Halbjahresbericht zum 31. März 2021 Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest - Kapitalverwaltungsgesellschaft: Union Investment ...

Die Seite wird erstellt Jasmin Fuhrmann
 
WEITER LESEN
Halbjahresbericht zum 31. März 2021 Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest - Kapitalverwaltungsgesellschaft: Union Investment ...
Halbjahresbericht zum 31. März 2021
Volksbank Bielefeld-Gütersloh
NachhaltigkeitsInvest
Kapitalverwaltungsgesellschaft:
Union Investment Privatfonds GmbH
Inhaltsverzeichnis

                                           Seite
Vorwort                                        3
Volksbank Bielefeld-Gütersloh                  5
NachhaltigkeitsInvest
Kapitalverwaltungsgesellschaft, Gremien,     13
Abschluss- und Wirtschaftsprüfer

                                                   2
Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

die folgenden Seiten informieren Sie ausführlich über die           größere Unterstützung seitens der Notenbank ließen die Verluste
Entwicklungen an den Kapitalmärkten während des                     diesseits des Atlantiks jedoch geringer ausfallen. Die EZB weitete
Berichtszeitraums (1. Oktober 2020 bis 31. März 2021). Darüber      ihre täglichen Käufe im Rahmen des PEPP (Pandemic Emergency
hinaus erhalten Sie ein umfassendes Zahlenwerk, darunter die        Purchase Programme) aus. Staatsanleihen aus den
Vermögensaufstellung zum Ende der Rechenschaftsperiode am           Peripherieländern waren stärker gesucht als Titel aus den
31. März 2021.                                                      Kernländern. Italienische Anleihen profitierten von einem
                                                                    Regierungswechsel. Mit dem ehemaligen EZB-Chef Mario Draghi
US-Renditeanstieg wird zur Belastung                                konnte ein wirtschaftlich wie politisch in Europa bestens
                                                                    vernetzter Technokrat und Verfechter der Währungsgemeinschaft
US-Staatsanleihen standen zunächst unter dem Einfluss der US-       gefunden werden. Gemessen am iBoxx Euro Sovereigns-Index
Wahl. Der zuvor von den Demoskopen prognostizierte                  verbuchten Euro-Staatsanleihen einen Verlust von 2,1 Prozent.
Erdrutschsieg von Joe Biden blieb überraschend aus. Aufgrund
der zunächst fehlenden eindeutigen Mehrheit im US-Kongress          Rückläufige Risikoaufschläge bei europäischen
wurde die Umsetzung seiner Agenda angezweifelt. Darüber             Unternehmensanleihen konnten die steigenden Renditen
hinaus gelang es Demokraten und Republikanern lange nicht,          kompensieren. Auf Indexebene (ICE BofA Euro-Corp.-Index,
sich auf ein weiteres Konjunkturprogramm zu einigen. Hier wurde     ER00) verzeichneten Unternehmensanleihen ein leichtes Plus in
erst kurz vor dem Jahreswechsel ein Kompromiss erzielt.             Höhe von 0,5 Prozent. Die Suche nach Rendite verhalf Anleihen
Zunächst ermutigende Ergebnisse zu Impfstoffstudien und dann        aus den Schwellenländern (J.P. Morgan EMBI Global Div. Index)
später der Beginn der ersten Impfungen ließen den                   zunächst noch zu Kursgewinnen. Diese gingen später durch den
Konjunkturoptimismus der Anleger steigen und sorgten bei US-        Renditeanstieg von US-Staatsanleihen aber wieder zu einem
Staatsanleihen für leichte Kursverluste. Damit setzte sich der im   Großteil verloren. Letztlich blieb ein Zuwachs von 1,0 Prozent.
August begonnene Trend zu höheren Renditen in den folgenden
Monaten mit hoher Dynamik fort. Die Rendite zehnjähriger US-        Aktienbörsen trotz Corona-Pandemie im Aufwind
Staatsanleihen, die Ende September noch bei 0,69 Prozent lag,
kletterte Ende März auf mehr als 1,75 Prozent. Als belastend        Die globalen Aktienmärkte haben im Berichtshalbjahr deutlich
erwies sich vor allem ein weiteres umfangreiches                    zugelegt. Ursache der Erholung waren die von vielen
Konjunkturpaket der Biden-Regierung in Höhe von bis zu 1,9          Regierungen und Notenbanken verabschiedeten Programme zur
Billionen US-Dollar. Marktteilnehmer gerieten in Sorge, ob die      Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in
Maßnahmen nicht zu umfangreich seien und das starke                 Kombination mit der Erforschung und Zulassung von Impfstoffen
Wirtschaftswachstum mit einem Inflationsanstieg einhergehen         gegen das Virus. Die globalen Börsen fokussierten dabei erneut
könnte. Darüber hinaus stieg mit dem Paket die                      stark auf Nachrichten, die auf die Überwindung der
Staatsverschuldung weiter an und Anleger sorgten sich, die US-      wirtschaftlichen Folgen der Pandemie hindeuteten. Sie blendeten
Notenbank könne mit der Rückführung ihrer Anleihekäufe              hingegen die schwache Verfassung der globalen Konjunktur
beginnen. Gemessen am JP Morgan Global Bond US-Index                weitgehend aus, ebenso wie den noch immer anhaltenden
verloren US-Staatsanleihen im Berichtszeitraum 4,5 Prozent an       globalen Anstieg der Neuinfektionszahlen und die neuerlichen
Wert.                                                               Lockdowns in vielen Ländern. In den USA beflügelten im Herbst
                                                                    2020 die Einigung auf ein weiteres staatliches Konjunkturpaket,
Die steigenden Corona-Infektionszahlen sorgten am Markt für         die anhaltend lockere Geldpolitik der US-Notenbank Fed und die
Euro-Staatsanleihen bereits ab Oktober für Verunsicherung. Im       weichende Unsicherheit im Zusammenhang mit der US-
weiteren Verlauf mussten dann viele Länder einen zweiten            Präsidentschaftswahl die Notierungen. In Europa trieben die
Lockdown verabschieden. Die Rendite zehnjähriger                    staatlichen Stützungsmaßnahmen in Kombination mit der
Bundesanleihen fiel aber nur leicht. Angesichts der schon stark     geldpolitischen Unterstützung der EZB die Kurse. Im neuen Jahr
negativen Verzinsung mangelte es den Investoren an                  sorgten dann auch gute EU-Wirtschaftsdaten für Kursgewinne.
Kursfantasie. Weitaus erstaunlicher war hingegen die
Kursentwicklung von Papieren aus den Peripherieländern. Diese       Mit dem Start der Massenimpfungen wuchs schließlich die
verloren in diesem schwierigen Umfeld nicht wie sonst üblich an     Hoffnung auf eine baldige Öffnung der Wirtschaft, auch wenn die
Wert, sondern waren von den Käufen der Europäischen                 Impffortschritte in einigen Ländern - wie etwa im Euroraum -
Zentralbank (EZB), umfangreichen Fälligkeiten und einer             bislang nur langsam Fahrt aufnehmen. Die Daten aus den Impf-
beginnenden Fiskalunion gut unterstützt. Störfaktoren wie der       Vorreiterländern Israel, Großbritannien und USA stimmen
Brexit und ein zunächst nicht verabschiedeter EU-Haushalt lösten    zuversichtlich, dass nach den anfänglichen Startschwierigkeiten
sich nach und nach in Wohlgefallen auf, sodass zunächst noch        im Verlauf des Jahres große Schritte in Richtung
ein freundlicher Unterton herrschte. Später konnten sich Euro-      Herdenimmunität in vielen Ländern gegangen und damit die
Staatsanleihen der Entwicklungen in den USA aber nicht              Pandemie stark eingedämmt und gegebenenfalls überwunden
entziehen und gaben ebenfalls nach.                                 werden kann.Trotz der vor allem in vielen
                                                                    Dienstleistungsbereichen noch heruntergefahrenen
Ein vergleichsweise langsamer Impffortschritt, zum Ende der         wirtschaftlichen Aktivität hält sich die Konjunktur relativ stabil –
Berichtsperiode wieder steigende Infektionszahlen und die

