Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg

 
WEITER LESEN
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
Ausgabe 2 / 2021
                                                                                                  April

                                 N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

       Großraminger Wintersportler:
Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister
                                                                                                Bericht Seite 6 und 7

        Aus der Gemeinde		                          02          Gesunde Gemeinde		 09
        Aus dem Gemeinderat		                       03-04       Allgemeine Informationen		 10-13
        Straßensperren, Ostersackerl 		             05          Ärztedienste                     		 14
        Großraminger Top Wintersportler             06-07       Personenstandsfälle/Sprechtage                15
        „Hui statt Pfui“		                          08          Veranstaltungen		16

         Genauere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Großraming:
         www.grossraming.at, der GEM2GO-App oder bei den jeweiligen Veranstaltern
                                                                                                                        1
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

                                                          Feiern genutzt wurde. Der Betrieb des        Buffet und Kassa im FREI.sicht.BAD
                                                          Hauses wurde zunehmend schwierig,            Großraming. Tel.: 07254/75 75 - 21.
                                                          größere Sanierungsmaßnahmen sind
Aus der Gemeinde                                          erforderlich. So hat sich der Vereins-
                                                          vorstand entschieden, den Leihvertrag        Wohnstraße - Hinweiszeichen gem.
Verein Brunnbachschule – Auflö-                           mit der Ennskraft AG zu kündigen und         § 53 Abs. 9c StVO 1960
sung                                                      den Verein mit 5. Februar 2021 aufzu-
                                                          lösen. Der Verein hat € 400,00 der Le-
Der Verein „Brunnbachschule Hinter-                       benshilfe Großraming gespendet.
gebirge, Verein zur Wiederbelebung
der traditionsreichen Brunnbach-                          Herzlichen Dank den Gründern, Ob-
schule“ wurde am 22. April 1996 von                       leuten und Vereinsvorständen sowie
dem damaligen Bürgermeister Hans                          allen Unterstützern des Vereines für
Einzenberger und Mag. Franz Sieg-                         die über 25-jährige ehrenamtliche Ver-
hartsleitner als Proponenten gegrün-                      einsarbeit und das Engagement zum
det. Zum Vereinsobmann wurde OSR                          Betrieb und zur Erhaltung der Brunn-
Siegfried Schörkhuber gewählt. Am                         bachschule.
22. September 2009 hat Hermann
Auer die Obmannschaft übernommen.                                                                        In Großraming gibt es eine Wohn-
Ziel und Zweck des Vereines war die                       Sommerbetreuung – wir haben                    straße – beim Spielplatz in der Dona-
Wiederbelebung der traditionsreichen                      noch freie Plätze                              tistraße. Diese Wohnstraße wird von
Brunnbachschule.                                                                                         FahrzeuglenkerInnen immer wieder
                                                          Wir bieten eine Sommerbetreuung für als „Durchfahrtstraße“ genutzt. Das ist
                                                          Kindergarten- und Volksschulkinder in nicht erlaubt und hat auch schon zu
                                                          den Räumlichkeiten der Volksschul- gefährlichen Situationen geführt. Wir
                                                          Nachmittagsbetreuung an.                       möchten hiermit informieren, was eine
                                                                                                         „Wohnstraße“ bedeutet und ersuchen
                                                          Betreuungszeitraum:                            um Beachtung:
                                                          2. bis 27. August 2021                         • In Wohnstraßen ist der Fahrzeug-
                                                          Öffnungszeiten:                                     verkehr grundsätzlich verboten;
                                                          Montag bis Donnerstag: 07:30 -                      ausgenommen sind der Fahrrad-
                                                          16:00 Uhr, Freitag: 07:30 – 13:00 Uhr               verkehr, das Befahren mit Fahr-
    Brunnbachschule (Foto Quelle: Melanie                 Tarife pro Woche:                                   zeugen des Straßendienstes,
    Eichenauer)
                                                          € 50,00 je Kind                                     der Müllabfuhr, des öffentlichen
                                                          Geschwisterkinder: € 35,00                          Sicherheitsdienstes und der Feu-
Diese wurde von 1887 bis 1959 als                         Anmeldungen sind noch bis spätes-                   erwehr in Ausübung des Dienstes
Volksschule im Brunnbach geführt.                         tens Mitte April möglich.                           sowie das Befahren zum Zwecke
Danach war sie im Privatbesitz, ehe                       Tel.: 07254/75 75 - 21                              des Zu- und Abfahrens (Anrainer,
sie von der Ennskraft AG im Jahr                          gemeinde@grossraming.ooe.gv.at                      deren Besucher, Zustelldiens-
1988 erworben wurde. Während der                                                                                      te,…).
Planungsarbeiten zur Gründung des                                                                                     • In Wohnstraßen ist
Nationalparks Kalkalpen tauchte die                                                                                   das Betreten der Fahr-
Idee auf, das Gebäude zu einem Bil-                                                                                   bahn und das Spielen ge-
dungshaus umzugestalten.                                                                                              stattet. Der erlaubte Fahr-
                                                                                                                      zeugverkehr darf aber
Die Gebäudeeigentümerin, Ennskraft                                                                                    nicht mutwillig behindert
AG, hat gemeinsam mit dem National-                                                                                   werden.
park Kalkalpen, sowie mit Unterstüt-                                                                                  • Die Lenker von Fahr-
zung des Landes OÖ das Haus Mitte                                                                                     zeugen in Wohnstraßen
der 1990er Jahre saniert und ausge-                                                                                   dürfen Fußgänger und
baut und dem Verein Brunnbachschu-                                                                                    Radfahrer nicht behin-
le leihweise zur Verfügung gestellt.                                                                                  dern oder gefährden und
                                                                                                                      dürfen nur mit Schrittge-
Die Brunnbachschule wurde als Na-                           VOL Linda Garstenauer, Bgm. Günther Großauer MBA,         schwindigkeit fahren.
tionalpark-Bildungshaus am 29. Mai                          Gerlinde Infanger (Foto Quelle: Gemeinde Großraming)      • Beim Ausfahren aus
1998 im Rahmen der OÖ. Landes-                                                                                        einer Wohnstraße ist
ausstellung 1998 „Land der Hämmer                                                                             dem außerhalb der Wohnstraße
– Heimat Eisenwurzen“ eröffnet. Der                       FREI.sicht.BAD - Aushilfskraft ge-                  fließenden Verkehr Vorrang zu
Verein war Betreiber des Hauses,                          sucht                                               geben. Das Parken von Kraftfahr-
welches besonders für Landschulwo-                                                                            zeugen ist nur an den dafür ge-
chen, Seminare, Klausuren, Ausstel-                       Wir suchen eine flexible Aushilfskraft              kennzeichneten Stellen erlaubt.
lungen, Workshops und für Feste und                       für Juni, Juli und August 2021 – für

2
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
Aus dem Gemeinderat                       •   In Kürze erfolgt der Startschuss     •   Errichtung eines eigenständigen
                                              zur neuerlichen Bewerbung für            sozialen Netzwerkes der regiona-
vom 18. März 2021                             die LEADER Förderperiode 2023            len Wirtschaft.
                                              – 2027 (+ der Übergangsjahre bis     •   Förderung des Bewusstseins für
Leader Region 2023 – 2027                     voraussichtlich 2030) als „Natio-        regionale Kreisläufe bei Kunden,
                                              nalpark OÖ. Kalkalpen Region“.           Betrieben und Gemeinden.
LEADER ist ein seit Jahren bewährtes          Dafür muss die regionale Strate-     •   Durch den regionalen Zusammen-
Instrument der EU zur Unterstützung           gie überarbeitet werden und die          halt wird die Region attraktiver,
der gemeinsamen Entwicklung von               Region und ihre BürgerInnen sind         auch für junge Menschen.
Regionen. In der Nationalpark OÖ.             im Prozess zu beteiligen. In der
Kalkalpen Region sind 22 Gemeinden            künftigen Förderperiode sollen       Lebensraum Ennstal
an dem LEADER-Programm beteiligt.             mehr Finanzmittel als bisher in      • Vermittlung der vielfältigen berufli-
Der Gemeinderat hat zuletzt am 3. Juli        den LEADER Regionen zur Verfü-          chen Möglichkeiten im Ennstal.
2014 die Teilnahme der Gemeinde für           gung stehen.                         • Förderung der regionalen Talente
die Förderperiode 2014 bis 2023 be-                                                   in Zusammenarbeit mit Schulen
schlossen. Der Leader Manager Dipl.       Um in unserer Region Planungssi-            und Gemeinden.
Ing. Felix Fößleitner hat dem Gemein-     cherheit herzustellen und um den         • Steigerung des regionalen Selbst-
derat die Zielsetzungen und die be-       Bewerbungs- und Strategieprozess            wertes und der Verbundenheit zur
reits umgesetzten Projekte vorgestellt:   sinnvoll starten zu können, sollen die      Nationalparkregion.
• Die Umsetzung des aktuellen             beteiligten Gemeinden eine Absichts-
     LEADER Programms 2014 –              erklärung zur neuerlichen Beteiligung    Luchstrail - Durch Österreichs wilde
     2020 läuft besonders erfolgreich     an der LEADER Region im Zeitraum         Mitte
     und ist nahezu abgeschlossen         2023 – 2030 abgeben. Damit kann          • Die Nationalpark Region soll
     – das verfügbare Regionsbudget       eine angepasste Strategie entwickelt         durch ein neues, innovatives Pro-
     von € 2,47 Mio. ist zu 85 % ausge-   und die in Aussicht gestellten LEA-          dukt gestärkt werden.
     schöpft, 64 Projekte sind bereits    DER Gelder für die Region abgeholt       • Weitwanderer verbleiben länger in
     umgesetzt bzw. in Umsetzung.         werden.                                      der Region und leisten somit eine
• Aufgrund der COVID Pandemie                                                          größere Wertschöpfung.
     und wegen Verzögerungen bei          Der Gemeinderat hat diese Absichts-      • Hütten, Beherberger, Taxiunter-
     der Festlegung des künftigen EU      erklärung einstimmig beschlossen.            nehmer und div. Zulieferer profi-
     - Finanzhaushalts wird die lau-      Hier einige der schon umgesetzte Pro-        tieren.
     fende Förderperiode um 2 Jahre       jekte und ihre Ziele:                    • Ausrichtung des Tourismus auf
     (bis 2022) verlängert, wodurch                                                    Kernthemen.
     zusätzliche Fördermittel für LEA-    Regionalgeld Ennstaler                   • Vielfalt schätzen durch regions-
     DER Projekte (ca. € 700.000,00)      • Stärkung und Förderung der Un-             übergreifende Konzepte.
     zur Verfügung stehen werden. Es         abhängigkeit der regionalen Wirt-
     können somit weiterhin Projekte         schaft durch Förderung regionaler     Weitere Projekte der Leader Region
     eingereicht werden.                     Geldkreisläufe.                       unter https://www.leader-kalkalpen.at.

