GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim

Die Seite wird erstellt Barbara Graf
 
WEITER LESEN
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
GOCHSHEIMER          AMTLICHES NACHRICHTENBLATT
                        DER GEMEINDE GOCHSHEIM
                                    5 5 . JA HR GA N G

       NACHRICHTEN                        NUMMER 6
                                  29. MÄRZ 2 0 1 9
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten
     Seite 2

       Wichtige Telefonnummern
                                                                                Unterfr. Überlandzentrale                                Kirchen:
  Gemeindeverwaltung:                                                           Lülsfeld                                 09382/6040      Evang. Pfarramt St.Michael                         61113
   Telefon Zentrale                       6444-0
                                                                                Wasser:                                                  Kath. Pfarramt St. Matthias                        61116
   Fax                                   6444-29
                                                                                Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-              Kindertagesstätten:
   E-Mail                        info@gochsheim.de
   1. Bürgermeisterin nach Dienstschluss 6444-28                                Maintal-Gruppe                    09725/7000
                                                                                                                                         AWO-Kindertagesstätte
                                                                                Abwasser:                                                „Schatzinsel“                                      61718
  Öffnungszeiten
     Montag bis Freitag                                       8 bis 12 Uhr      Gemeinde                                   6444-17       Evang. Kindertagesstätte
     Dienstag und                                                               Gas: Stadtwerke Schweinfurt                 931-224      „Kunterbunt“                                      63983
     Mittwoch                                             14.30 bis 16 Uhr
                                                                                Abfall:                                                  Kath. Kindertagesstätte
     Donnerstag                                           14.30 bis 17 Uhr
                                                                                Landratsamt Schweinfurt                     55-546       „Rasselbande“                                  6468780
  Gemeindliche Einrichtungen:                                                                                                            Sozialstationen:
   Hallenbad                                                      646135 Grünschnittdeponie:
                                                                                                                                         Evang. Diakoniestation Gochsheim,
   Grundschule                                                  6752930 Mittwochs                                      15 bis 18 Uhr
                                                                                                                                         Raiffeisenstraße 6                                 63158
   Mittelschule                                                  64962-0 Samstags                                      10 bis 13 Uhr
   Fax                                                          64962-10                                                                 Caritas Sozialstation Gochsheim
   Jugendtreff                                                  6750641 Altkleidersammlung                                               Goethestraße 10                                    61669
   Fritz-Zeilein-Halle                                                          Container Standort:                                      Polizei                                               110
   (nur während Veranstaltungen)                                    61668
                                                                                Bauhof, Schneidergasse 3                                 Polizeiinspektion Schweinfurt                       2020
  Ver- und Entsorgung                                                                                                                    Feuerwehr und Rettungsdienst                          112
                                                                                Abgabe:
   Strom:
   EVU Gochsheim                                                 6444-26        Montag bis Donnerstag                  8 bis 15.30 Uhr   Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                                Freitag                                   8 bis 11 Uhr   Bayern                                           116 117

Gemeinde Gochsheim                                                                                                                          Notdienst
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                                                                                       Apothekennotdienst vom
Sie können aktiv in unserer Gemeinde mitarbeiten und wir möchten Sie mit diesem
Vordruck dazu anregen. Wir werden bestrebt sein, Ihre festgestellten Mängel seitens                                                       29.3.2019 bis 12.4.2019
der Gemeindeverwaltung sowie des Bauhofes zu beseitigen. Anregungen und Wün-                                                              Dienstbereitschaft von 8 bis 8 Uhr am Folgetag
sche prüfen und wenn möglich realisieren.                                                                                                   29. Mrz St. Jakobus-Apotheke, Röthlein
Anregungen und Wünsche:
 _________________________________________________                                                                                          30. Mrz St. Helena-Apotheke, Grafenrheinfeld
                                                                                                                                            31. Mrz Apotheke im Mainbogen, Sennfeld
__________________________________________________                                                                                          01. Apr Sonnen-Apotheke, Bergrheinfeld
                                                                                                                                            02. Apr Apotheke im HausarztZentrum,
Name, Adresse: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _                                                  Grafenrheinfeld
                                                                                                                                            03. Apr Apotheke Stenger, Gochsheim
Telefon: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _                                        04. Apr Stern-Apotheke, Schwebheim
                                                                                                                                            05. Apr Hubertus-Apotheke, Schweinfurt
Folgende Mängel wurden festgestellt:                                                                                                        06. Apr Linden-Apotheke, Grettstadt
(Zutreffendes bitte ankreuzen und evtl. unterstreichen)
                                                                                                                                            07. Apr Bären-Apotheke, Schweinfurt
 Straßenbeleuchtung                                        ausgefallen bzw. flackert           Spielplatz, Grünanlage
                                                                                                                                            08. Apr Apotheke an den Gaden, Gochsheim
 Gehweg, Radweg, Fahrbahn                                  Mast beschädigt                     Abfall liegt herum
                                                                                                                                            09. Apr St. Jakobus-Apotheke, Röthlein
 Verkehrsschild, Straßenschild                             schadhaft                           verstopft
                                                                                                                                            10. Apr St. Helena-Apotheke, Grafenrheinfeld
 Kanaldeckel, Gully                                        verschmutzt                         überfüllt
                                                                                                                                            11. Apr Apotheke im Mainbogen, Sennfeld
 Spielplatz, Grünanlage                                    Container Altglas, Papier, Blech    verdreckt
                                                                                                                                            12. Apr Sonnen-Apotheke, Bergrheinfeld
 Sonstige Mängel:

_______________________________________________________                                                                                    Standesamt Mainbogen
                                                                                                                                             Hauptstraße 11, 97526 Sennfeld
Kurze Ortsangabe:
                                                                                                                                             Frau Ulrike Kummer, Tel. 09721 7651-28 oder
                                                                                                                                             Herr Ralf Simmat Tel. 09721 7651-22
________________________________________________________
                                                                                                                                             E-Mail: standesamt.mainbogen@sennfeld.de
Unterschrift                                                                                                                                 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. von 8 bis 12 Uhr,
                                                                                                                                             Mo. von 14 bis 16 Uhr, Do. von 13.30 bis 17.30 Uhr
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten                   Seite 3

