LutherimSandkasten S.10 Grenzenlos - S. 18 - in die Evangelische Kirchengemeinde Hilden

Die Seite wird erstellt Klaus Hinrichs
 
WEITER LESEN
53. Jahrgang
                                                                                           Juni/Juli 2012
                                                                                                     Nr. 3

                                                                          … in die Evangelische
                                                                            Kirchengemeinde Hilden

© Zefram / WIKIMEDIA COMMONS (CC-by-3.0)

                                           Luther im Sandkasten   S. 10

                                           Grenzenlos             S. 18

                                           Dr. Pramann kommt      S. 20
2                                                Wichtige Adressen                                                                                      Editorial                                                         3

Wichtige Adressen und Telefonnummern                                                                                                                                                                  Inhalt
                                                                                                                                                                                                      ai: Briefe gegen
Gemeindeamt/Verwaltung                                        Markt 18                  hilden@ekir.de
                                                                                                                                                                                                      das Vergessen            6
Öffnungszeiten: Di., Do., Fr.                                 40721 Hilden              Telefon: 98 42-30
10–12 Uhr, Mi. 15–18 Uhr                                                                Telefax: 98 42-70
                                                                                                                                                                                                      Geistliches Wort:
Reformationskirche                                                                                             Haben Sie‘s erkannt? Das,                                                              Alles zum Besten?        7
                                Pfarrer Ole Hergarten         Neustr. 87                2 24 78                was da auf dem Titelbild zu
                                Pfarrer Traugott Vitz         Clarenbachweg 2           6 57 11
Küster                          Richard Kinast                Molzhausweg 2             0151 / 10 47 75 17     sehen ist? Für Westfalen                                                               Diakonie:
Besuchsdienst                   Sabine Jäger, Elvira Bender   s.u.: Ev. Seniorenbüro                           und andere Weitgereiste war                                                            VergissMeinNicht         9
Erzähl-Café                     Renate Schmeis                Mühlenhof 6               25 47 14               das sicher kein Problem: Das
KiTa „Sonnenschein“             Petra Prangenberg             Kalstert 84               6 34 39                Hasenfenster aus dem spät-                                                             Kindertagesstätten:
Friedenskirche                                                                                                 gotischen Kreuzgang des                                 Pfarrer Traugott Vitz          Neuer Spielplatz    10
                                Pfarrer Yorck-Peter Wolf      Schumannstr. 18           4 32 50                Paderborner Doms. Ein mit-
                                Pfr.‘in Annette Braun-Wolf                              33 28 38               telalterliches Vexierbild, so-           Stellen zeigt sich, dass alle                 KinderBLICK
                                Pfarrer Udo Pickshaus         Brucknerstr. 18           4 08 87                                                                                                       Ausflugstipps           12
Küsterin                        Dorota Kinast                 Molzhausweg 2             4 00 68                zusagen, denn: „Der Hasen                Glaubensaussagen immer
Seniorenclub                    Rita Voigthaus                Marie-Colinet-Str. 2      4 46 78                und der Löffel drei, / und               nur Annäherungen sein kön-
Besuchsdienst                   Elvira Bender                 s.u.: Ev. Seniorenbüro                           doch hat jeder Hase zwei.“               nen, und vielleicht wird man                  Von und für Teens:
KiTa und Familienzentrum        Doris Mees                    Molzhausweg 2             4 26 78                Dargestellt ist etwas, das               Gott mit dem Zugang über                      O.T. heißt offene Tür 14
Erlöserkirche                                                                                                  eigentlich nicht geht.                   Begriffe und Definitionen
                                Pfarrer Joachim Rönsch        Wilbergstr. 17            6 30 82                  Vielleicht deshalb hat                 überhaupt nicht gerecht.                      Ev. Erwachsenenbildung
                                Pfarrerin Sonja Schüller      St.-Konrad-Allee 76       6 31 53                                                                                                       Stabwechsel            20
Küster                          August Montag                 St.-Konrad-Allee 76a      8 78 16                man im Drei-Hasen-Bild                   „Falsche Zugänge“ ken-
Besuchsdienst                   Irene Wingelewski             s.u.: Ev. Seniorenbüro                           eine Anspielung auf die                  nen wir ja auch sonst: Es ist             Interview mit
Kindertagesstätte               Claudia Brink                 Martin-Luther-Weg 3       8 78 17                Lehre von der Dreieinigkeit              nicht zu beantworten, wie
Kirchenmusik                                                                                                   Gottes gesehen, die am                   viel ein Musikstück wiegt
                                Friedhelm Haverkamp                                                            Sonntag Trinitatis (3. Juni)             oder welche Farbe ein Kuss
                                Dorothea Haverkamp         } Rudolf-Harbig-Weg
                                                             40764 Langenfeld
                                                                               35       0 21 73 / 8 23 41
                                                                                        0 21 73 / 2 03 98 91   zum Thema wird. Denn                     hat. Das liegt aber nicht an
                                Michael Carnevali             Kalstert 189a             94 94 26
                                Volker Dax                    Lichtstr. 65,             02 11 / 9 72 58 81     auch das ist ja etwas, das               Musik oder Kuss - nur die
                                                              40235 Düsseldorf                                 eigentlich „nicht geht“,                 Frage ist falsch gestellt.
                               Tatjana Hain                   Dörpfeldstr. 8, Erkrath   0 21 04 / 14 38 75     nämlich „drei (Personen)                  Könnte es sein, dass Gott
                               Larissa Zöllner                Kalstert 55a              28 71 82               gleich eins (ein Wesen)“.                gar nicht verstanden wer-
Jugendarbeit                   Leitung: Nicole Kagerer        Rosenstr. 5, Solingen     0212 / 2 33 34 58        Kritiker sagen gern, an die-           den will, sondern - geliebt?
Ev. Seniorenbüro               Leitung: Sabine Jäger          Molzhausweg 2             39 82 33               ser Lehre zeige sich, dass
Diakoniestation                Leitung: Gabriele Grimm        Martin-Luther-Weg 1b      39 71 71               der christliche Glaube der                                                         Schwester Ruth Kirschner 22
Diakonisches Werk: Sozialer Dienst, Rechtl. Betreuungen       Markt 20                  98 42 - 50             Vernunft widerspreche.
Diakonisches Werk: Sozialpädagogische Familienhilfe           Martin-Luther-Weg 1a      2 19 07
Netzwerk Jungbrunnen, Matthias-Claudius-Haus                  Martin-Luther-Weg 1       6 21 54                Ich sage lieber: An solchen                                                            Funkstation für
Schulzentrum der Ev. Kirche im Rheinland                      Gerresheimer Str. 74      363 - 6                                                                                                       Partner im Kongo        24
(Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium,
Wilhelmine-Fliedner-Realschule und Internat)                                                                   Der „Blick“ wird herausgegeben
                                                                                                                                    rausgegeben vom Presbyterium
                                                                                                                                                       Presby        der Ev. Kirchengemeinde          EM: gemeinsam
Seelsorge im Schulzentrum      Pfr. Yorck-Peter Wolf          Schumannstr. 18      4 32 50                     Hilden, Vors.: Pfr. Traugott
                                                                                                                                     augott Vitz         | www.evangelisches-hilden.de
                                                                                                                                                              ww                                      Fußball gucken          27
Ev. Erwachsenenbildung         Christine Schröter-Gerarts     Martin-Luther-Weg 1c 5 39 48                     Redaktion: Pfr. Traugotttt Vitz, Clarenbachweg 2, 40724
                                                                                                                                                                  4       Hilden, Tel.: 6 57 11
Ev. Familienzentrum            Beatrix Buchholz               Martin-Luther-Weg 3 5 39 48                      (e-Mail: blickhilden@googlemail.com),
                                                                                                                                          oglemail.com), Dr. Frank Eblen,
                                                                                                                                                                   Ebl Tina und Dr. Chris-
Jugendlandheim „Neue           Monika Weyer                                        0 21 96 / 28 50                                                                                                    Freud und Leid          29
                                                                                                               toph Leifer, Dr. Klaus Mattheß,
                                                                                                                                      Mattheheß, Rüdiger Müller.
Mühle“                                                                                                         Der Redaktionsschluss für diee August-/September-Ausgabe ist    i der
Ev. Kinderheim Lievenstraße                                   Lievenstr. 23             6 14 39                01.07.2012 und für die Oktober-/November-Ausgabe
                                                                                                                                                 -/November-Ausgabe der 01.09.2012.
                                                                                                                                                                            01.09.201
                                                                                                                                                                                                      Im Porträt:
                                                                                                               Satz: Ev. Kirchenkreis Düsseldorf- M   ettmann
                                                                                                                                                     Mettmann                                         Dr. Henrike Sell        30
                                                                                                               Druck: Droste-Druck, Wuppertal-Vohwin   winkel
                                                                                                                                       Wuppertal-Vohwinkel
Foto: Florian Ebener
Volle Kanne
Ein evangelisches Abend-
mahlsgerät erkennt man
auf den ersten Blick: an der
großen Weinkanne. „Trinkt
alle daraus“ (Matthäus
26,27) - alle, nicht nur ei-
ner. Also muss auch mehr
Wein da sein. Das ist die
evangelische Praxis seit der
Reformationszeit.