                                                                                                                             3
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

                                                       Gemeinde betrugen zum 31. Dezem-           im Nahbereich zum gegenständ-
                                                       ber 2020 € 229.696,94.                     lichen Standort erfolgt durch die
                                                                                                  geplante    Einzelhandelseinrich-
Aus dem Gemeinderat                                    Der Gemeinderat hat den Rechnungs-         tung keine maßgebliche Verbes-
vom 18. März 2021                                      abschluss 2020 einstimmig beschlos-        serung der Versorgungsfunktion
                                                       sen.                                       für die Bewohner im fußläufigen
Rechnungsabschluss 2020                                                                           Einzugsbereich.

Die Finanzen der Gemeinde haben                        Flächenwidmungsplan Nr. 3, Ände-        Der Gemeinderat hat mehrheitlich ge-
sich trotz der Covid-Situation und der                 rung Nr. 65 „Spar“, Einleitung des      gen die Einleitung des Verfahrens zur
damit verbundenen Einnahmeneinbu-                      Verfahrens                              Flächenwidmungsplanänderung ge-
ßen doch noch positiv entwickelt.                                                              stimmt.
                                                       Die Firma Spar, Österreichische Wa-
Rechnungsabschluss 2020 – Ergeb-                       renhandels-AG, Zweigniederlassung
nis der laufenden Geschäftstätigkeit:                  Marchtrenk, hat am 25. Jänner 2021      Nahversorgung oberer Ort, Ab-
                                                       einen Antrag auf Änderung des Flä-      sichtserklärung
Einzahlungen             € 5.501.225,60                chenwidmungsplanes zur Errichtung
Auszahlungen             € 5.347.042,40                eines SPAR-Marktes an der B115 ein-     Nachdem die Einleitung des Verfah-
Überschuss               €   154.183,20                gebracht. Es soll eine Teilfläche aus   rens zur Flächenwidmungsplanände-
                                                       Grundstück Nr. 612/1 der KG Hintstein   rung zur Errichtung eines Spar-Mark-
Der Überschuss wird den Rücklagen                      mit rund 4.000 m² als Bauland/ Gebiet   tes an der B115 abgelehnt wurde, hat
zugeführt, um künftige Projekte um-                    für Geschäftsbauten mit einer ma-       der Gemeinderat eine Absichtserklä-
setzen zu können (z.B. Generalsa-                      ximalen Gesamtverkaufsfläche von        rung - zwischen der Gemeinde und
nierung Mittelschule, Aufschließung                    790 m² gewidmet werden. Derzeit ist     der Fa. Pfeiffer GroßhandelsgesmbH
Forsthubgründe).                                       der gegenständliche Planungsraum        - mehrheitlich beschlossen: im unte-
                                                       als Grünland/für die Land- und Forst-   ren Ort von Großraming soll in den
Daten und Fakten:                                      wirtschaft bestimmte Fläche gewid-      nächsten 10 Jahren keine zusätzliche
Der Abgang für den Betrieb des Kin-                    met.                                    Fläche für Geschäftsbauten des Le-
dergartens ist mit Aufwendungen von                                                            bensmittelhandels, im Sinne der Wid-
€ 157.380,00 in der Ergebnisrechnung                   Die Anregung auf Änderung des Flä-      mungskategorie „Sonderwidmung im
deutlich geringer als ursprünglich mit                 chenwidmungsplanes wird seitens         Bauland/Gebiet für Geschäftsbauten“
€ 180.000,00 veranschlagt. Das ist auf                 des Ortsplaners, TOPOS III, Stadt-      gem. § 23 (3) iVm § 24 Oö. ROG, ge-
die Covid-bedingte Kurzarbeit und die                  und Raumplanung, Linz, aus raum-        widmet werden.
damit lukrierten Zuschüsse zurückzu-                   ordnungsfachlicher Sicht aufgrund
führen.                                                nachfolgender Gründe nicht empfoh-      Voraussetzung ist, dass im oberen Ort
                                                       len:                                    spätestens mit 31. August 2021 ein
Die Einnahmen aus der Kommunal-                                                                Lebensmittelgeschäft eröffnet und ak-
steuer betragen € 562.761,21. Das                      •   Der geplante Standort in Ortsrand-  tiv betrieben wird.
sind um etwa € 36.000,00 weniger als                       lage entspricht nicht dem Raum-
im Jahr 2019 aber angesichts der Co-                       ordnungsziel und -grundsatz ge- Wir hoffen, dass damit ein Leerstand
vid-Situation ein zufriedenstellendes                      mäß § 2 Abs. 1 Z 10 Oö. ROG im oberen Ort bald mit einem neuen
Ergebnis.                                                  1994 zur Stärkung des Ortskernes Lebensmittelgeschäft gefüllt wird und
                                                           mit den vorhandenen öffentlichen die Versorgung der BürgerInnen gesi-
Die Winterdienstkosten waren um                            und privaten Versorgungseinrich- chert ist.
€ 59.994,20 geringer als veranschlagt.                     tungen.
                                                       •   Die vorgese-
Die Ertragsanteile haben sich entge-                       hene     Fläche
gen den Prognosen um € 39.285,91                           ist kein zentra-
auf € 2.163.485,91 erhöht. Im Rech-                        ler Standort im
nungsabschluss 2019 waren es aber                          Sinne der Oö.
noch € 2.404.007,29.                                       Geschäftsge-
                                                           bietsverord-
Der Gesamtschuldenstand der Ge-                            nung 2021 mit
meinde ist von € 6.589.270,27 auf                          der    Funktion
€ 7.500.416,10 angestiegen. Das ist                        einer verbrau-
auf die Aufnahme des Darlehens für                         chernahen
die Forsthubgründe zurückzuführen.                         Grundversor-
                                                           gung.
Die Zinsenbelastung für Darlehen be-                   •   Aufgrund der
trug € 53.356,55. Die Haftungen der                        bestehenden
                                                           ADEG-Filiale         EKZ Schwarz (Foto Quelle: Gemeinde Großraming)

4
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
Der Bügermeister und die Ge-           Straßensperren - bitte beachten!
 meindebediensteten wünschen
 allen Großramingerinnen und            Oberplaißa
        Großramingern                   • Totalsperre - 29. bis 31. März 2021 jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr
                                           und 14:00-16:00 Uhr
                                        Wegen Holzschlägerungsarbeiten ist der Güterweg Oberplaißa ab Garste-
                                        nau 29 (Ritt) gesperrt.

             „Frohe Ostern“!            Rodelsbach
                                        • Totalsperre - 29. März bis 16. April 2021, jeweils Montag bis Freitag
                                           von 08:00 bis 16:00 Uhr
                                        Am Güterweg Rodelsbach (Nähe Abzweigung Ennsradweg) werden vom
 Großraming testet                      Wegeerhaltungsverband Sanierungsarbeiten durchgeführt. Während der
                                        Bauarbeiten wird die Straße jeweils von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr für den
 Seit 3. März 2021 werden im            LKW- und PKW-Verkehr gesperrt. Radfahrer können jederzeit passieren.
 Gymnastiksaal der Mittelschule         Umleitung über Lumplgraben - Hirner-Neuwiese.
 (Eingang beim FREI.sicht.BAD)
 kostenlose Antigen-Schnelltests        Lumplgraben
 angeboten.                             • Totalsperre - 21. Juni bis 9. Juli 2021, jeweils Montag bis Freitag
                                        Wegen dringend erforderlicher Instandsetzungsarbeiten am Güterweg
     Testzeiten wöchentlich:            Lumplgraben wird es eine Totalsperre ab dem Objekt Lumplgraben 81
    Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr          (Kerschbaumer) bis kurz nach dem Objekt Lumplgraben 103 (Schraml) ge-
     Freitag 13:30 - 17:00 Uhr          ben. Umleitung über Rodelsbach – Hirner-Neuwiese

    Anmeldung und Infos über            Die Zu- und Abfahrt der Anrainer zu ihren Häusern ist möglich. An Wochen-
    weitere Teststationen unter         enden ist die Straße befahrbar. Grundeigentümer, die private Hauszufahr-
    www.oesterreich-testet.at           ten mit asphaltieren möchten – bitte ehestmöglich im Gemeindeamt mel-
     oder Tel.: 0800/220 330.           den. Wir ersuchen um Ihr Verständnis.