                                                                                                                                     3
gerade auch im Vergleich zum Einbruch im Vorjahr.
Global haben auch die Unternehmen insgesamt sehr robuste
Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 vermeldet.

Der MSCI Welt-Index gewann in den vergangenen sechs
Monaten per saldo 18,5 Prozent (in lokaler Währung). In den
USA stieg der S&P 500-Index insgesamt um 17,9 Prozent. Der
Nasdaq Composite-Index lag mit 18,6 Prozent im Plus. In Europa
fiel der Gewinn des STOXX Europe 600-Index mit 19,0 Prozent
ähnlich hoch aus. In Japan kletterte der NIKKEI 225-Index um
25,9 Prozent, die Schwellenländerbörsen (MSCI Emerging
Markets-Index) lagen mit 19,9 Prozent im Plus.

Wichtiger Hinweis:

Die Datenquelle der genannten Finanzindizes ist, sofern nicht
anders ausgewiesen, Refinitiv. Die Quelle für alle Angaben der
Anteilwertentwicklung auf den nachfolgenden Seiten sind eigene
Berechnungen von Union Investment nach der Methode des
Bundesverbands Deutscher Investmentgesellschaften (BVI),
sofern nicht anders ausgewiesen. Die Kennzahlen
veranschaulichen die Wertentwicklung in der Vergangenheit.
Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher
ausfallen.

Detaillierte Angaben zur Kapitalverwaltungsgesellschaft und
Verwahrstelle des Investmentvermögens (Fonds) finden Sie auf
den letzten Seiten dieses Berichtes.

                                                                 4
Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest
WKN A0M80H                                                                                           Halbjahresbericht
ISIN DE000A0M80H2                                                                             01.10.2020 - 31.03.2021

Vermögensübersicht
                                                                        Kurswert in % des
                                                                              EUR Fonds-
                                                                                    vermö-
                                                                                    gens 1)

I. Vermögensgegenstände

1. Aktien - Gliederung nach Branche

Investitionsgüter                                                     26.930.385,31   15,54
Halbleiter & Geräte zur Halbleiterproduktion                          14.416.825,66    8,32
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe                                         13.788.472,00    7,96
Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste                                9.540.727,81    5,51
Gewerbliche Dienste & Betriebsstoffe                                   9.119.032,67    5,26
Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften                      8.361.352,00    4,83
Versicherungen                                                         4.409.140,00    2,54
Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte                                4.408.290,00    2,54
Transportwesen                                                         4.374.508,77    2,52
Hardware & Ausrüstung                                                  4.351.700,99    2,51
Software & Dienste                                                     4.338.490,00    2,50
Telekommunikationsdienste                                              4.327.009,50    2,50
Gebrauchsgüter & Bekleidung                                            4.265.955,31    2,46
Diversifizierte Finanzdienste                                          4.194.320,00    2,42
Immobilien                                                             4.038.560,00    2,33
Versorgungsbetriebe                                                      985.362,00    0,57
Summe                                                              121.850.132,02     70,31