Aber in unseren hygienebe-
wussten Zeiten scheuen sich
viele, mit anderen aus dem
gleichen Gefäß zu trinken
und tauchen die Oblate nur
ein.

Die Regel für alle sollte das
aber nicht werden, meint
der Wuppertaler Theologie-
professor Hellmut Zschoch,
denn:
„Abendmahl ist Essen und
Trinken - nicht Tunken.“
6                                                amnesty international                                                                                 Geistliches Wort                                          7

                                                                               SYRIEN

                                                                                                                      [                                                         ]
                                        Dennoch wird er weiter-                                                                                                                         Zu einem harmonischen
                                        hin in Haft gehalten.                  Anas Al-Shogre                                                                                         Ganzen, das in sich geordnet
                                        MAURETANIEN
                                                                          Der 23-jährige Anas al-
                                                                                                                           Alles zum Besten?                                          und sinnvoll ist, auch wenn
                                                                                                                                                                                      seine kleinen Teile, wir ein-
VIETNAM                                 14 „Verschwundene“
                                        Gefangene                       Shogre (auch al-Shog-                                                                                         zelnen Menschen, unseren
Nguyen Van Ly
                                                                        ri) befindet sich seit Mai                                                                                    winzigen Ausschnitt zuwei-
  Der katholische                         Im Mai 2011 wur-              2011 ohne Kontakt zur                                                                                         len als sinnlos und leidvoll
Priester und engagier-                  den 14 Häftlinge des            Außenwelt in Haft. Sein                       „Wir wissen aber, dass de-       einen kleinen Ausschnitt, so- erleben, weil wir in unserer
te Demokratieverfechter                 Zentralgefängnisses             Gesundheitszustand soll kri-                  nen, die Gott lieben, alle       wohl räumlich als auch zeit- beschränkten Sicht den gro-
Nguyen Van Ly wurde we-                 in der mauretanischen           tisch sein und Amnesty be-                    Dinge zum Besten dienen.“        lich, überblicken können?      ßen übergreifenden Zweck
gen „Propaganda gegen                   Hauptstadt Nouakchott von fürchtet, dass er in der Haft                                        (Römer 8, 28)     Sehen wir uns einmal im      nicht erkennen können?
die sozialistische Republik             Sicherheitskräften aus ih-      gefoltert wird. Er hatte zu                                                    kleinen Maßstab die Zellen       Wir können ihn nicht er-
Vietnam“ zu acht Jahren
Gefängnis und anschließen-
den fünf Jahren Hausarrest
                                        ren Zellen geholt und an ei- friedlichen Protesten für
                                        nen unbekannten Ort ge-
                                        bracht. Seitdem fehlt jede
                                                                        die Freiheit aufgerufen und
                                                                        in Medien über Menschen-
                                                                                                                      M     anchmal fragen wir uns,
                                                                                                                            wie Gott es zulassen
                                                                                                                      kann, dass soviel Leid auf der
                                                                                                                                                       in unserem Körper an, so       kennen. Aber wir können
                                                                                                                                                       können wir dort ein ständi- an einen solchen höheren
                                                                                                                                                       ges Kämpfen, gegenseitiges Sinn auch unserer Leiden
verurteilt. Während des                 Spur von ihnen. Sie waren       rechtsverletzungen berich-                    Erde geschieht – Hungers-        Töten, Sterben und Neuent- glauben und Gott vertrau-
Gerichtsverfahrens hatte er             teils zum Tode, teils zu län-   tet. Die syrischen Behörden                   nöte, Erdbeben, Tsunamis,        stehen beobachten. Und         en. Vertrauen, dass selbst
keinen Rechtsbeistand, wur-             geren Haftstrafen verur-        begründen die Inhaftierung                    Unfälle, Krankheiten. Leid,      müsste nicht eine einzelne     unser Leiden eine tiefe-
de im Gerichtssaal gekne-               teilt worden. Sie sollen in     damit, dass er ein „Terrorist“                das nicht von den Menschen       Zelle bei der Betrachtung der re Bedeutung hat und da-
belt und misshandelt. Ende              der Haft gefoltert und miss- und „Anführer einer be-                          selbst verursacht wird, son-     Ereignisse innerhalb ihres     mit letztlich auch zu etwas
der siebziger Jahre hat er              handelt worden sein, beka-      waffneten Gruppierung“ sei                    dern das offenbar das            begrenzten Horizonts eben- Gutem führt – und das kann
wegen seines Einsatzes für              men keinen Rechtsbeistand       und weigern sich, seinen                      Schicksal uns auferlegt.         falls zu dem Ergebnis kom-     für uns Trost und Kraftquelle
die Menschenrechte schon                und auch keine medizi-          Aufenthaltsort preiszugeben                    Ist Gott denn nicht der         men, dass ihr Leben und das in allen Lebenslagen sein.
einmal fünfzehn Jahre im                nische Versorgung. Der          und Kontakte zu ihm zu er-                    allliebende, barmherzige         ihrer Nachbarzellen offenbar     Denn, wie es heißt: „Wir
Gefängnis verbracht. Dort               Justizminister erklärte offizi- möglichen. Es soll ihm ge-                    Vater, über den der Apostel      oft leidvoll und sinnlos ist?  wissen aber, dass denen,
hat er einen Schlaganfall               ell, die Gefangenen seien aus sundheitlich schlecht gehen.                    Paulus sagt „Wir wissen aber,      Im großen Maßstab, aus       die Gott lieben, alle Dinge
erlitten, ist halbseitig ge-            „Sicherheitsgründen“ isoliert                                                 dass denen, die Gott lie-        der Sicht des gesamten         zum Besten dienen“.
lähmt und ihm wurde ein                 worden. Zum Aufenthaltsort        Mehr Informationen hier:                    ben, alle Dinge zum Besten       menschlichen Körpers je-                       Klaus Mattheß
Gehirntumor diagnostiziert.             äußerte er sich nicht.            www.amnesty.de/briefe-                      dienen“ (Römer 8, 28)?           doch ist das Zusammenspiel
                                                                          gegen-das-vergessen                          Und über dem eigenen            aller der Milliarden einzelnen
                                                                                                                      scheinbar sinnlosen und          Zellen so plan- und sinnvoll,
                                                         Senioren ein aktives Leben in Sicherheit zu                  grausamen Leid oder auch         dass der Körper eben gerade
                                                         ermöglichen, ist seit über 30 Jahren unser Ziel.             dem Leid unserer Mitmen-         durch diese kleinen Ausein-
                                                                                                                      schen beginnen wir mögli-        andersetzungen überleben
                                                                   Sonntag, 10. Juni 2012                             cherweise zu zweifeln, ob        und sich weiterentwickeln
                                                                   15.00 bis 17.00 Uhr                                dies denn wirklich unserem       kann.
                                                                                                                      und der anderen Besten             Und könnte es nicht sein,
                                                                    Tag der offenen Tür                               dient - ob Gott uns nicht        dass, ähnlich wie der Apostel
                                                                    mit Hausführungen                                 vielleicht verlassen oder gar    Paulus sagt: „Ihr aber seid
                                                                                                                      vergessen hat.                   der Leib Christi und jeder
    Horster Allee 12-22                                     Preisbeispiel: 1-Raum-Wohnung (34 m ) 2
                                                                                                                       Aber maßen wir uns da-          von euch ein Glied“ (1. Ko-
    40721 Hilden                                            monatlich 1.307,66 € inklusive vieler Leistungen,
    Tel. (0 21 03) 9 15-0                                                                                             mit nicht ein Urteil an, das     rinther 12, 27), wir alle nur
                                                            Preise für 2-und 3-Raum-Wohnungen auf Anfrage.
    Fax (0 21 03) 9 15-204                                                                                            uns gar nicht zusteht, da        Teile eines großen Ganzen
    wohnstift@haus-horst.de                                                                                           wir als winziger Bestandteil     sind, in dem jeder Bestand-
    www.haus-horst.de
                             Individuelle Beratung und Hausführung durch Frau Siekmann nach Terminvereinbarung.       im gesamten Uhrwerk der          teil einen Beitrag zu einem
                          Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr · Mi. 13.30-16.30 Uhr Tel. 0 2103 / 915-201 · Fax 0 2103 / 915-204                                                                      Dr. Klaus Mattheß
                                                                                                                      Schöpfung ja immer nur           übergeordneten Sinn liefert?
8                                                     Diakonie in Hilden                                                                                                   Diakonie in Hilden                                                                  9

„VergissMeinNicht“ wird am 3. September eröffnet!                                                                          Zertifizierte Demenzbegleiter
                                                                                                                           laden im „VergissMeinNicht“                                                                   VergissMeinNicht
              Ein neues Angebot des Diakonischen Werkes e.V. Hilden                                                        ein u.a. zu Biographiearbeit,                                                                 Montag ist Demenz-Tag
              für Demenzerkrankte zusammen mit ihren Angehörigen                                                           Gartentherapie, Gedächt-                                                                      im Martin-Luther-Weg 1b
                                                                                                                           nistraining gemeinsamen                                                                       von 10 bis 16 Uhr
                                                                                                                           Ausflügen, Erinnerungsrei-                      Unsere „VergissMeinNicht“ -

