GOLD FÄLLT AUF 5-MONATS-TIEF - Diese Analyse wurde am 30.11.2020 um 08:13 Uhr erstellt - Ideas Daily

Die Seite wird erstellt Hedwig Hartwig
 
WEITER LESEN
Ausgabe 3899 | 30. November 2020, 08:18 Uhr | Werbung

GOLD FÄLLT AUF 5-MONATS-TIEF
Diese Analyse wurde am 30.11.2020 um 08:13 Uhr erstellt.

Am deutschen Aktienmarkt dominierten zum Wochenausklang die positiven Vorzeichen. Gestützt wurde die Stimmung
von einer freundlichen Wall Street. Der DAX schloss 0,36 Prozent fester bei 13.336 Punkten. Auf Wochensicht rückte der
Leitindex damit 1,52 Prozent vor. MDAX und TecDAX verbuchten am Berichtstag Aufschläge von 0,78 und 1,39 Prozent.
In den drei Indizes gab es 66 Gewinner und 30 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 68 Prozent. Im DAX wechselten
63,8 Millionen Aktien (Vortag: 43,0) im Wert von 3,31 Milliarden EUR (10-Tages-Durchschnitt: 3,49) den Besitzer. Mit
Blick auf die Sektorenperformance waren Technologiewerte und Einzelhandelstitel am stärksten gesucht. Auf der
Verliererseite ragten Bauwerte und Versicherungstitel negativ hervor. Mit einem Plus von 3,50 Prozent belegte Infineon
die DAX-Spitze. Covestro und RWE gewannen 2,11 respektive 1,84 Prozent hinzu. Volkswagen hielt mit einem Minus
von 1,80 Prozent die rote Laterne, BMW und adidas fielen um 1,40 und 1,27 Prozent. Aixtron und Hellofresh haussierten
im TecDAX nachrichtenlos um 5,95 und 5,14 Prozent. Für Siltronic ging es nach einer positiven Analystenstudie um 5,14
Prozent nach oben. Im SDAX sprang die Medios-Aktie nach der Meldung des Erwerbs des Pharma-Großhändlers
Cranach Pharma um 20,69 Prozent nach oben.

An der Wall Street verbesserte sich der Dow um 0,12 Prozent auf 29.910 Punkte. Der von Technologiewerten geprägte
Nasdaq 100 gewann 0,87 Prozent auf 12.258 Zähler hinzu. 54 Prozent der Werte an der NYSE konnten zulegen. Das
Abwärtsvolumen überwog indes mit 55 Prozent. Es gab 192 neue 52-Wochen-Hochs und zwei neue Tiefs. Stärkste
Sektoren waren HealthCare, Technologie und Rohstoffe. Am schwächsten präsentierten sich Energiewerte und
Versorger.

Am Devisenmarkt stand der US-Dollar unter Druck. Der Dollar-Index notierte gegen Ende des New Yorker Handels 0,27
Prozent tiefer bei 91,78 Punkten. Der Euro wertete gegenüber allen anderen Hauptwährungen auf. EUR/USD stieg um
0,42 Prozent auf ein 2-Monats-Hoch bei 1,1963 USD. Das Pfund Sterling fiel derweil durch deutliche Schwäche auf. Hier
belastete die wieder gestiegene Sorge vor einem No-Deal-Brexit.

Der S&P GSCI Rohstoffindex für 24 Spotpreise gewann 0,13 Prozent auf 388,06 Punkte hinzu. Brent-Öl verteuerte sich
um 0,96 Prozent auf 48,25 USD. Der Preis für US-Erdgas fiel um 3,99 Prozent auf 2,84 USD. Comex-Kupfer haussierte
um 2,72 Prozent auf ein Mehrjahreshoch bei 3,40 USD. Gold gab um 1,31 Prozent auf ein 5-Monats-Tief bei 1.782 USD
(1.494 EUR) nach. Silber büßte 3,46 Prozent auf 22,55 USD ein.

Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite um einen Basispunkt auf minus 0,59 Prozent. Die Rendite zehnjähriger
Bundesanleihen endete unverändert bei ebenfalls minus 0,59 Prozent. Der Euro-Bund-Future schloss 0,02 Prozent fester
bei 175,63 Punkten. Die Rendite zehnjähriger US-Treasury Notes fiel um vier Basispunkte auf 0,84 Prozent.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend schwächer. Der MSCI Asia Pacific Index
handelte 0,61 Prozent tiefer bei 191,92 Punkten. Gegen den Trend legte der chinesische CSI 300 um rund 1,3 Prozent
zu. Die offiziellen (CFLP) November-Einkaufsmanagerindizes aus China kamen besser als von Experten erwartet herein.
Der Indikator für den Industriesektor markierte dabei ein 3-Jahres-Hoch.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die Verbraucherpreisdaten aus Deutschland sowie auf den Chicagoer
Einkaufsmanagerindex. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von der Deutschen Beteiligung AG
und Gerry Weber.

