Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Jordan
 
WEITER LESEN
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
geprägt
                                                       AUSGABE 1/2023

     Münzjournal      der Deutschen Post

                                            DER AUFTAKT
                                            Start der 50-Euro-Goldserie
                                            »Deutsches Handwerk«

20-Euro-Silbermünze »Bertolt Brecht«
VISIONÄRER THEATERMACHER

                        Erste Ausgabe der 2-Euro-Serie »Bundesländer II«
                        »ELPHI« FÜR HAMBURG
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
GEDENKMÜNZEN DES JAHRES 2023
                                                 Fünfzehn Gedenkmünzen werden 2023 ausgegeben – darunter eine Münze mit Polymerring, fünf teilkolorierte und eine mit dem
                                                 Nominal 25 Euro. Sie ist wie die 20-, 50- und 100-Euro-Münzen im Numisblatt und im Set »Münze und Marke« erhältlich.

                                                                             19. JA NUA R 2023                                                                          24 . JA NUA R 2023 | BUN DESL Ä N DER II –
                                                                             GRIMMS M Ä RCHEN – HA NS IM GLÜCK                                                          HA MBU RG (ELBPHILHA RMONIE)
                                                                             Die zwölfte Ausgabe der seit 2012 erscheinen-                                              Die 2-Euro-Münze bildet den Auf takt der
                                                                             den 20-Euro-Serie »Grimms ­M ärchen« würdigt                                               Serie »Bundesländer II«, bei der jährlich
                                                                             das Märchen »Hans im Glück«. Die Bildseite                                                 ein L and gewürdigt wird, für das eines
                                                                             zeigt eine Komposition der wichtigsten                                                     seiner berühmten Wahrzeichen auf der
                                                                             Elemente des Märchens.                                                                     Bildseite steht.
                                                                             Silber (925/1000) | 18 g | Ø 32,5 mm                                                       CuNi | 8,5 g | Ø 25,75 mm

                                                                             9. FEBRUA R 2023                                                                            30. M Ä R Z 2023
                                                                             125. GEBU RTSTAG BERTO LT BRECHT                                                            1275. GEBU RTSTAG K A RL DER GROSSE
                                                                             Die 20-Euro-Münze erinnert an einen der ein-                                                Die 2-Euro-Gedenkmünze zu Ehren Karls des
                                                                             flussreichsten deutschen Dramatiker, Librettis-                                             Großen (748–814), König der Franken und
                                                                             ten und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Das Port-                                            ­r ömischer Kaiser, kombiniert auf der Bildseite
                                                                             rät wird ergänzt durch das Motto »Ändere die                                                das persönliche Monogramm des Kaisers und
                                                                             Welt: sie braucht es!« (»Die Maßnahme«, 1930).                                              das Oktogon des Aachener Doms.
                                                                             Silber (925/1000) | 18 g | Ø 32,5 mm                                                        CuNi | 8,5 g | Ø 25,75 mm

                                                     9. M Ä R Z 2023             15. J UNI 2023            7. SEP TEMBER 2023             9. NOVEMBER 2023              WUN DERWELT INSEK TEN
                                                Siebenpunkt-Marienkäfer        Schwalbenschwanz            Rostrote Mauerbiene           Gebänderte Prachtlibelle       Mit vier Münzen wird die 5-Euro-Serie
                                                                                                                                                                        fortgesetzt, in der von 2022 bis 2024 neun
                                                                                                                                                                        Münzen mit teilkolorierten Motiven er-­
                                                                                                                                                                        scheinen. Sie stellt die besondere Tier-
                                                                                                                                                                        gruppe der Insekten in den Fokus.
                                                                                                                                                                        Alle Münzen: CuNi | 9,68 g | Ø 27,25 mm

                                                                             11. M AI 2023                                                                              19. J UNI 2023
                                                                             IM DIENST DER GESELL SCHA F T – FEUERWEHR                                                  RÜCK K EHR DER WILDTIERE – STEINBOCK
                                                                             Die 10-Euro-Münze ist die zweite Ausgabe der                                               Der Steinbock ziert die zweite Ausgabe der
                                                                             seit 2022 erscheinenden Serie »Im Dienst der                                               sechsteiligen 20-Euro-Goldserie »Rückkehr der
                                                                             Gesellschaft«. Die Münzen werden mit Kunst-                                                Wildtiere«, die Tiere in den Fokus stellt, die in
                                                                             stoffring in der für die gewürdigte Berufs-                                                Deutschland schon fast ausgerottet waren und
                                                                             gruppe charakteristischen Farbe geprägt.                                                   zwischenzeitlich wieder zurückgekehrt sind.
                                                                             CuNi/Polymerring | 9,8 g | Ø 28,75 mm                                                      Gold (999,9/1000) | 3,89 g | Ø 17,5 mm

                                                                             3. AUGUST 2023 | 4 0 0 JA H RE RECHEN -                                                    7. AUGUST 2023
                                                                             M A SCHINE VON WILHELM SCHICK A RD                                                         DEUTSCHES HA N DWERK – ERN Ä H RUNG
                                                                             Die Erfindung der Rechenmaschine durch den                                                 Die 50-Euro-Goldmünze »Ernährung« bildet
                                                                             Universalgelehrten Wilhelm Schickard (1592–                                                den Auftakt der fünfteiligen, von 2023 bis 2027
                                                                             1635) thematisiert diese 20-Euro-Münze. Ihre                                               erscheinenden Serie »Deutsches Handwerk«.
                                                                             Bildseite zeigt die schematisierte Rechenma-                                               Ihre Bildseite zeigt typisches Handwerkszeug
                                                                             schine und einige Funktionszusammenhänge.                                                  aus den Lebensmittelgewerken.
                                                                             Silber (925/1000) | 18 g | Ø 32,5 mm                                                       Gold (999,9/1000) | 7,78 g | Ø 22 mm

                                              28 . SEP TEMBER 2023                                   2 . OK TOBER 2023 | MEISTERWERK E DER                          23. NOVEMBER 2023 | WEIHN ACHTEN –
                                              100. GEBURTSTAG VON VICCO V. BÜLOW (LORIOT)            DEUTSCHEN LITER ATU R – FAUST (GOETHE)                         ER ZGEBIRGISCHER SCHWIBBOGEN
                                                                   Die 20-Euro-Münze würdigt                                 Start der achtteiligen 100- Euro-                             Die Münzen der 2021 gestar-
Bildseite: Studio Loriot / Staatliche Münze
  Berlin; Rosenkavalier: © Studio Loriot

                                                                   mit Vicco von Bülow alias                                 Serie »Meisterwerke der deut-                                 teten 25-Euro-Serie »Weih-
                                                                   Loriot (1923–2011) einen der                              schen Literatur«, die nicht den                               nachten« erscheinen als Tel-
                                                                   größten und vielseitigsten                                jeweiligen Autor in den Fokus                                 lerprägungen in Feinsilber.
                                                                   deutschen Humoristen.                                     stellt, sondern das literarische                              Die Ausgabe 2023 zeigt den

                                                                                                                                                                                                                                                Stand: Januar 2023
                                                                   Die Bildseite mit farbigem                                Werk in seiner monumentalen                                   erzgebirgischen Schwib­
                                                                   ­E lement zeigt die ikonische                             Bedeutung für die deutsche                                    bogen, der weltweit Innen-
                                                                    Figur des »Rosenkavaliers«.                              Kultur.                                                       und Außenräume schmückt.
                                                                    Silber (925/1000) | 18 g                                 Gold (999,9/1000) | 15,5 g                                    Silber (999/1000) | 22 g
                                                                    Ø 32,5 mm                                                Ø 28 mm                                                       Ø 30 mm

                                                           MÜNZEN AUS DER ZEIT DER THURN - UND -TA XIS - POST
                                                       Im 19. Jahrhundert betrieben die Thurn und Taxis noch bis 1867 den Postdienst in zahlreichen
                                                                                                                                                                                                                            Abbildung ähnlich

                                                       deutschen Ländern und freien Städten. Wundervolle historische Münzen aus diesen Gebieten
                                                          sind in diesen beiden 10er-Sets vereint – in edler Holzschatulle mit Echtheitszertifikat.

                         10ER-SET                                                                                                        HISTORISCHE
                         KLEINNOMINALE                                                                                                    ORIGINALE
                         3 Kreuzer | 2 ½ Schwaren | 3 Kreuzer
                         1 Heller | Sechsling | 1 Kreuzer                                                                                        10ER-SET
                         6 Kreuzer | 3 Pfennig | 2 Pfennig                                                                                       SILBERMÜNZEN
                         ¼ Kreuzer | Zeitraum 1797–1872
                                                                                                                                                 32 Schilling | 12 Grote | 2 Gulden
                         379,– €*                                                                                                                1 Gulden | 4 × 1 Taler | 1 Gulden | ½ Gulden | Zeitraum 1808–1865
                         Best.-Nr. 149801570                                                                                                     1.990,– €* | Best.-Nr. 149801569

                                         DIE ANGEBOTE AUF DIESER SEITE SIND TELEFONISCH BESTELLBAR UNTER 0961 38183818                                    * Endpreis inkl. gesetzl. USt.
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
EDITORIAL / INHALT

                                                        INHALT
                                                  4 AKTUELL

                                                                                                                                  9
                                                         »Elphi« für Hamburg –
                                                         Start der Serie »Bundesländer II«                                                        TITELTHEMA
                                                                                                                                                   50 -Euro- Goldmünze
                             Dr. Alexander        4 SHOP                                                                                           »Ernährung« begeister t.
                             Plum, Leiter                Karl der Große – Der Vater Europas
                             Philatelie           5 AKTUELL
                                                         Visionärer Theatermacher –
                                                         125. Geburtstag Bertolt Brecht
                                                  6 HISTORIE
Sehr geehrte Leser:innen,                                Jubiläen der Mark in Deutschland
                                                  8 AKTUELL
das Jahr 2023 beginnt numismatisch ver-                  Hilfe im Brennpunkt –