 Amtliche Nachrichten                                         Die Mitglieder des Gremiums nahmen seine Ausführungen
                                                              zur Kenntnis, zeigten sich jedoch äußerst verwundert,
                                                                                                                        Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur
                                                                                                                        Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem
                                                              dass manche Angaben nicht mit den bevorstehenden          Ausschreibungsergebnis an die mindestnehmende Firma
Niederschrift über die öffentliche                            Auftragsvergaben übereinstimmten. Herr Meder sagte zu,    K. Weißenberger Bedachungen GmbH, Kaistener-Straße
Sitzung des Gemeinderates                                     die Unstimmigkeiten bis zur nächsten Gemeinderatssit-     27, 97450 Schwebenried mit einer Auftragssumme in
                                                              zung zu klären.                                           Höhe von 53.140,08 EUR einschließlich Mehrwertsteuer
Gochsheim am 12. März 2019                                                                                              vergeben.
                                                              Anw.: 19 / Abst.: 0 : 0
im Sitzungssaal des Rathauses                                                                                           Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0
Gochsheim                                                     7. Mietanwesen;
                                                              Uhlandstraße 43;                                          12. Mietanwesen;
Öffentliche Sitzung                                           Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit                   Uhlandstraße 43;
                                                              13 Wohneinheiten (WE);                                    Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit          Auftragsvergabe – Rohbauarbeiten                          13 Wohneinheiten (WE);
Erste Bürgermeisterin Helga Fleischer eröffnete die           Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur        Auftragsvergabe – Elektroinstallation
Sitzung und stellte fest, dass alle Mitglieder des Gremiums   Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem        Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur
ordnungsgemäß geladen wurden, die Mehrheit anwe-              Ausschreibungsergebnis an die mindestnehmende Firma       Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem
send und stimmberechtigt und Beschlussfähigkeit somit         M. Siebenson GmbH & Co. KG, Am unteren Marienbach 2,      Ausschreibungsergebnis an die mindestnehmende Firma
gegeben war.                                                  97421 Schweinfurt mit einer Auftragssumme in Höhe von     Bechert Haustechnik GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 10,
Anw.: 17 / Abst.: 0 : 0                                       666.444,09 EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben.    97424 Schweinfurt mit einer Auftragssumme in Höhe von
                                                              Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0                                  226.592,52 EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben.
2. Entscheidung über die vorgelegte Tagesordnung                                                                        Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0
Die Tagesordnung wurde anerkannt.                             8. Mietanwesen;
Anw.: 17 / Abst.: 17 : 0                                      Uhlandstraße 43;                                          13. Mietanwesen;
                                                              Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit                   Uhlandstraße 43;
3. Anerkennung der Niederschrift der öffentlichen             13 Wohneinheiten (WE);                                    Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit
Sitzung vom 26.02.2019                                        Auftragsvergabe – Zimmerei- und Holzbauarbeiten           13 Wohneinheiten (WE);
Die Niederschrift wurde anerkannt.                            Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur        Auftragsvergabe – Fördertechnik
Anw.: 17 / Abst.: 17 : 0                                      Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem        Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur
                                                              Ausschreibungsergebnis an die mindestnehmende Firma       Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem
4. Bauleitplanung;                                            Holzbau und Sägewerk Lothar Stark, Würzburger Straße      Ausschreibungsergebnis an die Firma Schmitt + Sohn
Bebauungsplan „Südost Teil II“;                               31, 97505 Geldersheim mit einer Auftragssumme in          Aufzüge GmbH & Co. Kg, Hahnwiese 5, 96450 Coburg mit
Entscheidung über Nutzung, Bebauung und Gestaltung            Höhe von 64.111,55 EUR einschließlich Mehrwertsteuer      einer Auftragssumme von 64.935,92 EUR einschließlich
Hierzu wurden die Beschlussvorlage der Verwaltung sowie       vergeben.                                                 Mehrwertsteuer vergeben.
die weiteren Bebauungsplanvorschläge des Planungsbü-          Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0                                  Den für die Instandhaltung/Wartung des Aufzuges in den
ros peichl ortsplanung zur Kenntnis genommen.                                                                           nächsten fünf Jahren (während der Gewährleistung) anfal-
Die Variante 1 wurde von den Mitgliedern des Gremiums         9. Mietanwesen;                                           lenden Kosten in Höhe von 11.305,00 EUR einschließlich
einstimmig abgelehnt.                                         Uhlandstraße 43;                                          Mehrwertsteuer wurde ebenfalls zugestimmt.
Anw.: 19 / Abst.: 0 : 19                                      Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit                   Anw.: 19 / Abst.: 18 : 1
                                                              13 Wohneinheiten (WE);
Die Mitglieder des Gremiums sprachen sich mehrheitlich                                                                  14. Mietanwesen;
                                                              Auftragsvergabe – Abbrucharbeiten
für Variante 2 aus.                                                                                                     Uhlandstraße 43;
                                                              Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur
Anw.: 19 / Abst.: 10 : 9                                                                                                Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit
                                                              Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem
Die Variante 3 wurde von den Mitgliedern des Gremiums                                                                   13 Wohneinheiten (WE);
                                                              Ausschreibungsergebnis an die mindestnehmende Firma
mehrheitlich abgelehnt.                                                                                                 Auftragsvergabe – Heizungsinstallation
                                                              Hartmann Abbruch GmbH, Am Lagerhaus 5, 97464
Anw.: 19 / Abst.: 9 : 10                                      Niederwerrn, mit einer Auftragssumme in Höhe von          Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur
Hinsichtlich der weiteren Planung über die Nutzung,           53.550,00 EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben.     Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend
Bebauung und Gestaltung innerhalb des Bebauungs-                                                                        dem Ausschreibungsergebnis an die mindestnehmende
                                                              Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0
plangebietes wurde seitens des Gremiums mehrheitlich                                                                    Firma Walter Schott GmbH, Dampfach, Plochweg 9,
festgelegt, zunächst verschiedene Baugebiete im Umkreis       10. Mietanwesen;                                          97539 Wonfurt mit einer Auftragssumme in Höhe von
im Rahmen einer Sondersitzung zu besichtigen.                 Uhlandstraße 43;                                          159.811,17 EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben.
Erste Bürgermeisterin Helga Fleischer wird zeitnah zu         Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit                   Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0
einem entsprechenden Termin einladen.                         13 Wohneinheiten (WE);
                                                              Auftragsvergabe – Fensterbauarbeiten                      15. Mietanwesen;
Anw.: 19 / Abst.: 18 : 1                                                                                                Uhlandstraße 43;
                                                              Nach kurzer Debatte stellte Gemeinderatsmitglied Edwin
                                                                                                                        Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit
5. Baugesuche                                                 Hußlein einen Antrag zur Geschäftsordnung und bat da-
                                                                                                                        13 Wohneinheiten (WE);
Keine Veröffentlichung.                                       rum, die Auftragsvergabe zurückzustellen und zu prüfen,
                                                                                                                        Auftragsvergabe – Sanitärinstallation
                                                              ob angesichts der erheblichen Kostensteigerung eine
6. Mietanwesen;                                               neue Ausschreibung möglich ist. Diesem Antrag stimmten    Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur
Uhlandstraße 43;                                              die Mitglieder des Gremiums einstimmig zu.                Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem
Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit                                                                                 Ausschreibungsergebnis an die Firma Wahler Sanitär +
                                                              Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0
13 Wohneinheiten (WE);                                                                                                  Heizungstechnik GmbH & Co. KG, Wolfstalstraße 2, 97209
Sachstandserläuterung                                         11. Mietanwesen;                                          Veitshöchheim mit einer Auftragssumme in Höhe von
                                                              Uhlandstraße 43;                                          131.739,52 EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben.
Erste Bürgermeisterin Helga Fleischer begrüßte zu diesem
Tagesordnungspunkt Herrn Meder vom Architekturbüro            Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit                   Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0
Gerber, der anhand einer Power-Point-Präsentation die         13 Wohneinheiten (WE);
                                                              Auftragsvergabe – Dachdeckungsarbeiten inklusiv           16. Mietanwesen;
aktuelle Kostensituation schilderte und den geplanten
                                                              Spenglerarbeiten                                          Uhlandstraße 43;
Bauablauf erläuterte.
                                                                                                                        Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten
     Seite 4

13 Wohneinheiten (WE);                                      dem Ausschreibungsergebnis an die mindestnehmende        beträgt die Gesamtförderung nach Vorlage der Abrech-
Auftragsvergabe – Wärmedämmung                              Firma J.W. Karl GartenDesign, Jakob-Panzer-Straße 9,     nungsunterlagen 20 % aus den ansatzfähigen Investiti-
Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur          97469 Gochsheim mit einer Auftragssumme in Höhe von      onskosten, d.h. 8.215,80 EUR.
Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem          163.665,84 EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben.   Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0
Ausschreibungsergebnis an die Firma Hartmann Isolier-       Anw.: 18 / Abst.: 18 : 0
technik GmbH, Albert-Einstein-Straße 16, 97447 Gerolz-                                                               20. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung
hofen mit einer Auftragssumme in Höhe von 7.029,63          18. Kanal-, Gehweg- und Straßeninstandsetzungen;         gefassten Beschlüsse gemäß Art. 52 Abs. 3
EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben.                 Jahresauftrag 2019;                                      Gemeindeordnung
                                                            Auftragsvergabe                                          Es lagen keine Punkte für eine Bekanntgabe vor.
Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0
                                                            Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur       Anw.: 19 / Abst.: 0 : 0
17. Neubau einer Kindertagesstätte der Gemeinde             Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend dem
Gochsheim (Träger AWO);                                     Ausschreibungsergebnis an die mindestnehmende Firma
Außen- und Freianlage;                                      Erich Koch Bau GmbH, Hellingen, Prappacher Weg 1,        Amt für Ernährung, Landwirt-
Auftragsvergabe – Garten- und Landschaftsarbeiten           97486 Königsberg mit einer Auftragssumme von ca.
                                                            200.000,00 EUR einschließlich Mehrwertsteuer vergeben.
                                                                                                                     schaft und Forsten mit Landwirt-
Die Mitglieder des Gremiums stellten fest, dass Gemein-
deratsmitglied Gaby Sander als 1. Vorsitzende des Vereins   Anw.: 19 / Abst.: 19 : 0                                 schaftsschule Schweinfurt
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schweinfurt-Land e. V.                                                                Rund um die Ernährung
aufgrund gesetzlicher Vertretungsmacht gemäß Art. 49        19. Bürgerliche Schützengesellschaft 07
Abs. 1 GO wegen persönlicher Beteiligung an Beratung        e.V. Gochsheim;                                          Angebote für Familien, Groß- und
und Abstimmung nicht teilnehmen kann.                       Zuschuss für Investitionen                               Tageseltern mit Kindern bis zu drei
Anw.: 18 / Abst.: 18 : 0                                    Die Gemeinde Gochsheim fördert die Einrichtung von       Jahren
Hierzu wurde die Beschlussvorlage des Bauamtes zur          zehn elektronischen Schießständen im Schützenhaus der    Beikost – leicht gemacht
Kenntnis genommen und der Auftrag entsprechend              Bürgerlichen Schützengesellschaft 07 e.V. Gochsheim.
                                                                                                                     2-teiliger Theoriekurs
                                                            Ergänzend zum Gemeinderatsbeschluss vom 05.06.2018
                                                                                                                     Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres
                                                                                                                     Babys zu beginnen? Für die Einführung der Beikost wer-
                                                                                                                     den geeignete Lebensmittel vorgestellt. Die Unterschiede
                                                                                                                     zwischen selbst gekocht und fertig gekauft, werden
                                                                                                                     diskutiert. Im Vortrag wird auf Ihre Fragen rund um das
                                                                                                                     Thema Beikost eingegangen.
                                                                                                                     Sie haben die Möglichkeit, selbst zubereitete Breie und
                                                                                                                     Gläschenkost zu probieren.
                                                                                                                     Referentin: Melanie Weber
                                                                                                                     Termin: Mi, 3.4. und 10.4.2019,
                                                                                                                     jeweils 10:00–11:30 Uhr
                                                                                                                     Ort: VHS Gerolzhofen/Bürgerspital, Spitalstr. 10
                                                                                                                     Körpererfahrung durch Bewegung
                                                                                                                     Lustvolle „Bewegungs-Räume“ warten überall! Ihr Kind
                                                                                                                     liebt spielerische Entdeckungsreisen im Alltag. Ein bewe-
                                                                                                                     gungsförderndes Umfeld, in dem sich Kinder nach Lust
                                                                                                                     und Laune bewegen können und das zum Erkunden,
                                                                                                                     Erforschen und Entdecken anregt, ist förderlich für die
                                                                                                                     gesamte Entwicklung!
                                                                                                                     Bewegung fördert auch die geistige Entwicklung. Lassen
                                                                                                                     Sie Ihr Kind mit dem ganzen Körper lernen und erfahren.
                                                                                                                     Für Eltern mit Kindern von 1 1/2 bis 3 Jahren.
                                                                                                                     Referentin: Uli Schmittknecht
                                                                                                                     Termin: Do, 4.4.2019, 9:00–10:30 Uhr
                                                                                                                     Ort: Schweinfurt/ Familienstützpunkt Bergl, Hermann-
                                                                                                                     Barthel-Str. 17
                                                                                                                     Termin: Mo, 8.4.2019, 15:00–16:30 Uhr
                                                                                                                     Ort: Schweinfurt/ Familienstützpunkt Oberndorf,
                                                                                                                     Kettelerstr. 5

