GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E

Die Seite wird erstellt Julian Gärtner
 
WEITER LESEN
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
GESCHÄFTSBERICHT 2019
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
„Respekt, Nachhaltigkeit und Offenheit
   prägten unsere Tätigkeit im vergangenen
Jahr. Alles kostbare Werte, die es ‒ zusammen
 mit dem Anspruch, die Kundenerwartungen
  immer besser zu erfüllen, und dem Streben
   nach wirtschaftlicher Effizienz ‒ Groupe E
ermöglichen, die Energiezukunft zu gestalten.“

                    CLAUDE LÄSSER
                 Verwaltungsratspräsident

                   JACQUES MAURON
                     Generaldirektor
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
INHALT

02		     Mitteilungen

04		     Verstärkte Präsenz in der Westschweiz

06       Stromproduktion und Stromverteilung

10		     Elektrische Anlagen und Infrastrukturen

12		     Wärmeproduktion und Wärmeverteilung

14		     Energieeffizienz

16		     Haustechnik

18		     Mobilität

20		     Gesellschaftliche Verantwortung und Engagement

24		     Corporate Governance

39		     Finanzbericht

                                        Geschäftsbericht 2019 | 1
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
Mitteilung des Verwaltungsratspräsidenten und des Generaldirektors

      MITTEILUNGEN
Nie zuvor hat die Klimaproblematik die öffentliche Meinung so polarisiert wie
2019. Die Energiewende besitzt heute absolute Priorität. Unser Hauptanliegen im
gerade begonnenen Jahrzehnt wird die Senkung der CO2-Belastung durch unsere
Energieproduktion sein. Groupe E ist fest entschlossen, sich dieser Herausforderung
zu stellen, um ihren Beitrag zum Aufbau der Schweiz von morgen zu leisten.

NEUE GOVERNANCE,                          nehmens Swiss H2 Generation, das
GLEICHBLEIBENDER KURS                     grünen Wasserstoff für die Mobilität,
Das Geschäftsjahr 2019 war von meh-       die Industrie und die Speicherung
reren Wechseln in der Corporate Go-       erneuerbarer Energie produzieren
vernance des Unternehmens geprägt.        wird. Ebenfalls erwähnenswert ist der
Nach sieben Jahren als Generaldirektor    weitere Ausbau des Ladenetzes von
hat sich Dominique Gachoud am 1. No-      Groupe E für Elektrofahrzeuge.
vember nach 37 Jahren im Dienst von
Groupe E in den wohlverdienten Ruhe-      Im Bereich Solarenergie speisen schon
stand verabschiedet. Diese langjährige    heute 8'500 Fotovoltaikanlagen – die
Treue und seinen unbeirrbaren Einsatz     grösste Anzahl in der ganzen Schweiz
für unser Unternehmens möchten wir        – ihre Stromproduktion in das Netz
ausdrücklich würdigen.                    von Groupe E ein. Zudem betreibt
                                          Groupe E in der Westschweiz rund 50
Unser Dank gilt auch Pascal Barras. Der   Fernheizkraftwerke, und selbst diese
Direktor von Groupe E Celsius musste      Rekordzahl steigt kontinuierlich. Bei
leider aus gesundheitlichen Gründen       der Windkraft treibt Groupe E zurzeit

 Dass das Geschäftsjahr 2019 ein Erfolg
 war, verdanken wir auch dem Vertrauen,
das unsere Kunden, Geschäftspartner und
         Aktionäre uns schenken.

von seiner Funktion zurücktreten.         rund 18 Projekte voran, von denen drei    für die Ergebnisse 2019 war zudem
Genau wie Dominique Gachoud suchte        im Kanton Neuenburg bereits weit          die Senkung der Rückstellungen für
auch Pascal Barras stets die persön-      fortgeschritten sind.                     latente Steuern aufgrund der kürzlich
liche Nähe zu seinen Mitarbeitenden.                                                erfolgten Gesetzesänderung, die sich
Ihr Erbe wird Groupe E auch in Zukunft    DIE ERGEBNISSE                            erst in den nächsten Geschäftsjahren
zum Erfolg führen.                        Die Firmengruppe schliesst das Jahr       auswirken wird und 2019 als Ertrag zu
                                          2019 mit den prognostizierten finanzi-    Buche schlägt. In diesem schwierigen,
KONKRETES ENGAGEMENT                      ellen Ergebnissen ab. Der konsolidierte   ständig im Wandel befindlichen Um-
FÜR GRÜNE ENERGIE                         Umsatz in Höhe von MCHF 698 zeigt         feld weist die Firmengruppe somit ein
Den Bürgerinnen und Bürgern gibt          einen leichten Rückgang, der jedoch       erfreulich stabiles Nettoergebnis von
vor allem das Klima heute Grund zur       aufgrund der angekündigten Tarif-         rund MCHF 90 aus.
Sorge. Groupe E liegt Nachhaltigkeit      senkungen und der Schwankungen
sehr am Herzen. Dank solidem Know-        der Handelsaktivitäten zu erwarten        MEHR FLEXIBILITÄT
how und innovativer Lösungen ist das      war. Diese Effekte wirkten sich aller-    GEGENÜBER DEM WANDEL
Unternehmen ein wichtiger Motor der       dings nicht wesentlich auf die Marge      Die Energiewende verändert tiefgrei-
Energiewende. Ein Beispiel hierfür        aus, zumal das operative Ergebnis         fend das Wesen des Strommarkts.
ist die Gründung des neuen Unter-         (EBIT) sogar leicht anstieg. Prägend      Um sich auf diesen Wandel einzu­

2 | Groupe E
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
JACQUES MAURON UND CLAUDE LÄSSER

stellen und ihren Wachstumskurs          Unternehmen aufbringen. Ihre Mo-         Respekt, Nachhaltigkeit und Offenheit
beizubehalten, optimiert Groupe E        tivation und die Qualität ihrer Arbeit   haben unsere Tätigkeit im vergange-
ihre operative Organisation. Die am      sind wertvolle Ressourcen, auf deren     nen Jahr ausgezeichnet. Auf dem Fun-
1. Januar 2020 in Kraft getretene neue   Grundlage Groupe E gelassen in die       dament dieser unverzichtbaren Werte
Unternehmensstruktur gestattet es        Zukunft blicken kann. Es ist uns ein     gründet Groupe E im Vertrauen und
uns, weitere Synergien freizusetzen      Anliegen, ihnen allen für ihren ent-     in der Zusammenarbeit mit allen von
und immer präziser auf die Erwartun-     scheidenden Beitrag zum Gelingen         Ihnen die Zukunft der Energie.
gen unserer Kunden zu reagieren.         unserer Aktivitäten unseren aufrichti-
Die Generaldirektion besteht nun         gen Dank auszusprechen.
 aus zehn Mitgliedern.
                                         Dass das Geschäftsjahr 2019 ein                    CLAUDE LÄSSER
                                                                                         Verwaltungsratspräsident
DIE STÄRKE DER GRUPPEE                   Erfolg war, verdanken wir auch dem
Die kontinuierliche Anpassung ist        Vertrauen, das unsere Kunden, Ge-
unverzichtbar. Aber sie wäre auch un-    schäftspartner und Aktionäre uns
denkbar ohne die Energie, die rund       schenken. Ihnen allen möchten wir
2'200 Mitarbeitende von Groupe E in      unsere Anerkennung und unseren                     JACQUES MAURON
der Westschweiz tagtäglich für unser     aufrichtigen Dank aussprechen.                       Generaldirektor

                                                                                                  Geschäftsbericht 2019 | 3
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
Roter Faden

       VERSTÄRKTE PRÄSENZ                                                                                                   PROJEKTE IN DER
                                                                                                                            WESTSCHWEIZ

       IN DER WESTSCHWEIZ                                                                                           Stromproduktion
                                                                                                                    und Stromverteilung

Seit Jahren versteht es Groupe E ein von Vertrauen geprägtes Verhältnis                                                 1    VAL-DE-RUZ
zu bestehenden Kunden, Partnern und Ausschreibern zu halten                                                         2        BROC
und neue für sich zu gewinnen. Gemeinsam mit den Unternehmen
                                                                                                                    3       SCHIFFENEN
der Firmengruppe konnte Groupe E ihre Palette an Produkten und
                                                                                                                   4
Dienstleistungen in der Westschweiz weiter ausbauen.                                                                        BINN

                                                                                                               Elektrische Anlagen
Im Elektrobereich – ihrem Kerngeschäft       Über diese verstärkte physische Prä-                              und Infrastrukturen
– ebenso wie in den neuen Segmenten          senz hinaus sind auch die Grossprojek-
der Energieeffizienz und der Gebäude-        te zu nennen, an denen sich Groupe E                              5        MONT-SUR-LAUSANNE
technik verfolgt Groupe E zahlreiche         in der Westschweiz beteiligt. Beispiele
                                                                                                               6       GENF
Projekte in ihrem angestammten               sind die Arbeiten von Groupe E Connect
Gebiet – den Kantonen Freiburg und           an der Eishalle BCF-Arena in Freiburg,                    Wärmeproduktion
Neuenburg, im Waadtländer Broyebe-           an der Eishalle in Malley, in der Firmen-                 und Wärmeverteilung
zirk sowie im Pays d'Enhaut – zudem          zentrale der ECA in Lausanne, an der
auch in Genf, im Wallis, Jura und Berner     Kläranlage Vidy oder auch im Quartier                         7       EGLANTINE

