an der Wand (es         z.B. sind mit 10 € die Jahreskosten für
                                                    durch die Liebe und die Barmherzig-         zeigte Nelson Mandela) erklärte uns          Stifte und Hefte eines Schulkindes be-
         Drei Frauen lösen sich aus der Er-         keit Gottes. Darauf dürfen wir ver-         die Lehrerin ihre Haltung, aber auch         zahlt. So können Sie doppelte Freude
         starrung, sie stehen auf, wollen etwas     trauen, das ist unser Glaube und eine       ihre Hoffnung auf eine Änderung der          verschenken! Natürlich ist auch jeder
         tun, wenigstens einmal rausgehen,          Hoffnung, die Mut macht und verän-          Verhältnisse. Madiba, wie Nelson             kleinere Spendenbetrag willkommen.
         um Jesus die letzte Ehre zu erweisen,      dert – gerade in diesem Jahr.               Mandela von ihr liebevoll bezeichnet         Jede Spende hilft (Spendenkonto sie-
         ihn salben. Ein Trauerweg, der nicht                                                   wurde sagte: „Bildung ist der Schlüs-        he unten).
         leicht fällt, aber helfen kann. Doch was   Ich wünsche Ihnen eine                      sel!“                                        Die Freude dankbarer Kinder, die et-
         Maria, Maria von Magdala und Salo-         gesegnete Passions-                         Der Bildungsfonds des Kirchenkrei-           was zu essen und Zugang zu Bildung
         me als Erste erleben, ist etwas ganz       und Osterzeit!                              ses Melle-Georgsmarienhütte unter-           und Gesundheitsvorsorge erhalten,
         anderes. Der weggewälzte Stein, das          Ihre Pastorin Lore Julius                 stützt Hilfsaktionen unserer Partner         ist das schönste Geschenk.
                                                                                                in Südafrika vor Ort. Sie wissen, wie                   Text/Bild oben: Reinhard Wolf
                                                                                                Spenden am sinnvollsten einzuset-
                                                                                                                                             Lesen Sie gern mehr zum Thema
                                                                                                                                             unter: www.bildungsfreun.de

                                                                                                                                             Spendenkonto: Bildungsfonds Kir-
                                                                                                                                             chenkreis Melle-Georgsmarienhütte
                                                                                                                                             Verwendungszweck:
                                                                                                                                             Bildungsfonds Südafrika
                                                                                                                                             DE 87 265 501 05 000 00 450 88
                                                                                                Manchmal fehlt das Geld für die Grund-       NOLADE22XXX
                                                                                                ausstattung. Hier hilft der Bildungsfonds.   Sparkasse Osnabrück

         4                                                                                                                                                                        5
Gemeinsam - Hoffnung verändert! - max-e lernen
Thema: Hoffnung verändert!                                                                                                     Thema: Hoffnung verändert!

         Noch mehr                                                                                                                  Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden
REGION

                                                                                                                                                                                                                             REGION
         Verzicht ?
         Wenn Sie diese Zeilen
                                                                                                                                    Gemeinschaften brauchen Regeln.
                                                                                                                                    Doch zu den Regeln gehört Spiel-
                                                                                                                                    raum. Und dessen Auslotung ist
                                                                                                                                                                               „Lass uns mal darüber reden, wie wir
                                                                                                                                                                               das hinkriegen, obwohl wir verschie-
                                                                                                                                                                               dener Meinung sind.“
         lesen, befinden wir uns                                                                                                    eine Kunst. Dass es auf Erden kei-         In den Zeiten der Corona-Pandemie
         wahrscheinlich schon mit-                                                                                                  ne absolute Wahrheit gibt, kann man        habe ich solches mehrfach erlebt.

                                                                                            Grafik: Bernd Wachtmeister/pixelio.de
         ten in der so genannten                                                                                                    in Demokratien vielfach erkennen.          Wenn Menschen in Seniorenheimen
         Fastenzeit, die mit dem                                                                                                    Parlamente oder Gerichte beraten           nicht besucht werden durften, erwies
         Aschermittwoch, an dem                                                                                                     in schwierigsten Fällen darüber, wie       sich dies als äu-
         ja nach einem alten Kar-                                                                                                   eine Ordnung auszulegen ist. Eine to-      ßerst harte Be-
         nevalsschlager „alles vor-                                                                                                 tale Blockade jeglichen Widerspruchs       grenzung. Deren
         bei ist“, beginnt.                                                                                                         lässt sich mit der Botschaft der Liebe     Sinn, Bewohner
         Es ist eine Zeit – sieben                                                                                                  Jesu Christi nicht vereinbaren, wie sie    und Pflegekräfte
         Wochen –, in der Men-                                                                                                      der Apostel Paulus in seinem Brief an      zu schützen, war
         schen bewusst Verzicht                                                                                                     die Korinther beschreibt – unsere Bi-      jedoch keine ab-
         üben. Sie verzichten auf                                                                                                   belstelle zur vierten Fastenwoche.         solute Blockade. Viele Informationen
         Alkohol, auf Fleisch, auf                                                                                                  Liebe und Gnade eröffnen keine gren-       Schon bevor dies und den Fastenkalen-
         Süßigkeiten, manche un-                                                                                                    zenlosen Wüsten, sondern machen            offiziell        erlaubt der mit Anregungen
         ternehmen gar ein intensives Fasten,       chischen Folgen – auch seine posi-                                              Regeln im Alltag anwendbar. Groß-          wurde,          nutzten zur Gestaltung der
         um ein paar Kilo abzunehmen. Ich           tiven Effekte zu haben, denken wir                                              zügigkeit heißt nicht: „Es ist mir egal,   H e i m l e i t u n g e n 7-wöchigen Passi-
         muss leider zugeben, dass es mir           nur an das Klima, das zur Zeit deut-                                            wie du darüber denkst. Hier gilt nur,      ihren Spielraum, onszeit finden Sie
         zumeist an Disziplin fehlt und ich auf-    lich weniger belastet wird oder an die                                          was ich für richtig halte!“ Sondern:       öffneten die Türen im Internet unter
         grund meiner eigenen Schwäche nie          Einschränkung des vielfältigen Kon-                                                                                        für Freunde von https://7wochenohne.
                                                                                                                                                                                                         evangelisch.de/
         ein großer Fastenfreund geworden           sums, dessen ständiges Wachstum                                                                                            Sterbenskranken,
         bin, auch wenn ich mit meiner Frau         unserer Gesellschaft ohnehin scha-                                                                                         auch wenn sie nicht zur engsten Ver-
         zusammen seit Monaten „Intervall-          det. Wir bekommen Zeit und Gele-                                                                                           wandtschaft zählten.
         fasten“ betreibe, bei dem wir auf das      genheit, darüber nachzudenken, was                                                                                         Ich werde meinen persönlichen Um-
         Frühstück verzichten.                      wirklich wichtig ist, weil wir nicht mehr                                                                                  gang mit Regeln im Sinne des Fas-
         Eigentlich wollte ich in diesem Text für   ständig besinnungslos durch die Ge-                                                                                        tenmottos 2021 „Spielraum – Sieben
         das Fasten werben, merke aber, wie         gend hetzen.                                                                                                               Wochen ohne Blockaden“ erkunden.
         schwer es mir fällt, weil ich zum ei-      Insofern können diese Wochen durch                                                                                         Wie kann ich innerhalb von akzeptier-
         nen nicht Wasser predigen und Wein         Momente der Entschleunigung, der                                                                                           ten Grenzen großzügig und vertrau-
         saufen will und zum anderen den            Stille und der erhöhten Langsamkeit                                                                                        ensvoll leben? Mit meinen Nächsten
         Eindruck habe, dass uns Corona oh-         uns menschlich und geistlich reifen                                                                                        in Familie, Gruppen und Vereinen
         nehin schon dermaßen einschränkt,          lassen und uns vielleicht sogar näher                                                                                      werde ich ebenfalls darüber reden.
         dass ich nicht ehrlich zu einem zu-        zu Gott führen. Ob wir dabei Schoko-                                                                                       Es würde mich sehr freuen, wenn
         sätzlichen, „künstlichen“ Verzicht auf-    lade essen, scheint mir                                                                                                    Texte und Bilder unseres Kalenders
         rufen kann.                                nicht so entscheidend zu                                                                                                   auch Sie inspirieren, den vorösterli-
         Dennoch scheint ja der von oben            sein...                                                                                                                    chen Spielraum zu nutzen.
         angeordnete Verzicht – neben allen                                                                                                                                             Arnd Brummer, Geschäftsführer
         furchtbaren wirtschaftlichen und psy-            Pastor Ralf Halbrügge                                                                                                            der Aktion „7 Wochen Ohne“

         6                                                                                                                                                                                                          7
Gemeinsam - Hoffnung verändert! - max-e lernen
Serie: Kirche vo
                             Thema: Hoffnung verändert!                                                                                          n A bis Z
         Häusliche Gewalt überwinden                                                                                       „Karsamstag-Gefühl“ – Was ist denn das?
REGION

