GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen

Die Seite wird erstellt Nicklas Opitz
 
WEITER LESEN
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
GEMEINSAME ZEITUNG
             AMTSBLATT DER STADT REGIS-BREITINGEN
                mit den Ortsteilen Ramsdorf, Hagenest und Wildenhain
29. Jahrgang                           14. Mai 2019                                   Nr. 5

Impressionen vom Maibaumsetzen 2019
Am 30.04.2019 fand traditionell das Maibaumsetzen statt. Organisiert wurde es vom Feuerwehrverein. Die Kindergarten-
kinder schmückten den Baum. Der Fackelumzug wurde begleitet vom Blasorchester Altenburg und abgesichert von un-
seren Ortsfeuerwehren. Mit „Discoblitz“ wurde dann in den Mai getanzt.
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
2       GEMEINSAME ZEITUNG      14. Mai 2019

    Amtliche Bekanntmachungen
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
29. Jahrgang Nr. 5   GEMEINSAME ZEITUNG   3
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
4   GEMEINSAME ZEITUNG   14. Mai 2019
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
29. Jahrgang Nr. 5   GEMEINSAME ZEITUNG   5
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
6                                      GEMEINSAME ZEITUNG                                               14. Mai 2019

        Ortsübliche Bekanntgabe der Einladungen zu öffentlichen
             Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse
Die Stadt Regis-Breitingen weist darauf hin, dass für die Dauer der Bauarbeiten an dem Gebäude der Stadtbibliothek
in der Heinrich-Pestalozzi-Str. 1, 04565 Regis-Breitingen keine Aushänge der Einladungen zu den Sitzungen des
Stadtrates und seiner Ausschüsse erfolgen können.
Die nächstgelegene Verkündungstafel befindet sich am EDEKA-Markt, An der Kippe 32.
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
29. Jahrgang Nr. 5                            GEMEINSAME ZEITUNG                                                    7

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG                                    1.3.2.     Aufwendungen je Platz und Monat
                                                                         (Jahresdurchschnitt)
der Beschlüsse aus der 42. öffentlichen Sitzung
                                                                                 Krippe 9 h Kindergarten 9 h Hort 6 h
des technischen Ausschusses am 04.04.2019:                                          in €          in €        in €
Beschluss-Nr. 01/42/2019 TA                                   Gesamtauf-
Zustimmung (Einvernehmen gemäß § 36 BauGB) zum Bau-           wendungen
vorhaben (Bauvoranfrage):                                     je Platz und
• Abbruch und Ersatzneubau des bestehenden Netto-             Monat
  Marken-Discounters
  Aktenzeichen des Bauaufsichtsamtes:                         2.       Kindertagespflege
  2019-0042 vom 26.03.2019
                                                                       nach § 3 Abs. 3 SächsKitaG
             Bekanntmachung                                   2.1.     Aufwendungsersatz je Platz und Monat

        nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG                                                                        Kindertages-
                                                                                                            pflege 9 h
der Stadt Regis-Breitingen für das Jahr 2018                                                                   in €
1.     Kindertageseinrichtungen                               Erstattung angemessener Kosten für
1.1.   Erforderliche Personal- und Sachkosten je Platz        den Sachaufwand
       und Monat (Jahresdurchschnitt)                         (§ 23 Abs. 2 Nr. 1 SGB VIII)
                   Betriebskosten je Platz                    Betrag zur Anerkennung der
                                                              Förderleistung
                   Krippe 9 h   Kindergarten 9 h   Hort 6 h
                                                              (§ 23 Abs. 2 Nr. 2 SGB VIII)
                      in €            in €          in €
erforderliche                                                 durchschnittliche Erstattungsbeträge
Personal-            768,77         309,99         185,99     für Beiträge zur Unfallversicherung
kosten                                                        (§ 23 Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII), Alterssiche-
                                                              rung (§ 23 Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII) sowie
erforderliche                                                 zur Kranken- und Pflegeversicherung
                     263,61         106,29          63,78
Sachkosten                                                    (§ 23 Abs. 2 Nr. 4 SGB VIII)
erforderliche                                                 = laufende Geldleistung
Personal-
                   1.032,38         416,28         249,77     freiwillige Angabe:
und Sach-
kosten                                                        weitere Kosten für die Kindertagespfle-
                                                              ge (z. B. für Ersatzbetreuung, Ersatzbe-
Geringeren Betreuungszeiten entsprechen jeweils antei-
                                                              schaffung, Fortbildung, Fachberatung
lige Personal- und Sachkosten (z. B. 6-h-Betreuung im
                                                              durch freie Träger)
Kindergarten = 2/3 der erforderlichen Personal- und
Sachkosten für 9 h).                                          = Kosten für die Kindertagespflege
                                                                insgesamt
1.2.   Deckung der Personal- und Sachkosten je Platz und
       Monat (Jahresdurchschnitt)
                                                              2.2.     Deckung der laufenden Geldleistung bzw. – sofern
                   Krippe 9 h Kindergarten 9 h Hort 6 h                relevant – der Kosten Kindertagespflege insgesamt
                      in €          in €        in €                   je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt)
Landes-
                     189,44          189,44        126,29                                                  Kindertages-
zuschuss
                                                                                                            pflege 9 h
Elternbeitrag                                                                                                  in €
                     185,70          117,88         72,66
(ungekürzt)
                                                              Landeszuschuss
Gemeinde
(inkl. Eigenan-                                               Elternbeitrag (ungekürzt)
teil freier Trä-
                     657,24          108,96         50,82     Gemeinde
ger, Ergän-
zungspau-                                                     (inkl. Ergänzungspauschale Bund*)
schale Bund*)
                                                              Regis-Breitingen, 09.04.2019
1.3.   Aufwendungen für Abschreibungen, Zinsen, Miete
1.3.1. Aufwendungen für alle Einrichtungen gesamt
       je Monat                                               Lenk
                                         Aufwendungen         Bürgermeister
                                             in €
Abschreibungen                                                                   Ende amtlicher Teil
Zinsen
Miete
Gesamt
                                                               www.regis-breitingen.de
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
8                                        GEMEINSAME ZEITUNG                                                14. Mai 2019

                                                              bis zum Zeitpunkt der Aufhebung dieser Sanierungssatzung
 Informationen der Stadtverwaltung                            auf freiwilliger Basis zu der in der Vereinbarung angegebe-
                                                              nen Höhe (100%) erfolgen kann.
                                                              Nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzungsauf-
                                                              hebung, voraussichtlich im Februar 2020, wird durch
           Information:
                                                              schriftliche Anhörung all denjenigen Betroffenen im Sanie-
              Kasse                                           rungsgebiet, die von der vorzeitigen Ablösemöglichkeit
         Stadtverwaltung                                      durch Unterzeichnung und Erfüllung der eingangs erwähn-
         Regis-Breitingen                                     ten Vereinbarung bislang keinen Gebrauch gemacht haben,
                                                              nochmals Möglichkeit zur Stellungnahme für die dann ab
                                                              März 2020 geplante Festsetzung der Ablösebeträge per
 Die Abgabenpflichtigen werden
                                                              Bescheid gegeben.
 gebeten, die fälligen Steuern für das
 Jahr 2019 entsprechend dem zuletzt                           Lenk – Bürgermeister
 zugegangenen Bescheid zu den aktuellen Fälligkeiten
 auf das Konto der Stadt Regis-Breitingen                         Information zur Vollsperrung
      IBAN     DE25 1203 0000 0018 0314 01                                 im Bereich
      BIC      BYLADEM1001
      Deutsche Kreditbank Berlin                               Bahnüberführung in der Forststraße
 sofern keine Ermächtigung zur Abbuchung erteilt wurde,         Das Bauamt der Stadt Regis-Breitingen
 zu überweisen.                                                    gibt hiermit bekannt, dass mit der
 Es ist unbedingt darauf zu achten, das vergebene                 Fortsetzung der Bauarbeiten durch
 Kassenzeichen (vom jeweiligen Abgabenbescheid oben
 links) anzugeben, um Falschbuchungen zu vermeiden.
                                                                die Fa. Grötz Bauunternehmung GmbH
      Grundsteuer                     – 15.05.2019               an der Bahnbrücke in der Forststraße
 Die Mieten und Pachten sind zu den jeweiligen Fälligkei-       voraussichtlich ab 21. KW (20.05.2019)
 ten gemäß Miet- oder Pachtvertrages einzuzahlen.
                                                                            zur rechnen ist.
       Wir bitten um Einhaltung der Fälligkeiten,
 da wir bei verspäteter Zahlung verpflichtet sind, Mahn-          Bis dahin müssen unvorhergesehen
 gebühren, Auslagen und Säumniszuschläge zu erheben.            noch zwei Stromkabel (10kV und 20kV)
 Bitte geben Sie auch bei allen anderen Steuer-, Pacht-
 und Mietzahlung immer jeweils das korrekte Kassenzei-
                                                                und ein Telekommunikationskabel um-
 chen an, damit es nicht zu Verwechslungen kommen                  verlegt werden, wobei es auch zu
 kann.                                                            Stromabschaltungen in Breitingen
 Im Rathaus sind Bar- und EC-Kartenzahlungen mög-                            kommen wird.
 lich.                                                             Die Bauarbeiten sollen spätestens
 Stadtkasse Regis-Breitingen                                      Ende Juni 2019 abgeschlossen sein.
                                                                                         Die
Sanierungsgebiet Alt-Breitingen
     – Ausgleichsbeträge können immer noch                               VOLLSPERRUNG
             vorzeitig abgelöst werden                                            bleibt erhalten.
     – Festsetzung per Bescheid ab März 2020
                                                                 Um entsprechende Beachtung wird gebeten!
                    vorgesehen
                                                                      Die Umleitung ist über die S 50 und
Im Zusammenhang mit aktuellen Informationen der mit
dem Planungsträger für das Sanierungsgebiet „Alt-Breitin-
                                                                    die ehemalige K 7932 (Ortsverbindung
gen“ beauftragten Kommunalen Entwicklungsgesellschaft               Regis-Breitingen – Deutzen – Ramsdorf)
Mitteldeutschland GmbH (KEM) und unter Bezug auf eine                           ausgeschildert!
Beratung zum Thema im Januar 2019 in Dresden teilt die              Stadt Regis-Breitingen – Bürgermeister
Stadtverwaltung Regis-Breitingen Folgendes mit:
Der eigentliche Durchführungszeitraum für Maßnahmen im
Sanierungsgebiet Alt-Breitingen endet am 30.06.2019.                 Die Stadt Regis-Breitingen
Für die Abrechnung der Gesamtmaßnahme ist jedoch eine
Zeitschiene bis einschließlich 31.12.2019 vorgesehen, das                    informiert
heißt, dass auch erst zu diesem Zeitpunkt per Beschluss des   Das Stadt- und Vereinsfest der Stadt Regis-Breitingen
Stadtrates die Aufhebung der zugrundeliegenden Sanie-         wird aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr am
rungssatzung für das Sanierungsgebiet „Alt-Breitingen“ er-
                                                              Samstag, dem 24.08.2019 nicht stattfinden.
folgen wird.
                                                              Am 24.08.2019 führt nur der Badverein das Neptunfest
Die Stadtverwaltung möchte in diesem Zusammenhang             durch.
ausdrücklich darauf hinweisen, dass die vorzeitige Ablö-
                                                              Das Stadt- und Vereinsfest wird zusammen mit dem Nep-
sung der durch Vereinbarung bekanntgegebenen Aus-
                                                              tunfest im nächsten Jahr am Samstag, dem 04.07.2020
gleichsbeträge („Vereinbarung über die Ablösung des Aus-
gleichsbetrages nach § 154 Baugesetzbuch (BauGB)“) noch       ausgerichtet.
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
29. Jahrgang Nr. 5                        GEMEINSAME ZEITUNG                                                           9