Jura. Trotz des starken Wettbewerbs im       Oassis in Crissier (einem Lebensraum
Bauwesen gelingt es der Firmengruppe         mit familienfreundlichen Einrichtun-                   Energieeffizienz

seit Jahren, auch dort den Erwartungen       gen) sowie natürlich die Aktivitäten im
                                                                                                       8       FRIBOURG
ihrer Kunden gerecht zu werden und           Zusammenhang mit Bahninfrastruk-
ihre Aktivitäten auszuweiten.                turen für die Bahnhöfen der CEVA zwi-
                                                                                                   Haustechnik
                                             schen Genf und Annemasse.
Als engagierter Akteur der Energie-                                                                9       MATRAN
wende festigt Groupe E mit intelligen-       Auf die Dienstleistungen von Groupe E
ten, nachhaltigen und integrierten           vertrauen inzwischen auch mehrere                  10         BOUDRY

Energielösungen die enge Beziehung           Hotelleriekonzerne, allen voran die
                                                                                              Mobilität
zu ihrem Kundenkreis. Ein Beispiel           BOAS-Gruppe, die namentlich das
dafür sind die 2019 in Matran, Boudry        Aquatis-Hotel in Lausanne betreibt.
                                                                                              11       EGERKINGEN
und Châtel-St-Denis eröffneten Espa-         Die zwischen BOAS und Groupe E
ces Groupe E, in denen Energiefach-          Entretec geschlossene Partnerschaft
leute der Firmengruppe Wohnungs-             umfasst Wartung und Unterhalt der           Im Wärmebereich baut Groupe E
eigentümer und Immobilienverwalter           hauseigenen Anlagen für Heizung,            Celsius das Fernwärmenetz in den
beraten. Ob Wohnkomfort, Beleuch-            Lüftung, Klima und Sanitärbereich.          neuen Ökoquartieren Eglantine in
tungssteuerung und Multimedia oder                                                       Morges und La Côte-aux-Fées für rund
technische Dienstleistungen wie              2019 war Groupe E an mehreren Was-          30 Gebäude sowie das Leitungsnetz,
Energieoptimierung und Mobilität:            serkraftprojekten in der Schweiz und        das künftig das Interkantonale Spital
Alle Produkte und Dienstleistungen           im Ausland beteiligt. Die Elektrizitäts-    der Broye in Estavayer-le-Lac unter
werden klar verständlich präsentiert.        werke des Kantons Zürich (EKZ) be-          Nutzung des Seewassers mit Wärme
                                             trauten Groupe E mit Arbeiten an den        und Kälte versorgen wird.
2019 verstärkte Groupe E ihre Präsenz        elektromechanischen Anlagen im über
im Kanton Neuenburg mit dem neuen            100 Jahre alten Kraftwerk Dietikon.         Neben den zahlreichen Baustellen,
Gebäude der zur Firmengruppe ge-             Das Besondere an dieser einst bahn-         Projekten, Innovationen und techno-
hörenden Vuilliomenet Electricité AG         brechenden Anlage sind die gröss-           logischen Glanzleistungen, die Mit-
in Boudry sowie einer neuen Nieder-          ten Horizontalrechen der Schweiz,           arbeiterinnen und Mitarbeiter des
lassung in La Chaux-de-Fonds. Ein wei-       Deutschlands und Österreichs, und           Unternehmens im Jahr 2019 geplant
teres Standbein folgte im Berner Jura        zwei horizontale Rechenreiniger.            und vollbracht haben, informieren
durch die Akquisition der Firma Christian    Sie verhindern, dass Kehricht zu den        die sozialen Netzwerke von Groupe E
Kropf in Moutier, die auf Elektroinstalla-   Produktionsgruppen geschwemmt               in Echtzeit über den aktuellen
tionen und Telefonanlagen spezialisiert      wird, vor allem aber, dass Fische in die    Stand laufender Aktivitäten.
ist. Auch in Mont-sur-Lausanne ist           Turbinen gelangen. Groupe E ist stolz
Groupe E nun mit einer neuen Niederlas-      auf ihre Mitwirkung an diesem Projekt.
                                                                                         In unserem Blog :
sung von Groupe E Connect vertreten,         Knapp ein Viertel der Kosten (9 Mio.
                                                                                                  Entdecken Sie unsere Referen-
die künftig unseren Kunden im Genfer-        Franken) diente allein den neuen                     zen 2019 in der Westschweiz
seebogen mit Rat und Tat zur Seite steht.    Fischwanderhilfen.                                   https://blog.groupe-e.ch/de

4 | Groupe E
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
4    BINN

Geschäftsbericht 2019 | 5
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
Stromproduktion und Stromverteilung

                     WASSER ALS GRUNDELEMENT
                     DER STROMVERSORGUNG
             2019 positionierte sich die Stromproduktion mit Wasserkraft als Spitzenreiter
             im Energiemix von Groupe E. Zusammen mit Sonne und Wind als weitere
             erneuerbare Energiequellen bekräftigt dies den festen Willen der Gruppe,
             sich mit leistungsstarken, effizienten Kraftwerken und Stromnetzen immer
             stärker für die Nachhaltigkeit einzusetzen.

             WASSERKRAFT UND ERNEUERBARE                           Stabilität der Stromnetze in der       Nachhaltige,
             ENERGIEN AUF DEM VORMARSCH                            Schweiz und in Europa. Dafür stellte   leistungsstarke Anlagen
             2019 produzierten die Anlagen von                     das Unternehmen 93 GWh in Form         Groupe E betreibt insgesamt 16 Was-
             Groupe E 1'594 GWh Strom, was einem                   von Systemdienstleistungen             serkraftwerke, davon zehn in eigener
             Anstieg von 12 % gegenüber dem                        für die Versorgungssicherheit          Regie. Mit umfangreichen Unter-
             Vorjahr entspricht. Davon betrug die                  zur Verfügung.                         suchungen prüft das Unternehmen
             für den Markt produzierte Menge                                                              kontinuierlich den für ihren Unterhalt
             1'502 GWh, also 24 % mehr als 2018.                   Mit neuen erneuerbaren Energien        erforderlichen Investitionsbedarf
             Die mit Wasserkraft erzeugte Strom-                   wurden 106 GWh Strom erzeugt,          unter Einhaltung eidgenössischer und
             menge stieg im Vergleich zum Vorjahr                  der mit den Anlagen von Groupe E       kantonaler Vorschriften.
             um 6 % auf 1'018 GWh. Wasser verfes-                  Greenwatt (17 GWh) und unabhängi-
             tigt damit erneut seine führende Rolle                gen Produzenten (89 GWh*) erzeugt      Unter diesem Gesichtspunkt führte
             unter den Energiequellen im Energie-                  und direkt in das Netz von Groupe E    Groupe E ein Projekt zur Sanierung des
             mix von Groupe E.                                     eingespeist wurde. Die Produktion      Wasserkraftwerks Lessoc durch. 2019
                                                                   des Windparks im französischen Gran-   wurden unter anderem Verankerun-
             Parallel zur Stromvermarktung                         des Chapelles schliesslich erreichte   gen in der stromabwärts gelegenen
             stützte Groupe E weiterhin die                        32 GWh (+ 20,7 %).                     Felswand angebracht, der Dichtungs-

             Stromproduktion
                                      Wasserkraft     64,1  %
                                      1'023 GWh

                  1’595               Thermische      34,8  %
                    GWh               Kraftwerke
                                      555 GWh
                                      Erneuerbare     1,1  %
                                      Energien
                  1’595               17 GWh
                    GWh

             Stromverteilung
                3’057
                    GWh

                                      Direktkunden
                  3’057               2268,6 GWh
                    GWh
                                      Wiederverkäufer
                                      788,4 GWh

                 12’269
                    km

             Förderprogramm zur Sanierung
             der öffentlichen Beleuchtung
                 12’269
                    km
             Eingesparte Energie in kWh/Jahr

             Nach Arbeiten im Jahr 2019               408'378

             Total 2011 - 2019                       17'743'128
     3’093        1’712
      tCO2

