Gottesdienstordnung 2021-9 30.10. bis 28.11.2021 Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen - Gemeinde Eichenbühl

Die Seite wird erstellt Sophie König
 
WEITER LESEN
Gottesdienstordnung 2021-9 30.10. bis 28.11.2021 Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen - Gemeinde Eichenbühl
0,50 €

  Gottesdienstordnung 2021-9 30.10. bis 28.11.2021
  Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen

Eichenbühler Patronale St. Cäcilia   siehe Umschau Seite 2   Foto: Pfarrei Eichenbühl
UMSCHAU
Patronale gesucht
In den 1930er Jahren entstanden sogenannte
„Patronale“ für zahlreiche Orte und sind heute
noch in manchen Wohnungen zu finden. Es
handelt sich dabei um kleine Kunstwerke aus
Terrakotta, die den Kirchenpatron und ein Modell
der Pfarrkirche zeigen. Sie sollten die Beziehung
der Gemeindemitglieder zu ihrer Pfarrkirche und
deren Patron bzw. Patronin fördern und das Be-
wusstsein der Zugehörigkeit zur Pfarrgemeinde
stärken.
Leider sind viele dieser Kunstwerke unbekannt,
wanderten auf den Flohmarkt und werden nur
zufällig wieder entdeckt.
Michael Pfeifer, Referent für liturgische Bildung
im Bistum Würzburg, bittet um Hinweise auf
Patronalia – gerne mit Fotos der Vorder- und
Rückseite – unter der E-Mail „egersis@web.de“
oder telefonisch unter 06021/4530809.

Hier und auf der Titelseite ist die hl. Cäcilia als Patronin der Kirche und
der Pfarrei Eichenbühl in einem solchen Patronale zu sehen.

Homepage gestartet

        Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen

                    Wir sind online!
               Besuchen Sie unsere neue Internetseite:
                  www.pg-eichenbuehl.de

2
GOTTESDIENSTE
                    31. Sonntag im Jahreskreis

                    In allen Gottesdiensten Segnung der Grablichter

Samstag             30.10.
Heppdiel     19:00 Messfeier
                    ● Robert, Reinhold u. Elvira Schlegel, Johann u. Susanne Weisz
                      u. verst. Angeh.
                    ● Klara u. Rudolf Berberich u. verst. Angeh. (Legat)

Samstag             30.10.
Neunkirchen 19:00 Messfeier
                    ● Anny Schell u. verst. Angeh.(Legat)
                    ● Josef u. Johanna Schmitt (Legat)

                    Ende der Sommerzeit

Sonntag             31.10.
Riedern       8:30 Messfeier
                    ● Elisabeth Dengel u. Leb. u. Verst. d. Fam. Dengel u. Munz
                      (Legat)
Schippach     8:30 Messfeier
                    ● Alois Trabold (best. von der Kirchenverwaltung)
Eichenbühl   10:00 Messfeier (M 2)
                    ●   Anton u. Alma Hörnig, Sohn Norbert u. verst. Angeh.
                    ●   Wilhelm u. Hermentraut Bachmann
                    ●   Josef u. Maria Bachmann
                    ●   Emil u. Theresia Wolz (Legat)
                    ●   Josef u. Maria Berres, Gertrud,Meinrad u. Wolfgang Hirsch
                        (Legat)
Umpfenbach 10:00 Messfeier
                    ● Verst. d. Fam. Ditter u. Bundschuh
                    ● Erich u. Hilde Busch
                    ● Alois u. Helene Boller
Neunkirchen 11:00   Taufe von Finn Hollerbach
            14:30   Taufe von Hugo Schlund
Miltenberg  18:30   Dekanatsmesse in der Pfarrkirche St. Jakobus
Richelbach  19:00   Messfeier
                    ● Josef Link