                                                                                                                                      10
heißungsvoll, denn gleich zwei deutsche                  Neue Münze würdigt die Feuerwehr
Münzenserien starten. So findet die beliebte      9 TITELTHEMA                                                                                               AKTUELL
2-Euro-Serie »Bundesländer« eine Fortset-                Neue deutsche Goldserie –                                                                           
                                                                                                                                                            König Charles III. folgt
zung in der Serie »Bundesländer II«. Ihre                Das Handwerk im Fokus                                                                              auf Elisabeth II.
erste Ausgabe ist Hamburg gewidmet, wie
                                                  9 HISTORIE
Sie auf Seite 4 sehen können. Die Reihe der
                                                         Schweizer Gold-Klassiker –
50-Euro-Goldmünzen wird mit der neuen
                                                         »Vreneli« begeistert seit Jahrzehnten
Serie »Deutsches Handwerk« fortgeführt,
die wir Ihnen auf Seite 9 vorstellen.           10 AKTUELL
                                                         Britannien vor der Krönung
Im Mai wird in London die Krönung König         12 AKTUELL
Charles’ III. vollzogen und gefeiert. Erste              Neu in der 5-Euro-Serie
Münzen mit dem Porträt des neuen Staats-        13 AKTUELL
oberhaupts sind bereits ausgegeben. Inter-               Wildtiere in Gold
essante Hintergrundinformationen zum
Thema finden Sie auf den Seiten 10 und 11.
                                                14 NACHRUF
                                                         Zum Tode von Benedikt XVI.
Silvester 2022 verstarb der ehemalige Papst     16 SHOP
Benedikt XVI. Er war von 2005 bis 2013 der               Internationale Neuheiten
Nachfolger Petri und Pontifex maximus.          18 SHOP
In dieser Zeit gab der Vatikan seiner Tradi-             Internationale Anlagemünzen

                                                                                                                                14
tion folgend Münzen aus, die das Porträt
                                                20 SHOP                                                                                                NACHRUF
Benedikts XVI. zeigen. Im Nachruf auf den                Chinas edle Pandas
Seiten 14 und 15 erfahren Sie mehr darüber.                                                                                                            Benedikt X VI. hinterlässt
                                                                                                                                                        Spuren in der Münzwelt.
                                               Impressum
Beim Lesen Ihrer »geprägt« wünsche ich         Herausgeber: Deutsche Post AG, Zentrale, 53250 Bonn
Ihnen viel Freude.                             Verantwortlich: Monika Schaller, Executive Vice President Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung
                                               Chefredaktion: Susanne Graul
                                               Realisation: TERRITORY GmbH, Carl-Bertelsmann-Straße 33, 33311 Gütersloh
                                               Telefon: 05241 23480-50, Telefax: 05241 23480-213
                                               Text: Christian Alt, Jochen Büttner, Dr. Anne Lumban Tobing, Sylvia Schwermann
                                               Grafik: Janine Mompour, Frank Wellenbrink
                                               Bildnachweis: Dirk Hansen (S. 3); Getty Images (GI): Govindanmarudhai/Digital Vision (Titel), GI: Christel Rosenfeld (S. 3, 9),
                                               GI: Franco Origlia/Kontributor (S. 3, 14), GI: Martin Deja/Moment (S. 4), GI: AMzPhoto (S. 4), GI: Don Farrall/Digital Vision (S. 5),
                                               GI: by-studio (S. 9), GI: Manuel Augusto Moreno/Moment (S. 10/11); GI: mikroman6/Moment Open (S. 12), GI: Retro Marending/
                                               500px/500Px Plus (S. 13), GI: Petra Invernizzi/500px (S. 14/15), GI: Vicki Jauron, Babylon and Beyond Photography (S. 16), GI: Js
                                               Photography (S. 16), GI: grebeshkovmaxim (S. 16, 17), GI: kbeis/Digital Vision Vectors via Getty Images (S. 17); GI: Jean-Philippe
                                               Chinon/500px (S. 18), GI: fitopardo (S. 18), GI: Tropic Pixel Scott Eagleton (S. 18), GI: franckreporter (S. 19), GI: Martin Wahlborg (S. 19),
                                               GI: jodie777 (S. 19), GI: plej92 (S. 20); mauritius images/Peter Horree/Alamy/Alamy Stock Photos (S. 6); mauritius images/Björn
                                               Kietzmann/imageBROKER (S. 8); mauritius images/Keith Corrigan/Alamy/Alamy Stock Photos (S. 13); AKG images (S. 6)
                                               Druck: Broermann Druck + Medien GmbH | ISSN 1430-8533

                                                                                                                                         geprägt 01.2023                      3
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
SHOP

                           »ELPHI« FÜR HAMBURG
                           Mit dem Motiv »Elbphilharmonie«, genannt Elphi, als Wahrzeichen Hamburgs
                           startete am 24. Januar 2023 die neue 2-Euro-Gedenkmünzserie »Bundesländer II«,
                           die an die beliebte Serie »Bundesländer« anschließt. Auch die neue Serie stellt
                           die kulturelle Identität und die regionalen Besonderheiten der Länder vor. Die
                           Reihenfolge bestimmt die Präsidentschaft im Bundesrat. Seit dem 1. November                          Gedenkset
                           2022 führt Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher den Bundesrat                            Mit der 2-Euro-Gedenkmünze »Hamburg«
                           als Präsident an. Entsprechend ziert ein Hamburger Bauwerk die neue 2-Euro-                          (Elbphilharmonie) aus der neuen Serie
                                                                                                                                »Bundesländer II« sowie fünf thematisch
                           Ausgabe.
                                                                                                                                passenden Briefmarken (Bund; postfrisch).
                                                                                                                                19,80 €* | Best.-Nr. 149801349                                2
                                      Numisbrief »World Money Fair 2023«
                                      Er beinhaltet die 2-Euro-Münze »Hamburg« mit
                                      dem Motiv Elb­p hilharmonie und trägt die Brief-
                                      marke »Eröffnung der Elbphilharmonie, Ham-
                                      burg« (Bund MiNr. 3278) mit Sonderstempel
                                      vom 3. Februar 2023.
                                      11,90 €* | Best.-Nr. 149801352         1
Verkleinerte Darstellung

                                                                                                                                                                            5er-Set »Hamburg«, alle Nominale
                                                                                                                                                                            Der Komplettsatz vereint alle fünf Silber­­­­mün­
                                                                                                                                                                            zen mit Hamburger Wappen, die von 1875 bis
                                                                                                                                                                            1914 geprägt wurden. Die frühen Münzen
                                                                                                                                                                            tragen einen kleinen Reichsadler mit großem
                                                                                                                                                                            Hohenzollernschild auf der Brust, spätere Aus-
                                    5 Mark               2 Mark               5 Mark              2 Mark           3 Mark         Gemeinsame                                gaben einen großen Reichsadler mit kleinem
                                                                                                                                   Wertseite                                Brustschild. Alle Münzen: Deutsches Reich
                                 kleiner Adler        kleiner Adler        großer Adler        großer Adler     großer Adler
                                  1875–1888            1876–1888            1891–1913           1892–1914        1908–1914                                                  Silber (900/1000) | ss/vz
                                28 g | Ø 38 mm       11 g | Ø 28 mm       28 g | Ø 38 mm      11 g | Ø 28 mm   17 g | Ø 33 mm                                               298,– €* | Best.-Nr. 001580          3

                           7er-Set 3-Mark-Silbermünzen »Hamburg«
                           Das Komplettset vereint alle sieben 3-Mark-Stücke
                           aus den Jahren 1908 bis 1914. Sie tragen jeweils das
                           Hamburger Stadtwappen und den großen Reichsadler.
                           Alle Münzen: 3 Mark | Deutsches Reich 1908–1914
                           Silber (900/1000) | 16,667 g | Ø 33 mm | ss/vz
                                                                                           Gemeinsame
                           298,– €* | Best.-Nr. 011847 4                                    Wertseite

                                                                                 KARL DER GROSSE
                                                                         Christlicher Kaiser, Förderer von Bildung und Kultur, machtbewusster
                                                                         Kriegsherr: Karl der Große war einer der einflussreichsten Herrscher
                                                                              der europäischen Geschichte. Nun erscheint eine deutsche
                                                                            2-Euro-Gedenkmünze, die an seinen 1275. Geburtstag erinnert.
                                                                                                                                                  Vergrößerte Darstellung

                           Das Gedenkblatt
                           »1275. Geburtstag Karl der Große«                                                                                                                    Numisbrief
                           Fünf 2-Euro-Gedenkmünzen mit den Marken                                                                                                              »1275. Geburtstag Karl der Große«
                           »Heiligtumsfahrt Aachen«, »1200. Jahrestag                                                                                                           Mit der neuen 2-Euro-Gedenkmünze und der
                           der Erhebung Bremens zum Bischofssitz« und                                                                                                           Briefmarke »1250 Jahre Kloster Lorsch« (Bund
                           »1200 Jahre Dom zu Aachen« (Bund MiNr. 1017,                                                                                                         MiNr. 3050) mit Sonderstempel »Berlin« vom
                           1329 und 2088; postfrisch).                                                                 2 Euro | CuNi                                            30. März 2023.
                           28,90 €* | Best.-Nr. 149801269         5                                                 8,5 g | Ø 25,75 mm                                          11,90 €* | Best.-Nr. 149801636           6

                                  4      geprägt 01.2023
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
AK TUELL

VISIONÄRER
THEATERMACHER
Er war einer der bedeutendsten Dramatiker des
20. Jahrhunderts. Bertolt Brecht prägte mit seinem
                                                                                                                                       Die Gedenkmünze »125. Geburtstag
Wirken das moderne Theater wie kaum ein anderer.                                                                                ­B ertolt Brecht« erscheint am 9. ­F ebruar 2023.
                                                                                                                                20 Euro | Silber (925/1000) | 18 g | Ø 32,5 mm | st oder sp

B
     ertolt Brecht (1898–1956) wurde in der Weimarer Republik                               nutzte er die Methode der Verfremdung. Schauspieler traten in
     zum bedeutendsten Autor der Arbeiterliteratur und einem                                Alltagskleidung auf. Sie sollten die Charaktere nicht spielen, son-
     der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Als Autor                            dern nur zeigen. Das Bühnenbild war oft spärlich. Immer wie-
und Regisseur veränderte er die Art der Aufführung radikal: Das                             der wurde das Stück durch Kommentare oder Lieder unterbro-
klassische Theater entführt die Zuschauer in Szenerien und                                  chen, was die theatralische Illusion zerstörte und das Publikum
erzählt eine Geschichte, die die Gefühle anspricht. Brecht aber                             aus dem Fluss der Geschichte riss. Das Publikum sollte distan-
wollte das Publikum nicht entführen, sondern wachrütteln. Er                                ziert bleiben, um kritikfähig zu sein. Brecht ist im deutschspra-
sah die Bühne als eine politische Lehranstalt. Dazu entwickelte                             chigen Raum in Theatern einer der am meisten aufgeführten
er das Konzept des epischen Theaters. Für die Aufführungen                                  Autoren und seine Worte geben nach wie vor zu denken.