2. Verzinsliche Wertpapiere - Gliederung nach Land/Region

Deutschland                                                           12.617.840,18    7,28
Supranationale Institutionen                                          10.047.845,03    5,80
Frankreich                                                             5.942.900,00    3,43
Irland                                                                 5.344.375,00    3,08
Norwegen                                                               3.187.191,29    1,84
Finnland                                                               2.950.533,00    1,70
Australien                                                             2.748.515,14    1,59
Vereinigte Staaten von Amerika                                         2.583.030,00    1,49
Niederlande                                                            2.075.000,00    1,20
Belgien                                                                  996.930,00    0,58
Luxemburg                                                                548.375,00    0,32
Summe                                                               49.042.534,64     28,31

3. Bankguthaben                                                       1.535.637,46     0,89

4. Sonstige Vermögensgegenstände                                      1.220.565,22     0,70

Summe                                                              173.648.869,34 100,21

II. Verbindlichkeiten                                                  -364.063,52    -0,21

III. Fondsvermögen                                                 173.284.805,82 100,00

1)    Aufgrund von Rundungen können sich bei der Addition von Einzelpositionen der
      nachfolgenden Vermögensaufstellung abweichende Werte zu den oben aufgeführten
      Prozentangaben ergeben.

                                                                                                                 5
Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest
WKN A0M80H                                                                                                                                                          Halbjahresbericht
ISIN DE000A0M80H2                                                                                                                                            01.10.2020 - 31.03.2021

Stammdaten des Fonds
                                                     Volksbank Bielefeld-
                                                     Gütersloh
                                                     NachhaltigkeitsInvest
Auflegungsdatum                                      01.12.2009
Fondswährung                                         EUR
Erstrücknahmepreis (in Fondswährung)                 43,27
Ertragsverwendung                                    Ausschüttend
Anzahl der Anteile                                   2.595.867
Anteilwert (in Fondswährung)                         66,75
Anleger                                              Private Anleger
Aktueller Ausgabeaufschlag (in Prozent)              4,00
Rücknahmegebühr (in Prozent)                         -
Verwaltungsvergütung p.a. (in Prozent)               1,20
Mindestanlagesumme (in Fondswährung)                 -

Vermögensaufstellung
ISIN              Gattungsbezeichnung                               Stück bzw.      Bestand              Käufe            Verkäufe                 Kurs        Kurswert  %-Anteil
                                                                    Anteile        31.03.21           Zugänge             Abgänge                                in EUR am Fonds-
                                                                    bzw. WHG                                 im                  im                                     vermögen
                                                                                              Berichtszeitraum    Berichtszeitraum

Börsengehandelte Wertpapiere

Aktien

Dänemark
DK0010272632      GN Store Nord AS 1)                               STK           15.200,00         18.300,00            3.100,00 DKK         499,4000      1.020.677,41       0,59
                                                                                                                                                           1.020.677,41        0,59

Deutschland
DE0005810055      Dte. Börse AG 1)                                  STK           29.600,00         10.900,00                0,00     EUR     141,7000      4.194.320,00       2,42
DE0006095003      ENCAVIS AG                                        STK           60.900,00         17.000,00           44.600,00     EUR      16,1800        985.362,00       0,57
DE0005790430      FUCHS PETROLUB SE -VZ- 1)                         STK          102.800,00         26.200,00                0,00     EUR      40,8400      4.198.352,00       2,42
DE000A0LD6E6      Gerresheimer AG 1)                                STK           49.700,00         16.000,00            4.000,00     EUR      84,7000      4.209.590,00       2,43
DE0008402215      Hannover Rück SE 1)                               STK           28.300,00         10.600,00                0,00     EUR     155,8000      4.409.140,00       2,54
DE0006048408      Henkel AG & Co. KGaA 1)                           STK           52.200,00         14.300,00                0,00     EUR      84,4500      4.408.290,00       2,54
DE0006200108      INDUS Holding AG                                  STK           27.500,00          3.000,00            8.100,00     EUR      35,4000        973.500,00       0,56
                                                                                                                                                          23.378.554,00       13,48

Frankreich
FR0000125338      Capgemini SE 1)                                   STK           29.900,00         34.100,00            4.200,00     EUR     145,1000      4.338.490,00       2,50
FR0010040865      Gecina S.A. 1)                                    STK           34.400,00         10.200,00                0,00     EUR     117,4000      4.038.560,00       2,33
FR0010307819      Legrand S.A. 1)                                   STK           53.700,00          9.400,00                0,00     EUR      79,3200      4.259.484,00       2,46
FR0000133308      Orange S.A. 1)                                    STK          411.900,00        150.600,00                0,00     EUR      10,5050      4.327.009,50       2,50
                                                                                                                                                          16.963.543,50        9,79

Großbritannien
GB0009223206      Smith & Nephew Plc. 1)                            STK          270.500,00        116.200,00                 0,00 GBP         13,7800      4.376.529,29       2,53
                                                                                                                                                           4.376.529,29        2,53

Irland
IE0004927939      Kingspan Group Plc. 1)                            STK           61.100,00         31.000,00           21.300,00 EUR          72,3000      4.417.530,00       2,55
IE00BZ12WP82      Linde Plc.                                        STK           19.300,00          4.300,00                0,00 EUR         238,9000      4.610.770,00       2,66
                                                                                                                                                           9.028.300,00        5,21

Japan
JP3358000002      Shimano Inc. 1)                                   STK           21.000,00          3.400,00                 0,00 JPY      26.375,0000     4.265.955,31       2,46
                                                                                                                                                           4.265.955,31        2,46

Kanada
CA1363751027      Canadian National Railway Co. 1)                  STK           44.300,00          8.800,00                 0,00 CAD        145,8400      4.374.508,77       2,52
                                                                                                                                                           4.374.508,77        2,52