                                                                                    3
GOTTESDIENSTE
                                Allerheiligen

Montag                01.11.
Eichenbühl     8:30   Messfeier für die Pfarrgemeinde (M 3)
              14:00   Friedhofsgang mit Gräbersegnung
              18:30   Rosenkranz auf dem Friedhof
Heppdiel       8:30   Messfeier für die Pfarrgemeinde
              14:00   Friedhofsgang mit Gräbersegnung
Riedern       10:00   Messfeier für die Pfarrgemeinde
                      anschließend Friedhofsgang mit Gräbersegnung
              18:00   Rosenkranz auf dem Friedhof
Schippach     10:00   Wort-Gottes-Feier
                      anschließend Friedhofsgang mit Gräbersegnung
Neunkirchen 10:00     Wort-Gottes-Feier
                      anschließend Friedhofsgang mit Gräbersegnung
Umpfenbach 10:00      Messfeier für die Pfarrgemeinde
                      anschließend Friedhofsgang mit Gräbersegnung
Richelbach    14:00   Friedhofsgang mit Gräbersegnung

Dienstag              02.11.                                  ALLERSEELEN
Riedern       18:00   Rosenkranz
Neunkirchen   18:00   Rosenkranz auf dem Friedhof
Umpfenbach    18:00   Rosenkranz auf dem Friedhof
Eichenbühl    18:30   Rosenkranz auf dem Friedhof
              19:00   Messfeier (M 2)
Richelbach    18:30   Rosenkranz auf dem Friedhof
              19:00   Messfeier
Heppdiel      19:00   Rosenkranzandacht

Freitag               05.11.
                    In allen Pfarreien
               9:30 Hauskommunion für Ältere und Kranke

              Gebetsanliegen des Papstes im November 2021
              Beten wir, dass Menschen, die unter Depressionen oder
              Burnout leiden, geholfen werde, ein Licht zu finden, das
              ihnen neue Lebensfreude eröffnet.

4
GOTTESDIENSTE
                     32. Sonntag im Jahreskreis

                    Kollekte zugunsten der Kriegsgräberfürsorge (siehe S. 13)

Samstag             06.11.
Eichenbühl    19:00 Messfeier (M 1)
                    ● Frieda Leistenschlag (2. Seelen-GD)
                    ● Markus Berberich, Koletta u. Emil Berberich, Martha u. Kilian
                      Bundschuh, Wolfgang Roth u. verst. Angeh.
                    ● Gerhard u. Juliane Hörning (JT, Legat)
                    ● um geistliche Berufungen

Sonntag             07.11.
Heppdiel       8:30 Messfeier
                    ● Hubert Ullmer u. verst. Geschwister (Legat)
                    ● Ernst Neuberger (Legat)
                    ● für die Gefallenen u. Vermißten der beiden Weltkriege
Neunkirchen    8:30 Messfeier
                    ● die Verstorbenen der Gemeinde Neunkirchen (Stift.)
                    ● für verlassene arme Seelen u. hl. 14 Nothelfern
Guggenberg 10:00 Messfeier
                    ● Willibald Hennich, leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Hennich u.
                      Meixner
                    ● Otto u. Josefine Brenneis (Stift.)
                    ● Pfr. Franz Leibold
                    anschließend Friedhofsgang mit Gräbersegnung
Schippach     10:00 Messfeier
                    ● für die Gefallenen u. Vermißten der beiden Weltkriege (Stift.)
                    ● zur Mutter Gottes u. den heiligen Schutzengeln
              10:00 Kinderkirche „Martin der Schuster“
                    Treffpunkt vor der Kirche
Richelbach    10:00 Wort-Gottes-Feier
Miltenberg    18:30 Dekanatsmesse in der Pfarrkirche St. Jakobus

Montag              08.11.
Umpfenbach 19:00 Messfeier
                    ● Herta Neuberger (3. Seelen-GD)

                    Wenn du ein Kind siehst,
              hast du Gott auf frischer Tat ertappt.
                             Martin Luther