                                                                         2’401
             Im Oberwallis liefern die zu 96 % zu Groupe E gehö-
     3’093        1’712
              renden Gommerkraftwerke Jahr für Jahr im Schnitt
      tCO2
                300 GWh Strom ausschliesslich aus Wasserkraft.
                                                                                                  GWh
                                                                         Stromverkäufe
86                 172
             6 | Groupe E
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
Stromproduktion und Stromverteilung

schirm mittels Injektionen verstärkt
sowie neue Messgeräte eingebaut.
Weiter wurde auch die Sediment-                    Allein die Produktion von Strom aus
schicht im Lac du Vernex (Staumauer               Wasserkraft beläuft sich auf 1'018 GWh.
Rossinière) teilweise abgetragen.
Zudem konnte in Broc, Magere Au
und Schiffenen die Leistung und die
Lebensdauer der Wechselstromgene-        bestimmter Dienstleistungen der           schen Timelkam lieferten zusammen
ratoren verbessert werden, in erster     Netzleitstelle, die der Netzstabilisie-   337 GWh, davon 207, die zur Regulie-
Linie zur Energieeinsparung und Kos-     rung oder der Störungsbeseitigung         rung der Stromnetze in der Schweiz,
tensenkung.                              im Stromnetz dienen. Als erweiterte       in Deutschland und in Österreich
                                         Dienstleistung stellt Groupe E Nutzern    beigetragen haben. Die Verbrennungs-
Groupe E bewirtschaftet mehrere          der Stauseen seit dem letzten Jahr        anlagen für Kehricht und Klärschlamm
Wasserkraftwerke im Auftrag von          eine Übersicht über die laufenden         der SAIDEF in Posieux lieferten 39 GWh
Drittunternehmen und hat in dieser       Messwerte mit Wasserstandsprogno-         Strom an Groupe E.
Funktion verschiedene Arbeiten           sen zur Verfügung. Die kontinuierlich
zur Optimierung und Sanierung der        aktualisierten Werte können auf der       Ein neues Produkt für
Anlagen von La Pontia in Château         Website von Groupe E abgerufen            unabhängige Produzenten
d’Oex und La Tzintre Energie in          werden. Groupe E hat zudem 2019           Groupe E unterstützt Eigenverbrauchs-
Charmey durchgeführt und zudem           die Instrumente zur Netzregulierung       gemeinschaften. Dank der Anpassung
die Sanierung der Druckleitung der       von Groupe E Greenwatt integriert.        der gesetzlichen Rahmenbedingungen
im Eigentum der Gommerkraftwerke                                                   wuchs ihre Zahl auch 2019, sodass
(GKW) stehenden Anlage Heiligkreuz       Thermische Energie                        Groupe E ihr Produkt Smart Solar für
in Binn vorgenommen.                     als Unterstützung                         Immobilienverwaltungen, Hausbesitzer
                                         Die mit thermischen Energiequellen        und Stockwerkeigentümer weiter aus-
Ein weiteres Projekt von Groupe E        produzierte Strommenge belief sich
war die Digitalisierung ihrer internen   auf insgesamt 555 GWh. Die Kraft-         * Diese Teilmenge ist nicht Teil der gesamten
Arbeitsabläufe nach dem Vorbild          werke in Cornaux und im österreichi-        Stromproduktion von Groupe E

RASCHE HILFE FÜR                         Dort waren mehrere Gemeinden von          Wasserstände wurden die Leitungen
DIE BEWOHNER DES                         einem schweren Unwetter heimge-           später nach und nach wieder freige-
VAL-DE-RUZ                               sucht worden, bei dem innerhalb von       geben, doch bis es soweit war, stellten
                                         drei Stunden Niederschläge fielen         unsere Techniker die Stromversorgung
In der Nacht vom 21. auf                 wie sonst in einem Monat. Ausserge-       der Kunden durch Notstromaggregate
den 22. Juni 2019 wurden                 wöhnliche Umstände erfordern aus-         sicher, bevor sie sich an die Reparatur
die Stromnetzspezialisten                sergewöhnliche Massnahmen: Um die         von 600 m Hoch- und Mittelspan-
von Groupe E im VAL-DE-RUZ               Sicherheit der Bevölkerung zu gewähr-     nungsleitungen mit rund 30 Transfor-
                                         leisten, entschieden unsere Mitarbeiter   mator- und Verteilstationen sowie von
dringend gebraucht.
                                         vor Ort angesichts der umfangreichen      über 200 Stromzählern machten. Eine
                                         Schäden an den elektrischen Anlagen,      grosse Hilfe waren den betroffenen
                                         den überfluteten Netzabschnitt um-        Anwohnern auch die drei zu Groupe E
                                         gehend vom Netz zu nehmen. Damit          gehörenden Heizungs- und Elektro-
                                         hatten 1200 Kunden vorübergehend          unternehmen Groupe E Entretec, Paerli
                                         keinen Strom. Im Zuge der sinkenden       Groupe und Vuilliomenet Electricité.

                                                                                                         Geschäftsbericht 2019 | 7
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Groupe E
Stromproduktion und Stromverteilung

bauen konnte. Die modular aufgebauten        unter den Wiederverkäufern/Vertei-
Dienstleistungen erstrecken sich von         lern beliefen sich 2019 auf 2'401 GWh
der Messung der Energieflüsse über           (2018: 2'436 GWh). Dieser leichte
die Administration, den Kundendienst         Rückgang erklärt sich durch die hohen
und die Lieferung von Strom bei nicht        Temperaturen im Jahresverlauf. Ein
ausreichender Eigenproduktion bis            weiterer Faktor ist dabei auch die Zu-
hin zur Wartung und Optimierung der          nahme des Eigenverbrauchs.

Zur Optimierung ihrer Kundenbeziehungen
 und Arbeitsabläufe digitalisiert Groupe E
die Tätigkeit ihrer Aussendienstmitarbeiter.

Anlagen. Das Produkt PLUS überzeugt          Strompreisschwankungen                     Unter anderem wurden in der Station
nach wie vor die Mehrzahl der Kunden         Die Energiehandelsaktivitäten von          Monteynan-Hauterive vier HöS-HS-
von Groupe E. Das Angebot bezieht sich       Groupe E auf den Strommärkten in der       Transformatoren (Höchstspannung
auf Strom, der zu 100 % aus erneuerba-       Schweiz und den Nachbarländern pro-        zu Hochspannung) mit einer Leistung
ren Energien stammt und überwiegend          fitierten 2019 von unvorhersehbaren        von 300 MVA installiert. Durch diesen
regional produziert wird, teils in eigenen   Preisschwankungen im Strommarkt.           Schritt gehört Groupe E nun zu den we-
Kraftwerken von Groupe E, teils durch        Die Preise im Terminmarkt blieben bis      nigen Stromversorgern mit einer so ho-
unabhängige Produzenten, deren Zahl          Juli relativ stabil, brachen dann jedoch   hen Verbindungsleistung zum Schwei-
von Jahr zu Jahr ansteigt.                   im zweiten Halbjahr ein. Auch auf dem      zerischen Höchstspannungsnetz.
                                             Spotmarkt zeigten die Preise im Ver-
Als Novum müssen Betreiber von               gleich zum Vorjahr 2019 insgesamt          Die Verlegung des 60kV-Kabels zwi-
Fotovoltaik-Grossanlagen, die von der        einen Abwärtstrend mit einem mittle-       schen Marin und Pierre-à-Bot stellte
2018 eingeführten kostendeckenden            ren Wert von rund 41 €/MWh.                die letzte Etappe der Erdverlegung
Einspeisevergütung (KEV) profitieren,                                                   dar. Das Projekt erfolgt im Zuge der
seit Anfang 2020 den erzeugten Strom         VERSORGUNGSSICHERHEIT                      Renaturierung dieses als Naturschutz-
selbst vermarkten. Um ihren Kunden           HAT PRIORITÄT                              gebiet deklarierten Terrains. Weiter
Gelegenheit zu geben, das erhebliche         Die neuen Verfahrensweisen bei             setzte Groupe E die Erneuerung der
Potenzial einer solchen Direktver-           der Stromproduktion und beim               Station Planchamps fort, deren Ab-
marktung auszuschöpfen, hat Groupe E         Stromverbrauch, aber auch unabseh-         schluss für 2021 geplant ist, sowie
ein Produkt entwickelt, das unter den        bare Faktoren wie etwa Klimabedin-         der Steuersysteme der Schaltstelle
Westschweizer Energieanbietern in            gungen stellen die Stromnetze auf          Botterens. Und schliesslich führte das
seiner Art einmalig ist. Der Erfolg bleibt   eine harte Probe. Trotz all dieser         Unternehmen gemäss den neuen eid-
nicht aus: Nicht weniger als 50 Instal-      massiven Veränderungen konnte              genössischen Anforderungen Konfor-
lationen mit einer Produktion von rund       Groupe E sich weiter für eine leis-        mitätsprüfungen für 280 Fotovoltaik-
60 GWh/Jahr haben sich bereits für           tungsfähige, zuverlässige Stromver-        anlagen von mehr als 100 kVA durch,
diese Lösung entschieden.                    sorgung stark machen, und dies zu          die an das Stromnetz von Groupe E
                                             Bestpreisen. Vor diesem Hintergrund        angeschlossen werden und ihre Pro-
Die gesamten Stromverkäufe von               hat das Unternehmen mehrere seiner         duktion künftig automatisch an die im
Groupe E an Endkunden und Partner            Anlagen modernisiert.                      Netz vorhandene Frequenz anpassen.

8 | Groupe E
Die mobilen Einsatzkräfte von Groupe E kommen
                                                                                    im Notfall zur Pannenhilfe und Wartung des
                                                                                    Stromnetzes rasch vor Ort zum Einsatz, wie hier
                                                                                    bei Vue-des-Alpes im Kanton Neuenburg.
                                                                                    Von links nach rechts: Loïc Gallet, François
                                                                                    Rothermund, Gabriel Lüthi et Yves Rothenbüler.