Niederlande
NL0010273215      ASML Holding NV 1)                                STK            2.800,00          2.800,00                0,00 EUR         517,0000      1.447.600,00        0,84
NL0000009827      Koninklijke DSM NV 1)                             STK           27.700,00          5.000,00            2.100,00 EUR         144,3000      3.997.110,00        2,31
NL0012169213      Qiagen NV 1)                                      STK          100.600,00        100.600,00                0,00 EUR          41,2700      4.151.762,00        2,40

                                                                                                                                                                                6
Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest
WKN A0M80H                                                                                                                                                              Halbjahresbericht
ISIN DE000A0M80H2                                                                                                                                                01.10.2020 - 31.03.2021

ISIN            Gattungsbezeichnung                                    Stück bzw.         Bestand              Käufe            Verkäufe              Kurs         Kurswert  %-Anteil
                                                                       Anteile           31.03.21           Zugänge             Abgänge                              in EUR am Fonds-
                                                                       bzw. WHG                                    im                  im                                   vermögen
                                                                                                    Berichtszeitraum    Berichtszeitraum
NL0000395903    Wolters Kluwer NV 1)                                   STK             57.700,00          15.200,00                  0,00 EUR     74,1200       4.276.724,00       2,47
                                                                                                                                                              13.873.196,00        8,02

Norwegen
NO0005668905 Tomra Systems ASA                                         STK             26.100,00          28.100,00            2.000,00 NOK      370,3000         963.476,95       0,56
                                                                                                                                                                 963.476,95        0,56

Österreich
AT0000938204    Mayr-Melnhof Karton AG                                 STK               5.600,00               0,00           1.900,00 EUR      175,4000         982.240,00       0,57
                                                                                                                                                                 982.240,00        0,57

Schweden
SE0007100581    Assa-Abloy AB 1)                                       STK            175.600,00          25.800,00                0,00 SEK      251,0000       4.302.997,17       2,48
SE0011166628    Atlas Copco AB 1)                                      STK             97.100,00           8.000,00                0,00 SEK      454,5000       4.308.498,49       2,49
                                                                                                                                                               8.611.495,66        4,97

Schweiz
CH0030170408    Geberit AG 1)                                          STK              7.800,00           1.500,00              300,00 CHF       601,6000      4.243.132,29       2,45
CH0002497458    SGS S.A. 1)                                            STK              1.600,00             250,00                0,00 CHF     2.681,0000      3.878.831,72       2,24
CH0012549785    Sonova Holding AG 1)                                   STK             18.300,00          18.300,00                0,00 CHF       250,4000      4.143.521,11       2,39
                                                                                                                                                              12.265.485,12        7,08

Taiwan
US8740391003    Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. ADR        STK             43.100,00           7.500,00           21.000,00 USD      118,2800       4.337.872,70       2,50
                                                                                                                                                               4.337.872,70        2,50

Vereinigte Staaten von Amerika
US17275R1023    Cisco Systems Inc. 1)                                  STK             98.900,00          35.000,00            5.000,00   USD     51,7100       4.351.700,99       2,51
US2441991054    Deere & Co. 1)                                         STK             13.900,00               0,00            5.800,00   USD    374,1400       4.425.243,36       2,55
US83417M1045    SolarEdge Technologies Inc.                            STK             17.800,00          19.100,00            1.300,00   USD    287,4400       4.353.669,16       2,51
US8825081040    Texas Instruments Inc. 1)                              STK             26.600,00           2.000,00                0,00   USD    188,9900       4.277.683,80       2,47
                                                                                                                                                              17.408.297,31       10,04
Summe Aktien                                                                                                                                                 121.850.132,02       70,32

Verzinsliche Wertpapiere

CAD
XS1751357077    2,375% European Investment Bank (EIB) Reg.S. Green     CAD           2.500.000,00               0,00               0,00    %     103,6280       1.754.147,20        1,01
                Bond v.18(2023)
US500769BC70    5,050% Kreditanstalt für Wiederaufbau v.05(2025)       CAD           3.800.000,00               0,00               0,00    %     115,4400       2.970.221,41       1,71
                                                                                                                                                               4.724.368,61        2,72

EUR
DE000A1TNDK2 6,849% Aareal Bank AG Reg.S. Fix-to-Float Perp. 1)        EUR           3.000.000,00               0,00               0,00    %     101,0660       3.031.980,00        1,75
XS2056730323 2,875% Infineon Technologies AG EMTN Reg.S. Fix-to-       EUR           4.000.000,00               0,00               0,00    %     104,2500       4.170.000,00        2,41
             Float Perp. 1) 2)
XS2194283839 1,625% Infineon Technologies AG EMTN Reg.S. v.            EUR           1.000.000,00      1.000.000,00                0,00    %     107,1970       1.071.970,00        0,62
             20(2029) 1)
FR0013513538 0,750% Legrand S.A. Reg.S. v.20(2030) 1)                  EUR           1.000.000,00               0,00               0,00    %     104,2900       1.042.900,00        0,60
XS1299724911 4,500% Municipality Finance Plc. Reg.S. Fix-to-Float      EUR           1.900.000,00               0,00               0,00    %     103,3570       1.963.783,00        1,13
             Perp.
XS2112475509 0,375% Prologis Euro Finance LLC Green Bond v.            EUR            500.000,00                0,00               0,00    %     100,5100         502.550,00        0,29
             20(2028)
XS2265360359 0,625% Stora Enso Oyj EMTN Reg.S. Green Bond v.           EUR           1.000.000,00      1.000.000,00                0,00    %      98,6750         986.750,00        0,57
             20(2030) 1)
FR0013445335 1,625% Suez S.A. Reg.S. Fix-to-Float Perp. 1) 2)          EUR           5.000.000,00      1.000.000,00                0,00    %      98,0000       4.900.000,00        2,83
XS2207430120 2,374% TenneT Holding BV Reg.S. Fix-to-Float Green        EUR           2.000.000,00        500.000,00                0,00    %     103,7500       2.075.000,00        1,20
             Bond Perp. 2)
XS1405775534 1,375% Thermo Fisher Scientific Inc. v.16(2028) 1)        EUR           1.000.000,00               0,00               0,00    %     106,9510       1.069.510,00       0,62
XS2058556536 0,500% Thermo Fisher Scientific Inc. v.19(2028) 1)        EUR           1.000.000,00               0,00               0,00    %     101,0970       1.010.970,00       0,58
                                                                                                                                                              21.825.413,00       12,60