N   ach eineinhalb
    Jahren intensiver
Vorbereitungszeit ist es
                                     von 10.00 - 16.00 Uhr geöff- Unsere Angebote rich-
                                     net und bietet speziell für
                                     Demenzerkrankte und ihre
                                                                   ten sich an die Erkrankten
                                                                   und ihre Angehörigen.
                                                                                                                           sen, Feldenkrais und Bewe-
                                                                                                                           gungsspielen, Kunstaktionen,
                                                                                                                           Spielen, Singkreisen.
                                                                                                                                                                           Kooperationspartner:
                                                                                                                                                                           Die Ev. Erwachsenenbildung,
                                                                                                                                                                           das Ev. Familienzentrum
endlich soweit:                      Angehörigen eine bunte und                                                                                                            an der Erlöserkirche, das
Wir freuen uns über                  vielfältige Angebotspalette :   Unsere Grundidee ist                                  Der „VergissMeinNicht“ -                        Ev. Seniorenbüro, der
die Eröffnung von                                                  es, Angehörige in der                                   Flyer mit unserem aktuellen                     Dorotheenpark / Senioren-
„VergissMeinNicht“, einem             • Ein offenes Café           Gestaltung des Alltags zu                               Programm liegt in allen Ge-                     zentrum und das Natur-
neuen Angebot speziell für            • einen Sinnes-und           unterstützen und ihnen                                  meindezentren für Sie aus.                      schutzzentrum Bruchhausen.
Demenzerkrankte zusammen                 MitmachGarten             Möglichkeiten zu schaf-
mit ihren Angehörigen im              •die Möglichkeit             fen, sich selber und auch                               Das „VergissMeinNicht“                          Sie möchten uns unterstüt-
Hildener Süden, und laden                zur Beratung              ihre erkrankten Partner                                 - Team besteht aus ins-                         zen?
Sie hiermit herzlich ein,             • eine Angehörigengruppe oder Eltern, in einer stress-                               gesamt 16 zertifizier-                          Wir suchen für unsere
unser Gast zu sein und un-            • Entlastung                 freien Umgebung zu erle-                                ten Demenzbegleitern                            Eröffnungsfeier noch klei-
sere große Eröffnungsfeier            • Entspannung                ben und gemeinsam neue,                                 (Ehrenamtlichen und                             ne antike Schätze für einen
am 3. September 2012 von              • zahlreiche Anregungen      schöne Erfahrungen mit-                                 Fachkräften), die sich                          Antik-Stand, sowie alte, gut
10 bis 16 Uhr gemeinsam                  für die Alltagsbewälti-   einander und mit anderen                                auf Ihren Besuch im                             erhaltene große Koffer. Wir                   Ansprechpartnerin:
mit uns im Martin-                       gung                      Menschen zu machen. Ohne                                „VergissMeinNicht“ freu-                        freuen uns, wenn Sie die-                     Cornelia Weinert
Luther-Weg zu feiern!                 • kreative Anregungen        Angst aufzufallen, ohne                                 en. Ansprechpartnerin und                       se als „VergissMeinNicht“-
                                         zur Freude (niederschwel Sorge sich einer Situation                               Koordinatorin des Projektes                     Spende bis Ende Juli im
Montag ist Demenztag                     lige Angebote)            nicht angemessen ge-                                    ist Frau Cornelia Weinert (s.                   Martin-Luther-Weg 1 bei
                                      • auch die Möglichkeit       nug zu verhalten, sollen die                            Foto).                                          Frau Montag abgeben.
„VergissMeinNicht“ hat ab                zum gemeinsamen ein       Begegnungen bei uns sein!
September jeden Montag                   fachen Mittagessen.

                                                                                                                                                     Diakoniestation
                                                                                                                                                     D
                                                                                                                                                                 
                                                          LebensFreude 24 –              24 Stunden Betreuung                                                                  Haushaltsnahe Dienstleistungen

             „Frieda“
                                                          \ Die Betreuung erfolgt im Haushalt                                                        E
                                                                                                                                                     EÓZ\Zoj=VjhZÄ                              und Alltagshilfen
                                                            des Pflegebedürftigen.                                                                    >]gZ]                                                                         \ Hauswirtschaftliche
                                                          \ Fachkompetente Beratung, Begleitung                                                          \ 6`i^k^ZgZcYZEÓZ\Z
                                                            und Betreuung durch Pflegefachkraft der                                                        L^gjciZghi“ioZcjcY[ŽgYZgc>]gZ                                   Versorgung
                    Wohngemeinschaft                        Diakonie vor Ort.
                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                           ;~]^\`Z^iZcjciZg7Zg“X`h^X]i^\jc\
                                                                                                                                                           >]gZg
10                                     Kindertagesstätten                                                                Kindertagesstätten                                       11

                                                                                          dann endlich abgeschlossen     in vier Farben wa-               Bald wird auch der Spiel-
Einweihung des neuen Kindergartenspielplatzes                                             waren, konnte und muss-        ren Teil des Wittenberger      platz unseres Kindergartens
                                                                                          te auch der Spielplatz völ-    Stadtbildes vom 14. August     dabei sein, denn bis zum
                                                                                          lig neu gestaltet werden.      bis 12. September 2010.        Tag der Einweihung soll
am Familienzentrum Erlöserkirche                                                            Spaziergänger am Martin        Seither sind die             die erworbene Lutherfigur
                                                                                          Luther Weg haben genau-        Lutherbotschafter welt-        (siehe Fotos) ihren end-
                                                                                          so wie auch die Kinder         weit an ihrem Platz an-        gültigen Platz gefun-
                                                                                          des Kindergartens je-          gekommen, sie stehen           den haben, verspricht
                                                                                          weils mit großem Interesse     heute unter anderem im         Pfarrer Joachim Rönsch.
                                                                                          das Werden der schönen         Deutschen Bundestag in
                                                                                          Neugestaltung miterlebt.       Berlin und im Weißen Haus
                                                                                            Die Plastik „Martin          in Washington, in Finnland,
                                                                                          Luther: Hier stehe ich“ des    Dubai, Thailand und an vie-
                                                                                          Künstlers Ottmar Hörl hat      len Orten in Deutschland.
                                                                                          2010 viel Aufsehen erregt.     Wo überall, ist auch mit ei-
                                                                                          800 Miniaturen des histori-    nem Foto im Internet auf
                                                                                          schen Lutherdenkmals be-       einer Karte zu bewundern:
                                                                                          völkerten den Wittenberger     http://www.luther2017.de/
                                                                                          Marktplatz, während das        mitmachen/weltweites-
                                                                                          Original saniert wurde. Die    netz-der-lutherbotschafter.
                                                                                          farbigen Kunststoffplastiken

A   m Freitag, dem 15. Juni
    um 15 Uhr wird mit
einem Freiluftgottesdienst
                              ist die Lebensdauer ei-
                              nes Spielplatzes genau-
                              so begrenzt wie bei allen
                                                            einen Spielplatz. Und trotz
                                                            all dieser Anforderungen
                                                            wurde mit der Sanierung
der neue Spielplatz           Gebrauchsgütern, zum an-      des Spielplatzes eine gan-
der Kindertagesstätte         deren verändern sich durch    ze Zeit gewartet und auch
Erlöserkirche einge-          die vermehrte Aufnahme        die nötigen laufenden
weiht; hierzu und zum         von Kindern unter drei        Arbeiten immer wieder ver-
sich anschließendem           Jahren (zum nächsten          schoben, denn schon län-
Gemeindefest sind alle        Kindergartenjahr werden im    ger stand fest, dass die
herzlich eingeladen.          Familienzentrum nicht nur     Verrohrung des unter dem
  Die Neugestaltung des       zweijährige sondern auch      Spielplatz verlaufenden
Spielplatzes war aus          einjährige Kinder aufge-      Garather Mühlenbaches
mehreren Gründen nö-          nommen) im Kindergarten       grundsaniert werden muss-
tig geworden, zum einen       auch die Bedürfnisse an       te. Nachdem diese Arbeiten
12                                               Kinderblick                                                               Kinderblick                                    13

                                Hallo, liebe Kinder!
die Sommerferien stehen vor der Tür und wir möchten Euch drei Tipps für Ausflüge in die        Ganz andere Möglichkeiten gibt es im Freizeitpark
Region geben. Viel Spaß wünschen                                                             Schloss Beck: Schloss Beck bietet Kindern und ihren
                                 Nicole, Silke und Raili                                       Eltern eine bunte Mischung von Fahrgeschäften,
                                                                                             Spielplätzen, Indoor-Spielhäusern zum Austoben,
                                                 Ein Zoo mal ganz anders:                    Verstecken und Klettern. So kann man auf der
                                                 die ZOOM - Erlebniswelt in Gelsenkirchen    Wasserrutsche gut nass werden oder im „dre-
                                                   In den drei Zoowelten Afrika, Asien und   henden Ei“ seinen Spaß haben. Der Park ist täg-
                                                 Alaska kann man die Tiere abseits von       lich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und ist für Kinder
                                                 Käfigen erleben. Die Tiere leben in ih-     bis 10 Jahre gut geeignet. Kinder zahlen 8 Euro
                                                 rem natürlichen Lebensraum, in dem sie      Eintritt. Weitere Infos unter www.schloss-beck.de .
                                                 sich entsprechend frei bewegen können.

