GV Schneesportclub Weissenstein

Die Seite wird erstellt Sibylle-Barbara Büttner
 
WEITER LESEN
GV Schneesportclub Weissenstein
52. GV
Schneesportclub Weissenstein

Datum:          13. August 2020, 19:30 Uhr
Ort:            Gasthof Engel, Oberdorf
Teilnehmer:     Lia Kiener, Matthias Vogt, Lina Zimmermann, Anja Müller, Nourdin
                Khamsi, Lauro Baumann, Rahel Kasser, Mona Kasser, Mattia Ris, Max
                Lachenmayer, Anna Uldry, Ania Baumann, Nico Schläppi, Jonas
                Schwertfeger, Timo Sieber, Loic Fröhlicher

Entschuldigt:   Jonas Ebel, Lukas Ebel, Jonas Kasser, Urs Zaugg, Luca Karlen,
                Danielle Schneider, Bettina Müller, Andrea Müller, Fabienne Schmitter,
                Daniel Kasser, Peter Bohnacker

Leitung:        Präsidentin Lia Kiener
Protokoll:      Nourdin Khamsi
Traktanden

1. Protokoll der 51. ordentlichen Generalversammlung
2. Jahresberichte
3. Kasse
   3.1. Jahresrechnung
   3.2. Revisorenbericht
4. Budget
5. Mutationen/Ehrungen
6. Wahlen
7. Jahresprogramm 20/21
8. Verschiedenes
Die Präsidentin eröffnet die GV um: 19:36 Uhr.
Der Altersdurchschnitt war noch nie so tief, das ist erfreulich.
Max Lachenmayer wird als Stimmenzähler gewählt.
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt.

1. Protokoll der 51. ordentlichen GV
Es gibt dem Protokoll nichts hinzuzufügen und wird einstimmig genehmigt.

2. Jahresberichte
Lina Zimmermann verliest und erläutert den Jahresbericht.

Besonders zu erwähnen:
   - Kuchen- und Hotdog-Verkauf am Musical
   - Viele neue Gesichter im Hallentraining
   - Das Hallentraining erweist sich als sehr erfolgreich
   - Lager verlief reibungslos; neue Generation nahm am Skilager teil
   - Der Verein organisierte zwei Skitage (1 für alle Mitglieder; 1 für JO-Kinder)
   - Nach Corona-Lockdown musste das Hallentraining eingestellt werden
   - Abschlussaktivitäten mit den jeweiligen Gruppen, um nach langer Pause wieder
      zusammenzukommen, haben stattgefunden.

Insgesamt wurde im Vereinsjahr viel unternommen. Lina Zimmermann bedankt sich bei allen
Eltern, die tatkräftig mitgeholfen haben.

Lia Kiener bedankt sich bei allen Beteiligten, besonders auch beim Leiterteam für die
geleistete Arbeit und die absolvierten J&S-Leiterausbildungen.

Der Jahresbericht wird einstimmig (mit Applaus) genehmigt.

3. Kasse
3.1 Jahresrechnung
Matthias Vogt erläutert die Jahresrechnung und den Gewinn von CHF 450.26.—.
Sämtliche Jahresbeiträge sind eingegangen. Mehreinnahmen generierte insbesondere das
Musical. Kuchenstände konnten aufgrund des Corona-Lockdowns leider nicht durchgeführt
werden.

Die Mindereinnahmen des Sportfonds werden begründet durch die Annahme, dass die
Beiträge bereits in diesem Vereinsjahr doppelt eingefordert werden.

Ausgabenüberschuss generierten insbesondere die J&S-Leiterkurse; der Verein hat dadurch
mehr ausgebildete LeiterInnen.
3.2 Revisorenbericht
Die Revisoren (Urs Zaugg und Jonas Kasser) loben die gute Arbeit. Die Revisoren
empfehlen die Rechnung zur Annahme.
Als neue Revisoren vorgesehen sind: Jonas Kasser und Rahel Kasser

Die GV akzeptiert den Rechnungsgewinn von CHF 450.26.— einstimmig; den Revisoren
wird die Décharge erteilt.

4. Budget
Der Kassier erläutert das neue Budget fürs Vereinsjahr 2020/21. Diverse Anpassungen
wurden basierend auf den Erfahrungen vom letzten Jahr gemacht. Der Vorstand empfiehlt
eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge CHF 30.—.

Budgetiert ist für das Vereinsjahr 2020/21 ein Verlust von CHF 954.—.

Das Budget mit der Erhöhung der Mitgliederbeiträge wird einstimmig angenommen und der
Kassier mit Applaus bedankt.

5. Mutationen/Ehrungen
Austritte: Christiane Faisst, Arne Faisst, Erik Faisst, Peter Weber, Monika Weber, Michael
Adam
Eintritte: Timo Sieber, Jonas Schwertfeger, Loic Fröhlicher, Fabienne Schmitter

Die GV genehmigt die Eintritte mit Applaus.

6. Wahlen

Die Ämter sind in Zukunft wie folgt bekleidet:

Präsidentin: Lia Kiener
Vize Präsident: Nourdin Khamsi
Kassier: Matthias Vogt
Aktuar (neu): Lauro Baumann
Marketing: Peter Bohnacker
Technische Leiterin: Lina Zimmermann
J&S Coach: Anja Müller

Rahel Kasser wird als engagierte Aktuarin bedankt (mit Applaus) und verabschiedet.
Lauro Baumann wird mit einem Applaus einstimmig als neues Vorstandsmitglied (Aktuar)
gewählt.
Der neue Vorstand wird einstimmig bestätigt.
7. Ausblick 2020/21
Durch die Corona-Situation ist vieles ungewiss. Der Trainingsbetrieb soll soweit möglich
stattfinden. Das Skigebiet auf den Fideriser Heubergen ist in diesem Jahr geschlossen.
Ideen sind: Abklärungen für ein anderes Lagerhaus oder ein Alternativprogramm mit
sicherlich zwei Skitagen. Interessierte für das Mitwirken in einem Organisationskomitee sind
vorhanden. Lauro Baumann übernimmt die OK-Leitung für ein mögliches Programm
(Lagerhaus/Ort oder Alternativprogramm) und berichtet zeitnah an den Gesamtvorstand.

Zudem sollen wieder ein Vereinsbräteln oder andere Vereinsaktivitäten (Kuchenstände,
Seilpark etc.) durchgeführt werden. Max Lachenmayer wird Ansprechperson für
Kuchenstände. Andere Aktivitäten wird der Vorstand an seiner nächsten Sitzung besprechen.

Das Jahresprogramm wird einstimmig genehmigt.

8. Verschiedenes
Die Oberdörfer Chilbi musste 2019 seitens SSCW abgesagt werden. 2020 wurde sie
aufgrund Corona abgesagt. Ziel ist es, an der Chilbi 2021 teilzunehmen.

Die Präsidentin schliesst die GV um 20:32 Uhr.
Sie können auch lesen