                                                                                                                     Endlich! – Essen mit Papa und Mama
                                                                                                                     Wie gelingt der Übergang vom Brei hin zur Familienkost?
                                                                                                                     Was und wie viel braucht mein Kind wirklich? Brauchen
                                                                                                                     wir Kinderlebensmittel? Wie viel Flüssigkeit braucht mein
                                                                                                                     Kind? Welche Getränke sind geeignet? Hilfe, mein Kind
                                                                                                                     ist ein Essmuffel!
                                                                                                                     Sie bekommen viele Informationen und praxisrelevante
                                                                                                                     Anregungen zu einer gesunden und ausgewogenen
                                                                                                                     Ernährung Ihres Kindes.
                                                                                                                     Referentin: Heike Gock
                                                                                                                     Termin: Di, 9.4.2019, 9:00–10:30 Uhr
                                                                                                                     Ort: Familienstützpunkt Haus der Familie,
                                                                                                                     Am Zeughaus 2, Schweinfurt
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten   Seite 5

Ernährungsgewohnheiten
im interkulturellen Austausch
Wie gelingt der Übergang vom Brei hin
zur Familienkost?
Was und wie viel braucht mein Kind wirklich?
Brauchen wir Kinderlebensmittel?
Wie viel Flüssigkeit braucht mein Kind? Welche Getränke
sind geeignet? Hilfe, mein Kind ist ein Essmuffel!
Sie bekommen viele Informationen und praxisrelevante
Anregungen zu einer gesunden und ausgewogenen
Ernährung Ihres Kindes.
Referentin: Heike Gock
Termin: Di, 9.4.2019, 9:00–12:00 Uhr
Ort: Familienstützpunkt Haus der Familie,
Am Zeughaus 2,
Schweinfurt
Wie Kinder auf den richtigen Geschmack kommen
Kurs in Theorie
Die Fähigkeit zu schmecken ist uns Menschen ange-
boren. Doch wie lernen Kinder eigentlich schmecken?
Welche Rolle spielen Sinneswahrnehmungen beim
Essen? Sie erfahren wie wichtig es ist, diese an unsere
Kinder weiterzugeben. Denn das bietet die Chance zu
einer vielfältigen, abwechslungsreichen Ernährung mit
Freude und Genuss – für Kinder als auch Eltern!
Referentin: Heike Gock
Termin: Mi, 10.4.2019, 9:30–11:00 Uhr
Ort: Schweinfurt/ AELF, Ignaz-Schön-Straße 30
Anmeldung sowie weitere Kurse/Termine unter:
www.AELF-sw.bayern.de/Kurse

BEV-Insolvenz
EVU Gochsheim übernimmt
Versorgung
Die BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft hat
am 29.1.2019 beim Amtsgericht München einen Antrag
auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Erneut
sind die Kunden eines „Billiganbieters“ betroffen, die oft
mit Boni oder nicht langfristig kalkulierten Tarifen um
Kunden werben.
Es dürfte sich um etwa 500.000 Kunden handeln, deren
Ansprüche aus eventuellen Guthaben wohl nur schwer
durchzusetzen sind.
Kunden aus Gochsheim bleiben nicht im Dunkeln sitzen,
sondern werden vom EVU Gochsheim automatisch über
die gesetzlich vorgeschriebene Ersatzversorgung belie-
fert und wurden bereits informiert. Ein Wechsel in einen
jeweils passenden Tarif ist unkompliziert möglich.
Das EVU Gochsheim als gemeindeeigenes Unternehmen
vor Ort steht seit 1905 für eine zuverlässige Versorgung.
Gochsheim, 11.3.2019
EVU Gochsheim
Abteilung Vertrieb
Am Plan 4–6
97469 Gochsheim
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten
     Seite 6

Einwohnermeldeamt geschlossen                                 Wie sicher sind meine Daten im Netz? Was für Bilder soll   Wasserkuppe und fliegen mit dem
                                                              ich posten und wie macht man eigentlich ein YouTube        Hexenbesen durch den Wald.
Am 10.4.2019 ist das Einwohnermeldeamt am Nachmit-            Video ohne dafür peinliche Kommentare zu ernten?           Kosten: 34 € pro Person inkl. Busfahrt, Betreuung und
tag geschlossen.
                                                              Viele Fragen! Wir finden gemeinsam mit dem YouTu-          Eintritt. Anmeldeschluss ist der 7.6.2019. Anmeldung und
Gochsheim, 21.3.2019
                                                              ber und Startup Gründer André Braun von Fivee Media        weitere Infos unter www.kjr-sw.de und 09721/55508
Gemeinde
                                                              Antworten. Im Workshop wollen wir gemeinsam Social
                                                              Media Plattformen entdecken, ausprobieren, Knowhow         Mit dem Kreisjugendring an die Ostsee
                                                              vermitteln und einfach ein bisschen talken. Es besteht     11–15 Jahre, am 4.8.–14.8.2019
                                                              außerdem während des Workshops die Möglichkeit eigene      Die mecklenburgische Ostseeküste von Boltenhagen über
                                                              Accounts selbst zu bearbeiten und die entsprechenden       Wismar, die Insel Poel, Rerik, Kühlungsborn, Heiligen-
Sicherer Umgang mit sozialen                                  Einstellungen anzupassen, die eigene Online-Identität zu   damm, Nienhagen und Warnemünde bis Graal-Müritz
Netzwerken                                                    suchen und sich Gedanken zu machen, was Andere über        ist eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands.
                                                              sie selbst herausfinden können.                            Wasserratte, Sportskanone oder Chillen, hier ist für jeden
Ein Workshop mit dem                                          Ort: Räumlichkeiten vom Computer Club Schweinfurt          etwas dabei! Mit verschiedenen Freizeitaktivitäten werden
Kreisjugendring Schweinfurt am                                „GoodByte“ e.V (Kulturhaus Stattbahnhof, Alte Bahnhof-     wir die Umgebung ausgiebig erkunden. Wohnen werden
4.5.2019 für Jugendliche von                                  straße 8 – 12, 97422 Schweinfurt), Kosten: 5 €             wir im Holthof. Ein Fachwerkhaus, umgeben von einem
                                                              Anmeldung unter 09721/55508 oder info@kjr-sw.de,           wunderbaren riesigen Garten mit altem Baumbestand,
12 – 16 Jahren                                                www.kjr-sw.de                                              einer Streuobstwiese, Spielplatz und einem eingerichteten
YouTube, Instagram und Co. sind die                                                                                      Bauwagen als Aufenthaltsort für „Schietwetter“. Dank
neuen Medienplattformen überhaupt.                            Mit dem Kreisjugendring in den Klettergarten und auf       einer bestens ausgerüsteten Küche, einem Grillplatz und
Jeder Deutsche Jugendliche verbringt                          die Rodelbahnen an der Wasserkuppe                         einer Lagerfeuerstelle können wir uns selbstverpflegen.
ca. 3 Stunden pro Tag in der virtuellen Welt. Das Angebot     12–14 Jahre, am 6.7.2019                                   Selbstgekocht schmeckt ja bekanntlich am besten.
der Social-Media-Dienste wächst immer weiter und              Von Baum zu Baum schwingen, über wackelige Brücken         Kosten: 490 € pro Person inkl. Busfahrt, Unterkunft,
Jugendliche lieben es, Teil der Online-Communities zu         klettern und Hindernisse, mit Klettergurt gesichert, in    Verpflegung, Betreuung und Eintritte. Anmeldeschluss ist
sein. Chatten, liken, sharen und posten gehört mittlerweile   der Höhe an Seilen überqueren. In den Baumwipfeln mit      der 30.6.2019. Anmeldung und weitere Infos unter
zum Alltag dazu. Kommuniziert wird über Bilder, Videos,       anwachsendem Schwierigkeitsgrad sind anspruchsvolle        www.kjr-sw.de und Tel. 09721/55 50 8
Sprachnachrichten und Musik. Doch ist diese neue              Kletterelemente zu bewältigen. Herausforderungen mei-
Form der Unterhaltung völlig harmlos? Was muss ich bei        stern von Spaß bis Risiko, darum geht es! Am Nachmittag
meinen Privatsphären- und Kontoeinstellungen beachten?        besuchen wir die verschiedenen Rodelbahnen an der
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten                 Seite 7