                                                                                                                            Eine dritte Möglichkeit ist
                                                                                                                           der Südpark in Düsseldorf:
                                                                                                                           Ob Streichelzoo für Kinder,
                                                                                                                           Heckenlabyrinth, Seilzirkus
                                                                                                                           oder Wasserspielplätze,
                                                                                                                           der Park bietet neben sei-
                                                                                                                           nen tollen Anlagen, die
                                                                                                                           zum Spazieren gehen einla-
                                                                                                                           den, viel Abwechslung. Der
                                                                                                                           Streichelzoo ist von 10 bis
                                                                                                                           18 Uhr geöffnet. Die Anlage
                                                                                                                           kostet keinen Eintritt.

                                                                                                                             auch Ent
                                                                                                                            gut im S en und Gänse k
                                                                                                                                    üdpark b         a
                                                                                                                                             eobacht nn man
                                                                                                                                                    en
 Kinder von 4 bis 12 Jahren zahlen 11,50 Euro,
Schüler 13 Euro. Weitere Infos findet man
unter www.zoom-erlebniswelt.de. Dort fin-                                                                                Weitere Informationen unter:
det man auch eine sehr schöne Zoorallye.                                                                 http://www.duesseldorf.de/stadtgruen/park/suedpark/index.shtml
14                                  Von und für Teens                                             Von und für Teens               15

                                 Hallo Du!
 Ich? Ja, genau du. Bist du 12 Jahre oder älter? Dann meinen wir genau dich.
                                                                                                         T
                                                                                                     en spannen
Die Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Hilden
bietet für dich den ‚‚O.T.’’ an. Die Abkürzung steht für ‚‚Offener Treff’’ oder
auch ‚‚Offene Tür’’. Die Jugendgruppe heißt ‚‚Offener Treff’’, da es kein fes-
                                                                                                 Glauben e leben R
tes Programm gibt, du nicht zur Startzeit kommen musst, sondern um die
Uhrzeit kommen kannst, die dir am besten passt und du auch nicht bis zum
Ende bleiben musst. Was sich noch alles hinter dem Namen der Gruppe ver-
                                                                                               E
                                                                                             G sellschaft(s) - Spiele
birgt und was dich dort alles erwartet, kannst du im Folgenden lesen und se-
hen. Wir haben ein paar Fotos abgedruckt, die während des ‚‚O.T.’’s gemacht
worden sind, da Bilder ja bekanntlich mehr als tausend Worte verraten…
                                                                                               neue    Freunde finden
                                                                                    F
                                                                                  Hil e bei jeder Art von Fragen oder Problemen
          Offen für neue Menschen und Ideen
                   Freunde treffen
                  Freizeit genießen
                 gemeinsames Essen

                       lacheN
                                                                                                 Wir freuen uns auf dich!
                      Erzählen                                                                        Komm vorbei:
                                                                                        • dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr und

                      kickeRn
                                                                                        • donnerstags von 17.30 bis 20.30 Uhr
                                                                                        jeweils im Jugendhaus,
                                                                                        Eisengasse 4, 40721 Hilden
16                                           Gottesdienstplan                                                                                 Gottesdienstplan                                               17

     Datum         Friedenskirche Molzhausweg                   Reformationskirche am Markt                  Erlöserkirche St.-Konrad-Allee                                              Jubelkonfirmation
03.06.2012   10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst             10.30 Uhr   Abendmahlsgottesdienst           11.00 Uhr   Abendmahlsgottesdienst
                                                                                                                                                       Am Sonntag, den 03.06.2012, nehmen in der Erlöser-
                         Pfr‘in Braun-Wolf                            Pfr. Hergarten                               Pfr‘in Schüller
                                                                                                                                                      und der Reformationskirche die Jubiläumskonfir-
                                                                                                                   mit Ev. Chor                       manden am Gottesdienst teil. Anschließend fei-
             11.15 Uhr Familienkirche                                                                  11.00 Uhr   Kindergottesdienst                 ern sie im Gemeindezentrum Reformationskirche.
10.06.2012   10.00 Uhr Gottesdienst                       10.30 Uhr   Gottesdienst           mit Taufe 11.00 Uhr   Gottesdienst           mit Taufe
                         Pfr. Wolf                                    Pfr. Vitz                                    Pfr‘in Schüller
             11.15 Uhr Familienkirche                                                                  11.00 Uhr   Kindergottesdienst                                                           Bibelkreise
17.06.2012   10.00 Uhr Familiengottesdienst               10.30 Uhr   Gottesdienst                     11.00 Uhr   Konfirmanden-
                                                                                                                                                      Hausbibelkreis für junge Erwachsene: jeden
                         mit Tauferinnerung und Taufe                                                              Mitmachgottesdienst
                                                                                                                                                      Donnerstag, 20 Uhr. Ansprechpartner:
                                                                                                                                                                                  prechpartner: E. Moritz
                                                                                                                                                                                                    M
                         Pfr‘in Braun-Wolf                            Pfr. Pickshaus                               Pfr‘in Schüller / Pfr. Rönsch      (Tel.: 4 13 12); A.. und T. Bertram (Tel.: 91 00 30)
             11.15 Uhr   Familienkirche                   19.30 Uhr   Taizégebet                       11.00 Uhr   Kindergottesdienst                 Treuenbrietzen-Kreis: jeden 4. Mittwoch
23.06.2012   15.00 Uhr   Familiengottesdienst                                                                                                         im Monaonat, 20 Uhr, Friedenskirche
                         Pfr. Wolf                                                                                                                    Bibelstunde: jeden Mittwoch, 16 Uhr, Gemein-
24.06.2012   10.00 Uhr   Gottesdienst                     10.30 Uhr   Abendmahlsgottesdienst           11.00 Uhr Gottesdienst                         dezentrum Reformationskirche
                                                                                                                                                      d
                         Pfr. Pickshaus                               Pfr. Hergarten                             Pfr. Vitz                            Theologischer Gesprächskreis: 18.6.12, 11 Uhr,
                                                                                                                                                      Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7-9
             11.15 Uhr   Familienkirche                                                                11.00 Uhr Kindergottesdienst
01.07.2012   10.00 Uhr   Partnerschaftsgottesdienst       10.30 Uhr   Abendmahlsgottesdienst           11.00 Uhr Familiengottesdienst
                         Kongo                                                                                   Kindergarten-Verabschiedung
                         Pfr. Wolf                                    Pfr. Hergarten / Pfr. Vitz                 Pfr. Rönsch                                           Herzlich Einladung
                                                                                                                                                                       Herzliche
                         mit Gospelchor „Joyful Voices“               mit Posaunenchor                           mit Kinderkantorei                                    zum
             11.15 Uhr   Familienkirche                                                                                                                                Sommer
                                                                                                                                                                       Sommerfest
08.07.2012   10.00 Uhr   Gottesdienst                     10.30 Uhr   Gottesdienst         mit Taufe   11.00 Uhr Gottesdienst        mit Taufe                         an der Friedenskirche
                                                                                                                                                                              F
                         Pfr. Pickshaus                               Pfr. Vitz                                  Prädikant Damrich
15.07.2012   10.00 Uhr   Gottesdienst        mit Taufe    10.30 Uhr   Gottesdienst                     11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst                                         am Samstag, 23. Juni 2012
                                                                                                                                                                                um 15.00 Uhr
                         Pfr. Pickshaus                               Pfr. Hergarten                             Pfr‘in Schüller (Traubensaft)
                                                                                                                                                                                Familiengottesdienst
                                                          19.30 Uhr   Taizégebet      in St. Jacobus
22.07.2012   10.00 Uhr Gottesdienst                       10.30 Uhr   Gottesdienst                     11.00 Uhr Gottesdienst
                         Pfr. Hergarten                               Pfr‘in Schüller                            Pfr. Pickshaus
29.07.2012   10.00 Uhr Gottesdienst                       10.30 Uhr   Abendmahlsgottesdienst           11.00 Uhr Gottesdienst
                         Pfr. Pickshaus                               Pfr. Hergarten                             Pfr. Rönsch