                                                                                       5
GOTTESDIENSTE
Dienstag           09.11.                      Weihetag der Lateranbasilika
Eichenbühl   18:30 Lichtreicher Rosenkranz
             19:00 Messfeier
                   ●   Waltraud Ott (JT), Walter Ott, Eltern u. Enkel Heiko
                   ●   Maria Pabst u. Verst. d. Fam. Miltenberger
                   ●   Ottilie u. Fritz Schmedding u. Sohn Hans-Peter
                   ●   Kurt Kopp, Robert u. Lydia Seitz, Ludwig u. Hildegard Kopp
Richelbach   19:00 Messfeier
                   ● Waltraud u. Walter Ott u. verst. Angeh.
                   ● Klara Henn (JT)

Mittwoch           10.11.                                        Hl. Leo der Große
Neunkirchen 19:00 Messfeier
                   ● Rosalinde Graf (2. Seelen-GD)

Donnerstag         11.11.                                               Hl. Martin
Riedern      19:00 Messfeier
                   ● zur göttlichen Vorsehung u. für die armen Seelen

Freitag            12.11.                                            Hl. Josaphat
Heppdiel     18:30 Lichtreicher Rosenkranz
             19:00 Messfeier
                   ● Michael Ott
                   ● Leb. u. Verst. d. Fam. Dick u. Grissinger

Samstag            13.11.
Schippach    14:30 Taufe von Levin Pfaff

                    33. Sonntag im Jahreskreis

                   Volkstrauertag – Diaspora-Kollekte

Samstag            13.11.
Richelbach   19:00 Messfeier
                   ● Schlegel u. Lutz
                   ● Leb. u. Verst. d. Fam. Henn u. Rüttiger

6
GOTTESDIENSTE
Sonntag             14.11.
Riedern        8:30 Messfeier
                    ● Alfred Bleifuß (2. Seelen-GD)
                    ● alle Gottesdienststífter (Stift.)
                    anschließend Totengedenken
                    am Ehrenmal
Umpfenbach     8:30 Messfeier
                    ● Ott u. Müller, leb. u. verst. Angeh.
                    ● zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe
                   anschließend Totengedenken am Ehrenmal
Heppdiel           Kirchweihfest
                   Vor dem Gottesdienst ab 9 Uhr und nach dem Totengedenken
                   bis 12 Uhr besteht die Möglichkeit zur Kirchgeldeinzahlung
                   im Pfarrheim
             10:00 Wort-Gottes-Feier
                   anschließend Totengedenken am Ehrenmal
Eichenbühl   10:15 Messfeier (M 2)
                    ● Therese (JT) u. Edwin Grimm
                    ● Leb. u. Verst. der beiden Weltkriege und die verst. Mitglieder
                      des VdK
                    ● Greta u. Waldemar Schmitt u. verst. Angeh. (Legat)
                   anschließend Totengedenken am Ehrenmal (siehe S. 14)
            14.30 Taufe von Hanna Kern
Neunkirchen 10:15 Messfeier
                    ● Heribert u. Hildegard Stumpf
                    ● Hermann Schell (JT)
                   anschließend Totengedenken am Ehrenmal
Miltenberg   18:30 Dekanatsmesse in der Pfarrkirche St. Jakobus

Montag              15.11.
Umpfenbach 19:00 Messfeier
                    ● Inge Schlund, Berta u. Vitus Naun

Dienstag            16.11.
Eichenbühl   18:30 Schmerzhafter Rosenkranz
             19:00 Messfeier
                    ● Hans Kolczyk (JT) u. verst. Angeh.
                    ● Alois u. Lydia Berres u. Angeh. (Legat)

                                                                                       7
GOTTESDIENSTE
Mittwoch            17.11.                                        Buß- und Bettag
Neunkirchen 19:00 Messfeier
                    ● Josef u. Lioba Scheurich (JT, Legat)
                    ● Sandra Ulrich

Donnerstag          18.11.
Schippach    19:00 Messfeier
                    ● Leb. u. Verst. d. Fam. Seifried u. Becker

