GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl

 
WEITER LESEN
GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl
Mit Ernährungsexperte
            Dr. Matthias Riedl

      Großes
GESUNDHEITS-DOSSIER

                     Inhalt dieser Ausgabe
                     ● Fleisch genießen
                     ● Immunkraft stärken
GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl
So stärken Sie Ihre eigenen
                                Rinder aus Freiland-
                                 haltung liefern das                                                                        Ausgewogen essen:
                                  gesündere Fleisch                                                                        Fleisch ist ein kleiner
                                                                                                                            Baustein von vielen

                                                                                                                                                     Abwehrkräfte                                                  Sauerkraut ansetzen – so geht‘s
                                                                                                                                                                                                                   Sauer vergorenes Gemüse ist Medizin für den Darm. Möglichst
                                                                                                                                                     Eine gute Nährstoffversorgung bereitet unser                  oft unerhitzt genießen und ruhig mal selbst machen: 1 Weiß-
                                                                                                                                                                                                                   kohl in Streifen schneiden. 2 Auch andere Gemüse kann man
                                                                                                                                                     Immunsystem auf angreifende Viren und                         fermentieren, z.B. Karotten. Insgesamt 1 Kilogramm Gemüse
                                                                                                                                                     Bakterien vor. Und man kann noch mehr tun                     mit 20 Gramm Kochsalz verkneten bis Flüssigkeit austritt. 3 In
                                                                                                                                                                                                                   heiß ausgespülte Gläser drücken, das Gemüse muss mit Salzlake

                                                                                                                                                     M
                                                                                                                                                                                                                   bedeckt sein. Evtl. mit Gewichten beschweren, damit nichts
                                                                                                                                                                 orgens pressen wir uns wieder ein Glas frischen   aufschwimmt. Verschlossene Gläser 3 Tage bei Zimmertempera-
                                                                                                                                                                 Orangensaft, mittags gibt‘s öfter mal Gemüse-     tur, dann drei Wochen kühl (bei ca. 16 °C) gären lassen.
                                                                                                                                                     eintopf statt Currywurst, zum Nachtmahl wird bei dem
                                                                                                                                                     Bäcker das gute Vollkornbrot geholt. Die Erkältunswelle
                                                                                                                                                                                                                    1

Ein gutes Stück Fleisch
                                                                                                         Der Mix im Eintopf                          rollt an, gesundes Essen hat Konjunktur. „Wer mit lebens-
                                                                                                         macht‘s: viel Gemüse,                       wichtigen Nährstoffen optimal versorgt ist, senkt bei einer
                                                                                                         Hackfleischbällchen                         Infektion das Risiko, schwere Symptome zu entwickeln“,
                                                                                                                                                     bestätigt Internist und Ernährungsmediziner Riedl. Aller-
                                                                                                                                                     dings klappt das vor allem, wenn die Ernährung rund ums
Auf hochwertige Qualität setzen und maßvoll, aber                         liefern Steak, Kotelett,                                                   Jahr stimmt – nicht ausschließlich zur Grippesaison.
                                                                          Filet & Co. eine Vielzahl
bewusst genießen: Für unsere Gesundheit und das                                                                                                      Natürliche Lebensmittel sind Medizin
                                                                          wichtiger Mikronähr-
Wohl der Tiere ist dies gleichermaßen günstig                             stoffe, etwa die Spuren-                                                   Da die meisten Zellen, die Krankheitserreger abwehren
                                                                          elemente Eisen, Zink,                                                      können, in der Darmschleimhaut sitzen, wirkt sich eine