Tennis-Club 77 Gochsheim e.V. Außenstelle Gochsheim
Mitgliederversammlung                                                    Freie Plätze
lung fand am 22. Februar im Tennis- Waffelstand bei der Weihnachtsfeier. Frühjahr-Semester 2019
Die diesjährige Mitgliederversamm- beim Sommerfest und den Crepes-

heim statt.                              Der Dank ergeht an Pauline, Luisa,
Der 1. Vorsitzende Thomas Clemens        Linus sowie an alle Jugendlichen, die                                              Lachen ist gesund!
gab nach der Begrüßung in seinem         bei diesen Aktivitäten mitgeholfen                                                 Entdecken Sie die wundersame Kraft
Bericht einen Überblick über das         haben.                                                                             des selbstbestimmten Lachens mit
vergangene Jahr im Clubleben des         Die finanzielle Situation des TC 77                                                Lachyoga.
TC 77.                                   ist stabil. Schatzmeister Armin Gess-                                              Lachen macht glücklich, bringt neue
Ende des Jahres 2018 hatte der TC        ner galt ein explizit hervorgehobener                                              Energie, setzt Botenstoffe frei, hilft
133 Mitglieder. Erfreulicherwei-         Dank für das Engagement in den           Ansprechpartnerinnen                      beim Stressabbau, beugt Krank-
se gibt es durch die Aktivitäten der     letzten Jahren, das Einarbeiten ins      in der Gemeindeverwaltung:                heiten vor, stimuliert das Immunsys-
Trainer Florian Greier und Martin        Amt des Schatzmeisters bedeudete                                                   tem und verhilft zu einer positiven
Schubert auch Stabilität bei jugend-     einen erheblichen Aufwand. Unab-         Frau Kühnlein: 09721/644442,
                                                                                  E-Mail: kuehnlein@gochsheim.de            Grundeinstellung.
lichen Mitgliedern. Ziel muss es in      hängig vom Amt bringt sich Armin                                                   Lachyoga wurde 1995 durch den in-
Zukunft sein, auch Erwachsene neu        Gessner mit verschiedensten an-          Frau Nastvogel: 09721/644441,             dischen Arzt Dr. Madan Kataria be-
für den Club zu begeistern. Hierfür      deren unterstützenden Tätigkeiten        E-Mail: nastvogel@gochsheim.de            gründet und hat sich zu einer welt-
wird es 2019 weitere Aktionen ge-        in den Club ein. Thomas Clemens'                                                   weiten Bewegung entwickelt. Die
ben. Dazu gehören der „Tag der offe-     weiterer Dank ging an die Firmen,        Elternunterhalt – was Kin-                Kombination aus Lachen und Atem-
nen Tür“ am 27.04.2019. Ebenso die       die für die Altpapiersammlungen
Schnuppermitgliedschaft mit 50 Eu-       kostenlos Fahrzeuge zur Verfügung
                                                                                  der für ihre Eltern zahlen                übungen aus dem Yoga entspannt
                                                                                  müssen!                                   Körper und Geist. Der Kurs ist ohne
ro Jahresbeitrag soll beibehalten wer-   stellen (Fa. Amthor, Fa. Beständig,                                                sportliche Voraussetzungen für alle
den. Auf Flyern wird für den Club        Fa. Feyh, Fa. Handschuh, Fa. Pabst,                                                Altersstufen geeignet.
                                                                                  Der Vortrag vermittelt die Voraus-
geworben. Der Kinder-Ferienspaß          Fa. S+H, Fa. Spitzner).                                                            Eine kleine Meditation rundet das
                                                                                  setzung des Anspruchs auf Elter-
findet großen Anklang.                   Ein besonderer Dank ging an die Ge-                                                Lachtraining ab.
                                                                                  nunterhalt unter Beachtung der
An den Medienspielen des BTV nah-        meinde Gochsheim, die den TC mit                                                   Bitte mitbringen: bequeme Klei-
                                                                                  neuesten Rechtssprechung des Bun-
men 2018 fünf Mannschaften teil,         Zuschüssen für getätigte/geplante                                                  dung, Gymnastikmatte, Decke, So-
                                                                                  desgerichtshofes. Fragen zum Thema
darunter eine Jugendmannschaft.          Investitionen sowie Hilfe bei der An-                                              cken, Getränk.
                                                                                  werden ausführlich beantwortet. Die
Die Mannschaften der Herren,             lagen-/Platzpflege Jahr um Jahr un-
                                                                                  Referentin ist Rechtsanwältin für Be-     Heike Firsching
Herren 30 und Herren 50 konnten          bürokratisch unterstützt.
                                                                                  treuungsrecht.
die Meisterschaft feiern.                Schatzmeister Armin Gessner konn-                                                  Di am 4.6.
                                                                                  Eine Anmeldung ist erforderlich!
Erstmals seit vielen Jahren fanden       te in seinem Bericht eine wohlgeord-                                               1 mal Gochsheim, Historisches Rat-
wieder Clubmeisterschaften mit den       nete Bilanz vorlegen, was ihm durch      Andrea Lux                                haus, Sitzungssaal
Endspielen beim Sommerfest im Au-        den Prüfbericht der Revisoren un-        Di am 21.5. Gochsheim,                    19 –20.30 Uhr; Am Plan 2 (Eingang
gust statt. Thomas Clemens dankte        eingeschränkt bestätigt wurde.           Historisches Rathaus, Sitzungssaal        Schweinfurter Straße)
insbesondere Tanja Brehm, Stefan         Bei den Neuwahlen wurden im Amt          19 –20.30 Uhr; Am Plan 2 (Eingang         Kurs-Nr. GS10; 8 €
Haberbusch und Klaus Binder für          bestätigt bzw. neu gewählt:              Schweinfurter Straße)
die Organisation. Ein weiteres High-     Armin Gessner (Schatzmeister),
                                                                                  Nr. GS02; 2 €
light war die Weihnachtsfeier im         Marco Schöner (Platzwart),
Dezember, die dem TC ein volles          Michael Hartlieb und Günter Schim-
Haus bescherte. Insbesondere Rudi        mel (Revisoren).
Eck, der mit viel Aufwand einen TC       In der Abstimmung über die geän-
77-Film produzierte und mit seinem       derte Beitragssatzung, wie sie im

                                                                                  Fastenessen
Trompeten-Posaunenchor           einen   Vorfeld den Mitgliedern bekannt ge-
stimmungsvollen         musikalischen    geben wurde, sprach sich eine breite

                                                                                  im Pfarrsaal
Rahmen kreierte sowie Klaus Binder       Mehrheit dafür aus.
als Mitorganisator finden die beson-     Im abschließenden Tagesordnungs-

                                                                                  Weyer
dere Anerkennung des 1. Vorsitzen-       punkt „Verschiedenes“ erläuterte der
den. Am 27.4.2019 soll die Saison        1. Vorsitzende Thomas Clemens die
wieder mit einem „Tag der offenen        Beweggründe der Vorstandschaft für
Tür“ eröffnet werden.                    die Erhöhung der Ausgleichszahlung       Am Sonntag, den 7. April 2019 findet
Erstmals an diesem Tag erfolgt auch      für nichtgeleistete Arbeitsstunden.      im Pfarrsaal in Weyer das traditi-
die Einladung der in 2017/2018 neu       In den letzten Jahren war eine merk-     onelle Fastenessen der Kirchenge-
eingetretenen Mitglieder zu einer        liche Abnahme der aktiven Teil-          meinde St. Bonifatius statt. Beginn:
Einführungsveranstaltung.                nahme der Mitglieder an den not-         11 Uhr nach dem Gottesdienst.
Nach Abschluss der Medienspiel-          wendigen Arbeiten zu verzeichnen.        Es werden wie immer marinierte He-
runde werden ab Mitte Juli wieder        Mit der Erhöhung des Betrages der        ringe, Bratheringe und angemachter
Clubmeisterschaften ausgetragen.         Ausgleichszahlung soll der Anreiz,       Quark mit Kartoffeln angeboten.
Die Endspiele finden erneut beim         tatsächlich mitzuhelfen, bei den Mit-
                                                                                  Herzliche Einladung.
Sommerfest am 27.7.2019 statt.           gliedern gesteigert werden.
                                                                                  Der Pfarrgemeinderat von St. Boni-
Auch das beliebte Jugendzeltlager                        gez. Andreas Handschuh
                                                                                  fatius
soll wieder stattfinden. Weitere Ak-
                                                                                                    gez Peter Gehles, PFG
tivitäten sind in Planung durch Ju-
gendvorstand und Jugendwart wie
z.B. der Besuch eines Tennisturniers
in Nürnberg. Der Jugendvorstand
organisierte in 2018 die Cocktailbar
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten
     Seite 8