MXN
XS1747661772    7,625% European Investment Bank (EIB) EMTN v.          MXN          70.000.000,00               0,00               0,00    %     102,2540       2.977.210,62        1,72
                18(2022)
                                                                                                                                                               2.977.210,62        1,72

USD
XS1716945743    3,250% Telstra Corporation Ltd. Reg.S. v.17(2027) 1)   USD           1.500.000,00               0,00               0,00    %     108,8150       1.388.891,25       0,80
                                                                                                                                                               1.388.891,25        0,80
Summe verzinsliche Wertpapiere                                                                                                                                30.915.883,48       17,84
Summe börsengehandelte Wertpapiere                                                                                                                           152.766.015,50       88,16

                                                                                                                                                                                    7
Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest
WKN A0M80H                                                                                                                                                          Halbjahresbericht
ISIN DE000A0M80H2                                                                                                                                            01.10.2020 - 31.03.2021

ISIN             Gattungsbezeichnung                                  Stück bzw.       Bestand               Käufe            Verkäufe            Kurs         Kurswert  %-Anteil
                                                                      Anteile         31.03.21            Zugänge             Abgänge                            in EUR am Fonds-
                                                                      bzw. WHG                                   im                  im                                 vermögen
                                                                                                  Berichtszeitraum    Berichtszeitraum

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere

Verzinsliche Wertpapiere

AUD
AU3CB0191971 5,250% African Development Bank v.12(2022)               AUD          2.000.000,00               0,00       1.000.000,00     %   104,8301      1.359.047,13       0,78
AU3CB0237923 3,000% Kommunalbanken AS v.16(2026)                      AUD          4.500.000,00               0,00               0,00     %   109,2640      3.187.191,29       1,84
                                                                                                                                                           4.546.238,42        2,62

EUR
BE6325493268     0,875% Cofinimmo S.A. Reg.S. Green Bond v.20(2030) EUR            1.000.000,00      1.000.000,00                 0,00    %    99,6930        996.930,00        0,58
XS1789176846     1,750% ProLogis Internat Funding II EMTN Reg.S. Green EUR           500.000,00              0,00                 0,00    %   109,6750        548.375,00        0,32
                 Bond v.18(2028) 1)
XS1849518276     2,875% Smurfit Kappa Acquisitions Unlimited Co.       EUR         1.500.000,00               0,00                0,00    %   111,0000      1.665.000,00        0,96
                 Reg.S. v.18(2026) 1)
XS2050968333     1,500% Smurfit Kappa Treasury PUC Reg.S. v.19(2027) EUR           3.500.000,00               0,00                0,00    %   105,1250      3.679.375,00       2,12
                                                                                                                                                           6.889.680,00        3,98

NZD
NZADBDT008C2 3,000% Asian Development Bank (ADB) v.18(2023)           NZD          3.000.000,00               0,00                0,00    %   104,4250      1.867.622,51       1,08
NZKFZDT003C1 3,000% Kreditanstalt für Wiederaufbau v.18(2023)         NZD          2.200.000,00               0,00                0,00    %   104,7360      1.373.668,77       0,79
                                                                                                                                                           3.241.291,28        1,87

USD
USQ8940FAA23 3,125% Telstra Corporation Ltd. Reg.S. v.15(2025) 1)     USD          1.500.000,00               0,00                0,00    %   106,5220      1.359.623,89       0,78
                                                                                                                                                           1.359.623,89        0,78
Summe verzinsliche Wertpapiere                                                                                                                            16.036.833,59        9,25
Summe an organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere                                                                          16.036.833,59        9,25

Nicht notierte Wertpapiere

Verzinsliche Wertpapiere

NZD
NZADBDT006C6 2,875% Asian Development Bank (ADB) v.16(2021)           NZD          3.500.000,00               0,00                0,00    %   100,1560      2.089.817,57       1,21
                                                                                                                                                           2.089.817,57        1,21
Summe verzinsliche Wertpapiere                                                                                                                             2.089.817,57        1,21
Summe nicht notierte Wertpapiere                                                                                                                           2.089.817,57        1,21
Summe Wertpapiervermögen                                                                                                                                 170.892.666,66       98,62

Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds

Bankguthaben

EUR-Bankguthaben bei:
DZ Bank AG                                                     EUR          1.272.342,13                                                                    1.272.342,13       0,73
Bankguthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen                     EUR             22.149,84                                                                       22.149,84       0,01
Bankguthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen                         AUD             53.457,35                                                                       34.651,81       0,02
Bankguthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen                         CAD              4.927,91                                                                        3.336,66       0,00
Bankguthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen                         CHF            128.684,37                                                                      116.361,67       0,07
Bankguthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen                         GBP                743,33                                                                          872,76       0,00
Bankguthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen                         JPY             95.207,51                                                                          733,29       0,00
Bankguthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen                         MXN             22.963,62                                                                          955,15       0,00
Bankguthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen                         NZD            128.142,04                                                                       76.393,25       0,04
Bankguthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen                         USD              9.214,63                                                                        7.840,90       0,00
Summe der Bankguthaben                                                                                                                                     1.535.637,46        0,87
Summe der Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds                                                                           1.535.637,46        0,87