 Zugaben
         Es hätte gereicht, den Blumen Farbe zu geben.                                                      Das Leben soll mehr sein                           Die Friedensspatzen
         Gott aber schenkte ihnen auch den Duft.                                                            als Mühe und Last.                                 spielen und singen das Musical
                            Es hätte gereicht, ein Licht zu machen.                                                                                            vom „Barmherzigen Samariter“
                            Gott aber gab der Sonne ein leuchtendes Gesicht.                                Gott schenkt uns Glückszugaben,
                                               Es hätte gereicht, Wasser zu erschaffen.                     damit wir fröhlich werden und                      und anschließend
                                               Gott aber gab uns den Wein dazu.                             unsere Tage genießen.                              grillen, spielen,
                                                                                                                                                               klönen, Jazz Musik live
18                                             Kirchenmusik                                                                    Kirchenmusik                                                 19

                                                                                               2 Das NGL gehört zur             Uns liegt die Musik sehr am      Samstag, 16. Juni 2012
                                                                                               Gattung Lied.                   Herzen, wir genießen aber         19 Uhr
                                                                                               3 Es ist stilistisch durch      auch das Zusammensein bei         Reformationskirche
                                                                                               populäre Musik beein-           der Probe im Jugendhaus.          „Mit Menschen- und
                                                                                               flusst (z.B. Schlager, Jazz,                                      mit Engelszungen“
                                                                                               Folklore, Rock oder Pop).         Über die vielen Jahre
                                                                                               4 Es ist bestimmt für den       hatten wir schon vie-             Der Kammerchor
                                                                                               Gebrauch im Gottesdienst        le MitstreiterInnen mit           „Collegium Vocale“ singt
                                                                                               (auch wenn es nicht aus-        den unterschiedlichs-             unter der Leitung von
                                                                                               schließlich in Gottesdiensten   ten Instrumenten: Klavier,        Volker Dax ein Chorkonzert
                                                                                               gesungen wird).                 Gitarre, Bass, Querflöte,         mit Werken von Bach,
                                                                                               5 Die Hauptproduzenten          Klarinette, Geige, Saxophon,      Mendelssohn und anderen.
                                                                                               und Hauptvermittler des         Oboe, Trompete, Horn und          Eintritt frei!
                                                                                               NGL sind Jugendchöre            Schlagzeug.
                                                                                               und Jugendbands.                                                  Sonntag, 24. Juni 2012
„Grenzenlos“ in Aktion bei einer Konfirmation: (v.l.n.r.) Verena Kipp (Gesang), Annika                                                                           18 Uhr
Gönner (Querflöte), Kerstin Schäfer (Gitarre), Raili Volmert (Klarinette) und Nicole Kagerer                                                                     Reformationskirche
(Keyboard).                                                                                                                                                      „Flöte und Gitarre“

                                                                                                                                                                 Das Blockflötenensemble
                                                                                                                                                                 „rondo flautino“ spielt
Grenzenlos!                                                                                                                                                      unter der Leitung von
                                                                                                                                                                 Friedhelm Haverkamp
Wir suchen Verstärkung…                                                                                                                                          Werke italienischer Meister.
                                                                                                                                                                 Eintritt frei!

„H     allo, ich bin
       Konfirmandin bei
Pfarrerin Schüller und
                                  Seit über 20 Jahren (seit
                                1988 unter der Leitung von
                                Nicole Kagerer) gibt es im
                                                                sogenannte „Neue geist-
                                                                liche Lied“ (NGL).
                                                                  Die Charakterisierung die-
                                                                                                                                 Aber auch eine „Jugend-
                                                                                                                               band“ wird einmal erwach-
möchte ein Praktikum in der     Bereich unserer Kinder-         ser Musikgattung ist gar       Beispiele Neuer Geistlicher     sen. Die TeilnehmerInnen
Gemeindeband machen. Ich        und Jugendarbeit die Kir-       nicht so einfach. Denn zu-     Lieder aus dem Repertoire       werden älter, studieren, be-
spiele Saxophon.“               chenband „Grenzenlos“.          nächst einmal, ganz weit-      der Gemeindeband                kommen Kinder oder ziehen
  Solche - oder ähnliche -      Über die Jahre ist sie zu ei-   gefasst, kann jede Musik                                       fort. So sind wir ein biss-
Anrufe erhalte ich biswei-      nem kleinen aber festen         geistlich sein, auch Rock,     Keinen Tag soll es geben        chen geschrumpft und sind
len und freue mich, dass        Bestandteil der Hildener        Pop und Jazz. Deshalb          Da wohnt ein Sehnen             darum auf der Suche nach
unsere Band mal wieder et-      Kirchenmusikszene               mögen folgende fünf            Irischer Reisesegen             Verstärkung.
was Verstärkung bekommt.        geworden.                       Merkmale dazu dienen,          Sei behütet                       Fühlt Ihr euch angespro-
                                  Besonders aktiv wer-          das NGL zu umschreiben:        Gott gab uns Atem               chen? Dann kommt vor-            Die Autorin des Beitrags,
                                den wir in der Zeit der Vor-                                   Da berühren sich                bei - egal wie alt Ihr seid.     Verena Kipp, bei einem
                                stellungsgottesdienste und      1 Das NGL vertont einen          Himmel und Erde               Ob Erwachsene oder               Auftritt in der
                                Konfirmationen, aber auch       (im weitesten Sinn) religi-    Meine engen Grenzen             Jugendliche - für jeden, der     Reformationskirche.
                                Taufgottesdienste oder          ösen Text – darunter fal-      Geh unter der Gnade             ein Instrument spielen oder
                                Taizégottesdienste haben wir    len liturgische, biblisch      Ein Schiff, das sich ...        singen kann, gibt es einen       Die Band probt dienstags
                                schon musikalisch gestaltet.    orientierte, christlich en-    Selig seid ihr                  Platz in unserer Band.           von 19 bis 21 Uhr im
                                  Dabei legen wir unse-         gagierte und politische,       Suchen und fragen               Wir freuen uns auf Euch!         Jugendhaus, Eisengasse 4.
                                ren Schwerpunkt auf das         aber auch andere Texte.                                                           Verena Kipp
20                        Evangelische Erwachsenenbildung                                                                       Evangelische Erwachsenenbildung                                21