Ostersackerlaktion
Nachdem im                            Auch in der Pfarrkirche gibt es wie-    Die Nistkästen
Vorjahr     die                       der Speisenweihen: am Karsamstag        sind     gleich-
Ostersackerl -                        jeweils bei der Kinderauferstehungs-    zeitig bei der
aktion in der                         feier um 15:00 Uhr und der Oster-       Auslieferung
Großraminger                          nachtsfeier um 20:00 Uhr bzw. am        der Ostersa-
Bevölkerung                           Ostersonntag beim Festgottesdienst      ckerl bei den
sehr gut an-                          um 10:00 Uhr.                           Spielern     ge-
genommen                                                                      gen eine frei-
worden ist, organisiert die Gemein-   Für das Erinnern und Gedenken an        willige Spende
de gemeinsam mit der Pfarre wie-      die Todesmärsche in der NS Zeit wer-    erhältlich. Sie
der ein Ostersackerl mit geweihten    den am Ostersonntag um 15:00 Uhr        müssen nicht
Speisen (Weihbrot, Geselchtes,        die Kirchenglocken läuten.              vorher im Ge-
Schweinszunge, Kren, Eier) zum                                                meindeamt be-
Preis von € 13,00. Auch ein kleiner                                           stellt werden!
Palmbuschen von den Großramin-        „Fußballnachwuchs sorgt für Vo-
ger Bäuerinnen wird mit im Ostersa-   gelnachwuchs“                           Die freiwilligen Spenden kommen
ckerl sein.                                                                   natürlich unseren Nachwuchskin-
                                      Aus dieser Idee entstanden 70 Nist-     dern zu Gute. Wir würden uns freu-
    Bestellungen werden bis           kästen, die in mühevoller Kleinar-      en, wenn Sie das Angebot anneh-
     Dienstag, 30. März 2021,         beit sorgfältig gebaut wurden. Unter    men und die Nistkästen in der Natur
   12:00 Uhr, im Gemeindeamt,         der Anleitung von Weidecker Tho-        montieren.
         Tel.: 07254/75 75            mas, der das Holz und Materialien
      entgegengenommen.               zur Verfügung stellte, und Obere-       Somit sorgt unser Nachwuchs für ein
                                      cker Harald fertigten ihre Jungs und    sicheres zu Hause für den „Vogel-
Die Hauszustellung der geweihten      Nachwuchskicker der Union Großra-       nachwuchs“. Neben der großartigen
Speisen erfolgt am Karfreitag von     ming (Matthias, Paul und Simon) die     Aktion für unsere Natur, ist es auch
den Mitgliedern des Sportvereines     Einzelteile an und bauten diese mit     eine tolle Aktion für den Nachwuchs
der Union Großraming.                 vollem Elan zusammen.                   der Union Großraming.

                                                                                                                     5
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

Skicross-Weltcupsieger und Staatsmeister
Johny Rohrweck
    Nach einem sechsten Platz in Val                        2014, als Thomas Zangerl
    Thorens (Frankreich) hat Johannes                       im kanadischen Nakiska
    „Johnny“ Rohrweck am 19. Februar                        ganz oben auf dem Podest
    2021 erstmals ein Weltcuprennen der                     stand.
    Skicrosser auf der Reiteralm gewon-
    nen.                                                    Im Rahmen des ersten von
                                                            zwei     Europacuprennen
    Der 30-jährige Großraminger, der be-                    wurden am 6. März 2021
    reits in der Qualifikation Bestzeit er-                 auf der Reiteralm auch die
    zielt hatte, setzte sich im großen Fina-                österreichischen Skicross-
    le vor dem Kanadier Reece Howden,                       Meister 2021 ermittelt. Jo-
    dem Franzosen Bastien Midol und                         hannes Rohrweck kürte
    dem Schweizer Marc Bischofberger                        sich mit Platz eins in die-
    durch. Rohrweck sorgte mit seinem                       sem Rennen gleich auch         Bgm. Günther Großauer MBA, Johnny Rohrweck,
    Triumph für den ersten Weltcuper-                       zum neuen Staatsmeister.       v.l.n.r. (Foto Quelle: Gemeinde Großraming)
    folg der ÖSV-Herren seit Dezember
                                                                                                     „Für mich ist ein Traum in Erfüllung
                                                                                                     gegangen. Es war immer mein großes
                                                                                                     Ziel, einmal ein Weltcuprennen zu ge-
                                                                                                     winnen. Ich fahre ja schon einige Zeit
                                                                                                     mit und war auch immer ganz gut da-
                                                                                                     bei, aber bis heute hat es noch zu kei-
                                                                                                     nem Sieg gereicht. Deshalb haben wir
                                                                                                     noch intensiver und härter gearbeitet,
                                                                                                     und dafür wurden wir jetzt mit diesem
                                                                                                     Sieg belohnt“ ist Rohrweck erfreut.

                                                                                                     Bei der Skicross-Weltmeisterschaft
                                                                                                     in Idre Fjäll/Norwegen am 13. Febru-
                                                                                                     ar 2021 hat er nach hervorragenden
                                                                                                     Plätzen im Achtel- und Viertelfinale
                                                                                                     den 8. Platz errungen.

      Johannes Rohrweck jubelte auf der Reiteralm über seinen ersten Weltcup-Sieg.                   Die Gemeinde gratuliert Johnny zu
      (Foto Quelle: GEPA, ÖSV)                                                                       diesen sportlichen Erfolgen ganz
                                                                                                     herzlich!

#imagine OÖ - Kreativwettbewerb für junge Menschen
Du interessierst dich für Zukunftsthe-                      ner Kreativität freien Lauf. Zeig uns    nach den Auswahlkriterien kreativ und
men? Dann nimm am Kreativwettbe-                            deine Visionen und Ideen für eine tol-   originell, innovativ und weit in die Zu-
werb „#IMAGINEOÖ – Meine Zukunft“                           le Zukunft in Oberösterreich. Wie du     kunft wirkend. Es gibt auch was zu
teil und zeig uns, was dich bewegt,                         das umsetzt und darstellst, kannst du    gewinnen: je € 500,00 für die besten
wenn du an die Zukunft denkst. Du                           selber wählen. Video, Song, Poetry-      fünf Beiträge, je € 200,00 für weitere
hast die Chance mit deiner kreativen                        Slam, Foto, Text oder etwas ganz an-     fünf Projekte in einer Preisverleihung
Idee € 500,00 zu gewinnen.                                  deres – wir lassen uns gerne überra-     mit Landeshauptmann Thomas Stel-
                                                            schen.                                   zer.
In der Zeitmaschine in die Zukunft
Wie stellst du dir die Zukunft vor, in                      Mitmachen können Jugendliche zwi-
der du gerne leben möchtest? Welche                         schen 14 und 26 Jahren, die in Ober-
Ideen hast du dazu? Egal, ob es dabei                       österreich leben. Uploade deinen
um deine Wünsche, deine berufliche                          Beitrag bis 11. April 2021 auf www.
Zukunft, Zusammenleben, Umwelt,                             jugendservice.at/imagineOOE.
Technik, digitale Vernetzung oder um
eine ganz andere Idee geht. Lass dei-                       Deine Einreichung bewertet eine Jury

6
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
Wir gratulieren Alexander und Paul zu ihren hervorragenden Leistungen
Alexander Weigl – Sieger                                                                Paul Vorderderfler – Sieger
der Österr. Schülermeister-                                                             der Österr. Schülermeister-
schaften im Biathlon                                                                    schaften im Slalom

Herzlichen Glückwunsch an                                                               Herzlichen Glückwunsch auch
Alexander Weigl zum Sieg bei                                                            an Paul Vorderderfler. Er wurde
den Österr. Biathlon-Schüler-                                                           bei den Österr. Schülermeister-
meisterschaften.                                                                        schaften am 5. März 2021 am
                                                                                        Semmering Sieger im Slalom.
Alexander besucht das Nordi-                                                            Nach einem 2. Platz im ersten
sche Ausbildungszentrum Ei-                                                             Durchgang konnte er mit Lauf-
senerz (NAZ) und macht eine                                                             bestzeit im 2. Durchgang das
duale Ausbildung zum Kons-                                                              Rennen für sich entscheiden.
trukteur und professionellen
Biathleten.                        Alexander Weigl (Foto Quelle: Hackwolf Pictures)     Paul besucht die erste Klasse
                                                                                        der Sport HAK des TZW (Trai-
Nach einem jeweils dritten                                                              ningszentrum) Waidhofen. Er
Platz bei den Österr. Meister-                                                          hatte bei den ÖSV Zeitläufen
schaften J16 im Sprint, in der                                                          und ÖSV Testrennen über die
Verfolgung und dem Austria-                                                             gesamte Saison durchwegs
cuprennen Sprint in Hochfil-                                                            TOP 10 Ergebnisse und einen
zen und einem zweiten Platz                                                             Rang 3 beim Slalom in Hoch-
beim Austriacuprennen Einzel                                                            fügen. Den einzigen vor den
in Obertilliach konnte er bei                                                           Österr. Meisterschaften durch-
den Österr. Meisterschaften                                                             geführten ENERGIE AG NC
im Massenstart J16 in Win-                                                              Slalom in der Gosau konnte er
dischgarsten den Sieg errin-                                                            gewinnen.
gen.
                                                                                        Auch im Riesenslalom ist Paul
Im Dezember 2020 hat Alex-                                                              mit einem 2. Rang beim NC
ander im Eigenverlag sein ei-                                                           am Hochficht und einem 6.
genes Kinderbuch „Phantas-                                                              Rang bei den Österr. Schü-
tisch Geistlich“ veröffentlicht.   Paul Vorderderfler (Foto Quelle: Alois Spandl)
                                                                                        lermeisterschaften durchwegs
                                                                                        auf Erfolgskurs.

                       Die Gemeinde Großraming gratuliert Alexander und Paul recht herzlich
                                       und wünscht weiterhin viel Erfolg!

  Wohnungen und Geschäftslokale zu vermieten
  Auf www.grossraming.at unter „Freie Wohnungen“ werden laufend freie Mietwohnungen aktualisiert.