Freitag             19.11.                                            Hl. Elisabeth
Windischb.   19:00 Messfeier
                    ● Maria Berberich (JT), leb. u. verst. Angeh. (Legat)

                         Christkönigssonntag

Samstag             20.11.
Riedern      19:00 Messfeier
                    ● Edeltrud (JT) u. Magnus Henn, Alfons u. Erika Bauer, leb. u.
                      verst. Angeh.
Heppdiel     19:00 Messfeier
                    ● Verst. d. Fam. Gehrig u. Hennig
                    ● Karl Heinz Schlegel u. Eltern
                    ● Helmut u. Norbert Huthmann u. Verst. d. Fam. Fritz Speth

Sonntag             21.11.
Umpfenbach    8:30 Messfeier
                    ● Fam. Fieger u. Berberich u. Werner Gehrig
             14:30 Taufe von Amelie Isabel Zeitler
Schippach     8:30 Messfeier
                    ● Erich Brunner
                    ● Karl u. Elsa Bleifus u. verst. Angeh.
Eichenbühl   10:00 Messfeier (M 3)
                    ● Erna u. Raimund Schmelz, Eltern u. Schwiegereltern
                    ● Norbert Hörnig, leb. u. verst. Angeh.
Richelbach   10:00 Messfeier
                    ● Mathilde, Egid u. Heribert Schlegel
                    ● Alfred Rösner u. Sohn Wilko
Miltenberg   18:30 Dekanatsmesse in der Pfarrkirche St. Jakobus

8
GOTTESDIENSTE
Montag             22.11.                                              Hl. Cäcilia
Umpfenbach 19:00 Messfeier
                   ● Leb. u. Verst. d. Fam. Czermak u. Bundschuh
                   ● Verst. d. Fam. Sämann u. Schell
Eichenbühl         Patrozinium St. Cäcilia
             19:00 Messfeier (M 1)
                   ● Alfons (JT) u. Paula Berlinger, August u. Rosina Reinhart
                   ● Cäzilia u. Hans Eckstein u. verst. Angeh.
                   ● Monika Eckstein u. Angeh.

Dienstag           23.11.
Richelbach   18:30 Rosenkranz
             19:00 Messfeier
                   ● Robert Bick u. Christa Vogel
                   ● zur Danksagung, Henn u. Sämann, leb. u. verst. Angeh. u. zur
                   Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe

Mittwoch           24.11.
                   An diesem Tag werden einige Kirchen rot angestrahlt, um zu
                   erinnern, dass besonders für verfolgte Christen gebetet wird.

Miltenberg   18:00 Messfeier
                   ● für die verstorbenen Seelsorgerinnen und Seelsorger des
                     Dekanates Miltenberg in der Stadtpfarrkirche

Donnerstag         25.11.
Riedern      19:00 Messfeier
                   ● Betty u. Berthold Ott

Freitag            26.11.
Heppdiel     18:30 Schmerzhafter Rosenkranz
             19:00 Messfeier
                   ● Hilde Scheurich
                   ● Rita u. Alois Berberich u. verst. Angeh.
                   ● zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe

Samstag            27.11.
Heppdiel     14:30 Taufe von Lucia Klemmer

                                                                                    9
GOTTESDIENSTE
                               1. Adventssonntag

             In allen Gottesdiensten Segnung der Adventskränze und Gestecke

Samstag                 27.11.
Eichenbühl      19:00 Messfeier (M 2)
                        ● Luitgard (3. Seelen-GD) u. Herbert Held u. Josef Pahl
                        ● Alois u. Berta Winkler (Legat)
Richelbach            Patrozinium St. Bilhildis
                19:00 Messfeier
                        ● Norbert, Emma u. Franz Beck, Hermann u. Theresia Eckert
                        ● Loni Scheurich (JT) u. verst. Angeh.