Arbeiterwohlfahrt                                                                                            Versammlung des Partner-
Gegen Rassismus, für
Toleranz
                                                      ein Verbrechen, dem die AWO sich
                                                      entgegenstellt. Jede und jeder hat das                 schaftskomitees Gochsheim –
Zum 100-jährigen Jubiläum der
                                                      Recht darauf, mit Respekt und Wür-
                                                      de behandelt zu werden. Aus diesem                     Irigny am 11. März 2019
Arbeiterwohlfahrt        protestierten                Grund wird die AWO auch in Zu-                         Hauptthema der sehr gut besuchten      ten – diesmal eine Kombination aus
die beiden AWO-Kreisverbände                          kunft starke Zeichen setzen: Es gibt                   Versammlung war die Vorbereitung       Iphofen (Stadt und Knauf-Museum),
Schweinfurt Stadt und Land vor dem                    null Toleranz für Terror und keine                     des offiziellen Partnerschaftsbesu-    Kitzingen (Führung durch das Deut-
Wichtermann-Platz am inter-natio-                     Legitimation für Hass.                                 ches aus Irigny zum Himmelfahrts-      sche Fastnachtsmuseum) und even-
nale Tag gegen Rassismus und Frem-                                                                           wochenende (30.5. – 2.6.)              tuell noch eine Besichtigungstour
denfeindlichkeit. Viele Menschen er-                                                                         Helmut Siefritz wies nach der Be-      durch Sulzfeld am Main ausgewählt.
leben zur Zeit Diskriminierung und                                                                           grüßung darauf hin, dass der Part-     Details dazu sind in Abhängigkeit
Benachteiligung auch in Deutschland                                                                          nerschaftsvertrag vor nunmehr 20       von geeigneten Räumlichkeiten und
aufgrund von Hautfarbe, Herkunft,                                                                            Jahren geschlossen wurde. Eine Ju-     Verpflegungsmöglichkeiten        noch
Kultur und Glaube.                                                                                           biläumsfeier ist allerdings erst zum   festzulegen.
Leider kommt es trotz aller Aufklä-                                                                          vollen Viertel-Jahrhundert geplant.    Für das Menü am Festabend wird
rungsarbeit immer wieder vor, dass                                                                           Die Idee aus Irigny, sich wegen des    durch Frau Dr. Krämer ein Liefer-
uns Rassismus im Alltag begegnet:                                                                            20-jährigen Bestehens auf der Eu-      service bestellt. Für musikalische
Mal durch versteckte Diskriminie-                     AWO-Mitglieder und Vorstandsmit-
                                                      glieder von Stadt und Landkreis am                     ropabrücke in Straßburg zu tref-       Unterhaltung sorgt wieder die Senn-
rungen, mal direkt durch Konfronta-                                                                          fen, erwies sich wegen der langen      felder Combo. Die Übersetzung
tion und Gewalt. Dabei ist Rassismus                  Wichtermann-Platz.
                                                                        Text und Bild: Jürgen Sander         Anreise aus Gochsheim als zu auf-      übernimmt Meta Vogel.
keine Meinung, sondern viel-mehr
                                                                                                             wendig. Der Plan, mit einer Staffel    Für den Samstag – nach der Sitzung
                                                                                                             aus Radfahrern und Läufern nach        der beiden Partnerschaftskomitees
                                                                                                             Gochsheim zu kommen, scheiterte        am Morgen (u. a. zum Thema Ju-
                                                                                                             aus Beteiligungs- und finanziellen     gendaustausch) – hat sich Frau Pohl
Freundeskreis altes Rathaus                                                                                  Gründen.
                                                                                                             Für das im gleichen Zeitraum in
                                                                                                                                                    bereit erklärt, eine Führung durch
                                                                                                                                                    das Georg-Schäfer-Museum vorzu-
                                                     fränkischem Mittagessen und guter,                      Schweinfurt stattfindende Bayeri-      bereiten und diese interessierten Gä-
Freundeskreis unter neuer                                                                                                                           sten und Gastgebern anzubieten.
                                                     musikalischer Unterhaltung. Der Kar-                    sche Landesturnfest ging eine Einla-
Leitung Jahreshauptver-                              tenerwerb erfolgt in der Flessa-Bank                    dung nach Irigny.                      An der Partnerschaft interessierte
sammlung 2019                                        Gochsheim.                                              Laut vorläufiger Liste werden etwa     Bürgerinnen und Bürger sind zum
                                                     Die Neuwahlen erbrachten folgendes                      30 Gäste aus Irigny erwartet. Die      Ausflug am Freitag – soweit Bus-
Zur 12. Jahreshauptversammlung lud                                                                                                                  plätze vorhanden – und zum Fest-
                                                     Ergebnis: Vorsitzender wurde Bern-                      Unterbringung in den Gastfamilien
in diesem Jahr die Vorsitzende und 1.                                                                                                               abend am Samstag weiter herzlich
                                                     hard Ludwig, Vertreter Klaus Seubert,                   ist nahezu vollständig geklärt.
Bürgermeisterin Helga Fleischer ihre                                                                                                                eingeladen, auch wenn sie keine Gä-
Mitglieder in den Museumkeller ein.                  Kassier Jürgen Hartwig, Schriftführe-                   Die Schwerpunkte des Besuchspro-
                                                     rin Helga Mannek und Beisitzer Bernd                                                           ste aufnehmen. Die Kostenbeiträge
Sie informierte über die Veranstal-                                                                          grammes von der Ankunft am
                                                     Ehrlitzer, Helga Fleischer, Udo Müller                                                         sind noch zu ermitteln.
tungen des abgelaufenen Jahres. Die                                                                          Donnerstag-Nachmittag bis zum
                                                     und Hildegard Karl. Zu Revisoren                        offiziellen Festabend am Samstag im    Anmeldung bei Helmut Siefritz,
„Wonderfrolleins“, eine Muttertags-
                                                     wurden ernannt Sylvia Hartwig und                       katholischen Pfarrsaal wurden be-      Tel. 6 26 71 oder bei Rolf Pontes,
veranstaltung, sowie eine Kabarett-
                                                     Bernd Friedel.                                          sprochen.                              Tel. 6 27 59
Veranstaltung mit Oti Schmelzer tru-
gen zu einem guten Jahresergebnis bei.               Abschließend dankte der neue 1. Vor-                    Teilnehmer-Listen für den traditio-    Zur Klärung der noch offenen Punk-
Die Revisoren testierten im Anschluss                sitzende und Gochsheimer Reichs-                        nellen gemeinschaftlichen Ausflug      te wird sich das Führungsgremium
dem Kassierer Jürgen Hartwig geord-                  schultheiß Bernhard Ludwig seiner                       und den Festabend waren im Um-         jeweils abstimmen und gegebenen-
nete Finanzen.                                       Vorgängerin Helga Fleischer für ihre                    lauf. – Helfer für den Empfang und     falls auf die beteiligten Koordinato-
                                                     Initiative zur Gründung dieses Ver-                     den Festabend haben sich dankens-      ren zukommen.
Im ersten Halbjahr 2019 bietet der
Verein am 6. April einen Abend mit                   eins und ihre nunmehr 12jährige Vor-                    werterweise gemeldet.                  Eventuell folgt noch kurzfristig eine
der Gruppe „häisd`n däisd vomm                       standstätigkeit im jüngsten Kulturver-                  Weitere Abstimmungen erfolgen zu       Versammlung am Montag, 29.April
mee“ an. Fest eingeplant ist am 12. Mai              ein von Gochsheim.                                      gegebener Zeit mit der Frau Bürger-    um 19 Uhr im AWO-Heim.
die traditionelle Muttertagsfeier mit                                              gez. Jürgen Sander        meisterin und den Verantwortlichen               gez. Rolf Pontes/Helmut Siefritz
                                                                                                             des Bauhofes der Gemeinde.
                                                                                                             Für den Ausflug am Freitag hat das
                                                                                                             Führungsgremium aus verschiede-
                                                                                                             nen interessanten Zielvorschlägen –
                                                                                                             u.a. wegen der kürzeren Busfahrzei-