                                               NUMISBL AT T
                                               Mit der 20-Euro-Silbermünze »125. Geburtstag Bertolt
                                               Brecht« (st) und einem Zehnerbogen der themengleichen
                                               Briefmarke (2023) | 40,90 €* | Best.-Nr. 149824064 7

                                               ABO »NUMISBL ÄT TER«
                                               Mit dem Abo erhalten Sie jedes weitere Exemplar frei Haus.
                                               Best.-Nr. D020 8

                                                                                                                   MÜNZE UND MARKE
                                                                                                                   Mit der 20-Euro-Gedenkmünze »125. Geburtstag Bertolt
                                                                                                                   Brecht« in Spiegelglanz und einem Paar der themengleichen
WÜRDIGUNG IN SILBER
                                                                                                Verkleinerte
                                                                                                Darstellung

                                                                                                                   Briefmarke (2023) | 59,90 €* | Best.-Nr. 149817105 9
»75. Geburtstag Bertolt Brecht« | 10 Mark
DDR 1973 | Silber (625/1000) | 17 g | Ø 31 mm | vz/st                                                              ABO »MÜNZE UND MARKE«
69,90 €* | Best.-Nr. 149816627 11                                                                                  Mit dem Abo erhalten Sie jedes weitere Exemplar frei Haus.
                                                                                                                   Best.-Nr. D095S 10

                                                                                                                                                                                              Verkleinerte Darstellung
                                                                                                                                                                                                   Alle Münzen:

                   Fontane                                   Grimmelshausen                                                     Herder | 1994                        Goethe | 1999
               1969 | Silber (625)                          1976 | Silber (625)

         Kleist                             Lessing                             Goethe                                      Schopenhauer | 1988                       Heine | 1997
   1977 | Silber (625)               1981 | Kupfer-Nickel                1981 | Kupfer-Nickel

                     5ER-SET 5 DM »DICHTER«                                                                                   4ER-SET 10 DM »DICHTER«
                 Zusammenstellung von Gedenkmünzen, die zu                                                              Zusammenstellung von Gedenkmünzen, die zu Ehren
                Ehren verschiedener Dichter ausgegeben wurden.                                                              verschiedener Dichter ausgegeben wurden.
            Alle Münzen: 5 DM | BR Deutschland | 11,2 g bzw. 10 g | Ø 29 mm | sp                                       10 DM | BR Deutschland | Silber (625/1000) | 15,5 g | Ø 32,5 mm | sp
                          99,90 €* | Best.-Nr. 149801728 12                                                                        99,90 €* | Best.-Nr. 149801720 13

  /// ANGEBOTE BESTELLBAR MIT DER POSTK ARTE AM HEF TENDE ///                                                  * Endpreis inkl. gesetzl. USt.        geprägt 01.2023             5
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
HISTORIE

 JUBILÄEN                                                                                                        Zwei wichtige Vertreter der
                                                                                                                 Mark-Ära: die erste Mark
                                                                                                                 des Deutschen Reichs und
                                                                                                                die erste DM-Münze.

 DER MARK
 Vor 150 Jahren wurde das erste deutsche 1-Mark-Stück ausgegeben, vor 75 Jahren
 trat die D-Mark auf den Plan. Zwei Währungen, die zusammenführten.

 I
     m Jahr 1873 wurden die ersten 1-Mark-Münzen des Deut-          D - MARK ALS BASIS DES WIEDER AU FBAUS
     schen Reichs ausgegeben. Sie sind die symbolträchtigs-         Nach dem Zweiten Weltkrieg war die deutsche Wirtschaft und
     ten Münzen, die für die neue und bedeutende Währung            das Währungssystem am Ende. Die Lebensmittelrationen
 des erstmals politisch geeinten Deutschlands stehen. Der           reichten kaum zum Überleben, es herrschten Hunger und Not.
 Abgeordnete und führende Finanzpolitiker der Grün-                       Eine Währungsreform sollte die Basis für einen Wieder-
 dungszeit des Deutschen Reichs, Dr. Ludwig Bam-                              aufbau schaffen, doch West­a lliierte und Sowje­t­union
 berger, kommentierte das Gesetz zur Einführung                                  wurden sich nicht einig. Letztere kündigte im
 von Goldmünzen: »Es soll sein die unvermeid-                                     März 1948 die Zusammen­a rbeit im Alliierten
 liche Vorbereitung zur gänzlichen Regenerie-                                      Kontrollrat auf. In Frankfurt am Main war am
 rung unseres deutschen Münzsystems.«                                               1. März 1948 die Bank deutscher Länder
                                                                                    gegründet worden, die Vorläuferin der späte-
 ENDE VERWIRRENDER VIELFALT                                                         ren Bundesbank. Die Amerikaner hatten
 Vor der Einigung auf die Mark als gemein-                                          bereits Geldscheine drucken lassen. Am
 same Währung des Deutschen Reichs gab es                                           20. Juni 1948 wurde die D-Mark eingeführt:
 acht verschiedene Währungen in den deut-                                          Pro Person gab es ein »Kopfgeld« von 40 DM.
 schen Ländern. Die größte Verbreitung hatte                                      Die in Erwartung der neuen Währung zurück-
 der im nördlichen Bereich geltende Taler aus 30                               gehaltenen Waren füllten nun westdeutsche Schau-
 Groschen zu je zwölf Pfennigen. In Mecklenburg          Ludwig Bamberger
                                                                               fenster. Ab dem 24. Juni wurde die D-Mark mit
 galt er allerdings 48 Schillinge zu je zwölf Pfen-     (1823–1899) gilt als   Aufdruck »B« auch in den Westsektoren Berlins
 nigen. Im süddeutschen Raum galt der Gulden aus         »Vater der Mark«.     ausgegeben. Die Sowjets, die eine Inflation durch
 60 Kreuzern. In Hamburg gab es bereits eine                                   Abfließen der Reichsmark aus dem Westen fürch-
 Mark, die aber in Schillinge unterteilt wurde.                                teten, hatten jedoch eine eigene Währungsreform
    Die nach dem siegreichen Deutsch-Französischen Krieg für ganz Berlin eingeleitet. Mit der dann folgenden Einfüh-
 mächtige Position Preußens machte eine Einigung der deut- rung der Ostmark war die Teilung Deutschlands besiegelt.
 schen Staaten möglich und in diesem Rahmen auch einen Ver-
 zicht auf Elemente der eigenen Souveränität wie etwa die EU RO VERBINDET DIE EU ROPÄER
 Münzhoheit. Die erste 1-Mark-Münze besteht aus Silber. Sie Erst 1990 endete die Teilung Deutschlands mit der Wiederver-
 zeigt auf der Wertseite das Nominal, auf der Bildseite den einigung. Ein geeintes Deutschland rückte näher an die ande-
 Reichsadler als gemeinsames Symbol des noch jungen deut- ren europäischen Staaten heran. Einen Ausdruck fand die fort-
 schen Nationalstaates. Diese Gestaltung war in allen deutschen schreitende europäische Integration in der Einführung der
 Ländern gleich, während bei den höheren Nominalen nur die gemeinsamen Währung Euro. Seit dem 1. Januar 2002 ist das
 Wertseite reichseinheitlich war, die Bildseite aber individuell Euro-Bargeld die Alltagswährung in den Ländern der Euro-
 gestaltet werden durfte. Die Mark blieb lange ein Faktor der zone und macht für die Europäer begreifbar, dass sie Teil einer
 Einheit des Deutschen Reichs.                                      großen kulturellen und politischen Gemeinschaft sind.

      6     geprägt 01.2023                                        /// ANGEBOTE BESTELLBAR MIT DER POSTK ARTE AM HEF TENDE ///
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
HISTORIE
                                              75 JAHRE DEUTSCHE MARK
                                   Vor 75 Jahren startete im Westteil Deutschlands und Berlin (West) die Ära der D-Mark.
                                  Sie ist untrennbar mit dem wirtschaftlichen Erfolg der Wirtschaftswunderzeit verknüpft.
                                               2001 endete die DM-Zeit und der Euro wurde das neue Kursgeld.

                                                                                         GL ANZ VOLLER WÄHRUNGSWECHSEL
                                                                           Anlässlich der Euro-Einführung erschienen 2002 die einzige 200-Euro- und die erste
                                                                            100-Euro-Goldmünze der Bundesrepublik. Mit exklusiver Holzkassette, Zertifikat
                                                                                                 und thematisch passenden Briefmarken.
                                                                                           Beide Münzen: »Übergang zur Währungsunion – Einführung des Euro«
                                                                                                        Deutschland 2002 | Gold (999,9/1000) | st

                                 Inkl. edler Holzschatulle,
                                 Zertifikat und thematisch
                                 passender Briefmarken

EINZIGARTIGER HÖHEPUNK T
Mit der ersten und einzigen 1-DM-Münze aus purem
Gold wurde 2001 die D-Mark verabschiedet – ein
begehrtes Sammlerstück!
»Abschied von der D-Mark« | 1 DM | Deutschland 2001                                       200 Euro | 31,1 g | Ø 32,5 mm      Gemeinsame         100 Euro | 15,5 g | Ø 28 mm
Gold (999,9/1000) | 12 g | Ø 23,5 mm | st                                                  3.490,– €* | Best.-Nr.             Wertseite         1.195,– €** | Best.-Nr.
1095,– €** | Best.-Nr. 149800919 14                                                           149800917 15                                         149800910 16

                                                 150 JAHRE DEUTSCHE WÄHRUNGSUNION
                            1871 einigten sich die deutschen Teilstaaten auf eine deutsche Währungsunion mit der Mark als
                          gemeinsamer Geldeinheit. Aber erst 1873 gab das Deutsche Reich erstmals die Münze zu 1 Mark aus.

8ER-SET »GESCHICHTE DER MARK«                                                                                                        ERSTE 1- DM - MÜNZE
Das Set mit acht deutschen 1-Mark-Münzen dokumentiert die                                                                            (GEPR ÄGT 1950)
Erfolgsgeschichte der Währung von 1873 bis 2001.                                                                                     Mit einer Ausgabe des ersten Jahr-
Dt. Reich: 1 Mark (1873–1887), 1 Mark (1891–1916), 1 Mark (1924/1925),                                                               gangs der D-Mark können Sie eine
1 Reichsmark (1925–1927), 1 Reichsmark (1933–1939); DDR: 1 Deutsche Mark (1956–1963),                                                große geldpolitische Ära und eine
1 Mark (1972–1990); Bund: 1 Deutsche Mark (1950–2001) | alle ss/vz
                                                                                                                                     bedeutende Grundlage des Wirt-
119,– €* | Best.-Nr. 149802565 17                                                                                                    schaftswunders dokumentieren.
                                                                                                                                     1 D-Mark | Bund 1950 | CuNi
                                                                                                                                     5,5 g | Ø 23,5 mm | vz
                                                                                                                                     9,95 €* | Best.-Nr. 002243 18

                                                                                                                  3ER-SET »SILBERGROSCHEN
                                                                                                                        WILHELMS I.«
                                                                                                      Preußische Münzen aus edlem Silber aus der Phase vor Gründung
                                                                                                        des Deutschen Reiches. Der Taler wurde damals in 30 Silber-
                                                                                                          groschen unterteilt, der Silbergroschen in 12 Pfennige.
                                                                                                               Silbergroschen Wilhelms I. | Preußen | 1861–1873 | Billon | ss
                                                                                                                          119,– €* | Best.-Nr. 149801388 20

                                            MÜNZEN AUS DER ZEIT
                                                                                                                                                                                 Vergrößerte Darstellung

                                            VON WILHELM I.
                                            Das Set vereint sechs Kursgeldmünzen
                                            (1, 2, 5, 10 und 50 Pfennige und 1 Mark)                                                 1 Silbergroschen
                                            aus der Zeit Kaiser Wilhelms I.                                                           2,2 g | Ø 19 mm
                                            Größte Münze: 1 Mark | Deutsches Reich
                                            1873–1886 | Silber (900/1000) | 5,56 g | Ø 24 mm
                                            39,90 €* | Best.-Nr. 149801083 19

                                                                                                          2 1∕ 2 Silbergroschen                            1∕ 2 Silbergroschen

                                                                                                            3,24 g | Ø 21 mm                                1,09 g | Ø 15 mm

* Endpreis inkl. gesetzl. USt.                    ** Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten                      geprägt 01.2023             7
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
AK TUELL                                                                                                             Die 10-Euro-Münze »Im Dienst
                                                                                                                     der Gesellschaft – Feuerwehr«
                                                                                                                     wird am 11. Mai 2023 ausgege-
                                                                                                                     ben. Sichern Sie sich den Erhalt
                                                                                                                            durch eine Reservierung!
                                                                                                                              10 Euro | Deutschland 2023
                                                                                                                                CuNi/Polymerring | 9,8 g
                                                                                                                                 Ø 28,75 mm

 HILFE IM BRENNPUNKT
 Im Mai 2023 wird die Münze »Feuerwehr« ausgegeben. Sie ist die zweite
 Ausgabe der neuen 10-Euro-Serie »Im Dienst der Gesellschaft«.

 D
       ie Feuerwehr leistet in Deutschland einen unverzichtbaren    gerettete Person neben einem weiteren Mitglied der Feuerwehr-
       Dienst für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Rund   gruppe. Die Motivseite korrespondiere laut Auswahlgremium
       1,35 Millionen Menschen sind in den mehr als 22.000 frei-    des Bundesministeriums der Finanzen gut mit der Wertseite,
 willigen, den 110 Berufs-, den mehr als 20.000 Jugend- und den     die unverändert die gesamte Serie begleitet und von Patrick
 755 Werkfeuerwehren bereit, sich für den Brandschutz und die       Niesel aus Röthenbach nahe Nürnberg stammt.
 vielen weiteren Aufgaben der Feuerwehren einzusetzen. In mehr
 als 4,5 Millionen Einsätzen (alle Zahlen 2020) konnte unzähli-     UNVER ZIC HTBARE DIENSTE GEWÜ RDIGT
 gen Menschen und Tieren in Not geholfen werden.                    Die neue Gedenkmünzenserie »Im Dienst der Gesellschaft«,
                                                                    die im April 2022 mit der Erstausgabe zum Thema »Pflege«
 MOTIV ZEIGT TEAMARBEIT                                             begann, würdigt die Bedeutung von Berufsgruppen, die für das
 Nun wird diese herausragende Gesamtleistung auf einer deut-        Funktionieren unserer Gesellschaft unverzichtbar sind. Neben
 schen Münze gewürdigt. Das Motiv gestaltete der Designer           den Pflegerinnen und Pflegern, die durch ihren enormen Ein-
 Lorenz Crössmann aus Berlin. Es zeigt den Teameinsatz zweier       satz für hilfsbedürftige Menschen Großes leisten, gibt es wei-
 Feuerwehrleute in Schutzausrüstung am Schlauch beim                tere Berufszweige, die wahrhafte Stützen unseres Gemeinwe-
 Löschen wild lodernder Flammen. Im Hintergrund steht eine          sens sind. Die Feuerwehr zählt auf jeden Fall dazu.

                                                                                                     NUMISBRIEF »FEUERWEHR«
                                                                                                     Mit der neuen 10-Euro-Münze (st) und
                                                                                                     einer passenden Briefmarke mit Sonder­
                                                                                                     stempel zum Ausgabetag der Münze.
 NUMISFOLDER »FEUERWEHR«                                                                             39,90 €* | Best.-Nr. 149801637 22
 Mit der neuen 10-Euro-Münze in Spiegelglanz. Dazu
 ein Paar der Briefmarke »Freiwillige Feuerwehr«
 mit Sonderstempel zum Ausgabetag der Münze.
                                                                JET Z T NOCH DIE STARTMÜNZE SICHERN!
                                                                Die Serie »Im Dienst der Gesellschaft« startete 2022 mit der Ausgabe
 59,90 €* | Best.-Nr. 149817119 21
                                                                »Pflege«. Sichern Sie sich jetzt noch Angebote zu dieser Münze. Aufträge
                                                                werden nach der Abfolge der Eingänge bedient, solange der Vorrat reicht.
                                                                10 Euro | CuNi/Polymerring | 9,8 g
                                                                Ø 28,75 mm | st oder sp

 NUMISK ARTE                                                    NUMISBRIEF »PFLEGE« 2022
 »FEUERWEHR«
                                                                                                                                                      Verkleinerte Darstellung

                                                                39,90 €* | Best.-Nr. 149801248 25
 Jeweils eine 10-Euro-Münze
                                                                NUMISFOLDER »PFLEGE« 2022
 aus jeder der fünf deutschen
 Prägestätten (A, D, F, G, J),                                  59,90 €* | Best.-Nr. 149817103 26
 attraktiv kombiniert mit passenden Briefmarken.                NUMISK ARTE »PFLEGE« 2022
 Spiegelglanz | 349,– €* | Best.-Nr. 149801271 23               Spiegelglanz | 349,– €* | Best.-Nr. 149801344 27
 Stempelglanz | 199,– €* | Best.-Nr. 149801270 24               Stempelglanz | 199,– €* | Best.-Nr. 149801347 28

       8    geprägt 01.2023                                         * Endpreis inkl. gesetzl. USt.
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
SERIEN-                                                                                                  TITELTHEMA
                                  S TA R T             »DEUTSCHES HANDWERK – ERNÄHRUNG«
                                                       Die Ausgabe erfolgt im August 2023. Sie können sich eine Münze
                                                        reservieren lassen. Preisinformation folgt vor der Ausgabe.
                                                              » Ernährung« | 50 Euro | Deutschland | 2023
                                                                   Gold (999/1000) | 7,78 g | Ø 22 mm | st
                                                                      Reservierbar | Best.-Nr. 149800305 29

                                                                          ABONNEMENT DER 50 -EURO-GOLDMÜNZEN
                                                                          Mit dem Abo erhalten Sie die neue 2023er-
                                                                          Ausgabe und alle folgenden 50-Euro-Goldmünzen
                                                                          frei Haus. | Best.-Nr. D056 30

NEUE DEUTSCHE GOLDSERIE
2023 wird die Reihe von 50-Euro-Münzen aus je einer Viertelunze Gold
mit einer neuen Serie fortgeführt. Sie würdigt das deutsche Handwerk.

D
     ie erste von fünf Ausgaben der Serie »Deutsches Hand-                             ten Waren. Die neue Serie »Deutsches Handwerk« schließt mit
     werk« trägt den Titel »Ernährung«. Sie würdigt Hand-                              neuem Thema an die erste 50-Euro-Serie »Musikinstrumente«
     werksberufe im Lebensmittelsektor, die sich um die Ver-                           an. Die Maße und das Gewicht der Goldmünzen bleiben unver-
sorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln verdient                                      ändert. Das Handwerk hat in der deutschen Wirtschaft eine
machen, wie etwa Bäcker, Konditoren oder Metzger. Lebens-                              tragende Rolle. Die mehr als 560.000 Handwerksunternehmen
mittelhandwerkerinnen und -handwerker produzieren meist                                mit 5,4 Millionen Beschäftigten verbuchten 2020 einen Umsatz
in familiengeführten Meisterbetrieben und verkaufen ihre                               von 651 Milliarden Euro – Zahlen, die beeindrucken. Somit
Produkte oft direkt im eigenen Laden an die Verbraucher. Sie                           passt es, dass der »Handwerksdaumen« seit einigen Jahren als
haben so unmittelbaren Kontakt zu ihrer Kundschaft und                                 positives Zeichen für das gesamte Handwerk in der Öffentlich-
stehen persönlich für die Qualität der von ihnen hergestell-                           keit steht.

                              SCHWEIZER GOLD-KLASSIKER
                         Das Schweizer Goldvreneli wurde von 1897 bis 1949 zumeist mit dem Nominal 20 Franken geprägt. Das Porträt des
                         Mädchens vor einer beeindruckenden Alpensilhouette symbolisiert die Idee der Freiheit. Ein Nominal wurde jedoch
                        nur in einem einzigen Jahr geprägt: das 100-Franken-Vreneli von 1925, die größte Goldmünze der Schweiz. Sie diente
                        als Geschenk für Staatsgäste. Von den 5.000 geprägten Münzen schmolz die Schweizerische Nationalbank allerdings
                         1.200 wieder ein. Somit existieren noch etwa 3.800 Exemplare, die weltweit verstreut sind und auf internationalen
                          Auktionen nur selten angeboten werden. Zwischen 1911 und 1922 erschienen in sieben Jahren zudem Vrenelis zu
                                      10 Franken. Vrenelis sind bei Sammlerinnen und Sammlern aus aller Welt höchst begehrt.

                                                                                                                                                             TOP-
                                                                                                                                                           R A R I TÄT

                                                                                                                                                                         Vergrößerte Darstellung

             7ER-SET 10 FR ANKEN »VRENELI«
             Set mit allen sieben geprägten Jahrgängen                                                       NUR EIN JAHRGANG
             des 10-Franken-Nominals                                                                         Die größte Goldmünze der Schweiz
             7er-Set »Vreneli« | 10 Franken | Schweiz | 1911–1916, 1922                                      Goldvreneli | 100 Franken | Schweiz | 1925
             Gold (900/1000) | 3,226 g | Ø 19 mm | ss                                                        Gold (900/1000) | 32,26 g | Ø 36 mm | vz/st
             3.490,– €** | Best.-Nr. 001280 31                                                               29.700 €** | Best.-Nr. 001288 32

** Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten                                                           geprägt 01.2023             9
Geprägt - DER AUFTAKT Start der 50-Euro-Goldserie "Deutsches Handwerk" - Shop der Deutschen Post
AK TUELL

           DER NEUE KÖNIG
            König Charles III. ist das neue Staats-                                                                                                führende Vertreter der Com-
                                                                                                                                                   monwealth-Staaten und ande-
            oberhaupt der Briten. Er folgt der kürz-                                                                                               rer Länder teilnehmen werden.
            lich verstorbenen langjährigen Königin                                                                                                 Seit mehr als 900 Jahren wird die-
                                                                                                                                                   ser Akt in der Westminster Abbey
            Elisabeth II. auf den Thron.                                                                                                           im Herzen Londons vollzogen. Die Krö-
                                                                                                                                                   nungszeremonie ist in ihren Grundzügen

           A
                  m 6. Mai 2023 werden Millionen Menschen in aller Welt                                                                            aber bereits seit über tausend Jahren unverändert.
                  durch ein Thema vereint: An diesem Samstag wird der                                                                              Charles wird sich während der Feier auf den Thron König
                  neue König Großbritanniens, Charles III., in London                                                                              Edvards setzen, der seit dem Ende des 13. Jahrhunderts Platz
            gekrönt. Die Krönung folgt stets einige Monate nach dem                                                                                der Gekrönten ist und auf dem auch schon alle elf Vorgänge-
            Antritt, nach einer Trauerphase und einer Zeit für die Vorbe-                                                                          rinnen und Vorgänger König Charles’ III. gesessen haben, die
            reitung der Krönungszeremonie, an der Vertreter des Parla-                                                                             auf der großen Silbermünze zu Ehren Königin Elisabeths II.
            ments, der Kirche, des Staates und viele Staatsoberhäupter und                                                                         abgebildet sind (s. r.).

                                                                                                ERINNERUNG AN DIE QUEEN
                                                             Die Bildseiten dieser edlen Münzen würdigen die verstorbene Königin Elisabeth II. Die Wertseite präsentiert das
                                                               erste offizielle Münzporträt des neuen Königs Charles III., das vom Monarchen persönlich genehmigt wurde.
                                                                                    Alle Münzen: »Königin Elisabeth II./König Charles III.« | Großbritannien 2022 | sp

                                                                                                                                          DIE ERSTEN MIT
                                                                                                                                        C H A R L E S - P O R T R ÄT
 Verkleinerte Darstellung

                                                                                                                                                                                                                                     Verkleinerte Darstellung
                                                           2 PFUND SILBER                                                            25 PFUND GOLD                                                          5 PFUND SILBER
                    2 Pfund | Silber (999/1000) | 1 Unze (31,21 g) | Ø 38,61 mm                                     25 Pfund | Gold (999,9/1000) | ¼ Unze (7,8 g) | Ø 22 mm   5 Pfund | Silber (925/1000) | 28,28 g | Ø 38,61 mm
                                                       189,– €* | Best.-Nr. 149801661 33                                        1050,– €** | Best.-Nr. 149801660 34              169,– €* | Best.-Nr. 149801659 35

                                                                                           AUSSERGEWÖHNLICHE SOVEREIGNS
                                                             Erstmals ziert das offizielle Münzporträt König Charles’ III. die berühmten Sovereigns. Um Elisabeth II. zu würdigen,
                                                               erfolgte zudem ein seltener Wechsel des rückseitigen Motivs, das üblicherweise den heiligen Georg im Drachen-
                                                                      kampf zeigt. Diese Stücke zeigen jedoch eine besondere Interpretation des königlichen Wappens.
                                                                                      Alle Münzen: »König Charles III.« | Großbritannien 2022 | Gold (916,7/1000) | sp
                                                                                                    Vergrößerte Darstellung
                            Vergrößerte Darstellung

                                                                                                                                                                                  Vergrößerte Darstellung

                                                           ½ SOVEREIGN                                                               1 SOVEREIGN                                                             ¼ SOVEREIGN
                                                            3,994 g | Ø 19,3 mm                                                        7.988 g | Ø 22,05 mm                                                    1,997 g | Ø 13,5 mm
                                    649,– €** | Best.-Nr. 149801654 36                                                        1.095,– €** | Best.-Nr. 149801655 37               379,– €** | Best.-Nr. 149801656 38

                                                      10    geprägt 01.2023                                                                       /// ANGEBOTE BESTELLBAR MIT DER POSTK ARTE AM HEF TENDE ///
AK TUELL

                          M ÜNZPORTR ÄT DES NEU EN KÖNIGS                                                          G(racia) – REX – F(idei) – D(efensor), die zu Deutsch etwa
                          Schon drei Wochen nach dem Tod der beliebten Queen präsen-                               bedeutet: »Charles III., von Gottes Gnaden König, Verteidiger
                          tierte die königliche Prägestätte das offizielle Münzbildnis von                         des Glaubens«.
                          König Charles III., das künftig auf den britischen Umlauf- und
                          Gedenkmünzen zu sehen sein wird. Gestaltet wurde es vom                                  NU MISMATISC HER REKORD
                          britischen Bildhauer Martin Jennings (Initialen »MJ« auf der                             Charles’ Mutter, Königin Elisabeth II., hat durch ihre enorm
                          Porträtseite), der erklärte, dass ihn dies mit Stolz erfülle. König                      lange Amtszeit von 70 Jahren und 214 Tagen nahezu unver-
                          Charles III. gab das Werk persönlich zur Prägung frei.                                   gleichliche Spuren in der Münzwelt hinterlassen. Sie ist die am
                                                                                                                   häufigsten auf Münzen gewürdigte Person der Geschichte.
                          DER BLIC K ÄNDERT SIC H                                                                               Kein Wunder, schmückte ihr Porträt doch nicht
                          Die Porträts der Königinnen und Könige auf britischen                                                       nur die meisten Münzen Großbritanniens,
                          Münzen folgen einer Tradition: Bei jedem Thron-                                                                 sondern auch mehrerer Staaten des
                          wechsel ändert sich die Richtung, in die das                                                                       Commonwealth, deren Staatsober-
                          gewürdigte Oberhaupt schaut. War der Blick                                                                           haupt sie auch war, etwa Austra-
                          Elisabeths II. nach rechts gerichtet, sieht                                                                           lien, Jamaika, Kanada und Neu-
                          Charles III. nun nach links. Zu lesen ist auf                                                                           seeland. Fünf verschiedene
                          den neuen Münzen eine Reihe von                                                                                          Porträts gibt es von ihr allein
                          Abkürzungen: CHARLES III – D(ei) –                                                                                        auf britischen Kursmünzen.