                                                              Leider reichen zur Anschaffung solcher Spaß-/bzw. Spiel-
    Die Stadtbibliothek informiert!                           figuren mit und ohne Wasserumlauf die ausgereichten
                                                              Fördermittel einschließlich des Eigenanteils der Stadt nicht.
 Wegen Urlaub bleibt die Stadtbibliothek                      Deshalb suchen Freibadverein und Stadt gemeinsam auf
 vom  27.05. – 03.06.2019 geschlossen.
 _______________________________________
                                                              diesem Wege nach Sponsoren, die, je nach Möglichkeit, un-
                                                              ser Vorhaben unterstützen. Wir sind uns jetzt schon sicher,
 Montag, den 20.05.2019                                       dass unsere Kleinsten beim Toben im neuen Planschbecken
                                                              mit einer oder auch mehreren der angezeigten Attraktionen
 von 09.30 – 10.30 Uhr  geschlossen.
                                                              ihren Spaß haben werden. Und den Wohlfühl-Effekt für un-
                                                              sere Kleinsten zu erhöhen, sollte für uns alle Herzenssache
                                                              sein. Kinder sind unsere Zukunft und deren Heimat so at-
        Planschen wie die Profis                              traktiv wie möglich zu gestalten, ist doch zumindest ein An-
          – Sponsoren gesucht                                 fang, Abwanderung und Wegzug entgegenzuwirken. Sicher-
                                                              lich sind da Freizeiteinrichtungen wie unser Freibad nur
      Lustige Spielfiguren sollen neuem                       ein Aspekt, aber das Gesamtkonzept zählt und da können
  Planschbecken besonderes Flair verleihen                    wir doch schon einiges vorweisen, denn nicht zuletzt mo-
Lange schon hat sich die Stadt im Zusammenwirken mit          derner Kindergarten, zeitgemäße Grundschule, umfangrei-
dem Förderverein Freibad Regis-Breitingen e.V. darum be-      che Sport- und Freitzeitanlagen rund um das Stadion run-
müht, die längst überfällige und unbedingt notwendige Sa-     den das Konzept der Stadt in dieser Hinsicht schon jetzt ab.
nierung des Planschbeckens in unserem Freibad anzukur-
beln.                                                         Also: Geben Sie sich einen Ruck! Handwerks- bzw. Gewer-
Endlich, mit Bescheid vom 19.02.2019, wurden die Förder-      betriebe sind dabei genauso angesprochen, wie Privatper-
mittel bewilligt, die es nun, zusammen mit dem Eigenanteil    sonen, Institutionen und Einrichtungen. Jede noch so kleine
der Stadt, ermöglichen werden, dass ab voraussichtlich        Spende, vielleicht auch vereinnahmt durch entsprechend
September 2019 mit ersten Arbeiten zum Neubau des             zweckgebundene Aktionen und Initiativen der Einrichtun-
Planschbeckens begonnen werden kann.                          gen und Institutionen, wird am Ende dazu beitragen, dieses
                                                              Projekt letztlich zu einem erfolgreichen Abschluss führen
So weit, so gut… jedoch wollen wir es den kleinsten unter
                                                              zu können.
unseren Badegästen doch so angenehm wie möglich ma-
chen und dass in diesem Zusammenhang der Spaßfaktor           Natürlich werden wir fortlaufend in der „GZ“ über den
nicht zu unterschätzen sein dürfte, liegt wohl klar auf der   Stand der Dinge unterrichten.
Hand. Kinder mögen es nun mal bunt und wenn man neben
                                                              Es soll dabei kein Geheimnis bleiben, dass jede der Attrak-
der Erfrischung im kühlen Nass durch die entsprechende
                                                              tionen für sich einen nicht unerheblichen vierstelligen Be-
Ausgestaltung mit Spielgeräten diesem ureigensten Wunsch
                                                              trag kostet und wir uns ordentlich anstrengen müssen, um
unserer Kinder noch umfassender entgegenkommen könn-
                                                              für unsere Kleinsten erfolgreich die „Werbetrommel“ zu
te, wäre das Bad um eine Attraktion reicher und würde
                                                              schlagen.
vielleicht auch die eine oder andere Familie mit Kindern im
Kleinkindalter mehr in unser Bad locken.                      Nachfolgend veröffentlichen wir das Spendenkonto, bitte
Deshalb ist es Anliegen des Fördervereins Freibad Regis-      geben Sie bei der Einzahlung Ihrer Spende immer den
Breitingen e.V. und der Stadt Regis-Breitingen zugleich,      Zahlungsgrund/Verwendungszweck:
nach Möglichkeit neben dem neuen Planschbecken mit Er-
                                                              „Spielfigur Planschbecken“ an.
öffnung der Badesaison 2020, die eine oder andere kleine
                                                              IBAN DE49 8605 5592 1100 4361 00
Attraktion mehr rund um die Nutzung des Planschbeckens
                                                              BIC WELADE8LXXX
mit anbieten zu können.
                                                              Kreditinstitut: Stadt- und Kreissparkasse Leipzig
Nachfolgendes Fotomaterial verdeutlicht anschaulich, was
gemeint ist.                                                  Schon jetzt danken wir für jedwede Unterstützung, hoffen
                                                              auf das Verständnis aller, großes Interesse an unserer Ak-
                                                              tion und wünschen uns allen, im Sinne der Kinder, gutes
                                                              Gelingen!
                                                              Die Ausstellung einer Spendenquittung für nachweislich
                                                              eingegangene Zahlungen ist selbstverständlich. Wenden Sie
                                                              sich hierzu gern an Frau Liebing, Kontakt: handy
                                                              0172/9820358
                                                              Haben Sie Fragen zur Aktion oder wünschen Sie weitere
                                                              Auskünfte, so können Sie sich gern an Frau Mahler, Bau-
                                                              verwaltung Stadt Regis-Breitingen, Tel.: 034343/71818
                                                              oder an Frau Edith Liebing, Vorstand Förderverein Freibad
                                                              Regis-Breitingen e.V., Tel.: 0172 9820358 wenden.