  Freie Mietwohnungen:
  • Styria-Wohnung in der Bertholdisiedlung mit 58 m²; ab sofort
  • Styria-Wohnung im Lumplgraben mit 84 m² inkl. Loggia, 1 Kinderzimmer, ab 1. Mai 2021
  • Styria-Wohnung im Lumplgraben mit 64 m² inkl. Wintergarten; ab 1. Juni 2021 - vorzeitiger Bezug möglich;
  • Styria-Wohnung in der Donatistraße mit 66 m²; ab 1. Mai 2021

  Freie Mitwohnungen/Eigentumswohnung privat:
  • Wohnung 170 m²; im Lumplgraben, große Terrasse, Doppelgarage, Dutzler Immobilien: Tel.: 0676/370 23 00
  • Wohnung 50 m²; in der Donatistraße, voll möbliert, Balkon, Tel.: 0650/928 67 53
  • Eigentumswohnung in der Muselsteinstraße zu verkaufen, 93 m² aufgeteilt in Keller, Erdgeschoss und Oberge-
      schoss, inkl. Dachterrasse, Garage und Stellplatz vorhanden, Tel.: 0676/938 36 85

  Geschäftslokale zu vermieten:
  Lumplgraben 4: 230 m² für Verkauf, Schauraum, etc., 100 m² Lager, Parkplätze vorhanden
  Infos bei Eva und Barbara Garstenauer, Tel.: 07254/82 17
  Kirchengasse 3: 95 m² für gewerbliche Nutzung, Praxisräume, etc., barrierefrei, PKW Stellplätze, mitten im Zentrum.
  InteressentInnen bitte per E-Mail an michael.hagauer@gmx.at wenden.

                                                                                                                          7
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

Flurreinigungsaktion in Großraming
Der Bezirksabfallverband und die                      melsäcke und Hand-
Gemeinde Großraming laden zur                         schuhe werden zur
Flurreinigungsaktion                                  Verfügung     gestellt.
                                                      Der Transport und
       „HUI STATT PFUI“                               die Entsorgung der
    am Freitag, 23. April 2021                        gesammelten Abfälle
                                                      erfolgt durch die Ge-
ein. Treffpunkt: 14:00 Uhr, beim Bau-                 meinde.
hof der Gemeinde, Lumplgraben 10.
Dauer: bis 17:00 Uhr, anschließend                    Bitte melden Sie sich
gibt es eine Stärkung im Bauhofge-                    schon jetzt im Ge-
lände.                                                meindeamt an, damit
                                                      wir das benötigte Ma-
Wir suchen freiwillige HelferInnen,                   terial bestellen und
Vereine, SchülerInnen, Gemeinde-                      eine    Gebietsauftei-
bürgerInnen, … jeder ist herzlich                     lung festlegen kön-
willkommen, bei dieser Aktion mitzu-                  nen. Tel.: 07254/75
machen und unsere Landschaft von                      75 oder gemeinde@
Unrat und Abfällen zu säubern.                        grossraming.ooe.
                                                      gv.at. Wir freuen uns
Natürlich mit Abstand und unter Ein-                  auf zahlreiche Anmel-
haltung der Corona-Regeln. Sam-                       dungen!

OÖ Landesjagdverband                                  BAV informiert

Winterliche Frei-                                     Nicht jedes Glas gehört in den Alt-       XPS-Dämmplatten
zeitaktivitäten und                                   glascontainer
Wildtiere - Rück-                                                                               Ab März 2021 wird im ASZ die Ent-
sichtsvoll    durch                                   Zum Altglas gehören ausschließlich        sorgung von XPS-Dämmplatten an-
die    verschneite                                    Glasverpackungen wie z.B. Wein- und       geboten. Alte Dämmplatten müssen
Natur                                                 Saftflaschen, sowie Gurkengläser          aufgrund der flammhemmenden In-
                                                      und andere verschiedene Glasver-          haltstoffe getrennt gesammelt werden.
Die Natur und somit der Lebensraum                    packungen. Glasgeschirr oder z.B.         Entsorgungskosten: € 5,50/kg
unserer Wildtiere wird vom Men-                       Trinkgläser gehören nicht zum Altglas,    max. 1 m³ pro Anlieferung (nur Haus-
schen immer mehr genutzt. Gerade                      sondern zum Flachglas ins ASZ. Sie        haltsmengen)
jetzt in Corona-Zeiten ist die Erho-                  haben eine andere chemische Zu-
lung in der Natur für uns Menschen                    sammensetzung und können daher            Neue Dämmplatten können zerklei-
zu einem noch wichtigeren Faktor                      nicht gemeinsam mit Verpackungs-          nert im Restabfall sowie im ASZ beim
geworden. Dadurch werden aber                         glas recycelt werden. Bereits eine        Sperrmüll entsorgt werden.
auch Ruhebereiche der Tiere immer                     einzige farbige Flasche reicht aus, um
kleiner, ohne dass dies den meisten                   500 Kilogramm Weißglas grünlich zu        Infos unter www.umweltprofis.at
Menschen bewusst ist. Vor allem im                    verfärben. Aber auch andere Verunrei-
Winter, wenn Nahrung und Verste-                      nigungen führen zu Problemen. Kera-
cke knapp werden, können Aktivitä-                    mikeinschlüsse beispielsweise redu-
ten wie Schitourenlauf, Langlauf und                  zieren die Festigkeit des Glases oder
Schneeschuhwandern diese Situati-                     machen es sogar ganz unbrauchbar.
on verschlechtern.
                                                      Im Jahr 2020 wurden in Steyr-Land
Daher bittet der OÖ Landesjagdver-                    ca. 26 kg Altglas pro Kopf gesammelt.
band im Namen der gesamten Jä-                        Der große Vorteil von Glas ist, dass
gerschaft alle Sportbegeisterten und                  es unendlich oft eingeschmolzen und
Naturliebhaber während der Win-                       neu geformt werden kann. Dadurch
termonate besonders auf die Ruhe-                     spart die Glasverpackungssammlung
und Rückzugsbereiche der Wildtiere                    österreichweit gesehen jährlich so viel
zu achten und diese zu meiden.                        Energie ein, wie rund 49.000 Haushal-                   Bildquelle:
                                                                                                              Austria Glas Recycling
                                                      te verbrauchen.

8
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
Neu im Ordinationsteam Dr. Schmotz
Liebe Patientinnen und Patienten!            Liebe Großramingerinnen und Groß-
                                             raminger!
Mit großer Freude wollen wir auf die-
sem Weg eine zusätzliche Behand-             Nachdem ich in den vergangenen Jah-
lungsmöglichkeit in unseren Ordinati-        ren Erfahrungen in unterschiedlichen
onsräumlichkeiten bekannt geben. Ab          physiotherapeutischen Einrichtungen
sofort wird Frau Hemma Winkelmayer,          sammeln konnte, ist es für mich etwas
BSc als selbständige Physiotherapeu-         ganz Besonderes, dass ich nun die
tin immer mittwochs in der Ordination        Möglichkeit habe, in meinem Heimat-
tätig sein. Wir haben Hemma als en-          ort Großraming als Physiotherapeutin
gagierte und sympathische junge Frau         tätig sein zu dürfen!
                                                                                                 (Foto Quelle: Winkelmayer)
kennengelernt und sind überzeugt da-
von, dass sie eine Bereicherung und          Ich freue mich darauf, motivierte Pa-
Verstärkung bei der Behandlung der           tientinnen und Patienten dabei zu un-        Physiotherapeutin
Patientinnen und Patienten ist. Wir          terstützen, ihre alltäglichen und sport-     Hemma Winkelmayer, BSc
wünschen Hemma auf diesem Weg                lichen Aktivitäten wieder schmerz- und       Praxiszeit:
alles Gute!                                  beschwerdefrei ausführen zu können.          mittwochs, 08:00 bis 16:30 Uhr
                                                                                          Terminvereinbarungen unter:
         Ordinationsteam Dr. Schmotz                    Hemma Winkelmayer, BSc            Tel.: 0664/467 78 58

Intervalltraining im Mix                     Gesunde Gemeinde                           Einschreibung LMS
mit Bodega Moves®
                                             Gesundheits-                               Die Anmeldung für
Start: Donnerstag, den 29. April 2021,       tipps für den Weg                          den Unterricht in der
um 18:00 Uhr; 6 mal jeweils 1 Stunde         zu Glück und Le-                           Landesmusikschule
Treffpunkt: am alten Fußballplatz            bensfreude:                                Weyer-Großraming
Kosten: € 48,00                                                                         ist ab sofort möglich.
Mitzubringen: Turnmatte und Trinkfla-        •   Einfach einmal herzhaft lachen -       Anmeldeformulare
sche                                             am besten mehrmals täglich.            liegen in der LMS
                                             •   Umgib Dich so oft wie möglich mit      auf oder können unter http://weyer.
In diesem Kurs ist Fatburning garan-             Menschen, die Dir gut tun.             landesmusikschulen.at/ --> Unterricht
tiert. In den Intervall Einheiten trainie-   •   Bewege Dich! Bewegung macht            heruntergeladen werden.
ren wir den ganzen Körper auf Aus-               glücklich.
dauer und Kraft und formen mit den           •   Versuche auch die kleinen Freu-        In der LMS Weyer-Großraming wird
Übungen unseren Körper auf ganzer                den im Alltag wahrzunehmen und         der Unterricht für folgende Instrumen-
Linie. Trainiert wird zu cooler Musik            zu genießen.                           te angeboten:
und immer in verschiedenen Interval-         •   Lerne Achtsamkeit und versuche         Akkordeon, Diat. Ziehharmonika,
len.                                             im Hier und Jetzt präsent zu sein.     Schlagwerk, Klavier, Orgel, Gitarre,
                                             •   Nimm wahr, was gut funktioniert,       Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass,
In den Bodega Moves Stunden steht                anstatt Dich auf Dinge zu stürzen,     Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Sa-
unsere Körpermitte, unsere Tiefen-               die falsch laufen.                     xophon, Waldhorn, Trompete, Flügel-
muskeln, unsere Balance und Koordi-          •   Lobe Dich, wenn Herausforderun-        horn, Euphonium, Tuba, Tenorhorn,
nation im Vordergrund. Bodega Moves              gen geschafft sind.                    Posaune. Weiters werden Musikgar-
vereint Bodywork mit Elementen aus           •   Lass auch unangenehme Gefühle          ten für die Kleinsten, Musikalische
dem Vinyasa Power Yoga. Nebenbei                 zu. Eine positive Einstellung be-      Früherziehung sowie Singschule an-
läuft angenehme Musik im Hinter-                 deutet keinesfalls, dass man die       geboten.
grund. Nach diesen Stunden werdet                Existenz von Problemen und Lei-
ihr euch wie neu geboren fühlen!                 den leugnet.                           Die Abgabe der Anmeldungen ist im
                                             •   Schenke auch anderen Menschen          Sekretariat in Weyer (montags, diens-
Der Mix aus diesen beiden Trainings-             ein Lächeln! Freundlichkeit erhöht     tags, donnerstags von 14:00 bis 16:00
arten ist die perfekte Kombination für           das eigene Glück.                      Uhr) möglich, kann aber auch per Mail
den Bikinibody.                              •   Fördere      Deine   persönlichen      oder Post erfolgen:
                                                 „Glücklichmacher“: Engagement
Anmeldung und Infos - Iris Schraml               in Beziehungen oder Ehrenamt           LMS Weyer-Großraming
Tel.: 0650/573 57 23, s.iris@gmx.at              usw., die Pflege von Freundschaf-      Marktplatz 30, 3335 Weyer
                                                 ten und die Fähigkeit zu lieben        Tel.: 07355/70 31
                                                 und dem eigenen Handeln einen          ms-weyer.post@ooe.gv.at
                                                 Sinn zu verleihen.