                                                                                                                                                                                                                                  REGION
         Projekt der Diakonie Osnabrück Stadt und Land an der BBS Pottgraben                                               „An Karsamstag kenne ich nur das                              zerstörbares Verhältnis mit Gott ver-
         Häusliche Gewalt findet nicht nur                                        perlicher Gewalt betroffen.              Gefühl von Gehetztsein, nämlich für                           sprach.
         irgendwo anders, sondern mitten                                          Wege aus der Gewalt sind erst mög-       die schönen Ostertage alles einge-
         unter uns statt: Zuhause, hinter ver-                                    lich, wenn das Schweigen gebrochen       kauft und vorbereitet zu haben: Blu-
         schlossener Tür, im sonst geschütz-                                      wird. Ziel der Ausstellung ist es, der   men, Lammbraten, Eier, Süßigkeiten
         ten Wohnbereich. Sie trifft vor allem                                    Tabuisierung von Gewalt und Unter-       fürs Ostereier-Verstecken usw!“
         Kinder und Frauen jeder Nationalität,                                    drückung, die viel zu häufig noch im     So werden wohl viele von uns denken.
                                                                                  Verborgenen ausgeübt wird, entge-        Vergessen/verdrängt haben wir dann

                                             Foto: Homepage der Diakonie Osnab.
                                                                                  genzuwirken. Wenn Sie unsere Aus-        das Entsetzen von Karfreitag: Jesus,

                                                                                                                                                                    Foto: Eckart Meyer
                                                                                  stellung besuchen, werden Sie für die    der Christus, der Heiland, qualvoll am
                                                                                  Thematik sensibilisiert. Gleichzeitig    Kreuz gestorben, sein Leichnam ins
                                                                                  werden Hilfeangebote aufgezeigt:         Grab gesenkt. Alles aus! Da ist alles
                                                                                  Dadurch eröffnen sich auch für aus-      zu Ende, was Hoffnung auf ein un-
                                                                                  weglos erscheinende Situationen Lö-
                                                                                  sungswege.                                                                                             Woran soll man sich halten, wohin
                                                                                                                                                                                         sich wenden, auf wen sich verlassen
                                                                                  Herzlich Willkommen bei der inter-                                                                     können? Jesu‘ Jünger*innen sahen
                                                                                  aktiven Dauerausstellung, Rosen-                                                                       voller Angst, Enttäuschung und Ver-
                                                                                                                             Das Café für Trauernde
                                                                                  straße 76, zum Thema Häusliche                                                                         zweiflung nur noch schwarz. Ver-
                                                                                                                                           in Melle
         Kultur, Klasse und Ethnie. Auch Män-                                     Gewalt. Bedingt durch Covid-19 kön-                                                                    gessen die Verheißung seiner Aufer-
                                                                                                                              Wegen der Corona-Beschrän-
         ner werden Opfer sowohl von psychi-                                      nen aktuell nur Ausstellungsbesuche                                                                    stehung am dritten Tag nach seinem
                                                                                                                             kungen kann das Team ein Tref-
         scher als auch von physischer Gewalt                                     nach vorheriger Anmeldung ange-                                                                        Ende.
                                                                                                                            fen noch nicht wieder stattfinden
         in der Partnerschaft. Frauen sind al-                                    boten werden. Wir bitten um Ihr Ver-                                                                   Ein Hoffnungslicht leuchtet noch nicht
                                                                                                                              lassen. Daher bieten wir einen
         lerdings deutlich häufiger von Gewalt                                    ständnis und stehen Ihnen für Termin-                                                                  auf; sie fühlen eine große tödliche
         und insbesondere sehr schwerer kör-                                      absprachen gerne zur Verfügung.               telefonischen Kontakt an:                                Leere: das Karsamstag-Gefühl.
                                                                                                                                  Diakon Martin Walbaum,                                 Im Glaubensbekenntnis wird diese
                                                                                              Ausstellungsstandort:                Tel.: 0151-448 28 971                                 Karsamstag-Leere benannt: „Hinab-
                                                                                              Berufsbildende Schulen               Johanna Schmidtkunz,                                  gestiegen in das Reich des Todes“.
                                                                                              (BBS) der Stadt Osna-                  Tel. 05422-41898                                                             Marlies Meyer
                                                                                              brück am Pottgraben
                                                                                              Pottgraben 4
                                                                                              49074 Osnabrück
                                                                                              Kontakt:
                                                                                              Franziska Friedrich
                                                                                              Sozialarbeiterin B.A.
                                                                                              Projektleiterin
                                                                                              „Rosenstraße 76“
                                                                                              Telefon 0541 76018-950
                                                                                              *: franziska.friedrich@
                                                                                              diakonie-os.de

         8                                                                                                                                                                                                                   9
Aus der          Region – Peter, Paul und Mary                           Aus der Region – Peter, Paul und Mary
REGION

                                                                                                                                                                                                     REGION
                                                                                           Wer hätte das gedacht?
                                                                                           (Wir schon!)                        Hier nun ein paar Zeilen von zwei ehemaligen
                                                                                                                               Jugendmitarbeiter*innen, die Ende 2020 zur Dia-
                                                                                                  Hallöchen, mein Name konin/zum Diakon eingesegnet worden sind. (Tan-
                                                                                                  ist Louisa Stölting, viel- ja, Henning und ich haben uns tierisch gefreut!)
                                                                                                  leicht kennen mich noch ein paar
                                                                                                   von euch. Seit meiner Konfirmati-    Meine      Einsegnung
         Junge Gemeinde                                                                            on im Jahr 2008 habe ich bis 2019    war für mich der Ab-
         in der Region                                                                             in der Evangelischen Jugend mit-     schluss einer außer-
         St. Petri, Paulus u. St. Marien          Der Jugendgottesdienst                           gemischt.                            gewöhnlichen Reise,
         Diakonin Tanja Enge                      freitags, 10 x im Jahr,                          Dort habe ich mit Konfirmand­        nach vier Jahren
         Tel.: 05422/2048                         jeweils von 18.00 bis 18.30 Uhr                   *innen, anderen Ehrenamtlichen      Studium in Hanno-
         8 tanja.enge@kkmgmh.de                   19.03. „Spielraum! Sieben Wo-                     und den Hauptamtlichen meine        ver und einem Aner-
         Diakon Dirk Ulrich                                chen ohne Blockaden“                     Freizeit verbracht und es war toll. kennungsjahr in Su-

                                                                                                                                                                                    Aktuelle Infos: 8 www.junge-gemeinde-ppm.de und über die lokale Presse
         Tel.: 05422/2048                         30.04. Fridays for future                         Das kann ich nicht anders sagen.    lingen. Ich konnte
         8 dirk.ulrich@junge-gemeinde-ppm.de      Ort:     St.-Petri-Kirche                         Ich war nach meiner Konfirmation    in meinem Einseg-
         Besuch uns doch auf:                     Kontakt: Diakon Dirk Ulrich                        damals die einzige Hauptschüle-    nungsgottesdienst
         8 www.junge-gemeinde-ppm.de                                                                 rin in der evangelischen Jugend    noch einmal spü-
                                                  Mitarbeiter-Basiskurs                              Melle und es spielte für nieman-   ren, dass meine Entschei-
         Jetzt informieren                        mittwochs, jeweils von 18.00 bis
                                                  19.30 Uhr im oberen Konfirmanden-
                                                                                           den eine Rolle. In der ev. Jugend zählt
                                                                                           nur, ob man ein netter, freundlicher und
                                                                                                                                        dung, Diakon zu werden, die richtige für
                                                                                                                                        mich war.
         und anmelden!                            raum St. Petri.                          guter Mensch ist und nicht das Aussehen,     Besonders schön war es für mich, dass
                                                  Termine: 10. und 24. März                nicht welche Schule man besucht, nicht       zu meiner Einführung in mein Amt viele
                                                  Regionaler Jugendkonvent                 wie viel Geld die Eltern haben, oder wel-    alte Weggefährt*innen gekommen sind
         Kinderfreizeit auf Langeoog für                                                   che Klamotten eine*r trägt. Das finde ich    und mich an diesem besonderen Tag be-
         Kinder von 8 bis 12 Jahren               mittwochs,
                                                  jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr          damals wie heute einfach großartig. Auch     gleitet haben. So schloss sich für mich
         Termin:  24. bis 31.07.2021                                                       tiefgehende Erfahrungen mit Gott und         ein Kreis, da meine ehemaligen Diako-
                                                  Termine: 03. März und 14. April
         Ort:     Langeoog                        Ort:      St.-Petri-Gemeinde             meinem eigenen Glauben konnte ich in         ne und Freunde Henning Enge und Dirk
         Kosten:  320,- Euro                      Kontakt: Diakon Dirk Ulrich              meiner ehrenamtlichen Tätigkeit erleben.     Ulrich sowie meine Anleiterin aus dem
         Leitung: Diakonin Enge und                                                        Das alles und ein FSJ bei der Kirche hat     Anerkennungsjahr im Kirchenkreis Diep-
                                                            Diakonin Tanja Enge
                  Ev. Jugend PPM                                                           mich nach meiner Ausbildung zur Erzie-       holz, Rielana Sundermeier, mich mit ein-
         Komm mit nach Langeoog! Kein Auto        Unterkunft liegt nah am Ortszentrum      herin nach Hannover geführt. Dort habe       segneten.
                                                                                           ich Religionspädagogik und Soziale Ar-       Ich freue mich nun, in meiner neuen Stel-
         weit und breit, 14 km Sandstrand und     und Strand. Eine tolle Urlaubswoche
                                                                                           beit studiert und arbeite jetzt im Kirchen-  le in den Kirchengemeinden Syke und
         rund 1.500 Sonnenstunden pro Jahr –      erwartet dich! Teilnehmer/innen: maxi-   kreis Neustadt Wunstorf als Diakonin in      Barrien (20 km südlich von Bremen) die
         so wirbt die Insel Langeoog für sich.    mal 30 Mädchen und Jungen im Alter       der Jugendarbeit. Meine Einsegnung zur       Konfirmand*innen- und Jugendarbeit vor­
         Wattwanderung, Baden im Meer, spie-      von 8 – 12 Jahren                        Diakonin war am 1. Advent 2020 und von       anzubringen und dort meine Ideen und
         len, toben und buddeln am Strand, lus-   Leistungen: Hin- und Rückreise im        diesem Tag ist auch das Foto.                Projekte mit den Ehrenamtlichen vor Ort
         tige Spiel- und Showabende erwarten      Reisebus ab/bis Melle, Gepäcktrans-      Ich bin unglaublich glücklich darüber, jetzt umzusetzen. Und das alles unter dem
         dich, wenn du mit andern Kindern und     port, Fähre, Kurbeitrag, Unterkunft,     in meinem Beruf Jugendlichen von der         Segen Gottes, der mir bei meiner Einseg-
         uns gemeinsam eine Woche Urlaub          Vollverpflegung, Freizeitleitung, Pro-   Liebe Gottes erzählen zu dürfen und ih-      nung zugesprochen wurde.
         machen möchtest. Das Meerwasserer-       grammgestaltung, Ausflüge, Eintritts-    nen zu zeigen, das in der evangelischen                  Sascha von Poeppinghausen
                                                                                           Jugend für jeden und jede Platz ist.
         lebnisbad und eine Kutterfahrt stehen    gelder. Ihr könnt euch jetzt schon
                                                                                                                        Louisa Stölting
         auch auf unserem Programm. Unsere        bei Tanja Enge per Mail anmelden
                                                  oder informieren.
         10                                                                                                                                                                    11
Ev. Familienzentrum Melle                                                       Ev. Familienzentrum Melle

