Glanzvolle Eröffnung der NEOCOM 2012 im Wiesbadener Kurhaus - myToys.de ist "Versender des Jahres 2012"

Die Seite wird erstellt Lorenz Schaller
 
WEITER LESEN
Pressemitteilung

Glanzvolle Eröffnung der NEOCOM 2012
im Wiesbadener Kurhaus - myToys.de ist
„Versender des Jahres 2012“
Rund 850 Gäste strömten zur Eröffnung der NEOCOM 2012 über den roten Teppich ins Wiesbadener Kurhaus.
Diese wird traditionell mit der Galanacht zur Ehrung des „Versender des Jahres“ begangen. Geehrt werden
Unternehmen, die über mehrere Jahre Impulse und Trends für die Versandhandelsbranche gesetzt haben.
In diesem Jahr zeichnete die namhaft besetzte Jury myToys.de aus. Der Spezialversender für Spielwaren
und Produkte rund ums Kind startete vor 13 Jahren als Online-Pure-Händler und verfügt heute über eine
ausgeklügelte Multichannel-Strategie. Zur Preisverleihung rollten die drei Geschäftsführer auf Scootern ins
Wiesbadener Kurhaus. Alexander Lederer, einer der Geschäftsführer von mytoys.de sagt: “Wow, was für ein
Abend!” Und auch er erinnert sich: an alle Skeptiker, die zur Gründung 1999 sagten: Na ja, E-Commerce ist
eine Modeerscheinung, die geht vorüber.“ Da lagen die anderen völlig falsch. Und es gibt den Dank an alle
Mitarbeiter: Der Erfolg sei eine Teamarbeit von mittlerweile über 500 Mitarbeitern, die in den vergangenen
13 Jahren auch das Unmögliche möglich gemacht hätten.“ (Zahlen und Fakten zu mytoys.de finden sie im
Anhang)

Thomas Lipke, der Präsident des bvh, begrüßte die Gäste und lobte einmal mehr die inspirierende Atmosphäre
in Wiesbaden. Hier auf der NEOCOM 2012 treffen sich die wirklichen Entscheider, in der Erwartung, gute,
lukrative Gespräche zu führen, erklärte der bvh Präsident. Laut den jüngsten Gfk-Zahlen sei die Konsumlust
der Deutschen ungebrochen. Und das sei eine ebenso gute Nachricht für die Gäste im Saal, wie für Logistik-
Dienstleister, erklärte Katja Herbst, die den Hauptsponsor des Abends, die Deutsche Post DHL World net
vertrat. Durch den Abend führte „n-tv“-Moderatorin Corinna Wohlfeil.

                                                     1
Zur Ehrung des Siegers in der Kategorie „Young Business Award“ an www.textil-ankauf.com hatte die
charmante Moderatorin etwas mitgebracht. Ihr blaues Kleid, dass sie auf der Gala 2011 trug. Stefan Munz,
Leiter Innovation bei Zentek freute sich sichtlich, gab aber zu bedenken dass ein Kleid alleine nicht reiche,
sei es auch noch so schön, denn für einen versandkostenfreien Versand werden 13 kg benötigt. Den Preis
nahmen Dirk Peter, Geschäftsführer, und Stefan Munz, Leiter Innovation bei Zentek entgegen.

Fakten mytoys.de Mit über drei Millionen Kunden gehört myToys.de heute zu einem der führenden Multichannel-
Anbieter für Kindersortimente in Deutschland. Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2011/12
bei 240 Millionen Euro. Das ehemalige Berliner Start-up myToys.de begann im Gründungsjahr 1999 mit
einem Angebot von circa 5.000 Produkten und etwa 20 Mitarbeitern. Heute hat myToys.de über 100.000
Artikel im Sortiment, beschäftigt über 500 Mitarbeiter und ist mit einem französischen, englischsprachigen
und russischen Onlineshop international sowie mit 13 Filialen in Deutschland auch im Stationärgeschäft
aktiv. Seit 2000 hält die Otto Group 74,8 Prozent des Unternehmens, die weiteren Anteile halten die
Unternehmensgründer.