                                                                                                Zunächst einmal möch-
                                                                                              te ich die Arbeit fortsetzen,
                                                                                                                                                              Termine
                                                                                              die hier, wie mir scheint, all-                                  Von Dienstag, 12.6. bis Donnerstag
                                                                                              seits geschätzt wird. Sicher                                     jeweils 14.30 – 17.30 Uhr
                                                                                              werden sich im Laufe der                                        „Was wirklich zählt, ist das gelebte
                                                                                              Zeit Akzente verschieben.                                       Leben.“ Die Kraft des Lebensrück-
Stabwechsel in der                                                                            Und die Bildungsarbeit wird                                     blicks - Erzählen und Zuhören.
                                                                                              sich auch weiterentwickeln.                                     Ort: Wohnstift Haus Horst, Horster
Evangelischen Erwachsenenbildung                                                              Für mich ist aber wichtig,                                      Allee 12-22, 40721 Hilden
                                                                                              dass solche Entwicklungen                                       Gebühr: ohne
                              Universität Paderborn gear-     „Krisen und Übergänge“.         aus dem herauswach-
                              beitet, u.a. als Dozentin für   Solche Themenbereiche be-       sen, was schon da ist.                                           Mittwoch, 20.6.12, 19.30 Uhr
                              Bibelwissenschaft. Weil mich    trachte ich gern aus ver-         Haben Sie aus dem bis-                                        Christlich-muslimischer Dialog
                              die Bildungsarbeit schon im-    schiedenen Blickwinkeln.        her Gesehenen, Erlebten                                         „Gott ist in der Mitte“
                              mer mehr interessiert hat                                       schon eine Idee wie Sie die       Christine Schröter-Gerarts    Mystik im Islam und im Christen-
                              als die wissenschaftliche         Frau Schröter-Gerarts,        Aufgabe angehen werden?                                         tum
                              Forschung, habe ich dann        wir stehen ja beide gera-         Es mir zunächst vor al-           Und wenn ich ein-           Ort: Emir-Sultan-Moschee,
                              in die Erwachsenenbildung       de vor einem Übergang.          lem darum, die Menschen           mal ganz neugierig sein       Otto-Hahn-Straße
                              gewechselt und in einem         Haben Sie Lust mit mir über     kennenzulernen, die das           darf: Was tun Sie gerne,      Gebühr: ohne
                              privaten Bildungsinstitut       Übergänge zu sprechen?          Bildungsprogramm tra-             wenn Sie nicht arbeiten?
                              die pädagogische                  Ja, ich wechsle von ei-       gen und gestalten, um               Natürlich dürfen Sie neu-    Montag, 25.06.12, 19.30 Uhr
                              Leitung übernommen.             ner intensiven und erfüllen-    zu verstehen, was die             gierig sein: Ich lese sehr    Neurobiologie und Erziehung –
                                Was hat Sie beson-            den Arbeitsphase in ein ru-     Erwachsenenbildung in die-        gern und schreibe auch        Wie passen die neuesten Erkennt-
                              ders angesprochen an die-       higeres, privateres Leben.      ser Gemeinde auszeichnet.         selbst hin und wieder klei-   nisse der Hirnforschung zu dem,
                              ser Stelle in Hilden?           Darauf freue ich mich sehr.       Haben Sie persönlich            ne Geschichten. Ich ver-      wie wir heute Kinder erziehen?
Dr. Susanne Pramann             Ja. es war tatsächlich so,    Und an diesem Punkt zieht       Wünsche an die Mitar-             bringe viel Zeit mit mei-     Ort: Familienzentrum an der
                              als ob die Stelle zu mir ge-    frau natürlich auch Bilanz.     beitenden der eeb und             ner Familie und mit           Erlöserkirche, Martin Luther Weg 3
                              sagt hätte: „Such mich! Ich                                     die Gemeindeglieder zum           Freunden, gern bei langen     Gebühr: 5,- Euro
  Frau Christine Schröter-    rate dir, auf den Seiten der      Sie springen in einen um-     Beginn Ihrer Arbeit?              Gesprächen oder auch mit
Gerarts geht am 1. Sep-       Evangelischen Kirche im         fangreichen und sehr kom-         Bei meinen ersten               einem Gesellschaftsspiel.      Dienstag, 26.06.2012,
tember in die passive         Rheinland mit der Suche         plexen Arbeitsbereich hi-       Begegnungen hier in                 Ich freue mich darauf        16:00 Uhr – 17.30 Uhr
Altersteilzeit und Frau Dr.   zu beginnen.“ Das habe ich      nein. Was bewegt Sie            Hilden habe ich mich über         mit Ihnen gemeinsam drei      „Die Kunst des späten Lebens“
Susanne Pramann beginnt       dann gemacht. Mich hat          zu diesem Zeitpunkt?            die große Offenheit und           Monate zu arbeiten und        Durch das Leben reich an Erfah-
ihren Dienst am 1. Juni.      angesprochen, dass es um          Ich freue mich auf            Freundlichkeit gefreut, mit       Ihnen die Erwachsenenbil-     rungen – wie gestalten wir unser
  Die beiden Kolleginnen      kirchliche Bildungsarbeit       die Arbeit hier und auf         der mir die Menschen be-          dung der Kirchengemeinde      Alter?
in einem Gespräch über        geht und dass die Aufgabe       die Menschen, die die           gegnet sind. Solch ein of-        zu übergeben!                 Ort: Wohnstift Haus Horst, Horster
die Arbeit in Hilden          sehr vielseitig ist.            Bildungsarbeit in Hilden tra-   fener Umgang ist eine gute                                      Allee 12-22, 40721 Hilden
                                Wo liegen Ihre be-            gen und an ihr teilhaben.       Grundlage für eine vertrau-         Ich wünsche Ihnen einen     Gebühr: ohne
 Frau Pramann, wie sah Ihr    sonderen Interessen               Viele TeilnehmerInnen un-     ensvolle Zusammenarbeit.          langen Atem, Unterstützung
bisheriger beruflicher Weg    bei der Bildungsarbeit?         serer Veranstaltungen fürch-    Einen Wunsch habe ich auch:       von Kolleginnen und            Mittwoch, 04.07.2012,
aus?                          Haben Sie einen persön-         ten, Sie werden liebgewor-      Ich werde etwas Zeit brau-        Kollegen, eine wei-            19:30 – 21.00 Uhr
 Ich habe Pädagogik,          lichen Schwerpunkt?             dene Angebote aus dem           chen, um mich in die neue         ter so stark motivierte       „come & talk“ - Welche Macht
Evangelische Theologie und      Ich beschäftige mich gern     Programm der eeb strei-         Tätigkeit einzufinden. Wenn       Mitarbeiterschaft innerhalb   hat unser Unbewusstes?
Spanisch studiert. Nach       mit Themenbereichen wie         chen und grundlegende           Sie mir da mit Nachsicht          der eeb und viel Lust und     Ort: Fabry-Museum,
dem Studium habe ich zu-      „Arbeit und Muße“, „Erfolg      Veränderungen vornehmen.        begegnen würden…                  Freude an der Begegnung       Benrather Str. 32a
nächst mehrere Jahre an der   und Scheitern“ oder auch                                                                          mit anderen Menschen!         Gebühr: 6,- Euro / 3,- Euro
22                                              Für Senioren                                                                   Für Senioren                                          23

N   icht nur den Älteren unter den Hildenern ist sie noch gut bekannt – Schwester Ruth, die
    vor kurzem 92 Jahre alt wurde und noch immer jeden Sonntag zum Gottesdienst in die
Friedenskirche kommt.
                                                                                               bei unserem Verband er-
                                                                                               wirkt, dass wir auch in Zivil
                                                                                               unsere Arbeit tun können.
                                                                                                                               verheiratet?“ habe ich ge-
                                                                                                                               sagt „Nein! Aber ich habe
                                                                                                                               Kinder – Kilometerkinder!
 Geboren 1920, arbeitete sie seit ihrem 23. Lebensjahr als Kaiserswerther Diakonisse im                                        – so viele, dass ich sie
Kinderheim an der Lievenstraße, das sie über 20 Jahre lang leitete. Anschließend war sie als     Gab es feste Arbeitzeiten     gar nicht zählen kann.“
Gemeindschwester für die Kirchengemeinde Hilden tätig.                                         für Sie?
 Pfarrerin Annette Braun-Wolf führte mit ihr kürzlich das folgende Interview.                  Daran war gar nicht zu den-     Halten „Ihre Kinder“ nach
                                                                                               ken. Die Zeit im Kinderheim   wie vor Kontakt zu Ihnen?
                                                                                               war eine Lebensaufgabe.         Ja, erstaunlich viele, auch
                                                                                               Das ging rund um die Uhr.     einige ehemalige Mitarbeiter.
                                                                                               Oft musste ich nachts raus,   Jede Woche kommen min-
Schwester Ruth Kirschner                                                                       wenn Kinder krank wa-         destens ein, zwei Anrufe
                                                                                               ren, und dann ging es mor-    oder Briefe. Oft kriege ich
Eine Lebenskünstlerin der besonderen Art                                                       gens in aller Herrgottsfrühe  auch Besuch von „meinen
                                                                                               wieder los, bis abends spät.  Kindern“. Das sind Leute aus   Gibt es etwas, das Sie
                                                                                               Selber krank werden war       allen Schichten – aus ganz    bedauern?
                                                                                               überhaupt nicht drin.         einfachen Verhältnissen        Nein, nichts. Wenn ich
                                                                                                                             bis zum Professor.            heute noch einmal jung
                                                                                                 Sie haben dann auch den                                   wäre, würde ich es wieder
                               so dass ich auf die Leiterin     und zu mit den Kindern ins     Führerschein gemacht.           Sie sind auch immer sehr    ganz genauso machen. Man
                               warten musste und aus lau-       Licht-, Luft- und Sonnenbad      Ja, den habe ich mir        sportlich gewesen.            wird geführt – der liebe Gott
                               ter Langeweile Zöpfchen          am Prießnitzweg gegan-         mühsam zusammenge-              Ja, ich bin furchtbar gerne hat alles ganz wunderbar
                               aus den Fransen der              gen. Damals hat der Eintritt   spart. Bei der nächsten       Ski gefahren. Einmal bin ich gefügt und mir immer weiter
                               Tischdecke flocht. Nach den      noch 10 Pfennig gekos-         Vorstandssitzung habe         sogar den Aletschgletscher    weitergeholfen, bis heute.
                               Anfangsschwierigkeiten habe      tet. Urlaub haben wir auch     ich dann Frau Dr. Ellen       in der Schweiz runter-
                               ich aber die Kinder schnell      20 Jahre lang jedes Jahr im    Wiederhold (ehemalige         gesaust. Und hier in           Schwester Ruth, ich dan-
                               ins Herz geschlossen und         Sommer gemacht: Mit 35         Hildener Bürgermeisterin)     Hilden bin ich mit meinen     ke Ihnen herzlich für das
                               sie mich auch. Meine winzig      Kindern für 4 Wochen nach      darum gebeten, dem            Langlaufskiern durch den      Gespräch.
                               kleine Dachkammer muss-          Langeoog in ein Haus ohne      Kinderheim ein Auto zur       Stadtwald gefahren, am                    Pfarrerin Annette
                               te ich mit einem dreijährigen    Kühlschrank und mit ei-        Verfügung zu stellen, und sie Jaberg.                                         Braun-Wolf
                               Kind teilen – mittlerweile ist   ner einzigen Toilette. Das     sagte: „Gehen Sie morgen
  Schwester Ruth, wie war      das Kind 73 Jahre alt und        war abenteuerlich, aber        ins Autohaus und kaufen ei-
Ihr erster Tag in Hilden?      meldet sich immer noch jede      immer wunderschön.             nen Volkswagen.“ Das war
  Das war der 14. April        Woche bei mir am Telefon.                                       ein VW-Variant. Der hieß bei
1943, und es war ganz um-                                         Es heißt, dass Ihnen Ihre    uns nur „VW mit Rucksack“.
ständlich gewesen, mitten        Wie sah der Alltag             Schwesterntracht oft im        Da war ich Stadtgespräch
im Krieg von Kaiserswerth      aus im Kinderheim?               Weg war, vor allem, wenn       in Hilden. Eine Schwester
mit der Straßenbahn nach         Wir mussten mit unwahr-        Sie mit den Kindern auf die    hinter dem Lenkrad!
Hilden zu kommen. Als ich      scheinlich wenig Geld aus-       Bäume klettern wollten.
das Kinderheim gefunden        kommen, mit 50 Mark im             Ehrlich gesagt konnte ich      Haben Sie einen Überblick
hatte, war das erste, dass     Monat. Zum Glück konn-           sie eher am Meer nicht ge-     darüber, wie viele Kinder
ein paar Kinder um die Ecke    te ich immer hervorragend        brauchen – ich war ja den      Ihnen in all den Jahren an-
lugten und sagten: „Schon      rechnen, und wir waren nie       ganzen Tag mit den Kindern     vertraut waren?
wieder ´ne neue Tante!“        in den roten Zahlen. Wir ha-     im Wasser. Das wäre mit der    Nein, das kann ich unmög-
Außerdem hatte man mit         ben unser Gemüse im Garten       Tracht gar nicht möglich ge-   lich sagen. Wenn ich ge-
mir noch nicht gerechnet,      selbst angebaut und sind ab      wesen. Schließlich habe ich    fragt wurde: „Sind Sie
24                               Aktuelles aus der Gemeinde                                                                    Aktuelles aus der Gemeinde                                 25