                          DOPPELPORTR ÄT                                                                                                                SILBERGIGANT ZU
                          IN REINEM GOLD                                                                                                                EHREN DER QUEEN
                                           Mit dem ersten und letzten                                                                                 Imposante Silber-Rarität zu Ehren
Vergrößerte Darstellung

                                            Porträt Elisabeths II., das                                                                              Elisabeths II. inkl. Kassette, Echt-
                                             auf Sovereigns erschien.                                                                              heitszertifikat, Broschüre zu den elf
                                               »Königin Elisabeth II. 1926–2022«                                                                   abgebildeten Herrschern, Stamm-
                                                  100 Francs | DR Kongo 2022                                                                       baum der Queen und SPIEGEL-Buch
                                                     Gold (999,9/1000)
                                                                                                                                                   »Englands Krone«.
                                                      0,5 g | Ø 11 mm | sp
                                                                                                                                                   »Königin Elisabeth II. 1926–2022«
                                                       79,– €** | Best.-Nr.                                                                        5.000 Francs | Kamerun 2022 | Silber
                                                       149801567 39                                                                                (999,9/1000), farb- und goldveredelt
                                                                                                                                                   1.000 g | Ø 120 mm | sp
NUR 5.000 STÜCK
   W E LT W E I T                                                                                                                                  1.995,– €* | Best.-Nr. 149801568 40

                                                                                                                                                       D I E L E T Z T E 2 5 - P. -
                          3ER-SET FEIERLICHE                                                                                                           »C ROWN«- M ÜNZE

                                                                                                                                                                                                        Verkleinerte Darstellung
                          EREIGNISSE
                          Dieser edle Silbersatz vereint drei
                          25-Pence-Münzen (auch als »Crown«
                          bezeichnet; ohne Angabe des Nominals),
                          die freudige Ereignisse aus der Regie-
                                                                                 N U R 1 JA H R
                          rungszeit Elisabeths II. würdigen.                      G E P R ÄG T!
                          Alle Münzen: 25 Pence (Crown) | Großbritan-
                          nien | Silber (925/1000) | 28,28 g | Ø 38,61 mm | sp       Silberhochzeit von Königin                  80. Geburtstag der          Hochzeit von Prinz Charles und
                          299,– €* | Best.-Nr. 149801600 41                      Elisabeth II. und Prinz Philip (1972)          Königinmutter (1980)           Lady Diana Spencer (1981)

                                                                                      KOSTBARE GOLDKL ASSIKER
                                                   Die wertvollen Goldmünzen zeigen das Antlitz von Elisabeth II. und den heiligen Georg im Drachenkampf.

                          3er-Set: ¼, ½ und 1 Sovereign | Großbritannien 2020 | Gold (916,67/1000) | sp
                          1.790,– €** | Best.-Nr. 149801565 42

                                                                                                                                                                               Doppel-
                                                                                                                                                                               Sovereign
                                                                                                                                                                               2 Sovereigns
                                                                                                                                                                               Großbritannien 2020
                                                                                                                                                                              Gold (916,67/1000)
                                                                                                                                                                             15,98 g | Ø 28,4 mm | sp
                               ¼ Sovereign                 ½ Sovereign             1 Sovereign              Gemeinsame                                                1.690,– €** | Best.-Nr.
                             1,997 g | Ø 13,5 mm        3,99 g | Ø 19,3 mm       7,98 g | Ø 22,05 mm         Bildseite                                            149801566 43

                          * Endpreis inkl. gesetzl. USt.                   ** Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten             geprägt 01.2023               11
AK TUELL                                                                                     Die Münze »Siebenpunkt Marienkäfer« erscheint
                                                                                                am 9. März 2023 als zweite Ausgabe der Serie
                                                                                                    »Wunderwelt Insekten«, in der bis 2024

 NEU IN DER                                                                                            neun Münzen ausgegeben werden.
                                                                                                         Serie »Wunderwelt Insekten« | 5 Euro
                                                                                                          CuNi | 9,68 g | Ø 27,25 mm | st oder sp

 5-EURO-SERIE
 Nach dem übergreifenden Motiv »Insekten-
 reich« ist der »Siebenpunkt Marienkäfer« die
 erste von vier Münzen im Jahr 2023, die in der
 Serie »Wunderwelt der Insekten« erscheinen.

 B
      is Ende 2024 würdigen insgesamt neun teilkolorierte              gesamt verzehren die Nachkommen eines einzigen Käfers in
      Münzen der 5-Euro-Serie »Wunderwelt Insekten« diese              einem Sommer bis zu 100.000 Läuse, was den Marienkäfer ins-
      artenreichste aller Tierklassen. Vor dem Hintergrund des         besondere bei den Gartenbesitzern sehr beliebt macht. Die rote
 Artensterbens ist es von großer Bedeutung, diese Klasse in den        Farbe warnt Fressfeinde dabei vor seinem bitteren Geschmack.
 Fokus zu stellen. Denn ohne Insekten funktionieren fast alle
 Ökosysteme nicht mehr. Die neueste Ausgabe mit dem »Sieben-           STARKE PL ASTISC HE DARSTELLUNG
 punkt Marienkäfer« zeigt ein besonders beliebtes Insekt – nicht       Die Bildseite der Münze zeigt einen fliegenden Käfer in einem
 von ungefähr gilt die Sieben für viele als Glückszahl. Neben          angedeuteten natürlichen Umfeld. Dies macht auch Merkmale
 dem Asiatischen Marienkäfer ist der Siebenpunkt die häufigste         wie die ansonsten verdeckten Hinterflügel erkennbar. Durch
 der etwa 70 bei uns vorkommenden Marienkäferarten. 100 bis            die starke plastische Darstellung der Künstlerin Anna Martha
 150 Blattläuse frisst ein Marienkäfer Tag für Tag. Seine Larven       Napp aus Maßlow hat das Motiv eine außergewöhnlich leben-
 vertilgen bis zur Verpuppung etwa 400 bis 600 Blattläuse. Ins-        dige Anmutung.

                                                                           V. l.: Motive »Insektenreich« (2022) sowie »Schwalbenschwanz«,
                                                                           »Rostrote Mauerbiene« und »Gebänderte Prachtlibelle« (alle 2023).

 NUMISBRIEF
 »SIEBENPUNK T MARIENK ÄFER«
 Mit 5-Euro-Münze »Siebenpunkt Marienkäfer« (st)
 und Paar der Marke »Margerite« (Bund MiNr. 2451)
 mit Sonder­s tempel »Berlin« (9. März 2023).
 Inkl. Einlagekarte mit Informationen.
 24,90 €* | Best.-Nr. 149801638 44                    ALLE PRODUK TE
                                                    SIND NUR IM EINZEL­­
                                                     BEZUG ERHÄLTLICH

                                                                                 NUMISFOLDER
                                                                                 »SIEBENPUNK T MARIENK ÄFER«
                                                                                 Mit 5-Euro-Münze »Siebenpunkt Marienkäfer« (sp) und
                                                                                 Marke »Zweipunkt-Marienkäfer« (DDR MiNr. 1413; postfr.).
                                                                                 39,90 €* | Best.-Nr. 149817111 45

                                                                                                SCHUBER FÜR
           NUMISBRIEF                                                                           NUMISFOLDER
                                                                                                Der praktische Schuber bietet Platz für
           »INSEK TENREICH«
                                                                                                alle neun Numisfolder zu den Ausgaben
           Jetzt noch die erste Ausgabe sichern! Mit 5-Euro-Münze
                                                                                                der Serie »Wunderwelt Insekten«.
           »Insektenreich« (2022; st) und Paar der Marke »Aster«
                                                                                                5,50 €* | Best.-Nr. 149817109 47
           (Bund MiNr. 2463) mit Sonderstempel »Berlin«
           (24. November 2022). Inkl. Einlagekarte.
           24,90 €* | Best.-Nr. 149801274 46

      12      geprägt 01.2023                                         /// ANGEBOTE BESTELLBAR MIT DER POSTK ARTE AM HEF TENDE ///
Die neue Goldmünze
                                                            »Steinbock« erscheint                                                                                                              AK TUELL
                                                            am 19. Juni 2023.

                          WILDTIERE IN GOLD
                          Nach der Kegelrobbe im vergangenen Jahr ziert die zweite Ausgabe der
                          sechsteiligen 20-Euro-Goldserie »Rückkehr der Wildtiere« der Steinbock.

                          D
                                ie 20-Euro-Goldserie widmet sich Tieren, die in der Ver-                                                    RÜCKKEHR DER WILDTIERE
                                gangenheit in Deutschland schon fast ausgerottet waren                     Die Münzen der 20-Euro-Goldserie, deren Bildseiten faszinierende
                                und inzwischen zurückgekehrt sind. So auch der Stein-                       Tiere präsentieren, wird bis 2027 ausgegeben. Jährlich erscheint
                          bock. Die Menschen nutzten vom Fell über das Blut bis zu den                      ein Motiv – die Serie wird am Ende also sechs Münzen umfassen.
                          Exkrementen alles Verwertbare des stark mystifizierten Tieres
                          als Medizin. Anfang des 19. Jahrhunderts war der Bestand im                                                                             NEUES
                          gesamten Alpenraum auf 100 Exemplare im italienischen Gran                                                                              MOTIV
                                                                                                         Vergrößerte Darstellung

                          Paradiso geschrumpft. Auf Betreiben des Försters Josef Zum-
                                                                                                                                                                                          STEINBOCK
                                                                                                                                                                        Die zweite Ausgabe der 20-Euro-
                          stein und des Naturkundlers Albert Girtanner stellte das Haus                                                                             Goldserie präsentiert den Steinbock.
                          Savoyen 1821 den Alpensteinbock unter Schutz. Im Jahr 1856                                                                                     Steinbock | 20 Euro | Deutschland 2023
                          erklärte König Viktor Emanuel II. von Sardinien-Piemont                                                                                      Gold (999,9/1000) | 3,89 g | Ø 17,5 mm | st
                          die Region zum königlichen Jagdreservat und rettete so den                                                                             Reservierbar | Best.-Nr. 149800305 48
                          Steinbock vor dem Aussterben. Heute leben in den Alpen fast
                          40.000 Steinböcke, die alle von den 100 Exemplaren aus Gran
                          Paradiso abstammen. In Deutschland wurden 1936 die ersten                                                KEGELROBBE