Sonstige Vermögensgegenstände
Sonstige Forderungen                                                   EUR          115.526,70                                                                115.526,70       0,07
Zinsansprüche                                                          EUR          674.116,35                                                                674.116,35       0,39
Dividendenansprüche                                                    EUR           79.648,64                                                                 79.648,64       0,05
Steuerrückerstattungsansprüche                                         EUR          132.026,59                                                                132.026,59       0,08
Forderungen aus Anteilumsatz                                           EUR          219.246,94                                                                219.246,94       0,13
Summe sonstige Vermögensgegenstände                                                                                                                        1.220.565,22        0,72

Sonstige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus Anteilumsatz                                     EUR           -37.217,81                                                               -37.217,81       -0,02
Sonstige Verbindlichkeiten                                             EUR          -326.845,71                                                              -326.845,71       -0,19
Summe sonstige Verbindlichkeiten                                                                                                                            -364.063,52       -0,21
Fondsvermögen                                                                                                                                            173.284.805,82      100,00

                                                                                                                                                                                8
Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest
WKN A0M80H                                                                                                                                                                       Halbjahresbericht
ISIN DE000A0M80H2                                                                                                                                                         01.10.2020 - 31.03.2021

ISIN                Gattungsbezeichnung                                      Stück bzw.              Bestand                 Käufe            Verkäufe        Kurs             Kurswert  %-Anteil
                                                                             Anteile                31.03.21              Zugänge             Abgänge                            in EUR am Fonds-
                                                                             bzw. WHG                                            im                  im                                 vermögen
                                                                                                                  Berichtszeitraum    Berichtszeitraum
Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringe Differenzen entstanden sein.

Anteilwert                                                                                                                                            EUR                       66,75
Umlaufende Anteile                                                                                                                                    STK               2.595.867,000

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %)                                                                                                                                             98,62

1)     Position erfüllt die Nachhaltigkeitskriterien, die in den Anlagegrenzen der Besonderen Vertragsbedingungen festgelegt sind.
2)     Variabler Zinssatz

Wertpapier-, Devisenkurse, Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der nachstehenden Kurse/Marktsätze bewertet:

Wertpapierkurse                                                              Kurse per 31.03.2021 oder letztbekannte
Alle anderen Vermögensgegenstände                                            Kurse per 31.03.2021
Devisenkurse                                                                 Kurse per 31.03.2021

Devisenkurse (in Mengennotiz)

Australischer Dollar                                                         AUD                                            1,542700 = 1 Euro (EUR)
Britisches Pfund                                                             GBP                                            0,851700 = 1 Euro (EUR)
Dänische Krone                                                               DKK                                            7,437100 = 1 Euro (EUR)
Japanischer Yen                                                              JPY                                          129,836100 = 1 Euro (EUR)
Kanadischer Dollar                                                           CAD                                            1,476900 = 1 Euro (EUR)
Mexikanischer Peso                                                           MXN                                           24,041900 = 1 Euro (EUR)
Neuseeländischer Dollar                                                      NZD                                            1,677400 = 1 Euro (EUR)
Norwegische Krone                                                            NOK                                           10,031200 = 1 Euro (EUR)
Schwedische Krone                                                            SEK                                           10,243000 = 1 Euro (EUR)
Schweizer Franken                                                            CHF                                            1,105900 = 1 Euro (EUR)
US Amerikanischer Dollar                                                     USD                                            1,175200 = 1 Euro (EUR)

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

ISIN                Gattungsbezeichnung                                                                     Stück bzw.                             Volumen             Käufe              Verkäufe
                                                                                                            Anteile                                in 1.000             bzw.                  bzw.
                                                                                                            bzw. WHG                                                 Zugänge              Abgänge

Börsengehandelte Wertpapiere

Aktien

Belgien
BE0974320526        Umicore S.A. 1)                                                                         STK                                                         0,00             67.400,00

Dänemark
DK0060738599        Demant AS 1)                                                                            STK                                                         0,00            113.000,00

Deutschland
DE000EVNK013        Evonik Industries AG 1)                                                                 STK                                                         0,00            118.700,00

Verzinsliche Wertpapiere

CAD
CA045167CR29        2,250% Asian Development Bank (ADB) v.14(2021)                                          CAD                                                         0,00          1.200.000,00

EUR
XS2182399274        0,625% Island Reg.S. v.20(2026)                                                         EUR                                                         0,00          2.000.000,00

1)     Position erfüllt die Nachhaltigkeitskriterien, die in den Anlagegrenzen der Besonderen Vertragsbedingungen festgelegt sind.

                                                                                                                                                                                              9
Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest
WKN A0M80H                                                                                                                                                                                   Halbjahresbericht
ISIN DE000A0M80H2                                                                                                                                                                     01.10.2020 - 31.03.2021

Anhang gem. §7 Nr. 9 KARBV

Anteilwert                                                                                                                                                EUR                                            66,75

Umlaufende Anteile                                                                                                                                        STK                                  2.595.867,000

Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände
Soweit ein Vermögensgegenstand an mehreren Märkten gehandelt wurde, war grundsätzlich der letzte verfügbare handelbare Kurs des Marktes mit der höchsten Liquidität maßgeblich.
Für Vermögensgegenstände, für welche kein handelbarer Kurs ermittelt werden konnte, wurde der von dem Emittenten des betreffenden Vermögensgegenstandes oder einem Kontrahenten oder sonstigen
Dritten ermittelte und mitgeteilte Verkehrswert verwendet, sofern dieser Wert mit einer zweiten verlässlichen und aktuellen Preisquelle validiert werden konnte. Die dabei zugrunde gelegten Regularien wurden
dokumentiert.
Für Vermögensgegenstände, für welche kein handelbarer Kurs ermittelt werden konnte und für die auch nicht mindestens zwei verlässliche und aktuelle Preisquellen ermittelt werden konnten, wurden die
Verkehrswerte zugrunde gelegt, die sich nach sorgfältiger Einschätzung und geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergaben. Unter dem Verkehrswert ist
dabei der Betrag zu verstehen, zu dem der jeweilige Vermögensgegenstand in einem Geschäft zwischen sachverständigen, vertragswilligen und unabhängigen Geschäftspartnern getauscht werden könnte. Die
dabei zum Einsatz kommenden Bewertungsverfahren wurden ausführlich dokumentiert und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Angemessenheit überprüft.
Anteile an inländischen Investmentvermögen, EG-Investmentanteile und ausländische Investmentanteile werden mit ihrem letzten festgestellten Rücknahmepreis oder bei ETFs mit dem aktuellen Börsenkurs
bewertet.
Bankguthaben werden zum Nennwert und Verbindlichkeiten zum Rückzahlungsbetrag bewertet. Festgelder werden zum Nennwert bewertet und sonstige Vermögensgegenstände zu ihrem Markt- bzw.
Nennwert.
Für Unternehmensbeteiligungen wird zum Zeitpunkt des Erwerbs als Verkehrswert der Kaufpreis einschließlich der Anschaffungsnebenkosten angesetzt. Der Verkehrswert von Unternehmensbeteiligungen wird
spätestens nach Ablauf von zwölf Monaten nach Erwerb bzw. nach der letzten Bewertung auf Grundlage der von den Gesellschaften oder Dritten nach gängigen Bewertungsverfahren ermittelten
Unternehmenswerte beurteilt und erneut ermittelt.

                                                                                                                                                                                                           10
Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest
WKN A0M80H                                                                                                                                                        Halbjahresbericht
ISIN DE000A0M80H2                                                                                                                                          01.10.2020 - 31.03.2021

Zusätzliche Anhangangaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 über Wertpapierfinanzierungsgeschäfte

                                                                                                    Wertpapier-Darlehen         Pensionsgeschäfte              Total Return Swaps

Verwendete Vermögensgegenstände
absolut                                                                                                            n.a.                       n.a.                            n.a.
in % des Fondsvermögen                                                                                             n.a.                       n.a.                            n.a.

Zehn größte Gegenparteien 1)
1. Name                                                                                                            n.a.                       n.a.                            n.a.
1. Bruttovolumen offene Geschäfte                                                                                  n.a.                       n.a.                            n.a.
1. Sitzstaat                                                                                                       n.a.                       n.a.                            n.a.

Art(en) von Abwicklung und Clearing (z.B. zweiseitig, dreiseitig, Central Counterparty)
                                                                                                                   n.a.                       n.a.                            n.a.

Geschäfte gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge)
unter 1 Tag                                                                                                        n.a.                       n.a.                            n.a.
1 Tag bis 1 Woche (= 7 Tage)                                                                                       n.a.                       n.a.                            n.a.
1 Woche bis 1 Monat (= 30 Tage)                                                                                    n.a.                       n.a.                            n.a.
1 bis 3 Monate                                                                                                     n.a.                       n.a.                            n.a.
3 Monate bis 1 Jahr (= 365 Tage)                                                                                   n.a.                       n.a.                            n.a.
über 1 Jahr                                                                                                        n.a.                       n.a.                            n.a.
unbefristet                                                                                                        n.a.                       n.a.                            n.a.

Art(en) und Qualität(en) der erhaltenen Sicherheiten
Arten                                                                                                              n.a.                       n.a.                            n.a.
Qualitäten 2)                                                                                                      n.a.                       n.a.                            n.a.

Währung(en) der erhaltenen Sicherheiten
                                                                                                                   n.a.                       n.a.                            n.a.

Sicherheiten gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge)
unter 1 Tag                                                                                                        n.a.                       n.a.                            n.a.
1 Tag bis 1 Woche (= 7 Tage)                                                                                       n.a.                       n.a.                            n.a.
1 Woche bis 1 Monat (= 30 Tage)                                                                                    n.a.                       n.a.                            n.a.
1 bis 3 Monate                                                                                                     n.a.                       n.a.                            n.a.
3 Monate bis 1 Jahr (= 365 Tage)                                                                                   n.a.                       n.a.                            n.a.
über 1 Jahr                                                                                                        n.a.                       n.a.                            n.a.
unbefristet                                                                                                        n.a.                       n.a.                            n.a.

Ertrags- und Kostenanteile inkl. Ertragsausgleich
Ertragsanteil des Fonds
absolut                                                                                                            n.a.                       n.a.                            n.a.
in % der Bruttoerträge                                                                                             n.a.                       n.a.                            n.a.
Kostenanteil des Fonds                                                                                             n.a.                       n.a.                            n.a.
davon Kosten an Kapitalverwaltungsgesellschaft / Ertragsanteil der Kapitalverwaltungsgesellschaft
absolut                                                                                                            n.a.                       n.a.                            n.a.
in % der Bruttoerträge                                                                                             n.a.                       n.a.                            n.a.
davon Kosten an Dritte / Ertragsanteil Dritter
absolut                                                                                                            n.a.                       n.a.                            n.a.
in % der Bruttoerträge                                                                                             n.a.                       n.a.                            n.a.

Erträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps (absoluter Betrag)
                                                                                                                                                                              n.a.

                                                                                                                            Wertpapierfinazierungsgeschäfte und Total Return Swaps

Verliehene Wertpapiere in % aller verleihbaren Vermögensgegenstände des Fonds
                                                                                                                                                                              n.a.