Eine Funkstation für unsere Partner im Kongo                                                    Eine äthiopische Kaffeezeremonie
                                Nachricht senden oder emp-     Hauptstadt Kinshasa ein-                                        ist überhaupt nichts religi-       Außerdem gehört es sich,
                                fangen wollten, mussten sie    gekauft, mit dem Flugzeug                                       öses, es sei denn man de-        dass der Boden, der sonst
                                eine mehrtägige Reise durch    in die Region Equateur                                          finiert religiös als etwas       oft staubig ist, mit grünem
                                den Regenwald unterneh-        nach Mbandaka gebracht                                          feierliches, dem norma-          Gras ausgelegt wird und
                                men, um zur nächsten Stadt     und schließlich mit dem                                         len Alltag entzogenes. So        eben der Feierlichkeit und
                                zu kommen. Das Funkgerät       Einbaumboot nach Dianga.                                        gibt es in Äthiopien, das mit    des guten Geruches willen
                                war ihr einziger Kontakt mit   Die Freude war riesengroß.                                      seinem Skelettfund Lucy          Weihrauch angezündet
                                der Außenwelt aus ihrer weit                                                                   nicht nur als Wiege der          wird. So kann es öfter pas-
                                entlegenen Region. Ein un-       Endlich wieder Kontakt                                        Menschheit sondern auch          sieren, dass bei einem Gang
                                haltbarer Zustand, zumal in    mit den Freunden in nah                                         als Heimatland des Kaffees       durch ein Dorf aus einer
                                ihrem Land zu der Zeit gera-   und fern, endlich auch                                          gilt, meist sogar mehrere        Hütte es auf einmal katho-
                                de Präsidentschaftswahlen      Neuigkeiten aus dem ei-          Pfarrer Joachim Rönsch         Kaffeezeremonien am Tag.         lisch riecht, auch wenn in
Das Bild zeigt Superinten-      abgehalten wurden, von de-     genen Land. Wir freu-            war mit einer Gruppe der                                        Äthiopien die Mehrheit äthi-
dent Lomate Mongonda            nen sie kaum etwas mitbe-      en uns mit ihnen, weil           EEB im Februar 12 Tage in       Zu einer echten äthiopi-        opisch-orthodox ist und es
(Mitte) und kirchliche Mit-     kommen haben. Ein neu-         wir ihnen helfen konn-           Äthiopien unterwegs.           schen Kaffeezeremonie ge-        eine mittlerweile immer-
arbeiter, wie sie das Funk-     es Funkgerät sollte mit        ten und jetzt wieder neue                                       hört das Rösten der grünen       hin 10% starke protestanti-
gerät in Empfang nehmen.        Generator 5000$ kos-           Nachrichten und Fotos              Was riecht das hier so ka-   Bohnen unmittelbar bevor         sche Minderheit, die Mekane
                                ten. Keine Kleinigkeit, auch   bekommen können.                 tholisch! Das ist oft ge-      der Kaffee gekocht wird. Die     Christi Kirche, gibt, bei der
Seit einiger Zeit wurden die    für uns „ reiche“ Partner                                       nug ein Gedanke, wenn          danach in einem Mörser zu        es sich um die am schnells-
Nachrichten aus unserem         nicht. Aber, wir haben zu-      Am 1. Juli 12 feiern wir        man auf einmal einen           grobem Pulver zerriebenen        ten wachsende evangelische
Partnerkirchenkreis Dianga      sammengelegt, die Ev.          unseren Partnerschafts-          Schwall Weihrauch in die       Kaffeebohnen werden in ei-       Kirche weltweit handelt.
im Kongo immer seltener.        Kirchengemeinde Hilden         gottesdienst in der              Nase bekommt und das ge-       ner Kanne mit Wasser aufge-      Alle aber, auch die äthiopi-
Auf unsere Nachfrage hin        und der „Ein-Welt-Laden“       Friedenskirche mit dem           schieht in Äthiopien öf-       kocht. Es kann zwei- bis drei-   schen Muslime, benutzen
erklärten sie, dass ihr altes   an der Friedenskirche und      Chor Joyful Voices. Die          ter als man denkt. Gehört      mal mit Wasser nachgefüllt       für ihre Kaffeezeremonie
Funkgerät defekt war und        der Erlöserkirche. Und dann    Predigt hält Pfr. Dr. Eberhard   der Weihrauch doch zu ei-      und nochmals aufgebrüht          den Weihrauch, der nur von
nicht mehr repariert werden     ging es ganz schnell. Das      Löschcke, Pfarrer für            ner echten äthiopischen        werden, mit entsprechend         Mitteleuropäern mit ka-
konnte. Wenn sie nun eine       Funkgerät wurde in der         Mission und Ökumene.             Kaffeezeremonie dazu. Das      dünner werdendem Ergebnis.       tholischem Gottesdienst
                                                                                                                                                                assoziiert wird.

                                                                                                              erkauf %
                                                                                                 % Jubiläumsv
                                                                                                            ährigen
                                                                                                       zum 45 -j
                                                                                                         Jubiläum !
26                             Aktuelles aus der Gemeinde                                                                                      Aktuelles aus der Gemeinde                                     27

„Auf den Wegen von Protestanten und
Franziskanern in Neviges“
Der Ökumenische
Gesprächskreis lädt zu                                                                                         Übertragung
einem Ausflug nach
Velbert-Neviges ein.
                                                                                                               Fußball EM 2012                 Termine:                         Einlass ist jeweils ab eine
                                                                                                                                               Samstag, 9. Juni 20.45 Uhr       Stunde vor Spielbeginn
Am Samstag, dem 14.                                                                                            Im Saal der Erlöserkirche       Deutschland – Portugal           (bis zu 199 Zuschauern).
Juli 2012 treffen sich                                                                                         (Ecke St.-Konrad-Allee/
die Teilnehmer um 10.00                                                                                        Kölner Straße) werden wie       Mittwoch, 13. Juni 20.45 Uhr     Sollte es nach der Vorrun-
Uhr an der Erlöserkirche                                                                                       bei der Europameisterschaft     Deutschland - Niederlande        de für die Deutsche Na-
in der St.-Konrad-Allee.                                                                                       vor vier und bei der                                             tionalmannschaft noch
Von dort geht es mit                                                                                           Weltmeisterschaft vor           Sonntag, 17. Juni 20.45 Uhr      nicht zu Ende sein, ist auch
Privat-PKWs nach Neviges.                                                                                      zwei Jahren die deutschen       Deutschland - Dänemark           die Übertragung weiterer
                                                                                                               Vorrundenspiele auf ei-                                          Spiele der Finalrunde
Es ist geplant, die                                                                                            ner Großbildleinwand                                             möglich.
Evangelisch-reformierte                                                                                        übertragen.
Stadtkirche zu besu-
chen, außerdem die alte                                                                                        Der Eintritt ist frei.
Kloster-Wallfahrtskirche,     größte moderne Sakral-               „Bergischer Hof“ vorge-
und als Höhepunkt den         bau Europas. Nach der                sehen. Rückkehr: gegen                      Getränke und Imbiss
Wallfahrts-Marien-Dom.        Dom-Führung durch                    16.00 Uhr. Anmeldungen                      werden jeweils für ei-
Diese 1968 erbaute, archi-    Christine Rebmann ist                bitte bis 29.06.2012 an: Uwe                nen guten Zweck aus der
tektonisch besonders be-      ein Zusammensein in                  Ristow, Tel. 02103/62290                    Kirchengemeinde verkauft.
merkenswerte Kirche ist der   dem Nostalgie-Café                   oder uwe.ristow@gmx.de