        Messe-
        angebot
      Sektionaltor
         mit Antrieb
         799
          99 €
             €*
                                                            Frühlingsmesse
                                                             Samstag           6. April 2019                               9 -17 Uhr
               fachgerechte
               Montage
                                                             Haustüren                      n MESSE-PREISE
                                                                                            n Einzelstücke erheblich reduziert
                auf Anfrage
                                                             Garagentore                    n Großes Gewinnspiel
                                                             Torantriebe                         Gewinnen Sie einen Hörmann Torantrieb
*Abholpreis, Tor weiß, wärmegedämmt, 2500 x 2125 mm, inkl. Antrieb und einem Handsender, ohne Montage, solange Vorrat reicht

                              www.käfer-gochsheim.de · Lindestraße 23 · Gewerbegebiet Atzmann · 97469 Gochsheim · Telefon 09721/ 76 34-0
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten                Seite 9

 Kirchl. Nachrichten                        19:30 Spätschicht der Pfarreienge-
                                            meinschaft in Schwebheim (Pfarr-
                                                                                     Montag, 1.4.2019                          Freitags 18–22 Uhr Jugendtreff im
                                                                                                                               Jugendhaus
                                                                                      15:00 Bibellesen für Frauen im
                                            heim)                                     Gemeindesaal                             In den Ferien entfallen die meisten
Katholische                                Donnerstag, 4.4.                                                                    Gruppen und Kreise!
                                                                                     Mittwoch, 3.4.2019
Gottesdienstordnung                         18:30 Kreuzwegandacht                     19:00 Passionsandacht im Chor-raum       Öffnungszeiten evang. Pfarramt:
Gochsheim                                  Freitag, 5.4.                                                                       Mo und Mi 9–12 Uhr
                                                                                     Donnerstag, 4.4.2019
                                            18:00 in Gochheim St. Matthias                                                     Di 15–16 Uhr
Samstag, 30.3.                                                                        14:00 Kaffeeklatsch 60plus im
                                            Kirche: Ministrantentreffen für Gochs-    Gemeindesaal                             Fr 8:30–10:30 Uhr
 13:00 Tauffeier für Oskar Kuhn (Grett-     heim u. Weyer zum Hungertuch                                                       Telefon: 09721/6 11 13
 stadt)                                                                              Sonntag, 7.4.2019
 Vorabendmessfeier für 4. FASTEN-           5. FASTENSONNTAG – Kollekte:
                                            Misereor u. Fastenopfer der Kinder        9:30 Gottesdienst mit KiGo
 SONNTAG (LAETARE)
 18:30 Messfeier + Heinrich u. Kuni-       Sonntag, 7.4.                             Mittwoch, 10.4.2019
 gunde Stenger u. Sohn (L)                  10:15 Messfeier                           19:00 Passionsandacht im Chor-raum
Mittwoch, 3.4.
 15:30 St. Bonifatius Weyer: Weggot-
                                            + Angelina u. Albin Götz, Franz u.
                                            Irma Hirschmann u. Angeh.
                                                                                     Sonntag, 14.4.2019
                                                                                      9:30 Gottesdienst mit KiGo
                                                                                                                               Arbeiterwohl-
 tesdienst der Erstkommunionkinder
 mit Eltern
                                            anschl. Fastenessen im Pfarrsaal
                                                                                     Bitte beachten Sie die geänderten         fahrt
 19:30 Spätschicht der Pfarreienge-
 meinschaft in Schwebheim
                                           Mittwoch, 10.4.
                                            19:30 Spätschicht der Pfarreienge-
                                                                                     Öffnungszeiten unserer Bücherei!
                                                                                     Seit dem 3.1.2019 ist die Büche-          Osterbasar
                                            meinschaft in Obereuerheim               rei nur noch donnerstags geöff-           Am Sonntag, den 7. April findet im
 (Pfarrheim)                                (Gemeindehaus)                           net, auch in den Ferien.                  Vereinsheim der Arbeiterwohlfahrt
Freitag, 5.4.                                                                        Montags 19:30 Uhr Probe Kirchenchor       Gochsheim in der Zeit von 14 bis
                                           Freitag, 12.4.
 9:00 Krankenkommunion                                                               im Gemeindesaal.                          17 Uhr ein traditioneller Osterbasar
                                            Kreuzwegwallfahrt der PG                                                           statt.
 18:00 St. Matthias-Kirche: Minist-         PALMSONNTAG – Kollekte: Hl. Land         Dienstags 9 Uhr Gebetskreis im
 rantentreffen für Gochsheim u. Weyer                                                Gemeindesaal                              Bei Kaffee und Kuchen stellen Aus-
 zum Hungertuch                             Palmprozession (Beginn an der Linde)                                               steller ihre Waren aus.
                                            anschl.                                  Donnerstags von 15 bis 18 Uhr Büche-
                                                                                     rei geöffnet. Auch in den Ferien.         Die Bevölkerung ist herzlich einge-
 5. FASTENSONNTAG – Kollekte:                                                                                                  laden.
 Misereor u. Fastenopfer der Kinder        Sonntag, 14.4.                            Freitags 18:30 Uhr Probe Posaunen-                               gez. Gaby Sander
                                            9:30 Messfeier                           chor im Gemeindesaal
Sonntag, 7.4.
                                            + Julius Hußlein u. Eltern
 10:15 WortGottesFeier
                                            + Hilde u. Bruno Gehles u. verst.
 – MISEREOR-Familiengottesdienst mit        Angeh.
 Rucky Reiselustig und Chor JoY
                                            + Franz Königer, Eltern u. Schwieger-
Mittwoch, 10.4.                             eltern
 19:30 Spätschicht der Pfarreienge-        (Die stets aktuelle Gottesdienstordnung
 meinschaft in Obereuerheim                auch auf www.stmatthias-gochsheim.de)
 (Gemeindehaus)
                                           Herrn Pfarrer Mühleck erreichen Sie
Donnerstag, 11.4.                          im Pfarramt Obereuerheim unter der
 14:00 Fritz-Zeilein-Halle: Seniorenbür-   Rufnummer 09729/1618.
 gergespräch                               Öffnungszeiten Pfarrbüro in Gochsheim:
                                           (Tel. 61116 – AB)
Freitag, 12.4.
                                           Mittwoch: von 9.00 bis 12.00 Uhr
 Kreuzwegwallfahrt der PG
                                           Freitag: von 14.00 bis 17.00 Uhr
 PALMSONNTAG – Kollekte: Hl. Land
                                           Kirchenchorprobe Donnerstag ab
Sonntag, 14.4.                             20 Uhr im Kath. Pfarrzentrum (Chorpro-
 10:00 Beginn Palmprozession ab den        benraum)
 Anlagen zur Kirche – Messfeier nach       Öffnungszeiten der Bücherei in
 Meinung                                   Gochsheim:
                                           Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr
Weyer                                      (Tel. 61 57 7)
 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)                Bücherei in Weyer:
Sonntag, 31.3.                             Mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr mit
 9:30 Messfeier                            Lesecafé; (Tel. 09721/60 57 71 1)
 + Erna u. Josef Rückert
 + Margarete u. Alfred Kleinhenz u.
 verst. Angeh.                             Evangelische
Mittwoch, 3.4.                             Gottesdienstordnung
 15:30 Weggottesdienst der Erstkom-        Sonntag, 31.3.2019
 munionkinder mit Eltern                    9:30 Gottesdienst mit KiGo und Chor
GOCHSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Gochsheim
Gochsheimer Nachrichten
     Seite 10

 Termine                                   19 Uhr Hist. Rathaus, Bürgersaal,
                                           „häisd`n däisd vomm mee“, Freundes-
                                                                                      19 Uhr Museumskeller, Handarbeits-
                                                                                      Treff, Hist. Förderkreis
                                                                                                                               Mainbogen
                                           kreis Altes Rathaus
Freitag, 29.3.2019                                                                   Donnerstag, 11.4.2019
                                           19 Uhr GCC-Heim, Jahreshauptver-
 19.30 Uhr AWO-Heim, Jahreshaupt-          sammlung, GCC „Die Zwieflelf“              14 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Senioren-
 versammlung, Krankenunterstützungs-                                                  bürgergespräch, Gemeinde
 verein                                   Sonntag, 7.4.2019                           14 Uhr Kardinal-Döpfner-Zimmer,
Samstag, 30.3.2019                         9 Uhr bis 14 Uhr Überdachter Floh-         Seniorennachmittag, Kath. Pfarrge-      Freitag, 29.3. bis 30.3.2019,
                                           markt bei EDEKA Didis                      meinde
 15 Uhr Am Plan, Auf dem Reichsdorf-                                                                                          19.30 Uhr
 weg mit dem Reichsschultheiß, Hist.       10.15 Uhr St. Matthias, Misereor          Freitag, 12.4.2019                        Benefiz-Konzert zu Gunsten der
 Förderkreis                               Sonntag – Familiengottesdienst mit                                                  Station Regenbogen für krebskranke
                                           Chor Joy, Kath. Pfarrgemeinde              20 Uhr TSV-Sportheim, 4. Info,
 19.30 Uhr Schützenhaus, Jahres-                                                      Reservisten                              Kinder in der Uniklinik Würzburg,
 hauptversammlung, Bürgerl. Schützen       11 Uhr Kath. Pfarrsaal Weyer, Fasten-                                               Kulturhalle Grafenrheinfeld; FV d.d.
                                           essen, Kath. Pfarrgemeinde Weyer          Samstag, 13.4.2019                        Elterninitiative leukämie u. tumorkr.
Mittwoch, 3.4.2019                         14 Uhr AWO-Heim, Osterbasar, AWO           14.30 Uhr Museumskeller, Erzählcafe,     Kinder Wü e.V.-SW e.V.
 13 Uhr AWO-Heim, Gemütliches              Gochsheim                                  Hist. Förderkreis
                                                                                                                              Samstag, 30.3.2019, 10.30 Uhr
 Beisammensein, AWO Gochsheim              14 Uhr bis 17 Uhr Freies Reichs-          Sonntag, 14.4.2019                        Vorlese-Samstag: Dr. Brumm auf Hula
Samstag, 6.4.2019                          dorfMuseum, Museum geöffnet, Hist.
                                           Förderkreis                                10 Uhr Beginn: in den Anlagen            Hula, Gemeindebibliothek Grafen
 Frankenhalle Sennfeld, Synergiefesti-                                                (Kirchweihbrunnen), Palmprozession       rheinfeld
 val, Schweinfurter Mainbogen             Mittwoch, 10.4.2019                         zur Kirche anschl. Messfeier, Kath.
                                                                                      Pfarrgemeinde                           Samstag, 30.3.2019,
 14 Uhr Schützenhaus BSG Gochs-            13 Uhr AWO-Heim, Gemütliches
                                                                                                                              19.00 bis 22.00 Uhr
 heim, Luftgewehrschießen, Reser-          Beisammensein, AWO Gochsheim
 visten                                                                                                                        Sinfoixxx, Frankenhalle Sennfeld;
                                                                                                                               Gemeinde Sennfeld
                                                                                                                              Sonntag, 31.3.2019, 15.30 Uhr
                                                                                                                               Benefiz-Konzert zu Gunsten der
VdK-Ortsverband Gochsheim                                                                                                      Station Regenbogen für krebskranke
                                                                                                                               Kinder in der Uniklinik Würzburg,
Jahreshauptversammlung                    Rechtsberatung sei stetig steigend.                                                  Kulturhalle Grafenrheinfeld; FV d.d.
                                          Zum Thema „Datenschutz-Verord-                                                       Elterninitiative leukämie u. tumorkr.
2019                                      nung“ zeigte Börtlein die Problema-                                                  Kinder Wü e.V.-SW e.V.
VdK hat 600 Mitglieder                    tik bei der Verwendung von perso-
                                          nenbezogenen Daten auf.
Gut aufgestellt für die Zukunft sieht
sich 1. Vorsitzender Karl-Heinz Flei-     Bürgermeisterin Helga Fleischer
scher in seinem VdK-Ortsverband           sprach im Anschluss einen Dank an
Gochsheim-Untereuerheim-Obe-              den VdK aus. Es sei außergewöhn-
reuerheim. In der Jahreshauptver-         lich, dass Sozialverbände in ihrer
sammlung konnte er von derzeit 600        Gemeinde so aktiv seien.
Mitgliedern in seinem Ortsverband         2. Vorsitzender Manfred Fingerhut,
berichten. Im Jahresrückblick schau-      1. Vorsitzender Karl-Heinz Fleischer
te Fleischer auf viele Aktivitäten zu-    und Maria Börtlein zeichneten lang-
rück. So konnten eine Helferfahrt         jährige Mitglieder mit Nadel und
und eine Tagesfahrt angeboten wer-        Urkunde aus. Für seine jahrelangen
den. Letztere ging bei herrlichem         Verdienste im Kreisverband wurde
Wetter nach Eisenach zur Wartburg         Fleischer zum -Ehrenvorsitzenden
und nach Langensalza in den Rosen-        ernannt. Ferner wurden geehrt: für
garten. Bei der Helferfahrt war das       10 Jahre Mitgliedschaft Karin Me-
Ziel Mainbernheim zur Kirchen-            der, für 25 Jahre Anita Geyer, Klaus
burg, Wiesentheid zur Toskana-            Seubert, Hermann Bauer, Manfred
Gärtnerei, Kitzingen ins Fastnachts-      Körner, für 30 Jahre Anni Steinert,
museum und nach Hörblach. Des             für 40 Jahre Christa Seifert.
Weiteren wurde 2018 ein Seminar in
Schney besucht, die Kreisverbands-
versammlung mit Neuwahlen im
Naturfreundehaus Schweinfurt und
der Volkstrauertrag am Ehrenmal in
der Gemeinde Gochsheim. Die Vor-
weihnachtsfeier zusammen mit dem
Frauenrotkreuz am Totensonntag
war der festliche, öffentliche Jahres-
abschluss von 2018.
In diesem Jahr lädt der Ortsverband       Von links: Maria Börtlein VdK-
zur Tagesfahrt nach Dinkelsbühl mit       Kreisverband mit den Geehrten
Schiff fahrt am 3. August auf dem         Karl-Heinz Fleischer, Karin Meder,
Brombachsee ein.                          Karin Meder und Anni Steinert.
In ihrem Grußwort stellte Maria                                 gez. Jürgen Sander
Börtlein vom VdK Kreisverband sich
und ihre Arbeit vor. Der Bedarf an
Gochsheimer Nachrichten              Seite 11