                                                                                                                                                                                                                     Vergrößerte Darstellung
                                                                                                                                   Mit Lebensfreude und Elan taucht die Kegel-
                          Steinböcke in Berchtesgaden wieder angesiedelt. Mittlerweile
                                                                                                                                   robbe und zieht Luftblasen hinter sich her.
                          existieren auf deutschem Alpenterritorium fünf Steinbock-
                                                                                                                                   Kegelrobbe | 20 Euro | Deutschland 2022
                          Populationen mit etwa 800 Tieren.                                                                        Gold (999,9/1000) | 3,89 g | Ø 17,5 mm | st
                                                                                                                                   498,– €* | Best.-Nr. 149800304 49
                          LEBENSRAUM DES IMPOSANTEN KLETTERERS
                          Die Bildseite der Münze, gestaltet von der Künstlerin Marianne
                          Dietz aus Berlin, zeigt mit einer abstrakt dargestellten Felsland-                                                        ABO 20 EURO GOLD
                          schaft eine Felsnase, auf der der Steinbock souverän steht. So                                 Mit dem Abo erhalten Sie beginnend mit der aktuellen Ausgabe
                          erhält der Betrachter eine Vorstellung von der Weite und Höhe                                  alle nachfolgend erscheinenden 20-Euro-Goldmünzen frei Haus.
                          des Lebensraumes dieses imposanten Kletterers.                                                           Preisinfo vor Lieferung. | Best.-Nr. D053 50

                                                          JETZT RESERVIEREN!
                                                  NEUE 10 0 -EURO - GOLDSERIE STARTET
                                         Start der achtteiligen 100-Euro-Serie »Meisterwerke der deutschen Literatur«, die heraus­ragende
                          NEUE
                          SERIE                   literarische Werke in ihrer Bedeutung für die deutsche Kultur in den Fokus stellt.
Vergrößerte Darstellung

                                                                        FAUST
                                                                        Goethes Klassiker, auf der Bildseite
                                                                        mit Mephisto, Faust und Gretchen
                                                                        faszinierend in Szene gesetzt.                                                   ABO 10 0 EURO GOLD
                                                                        Faust (Goethe) | 100 Euro | Deutschland 2023                                     Mit dem Abonnement erhalten Sie beginnend
                                                                        Gold (999,9/1000) | 15,5 g | Ø 28 mm                                             mit der aktuellen Ausgabe alle nachfolgend
                                                                        Reservierbar, Preisinfo vor Lieferung                                            erscheinenden 100-Euro-Goldmünzen frei Haus.
                                                                        Best.-Nr. 149800205 51                                                           Preisinfo vor Lieferung. | Best.-Nr. D052 52

                                                                        * Endpreis inkl. gesetzl. USt.                                                                     geprägt 01.2023            13
NACHRUF

                                                                      ZUM TODE VON
                                                                      BENEDIKT XVI.
                                                                      Benedikt XVI., vormals Joseph Ratzinger,
                                                                      war eine außergewöhnliche Persönlichkeit,
                                                                      die mit ihrem Wirken die katholische
                                                                      Kirche über Jahrzehnte prägte. Er starb
                                                                      mit 95 Jahren am 31. Dezember 2022.

 Z
      ehntausende kamen Anfang 2023 nach Rom, um dem am               und Freising und verlieh ihm im selben Jahr die Kardinals-
      31. Dezember 2022 verstorbenen früheren Papst Benedikt          würde. Schließlich wurde Kardinal Ratzinger von Papst Johan-
      XVI. die letzte Ehre zu erweisen: Im Vatikan bildeten sich      nes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation ernannt
 lange Schlangen vor dem Petersdom, in dem der emeritierte            und trat 1981 den Dienst in der Kurie im Vatikan an.
 Papst aufgebahrt war. Am 5. Januar hielt Papst Franziskus die
 Totenmesse für seinen Vorgänger. Bundespräsident Frank-Wal-          AC HT JAHRE AU F DEM STUHL PETRI
 ter Steinmeier kondolierte: »Mit großer Trauer haben wir in          Über zwei Jahrzehnte wirkte Kardinal Ratzinger als einer der
 Deutschland vom Tod Papst Benedikts XVI. erfahren. Sein              engsten Mitarbeiter von Johannes Paul II. Als dieser 2005 starb,
 Glaube, sein Intellekt, seine Weisheit und seine menschliche         stand bald fest, dass der 78-jährige Ratzinger sein Nachfolger
 Bescheidenheit haben mich immer tief beeindruckt.«                   werden soll. Er nahm das Amt an und gab sich den Namen
                                                                      Benedikt XVI. Acht Jahre war er der oberste Hirte von 1,35
 EIN SC HNELLER AU FSTIEG                                             Milliarden Mitgliedern der römisch-katholischen Kirche. Wäh-
 Als Joseph Ratzinger am 19. April 2005 zum 265. Bischof von          rend seines Pontifikats setzte er den konservativen Kurs seines
 Rom und damit zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kir-            Vorgängers fort. In Erinnerung bleibt nicht nur in Deutschland
 che gewählt wurde, war er der erste deutsche Papst seit fast 500     der Weltjugendtag 2006, zu dem fast eine Million junge Men-
 Jahren. Viele Menschen in Deutschland jubelten, insbesondere         schen nach Köln kamen, um mit dem Papst zu beten. Dann
 in Bayern, wo Joseph Aloisius Ratzinger am 16. April 1927 in         wagte der Papst einen außergewöhnlichen Schritt: 2013 gab er
 Marktl am Inn zur Welt kam. Nach einem Studium der Philo-            bekannt, aufgrund schwindender Kräfte von seinem Amt
 sophie und katholischen Theologie in Freising und München            zurückzutreten. Tausende Gläubige versammelten sich zur letz-
 wurde er 1951 zum Priester geweiht. Es folgte eine bemerkens-        ten Generalaudienz auf dem Peters­platz und verabschiedeten
 werte Laufbahn: 1953 promovierte Ratzinger zum Doktor der            Benedikt XVI., der sich nach der Wahl von Franziskus zum
 Theologie. Er wurde Professor für Dogmatik und Fundamen-             neuen Papst in ein Kloster im Vatikanstaat zurückzog. Nun ist
 taltheologie und nahm am Zweiten Vatikanischen Konzil teil.          der streitbare Theologe verstorben. Beigesetzt wurde er in der
 1977 berief ihn Papst Paul VI. zum Erzbischof von München            Krypta des Petersdoms – wie er es sich gewünscht hatte.

                          MÜNZEN DER ÜBERGANGSZEIT NACH BENEDIK T X VI.
            Die Phase vom Tod oder Rücktritt eines Papstes bis zur Ernennung eines Nachfolgers wird als Sedisvakanz (von »sede
             vacante«, zu Deutsch etwa »während der Sitz frei ist«) bezeichnet. In dieser Zeit wird das Wappen der Sedisvakanz
                geführt, das auch auf Münzen erscheint. Es zeigt oberhalb die gekreuzten Petrusschlüssel und darüber einen
                      Baldachin (Padiglione), unterhalb das persönliche Wappen des Kardinalkämmerers (Camerlengo).

                     2 EU RO »SED ISVA K A NZ«                                                5 EU RO »SED ISVA K A NZ«
                     Die edle 2-Euro-Münze ist die einzige                                     Auf der Wertseite ist eine Taube abgebildet,
                       Kursmünze der Sedisvakanz 2013 –                                           das Symbol des Heiligen Geistes, mit
                          ein international begehrtes                                               der Inschrift »Veni Sancte Spiritus«
                           Sammlerstück.                                                             (»Komm, Heiliger Geist«).
                            »Sedisvakanz« | 2 Euro                                                   »Sedisvakanz« | 5 Euro | Vatikan 2013
                            Vatikan 2013 | CuNi | 8,5 g                                              Silber (925/1000) | 18 g | Ø 32 mm | sp
                            Ø 25,75 mm | prägefrisch                                                 nur 10.000 Stück weltweit
                           99,– €* | Best.-Nr. 002693 53                                             188,– €* | Best.-Nr. 002697 54

     14     geprägt 01.2023                                          /// ANGEBOTE BESTELLBAR MIT DER POSTK ARTE AM HEF TENDE ///
SHOP
                                                  MÜNZEN AUS DEM PONTIFIKAT BENEDIKTS XVI.
                              Am 16. April 1927 wurde Joseph Aloisius Ratzinger im oberbayerischen Marktl am Inn geboren. Am 19. April 2005 wurde er zum
                                     265. Papst gewählt. Als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche wirkte er bis 2013, als er sein Amt übergab.
                                         Die hier angebotenen Kursmünzen und die 100-Euro-Goldmünze tragen das Porträt Papst Benedikts XVI.
                                                                 Alle Münzen: 8 Kursmünzen | 2 Euro–1 Cent | Vatikan 2013 | 8,5–2,3 g | 25,75–16,25 mm

                                                                                                  KU R SM Ü NZENSAT Z 2013
                                                                                                  »PA P ST B EN ED I K T«
                                                                                                  Der letzte Kursmünzensatz des Vati­                               VAT I K A N : 6 JA H RE B EN ED I K T X V I . /
 Vergrößerte Darstellung

                                                                                                  kans mit dem Porträt des deutschen                                DA S J Ü N GST E G E R I C H T
                                                                                                  Papstes Benedikt XVI. Es ziert alle                               Die große Goldmünze zeigt Jesus und Maria
                                                                                                  acht Euro-Kursmünzen – von 1 Cent                                 aus dem Zentrum des Freskos »Das Jüngste
                                                                                                  bis 2 Euro (Stempelglanz).                                        Gericht«, das Michelangelo Buonarroti 1536
                                                                                                  99,90 €* | Best.-Nr. 002691 55                                    bis 1541 in die Sixtinische Kapelle malte.