        Näh- und Schaumstoff                Testament & Vermögensnachfolge
                                            Vorsorgevollmacht o. Patientenverfügung
          Werkstatt Laws                    Zwei unangenehme Themen, die jeden betreffen!
                                                                                                                                                                            Gesucht von privat:
                                             Mit rechtzeitiger Vorsorge und Gestaltung lassen sich
                                            eine friedliche Erbauseinandersetzung mit sinnvoller
                                            und steuerbegünstigter Vermögensaufteilung und -gestal-
                                                                                                                                                                        Nachhilfelehrerin
                                            tung gemäß Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen
                                                                                                                 Tel.: 0 21 03 / 6 5404      Silke Beimel
Schaumstoffzuschnitte: Wohnwagen,           gewährleisten!
                                                                                                                                                                    für Mathematik und Englisch
Reisemobile, Boote, Matratzen.               Im Alter sind wir zunehmend auf Hilfe angewiesen; be-
                                            stimmen Sie jetzt selber Ihren Lebensabend und vor al-                                           Fußpflege               für ein 12jähriges Mädchen
Für die Gesundheit: Bandscheibenwürfel,     lem, wer Ihnen in welchen Lebensbereichen (z.B. bei me-
                                                                                                                                                                      (6. Klasse Gesamtschule)
                                            dizinischen Fragen!) helfen soll, bevor Sie fremdbestimmt
Keilkissen, Nackenrollen, Sitzerhöhungen.   werden!                                                                                       Fußberatung
Aufpolsterung und Tackerarbeiten: Eck-      Wir sind eine seit über 20 Jahren in Hilden ansässige, auf                                                                Auch ältere Schülerinnen
                                            Erbrecht & Familienrecht spezialisierte Kanzlei und auch als
bänke, Stühle, Hocker u.s.w.                zertifizierte Testamentsvollstrecker insbesondere für die örtli-
                                                                                                                                            Maniküre                    können sich melden.
Näharbeiten: Gardinen, Tischdecken,         chen Amtsgerichte tätig.

                                              §
Kissenhüllen, ...                                       Wir beraten Sie gerne.                                                 Hand- und Fußmassage
                                                        anwaltskanzlei@robering-fries.de                                                                                    Kontakt über:
     Zwirnerweg 33, 40724 Hilden,                       Schwanenstraße 6 in Hilden –
                                                        Tel. 4 25 84
                                                                                                                                      Haarentfernung                   Pfarrer Vitz, Tel. 6 57 11
            Tel. 02103 / 908487
28                               Aktuelles aus der Gemeinde                                                                    An den Schwellen des Lebens                               29

             Anlässlich der Europameisterschaft verfasste unser Redaktions-
                 Satiriker, statt eines „Wort zum Sonntag“, das folgende                         Freud und Leid in der Gemeinde                                   (März/April 2012)
Wort zum Fußball                                                                                 Auf dieser Seite veröffentlichen wir Lebensereignisse, aus deren Anlass in den oben genann-
                                                                                                 ten Monaten ein Gottesdienst stattgefunden hat; dabei ist das Datum des Gottes-dienstes

E  s heißt ja immer, am
   Sonntag wären mehr
Leute in der Kirche als es
                                gegenüber den Kirchgängern
                                schon gut 3:2 in Überzahl.
                                  Oder Sie müssten sich um-
                                                                 äh, Kirchenjahr, als Persil-
                                                                 Dom oder als Krombacher-
                                                                 Kirche mitmachen.
                                                                                                 ausschlaggebend für die Einordnung. Wer mit den ihn betreffenden Daten nicht im „Blick“
                                                                                                 erscheinen möchte, ist gebeten, unser Gemeindeamt (Seite 2) entsprechend zu informieren.

Zuschauer in der Bundesliga     gekehrt mal Gedanken da-           Dann stimmt der Vergleich
gibt. Hört sich eindrucksvoll   rüber machen, wer eigent-        wieder, sonst nicht. Aber das
an, stimmt auch, das            lich als Prediger in die erste   ist jetzt nur theoretisch.
Verhältnis ist 4 Millionen      Liga gehört. Beim DFB gibt’s       Ich meine, das kann ja kei-             Eiserne Hochzeit:              Bestattet wurden:
zu 400.000, also 10 zu 1.       ja Kriterien dafür, wann ein     ner im Ernst wollen, dass
  Aber man kann doch            Verein bundesligatauglich        die Kirchen anfangen, die
nicht jeden Gottesdienst        ist. Finanzen in Ordnung,        Orgelempore zur VIP-Tribüne
auf‘m Dorf mit einem            Stadion so und so groß und       mit Sektausschank umzu-
Spitzenspiel vergleichen.       gut in Schuss, und so weiter.    rüsten und völlig überteuer-
  Wenn Sie alle Kirchgänger       Das hieße dann auf der         te Saison-Karten auszuge-
in irgendeiner Kirche zäh-      anderen Seite, wenn die          ben. Denn dann haben Sie
len, dann müssen Sie auf der    Orgel in der Düsseldorfer        womöglich so eine Karte in                Getauft wurden:
anderen Seite auch alle zäh-    Johanneskirche kaputt ist,       der Tasche und kurz vor der
len, die am Sonntag auf ir-     kann der rheinische Präses       Konfirmation Ihrer Tochter
gendeinem Fußballplatz sind.    noch so gut predigen, das        wechselt Ihr Pastor für 3,8
Dann sieht die Sache näm-       ist dann nicht Bundesliga        Millionen Ablöse den Verein
lich schon anders aus. Allein   und zählt nicht mit. Wenn        und geht als Sturmspitze an                                    Aus Datenschutzgründen enthält die Web-Ausgabe
die Mitglieder des DFB sind     er doch mitzählen, also          den Hamburger Michel...                                        des BLICK keine Amtshandlungen.
6,7 Millionen, und die haben    mitspielen will, müsste er         Also lassen wir das bes-
ja quasi die Pflicht, auf dem   sich für die Orgel einen         ser mit diesen Statistiken.
Fußballplatz zu erscheinen.     Sponsor ins Boot holen und       Da kommt man nur auf
Da wären dann die Kicker        ab der nächsten Spielzeit,       dumme Gedanken.

                                                                                                           Getraut wurden:
30                                              Im Porträt

                             Zur Kantorei Hilden bin         Singen hat für mich auch
                                                                                               Stressfrei renovieren!
                             ich gekommen ...                eine geistliche Bedeutung ...
                             ... weil ich eigentlich schon   ... weil sich im Idealfall Text
                             immer singe. Angefangen         und Musik ergänzen und be-
                             habe ich in einer Kinder-       reichern. Ich denke dabei
                             kantorei, und auch im           an Bach, aber auch an das
                             Studium habe ich in einem       Brahms-Requiem, das wir im
                             Kammerchor gesungen. Und        vergangenen Herbst gesun-
                             als wir hierher zogen, habe     gen haben. Die Textauswahl
                             ich gezielt nach einem Chor     dafür hat ja Brahms selbst
                             gesucht. Die Kantorei Hilden    vorgenommen. Dieses Werk
                             hat mich angesprochen. Ihre     kann Gänsehaut machen.
                             Webseite ist sehr informativ    Der Bezug zur Gemeinde ...
                             und auch schön gemacht.         ... entsteht schon durch
                             Am Singen in der                das Singen in den Gottes-
                             Kantorei reizt mich ...         diensten. Dadurch lernen
 Dr. Henrike Sell            ... das reiche Repertoire und   wir auch die Besonderheiten
                             eine anspruchsvolle Leiterin    jeder Kirche kennen. Aber
  Beruflich forscht die      (Dorothea Haverkamp). Am        ich gehe auch gerne in an-
35-jährige Biochemikerin     Ende freut einen dann die       dere Gottesdienste.
über die Grundlagen der      gelungene Aufführung.           Ich singe aber nicht nur...
Zuckerkrankheit. Privat      Und wir haben eine gute         ... ich bin auch bei ron-
hat sie sich der Musik       Gemeinschaft. Der Chor          do flautino dabei, dem
verschrieben und ist         zieht wirklich viele gute       Blockflötenensemble, das
gleich bei zwei Hildener     Leute an, auch von au-          Friedhelm Haverkamp lei-
Kirchenmusikensembles da-    ßerhalb der Stadt. Auch         tet. Da spiele ich im-
bei. Sie stammt aus Berlin   mein Partner ist mit in die     mer die Stimme, die ge-
und lebt mit ihrem Partner   Kantorei gekommen und           rade gebraucht wird. Nur
in Haan.                     singt im Tenor.                 nicht Bassflöte, für die
                                                             bin ich zu klein (lacht).
ZU GUTER LETZT:

                                Watt für‘n Gottesdienst ... !

Erst auf den zweiten Blick sieht man‘s:
Das ist keine Wattwanderung „nur so“, sondern ein Gottesdienst.
Und warum auch nicht.
Gott kann man überall loben, auch in den Ferien und mit den Zehen im Watt.

                                               Der nächste „Blick“ kommt
                                                              am 30. Juli.
Sie können auch lesen