                                                                        Jeden Monat neu
                                                                GEMEINSAME ZEITUNG
GEMEINSAME ZEITUNG - Stadt Regis-Breitingen
10                                         GEMEINSAME ZEITUNG                                                14. Mai 2019

                    Feuerwehr
            Die Feuerwehr
            Regis-Breitingen informiert
                        Aktuelles
Am 01.04.2019 besuchten Kameraden der Alters- und Eh-
renabteilung sowie Stadtwehrleiter Mario Ruß und Orts-
wehrleiter Richard Arndt unsere Kameradin Doris Werr-
mann anlässlich ihres 75. Geburtstages in ihrer Wohnung
in Regis-Breitingen. Neben dem Überbringen der Geburts-
tagsglückwünsche konnten auch die älteren Kameraden
um Lutz Graupner und Peter Pfretzschner, bei einer Tasse
Kaffee, mit der ein oder anderen Geschichte für schöne
Erinnerungen sorgen.
Über den Heimatsender MDR Sachsen – „Das Sachsenradio“
gingen an diesem Tag, durch unseren Chronist organisiert,
folgende Zeilen auf Sendung:                                    Wir freuen uns, allen teilnehmenden Kameraden zum er-
    „Das Datum stimmt und es ist wahr, liebe Leute,             folgreichen Abschluss des Lehrgangs gratulieren zu dürfen
unsere Kameradin Doris Werrmann wird 75 Jahre heute.            und wünschen für die zukünftige Laufbahn in der Freiwil-
              Freude, Glück und Harmonie,                       ligen Feuerwehr alles Gute!
             bei allen Menschen Sympathie,                      Ein großes Dankeschön gilt auch den Kameraden der Feu-
                                                                erwehren Regis-Breitingen und Ramsdorf für die hervorra-
              viel Humor und gut Gelingen,
                                                                gende Organisation der Verpflegung und interessanten
   soll'n Dir all Deine weiteren Lebensjahre bringen.
                                                                Übungsszenarien sowie der Feuerwehr Lobstädt für die Be-
       Ein „Gut Wehr“ und noch viele Jahre mehr
                                                                reitstellung des Tanklöschfahrzeugs.
      wünscht der Kameradin zum 75. Wiegenfest
     im Namen der Kameradinnen und Kameraden
      der Freiwilligen Feuerwehr Regis-Breitingen
                                                                                        Einsätze
                                                                29.03.2019
           der Ortswehrleiter Richard Arndt.“                   Auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde um
                                                                17:02 Uhr unser ELW in die Parkarena nach Neukieritzsch
                                                                alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte stellte
                                                                sich bereits heraus, dass es sich um einen Fehlalarm han-
                                                                delte. Die Anlage wurde daraufhin von den Kameraden der
                                                                FF Neukieritzsch zurückgesetzt und wir konnten den Ein-
                                                                satz sofort beenden.

                                                                30.03.2019
                                                                Erneut wurden wir am späten Nachmittag über unsere Pa-
                                                                ger und Handys alarmiert. Der Grund war diesmal eine Die-
                                                                selspur, die sich in der Goethestraße besonders in den Kur-
                                                                venbereichen ausprägte. Mit Ölbindemittel und Bioversal
                                                                wurde die Straße von 8 Kameraden abgestumpft und an-
                                                                schließend gereinigt.

von links: Oberbrandmeister Peter Pfretzschner, „Geburtstags-
kind“ Doris Werrmann, Stadtwehrleiter Mario Ruß und Orts-
wehrleiter Richard Arndt                 Foto: Lutz Graupner

                Truppführerlehrgang
In der Zeit vom 16.03.2019 bis zum 20.04.2019 führte un-
sere Wehr einen Truppführerlehrgang durch. An insgesamt
5 Samstagen bildeten die Ausbilder Richard Arndt und Jane
Knarr die 7 Teilnehmer aus den Feuerwehren Regis-Brei-
tingen, Lobstädt, Belgershain und Neukieritzsch unter an-
derem in den Themengebieten Rechtsgrundlagen, Lösch-
und Hilfeleistungseinsatz und dem Umgang mit Gefahren
bzw. Gefahrstoffen an der Einsatzstelle aus. Übermittelt wu-
de das Wissen in theoretischen sowie zahlreichen interes-
santen praktischen Übungseinheiten.
29. Jahrgang Nr. 5                         GEMEINSAME ZEITUNG                                                       11

03.04.2019                                                     Projekt startet im Kleingartenverein „Bergmannsruh“, wo
Um 19:49 Uhr wurde unsere Wehr zu einem gemeldeten             die ersten fünf Künstlerinnen und Künstler Deborah Jero-
Küchenbrand in die Straße des Fortschritts gerufen. In ei-     min, Julia Herfurth, Natalie Obert, Jascha Riesselmann und
nem Mehrfamilienhaus kam es zu einer starken Rauchent-         Olav Amende in leerstehenden Gartenparzellen ihre künst-
wicklung durch einen technischen Defekt an einem Ge-           lerischen Arbeiten verwirklichen und am 1. und 2. Juni
schirrspüler. Wir belüfteten die betroffene Wohnung, brach-    (u. a. zum Gartenfest) präsentieren werden. Dazu wird es
ten das Gerät ins Freie und löschten es mit der Kübelspritze   ein kostenloses Rahmenprogramm geben.
ab. Im Einsatz waren 23 Kameraden der Feuerwehren Re-          In der zweiten Projektphase (von August bis Oktober) wer-
gis-Breitingen und Ramsdorf sowie Polizei und Rettungs-        den vier weitere Künstlerinnen und Künstler eingeladen,
dienst. Der Einsatz konnte nach ca. 45 Minuten beendet         die die Stadtgeschichte und den Stadtraum erkunden wer-
werden.                                                        den, Kontakte knüpfen und schließlich künstlerische Pro-
                                                               jekte im öffentlichen Raum realisieren werden. Das Format
19.04.2019
                                                               der künstlerischen Arbeiten ist dabei nicht festgelegt. Es
Um 04:13 Uhr führte die Auslösung einer Brandmeldeanla-
                                                               können Installationen, Objekte, Zeichnungen, Videos oder
ge eines Logistikunternehmens in Breunsdorf/Neukieritzsch
                                                               Interventionen aller Art entstehen.
zur Alarmierung unseres ELW. Die Anlage wurde durch die
FF Neukieritzsch zurückgesetzt und wir konnten den Ein-        Wir laden Sie schon jetzt herzlich ein, neugierig auf die
satz ohne weitere Maßnahmen beenden.                           Künstlerinnen und Künstler zuzugehen. Wir freuen uns auf
Auf der Rückfahrt wurde unser Einsatzleitwagen durch die       Ihre Beiträge, Erzählungen und Meinungen und auf einen
Leitstelle beauftragt, die Meldung eines unklaren Feuer-       lebendigen Sommer und Herbst in Regis-Breitingen.
scheins in Deutzen zu überprüfen. Das Einsatzstichwort         Um sich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen,
konnte bestätigt werden und das Feuer durch die zeitgleich     veranstalten wir bei schönem Wetter am 12. Mai ab 16 Uhr
eintreffende Feuerwehr Lobstädt gelöscht werden.               ein „Angrillen“ im Kleingartenverein in den Parzellen 19
                                                               und 20, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen.
          Termine der Einsatzabteilung                         Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern
17.05.2019 Theoretische Ausbildung, TH VKU PKW;                per Email: info@kulturbhf.de
           Beginn: 19:00 Uhr                                   Mehr Informationen und Aktuelles finden Sie hier:
           im Gerätehaus Regis-Breitingen                      www.kulturbhf.de oder auf Facebook: https://www.face-
24.05.2019 Praktische Ausbildung; Beginn: 19:00 Uhr            book.com/kulturbahnhofMarkkleeberg
           im Gerätehaus Regis-Breitingen                      Das Projekt wird unterstützt und gefördert von: Dirk-Oel-
14.06.2019 Dienstsport; Beginn: 19:00 Uhr                      bermann-Stiftung, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen,
           im Gerätehaus Regis-Breitingen                      Lokale Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Leip-
06.07.2019 „Sommerfest bei der Feuerwehr";                     zig, Fonds Soziokultur, Sächsisches Staatsministerium für
           Beginn: 15:00 Uhr                                   Umwelt und Landwirtschaft.
           im Gerätehaus Regis-Breitingen

          Termine der Jugendfeuerwehr
17.05.2019 Ausbildung, Beginn: 16:00 Uhr
           im Gerätehaus Regis-Breitingen
24.05.2019 Ausbildung, Beginn: 16:00 Uhr
           im Gerätehaus Regis-Breitingen
07.06.2019 Ausbildung, Beginn: 16:00 Uhr
           im Gerätehaus Regis-Breitingen
14.06.2019 Ausbildung, Beginn: 16:00 Uhr
           im Gerätehaus Regis-Breitingen

                       Vereine
              „Inside Out
      – Erzählungen einer Stadt“
      Kunstprojekt des Kulturbahnhof e.V.
       in Regis-Breitingen startet im Mai
Von Mai bis Oktober 2019 wird der Kulturbahnhof e.V., ein
gemeinnütziger Verein für Kunst, Kultur und Bildung aus
Markkleeberg, mit dem Kunstprojekt „Inside Out – Erzäh-
lungen einer Stadt“ zu Gast in Regis-Breitingen sein.
Zu diesem Anlass laden wir Künstlerinnen und Künstler
ein, einige Wochen in der Stadt zu verbringen, in Kontakt
mit den Anwohnerinnen und Anwohnern zu kommen und
künstlerische Projekte umzusetzen. Mit unserem diesjähri-
gen Projekt sind wir auf der Suche nach Veränderungspro-
zessen in Regis-Breitingen, besonders in den letzten 30 Jah-
ren, aber auch nach Zukunftsplänen und -wünschen. Das
12                                            GEMEINSAME ZEITUNG                                             14. Mai 2019

                                                                SV Regis-Breitingen e. V.
                                                                Sport – Aktuell
                                                                Unser SV Regis-Breitingen
Unser Gartenverein „Bergmannsruh“ e. V. informiert:             zog Bilanz auf das vergangene
          Hier noch Aktuelles zu unserem                        2018er Jahr
        Spartenheim „Petersilie“:                               Unser SV Regis-Breitingen e. V. zog am Freitag (12.04.2019)
Planmäßig geht es auch nach dem 30. Juni 2019 mit einem         auf seiner Mitgliederversammlung Bilanz auf den vergan-
neuen Pächter und neuem Konzept weiter. Die Einzelheiten        genen 2018er Berichtszeitraum. Von 356 Mitgliedern waren
dazu gibt es an dieser Stelle in der Juniausgabe.               49 anwesend. Vereinschef Werner Heiche nannte den
                                                                Sportstättennutzungsvertrag mit der Stadt aus dem Jahre
                                                                2007, der überholt war und nun neu verfasst wurde, mit
 80 Jahre Kleingartenverein                                     der Lösung mit einer wir leben können. Die gesamte Anlage

