Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Baumgartner
 
WEITER LESEN
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Titelfoto_adobeStock_Riccardo Ferrando
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann
Programm Frühjahr 2022
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Internationale Frauengruppe

                                         Die Internationale Frauengruppe trifft sich am 1. Mittwoch des Monats.

                                         Das Angebot ist offen und neue Frauen sind herzlich willkommen! Die Frauen
                                         unterstützen sich gegenseitig, um sich hier in Versmold zu orientieren, Deutsch
                                         zu sprechen und um sich untereinander auszutauschen. Die Internationale Frau-
                                         engruppe richtet das alljährliche Fest zum Internationalen Frauentag in Versmold
                                         aus. Durch die verschiedenen Herkunftsländer der Teilnehmerinnen praktiziert
                                         die Gruppe den Interkulturellen Dialog unter Frauen in Versmold.

                                         Wenn Sie die Internationale Frauengruppe besuchen möchten, melden Sie sich
                                         einfach telefonisch bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Versmold, unter
                                         Tel.: 930207.

                                         Sollte Corona ein Treffen in Präsenz nicht zulassen, finden die Treffen über
Termine: 5. Januar                       Zoom statt.
         2. Februar
         2. März
         4. Mai
         1. Juni
Ort:       Haus der Familie
Zeit:      9:00 -11:00 Uhr

Anmeldung: https://www.versmold.de/de/
rathaus/Gleichstellung/Angebote.php
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für
                                                  Mädchen im Grundschulalter- Grundkurs

                                                  In diesem Kurs lernen Mädchen, ihren Körperausdruck und ihre Stimme einzu-
                                                  setzen, um „Nein“ zu sagen. Sie bekommen Unterstützung für den Umgang mit
                                                  den eigenen Gefühlen und den Umgang mit Berührungen. Sie erlernen grund-
                                                  legende Techniken der Selbstverteidigung, um in unterschiedlich bedrohlichen
                                                  Situationen angemessen reagieren zu können. Denn Selbstbewusstsein und das
                                                  Wissen um die eigenen Stärken und Schwächen sind besonders gute Vorausset-
                                                  zungen für das Verhindern und Abwehren von Gewalt.

                                                  Der Kurs wird gefördert vom Kreis Gütersloh.

                                                  Die Mädchen brauchen für den Kurs:
                                                  • warme Kleidung,
                                                  • Turnschuhe,
Termine: Sa, 12. und So, 13. Februar              • eine Decke und
                                                  • Essen und Getränke für die Pause.
Zeit:       Sa, 13:00 – 18:30 Uhr und             • Im Kursanschluss findet eine Elterninfo statt.
            So, 10:00 – 15:30 Uhr
Ort:        Zweifachsporthalle, Schulstraße 14
Leitung:    Nadine Telljohann von Bellzett e.V.
Kosten:     40 Euro / 20 Euro mit Familienpass

Anmeldung: https://www.versmold.de/de/rat-
haus/Gleichstellung/Angebote.php
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Maria Vollmer mit ihrem Programm
                                                                                          „Tantra, Tupper & Tequila“

                                                                                          Was tut eine Frau, wenn zwei pubertierende Teenager und ein midlife-kriselnder
                                                                                          Ehemann das Geschehen zuhause bestimmen wollen? Sie kümmert sich nicht
                                                                                          drum! Sie gönnt sich vielmehr Friseurbesuche, die so viel kosten wie die Leasing-
                                                                                          raten fürs Auto. Und sie spürt die im Zimmer der Söhne versteckten Drogen auf –
Foto: Ulrike Reinker, Düsseldorf

                                                                                          um sie gleich mal auszuprobieren.

                                                                                          Allerdings wundert sie sich über die Geschenke, die sie zu ihrem 50. Geburtstag
                                                                                          bekommt: ein Tantra-Wochenende in der Eifel, eine Einladung zu einer Hörge-
                                                                                          räte-Party und ein Jochen Schweizer Gutschein für „einmal Auto zertrümmern“
                                                                                          mit einem Partner ihrer Wahl.
                                                                                          Und beim Blick in die Zeitung fragt sie sich, ob man in einer Welt, die gerade aus
                                                                                          den Fugen gerät, noch unbeschwert genießen, tanzen und Tequila trinken darf.