                           KU R SM Ü NZ ENSAT Z 2013
                           + 5 0 EU RO GOL D »R I C H A RD WAG N E R«
                           Komplettsatz aller acht Euro-Kursmünzen
                           (sp). Zudem die 50-Euro-Goldmünze
                           »200. Geburtstag Richard Wagner«
                           50 Euro | Vatikan 2013 | Gold (917/1000) | 15 g
                           Ø 28 mm | sp | nur 2.000 Sets weltweit
                           1.990,– €** | Best.-Nr. 002696 56

                                                                                        KU R SM Ü NZENSAT Z 2013
                                                                                        + 20 EU RO S I L B E R »G I USE P PE VE RD I«                                               »Das Jüngste Gericht«
                                                                                        Komplettsatz aller acht Euro-Kursmünzen (sp). Mit                                  100 Euro | Vatikan 2010 | Gold (917/1000)
                                                                                        der Silbermünze »200. Geburtstag Giuseppe Verdi«                                              30 g | Ø 35 mm | sp
                                                                                        20 Euro | Vatikan 2013 | Silber (925/1000) | 26 g                                  5.900,– €* | Best.-Nr. 002698 58
                                                                                        Ø 36 mm | sp | nur 11.000 Sets weltweit
                                                                                        298,– €* | Best.-Nr. 002692 57

                                                EDLE SAMMLERSTÜCKE AUS DEM VATIK AN
                                           Dank einer bilateralen Währungsvereinbarung darf der Vatikanstaat eigene
                                       Euromünzen prägen, die dem italienischen Prägekontingent hinzugerechnet werden.
                                        Diese seit 2002 erscheinenden Euroausgaben zählen dank ihrer geringen Auflagen
                                                    und ansprechenden Motive zu den begehrtesten weltweit.

                                                                                                                                                          »125. G EBU R T STAG VO N PA P ST PAUL V I .«
                                                                                                                                                          2 Euro | Vatikan 2022 | CuNi | 8,5 g | Ø 25,75 mm | prägefrisch
                                                                                              NUR 2.400 STÜCK
                                                                                                 W E LT W E I T                                                    49,90 €* | Best.-Nr. 149801513 61
                                                                                                                                            Vergrößerte
                                                                                                                                            Darstellung

                                                               NUR 799 STÜCK
                                                                 W E LT W E I T

»E RKL Ä RU N G EN DES Z W E I T EN VAT I K A N ISC HEN                                                    »D I E TAUFE«                                        »25. TODESTAG M U T T E R T E RESA«
    KO NZ I L S – G R AV ISS I M UM EDUC AT I O N IS «                                          10 Euro | Vatikan 2022 | Gold (917/1000)                                   2 Euro | Vatikan 2022 | CuNi
                 100 Euro | Vatikan 2022 | Gold (917/1000) | 30 g | Ø 35 mm | sp                          3 g | Ø 13,85 mm | sp                                          8,5 g | Ø 25,75 mm | prägefrisch

                               3.250,– €* | Best.-Nr. 149801632 59                            399,– €** | Best.-Nr. 149801619 60                                   49,90 €* | Best.-Nr. 149801514 62

                           * Endpreis inkl. gesetzl. USt.                    ** Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten                                 geprägt 01.2023             15
INTERNATIONALE NEUHEITEN
                                                                     AFRIK AS STOL ZE GIGANTEN
                                                                     Als Anlage und als Sammlerstücke gleichermaßen begehrt sind die wundervollen
                                                                     Münzen der Serie »African Wildlife« aus reinstem Gold und Silber, die mit ihrem
                                                                     jährlich wechselnden Elefantenmotiv begeistern. Die kunstvoll gestalteten und
                                                                     geprägten Münzen zeigen die sanften Dickhäuter in typischen alltäglichen
                                                                     Situationen. 2023 ist ein Elefant zu sehen, der Laub von einem Baum frisst.
                                                                     Alle Münzen: Somalia 2023 | Serie »African Wildlife«
                                                                     Edelmetallqualitäten: Gold (999,9/1000) | Silber (999,9/1000)

                            1 Unze Silber
               100 Shillings | 31,1 g | Ø 38,6 mm | st
            44,90 €* | Best.-Nr. 149801629 63

                                                                                                                                                      1∕ 10   Unze Gold
                                                                                                                                             100 Shillings | 3,1 g | Ø 20 mm | st
                                                                                                                                                  299,– €** | Best.-Nr.
                                                                                                                                                    149801630 65

                                                                                              1 Unze Gold
                                                                                  1000 Shillings | 31,1 g | Ø 38,6 mm | st
                                                                             2.290,– €** | Best.-Nr. 149801627 64

                      1 Kilogramm Silber
              2000 Shillings | 1.000 g | Ø 100 mm | st
            1.290,– €* | Best.-Nr. 149801628 66

                                                                 »AUGEN DER KONTINENTE«
           ÖSTERREICH                                    Die Serie »Augen der Kontinente« würdigt auf fünf Münzen für
                                                                                                                                                  M I T FA R B I G E N
                                                         fünf Kontinente jeweils ein typisches Tier, dessen Merkmale in
                                                                                                                                            S WA R OV S K I - K R I S TA L L E N
                                                                   Mythen und Erzählungen gerühmt wurden.

»Augen der Kontinente:
Afrika – Ruhe des Elefanten«
20 Euro | Österreich 2022
Silber (925/1000)
22,42 g | Ø 34 mm | sp
89,90 €* | Best.-Nr.
149801556 67

                                                                                                       »Augen der Kontinente: Amerika – Heilkraft des Bären«
                                                                                                         20 Euro | Österreich 2023 | Silber (925/1000) | 22,42 g | Ø 34 mm | sp
                                                                                                                      89,90 €* | Best.-Nr. 149801669 68

      16      geprägt 01.2023                                                     /// ANGEBOTE BESTELLBAR MIT DER POSTK ARTE AM HEF TENDE ///
FR ANKREICHS BELIEBTE COMICHELDEN
                                        FRANKREICH                                                                      Seit über 60 Jahren begeistert Asterix seine kleinen und großen
                                                                                                                        Fans: Im Jahr 1959 schufen der Autor René Goscinny und der Zeich-
                                         INTERPRETATIONEN                                                               ner Albert Uderzo die ersten Abenteuer rund um den schlauen As­
                                          VON KL ASSIKERN                                                               terix, seinen starken Freund Obelix und die anderen liebenswerten
                             Zu Ehren der französischen Münzhistorie legt die                                           Bewohner eines kleinen gallischen Dorfes, das den Römern dank
                             Monnaie de Paris eine neue, drei Jahre dauernde                                            eines übermenschliche Kräfte verleihenden Zaubertrankes des
                            Serie mit den berühmtesten Goldmünzen-Motiven                                               Druiden Miraculix tapfer Widerstand leistet. Nun würdigt Frank-
                              ihrer Geschichte auf, die in Gold und Silber ver-                                         reich die beliebten Comichelden mit diesen attraktiv gestalteten
                           ewigt werden. Den Anfang macht 2023 der »Napo-                                               Münzen, die hier im 18er-Set erhältlich sind. Es beinhaltet jeweils
                           leon d’or« mit dem Porträt Napoleon III. – im Origi-                                         neun 10-Euro-Münzen mit bzw. ohne Farbapplikationen.
                              nal geprägt bis 1948. Danach folgen die Motive                                            Alle Münzen: »Asterix« | 10 Euro | Frankreich 2022
                                                                                                                                                                                                                 Jede Münze in einem
                             »Louis d’or« (2024) und »Franc à cheval« (2025).                                           Silber (333/1000) | 17 g | Ø 31 mm | st
                                                                                                                                                                                                                     Einzelfolder
                                  Alle Münzen: »Das Gold Frankreichs – Napoleon«                                        449,– €* | Best.-Nr. 149801647 72
                                                 Frankreich 2023
Vergrößerte Darstellung

                                                                                  250 Euro
                                                                          Gold (999/1000)
                                                                       2,5 g | Ø 18 mm | st
                                                                          Auflage: 15.000
                                                                  399,– €** | Best.-Nr.                                     Humor          Sinn für das Feiern Sensitivität            Unbesiegbarkeit Gastfreundschaft
                                                                       149801677 69

                          100 Euro | Silber (900/1000)
                          45 g | Ø 47 mm | st

                                                                                                                                                                                                                                        Verkleinerte Darstellung aller Münzen
                          Auflage: 10.000
                          199,– €* | Best.-Nr.
                          149801666 70
                                                                                          Verkleinerte Darstellung

                                                                                                                       Unversöhnlichkeit Unverschämtheit                 Teilen                 Reisen                 Eleganz

                                                                                                                       Komplizenschaft           Geselligkeit         Weisheit           Großzügigkeit               Schlemmerei
                                                                20 Euro | Silber (900/1000)
                                                                        16 g | Ø 33 mm | st
                                                                             Auflage: 3.000
                                                                   44,90 €* | Best.-Nr.
                                                                       149801665 71

                                                                                                                           Romantik           Umweltschutz                   Mut       Gemeinsame                  Alle Münzfolder in
                                                                                                                                                                                        Wertseite                       einer Box
                                                                                                                     © 2022 LES ÉDITIONS ALBERT RENÉ

                                                                                                                                                                       NUR 200 STÜCK
                                         GROSSBRITANNIEN                                                                                                                 W E LT W E I T

                                                                                                                            50 Pence Gold
                                                                                                                            Gold (916,67/1000)
                               50 JAHRE »PRIDE UK«                                                                          15,5 g | sp

                               Die erste offizielle »Pride UK«-Veranstaltung fand 1972 in                                   1.790,– €** | Best.-
                               London statt. Heute zieht sie 1,5 Millionen Menschen jähr-                                   Nr. 149801492 73
                               lich an und ist eine von über 150 Pride-Veranstaltungen im
                                                                                                                                                                                                 TEIL­
                               Vereinigten Königreich. Diese spielen eine große Rolle bei
                                                                                                                                                                                              KO L O R I E R T
                               der sozialen Gleichstellung und der Förderung der Akzep-
                               tanz der LGBTQ+-Gemeinschaft (alle Geschlechter, Ge-
                                                                                                                                                                    50 Pence CuNi                          50 Pence Silber
                               ­s chlechts­i dentitäten und Orientierungen, die von hetero­
                                sexuellen Normen abweichen). Diese revolutionäre Bewe-                                                                              CuNi | 8 g | bankfrisch            Silber (925/1000) | 8 g | sp

                                gung würdigt die Royal Mint mit edlen 50-Pence-Münzen.                                                                              19,90 €* | Best.-Nr.                 129,– €* | Best.-Nr.
                               Alle Münzen: »50 Years of Pride« | Großbritannien 2022 | Ø 27,3 mm                                                                   149801490 74                           149801491 75

                               * Endpreis inkl. gesetzl. USt.                 ** Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten                                        geprägt 01.2023                17
Sie können auch lesen