    Produktideen
Gold Future 02/2021                                 Faktor-Optionsschein                                     Faktor-Optionsschein

Typ                                                 Long                                                     Short

WKN                                                 SB3T6G                                                   SB3UAA

Laufzeit                                            open end                                                 open end

Faktor                                              5                                                        5

Preis*                                              4,29 EUR                                                 11,37 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Indexstände
Letzter        Veränderung   Zum Vortag
Indizes
                        Schlusskurs    absolut       prozentual

Aktienmärkte weltweit

DAX30                   13.335,68      +49,11        +0,36%

MDAX                    29.374,63      +228,52       +0,78%

TecDAX                  3.128,52       +43,04        +1,39%

EURO STOXX 50           3.527,79       +16,85        +0,47%

Dow Jones               29.910,37      +37,90        +0,12%

Nasdaq 100              12.258,21      +105,99       +0,87%

S&P 500                 3.638,35       +8,70         +0,23%

Nikkei 225              26.433,62      -211,09       -0,79%

Währungen

EUR/USD                 1,1963         +0,0050       +0,42%

EUR/JPY                 124,49         +0,31         +0,25%

EUR/GBP                 0,8982         +0,0065       +0,73%

EUR/CHF                 1,0823         +0,0028       +0,26%

USD/JPY                 104,05         -0,20         -0,19%

GBP/USD                 1,3306         -0,0049       -0,36%

AUD/USD                 0,7379         +0,0022       +0,30%

Rohstoffe

Öl (Brent)              48,25 USD      +0,46         +0,96%

Öl (WTI)                45,53 USD      -0,18         -0,39%

Gold (Comex)            1.781,90 USD   -23,60        -1,31%

Silber (Comex)          22,55 USD      -0,81         -3,46%

Kupfer (Comex)          3,3995 USD     +0,0900       +2,72%

Bund Future             175,63 EUR     +0,04         +0,02%
Trading-Termine
Uhrzeit             Ereignis                                       Schätzg.

07:00               LU: Adler Group, Ergebnis 9 Monate             –

08:00               DE: Deutsche Beteiligungs AG, Jahresergebnis   –

09:00               AT: BIP 3Q                                     –

14:00               DE: Verbraucherpreise November                 -0,2% gg Vj

15:45               US: Einkaufsmanagerindex Chicago November      59,2

N/A                 AT: OPEC, Ministertreffen                      –

N/A                 NL: Curevac, Ergebnis 3Q                       –

N/A                 DE: Gerry Weber Int., Ergebnis 3Q              –
Ausgabe 3899 | 30. November 2020, 08:18 Uhr | Werbung

DAX - SCHWUNGLOS AUFWÄRTS
Diese Analyse wurde am 30.11.2020 um 08:17 Uhr erstellt.

Datum: 27.11.2020; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der DAX orientierte sich am Freitag im Rahmen von zwei Wellen aufwärts. In der letzten Handelsstunde verzeichnete er
dabei ein Hoch bei 13.364 Punkten und schloss nach Gewinnmitnahmen bei 13.336 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

      13.273
      13.236
      13.192

Nächste Widerstände:

      13.347/13.364
      13.460/13.501
      13.795

Die geringe Schwungkraft und euphorische Sentiment-Werte hängen aktuell als Damoklesschwert über der
Kursentwicklung. Auch aus saisonaler und zyklischer Sicht würde eine deutlichere Verschnaufpause im Rahmen des
intakten mittelfristigen Aufwärtstrends nicht überraschen. Kurzfristig gestaltet sich die Lage weiterhin aus preislicher Sicht
neutral. Der Index befindet sich in einer Konsolidierung auf hohem Niveau. Der entscheidende Widerstand auf der
Oberseite lautet heute 13.347/13.364 Punkte. Darüber (Stundenschlusskursbasis) entstünde ein Anschlusskaufsignal.
Das potenzielle nächste Kursziel stellt der Bereich 13.460/13.501 Punkte dar. Darüber (Tagesschlusskursbasis) würde
das im Februar erzielte Rekordhoch bei 13.795 Punkten als Ziel aktiviert. Nächste Unterstützungen liegen bei 13.273
Punkten, 13.236 Punkten, 13.192 Punkten und 13.102 Punkten. Darunter würde ein Wiedersehen mit dem
Konsolidierungstief bei 13.005 Punkten wahrscheinlich. Dessen nachhaltige Verletzung würde eine Korrektur in Richtung
zunächst 12.912 Punkte und anschließend 12.671-12.789 Punkte auf die Agenda rücken.