Dienstag, 2.4.2019, 19.00 Uhr
 Die Freie Reichsdorfschaft Sennfeld,     Synergiefestival im Schweinfurter Mainbogen
 Bürgersaal Alte Schule, Hauptstraße
                                          Samstag, 6.4.2019, 11.00 bis 17.00       Warum in die Ferne schweifen, wenn       Kompostnutzung – Wo gibt’s das?
 2; Gemeinde Sennfeld                     Uhr Frankenhalle Sennfeld                das Gute liegt so nah?                   Warum? Wie?
Mittwoch, 3.4.2019, 19.30 Uhr             Was erwartet Sie                         Angebote zur Freizeitgestaltung im       Infostand /Verein für Gartenbau und
                                          Workshops, Vorträge, Mitmach-            Schweinfurter Mainbogen.                 Landespflege Gemeinde Sennfeld/
 FOREVER QUEEN – peformed by
                                          angebote,                                                                         Landkreis
 Queen Mania, Kulturhalle Grafenrhein-                                             Veranstaltungen, Freizeittipps, Gäste-
 feld; Reset Production                   … Engagierte, Ideen-Visionen,            führungen.                               Plant fort the Planet
                                          aktuelles Wissen
                                                                                   Starkregenereignisse in 2018,            Bäume kann man fast überall pflan-
Donnerstag, 4.4.2019, 19.00 Uhr
                                                                                   Vorbeugen, Reaktion, Nachbereitung       zen.
 Musikschulkonzert, Aula der Mittel-                                                                                        Aktion Mittelschule Gochsheim
                                                                                   – Klimastrategien für Hausbesitzer/
 schule, Gartenstraße 2, Sennfeld;                                                 Nutzung von Regenwasser                  Schokoladenverkauf zu Aktion
 Gemeinde Sennfeld                                                                 Kanal Türpe Infostand/Vortrag Tho-       Earth-Song Eröffnung
Freitag, 5.4.2019,                                                                 mas Götzendorfer                         7. Klasse Mittelschule Gochsheim
14.00 bis 16.00 Uhr                                                                Klimawandel global und regional –        Musik zur vollen Stunde
 Gästeführung „Naturschutz Elmuß“,                                                 neue Ansätze bei der Wassernutzung       Combo Sennfeld
 Treffpunkt: Parkplatz Rathaus Röht-                                               am Beispiel des Projekts „Nutzwasser“    Moderation Blacky Schwarz
 lein; Gemeinde Schwebheim                                                         Frederik Zumkeller                       Fotografin Daggi Binder
                                                                                   Regierung von Unterfranken
Freitag, 5.4.2019, 19.00 Uhr                                                                                                Veranstalter:
                                                                                   Fair Trade, Arbeitskreis Landkreis       Allianz Schweinfurter Mainbogen
 Wirtshaussingen 2.0 – Tradition trifft                                            Schweinfurt,                             Gemeinde Sennfeld
 Moderne mit Jürgen und Toni, Bür-                                                 Warum – Welche Produkte – Wer
 gerhaus, Hauptstr. 25, Schwebheim;                                                macht mit?
 Gemeinde Schwebheim                                                               Kräuter, Kraut und Rüben Sennfeld,
Freitag, 5.4.2019, 19.00 Uhr                                                       Workshop „Salatwraps“,
                                                                                   mit Gästeführerin Tanja Ixmeier aus
 Lesung und Vortrag zum Thema „Ve-
                                                                                   saisonal-örtlichem Gemüse
 gane Ernährung“, Gemeindebibliothek      Repair Cafè
 Grafenrheinfeld                                                                   Wir machen den Weg frei – VR Bank
                                          Was macht man mit einem Stuhl, an        Förderung/Beratung/Unterstützung
Samstag, 6.4.2019, 10.30 Uhr              dem ein Bein kaputt ist? Mit einem       SO LA WI – Solidarische Landwirt-
                                          Toaster, der nicht mehr funktioniert?    schaft
 Vorlese-Samstag: Hasenpost, Ge-
 meindebibliothek Grafenrheinfeld         Mit einem Wollpullover mit Motten-       Ernteteiler/Engagement/gemeinsam
                                          löchern? Wir helfen bei elektrischen,    gärtnern
Samstag, 6.4.2019,                        elektronischen und mechanischen          Infostand
11.00 bis 17.00 Uhr                       (Klein) Geräten. Bringen Sie Ihr Gerät   E-Mobility – Fahren und Laden, wie
 Synergiefestival, Frankenhalle           einfach mit!                             geht das?
 Sennfeld, Raiffeisenstraße; Allianz      11.30 Uhr bis max. 15 Uhr                Stündliches Angebot zu Probefahr-
 Schweinfurter Mainbogen                  Imkerei                                  ten, EVU Gochsheim
                                                                                   Neueste Bauhoffahrzeuge in den
Sonntag, 7.4.2019,                        „Alles rund um die Bienen“! Lernen
                                                                                   Mainbogengemeinden
                                          Sie von Experten, warum die Bienen so
10.00 bis 12.30 Uhr                       nützlich sind. Deren Lebensraum und      Mobilitätskonzept          Landkreis
 Gästeführung „Verwunschen Ver-           Gewohnheiten und wie Sie die Bienen      Schweinfurt, Zwischenbericht – Lö-
 wunschen“, Treffpunkt: Parkplatz         vor Ort unterstützen.                    sung C, Vortrag – Vorstellung der Er-
 Schweinfurter Baggersee, Gochs-                                                   gebnisse
                                          Honigverkauf vor Ort!
 heimer Landstraße vor dem Kreisel;                                                Fa.       Kobra/Regionalmanagement
 Gemeinde Grafenrheinfeld                 Richtig Gärtnern für Nützlinge, Kreis-   Landkreis Schweinfurt
                                          fachberaterin Brigitte Goss
Montag, 8.4.2019, 19.00 Uhr                                                        Elektromobilität ganz praktisch Mög-
                                          Infostand/Vortrag
                                                                                   lichkeiten in unserer Region
 Vorsorgevollmacht und Patientenver-      Terra Magica – die fruchtbarste Erde
                                                                                   ÜZ-Vortrag von Marco Keller
 fügung, Bürgerhaus, Hauptstraße 25,      der Welt
 Schwebheim; Bürgerstiftung Schweb-       Nährstoffreich, wasserspeichernd, re-
 heim                                     gerativ
                                          Aktiver Umweltschutz durch dauer-
Freitag, 12.4.2019,
                                          hafte CO2-Bindung
14.00 bis 16.00 Uhr                       Infostand/VerkaufSonnenenergie
 Gästeführung „Unkenbachaue bei           nutzen für mehr Klimaschutz!
 Schwebheim“, Treffpunkt: Kneipp-         Experte Stefan Göb von NE Solar klärt
 anlage in Schwebheim/Unkenbach;          auf Info Stand/Vortrag
 Gemeinde Schwebheim                      Vorführung des Solarkochers und der
Freitag, 12.4.2019,                       Kochkiste
17.00 bis 19.30 Uhr                       Flächen sparen – wie könnte das ge-
 Circus Rafeldinio – Alle machen mit,     hen?
 Zirkuszelt, Jugendhilfezentrum „Maria    Örtliche Programme für die Innen-
 Schutz“, An der Haak, Grafenrhein-       entwicklung
 feld; Jugendhilfezentrum „Maria          Infostand der Bürgermeister Schwein-
 Schutz“                                  furter Mainbogen
                                          Mit Ausstellung zur Innenentwick-
                                          lung Landkreis Schweinfurt
Gochsheimer Nachrichten
    Seite 12

                    GENIESSERWERK                                                   Wohne gerne in Gochsheim!
                                                                                      Wäre schön, wenn es so bliebe.
                     –––––CATERING UND PARTYSERVICE–––––                              Beamtin (NR, keine Haustiere)
   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine  Küchenhilfe              m/w         sucht ab sofort oder später
                    (geringfügige Beschäftigung) zur Essensausgabe                      3–4-Zi.-Whg. mit Balkon
               an der Mittelschule in Gochsheim (Adam-Riese-Straße 12).                Telefon: 0 97 21 / 6 21 85
Das sollten Sie mitbringen:
• Erste Gastronomieerfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung von Vorteil,
  aber kein Muss
• Gepflegte, offene und freundliche Ausstrahlung                                    Gochsheim 5-ZW
• Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist                     frei, 140 m², 3. OG/Maisonette,
• Interesse an einer langfristigen Beschäftigung                                    Balkon, 2 Bäder, Bj. 1976,
Das bieten wir Ihnen:                                                               EnEV/81, 1 kw/h, Garage, Stell-
• Geregelte Arbeitszeiten (Mo – Do) von 11.00 bis 15.00 Uhr –                       platz, von Privat zu verkaufen
  frei während den Schulferien                                                      Telefon 0 97 21/49 82 20 oder
• Eigenverantwortliches Arbeiten mit klaren und zuverlässigen Strukturen            0176/96363630
• Ein fairer Umgang und somit ein gutes Betriebsklima
Sind Sie auf den Geschmack gekommen?
Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung unter service@geniesserwerk.de
oder schriftlich an Geniesserwerk, Krautheimerstr. 6 in 97509 Zeilitzheim.               Großer überdachter
Gerne können Sie uns auch telefonisch erreichen unter: 09381 / 84 64 710
                                                                                           Flohmarkt
                                                                                      am 7. April von 9:00 bis 14:00
        Kundalini Yoga bei Jeanette Mika                                            auf dem Edeka Didis Parkplatz in
                                                                                                Gochsheim!
          Erwecke deine Lebenskraft und entfalte dein volles Potential.
        Kundalini ist die jedem Menschen innewohnende Bewusstseins-                     Trödel, Kleidung, Antikes und
          Energie. Sie ermöglicht uns, wieder in Kontakt mit uns selbst,            Allerlei zum Feilschen und Stöbern!
                       unserem wahren Wesen zu kommen.                               Für das leibliche Wohl ist bestens
        Eine Übungsstunde besteht aus einer dynamischen Bewegungs-
            abfolge, bewusstem Atem, Entspannung und Meditation.                                   gesorgt!
        Der Kurs ist für alle geeignet, die Ausgleich zum Stress im Alltag                      (Plätze fast alle belegt)
        suchen und ihre Balance von Körper, Geist und Seele verbessern                 claudia.didis@edeka-didis.de
                  wollen; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.                      Besucher herzlich willkommen!
         Fortlaufende Kurse in Gochsheim von Di. 30.4. – 23.7.2019
                   09.15 – 10.45 und 18.30 – 20.00 Uhr
                      (nicht am 11.06./ 18.06. / 02.07.)
       Anmeldung und Info: info@jeanette-mika.de / 0151-68107226

                    Die nächste Ausgabe der
             Gochsheimer Nachrichten erscheint am
                           12.4. 2019,
              Redaktionsschluss ist am 5.4. 2019.
                 Bitte senden Sie Ihre E-Mails an
     kuehnlein@gochsheim.de oder nastvogel@gochsheim.de
                   Vielen Dank, Ihre Gemeinde

                                                                                      Impressum
                                                                                      Die Gochsheimer Nachrichten erscheinen
                                                                                      alle zwei Wochen und werden
                                                                                      kostenlos an alle erreichbaren Haushalte
                                                                                      in Gochsheim und Weyer verteilt.
                                                                                      Dies ist ein Service der Gemeinde
                                                                                      Gochsheim für ihre Gemeindebürger.
                                                                                      Verleger und Redaktion:
                                                                                      Gemeinde Gochsheim*
                                                                                      V.i.S.d.P. Helga Fleischer
                                                                                      Am Plan 4– 6, 97469 Gochsheim
                                                                                      Druck und Anzeigen:
                                                                                      Main-Post GmbH
                                                                                      Verantwortlich für den Anzeigenteil:
                                                                                      Matthias Faller
                                                                                                                                           ANZEIGENVERKAUF
                                                                                                                                                     Jutta Lang
                                                                                      Berner Straße 2, 97084 Würzburg.
                                                                                      Anzeigen- und Redaktionsschluss:
                                                                                      jeweils Freitag vor Erscheinen.
                                                                                      ISSN 1865-8296
                                                                                      *Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben       Telefon: (0 97 21) 548-8818
                                                                                      nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wie-
                                                                                      der und verbleiben mit allen Rechten bei den
                                                                                      AutorInnen.
                                                                                                                                       Mail: jutta.lang@mainpost.de
Sie können auch lesen