                                                Eltern-Kind-Treff                     Eltern-Kind-Kurs
REGION

                                                                                                                                                                         REGION
                                                                                                                                sie sie unterstützen oder begleitend
                                                „Ein Besuch auf der Alpaka-Farm                                                 beobachten. Ein wichtiger Erfahrungs-
                                                                                      Bewegung und Spiel für Babys im
                                                in Gesmold/ Ausbergen“                                                          bereich ist dabei auch der Austausch
                                                                                      Alter von 6 bis 12 Monaten                untereinander.
         Kindertagesstätte                      für Eltern und Kinder
         und Familienzentrum:                                                                         Der Kurs orientiert
                                                im Alter von 3 bis 10 Jahren
         ( 05422/9230190                                                                              sich an der Basis von     Termine:   8 Termine 1 x wöchentlich
                                                Termin:     24. März 2021
                                                                                                      „FenKid@“. Verschie-                 für 1,5 Stunden
         8 Brigitte Nieder:                                 von 14.00 bis 16.00 Uhr
                                                                                                      denen Spielangebo-        Kursstart: 15.04.2021 und
         kita@familienzentrum-melle.de          Treffpunkt: Ausberger Weg 12,
                                                                                                      te regen das Baby                    15.07.2021
         8 Kerstin Welkener:                                49326 Melle
                                                                                                      an, sich körperlich       Kosten:    70,00 €
         welkener@familienzentrum-melle.de                  Gesmold-Ausbergen
                                                                                      zu bewegen. Es lernt altersgerech-                   (Bildungsgutscheine
         8 Natalie Hase, Büro:
                                                Leitung:    Jennifer Appels,
                                                                                      te Spiel- und Bewegungsmaterialen                    werden angenommen)
         faz@familienzentrum-melle.de
                                                            Erzieherin, Eltern-
                                                                                      kennen, kann sie selbst erkunden und                 Leitung: Jennifer Appels,
                                                            begleiterin und Eltern-
                                                                                      ausprobieren. Dabei werden alle Sinne                Erzieherin, Eltern­
         Informationen zu den Angebo-                       Kind-Kursleiterin
                                                                                      des Kindes angeregt. Eltern erleben                  begleiterin, Eltern-Kind-
         ten im Familienzentrum finden          Bitte anmelden!
                                                                                      gemeinsam die Entwicklung ihrer Kin-                 Kursleiterin
         Sie auf unserer Homepage:
         8 www.familienzentrum-melle.de         Väter-Treff                           der, bekommen ein Gefühl dafür, wann                 Bitte anmelden!

         Online-Elterncafé
                                                Austausch in gemütlicher Runde
                                                Termin:   16. April um 18.00 Uhr      „Wir leihen uns mal die „LaRa“ aus“
         Liebe Eltern,                                    im Ev. Familienzentrum      Ein Lastenrad zur kostenlosen Ausleihe für Familien
         im Ev. Familienzen-                    Leitung:  Carsten Schimmel            Liebe Familien,                           führung mit Probefahrt im Friedensgar-
         trum können alle                                                             der Frühling lockt in die Natur. Seit     ten zum Pflichtprogramm.
         Angebote vor Ort                       Vater-Kind-Frühstück                  März 2020 gibt es nun die „LaRa“ bei      Eine Nutzungsvereinbarung regelt die
         stattfinden, wenn                                                            uns im Ev. Familienzentrum. Sie steht     Bedingungen der Ausleihe.
         die aktuelle Corona-                                                         für eine kostenlose Ausleihe allen Fa-
         Lage dies zulässt.                                                           milien aus Melle zur Verfügung.
         Zusätzlich bieten wir eine Online-                                           Bewegung, Gesundheit, Klimaschutz
         Beratung über Zoom an. Haben                                                 und natürlich Spaß für die ganze Fa-
         Sie Fragen zu Erziehungsthemen,        Termin:     8. Mai                    milie steht bei der Nutzung eines Las-
         zur Sprachförderung ihres Kindes                   von 9.30 bis 12.00 Uhr    tenrades im Vordergrund. Ausflüge und
         oder möchten an einem Austausch        Leitung:    Carsten Schimmel          z.B. ein Wochenendeinkauf sind prob-
         teilnehmen, können Sie sich über                                             lemlos möglich.
         einen Link dazu einloggen. Alle        Vorschau 2021                         Unsere LaRa ist ein E-Lastenrad. Zwei
         Informationen zu den Angeboten,        Weitere Termine für dieses Jahr       Kinder bis 6 Jahre haben im Frontbe-
         finden Sie auf unserer Homepage        • Vater Kind Wochenende               reich des Rades einen Platz. Sie kön-     Anmeldungen/ Reservierungen für
         unter „Offenes Elterncafé/ Online        am 11. bis 13. Juni 2021            nen sicher angegurtet werden und sind     die Ausleihe unter 05422/ 9230190.
         Beratung“. Gerne können Sie sich       • „So essen alle Kinder gern“         mit einem Helm, um den sie sich selber    Weitere Informationen dazu finden
         bei Bedarf auch telefonisch im Fa-       am 28. Mai 2021                     kümmern müssen, zusätzlich perfekt        sie auf unserer Homepage.
         milienzentrum informieren.             • Delfi Kurse – siehe Homepage        ausgestattet.                             Für die Instandhaltung des Rades
         Herzliche Grüße                        • Familienausflug – Klettern in       Da es nicht ganz einfach ist, mit der     freuen wir uns über eine kleine
                            Kerstin Welkener      Bielefeld am 11. September 2021     LaRa zu fahren, gehört eine kleine Ein-   Spende.

         12                                                                                                                                                         13
GEMEINSAM intern
                                                                                                                        St. Marien Oldendorf

                                   Interesse am Journalismus war ausschlaggebend
REGION

                                   Marc Pohlmann scheidet aus beruflichen Gründen
                                   aus dem Redaktionsteam des „Gemeinsam“ aus
                                   Pastorin Sigrid ten Thoren und Ul-       Das Reizvolle an der Aufgabe im Re-
                                   rike Bösemann, Kirchenvorstand           daktionsteam des „Gemeinsam“ war
                                   St. Petri, bedankten sich auch im        für ihn die Zusammenarbeit der ver-         Eine gute Tradition: Das 24-Stunden-Gebet
                                   Namen der Paulusgemeinde und             schiedenen Beteiligten, zwar manch-
                                                                                                                        In diesem Jahr wollen wir wieder von         anderen sind selbstverständlich ein-
                                                    der    Kirchenge-       mal auch ein Drahtseilakt, die aber
                                                                                                                        Gründonnerstag, 16.00 Uhr, bis Kar-          geladen, sich in dieser Zeit für einen
                                                    meinde Oldendorf        immer zu einem sichtbaren Gemein-
                                                    mit einem Ge-           schaftserfolg, nämlich der nächsten         freitag, 16.00 Uhr, in der Marienkir-        Moment schweigend mit in die Kirche