                                                                                                                                   9
Großraminger Wintersportler: Weltcupsieger I Staatsmeister I Österr. Meister - Ideen für Ternberg
N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

                                                        OÖ. Landesausstellung 2021 in Steyr
 Vollversammlung                                        Präsentieren Sie Ihren Verein oder
                                                        Ihr Handwerk im Zuge der OÖ. Lan-
 FF Großraming                                          desausstellung in Steyr
 Erste Online Vollversammlung im                        Am 23. April 2021 wird die Oberöster-
 Bezirk Steyr Land durchgeführt                         reichische Landesausstellung „Arbeit
                                                        Wohlstand Macht“ in Steyr eröffnet
 Schon traditionell findet die Jahres-                  und zeigt die Entwicklung unserer Ge-
 hauptversammlung der Feuerwehr                         sellschaft vom Mittelalter bis in die Ge-
 Großraming am Dreikönigstag statt.                     genwart am Beispiel der Stadt Steyr.
 Heuer allerdings war es doch „an-
 ders“. Der Termin blieb zwar bestehen,                 An den drei Standorten Museum Ar-
 doch aufgrund der Coronapandemie                       beitswelt, Innerberger Stadel und
 entschieden wir uns die Versammlung                    Schloss Lamberg erzählt die Ausstel-
 online durchzuführen. Jeder Kamerad                    lung bewegende Geschichten von
 erhielt eine Einladungsmail mit einem                  ArbeiterInnen, BürgerInnen und Ade-
 Teilnahmelink. Die Amtswalter sowie                    ligen, die bis heute die Stadt und die
 der Jugendbetreuer verlasen ihre Be-                   Mentalität der Menschen prägen.
 richte, anschließend berichtete Kdt.                                                                 24. April bis 7. November 2021
 Kerschbaumsteiner über das abge-                                                                     täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
                                                        Im sogenannten „Handwerker-Haus“,
 laufene Jahr.                                          in der Enge Gasse in der Steyrer Alt-
                                                        stadt, wird altes Handwerk zum Le-          Stellen Sie Ihre Musikkapelle, den
 Die Ehrungen bzw. Auszeichnungen                       ben erweckt. Vereine, Kulturinitiativen     Trachtenverein oder andere Grup-
 wurden verlesen und werden, sobald                     oder Handwerker aus den Tourismus-          pierungen vor und verbinden Sie die
 es möglich ist, verliehen. Nach den                    gemeinden sind eingeladen sich hier         Präsentation mit dem Besuch der OÖ
 Grußworten der Ehrengäste schloss                      zu präsentieren. An den Wochenen-           Landesausstellung.
 Kommandant Kerschbaumsteiner die                       den wird in diesem Haus die beson-
 128. Vollversammlung mit einem GUT                     dere Handwerkstradition unserer Re-         TVB Steyr + Nationalpark Region
 HEIL.                                                  gion vorgestellt. Es besteht auch die       Sigrid Hackl
                                                        Möglichkeit Waren zu verkaufen. Auch        Tel. 07252/532 29
 Das Feedback der 84 Teilnehmer                         öffentliche Plätze können während der       s.hackl@steyr-nationalparkregion.at
 und drei Ehrengäste war durchwegs                      Landesausstellung bespielt werden.
 positiv. Was allerdings fehlte war die
 Kameradschaftspflege nach der Ver-                     DenkMAL 2020
 sammlung, darum hoffen wir nächstes
 Jahr wieder auf eine „normale“ Voll-                   „Erinnern heißt Zukunft gestalten!“         Ausstellung    „Geh-Denk-Spuren“
 versammlung.                                           Nach dem 4. Stammtisch „Christsein          LMS: 15. März bis 11. April 2021
                                                        und Politik“, hat das KBW-Team
       Christoph Leppen, Schriftführer                  beschlossen, jährlich an die Opfer          Ausstellung „Plakatkunst 227-43-45“
                                                        beim Kraftwerksbau (1943-1945)              NPZ-Ennstal: 17. Oktober bis 15.
                                                        und beim Todesmarsch (1945) zu              November 2021,
 Tätigkeitsbericht 2020                                 erinnern. Wir schließen damit die           Eröffnung und Lesung Ludwig Laher
                                                        Lücke in der Gedenkkultur zwischen          „Schauplatzwunden“ 17. Oktober
 Einsatzstatistik:                                      Weyer und Steyr. „Manche fragen             2021, 17:00 Uhr
 • 5 Brandeinsätze, davon waren 2                       sich, ob wir nicht endlich vergessen
     Hilfeleistungen bei Nachbarsfeu-                   sollten.“ Verschweigen und Verdrän-
     erwehren. Das entspricht rund 172                  gen macht krank. Das gilt für das
     Einsatzstunden mit 152 Mann.                       persönliche Leben jedes Einzelnen,
                                                        aber auch für Gemeinschaften wie
 •   95 Technische Einsätze, davon                      Familien, Gemeinden, Religionen
     10 Hilfeleistungen. Das entspricht                 und Staaten. Im Gedenken liegt die
     1.482 Stunden mit 610 Mann.                        Chance, dass sich so etwas nie wie-
                                                        der ereignet.

                                                        Die älteste Glocke der Pfarrkirche,
                                                        die Dreier-Glocke aus dem 15. Jhdt.,
                                                        wird am Ostersonntag, um 11:00 und
                                                        15:00 Uhr zum Gedenken der Opfer
                                                        der NS-Zeit lang anhaltend geläutet.

10
Großraming hat zwei frisch gebackene Jungsommeliers
Kompetente Weinberatung durch
Sommeliers/Sommelière ist längst ein
unentbehrlicher Schlüssel zum gast-
ronomischen Erfolg. 11 KandidatInnen
der dritten Klassen der BBS Wey-
er absolvierten die Ausbildung zum
Jungsommelier/zur Jungsommelière.

Auch Daniela Bürscher und Elias Los-
bichler aus Großraming stellten sich
dieser Herausforderung und haben
diese mit ausgezeichnetem bzw. gu-
tem Erfolg gemeistert. In Zeiten des
Abstandhaltens war dies eine echte
Herausforderung für die jungen Öno-
logInnen (= WeinexpertInnen). Der
Lehrgang endete mit einer schriftli-
chen, mündlichen und sensorischen
Prüfung, bei der die SchülerInnen
durch professionelles Arbeiten und ein
umfassendes Fachwissen im Bereich             Elias Losbichler und Daniela Bürscher, v.l.n.r. (Foto Quelle BBS Weyer)
der Weinkunde überzeugten.

Die Gemeinde gratuliert recht herzlich!   auf Gesundheit optimal auf Berufe wie          touristisches Basiswissen. Die BBS
                                          Physiotherapie, Diplomkrankenpflege,           Weyer sind super ausgestattet, und
                                          Ernährungsberatung, usw. vor. Mit der          eine Vielzahl an Exkursionen und
BBS – Berufsbildende Schulen              HLT bist Du SpezialistIn für Digitales         Veranstaltungen runden das Angebot
Weyer stellen sich                        und es steht Dir, genauso wie mit der          ab – so gibt es Ausflüge in die Wach-
vor:                                      HF die Welt des Tourismus und der              au, nach Italien, nach Berlin zur ITB
                                          Gastronomie offen. HLW und HLT                 (Reisemesse), Schottland um nur
•    HLW - Höhere Lehranstalt für wirt-   schließen mit Matura ab.                       einige wenige zu nennen. Du profi-
     schaftliche Berufe                                                                  tierst von einer breiten Palette an Zu-
• HLT - Höhere Lehranstalt für Tou-       Unsere Hotelfachschule ist übrigens            satzausbildungen wie KäsekennerIn,
     rismus                               der schnellste Weg zum fertigen                Jungsommelie/ere, JungbarkeeperIn,
• HF - Hotelfachschule                    Beruf. Nach nur 3 Jahren bist Du               Fitlehrwart, Babyfit- und Pflegefitaus-
nach Abschluss eines jeden Schultyps      den Lehrabschlüssen Koch/Köchin,               bildung, Suchtpräventionspeer, Vitalb-
hast Du mindestens einen fertigen Be-     Restaurantfachmann/-frau und Hotel-            rainpeer. Über das Programm Eras-
ruf in der Tasche, der Dir ein breites    u. GastgewerbeassistentIn gleichge-            mus+ stehen Dir Auslandspraktika im
Betätigungsfeld eröffnet. Wir bereiten    stellt. Zusätzlich bekommst Du in der          gesamten EU-Ausland offen.
Dich in der HLW mit Spezialisierung       HF ein breites wirtschaftliches und