                                                                                                                                                                              11
Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest
WKN A0M80H                                                                                                                                                                               Halbjahresbericht
ISIN DE000A0M80H2                                                                                                                                                                 01.10.2020 - 31.03.2021

                                                                                                                                               Wertpapierfinazierungsgeschäfte und Total Return Swaps

Zehn größte Sicherheitenaussteller, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps 3)
1. Name                                                                                                                                                                                               n.a.
1. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                                          n.a.

Wiederangelegte Sicherheiten in % der empfangenen Sicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps
                                                                                                                                                                  keine wiederangelegten Sicherheiten;
                                                                                                                       gemäß Verkaufsprospekt ist bei Bankguthaben eine Wiederanlage zu 100% möglich

Verwahrer / Kontoführer von empfangenen Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
Gesamtzahl Verwahrer / Kontoführer                                                                                                                                                                      0

Verwahrart begebener Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
In % aller begebenen Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
gesonderte Konten / Depots                                                                                                                                                                            n.a.
Sammelkonten / Depots                                                                                                                                                                                 n.a.
andere Konten / Depots                                                                                                                                                                                n.a.
Verwahrart bestimmt Empfänger                                                                                                                                                                         n.a.

1)   Es werden nur die tatsächlichen Gegenparteien des Sondervermögens aufgelistet. Die Anzahl dieser Gegenparteien kann weniger als zehn betragen.
2)   Es werden nur Vermögensgegenstände als Sicherheit genommen, die für das Sondervermögen nach Maßgabe des Kapitalanlagegesetzbuches erworben werden dürfen. Neben ggf. Bankguthaben
     handelt es sich um hochliquide Vermögensgegenstände, die an einem liquiden Markt mit transparenter Preisfeststellung gehandelt werden. Die gestellten Sicherheiten werden von Emittenten mit einer
     hohen Kreditqualität ausgegeben. Diese Sicherheiten sind in Bezug auf Länder, Märkte und Emittenten angemessen risikodiversifiziert.Weitere Informationen zu Sicherheitenanforderungen befinden sich
     in dem Verkaufsprospekt des Fonds/Teilfonds.
3)   Es werden nur die tatsächlichen Sichherheitenaussteller des Sondervermögens aufgelistet. Die Anzahl dieser Sicherheitenaussteller kann weniger als zehn betragen.

Frankfurt am Main, 1. April 2021
Union Investment Privatfonds GmbH
- Geschäftsführung -

                                                                                                                                                                                                      12
Kapitalverwaltungsgesellschaft                                Jens Wilhelm ist Vorsitzender des Aufsichtsrates der Union
                                                              Investment Real Estate GmbH und Vorsitzender des
Union Investment Privatfonds GmbH                             Aufsichtsrates der Union Investment Institutional Property GmbH.
60070 Frankfurt am Main
Postfach 16 07 63                                             Giovanni Gay ist Vorsitzender des Aufsichtsrates der VR
Telefon 069 2567-0                                            Consultingpartner GmbH.

LEI: 529900GA24GZU77QD356                                     Gesellschafter

Gezeichnetes und eingezahltes Kapital:                        Union Asset Management Holding AG,
EUR 24,462 Millionen                                          Frankfurt am Main

Eigenmittel:                                                  Verwahrstelle
EUR 608,481 Millionen
                                                              DZ BANK AG
(Stand: 31. Dezember 2020)                                    Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
                                                              Platz der Republik
Registergericht                                               60265 Frankfurt am Main
                                                              Sitz: Frankfurt am Main
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 9073
                                                              gezeichnetes und eingezahltes Kapital:
Aufsichtsrat                                                  EUR 4.926 Millionen

Hans Joachim Reinke                                           Eigenmittel:
Vorsitzender                                                  EUR 19.611 Millionen
(Vorsitzender des Vorstandes der
Union Asset Management Holding AG,                            (Stand: 31. Dezember 2020)
Frankfurt am Main)
                                                              Abschluss- und Wirtschaftsprüfer
Jens Wilhelm
Stv. Vorsitzender                                             PricewaterhouseCoopers GmbH
(Mitglied des Vorstandes der                                  Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Union Asset Management Holding AG,                            Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
Frankfurt am Main)                                            60327 Frankfurt am Main

Jörg Frese
(unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrates                     Stand 31. März 2021,
gemäß § 18 Absatz 3 KAGB)                                     soweit nicht anders angegeben

Geschäftsführer

Dr. Frank Engels
Giovanni Gay
Klaus Riester
Jochen Wiesbach

Angaben über außerhalb der Gesellschaft ausgeübte
Hauptfunktionen der Aufsichtsräte und Geschäftsführer

Hans Joachim Reinke ist stellvertretender Vorsitzender des
Aufsichtsrates der Union Investment Institutional GmbH und
stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Union
Investment Real Estate GmbH.

                                                                                                                            13
Vertriebs- und Zahlstellen in
der Bundesrepublik Deutschland

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Kesselbrink 1
33602 Bielefeld

Volksbank Halle/Westf. eG
Lange Straße 45-49
33790 Halle (Westf.)

Anlageausschuss

Falk Adelhardt
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Michael Amsbeck
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Björn Bressel
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Axel Kirschberger
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Nicole Rüping
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Ingo Schneeweis
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Werner Schönfeld
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Dr. Christian Wocken
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

                                   14
Union Investment Privatfonds GmbH
Weißfrauenstraße 7
60311 Frankfurt am Main
Telefon 069 58998-6060
Telefax 069 58998-9000

Besuchen Sie unsere Webseite:
privatkunden.union-investment.de
Sie können auch lesen