Sonntag                 28.11.
Heppdiel          8:30 Messfeier
                        ● Verst. d. Fam. Steiniger, Farrenkopf u. Berlinger
Neunkirchen       8:30 Messfeier
                        ● Hedwig u. Cyriak Seubert u. Fam.
                        ● Yolande u. André Rouard u. verst. Angeh. Rouard u. Stumpf
Umpfenbach 10:00 Messfeier
                        ● Ballweg u. Boller, leb. u. verst. Angeh.
                        ● Otmar Haack (JT)
Riedern         10:00 Wort-Gottes-Feier
                18:00 Bußgottesdienst
Richelbach      18:00 Bußgottesdienst
                      anschließend Beichtgelegenheit
Schippach       18:00 Bußgottesdienst
                      anschließend Beichtgelegenheit
Miltenberg      18:30 Dekanatsmesse in der Pfarrkirche St. Jakobus

                          TV
                          Gottesdienste im Fernsehen
     So 07.11.        9.30       ZDF, ev. Gottesdienst in Bremen
     So 14.11.        9.30       ZDF, kath. Gottesdienst in Wien
     So 21.11.        9.30       ZDF, ev. Gottesdienst in Hildesheim
     So 28.11.        9.30       ZDF, kath. Gottesdienst in Winnweiler

10
FREUD UND LEID
Durch die Taufe wurden in die Kirche aufgenommen
            Merle Wöber (Jasmin u. Felix Wöber)
            am 26.09.21 in Windischbuchen
            Juna Winkler (Selina u. Stefan Winkler)
            am 02.10.21 in Eichenbühl
            Marlon Walter (Karin u. Christian Walter)
            am 03.10.21 in Windischbuchen
            Ludwig Schulze (Angelika Reinhart u. Tobias Schulze)
            am 16.10.21 in Eichenbühl

Das Sakrament der Firmung haben empfangen
                17.10.21 in Eichenbühl: Lenja Berberich, Tom Dirda,
                Elias Eckert, Nelio Girschek, Laurin Götzl, Leonie Grein,
                Luca Gümperlein, Leon Heilmann, Maike Lutz, Emma
                Meidel, Luca Pegoretti, Maximilian Schirmer, Thiago
                Schölzel Marques, Colin Wenzel, Linus Wild, Tom
                Zimmermann (alle Eichenbühl), Kim Winkler (Riedern).
24.10.21 in Neunkirchen: Nic Assmann, Clea Kornher, Lina Eckert,
Linus Eckert, Vanessa Rouard, Marie-Luise Schell, Aileen Ulrich, Karolina
Ulrich, Konrad Weber (alle Neunkirchen), Stella Henn, Laurin Först, Felix
Lutz, Marius Lutz, Antonia Scheurich, Raphael Ziegeler (alle Richelbach),
Tom Berlinger (Umpfenbach), Ben Boenke, Lennard Ott (Heppdiel),
Emely Heimbücher, Kristin Lebold (Windischbuchen), Jennifer Schneider
(Riedern), Anna Giegerich (Pfohlbach), Nina Röttinger (Guggenberg).
Da im Jahr 2020 wegen der Pandemie keine Firmung stattfand,
wurden zwei Jahrgänge gefirmt. Das Sakrament spendete im
Auftrag des Bischofs Jugendseelsorger Bernd Winter.

Gott hat zu sich gerufen
                Alfred Bleifuß (84 Jahre) Riedern am 19.09.21
                Rosalinde Graf (74 Jahre) Neunkirchen am 29.09.21
                Gertrud Straub (82 Jahre) Richelbach am 16.10.21
                Gertrud Senger (90 Jahre) Frankfurt am 17.10.21,
                beigesetzt in Riedern