                                                                                                                                                                                                                Oldendorf
                                                    schenk für seine        Ausgabe, führte. Eine besondere             che das „24-Stunden-Gebet“ halten.           zu setzen, zu beten, in der Bibel zu
                                                    ehrenamtliche           Herausforderung war die Ausgabe im          Wer Lust und Zeit hat, für ein oder          lesen, zu meditieren oder den Kirch-
                                                    Unterstützung           letzten Frühjahr, bedingt durch Co-         zwei Stunden in diesem Zeitraum,             raum einfach auf sich wirken zu las-
                                                    und nutzten die-        rona ganz ohne direkte persönliche          der sich ja auch über die ganze Nacht        sen. Ich hoffe, dass wir die Liste aus-
                                                    sen Termin für ein      Absprachen. Die Titelseiten hat Marc        erstreckt, „Gebetsdienst“ zu überneh-        füllen können und es für alle wieder
                                                    kurzes Interview.       Pohlmann mehrfach und sehr gern             men, möge sich bitte bei mir melden.         ein besonderes Erlebnis wird unter
                                                    Hier die Zusam-         gestaltet, inhaltlich fand er die Berich-   Ich trage ihn oder sie in eine Liste ein.    dem Leitsatz unseres Herrn: „Bleibet
                                                    menfassung:             te besonders im Lutherjahr im Rück-         Natürlich können das auch zwei Beter         hier und wachet mit mir, wachet und
                                                                            blick sehr gelungen.                                    gemeinsam machen. Alle           betet!“ Pastor Ralf Halbrügge
                                                     Vier Jahre zeich-      Er wünscht dem Redaktionsteam,
                                                     nete der heute         dass auch weiterhin gut recher-
                                                     50jährige      Marc    chierte Texte unter Einhaltung der                        Albert-Schweitzer-             Kirchenvorstandsvorsitz
                                                                                                                                      Gemeindehaus                   Pastor Ralf Halbrügge            ( 79906
                                                     Pohlmann für die       vorgegebenen Termine für die je-
                                                                                                                        (Westerhausen Eisenbahnstr.)      ( 7154     halmeier@aol.com
                                                                                                                                                                     _________________________________
                                                     Regionalseiten des     weiligen Ausgaben gefunden und                Küsterin                                   Küsterteam Kirche Klaus Wolf     ( 7442
                                                                                                                                                                     _________________________________
                                                     „Gemeinsam“ ver-       veröffentlicht werden. Da er beruflich        Christel Foht
                                                                                                                        _________________________________ ( 8662     Redaktion „Gemeinsam“ Oldendorf
                                                     antwortlich. Er wur-   seit Spätherbst 2020 mit immer mehr         Friedhof (Osnabrücker Str.)                  Pastor Ralf Halbrügge            ( 79906
                                                     de damals gefragt,     Aufgaben betraut wurde, habe er das           Jan Rahe                 ( 05409/98080     Reinhard Wolf                    ( 8685
                                                     ob er die Redaktion    „Gemeinsam“ fast ausschließlich am            Britta Niekamp                             Britta Niekamp
                                                                                                                                                                     _________________________________( 8107
                                                     nicht unterstützen     Wochenende zusammengestellt. Die-             (Friedhofsverwaltung):
                                                                                                                        _________________________________ ( 7410     Regionaldiakon*in                ( 2048
                                                     könne. Mit einem       se wird er nun wieder mehr mit der          Hallmannsches Haus               ( 9109571   Dirk Ulrich, diakonulrich@web.de
                                                                                                                        (hinter der Kirche in Oldendorf)             Tanja  Enge, tanja.enge@kkmgmh.de
                                                                                                                                                                     _________________________________
                                   Augenzwinkern sagt er: „Am Ende          Familie verbringen.
         Foto: Sigrid ten Thoren

                                                                                                                        Hausmeisterin Olga Nickel
                                                                                                                        _________________________________ ( 8643     Schwester    der Sozialstation
                                                                                                                                                                     _________________________________( 41331
                                   hatte ich den Job.“ Ausschlaggebend      Im Schreiben bleibt Marc Pohlmann           Kindertagesstätte Westerhausen               Verteilung „Gemeinsam“ Oldendorf
                                   für seine Bereitschaft war aber auch     aber durch gelegentliche Berichte           Anita Mallon                      ( 8280     Willy Maschmeyer                 ( 8314
                                   sein Interesse am Journalismus und       über Fußballspiele des SC Melle 03.
                                   dass er sich mit kleinen Berichten       Der letzten Frage nach seiner Bereit-        Pfarrbüro: Britta Niekamp        ( 8107
                                                                                                                                     Fax:                 79905
                                   z.B. über Schützenfeste sowie Foto-      schaft, weiterhin den einen oder an-                     E-Mail:              kg.oldendorf@evlka.de
                                   reportagen für die Lokalredaktion der    deren Artikel für das „Gemeinsam“ zu         Anschrift: Pastorenweg 4, 49324 Melle (Oldendorf)
                                   Tageszeitung schon zu Schulzeiten        verfassen, folgte spontan „Ja“.              Öffnungszeiten: dienstags 8.30 bis 12 Uhr
                                                                                                                                          und donnerstags 16 bis 19 Uhr
                                   etwas dazuverdient habe. Dann ent-       Vielen Dank, Marc Pohlmann!                  Internet:   www.mariengemeinde-oldendorf.de
                                   schied er sich aber doch für das Stu-                           Ulrike Bösemann       Konto:      Kirchenkreis Melle, IBAN: DE98 2655 2286 0000 1157 25,
                                   dium der Sozialwissenschaften.                                  Sigrid ten Thoren                 BIC: NOLADE21MEL, Stichwort Oldendorf und Verwendungszweck

                                   14                                                                                                                                                                      15
Rückblick                                                                                                                                                                   Rückblick

            Licht der Hoffnung                                                                                        „Ein besonderes Jahr“
            Weihnachten 2020 Gottesdienst fei-                                                                        Rückblick der Cheerful Voices auf 2020
            ern und alle aktuell geltenden Coro-                                                                      Was für ein Jahr... Als wir uns am 10. Feb-        get, der im kommenden Jahr die Chorleitung
            na-Schutzmaßnahmen einhalten. Wie                                                                         ruar letzten Jahres zu unserer Jahreshaupt-        übernimmt, begrüßen. Auch er wird mit uns
            kann das in unserer kleinen Dorfkir-                                                                      versammlung trafen, freuten wir uns alle auf       weiterhin sämtliche Probemöglichkeiten, die
            che gehen? Eigentlich nur draußen.                                                                        ein spannendes Jahr mit vielen Auftritten          uns während dieser Zeit bleiben, nutzen, da
            Und so wurden die Heiligabendgot-                                                                         – Gottesdienste, Hochzeiten (auch in den           wir alle erfahren, wieviel Mut, Kraft und Freu-
            tesdienste und die traditionelle Ka-                                                                      eigenen Reihen), Sommerkonzert bei Lam-            de uns selbst die virtuellen Treffen geben.
            suchte am 1. Weihnachtstag einfach                             zur Krippe kommen, in kalten Näch-         mers im Garten, Weihnachtskonzert.                 Eine wunderschöne Idee hatten vier Chor-
            hinter die Kirche verlegt.                                     ten frieren und mit den Widrigkeiten       Was blieb davon übrig? Anfang März fand            mitglieder, die im Altarraum der Martini-Kir-
Oldendorf

                                                                                                                                                                                                                           Oldendorf
            Ein festlich geschmückter Kirchplatz                           des Lebens kämpfen. Im Krippen-            unser gemeinsames Chorwochenende in                che in Buer vierstimmige Adventslieder ein-
            empfing die Besucher. Stimmungs-                               spiel, das die Kinder am Nachmittag        Oesede statt. Bereits da war ein ominöses
            volle Lichter am Tannenbaum brann-                             beim 1. Weihnachtsgottesdienst auf-        Virus in aller Munde und eine Woche spä-
            ten, flackernde Kerzen säumten den                             führten, konnte man das Weihnachts-        ter folgte der erste Lockdown. Schnell war
            Weg und ließen die Kühle vergessen,                            geschehen eindrucksvoll nachvollzie-       klar, dass wir uns trotzdem weiterhin zum
            die die Gottesdienstbesucher gerne                             hen. In den Predigten sprach Pastor        gemeinsamen Singen „treffen“ wollten, was
            in Kauf nahmen. Sie wollten die Weih-                          Halbrügge insbesondere die Frie-           uns die Videoplattform Zoom in den fol-
            nachtsbotschaft hören, um sie in den                           densbotschaft an, die mit der Geburt       genden Wochen ermöglichte. Leider ist ein
            Lichtern zu sehen, um sie in den Her-                          Jesu Christi verbunden ist. Zu den         gemeinsamer vierstimmiger Klang virtuell
            zen zu spüren.                                                 Fürbittengebeten am Heiligen Abend         nicht möglich, so dass nur unsere Chorleite-
            Sie erzählt von der Geburt in Bethle-                          und in der Kasuchte zündeten alle          rin Christina Hindersmann für uns zu hören
            hem. Sie erzählt von den Hirten, die                           eine Kerze an und bei den anschlie-        war und wir Chormitglieder unsere Stimme
                                                                           ßenden feierlichen Klängen des Po-         dazu gesungen haben. Für manche sicher-
                                                                           saunenchores wussten die Besucher:         lich nicht einfach, aber wir waren uns einig:
                                                                           Weihnachten kommt Gottes Licht zu          besser als nichts.
                                                                           uns. Es macht uns hell – wir geben         Im Sommer folgte dann ein Lichtblick. Wir          gesungen haben und uns die Aufnahmen an
                                                                           die Hoffnung weiter. Ein Gottesdienst-     durften die Waldbühne Melle für unsere             den Adventssonntagen als Gruß zukommen
                                                                           besucher bemerkte: „So nah habe ich        Chorproben nutzen. Eine sehr schöne Ab-            ließen. Vielen Dank dafür!
                                                                           die Weihnachtsgeschichte noch nie          wechslung, die wöchentlich von ca. 35 bis          Ein besonderer Dank gilt unserer engagier-
                                                                           erlebt!“                                   40 Chormitgliedern genutzt wurde, natürlich        ten Chorleiterin Christina Hindersmann, die
                                                                           Am 2. Weihnachtstag konnten wir ei-        verteilt mit viel Abstand über den gesamten        stets bereit war, neue Wege auszuprobie-
                                                                           nen weiteren festlichen Gottesdienst       Zuschauerraum, aber immerhin war vier-             ren. Sie hat inzwischen eine kleine Tochter
                                                                           diesmal in der warmen Kirche feiern.       stimmiger Gesang möglich.                          bekommen und wir wünschen ihr und ihrer
                                                                           Die Predigt von Dagmar zur Nedden          Ab Mitte September probten wir in der St.          Familie alles Gute. Wir als Chor freuen uns,
                                                                           führte uns an die Krippe und im Di-        Petrus-Kirche in Gesmold. Auch dort mit viel       dass Winne Voget sich nun schon zum drit-
                                                    Foto: Britta Niekamp