                                   Datum:       Sa, 12. März                              Man darf nicht nur, man muss, beschließt sie, getreu ihrem Motto: Eine Frau
                                                                                          sollte nicht darauf warten, auch etwas vom Kuchen abzubekommen, sondern den
                                   Zeit:        16:00 Uhr                                 Tortenheber selbst in die Hand nehmen!
                                   Ort:         Aula der Stadt Versmold
                                   Eintritt:    20 Euro

                                   Eintrittskarten (feste Sitzplätze) können Sie ab dem
                                   18. Februar online buchen unter:
                                   https://shop.ticketpay.de/XN8KA6C5
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Boys’ Day und Girls’ Day Zukunftstag,
                                                    am 28. April im Rathaus

                                                    Die Stadt Versmold nimmt vier Mädchen und vier Jungen aus den 7. und 8.
                                                    Klassen für einen Tag mit ins Rathaus.

                                                    Die Schülerinnen und Schüler erwartet eine Reise durch die Fachbereiche der
                                                    Stadt Versmold. An den Stationen lernen sie, wie eine Wahl ausgewertet wird,
                                                    wie Regenwasser für einen Haushalt berechnet wird, was ein Bebauungsplan
                                                    ist und unter welchen Voraussetzungen eine Ehe eingegangen werden darf.

                                                    Dabei lernen die Jugendlichen auch den Bürgermeister kennen und erfahren
                                                    welche Berufe es bei der Stadt Versmold gibt.

Datum:      Do, 28. April
Zeit:       9:00 – 13:00 Uhr
Ort:        Rathaus

Anmeldung: Persönlich, an der Infothek im Rathaus
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Multiplikatorenschulung
                                                  zum Projekt „Elternpraktikum“ mit den
                                                  RealCare Babysimulatoren

                                                  Diese Multiplikatorenschulung richtet sich an Fachkräfte in helfenden Berufen,
                                                  die vorwiegend mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und behinderten
                                                  Menschen im Kreis oder in der Stadt Gütersloh arbeiten und das Projekt
                                                  „Elternpraktikum“ in ihrer Einrichtung mit den RealCare® Babysimulatoren
                                                  der Stadt Versmold durchführen möchten.

                                                  Vermittelt wird die Geschichte und die Grundidee des „Elternpraktikums“.
                                                  Es werden Beispiele für die Durchführung des Projektes „Elternpraktikum“
                                                  als Basis zur Erstellung eines eigenen Projektkonzeptes gegeben.

                                                  Sie lernen die praktische Anwendung der RealCare® Babysimulatoren,
Termin:     Sa, 30. April                         ihre Bedienung, die Funktionen und die Programmierung.

                                                  Die Schulung ist kostenlos, da der Kreis Gütersloh und die Stadt Versmold
Ort:        Haus der Familie, Altstadtstraße 4,   die Kosten hierfür übernehmen Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahme-
            Versmold                              bescheinigung sowie eine Arbeitsmappe mit einer Materialsammlung.
Zeit:       10:00 – 16:00 Uhr
Kosten:     keine

 Anmeldung: https://www.versmold.de/de/
rathaus/Gleichstellung/Angebote.php
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Selbstbehauptungs- und Konflikttrainingskurs
                                                        für Jungen im Grundschulalter – Grundkurs

                                                        Zeit zum Spielen und Spaß haben! Zur Entwicklung von sozialer Kompetenz
                                                        brauchen Jungen Raum und Fantasie. Sie brauchen Platz, um sich auszuprobie-
                                                        ren und ihre Gefühle zeigen und ausdrücken zu können. Das funktioniert beson-
                                                        ders gut durch Spielen.

                                                        Daher lernen Jungen in diesem Kurs auf spielerische Weise sich selbst mit ihren
                                                        Sonnen- und Schattenseiten kennen. Sie machen die Erfahrung in der Gruppe
                                                        akzeptiert zu werden – so wie sie sind. Durch Traumreisen und Fantasiespiele
                                                        werden die eigenen Potentiale kennengelernt.

                                                        Wichtig ist dem Trainer, dass sich alle Jungen wohl fühlen, mit sich, mit den
                                                        anderen und den Übungen. Die Jungen spielen Team- und Kooperationsspiele,
                                                        messen ihre Kräfte, entspannen und lernen achtsam mit sich und den anderen
Termin:       Sa, 30. April und So, 01. Mai             umzugehen.

Kurszeiten:   Sa. 13.00 – 18:30, So 10.00 – 15:30 Uhr   Es können maximal 12 Jungen an dem Kurs teilnehmen.
                                                        Der Kurs wird gefördert vom Kreis Gütersloh.
Ort:          Versmold, kleine Turnhalle,
              Schulstraße 14                            Am Kursende findet eine Präsentation der Kursinhalte für die Eltern statt.
Leitung:      Heinz Kirchner
Kosten:       40 Euro / 20 Euro mir Familienpass

Anmeldung: https://www.versmold.de/de/
rathaus/Gleichstellung/Angebote.php
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Frauen-Flohmarkt

                                                   Von 14:00 – 17:00 Uhr können Frauen vom Hut bis zum Schuh gut erhaltene,
                                                   moderne Bekleidung und Accessoires kaufen und sich zwischendurch an den
                                                   selbst gebackenen Torten stärken.