Schienenersatzverkehr                     Flößerei auf der Enns                          Tagesmutterausbildung
Wegen Bauarbei-                           Untersuchung der Flößerunfälle auf             Kinder stehen für Sie im Mittelpunkt?
ten zwischen den                          der Enns zwischen 1880 – 1940 von              Sie arbeiten gerne flexibel? Sie wol-
Bahnhöfen       St.                       DI Gotthard Schönmayr                          len Familie und Beruf optimal mitein-
Valentin und Garsten von Samstag                                                         ander vereinbaren? Dann bewerben
27. März 08:00 Uhr bis Sonntag 4.         Die Flößerei auf der Enns wurde                Sie sich. Wir starten mit einer Aus-
April 17:00 Uhr wird zwischen die-        hauptsächlich auf den 116 Flusskilo-           bildung zur/m „fachlich qualifizierten
sen Bahnhöfen ein Schienenersatz-         meter von Hieflau bis zu Mündung in            Tagesmutter/-vater und Helfer/in in
verkehr erforderlich. Dadurch ist ein     die Donau betrieben. Um 1900 wur-              OÖ Kinderbildungs- und Betreu-
geänderter Zugfahrplan zwischen den       den auf der Enns ca. 1.000 Flöße pro           ungseinrichtungen“ ab September
Bahnhöfen Garsten und Weißenbach/         Jahr gezählt. Die Flößerei war als ge-         2021 in Linz.
St. Gallen notwendig.                     fährlicher Beruf bekannt.
                                                                                         Aktion Tagesütter OÖ
Die Sonderfahrpläne liegen am Ge-         Interessante Details über die Flößerei         Standort Steyr/Kirchdorf
meindeamt auf. Weitere Auskünfte zu       und Flößerunfällen auf https://scho-           Tel.: 07252/549 41
diesem Fahrplan auf oebb.at; Scottie-     enmayr.net/floesser/.                          steyr@aktiontagesmuetter.at
Mobil oder Telefon 05-1717.                                                              www.aktiontagesmuetter.at

                                                                                                                                   11
N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

                                                                           Gedächtnis- und Demenzgruppe
 Caritas Beratung                                                          Die Volkshilfe bietet im Auftrag der      sich bitte an Frau Doris Reitmayr von
                                                                           ÖGK und des Landes OÖ seit An-            der Volkshilfe unter Tel.: 0676/87 34
 Die Caritas Familienberatung ist ge-                                      fang Februar wöchentlich, jeweils         26 17.
 rade jetzt in der Krise für alle rasch                                    dienstags von 14:00 bis
 erreichbar:                                                               16:00 Uhr, ein Gedächt-
 • Psychotherapie für Kinder und                                           nis- und Demenztraining im
     Jugendliche                                                           Festsaal der Landesmusik-
 • Elternberatung bei einvernehmli-                                        schule an.
     cher Scheidung
 • Männer beraten und unterstüt-                                           Zielgruppe sind Personen,
     zen Männer und männliche Ju-                                          bei denen eine leichte bis
     gendliche bei Lebenskrisen,                                           mittlere dementielle Er-
     Trennung, Vatersein, Arbeit, psy-                                     krankung vorliegt. Vor der
     chischen Problemen, usw.                                              Teilnahme ist vorab eine
 • Familienbegleitung bei Gericht                                          kostenlose Testung und Be-
 • Besuchsbegleitung bei Schei-                                            ratung erforderlich.
                                                                                                            Vzbgm. Hildegard Höretzauer, Doris Reitmayr,
     dung, um den Kontakt von Kin-                                                                          Bgm. Günther Großauer MBA (Foto Quelle Gemein-
     dern zu dem nicht in der Familie                                      Für Terminvereinbarungen         de Großraming)
     lebenden Elternteil aufrecht zu                                       zur Testung wenden Sie
     erhalten.
                                                                           Einfach mal „Hallo!“ sagen
 Wir beraten telefonisch und persön-
 lich. Infos unter www.caritas.at.                                         Die zunehmende Mobilität von Men-             den Zusam-
                                                                           schen und der demographische Wan-             menhalt.
 Home-Office-Test-Tool                                                     del verändern auch unser direktes         •   Falls es doch einmal zu einem
 der AK OÖ                                                                 Wohnumfeld. NachbarInnen wechseln             Konflikt kommt: Sprechen Sie Din-
                                                                           häufiger, man kennt nicht mehr auto-          ge, die Sie stören, direkt an. Ver-
                                                                           matisch alle persönlich. Eventuell gibt       suchen Sie die Probleme in Ruhe
                                                                           es auch Sprachbarrieren oder man              gemeinsam mit den betreffenden
                                                                           meint, aus zu unterschiedlichen Le-           Menschen zu lösen bevor sich zu
                                                                                                                         viel Frust aufstaut.
         Ich möchte tageweise im Home-Office arbeiten,
         weiß aber nicht, worauf ich da achten muss.
                                                                           benswelten zu stammen - Dinge, die
       JA KLAR !
         Gibt’s wen, der mir hilft?

                                                                           es schwieriger machen, miteinander        •   Stellen Sie eine kleine Überra-
                                                                           ins Gespräch zu kommen. Besonders             schung vor ihre/seine Tür, z.B.
                                                                           in der aktuellen Zeit rund um Corona          eine Postkarte mit einem auf-
                                                                           verbringen wir mehr Zeit daheim; eine         munternden Spruch oder einer
        ooe.arbeiterkammer.at

 Seit Ausbruch der Pandemie haben                                          gute Gelegenheit, um aktiv auf Neu-           kurzen Nachricht, eine unterwegs
 rund 40 Prozent der Beschäftigten in                                      zugewanderte und Alteingesessene              gepflückte Blume,... Wenn einem
 Österreich zumindest vorübergehend                                        zuzugehen und so eine stabile Basis           etwas Gutes widerfährt, sind wir
 von Zuhause aus gearbeitet. Bei die-                                      für eine gute Nachbarschaft zu legen.         Menschen auch eher geneigt, et-
 ser Arbeitsform können sich Vorteile                                                                                    was Gutes weiterzugeben.
 ergeben, so fallen etwa die Wegzeiten                                     Hier ein paar Tipps, wie wir trotz der-
 in den Betrieb weg. Und natürlich gibt                                    zeit notwendiger physischer Distanz       All das stärkt den Zusammenhalt in ei-
 es auch Nachteile, wie zum Beispiel                                       soziale Kontakte aufbauen können:         ner Gemeinde und erzeugt ein Gefühl
 die zunehmende Vermischung von Ar-                                        • Es mag banal erscheinen, aber:          von Zugehörigkeit, von dem letztlich
 beitszeit und Freizeit.                                                       Grüßen Sie Ihre NachbarInnen.         alle profitieren, gerade in anhaltend
                                                                               Sich gemeinsam mit einem Lä-          herausfordernden Zeiten wie diesen!
 Die AK Oberösterreich hat daher das                                           cheln zu begegnen kann bereits
 Home-Office-Test-Tool H.O.T.T. entwi-                                         das Klima in der Nachbarschaft        Regionales Kompetenzzentrum für In-
 ckelt, das zentrale Fragen rund ums                                           zum Besseren wenden und mit et-       tegration und Diversität Steyr-Land
 Home-Office aufgreift und den Be-                                             was Glück entstehen daraus nette
 schäftigten wichtige Tipps und auch                                           Plaudereien.
 Muster-Einzelvereinbarungen mit auf                                       • Bieten Sie Ihre Hilfe an bzw.
 den Weg gibt. Das Tool beinhaltet                                             scheuen Sie sich nicht, um Hil-
 zehn Fragen, liefert am Ende eine                                             fe zu bitten. Die Bohrmaschine
 individuelle Auswertung zur persön-                                           streikt im entscheidenden Augen-
 lichen Arbeitsplatzgestaltung, sowie                                          blick? Sie sind auf dem Weg zum
 zu organisatorischen und rechtlichen                                          Einkaufen und könnten etwas
 Aspekten.                                                                     mitbringen? Fragen Sie bei Ihren
 https://hott.arbeiterkammer.at.                                               NachbarInnen nach. Das stärkt                               Bildquelle: Pixabay