                                                                           alog mit den wundervollen Gesangs-         Abstand, verteilt im gesamten Kirchenraum.         ten Mal bereit erklärt, während der Elternzeit
                                                                           einlagen von Elisabeth Buschhausen         Am 7. Dezember verabschiedeten wir, inzwi-         von Christina mit uns zu proben.
                                                                           während der Predigt, erschien dieser       schen wieder zu Zoom zurückgekehrt, unse-          Bleibt noch, Euch und Ihnen allen ein hof-
                                                                           Teil der Weihnachtsgeschichte in ei-       re Chorleiterin Christina, die ihr drittes Kind    fentlich besseres Jahr 2021, Gesundheit
                                                                           nem neuen, hoffnungsvollem Licht.          erwartete, in die Elternzeit. Bei unserer virtu-   und Gottes Segen zu wünschen.
                                                                                  Text und Fotos (2): Reinhard Wolf   ellen Weihnachtsfeier durften wir Winne Vo-        		                       Die Cheerful Voices

            16                                                                                                                                                                                                      17
Rückblick                                                                                                           Nachrichten aus der Gemeinde

            Die Kirchenfenster leuchten wieder
            Im Oktober 2020 war es soweit. Ge-
                                                                                                Danke für die Weihnachtsspende
                                                                                                Das Jahr 2020 war ganz eigenartig.            l Die Renovierung unserer
            rüste standen in und an der St. Ma-                                                 Wie jeden und jede auf der Welt hat              Marienkirche und
            rienkirche und fleißige Handwerker                                                  die Pandemie auch unsere Kirchen-             l ganz wichtig auch für die Aktion
            bauten die neuen Kirchenfenster ein.                                                gemeinde vor große Herausforderun-               „Brot für die Welt“.
            Darauf hatte unsere Gemeinde lan-                                                   gen gestellt. Vieles konnte gar nicht         Es ist die wunderbare Summe von
            ge gewartet. Der nächste Schritt der                                                stattfinden, vieles nur in anderer Wei-       über 17.000,00 € zusammengekom-
            Kirchensanierung, nach dem Einbau                                                   se ausprobiert werden.                        men.
            einer neuen Heizung, war erfolgt.                                                   Wir bedanken uns für Ihre Geduld,             Wir sagen hier Danke für all diese Ga-
            Durch die Auflagen des Denkmal-                                                     Treue und ganz besonders auch für             ben. Nichts davon ist selbstverständ-
Oldendorf

                                                                                                                                                                                               Oldendorf
            schutzes kamen für den Bau der                                                      Ihre Spendenbereitschaft zu Weih-             lich. Aber alles ist Gabe und ein Stück
            neuen Fenster nur wenige Fachbe-                                                    nachten. Der Kirchenvorstand hatte            Leben dieser Gemeinde.
            triebe in Frage. Ein spezielles Fach-                                               für die Weihnachtsspende für zwei             Möge Gott, die Quelle aller Gaben,
            wissen bezüglich der Denkmalpflege                                                  Projekte geworben:                            segnen, was uns zu Gute kam und es
            und eine große Sorgfalt waren ge-         rührtem Kitt (das Rezept stammt aus                                                     fruchtbar machen zu seiner Ehre.
            fragt. Die alten Kirchenfenster waren     alten Zeiten!).                                                                                                   Dagmar zur Nedden
            zum Teil leider völlig defekt, aber sie   Bei einem Besuch der Tischlerwerk-        Die Statistik „Gottesdienstbesucher“ wird für das Jahr 2020 nicht ge-
            hatten Jahrhunderte gehalten. So          statt konnten wir uns davon über-         führt, da die Zahlen durch die Corona-Krise nicht vergleichbar wären.
            mussten die alten Fenster aufwendig       zeugen, mit welcher Sorgfalt und
                                                                                                Amtshandlungen                 2017           2018            2019             2020
            ergänzt und zum Teil auch ganz neu        Genauigkeit die neuen Fenster gefer-                                   m.    w. ges.   m.    w. ges.   m.    w. ges.    m.    w. ges.
            gebaut werden.                            tigt wurden. Der Tischlermeister und      Taufen                      10    14   24    13   12    25    9     7    16    2     8    10
            Auch die neuen Fenster wurden nun         seine Gesellen kennen sich bestens        Konfirmationen              25    24   49    17   21    38   19    16    35   10    13    23
            in der alten Bauweise gefertigt. Die      mit historischen Bauten aus. Sie ha-      Trauungen                               8                8               11                1
            Fensterrahmen bestehen aus Ei-            ben dafür eine spezielle Ausbildung.      Kircheneintritte             0     0    0     1    0     1    3     3     6    3     3     6
                                                                                                Kirchenaustritte             8     5   13    12    2    14   11     7    18    9     6    15
            che, die einzelnen kleinen Scheiben       Bei der Arbeit merkt man ihnen an,
                                                                                                Umpfarrungen                12    14   26     6    9    15    5     7    12    2    12    14
            sind nach alter Tradition so gefertigt,   welchen Respekt sie den alten zu          Beerdigungen                16    28   44    26   29    55   16    14    30   22    18    40
            dass sie auch kleine Glasbläschen         restaurierenden oder neu gefertigten        davon
            einschließen. Die Verkittung erfolgt      Werkstücken entgegenbringen. Im                                         9   14   23    18   18    36    9    13    22   14    12    26
                                                                                                  Urnenbeisetzungen
            schließlich mit einem speziell ange-      Gespräch erzählte der Meister, dass         davon
                                                                                                                              7   14   21     8    11   19    6     2     8    8     6    14
                                                      er auch eine Ausbildung als Holzbild-       Sargbestattungen
                                                      hauer absolviert hat. Dadurch hat er
                                                      einen anderen Blick auf die zu res-
                                                                                                Kollekten                         2017            2018            2019             2020
                                                                                                Gottesdienste, Spenden bei
                                                      taurierenden Holzgegenstände. Er          Trauungen, Taufen, Eheju-
                                                      ist der Überzeugung, dass die neuen                                    47.648,40 € 64.178,68 € 51.946,58 € 36.291,27 €
                                                                                                biläen, Geburtstage, Trauer-
                                                      Kirchenfenster wieder vielen Genera-      feiern, Konfirmationen
                                                      tionen Freude bereiteten werden.          Nikolausmarkt                 7.119,46 €    6.305,03 €      6.707,02 € ausgefallen
                                                      Beim Einbau strahlte die Sonne            Sammel-Ablöseaktion           6.145,00 € dafür Kirchgeld dafür Kirchgeld dafür Kirchgeld
                                                      durch die neuen Fenster, sicher ein       Freiwilliges Kirchgeld       15.275,49 € 16.078,28 € 14.637,00 € 16.218,46 €
                                                      gutes Zeichen und für uns ein glückli-    Weihnachtsspende                      --- 11.910,50 € 11.082,00 € 16.370,13 €
                                                      cher Augenblick.                          Wir danken allen Gebern für die großzügige Unterstützung von Aufgaben inner-
                                                                Text und Fotos: Reinhard Wolf   halb und außerhalb der Gemeinde. (Stand: bei Redaktionsschluss)

            18                                                                                                                                                                            19
Nachrichten aus der Gemeinde                                                                                                              Nachrichten aus der Gemeinde

            Anita Mallon geht in den Ruhestand                                                                  Wittstock und Pastor Keding. Verabschieden
                                                                                                                wird mich nun Pastor Halbrügge.
            Irgendwie kann man es sich nicht richtig vor-    ne Bürotür war immer offen für sie. Schade fin-    Alle, sowie auch die Kirchenvorsteher insge-
            stellen, aber es ist wahr: Der Albert-Schweit-   de ich, dass ich leider nicht alles aufgeschrie-   samt, haben mir immer sehr viel Freiheiten
            zer-Kindergarten Westerhausen wird in Zu-        ben habe, was ich mit den Kindern erlebt habe      in meiner Arbeit gelassen, gleichwohl war die
            kunft ohne Anita Mallon auskommen müssen.        und was ich von ihnen lernen durfte. Es wäre       Zusammenarbeit verlässlich und vertrauens-
            Nach fast 45jähriger Tätigkeit geht sie in den   bestimmt ein spannendes Buch geworden.             voll. An große Probleme kann ich mich wirklich

                                                                                                                                                                                                                   Foto: Archiv Kindergarten
            wohlverdienten Ruhestand. Am 28. März wer-       In all den Jahren sind die Kinder und meine        nicht erinnern.
            den wir sie im Gottesdienst mit Dank, Gebet      tollen Kolleginnen für mich zu meiner zweiten      Vor welchen Herausforderungen steht der
            und Segen verabschieden. Ich habe Anita ein      Familie geworden und ich kann wirklich sagen,      Kindergarten? Was sind die Themenfelder
            paar Fragen gestellt.                            dass ich mit wenigen Ausnahmen jeden Tag           der nächsten Jahre?
                                                             gerne zur Arbeit gegangen bin und meine Be-
Oldendorf