 „Bergmannsruh“ e. V.                                           wurde einer Elektrodurchsicht unterzogen. An der zweige-
                                                                teilten Tribüne wurden die Dachrinnen saniert und die zehn

 Gartenfest                                                     Jahre alten Schalensitze gegen neue ausgetauscht. Die
                                                                Stadtverwaltung finanzierte es und die Fußballer machten

               am 1. Juni 2019                                  die Montage. Ins Auge gefasst ist die Sanierung des Daches
                                                                vom Sprecherhaus. Das könnte auch im Zuge einer geplan-
                                                                ten Baumaßnahme der angrenzenden Grundschule ge-
 ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen (aus eigener Herstellung)       macht werden. Zur zukünftigen Rasenpflege will der Verein
              mit musikalischer Umrahmung                       einen Rasenroboter anschaffen und hat hierfür schon Geld
              Kinderschminken für unsere kleinen Gäste          angespart und will auch Fördermittel beantragen. Bisher
                 Kleintierausstellung                           mündlich ist bekannt, dass der SVR 270.000 Euro Förder-
      15.00 Uhr Gesangsduo                                      mittel bekommt für die Sanierung der Kegelbahn. Vereins-
                                                                chef Werner Heiche lobte die gute Zusammenarbeit mit den
                 Sylvia & Laurent                               Stadtvätern, so mit Bürgermeister Wolfram Lenk und der
                 von Schlager bis Volksmusik
                                                                Kämmerin Kathrin Krüger und dem Bauhof. Die Kommune
      16.30 Uhr Schlagerstar                                    hat verstanden, das dass Vorhandene erhalten werden
                                                                muss. Er sagte auch, dass der Sportverein auch Gegenleis-
                 Gerd Christian                                 tungen bringen muss. Es wurden zwei Carports aufgestellt,
                 bekannt aus Funk
                                                                die die alte, verschlissene Gerätebaracke ersetzen. Sport-
                 und Fernsehen – mit
                 alten und neuen Hits                           freund Peter Frank leistete hier ehrenamtliche Arbeit. Ak-
                                                                tuell war durch eine Zwenkauer Fachfirma professionelle
 ab 19.00 Uhr    Tanz für Jung und Alt                          Rasenpflege des Hauptplatzes im Wert von 3.000, finanziert
 bis                          mit                               durch die Stadtverwaltung. Und im Wert von 3.000 Euro
 01.00 Uhr       Hit-Express-Band                               wurde die Pumpenreparatur genannt. Sie dient zur Bewäs-
                                                                serung des Hauptplatzes. Die Sportgruppe um Renate Blaha
       Für das leibliche Wohl sorgen die                        hat Anteil an der Herrichtung der Kugelstoßanlage. An-
           Mitarbeiter der Gaststätte                           geregt wurde von Heiche, Pflegeverträge zu machen. Er
         „Zum Wasserturm“ Deutzen.
                                                                dankte allen Funktionären, Sportlern, Sportlerinnen, Trai-
  Eintritt frei – wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.   nern, Eltern und Sponsoren für ihr Engagement, ihre Un-
                                                                terstützung.
                                                                Der Sport in unserer Pleißestadt Regis-Breitingen hat im
Informationen des Heimatvereins                                 Jahre 1862 mit dem Regiser Turnverein seinen Ursprung.
Regis-Breitingen und Umgebung e. V.                             Im Jahre 1920 war es Dr. Fritz Fröhlich, der heutige Stadi-
                                                                onnamensgeber, der den Fußball und die Leichtathletik zum
                                                                Leben erweckte. Hinzu kommt die Vereinigung von Regis
               Einladung zum                                    und Breitingen, was heißt, das 2020 drei 100-jährige Jubi-
                                                                läen gefeiert werden sollen. Uwe Enge (LA) sagte, das die
            Handarbeitsnachmittag                               Leichtathleten neben ihren Standards die Landesmeister-
           Letzter Handarbeitstreff                             schaften in unsere Pleißestadt holen wollen und ein Ehe-
                                                                maligentreffen organisieren. Und Vereinschef Heiche er-
             vor der Sommerpause:                               gänzte, das man eine Festveranstaltung mit geladenen Gäs-
     Mittwoch, den 29.05.2019, 15:00 Uhr                        ten auf die Beine stellen will und auch der Fußball etwas
   im KULTURZENTRUM des Heimatvereins                           machen will. Doch dazu werden auch Sponsoren benötigt.
                                                                Und erwähnt wurde, dass unsere Stadt für den Sommer
         (Heinrich-Pestalozzi-Straße 1).                        2020, zum 100-jährigen Vereinigungsjubiläum, ein Stadt-
  Frisch erholt und braun gebrannt                              fest plant. Es wurde auch die Wichtigkeit genannt, dass der
  treffen wir uns dann wieder am                                Sportverein im Stadtrat vertreten ist, um etwas für den
                                                                Sport und seiner Sportstätte bewegen zu können. In einem
  Mittwoch, dem 25. September                                   Jahr steht auch die Neuwahl des Vorstandes im Verein an.
  am gleichen Ort zur gleichen Zeit.                            Nun zu den Abteilungen. Die Leichtathleten um Uwe Enge
                                                                haben auch Breitensportler und Freitzeitvolleyballer.
29. Jahrgang Nr. 5                          GEMEINSAME ZEITUNG                                                            13

                                                                 Stadion komplett erneuert wird. Auch hier werden Förder-
                                                                 mittel fließen. Zur Stadthomepage http://www.regis-brei-
                                                                 tingen.de/ : Es kamen Dankesworte an den Autor dieses Be-
                                                                 richts (übermittelt überwiegend bebilderte Fußballberich-
                                                                 te). Und er bat darum, dass die anderen Abteilungen auch
                                                                 Zuarbeit machen.
                                                                 Der engagierte Leichtathlet
                                                                 Peter Frank wurde für seine
                                                                 Verdienste mit der LSB–Nadel
                                                                 in Bronze und Blumen geehrt.
                                                                 Und es gab weitere Ehrungen
                                                                 für Engagierte in den Abtei-
                                                                 lungen.
                                                                 Vorausschauend:
                                                                 Zur Neuwahl im kommenden
Das LA–Buch kann noch käuflich erworben werden.                  2020er Jahr wollen Werner
                                                                 Heiche und Dr. Frank Becker,
Höhepunkte waren im April der landesoffene Werfertag mit         aus Altersgründen, nicht mehr
Seniorenmeisterschaft im Wurffünfkampf, im September             für den Vereinsvorsitz kandi-
die Herbstkreismeisterschaft in unserem Stadion und im           dieren. Sie wünschen, dass
                                                                 sich die Mitglieder Gedanken
November das Kindersportfest in unserer Sporthalle. Die
                                                                 machen über geeignete Nach-
Trainerausbildung haben erfolgreich abgeschlossen Katrin
                                                                 folger, die dann Verantwor-
Weiser, Karina Jaschke und Peter Heinze.
                                                                 tung übernehmen und den             Peter Frank erhielt die
Zum Handball mit seinen fünf Teams berichtete Jonas              Verein geordnet weiterführen.         LSB–Ehrennadel.
Schmidt. Die männliche A-Jugend um Trainer Philipp
                                                                 Die Schlussworte: Werner Heiche, Vorsitzender der SV
Billwitz wurde Bezirksmeister. Er trainiert auch die Herren
                                                                 Regis-Breitingen, wünscht, dass wir das Jahr 2019 erfolg-
und wurde mit ihnen zweiter der Kreisliga Leipzig, was
                                                                 reich gestalten und der Stadt zu Ansehen verhelfen.
heißt Aufstieg in die Bezirksklasse. Die zweite Sieben um
Alexander Koch sucht in der Kreisklasse ein Erfolgser-           Und bei der Jahreshauptversammlung war noch nicht
lebnis.                                                          ganz Schluss. Für alle Anwesenden gab es noch einen
                                                                 Imbiss und Getränke, gesponsert von der Sportgaststätte
Dr. Frank Becker, Abteilungsleiter Kegeln, lobte die in Aus-
                                                                 Familie Heiche.
sicht stehenden Fördermittel zur Sanierung der gesamten
                                                                 Und der Autor dieser Zeilen meint abschließend, dass der
Kegelbahn. Zurzeit kegeln acht Teams um Punkte bzw. in
                                                                 (Fußball)Auspruch „Unsere Amateure, echte Profis“ auch
Clubs. Die Männer wurden Kreismeister.
                                                                 zukünftig Praxis sein soll, denn ohne den intakten Unterbau
Beim SVR-Fußball sprach Jugendwart (im Verein) Martin            kann kein Leistungssport funktionieren.
Pohlers von vier Nachwuchsteams, die als Gemeinschaften
                                                                                                 Udo Zagrodnik / 12.04.2019
spielen, meist in Regis-Breitingen trainieren und ihre
Heimspiele in Serbitz (B93) bzw. Neukieritzsch austragen.
Werner Heiche nannte die alten Herren (20 Spieler, regel-        Rückblick und Vorschau
mäßig Spiele) und die erste Herrenelf, die noch Verstärkun-      des Regiser Fußballs
gen sucht. In der jüngsten Winterpause war der erfolgrei-
che Trainer Swen Licht zurückgetreten. Übergangsweise            Unsere SVR-Elf spielte auswärts gegen die Spitzenelf Ein-
wurde Sven Streitberg Spielertrainer. Nun konnte aktuell         heit Frohburg. Die Rennstädter spielten von Beginn an
Jochen Schulz als Nachfolger gewonnen werden (kam von            druckvoll und wir fuhren Konter. Am Ende gewann Froh-
Motor Zeitz). Zurzeit sind die Herren in der Kreisoberliga       burg mit 3:0 Toren. Das 1:0 erzielte Sebastian Zschalich
(wie im Vorjahr) Fünfter und das Ziel ist der 4. Platz, um die   kurz nach dem Wiederanpfiff per Handelfmeter. Auf 2:0
Weihnachtsfeier in der Sportgaststätte Heiche „zu gewin-         erhöhte der freigespielte Alexander Steinbach mit einem
nen“. Die alten Herren haben es verstanden, in Eigeninitia-      20-m-Schußss aus zentraler Position. Den 3:0 Endstand
tive Sponsoren zu finden, die ihnen bei der Sportkleidung        markierte in der Schlussphase Christian Geißler, ließ unse-
und mehr behilflich sind. Marvin Timmler ist Nachwuchs–          rem Torwart Christian Junghanns keine Chance.
Schiedsrichter und Helmut Günther Vereinshelfer. Schieds-        In unserem Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion waren an einem
richter werden in allen Ballsportarten gebraucht, weil die       Freitag Arbeitseinsätze der Vereinsmitglieder. Die Leicht-
Verbände sonst Strafgebühren einfordern und mit Punkt-           athleten (um Uwe Enge und Peter Frank) bereiteten den
abzügen im Ligaalltag bestrafen.                                 Werfertag vor und die Fußballer (um Sven Streitberg und
Schatzmeisterin Katleen Uhlemann verlas das Zahlenwerk,          Heiko Funke) installierten auf unserer zweigeteilten Tribü-
das sich im positiven Rahmen bewegt und Martin Pohlers           ne die neuen roten Schalensitze. Und es wurden Reparatur-
verlas den Bericht des Kassenprüfers. Danach wurde die           arbeiten ausgeführt. Danach gab es noch Roster und Ge-
Schatzmeisterin von den Mitgliedern entlastet. In einer wei-     tränke, die der Fußballer gesponsert vom Vereinschef
teren Abstimmung wurde der Vorstand entlastet. Genannt           (Sportgaststätte Heiche).
wurde auch, das Vereinschef Werner Heiche die Wasserge-          Nach zwei Niederlagen gegen absolute Spitzenteams folgte
bühren der Kegelbahn sponserte.                                  ein 3:0 Heimsieg gegen den SV Ostrau. Zunächst war Ostrau
Ehrengast Bürgermeister Wolfram Lenk zeigte sich erfreut         feldüberlegen und hatte zwei gefährliche Fernschüsse. Es
über die Zusammenarbeit der Stadt mit dem Sportverein            folgte ein Doppelschlag unserer Elf zum 2:0, Torschütze
und umschrieb es mit: „Wir haben eine ganze Reihe machen         Ralph Pahlig. Nach dem Seitenwechsel wurden wir immer
können“. Und er ergänzte, dass im Juni die Tartanbahn im         stärker. Zum 3:0 Endstand erhöhte Sören Paul. Neuer Trai-
14                                         GEMEINSAME ZEITUNG                                                     14. Mai 2019