12
Stellenausschreibungen                 Coaching & Beratung für Familien
  Reinigungskraft Kindergarten         Coaching & Beratung für Familien          •   Stärkung der Erziehungskompe-
                                       mit einem psychisch erkrankten El-            tenz und Eltern-Kind-Beziehung
Pfarrcaritaskindergarten St. Josef     ternteil                                  •   Aufklärung und Information über
Tel.: 07254/84 47                                                                    die psychische Erkrankung des
Pfarrsiedlung 7, 4463 Großraming       Eine psychische Erkrankung der Eltern         betroffenen Elternteils
                                       wie z.B. eine Depression, Suchter-        •   Entwicklungspsychologische Be-
   *********************************   krankung, Schizophrenie oder Angst-           ratung
    Metallbau/Schlosser (m/w)          störung versetzt Kinder oft in Situati-   •   Entlastung der Eltern und Kinder
                                       onen, die sie nicht verstehen können.         von Schuldgefühlen und Versa-
 Lehrling Metalltechniker (m/w)
                                       Sie haben häufig niemanden mit dem            gensängsten
                                       sie darüber reden können und manch-       •   Erhebung und Aktivierung von
CS Metallbau
                                       mal suchen sie den Grund dafür sogar          persönlichen     und    familiären
Hintstein 36, 4463 Großraming
                                       bei sich selbst. Manche Kinder über-          Schutzfaktoren
as@cs-metallbau.at
                                       nehmen zu viel Verantwortung in der       •   Entwicklung von Notfallplänen
www.cs.metallbau.at
                                       Familie, was zu einer Überforderung           (Was tun bei einer Krise?)
                                       führen kann. Auch die mit der Krank-
   *********************************
                                       heit einhergehende Tabuisierung und       Die Inanspruchnahme der Beratungs-
        Teilzeitstelle ab Mai
                                       Stigmatisierung stellt für die Kinder     leistung ELCO/KICO ist ein Angebot
 25 Wochenstunden (hauptsäch-
                                       eine große Belastung dar.                 der pro mente OÖ, finanziert durch die
         lich Wochenende)
                                                                                 ÖGK und ist für Familien kostenlos.
                                       Unser Angebot:
 Ferialjob, August bis Mitte Sep-
                                       • Beratung und Stärkung der Eltern,       Infos unter Tel.: 0664/849 40 57
   tember, 30 Wochenstunden
                                          Angehörigen und Kinder                 https://www.elco-pmooe.at/
Ennser Hütte
Tel.: 0664/443 01 41                   Altenbetreuungsschule                     SILC Erhebung
www.ennser-huette.at
                                       Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit          Die Erhebung SILC (Statistics on In-
   *********************************   „Junge Pflege 04“ - Linz                  come and Living Conditions/Statisti-
  Verstärkung Team Floß & Co           Lehrgangsbeginn: 13. Sept. 2021,          ken zu Einkommen und Lebensbe-
 (m/w), Teilzeit oder geringfügig,     Ausbildungsdauer: 3 Jahre, 5 Schulta-     dingungen) wird jährlich durchgeführt.
                                       ge/Woche                                  Rechtsgrundlage ist die nationale Ein-
Floß & Co                                                                        kommens- und Lebensbedingungen-
Frau Annemarie Dirninger               Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit          Statistikverordnung des Bundesmi-
Tel.: 0664/120 59 21                   „FSBA Linz 30“                            nisteriums für Soziales, Gesundheit,
a.dirninger@floss.at                   Infoabende: 3. Mai und 9. Juni 2021,      Pflege und Konsumentenschutz.
www.floss.at                           jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr
                                       Lehrgangsbeginn: 23. Sept. 2021           Nach einem reinen Zufallsprinzip wer-
   *********************************   Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre, 2 - 3        den Haushalte in ganz Österreich für
            DGKP/ DGKS                 Schultage/Woche                           die Befragung ausgewählt. Inhalte der
  für die Mobilen Pflegedienste                                                  Befragung sind u.a. die Wohnsituati-
    20 bis 30 Wochenstunden            Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit          on, die Teilnahme am Erwerbsleben,
                                       „FSBA Linz 31“                            Einkommen sowie Gesundheit und
Caritas OÖ                             für Personen, die Deutsch als Zweit-      Zufriedenheit mit bestimmten Lebens-
Dienstort: Eisenstrasse 75, 4462       sprache haben                             bereichen. Für die Aussagekraft der
Reichraming                            Infoveranstaltungen:                      mit großem Aufwand erhobenen Da-
Tel.: 0676/87 76 25 50                 17. Juni 2021, 14:00 – 16:00 Uhr          ten ist es von enormer Bedeutung,
michaela.hubinger@caritas-linz.at      24. Juni 2021, 16:00 – 18:00 Uhr          dass sich alle Personen eines Haus-
http://jobs.caritas-linz.at            Lehrgangsbeginn: 10. Jänner 2022          halts ab 16 Jahren an der Erhebung
                                       Ausbildungsdauer: 2 Jahre, 4 Schulta-     beteiligen. Als Dankeschön erhalten
   *********************************   ge/Woche                                  die befragten Haushalte einen Ein-
         VHS KursleiterIn                                                        kaufsgutschein über 15,- Euro.
                                       Altenbetreuungsschule d. Landes OÖ
VHS      Weyer/Gaflenz/Großraming/     Petrinumstraße 12/2, 4040 Linz            www.statistik.at/silcinfo
Maria Neustift                         www.altenbetreuungsschule.at
Tel.: 07355/62 55 37                   abs.post@ooe.gv.at.
Tel.: 0676/845 50 03 72
weyer@vhsooe.at
www.vhsooe.at

                                                                                                                          13
N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

 Tierarztpraxis Großraming OG

 Kalkalpen Tierärzte         Dr. Huber, Dr. Neidl, Mag. Magenschab, Mag. Wolfthaler, Mag. Keintzel
 			                         Aschasiedlung 18, 4463 Großraming
 			                         Tel: 07254/73 07, Fax: 07254/730 74, office@kalkalpentieraerzte.at

 Sie erreichen uns täglich (auch am Wochenende und feiertags) von 0 bis 24 Uhr unter der Festnetznummer 07254/73 07,
 die auf das Mobiltelefon der jeweils diensthabenden Tierärzte umgeleitet wird.
 Nähere Informationen auf unserer Homepage www.kalkalpentieraerzte.at

 Ärztedienste
 Bitte beachten Sie die Ärztediensteinteilung (den Bereitschaftsdienst) auch an Wochentagen außerhalb der Ordinati-
 onszeiten im Sanitätssprengel Weyer/Gaflenz/Großraming/Maria Neustift. Nach dem Wochenenddienst hat Dr. Kort-
 schak am Montag nur Vormittagsordination.
 April                                                    Mai                              Juni
 1. Dr. Schneeweiß                                        1. Gru-Praxis Gaflenz            1. Dr. Schmotz
 2. Dr. Schmotz                                           2. Gru-Praxis Gaflenz            2. Gru-Praxis Gaflenz
 3. Dr. Schneeweiß                                        3. Dr. Kortschak                 3. Dr. Taibon
 4. Dr. Schneeweiß                                        4. Dr. Taibon                    4. Dr. Schneeweiß
 5. Dr. Schneeweiß                                        5. Gru-Praxis Gaflenz            5. Gru-Praxis Gaflenz
 6. Dr. Taibon                                            6. Dr. Schmotz                   6. Gru-Praxis Gaflenz
 7. Gru-Praxis Gaflenz                                    7. Dr. Schneeweiß                7. Dr. Taibon
 8. Dr. Schmotz                                           8. Dr. Tischberger               8. Dr. Schmotz
 9. Dr. Tischberger                                       9. Dr. Tischberger               9. Gru-Praxis Gaflenz
 10. Dr. Taibon                                           10. Dr. Kortschak                10. Dr. Taibon
 11. Dr. Taibon                                           11. Dr. Taibon                   11. Dr. Schneeweiß
 12. Dr. Kortschak                                        12. Gru-Praxis Gaflenz           12. Dr. Schmotz
 13. Dr. Taibon                                           13. Dr. Kortschak                13. Dr. Schmotz
 14. Gru-Praxis Gaflenz                                   14. Dr. Schneeweiß               14. Dr. Kortschak
 15. Dr. Schmotz                                          15. Dr. Taibon                   15. Dr. Taibon
 16. Dr. Schneeweiß                                       16. Dr. Taibon                   16. Gru-Praxis Gaflenz
 17. Dr. Kortschak                                        17. Dr. Kortschak                17. Dr. Schmotz
 18. Dr. Kortschak                                        18. Dr. Taibon                   18. Dr. Tischberger
 19. Dr. Taibon                                           19. Gru-Praxis Gaflenz           19. Dr. Kortschak
 20. Dr. Kortschak                                        20. Dr. Schmotz                  20. Dr. Kortschak
 21. Gru-Praxis Gaflenz                                   21. Dr. Schneeweiß               21. Dr. Taibon
 22. Dr. Schmotz                                          22. Dr. Tischberger              22. Dr. Kortschak
 23. Dr. Tischberger                                      23. Dr. Tischberger              23. Gru-Praxis Gaflenz
 24. Dr. Schmotz                                          24. Dr. Schmotz                  24. Dr. Schmotz
 25. Dr. Schmotz                                          25. Dr. Taibon                   25. Dr. Schneeweiß
 26. Dr. Schneeweiß                                       26. Gru-Praxis Gaflenz           26. Gru-Praxis Gaflenz
 27. Dr. Kortschak                                        27. Dr. Schmotz                  27. Gru-Praxis Gaflenz
 28. Gru-Praxis Gaflenz                                   28. Dr. Tischberger              28. Dr. Kortschak
 29. Dr. Schmotz                                          29. Dr. Schneeweiß               29. Dr. Taibon
 30. Dr. Schneeweiß                                       30. Dr. Schneeweiß               30. Gru-Praxis Gaflenz
                                                          31. Dr. Taibon

     Ordinationszeiten Dr. Schmotz:			                                    		          Blutabnahme:
     Montag, Dienstag, Freitag                 08:00 - 12:00 Uhr			                   Montag, Dienstag      07:30 - 08:00 Uhr
     Donnerstag 		                             08:00 - 12:00 Uhr, 18:00 - 20:00 Uhr   Donnerstag		          07:45 - 08:00 Uhr
     Samstag 			                               08:30 - 10:30 Uhr

 Notrufnummer				                                         Tel.: 144 				                   Ärztenotdienst          Tel.: 141
 Dr. Schmotz, Großraming		                                Tel.: 07254/82 62-0			           Urlaub: 10. - 16. Mai 2021
 Dr. Schneeweiß, Ma. Neustift		                           Tel.: 07250/648
 Dr. Kortschak, Weyer		                                   Tel.: 07355/64 20			             Urlaub: 31. Mai -11. Juni 2021
 Dr. Taibon, Weyer			                                     Tel.: 07355/62 82 			            Urlaub: 2. April, 26. - 30. April 2021
 Gruppen-Praxis Gaflenz		                                 Tel.: 07353/224 66  		           Urlaub: 1. - 2. April 2021

14
Zahnarzt, Personenstandsfälle, Sprechtage

Zahnarzt und Kieferorthopäde Dr. Lóránt Simon
Ordinationszeiten:                                                Terminvereinbarungen unter:
Montag:                                15:00 bis 18:00 Uhr        Tel.: 07254/73 00 oder 0677/61 16 61 54
Dienstag, Donnerstag, Freitag:         08:00 bis 12:00 Uhr        Kirchenplatz 5/2
Mittwoch:                              08:00 bis 16:00 Uhr        4463 Großraming

Geboren wurden ...               Alles erdenklich Gute den neuen Erdenbürgern!