                                                                                                                                                                                                                                               Oldendorf
            Liebe Anita, du bist jetzt fast 45 Jahre im                                                         Im Moment fordert Corona uns natürlich sehr
                                                             rufswahl nicht einen einzigen Tag bereut habe.     heraus. Wir tun unser Bestes, um einiger-
            Kindergarten Westerhausen tätig. Wie hat
                                                             Herausfordernd war es, die ständig wechseln-       maßen gut mit dieser schwierigen Situation
            das damals eigentlich alles angefangen?
                                                             den Bedarfe der Familien in unserem Dorf           umzugehen. Es ist nicht leicht, alle oftmals
            Ich habe während meiner Ausbildung schon
                                                             immer im Blick zu haben, anzupassen und            schwammigen Auflagen im Sinne der Mitarbei-        dervollen Zeit begleitet und unterstützt haben
            das Praktikum der Fachschule für Sozialpäd-
                                                             umzusetzen. Von einer kleinen 2-gruppigen          ter, Eltern und Kinder zu erfüllen und einzuhal-   und mir immer beratend, freundschaftlich und
            agogik in Westerhausen absolviert und wurde
                                                             Einrichtung mit insgesamt 42 Kindern, die fast     ten. Die letzten Monate in meinem Berufsleben      unterstützend zur Seite standen. Ich war sehr
            am 01.08.1976 als Erzieherin im Anerken-
                                                             alle nur von 8.00 -12.00 Uhr kamen und nur         habe ich mir auf alle Fälle schöner und leichter   gerne ein Teil dieses Kindergartens und ver-
            nungsjahr eingestellt. Nach erfolgreichem Kol-
                                                             ein, höchstens zwei Jahre bei uns waren, gibt      vorgestellt.                                       lasse ihn mit einem lachenden, aber auch mit
            loqium bekam ich dann im August einen festen
                                                             es heute sechs Gruppen. Betreuung wird für         Ein weiteres Themenfeld wird in der nächsten       einem stark weinenden Auge.
            Arbeitsvertrag als Erzieherin.
                                                             Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren von 7.00 –        Zeit die Finanzierung und die Auslastung un-       Für meine Nachfolgerin Uta wünsche ich mir,
                             Seit wann bist du Leiterin?     17.00 Uhr angeboten.                                                                                  dass sie von allen Beteiligten viel Unterstüt-
                                                                                                                serer Einrichtung sein. Obwohl wir nun bereits
                             Die Leitungsstelle wurde        Als ich anfing, waren wir fünf Mitarbeiterinnen,                                                      zung, Geduld, Respekt, Herzenswärme und
                                                                                                                sechs Gruppen haben, können wir leider nicht
                             1979 nach dem Ausscheiden       heute gehören fast 30 Kolleginnen und Kolle-                                                          Hilfe für ihre neue Aufgabe bekommt. Ich bin
                                                                                                                allen Kindern unserer Gemeinde einen Platz
                             von Frau Fülling frei. Damals   gen zu unserem Team. Wir haben gemeinsam                                                              davon überzeugt, dass sie mehr als 100% Ein-
                                                                                                                anbieten. Viele Absagen mussten bereits für
                             war es Frau zur Nedden, die     sehr viel bewegt und auf den Weg gebracht.                                                            satz für den Kindergarten geben wird. Passt
                                                                                                                diesen Sommer geschrieben werden.
                             mich als Kirchenvorsteherin     Jetzt merke ich aber, dass ich langsam „müde“                                                         also alle gut auf sie auf!
                             „überredet“ hat, diese Stelle   werde und Angst habe, dass ich die vielschich-     Mit welchen Gefühlen blickst du auf deinen
                             zu übernehmen. Ich fühlte       tigen Aufgaben und den immer wachsenden            wohlverdienten Ruhestand. Gibt es Pläne,           Liebe Anita, vielen Dank für dieses Ge-
                             mich noch viel zu jung und      Anforderungen nicht mehr immer gerecht wer-        Wünsche, die du uns mitteilen möchtest?            spräch. Wir alle sind und bleiben dir dank-
                             unerfahren. Sie versprach       den kann. Der Zeitpunkt, jetzt zu gehen, ist       Mein Mann geht kurz nach mir in den Ruhe-          bar für alles, was du für die Kinder, ihre
                             aber, mir zu helfen und mich    nicht leicht, aber richtig.                        stand und wir wünschen uns vor allem, dass         Familien, unsere Mitarbeitenden und für
                             bei den Leitungsaufgaben zu                                                        wir gesund bleiben und noch viel gemeinsam         die Kirchengemeinde in den vielen Jahren
                                                             Wie hat sich die Arbeit einer Leiterin und ei-     unternehmen können. Wir fahren gerne Fahr-         getan hast und wünschen dir für deinen
                             unterstützen. Das Verspre-
                                                             ner Erzieherin in diesen Jahren verändert?         rad und wollen insbesondere damit Deutsch-         Ruhestand so viel Gesundheit wie möglich
            chen hat sie bis heute gehalten. Es kommt in
                                                             Ich sollte ja kurz und knapp antworten. Für die-   land weiter erkunden. Wir lieben die Natur und     und Gottes Segen!      Pastor Ralf Halbrügge
            einer Kirchengemeinde nicht oft vor, dass eine
                                                             se Antwort reicht der Platz hier aber nicht aus.   möchten sie ohne Zeitdruck in jeder Jahreszeit
            Kirchenvorsteherin und eine Kita-Leitung ei-                                                                                                           In welcher Form wir uns von Anita Mal-
            nen so langen Weg gemeinsam gehen. Ich bin       Wie siehst du die Einbindung des Kinder-           genießen. Außerdem freue ich mich einfach          lon verabschieden werden, hängt von der
            sehr dankbar dafür.                              gartens in die Arbeit der Kirchengemein-           darauf, Zeit für mich, für meine Familie und für   Corona-Situation Ende März ab. Der Got-
                                                             de? Wie war die Zusammenarbeit mit den             meine Freunde zu haben.                            tesdiensttermin steht ja fest. Die Leitungs-
            Wenn du auf diese lange Zeit zurückblickst,
                                                             Kirchenvorständen und den Pastoren?                Möchtest du noch etwas loswerden und               stelle war im Dezember ausgeschrieben.
            was waren besondere Freuden, was waren
                                                             Der Kindergarten hat sich immer als wichtigen      uns mitteilen?                                     Der Kirchenvorstand unserer Gemeinde hat
            besondere Herausforderungen?
                                                             Teil der Kirchengemeinde gesehen und da-           Ja, ich möchte mich von Herzen bei allen be-       im Bewerbungsverfahren Uta Nesemeyer
            Die Kinder standen immer im Mittelpunkt mei-
                                                             nach gearbeitet. Pastor Harms hat mich 1976        danken, die mich in dieser langen, bereichern-     als Nachfolgerin bestimmt. Sie wird in der
            ner Arbeit. Sie haben mich zum Lachen, zum
                                                             eingestellt. Es folgten Pastor Steffen, Pastor     den, erfüllenden, anstrengenden aber wun-          nächsten Ausgabe vorgestellt.
            Staunen und zum Nachdenken gebracht. Mei-

                                                                                                                                                                                                              21
            20
Nachrichten aus der Gemeinde                                                                                                            Gruppen und Kreise
                              Alle Termine unter     Vorbehalt!
            Konfirmand*innen                                                                          Gruppen und Kreise
                                                                                                      Konfirmandenunterricht                       Pastor Ralf Halbrügge ( 79906
                                                                                                      nach Absprache             Diakon Dirk Ulrich, Diakonin Tanja Enge ( 2048
            2019-2021                                                                                 Arbeitskreis Friedensgebete                  Pastor Ralf Halbrügge ( 79906
                                                                                                      Ev. Jugend                                       Jessica Halbrügge ( 962962
            Konfirmation am 18.04.2021                                                                einmal im Monat, freitags, Hallmannsches Haus
            Hannah Bergen, Miro René Beyer,                                                           Posaunenchor                                     Birgit Wierspecker ( 7409
            Lukas Paul Borgelt, Ben Grote,                                                            donnerstags, z.Zt. ASH, 20.00 Uhr             b-wierspecker@t-online.de
            Yasmin Kirchhoff, Anton Langkopf,
            Thies Meyer, Marie Pawlowski,                                                             Bibel-Gesprächskreis „Gott und die Welt“,
            Merle Rebber, Hermine Richter,
            Maleen Schulz, Keira Steinmann,
                                                            Vanuatu – noch ein                        alle 14 Tage mittwochs, 19.30 Uhr
                                                                                                      Selbsthilfegruppe „Freundeskreis“
                                                                                                                                                   Pastor Ralf Halbrügge ( 79906
                                                                                                                                                            bei Interesse: ( 41876
                                                                                                      montags, Hallmannsches Haus , 17.30-19.00 Uhr
            Lotta Tiemeier, Paul Vogelpohl                  Südseeparadies
Oldendorf