                                                   Die Standvergabe ist großzügig gestaltet, so dass genug Platz zum Stöbern
                                                   vorhanden ist.

                                                   Standanmeldungen werden nur am Montag, den 16. Mai, von 16:00 – 18:00 Uhr,
                                                   telefonisch entgegengenommen.

                                                   Die Standgebühr beträgt 10 Euro plus einer Torte.

                                                   Die Einnahmen aus dem Café und den Standmieten werden für einen guten
                                                   Zweck für Frauen und Mädchen in Versmold gespendet.
Termin:     Sa, 21. Mai                            Die Spielregeln zum Frauen-Flohmarkt in Versmold finden Sie auch hier auf
                                                   der Homepage.
Ort:        Begegnungsstätte Kavenstroth
            Schützenstraße 2
Zeit:       14:00 – 17:00 Uhr
Info:       Ulrike Brunneke, 05423 930207

Standanmeldungen werden nur am Montag, den
16. Mai, von 16:00 – 18:00 Uhr entgegen genommen
unter den Telefonnummern: 05423 / 930 207 und
0151 1486 5413
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Mit Papa in die Wildnis! – Wildnispädagogik für
                                                   Väter und Töchter im Alter von 8 – 12 Jahren

                                                   Ein Tag draußen mit Papa voller Abenteuer, und die Wildnis ist in diesem Fall
                                                   eine wunderschöne Wiese mit Umgebung auf dem Hof Künnemann.

                                                   Inhalt dieses Erlebnistages ist es, Erfahrungen aus dem Survival- und Bush-
                                                   craftbereich zu sammeln. Bushcraft meint das Handwerken mit Naturmaterialien
                                                   und Survival bezieht sich hier auf die Frage „Was brauche ich, damit es mir gut
                                                   geht?“

                                                   Am Vormittag des „Wildnistages“ geht es um den sicheren Gebrauch von
                                                   scharfen Messern, die Grundtechniken des Schnitzens und deren Anwendung.

                                                   Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen am Lagerfeuer.

Termin:       Sa, 21. Mai                          Der Nachmittag steht unter dem Thema „Feuer“. Hier wird es darum gehen mit
                                                   alternativen Methoden Feuer zu machen und verschiedene Aufbaumöglichkeiten
Kurszeiten:   10:00 – 18:00 Uhr                    für unterschiedliche Zwecke von Feuern kennenzulernen.
Ort:          Erlebnisbauernhof Künnemann,
                                                   Am Ende des Tages wird jede ihr eigenes Lagerfeuer entzünden können.
              Vorbruchstraße 3, Versmold
Leitung:      Björn Hansen
Kosten:       40 Euro / 30 Euro mit Familienpass
              und plus 10 Euro für eine zweite
              Tochter

Anmeldung: https://www.versmold.de/de/
rathaus/Gleichstellung/Angebote.php
Gleichstellungsstelle für Frau und Mann Programm Frühjahr 2022
Elternabend: Mit den eignen Kindern über
                                                   Verhütung sprechen

                                                   Eltern, die sich das Thema „Verhütung“ mit auf ihre To-Do-Liste in Sachen
                                                   Erziehung setzen, sind hier genau richtig.

                                                   Wenn die eigenen Kinder in die Pubertät kommen, die erste Freundin oder den
                                                   ersten Freund haben, kommt den meisten Eltern in den Sinn über das Thema
                                                   Verhütung zu sprechen.

                                                   Das ist zugegeben nicht ganz einfach, vor allem, wenn die Kinder signalisieren,
                                                   dass sie es peinlich finden, mit ihren Eltern darüber zu reden. Wie Eltern hier gut
                                                   mit ihren Kindern ins Gespräch kommen können und um sich auf den aktuellen
                                                   Stand zu bringen, was es in Sachen Verhütung alles gibt, um sich und andere vor
                                                   Geschlechtskrankheiten und einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen,
                                                   werden die Themen an diesem Abend sein.
Termin:       Mo, 13. Juni
                                                   Die Gespräche werden in zwei Gruppen stattfinden, eine für Väter mit Jörg
Kurszeiten:   19:30 – 21:00 Uhr                    Lechthoff und eine für Mütter mit Almuth Duensing.
Ort:          Versmold, Haus der Familie
                                                   Beide arbeiten bei der Beratungsstelle pro familia in Gütersloh.
Leitung:      Almuth Duensing und Jörg Lechthoff
Kosten:       5 Euro

Anmeldung: https://www.versmold.de/de/
rathaus/Gleichstellung/Angebote.php
Sie können auch lesen