              Franziska Hagauer         geboren am 15. Oktober 2020
              			                       Eltern: Melissa Martinelli und Michael Hagauer, Kirchengasse 3/1
              Benedikt Scheibmair       geboren am 4. Dezember 2020
              			                       Eltern: Isabella Scheibmair und Stefan Bammer, Lumplgraben 38a/7
              Johanna Marie Ende        geboren am 1. Februar 2021
              			                       Eltern: Claudia Ende und Markus Weinmayr, Eisenstraße 39
              Leni Binder		             geboren am 25. Februar 2021
              			                       Eltern: Marlene und Roland Binder, Großraming 35/4
              Mila Nagler		             geboren am 8. März 2021
              			                       Eltern: Lisa-Marie und Markus Nagler, Bertholdisiedlung 27
              Miriam Kohlhofer          geboren am 12. März 2021
              			                       Eltern: Anja Kohlhofer und Stefan Sulzner, Rodelsbach 72/2

Geheiratet haben ...             Für den gemeinsamen Lebensweg wünschen wir alles Gute!

              Simone Zandl und Heinz Jahnel
              			                  Eisenstraße 28/11 am 30. Jänner 2021

Wir trauern um ...               Den trauernden Angehörigen wird die aufrichtige Anteilnahme ausgesprochen!

              Margarete Pölzgutter      Großraming/Weyer, verstorben am 8. Dezember 2020 im 94. Lebensjahr
              Friedrich Rohrweck        Rodelsbach 20, verstorben am 16. Dezember 2020 im 92. Lebensjahr
              Annemarie Hirner          Pechgraben 38, verstorben am 18. Dezember 2020 im 73. Lebensjahr
              Herfried Rossbach         Pechgraben 5, verstorben am 3. Jänner 2021 im 55. Lebensjahr
              Rosa-Maria Oppl           Garstenau 6, verstorben am 9. Jänner 2021 im 73. Lebensjahr
              Brigitta Sulzer           Donatistraße 11, verstorben am 6. Februar 2021 im 79. Lebensjahr
              Maria Mayr		              Donatistraße 12/1, verstorben am 7. Februar 2021 im 68. Lebensjahr
              Walpurga Garstenauer      Lumplgraben 92, verstorben am 8. Februar 2021 im 89. Lebensjahr
              Peter Daucher		           Bertholdisiedlung 28/1, verstorben am 3. März 2021 im 52. Lebensjahr
              Maximilian Spring         Reingrub/Weyer, verstorben am 7. März 2021 im 82. Lebensjahr

Sprechtage
Notar Mag. Jürgen Steinhauser          jeden 1. Donnerstag im Monat, 14:00 - 16:00 Uhr
					                                  jeden 3. Donnerstag im Monat, 16:00 - 18:00 Uhr
					                                  im Gemeindeamt Großraming (nur nach Terminvereinbarung mit Notariat)
					                                  Tel.: 07355/623 50 bzw. office@notar-steinhauser.at
OÖ Gebietskrankenkasse		               Auskunft über die Abhaltung der Sprechtage im Gemeindeamt Großraming
					                                  unter Tel.: 050 766 - 143 23 97
Pensionsversicherungsanstalt  Termine unter www.pv.at
SVS Beratungstage			          Termine unter www.svs.at
Behindertenberatung			 KOBV, Industriestraße 7, 4400 Steyr, Tel.: 0732/65 63 61
Schuldnerberatung OÖ          Bahnhofstraße 14, 4400 Steyr, Terminvereinbarung: Tel.: 07252/523 10
Alkoholberatung telefonisch		 Mo, Di, Do, Fr von 8:00 – 12:30, Tel.: 0664/600 72-895 63

                                                                                                               15
N AT I O N A L PA R K G E M E I N D E

                                                                                                                       Veranstaltungen

                                                                                                    Asphaltstock Ortsmeis-
 Großraming - sympathischste Gemeinde                                                               terschaft und Dorffest
 Wir machen mit bei der Suche nach                      (zu finden wöchentlich in der Tips-Zei-     Wenn es die gültigen Maßnahmen der
 der sympathischsten Gemeinde Ober-                     tung) sowie einmal täglich online auf       Regierung erlauben, wird die
 österreichs. Lasst uns gemeinsam für                   www.tips.at/sympathicus abgeben.
 Großraming, unsere lebenswerte und                                                                   Asphaltstock Ortsmeisterschaft
 liebenswerte Gemeinde voten, und                       Auf die Kategoriensieger der Landes-            am Samstag, 24. April 2021
 noch dazu tolle Preise gewinnen. Die                   wahl warten € 2.000,00 und ein Eis-             und das Dorfest mit Ortslauf
 Bezirkssieger treten im zweiten Schritt                nachmittag mit Buburuza-Eis. Unter               am Samstag, 5. Juni 2021
 zum Landesfinale an.                                   allen abstimmenden Personen wer-
                                                        den pro Woche zwei Tickets für einen        stattfinden. Die Informationen dazu
 Du kannst deine Stimme bis 6. April                    Film nach Wahl im Starmovie verlost.        finden Sie zeitgerecht auf www.gross-
 2021 mit den originalen Stimmzetteln                   Bitte voten Sie mit!                        raming.at.

 Veranstaltungen
 Aufgrund der Corona-Situation und der von der Bundesregierung erlassenen Corona-Maßnahmen finden Sie die laufen-
 den Veranstaltungen bzw. Absagen auf der Homepage der Gemeinde www.grossraming.at oder in der GEM2GO App.
 März
 18.03.2021-11.04.2021		                    Wanderausstellung „Geh-Denk-Spuren“, LMS		   Kath. Bildungswerk Großraming
 24.03.2021-11.04.2021		                    Mit Jesus auf dem Friedensweg     		Kinderliturgie-Team
 26.03.2021-27.03.2021		                    Schitour Großglocknergebiet				Naturfreunde Großraming
 27.03.2021     13:00 Uhr                   Jahreshauptversammlung, GH Ahrer/Kirchenwirt Imkerverein Großraming

 April
 01.04.2021 09:00 Uhr      Wanderung Dambergwarte, Parkplatz Salzwimmer   Seniorenbund Großraming
 02.04.2021 10:00 Uhr      Seniorensprechtag, GH Ahrer/Kirchenwirt		      Seniorenbund Großraming
 04.04.2021 11:00/15:00 Uhr, Kirchenglocken für das Erinnern und Gedenken Kath. Bildungswerk Großraming
 07.04.2021			             Fahrt zum Haubiversum, Parkplatz Salzwimmer    Seniorenbund Großraming
 07.04.2021 14:00 Uhr      Sozialsprechtag, GH Hanusch				Pensionistenverband
 08.04.2021			Monatswanderung, Bahnhofparkplatz			Pensionistenverband
 11.04.2021 10:00 Uhr      Täuflingsonntag, Pfarrkirche Großraming		      Pfarre Großraming
 17.04.2021			             Schitour Eisenerzer Ramsau				Naturfreunde Großraming
 17.04.2021 20:00 Uhr      Wunschkonzert, Pfarrsaal Großraming			         MV Pechgraben
 18.04.2021 10:00 Uhr      Fest der Ehejubiläen, Pfarrkirche Großraming		 Pfarre Großraming
 23.04.2021 10:30 Uhr      Jahreshauptversammlung, GH Hanusch		           Pensionistenverband
 23.04.2021 17:00 Uhr      Senioren-Schafkästurnier, Stocksporthalle 		   SV Hintstein
 24.04.2021			Asphaltstock Ortsmeisterschaft, Stocksporthalle             Gemeinde Großraming
 30.04.2021 19:00 Uhr      Maibaumaufstellen, Ortsplatz Großraming		      Landjugend Großraming

 Mai
 01.05.2021			Weckruf               					MV Großraming
 01.05.2021			        Maianblasen im Pechgraben				MV Pechgraben
 06.05.2021 09:00 Uhr Wanderung Ternberg, Parkplatz Salzwimmer		 Seniorenbund Großraming
 07.05.2021 10:00 Uhr Seniorensprechtag, GH Ahrer/Kirchenwirt		  Seniorenbund Großraming
 10.05.2021 18:30 Uhr Steakkochkurs, Küchenstudio Guttmann		     Volkshochschule
 15.05.2021 14:00 Uhr Muttertags-Vatertags Kaffee, GH Hanusch		  Pensionistenverband
 16.05.2021 08:30 Uhr Erstkommunion, Pfarrkirche Großraming		    Pfarre Großraming
 17.05.2021 18:30 Uhr Kochen für Männer, Küchenstudio Guttmann		 Volkshochschule
 19.05.2021			Muttertagsfahrt, Parkplatz Salzwimmer			           Seniorenbund Großraming

                                                        Herausgeber und Verleger: Gemeinde Großraming • Kirchenplatz 1 • 4463 Großraming
                                                        Redaktion: Bürgermeister Günther Großauer MBA
                                                        Kontakt: gemeinde@grossraming.ooe.gv.at • www.grossraming.at • Tel.: 07254/75 75 - 0

16
Sie können auch lesen