ner (mit gelungenem Einstand) ist bei uns Pleißestädtern      Neues vom Handball:
Jochen Schulz. Bis vor wenigen Wochen war er noch Trai-
ner bei Motor Zeitz, im April Fünfter in der Kreisoberliga    Kreisliga – 1. Männer
Burgenland. Aus Ückermunde stammend und seit Jahren           SV Regis-Breitingen I – Bornaer HV II              31 : 15 (16 : 7)
in der nahen Elsteraue lebend, war er in DDR-Tagen aktiver    Auch im Auswärtsspiel wollten die Regiser unbedingt beide
Spieler in der zweithöchsten Spielklasse. Mein erster Ein-    Punkte holen. Doch aller Anfang war schwer, denn Borna
druck ist der, dass unser Vereinschef einen erfahrenen und    stemmte sich gegen eine vorzeitige Entscheidung. Nach der
bodenständigen Trainer an die Pleiße holte, der sich in un-   10. Minute wurde der Vorsprung ständig ausgebaut. Diese
serer Region auskennt.                                        Phase eröffnete und beendete B. Fölser mit seinen erfolg-
Das Auswärtsspiel beim VfB Leisnig endete torlos. Auf bei-    reichen Würfen, wobei 3 Sekunden vor der Pause ein spek-
den Seiten gab es nur einzelne Torchancen. Trainer Jochen     takulärer Erfolg gelang. N. Schmidt 7, N. Trebs 6, E. Wil-
Schulz zeigte sich dennoch zufrieden. Und er sagte: Unser     helm 5, B. Fölser 5 und J. Schmidt 4 sicherten den Sieg. P.
größter Gegner ist die Überalterung.                          Palm führte im Angriff Regie und Ph. Dix organisierte die
                                                              Abwehr. S. Schwirz vernagelte sprichwörtlich seinen Kas-
Nachdem im Achtelfinale der BSV Einheit Frohburg daheim
                                                              ten.
gegen unseren SV Regis-Breitingen ausgeschieden war,
empfing nun im Viertelfinale Frohburgs Zweite uns Pleiße-     TSV Markkleeberg I – SV Regis-Breitingen I        34 : 29 (19 : 14)
städter und wir waren mit 1:3 siegreich. Die Torfolge: 0:1    Im Spiel der führenden Mannschaften war der Gastgeber
Robert Eck per Eigentor, 0:2 Christoph Rother (Freistoß:      überlegen, gewann verdient und übernahm die Tabellen-
Michael Kuhrau), 0:3 Martin Grunert (Eckball: Michael         führung. Wenn ein Spieler seinem Gegenüber 8 Tore zulässt
Kuhrau) und der 1:3 Anschlusstreffer Dominic Zein. Die        und er selbst trotz einiger Chancen keinen Torerfolg hat,
Frohburger wehrten sich, leisteten Gegenwehr. So traf Ro-     dann wundert die Niederlage nicht. N. Schmidt 11 und E.
bert Eck in der Schlussphase die Lattenunterkante. Und bei    Wilhelm 5 konnten sich erfolgreich durchsetzen. M. Bach-
einer unserer Torchancen flog Torwart Mathias Gerny ins       stelz bot eine gute Abwehrleistung und verwandelte von
rechte obere Toreck und vernichtete sie zur Ecke.             der Außenposition gekonnt.

                                                              SV Regis-Breitingen – Motor Gohlis Nord Leipzig II 28 : 16 (12 : 4)
                                                              Der Heimsieg sicherte den Aufstieg und dieser gelang in
                                                              eindrucksvoller Weise.
                                                              Gratulation für den seit Jahren angestrebten Erfolg. Mit er-
                                                              höhtem Trainingseinsatz ist die Bezirksklasse in der Saison
                                                              2019/20 zu halten.
                                                              Spieler – genannt für das Archiv –Simon Schwirz, Niclas
                                                              Wolf, Alexander Korb, Philipp Dix, Pascal Palm, Norman
                                                              Trebs, Eric Wilhelm, Jonas u. Niklas Schmidt, Tom Heine,
                                                              Michael Bachstelz, Michael Rudolph, Benjamin Fölser.

                                                              Kreisklasse – 2. Männer
                                                              SV Regis-Breitingen II – Victoria Naunhof II      29 : 31 (15 : 16)
                                                              Beide Mannschaften spielten auf gleichem Niveau, denn in
Das Frohburger Pokalspiel – Sebastian Eidner in Aktion.       der 25. Minute gab es den Gleichstand (10:10). Mitte der
                                                              2. Halbzeit verlor unsere 2. Mannschaft den Anschluss,
Wir stehen nun im Kreispokal-Halbfinale und haben nach        denn die Gäste gingen mit 7 Toren in Führung. Die Mann-
Jahren wieder mal ein Endspiel vor Augen. Zuletzt war das     schaft gab nicht auf, denn der Rückstand wurde immer ge-
1991 unter dem Trainer Werner Heiche und wir besiegten        ringer. Die Zeit reichte aber nicht mehr. Malte Schwirz hat
Groitzsch.                                                    sich mit den erzielten Toren (8) und seiner Spielweise für
Aktuell – Torwart Andreas Winkler hat unseren Verein ver-     die 1. Mannschaft empfohlen. M. Kurze beschloss den Neu-
lassen und mein Eindruck ist der, dass es unsere Mann-        anfang und erzielte gleich 6 Tore.
schaft nicht verstanden hat.
                                                              SV Regis-Breitingen – Roter Stern Leipzig         27 : 32 (14 : 19)
                                                              In der 11. Minute führte der Gastgeber mit 7:6. Danach
Der voraussichtliche SVR-Fahrplan (Männer):                   brach die Mannschaft ein und lag mit 9:16 zurück. Doch sie
Samstag, 11.05.2019, Anstoß 15.00 Uhr                         setzte die Tugend „Einsatz“ ein und erzielte den Gleichstand
Heimspiel gegen Bornaer SV                                    mit 20:20. Die Leipziger wollten und erzielten den Sieg, wo-
Samstag, 18.05.2019, Anstoß 15.00 Uhr                         mit sie den Aufstieg in die 1. Kreisliga sicherten.
auswärts Burkartshain
Samstag, 25.05.2019, Anstoß 15.00 Uhr                         Bezirksliga – A-Jugend
Heimspiel gegen Otterwischer SV                               SV Regis-Breitingen – Zwönitzer HSV                 28 : 20 (16 : 6)
Samstag, 01.06.2019, Anstoß 15.00 Uhr                         Unsere Jungen lieferten ein tolles Spiel ab. Die Gäste aus
Heimspiel gegen Chemie Böhlen                                 dem Erzgebirge wurden förmlich an die Wand gespielt. Und
                                                              dies, obwohl 3 Stammspieler nicht mitwirken konnten.
Pfingsten, 10.06.2019                                         Zwönitz wollte mit Härte die Regiser ausschalten, doch dies
Halbfinals im Kreispokal geplant und am                       unterbanden die Bornaer Schiedsrichter frühzeitig. Wie ge-
22.06.2019 das Finale                                         wohnt beherrschten N. Schmidt und P. Palm (je 8 Tore) das
Samstag, 15.06.2019, Anstoß 15.00 Uhr zu Füßen der Burg       Geschehen auf der Platte. Aber G. Sadowski 5 im Angriff
auswärts SG Gnandstein                                        und L. Baumgärtel 1, in der Abwehr auf der Außenposition,
                              Udo Zagrodnik / April 2019      zeigten außergewöhnliche Leistungen. Besondere Spielab-
29. Jahrgang Nr. 5                             GEMEINSAME ZEITUNG                                                          15