                                                                                    Anteil der Erdverlegungen ( %)
                                                                                            1’595
                                                                                               GWh
                                                                                        2019                                       84,1
                                                                                        2018                                       83,3
                                                                                        2017                                       82,5
                                                                                        2016                                         82
                                                                                        2015                                       80,8
                                                                                            3’057
                                                                                               GWh

                                                                                    Gesamtlänge
                                                                                    der Leitungen 1 2019

                                                                                           12’269                  Unterirdisch
                                                                                               km                  10’220 km

                                                                                    Spannungsniveaus: NE3, NE5, NE7

                                                                                    1
                                                                                        Einschl. des Netzes der SEVT

                                                                            3’093      1’712
                                                                             tCO2   Unterbrechung   ≥ 3 Min.,
                                                                                    mit indirekten Kunden
                                                                                                                            Von der ElCom
                                                                                                                             angegebene
                                                                                                                   Index Schweizer Durch-
                                                                                    SAIDI (Minute)              Groupe E    schnittswerte
                                                                                        2018                        16,8             23
                                                                                        2017                         11,1            20
                                                                       86                      172
                                                                                        2016                        11,9             19

Auf unserer Website :                                                                   2015                           15            21
                                              Das Engineering-Team von
        Groupe E stärkt die Stromversorgung                                             2014                         13,7            22
        in Monteynan
                                              Groupe E erstellte unter ande-
        https://bit.ly/2VwGE9y                rem Machbarkeitsstudien für           SAIFI (Häufigkeit)
                                              mehrere Anlagen zur Strom-                2018                        0,37           0,37
Durch Digitalisierung                         produktion und Stromverteilung            2017                        0,24           0,32
den Kundendienst verbessern                   im Wallis sowie Gutachten für             2016                        0,32           0,29
Zur Optimierung ihrer Kundenbe-               die Zentralen Tschop und Ben-             2015                        0,24           0,32
ziehungen und Arbeitsabläufe digi-            dera im Kongo. Weitere Studien            2014                        0,34           0,30
talisiert Groupe E die Tätigkeit ihrer        erfolgten zum Anschluss von
                                                                                    Methode gem. Weisungen der ElCom
Aussendienstmitarbeiter. So werden            Windkraftanlagen, Bahninfra-
                                                                                    Die Indizes für 2019 liegen erst im Herbst 2020 vor.
zum Beispiel Hausbesuche wie Ver-             strukturen sowie eines Kraft-
brauchsmessungen bei Umzügen,                 werks an das Stromnetz.               Die Veröffentlichung der ElCom erfolgt anonym.
                                                                                    Es wird einzig der Schweizer Durchschnittswert
Einsätze bei Stromausfällen und der                                                 des Indexes angegeben.
Wiederherstellung von Anschlüssen             Die bei Groupe E beschäftigten        Diese Indikatoren sind nicht mit denen aller
künftig mit Apps über Tablets und             Ingenieure bilden sich kontinu-       Schweizer VNB vergleichbar.

Smartphones organisiert. Zwei ent-            ierlich weiter, damit die Kunden      Zum Vergleich: gleiche Kundenzahl, gleiche
                                                                                    Kundendichte, gleiches Einzugsgebiet
sprechende Projekte werden im Laufe           der Gruppe stets von den neu-
2020 abgeschlossen.                           esten Technologien profitieren        Diese Indikatoren unterliegen starken Einflüssen
                                                                                    durch externe (von Dritten verursachte) Faktoren,
                                              können. Das gilt namentlich für       die sich dem Einfluss des Unternehmens entziehen.
Austausch von Fachwissen,                     die topaktuellen Kompeten-
Schweiz und Kongo                             zen in der Abschirmung gegen
Groupe E ist als Beraterin im Enginee-        nichtionisierende Strahlung, die      Information Modeling) bei der
ring-Bereich sehr gefragt. 2019 be-           mehreren Netzbetreibern in der        Realisierung der Transformatorsta-
teiligte sie sich an mehreren Projekten       Westschweiz bei der Sanierung         tion in Farvagny.
im In- und Ausland in den Bereichen           ihrer Anlagen zugute kamen.
Hydraulik, elektrische Infrastrukturen,       Eine Premiere für Groupe E war
                                                                                                    In unserem Blog :
Bahninfrastrukturen, Umwelt und               dabei der erstmalige Einsatz                          Groupe E im Kongo
Fernsteuerung von Anlagen.                    der BIM-Technologie (Building                         https://bit.ly/2KvISQc

                                                                                                               Geschäftsbericht 2019 | 9
Elektrische Anlagen und Infrastrukturen

        KOMFORT UND WOHLBEFINDEN –
        ÜBERALL UND JEDERZEIT
Von der Schalttafel des Kunden aus fliesst der Strom aus dem Netz intelligent und
zuverlässig in alle Gebäude und öffentlichen Bereiche. Groupe E Connect hat 2019
durch ihre Mitwirkung an mehreren Referenzprojekten ihren Führungsstatus in
diesem Sektor bekräftigt.

Elektrischer Strom ist gleichbedeutend                   der anspruchsvollsten Grossbaustellen     Groupe E Greenwatt ihre Kompeten-
mit Komfort und Flexibilität. Er speist                  im ganzen Kanton. Mit der Koordination    zen. Ähnliche Leistungen vollbrachte
Heizungen, Lüftungs- und Klimaan-                        der rund 90 Fachkräfte, die gemein-       Groupe E Connect bei den Arbeiten am
lagen, erleichtert die Überwachung                       sam im Konsortium arbeiteten, trug        neuen Eisstadion Malley in Lausanne,
von Gebäuden und sorgt für optimale                      Groupe E Connect ihr Teil zum Gelingen    das Anfang 2020 unter anderem
Beleuchtung. Durch den Ausbau ihres                      bei. Das Unternehmen übernahm Bau         Schauplatz der Eröffnungsfeier der
Produkt- und Dienstleistungsangebots                     und Installation der Schalttafeln sowie   Olympischen Jugendspiele war.
hat Groupe E Connect auch 2019 ihre                      die Verlegung von 200 km Mittel- und
Fähigkeit bewiesen, auf die Erwar-                       Niederspannungskabeln, Energie-           Ebenfalls mit elektrischen Anlagen
tungen ihrer Kunden einzugehen und                       schienen, Leuchtschienen und den          war Groupe E Connect auch an zwei
Grossprojekte zu meistern.                               Einbau von zwei Transformatoren. Bei      weiteren Grossbaustellen beteiligt:
                                                         der Installation von 4'000 m² Solarzel-   dem neuen Spital Riviera-Chablais
In der Höhle der Drachen                                 len auf dem Dach der Eishalle und der     in Rennaz, das seit Herbst 2019 rund
Die Renovation und Erweiterung der                       Optimierung des Energieverbrauchs         200 Patienten betreut, und der
Freiburger BCF Arena war 2019 eine                       bündelten Groupe E Connect und            Micarna-Brüterei in Avenches.

23’000
Bauvorhaben,
im 2019 realisiert

2’000
elektrische Schalttafeln

Von Groupe E Connect gebaute
Fotovoltaikanlagen
 2019                                           540
 2018                                           503
 2017                                           389
 2016                                           245
 2015                                           203

    Der Ende 2019 eingeweihte Bahnhof in Champel
(GE) erstrahlt im Glanz von Tausend Lampen. Im Rah-
   men ihres Mandats für die CEVA – die Bahnstrecke
    zwischen Genf Cornavin und Annemasse – stellte
Groupe E Connect ihre vielfältigen Kompetenzen von
 elektrischen Schalttafeln über Sanitäreinrichtungen
     bis zu provisorischen Anlagen unter Beweis und
     bekräftigt damit ihre Stellung als Marktführer im
                         Bereich Bahninfrastrukturen.

10 | Groupe E
GROSSE PLÄNE FÜR DAS WAADTLAND                                                          gen, nämlich Vuilliomenet in
                                                                                        La Chaux-de-Fonds, und Germiquet SA
Groupe E wächst in der Region des Genferseebogens weiter,
                                                                                        in Delémont. Groupe E wird so ihrem
aktuell mit der Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle von                               Anspruch als Motor der lokalen Wirt-
Groupe E Connect in MONT-SUR-LAUSANNE .                                                 schaft in jeder Hinsicht gerecht.

Mit 26 Mitarbeitenden bietet die Nie-       ferseebogen als wirtschaftlichen
                                                                                                  Video :
derlassung sämtliche Produkte und           Impulsgeber des Kantons Waadt                         „Bereit für neue Herausforderungen“
Dienstleistungen des Unternehmens           erweist sich das Know-how von                         https ://youtu.be/kmew3GohhY8

für Privat- und Geschäftskunden an          Groupe E Connect als grosse Berei-
und kann bereits Referenzobjekte            cherung. Für das Unternehmen
in der Region vorweisen, neben              selbst ist der Schritt Teil seiner
mehreren Projekten für private Auf-         Expansionsstrategie für die
traggeber das neue Eisstadion Malley,       Westschweiz. Dazu gehört
das Verwaltungsgebäude der ECA-             auch die im Frühjahr 2020
Versicherung und die Wohnquartiere          anstehende Eröffnung von
OASSIS und Eglantine. Für den Gen-          zwei neuen Niederlassun-