                                                                       11
AUFSCHLUSS
Was ist ....
… ein Mess-Stipendium
Die Gläubigen können für ihre Verstorbenen eine heilige
Messe bestellen, d.h. sie bezahlen ein Mess-Stipendium,
damit im Gedenken an ihre verstorbenen Angehörigen
eine heilige Messe gehalten wird. Dieses Stipendium ist ein Beitrag der
Gläubigen, der ursprünglich dem Lebensunterhalt des Priesters diente. Er
erhielt ihn von den Gläubigen, nach deren Meinung (Intention) er eine
Messe feierte.
Heute werden Mess-Stipendien dazu verwendet, die Auslagen für den
Gottesdienst zu bestreiten. Dabei handelt es sich zum einen um den
Sachbedarf (Kerzen, Heizung u.ä.) und zum anderen um den Bedarf für
die liturgischen Dienste (Küster, Organisten). Das für eine Mess-intention
zu gebende Stipendium beträgt einheitlich 10 Euro.
… eine Mess-Stiftung
Mess-Stiftungen sind Zustiftungen an eine örtliche Kirchenstiftung, mit der
Verpflichtung, dass auf 20 Jahre regelmäßig einmal jährlich eine Eucha-
ristiefeier mit bestimmter Intention des Stifters zu lesen ist. Die Messstif-
tung entsteht durch Übereignung von Kapital- oder Grundbesitz an die
Kirchenstiftung mittels Schenkung oder letztwilliger Verfügung. Das Zustif-
tungskapital von 500 € wird dem Stiftungsvermögen zugefügt.. Nach An-
nahme durch das zuständige Stiftungsorgan (Kirchenverwaltung), erfolgt
die schriftliche stiftungsaufsichtliche Genehmigung durch das Bischöfliche
Ordinariat. Es wird eine Niederschrift über die Errichtung der Messstiftung
angefertigt. Nach Ablauf der Verpflichtungsdauer fällt das Stiftungskapital
an die Kirchenstiftung.
… ein Mess-Legat
Messlegate sind Vermächtnisse, die für begrenzte Zeit mit Messverpflich-
tungen in einer bestimmten Intention verbunden sind. Das heißt: Messle-
gate werden von der örtlichen Kirchenstiftung angenommen. Die jeweilige
Kirchenstiftung verpflichtet sich, dass Messen mit dem Gebetsanliegen
des Bestellers gelesen werden. Wer die Messe bestellt, bestimmt wie vie-
le Messen im Jahr gelesen werden, zu welchen Terminen der Gottes-
dienst sein soll (z.B. Jahrtag, Geburtstag) und auf wieviel Jahre das Legat
festgelegt wird. Das Stipendium pro Gottesdienst beträgt 10 Euro. Das
Legat läuft solange bis das Vermächtnis aufgebraucht ist.

12
INFORMATION
Neue Gremien in den Kirchengemeinden
Gemeindeteams und Gemeinsamer Pfarrgemeinderat
Mit der Errichtung der Pastoralen Räume für die Seelsorge in der Diözese
Würzburg werden sich ab Frühjahr 2022 die örtlichen Beratungsgremien
neu gestalten. So werden in den einzelnen Pfarreien künftig „Gemeinde-
teams“ formieren, die sich um die Gestaltung des kirchlichen Lebens vor
Ort kümmern. Der Pfarrgemeinderat ist dann als „Gemeinsamer Pfarrge-
meinderat“ auf der Ebene der Pfarreiengemein-
schaft angesiedelt. Darüber hinaus wird als
neues Gremium der „Rat im Pastoralen
Raum“ errichtet, in den zwei Mitglieder aus
dem Gemeinsamen PGR delegiert werden
sollen. Nähere Informationen zur Wahl folgen.

Spenden für den Volksbund
Die Kirchenkollekte bei den Gottesdiensten am 6./7.11. wird an den
Volksbund weitergeleitet. Spenden sind auch direkt auf das Konto des Be-
zirksverbands Unterfranken bei der Sparkasse Mainfranken-Würzburg
möglich (DE 48 7905 0000 0042 0176 40). Als Verwendungszweck sollte
„Spende und der Ortsname“ eingetragen werden. Eine Spendenbeschei-
nigung kann beim Bezirksverband Unterfranken angefordert werden. In
diesem Fall muss der Spendername beim Verwendungszweck ebenfalls
eingetragen werden. Informationen zum Volksbund: www.volksbund.de,
Kontakt zum Bezirksverband Unterfranken gibt es unter 0931-52122 oder
per E-Mail an bv-unterfranken@volksbund.de.

Kirchgeld 2021
Die Kirchgeldbescheide mit Überweisungsträger werden im November an
alle Haushalte verteilt. In Heppdiel besteht zusätzlich die Möglichkeit das
Kirchgeld bar einzuzahlen am Sonntag, 14.11., ab 9 Uhr vor und nach
dem Gottesdienst bis 12 Uhr im Pfarrheim.

Pfarramt kurzfristig ohne Telefonverbindung
Wegen Arbeiten an der Telefonanlage ist das Pfarrbüro am Dienstag, den
23.11.2021, bis ca. 14 Uhr telefonisch nicht erreichbar. In dringenden Fäl-
len wählen Sie bitte die Mobilnummer von Pastoralreferent H. Gömmel:
0151-20698321.

                                                                        13
INFORMATION
St. Martin
             Schippach: Ob und wie der Martinsumzug stattfindet, wird
             kurzfristig im Schaukasten veröffentlicht.
             Richelbach: Treffpunkt zum Martinsumzug ist um 17.45 Uhr
             an der Kirche.
Umpfenbach: Beginn um 18.30 Uhr mit einem kleinen Martinsspiel am
Feuerwehrhaus. Anschließend Martinsumzug mit der Musikkapelle.
Riedern: Der Kindergarten „Erftalzwerge“ Riedern lädt ein zum Martins-
umzug am Freitag, den 12.11.2021. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Ge-
meinschaftshaus in Riedern zur kleinen Einstimmung. Der anschließen-
de Martinsumzug startet und endet am Gemeinschaftshaus. Für das leibli-
che Wohl sorgt der Elternbeirat.
Eichenbühl: Die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ lädt ein zum Martins-
zug. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia. Achten Sie in
der Kirche und auch während des Zuges auf genügend Abstand. Tragen
Sie bitte in der Kirche durchgehend einen Mund/Nasenschutz, da der Ab-
stand evtl. nicht immer eingehalten werden kann. So schützen Sie sich
und auch den Kita Betrieb. Der Laternenzug führt nach einem Vortrag der
Kindergartenkinder über die Pfarrgasse, Im Steinwehr bis zum Parkplatz
vor der Turnhalle. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (bitte Tassen mitbrin-
gen). Die Kinder können traditionell ihr Viezli mit einem Freund teilen.

Totengedenken in Eichenbühl
Am Sonntag, den 14.11.21, ist um 10.15 Uhr Gottesdienst und im An-
schluss Totengedenken am Kriegerdenkmal für Gefallene und Vermisste
aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Die Feier findet mit musikalischer Begleitung
des Musikvereines Eichenkranz statt.
Voranzeige: Anlässlich „100 Jahre Eichenbühler Kriegerdenkmal 2021"
findet am Donnerstag, den 09.12.21, um 19.30 Uhr im Pfarrheim ein Vor-
trag von Gerhard Luber statt.

Adventskonzert in der Pfarrkirche Eichenbühl
Am Samstag, den 27.11.21, um 16.30 Uhr veranstaltet der Musikverein
Eichenbühl ein Adventskonzert unter der Leitung von Edi Sagert und Mit-
wirkung des Gesangssolisten Andreas Schmitt.

14
INFORMATION
Essener Adventskalender 2021
Der Mitmachkalender mit Geschichten, Liedern und Bastelideen rund um
Advent und Weihnachten eignet sich für Kinder, Familien, Kitas und
Grundschulen. Er liegt an den Schriftenständen in den Kirchen aus und
kann dort für 4,50 € erworben werden.