                                                                                                                                                                                                     Oldendorf
                                                                                                      Marienchor:                                        M. Klockenbrink ( 8117
                                                                                                      dienstags, z.Zt. ASH, 19.30 Uhr
            Konfirmation am 25.04.2021                      Für uns liegt Vanuatu am Ende der
            Celina Beer, Ben Chrzanowski,                                                             Song- und Gospelchor „Cheerful Voices”                Heike Schulte ( 7786
                                                            Welt, aber wie lange noch? Vanuatu        montags, 20.00 Uhr
            Luca Esparza Scheidt, Juri Greive,
                                                            ist der erste Staat, der durch den Kli-   Seniorenkreis
            Bjarne Heidemann, Bastian Knigge,                                                         Interessierte aller Konfessionen sind herzlich eingeladen!
            Linus Marting, Erik Mooren,                     mawandel zu verschwinden droht.           einmal im Monat, mittwochs, Hallmannsches Haus
            Marius Neumann, Jano Niekamp,                   Eigentlich ist Vanuatu nicht klein,       Nähere Infos bei Pastor Ralf Halbrügge 		                            ( 79906
            Hanno Niermeyer, Lotta Rehme,                                                             Der „Kümmerer“ in unserer Gemeinde		                                 ( 8802
            Amelie Rohde, Louis Timpe,
                                                            sogar 2 ½ mal größer als Deutsch-
                                                                                                      Martin Schwutke, Osnabrücker Str. 129
            Nils Vahle                                      land – doch hat kaum jemand von
                                                                                                      Bitte beachten Sie die Tagespresse und unsere Homepage
                                                            uns je davon gehört. Die 83 Inseln        (www.mariengemeinde-oldendorf.de).
            Gastfamilien gesucht                            (davon 63 bewohnt) liegen irgendwo
            Seit Jahren gibt es ein Bildungs- und Aus-      zwischen Australien, Neuseeland
            tauschprogramm des Kirchenkreises Mel-          und den Fidschiinseln.
            le-Georgsmarienhütte mit Gemeinden in
                                                            Die Frauen aus diesem schönen,
            Südafrika. In diesem Jahr ist – bei aller Un-
            sicherheit – geplant, dass eine junge Frau      vielfältigen Land haben uns den
            aus unserer Partnergemeinde Mpumalanga          diesjährigen Weltgebetstag zur Ver-
            in den Kirchenkreis kommt und ein Prakti-       fügung gestellt.
            kum in einer diakonischen Einrichtung in        „Worauf bauen wir?“
            Osnabrück absolviert. Dadurch kann sie
                                                            – so das Thema.
            ihre Berufschancen in Südafrika deutlich
                                                            Mit dieser Frage wollen wir uns am
            verbessern.
            Sie heißt Mafu, ist 28 Jahre alt und hat 2      5. März um 17.00 Uhr in der Kirche           DIE MANNSCHAFT
            Kinder. Voraussichtlich von Ende April bis      zu Gesmold und am 7. März um                 FÜR IHR MEISTERWERK
            Anfang September 2021 würde sie in unse-        10.00 Uhr im in der Oldendorfer Kir-
            rer Gemeinde wohnen.                            che beschäftigen.
                                                                                                                                                                                Malerarbeiten
            Wer Menschen aus einer anderen Kultur nä-       Aufgrund der aktuellen Situation
            her kennenlernen und als Gast aufnehmen         können kurzfristige Änderungen                                                                                      Raumgestaltung

            möchte, eventuell auch nur für einen Teil der   auftreten. Bitte achten Sie auf die                                                                                 Bodenbeläge
            Zeit, melde sich gerne im Pfarrbüro,            örtlichen Medien und Plakate.                                                                                       Dämmtechnik
            Tel. 05422/8107.
                                                            Weitere Informationen finden Sie                                                                                    Bautrocknung
            Wir hoffen sehr, dass das Infektionsgesche-
            hen den Besuch zulassen wird und freuen         auch auf Seite 52 dieses GEMEIN-
                                                                                                                     Melle · Tel. 05422 94290 · Osnabrück · Tel. 0541 7602113
            uns auf Ihren Anruf.           Reinhard Wolf    SAM-Heftes.
                                                                                                                            info@maler-busch.de · www.maler-busch.de

            22                                                                                                                                                                                  23
Freud und Leid aus der Gemeinde                                               Denkanstoß

                                                   Aus der Partnerkirche in Sachsen

                                                   Alternative zum Querdenken
                                                   Gibt es eine Alternative zum Quer-        gemein. Halten wir nicht nur räum-
                                                   denken? Aber ja! Sie heißt Voraus-        lich Abstand, sondern schützen wir
                                                   denken und vorausschauend Han-            die Gesellschaft auch durch den Ab-
                                                   deln. Das ist das Gebot der Stunde.       stand, der sich in der eigenen Hal-
                                                   Nicht das eigene Denken ausschalten       tung ausdrückt. Mit einem starken
                                                   und das Herz eng machen. Vielmehr         lutherisch begründeten Bekenntnis
                                                   die Nächstenliebe stark machen,           vor Gott zum Menschen und seiner
Oldendorf

                                                   wenn jemand sagt: „Mir ist nur mei-       unantastbaren Würde; das Recht auf
                                                   ne Gesundheit wich­tig. Ich muss nie-     Unversehrtheit eingeschlossen.
                                                   manden anderes schützen.“
                                                                                             Die Alternative zu Querdenken ist
                                                   Täuschen wir uns nicht: Menschen,         Vorausdenken: Die Folgen der Pan-
                                                   die so verquer sprechen, gibt es längst   demie abzuschätzen, achtsam und
                                                   nicht nur bei Querdenker-Demonstra-       solidarisch zu sein und zu bleiben.
                                                   tionen. In unserer unmittelbaren Nähe     Vor allem aber neu zu lernen, was es
                                                   sind diese Ansichten zu hören. Aber       heißt, Liebe zu üben: Nächstenliebe
                                                   es ist eine Minderheit, die da mo-        zu leben. Meinen Nächsten zu schüt-
                                                   mentan eine große Aufmerksamkeit          zen wie mich selbst.
                                                   auf sich zieht. Die überwältigende
                                                   Mehrheit verhält sich anders. Denkt              Sebastian Feydt, Superintendent
                                                                                                            im Kirchenbezirk Leipzig
                                                   geradlinig und vernünftig. Deshalb
                                                   lassen aber die politischen Brandstif-
                                                   ter und Rattenfänger aus dem natio-
                                                   nalistischen und extremistischen Mili-
                                                   eu noch lange nicht nach, Angst und
                                                   Verunsicherung auszunutzen.

                                                                                                                                     Foto: Thomas Schlorke
                                                   Für die Kirche ist es wichtig, klaren
                                                   Kurs zu halten: Wer bewusst das
                                                   Recht bricht oder den Rechtsstaat
                                                   grundsätzlich infrage stellt, wer die
                                                   demokratische Ordnung stürzen will,                    Abdruck mit freundlicher
                                                   wie es von Querdenkern gefordert                   Genehmigung des Autors und
                                                   und von denen, die mit ihnen de-
                                                   monstrieren, unterstützt wird – mit
                                                   dem haben Christenmenschen nichts

            24                                                                                                                  25
Gottesdienste im März und April 2021 in der Region Melle-West

                                                                St. Petri Melle                                             Paulus Melle                                St. Marien Oldendorf
REGION

                                                                                                                                                                                                                      REGION
                Freitag, 05.03.2021        17.00 Uhr: Weltgebetstag-Gottesdienst in St. Matthäus (Team)                                                          17.00 Uhr: Weltgebetstag in Gesmold (Team)
               Samstag, 06.03.2021          10.30 Uhr: Musikalische Passionsandacht (Präd. Fr. Meyer)
               Sonntag, 07.03.2021                                                                                                                              10.00 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag in
                                                      10.00 Uhr Gottesdienst (Pn. ten Thoren)                 10.00 Uhr: Gottesdienst (Prädikantin S. Bruns)
                       Okuli                                                                                                                                                  der Kirche (Team)
                                             10.30 Uhr: Musikalische Passionsandacht (D. i.R. Hinck)
               Samstag, 13.03.2021
                                                    15.00 Uhr: Taufgottesdienst (Pn. Julius)              Alle Termine unter   Vorbehalt!
                                                                                                                                                                       10.00 Uhr: Gottesdienst für die
               Sonntag, 14.03.2021                                                                                                                                     Konfirmand*innen in der Kirche
                                                   18.00 Uhr: „Der ndere Gottesdienst“ (Team)                       10.00 Uhr: Gottesdienst (P. Julius)
                     Lätare                                                                                                                                           (P. Halbrügge, D. Ulrich und Team)
                                                                                                                                                                      17.00 Uhr Andacht in der Kirche
               Samstag, 20.03.2021          10.30 Uhr: Musikalische Passionsandacht (Pn. ten Thoren)
               Sonntag, 21.03.2021                                                                                                                                  10.00 Uhr: Gottesdienst (P. Halbrügge)
                                                  10.00 Uhr: Gottesdienst (Pn. Landwehr-Wegner)                     10.00 Uhr: Gottesdienst (P. Julius)
                     Judika                                                                                                                                      11.30 Uhr: Taufgottesdienst (P. Halbrügge)
                                                                                                                                                                      19.00 Uhr: Friedensgebet im ASH
                Freitag, 26.03.2021
                                                                                                                                                                           (P. Halbrügge und Team)
               Samstag, 27.03.2021             10.30 Uhr: Musikalische Passionsandacht (Pn. Julius)

               Sonntag, 28.03.2021                   10.00 Uhr: Gottesdienst (Präd. Fr. Meyer)                   10.00 Uhr: Palmsonntagsgottesdienst           10.00 Uhr: Gottesdienst zur Verabschiedung von
              Palmsonntag (Palmarum)              11.30 Uhr: Taufgottesdienst (Pn. ten Thoren)                                  (P. Julius)                        Anita Mallon in der Kirche (P. Halbrügge)
                                                                                                                                                                  19.00 Uhr: Passionsandacht in der Kirche
                Montag, 29.03.2021

                                                                                                               behalt!
                                                                                                                                                                           (Sup. Meyer-ten Thoren)
               Dienstag, 30.03.2021
                                               Alle Termine unter
                                                                  Vor                                                                                             19.00 Uhr: Passionsandacht in der Kirche
                                                                                                                                                                           (Sup. Meyer-ten Thoren)
                                                                                                                                                                  19.00 Uhr: Passionsandacht in der Kirche
               Mittwoch, 31.03.2021
                                                                                                                                                                           (Sup. Meyer-ten Thoren)
              Donnerstag, 01.04.2021                                                                          19.00 Uhr: Gottesdienst zum Gründonnerstag        19.00 Uhr: Gottesdienst zum Gründonnerstag
                                              19.00 Uhr: Gottesdienst in besonderer Form (Pn. Julius)
                 Gründonnerstag                                                                                                 (P. Julius)                                      (P. Halbrügge)
                Freitag, 02.04.2021                                                                                                                                 10.00 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag
                                                        10.00 Uhr: Gottesdienst (Pn. Julius)                 10.00 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag (P. Julius)
                     Karfreitag                                                                                                                                                  (P. Halbrügge)
               Samstag, 03.04.2021
                                                                                                               23.00 Uhr: Osternachtgottesdienst (P. Julius)
              Karsamstag/Osternacht
               Sonntag, 04.04.2021            06.00 Uhr: Osternacht mit Gospelchor (Pn. ten Thoren)                                                            10.00 Uhr: Festgottesdienst zum Ostersonntag
                                                                                                                 10.00 Uhr: Ostergottesdienst (P. Julius)
                  Ostersonntag                     10.00 Uhr: Festgottesdienst (Pn. ten Thoren)                                                                       mit Posaunenchor (P. Halbrügge)
                                                                                                              10.00 Uhr: Ostersternwanderung mit anschl..
                Montag, 05.04.2021
                                                   11.00 Uhr Familiengottesdienst     (Pn. Julius)            Gottesdienst um 11.00 Uhr an der Ottoshöhe         10.00 Uhr: Taufgottesdienst    (P. Halbrügge)
                  Ostermontag
                                                                                                                                (P. Julius)
               Sonntag, 11.04.2021
                                                     10.00 Uhr: Gottesdienst (Pn. ten Thoren)                 10.00 Uhr: Gottesdienst (Prädikantin M. Meyer)            10.00 Uhr: Gottesdienst (N.N.)
                 Quasimodogeniti
               Samstag, 17.04.2021                              Konfirmationen
               Sonntag, 18.04.2021                              Konfirmationen                                                                                   10.00 Uhr: 1. Konfirmation in/an der Kirche
                                                                                                                    10.00 Uhr: Gottesdienst (P. Julius)
               Misericordias Domini                18.00 Uhr: Abendandacht (Diakon i.R. Hinck)                                                                                  (P. Halbrügge)
                                                                                                                                                                      19.00 Uhr: Friedensgebet im ASH
                Freitag, 23.04.2021
                                                                                    Alle Termine unter      Vorbehalt!                                                     (P. Halbrügge und Team)
               Samstag, 24.04.2021                               Konfirmationen
               Sonntag, 25.04.2021                               Konfirmationen                                                                                  10.00 Uhr: 2. Konfirmation in/an der Kirche
                    Jubilate                        18.00 Uhr: Abendandacht (Präd. Fr. Meyer)                      18.00 Uhr: Gottesdienst    (P. Julius)                       (P. Halbrügge)

         Hinweis: Wenn nicht anders angegeben, finden die Gottesdienste jeweils in der Kirche der                    HH = Hallmannsches Haus Oldendorf | GE = Gesmold | = Abendmahlsgottesdienst |
         Gemeinde statt. Abkürzungen und Symbole: ASH = Albert-Schweitzer-Haus Westerhausen |                          = Gottesdienst mit Taufe(n) | = Gottesdienst mit Geburtstagssegnung | vFahrdienst/Tel.

         26                                                                                                                                                                                                      27
Gottesdienste in den Einrichtungen der Region
REGION

                               Wann?            Was?                           Wer?
                         Kindergottesdienste in St. Marien Oldendorf
                         Im März und April werden in der St. Mariengemeinde Olden-
                         dorf keine Kindergottesdienste stattfinden können.                          Hoffnung verändert                                  „Meine Zeit steht
                         Kindergottesdienste in der Paulusgemeinde Melle
                                                                                                                                                        in Deinen Händen“
                         Situationsbedingt wird über das Meller Kreis- P. Julius & Team                                                                      Ps. 31,16
                         blatt zum Kindergottesdienst eingeladen.
                                                                                                                                                        Film:
                         Gottesdienste im Christlichen Klinikum                                                                                         „Zugang zur Meditation
                         Leider dürfen in der Hauskapelle der Klinik wegen der Corona-Pan-                                                              zur Zeit“
                         demie noch keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden.                                                                   Dieser Film wird auf
                         Die Klinikseelsorge lädt daher Patientinnen und Patienten bis auf                                                              der Homepage unserer
                         Weiteres wöchentlich montags bzw. freitags zu einer ökume-                                                                     Kirchen­gemeinde gezeigt.
                         nischen Andacht ein, an der per Übertragung auf den Stationen                                                                  Nehmen Sie sich bitte 5
                         teilgenommen werden kann. Die Uhrzeiten werden im Klinikum be-                                                                 Minuten Zeit!
                         kannt gegeben
                                                                                                                                                        Laden Sie sich den Film
                                                                                                                                                        mit einem QR-Code-Scanner auf Ihr
                         Gottesdienste in der Seniorenresidenz Dürrenberger Ring
                                                                                                                                                        Smartphone: Dazu richten Sie Ihr Handy
                         Zur Zeit finden keine Gottesdienst statt.                                                                                      auf den QR-Code für die „Meditation zur
  All
         e Te                                                                                                                                           Zeit“ oder laden Sie folgende Adresse an
Vor          rmi
                n                                                                                                                                       Ihrem Computer hoch:
           beh e unter   Gottesdienste im Hardachstift
                                                                                                       Christen leben aufwärts
              alt        Auf Grund der Corona-Pandemie fallen die regelmäßigen Gottes-
                                                                                                                                                        www.paulus-melle.de
                    !    dienste am Dienstagnachmittag aus. Kurzfristig findet je nach              Foto: Bernhard Julius, von Pas­tor Volker Glaser, genehmigt zur freien Verwendung. Projekt: Aufwärts
                                                                                                    Sanduhr der Ev. Gemeinde Dudenhofen. Bestellung unter: info@ev.-gemeinde-dudenhofen.de
                         Situation ein Gottesdienst nach Absprache statt.

                                                                                                                                                                                                           PAULUS
                                                                                                    Adressen – Ev.-luth. Paulus-Gemeinde
                         Gottesdienste im Christlichen Seniorenstift                                Pfarrbüro:                                          Kindertagesstätte
                                                                                                    Pastor Bernhard Julius                              Paulus-Kindergarten / -Kinderkrippe
                         Jeden Freitag um 15.30 Uhr (ev. u. kath. Gottesdienste)                    Telefon: 05422/2665                                 Leitung: Simone Bruns
                                                                                                    Fax :    05422/2116                                 Telefon: 05422/2910
                                                                                                    e-mail: bernhard.julius@evlka.de                    e-mail: info@paulus-kita-melle.de
                         Jugendgottesdienste „JuGoDi“
                                                                                                    Gemeindebüro                                        Organist
                                                „Spielraum! Sieben Wochen                           Bärbel Schröder                                     Dr. Michael Wilker
                         Fr.     19.03. 18.00                                  St.-Petri-Kirche     Büroöffnungszeiten:                                 Telefon: 05472/9597629
                                                ohne Blockaden“
                                                                                                    montags von 09.00 – 13.00 Uhr                       E-Mail: michael@wilkernet.de
                         Fr.     30.04. 18.00 Fridays for future               St.-Petri-Kirche     mittwochs von 16.00 – 18.00 Uhr                     Chorleiter The Vocals
                                                                                                    Telefon: 05422/9625367                              Nhan Gia Vo
                                                                                                    Fax:     05422/2116                                 An der Blankenburg 58
                                                                                                    e-mail: kg.paulus.melle@evlka.de                    49078 Osnabrück
                                                                                                    Küster*in                                           Regionaldiakone:
                                                         Durch den Druck auf Umweltschutz­          Wir suchen eine Küsterin                            Dirk Ulrich Telefon: 05422/2048
                                                         papier erzielen wir mit dieser Aus­ga­be   oder einen Küster, siehe Seite 31                   e-mail:     diakonulrich@web.de
                                                         des GEMEINSAM folgende Ein­sparungen                                                           Tanja Enge Telefon: 05422/2048
                                                         gegenüber dem Druck auf herkömmli­         Internet:                                           e-mail:     tanja.enge@kkmgmh.de
                                                         chem Papier: 19.561 Liter Wasser,          www.paulus-melle.de                                 Diakoniesozialstation
                                                                                                    Bitte schauen Sie auf                               Telefon: 05422/41331
                                                         1.677 kWh Energie, 1.230 kg Holz           unsere Homepage!

           28                                                                                                                                                                                        29
Sie können auch lesen