Heute startet die NEOCOM 12 - Messe und Kongress
Am 26. September 2012 öffnen die Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden ihre Tore für das Branchenevent NEOCOM
2012 (vormals Deutscher Versandhandelskongress + Mail Order World). Neu in diesem Jahr ist nicht nur
der Veranstaltungsname. Neue Inhalte und Kongressformate sowie zahlreiche Keynote-Speaker national und
international, runden die Leitveranstaltung für Katalogversender, Multichannel-Händler, Online Pure-Player
und den klassischen Handel, der verstärkt im E-Commerce aktiv ist, ab. www.neocom.de

                                                     2
Der Kongress: hochkarätig besetzte Podien und neue Formate

Mit mehr als 85 Top-Managern und Gastrednern präsentiert sich die NEOCOM 2012 in einem neuen Gewand.
Dr. Rainer Hillebrand, Vorstand Otto Group, Christian Meermann, Chief Marketing Officer, Luca Cannoniero,
Business Development Manager Marks & Spencer, Alain Moreaux, Commercial Director Vente Privée, Dr.
Sven Bernhardt, Director E-Commerce Breuninger, Bastian Siebers, Geschäftsführer Plus Online, Dr. Bert
Hentschel, Geschäftsführer Walbusch uvm. gehören zu den Keynote-Referenten und Diskutanten auf den
Podien der NEOCOM 2012.

Neben den klassischen Kongressformaten wartet die NEOCOM 2012 mit neuen Formaten auf. In den
Elevator Pitches zu den Themenschwerpunkten wie Internationalisierung, Shop-Software oder Payment-
Systeme präsentieren Unternehmen ihre Lösungen, die dann in moderierten Runden an runden Tischen,
dem so genannten „World Coffee“, vertieft werden. Daneben bieten die „Hot Spots“ Raum für spannende
und kontroverse Diskussionen und in den „Polarity Votes“ wird am Ende ein Meinungsbild des Publikums live
erstellt. In den Masterclasses und Workshops werden operative Handlungsempfehlungen im kleinen Kreis
erarbeitet.

Ausgezeichnet – die Preisverleihungen und die NEOCOM-Party

Am Abend des ersten Messe- und Kongresstages findet die Preisverleihung „Katalog und „Onlineshop des
Jahres“ statt. Die Nominierten stehen schon fest, aber wer am Ende von den fachkundigen Expertenjurys auf
das Treppchen gewählt wird, wird erst am 26. September in Wiesbaden verraten. Nominiert in der Kategorie
„Online Shop des Jahres“ sind „Fashionette“, „Meine Mettwurst“ und „Mister Spex“.

Im Rennen um den Titel „Katalog des Jahres – B2C 2012“: „Boden Sommer 2012“, „Bolia 2011/2012“,
„Bon’a parte Herbst 2012“, „Dictum Hauptkatalog 2012/2013“, „H&M Herbst-Saison 2012“, „Manufactum
Warenkatalog Nr. 24“, „Fattoria La Vialla Prospekt Nr. 35“ und „Zalando Magazin No. 1 / 2012“. Die Nominierten
zum „Katalog des Jahres – B2B 2012“ sind „Bechtle IT-Katalog 01/2012“, „Dedon Collections 2012“ und
„Reiff Gesamtkatalog 8. Ausgabe“. Nach der Preisverleihung, die von Stephan Meixner moderiert wird,
startet die große NEOCOM-Party, unterstützt von Hermes.

                                                      3
NEOCOM 2012 – Die Messe als Spiegel einer erfolgreichen Branche

Treffen sie über 380 Aussteller auf der NEOCOM 2012 mit Lösungen für den erfolgreichen Multichannel-
Handel. Dabei sind sowohl Angebote für die großen Player der Branche sowie Mittelstands- und One-Man-
Betriebe. Die Messe liefert einen kompakten Überblick über Trends, neue Produkte, Services und Lösungen
für den erfolgreichen Distanzhandel. Die Handlungsfelder reichen vom interaktiven Dialogmarketing und
CRM, Produkt- und Sourcing, Payment, Logistik und Fulfillment, Shop- und Print-Lösungen, rechtlichen
Fragestellungen, nationalen und internationalen Versandlösungen bis hin zu intelligenten Online- und Mobile-
Angeboten. Kurzum: Die Informations- und Businessplattform für Multichannel-Handel parallel zum Kongress.

Über 1.200 hochkarätige Vorstände, Geschäftsführer, Top-Manager und Experten sowie mehr als 330
Aussteller machen die NEOCOM 2012 zu dem führenden Familientreffen und der Leitveranstaltung für
Multichannel-Handel und E-Commerce in Deutschland und Europa.