PRODUKTIDEEN

    Long Strategien
                                        Classic Turbo                                Unlimited Turbo                                    Faktor

Typ                                     Call                                         Call                                               Long

WKN                                     SB8XDR                                       SB7SGQ                                             SB2957

Laufzeit                                15.01.21                                     open end                                           open end

Basispreis                              12.750,00 P.                                 12.006,2918 P.                                     –

Barriere                                12.750,00 P.                                 12.352,0000 P.                                     –

Hebel/Faktor*                           21,2                                         9,9                                                10

Preis*                                  6,46 EUR                                     13,66 EUR                                          4,78 EUR

    Short Strategien
                                        Classic Turbo                                Unlimited Turbo                                    Faktor

Typ                                     Put                                          Put                                                Short

WKN                                     SB7FA6                                       CJ49U8                                             SB293M

Laufzeit                                15.01.21                                     open end                                           open end

Basispreis                              13.950,00 P.                                 14.613,0168 P.                                     –

Barriere                                13.950,00 P.                                 14.170,0000 P.                                     –

Hebel/Faktor*                           21,1                                         10,6                                               10

Preis*                                  6,18 EUR                                     12,48 EUR                                          2,60 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3899 | 30. November 2020, 08:18 Uhr | Werbung

NASDAQ 100 - VOR DEM AUSBRUCH?
Diese Analyse wurde am 30.11.2020 um 08:14 Uhr erstellt.

Datum: 27.11.2020; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der Nasdaq 100 hatte nach dem Corona-Crash-Tief im März bei 6.772 Punkten eine V-förmige Rally gestartet. Im Juni
gelang dem technologielastigen Index die Überwindung des aus dem Februar stammenden Rekordhochs bei 9.737
Punkten und damit die Bestätigung des langfristigen Haussetrends. Nach dem Erreichen einer neuen Bestmarke bei
12.439 Punkten leitete ein bearisher Doji am 2. September eine Korrekturphase ein. Der Index tendierte seither oberhalb
des Korrekturtiefs bei 10.678 Punkten seitwärts. Im Rahmen der derzeit laufenden zweiten Erholungswelle vom Tief
arbeitet sich die Notierung aktuell erneut nach oben. Potenzielle nächste Ziele und Hürden lassen sich bei 12.269
Punkten und 12.439/12.484 Punkten ausmachen. Erst mit einem nachhaltigen Ausbruch über die letztgenannte Zone
entstünde ein prozyklisches Anschlusskaufsignal mit möglichen nächsten Zielen bei 12.919 und 13.112 Punkten. Eine
unmittelbare Ausdehnung in Richtung 13.428/13.528 Punkte wäre in diesem Fall vorstellbar. Angesichts der im
euphorischen Bereich notierenden Sentiment-Werte ist aktuell eine erhöhte Anfälligkeit für kurzfristige Rücksetzer zu
unterstellen. Potenzielle nächste Auffangbereiche für einen Pullback lauten 12.047 Punkte und 11.818 Punkte. Darunter
wäre eine deutlichere Abwärtskorrektur in Richtung zunächst 11.512/11.620 Punkte oder 11.356 Punkte einzuplanen.
Produktideen
                       Faktor-Optionsschein                                                   Faktor-Optionsschein

Typ                    Long                                                                   Short

WKN                    SD0USJ                                                                 SD1CKP

Laufzeit               open end                                                               open end

Faktor                 5                                                                      5

Preis*                 6,42 EUR                                                               7,24 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3899 | 30. November 2020, 08:18 Uhr | Werbung

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen.
Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter
besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu
handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee
bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt
ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher
Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-
research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu
vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-
daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder
Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen
können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der
Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die
Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank
(EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige
Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug
auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser
Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-
Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben.

Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer
Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder
Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter:
http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER

Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments
vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem
Monatsende erfolgen kann.

Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf
Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen
vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem
jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de
) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen