GRENZENLOS CAMP-SAISON 2021

Die Seite wird erstellt Frank Reimer
 
WEITER LESEN
GRENZENLOS CAMP-SAISON 2021
GRENZENLOS CAMP-SAISON 2021
GRENZENLOS CAMP-SAISON 2021
GRENZENLOS CAMP-SAISON 2021

ÜBER GRENZENLOS .................................................................................................................... 1
ALLGEMEINE PROJEKTINFORMATION ......................................................................................... 2
   ÄKTSCHN IM PARK ............................................................................................................................. 4
   LET’S ACT ........................................................................................................................................... 5

ÜBER GRENZENLOS
Gründungsjahr: 1949
Sitz: Vienna
Organisationsart: NGO, NPO
Offizielle Website: www.grenzenlos.or.at

Kontakt:
E-Mail (allgemein): office@grenzenlos.or.at
E-Mail Workcamps in Österreich: camphosting@grenzenlos.or.at
Telefon: 004313157636
Fax: 004313157637
Altersgrenze: 18 +
Sprachen: Deutsch/Englisch/Spanisch

Grenzenlos ist eine überparteiliche Organisation (politisch und konfessionell unabhängige
Nichtregierungsorganisation – NGO) mit Sitz in Wien. Grenzenlos ist seit 1949 im interkulturellen
Freiwilligenaustausch tätig. Entstanden ist der Verein aus der damals gegründeten Initiative „ICYE Austria“.
Grenzenlos wird von seinen Mitgliedern (ehrenamtliche Mitarbeiter_innen, Rückkehrer_innen und
Teilnehmer_innen der Vereinsprogramme) getragen. Die täglichen Geschäfte werden von den
Mtiarbeiter_innen vom Büro in Wien aus durchgeführt.

Grenzenlos bietet eine Reihe von Programmen zur internationalen Mobilität an. Diese Programme
verstehen sich als Beitrag zum Weltfrieden durch die Förderung von interkulturellem Austausch.

                •     Traditionell organisiert Grenzenlos Volunteering-Programme (individuell sowie im
                      Rahmen internationaler Camps);
                •     Als Austauschorganisation senden wir Freiwillige ins Ausland und nehmen wir Freiwillige
                      in Österreich auf
                •     Für Menschen aller Generationen, von 18 bis 99 Jahren
                •     Mit Aufenthaltszeiten von zwei Wochen bis zu einem Jahr
                •     Für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse
                •     Weltweit

Inklusion ist eine Priorität für Grenzenlos: Wir legen besonderen Wert darauf, allen die Teilnahme an
unseren Freiwilligenprojekten sowie Trainings und Bildungsprogrammen zu ermöglichen.

                                                                                                                                                        1
GRENZENLOS CAMP-SAISON 2021
ALLGEMEINE PROJEKTINFORMATION
Freiwillige, die an Freiwilligenprojekten von Grenzenlos teilnehmen, kommen aus vielen Bereichen,
Nationalitäten und Kulturen und haben verschiedene Fertigkeiten und Erfahrungen. Alle internationalen
Freiwilligen bewerben sich über unsere Partnerorganisationen im Ausland. Nationale Freiwillige bewerben
sich direkt bei Grenzenlos. Alle müssen die folgenden Kriterien erfüllen:

    •   Sie müssen 18 Jahre bis 30 Jahre alt sein,
    •   aufgeschlossen und flexibel sein,
    •   und Engagement zeigen

WAS FREIWILLIGE MITBRINGEN MÜSSEN...

    •   Krankenversicherungskarte
    •   Eigene Schläfsäcke/Isomatten; außer es steht anders in der Projektbeschreibung
    •   Geeignete Arbeitskleidung und wetterfeste Kleidung!
    •   Geld für ihre Freizeitaktivitäten und ihre Anreise

ANFORDERUNGEN:

Jedes Volunteering-Projekt ist anders. Manche Projekte haben besondere Anforderungen. Es ist wichtig,
dass du die Projektbeschreibung und Anforderungen genau liest, bevor du dich für ein Projekt
entscheidest. Hier einige allgemeine Anforderungen:

* Sprache: Die Projekte finden auf Englisch und auch Deutsch statt. Du musst bereit sein, für die Dauer
des Projekts auf Englisch oder Deutsch zu kommunizieren.

* Alter: Alle Freiwilligen müssen zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, um teilzunehmen.

* Versicherung: Wir empfehlen allen Freiwilligen dringend, eine eigene Reiseversicherung abzuschließen.

* Inklusion: Wir sind bestrebt, unsere Freiwilligenprojekte für jeden zugänglich zu machen, und werden
versuchen, allen besonderen Anforderungen gerecht zu werden. Bitte nimm mit uns Kontakt auf, wenn Du
darüber sprechen möchtest, ob ein Projekt für Dich geeignet ist oder nicht.

* Covid-19: Es ist uns wichtig, unsere Projekte für alle Teilnehmer_innen sicher zu gestalten. Lies deshalb
bitte die Informationen und Protokolle zu Covid-19 genau. Wenn du ein Ticket zur Anreise buchen musst,
warte damit bitte zumindest bis drei Wochen vor dem Camp. Wir empfehlen dringend eine
Stornoversicherung.

Wichtig:
* Geh sicher, dass du alle Voraussetzungen für das Projekt erfüllst, bevor du dich bewirbst
* Projekte werden schnell voll, also gib am besten mehrere Optionen bei der Bewerbung an.
* Wenn alle deine Optionen voll sind, werden wir dir eine Alternative vorschlagen
* Wenn ein Projekt ein Motivationsschreiben verlangt, erzähle uns bitte, warum du dich für genau dieses
Projekt bewerben willst

Gruppenleiter_innen:
Unsere Projekte haben Gruppenleiter_innen, die von Grenzenlos ausgebildet werden.

                                                                                                         2
GRENZENLOS CAMP-SAISON 2021
Internationale Camps 2021
  Code/
            Name           Ort     Datum            Art         Anzahl TN     Gebühr
  Name
           Äktschn                  03.07.–
 GL01ESC                 Vienna                 ENV/REN/DIS     4 (18- 30)      -
           im Park                24.07.2021

                                   07.08. –                                     -
 GL03ESC   Let’s Act     Vienna                  ARTS/DISA      7 (18 - 30)
                                  28.08.2021

                                         CAMP in Wien
                                         GL01_Äktschn im Park

               CAMP in Wien
               GL04_Let´s Act

                                                                                       3
ÄKTSCHN IM PARK
GL01ESC _Vienna_”Äktschn im Park”: 03.07. – 24.07.2021
ENV/REN/DIS
15 ESC (18- 30 für ESC) - 4 Int. Freiwillige+ 11 Nationale Freiwillige        -

Ort: Das internationale Camp wird in einem
öffentlichen Park in Wien, dem Augarten,
stattfinden. Der Augarten liegt im Zentrum
Wiens im 2. Bezirk.

Arbeit: Wir werden hauptsächlich mit den
Gärtner_innen an den Grünflächen dieses
berühmten Parks arbeiten. Wir werden auch bei
Reinigungs-,        Renovierungs-        und
Malereiarbeiten an den Gebäuden, Mauern und
Bänken helfen.
Die Arbeiten werden am Montag, dem 5. Juli,
beginnen. Wir werden fünf Tage in der Woche
arbeiten, sechs Stunden am Tag mit einer
Stunde Mittagspause (voraussichtlich 9:00-
15:00). Am Ende des Camps organisieren wir ein
Abschiedstreffen mit Barbecue.

Unterkunft: Informationen zur Unterkunft teilen wir einen Monat vor Projektbeginn mit.

Verpflegung: Wir kochen für uns selbst, meist vegetarisch (bitte teil uns mit, wenn du besondere
Bedürfnisse wie Allergien hast!). Unterkunft und Verpflegung sind im Projekt inkludiert – wir empfehlen dir
aber, etwas Taschengeld mitzubringen. Außerdem laden wir dich ein, typische Speisen, Getränke, Musik,
etc. aus deiner Region mitzubringen (für einen interkulturellen Abend) – und viel Motivation!

Partner: Wir arbeiten hauptsächlich mit zwei Partnern, den Bundesgärten und der Burghauptmannschaft,
die für die Erhaltung vieler Parks und historischer Gebäude in Österreich zuständig sind.

Versicherung: Du brauchst eine komplette Versicherung für die Dauer des Camps!

Was Du mitbringen sollst: Du brauchst Arbeitskleidung und -schuhe, wetterfeste Kleidung (Regenjacke),
Sonnenschutz und eventuell Badegewand. Falls du Medikamente benötigst (z.B. Allergien), vergiss nicht,
sie mitzunehmen.

Team-Volunteering: Das Camp ist Teil des neuen Team-Frewilligenprogramms des Europäischen
Solidaritätskorps (ESK). Wir werden 4 finanzierte Plätze für internationale und 10 für lokale
Teilnehmer_innen haben.

Sprache: Englisch / Deutsch.
Es wird ein Motivationsschreiben benötigt!

Kontaktperson: Carlos Gauna: camphosting@grenzenlos.or.at

                                                                                                         4
LET’S ACT
GL03ESC_Vienna “Let’s Act”: 07.08. – 28.08.2021
ARTS/DISA
17 VOLS (18- 30 für ESC) 7 Int. Freiwillige + 10 Nationale Freiwillige.
                            -

Ort: Das internationale Camp wird in Wien
stattfinden

Arbeit: Das Hauptziel dieses Projekts ist, unser
eigenes kurzes Theaterstück zu kreieren und
zu erleben, wie viel Spaß es machen kann, in
einer besonders vielfältigen Gruppe zu
spielen, zu tanzen und aufzutreten. Wir
schließen      junge      (nationale        und
internationale) Menschen mit weniger
Möglichkeiten      (z.B.    Menschen         mit
Behinderung, Migrationshintergrund, in
ökonomisch schwierigen Lagen) ein und
werden           von           professionellen
Theaterpädagog_innen unterstützt, die uns
Übungen zeigen und uns anleiten werden. Die
Theateraktivitäten beinhalten das Erkennen
und Nutzen natürlicher Mittel (Körper, Stimme und
Raum) und das Entwickeln von Fertigkeiten (Konzentration, Vorstellung, Gedächtnis, Ausdruck, Kreativität).
Du wirst an einem dynamischen Prozess teilnehmen, und am Schluss des Camps werden wir unser eigenes
Stück aufführen.

Du brauchst kein Vorwissen über Theater. Die Motivation und der Wille, am Theater mitzuwirken, sind aber
wichtig, denn die Theateraktivitäten sind kreative und künstlerische Tätigkeiten und brauchen deine aktive
Teilnahme!

Unterkunft: Informationen zur Unterkunft teilen wir einen Monat vor Projektbeginn.

Was Du mitbringen sollst: Du brauchst Arbeitskleidung und -schuhe, wetterfeste Kleidung (Regenjacke),
Sonnenschutz und eventuell Badegewand. Falls du Medikamente benötigst (z.B. Allergien), vergiss nicht,
sie mitzunehmen.

Verpflegung: Wir kochen für uns selbst, meist vegetarisch (bitte teil uns mit, wenn du besondere
Bedürfnisse wie Allergien hast!). Unterkunft und Verpflegung sind im Projekt inkludiert – wir empfehlen dir
aber, etwas Taschengeld mitzubringen. Außerdem laden wir dich ein, typische Speisen, Getränke, Musik,
etc. aus deiner Region mitzubringen (für einen interkulturellen Abend) – und viel Motivation!

Versicherung: Du brauchst eine komplette Versicherung für die Dauer des Camps!

Team-Volunteering: Das Camp ist Teil des neuen Team-Frewilligenprogramms des Europäischen
Solidaritätskorps (ESK). Wir werden 7 finanzierte Plätze für internationale und 10 für lokale
Teilnehmer_innen haben.

Sprache: Englisch / Deutsch.
Es wird ein Motivationsschreiben benötigt!

Kontaktperson: Carlos Gauna: camphosting@grenzenlos.or.at

                                                                                                         5
Sie können auch lesen