läufe wurden von den zahlreichen Zuschauern mit Beifall             Einsatz zu meistern. Auch wenn niemand hofft, dass sowas
gewürdigt. Kann G. Sadowski in weiteren Spielen so auftre-          einmal wirklich passiert, sind wir dennoch auf solche Situa-
ten, kommt Trainer Ph. Billwitz, auch Trainer der 1. Mann-          tionen vorbereitet.
schaft, an ihm nicht vorbei.

Germania Zwenkau – SV Regis-Breitingen            25 :30 (8 : 12)
Nur bis zur 5.Minute konnte Zwenkau mithalten. Danach
setzen sich die Gäste ab. Immer dann, wenn Zwenkau Hoff-
nung auf Anschluss schöpfte, zogen die Regiser das Tempo
und den Einsatzwillen an. Es war kein überragendes, aber
ein Spiel mit gerechtem Spielausgang. Nach langer Verlet-
zung machte E. Neefe Neumann wieder ein gutes Spiel.
Den Titel des Bezirksmeisters der Spielunion Leipzig/Chem-
nitz hatten die Regiser schon in der Tasche.

SV Regis-Breitingen – HSG Rottluff/Lok Chemnitz 26 : 27 (12 : 17)
Ausgerechnet im letzen Punktspiel der Saison und im letz-
ten Spiel als A-Jugend musste eine knappe Niederlage hin-
genommen werden. Welche Bedeutung die Gäste dem Spiel               Da das erste Viertel 2019 bereits vergangen ist, möchten
gaben wird dadurch deutlich, dass sie eine Trainerin vom            wir uns an dieser Stelle bei allen Spendern bedanken, die
Bundesligisten Erzgebirge Aue einsetzten. Die taktischen            uns in den letzten Monaten und besonders zum Winterfeuer
Varianten waren überragend. Nach dem Pausenrückstand                im Januar mit großzügigen Zuwendungen unterstützt ha-
kämpften sich die Regiser Stück für Stück heran und erziel-         ben. Vielen Dank dafür!
ten in der letzten Minute die erste Führung. Doch Chemnitz
glich aus (59.34). Sieben Sekunden vor Spielende kam
Chemnitz in Ballbesitz und stellte den Endstand her. Die Re-
giser gratulierten dem in der Tabelle weit abgeschlagenen
                                                                                           Vereine
Gegner zum Sieg. Die namentliche Nennung der Spieler ist
dem Nachweis im Archiv geschuldet. Trainer Philipp Bill-
witz führte die Mannschaft überragend.                                         Der FSV Ramsdorf
Simon Schwirz, Lenny Baungärtel, Gregor Sadowski, Pascal                       informiert
Palm, Phillip Dix, Niklas Schmidt, Dennis Bienert, Eric Nee-
fe-Neumann, Tom Heine.                                                         Missglückter Saisonauftakt der Freizeitmann-
                                               M. Reinhold          schaft am 05.04. in Eula. Ausgerechnet bei der spielstar-
                                                                    ken Mannschaft des SV Eula fehlten zahlreiche wichtige
                                                                    Spieler. Daumen Hoch dem Betreuerteam, das dennoch
                   OT Ramsdorf                                      12 Spieler an den Start brachte. Diese waren dem Gegner
                                                                    jedoch klar unterlegen und kamen nur vereinzelt zu ei-
                                                                    genen Tormöglichkeiten. Einem sehr gut aufgelegten
                                                                    D. Dietze sowie dem Mannschafts- und Kampfgeist war
                     Feuerwehr                                      es zu verdanken, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand. In
                                                                    Halbzeit zwei musste er allerdings noch 3x hinter sich
             Die Feuerwehr                                          greifen, so stand es am Ende 0:3.

             Ramsdorf informiert                                    2. Spiel am 12.04. 2019 wieder fehlten in Wintersdorf
                                                                    zahlreiche Sportfreunde, so brachten es 4 der eingesetz-
  Abgestürzte Person am Wildenhainer Wehr                           ten Spieler auf ein Durchschnittsalter von 17 Jahren.
Am 17. April wurde die Feuerwehr Ramsdorf wieder zu ei-             Dennoch konnte unser Team, durch Tore von Ronny und
nem Einsatz gerufen. Der Grund: ein abgestürztes Kind am            Moritz, die erste Halbzeit mit 2:0 für sich gestalten. Lei-
Wildenhainer Wehr Richtung Wintersdorf. Um 20:00 Uhr                der reichte das nicht.Wintersdorf hatte mehr vom Spiel
erreichte die Alarmierung alle Kameraden und bereits um             und wir konnten unsere Konter nicht mehr erfolgreich
20:07 Uhr verließen sie das Gerätehaus. Die Aufregung war           ausspielen. Kurz vor Spielende mussten wir mittels eines
groß, da eine Person gerettet werden musste.                        Strafstoßes (grobes Faulspiel von Ronny) das 2:2 hinneh-
Als die Kameraden nach kurzer Zeit am Einsatzort anka-              men.
men, wurde sofort die Straße abgesperrt und Arbeits- und            „Rock am Kuhteich“ untermalte, mit etwas gewöhnungs-
Rettungsleinen zum Absichern bereitgestellt und festgebun-          bedürftiger Musik, die Partie der Mannschaften aus Deut-
den.                                                                zen und Ramsdorf. Deutzen individuell etwas stärker und
Nach ersten Kommunikationsversuchen mit dem Kind nah-               ausgeglichener besetzt, nahm zu Beginn das Heft in die
men die Kameraden den Einreißhaken zur Hilfe, um es nä-             Hand, drückte Ramsdorf in die Devensive und erzielte
her heranzuziehen und schlussendlich auch Leiterteile, um           bereits nach 3 Minuten den Führungstreffer. Danach be-
es vollständig aus dem Wasser zu retten.                            rappelte sich Ramsdorf aber und konnte das Spiel ausge-
Das verletzte Kind wurde auf die bereitgestellte Trage ge-          glichen gestalten. D. Dietze im Tor bekam nicht mehr viel
legt und mit Herz-Rhythmus-Massage und Mund-zu-Mund-                zu tun. Leider waren aber auch die Ramsdorfer Angriffe
Beatmung versorgt. Die Erste Hilfe ist natürlich nicht ge-          nicht von Erfolg gekrönt. Zweite Halbzeit gleiches Bild,
nug, sodass zusätzlich der Rettungsdienst alarmiert wurde.          M. Seidel und L. Wagner haben gute Möglichkeiten, die
Es stellte sich heraus, dass es (zum Glück) nur die Quartal-        aber vom Deutzener Torwart vereitelt werden. Dann
einsatzübung war, doch es zeigte sich wieder, dass es ohne          spielt sich Deutzen links durch, Eingabe an den Straf-
Teamarbeit und Kameradschaft nicht möglich ist, einen               raum, Schuss an den Pfosten, von dort an den zur Rettung
16                                       GEMEINSAME ZEITUNG                                               14. Mai 2019

herbeifliegenden Th. Winkler, Pech, es steht 2:0. Zwei        erzielte das 2:1. Als dann Casey, nach Eingabe von rechts,
Minuten vor Spielende wird Th. Winkler im Strafraum           das 3:1 erzielte war der 2. Saisonsieg perfekt.
schön in Szene gesetzt und der kann endlich den Torwart
                                                              Schade, schade, es hätte für die C-Jugend so ein schöner
überwinden. Das 2:1 sollte aber nicht der Endstand blei-
                                                              Tag werden können. Sonntag 28.04.19, 11:30 Uhr um die
ben, gleich nach dem Anstoß gelang den Deutzenern noch
                                                              Mittagszeit, da vorher die D-Jugend spielte. Wieder ein
das 3:1.
                                                              negativer Beginn, unser Team scheint im Abwehrverhal-
Die E-Jugend hat noch eine schwierige Saison vor sich         ten immer in einen kollektiven Tiefschlaf zu verfallen,
und das liegt diesmal nicht nur am Spielvermögen. Die         getreu dem Motto es wird schon nichts passieren. So la-
ohnehin mit 9 Kindern schon dünne Spielerdecke hat sich       gen die Ramsdorfer dann auch bereits nach 10 Minuten
nochmals ausgedünnt. Der Torwart und ein weiterer             mit 2:0 in Rückstand. Allein jetzt zeigte unsere Truppe
wichtiger Spieler fehlen verletzungsbedingt. Bleibt zu        Moral, fand über den Kampf zum Spiel und konnte bis
hoffen, dass wenigstens der Torwart bald wieder fit wird.     zur Halbzeit mit 3:2 in Führung gehen. 10 unkonzen-
Dennoch begann das Spiel gegen Neukirchen /Lobstädt           trierte Minuten reichten, um das Spiel wieder aus der
vielversprechend, in den ersten Minuten waren die Tor-        Hand zu geben, in der 45 Spielminute konnte die SG aus
gelegenheiten auf unserer Seite, aber wir brachten nicht      Frohburg,Gnandstein und Falkenhain den 3:4 Enstand
genügend Druck in unsere Abschlüsse. Ein unglückliches        erzielen. Unser Aufbäumen konnte, trotz zahlreicher
Tor brachte dann die Wende, unser Team verließ merk-          Möglichkeiten, den Spielstand nicht mehr verändern.
lich die Kraft und damit dann auch etwas der Kampfgeist.      Jemie; Lissy und Lukas erzielten die Tore für Ramsdorf.
Bei nur 5 Feldspielern merkt man das Fehlen von Ben
(stand im Tor) und Vincent sehr schmerzhaft. Deutzen
                                                              Weitere Ergebnisse:
/Ramsdorf- Neukirchen/Lobstädt 0:9, unter normalen Be-
dingungen wäre hier ein Sieg möglich gewesen.                 E-Jugend
Sonntag 07.04.19, die Sonne scheint über Ramsdorf und         31.03. Frohburg – Deutz/Ramsd                     10 : 3
es sollte so bleiben. Natürlich hatte unsere C-Jugend auch           Tore Ben Schacher und Lina Wagner 2
gegen Auligk/Groitzsch nicht die Absicht zu gewinnen          13.04. Geithain – Deutz/Ramsd                      0: 7
(das hatte man ja bisher noch nie getan) und so ließ man      04.05. Deutz/Ramsd – Grimma III                    0 : 15
sie anfangs gewähren. Mindestens 5 Hundertprozentige
vergab der Gegner in den ersten 10 Minuten. Dann wurde        D-Jugend
es unserer Hintermannschaft zu bunt und sie legte dem         30.03. Thierbach/Kitzscher-Ramsd/Deutz 17:1
Gegner den Ball vor die Füße. 0:1, das schien denenen zu             Eigentor
genügen, die einen ließen nach, die anderen wurden stär-      28.04. Ramsd/Deutz – Geithain                      0: 7
ker. Es dauerte jedoch bis zur 45. Minute, ehe unsere ers-    04.05. Rötha – Ramsd/Deutz                         6: 3
te gelungene Angriffsaktion zum Ausgleich führte. Felix              Tore: Felix; Jemie; Marvin
auf Lissy, die von rechts zu Francis, der setzte sich ener-
gisch durch und vollendete. Geraume Zeit später wurden        C -Jugend
unsere Bemühungen erneut belohnt. Zuspiel auf den an          30.03. Naunhof – Ramsdorf                         10 : 3
der Strafraumgrenze stehenden Jemie, der nimmt den                   Tore: Felix Knopp 2; Lissy.
Ball an und verwandelt gekonnt aus der Drehung.               14.04. Ramsdorf – Pegau                            0: 2
Groitzsch/Auligk machte jetzt noch einmal Druck, aber
es blieb beim 2:1, der erste Sieg der Saison, endlich.        05.05. Colditz/Großbothen – Ramsdorf               4: 1
                                                                     Tor: Fracis
Kurz darauf ging es weiter, unsere D-Jugend gegen den
Hohenstädter SV. Gegenüber dem 17:0 Debakel in Thier-
bach waren wieder genügend Spieler anwesend. In Ho-                  1. „Teddy-Cup“ Regis-Breitingen
henstädt wurde nur 4:5 verloren, das ließ einerseits hof-                 Am Donnerstag, dem 23.05.2019,
fen, andererseits fehlte Marvin und auch Lukas, dort 2-                       von 09:00 Uhr -11:30 Uhr
facher Torschütze, er wurde in der C-Jugend gebraucht.                   in der Sporthalle Regis-Breitingen
Dennoch ging unser Team durch einen direkt verwandel-         Teilnehmer sind die Vorschulkinder der Kita „Rasselban-
ten Eckball von Felix Schubert mit 1:0 in Führung. 24.        de“ und der „Kita Regenbogenland“.
Minute, in Manier des Tiebachspiels erbettelten wir das       Auf Initiative des KSB Landkreis Leipzig, des FSV Rams-
1:1. Elias dreht sich weg, Joel nicht entschlossen genug      dorf und der Stadt Regis-Breitingen.
und Nils kommt zu spät. Unser Spiel stabilisiert sich, Ho-
henstädt kann sich nicht steigern, vergibt zudem einen
Handstrafstoß (Vidiobeweis lässt grüßen). Aber auch wir
                                                                                     Achtung:
vergeben einige gute Möglichkeiten, so das es beim leis-
tungsgerechten Unentschieden bleibt. Zu erwähnen, Ben         1. Wir haben noch immer keinen Übungsleiter für die
Schacher, Spieler der E-Jugend, bot eine starke Leistung.        D-Jugend Spielzeit 19/20.
                                                                 Da werden dringend ein oder mehrere Sportfreunde
Unerwarteter Sieg dann am Mittwoch den 10.04. gegen              gesucht.
Belgershain. Einen ektladanten Torwartfehler an der
Strafraumgrenze nutzte der nachsetzende Felix zum 1:0.        2. Für die Vereinsausfahrt am 07.09. sind nur noch we-
Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff dann das 1:1, weil wir         nige Plätze frei, also, wer gern mitfahren möchte –
den Ball einfach nicht vom Tor wegbekamen. Das Spiel             schnellstmöglich anmelden und bezahlen.
schien seinen gewohnten Gang zu gehen, die Belgershai-        3. Mannschaften die am Megakikkerturnier, im Rahmen
ner drängten uns in die eigene Hälfte und kamen zu zahl-         unseres Sportfestes am 29.06.19, Beginn ca. 16:00
reichen Möglichkeiten. Dann, in der 50. Minute, ein              Uhr, teilnehmen möchten, bitte beim Vereinsvorstand
Zuspiel von Elias auf Lukas, der setzte sich durch und           melden.
29. Jahrgang Nr. 5                 GEMEINSAME ZEITUNG                       17

                     Dorffest Ramsdorf
                      vom 18. bis 19. Mai 2019
   Samstag, den 18.05.2019
   15:00 Uhr           Bürgersaal Ramsdorf
                       Traditionsveranstaltung „Alles singt“
   ab 15.00 Uhr        Festzelt
                       Frischer hausgebackener Kuchen und Kaffee
   17:00 Uhr           Festzelt
                       Ein Bauer kommt selten allein
                       – Lachspaß für Jung und Alt
   20:00 Uhr           Festzelt
                       Tanz im Mai
                       mit der Cocktail Band aus Altenburg

   Sonntag, den 19.05.2019
   09.30 Uhr           Festzelt
                       Andacht der Kirchgemeinde Ramsdorf
   11.00 Uhr           Festzelt
                       Frühschoppen mit dem Blasorchester Altenburg
   ab 11:00 Uhr        Festzelt
                       Schwein am Spieß
   ab 14.00 Uhr        Festzelt
                       Frischer hausgebackener Kuchen und Kaffee
   14:00 Uhr           Festzelt
                       Elke Maguhn präsentiert
                       Disco und Livemusik
   ca.15:00 Uhr        Festzelt
                       Orientalischer Tanz mit „Ellia“
   ca.16:00 Uhr        Festzelt
                       Limbo-Show mit „Paola“
   17:30 Uhr           Festzelt
                       Konzert mit „White Passenger“
   18.00 Uhr           Auslosung Rundflüge usw.

   Zum Zeitvertreib werden weiterhin angeboten:
   Tombola, Hüpfburg, Kinderschminken, u. v. m.

                     Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu unserem Dorffest.
                                         Das Festkomitee
18                                         GEMEINSAME ZEITUNG                                                14. Mai 2019