Mehr Informationen zur NEOCOM 2012 – Kongress und Messe, die am 26. und 27. September 2012 in
Wiesbaden stattfindet, erhalten Sie unter www.neocom.de

Aktuelles   Bildmaterial   von   der   Gala   und   Messe    finden   Sie   unter   http://www.mydrive.ch
User: NEOCOM2012, Passwort: Wiesbaden

Hintergrund

NEOCOM 2012 – Die Leistungsschau der Dienstleister für den Interaktiven Handel. Die begleitende und
hochspezialisierte Messe bietet eine hervorragende Ergänzung und das optimale Umfeld für einen
intensiven Erfahrungsaustausch und Dialog aller in diesem Markt aktiven Player. Hier werden das operative
Tagesgeschäft im Multichannel-Handel beleuchtet und Lösungen für optimierte Prozesse aufgezeigt – von
der Bestellannahme über Payment und Logistik bis hin zum Retouren-Management. Das war und wird auch
in Zukunft ein Alleinstellungsmerkmal der Veranstaltung sein. Mit diesem attraktiven Angebot positioniert
sich die NEOCOM 2012 – Kongress und Messe – als das führende Familientreffen und die Leitveranstaltung
für Multichannel-Handel und E-Commerce in Deutschland und Europa.

                                                     4
Ihre Ansprechpartner:

bvh
Martin Groß-Albenhausen, Geschäftsführer, bvh Services GmbH
Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh)
Taubenstraße 20-22
10117 Berlin
Tel. +49 (0)30-206 138 5-12
E-Mail: martin.gross-albenhausen@versandhandel.org

Der Versandhausberater / FID Verlag
Stephan Meixner, Chefredakteur, Der Versandhausberater
FID Verlag GmbH
Büro München:
Konstanzer Str. 26
80809 München
Telefon: 089/ 51 66 94 57
E-Mail: chefredaktion@versandhausberater.de

Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt
Sandra Zerback (ehemals Schröder), Senior-Projektleiterin Versandhandelskongress / NEOCOM
Management Forum der
Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Seestraße 14
14467 Potsdam
Telefon: +49/(0)331/200-6854
E-Mail: schroeder@managementforum.com

NEOCOM
25.-27. September 2012
Rhein-Main-Hallen Wiesbaden
www.NEOCOM.de

                                                 5
Der bvh
Dank E-Commerce und Internet ist der Versandhandel so vital wie nie. Der Bundesverband des Deutschen
Versandhandels e.V. (bvh) ist die Branchenvereinigung der Interaktiven Händler (d.h. der Online- und
Versandhändler). Dem bvh gehören derzeit mehr als 330 Unternehmen an. Darunter sind Versender
mit gemeinsamem Katalog- und Internet-Angebot, reine Internet-Händler, Teleshopping-Unternehmen,
Apothekenversender und eBay-Powerseller. Die Branche setzt allein jährlich im Privatkundengeschäft über
34 Mrd. Euro um; davon entfallen rund 75 Prozent auf Distanzhandelsfirmen, die dem bvh angeschlossen
sind. Allein der Online-Handel mit Waren hat daran einen Anteil von rund 64 Prozent. Der jährliche
Gesamtumsatz im Geschäft mit gewerblichen Kunden wird auf weitere 7,2 Mrd. Euro geschätzt. Der bvh
vertritt die Brancheninteressen aller Versender gegenüber dem Gesetzgeber sowie Institutionen aus
Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus gehören die Information der Mitglieder über aktuelle Entwicklungen
und Trends, die Organisation des gegenseitigen Erfahrungsaustausches sowie fachliche Beratung zu den
Aufgaben des Verbands.

Der Versandhausberater
Der Fachinformationsdienst „Der Versandhausberater“ analysiert wöchentlich aktuelle Trends und neue
Geschäftsmodelle im interaktiven Versandhandel. Die Redaktion des wöchentlichen Informationsdienstes
liefert fundiertes Praxis-Know-how und wertvolle Strategieberatung für E-Commerce-Anbieter, Multichannel-
Händler, Katalogversender sowie Dienstleister und Lieferanten der Distanzhandelsbranche. Gegründet 1961
begleitet der „Versandhausberater“ die Branche bereits seit 5 Jahrzehnten. „Der Versandhausberater“ wird
herausgegeben vom FID Verlag GmbH in Bonn.

Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist einer der führenden Anbieter von
Veranstaltungen für den Handel und die Konsumgüterindustrie. Das Motto von Management Forum
ist „Excellence in Business Information“ und steht für Top-Informationen, exzellentes Fachwissen und
Networking-Möglichkeiten für Teilnehmer aus Handel, Industrie und Dienstleistung. Durch die enge
Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und Partnern garantieren die Events von Management Forum
aktuelle Branchennews und Fachinformationen aus erster Hand und gelten als die führenden Events der
jeweiligen Branche. Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH veranstaltet ca.
30 Kongress-/Kongressmessen pro Jahr.

                                                   6
Sie können auch lesen