G
                                                                          Selen und auch Vitamine                                                    verdauungsfördernde Kost positiv auf unsere Wider-
         laubt man dem bekannten Werbeslogan aus den 1960er               der B-Gruppe. Es lohnt                                                     standskraft aus. Praktisch bedeutet das: Ballaststoffrei-
        Jahren, ist Fleisch ein Stück Lebenskraft. Und obwohl             sich dabei, zu Ware von                                                    ches (Gemüse, Getreide) und regelmäßig milchsauer gego-        2
die Wissenschaft heute dazu rät, den Anteil auf dem Speiseplan            Biobetrieben, möglichst                                                    rene Lebensmittel, etwa Sauerkraut und Joghurt, auf den
deutlich zu reduzieren und dafür bei pflanzlichen Lebensmitteln           aus der Region zu grei-                                                    Speiseplan setzen. Eine wichtige Rolle für die Produktion
kräftiger zuzugreifen, enthält die Aussage doch auch Wahrheit.            fen. Denn tierfreundlichere Haltungsbedingungen schla-                     von Abwehrkörpern spielen darüberhinaus Proteine
                                                                          gen sich auch in der Qualtität des Fleisches nieder: Es                    (Eiweiße), die wir aus Fleisch und Milchprodukten
Als Nährstoffquelle wertvoll                                              überzeugt geschmacklich und hat teilweise sogar eine
Das Muskelfleisch von Tieren punktet mit seinem hohen Gehalt              gesündere Fettzusammensetzung. Wild ist hier übrigens                       Doppelt gesund:
an hochwertigem Eiweiß. Dessen Bausteine liegen in einem für              eine besonders gute Wahl. Reh, Hirsch und Wildschwein                       Bewegung in Gesellschaft
uns günstigen Verhältnis und in einer Form vor, die wir gut ver-          sind nicht nur stressfrei in einer natürlichen Umwelt auf-                  und an der frischen Luft
werten können. Je nach Art und Teilstück ist Fleisch durchaus             gewachsen und konnten sich von frischen Gräsern und
ein fettarmes Lebensmittel: Mageres Schweine- oder Rindfleisch            Kräutern ernähren. Ihr Fleisch ist auch garantiert frei
enthält nur um die 2 Gramm Fett pro 100 Gramm. Vor allem aber             von Rückständen aus Medikamentengaben.                   ●
                                                                                                                                                                                                                    3
                                                                                                                                    ✪
                                                                                                                            Ser vice
Weniger ist mehr: So bringen kleine Fleischportionen großen Genuss
                                     „Mengen von 150 bis 200 Gramm Fleisch in der        oder Hülsenfrüchte zu den Hauptzutaten gehört
                                     Woche sind ausreichend, um z.B. den Bedarf an       – Eintöpfe, Ragouts, Pfannengerichte oder Auf-
                                     Vitamin B 12 zu decken, das alleine in tierischen   läufe. Der Fleischanteil lässt sich hier reduzieren,
                                     Lebensmitteln enthalten ist“, weiß Ernährungs-      ohne dass ein Gefühl von Verzicht aufkommt.
                                     mediziner Dr. Matthias Riedl. Das entspricht in     Kulinarischer Extratipp vom Ernährungsdoc:
                                     etwa dem Gewicht von zwei kleinen Schnitzeln        „Ergänzen Sie Hackfleischmasse für Frikadellen
                                     oder einem Steak. Eine pfiffige Alternative sind    oder Füllungen einfach mit reichlich pürierten
                                     Gerichte, in denen neben Fleisch auch Gemüse        Kidneybohnen oder Kichererbsen.“

                                                                                                                                                                                                                                                     Liebes Land 06/2021   101
GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl
Unsere gesunden Rezepte
                                                                                      Mit Kuschelfaktor:
                                                                                      Wollsocken halten
                                                                                      auf natürliche
                                                                                      Weise warm

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gemüse und Obst – so bunt und vielfältig wie möglich – ist Medizin,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und auch im Winter gibt es frische nährstoffreiche Zutaten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                O H KO  ST MIT
                                                                                                                                                                                                                                                                                              R             FFEN                                                          Rote -Bete-Salat mit Mango
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  TA L S TO
                                                                                                                                                                                                                                                                                               VI
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ZUTATEN FÜR 1 PORTION
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          250 g frische Rote Bete, ½ Apfel, ½ kleine Mango, 50 g Ziegenkäserolle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1 Kästchen Gartenkresse, 1 EL Gemüsebrühe, 1 EL Zitronensaft
                                                                                    Beim Spaziergang UV-Licht tanken:                                                                                                                                                                                                                                                     1 TL Haselnussöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle
                                                                                    Das kurbelt die körpereigene
                                                                                    Produktion von Vitamin D an                                                                                                                                                                                                                                                           ZUBEREITUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Rote Bete schälen und auf der Gemüsereibe raspeln.
                                                             Kurkuma-                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Den Apfel waschen, entkernen und in kleine Würfel
                                                        Milch ist mehr    auch hunderte von sogenannten sekundären Pflanzen-                                                                                                                                                                                                                                              schneiden. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in
                                                         als ein Trend-
                                                                          schutzstoffen, die in Gemüse, Obst sowie in Kräutern und                                                                                                                                                                                                                                        Spalten schneiden. Die Zutaten auf einem Teller verteilen.
                                                          getränk. Das
                                                                          Gewürzen vorkommen. Statt allzu großzügig zu salzen,                                                                                                                                                                                                                                            • Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf dem
                                                        Gewürz wärmt
                                                           und lindert    was dem Immunsystem nachweislich schadet, kommen                                                                                                                                                                                                                                                Salat anrichten.
                                                        Entzündungen      in der gesunden Winterküche zum Beispiel Zimt, Ingwer,                                                                                                                                                                                                                                          • Kresse vom Beet schneiden, in einem kleinen Sieb ab-
                                                                          Muskat, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Rosmarin                                                                                                                                                                                                                                               brausen und abtropfen lassen. Brühe, Zitronensaft, Hasel-