In unserem Blog :
         Modernste Technologie
         für das Wohl der Küken
                                                               Ausgesprochen aktiv war
         https://bit.ly/2xIgt76
                                                               Groupe E Connect 2019 im
                                                            Bereich Strasseninfrastrukturen.
Zwei Baustellen auf Schienen
Groupe E Connect setzt in ihrer Bran-
che Massstäbe als Spezialistin für
Infrastrukturen im Strassen- und
Bahnverkehr sowie an Flughäfen. In all      Givisiez. Auf 70'000 m² stellten Groupe E   legenheit, die Kompetenzen von zwei zu
diesen Sparten strebt sie ambitioniert      Connect und ihre Partner im Konsortium      Groupe E Connect gehörenden Firmen
ein weiteres Wachstum an.                   ihr Know-how bei der Elektrifizierung       in der Region ins rechte Licht zu rücken:
                                            der Bahnanlagen und des Verwaltungs-        Elexpert in St-Imier und Germiquet
Bei zwei Vorzeigeprojekten konnte das       gebäudes unter Beweis. Dank tatkräf-        Electricité in Tavannes.
Unternehmen 2019 sein Können unter          tiger Unterstützung der Starkstrom-
Beweis stellen. Zum einen war Groupe E      spezialisten von Groupe E wurde zudem
                                                                                        In unserem Blog :
Connect in erheblichem Umfang am Bau        die Haustechnik für die Automatisierung
                                                                                                 Eine Referenzbaustelle in
der neuen Bahnlinie „CEVA“ zwischen         der Arbeitsabläufe in den Fahrzeug-                  der Strasseninfrastruktur
Genf Cornavin und Annemasse betei-          hallen fachgerecht installiert.                      https://bit.ly/2VONlDa

ligt, die am 15. Dezember den Betrieb
aufnahm. In acht der insgesamt 18                                                       In voller Expansion
                                            In unserem Blog :
Baulose konnte Groupe E Connect ihr                                                     Groupe E Connect verfolgte ihren Ex-
                                                     Bahnanlagen: Groupe E Connect
Know-how entfalten: Fünf neue Bahn-                  an vorderster Front                pansionskurs auch im abgelaufenen
höfe mussten mit Schalttafeln für Be-                https://bit.ly/3apGiGc             Geschäftsjahr. Im Vordergrund stand
leuchtung, Lüftung, Sicherheit und das                                                  dabei der Bau eines neuen Firmen-
Zugleitsystem ausgestattet werden;          Auf den Strassen des Berner Jura            gebäudes in direkter Nachbarschaft
hinzu kamen provisorische Anlagen und       Ausgesprochen aktiv war Groupe E            zu ihrem bestehenden Sitz in Matran.
Sanitäreinrichtungen. Die Mitarbeiten-      Connect 2019 im Bereich Strassenin-         Es folgte die Eröffnung einer neuen
den der Niederlassungen in Matran und       frastrukturen, namentlich durch die         Niederlassung in Mont-sur-Lausanne
Genf leisteten bei diesem Projekt in vier   Mitwirkung an der Erneuerung von            (mehr dazu im Kästchen). In der Region
Jahren rund 20'000 Arbeitsstunden.          sechs Bauwerken der Transjurane             Neuenburg bezog die Vuilliomenet
                                            zwischen Biel und Boncourt. Über das        Électricité SA in Boudry ihr neues Ge-
                                            administrative Projektmanagement            bäude – ein historischer Schritt für die
         In unserem Blog :
         Auf der Jahrhundertbaustelle       hinaus übernahm das Unternehmen die         Elektroinstallationsfirma, eine Tochter-
         https://bit.ly/3axxyOn             Montage der unterschiedlichsten Be-         gesellschaft von Groupe E Connect mit
                                            leuchtungskörper, Schalttafeln und Be-      300 Mitarbeitenden, verteilt auf 16
Ebenfalls im Bahnsektor beteiligte sich     lüftungsanlagen und erarbeitete zudem       Unternehmen in den Kantonen Neuen-
Groupe E Connect an der Elektrifizierung    das Konzept für eine automatisierte Un-     burg, Bern und Jura. Jüngstes Mitglied
des neuen Unternehmenssitzes der Frei-      fallerkennung und Brandmeldeanlage.         der Gruppe ist seit Dezember 2019 die
burgischen Verkehrsbetriebe (TPF) in        Die Baustelle war eine willkommene Ge-      Christian Kropf Électricité in Moutier.

                                                                                                            Geschäftsbericht 2019 | 11
Wärmeproduktion und Wärmeverteilun

      WASSER UND HOLZ,
      DAS HEIZT AUF!
Groupe E setzt weiter intensiv auf Fortschritt. Groupe E Celsius,
Groupe E Connect und Groupe E Entretec bieten ihren Kunden
Lösungen für den Einsatz erneuerbarer Energien zur nachhaltigen
Heizung und Kühlung.

Dank des effizienten, umweltfreund-      Ausserdem bietet Groupe E weitere
lichen Fernwärmenetzes können            innovative Heizlösungen an. In Esta-
Verbraucher einen aktiven Beitrag        vayer-le-Lac zum Beispiel wird das
zur Energiewende leisten. Groupe E       Wasser des Sees ab Herbst 2020 über
Celsius betreibt mittlerweile rund       eine alte, nun sanierte Leitung das
50 solche Anlagen, die zu 80 %           neue Interkantonale Spital der Broye
erneuerbare Energien einsetzen.          mit Wärme und Kälte versorgen.
Im Zuge ihrer Strategie für den Aus-
bau ihres Fernwärmenetzes schloss        Auch viele kleine
Groupe E Celsius im vergangenen Jahr     Schritte führen ans Ziel
364 neue Lieferverträge ab. Auch         Bescheidener im Umfang, aber für
die Produktion steigt unablässig und     die Energiewende ebenso elementar,

                                                                                               222,5
liegt derzeit mit 222,5 GWh (2019)       wurde das Fernwärmenetz von
deutlich über dem Vorjahreswert von      La Côte-aux-Fées (NE) mit rund 30
                                                                                                                           GWh
199,5 GWh (2018).                        Gebäudeanschlüssen in Rekordzeit
                                                                                               de chaleur distribuée
                                         geplant und fertiggestellt. Nur wenige
In Freiburg stellt der Einstieg in das   Monate dauerten die Bauarbeiten,

                                                                                             328
Fernwärmeprogramm mit einer In-          die nach dem Startschuss im Mai
vestition von annähernd 260 Millionen    planmässig noch vor Weinachten ab-
Franken technisch und wirtschaftlich     geschlossen waren. Die offizielle Ein-
                                                                                             von Groupe E Connect
eine Herausforderung dar. Aktuell        weihung wird Anfang April 2020 im                   installierte Wärmepumpen
versorgen mehrere Fernwärmenetze         Beisein von Pascal Abbet stattfinden,
den Grossraum Freiburg mit Wärme.        der dann Groupe E Celsius als neuer
Durch den Zusammenschluss der            Direktor vorstehen wird. Die beiden
vorhandenen Netze und den Neubau         Holzheizkessel werden in einem ei-       dem Erdboden oder dem Grundwasser
weiterer Strukturen soll nun ein         gens errichteten Gebäude stehen.         – Wärme ab und leitet sie ins Gebäude-
grosses Vorstadtnetz entstehen,                                                   innere. Für solche Installationen von
das über 4'000 Gebäude und Indust-       Eine weitere nachhaltige Heizlösung      Groupe E Connect besteht inzwischen
riekomplexe auf einer Fläche von über    ist die Wärmepumpe. Sie zieht aus CO2-   eine rege Nachfrage. Den Grossteil
250 km versorgen wird.                   neutralen Energiequellen – der Luft,     der Verkäufe machen Luft/Wasser-

DAS FERNWÄRME-                           Groupe E Celsius hat dort ein Heiz-      lässt sich die Eingangsenergie deut-
NETZ EGLANTINE                           system installiert, das zu über 90 %     lich optimieren.
                                         erneuerbare Energien nutzt. Für
Ende 2020 beziehen die                   Wohnungen, Gewerbeflächen und            Auf diese individuelle Lösung kamen
ersten neuen Bewohner                    Gastronomie stehen zwei Kreis-           die Bewohner selbst. Gemeinsam
in Morges das Ökoquartier                läufe zur Verfügung. In dem einen        mit der Stadt und der Baufirma
 EGLANTINE .                             fliesst 70 °C heisses Wasser für den     Losinger Marazzi erarbeiteten sie
                                         Sanitärbereich, das mithilfe einer       das Konzept. Betrieben werden die
                                         Wärmepumpe aus dem Abwasser des          Wärmepumpen übrigens mit einem
                                         Quartiers erzeugt wird. Die zweite       Teil des Stroms, den die Fotovoltaik-
                                         Leitung ist für 45 °C ausgelegt und      anlagen direkt im Quartier erzeugen.
                                         speist das Heizungssystem. Durch         Der Rest dient dem Eigenverbrauch
                                         die Abkopplung der Wärmelieferung        in den Gebäuden.
Bewirtschaftete
                                                                                 Fernheizkraftwerke
                                                                                  2019                                           50
                                                                                  2018                                           49
                                                                                  2017                                           45
                                                                                  2016                                           42
                                                                                  2015                                           36

                                                                                 222,5 GWh
                                                                                 verteilte Wärme

                                                                                 Aushub und Verlegen der Leitungen auf der
                                                                                 HIB-Baustelle. Von links nach rechts: Brian Coley,
                                                                                 Direktor Logistik und Informationssysteme HIB,
                                                                                 Lionel Peclat, Chefingenieur und Projektleiter
                                                                                 Groupe E, Christian Vetterli, Leiter Entwicklung und
                                                                                 Projekte Groupe E, Stephane Scarpino, Abteilungs-
                                                                                 leiter Infrastrukturprojekte Biomedical.

Wärmepumpen aus, neben Erdsonden         tem-Modul“, bei der alle Komponenten    für mehr als 1'000 KW ausgelegte
(94 Anlagen). Unter anderem instal-      aus einer Hand kommen. Einen gros-      gewerbliche Wärmepumpenanlagen
lierte Groupe E Connect Pumpen in        sen Stellenwert für das Unternehmen     sind für Gruppe E Entretec dank ihrer
30 Einfamilienhäusern in Blonay (VD).    hat auch die weiter steigende Nach-     umfassenden Kompetenzen ohne
                                         frage nach Pelletheizungen.             Weiteres machbar.
Viele Kunden von Groupe E Connect
interessieren sich heute vor allem für   Den reibungslosen Betrieb der Anlagen   Erdgas, ein Hilfsbrennstoff zur
eine Ergänzung ihrer Wärmepumpe          gewährleistet Groupe E Entretec mit     Unterstützung der Holzkessel
durch eine Fotovoltaikanlage zur         der fachgerechten Wartung von Hei-      Auch 2019 wartete und unterhielt
Eigenproduktion von Strom. Wärme-        zungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.     Groupe E Celsius ihr Gasleitungsnetz,
pumpen und Fotovoltaikanlagen sind                                               das eine Länge von insgesamt 616 km
Schlüsselfaktoren der Energieeffi-       Das Unternehmen weitet zurzeit seine    umfasst. Gas dient zudem als Hilfs-
zienz, und dies immer öfter in Ver-      Tätigkeit in der Kälteerzeugung vor     und Ersatzbrennstoff für alle Fernwär-
bindung mit einer Gebäudetechnik,        allem mit Klimatisierungslösungen       mezentralen sowie als Energiequelle
die zum Beispiel Wettervorhersagen       weiter aus. Selbst grossformatige,      für Industrieprozesse.
berücksichtigt.

Ein wichtiger Tätigkeitsbereich von
Groupe E Connect ist auch die Sanie-
rung von Ölheizungen mit Zuschüssen               2019 herrschte laut Groupe E Connect
aus dem Gebäudeprogramm. 2019 ins-              eine rege Nachfrage nach Wärmepumpen.
tallierte das Unternehmen 78 Anlagen
mit dem Label „Wärmepumpen-Sys-

                                                                                                      Geschäftsbericht 2019 | 13
Energieeffizienz

        DIE ENERGIEWENDE
        FEST IM BLICK
Die Energieeffizienz bildet neben dem Atomausstieg und der Erhöhung des
Anteils erneuerbarer Energien die dritte Säule der Energiewende. Konkret geht
es dabei um den Komfort in den Wohn- und Arbeitsräumen der Bewohner von
Neubauten ebenso wie von sanierten Altbauten.

Groupe E Greenwatt ist im Kanton                       Finanzierungsmodelle und garantier-       der Broye. Er beschäftigt über 8'000
Freiburg längst eine feste Grösse.                     ter Energieeinsparungen gewähr-           Mitarbeitende und empfiehlt seinen
2019 konnte das Unternehmen das                        leistet. Bei dieser Vertragsart ist der   Mitgliedern für alle Fragen der Ener-
Vertrauen mehrere neuer privater und                   Bauleiter oder Energiedienstleiter        gieoptimierung eine Kooperation mit
institutioneller Partner gewinnen. So                  verpflichtet zu garantieren, dass die     Groupe E Greenwatt. Aufgrund dieser
hat etwa die Energiedirektion (DIREN)                  mit dem Hauseigentümer vereinbarte        Empfehlung wurde bereits ein halbes
des Kantons Waadt Groupe E Green-                      Verbrauchsmenge nicht überschritten       Dutzend Verträge unterzeichnet.
watt im Rahmen von zwei Mandaten                       wird. Das zweite Mandat der DIREN be-
beauftragt, die Renovation ihres Ge-                   trifft die Steigerung der Renovations-    Die Zusammenarbeit suchen
bäudeparks zu beschleunigen. Das                       rate für Privatgebäude.                   und das Vertrauen bewahren
eine Projekt betrifft die Sanierung                                                              Im Rahmen ihrer langjährigen Zusam-
öffentlicher Gebäude, die Einrichtung                  Ein weiterer grosser Akteur im Kanton     menarbeit mit Groupe E Greenwatt
einer zentralen Anlaufstelle und den                   Waadt ist der Verband der Waadt-          verfügt die Stadt Freiburg über einen
Aufbau eines Energiespar-Contracting                   länder Spitäler (FHV). Er vertritt die    Energieplan, der unter anderem einen
(ESC), das den Kunden umfassende                       Interessen von zwölf Spitälern, allen     inzwischen öffentlich einsehbaren Ka-
Lösungen einschliesslich nachhaltiger                  voran des Interkantonalen Spitals         talog flankierender Massnahmen ent-

Energetische Sanierung und Optimierung bei Villars
Maître Chocolatier. Rechts im Bild Jean-Daniel
Cramatte, der neue Leiter Energieeffizienz von
Groupe E, links neben ihm Jean-Francois Cotting, der
technische Leiter der Freiburger Schokoladenfabrik.
Energieeffizienz

                                                       Die Agglomeration Freiburg
                                                  verlässt sich weiter auf die Fachleute
                                                        von Groupe E Greenwatt.
hält. Ihre Umsetzung ermöglicht die
konkrete Einhaltung der Energieziele
der Stadt der Zähringer.

Damit die Energiewende effizient         Energien und einen möglichen             kunden, die Groupe E Entretec dauer-
abläuft, sind jedoch auch die Bürger     Ausbau der Leitungsnetze für Fern-       haft ihr Vertrauen schenken.
gefordert. Zu ihrer Unterstützung bei    wärme und Strom durchführen lässt.
anstehenden Entscheidungen bietet        Für jeden dieser Kunden erstellt         Wartungsverträge
die Stadt künftig leistungsstarke        Groupe E Greenwatt einen Aktions-        Groupe E wartet und unterhält Lüf-
interaktive Tools an, darunter einen     plan unter Berücksichtigung der          tungssysteme zur Verbesserung der
virtuellen Assistenten, dessen Inhalte   Entwicklung von bebauten Flächen,        Luftqualität, aber auch sämtliche von
Groupe E Greenwatt erstellt hat.         Bevölkerung, Wirtschaftstätigkeit und    Groupe E Celsius bewirtschaftete Holz-
                                         künftigen Projekten.                     heizkessel. Zu ihren treuen Kunden
Die Agglomeration Freiburg verlässt                                               gehören Chaplin’s World, Novotel,
sich weiter auf die Fachleute von        Unterhalt und Optimierung                das Théâtre du Passage, die Firma
Groupe E Greenwatt. Sie begleiten        Seit vier Jahren schon arbeitet          Cremo in Thun, die Établissements de
die Behörde bei der Umsetzung ihres      Groupe E Entretec mit der Hotellerie-    la plaine de l’Orbe, das Casino Montreux
regionalen Energieplans unter Berück-    gruppe BOAS zusammen, die 800            und das Fairmont Montreux Palace.
sichtigung der darin vorgegebenen        Mitarbeitende zählt. 2019 erlebte die
Ziele und Massnahmen.                    Zusammenarbeit mit dem Aquatis           Die Tochtergesellschaft Technimat ist
                                         einen weiteren Glanzpunkt: Als dritter   für die Abwasseraufbereitung und die
Auf die Experten von Groupe E            Betrieb des Familienunternehmens         Sauberkeit von Badegewässern in der
Greenwatt zählen auch andere             beauftragte das Lausanner Hotel          Westschweiz und im Tessin zuständig.
Gemeinden wie Cornaux, La Tène,          Groupe E Entretec mit Wartung und        Das über 20 Jahre alte Unternehmen
Val-de-Ruz, Payerne und Corcelles-       Unterhalt der hauseigenen Anlagen        hat sich in dieser Marktnische mit
Près-Payerne und künftig auch            für Heizung, Lüftung, Klima und          Wasseraufbereitungslösungen und
Crans-Montana, das unter anderem         Sanitärbereich (HLKS). Mit über 140      energetisch optimierten, zertifizierten
Analysen zum Energieverbrauch, zu        Zimmern, Restaurant, Wellnessbereich     Anlagen einen Namen gemacht. Zu ih-
den verfügbaren Ressourcen für eine      und zehn Konferenzräumen steht das       ren Kunden zählen Städtische Betrie-
vermehrte Nutzung erneuerbarer           Aquatis als Musterbeispiel für Firmen-   be, Gemeinden und Ingenieurbüros.

ENERGIESCHUB                             Automatisierung des Dampfnetzes,         Genuss von mehr Komfort. Die Sanie-
FÜR FREIBURGER                           Isolierung von Trockendampfleitungen.    rungsmassnahmen wurden im Rah-

SCHOKOLADE                                                                        men des Programms Swiss Energy
                                         Für eine bessere Effizienz ersetzte      Efficiency Auction 2016 unterstützt.
In Sachen Energieeffizienz               Villars Maître Chocolatier auch die
vertraut VILLARS MAÎTRE                  Beleuchtung der gesamten Produk-         Seit der Umsetzung dieser Massnah-
 CHOCOLATIER schon seit                  tionslinie: Damit konnte der Energie-    men konnte das Unternehmen bis
2014 auf die Berater von                 verbrauch reduziert werden und           heute mehr als 840'000 kWh an Wär-
                                         die Mitarbeitenden kommen in den         me und Strom einsparen.
Groupe E Greenwatt.
Energieaudit, Effizienzsteigerung der
Produktionsanlagen, Inspektion von
Druckluftleckagen über Ultraschall,
Haustechnik

        IHR HAUS TUT ALLES FÜR SIE
Technik und Komfort sind ein gutes Gespann! Durch clevere Gebäudetechnik
wird das Wohnumfeld intelligent und sorgt rundum für Wohlbefinden.

Der Mitarbeiter Corentin Bearzi, die Personalleiterin
Laetitia Frigerio und der Direktor Cédric Germiquet von
Vuilliomenet SA öffnen die Türen des Kundenzentrums
der Groupe E im Gebäude Biopolis II in Boudry.

Mit intelligenten Systemen wird das                       und die Bereitschaft, aktiv am ökolo-    Zuhause intelligenter und komfor­
Haus effizienter und bietet ein noch                      gischen Wandel mitzuwirken, vor dem      tabler wird. Künftig kann jeder den
angenehmeres Wohnumfeld. Die Ener-                        die Menschheit aktuell steht. Gefragt    eigenen Strombedarf aktiv selbst
gieexperten von Groupe E unterstützen                     sind allerdings keine schmerzhaften      verwalten, sei es mit einer Fotovol-
ihre Kunden mit Tipps und perfekten                       Einschnitte, sondern behutsame           taikanlage, einer modernen Heizung,
Lösungen für Neubauten, Renovatio-                        Umgestaltungen: Der Umwelt Gutes         einer Ladestation für Elektrofahr-
nen oder auch nur für Wartung und                         tun, ohne daheim auf Komfort zu          zeuge oder cleveren Haushalts-
Betrieb das ganze Jahr hindurch. Mit                      verzichten.                              geräten. Mit einem Klick fügt sich
Dienstleistungen wie diesen machen                                                                 das Haus den Wünschen seiner
sie die Welt auch für künftige Genera-                    Werte auf derselben Wellenlänge          Bewohner ebenso wie saisonalen
tionen ein Stück weit lebenswerter.                       Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhun-     Anforderungen. Schon ein kleiner
                                                          derts stand ganz im Zeichen des tech-    Rundgang macht deutlich, wie
Prägende Faktoren unserer Zeit sind                       nologischen Fortschritts. Es schliesst   viel Neues für die eigenen vier
das zunehmende Umweltbewusstsein                          mit dem Versprechen, dass unser          Wände angeboten wird.

16 | Groupe E
2019 auf der Agenda der neuen            der Bürger in Umweltfragen auf und
EIN GRÜNES LEBEN                          Espaces Groupe E in Matran, Boudry       gibt allen die Chance, aktiv an der die
Informieren, beraten, ein-                und Châtel-St-Denis für Wohnungs-        Wende mitzuwirken.
fache Antworten sogar auf                 eigentümer, Bauunternehmen und
hochkomplexe Fragen geben,                Architekten. Energieexperten der
                                          Firmengruppe begleiten die Kunden
intelligente, nachhaltige Energie-        bei ihren Projekten und achten darauf,
lösungen nach Mass für neue oder          dass sie Energie clever nutzen und
sanierte Anlagen im Wohnbereich           einen Beitrag zur Energiewende leis-
vorschlagen – all das steht seit Herbst   ten. Das Angebot greift die Anliegen

Behaglichkeit auf Knopfdruck
Aus der grossen jährlichen Zufrieden-
heitsumfrage unter 11'000 Schweizer                     Mit einem Klick passt sich das Haus
Haushalten ging Net+ dank seiner
Dienstleistungen im Mobilfunk-
                                                      den Wünschen seiner Bewohner ebenso
und TV-Bereich auch 2019 als Sieger                     wie saisonalen Anforderungen an.
hervor und bekräftigt damit seinen
Anspruch als Marktführer in der West-
schweiz und seine Spitzenposition
im Schweizer Telekommunikations-          dungsgeschwindigkeit im Dezember         weiteren Haushalten und Gewerbebe-
markt. Seit Juni 2019 behauptet sich      – ganz ohne Preiserhöhung.               trieben fort. Ende Dezember hatte
das 2012 aus einer Partnerschaft mit                                               das Unternehmen alles in allem
Groupe E hervorgegangene Unterneh-        Glasfasertechnik auf Erfolgskurs         66'000 Anschlüsse vorzuweisen.
men Net+ FR mit einem unbegrenz-          ffth fr, deren Mehrheitsaktionärin       Der Ausbau des „Fiber to the Home“-
ten Abonnement gegen die scharfe          Groupe E ist, setzte 2019 den Ausbau     Netzes geht seit November 2019 dank
Konkurrenz im Mobilfunkmarkt. Als         des Glasfasernetzes im Kanton            der im neuen Zusammenarbeit zwi-
Zückerchen für seine Abonnenten ver-      Freiburg mit dem Anschluss von rund      schen ftth fr und Swisscom wieder mit
doppelte Net+ FR zudem die Verbin-        30 Ortschaften, sprich knapp 5'000       Vollgas voran.

                                                                                        Groupe E leistet ihren Beitrag zur Energie-
                                                                                        wende durch den systematischen Einsatz
                                                                                        energiesparender Lösungen.

                                                                                                      Geschäftsbericht 2019 | 17
Mobilität

      AUFLADEN IM
      FULL SPEED-MODUS
Mit einer Investition in Höhe von 6 Millionen Franken für die Ausrüstung
von Raststätten stellt Groupe E ihr Engagement für eine umweltfreundliche
Mobilität unter Beweis und leistet ihren Beitrag zur Umsetzung der Ziele der
eidgenössischen Energie- und Klimapolitik.

Mit Hochdruck stellt sich Groupe E der     gen. An 6 Stationen können 12 Fahr-       Schweiz. Mit 10 bis 20 Minuten reicht
aktuellen Herausforderung und be-          zeuge gleichzeitig parkiert und aufge-    die Ladezeit gerade für einen Kaffee,
stätigt dabei ihre Führungsposition in     laden werden, jeweils zu zweit an einer   einen Telefonanruf, eine dringende Mail
Sachen Elektromobilität. Elektrofahr-      Säule. Die Komplettlösungen umfassen      oder einfach eine kleine Verschnauf-
zeuge gibt es natürlich nicht erst seit    sämtliche Etappen von der Installation    pause. Da eine Aufladung zu 80 % für
2019, doch mittlerweile zieht sie auch     bis zur Wartung der Ladestationen,        die meisten Elektrofahrzeuge völlig
Schweizer Bürger vermehrt in ihren         Dienstleistungen für Betrieb und Fak-     reicht, stehen nun alle Ampeln für die
Bann. Das zeigt nicht nur der Ehren-       turierung sowie den Kundendienst.         Elektromobilität auf Grün. Ein weiterer
                                                                                     Pluspunkt: Die Ladestellen können je
                                                                                     nach Marktlage durch Sonnenkollek-
                                                                                     toren oder Wasserstofftankstellen er-
                                                                                     gänzt werden. Grosses Projekt, grosses
       Groupe E stellt ihr Engagement                                                Budget: 6 Millionen Franken wurden
        für eine umweltfreundliche                                                   in die Ausrüstung der Raststätten in-
          Mobilität unter Beweis.                                                    vestiert. Durch ihren Beitrag zur Umset-
                                                                                     zung der energie- und klimapolitischen
                                                                                     Ziele des Bundes stellt Groupe E ihren
                                                                                     Einsatz für eine umweltfreundliche
                                                                                     Mobilität erneut unter Beweis.
platz, den die zahlreichen Stände für      Den Auftakt zu diesem massgeschnei-
Elektromobile an der Automobilmesse        derten Service bildet die Mobilitäts-     Freie Fahrt für die Waadt
in Genf besetzten. Groupe E fördert die-   beratung, bei der die richtige Lösung     Im Kanton Waadt weihte MOVE 2019
sen Trend mit konkreten Massnahmen         für das Gebäude und der Bedarf der        drei neue Ladestationen an den Rast-
wie der Installation weiterer Schnell-     Bewohner ermittelt wird. Kunden, Mie-     stätten La Côte, Bavois und Lavaux
ladestationen an 20 Autobahnrastplät-      ter und Immobilienverwaltungen profi-     ein. Die in der Westschweiz geläufige
zen überall in der Schweiz. Der Start-     tieren von der praktischen, effizienten   Wendung „aller sur Soleure“ (betrunken
schuss dafür fiel im März 2019 nach der    und höchst komfortablen Betreuung,        sein) hat künftig eine ganz andere Kon-
Zuteilung der entsprechenden Baulose       und ersparen sich so viel Ärger.          notation: Im April eröffneten Groupe E
durch das Bundesamt für Strassen.                                                    und Autogrill Suisse auf dem Parkplatz
                                           10 Minuten mit der Stoppuhr               des Comfort Hotel Egerkingen am Auto-
Ladelösungen                               Die Ladestationen weisen eine Leis-       bahnkreuz A1/A2 vier neue Schnelllade-
Unternehmen und Privatkunden, Ein-         tung bis 350 kW auf und sind durchweg     stationen mit einer rekordverdächtigen
und Mehrfamilienhäuser profitieren         in das MOVE-Netz eingebunden – eines      Ladezeit von zwölf Minuten für 80 %.
mittlerweile von optimalen Ladelösun-      der grössten Ladenetze in der ganzen      Wer bietet mehr? Hinter dieser Super-

ON THE MOVE                                Sie wird ohne Vorauszahlung so            mehr Aufladungen pro Monat und
                                           rasch wie möglich per A-Post ins          den Lighttarif für alle, die weniger
Im Rahmen der 2019 reali-
                                           Haus geliefert und bietet Zugang          als viermal im Monat aufladen. Im
sierten Projekte hat Groupe E
                                           zu den einfachsten Tarifen in der         grössten Schweizer Ladenetz verfügt
neue Produkte eingeführt,                  Schweiz. Je nach Verbrauchsmenge          MOVE über 1'000 Ladepunkte in der
wie zum Beispiel DIE MOVE-                 des Fahrzeugs gibt es bei MOVE zwei       Schweiz. Dank kompatibler Systeme
 KARTE OHNE ABONNEMENT .                   Tarife: den Comforttarif für vier und     haben MOVE-Kunden Zugang zu
                                                                                     3'500 Ladestationen in der Schweiz
                                                                                     und über 35'000 in Europa.
Mobilität

zeit steckt eine Technologie von ABB.
In den kommenden 15 Jahren strebt
Groupe E bei den sauberen, flüsterlei-
sen Elektrofahrzeugen einen Marktan-
teil von 25-50 % an: Zwischen 75'000
und 150'000 Neuzulassungen pro Jahr,
ganz im Sinne der Energiestrategie 2050
und ihrer Ziele in Sachen CO2-Reduktion.

                                           Das MOVE-Ladenetz umfasst :

                                           850
                                           Ladestationen in der Schweiz

                                           35’000
                                           Ladestationen in Europa

                                           Nicolas Müller und Vincent Perrin haben eine
                                           Menge Ideen für die Entwicklung der Elektromobili-
                                           tät in der Gruppe E.

                                                               Geschäftsbericht 2019 | 19
Gesellschaftliche Verantwortung und Engagement

          EFFIZIENZ IN JEDEM BEREICH
Seit vielen Jahren steigert Groupe E kontinuierlich in allen Tätigkeitsbereichen
ihre Effizienz. Tagtäglich setzt das Unternehmen die Energiewende aktiv um.
Die proaktiven Massnahmen des Unternehmens tragen bereits erste Früchte,
sowohl in Bezug auf die Energiewende als auch auf die Unternehmenskultur.

UMWELTMANAGEMENT                                          und ein ganzes Bündel von Verbesse-    den Kunden, dass Groupe E ihre Be-
Im vergangenen Geschäftsjahr hat sich                     rungsmassnahmen beschlossen, die       dürfnisse unter Einhaltung sämtlicher
Groupe E mit einer Reihe von Mass-                        schrittweise in Kraft treten sollen.   Vorschriften hinsichtlich Sicherheit
                       1’595 ihres
nahmen um eine Minimierung                                                                       und Nachhaltigkeit der verwendeten
                        GWh

ökologischen Fussabdrucks bemüht.                         Dank der aktiven Mitwirkung ihrer      Mittel optimal berücksichtigt.
Dennoch stieg ihr CO2-Ausstoss 2019                       Mitarbeitenden konnte Groupe E ihre
um 4 % auf jährlich 3'093tCO2eq. Diese                    Zertifizierungen in den Bereichen      Umweltschutz auf Platz eins
Zunahme erklärt sich vor allem aus der                    Qualität, Umwelt und Sicherheit im     Umweltschutz und nachhaltige Ent-
                      3’057
im Vergleich zu den Vorjahren
                        GWh   gestie-                     2019 erfolgreich erneuern. Ihr inte-   wicklung sind umfassend in das Tages-
genen Menge an behandelten Abfällen,                      griertes Managementsystem erfüllt      geschäft von Groupe E integriert. Im
vorwiegend Sondermüll. Um seine                           damit auch künftig die Anforde-        Bereich der Stromproduktion aus Was-
Umweltbilanz zu verbessern, hat das                       rungen der Normen ISO9001:2015,        serkraft reissen Saane und Jaunbach bei
Unternehmen eine Bestandsaufnahme                         ISO14001:2015 und ISO45001:2018.       Hochwasser in grossen Mengen Holz
seines CO2-Ausstosses durchgeführt                        Diese Zertifizierungen garantieren     mit, das sich in den Stauseen oberhalb
                            12’269
                                km

CO2-Bilanz
                                 Wasser
                                 3 tCO2 | 0,1 %

      3’093                     Strom
                             1’712
          tCO2                   91 tCO2 | 2,9 %

                                 Papier, Druckaufträge
                                 und Versand
4,58 tCO2                        6 tCO2 | 0,2 %
pro Mitarbeitenden
                                 Zulieferer
                                 150 tCO2 | 4,8 %
  Heizung (mit fossilen
  Brennstoffen)                  Pendelverkehr
 86
  326 tCO2 | 10,5 %           172
                                1'065 tCO2 | 34,4 %

  Abfälle                        SF6
  445 tCO2 | 14,3 %              88 tCO2 | 2,8 %

  Geschäftsfahrten
  919 tCO2 | 29,7 %

Entwicklung 2016–2018 (in tCO2)
  2016       2017    2018

Heizung

Abfälle

Geschäftsfahrten

Zulieferer

Pendelverkehr

SF6

                     0       500      1'000       1’500

Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung
sind Tag für Tag integraler Bestandteil der Tätigkeit
der Firmengruppe.

20 | Groupe E
Gesellschaftliche Verantwortung und Engagement

der Staumauern fängt. Aus Gründen der
Sicherheit und zur Gewährleistung des
reibungslosen Anlagenbetriebs wird
das Treibholz regelmässig entnommen,
getrocknet und zu Holzpellets für Heiz-
anlagen verarbeitet.

Vermehrte Wachsamkeit
Groupe E prüft weiter verschiedene
Sanierungsmassnahmen für die Was-                                                      Bei der Präsentation ihrer Strategie 2019-2020
                                                                                       vor ihren 2'000 Mitarbeitenden hat Groupe E die
serkraftwerke Schiffenen, Oelberg,
                                                                                       Metapher des Spiels gewählt. Spielerisch lernen
Montbovon und Lessoc. Diese Gut-                                                       sie, die Unternehmensziele zu verstehen und im
achten sollen im Einklang mit den Voll-                                                Alltag zu leben, und vertiefen ihre Kontakte.

zugshilfen des Bundes die Wahl der
bestmöglichen Massnahmen erleich-
tern. Schwerpunkte sind die Minimie-
rung der Auswirkungen von Schwall
und Sunk, die freie Fischwanderung                         Das Unternehmen strebt nach
und eine bessere Geschiebeführung.
                                                        mehr und mehr Effizienz, Offenheit
In Neuenburg betrieben Fachleute                        für die Zukunft, den Wandel und die
von Groupe E das Kraftwerk Châtelot
im Auftrag der Eigentümerin SFMC
                                                              Wünsche seiner Kunden.
einwandfrei, verantwortungsbewusst
und unter Einhaltung des 2017 in
Kraft getretenen Wasserreglements.
Was die Verringerung der Auswirkun-       den Erwartungen privater und gewerb-        oder Pelletheizungen. Ein umfassendes
gen der Wasserkraftanlagen auf die        licher Kunden gerecht zu werden. Dar-       Angebot in den Bereichen Haustechnik,
Wasserlebewesen betrifft, sind die        aus entstanden zwei Grossprojekte: Für      Sicherheit, Haushaltsgeräte, Wasser-
ersten Ergebnisse sehr ermutigend,        ihre Kunden und für öffentliche Körper-     aufbereitung sowie viele weitere Pro-
müssen jedoch in den kommenden            schaften hat Groupe E zusammen mit          dukte und Dienstleistungen findet man
Jahren noch durch laufende wissen-        den Regionalleitern der Filialen in der     ebenfalls in den Espaces Groupe E. Dank
schaftliche Prüfungen abgesichert         Westschweiz kundennahe Anlaufstel-          innovativer Systeme und fachkundiger
werden. Im Rahmen der Tätigkeit des       len geschaffen. In Matran, Boudry und       Berater erfahren Kunden im persön-
Fonds Naturemade Star für Châtelot        Châtel-St-Denis entstanden die ersten       lichen Gespräch, wie viel Energie sie mit
wurden zudem die morphologischen          Espaces Groupe E als Kontaktstellen für     bestimmten Massnahmen einsparen
Gewässerverhältnisse unterhalb des        Privathaushalte, Immobilienverwaltun-       können und ab wann sich eine Investi-
Kraftwerks korrigiert, um die Lebens-     gen, Ingenieur- und Architekturbüros.       tion rentiert. Die Interessenten nehmen
räume der Fische zu verbessern und        Sie alle finden in diesen „neuralgischen“   konkrete Informationen und ein Kom-
abwechslungsreicher zu gestalten.         Punkten sämtliche Kompetenzen in Sa-        plettangebot mit nach Hause, das ganz
                                          chen Energieeffizienz. Besucher haben       auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
KONZENTRATION VON                         Gelegenheit, alle machbaren Lösungen
UMFASSENDEN KOMPETENZEN                   für ihr Wohnumfeld von der Integration
Aufgrund der Ergebnisse einer 2018        bis zur Optimierung kennenzulernen,         Auf unserer Website:
                                                                                      Maßgeschneiderte Lösungen für Privat-
durchgeführten Umfrage zur perfekten      seien es Solarzellen zur eigenen Strom-
                                                                                              und Geschäftskunden
Kundenerfahrung hat Groupe E einheit-     erzeugung oder Heizsysteme für er-                  https://espace.groupe-e.ch/de/
liche Verkaufskanäle eingerichtet, um     neuerbare Energien wie Wärmepumpen                  espace-groupe-e

                                                                                                          Geschäftsbericht 2019 | 21
Sie können auch lesen