                                Kirchgemeindenachrichten

                    Gottesdienste und Veranstaltungen – Monat Mai
Monatsspruch:                                                   Sprechzeiten der Kanzlei:
Es ist keiner wie du,                                           dienstags   15:00 – 17:00 Uhr
und ist kein Gott außer dir.                   2. Samuel 7,22   donnerstags 9:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 18. Mai                                                Tel.:   034343 51427
11:00 Uhr Kirche zu Hohendorf                                   Fax:    034343 91645
          ... Einsegnung Diamantene Hochzeit                    E-Mail: Ksp.Regis-Breitingen@evlks.de
          Kollekte für die eigene Gemeinde                              kirchnerin.regis@t-online.de
Kantate, 4. Sonntag nach Ostern, 19. Mai
09:30 Uhr Ramsdorf Festzelt                                            Kirchspiel–Informationen
           ... Gottesdienst mit Pfrn. Franke                              Frühlingsmusik in Hohendorf
           Kollekte für die Kirchenmusik                        DAS IST EIN BLÜHN UND JUBELN – das beschreibt den
Rogate, 5. Sonntag nach Ostern, 26. Mai                         Monat Mai voller Freude und Lust und neuem Beginnen.
10:00 Uhr Stadtkirche Regis                                     Können Sie sich dem anschließen? Wir wollen gemeinsam
           ... Gottesdienst mit Kantor Th. Weber                diesem Monat nachspüren – nicht nur in Musik, sondern
           Kollekte für die eigene Gemeinde                     auch Texten, dem Frühling Zeit und Raum geben.
16:00 Uhr Kirche zu Hohendorf                                   Zur Frühlingsmusik am Sonntagnachmittag, 26. Mai, um
           ... Frühlingskonzert                                 16:00 Uhr in der Kirche zu Hohendorf sind Sie sehr herz-
           Kollekte für die Unkosten des Konzerts               lich eingeladen.
Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 30. Mai                        Ein herzliches Dankeschön an den Landkreis Leipzig für die
                                                                treue Unterstützung.
10:00 Uhr Wiprechtsburg Groitzsch
           ... Abfahrt:                                         Ihr Kantor Thomas Weber
           ... 08:00 Uhr ... Pfarramt Breitingen
           ... 08:30 Uhr ... Ramsdorf, Feuerwehr                       Fotowettbewerb zur Jahreslosung
           ... 08:00 Uhr ... Hohendorf, Kirche                  „Suche Frieden und jage ihm nach!“ – Diese Losung beglei-
           Kollekte für die Weltmission                         tet uns durch das Jahr 2019.
                                                                Was entdecken Sie, wenn Sie über dieses Wort nachden-
                Juni – Vorschau                                 ken?
                                                                Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken zur Jahreslosung mit ei-
Exaudi, 6. Sonntag nach Ostern, Sonntag, 2. Juni                nem Foto auszudrücken. Reichen Sie uns Ihr Foto zur Jah-
09:00 Uhr Gustav-Adolf-Haus Deutzen                             reslosung bis zum 17. Juni 2019 ein.
10:30 Uhr Altenpflegeheim St. Barbara                           Das Foto sollte als Papier-Abzug im Format von mindestens
           ... Gottesdienst mit Pfrn. Ulrike Franke             13x18 und höchstens 20x30 cm sein. Bitte auch gleichzeitig
           Kollekte für die eigene Gemeinde                     elektronisch per Email senden an: ulrike.franke@evlks.de.
                                                                Jede Person kann ein selbst aufgenommenes Foto einrei-
         weitere Veranstaltungen                                chen.
KINDERKREIS                                                     Wir werden die Fotos in der Ramsdorfer Kirche zur Nacht
                                                                der offenen Dorfkirchen am 6. Juli 2019 ausstellen. An die-
ab 3 Jahre; sonnabends (monatl.)
                                                                sem Tag und in den folgenden Wochen, können Besucher
10:00 - 11:30 Uhr im Pfarrhaus Ramsdorf mit Frau Just
                                                                ihre Meinung abgeben, welches der Fotos sie besonders an-
telefonische Termininfo/Anmeldung: Tel.: 034492 41960
                                                                spricht.
CHRISTENLEHRE                                                   Zum Gemeindefest am 24. August 2019 werden die drei
Ramsdorf, donnerstags 16:30 Uhr im Pfarrhaus                    meistgewählten Fotos prämiert.
KONFIRMANDENUNTERRICHT                                          Mit Neugier erwarten wir Ihr Bild und freuen uns auf eine
Breitingen, donnerstags 17:00 Uhr im Pfarrhaus                  anregende Fotoausstellung.
                                                                Ihr Kirchenvorstand
BIBELSTUNDE
Ramsdorf
Dienstag, 28. Mai, 19:30 Uhr im Pfarrhaus
                                                                  www.kirchspiel-regis-breitingen.de
KIRCHENCHOR
Hohendorf und Ramsdorf
mittwochs um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Ramsdorf/Kirche zu
Hohendorf
                                                                          Jeden Monat neu
Regis-Breitingen
donnerstags um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Breitingen
                                                                  GEMEINSAME ZEITUNG
29. Jahrgang Nr. 5                          GEMEINSAME ZEITUNG                                                                              19

                  Informationen                                                                  Anzeigen
       Probenwochenende
      des Nachwuchses des                                          Erinnerung
 Jugendblasorchesters Lucka e. V.                                  Dieses Jahr im Mai ist
Das Wochenende 9./10.März 2019 nutzten unsere Nach-
wuchsmusiker aktiv zum Proben für die kommenden Auf-
                                                                   Euer 60. Hochzeitstag.
tritte des Jahres. Am Samstag wurden unter der Leitung             Dort wo ihr jetzt seid,
des Dirigenten Jens Reinhold gemeinschaftlich, aber auch
                                                                   in ewiger Liebe vereint.
in den einzelnen Registern neue Stücke einstudiert und be-
reits bekannte Titel gefestigt. Natürlich kam dabei auch die       Eure Tochter
Freizeit nicht zu kurz: in den Pausen blieb genug Zeit für ei-     mit Familie
ne Schnitzeljagd und Sportspiele rund um die Schule. Zum
Abschluss ging es auf die Kegelbahn Lucka – dort ging der
Abend nach manch gutem Wurf und leckerer Pizza zu Ende.
Am Sonntag wurden die Ergebnisse der Probenarbeit einem
ganz besonderen Publikum präsentiert: den stolzen Eltern,        Fenster                                       » Alles aus eigener Produktion «
                                                                                                               • Kunststoff • Holz
Großeltern und Freunden. Auch der erste große Auftritt,                                                        • Holz-Aluminium
der im Rahmen des „Konzertes in den Frühling“ stattfand,                                                       • Leichtmetall
konnte bereits erfolgreich durch unsere Nachwuchsmusi-                                                         • Haustüren
                                                                                                alität
ker gemeistert werden.                                                      Ein Begriff für Qu                 • Rollläden
Einen Termin sollten Sie sich im Kalender notieren, unser                                                      • Wintergärten
                                                                 Ihr Partner in allen Fensterfragen
„Kinderfest“ am 1. Juni 2019 in Lucka. Dort werden unsere                                                      • Insektenschutz
                                                                 für Neu- und Altbau
Nachwuchsmusiker wieder zu sehen und zu hören sein.                                                            • Markisen
Vielen Dank an alle Organisatoren, Registerleiter und flei-      Morlok                                        – direkt ab Werk –
ßigen Helfer, die dieses Wochenende unterstützt haben.           Fensterfabrik GmbH
                                                                                                               Besuchen Sie unverbindlich
                                                                 Böhlener Straße 30
                                                                 04571 Rötha (Leipzig)
                                                                                                               unsere Musterausstellung!
                                                                 Tel.: 03 42 06 · 5 40 16 | Fax: 5 40 17       Auch samstags!

                                                                  Bornaer Wohnungsgenossenschaft eG
                                                                  Heinrich-Böll-Straße 30b, 04552 Borna

                                                                  Einladung
                                                                  zur Mitgliederversammlung
                                                                  Sehr geehrte Mitglieder der Bornaer Wohnungsgenossenschaft eG,
                                                                  hiermit lade ich Sie zu der am
                                                                                     Dienstag, den 25.06.2019, 18.00 Uhr,
Ein besonderer Dank gilt Andreas Schwarz und Dirk Rein-
                                                                                  im Speisesaal der Lebenshilfe Borna e. V.,
hold als Veranstalter des Hagefestes. Im Rahmen unserer                             Am Wilhelmschacht 1 in 04552 Borna
Nachwuchsarbeit und der Finanzierung des Probenwo-                stattfindenden Mitgliederversammlung herzlich ein.
chenendes erhielten wir eine Spende in Höhe von 500 Euro.
                                                                  Tagesordnung:
                                                                   1. Begrüßung
                                                                   2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
                       Service                                     3. Geschäftsbericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2018
                                                                   4. Bericht des Aufsichtsrates zum Geschäftsjahr 2018
                                                                   5. Beratung über das Ergebnis der genossenschaftlichen Pflicht-
              Kassenärztlicher                                        prüfung für das Geschäftsjahr 2018 und Verlesung des zusammen-
                                                                      gefassten Prüfungsergebnisses
             Bereitschaftsdienst                                   6. Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2018
 Bereich Böhlen / Rötha / Espenhain / Neukieritzsch /              7. Beschluss zur Ergebnisverwendung
        Lobstädt / Regis-Breitingen / Deutzen                      8. Beschluss über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand für
                                                                      das Geschäftsjahr 2018
An Werktagen von 19.00-07.00 Uhr, mittwochs und freitags           9. Nachwahl von Aufsichtsratsmitgliedern
ab 14.00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen rund             10. Sonstiges
um die Uhr – führt ein diensthabender Arzt die in dringen-        Der Jahresabschluss sowie der Bericht des Aufsichtsrates liegen ab
den Fällen erforderlichen Hausbesuche durch.                      17.06.2019 in der Geschäftsstelle der Bornaer Wohnungsgenossen-
                                                                  schaft eG während der Sprechzeiten zur Einsichtnahme aus.
Unter der Telefonnummer 116 117 bei der Einsatzzentrale
des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes kann der dienst-       Sprechzeiten:         Dienstag            8:00 – 11:00 Uhr
                                                                                                           13:00 – 18:00 Uhr
habende Arzt bzw. die diensthabende Praxis erfragt werden.
                                                                                        Donnerstag          9:00 – 11:00 Uhr
Für lebensbedrohliche Zustände, wie z. B. Bewusstlosig-                                                    13:00 – 17:00 Uhr
keit, heftiger Brustschmerz, schwere Atemnot, bei starken                               Freitag             9:00 – 11:00 Uhr
Blutungen sowie schweren Unfällen ist auch weiterhin der
                                                                  Gerald Espenhain
Rettungsdienst zuständig und rund um die Uhr über den             Aufsichtsratsvorsitzender
Notruf 112 bei Bedarf zu erreichen.
Sie können auch lesen