Lebendiger Adventskalender 2021
Nachdem sich im letzten Jahr – bedingt durch Corona – keine Türen oder
Fenster unseres Kalenders geöffnet haben, möchten wir diese Tradition in
diesem Jahr gerne wieder weiterführen.
                      Welche Familien, Vereine oder Gruppen in Neun-
                      kirchen, Richelbach und Umpfenbach haben Lust,
                      die Gestaltung eines Adventsfensters oder einer
                      Adventstür zu übernehmen? Die Gestaltungsmög-
                      lichkeiten sind freigestellt.
Bei Fragen oder Terminwünschen meldet euch bitte bis zum 7.11.2021
bei: Anja Ditter 09378-564 oder 0162-1873337, Nadine Mayer 09378-
908686 oder 0170-3241706 oder Gertrud Fischer 09378-1346.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige „Fenster öffnen“ und wir die Ad-
ventszeit dadurch etwas besinnlicher und bewusster erleben.

                    VERANSTALTUNGEN
Do 04.11.     20.00 ALLE, Info-Abend zur Erstkommunion 2022 im Pfarrsaal
                    Eichenbühl. Wer betroffen ist, aber keine Einladung bekom-
                    men hat, meldet sich bitte im Pfarrbüro.
Do 11.11.     14.30 NEUN, gemütliches Beisammensein im Gasthaus
                    Adler. Alle (nicht nur Senior/innen) sind herzlich eingeladen.
Sa 27.11.     16.30 EICH, Adventskonzert in der Pfarrkirche (siehe S. 14)

                            Bitte beachten Sie
       Die nächste Gottesdienstordnung umfasst den Zeitraum 29.11.2021
     bis 30.01.2022. Redaktionsschluss für die Gottesdienstordnung und für
               Beiträge im Pfarrbrief ist am Freitag, der 12.11.2021.

                                                                                15
KONTAKT
     Pfarramt                   Pfarreiengemeinschaft St. Antonius
                                Pfarrgasse 1, 63928 Eichenbühl
                                Tel. 09371-2556 Fax 09371-9488951
                                pg.eichenbuehl@bistum-wuerzburg.de
                                Öffnungszeiten
                                Montag          14.00 - 18.00 Uhr
                                Dienstag         8.00 - 12.00 Uhr
                                Donnerstag       8.00 - 12.00 Uhr
                                Freitag          8.00 - 12.00 Uhr
                                Pfarramtsangestellte: Heike Leibfried
                                Von Dienstag, 02.11., bis einschl. Montag,
                                08.11.21, ist das Pfarrbüro geschlossen.
                                Am 23.11.21 ist das Pfarrbüro vormittags
                                telefonisch nicht erreichbar (siehe S. 13)
     Homepage                   www.pg-eichenbuehl.de
     Seelsorger                 Pfarrer Artur Fröhlich
                                Tel. 09371-2556 (Pfarrhaus Eichenbühl)
                                artur.froehlich@bistum-wuerzburg.de
                                Pfarrvikar Krzysztof Winiarz
                                Frankenstraße 30, 63930 Neunkirchen
                                Tel. 09378-9082830 Fax 09378-9082831
                                krzysztof.winiarz@bistum-wuerzburg.de
                                Pastoralreferent Hermann Gömmel
                                Tel. 09371-9488950 oder 0151-20698321
                                hermann.goemmel@bistum-wuerzburg.de
     Redaktionsschluss          12.11.2021
                                Die nächste Antoniusblatt-Ausgabe umfasst
                                den Zeitraum 29.11.21 bis 30.01.22
                                Messbestellungen und Beiträge bitte
                                vor dem Redaktionsschluss abgeben

     Zur Pfarreiengemeinschaft St. Antonius gehören die Pfarreien
     ● St. Cäcilia Eichenbühl (Verwaltungssitz)
     ● St. Peter und Paul Neunkirchen mit Filialen
       St. Bilhildis Richelbach und St. Philippus und St. Jakobus Umpfenbach
     ● St. Mauritius Heppdiel mit Filiale
       St. Wendelin Schippach und Marienkapelle Windischbuchen
     ● St. Kilian und St. Valentin Riedern mit Filiale
       St. Michael Guggenberg
16
Sie können auch lesen