                                                                                                                                           Fotos: sveta_zarzamora/Pixel-Shot/AdobeStock, FOODkiss (3), Zbynek Pospisil/Oksana_S (3)/Aamulya/emholk/wakila/iStock, Andreas Sibler, Uwe Tölle
                                                                          und Salbei zum Einsatz.                                                                                                                                                                                                                                                                         nussöl, Salz und Pfeffer verrühren, Kresse untermischen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          als Dressing über den Salat träufeln.
                                                                          Ganzheitlicher Gesundheitsschutz
                                                                          Auch abseits der Ernährung haben wir eine ganze Reihe                                                                                                                                                                                                                                           TIPP: Anstelle der Kresse passen auch Kräuter wie Petersi-
                                                                          von Möglichkeiten, unsere eingebaute Krankheitsabwehr                                                                                                                                                                                                                                           lie, außerdem Rucola oder Winterportulak.
                                                                          fit für den Ernstfall zu machen. So profitieren wir nicht
                                                                          nur von ausreichend erholsamer Nachtruhe, auch alles,
                                                                          was wir unternehmen, um Stress abzubauen und seelisch                                                                                                                                                                                                                                           Pro Portion ca. 455 kcal, 16 g E, 19 g F, 49 g KH
        sowie aus pflanzlichen Lebensmitteln (Hülsenfrüchten,             aufzutanken, macht resistenter: Zeit mit lieben Freunden
        Nüssen und Vollkorngetreide) beziehen. Die immunstär-             verbringen, für Bewegung sorgen, die Natur genießen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                  DEFTIG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ES
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                VIEL GE MIT
        kenden Mineralstoffe Eisen und Zink sind hier ebenfalls           Beim Spaziergang erholen sich zudem ausgetrocknete
        enthalten. Zusätzlich hilfreich: Seefisch wie Lachs oder          Schleimhäute (siehe Kasten unten), und wenn die Sonne                                                                                                                                                                     Chili-Lauch-Pfanne mit Hack                                                                                                        MÜSE
        Hering und Pflanzenöle, die voller Omega-3-Fettsäuren             scheint, wird in den Hautzellen immunstärkendes Vita-
        stecken. Fehlen noch Wirkstoffe, die in der Lage sind, im         min D gebildet. Erkältung heißt es übrigens nicht ohne                                                                                                                                                                                                     ZUTATEN FÜR FÜR 1 PORTION
        Körper entzündliche Prozesse zu unterbinden. Dazu gehö-           Grund: Gegen Unterkühlung sollte man sich tatsächlich                                                                                                                                                                        2 große Stangen Lauch, 1 Chilischote, 1 festkochende Kartoffel
        ren unter anderem besagte Omega-3-Fettsäuren, aber                schützen – ganz einfach mit wärmender Kleidung.           ●                                                                                                                                                                                       1 EL Öl, 150 g mageres Rinderhackfleisch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ½ TL Ras-el-Hanout (marrokanische Gewürzmischung)
        ✪
 Ser vice
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Salz, Pfeffer aus der Mühle

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ZUBEREITUNG
Hoch die Tassen: Gegen Infekte wappnen gute Trinkgewohnheiten                                                                                                                                                                                                                                      • Lauch und Chilischote putzen, waschen und in Ringe
Zu den natürlichen Barrieren, die den Körper vor                                       sind deshalb auch im Winter wichtig, obwohl wir                                                                                                                                                          schneiden. Die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
eindringenden Krankheitserregern schützen, gehö-                                       bei Kälte weniger schwitzen. Mit rund eineinhalb                                                                                                                                                           • Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das
ren unsere Schleimhäute. „Sie müssen feucht                                            Litern Flüssigkeit über den Tag verteilt sind die                                                                                                                                                         Hackfleisch darin anbraten. Den Lauch und die Kartoffel-
gehalten werden“, erklärt Arzt Dr. Matthias Riedl,                                     meisten gut versorgt. Wasser, ungesüßte Kräuter-,                                                                                                                                                                       würfel hinzufügen, alles mit Ras-el-Hanout
„spröde, rissige Stellen werden leicht zur Eintritts-                                  Früchte- oder Gewürztees gelten als günstige                                                                                                                                                               würzen und ca. 15 Min. braten. Zum Servieren mit etwas
pforte für Bakterien und Viren.“ Heizungsluft                                          Getränke. Zum „Gläschen in Ehren“ kann der                                                                                                                                                                                           Salz und Pfeffer abschmecken.
trocknet die empfindlichen Zellen laus. Ausrei-                                        Ernährungsdoc hingegen nicht raten: „Alkohol
chende Trinkmengen zum Befeuchten von innen                                            hat ungünstigen Einfluss aufs Immunsystem.“                                                                                                                                                                                    Pro Portion ca. 404 kcal, 40 g E, 12 g F, 28 g KH

        102   Liebes Land 06/2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Liebes Land 06/2021   103
GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl GESUNDHEITS-DOSSIER Großes - Inhalt dieser Ausgabe - Dr. Matthias Riedl
Sie können auch lesen